Arnstadt, lloszsg] 639 zo, los 132 X, 106 a0, I i, 106 22, 106 2 In dag Musterregister ist eingetragen: 6 , 3 . *I. ö.. 9. i g Nr. 1206 und 1296. Porzellaufabrit Ph. 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 19s; ; 34, 9 wi, 3, Rosenthal Co. Arti ̃ 12, Nag N Nr. 418. Firma Mardorf . Bandorf 160 elt, 160228, 170 1, 1793, o/ 3, 37, 21, in je einem offenen nan , ,. . 1 8 . . . Iser lohn 3 1 n t 6 e z l a g 2 * ö. .
orf in 83 Arnstadt, ein versiegeltes Paket entbaltend 4 Modelle 271 2, job l, k 23. fir T ,, n, n, ö zich ee rend . al g! 98 23, in einm versiegelten Paket, Zeichnungen von Dekoren, Nr. 1617, 1618, 1633 versiegeltes Paket, enthaltend Muste * ö ni li j St . ĩ re ö zeugnisse, utzft ; 2 2 ; ö h! ; . r von Ang 5 nummern 1381 — 1584, plastische Erzeugniffe, 3 Fulda, den le err . 26 . . — 1 49901, 4902, 1h03, 40, 49906, Nr. jr big mit 21, Zeichnung von Anker 1 tig an el er Un ont 1 ten 1 en an un el er. ö = . 4909, 4910, 4911 z
3 . unsre. an zi. Febltar Ii Königliche? Amteger hi. Abt. 6 is, wis, big, drs, wt, Ks, ,, . iel en r hen . i , mit verschie denn *
mittag r 10 Min. ö 9. . . . ö 22, sichten, obus, Kompaß, ermometern Uhrsimn ; 3 ö * *
Arnstadt, den J. Mär; 1912. Görlitꝝ. D253, 4939, 4877, 4945, 4947, 1625, in Unter- sowie und Nadelkissen, plastische C isse, & Inn den 5. Mär 1912. ! In unser Mu Los2d3! Aufglafur in allen Größen und verschiedenen Arran. 3 Jahre, angemeldet ö e eis üe, Ver lin Dienstag ; — ,
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa. sterregister ist heute folgendes ein⸗ ; * ; —— — — — * k n ,,,, * ar de, n, , dd, d, Hennen ene den Fanncis, edi, mn, Ten ge,, ,, , , ,,
tragen worden: . ü —— — Crimmitsehan. ; 9e ; in b. 5 Tafeln mit Zeichnungen der Form Ro. 1752. ö 1 . llosz91]! Nr. 426. Krinke Æ Joejn in Penzig, ein ganzer ober teilweiser und 33 . . , ,,, .. . , patente, . fowle die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blall unter em Eitel
In das Musterregister ist eingetragen: vbersiegelter Umschla thalt 13ei Nr. 538. Firma Dermann Gubelt in Crim. ig ust , , * zwei Zeichnungen, jeglicher Größe und jedem Material plastische Er⸗ registers einget M 22 ö ö m. Fig. 1 u. e e Aschenschale in Form g . ꝛ 9 ngetzagene Muster gon Hut, und Mann R ö n, ie. ,, , entral⸗Handelsregis er r da en e eich. (Qir. 58 C) *. ; ; ö eugnisse, u ahre, ange⸗ 3 ? . ; ; J — J , s, enn, ir b, dg, zz, zJzi, za, hci em!) Februar Iglz iftags ] ß ee d,, Torgzllanfabrit. Marktredwitz; Rr. 6b, 6 fee Firma hat für d ö ; 63 . äs, 34 b, 30, öl, 7355, 7577. 7333. 7333 Göriitz, den 29. J cUächmittags 31 Uhr. Jaeger X Co. in Marktredwitz, in einem ver! Nr. 7556 des Meüsterte r ,, ür daz Deutsche Resch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; ; . ⸗ ⸗ ? . Februar 192. iegelten Umschlag Abbil 1 n Me usterregifters eingetragene NMufng Das Zentral Handel gregister für da n ᷣ gli ; Bezugspreis beträgt 1 4 S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern? kosten Zo 3. — . schlag bildungen der Tafelservice: von Hut- und Mantelhaken Rr. 15 ein Schutzst Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ,, . . 2 e n, ( ij — z
395, 7399, 7419, 7422, 7425, 7430, 7433, 7443 i F ; , r, T,. . . . Königliches Amtggericht. Portland Feston u. Portland glatt, Modell Rr. 71 verlängerung von 7 Jahren angemeldet. Staatsan zeigers S X. Vilhelmstraße 32. bezogen werden. we.
, s, öh, Ito? z6 19, zei b, z5ig, fof7 Grärenthal. loses] mz 212. plastische Crteugniffe, Schutzfrist drei Rr. reel Wie n Gustay amin nn, . — —— 6 — — — — mals. 760, zog, 75öß, zz, J655, zs. ös5, In das Musterregister ist ein etragen: l J 54e angemeldet am 7. Februar 1917, Vormittags Iserlohn hat für die unter . 5 6 K J Erzeugnisse, Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 4079. Firma Schaller ¶ Aechtner in Schramberg, Blatt Papier mit 2 Ab ildungen Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 441. Firma Carl Hanf. in Taubenbhach, . 20g mit 10 vegisters eingetragenen Musser von S 6 Musterregister. 22. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit? Mustern von Glocken mit der Fahrilatignsbenennung Nr,. Wh, angemeldet am 2. Februar 1912, Vorm. 9 ühr 5 Porzellangegenstände, Hindu Goods vorstellend, Nr. 1208 mit 1210. Firma Bareuther X Co., Nr. 121 und 122 eine Schußtzfristverlängerun tte . 828 7) O—⸗-3. 403. Firma „Rheinische Gummi für Damenkleider⸗ und. Blusenstoffe, Geschäfts.! 7206, Muster für piastische Erzeugnisse, ausführbar 20 Min. mit den Geschaftznummiern bog, pz, ohh 3, Sg r6, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Hof, 7 Jahren angemeldet. . Küönissteim, Elbe. ] lo . 5 und Celluloid ⸗Fabrit“, Mannheim, versiegeltes nummern 887 — 393, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist in den abgebildeten Größen und in verschiedenen Crimmitschau, am 1. Mär 1912. ogg, plastische Erzeugnisse, Schutz get 3 Jahre, an⸗ in je einem verschnürten und versiegelken Paket? Nr. 756. Die Firma Büscher * Claussen In das Musterregister ist eingetragen 6 Paket, enthaltend 2 Stück (Modelle) von Jelluloid⸗· 2 Jahre, angemeldet am I4. Februar 1912, Vor⸗ Metallen, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Ante ericht. gemeldet am 29. Febrliat Ig; . ls uhr. I 6 Un steisssfmnn ier Stoffpeeben; zr dä Isenio hn Fat ü men m sher , des Muß aden benen een är ge, öh, Köhl rd hacken nf folgenben elk, mf i Un, Ir, Seb ar il Vorn. , r,, na — Gräfenthal, den 29. Februar 1512. 1 133 Stück Teppich und Möbelstoffmuster vegisters eingetragene Muster Langschlld Rr. zn 3Zweigniederlassung in Rosentha ein nenn, nungen: 1) Pierrgt Halskopf Nr, 64, 2) Affen Nr. 4080. Firma Schlaitz Leupold in Den 27. Februar 1912. Amtsrichter Votteler. 3 lioszoe⸗ Herjogl. Amtsgericht. Art in. ö t'gteß ten rn, , dis, e, dsl, Sgntzfrisse kee enn n etzrg mn 1 , ni . 8 In das hies e Musterregister wurde eingetragen: 21320, 24336, 243537, 24339 mit 343, 24354 mit 356, Iserlohn, den 1. Mär; 192. . angemeldet am 26. Februar 1912, Vormittags chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ . 88. m . . 1G393 Nr 22. Flrma Pein 4 Sohn G. m. b. Sv. Hanngver. Illo? sss] 241358 mit 363, 25156, 25199, 25156, 25205, 25208, Königl ches Amtsgericht 9 Ubr. w oz, Vormittags 11,56 Ühr. nummern 3248 - 390, Flächenerzeugnisse, Schutzftist In das Yꝛusterregiste: des Amtsgerichts Ohligs in Dürgn. 2 Ümschlaje mit Äbbüdungen ven Im Mustertegister des hiesigen Amtsgerichts ist 25210 mit 25215, 28223, 26245, 26348, 26345 init r,, Königstein, den 3 Februar i812. Mannheim, den J. März 1912. 2 Jahre, angemeldet am 14. Febräaar 1913, Jach⸗ sind im Februgr 1891 eingetragen worden 21 Mode len, u. jw. 65 Abbildungen für Keschservice ein fte h unter: ö, b. S0 Stück Teppich. und Möbelstoffmuster Kar kgrauh, nnen. lg g Königlich Sächsisches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. I. mittags 4 Uhr. Mr as, me, F. Könler d Gie in Ohligs. und 5 Abbildungen für 3 offen, „Mr. Lz73 1274, 1275, 1376, 1978, 1279, 1281, (Photographien Nrn. 35256, 2257, 25359, 5263, In das Musterregister wurde zu Band li fi wie e, e me. — —— Nr. 4031182. Firma Klemm X Co. in Meerane, Paket mit 1 Modell für Taschenmesser mit eigen Muster für plastische CGriengnisfe, Fabrienkumulern 1253 die Firma gfoß. Ceuni * Chapman 26263, 25265, 2626, 2636s, 66h, 7561, Je 518, getragen: ö Liehtengtei n- Galumnen . los? 86] Marienberg, Snensen. lors?! zwei verfiegellt imschläge, der eint min She unde bet értigen, mit Akt ldung englfscher Solbaten hersehenen Her 6 3111 quill; Rr. 3165s Gravour 177; er,, . mit beschränkter Haftung in Hau , 27526, 27537, 27539, 27542, 27 546, 3 . 142 fin , mn. Æ Co., lar; In 3. , . 1 n , , * 2. ö 3 r ,,, . ren an andere mit j0 Muftern! fuͤr Damenkleider. und , . , n, , i 1. 3110; Nr. 584, v1 3, oi nmover: ein aket, 2 Flä 27549, 27551 mit 553, 27555 mi 9, 2756 1 versiegelt die Muster von 1 Pla Nr. * Nr. 295. Firma n r. 326. Firma Gebrüder Baldauf in? E j schäftsnummern 382 = 4351 und plasti Erjeugnisse, Fabriknummer 4749, utz⸗ 3, ol82, olstz, i685, Schutz J ver ie gelt, enthaltend 2 Flächen 3 m g db, 266 mit glatz. ir n in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, angeblich berg, 1 veisiegeltes Paket mit 26 Mustern von . Ern f, Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1912,
frlst 3 Jahre, angemeldet ĩ Vor. muster von lithograpbi . öböß, 27575 mit 393, 2755, 2.5776, .*). ück und. 6 Kartonpackungen Nrn. 2459, 2559, 3 9 am 8. Februar 1912, Vor hographischen Drucksachen mit den Ido, 27596, c. 33 Stück os, 267 un 3öab, 2h nthaltend, 1 Deckenmuster: Undine; 3 Yordenmuster Jeshnioidknöpsen, Fabrstnummern . BE. 6. B. R. . , Nachmittags Bermittags 11 hr 59 Minuten. Nrn. 438, 439, 4490; 11 Kissenplattenmuster: FJ. , , ,,, ⸗ Nr. 403. Firma Kreitz Weller G. m. b.
6 . 3 1 50 Minuten. 1 6. bis 1642, angemeldet am , i eh r gi r (Photographien), , ö . , , ang r. 273. Fi : Februar 1912, h 30 Mi Nrn. 27 it 625, 276 it 633, Flächene ; Jahre, angemeldet am 5. F 912, mi 28 ö ; ü : Firma Peill æ Sohn, G. m. b. 5. lachmittags 1 Uhr 30 Minuten; dM mit 625, 27630 mit 633, Flächenerzeug Februar 1912, Beatrice, Amöna, Illla, Monica, Zaida, Merten, VW. X. F. Z. A A., plastische Erieugnisse, Schutzfrist e. 4083 14. Firma C. Ernst Müller in H. in Ohligs, Paket mit 1 Modell für Griffhalter
in Düren, Umschlag mit Abbildungen vo 1 Paket, versiegelt, enthaltend 1 Muster don litho“ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeider am 14. Fe. mittags 3. Uhr. : 11 ; = ö 2 ü ᷓ . dellen für Yelena rn dt . . graphischen i e; mit . bruar n Nachmittags 2 * ö. O3. 78. Name des Anmeldenden: Friedrig Firmiane. Congordig 1. Pelagiug, Pius, be, , drei Jahre, angemeldet am 18. Februar 1912, Vor- Meerane. 2 versiegelte Umschlaͤge, der cine mit 30 mit Sxerrpotrichiung in allen Größen und Formen „ner nner . gig ichs Crneßnhseg oerl, ir iich, aienbe, an s ,, mi, e fan else Horgcianfabrit Schän, Kist, rang Seefeld loch n , ö n ge, , ,, nummern ain L bis 6 Nr, 3115, zu 7 Nr‘ zlitz, Mittags 1è Uhr; ein Paket, dersiegelt, enthaltend wald in Schönwald, in se einem verschnürten und siegelt das Muster einer Stempelfarbenetikette, K am 6. Fehruar 1912, e , n. en. 9 Nr 327. Firma. Sauckngr. Æ Ghuther in Blusenstoffe, Heschäftsnummern 150 und o — 56, führungen, die Sperrvorrichtung schließt die Tasche zu 8 Nr. 318/384, zu 9 Nr. 3i04 / 65. zu 16 20 Muster von lithographischen Drucksachen mit den dersiegelten Kistchen, a. 1 Tumblerplateé Nr. 4061, stimmt zur Herstellung in 3 Größen in 3 der Lichtenftein, am . März 1912 Marienberg, 1 versiegeltes Paket mit 29 Mustern Flächenersengnsse, Schußzfrist 2 Jabre, angemeldet lbständig, wenn die ⸗ getragen wird, versiegelt, mr. l sd. Schutz ist 3 Jahre, angemelde! am ʒFabrignummern 166 biz 1686, angemeldet am ] Tumblerplate Nr, 4962, 1. Tumlerplate Nr. 4063, schiedenen Farben mit der Gesch. NY. 465. 1d en Roönigliches Amtsgericht. gen. huet un, wies rnörs n, Fabftenummnrn km 14. n, le, ge ämitfaä= Hä Uhr. , 5 17. Februar 1912. Vormittags 11 nbr So Minuten. 2. Februar 1912, Nachmittags 1. Uhr; ein 1. Sugar mit Deckel Nr. 4669. j Eream ohne Deckek Delorationsmusser ür neform dauerstempelkissen don Main. liossor! s hie brd, Kööl, Cääenmkzlatticche Fring, Nr äbäbse Fichug CGephr äber Bochmann in Fähnn, w, 2 . Königl. Amtsgericht Düren. Paket, versiegelt, enthaltend 11 Mußter' von Nr. 4900, 1 Cream mit Deckel Nr. 4071, 1 Bonbon. hel timmt zußg Yerstellung in 3 Größen mit Rn In unser Musterregister wurde eingetragen: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar WMreeerane, wi bersiegelte Pafete mit je 30 Stück Nach mit tage 12 Uhr 15 Minute)
Erfurt 3 . lithograpbischen Drucfsachen mit den Fabrilnummern bor obne Henkel Nr. 072, 1 Bonbonbor mit Henkel Gesch-Nr. A466, Flächener eu gnisse Schutzfrist di Band 1 Seite 4, 5 u. 6 Nr. 6: Firma 1912, Vormittags 10 Uhr. ldaut in Mari Mustern für kleider. und Blusenstoffe, Geschäfte—, ö n. 2 ,, , 1 r e, Musterre sster it e II10* 866] 1654 bis 1654 cinschl, angemeldet am 15. Februar Nr; 4073, 1 Pintray Nr. 4676, 1 Ringstand Nr. 4077, Jahre, angemeldet am 8. Februar 1912, Nah, Martin Mayer“ in Mainz. 5 Pakete, offen, Nr. 328. Firma Gebrüder Ba auf in i. nummern 1277 12820 und 12821 — 12570. Flächen. Shligs Weyer, mschlag mit Modell für
Fu das Musterregister ist eingetragen: 1912, Nachmittags 1 Uhr; ein Paket versiegelt, ent⸗ 1 Pomadebor Nr. 4075, 1 Salt u. Pepper Nr. 4679 mittag 5h Uhr. lt zuammen 15649 Mustern für plastische Er. berg, 1 versiegeltes Paket (2) mit 69 Mustern n ,,, ear, ,
. 1 nil 6 . 1 = ne, K 9
R ;; /
erzeugnisse, Shutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
Unter Nr. 416. Kaestner Toebelmann haltend 227 Huf j 5. ; 18 ; 2 . 3. 79. Firn ö . J ! 6 brik n 10415 — 10464 3 ** j ae , . . ö ster von lithographische ucksachen 1 Salt u. Pepper Nr. 4093, 1 Saft u. Pepp XS. 9. Ftrma A. Braun Co., & zeugnisse : S oder unechtem Metall in von Metallknöpfen, Fabriknummern 15. Februar 112, Nachmittags 6 Uhr. * e gl e n erde een in Erfurt. Muster eines mit den Fabriknummern . 9 ke . Nr. 4094, 1 ner ohne Henkel Nr. 4jo6, u ruhe, versiegelt die Muster von iger era mn, 2 . e , A626 plastische Erzeugntsse, Schutz frist. drei Jabre, . . 4087. Firma Schlaitz * Leupold in hum net 400! Ich frist . Jahre, angemeldet am er,. arntle che in 39. Frigingl Panzer am 17. Februar dlz, Nachmittags 2 Uhr or mit Henkel. Nr. 4107, 1 Hastbor ohne Senkel Nn, 2368, 2626, 2612. 2643, 255, 2659, 2h, Bonbonniere, 4577 Automobilschild, 4625, 4629, meldet am 26. Februgr 19612, Vormittags . 3. Meerane, en versiegelter Umschlag mit 15 Mäustern 28. n , ne, n,. . Pr . wn n, . ich blauer Farbe von 15 Minuten; ein Paket, versiegelt, enthaltend Nr. 4108, 1 Hairbor mit Henkel Nr. 4109, 1 Hatpin⸗ 34 2660 und 2672, und 1 Ftikette Nt. 263, 630, 4631, 4632, 4533, 45534 Gärtelschnalle, 4636 Nr. 323 Dieselbe Firma , , aket (G) für Blusen⸗ nd Kleiderstoffe, Geschäfts nummern Ohligs, 1. März 1512. Kgl. Amtsgericht. er fen la ier Seschäfts nummer 207, ver⸗ 25 Muster von lithographischen Drucksachen mit den holder ohne Henkel Nr. 1116, 1 Hatpinholder mit Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelkt Bonbonniere, Gmail mit Ubr, 4657, 4536 Bon. mil 42 Mustern von Metallknöpfen, E 4 , . 3291 = 35306, Jächenerzeugnisse, Schutz frist ? Jabre, 9jwernham. . loses? emelbet amn . . Jahre, an⸗ Fabriknummern 1717 hig 1745, angemeldet am enkel Nr. 4111, b. 1 Candlestick Nr. 41 IZ, 1 Indiv. . Gebrug; 1912. Nachmittags 4 Uhr. konnieren Emall, 4636 Goldbörse, 4639, 4649 10865 — 10006, plastische Grzeugnisse, 3h ft: tt . angemeldet o 19. Februar 1912, Nachmittags In das hiesige Musterregister ist eingetrã en 9 e. ö 5 . 12, mn tige 9 Uhr.. 26. Februar 19 12, Nachmittass Uhr 9 Minuten; live Nr. 4113, 1 Spoentrav Nr. 4114, 1 Celery. O3. 8. Name des Anmelden den: Rarl Fer⸗ Zalifaß, 4s J Kalender 4542 Brillenfutteral, 1643 Jahrg, angemeldet am 265. Februar 1912, Vormittags 3 Uhr. 9 . 98 66 13 . Schneider, Kauf⸗ fin Paket, versiegelt, enthaltend 11 Muster von tray Rr. 4115, 1 Gakeplate Rr' 11I6, J Jug dinand Otto Münter jr., Kaufmann, sarls Schale, 4541, 4515 Döschen, 4646, a5 47, 4548, 11 Ubr, 8 19 ltes Paket (c) Nr. 4088. Firma Schaller * Aechtner in Men Ewald Herhold. Solzbraud⸗ . r. . mr. . ö ie , , mit den Fabritnummern . 1 6. 4119, 1 Choepot Nr. 420, , ee, 2 rer ran r und 4 Zeichnungen olg Taschenbügel, 4650, 4651 6 in en . 4 , n. . . wn ,, Spielwaren Gabrit᷑ n iern. i . ; h 6. ! , angemeldet 24. 91: Voc. Cups u. Saucer Nr. 4121, Tea Cups der eulter von elettrischen Repetierwecku en mi 5352 53 Kind ; 54, 4655 Stöpsel, s, 694 e . ; für amen 1. und usenstoste, elchast⸗⸗· j ö. 8 ⸗ (. ,,, r ttt eh echenden Anftrich getenn., Jiachnittags * uhhberh? , n u. Saucer Nr. 4122, ] ge ö tie! ö den. Geschäfts. Nrn; 8, 8, 19, 1, 12 ö. ö te. 25 r fh. iich r Falibe mn, oö. = 10816, Plastisch En eugnise Scht sfrist grei ummern Sè-= lo, Flächener, eugnisse, Schutzfrist e,, n , , 1, D , affen; 3 Muster von lithographischen Drucksachen mit den Nr. 4125, aus jedem beliebigen keramlschen Material, plastische Erzeugnssse, Schutzfrist drei Jahre, ange 16532, 4665 Körbchen, 4664 Schale, 4665, 4665 Jahrs angemeldet am 26. Februar 1912, Vormittags 2 Jahre, anmeldet am 20. Februar 1912, Vor⸗ Erzeugnis Schuh in 3 Jahre angemeldet am . . . ? 6 Jahre, angemeldet Fabriknummern 175 bis 1786, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange? meldet am 29. Febmiar 1912 Nachmittags 4 Uhr. Blumentopf, 4667, 4568, 4569, 4670, 4671, 4572, 11 Uhr. 1912 mittags 11 1hr. . 5. Februar 1512 Nachmittags Uhr 10 Minuten ,,,, ttags 13 Uhr, ä Februgz 1912. Nachmittags 1 Ubr 15 Minuten, meldet am 17. Febrüar 19135 Volnntte e,nk! Karlsruhg. 1. März 15j3. 67s, 4574, 4675 Bonbonnteren, 4676 Tintenfaß Marienberg, den 31. ,, 4 Nr. öh, Firma Wolf * Fo, in Meerane, Re,, u nrich chm Doffmaun in Nieder , 6 Hergt, Kaufmann, samtlich Mußter für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzrit Nr 1214. Porzellanfabrit Loren; Hutscheu⸗ Großh. Amtegericht. BII. 1677 Marlenanfeuchter, 578, 4675, 4636 Königliches Amtegericht. ein versiegelt Em chlag mit 41. Mustern fär Rlujen⸗ seiffenbach, 7 Stäck Holibriketts als Reklame⸗ Tabalperpackũ i, . ö u Zigarren und 3 Jahre. reuther Attiengefellschaft in Selb, in einem ver⸗ H empten. , 399 Rorbchen, 465681, 4682. 46583, 4684. 4635, 4686 Meerane, Snchacnm. 107872 und Kleidersffe Geschästsnummern 1= 41, Flächen. artikel, nämlich: Kalenderblock 1150 35, Aschenbecher . . il ichen then z 3 ö, . 1 Nr. 1277 die Firma Dannoversche Gummi⸗ segelten Umschlag ein Blatt mit Photographie des Musterregister eintrag. Nr. 114 , Lorgnette, 4687, 4588 Flacon, 4689 Visitkartenetui, In das hiesige Musterregister ist eingetragen erzeugniße, 3 . me, , am 1190,56, Uhrhalter ih / 3, . ö mg, Famm Compagnie, Kktien, Gefellschafst in Tafelgeschirrs Fäbrikatssnsnum ür nebst dem Kunstaustalten Alttiengeseslschast in trau e 1 Tronsc el echt öh, Güte bh s, wen. 2 ; a . G . 180 , , Nadellisen 110 a0, f r 1. w.. n Schreibzeug 1150 41, plastischẽ Erzeugnisse, Schugz=
frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 191 .
frist 3 Jahre, angemeldet am 20 Februar 191 Fabrst ; ö * . z 3 . ; ö 56a h ; s1912, Muster für plastische Er! Größen, für die Herstellung in Porzellan, Favence, haltend: Vormittags 16 Uhr. abritnum mer 1 d 2 sür plas Er ro te ) . zellan, Fayence, haltend: . J zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an e Fe⸗ Steingut und jeglichem Mat plastische Erzeug⸗ P Pla Nr. GM 3 ö Hürtelschließ 1 bein, 4705, 4706, Unter Nr. 419: Friedrich Busch, Kaufmann, bruar 1817 . ö. khr . nisse 3 elch Hahl . , . . gu. le te Tr G Aer ssens Preiettiont 6 h De e fh. Blumentopf f Geschãftsnummern 3b04 = 3655 und Erfurt Nor. ? Hi uster ¶Phhtezra bi fi zr 6 ö 2 ; . 6 . 6 angemeldet am 18. Fe, ges. Union, Frankfurt a. M., 6034 Pie Macht des 4707 Dutnadel, ö . e⸗ 116 2 . und Kleiderstoffe, Beschaften , e e g, aus 1 oder anderer geeigneter Gomper a,, ,, , , , . 12s e re, , emen Caufmann . 3 , ., C, ot . in *, , nr, r ff. . 2 — . h er e ms, am 23. Februarl 92, Vormittags 10 Uhr. latter Massc in Ferm. einer menschiichen Figur siegelt enz? ind dus Galckitz, in Hof, in einkin fenen! lnrhlee a sälfmaun Lieber Bock Fluhme & Schmemann, Gffen öh m edel ,, , n, anne, ; ᷣ K Nr. 4693. Ima Arthur Nobis in Meerane, Prorzheim (deutscher Michel), Geschãftg nummern 803 und S0, 1 in 1 3 . ,, . ur Mn . . . ,, n b., S, Gm men ch Sn n. ,, . . . . Schaller Æ Alechtner in ein verschlossen Umschlag mit 14 Stück Mustern zum Musterregister Band 1X wurde 64 offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabri 36 zss6 C6387 86g 9 5856 15. 9357 953 en,, n,, FWrauer . Macholl, Deilbronn, 6048 Norbertuz , . 43 RBri 7 750 * 6 s ; ͤ d 49 Stück für Blu sensioffe Geschäfts nummern 1— 14, Flächen⸗ ,,, ⸗ emeldet am 36. Feb 617 * . Ahriknummein 6665, 66tzt, 6667, 6668, 66tzs, bo l3, 9852/11, 9523, 1925214, joz5d Brauerei Härle, Aulendorf, 6649 CGirine Rz 4747 Döechen, 4748 Brillenfutteral, 4749, 4750, Meerane, ein versiegeltes Paket, enthalten Stück für Blu e Gast * 1 O. 3. 37. Firma Knoll æ Pregizer hier, k 5 r . lt Uhr. sse, zszz, gz, ss, gz, 6zz6z, goss, Cöäzß, Lutz löäzosz, aübfiührkar' n' vel che län Farben, Vorenz, Chemnitz, Ho? erl. Hennes ohe, l Sche Cr, Lees, ng Körbchen. 76s Häusten ns Farbenfgztznenten fär Damen tleizr. ghergzsssen. Scöltist, e Jabte, angemeldet am 15 Bsoüheritabbtltungen, nn. , id ge, m, f 865 ehe e. 6 a. 6 sl, 57og, 6710, 6711, Muster für plastische Er— stellungen und Qualitäten, Flächenerzeugnisse, Schutz. Zeltner, Jrnrnberg, . Xin a 9. com Schale, 4753 Vase, 4757 Salifaß 4758, 4769, und Blusenstoffe, Geschäftsnummern 828 - 876, 25, Februar 19 , 11 24 is 122, D 124 D 125, D 151 - 156, 1128, plastische Vonigliches Amtsgericht. Abt. 3. jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar 1912, hausen, 6052 Nessel⸗ Quelle Br w . 4760, 4761 Schale, 4762, 4763 Körbchen, 4764 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nr. 4094. rma Schaller 4 lechner in Erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jabre, angemeldet am Fürth, ERayernm. los293] 21. Februar 1912, Mittags 12 Uhr. Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Els., 6053 Gebr. Sünner Kalt . Cela bun Pendulette, 4765 Salstreuer, 4756 Flaeen, 4767, am b. Februar 1912. Vormittags 10 Uhr. Meerane, a n. e e , . 10, Februar 1912, Vormitt. 12 Uhr. ; Musterreg istereintrãge. Nr. 666. Firma Rheinische Gummi- und Rr. 1316. Josef Rieber Manufaktur deko. H. Herbstreith, Frendenstabt 6 gichtenr n. Us Börse, 4769 Trousse, 4779, Schale.; 4, Nr. 46g. Firma E. Ttzieme * Co. in Mtegrane, für d=, de 26. ö 5 e, e irma Knoll . Pregizer hier, 1 Fäfferlein u. Neusinger, Firma in Fürth, Celluloid SzFabrik Mannheim Neckarau, die rierter Vorzellane in Selb, offen, 19 Dekore, extrakt H. Herbstresth Freudenflat 9 65 ö Dose, 4772. 4773, 4774 Flacon, 475, 4776, 4777 ein versiegeltes Paket, enthaltend 59 Stück Muster i en 139 F . . rist 9. Yiiouterieabbil bungen, Nrn. 1331 136 3. 133 460. 1 Muster einer Stufenzarche mit angeleimtem Platt. Schutzfrist bezüglich des mit der Geschäftsnummer Nin. 193, 17, 113, 119, 1290, 125, 13h, 133, 135, holderextrakt Herbstreslb Freudenstadt gor 2 Hutnadel, 78, 4779, 4792. 4793 Schale, 146 big für Blufen, und Kleiderstoffe, Geschaftenummern 2 Jahre, 3h et am 24. Februar 1912, Nach⸗ 13378, 3618, 13619, 136524, 13625, 13721, 13855 tab und Sperrholzplatte, verwendbar für Trümenun 1006 versehenen Muslers ist um welter 5 Jahre 157, 138, 139, 140, 142, 143, 1144, 145, 145, 147, wollwatte H. Herbstreitb. Freudenstadt — 53 . 149, 150 —– 153 Stock- und Schirmgriffe, 8 . 2203 - 2252, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 7 Jahre, mittags 6 9. 2. Thi * Go. bis 13850, 13937. 153938, 13040 13941, 13954. und Konsoltische, auszuführen echt, halbecht und imi, verlängert. Zuszuführen auf jedem Material, in jeder Farbe und tannenduft H. Herbstreith, F ee ger 9 drei Jabre, angemeldet am 14. Februar 1912, Vor, angemeldet am 5. Februar 1512. Vormittags 11 Uhr. Nr. 40965. srma . e, n, 6 in 13955 — 13963. 139709, 13976 153987, 14000, plastische tiert und in allen Holzarten, Fabrik. Nr. 460, offen, Hannover, den 1. März 1912. Anordnung, Flächenerseugnisse, 3 Terrinenformen Nürnberger Burgbitter S G en 36 e. mittans 10 Ubr. Rr. 40665s67. Firma Klemm d Co., in Meerane, , , 8 Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet ain Geschma ks muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ Königl. Amtsgericht. 1I. Tafelservice „Korfu“ Nr. 13, Tafelservice Prinzeß Transparentplakat Nr. 6560 59 Bund n. erh Mainz, den 1. März 1912. Meerane, 3 versiegelte Umschläge mit zweimal für — it . . ber, 10. Februar 1910, Vormitt. i2 Uhr. Fist. 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1513, Nr. 14, auszuführen in jedem Material, plastische Staßfurt, Kalender Rr. Gotz! Abelf * . Gr. Amtsgericht. le. bo Stück und einmal 31 Sinck Mustern i, , , d, g n, , m . Schussrst 3) O- 3 33. Firma Lutz * Weiß Gesen. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Muster⸗ Reg. Nr. 1551. Hilĩdesheim. Il08297] Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am furt a. M., 606? Veutsch 3. ö . . . 107870] Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 251 2 Jahre, angenßet am 24. Februar 1912, Nach⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier, ein Muffer 2 S. Schloß u. Cie.,, Firma in Fürth, Im Musterregister ist eingetragen: 24 Februar 1912 Nachmittags 53 Uhr. ülm a. D., 6063 J. Rau . . *,, lster Bd. II wurde eingetragen: bis z00, 301 350 und 351-3851, Flãckener eughise, 69 n, C. Ernst Müller zun, burg ten ene. — 2 it nbrte. 2 . del ö Sr rl e ei und cht haz ; H 3 . Voß 9. in Sarstedt, Nr, 9 , , . Marktredwitz Braun, Ulm a. D, So e. Hr llt, Y . „Rheinische Gummi · Schutzftist if, angemeldet am 7. Februar 1912, e, n. . e fer Un a mit 106 erte, e . 6 rn, are mit Ledergarnituren und geripptem Stoffei r De ode ochherdes mit schrägliegender Heiztür, Jäger Tie in Marktredwitz, in einem ver. Brüssel, 6666 Mann ,, . 2 ö nittags 5 Uhr. ; w w ⸗ 5 Nadeln, Nrn., 44986 44983 und 26790, plasti schwar und farbiger gef hr eh ef ar gn f fn e er. di n ich 5 8. 9 geh mch zie nn,, ; . heel ban che ,, ö. U 1 895 * . r er edler. dh. . Sirmg , * t , h a i r , e fh . . 8e . D . 40, offen, Geschmackꝛsmuster für plastische Erzeug“ frist 3 Jahre, angemeldet! am? Febtuar 1512, Nr. 2227, ausführbar in allen Farben, Aufglasur München, tzohß NeubMstt Georg Gallmen, siegeltes Pa ere Meerane, ein versiegeltes Paket mit 0. Stü . dnn gd nr, me nan, 24. Februar 1989. Vormitt. 12 Uhr. nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet nl . , l, 10 Uhr Nachm. und Unterglasur, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jarle ba 6obg9 Th. , e. . ö. fre dn, abe ere ng, Mustern fir Kleider. und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ 8. ir , mn, 2 — 843 10. Firma Robert Dasenmaner hier 1912, nr, 4 Muster⸗ Reg. Nr. I592. Amtsgericht Hildesheim. 5e , marmewet am 29. Februar 1912, Vormittags Leipzig, 6o?] 2. O. Diet rich, Aften burg sor bn , 6 16 17 2351. Stebbabs rer, ge g. = , . ein ber gelt! schlag mit 43 Mustern fur * 33 ,,, 11 3) Georg Berthold, Fabrikant in Burg⸗ yr. Hildesheimer C Sohn, London, 60.“ t. ,, 14 17. 206. 27. 24, 5 sar 14 Ulan 14, frist 2. Jahre, angemeldet am 8. 46 an, Fg 71 -= 513 Fläichn. . e, , Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei farrnbach, 1 Muster einer Zählmaschine voll Höchst, Main. 08298 B. In das Musterregister ist eingetragen: Jeltner, Nürnbera⸗ * ö. 86. Johr Geon Ar. * 11. 14 I. 20, , , Dm, , 20, Nachmittags 16 Uhr. Kleiderstoffe, Gqftsnummern 5 615, Flächen Jahre, angemeldet am 28. Februar 152, Nachmitt. dig, am. Metall mit und ohn, Mußt. Pahrik. Nr.. S1. unser usterregister wurde beute bei det Find Fei ir. 36 Bargeltan fab? Marktredwitz dwigähafen, bed e set . mg ,. gen e gt . deen ü ö , 2 nr nf. k 66 ginn 6 36. Schu g lente für lat ge Erzeug⸗ 2 , . Jughardt in Höchst Fiess * Ci. in , , hat gr die unter Dean beim Stangenkäsepackung Nr. cord G in . , 2I. Türke Rr. I., Steifgelen?. r 29 2 yen, Ne, boss 55. Birma traf . Sohn in . fin 3. e 68 . Ulle, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gleichen a. M. unter Nr. folgendes (ingetragen: Tag Nr. 36 eingetragenen Mufter plaftischer Frzeug⸗· C Böhm, München, . . buhven' Rr 217 74, 23, 30, 33, 7, jo, Struwesi. Mustern von Damenkseider, und ar, e, r I verflte Umschlaae e mt c Mustern 159177, en grig Rm , . Tage, Nachmittags 24 Ühr Muster⸗Reg. Nr. 1595. der Anmeldung 22. Februar 15Iz, Vormittags 11 Uhr nisse Modell Nr. 295, 296, 297, 295 und 306 die Pater I: Ji 807 ö vupven Nr, 2l, 34, 23. 30, ,. Nr 14 chästtnummern 877 = 8865, Flächenerzeugnisse, Schutz.; Meerane, R verslte Umschläge je mit ustern 13945, 13747 18.19. 185882. i884, 15.50, 137551 . 34 1 ? * * 6 759. ö ö . . . h — 46 * ⸗‚ 3 =. . * . 1. ö ö ö ö. ö 1 en⸗ 1 (. s ? 9 Re 16 33 2 * S 4 J r ꝛ ;,, , ,,,) h.enlter, eines mechanischen Spielzeugs, Fabrik., einem mit Geschäftssiegelabdruck ver chlossenen Paket, angemeldet. Etiketten Nr. 6078 Gerd Gebr. Robe, nn, . ö 26, Kasper Rr. 25 Har. Vormittags 12 Uhr. am 26] 10 z, Jeachmit ia; 4 nh ; ,, n Bormnt. . Ur. 369/124, offen, Geschmacksmuster für p astische Geschäftsregister Nr 26 bis 39 . Erzeugnisse, Hof, den 29. Februar 1912 0679 8 Gero Gebr. Nothschild, Stutt. Rech Nr. 23, Atleth Nr. 20. Kasp a en Nr. 4070. Firma Richard Tetzner in Meerane, gemeldet am 26 sfruar Nachmittag. M Uhr. Pforzheim. 297. Februar 1912. , , . ! ,, 2 rzeugnisse, 9 He 1 1912. gart, 6079 a, b, e Camembert Al is Geb 8 20; b. Köpfe: Halskopf — Schusterjunge, t. h 1 9 ür B Nr. 410011. Fi Klemm Æ Co. in Meerane ⸗ fa ) Friengnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldel am Schutz hr st brel Jahre Kgl. Amtsgericht Bein, Augsburg, bos G en, mFenprelg Cebt. in, nr, ;,, ̃ in verstegelter Umschlag mit 23 Mustern für Blusen r. 100. ⸗ eg. ; Gr. Amtsgericht als Registergericht. w . ‚ ; Gan, augsburg, 6080 Heß Roller J. Leonhard Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei e rer, ꝛ b33 — hh, zwei versiegelte UWbläge, der eine mit 50 und der — —— 22. Fehruar 1912, Nachmittagsgs 44 Uhr, Muster⸗ Sõchst a. M., den 24. Februar 1912. Homburg v. d. ne- loge) Deß, Nürnberg, 6081 Norhertus 2 Häͤrle i l ; . am I. Februar II2, Vorm. und Kleiderstoffe, . d,, 6 if gs Hiern far Bamenkieider ner ane ders. lors) Reg. Nr. 1594. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. In das Russerreaist ehem tungen, Aulendorf, so ß? Clemens *! le, Leutki flapp? n . Flůͤchenerzeugnisse, Schutz frist Fm ge. soffe, Gessts 42 -= 617, Fl In das Musterregister ist eingetr. ; Konrad Christaa ; w n das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts Ne gon *lemens Bärle, Leutkirch, Klapp . 11,50 Uhr. 4 2. Februar 1912, Vormittags 112 Uhr. Blusenstoffe, Gestsnummern 442 — 517, Flächen In dan Musterregister ist eingetragen worden: do . enge, en n, ke . Mol. llososs] ist am 28. Februar i912 unter Nr. 71 folgendes . . Daiber g Cos ülm a. B., 6s 2) O43. 3985. Firma. „Gebrüder Rahn . I Firma Sits Schwedler in ctzeugnisse, Schlist 2 Jahre, angemeldet am Nr. 167. Firma. Sächsische Glasfabrit in als Rersamear titel, aus hn in 9 165 ö r F. In das Musterregister ist eingetragen eingetragen worden. ; e rg. ö . Cz n inden lbal. Nr. Lo Arrej Mannheim;. 1 versiegeltts Kuvert, enthaltend Meerane, zwei verfiegelte Ümschläge, der eine mit 25. Februar 151 achmittags 16 Uhr. Radeberg, in verschlossener Briefumschlag, ent. r , J oder abn. Jr. oh , berurseler Schirmfabrik Goldmann E mläarte Trikotfabrsk Mebsco, Göppingen. Nr. host 2 Etiketts mit den Fabrik Nrn. 20 und 21, Flächen 9 Srnck ind der andere mit 6 Sinck Mustern fir Nr. 41033. Ja Gebrsider Bochmann in daltend Mnsterzeichnnngen für geptehte, durch
lichem Material, ganz und stellenweise vermattiert ; 5 ; Besuchs anzeige Hans Schueler! 662 ⸗ ; ldet 5. 2 ; f in ; . j z ⸗ Piseberg, off z . Jamin in Oberursel. photographische Ahbildung „chene Hang Schneider, Bayreuth, Rr. Hos? muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2 z . ümstoffe, Geschäfts⸗ Meerane, zwei segelte Pakete je mit 0 Mustern Druck hergestellte Biergläser mit oder ohne Henkel zur Auhringung des Reklametextes in allen Farben 9 fen, I Karton mit gedrucktem Ines Modelsß fur Nußknacker, offen, Muster a 6 Drache Richard Focke, Zwickau, Postkarten . 1912, Vorm. 9, 435 Uhr. . . , . Flächenerzeug für Kleider, unFlusenstoffe, Geschäftsnummern in beliebigen Größen und Fassons, Fabr knummern
. . . 1zoꝛl =- 153120, Jsnerzeugn fe, Schutftist 2 Jabre, 532 = 533, Muster für plasthche 23 853
nd ISchwiftarten, Fabrik, ern. rl, or2, versiegelt, Delor 69, in derschiedenen Ausführungen. un stis iss ᷣ 779, S O8 3, , S . ̃ ᷣ . 6 a, , . Farben, Fläche Schug ke er Nahr Pplastische Erzeugnisse, Fabriknummer 779, Schutz zig! P, , Gustar Lamparter, Reutlingen, 3) O. 3. 390. Firma „Gehrüder ⸗ ldet am 12. Fe⸗ 2. ꝛ ,, ,, n, e, d, ,,, , . ö , n i fürn is ei e i,, ne e. achmittas 3 Mater. 5 59* Nr. 1203. 1 ö Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. n uernregel, Kalisyndikat Berlin, brands mit der Fabrik⸗Nr. b00, offen, Flä , ö W. Wilde in Meerane, 40 Minuten. r Nachmittags. ö 2 . . Nr. 15695. , rr Homburg w. d. S., den 29. Februar 1912. a. ö., Kalle C Co., Biebrich, Briesbogen ö. drei Jahre, angemeldet am 13. Februar . ei e g, fel, ö. . für Blultn Nr. Clos; FisF. Wr, Witde in Meerane, Nr. 168. Firma. Sächsißsche Glasfedeir VJ , , ,, he e, m, ,,,, , , , 8 . 4. n Vo . h . J ö k 2 rei, Koblenz, . 3 ? ĩ W. n ? 4 . ; fri meldet un eiderstofs Geschäftsnummern 730 — 755, haltend usterzeichnungen für ge . oder Zelluloid, gefüllt mit Nähnadel und Mektlame; marke Nizza“, darstellend Geschmacksmuster für ein Hgaerlohn. (108300) Bleicherei, Aphten Kin fa ei ö . , 5 3h g 5 Viltelis offen, mit der Flächenerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, * lächener eugnisseschutzfrist 2 Jahre, angemeldet Druck hergestellte Kompottschalen. S aufdruck, Fabrik- Nr. 1300, offen, Geschmackzmuster Tafelservice, bestehend aug Teller (alle Größen), In unser Musterregister ist eingetragen: Hebrüder Zierlein, Nürnber ooh Ren burg Fos eim. ] Mustzr 66 z sfrist drei am 153. Februar 1812, Nachmittags? Uhr 50 Minuten. Flächener zeug z Jahre, ang . erg len. . 3 ö el . ñ ; din ; in, ; Konrad Hammel, Fabrik⸗Nr. 1862, Flächenmuster, Schutzfri W. R S. Schmieder in am 28. Februar Nachmittags 4 Uhr. Kompotteller, Kuchenteller. De sserttell für plastische Erjeugnisse, Schug fist 3 Jahre, an⸗ Terrine, Ragoutschüssel, Sauciere, Platte, opal Nr. 1923. Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. Neustadt a. d. S., 6097 5 r Frank J 3 t 15. Februar 1912, Nach- Nr. 074.75. Firma MW. . 124 Nr. 155. Fi 28. A S. Schmieder in sbalen Konfektichalen, on ßeltiablent gemeldet am 29. , , ., Vormittazs jbl Rnht, Kl hre ben), Malte, und (le Irsen) Komhet ere, ein Ber siegelte? Pate, enthaltend. Säule gtr, äbz, weier, 6ohs Adslf Bieringe⸗ Ker ginn . , nnn, m,, g Merrnne, wei persiegelte Umschläge mi z . ein wbesler Umschlag mit 2 Mustern Hatterdo en. Reer o er, Blumen da fen, k e, ,, e JJ , , r , , G ö 1 45 ö 9 ö me . ; reer . 12 ger,, n,. ; 5 , , . . aufer, wenningen, 6191 Fahr, A. G., Gott meister, Mannheim. 1 verschlossenes Kuvert, ent⸗ 3. Feb lar 19127 Nach · Flächenerzeugnisse hußfrist 2 Jahre, angemeldet Jucker, Salt. und PViefferf er, twice, Kgl. Amtsgericht Registergericht. Butterdose, Fischplatte, sowie 2) eine Teetasse mit 5. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. madingen, Sig? Dr. EG. Roth. St z j ein otographie) elner fahrbaren 2 Jahre, angemeldet am 13. Februa j im 28. Februar * T nista 8 4 Uhr. echer, Biergläfer, Krüge und Kakesdosen in be Fulda. . sioszga] , . 626 — 9 n g , , , m. k ᷓ Seh Te ö . 8. 36 n ,. 2 . n,, n e , Firma Müller Æ Dartmaun in ? ner ,,, in. ; 1 , . , daa In das Musterregister ist einget ⸗ s e , ,, ] , , . . , Wor Freiburg i. Br., 6105 Aurel de ik⸗Nr. 100, Muster für la = ĩ pern äge, der eine mit 46, as Bliche Amtsgericht. und 835. Muster für plasti rie e, utz lusterreg st eingetragen bestehend aus Kaffee,, Tee. oder Schokoladtann? Nettungsring Nr.. 163 und Steuerrad Rr. 1656, Huber, inden berg, g d Der erk u 2669 9 . . Hutztrrist 3 Jahre, angemeldet am IB. Fe- 1 , nn, r n a srit del Jahie, angemeldet am d. , ,
Nr. 222. Firma Franz Emil Gerta in Fulda, (alle Größen), Zuckerdose, Milchkanne, Tablett, plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, a elde Rü 253 ⸗ . 33 h e, r ; J e , , , , , , ge, Luxus Fahriknun n 1. 550 7, zellan und Steingut, plastische Frzeugnisse, Schutz⸗ r. 1925. er K Claussen, Iserlohn, 5. Februar 1912 Vorn ! n. = 46 thalt . Abbil. nummern 8 ; na an e.. ; t heut ⸗ Nr 325 Nude 33 schloss Bri 1 ; do 3. boo 4, 50 h, sz / 6, 550 12, 550 13, 556 I, frist drei Jahre angemeldet am 2. Februar 1912, ein versiegeltes Pafet, ent d Lang chi ü me, sorm. 8 Uhr. heim, 1 versiegeltes Kuvert, enthalten ; . eugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet In das Musterser wurde beute unter Nr. 325 berg irn , ne . iefumsch ent dö0 / 15, hoo / ls, 550 / 17, 550 / 18, Ss 0, 556 21, Vormittags 8 Uhr. . J Metal hi e r g , g d n Kempten, den 1 2 4m 3 nen n,, n ,, , 1978, n e, 4 Uhr. eingetragen: Geser Junghans, A. G. in! haltend 8 Musterzeichnungen mit e ba r en n,
/ * rn. . . ö !.
Fahriknummer 3, versiegest, ird r, nn Schuß Limmer ein Fahr ahretfen (Lindopolreifen) mit der Twain, gehörigen Kaffeeserviee Nr. 180, in allen 2 Hen! Pakete mit 75 Mustern, und zwar en 1693 Hutnadel, 4694 Tasche, 6d, 456, 45697 Schreib, Nr. 40s 62. Firma Max Funke in Meergne. re z. ersiegelte Jakete mit je 50 Mustern
itur 3 teil., 4698, 4699, 4700, 4791 Salzfaß, 4702 lte Ümschläge, der eine mit 59 Stück Merra t ie n rf l . . mit 1 Ein Mustern für Blusen. für, Kleider, uß, Plusenste fe, Geschäfts nummern Nachmittags 13 Uhr 12871 — 2920, 12921 12970 16. 12971 — 13020, Olbernhau 1. Mãrz 1912.
Tlz j S ist 2 , , ö Flächenerzeugnis Schutzfrist 2 Jahre, angemeldel Kontglichcz Uintagrricht.
.