lige olken 3. Scarsft on dem A. Kaff hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt . 33 ,,, .
m er en⸗ un tahlwerk ü
Doesch, Aktiengesellschaft in —— 3 rn. Mir wen u
ö — de,, um Börsenhandel an der Bö ; z Berlin, den 4. März ß fen Kö
BPulassungsstelle an der Bäörse zu gerlin. Kopetzky.
(08925 A. Einnahme.
e, Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren Obligationen Serie II wird von An⸗ fang April cr. ab gegen schon jetzt zu bewirkende Einreichung des Erneuerungsscheins vom 1. Sep⸗ tember 1962 und eines doppelten arithmetisch ge—⸗ ordneten Nummernverzeichnisses an nachstehenden Stellen erfolgen:
in Kattowitz: bei unserer Kasse in Berlin: bei der Bank
Eisen⸗Indusftrie zu Menden und Schwerte Act. ⸗Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 27. März 1912, Vormittags 11 Uhr, nach Schwerte,
Hotet Kaiserhof, eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Umwandlung der Btammattien in Vorzugsaktien zwecks Herbei⸗ führung der Gleichstellung sämtlicher Aktien durch Zusammenlegung von 5: 2 oder durch ĩ Zuzah * von M 609, — plus 60/0 Zinsen vom 1. Jull 18911 auf jede Stammaktie Haudel und mit der Wirkung, daß die zusammengelegten Aktien oder diejenigen Stammaktien, auf Industrie, . welche Zuzahlungen geleistet sind, den Vorzugsaktien gleichgestellt werden. Berliner Handels ⸗Gesellschaft, 2) Die Verwaltung wird ermächtigt, nach ihrem Ermessen weitere mit den Vorzugsaktien GCommerz und Disconto⸗ Bank, 8 Aktien zu je 1606, — plus Stückzinsen bis zu einem Betrage fe hefe, Dresdner Bank, er nach Du g r der obigen Beschlüsse noch an einem Gesamtaktienkapital von Nationalbank für Deutschland, Millionen Mark fehlt. . A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Gegebenenfalls soll es aber auch der Verwaltung gestattet sein, einen geringeren in Breslau: bei der Breslauer Disconto- Betrag als zur Erhöhung bis auf 5 Millionen Mark erforderlich ist, zu begeben. Bank, 3 Besch 6 ere, , f=, . 2 . 46 Deschlust eschlußfassung über die Modalitäten der Ausführung der obigen Beschlüsse. , . Breslau, 4) Ueber Punkt 1j und 3 ist gemäß S8 278 und 215 HGB. in gesonderten Abstimmungen in Hamburg: bei der Commerz-⸗ und Disconto⸗ der Aktionäre der beiden Gattungen Beschluß zu fassen. . Bank Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Filiale der Dresdner Bank. ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis in Leipzig: bei der Dresdner Bank und bei der Gesellschaftskasse in Schwerte, der Mitteldeutschen Privatbank Aktien ·˖ bei Herren Deichmann Æ Co,. in Cöln, gesellschaft. bei Herren Carl Solling & Co. in Hannover, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Drey⸗ bei der Hannoverschen Bank in Hannover, fus X Co. bei den Herren von der Heydt R Co. in Berlin, Die Stempelabgabe wird von uns übernommen. ; . * ö . . m . i z oder bei Herren Delbr er o. in Berlin k , bis zum 21. März er., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder in der Generalversammlung eine ander—
lösung der am 1. April er. fälligen Coupons ĩ ; zaatt ö 1. weitige Hinterlegung nach 5 6 der Statuten nachzuweisen. unserer Obligationen Ser. Il vom April ö
er; ab. Der Aufsichtsrat der am, mme, zu Menden und Schwerte Act.⸗Ges.
Kattowitz, den 1. März 1912. Schlesische Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft. Fruse, Vorsitzender. liossss] Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg. Aktiva.
1. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschästejahr v
liosggo⸗ Allhircher Mühlenwerke A.- G. vorm. K A k
Baumann Frares. Straßburg · Rheinhafen. Tagesordnung
der am 28. März 1912, Vormittags 10 uhr,
im Saale der Handelkskammer, hüier, stattfindenden
Generalversammlung.
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat. ͤ U
4 Ausgabe von 44 0n9 Schuldverschreibungen in
DHDöhe von M 6 006 000, — wovon M2 800 000, — um Umtausch gegen die Anleihe von 1905 be⸗ int sind.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bel einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin
Cie., hier.
Bank von Elsaß und Lothringen, hier, und deren Filialen,
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, hier, und deren Filialen,
Comptoir d' Escompte de Mulhouse in Mülhausen und Colmar. .
Deutsche Effekten ⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.
Il08991] Die Aktionäre der
Terraingesellschaft Dres den⸗Süd
H. Ausgabe. —
dem Vorjahre: *
ür noch nicht verdiente Prämi amien ; reserpe) aus . , der Mitglieder 0196 783, 60
der Nichtmitglieder. 23 50 4M 197607, 10
b. Schadenreserve aus Schaden der
. Mitglieder 5h h13. 70 Prämieneinnahme abzüglich der R
a. aus Versicherungen der Mine rern
1666 . b. aus Versicherungen der Nicht— ö mitglieder
1) Rückversicherungsprämlen. 2) Entschadigungen abzügl. des a. für regulierte Schäden
a. aus dem Vorjahre.
M 11 ziocᷣ
55 513
6627 725,20
253 120 1353,70
639 O78
(lososi] Von der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗ gel lch ö. . babe Schickler 2 2 und F. W. Krause o., Bankgeschäft, hi ĩ der Antrag in ae. 1, , , n nom. M. 9090, — 40 Anleihe v Jahre 190, Ausgabe ij, * be k Haupt- und Nesidenzstadt Königsberg i. Pr., verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung ere, ö . 33 1922 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Bö ? Berlin, den 4. März 16 gg .
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetz kv.
„p40 805,30 ö — — 40 806 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäfts ü nicht verdiente Prämien iämienübertra n e . . r m (Prämienübertraͤge), abzügl. des An⸗ a. aus Versicherungen der Mitglieder b. aus Versicherungen der Nichtmitglieder sz O6 li N Regulierungskosten 302 b) Zum Reserbefonds (gemã a. Eintrittsgelder b. 2b der C. Zinsen . d. sonstige Einnahmen: Rüͤcktrittsgelder
735 398
714 068
S 41 521,20
13 434,50
8001,88 68, 50
209 zo 8a G0 2d oss
46306
41521 13 606 11 831
p 120 287, 62
t 198720 121 3748
Zinsen
w 6) Gewinn
los? 7 3 an Einnahmen hei pper EgyptlrrigationCompany, Fehlbeftag, gedeckt aus den
Abtiengesellschaft, Cairo. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 29. März d. * Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M, Sotel Englischer Hof“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Verwaltungsrats.
109051 12 406
¶ 863 108 354 ĩ ⸗ emäß 5 32 der Satzung): 100 gen inn bel von * s so .
Reservefonds. .
Daubner. Hartung, Kuhn K Co., Maschinen fabrik, 71. Dezember 1911. Passtva. Actiengesellschaft, Düsseldorf. . .
werden hierdurch zu der Freitag, den 29. März E9E2, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaagle der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Str. 3, stattfindenden vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands sowie der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 und des Berichts des Aufsichtsrats hierzu. .
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗
agen. 3) Bee lune n. über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. . Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden bis nach Abhaltung der Generalver— sammlung zu hinterlegen. Dresden, den 5. März 1912. Terraingesellschaft Dresden⸗Süd. Dr. Schieber. Selmar Hatzky.
losgom] Einladung Aktionäre der
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken auf Dienstag, 2. April 1912, Mittags IT Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts und der Abrechnung
von 1911. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um M 1900009.
5) Aenderung des § 3 des Statuts (Grundkapital).
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bet der
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank
in Bremen oder
Commerz und Diskonto⸗Bank in Hamburg hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars elnliefern.
Bremen, den 4. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.
zur Generalversammlung der
lor a8]
Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß 8 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zur diesjährigen, am 28. März, Vormittags II Uhr, im Hause der Handels⸗ kammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in:
I) Vorlage des Geschäftsbericht, Genehmigung der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1911, Beschluß⸗
fassung über die Gewinnverteilung und Fest⸗
stellung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis spätestens 2 * vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ benannten Bankfirmen:
in ö
F. A. Neubauer,
Zuckschwerdt . Beuchel,
in Berlin:
Nationalbank für Deutschland oder bei einem Notar zu hinterlegen und die ge⸗ schehene Hinterlegung nach Vorschrift des 5 26 des e, n, ,. nachzuweisen.
Magdeburg, den 28. Februar 1912.
er Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bei der heute durch Herrn Notar Justizrat Chrzescinski in Elberfeld beurkundeten 8. Aus⸗ losung der 0 / igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 2 11 33 53 60 61 79 92 93 122 128 245 256 280 311 317 326 335, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1912 bei der Bergisch Maärkischen Bank in Elberfeld gegen Aushändigung der Teil- schuldverschreibungen . Zinsscheinen pro 1. April 1913 und folgenden zur Auszahlung. . 6 fehlende Zinsscheine werden vom Kapitale ekürzt. ; ; Mit dem 1. Oktober 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Rückständig und zur Einlösung noch nicht prä⸗ sentiert sind , Nummern: 48 52 64 234. . Düsseldorf, den 1. März 1912. Hartung, Kuhn Cie., Maschinenfabrik Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Schürmann. (108960
J . Alkaliwerke Sigmundshall, Actien Gesellschaft.
Zur Vervollständigung der Tages⸗ ordnung der Generalversammlung, zu welcher die Aktionäre auf Freitag, den 15. März 1912, Vorm. 10 Uhr, nach Hannover, Kastens Hotel, eingeladen sind, erfolgt hiermit die Bekanntmachung des fol⸗ genden neuen Punktes der Tagesordnung:
Tagesordnung:
3) Aenderung der S§ 26 und 27 der Statuten dahin, daß die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf „elf“ festgesetzt wird und daß der Aufsichtsrat einen oder mehrere Stellvertreter des Vorsitzenden erwählen kann.
Bokeloh b. Wunstorf, den 5. März 1912.
Der Aufsichtsrat
der Alkaliwerke Sigmundshall A. G.
Ju lius Schaller, Geh. Kommerzienrat, 108992 Vorsitzender.
107343] Bilanz per 39. Juni 1911.
33 Aktiva. An Hwypothekenkonto Kaufschillingskonto .
Obligationentilgungskonto 1 . — 2 Debitorenkonto
J Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
160. 377 500
28 120
95 000
24637228 Passiva.
Per Aktienkapitalkonto Dbligationenkonto 1
250 000 - 92 500 361 000 — 399 13227 214875 2098775
IJ gos f
Gewinn und Verlustkonto ver 29. Juni 1911.
; Kreditorenkonto Obligationencouponskonto J.. 1
16 ; 248 298 5000 12 687 26187
222174
Soll. An Saldovortra Immobilienkonto Handlungsunkostenkonto .... , ö
Haben. Per Grundstückkonto Zinsenkonto Nachlaß der Kreditoren...
71028 26266 8 13 500
245 379
Ulm, 17. Februar 1912.
Mayser's Hutmanufactur
.
. 7b ooo da oo0
Aktienkapital
Schuldscheine ... Unbegeben ...
Amortisation ... . S 1557 505,54 Zugang.. 33 415, 10
1263 558 05 117468077 134 242 99 15 13273 340 499 43 391 725 64 99 89 og
Grundstücke und Gebäude
Maschinen und Einrichtung . Neubau und Neueinrichtung .... Kasse, Wechsel und Effekten... Vorräte: Garn, Tücher, Materlal .. Debitoren
1590970 90 000 10400 26 940 26 53 034
1590 — 399 493 *
3419 4297
Dispositionsfonds
/ Arbeiterunterstützungsfonds Arbeitersparkasse ESchuldscheinzinsen, unerhoben .... Kreditoren und Bank
i Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 16 3 19 463 04 35 4165 10 46 11 42 W689 60 1 Saldo Vortrag auf 1912. ... g9 89g og g9 hs 9 9 Die . vorstehender Aufstellung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigen
Soll.
3 Per Saldo do osg
Amortisation Fabrikationskonto
Die Revisoren: Alfred Bräutigam, Gustav Euringer. Gemäß dem Beschlusse heutiger Generalversammlung kommt für das Geschäftsjahr 1911 keine Dividende zur Verteilung und werden die Dividendencoupons Nr. 1 der neuen und Nr. 17 der alten
Aktien als wertlos erklärt. In der heute stattgehabten XII. Verlosung unserer A 0½ Schuldverschreibungen wurden
folgende Nummern zur Heimzahlung gezogen: . Lit. A zu M 1000, — Nr. 16 42 220 240 Lit. E zu 4 500, — Nr. 99 103 120 Lit. O zu S 1000, — Nr. 130 166 197 Lit. D zu M 500, — Nr. 77 121 134. Dieselben treten mit 1. Juni a. C. außer Verzinsung und werden von diesem Tage an bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg und an unserer Fabrikkasse eingelöst. Augsburg, 4. März 1912.
Mechanische Weberei am Fichtelbach.
Bergold.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Bilanz der Rigaer Commerzbank pro 31. Januar 1912.
Zentrale: Riga. Filialen: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki. Zahlstellen für die Dividende der Bank: Riga., Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki an den Kassen der Bank und ihrer Filialen., in St. Petersburg bei der St. Petersburger Discontobaunk und bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, in Moskau bei der Moskowischen Discontobank, in Warschau bei H. Wawelberg und bei der Warschauer
Discontobank, in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und deren Filialen und bei der Nationalbank für Deutschland.
liososa]
e, n. den Filialen
— In Riga Summa
Rubel K. Rubel 1561 052 24 2 894 485 26 579 934 8244 144 320 2 36 zz ii] 3 oo 46s 121799239 4373 703
S9 190 28 697991
— — h 479 563 S1 988 08
108 011 8 693 71 0615 3879057 2368 329 38
4040222 706 452 97 14745 578 14929 60 47 005 464 189 54 989 241 o6 893 74 100 523 227671 11778 1095 352 09 12816260 273 33977 586616 127449989
1669 677 45 851 537 58 95 069 405
Rubel K 1333 a33 56 il bo 235 og 1 302 731 o? 3 165 io sh goõd zol 6 1175 863 0
25 33 33 6 653 53 d 1671 593 55 I] 33 19h 53 * br 525 052 43719
5501 23 zog h: 15 276 zh y
49217 868
Aktiva.
2 , Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten und Coupons , , und Dokumente. ' Darlehen gegen Unterpfand . Wertpapiere, der Bank gebörig . Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig .. Tratten und Wechsel auf ausländische glatze . Korrespondenten: oro. .
Nostro. Konto der Filialen. Protestierte Wechsel! .. . Handlungsunkostenkonto pro 1911. Handlungsunkostenkonto pro 1912. * erstattende Auslagen... Mobiliar⸗ und Einrichtungs konto... . Immobilien in Riga, Libau, Lodz und Suwalki ö
Summa.
losos3)
schreibun des Kon
zeichnete Gericht, Zimmer 9,
10 000 0900 1481720 100 520 26 329 952 1461 532 13 136912 95778009 313 899 811 2156 316 482 2001
2 078 828 182 235 12816521
IlI0 000 900 14817269 ; 3 000 42 I7 041 536 54 ho 000 6 143 27932 425699907 5 702 952 59 2 089 516 38 200115 113468811 S2 886 9 bI18 029 34
—
assiva.
Stammkapital der Bank (40 000 Akt. à 250 Rbl. nom.) Neserye spitaöc / Amortisationskonto der Immobilien in Riga und Libau. Einlagen und laufende Rechnungen. ö Wechseldepot bei der Reichsbank. 8 Korrespondenten: Loro
Nostro onto der Fillen ... Nichterhobene Dividenden auf Aktien der Bank. Erhobene inen und Kommissionen pro 1911 Erhobene Jinfen und Kommissionen pro 1912 e , Akzeptekonto. ö. Steuerkonto
17520 9288 416 Sb l 5327
6 993 633 5 320 801 8 196 858 13 226 966
944 140 45 99 34891 763 491 43 S0 3668 511 136 81970 2171388 889 4 200727 2896
lo ij z n Friedr. Maener,
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Flemming.
Dr. W. Hilsenbeck.
lig 217 5s 39liß S5 37 sos sg do
2) Bericht der Zensoren. =. gc en eneh migung der Bilanz. Wahl der Zensoren für 1912 zl ihrer Entschädigung. Jö X Verwaltungsrakswahl. Die Herren Aktionäre, welche an sammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien wie folgt zu hinterlegen: entweder in Cairo bis spätestens den 15. März
1912 unserer Gesellschaft oder
dieser Ver⸗ werden ersucht,
. 2 2 ei der Deutschen Orientb i = ger . ank Attiengesell
bei der Nationalbank, oder ö 1e , bis spätestens den 25. März
bei dem Schweizerischen Bankverein. Zürich, bei den Herren alopin Forget Æ Cie, Genf dei der Firma Deichmann C Co., Chin a. Rh. bei der Geraer Filiale der Allgemeinen ,,,, Gera ¶ Reuß), r Deutschen Bank (Berlin)
Agench, London FE. G. R H Cairo, den 16. Febr. 1912.
The Upper Egypt Irrigation Co.
Der Verwaltungsrat.
. emäß § 18 Absatz 3 des Gesetzes, betreffe ĩ gemeinsamen Rechte der . von rr schreibungen, vom 4. Dezember 1899 so wie auf An⸗ trag des Vertreters der Gläubigerin des Bankhauses Dingel und Co. zu Magdeburg und des Konkurs— derwalters wird seitens des Konkursgerichts eine Versammlung der Gläubiger der von ber Ge⸗ werkschaft Merkur zu Thal in Thüringen — Drebkau N. 2. herausgegebenen Anleihe J. Emifsion don 1500 000, verzinslich mit 45 vom Hundert, am ö Januar und 1. Juli jeden Jahres vom 1. Januar 1903 ab auf das unterzeichnete Gericht, Zimmer 9, , April 1912, Vormittags 10 Uhr, — Tagesordnung:
) Bestellung eines w . Vertreters das Konkursverfahren.
2) Ahschluß eines Vertreters mit der Braunkohlen—
Aktiengesellschaft zu Berlin, durch den für den
Fall. daß die Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft den für die Anleihe verpfändeten r der Gewerkschaft Merkur in dem Zwangs versteige⸗ er, d de,, e. . werden soll:
A. Eintritt der Braunkohlen-Aktiengesells als neue Schuldnerin, ; n, pehz efe b se ung 8 den Nennwert der Schuld⸗ derschreibungen entsprechenden Kapi ü im Verhältnis von ö 2 . . Ermäßigung des Zinsfußes von 44 0½C auf
0,
d. Stundung des Kapitals durch Fes
anderer Rückzahlungsbedingungen. ö Spremberg (Lausitz), den 28. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
für
Gemäß § 18 Absatz 3 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Ice c von 8 en, vom 4. Dezember 1899 wird seitens n ursgerichts eine Versammlung der Gläu— ö der von der Gewerkschaft Merkur zu Thal un hüringen — Drebkau RL. ausgegeßenen e II. Emission von 1 900060 4A, verzinslich . 4 vom Hundert am 1. April und 1. Skiober den Jahres vom 1. Oktober 1906 ab, auf das unter— um 2. 1 Vormittags re. J. JJ agesordnung: Bestellung eines gemeinsamen 6 — onkursberfahren. premberg (Lausitz), den 28. Februar 1912. stönigliches Amtsgericht.
—
ertreters für das
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Karlsruhe.
Die Geselsschaft ist aufgeldst. Ctw ö 3 aige Gläubiger J . 14 bei der Seel er gr Karlsruhe, 22. Februar 1912. Der Liquidator:
direktor ernannt.
Gewerkschaft Storch & Schöneberg
ordentlichen Gewerkenversammlung auf Sams⸗ e.. den 16. e,. 8 er
geladen.
A. Aktiva. II
Gesamteinnahme .
110) Steuern, öffentliche Abgabe ö
r
aus Versicherungen der Mitglieder aus Versicherungen der Nichtmitglieder
. Bilanz Kür den Schluß des Geschäftsjahres 1911.
ahnliche Auflagen.
Gesamtausgabe
2) So A
b. n
d. anderen Ver⸗
e. im folgenden Jahre fällige
Zinsen, soweit sie anteilig auf . das laufende Jahr treffen. f. gestundete Teilprämlen
Mp 13 4665, 15 ö.
c. 892
sicherungsunternehmungen . .
2900, — 84 998,73
2) Uebertrã nach
e auf das nächste Jahr,
aus Ver Schadenreserve:
3) Sonstige Passiven: 86 120 266 48
3 1
Gesamtbetrag .. Dresden, am 31. Dezember 1911.
Büchern bescheinigt: E. Nawradt,
Die Uebereinstimmung vorstehender in der
Die Prũfungskommission.
Verwaltungs kostenreserve . 4 Reservefonds: 309 92
—
6) Ueberschuß
— — —
4135 11072
Die Generaldirektion. Gertenb'a ch.
1) Betrag des satzungsgemäßen Garantie- und Betriebsfonds.
2 Anteils *. Rückversicherer:
ur noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):
aus . der Mitglieder g 1e g erungen der Nichtmitglieder
aben anderer Versicherungsunternehmungen
Davon sind gemäß § 33 der Satzung verwendet worden.
Davon sind gemäß 8§ 34 der Satzung verwendet worden.
t
416 209 230,09
. 82330 210 053
M140 806,30 40 806
zor b!
2a 55 182 S8 7 or zig 5 D 6
bleiben 142 14257?
12 19087 il 30 ITI i
— — —
bleiben 17 zob 19 . .
— —
435 11072
Gesamtbetrag .
Sächsische Vieh-Verficherungs-Bank. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz aufgeführten Zahlen mit den ordnungsgemäß geführten Gräfe, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
gerichtlich vereidigter Sachverständiger fur kaufmãnntsches Rechnungswesen.
lo8926 Gemäß 5 13 der Satzung bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Bank aus folgenden Herren besteht: 1) Gutsbesitzer Hug Gräfe in Walschleben, 2) Ritterguts⸗ und Mühlenbesitzer Arthur Wünsche 9 3 we ng Sachsi Großherzogli ächsischen irkstierarz Dr. Cornelius in ö . 4) Spediteur Otto Reinhardt in Dresden. In der nach, der Generalversammlung statt⸗ , . Aufsichtsratssitzung der Bank wurde der isherige Herr Direktor Gertenbach zum General-
Dresden, den 1. März 1912. Sächsische Vieh. Mersicherungs ⸗Banh. Der Aufsichtsrat. Hugo Grã fe, Vorsitzender.
in Kirchen an der Sieg.
Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen
Nachmittags 3] Uhr, in inser Verwaltungsgebäude in fee . ein⸗ Tagesordnung: I) Vorlage des e dan g, und der Bilanz ür 3 Jahr 1911 sowie des Betriebsplanes ür ö 2) Bericht des Rechnungsprüfers, Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Hesg fte n en. 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern gemäß §§ 8 und 11 der Satzungen. ; 4) Wahl des Rechnungsprüfers für 1912. 5) Stellungnahme zu den Beschlüssen der General- bersammlun der Aktiengesellschaft Bremerhütte vom 6 ruar 1912, insbesondere Beschluß⸗ fassung üher die Beteiligung der Gewerkschast an der Erhöhung des Grundkapitals der Attlen⸗ gesellschaft Bremerhütte. Kirchen, den 2. März 1912. 108676 Gewerkschaft Storch Schöneberg.
Direktor Re Fisch er, Düsseldorf, ansahaus. .
los9gz]
Sonnabend. den 30. März, schweig eingeladen.
2) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes
— (Bezügl. der Berechtigung zur ir.
wird ausdrücklich auf 5 ? der Satzung hingewiesen.) Braunschweig, den 5. Mär; 1512.
Nachmittags 5 Uhr, im Spiegelsaal des Wilhelmsgarten
Tagesordnung: 1) Stellungnahme der Versicherten zu den 1 der letzten Wochen.
Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. zu Braunschweig.
Die Mitglieder werden hiermit zu einer auß erordentlichen
Generalversammlun auf s in 3
Aufsichtsratsmitglied. an der Generalbersammlung und Stimmberechtigung
Der Aufsichtsrat. Körner, Vorfitzender.
1 3 , , , ierdurch mache ekannt, daß die Firm Schuhfabrik Union Gesellschaft * e n, Daftung in Offenbach am Main aufgelöst ist und fordere zugleich die Gläubiger der vorgenannten Gesellchaft auf, sich bei derselben zu melden.
Offenbach a. M., den 29. Februar 1912.
Der Liquidator der
Schuhfabrik Union G. m. 6. 8.
in Offenbach am Main. Alfred Autenrieth.
1086574 ; Das philantroy Gummi⸗
Absatz⸗WMerk, G. m. b. S
ist am 1. ds. in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer, der zu Frankfurt a. M., Gausstr. 29, wohn⸗ hafte Kaufmann Richard Kötz, ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen geltend zu machen.
Gust. Zimmermann.
liosgr 6s]
Wir, die unterzeichneten Geschäftsführer der Ge—⸗ sellschaft , Nansenstr. 22 23 Grund stücks⸗ Gesell⸗ schaft m. b. S.“ laden hiermit die Herren Gesell⸗
schafter zur Generalversammlung im Restaurant Ufer 1, ein auf Mittwoch, den 13. März 19 Auends s uhr. 3 . 1) Bericht über das Geschäftgjahr 1911. 3 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto. von M 6000, — zur Ablösung einer Teil auf die II. Hppothek. , Berlin, den 5. März 1912.
W. Hammerschmidt. V. Spiegel. des Berliner Kassen⸗Vereins am 29. Februar 1912.
IN) Metall und Papiergeld, Guthabe
; bei der i r nl 9. 3
; Lombardbestände
4) Grundstück
Marinehaus, Vorstandszimmer J, Brandenburger Tagesordnung: Beschlußfassung über die Leistung einer Zubuße 4 Geschäftliche Mitteilungen. 108974 Bank Aktiva. Wechselbestände ꝛe Giroguthaben ꝛe