kräftigen Beschluß vom 25. Januar 1912 bestätigt Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der mann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Tonderm. Beschluñ loszzs] 466 9 ; ö z ĩ f Donn den 28. ins hierd ö . 2 i,, worden Schlußtermin au erstag n März termins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen deg B örs en ' Beilage
den 27. Februar 1912. 18512. Vormittags OH Uhr Mettmann, den 25. Februar 1912. Kaufmanns Johannes Heinrich Nielsen in
dor dem Groß⸗
Der Gerichts schreiber des Koniglichen Amtsgerichts herjoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vas ; Königliches Amtsgericht. Mögeltondern wird eingestellt, da sich ergeben 1 1 1 2X. h
Berlin Mitte. Abt. 154. Honorar des Verwalters wird auf 35,58 M fest⸗ X ürg. Genre- se,. hat, daß eine den Kosten des Verfahren e tsprechend Um D N d 9 l en St !
nenn, . lios? go] gesetzt. Außerdem J. 4 . verbleibender Ueber . , , Konkursmasse nicht vorhanden ist. K en en ei Sanzeiger Un bnig 1 1 kn an Sanze get. In der Koukurssache, Welte A Elbe ist die Än, schne der . . 6 Emil Heinkel. Maurermeisters in Sttenhausen Temdern. , r ii. ; ĩ i Dieburg, den 1. März 1912. 8 1. ö Könialiches Amtsgericht. M 583. Berlin, Dienstag, den 5. Mã
mne deftist big zum . März 1912 verlängert worden. Der Gerichtsschreiber de Großherzoglichen k . Varel, Oldenh 108257
Anderweiter Prüfungstermin ist auf den 21. März . IPI, Vormittags 10 Uhr, vor dem König Amtegerlchte vergleich? Vergleschstermin auf Samstag, den Amtsgericht Varel (( Oldbg.) N. 5/io. düũb. Staats · Anl. l 100406 B G S2, 87 91 Amtlich festgestellte Kurse. Kt. Staatz Anl. 100 erf , g.
1, neger cht Berlin ⸗ Tempelhof, Zimmer 4, 3er, — 2 . 108235 . — — k — 2 ö e , 6 Vermögen 3 . 196 anberaumt. ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen der n tegeri n Neuenbürg anbe⸗ des lenpächters Johann iedrich Wil⸗ j e, 5. März 1 K do. 8 ! 5 Berl. 1904 S. 2ukv. Is
Berlin, den 1. März 1912. Trämerseheleute Franz und Veronika Fert! rnt, Der, Perg zichzvorschlag ist on der Ge. helm Hartmeytr in Nenendung t zur Verhand⸗ ae 22 . y 2 1 Herr. Meckl. Eis- Scldv. 3 ö do. Do. 3. 1 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hörgersdorf wurde unterm 25. Februar 1912 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der lung über einen vom Gemeinschuldner gemachten en, Zo . IL Dit. Ssterr G * 170 . 5 56 hn . & o ; 6
2
94,006 unkv. 174 6 de 1ibih enn . ht . 69 gh J. — . 7 99, chtenberg Gem. , de, Suh 3. in ñ . (0bz unkv. 17 — Ludwigshafen 19066 4 do. IS90, 94, 1900, 02 3 Magdeburg.. 1891 4 do. 19064 do. 1902 unkv. I74 do. 19027 unko. 20 do. 80, 86, l,. 0231 Mainz 199904 do. 1905 unk. 154 do. 1907 Lit. Rut. 16 do. 1911 Lt. 8Muk. 21
g. 0g Königshe g. 1840, o' i J
k
a
Berlin T Abtei ⸗ 8 ; . Beteiligten niedergelegt. ; j ᷣ ung. B. — 6863 M 7 Gid. sidd. B. 956 Berlin⸗ Tempelhof. Abteilung 9 nach Ahhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 9 geleg Zwangsvergleichsporschlag Termin auf den 20. März [ 23 y. 2 * — 2 2 . enb Gt * nn ; . ve 8 f — — ö Sskamm. Obl.
1
1
ö
nerlin. 108751] Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichte Dorfen. , 24 . . . ö 7 . 95 ** . n , Ibo 6. 1 stand. Krone = 1,128 46. 1 Rubel = p er fg) 4 j frf K 77 ᷓ . lerer mtsgerichte, Abt. II, hiers. bestimmt. = As * 1. 12 526 4.1 5 ; 1 ö
k e, ,,, ian, Gerichttschteiber Fes Königlichen Autgericht, 1, wie lin hi enen mn, Gini 2, f, , , n, Cen h , ,
. 3653
*
.
31
3
31
1
3—— A — — 8
bis jum 11. März 1912 verlängert worden. Ander⸗ Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ] ; 1 n. 1 Jiore Sterling — W 16 4. 1. ö neitiger Prüfungstermin ist auf den 23. März Jnhabers einer früher in Dresden. . 194, Osterode, Ostnr. gtonkursverfahren. 108219) ,. 9 e, , , . zur Ein ,, zer n Ds, Ss. m . sch Bl õobz G . 6 . , 22, RBormiÿttags 10 Uhr, vor dem König unter der Firma Gustav Adolph Kachfolger be Das Konkursverfahren über das Vermögen des . , n. , richtsschreib d e,, lichen Amtsgericht Berlin-Tempelhof, Zimmer 4, triebenen Handlung mit Bier und Mineral- Fräuleins Margarete Berg in Ssterode, Ssipr.. Bebruar 28. Der Gerichtsschreiber. 2m Vuůͤrttẽmberg unk. I5 J] anberaumt. ‚ wässern Max Emil William Antel in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Weissentels. d. Rott 169 15b do. unk. 1 4. 146 Berlin, den 2. März 19812. „ Florastr. 161, wird nach Abhaltung des Schluß hierdurch aufgehoben. . ; . ; urg en . do. 1851-83 33 versch. do. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fermins hierdurch aufgehoben. Osterode, Ostur, den 21. Februar 1912. * iel Antw. S0 ob; Preußische Rentenbriese Borxh.· Rummelsb. 99 Berlin ⸗ Tempelhof. Abteilung 9. Dresden, den 2. März 1912. Königliches Amte gericht. . , m Brandenb. a. 5. i9öj Reverungen. Bekanntmachung. (108234 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Oster vieek. Harꝝ. losb29] = ö,,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstenteldbrn eck. 108278 Konkursverfahren. gba stiania . Steinbruüchbesitzers Karl Sonntag zu Wür—= Das K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck — Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jialien. Plätze gaffen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gerscht — hat init Beschluß vom 26. Februar 1912 Kaufmanns Walter Gericke in Osterwileck ist Wilhelmshaven. Bejchlust. los? iz] de. do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schreiner- geg eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des , ö. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- meisterswitwe Maria Trummer von Fürsten⸗ Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche He r, Dr. med. Friedrich Herrmann, zuletzt wohnhaft en, nme sichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den feldbruck als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ termin auf den E März 1912, Vormittags in Wilhelmehaven, wird das Konkursverfahren )
ES. März 1912. Vorm. A0 ihr, vor dem gehoben. KEIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oster⸗ eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Fürstenfeldbruck, den 26. Februar 192. wiegt. Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs. sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Beuerungeu, den 21. Jebruar 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsarrichts Fürsterfeldbruck. vorschlag und die Erklärung des Gläublgerausschusfes Wilhelmshaven, den 23. Februar 1912.
Königliches Amisgericht. . wesmr. Bescluß. wiun. ioszis) sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht Königliches Amisgericht. 6 9 . .
ß ĩ 11 8. 1935 bz
ü. ö 108218 ö j. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 4 1925b3 *.
*, 3 . .,, Ostermwieck / O. den . Februar 1giz. Willenberz, Ostpr. losos ]] H a, gi zb Sachsische 14 I lo iG do., h, S6, i äh, G gi versch Fi, nn nils Rub G , i. . versch. Sd. Iobz Coblenz 1910 Nuky. 20 1853, 9. 3
* 9 2 z 4 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Wellerchaus zu Königl. Amtsgericht. In der Konkurssache der Moltereigenoffenschaft . 6 ; Sti sisch 9 1115 — . . J . Schlesische 4.104 d .
X —— — — 6 — * XJ —— 3
do. neue.. 4 Schles. altlandschaftl. 1 do. do. 3 landsch. do.
n , , mn. i, e de =
83 T — 2 S8
. 856
e Hannoversche E. versch. . = do. 1991 31 ö do. 3* versch. BS9. 80 G Breslau 1880, 1308 Hefsen · Nassau .... 4 14 10 —– — Bromberg. ... 1 35 do. do. 31 versch. — do. O90 Muky. 19.29 Kur und Nm. (Brdb.) 4 versch. do. 1895, 1899 do. do. 31 versch. 89. 80e B w . 46 2 ; e 1901 . 11.4. ommersche 4. 144.10 633 1908, S. 1.3 X Nin den 1908 ukv. 191984 1.416 οσQ2οb, B do. 3 versch. S9 Shet. bzB do. 1857 31 1. do. 1895, 19020 33 versch. — ; gien - R S. Kr. . versch. 100 106 do. 1991 410 NMülhausen i. E. 19064 do J ver c. zd doch Cbarlottenb So, S5, 5h . Dee gs unh, 18 . 8e. . versch. 190.106 do. 1907 unkv. 17 . ' —ͤ im, Rh. 969, 94 4. ; Weftfãlische do. 3 * versch. S9. 306 do. 1906 unkv. 18/29 ersch 00, 20 do. WS8 uk. 134 do Rbein. und Westfäl. “ versch. —— do. 1911/12 unk. 224 tsch. do. 1910 N ukv. 21 4 ; d 3 * versch. S9. 89 bz G do. 1885 konv. 1889 33 versch. ö do. 1899 166
1 —
—
n
do.
do.
do. Narbur
Sr . .
— — 63 D o Q S S ee & Q O dο .
SBnocc k
——— — — — — 2 — — — —— —— — — — — — — 2 C , w cr, -=
4.0 Sr e.
—
da = o, O0 Sr ,.
; ; ae,, 59 r 4 1.1. o. Kaufmanns Bronislaus Kauß zu Bojanowo Priorei ist wangels Masse aufgehoben. = * . z cee r ö ( wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hagen i. W., den 24. Februar 1912. Otterberg. Betanntmachtiug. loss) . . . do. —— g. Ir versch M 20G Cz. 31 e e ohn i . 118535
Bojanowo, den 25 Sehr 192. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sind befriedigt. 2. . J e bn, n. . Schleswig Holstein. 4 1410 10069 do. 1 0 bz do. 41416 ß 6x ? iosezg] Firma; „Gebrüder Ktolter“, Jimmergefchäft 8ilenberg, Ostur, den J. März 1912 Schwein. Plätze S0 75bz 3 3 , , 143 de n ug se werf. hn
* (los8282 Hârde. Konkursverfahren. 06239) in Niederkirchen, ist zur Prufung der nach 5 an ö ; do. 106 Frs. 2 R. —— Anleihen staatlicher Institute 2 do. Ss 3], 3, 0, 4 3 versch, Fi 55 remem. . Das Konkursverfahren über das Vernögen des mn. 5 . 8. d ö Ver Nonkureverwalter — do. k m , ae . e, 4109 - do. I657, S5, 63, * 3 versch. S0. 46G
Nachl träglich angemeldet d 5 Stoch. Gthbg. 100 Kr. 10 T. 11230 J
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Folonialwarenhändlers Wilhelm S ler zu ö . meldeten Forderungen sowie zur Er⸗ Glogau, Rechtsanwalt u. Notar. . 8 tbba. 3 . . Detm. Endsp. u. Leibe. 4 1.1. 19012336 ) 3 NM. Gladbach 9. 1999 4 1.7 io. G ; uch haꝛte rs Alwin . Reinhard in dörde ist nach erfolgter Zöhaltung de Schluß. . 32 den , . Zrange vergleichs. 2 . 3 , r g d denk. staaiĩ , erz. . do. 1909 M unkoy, . do. 1911 Tuns 3 4. 14. jo ig o G ; Bremen ist nach srfolgter Albhaltun des Schluß, kermins aufgehoben worden. Söl an. ie, ihn, erg, den * 3 ü, . . 3 2 9 . 63 n, . 3 , . Belchen des Amtenerichts von Ken r, Februar 1912. e, 3 i ,,, Bankdistont. Sach Alt. Ab · Ohl 3; ver ch Pic * 10e, 1 , ef g gh Melnster 1g it. ä , lo k ö 1. März 1912 der Hel, ,,, ,,,, n, mn, Ger ch tescht iberek r Ein hi Tarif⸗ 2c. Bekanntmach Berlin 5 (Comlb. S. Amsterdam 4. Brüssel i. vo. Ceburg. Lan drist. 2 So en sgor untr. , ö do. 35. 3 it m,. e H Bremen, den 1. März 1912. Sch u lte, Amtsgerichts sekretãr erm, nnr , m glsschreiberel zur Ein — ö ma ungen gresftuna 5 talen m dr, pee en. S. i. unt. 54 1410100306 do. 196 unkv. 1d ] 5 oh bzß Ngumburg 97, 1900f. 3. 11.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 er Beteiligten n De gelegt. . * ; FEiffabon 6. London 31. Madrid 45. Paus 35. do. S. 2 u. 3 unk. 2 4 14.101106 868 do. 182, 88 31 k Nürnberg . 1859/01 4 versch. S3 2 Heff. Sd. Hyp.⸗ Freund. Sekretãr. Karlsruhe, Baden. 10sess] Otterberg, 1. Mär ige. der Eisenbahnen. Ii. betersburg 4. Wärschau z. Schwei; J. do. Goiba Sandes. 1.16 bo. 190, Ie 3 . eng, ge een , , ,. & Hon , e, . 108222 Das Konkursverfahren über das Vernögen des K. Amtagerichtsschreiberei. i085 33) Stoaͤbolm 1. Wien 5 do. do. uk. 1654 1.4.1911 0960,196 Danzig 1904 ukv. 17 38. 90bʒ do. Moos uk. 17184 1.3. 266 do. S. Bremervörde. Konturs verfahren. loS22 Maler meisters Max Busam in Melsruhe Reichenbach, vosuü-— an Sraais d Brivatb 1 Gelbsorten, VBauknoten u. Co 8. do. do. uk. 184 1.4.10100,5096 do. bos ukv. 19.21 99, 10 bz do. M. II uk. 19/214 123 55 76G do.
In den, Ftonkurgversehren ühsz das Vermögen der wupbe vach? Abhaltung. des!‘ Schtuzter lg. ne me te ee, , ,,, e, M l0B2ßs wre e, mm, m etbahn iter verkehr, Oft; w. lere. 2 , . ut 362 1410 io. Sch do. 15564 3 — do di. A lv d · C h de I verfch. Hh 3d L3G po. am 4. November 1910 in Bremervörde ver⸗ Vollzug der Schlußverteilung hiermit auf oben. Das Konkursberfahren über das Vermogen des itt el dent ch. Sach fischer Gütervertehr, Heft 2. i,, nen, .. pro Stück 5 do. do. ut. 231 1. 9 19l 00G Darmstadt 1907 uk. Iq 99 306 do. 1565 1 Je. storbenen Ehefrau des fe, m, / Karlsruhe, den 29. Februar 1912. n, d. 2 6 , * . 6 . 69 6. 192 e me f k . Fo 45b Dar * 1 2. 83 4 ! 9 — 35 O0 30G . . M., 90h * 0g Sophie geb. Semmelhack, ist zur Abnahme der m . 9 8p ; ach i; Be alleinigen Inhabers der Firma August Stationen Beesdau, Crinitz, Frankendorf, ein r . . Sachs. Mein. ndkred. 4 9506 189 o. e ; Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Van dafeibst, wild hierdurch aufgehoben, naten Bahren und Mellendorf M Empfangestatlonen in , , . le, eee do. Do. unk. 134 147 1100 09G; . 10e, 95 . Gulden . Stücke . do. do. unk. 194 1 106, 5656 D Wilmersd. Gem. 99
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ; J. l rf . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Kirchheim u. Tech. der im Vergleichstermine vom 13. Januar 1917 an, den Aunahmetarif i einbezogen. Aug kunt er Gold · Jollars . . khnr i Li Beis ie , e nn gh . . . 15h 50 G . . 1 1.
der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie K. Amtsgericht Kirchheim u. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- teilen die beteiligten Güterabrertigungen sowie das Imperials alte.. pro Stüd — S- Weim. Ldskr. . 1 15. ; : 1isibl 356 ö
— — — — — — 2
* r n
25.
1— 8 — SS
22282
—=——
— 28 * 9 — . j . 1 * — ö De n n r == —— N — 2 *8*—
— do 2:
— —
do. do.
1 1 1 1 I J ö
—
8 2 re- a- 2 S*
4. 5. i. 5.
1910 N unk. 15 5. do. 1895, 19095
Plauen 19063 unk 13 19063
— — — — — —
1 x r we ; 7 ) h * . ( 15 ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Das Konkursverfahren über den N schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Auskunftsbureau hier. Bahnhof Alexanderplatz. do.. d90. .. pro 00 g - k r isz 13 is . . die Gewährung einer Vergütung an Reichenbach i. V., den 29. Februar 1912. Berlin. den 2. Mirz 1912. Neueg Russisches Gld. zu 30 *. . i . 7 31 13 IJ utr d b die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Königliches Amtegericht. Königliche Eisenbahndirektlon. Amerilanische Banknoten, große 3 Schwib - RNud. Ldkr. J 1.1. do. 1891, 38, 1563 ͤ e en nee,, me., do. da. eine do. Sondh. Ldskred. 3 versch. — Dres den 1990
termin auf den 299. März 1912, Vormittags J ,,, ö 108530 * . endsburg. Konkursverfahren. IlI08238) [108530 w Div. Eisenbahnanlelhen. do. 186 *in
Oz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 . e 3 . — * In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Gütertarif. Zum ö - n,. do.
. * . —— . . ö. , ö. , 8 . . in 2 ist Hear e ö. r . isa , In, . , 86. ! en,, 866 1.17 . . — Sang er, ü. G. Afsistent, In Kone n e, m, n de, smebri ch 6 rung der nach glich angemeldeten Forde. Kirchheim b. Würzburg und Schefflenz in das Tarif— ani bfche Banknoten io Fr. 3 . , .
. . A . ; ; gen Termin auf Mittwoch, den 27. März heit !] einbezogen. Gleichzeitig werden Aenderung ten 100 fl. 169.2 . ; . magen, , är enn, wie, . Henkin, zd nd,. Bormittags 10 Uher, bor den zäh! ben Stall ännen ' fee ng, menen n, nm, w ,. , ö Cassel. Konkursverfahren. I08237] schuldner nach vollständiger Befried gn lichen Amtsgericht in Rendsburg anberaumt. geführt. Nähere Auskunft geben die beteiligten orwegische Banknoten 100 Kr. e ; do. do. konv. 3j 92.20 bz do. S. 5 unt. 261 153. Das Konkurgherfahren über Dag. Vermögen der Konkureglänbißer gemäß z 29. Abs. .O. An. Jiendsbrrg, den! 2h, Februar 1912 Dlenststellen. Benerreih iche D n. . 3. in . * 3 1rd. e, S 3 mz , den Lr feen, len,
. r.
6 *
9
ots dam. 1 uk. 18 o. uk. 1920 bo. N NoGlI- 03, 06 do. 1889 3 Jemscheid 1900, 19563
ö 2
* 2
Verschiedene Lozanleihen. Bad. Prãm. Anl. 1867 238 11 Braunschw. 20 Ar. . St. 3 2
12
12 . 2 8 800
— 1 8
. ..
amburger 50 Tlr.⸗L. . ldenburg. 40 Tr.. 2 — 35, 106
S
8 * . 33 ver Sach sen · Mein. Fl. — p. St. offenen Haudelsgesellschaft Casseler Jaloufte., trag auf Einstellung des Verfahrens gtellt. Gegen Der Gerichteschreiber des Königliche ichts. Breslau, den 29. Februar 1912. de do. FF Wismar · Carow .. 34 1.1.7 .- des Grund hri Sl . ( io,. do. 69 31 6. e, . 4 M Freitag in diesen Antrag können die Konkursglaͤbiger binnen chteich ö mg ichen Amtegerschte stönigliche . Russische Bantnoten 1 . Provinzialanleihe äh en 1399. 1505 4 versch. M. hobz 2 1895 3 1.1.7 Augs burger 7 Fl. Lose — p. St. Cafsel. Westring 63, ist nach erfolgter Abhaltung der Frist von einer Woche Mwdersruch erheben, Schnierlach. Kankursverfahren. IlI0s244) namens der betelligten Verwaltungen. ö K 6. e , 8 , 914 ioo o ,, . ,, Kön des Schlußtermins aufgehoben. ebenso diejenigen, 2. bis I. n. 's . . ,n n 66 das Vermögen des lios 339) w . 2 n . ö obi . ia. — 11 . 6e. 1910 ,, . Srzneher 2 0. Pappenh. 7 Il. Sose = x. St. Caffel, den 1. März 1912. eine Forderung anmelden. Der Antr, und die Be. Ackerers Eugen Josef Mielo in Zell (Chiaie) 853 aebi Be en ih Rr J —— 33 S3 223 4 133 ih 33, ; t 3 33 verre o dds 7ukvjỹ / ls 115635 6 8 ; ile u. Obl. ĩ ö . Gitertariñ , , n en, oe e,, o oe, , be, ,,, . 1 — richtsschreiberei zur Einsicht niedergelt. hierdurch aufgehoben. Hefte I u. 7 vom 1. Mürz E904 sowie Zollcoupons 100 Gold ⸗Rubel —— ( 5.7 260 do. 15 3 ukv. I5/ĩᷓ ö ; . ; 1635 Sstaft. Ei b. G Ant. 11 2 e, , . , 6 Den 2. Mär 1913. A.-G. Er. Lieber. Schnier lach, den 26. Februar 1912. ö de. do. Jieinel⸗=— ö s Lee, Kö, g, ,,. ö ib , go: e, n,, n = In dem Lon ; ö 2. iserliche zt. it vom 10. Mär; 1917 wird die Stat ; —ͤ ö 1553 Rz; ö iso dhe Rück Zar des früheren Rittergutsbesitzers Max Krech Landshpberg, warne. ten, mn ,,, . harse in , nr . Da r m, ö pr VR. Ss, lere To in, 68 5 410 36 k Ii Bs BG JJ 8: e,, d, ,,, nen,, lloszo'] Verkehr mii Marche cd. Hanes in ee, Hugh n! Disch. Reicht ˖ Spas . de. S663 . ö 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Konkursverfahren. ; tarif 18 (gebrannter Dolomst), die Station Essen . fällig 1. 4. 124 1410 1090906 do. do. S. —— . . B gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kaufmanns Paul Sperling zu Laisberg a2. W. In dem Konkursverfahten Über das Vermögen des Nord (Hest 4 u. Heft B) in den Ausnahmetarif 1911 1. 7. 124 1.1.7 100, 106 Obherbes. Hr. unk. 333 6 de 1591 Auslandische Fonds zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . 6g. , . e, 33 Masse auf , * 5. in ,, (Gisenchh . . . 3. . 86 6 6 . . i 654 14.10 , 56 31 — 9. . 1 60 99 406 in. e n o, 4. , eee ee i. . fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Antrag des Konkursverwalters eingeslt. alauerstraße 8, ist zur Abnahme der lußrechnung tarif 36 Schwẽfelsãn re) schließlich die Statnnn Dt. Reichs · An ul 18 versch lol⸗ 2. Prov. S. 6-5 1* 106 5G 3 . 1893, 1901 T* . , . ĩ 2 * de. Be. uk. is Int. g engl br, Pemm lbb Crime. ; Sirjb. i. C. 1809 ui. ij , — 4 D. 147 191, 70bz 5
208
2 *
8 — — —
—
-=
* n= 2 — de — do
— — — * C C W 0 C 2 D D — — — — — — —
.
— — 0
— — — — — — — — W — — Q — WJ . F — — — — K — — — — —
83 =
6 s ü̃ ĩ . 2 Y 2 ö Vermögensstücke und über die Erkattung der Aus, Landsberg a. W., den 27. Febar 1912. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Verden (Aller eft 7 in den allgemeinen Klassen⸗ m e , g c do. S. 19. unk. 174 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Königliches Amtsgerich egen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu far und in , 9 e n m , do. ** 3 i 9. i , il, 1 . . n , 0 oh 8 . . ; ofen. Prov. A. Uukv. 25
Mitglieder des Gläubigerausschufseg der Schluß— iegnitꝝ. Konkursverfahren iosz17] gan (gti, . einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten ; ult. Mãrz Sl, S0obz G e uhr ö a bo. ish Xütd. 15 i 10l obi 706 ö
termin auf den 20. März A9I E, Vormittags Paz Konkursverfahren über dasbermögen der 1 3. Veiwaltungen. Cöln, den 79. Februar 1912. RKÿuia? Scut ihn,, . ö. LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ PButzmacherin Frau Martha Zib, geborenen 35 * , Amtsgericht hierselbst, Zimmer iche Cisenrakubireitler, e nm, F 2 . 3 n. ien . wn . . g r .
1 . e Februar 1912 teiligten Verwaltungen. ren n,, od hc i. gi 4 ven. H oobz G do. i6f5. 83, s di 3! = ,,,, „nb geber Ubhaltung des Saßtermins auf. Der Gerchtfschebe ds liche umttgercchts' ligzozh) 3 , n, , , eä, ,, Goes , m .
; gehoben worden. r ⸗ 8 85 x kons. Anl. uk is 4 versch il 5b; G ; 1 i io ö e r gos zit. ,. 2
Colmar, EIs. Beschlufz. 108243) Liegnitz, den 27. Februgr 1912. Strassburx, Eis. losaa?] n, m,. r, , Din vent a e, . 9 i r g 3 . . . ö. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der bahndirektionsbezirks Saarbrücken in den . , . e so Cob; G Frankf. 8 e . 6 63 X 9 ö. ,,, ,,,, n, n, r,, ,,, . r g. gen, Gärtsch, in Neudorf. wird tarif s für Eisen und Stahl zum Schiffsbau usw. . 3 2 i do. S. 18 unk. 16 36 . ibo unkv. 13 ö öhbr, Wiesbaden 1895 ü, : 4 14. hebe e, deln, gm, , hon een e daVermoͤgen deg nach Abbaltung der Schlußterming aufgehoben. nach binnenländischen Werftstatlonen als Versand' ; Mã . do. S. 8, 11. ic. 1919 unkr. 3) e 1 ö d 20 * 1 . 9 6 * ⸗ — O. 1 : . do. rückzb. 2. — . 4 65 di bz is ro, Go. 8 , ver ern. Kt A nr ty ;
1
*
— 1 — 2*—
de
lob 26 6 do. 1893 M, IG Xr — do. ĩ gs unt. ij . 833568 Esfen 19914 3 — 2 1gh ob & 99,
——
1
— — — — — — — — — — .
2 .
.
.
n & — = —
1 1
2
* —
.
—
1 1 3 3
1
1. 1. 6. 3.9 17
16
1 4. 141.7 13.9 1.3.9 1
— — 2 — — ö
0 16 16 16 36 35d 1
1 ö K .
8 2222
336
x o N =
4 1 2 1 1
— — — — — — — —— —— — — —
heim, wird das Verfahren, da sich ergeben bat, daß Schuhmacher meisters Herma) KBiefer in . eine den Kosten des Verfahrens entspre ende Konkurs 23 ern i n, . * ist n erfolgter Ab⸗ Kaiserliches Amtsgericht. KRgi. Gen. Dir. d. Sach. Stad n 39e. g unt 13s t! IHE 5 po X. 6. ; 20. t ch tei senbahuecn, 35. . .
masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des 5 20 haltung des Schlußtermins aufgehm worden. Strassburg, Els. (los246) als geschaftzführenbe Derwaltung. ; ir n 4 7 355 K. D. eingestellt. Liegnitz, den 27. Februar 1512 Das Konkursverfabren über das Vermögen der 108530 , . : erg. n. 4 Colmar, den 24. Februar 1912. Königliches Amtsger.. Georgette Lantz, Woll⸗, Weiß warengeschäft in (108532 Vekanntmachung. — 56 m
KRaiserliches Amtegericht. 7 — un Kronenburg, wird Abhalt des Schl Stagts⸗ und Privarbahngiirerverkehr. Mit ; — Masdebunrg. Konkursverfahr. 108270 a. wird nach Abhaltung des Schluß 8. snft 2 4 jjb 5 narmztaat. Bekanntmachung, ligszrs! nenen, men tr ger fh, m se, FHühgktett vom 15. Mär 1blg wird ki Station 1g ii. i633
termins au ; ; Rig erhaltung er Echtugter ins s eoltig taufmauns Friedrich Scheidt, irma Scheib lee 6 ,, n 2, , n n e n. : . der Schlußverteilung ist das Konfutreverfahrgn, über Stein in Magdeburg, jetzt Groß Stterg— Kaiserliches Amtsgericht. be gernlfe l , Auskunft erteilen ö 4 das Vermögen der Bernhard , ,, n leben, wird nach erfolgter Schlierteilung hier Tiisit. Konkursverfahren. loss42] Halle (Saale), den J. März 1912 ; is hier, und über den Nachlaß des Bernhard Mainzer durch aufgehoben. Dag Konkurgperfahren über dag Vermögen beg nion giiche Ciscuba nl birertion — cusge n e, chen, zr . Magdeburg,. den 21. Februar 12. Kaufmanns Will Steinert, Inhabers der Firma — ö j d Darmstadt, den 1. März 1912, Königliches Amtsgericht A. teilung 8. Wehmehyer Nachfl. n Tilsit. Deutsche Sir. 57, [108531] Bekanntmachung. e G nenen,
Der Gerlchtsschreiber Großh. Amtsgerichts J. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Staats und Privathahngüterverke r. Be⸗ . ; . Mettmann. Konkursverfahr 108230 hlerbhurch auͤfgez ben. sonderes Tarifhest un rn, a. eich in ch. ,
Dieburg. Konkursverfahren. ioSe re]! Dag Konkursverfahren über d Vermögen des . h 57 z o.
In dem Knnkursverfahren über den Nad laß der Händlers Josef Schmitz, frü zu Dornap, Tilsit, , nn, n, Abt. 7 e ,, em,, Vid rn r. 6. 36 n enn Johanneg Euler nin. Witte van Ephnerte, gt zu ECöln, wird nach erfolgt abhaltung dei gericht. 7. gan , r , e, n . . . . a. Do. 6 1 J hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlaßterminé hierdurch aufgchbb Tiisit. Rontursverfahren. oselg] gitgenömmien, und. d wine chen gers Ee, nge. Verwalters, zur Erhebung von 5 . Metimann, den 28. Februar 2. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des schuitt. K. I ermäß gt . Aust 3 we. 1. do. 1993 unh 5 bes e slutperzetgnss der bet der eyt⸗ e n Rönigliches Amtegei. Taufmanns franz dtotzgr g; on fgbers Fer Firma Le CGiterahserltaä n. . do. do. 186566, 1b rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf e ,, w floseze] Arne Nos in Tiifit, Denische Str. 43. if zur Dall (Zaale), en J. März 191 hem nz St. Rnt.
Montag, den 1. April 1912, Vormittags Mettmann. Konkurswverfah. Abnahme der Schlußrechnung des Vermäiterl. ut dnigliahe Gi enk. role, on 1 e, .
EO Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über 1 Vermögen des Krhebung von EGlnmendungen gegen tente nan hier elhst bestimmi. !. Schuh., . unt . verzeichnis der bei der Verteilung zu 4 llosh 6] Bekanntmachung . 8 967 6. 6 2 . ö , ,,, — n, n, l n ern ö ö 15 73 ; 56. des Grehtertegl cen Unmisgericht. k d n err e,, , . ge Röntgůiches meg. , , , , , e eher n,. e m gn f n . em Kon achla z ber⸗ R ? . z = uf des 14. j ö der ö Heinrich ühwein Ehe⸗ Mettmann. , , . n . ö e 9 4. 46 festgefeßzt. außer Kraft. ö 3 ,, leute zu . tst zur Abnahme der Schluß Das Konkurtverfahren über Verm 7 er . e n Wäünchen, den 29. Februar 1912 * e rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein. Firma Hugo uon der SeydeBuchhandlung er Ger reiber Tarifamt d. K. Baher. St. G.. r. v. Rh. do. 1896. 19665
3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der zu Mettmann, Inhaber Friedrüchmidt in Meti⸗ kes Königlichen Amtsgerichte. Abt. 7. namens d. Vetbdsverw.
223.
—
ersch. G bobʒẽ 30. 66 5.11 Westf. Prov. Anl. S. 3 . do. S.. Sito Hin
do. do.
do. 2 eiburg i. B. 1909. dreiburs 1 Vi g oe 1 do. 190633 4. 3 Sy M ö
do. 25 115 8e Fh . Westpr. Pr. A. S. 6, 1.4.10 190.306 Gelsenk. 1907 ukv. 18 / 94 do. do. S. 31 1.410602, 5G do. 1919 N unk. 2114 Gießen 1901, 19974 d 4 3 3
Straßburg i. E., den 21. Februar 1912. statson aufgenommen. Dresden, am 3. Mär 1512. . 147 609 8, r, 614 809. 83 g5. 3. dl. G3 Rz
. — — —
3
.
D920 6 Worms 1901, 19064 sch. S8 Sb ; do. 1909 unk. 144 1.4.16
1
do. konv. 1832. 1854 3 1.1. 0. 0 1 do. * 90. do. 1000 u . 1
2 2 * *
1 —
110 106. 90b 165 2 *5b 777106
7 .
3 2
82
1 1 1 1
ö 2
72 60bzG 2 60bzG
Weitere Stadtanleihen werden am Diengtag und Freitag notiert (. Seite c.
— —
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Anklam r. 1901 uv. 154 1.4.19. - — Emsch. 10/11 ukv. 20 Ml 4 1.4.10 99803 , Kr. 19014 1.1.
*
*
103, 80 bz DOG, 20et. bz B
. O — — — — — — —=—
8 —
o. 1909 unk. 14 . ; Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. a e 6 Berliner 5. 1.1.7 — 2r 6I 55 Sõbßh0 6 do. 11 1.1.7 1606,90 Ir . ö 1 147 6 Hog Chilen. I91i Int. 5 31 1.1.7 100 00b36 do. Gold 8 gr. 41 0b do. mittel do. kleine do. 1 Cbines. 95 500 æ do. 100, 50
— 2 — — — — — — — — — — —
— 294
W
1 analv. Wilm. u. Telt. 4 1 Lebus Kr. 1910 unk. 204 ; 1
J
— — — — — — 2 * 1 — — —
8 — — = 2 23
ö 1 ] 83 * t ö 1 odd 5 2 . 9 de C ds / ji at 165161 z 1 z 1
*
ih kb los 3 66
O0 Sðobz Il00, 206 3 db 3 * . (. Anst. Posen 8 1. 2 unk. 30 4 Kur u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm. - Oblig. 4 do. m, do. K Landschaftl. Zentral do. do.. 3 do.. 8
= 22
ö
Sonderb. Kr. 18994
8 *
4 4 4.1 4. 41
— — — — 1 2 C
Telit. Kr. Io M unt. I5 4 iberstadt 2 unkv. 15 do. do. 1890, 1901 35 0 16 3 je
Aa 83, 92 S. 8.) alle 1900,
nachen 6 I , g! rler ih ur. 311 do. 1908 57 n 4. 3 1886. 33
1909 M unk. 19 21 4 1.3. o. 0b * ö 1893 31 1.4. anau 1909 unk. 204 Altong 1901
anno ver. 18953 ba sogs K unf. 15 befbern ihc ur . e. G d me, ,! z
do. 5 1887, 1889, 189331 ch. — erford 1910 rz. 1939 e,, .. 1501 4 14. 16 og 50G 2 180 uk. 13 do. gor unk 1546 ii S5 hc. do. kv. 19603, G do. 1889, ,. do. Baden ⸗Baden 8, j 18804 1.1. o. 1904 unkv. 17 . ö do. 1907 unkv. 184 1.2. —⸗ , do MiG rück. /i 4 17. 1901, 150. id]
—— — — 823 8
J!
*
D
, , * — 2
83
.
23
*
— 7 — 8,
— l — — 235 22 — **
— 3 —— ⸗
3 l
o * .
—
1
l
S — — — — — —
. —
8
* 83 6 *
.
—— S8 2220 — 280
—— t — —
do. Ostvreußische do.
w
2 —
2 — —— — — 2 —
41 41 41 6 5 5 5 5 535 5 44 41 3 3 31 4 4
2 4 4 . * 1
D —
2
w —
, , , , m.
C —— — 124
2
*