(108947 Hamburg, im März 1912. Dle Herren Aktionäre der Rorderelbe ⸗ Dampf schiffahrt Gesellschaft werden zu der am Sonn abend, den 23. März 1912, 4 12 Uhr 8. im Geschäftshause des Herrn P. C. Bielenberg, rauerstraße 39, 1 Treppe hoch, stattfin denden ordent⸗ 36 Generalversammlung der Aktionäre ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung über das Kahr 1911. 2) e,, dg und Genehmigung der Abrechnung ür ; 3) Bewilligung einer Remuneration an Aufsichtsrat und Vorstand. Der Aufsichtsrat.
ooo] Oberschlesische Kokswerhke K Chemische
Fabriken Aktien · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch auf Freitag. den 29. März 1912, Vor⸗ mittags il Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das neue Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Hindersinstraße 9 am Königs⸗ platz, ergebenst eingeladen.
Tagesor dnung: ) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über die Bilanz und den Betrieb des Geschaͤftsjahrs 1911. . 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat, . Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an solgenden, vom Aufsichtsrat bezeichneten Stellen: n Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8, bezw. vom 18. März d. J. ab Hindersinstraße 9,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Berliner Handels- Gesell⸗
schaft, in Breälau bei dem Schlesischen Bankverein und dem Bankhause G. Heimann, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassen⸗ verelns oder von einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. . Vom 53. März d. J. ab liegen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht pro 1911 in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 6. März 1912. ö Dberschlesische Kokswerke Chemische Fabriken Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand.
siggoss. . Greifenberger Kleinbahnen⸗
Aktiengesellschaft. Am Freitag, den 22. März 1912, Nach⸗ mittags 14 Ühr, findet im Hotel Hohenzollern in Grerfenberg die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt. Tagesordnung: ö 1) Bericht und Bilanz für das Geschäfts jahr 1910111. 2) Genehmigung der Bilanz. ö 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 4) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern des Auf— sichtsrats. ö Zur Teilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 20. März ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse hier oder bei der landschaftlichen Baut der Provinz Pommern in Stettin hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversamm— lung und der Ausübung des Stimmrechts auf die S§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. Greifenberg i. Pom m., den 2. Mär; 1912. Direktion der Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Franz.
109002 Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustay stunz, Aktiengesellschaft, Treuen i. S.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Frei⸗ tag, den 29. März a. C., Nachmittags 4 ühr, im Sitzungszimmer des Geschãfts hauses der genannten Aktiengesellschaft in Treuen i. S. statt⸗ sindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Geschäfts⸗
abschlusses für das Jahr 1911.
2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung
und der Bilanz für 1911.
3) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und
die Verteilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des
sichtsrats und des Vorstands.
Die Erscheinenden haben ihre am 3. Geschäftstage vor 1 sammlung, also bis zum 25. März er.,
der Gefenlschaftstafse oder bei
Auf⸗
bei
der Vogtländischen Bank zu Plauen und deren und Auer⸗
Filialen in Neichenbach i. V. bach i. V.. der Direction Berlin und
Leipzig und Dresden zu hinterlegen, ohne daß mächtigung der Aktionäre zur bei einem Notar berührt wird.
Die von der Gesells die Anzahl der Stimmen versammlung. .
Treuen I. S.. den 2. März 1912.
Mechanische Xreibriemenweberei und Seil-
fabrik Gustav Kunz, Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Aktien spätestens der Generalver⸗
der Disconto⸗Gesellschaft in der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu
hierdurch die gesetzliche Er⸗ zur Hinterlegung der Aktien
ftskasse oder von der sonst
benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, — d bekundende Erklärung
legitimiert zur Ssimmenführung in der General⸗
losogo]. ; ; Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.
XXIX. ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Mittwoch, den 27. März 1912, Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau,
Neß 911. Tagesordnung: i . des . der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz. Wahl zum Aufsichtsrat. Hamburg, den 5. März 1912. Der Vorstand.
1090865
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Sener e,,
Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisen hn⸗
Gesellschaft werden zu der am ö den
29. März 1912, Vormittags 107 Uhr, im
Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in refeld,
Adlerstraße 18, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung betreff elnes Betriebs führungs⸗ vertrags mit der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft A. G. zu Berlin.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der außer⸗
ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden erfucht, gemäß 5 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Anmeldung spätestens 2 Stunden vor der
Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Cre⸗
feld, Adlerstraße 18, oder spätestens 3 Tage vor
der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet,
in Erefeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
Crefeld, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Filiale Crefeld,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bel der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei den Herren Jarislowsty R Co., bei den Serren Guttmann, Nei ner & Co. bei den Herren Schlesinger Trier & Co. und bet Herrn Abraham , ,,,
in Elberfeld bei der Bergisch Mi rkischen Bank
zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch
Bevollmächtigte sind die Bestimmungen in S 22 des
Gefellschafts vertrags zu beachten.
Erefeld, den 5. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
Ihlse, Vorsitzender.
lösgg6! . Maschinen und Werkzeugfabrik
Actien Gesellschuft vorm. Aug. Paschen, Cöthen i. Anhalt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am 3. April 1912, Mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer des Bankhauseg Philipp Eli⸗
meyer in Dresden, Ringstraße 28, abzuhalten den
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1911 und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
Zur Teilnahme an der Heneralpersammlung sind
dicfenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheine äber solche spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗
schaft oder in Cöthen bei dem Bankhause B. J.
Friedheim Æ Co, oder in Dresden bei dem
Bankhause Philipp Elimeyer oder in Leipzig bei
der Mitt eldeutschen Privat Bank Aktiengesell.
schaft unter Beifügung eines mit ihrer Unterschrift bersehenen Nummernverzeichnissez hinterlegen.
Zur Ausübung der Stim mberechtigung in der
Generalverfammlung ist eine auf Grund der vor⸗
beleichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn
der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft oder in Eöthen bei dem Bankhause B. J. Fried⸗ heim Co. oder in Dresden bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer oder in Leipzig bei der Mittel⸗
deutschen Privat Bank Aktiengesellschaft spä⸗
testens am vierten Tage vor der General—⸗ versammlung zu beantragen ist.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten
Gesellschaft. Aktionäre durch Aktionäre vertreten werden. Eöthen, den 4. März 1912. Maschinen und Werkzeugfabrik Aktien Geselschaft vorm. Aug. Paschen. Der Aufsichtsrat. Jullus Heller.
iogorꝛ] Candgräflich gesstsche concess. Landes ank
Samstag, den 29. April 1912, Nachmittags F uhr, in Homburg b. d. Höhe, Louisenstraße 66, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft oder bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. hinterlegen. Notar, so welche die Nummern der hinkerlegten Aktien ent⸗ halten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
logo? gs
näre am 12 Uhr Mittags, Saal 14 (Abonnenten ⸗Institut).
Hinterlegung 1912, 1 Uhr Mittags.
erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der
können in der Generalversammlung nur
obo? 17
in Liqu. zu Duisburg. zu der am 29.
hierdur mittags 4 Uhr,
Generalversanmlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des rats und der Liquidatoren winn⸗ und m ,
2) Genehmigung der — Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Verschiedenes.
sowie
RreditAnstalt, die Mittelrrheinische
Bankverein, Filiale Duisburg, sämtlich
Duisburg. der 25. März 1912.
Aktie n⸗Gesellschaft für Grunderwerb
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden März 1912, Nach⸗
im oberen Saale der Städt. Ton⸗ halle zu Duisburg stattfindenden 12. ordentlichen
eschäftsberichts des Aufsichts⸗ der Ge⸗
ilanz und Erteilung der
Äls Hinterlegungsstellen unserer Aktien gelten dle Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Bank, die Rheinische Bank und der A. Schaaffhaus fn che
n
Als letzter Hinterlegungstermin gilt
Homburg v. d. Höhe.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der
z Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und Bericht des
2) Ertellung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Altionäre, die in der Generalversammlung ihr
ö M. zu Erfolgt die 6 bei einem ist die diesbezügliche Bescheinigung,
Homburg v. d. Höhe, den 3. März 1912. Der Aufsichtsrat. L. von Steiger.
Hamburg · Amerikanische Pachetfahrt⸗ Actien · Gesellschaft (Hamburg · Amerika Linie). Ordentliche Generalversammlung der Aktlo⸗
Dienstag, den 26. März 1912, in der Hamburger Börse,
Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablegung. 2 Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 20 Millionen Mark und entsprechende Abänderung des 5 5 der Statuten. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen der Aktien bis zum 23. März in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg., bei den Herren L. Behrens * Söhne, bei der Eommerz⸗ und Disconto Bank, bei der Dresdner Bank in Hamburg. bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Samburg, bei den Herren M. M. Warburg ‚ Co., bei den Rotaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, in Berlin bei der Bank für Handel und In— dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. bel der Commerz⸗ und Disconto Bank, bei den 2 Delbrůck Schickler C Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis conto/Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der DiscontoGesellschaft. bes der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. , bei der Fillale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank a. M. entgegenzunehmen. Ebendafelbst kann auch vom 9. März ab die Ab⸗ rechnung und der Jahresbericht sowie vom 18. März ab der genaue Wortlaut des Antrags ad 2 ent- gegengenommen werden. Hamburg, den 6. März 1912. Der Vorstand.
Filiale Frankfurt
fiosos J. Eisenhüttenwerk Thale
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 25. März 1912. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Zehnpfund zu Thale a. H. stattfindenden 40. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.
4 F ußfassung über dle Entlastung des Vor⸗
8 stands und Aufsichtsrats. 5) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11
welche an dieser General-
des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reiche bank äher dieselben bis spätesteus Freitag. ben 22. März 1912, Abends 6 Uhr, an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: in Thale: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank.
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei der Commerz⸗ und Disconto Bank,
in Hannover: bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover.
bei der Dresdner Bank Filiale Hannover bejw. bis zu diesem Tage eine Bescheinigung über die bel einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien einzureichen
Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebeneß, nach den Gattungen eordneteg Rummernverzeichniz der zu vertretenden Aktien über⸗ reicht werden.
Thale. den 6. März 1912.
Gisenhũttenwerk Thale Aktien · Gesellschaft.
neralversammlung 28. März 1912, 12 uhr Mittags, im Sitzungs⸗ saale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9.
Statuts bis zum 25. Notar oder
108962
Preußische Boden Credit Actien Bank. Gemäß 5 244 des Handelegesetzbuchs machen wir
hiermit bekannt, daß in der am 1. März er. statt. gebabten Generalver sammlung unserer Aktionäre an Sielle des ausgeschiedenen Herrn Geheimen Fom⸗ . Julius Wegeler in Koblenz Herr Rentier
ulius unseres Aufsichtsrais neugewählt worden ist.
Geisler in Groß Lichterfelde als Mitglied
Berlin, den 4. März 1912. Der Vorstand.
Aufsichtsrats. 109064 Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiff swerst
und Maschinenfabrih Bremerhaven.
Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Ge— am Donnerstag, den
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungeablage pro 1911.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
I) Erteilung der Entlastung.
4 Beschlußfassung über Erhöhung unseres Aktien⸗ kapitals und entsprechende Aenderung des § 5 unseres Statuts. Ermächtigung des Aufsichts⸗· rats und Vorstands, den Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien zu bestimmen.
5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
6 Planmäßige Auslosung von unferer 4 o/ sowie 4 060 Anleihe.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 8 23 des
März a. C. bei einem
Anteilscheinen
in unserem Geschäfte lokale, in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank. in Berlin bei der Dresduer Bank sowie bei deren 6 Niederlassungen in Deutschland zu erfolgen. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten müssen spätestens am 26. März er. gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins in unserem Geschäftslokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhaven, 6. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Cl. Buff, Vorsitzender. 109078 Dle Herren hierdurch zu
Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Freitag, den 29. März ö Nachmittag. 4 Uhr, im Hause der Handeltkammer zu Magdeburg, Alter Markt 5b, Eingang Schwibbogen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung;
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ kastrechnung für das Jahr 1911 sowie des vom Vorstand an den Aussichtsrat erstatteten Be⸗ richts über den Vermögensstand der Gesellschaft mil den dazu vom Aussichtsrat gemachten Be⸗ merkungen. ⸗ . . .
2) Bericht des Aufsichtẽrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschlãge über die Gewinnverwendung. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft um M 2090 900, durch Ausgabe von 15665 Stück neuen Aktien über je M 1200, — und einer Aktie über „ 2000, — sämtlich auf den Inhaber lautend und vom J. Januar 1912 ab dividendenberechtigt, im übrigen den alten Aktien gleichstehend; Bestimmung der zu diesem Zwecke ju treffenden Maßnahmen, insbesondere Fest= setzung des Mindestausgabekurses dieser 6 2 G00 000, — neuer Aktien und der sonstigen Ausgabebedingungen; Ueberlassung dieser S 2 000 000, — neuer Aktien an ein Kon⸗ sortium, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugd⸗ rechtes der Altionäre, sedoch mit der Verpflich= tung für das Konsortium, den Inhabern der alten Aktien einen Teilbetrag dieser neuen Attien in folcher Höhe zum Bezuge anzubieten, daß die Besitzer von je nom. M 160 800, alter Aktien eine neue Aktie über nom. 1200, — beziehen können.
4) Aenderung der Statuten: ;
a. Abänderung des 5 6 des Gesellschasts—⸗ vertrags (Neufestsetzung der Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals) gemäß vorstehender Kapitalserhöhung um M 2 000 900.4 —
Bp. Abänderung des 8 34 (Festsetzung des Stimmrechts für die Aktie zu 2000 —).
c. Streichung des 5 31 Absatz 4.
. Nenderung des 8 33 gemäß des 5 264 de Handel ẽgesetzbuchs. .
e. Erkeilung der Ermächtigung an den Auf⸗ sichtdzrat, von dem Registerrichter verlangte Aenderungen in der Fassung der Statuten zu beschließen.
2 von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
timmberechtigt in der Generalversammlung smd nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine dir Reicht. bank oder eines Notars spätestens am 26. März bis zum Schluß der Geschäftszeit an unserer
Gesellschaftstaffe in Magdeburg, Kaiferstraße ĩð
bei unseren Sinn, . in Aschers⸗
leben, Braunschweig., 6 M., Dessau,
Hildesheim, Mühlhausen i. hůr.. Naumburg
2. S., Nordhausen. Peine, Salzwedel und
Stendal, bei Derrn G. Vogler in Quedlinburß,
bei der Directlon der Disconto Gesellschast n
Berlin oder bei der Norddeutschen Bank in
Damburg, Damburg, niedergelegt haben,
Rückgabe erfolgt nach Beendigung der General
versammlung.
ie Eintrittskarten zur Generalversammlum
werden während der gewöhnlichen Geschästszeitz z
den vorbezeichneten Stellen ausgegeben. Die Aktien
X mit einem nach der Nummernfolge geordneten erzeichnis einzureichen.
standsbericht mit den Bemerkungen deg Auffichtor t werden vom 11. März er. ab an unserer Ih Kalferstraße 78, zur Ginsicht der Aktionäre ausgelen
Magdeburg, den 165. Februar 1912
Magdeburger Bank Verein.
Duisburg, den 5. März 1912. Der Au tsrat.
Gu stav Kunz.
J. Neu berth, Vorsitzender.
der , gest. Der Vor stand. S. Weill. E. Brennecke. W. Cramer.
Weißel. Mühlmann.
Bie Fahretzrechnung und Bilanz sowie den Vor.
siososs]
Schwarzburgische Landesbank
zu Sondershausen.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen in den §§5 15 bis 20 des Statuts der Schwarzburgischen 9 bank zu Sondershausen werden die Aktionäre der⸗ selben zur vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. März er., Vormittags 10 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank zu Sondershausen hiermit eingeladen.
Tages ordnung:
I) Jahresbericht und Bilanz für 1911. ö. 1 . 3) Erteilung der Entlastung für Direktion u
Auf sichtsrat. 96f 9.
Die Aktienäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens bis 26. März er. zu hinterlegen
bei der Schwarz burgischen Landesbank zu
Sondershausen oder deren Filialen in Arnstadt, Rudolstadt, Saalfeld, Suhl, Ilmenau, Weida und Stadtilm oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin,
der Firma C. Schlesinger⸗Trier C Co. Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Berlin.
Daneben bleibt das Recht zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar gemäß § 255 Abf. 2 des Handelsgeletzbuchs unberührt. In diesem Falle ist die betr. Bescheinigung, welche die Nummern der binterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗ hausen einzureichen.
Sondershausen, den 5. März 1912.
Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen
Landesbank zu Sondershausen. Dr. Bärwinkel.
1ohoss Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act. Ges. Bochum.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 2. April d. Is., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bureaugebãudes stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗
stands über das neunte Geschäftsjahr der Gesell⸗ schaft nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust—⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Ge⸗
winnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
Berechtigt zur Teilnahme an der General ver⸗ sammlung sind nur diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am Sonn⸗ abend, den 30. März d. Is., Abends 6 Uhr, bei der Essener Credit Anstalt in Bochum oder bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Bochum, den 29. Februar 1912.
Der Vorstand. Adolf Scharpenseel. Carl Stahlhut.
liogoss]
Oberschlesische Holz⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Beuthen O / S.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. April 1912. Nach⸗ mittags s] Uhe, nach Beuthen O. S., Geschäfte lokal der Gesellschaft, Schlachthofstraße Nr. 1, er gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—
rechnung und des Geschäftsberichts für das ab⸗—
gelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über n der
Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung und Ge—
winnverteilung.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder kei der Breslauer Diskontobank zu Breslau oder deren Zweiganstalten in Beuthen O. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Habelschwerdt. Katto⸗ witz. Krappitz, Lauban, Leobschütz, Myslowitz, Neustadt S. S., Oppeln, Ratibor, Zabrze und dien als niedergelegt oder binnen gleicher Frift glaubhafte Atteste bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht haben, aus welchen ch ergibt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind.
In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern— verzeichnis der hinterlegten Aktien mit zu überreichen.
Beuthen O. S., den 4. März 1912.
Der Vorstand. D. Goldstein.
loss Westböhmischer Bergbau ⸗Aktien⸗Verein.
In der am b. d. M. abgehaltenen 38. Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1911 mit
Kronen 20, — per Aktie
fen n,
leselbe gelangt vom 6. März a. c. ab durch den Wiener Bank ⸗Verein in Wien, J., Herrengasse 8, und 1. Filialen und Expostturen gegen Cinlieferung deg Aktien conhpons Nr. 37 zur Ausjahlung. Die arith⸗ metisch geordneten Coupons sind in Begleitung einer Konsignation einzureichen.
Wien, am 5. März 1912.
Der Berwaltungsrat.
108988 Gemeinnützige Bangesellschaft Hanau Ahtiengesellschast.
Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 25. März d. Is., Abends 5 Uhr, im Saale des Standetamts stattfindet, eingeladen.
Etwaige Anträge für zie Geer iwersammlurg wolle man bis zum 20. März an den Vorstand ee, ö.
ie Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen per zl. Dezember 1011S nebst i er ; ir vom 6. März bis 20. März in der Kanzlei des Ober bürgermeisteramts, Zimmer Nr. II, für die Aktionäre zur Einsicht auf.
Hanau, den 1. Marz 1912.
Der Vorstand. Ant. Waltz. 3. J . . agesordnung:
1 Geschäftsbericht des .
25 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
9 , und der Bilanz.
Feststellung der Jahresdivid Vors es Uufsichterate. ,
h y. des ,,
5) Neuwahlen der Mitglieder des Auf .
6) Verschiedenes. ⸗ ,,, IGgo53] ᷣᷣ
Hagener Thenter-Anhtien - Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. April 1912, Nach⸗ mittags G Uhr, im Hauptwandelraum des Theaters zu Hagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generaluersammlung ihre Qeteiligung bei dem Vorstand der Gesellschaft anmelden.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr
1911 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglteds.
Hagen i. W., im März 1912.
Der Aufssichtsrat. Cuno, Vorsitzender.
Georg Wirth.
1089054 Drahtseilbahn Augustusburg A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 23. März 1912. Nachmittags Uhr, im Saale des Hotels Weißer Hirsch! in Augustusburg stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über künftige Vergütungen an den Aussichtsrat.
) Neuwahlen zum Aussichtsrgt.
9 Beschlußfassung über Umschreibung von Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre oder deren Vertreter be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 255 Abs. 3 H.-G.. B. bis spätestens 20. März bei dem Vor⸗ stande anmelden und während der Dauer der General⸗ versammlung bei dem protokollierenden Notar hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Aktionären vom 11. März ab bei dem Vorstand in Augustus⸗ burg oder bei dem Bankhause F. Metzner in Chemnitz zur Verfügung. ö
Augustusburg, am 5. März 1912.
Der Vorstand. Dietel. Mendt.
frog s]
Beißbarth & Hoffmann Aktiengesellschaft,
Rheinau b. Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den 20. März
n. c., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des
Herrn Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim,
M. 1. 2. stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 31. Dejember 1911 und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfts. und Revisionsberichts.
) Bestimmung über die Verwendung des Rein« ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
ö. Ten lig der Berechtigung zur Teilnahme an der enera
89 versammlung verweisen wir auf 513 unseres Statuts. Rheinau b. Mannheim, den 5. März 1912. Der Vorstand. R. Hoffmann. E. Hoffmann. 109065
Krefelder Stahlwerk, Act. Ges. Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 30. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars astizrat Herf in Crefeld, Norzwall 48, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . r,
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 6 Wahl des Prüfungsausschusses für 1912. Crefeld, den 5. März 18912.
Der Aufsichtsrat der Krefelder Stahlwerk Act. Ges. Krefeld.
P. Klöckner, Vorsitzender.
—
los8966 Dampf⸗Kornhrennerti u. Preßheft⸗ Lahrißen -6. (Norm. Heinr. Helbing), Wandshek⸗Hamhurg.
In der am 6. Februar 1912 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 3 Millionen Mark auf 1500000 und. zu diesem Zwecke die Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von zwei zu einer beschlossen worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäßheit des 3 289 des H. G.⸗B. hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Wir fordern unsere Aktionäre in Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses hiermit auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1911/12 und folgenden zwecks Abstempelung bezw. Vernichtung in der vom Aufsichtsrat be— stimmten Frist vom 8. März bis zum 10. Juni 1912, mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis versehen:
in Hamburg bei der Dresdner Bank
in Hamburg,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M.
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, Diejenigen Aktionäre, welche eine nicht durch zwei teilbare Anzahl von. Aktien besitzen, können die überschießenden Beträge (sogenannte Spitzen) der Gesellschaft bei den Umtauschstellen zur kostenlosen Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung stellen. Die Aktien, welche his zu dem oben bezeichneten Termin nicht eingereicht worden sind, sowie ein⸗ gereichte Aktien, die der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Wandsbek, den 5. März 1912. Der Vorstand. 9037 * — d )
oeos?! Kaiser⸗Keller
Aktktiengesellschaft — Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der
am Mittwoch, den 27. März er., Mittags
12 Uhr, im Ratesaal, des Kaiser Kellers zu Berlin, Friedrichstr. 178, stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 23. März er, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Relchsbank über ihre Niederlegung nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerz Æ Disconto Bank — Berlin deponieren und bis zum Schlusse der Generalversammlung dortselbst belassen.
Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 26 des Statuts zulässig.
Der Aufsichtsrat. C. Wegeler, Vorsitzender.
109003 Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur vier⸗
zigsten ordentlichen Generalversammlung,
weiche am 29. März a. C., Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungszimmer, Blumenstraße 22,
stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des ge , und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1911. 2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wakbl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 26. März bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank A. G. oder an der Ge⸗ sellschaftekasse gegen Bescheinigung hinterlegen. Statt der Aktien koͤnnen auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinter⸗ legt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels
schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht für 1311 kann vom 15. Mär;
ab in unserem Geschäfts lokale in Empfang genommen
werden.
Dresden, am 5. März 1912.
Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.
loss ad) Vereinigte Fabrihen landwirtschastlicher
Maschinen vormals Epple und Burbaum. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche
Samstag, den 80. März d. J., Vormittags
10 uhr, im Börsengebäude dabier abgehalten wird.
t Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftẽ organe.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Antrag auf Heimzahlung von 40ͤ½ Partial⸗ obligationen.
4) Richtigstellung des Wortlautes der Firma.
5) Neuwahl in den Aufsichtsrat. um Zwecke der Legltimation für den Besuch der
Generaldersammlung sind die Aktien spätestens
am 27. März d. J. wäbrend der üblichen Sr.
schäftsstunden bei dem Bankbause Friedr. Schmid
A Go. oder bei der Bayerischen Disconto⸗
und Wechselbank A. G. hier vorzuweisen.
Augsburg, den 4. März 1912.
Der uffsichtsrat der Vereinigten Fabriken
landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buzdanum.
m Ges / gäfts lokale haben oder den Hinterlegungsschein eines Notama
liosssz Actien Gesellschaft „Weser“ in gremen.
Die vierzigste ordentlich Generalversammlung am 23. Februar 1912 hat beschlossen, das aus 7172 Vor⸗ ö und 328 Stammaktien von je Æ 1000, — be tehende Grundkapital der Gesellschaft von nom.
A 7500 000, — zur Vereinheitlichung des Aktien- . 23 3 von nom. M 164 0900, —
nom. 336 000, — dadurch herabzusetzen
daß die Stammaktien im Verhältnisse . fa , werden.
Der Heschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ layttal⸗ ist in das Handelsregister eingetragen worden. e n e , ge,, fordern wir gemäß
§5 2 G. ⸗B. hier ihre Ansprü zu⸗
r. urch auf, ihre Ansprüche anzu Bremen, den 6. März 1912. Actien⸗Gesellschaft , Weser “/.
w v. Ahlefeld. Dr. Trtens. logos! 1 5 ZGerlinische Feuer -Versicherungs ˖ Anstalt.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 29. März 1912, Vormittags AI Uhr, 1 , , der Anstalt, Brüderstr. 1112 ierselbst, stattfindenden General ng . neralversammlung
vam , Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichts und der Direktion für ö J, 2) Bericht des Revisionsrats über die Revlsion des Rechnungsabschlusses für 1911. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4 Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teiljunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitig vorher anzumelden. Berlin, den 5. März 1912. Die Direktion. Reichel.
Gogo 4] . 3
Die ordentliche Generalversammlung der Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft findet am Donnerstag, den 28. März 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Effektenbörse Mannheim, statt. ;
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz ver 31. Dezember 1901 nebst Gewinn. und
Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und Vorstands.
3) Aufsichtsratswabl. Stimmkarten sind bis zum 25. März erhält- lich bei der Gesellschaft, der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, gegen Hinter⸗ legung der Aktien bis nach der Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Besitz einer Stimmkarte erforderlich.
Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
lios es Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisen⸗ Ahn Aktien · Gese llschast werden hiermit zu einer 6 Freitag, den 29. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, zu Neuruppin im Sitzungssaale des Kreis hauses anberaumten außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassung über folgende
Toagesordnung:
Beschlußfassung über Uebertragung des Vermögens der Ruppiner Kreis ⸗Bahn, Eisenbahn Aktien- Gesellschaft, als Ganzes, unter Ausschluß der Liguidation, auf die Kremmen“ Neuruppin⸗ Wittstocker Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Reuruppin und Genebmigung des diese Uebertragung regelnden, zwischen den Vorständen der beiden Attiengesellschaften abgeschlossenen Vertrages.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihte Aktien späteftens 2 Stunden vor der Bersammtung bei der Gesellschaftskasse (Göringstraße 2) hier⸗ selbst oder spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft zu Berlin W.. Behren⸗ straße 32, oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ibnen hinterlegten Aktien. Im übrigen wird auf die Ss§ 24. 25 des Gesell⸗ schafts vertrages und auf § 252 Handelsgesetzbuchs hingewiesen. z euruppin, den 4 März 1912.
Der Aufsichtsrat. Bernus.
iodobaj Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionãre der
Chemische Werke Henke & Baertling Aktiengesellschaft
auf Sonnabend, den 39. März 1912. Vor-
mittags 113 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank-
hauses Schröder & Weyhausen, Bremen, Langen⸗
straße Nr. 1.
Ta ges ordnung:
1) Erstattung des Berichts und Vorlage der Ge- winn⸗ und Ve rlustrechnung für das Geschäfte⸗ lahr 1910 fon oie dag Heschäflssahr 1913
2) Beschlußfass⸗ Ing über Genehmigung der Bilanzen und Entlaf ung des Vorstands und Aufsichts rats.
3 Wahlen für den Aufssichtsrat.
Stimmbered tigt sind diejenigen Aktionäre, welche
spätestens 8 Tage vor der Generalversamm.
lung (den Tag der Versammlung und den der Hint / rlegüng nicht mitgerechnet) ihre
Aktien obe e GCöupong und Talons bei der Bank=
firma Sc sröder & Wenhansen in Bremen, oder
der Gesellschaft hinterlegk
einließ⸗ In.
Dhe auf den 29. März 1912 einberufene Genchal⸗ ver mmlung findet nicht statt.
Sremen, den 5. März 1912.
Der Vorsitzende:
Paul von Schmid.
Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.
. . n= . um
eme, me, e, e.
e, er,.