155276. nn e. 155284. Sch. 15443. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S 54 Voile tegcra te erer nee ie ten ffn waämme— 186800. 155301. 2. 8952.
Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Florange liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . enopormrs — Q —
155265. G. 13025. 155268.
Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmafse für zahnärzt⸗
3 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 2 — ——— „il 1911. Benedict Schönfeld Æ Co., Ham— ; * eralische Roh 8 Gros . . J . Co., Ham produkte. 24/11 1911. Paul Behrendt, 28. . fes Irap ,
e ĩ 8 * . ; a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me Friedrichsfelde · erlin, Berliners n . 1 Söhne, ; ꝛ . eschäftsbetrieb: Export- und Import Geschäft. ; Me sserschmiebewaren. Wert cuge . . G . . * * ** 36 P 22 86 8 * . 4 — * 11 — . —1/1— * 2. e b e, ü. ren: . und Stich ⸗Waffen. Geschäßstsbetrieb: Apotheke. Nadeln, Fischangeln. Waren: Arzneimittel. öe . ; —
e ö i ; aren: Parfümerien, kosmetische Mittel, rr * — . z Putz . ; , ; zl e, rener 1 ö . ö . 5 . e * 1 2 V ' ; ‚ . . 4 SOher * ö S; , Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb- o &, n, f — , Swrumpfwaren, Trilotagen. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren,
i 2012 1912. . * ö. ittel ö ; Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeite Schlösser, Be⸗ ⸗ z H 5 ; Ge⸗ usätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Fekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ Ge, gn 2 Arbeiten, Schlösser. Be . de,. 2 2 2 6 und Polier · Mittel (aus- ; . Handschuh⸗ isch und Bett⸗Wäsche, 3 e e, Ic waren, Ketten, Stahl v. Götzen, Danzig. 20 winnung un ö j ö . . Schleifmittel. M. . ö * . ; 366 ö. . ; Ugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 26 tz ; ra Kohle uhnd Herstellung von genommen für Leder), Schleifmitte * 2 k Schwämme, Toi⸗ Schlitischuhe, * n . lage
2 z . — Briketts. Waren: Kohlen, ö ( lettegere . la terial. . Geschäfts betrieb . ; 8 Koks, Briketts, Kohlen—⸗ Garne, Seilerwaren. Derstellung von Likören, — Torfs, Koks, Briketts, Kohlen
. 1 en gewalzte und gegossene Bauteile, Maschine 5 2 ; Garn . . . ö. ⸗ gel le, Maschinenguß. Spirituosen, Limonaden . anzünder. 11. Nickel⸗ n Aluminium Waren, Waren aus Neu⸗ 11. Blattmetalle. 66 w ö silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 12. Felle, Häute, Där me, Leder
2 2 ,. ) ' ö ö 64 o 9 2 C 1 17 8 M 29 Tiymn z ss . ö ; s , E d e n, dee, e, een, 2 ö chte 5 r. se , eee, leonische Waren. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse
* 9 8y Ware P ö . er . Sę Lerner 8 29 =. soyr . *. ö J ö Bohnermasse / Tederyn⸗ und Lederkonser⸗ Waren aus 3 ork, Perlmutter, Celluloid und Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerb⸗ 97
tuosen, Limonaden 153225 21803. ] stoffe, Wichse, — 2 S* nf. r mn. 9 * . ; Fruchtsãäfte. ; J. . bell nge Thel Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb-Mittel. ähnlichen Stoffen, Drechsler. und Flecht-Waren, mittel, Bohnermasse.
1 1 Weine Spirituosen, Mineralwässer, Kerzen. Nachtlichte, dilderramen. ; . . Garne. 81 1912. Wilhelm Schmi Mind — heodorich . den. Diaterische ga hrmittel Malz Futter. non,, Tapezierdekorations 1. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Marienstr. 49. 21 . Schmidt, Minden i. W. 2 ö. — 4. (. n . mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der . fn, ö . . . Waren,. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn. Geschäftsbetrieb: Berufskleidungs-Versandhaus. Trappist en. . Audigier, Oberer der 1651 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 20 2 1912. Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzen · r in tin nen e. r. ae . Saiten. . lichen Metalllegierungen, echte und unechte Schmuck—⸗ Waren: Arbeitsanzüge aus Drell, Köper, Pilot und Anw. J. P . . wen, s Den nom; Vertr.: Pat. Geschäftsbetrieb: Bapierausstattungsfabrik. Waren, mittel, Sommersprossen mittel, Hühneraugen mittel, Nasier Jon n,, ander, Besatzartikel, Knöpfe, achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Leinen. e scha ,,, . r . d * I . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren, Rohr ereme, ätherische Ole, Waschseisen, Toiletteseifen Haushalt ? 34 Jiemer Taj er⸗ und Leder⸗War e e, e, . 34 A. 9548. 2. denn n, n, ann,, 155269. N. 6085. und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo— seifen, technische und medizinische Seifen, RNasierseife . 2 ; rn ö . nnn m, . * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9548. Lebensmitteln und jetränken. Waren: Wein. graphösche und Druckerelerzeugnisse. Spielarten Schilder, Wasch, und Vleich Mittel. wie Seifenpulver. Waschpulver,. che, Wachs tuch. Decken. Vorhange, Fahnen. 21. Waren aus Holß, Knochen, Kort, Zorn, Schildpatt, ; 1 155302. . 13691. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeichen Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke . md hrt ile Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Mal- und Modellier⸗Waren, Billard. und Signier Kreide, Präparate, Farbzusatze zur Wẽäsche, Fleckenvertilgungs in . , ö chaum, Celluldid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen Möbel, mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mittel (aus eb und Wirk-Stoffe, Filz. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8 2010 19811, . Lehrmittel. genommen für Leder), Schleifmittel. 12. 155285. . 12780. ür Konfektions. und Friseur⸗Zwecke. r, . 2 2 K i 8. s980 ; . Arztliche, gesundheitliche und Feuerlösch⸗Apparate, Elorzheim. 212 1912. 155277. E. 84 . * Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche ; . 1 K Gliedmaßen, Augen, Zähne. t warenfabrik. Waren: 3b. 155282. Sch. 15328. 2 Physikalische, chemische, geodätische, Wäge⸗ und photo- 8 ,,
2 86 . 34. mm . 1 . 2110 1911 Schwelmer t d 8 geraphische Apparate, Instrumente und Geräte. ; Gebrauchs ⸗ Gegenstände, e. — R 4 6 in cen⸗Indu strie k . * 8 ? 23. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ ausgenommen leonische un , . ; me, ee, ge,. z . . 8 Garten und landwirtschaftliche Ge Waren).
; , ; sells t mit beschränkter M* 85 . . Sis/1 1912. Fritz Erle G. m. b. H., Eöln-Nippes. . . =, ,,. V. 2110 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 2011 1912. Bernh. Anacker, Leipzig, Neumarkt 3. 2020 1912. — . 6/1 1912. Erste Tarnowitzer Seifenfabrit 3 ng, Schwelm i. W. Schilder, Kunstgegenstande. 21e 1912. Geschäfts betrieb: Mineralwasserfabrik und Wein, ; * J. Lukaschik, Tarnowitz. 213 1912. . Geschäftsbe trieb: Handlung Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Geschäftsbetrieb: Feine Damen- und Herren-Schnei— 155303. M. 18246. vertrieb. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, 6 3 ; Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: . 6 . a n . Sattler. Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren derei. Waren: Damenkleider und Fostüme. Bie ille j S i 8 J ! 3 ) Wasch⸗ Blei ittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, 25 Aus 9 Re is 6 — alkoholarmes Bier, stille Weine, Schaumweine, Wermut . Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kosmetische Mitte mit Ausnahme von Reisetaschen und 34. 155293. F. 11522 41
Rüstungen, — ö ee. . . * Geldschränke und 2 d. 155291. Sch. 15643. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,
71 11
ilber⸗
Geschäftsbetrieb:
160.
ber⸗
— — — — —
N
8 —
& R R
; . ; 1 P ö . r 2 e . nnn, Tarrnssse ] bedarfsartikeln, Waren aus Horn, ,. 2 weine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein ⸗ ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätz e, e ee, ger e Marei Koffern). 2. Spiritubsenessenzen, Liköre, Likörextrakte, alkoholartige h. . zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz ⸗ . u ö. Arn mittel pharma Extrakte, Floridawasser. Mineralwasser, Limonaden, 8 * ; und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- Ve, ge , ee en und Präparate. U H K— 33. alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, ö . ö. . 2. mittel. Schuhwaren. Borsten, Bursten l e salze. Frische . , ,, . JJ Nen 34 155278 H. 23973. waren, Toilettegeräte, Putz- . 1911. Luft, Maack Æ Co., Hamburg. 212 37 rn ö 3 . ö . * PeP . 16 ö wm,. ö * 5 Früchte, Fruchtöl und Fruchtsaäfte . material, Stahlspäne. Messer⸗ . K . ; . 162. 155267. H. 24197. 86 schmiedwaren, Werkzeuge, Sensen, eschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Sicheln, Hieb und Stich ⸗ Waffen. ö —ᷓ⸗ .
= ‚ 3 fhopè a mn, . N 61 l 1 h 55**
Nadeln, Fischangeln. Emaillierte ; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2 155287. L. 13842. 34. 155294. B. 24480. 20a. 155304 M. 18250
* * 23 ie ge . z und verzinnte Waren. Kleineisen⸗ . Blumen. ö ĩ waren, Schlosser⸗ und Schmiede, . Schuhwaren. . 7 8 = Arbeiten, Drahtwaren, Blech, ⸗ I Strumpfwaren, Trikotagen. — 6 0 FR 95 3 D 0 29 ine⸗ Werke G. m. t j 6 (en, Anker, Hake d Osen ö . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche ; J 29s11 1911. Neußer Margarin 2 — waren, Anker, Haken und e . 9 ) d Bett⸗Wäsche, J 4
. 9 ——
. ala öh nis Enpewash
Schußwaffen. Spielwaren. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition 1912. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ ugste Mu 1 ; 1s / 11912. Fa. Otto A. Mir g. 2172 Kunststeine, Rohrgewebe, transportable Häuser. Fabrik G. m. b. H., Berlin Rummelsburg. 21 2 1912. 1912 Sa. Otto A. Müller, Hamburg. 216 41. Wirkstoffe, Filz Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von **. U = . . . . . e. ö L ver 6D 0 Geschäftshe i B- Koblen⸗Qr 3 14 ** — 2 ö Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. . i re,, enen, nnn,
b. . Neuß 6 Rh. 202 1912. * — d . ,. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen ö. Korsetts, Krawatten, dosenträger, Handschuhe. Pat Anwälte Albert Elliot und Pr Armand
Waren: XS ,. Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder ; ' Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Ranasse Berlin 8. W. 48. 21 2319 ) ö
. 8 R 1 2 ö . 3319 Ggordntae M 2 * 8 — 4 D. . 2 2 2 P X.
ö 8 h ; 590 deise⸗ d ] 9 18 L 2* erk onservierungs 2 dilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 0 — *. ö. ö 2 . 5. 3 ö :
1917 Margarine, Schmalz, Speisefett, , nn . Kñ ew . ö. ö 2 ö . ö 3, g ( Sensen, Sichen. 28 11 1911. Fa. Dr. Paul Lohmann, Hameln. = Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13‚1 1912. Fa. Otto A. Müller, Hamburg. 21/2 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen, zwecken, Pflanzen butter n ,. Senn Ddr . 3 rere, 6. . ; Sufeisen, Hufnagel 2112 1912. Handschuhen. Waren: Handschuhe aus Webstoffen und 1912 ; . 6 ö ö.
. 6 ; isefett, Kokosnußbutter und vegetabile zen⸗ . 8 . Mittel, Bohnermasse. J ; , ö. . J . Led zaensgmmen folche ans G . ,, . ö .
Extrakte, Farben, Tinkturen, chemischer Produkte und Kunstspeisefett Koko n ö 9 . ö . Zeilerwaren, Netze, Drahtseile a , ; ; Emaillierte und verzinnte Waren. Gesch äftsbe trie h: Herstellung und Vertrieb phar⸗ n. 9 3 8 ge 7 mmen solche aus G Umm! oder 1n Gesch äftsbetrieb: Kohlen⸗Im portgeschäft. W aren:
künstlicher Riechstoffe. Waren; Liköressenzen, n,. margarine. . , .. h Gummiwaren far vie Schuh- Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä. Terbindung damit. Kohlen.
haltige und alkoholfreie Liköre, àᷣtherische ,, . J . ; 1550 D . n industrie, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummi⸗ Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser, Pparate. 4. 155295. B. 25090. 23.
ätherische Ole, Fruchtessenzen und Fruchtertrakte, Limanghen,. 27. 155272. F. 21550. 7 — 8 absätze und ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfuß ⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
3 Limonadenessenzen und Limonadenertralte , . . . . * 8, 28268 . Einlagen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett Stahlkugeln, Reit ⸗ und Fahrgeschirr⸗ Beschläge, 2. 155288. B. 25007. K ee, ne en Dorn röschen . — 4 i Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Horn, Celluloid Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 131 1912 : 9 3ss o 8 . 2, n . ö ö — * 9 Ea rm, Masck trug il Fgosps 3 2. ssott⸗ 4 264 . z ; 2 1 Fondantessenzen, Punschessenzen, Punschextrakte, un ; und ähnlichen Stoffen. Maschinen, Maschinenteile. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fa. August Blatter, Augsburg.
2 — SF. 2. 233 5 . 26 ' 7 . 2 2 1 1 9 8 0 r en Tass 2 2ile 9 2t e ss z
Arral⸗ und , ,, , , , 112 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 2012 1912. — . 1 Tapezierdekorationsmaterialien. Papier, Posamentierwar⸗ zassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 21,2 1912. ö ö . .
, , e n. BVlütenble, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: J 2 Bänder, Besatzartikel. Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Naschinenguß. Geschäftsbetrieb: Fabrikation s12 1911. Maschinenfabrik Gritzner A.-G., 6 sche j ö x ‚ ; ? — ? ; 851 ö . 5 M . . — . 55 . ö Ber- Mare Zement Farbstoffe, Farbe s s i ; ) 2 Dur 2112 191
kosmetische Mittel, künstliche und natürliche Brie papier. . Sattler, Riemer⸗, Täschner- und Leder⸗Waren. Zement, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. von Acetylengasbrennern. Waren: Durlach. 2112 1912.
sonie chungen beide.. KIMWBDüiespar . ö . . * Pech. Web, und Wirk- Stoffe. Fitz. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Acetylengasbrenner. . Geschäftz betrieb: Nähmaschinen, und Fahrrad, Fabrit. os, ge ,. 155270. N. ; . — 1 Lederputz, und Lederkonservierungs ⸗Mittel, Appretur⸗- 29/12 1911. Ernst Bechstein, Wüstenbrand i. Sa 0 * Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Fahrräder, . 18 und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Chemnitzerstr. 40. 2152 1912 . Fahrradteile und Nadeln.
10.1 1912. Fa. Heinrich Haensel, Pirna. 20/2 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit.
155305. M. 18083.
23 SSeilerwaren, Netze, Drahtseile. r e , ; . ö 155283. St. 6135. Neine, Spirituofen. . Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren: Fleisch⸗ 155296 T. 6980 ö r . 0e te » Nöähr . ittel 1k 6. . 1 ö. ö. z , Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. onserven, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungsmittel, alkohol
; TX 8 8 ; ̃ 4 2 ; ! ꝛ 5. 9 . 9 ? * ; 9 . ᷣ ; z k len ; i, Tinta, n.. e, . e. 5 2 — J * — Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für r g n, m n für medizinische Zwecke, pharmazeutische 2 ? K— — ö technische Zwecke. Spezialitaten. ͤ Schirme, Stöcke, Reisegeräte 1. f Stöcke, e . . . ; 6 ; ; Da 518 Sei S Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 34. 155289. C. 11673.
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— 5/1 1912. Edmund Zimmermann, Thannhausen P 5 ö ö. . . ; ! . K 219 . imr. e Sz 2 R. . * * ; 1 212 1911. George Heyer Co., Hamburg. hHaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ö 6 Hr. . . A Söhne, . Schwaben). 212 1912.
2112 1912. Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren mals Harburger Gummi⸗Kamm-Co., Hamburg. Geschäftsbetriet
eb: Fabrikation feiner Fleischwaren . ; 66 9 a,, 2 2 2112 1912 6 . . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife. . ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 2A 1212.
26. 155306. 3. 2796.
Geschaftsb 8. FRabrilatio . ͤ und Konserven. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Rusikinf *ei Sai ; etrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tleischertr we. . 36 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. El Häastsbetried; Fabritation d Vertrieb von Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,
2 12 1911. Neußer Margarine⸗Werke ,,. ce, s Ah, 2 155279. B. 24872. 4 Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ö. e ämmen . , , , ü,, mr, nnd nn, me Gelees. G. m. b. S., Neuß a. Rh. 2012 1912. 5. . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. J,, Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme und 26M. 155307 611237 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit. ier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ( . nd Fette. ̃ . 4 ; 5. 55297. J. 5761.
Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, . ,, Lee,, , . 2 ; 1
Rinderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Ich, ch, , , . bi, ,, . laffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 66 ; . k ;
Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, „ccc, H, ch, , , ,, : Ich, ; 9 d . Nehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . * , 2
Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzen ,,, MI . — M Veh, ͤ Essig, Senf, Kochsalz. * 0 S TI A w wö Sustirr .= .
Toilettegeräte.
margarine. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
— J Rerlin⸗Str — ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver ⸗ 3 Fa. 8 aus zürnk fte. 912 1911. Johannes Lehmann, Berlin-Stralau, . nn . . ; ö 311 1912. Fa. Hermann Ichenhäuser, Nürnberg. Se nnd s ] Joh f Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. if 18912 . z wee r, e rd
Markgrafendamm 11. 2112 1912.
. 86 3 i manatee —— papier, P lar Papier⸗ Papp ⸗War ; 57 , n ; — 5 gere, tr led: Fabrik pharmazeutischer Präparate. 6. . ier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, . . Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Ringpinsel. 7 SARDIN E 5
Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
2116 1911. Fa. Otto G. Stahmer, Hamburg * Fhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel- 96. 155298. H. 24193.
Waren: Arzneimittel, Gelatinekapseln und pharmazeutische
; NOllv6 O Präparate. MMR on
— sMokEéo NoRweGla 8
2. Arzneimittel, chemische Produkte . . x . I JJ . . — , r n. . Berlin⸗Str und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droga h wälen. ö J * 81 1912. Hugo Heusch A Cie. G. m. b. S., 3rd ots dow 155273. K. 21696. lade, Schokoladensirux und lilõrhaltige sowie ö 9112 1911. e,. ,,, Berlin ⸗Stralau, und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier- in e. ne, ö 5e ahn. r e * — ö e , , , m, chene n,, . ö , nn re, ischer Präparate Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte i,. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ . , Felgen cke! er, dadethabtit., Waren. Aabnadeim — alatta in fn, e w 3 . ir e, alen n , K venservierungsmittel fur n ge, ,. fil . . ! , , ier Nähmaschinennadeln. Häkelnadeln, Haarnadeln, Stecknadeln, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin. . Lecithin und , Waren: Arzneimittel, Gelatinekapseln und pharmaze Chemische Produkte für industrieue wissenschaf lit 2 Rohtabak, T abaktfabritate Zigaretten papier. ö — — . , ,
3017 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 202 1912. ferner andere kakaohaltige Lecithin. und Hamoglo . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harl 155286 D. 192230 . Hhemische Fabrik Steglitʒz Wöhl⸗ 13. 55299. E. Ss92.
n . , ö . 155281 S. 11934 und Löt⸗Mittel, Abdruckmittel für zahnärztlic⸗ 57 . . 9. bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. 2172 1912. Papier, Pappe Karton. Papier ⸗ und Papp⸗Waren, Roh ⸗ Eakes, Biskuit. Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee 5 . S. ö
1 2. 85 z zwo n 89 . pute. G * 1 / 6 z ö z 122 bad. 8 e, , ger , . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodulte ; eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pflaster, 2 188 1911. Johs. Conradsen A S., Stavanger; und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo Kaffee surrogate, Tee Konfituren 2 und , 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö. 4 Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel. Kon⸗ Vertr.: Pat. anwälte C. Fehlert, h w , F graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeu 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretu' servierungsmittel für Lebensmittel, Desinsektionsmittel. ,, e ,o Buchftaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeichen Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. 0 2 8 1 und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
21Is3 1912. larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . K 2. 155280. v. A467. Geschäftsbetrieb: Kolonial“, Material-, Kurzwaren egenstände . ; . . ; 2 6 unt Landesprobutten- Handlung engros, Fabrik om orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ö Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln, chemische Fabrik. Waren che , Zeichen / Mal, und Modellier · Waren, 111 J 0 3 . Hillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . . ( . ] ] 2 Seräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. — 9 ͤ ü id Ii sh,,
27.
rmaffe. 3 Putz material. Stahlspäne. Chemische Pro⸗ a Adolf Erns . VJ
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen unn ukte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuer 30 11 1911. Adolf Ernst, Waldenburg i. Schles. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kon— Bade⸗Salze. enn Deutsche Waffen⸗ und Fahrrad⸗ löschmittel, mineralische Rohprodukte. Dangemitiel Fir Niederstr. J- 2. 212 1912. / üer en , , een, Anchovis und
8 ill sii 1911. Theodor Spiegler, Delitzsch. 21/0 1912. Brennmaterialien. . ; . S. Burgsmüller Söhne, Kreiensen. nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz,. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lonserven aller Ark
1g 1 Um gGeschäftsbetr lieb: Frogerie Paren;:; Ehemische Wachs, Leuchtstoffe. Schmiermittel, Benzin. 1. : und, Ledertonservierungs. Mittel, Appretur⸗ und Gerb. Bohnermasse. Waren: Mlüssige Bohnermassse 234 155310 R. 14518 6h . ; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven häftsbetrieb: Versandgeschäft und Waffen⸗ und Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Brunnen und Bade 16 . 155309. n. vöõsß. * * * ö J
⸗— . 3 901 . ienische armazeutische Drogen J kad, E . . 3 zoll 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 200 1912. Produkte für hygienische ö 6 . gen en Bofl. Feucht safte Gelen. ad Fabriken. Salze. Seifen und Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda,
81 —; ; ar: ren: rä e, aster, 4 . — 2 ; ; ej . 9 Sei s. je He sch 6er 3 ,,, K . Desinfektionsmittel, Konser⸗ h. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises! 1 . 29 . 1 oder 16 Parfümerien, 8 Sch arzagold ö. ö apier, Pappe, Karton,. . u ö ; ittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für und Fette. . . . 6 . 1 81 BI6R
und Halb Stoffe zur . er,, , . , und . Zwecke, „Zucker, Mehl und Vorkost. Teigwaren. 9646. err e ü bafteerengnisss Ausbeute von Fischfang und nde g ie ge. on nn . dartee. dae, enn 3 Rł K . wn ,,,,
2s 1012911. Katao- Compagnie Theodor Reichardt graphische und Drucker ier e ugnisse. a, n. Zeichen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. ; Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und! . . ö. ö . Mitte für Metall. Holz Glas. Dorn Vorzẽllan die Emaille uh n ,, i , , , ; d Signiertreide, Farben, Farbstosse, Farbholzertrakte, sowie Bronzen und ditor . Waren, Hefe. Vacknnlver. ittel, Gcis,. und 396 elt chemische Produkte für medizinische atherische und losmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, 24/1 1912. Attienbrauerei Wulle, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Schokoladen. und Zuckerwaren a 5 i. De, . i , , . Möbel) Ilattmetcil sür technische (Anstrich, Druck und Repro— „ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Waschblau, Bimsstein und Quillajarinde, Scheuermittel, A 12 1912. Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao und Fabrikate
Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Bureau und = t ; ;
14 2 — * * — 1. ö Ur d P᷑P * 9 ; ö J; : 2 . r Sch ko⸗ L hrmittel du tions- we E. Firni se, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ 34 P Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. J Praparate, Pflas er, Verbandstoffe. zutzpomade. Geschäftsbe trieh: Bierbrauerei. 5 Fa ren: Bier. d araus, Zuck erwaren, Leh⸗ und H onig· Kuch en.
Mal- und Modellier⸗Waren, Billard und Signier Kreide, 27. 155274. g. 21702. Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. .
26 4. 155271. K. 21196.
— —