1912 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1023309 XXXI. Berlosung

über die bei Gelegenheit der XW XXI. Verlosung

ahre 1897 im Betrage von 100 Millionen Kronen ausgelosten 362 5 Stück a 10 000 Kronen:

mmern, u. jw. Nr. 76 123 2690 456 87.

31 Stück a 5000 Kronen: Nr. 40 152 187 393 404 641 1140 1251 1303 1404 1528 1687 1758 2056 2341 2342 2427 2615 2713 3153 3164 3300 3748 4094 4204 4626 4792 4819 4876 4999 5156. 146 Stück a 2000 Kronen: Nr. 16 1592 465 5o7 1028 1063 1492 1601 1821 2059 2192 2231 2277 2366 2398 2619 2934 2991 3238 3357 3160 3664 3774 5912 3912 4228 4390 4457 4526 4557 4653 5148 5383 D522 57629 5910 59527 6064 6526 6531 6593 6646 6767 6803 6839 7105 7116 7509 7861 7884 78385 7967 8063 S079 8Ii48 8268 8834 8944 9019 9739 9758 9394 9936 10009 10223 10445 10455 10613 10699 10726 1271 11293 11576 11587 11655 11661 11714 12057 12576 12696 12912 13252 13260 13568 136035 13697 13742 13833 14006 14014 14283 14484 14509 14625 15063 15190 15720 15750 15771 15812 158385 16069 16264 16441 17220 18044 18339 18437 18633 20108 20551 20626 20647 20752 20839 21450 21527 23432 23820 23989 24103 24296 24469 24525 24619

10767 110983 13367 13536 15554 15389 19098 19150 21617 21893 24784.

19213 19638 19685 19930 20082 22110 22157 22417 22667 23255

59 Stück 2 1000 Kronen: 149 162 278 466 506 804 1129 1467 1683 1725 1796 2505 2525 2752 3323

Nr.

3906 4013 4030 4935 4393 45397 4477 4543 4570 4738 4881 5292 5399 6073 6131 6359 6364 6690 6891 7047 7466 7560 7730 7804 7904 7957

121 Stück A 200 Kronen:

Nr. 161 248 521 697 884 1051 1365 1455 1550 1598 1641

2167 2325 26543 2699 3161 3608 3845 40934 4097 4138 4317 4600 4626 5473 5625 5772 6154 62389 6398 6421 6467 6682 6687 6762 7239 74459 S359 8722 8959 g042 9311 9376 9858 g921 9931 9939 10006 19232 102292 10347 10379 10472 106238 10645 10829 10997 11040 1273 11644 11748 1784 1810 11821 12004 12026 12233 12382 12465 12530 13033 13472 13695 13774 14315 14332 14430 14696 14667 14694 14696 14796 14952 15979 16202 16341 16973 17104 17345 17475 17572 17844 17983 18304 18372 13438 18663 18697 187533 19236 19297 19335 19375 19380 19509 19879. ö Diese verlosten hauptstädtischen Obligationen

E912 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge städtischen Muntzspalausschusses vom 14. Januar 1897 sub Zbl. 25

und mit dem Erlaß des Herrn h. ung. Königl. Ministers des Innern am 31. Januar sub 3hl. 159

genehmigten Vertrags vom L. September 1912 a der Haupt und Residenzstadt Budapest“, bei der bei dem „Pester Ersten Vaterländischen Sparcassa⸗Verein“. Ungarischen Commereialbank“, „Vaterländischen Bank Actiengesellschaft“. „Vereinigten Buda⸗ „Ungarischen Allgemeinen Creditbank“, „Ungarischen Hypothekenbank“, „Filiale der Anglo-Oesterr. Bank in Budapest“; Direction der Disconto Gesellschaft und beim Bankhaus „S. Bleichröder“; 3 Nominalwerte ausbezahlt. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit 1. September 1912 auf. Bei Gelegenheit der Einlöfung diefer verlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons samt Coupontanwelfung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der

9olo 8218 9285 9449 9480 9750.

Gesellschaft!. pester Sauptstädtischen Sparcassa, Escompte- und Wechslerbank“,

Central Sparcassa“,

der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen

vom Nominalwerte abgezogen wird. Anmerkung. Von den vom 16. März

dieses hauptstädtischen 100 Millionen Kronenanlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht

eingelöst, u. zw. à 10000 Kronen: Nr. 113 593 608 826.

3 d000 Kronen: Nr. 91 344 751 981 1457 1485 1792 2466 3238 4936.

à 2006 Kronen: Nr. 289 364 439 467 628 700 1806 2124 2144 2235 2443 2793 3239 3818 3831 4704 4772 4808 4811 4889 5219 5229 5276 5354 5540 5716 5721 5867 5924 6383 6930 7080 7120 7194 7235 10075 160681 10291 10686 10820 11159 11664 11665 11666 11809 11935 11936 13140 13565 13761 14025 144058 14776 15154 15703 15752 165817 15821 16099 16232 16779 16823 16969 17045 173351 17351 17433 17451 17469 17705 17743 17805 17978 18043 18142 138321 138796 19005 19339 19481 19595 19875 20048 20109 20286 20462 21659 22243 22488 22625 21653.

3 1000 Kronen Rr. 43 140 146 446 717 795 842 880 1227 1310 1920 2004 2991 2099 2343 2344 2414 2480 2562 2661 2762 2877 2898 2899 3675 4047 5807 5907 5921 7134 7189 7197 9800 g891 9897. er

4966 5289 5444 5450 5512 5514 5515 5664 5700 6539 6556 6581 6610 6645 6727 6818 7045 7066 7988 8023 8072 8083 8093 8108 g089 9264 9516

à 200 Kronen: 1232 1370 1711 1712 1736 1744 3345 3355 3520 3711 3879 4049 5069 5071 5176 5409 5466 5467 7691 8205 8213 8396 8470 8628 10571 10779 10832 10939 10940 12068 12084 12128 12185 12572 13402 13439 13663 13701 13713 14349 14378 14333 14436 14465 15396 15517 15523 15524 15656 17527 17535 177385 17862.

Ig0 1793 2254 Lz55 4515 1599 a7 hz hits

Bezüglich folgender Obligationen wurde das gerichtl. Amortisationsverfahren eingeleitet: 21000 Kronen: Nr. 1292 4668 4669 4673 7593. 2 200 Kronen: Nr. 13583 13589 13590 13591 13592 13593 13594.

Budapest, am 1. März 1912.

Gesehen:

Dr. Eugen Berczel m. p., Magistratsnotär, in Vertretung des Buͤrgermeisters, Kommissionspräses.

Die Verlosungskommission.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(ioob2?7]

Odenwälder Hartstein⸗Industrie Act.Ges., Darmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden serdurch zu der am Mittwoch, den 17. April, ittags 12 Uhr, im Zentralbureau der Gesell— schaft in Darmstadt, Rheinstraße 124, stattfindenden XIV. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1911. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis Abends G6 Uhr vor dem anberaumten Termin ihre Aktien oder Myotscheine der Reichsbank bei unserer Gesell= rn, g in Darmstadt oder den Bankhäusern

hel A Co. und Gebrüder Bonte in Berlin hinterlegt baben. ;

Da rmstadt, den 6 März 1912. Der uf fbr , Ph. Leferenz, stellv. Vorsitzender.

(ebersetzung aus dem Ungarischen) Amtliche Verlosungsliste

der Behörde der saupt⸗ und Residenzstadt Budapest

Nr. 212 335 336 351 366 547 2344 2404 2410 2414 2573 4429 4503 45992 4794 4799 5800 5856 5859 5826 5927 8513 8862 9gogg gesz 9gö576 9724 9768 2898 9959 10942 11159 11350 11561 11588 11753 11794 11843 12674 12877 12879 12961 13714 13783 13784 13845 13880 13894 1410946 14134 14646 14731 14787 14893 14921 14957 15023 15102 15684 165833 15834 16097 16109 16181

am I. März 1912.

der hauptstädtischen A 0 igen Anleihe vom Stück Obligations⸗

3822 6065 S9 9h

3759 6035 8233

6024 81066

5902 S080

5814 8013

2099 5418 8179

2069 5266 7964

1926 4945 7730

1928 5128 7889

1658 4685 7h94

,, , m,, sowie nach diesem Anlehen am 1. September Beschlusses der Generalversammlung des haupt⸗ am 30. Januar 1897 geschlossenen

ngefangen in Budapest: bei der „Centralcassa „Ersten Ungarischen Allgemeinen Assecuranz⸗ bei der „Pester

„Ungarischen „Ungarischen Landes⸗ in Berlin bei der in Amsterdam bei

Wert der fehlenden Coupons 1897 bis 1. März 1911 ausgelosten Obligationen

2306 4673 6487 7885

4632 6258 7573

4399 4490 4699 6067 6234 6255 7267 7348 7459

4645 6396 7803

1224 3341 5003 7690 10508 11975 13336 14258 15393 17493

1000 2810 4826 7175

1082 2974

1117 3062 4968 5002 7179 7487 10421 11867 13307 142490 15111 16318

562 721 803 828

12967 13143 13197 13204

16256 16316

Gabriel Grimm m. P.

Oberrechnungsrat, in Vertretung des Oberbuchhalters.

Koloman v. Koronthäly m. p., Sektionschef.

109395] . Herr Geheimer Kommerzienrat, Generaldirektor

Emil Kirdorf in Mülheslm ist aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Danzig, den 2. März 1912.

Aktien⸗Gesellschaft Holm in Liqu.

Seering.

109523

Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 29. März ds. Is., Abends 6 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Eisenbahnstraße 56 a, zu Düren statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren.

3 Vorlage der Bilanz. 45 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Auffichtsrat. ) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. 6) Nerwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 14 des Statuts. Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch er— n einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinter⸗ gung ihrer Aktien mit Nummernverzeichnis gemäß z 20 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen en, mn n,, zu bewirken. Düren, den 6. März 1912.

(log4os!]

Bei der heute stattgefundenen Auslofung unserer A Anleihe vom Jahre 1899 sind folgende Nummern gezogen worden:

17 26 45 61 74 75 78 142 199 253 255 309 322 341 382 449 458 476 50? 509 547 590 618 649 675 684 694 727 732 758 766 815 824 826 864 878 892 929 932 939.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1912 bei der Firma Beruhd. Loose Æ Co., Bremen. Delmenhorst, den 2. März 1912.

Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik Anker⸗Marke.

(lo9 466 Bank für Chile und Deutschland. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. April 1912, Nachmittags 21 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ schãftsberichts. 2) Erledigung der im Artikel 17 des Statuts vor⸗ geschriebenen Wahlen. Hamburg, den 6. März 1912. Der Vorstand.

109529 Verein für chemische Indnstrie in Mainz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 27. April d. 2 Vormittags LI Uhr, im Geschäftshaufe des Ver—⸗ eins, Moselstraße 635“, zu Frankfurt a. M. statt. findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauien, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten spätestens mit Ablauf des 23. April dJ. bei dem Vorstand der Gesellschaft, Verkaufs⸗ bureau, Frankfurt a. M., oder bei den Herren Joh. Goll Æ Söhne, Frank— furt a. M., . bei den Herren D. Æ J. De Neufvwille, Frauk⸗

furt a. M., .

bei den Herren Wogau Co., Moskau,

bei den Serren E. M. Meyer Co., St. Petersburg, ; .

egen Aushändigung der auf den Namen lautenden

ö zu n,, oder gegen notarielle

Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu

nehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1911 sowie des Prüfungsz— berichts des Aufsichts rats. .

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Verwilligung von Neuanlagen.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ;

Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz und Gewinn⸗

und Verluftrechnung sowie der Prüfungẽbericht des

Aufsichtsrats liegen im Geschäftslokal des Vorstands

der Gesellschaft, Frankfurt a. M, Moselstraße 62,

zur Einsicht der Aktionäre aus.

Mainz, den 4. März 1912. Der Aufsichtsrat des .

Vereins für chemische Industrie in Mainz.

Professor Dr. E. Hintz, Vorsitzender. los468] . Dr. med. Gmelin Nordsee Sanatorium,

A. G. Südstrand ˖ Föhr. Wir laden die Herren Aktionäre zu der am

28. März a. C., Nachmittags 2 Uhr, im otel Kaiserhof, Altona, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. . 2 Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 45 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Statutenänderungen: .

§ 35a umzuändern:

a. Vorstand und Beamte die vom Aufsichtsrat

festgesetzte Tantieme bezw. Gratifikation. Der Vorstand.

Damm ⸗Etienne.

(logo 26] . Franz Meguin E Co. A.⸗G. Dillingen⸗Saar. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 11. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Montag, den 25. 37 8 . Nachmittags Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Billingen mit folgender Tagesordnung statt. findenden wird: 1) Berlcht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des § 17 Abs. 1 und § 22 der

Statuten.

4) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein. gewinns.

5) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsicht? rats.

6) He hl sfasstn ch hen Neubauten.

77 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

gun Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die durch Hinter⸗ legungsschelne dartun, daß sie ihre Aktien spätestens am T3. März. Mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftstasse oder dem Bankhause Gebr. RNöch⸗ ling, Hauptsitz Saarbrücken 1, und Zweig⸗ aunstalt Saarlouis oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 3e, dder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dillingen · Saar, den . März 1912. Der Aufsichtsrat.

lioosie!. Dresdner Bank.

Neununddreißigste ordentliche General⸗

versammlung.

In Gemäßheit des 5 25 der Statuten werden die

Aktionäre zur neununddreißigsten ordentlichen

Generalversammlung, welche Sonnabend, den

30. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗

ebäude, Bresden, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗

ö. wird, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. .

4) Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß § 18 der Statuten.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung sind nach 5 27 der Statuten die

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter— legte Aktien spätestens am 5. Tage nor dem

Tage der Generalversammlung, deu Tag der

Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei

einer der nachverzeichneten Stellen:

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie deren Niederlassungen in Augsburg, Beuthen O. S., Bremen, Breslau, Cassel, Chemnitz, Frankfurt a. M., Freiburg i. Br., Fürih. Hamburg, Hannover, . London, Lübeck, Mann⸗ heim, München, RKürnberg, Plauen i. V., Stettin, Stuttgart, Wiesbaden, Zwickau

i. Sa.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie dessen Nieder⸗ lassungen in Boun, Duisburg, Důßsseldorf. Erefesld, Neuß, Rheydt, Ruhrort, Viersen.

bel der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig. .

bei der Württembergischen Vereinsbank in

; . ö ö.

ei der Deutschen Vereinsbank;

bei dem Bankhause L. Æ G. i , . Wertheimber )

bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magde⸗

29

burg. . bei dem Bankbause A. Levy in Cöln, bei der Rheinischen Bank in Essen, Mülheim

a. d. R. und Duisburg., bei der Märkischen Bank in Bochum gegen eine Empfangs bescheinigung deponieren und während der Generalversammlung deponiert lassen. Stimmberechtigt sind auch diejenigen Aktionäre, die eine Bescheinigung der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins vorlegen, wonach ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei der Bank des. Berliner Kassen. Vereins bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt sind. Dresden, den 7. März 1912.

Direktion der Dresduer Bank. E. Gutmann. G. von Klemperer.

(109522 2 Bayerische Haudelsbank.

Unter Hinweis auf die FS§ 15, 16, 18, 19, 22, 24, 265, 45 und 45 des Gesellschaftsvertrags wird bekannt- gegeben, daß am Mittwoch, den 27. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saale des Bankgebäudes, Maffeistraße Nr. S II in München, die A4. ordentliche Generalversamm lung stattfindet.

Gegenstände der Verhandlung: .

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts für 1911.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

5) Ergänzung des Aufsichtsrats.

6) Bestellung der Revisoren.

Ein Abdruck der unter Ziffer 1 angeführten Vor— lagen sowie der für die Generalversammlung be⸗ stimmten Anträge wird vom Dienstag, den 12. März lfd. J., ab zur Verfügung stehen.

Die Herren Aktionäre werden zur Teilnahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen einge⸗ laden, ihre Aktien spätestens am Samstag, den 23. März lfo. J., bel der Bayerischen Handels bank in München oder bei einer ihrer Filialen nach Vorschrift des 5 19 des Gesellschafts vertrag anzumelden. .

Zugleich wird unter Bezugnahme auf S 268 . (Verzeichnis der Aktionäre) um frühzeitiges

rschelnen gebeten.

München, den 6. März 1912.

Der Aufsichtsrat der Bayerischen Handelsbank. Riegel, Präsident.

ioobꝛs]

B. Holthaus, Maschinenfabrik, A.⸗G., Dinklage.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Central Hotel, Osnabrück, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, , . !

1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1911 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.

3) Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats.

45 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sindẽ diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens z Tage vor der Versammlung ihre Altien ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Dinklage oder bel der Deutschen Nationalbank in Osnabrück oder bei der Deutschen Nationalbank, Depofiten kasse Vechta, in Vechta oder bei einem öffent⸗ lichen Notar hinterlegt haben.

inklage, den z. März 1912. B. Holthaus, Maschinenfabrik, A. G. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand

der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.

Der , , Weinlig.

Friedrich Meyer, Vors.

Sinterlegung spätestens am zweiten Werktage dDdem Vorstande der Gesellschaft innerhalb der

llogiiz]

versammlung auf Donnerstag, den 28. März

ordnung werden die verehrlichen Herren Aktionäre gemäß 513 der Statuten zur Teilnahme eingeladen.

besteheng verfsehen

uff gemeine Petroleum⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der Dienstag, den 26. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, im Geschäfts⸗ gebäude der Direction der Ditconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 351, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung zinzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 26 unseres Gefellschaftsvertrags kann außer bei dem Vorstande der Gesellschaft oder einem deutschen Notar auch erfolgen

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

9 und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Sambur g, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft, in Bukarest bei der Kanque Generale nRoumaine, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien auf ihre Namen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis zu deren Beendigung egen eine Bescheinigung der Hinterlegun . r rlegen Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte vor dem Tage der Generalversammlung bei üblichen Geschäftsstunzen einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände: I) Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftéjahr 1910/11.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichts ratswabhlen.

Berlin, den 6. März 1912.

Der Vorstand der Allgemeinen Petroleum Industrie Aktien⸗Gesellschaft. UlIner. Dr. Heymann.

. ö Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel in Mannheim.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in der Rheinischen Creditbank, Mann— heim, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: Il) Genehmigung der von dem Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wer an dieser Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens 3 Tage vor dem 29. März 1912 bei der Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel in Mannheim, oder der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein oder deren Filialen, oder der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen zu hinterlegen.

Mannheim, den 6. März 1912.

Der Vorstand.

Münchener Trambahn Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Es wird hiermlt eine außerordentliche General⸗

1912, Vormittags EI h., in den Amtsräumen

des K. Notariats München II, Neuhauserstr. Nr. 6/Il,

dahier, anberaumt. Unter Bezugnahme Tages⸗

auf untenstehende

Die Anmeldung hat im Direktions gebäude der städtischen Straßenbahnen, äußere Wienerstraße Nr. 281, Zimmer Nr. 7, dahier bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

München, den 4. März 1912.

Auffichtsrat. Th. Riegel, K. G. Justizrat, Ferdinand Dix, Vorsitzender. Direktor.

ö. . Tagesordnung:

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats nach 8 20 der Statuten.

Liquidator:

lodotd) Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14 Dezember 1911 hat beschlossen, das Attien⸗ kapital von 735 000 auf 245 606 ½ durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu] erabzusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Gemaͤß § 250 5. G.-B. fordern wir unsere Attso= ite auf, bis zum 10. Mai 1912 ihre Aktien * uns einzureichen. Von je 3 eingereichten Aktien 1d eine Aktie mit einem Stempelvermerk des Fort⸗ h e und zurückgegeben; die beiden an eren Aktien werden zurückbehalten. Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Mai 1912 nicht bel uns eingereicht sind, sowie diejenigen ein⸗ seteichten Aktien, deren Zahl sich schließlich nicht . 3 teilen läßt und die ung nicht zur Ver—⸗ eng für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ligung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. ö. . die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien en. en neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je ie neue für drei alte. Dlese neuen Aktien werden ir Heechn ng der Beteiligten zum Börsenkurse oder . df entlicher Versteigerung verkauft, der Erlös wird . Het ligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes D erfügung gestellt werden. Danzig Schellmühl, den 2. Februar 1912.

Ithranhen. Muttern. und Nietenfahrih Antiengesellschaft.

iosgan]

Düngererpart . Gesellschaft zu Yresden. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag. den 29. März 1912, Nachm. AI Uhr, in den Geschäftsräumen der Düngererport- Gesellschaft zu Dresden, Tatzberg 251, statifindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ; Tages ordnung für die Generalversammlung vom 29. März 1912:

1) Vertrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für 1911 und Feststellung der letzteren.

2) Verwendung des Reingewinns.

3 GEuntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über einen Zusatz zu 52 des bisherigen an , e,

8. Herstellung und Verkauf von Düngemitteln, Handel mit solchen und anderen Erzeugnissen.

36) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung von Hinterlegungsscheinen über bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegte Aktien in der Generalversammlung auszuweisen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 26. März 18912 zu erfolgen.

Der Geschäftsbericht für 1911 nebst Gewinn und Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Ge— sellschast zur Einsicht aus; Druckexemplare können an der Hauptkasse der Gesellschaft, Tatzberg 26, J. Etage, vom Sonnabend, den g. März 8d. Ig, ab entnommen werden.

Dresden, den 4. März 1912.

, zu Dresden. oh se. (109394 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar 1912 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren:

Dr. Louis Gallavardin, Arzt in Lyon,

Fritz Küster, Landrichter a. D. in Gut Weißenstein, Otto T. Bläthy, Budapest, die infolge Auslosung laut 5 20 unserer Statuten ausgeschieden waren, wiedergewählt. Die Herren

Claude Vibert, Privatier in Lyon, und

Louis Hemmerling, Börsenmakler in Lyon, sind ausgeschieden und wurde an deren Stelle

Herr Ingeniear Cote in Lyon gewählt.

Juternationale Stickstoff⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Raichl, m. P.

sisih Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am 28. März 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 577, stattfindenden zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsherichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1911 mit den ent⸗ sprechenden Erklärungen des Aufssichts rats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungẽabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗

fondabeitrags auf das Jahr 1911.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Leipzig, den 5. März 1912.

Der Aufsichtsrat der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. . Hermann Schmidt, Vorsitzender. (109397 ; Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft,

Brannschweig.

In der beute stattgehabten Auslosung von C 60 000, unserer 4 0υ! Schuldverschreibungen vom 1. April 1900 sind die folgenden Stücke zur Rückzahlung vom 1. Juli d. J. ab bestimmt:

Buchstabe A über 1000 S: 2 41 108 162 211 220 225 267 274 282 318 337 380 384 433 465 500 505 518 527 559 568 591 613 640 656 679 681 753 765 767 811 812 820 822 831 842 S867 884 960.

Buchstabe R über 500 SR: 1001 1014 1017 1034 1055 1165 1193 1200 1222 1251 1254 1259 1263 1283 1290 1340 1480 1482 1525 1566 1595 1603 1630 1667 1683 1690 1744 1751 1765 1781 1785 1786 1792 1793 1817 1839 1870 1922 1980 1984.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen fallen mit dem 1. Juli lfd. Is. außer Verzinsung und die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin,. der Braunschweiger Privatbank, A.⸗G. in

Braunschweig, der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Hannoverschen Bank in Hannover. Braunschweig, den 4. März 1912.

Der Vorstand.

109530) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 29. April 1912. Vormittags 1A Uhr, im Geschäftehause der Gesellschaft, Königgrätzerstraße 29 / 30 hierseibst, ein⸗ geladen. . 2 1) Bericht über das verflossene , n,. unter De. der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben. 2) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Gewinnverteilung. 43. Wahlen zum Aufssichtsrat. Bezüglich Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 34 des Statuts verwiesen. Berlin, den 6. März 1912.

„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Berghaus. M. Wagner.

log 25]

Gemäß 5 244 H. 63. B. geben wir hiermit bekannt, daß in der * Generalversammlung Herr Bank⸗ direktor Selmar Thalmessinger in Um zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Ulm, den 17. Februar 1912.

Mayser's Hutmanufactur Aktiengesellschaft

in Liquidation. Dr. W. Hil senbeck.

fioonis! Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei werden hierdurch eingeladen, sich Donnerstag, den 28. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Carola⸗ Hotel zu Chemnitz einzufinden.

Gegenstande der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1911.

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Auszahlung einer Dividende.

3) Aufsichtsratswahl.

) Beschlußfassung über Anträge der Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der endstehend verzeichneten Depotstellen an⸗ gemeldet haben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Be⸗ scheinigung der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Gegen Vorlegung des Hinterlegungsscheins erfolgt die Zulassung zur Generalversammlung und die Aushändigung von Stimmzetteln.

Eine Vertretung der angemeldeten Aktien ist auf Grund schriftlicher Vollmachten zulässig, über deren Anerkennung bei etwaigem Zweifel die anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats entscheiden.

Die für die vorzulegenden Vollmachten zu ver⸗ wendenden Stempelbeträge haben die betreffenden Aktionäre zu bezahlen.

Geschäftsberichte können vom 14 März d. J. ab bei untengenannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. D **

Chemnitz, den 6. März 1912.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. E. Stark. ppa. J. Pfau.

Depotstellen:

Dresdner Bank Filiale Chem⸗

. nitz, Chemnitz: Chemnitzer Bank Verein, unsere eigene Kasse.

Dresden: Dresdner Bank. J!

Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt. log 17 . Deutsche Waffen und Munitionsfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. April 1912, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straße 35155, hochparterre, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl von Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generglversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätesters bis Freitag, den 29. März 1912, gegen Empfangsbescheini⸗ gung zu hinterlegen: entweder bei den Geselschafts⸗ kassen in Berlin und Karlsruhe oder bei den nach⸗ benannten Bankhäusern: Bank für Handel und Industrie, Berlin, Frankfurt a. M. und Han⸗ nover, S. Bleichröder, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Bremen und Frank⸗ furt a. M., Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Han⸗ nover, Leipzig, Mannheim, München, Nürn⸗ berg. Stuttgart, Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, A. Schaass⸗ hausen scher Bankverein, Berlin, Cöln. Düssel⸗ dorf, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), A. Levy, Cöln, Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cööln, Norddeutsche Bank in Hamburg, Ham⸗ burg. Rheinische Creditbank, Karlsruhe i. B. und Mannheim.

Berlin, den 5. März 1912.

Deutsche Waffen und Munitionsfabriken.

Der Aufsichtsrat. J. N. Heidem ann, Vorsitzender.

rechtzeitig eingebrachte

odr Brauerei Wichkbold, Artien Gesellschaft,

Königsberg i / Pr.

Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen Aus- losung unserer A cioigen Sypothekarauteilscheine sind folgende Nummern gezogen: 114 122 169 218 298 316 361 376 384 392 451, und werden dieselben hiermit zum 1. April 1912 gekündigt. Die ausgelosten Stücke nebst den Dazu gehörigen Coupons und Talons werden zum Kurse von S ROF, bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt, hierselbst, oder an unserer Gesell⸗ schaftskaffe Unterhaberberg 01 vom 1. April d. Is. ab eingelöst. Außerdem wurden gezogen von unseren o / oigen , cheinen:

268 330 378 à M 500, —, Nr. 62 146 à2 M 1000, —. Diese werden hiermit zm 1. Juli 1912 ge. kündigt. Die Einlssung der ausgelosten Stücke nebst den dazu gehörigen Coupons und Talons erfolgt zum Kurse von M O6, bei dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachfolger, hierselbst, bejw. an unserer Gesellschastskasse Unter⸗ haberberg 21. x Königsberg i. Br., den 4. März 1912.

(109398

In der heute vor einem Notar stattgefundenen Ziehung unserer 1 igen Teiischuldverschrei⸗ bungen sind jolgende Nummern gezogen worden;

44 49 71 77 102 103 145 182 183 187 229 279 309 344 356 357 362 363 381 388.

Die Zahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom J. Dttober 9012 ab mit 515, pro Stück bei dem Bankhause Rein⸗ hold Steckner, Halle a. S., sowie bei der Kaffe der Gesellschaft in Gernburg.

Bernburg, den 4. März 1912.

Bernburger Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft Bernburg.

Der Vorstand. M. Arndt.

liosgõo] Westfülische

Transport. Actien · Gesellschast, Dortmund.

Die ordentliche Generalversammlung der Attionre findet am Sonnakend, den 30. März ds. Js. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund statt.

Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinwels auf die Bestimmungen des § 24 des Statuts mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenig stens eine Woche vor der Generalversammlung

bei der Direktion unserer Gesellschast in Dortmund,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund und Essen,

bei unserer Zweigniederlafsung in Emden

oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist

eine Ab chrift des betreffenden Hinterlegungsscheines spätestens 2 Tage vor der Geueralversamm⸗ lung der Direktion einzureichen.

Es können in der Generalversammlung vertreten werden:

Handlungssirmen und Handlungsgef ellschaften durch einen ihrer Inhaber, Teilhaber oder Prokuristen; Ehefrauen durch ihre Ehemänner; Witwen durch ihre großjährigen Söhne; Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren; Korporationen, Institute und Aktiengesellschaften durch einen ihrer zuständigen Vertreter, auch wenn die letzteren nicht Aktionäre sind.

In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär ver⸗ treten werden. Soll die Vertretung auf Grund privatschriftlicher Vollmacht erfolgen, so muß solche Vollmacht mindestens Tage vor der General⸗ versammlung an die Direktion zur Prüfung ein⸗ gereicht werden.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

a. Jahresbericht.

b. Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

c. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Berichte der Mrektion uad des Aussichttzrats und die auf den 31. Dezember 1911 gezogene Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden drei Wochen bor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsicht nahme für die Aktionäre ausgelegt.

Dortmund, den 6. März 1912.

Westfälische Transport ⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. ! Der Vorstand.

Graßmann, Schilling. Vorsitzender.

(109457 Erste Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Dandelc bank Aktiengesellschaft, Geeste⸗ münde, stattfindenden Generalversammlung er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro iꝰl0/11.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Antrag auf Bildung von Vorzugsaktien und dementsprechende Abänderung der Statuten bezw. Beschlußfassung über anderweitige Fortführung des Unternehmens.

Die Eintritts und Stimmkarten können von den

Herren Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien

bis spätestens am 24. März a. e. im Ge-

schäftalokal der Gesellschaft oder an den Kassen der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, der Norddeutschen Handelsbank Aktiengesell-⸗ schaft, Geestemünde, und deren Filialen in

Empfang genommen werden. An Stelle von Aktien

kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt

werden.

Geestemünde, den 5. März 1912.

Der Vorstand. Hitz eroth. Bu sch.

llooa? s . Bremer Tivoli Aktiengesellschaft in Liquidation. Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 26. März 1912. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank

Filiale Bremen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Schlußrechnung und des Berlchts über das Geschäfts jahr 1891151912 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. .

2 Bewilligung einer Vergütung für den Auf— sichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen unserer Herren

Altlonäre, welche spätestens am 25. März

1912 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine

bel einer Bank oder einer öffentlichen Behörde er=

folgse Deposition im Bureau des Unterzeichneten

(Bremen, am Markt 14) hinterlegt haben.

Bremen, den 5. März 1912.

Der Liquidator:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.

Brauerei Wickbold, Actien ⸗Gesellschaft. Röder. pp. Janzon.

Voß.