iogaiij
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Freltag, 29. März 1812. Nachm. 5 Uhr, in Berlin, Potsdamer Str. 66. Tagesordnung: 1) Ge⸗ schäftsbericht nebst Jahresrechnung. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Ansiedlungtbank für 8 Grundbesitz, ktiengesellschaft.
er Aufsichtsrat. H. Kötzschke, Vorsitzender.
los as Weber & Ott Altiengesellschaft,
Fürth i. B.
Die Herren Aktlsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 28. März 1912, Vormittags 11 g:, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Fürth stattfindenden A3. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
. über Bilanz und Gewinnverteilung
ür ;
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Auf 5 13 der Statuten, die Hinterlegung der Aktien betreffend, wird aufmerksam gemacht.
Fürth i. B., den 24. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Car! Oßwalt, stellv. Vorsitzender.
liäheger Ott Attiengesellschaft, Fürth i. B.
Die Inhaber der von uns ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen werden hiermit zu der am Tonnerstag, den 28. März 1912, Vor⸗ mittags Eö6 Uhr. in unserem Geschãftslokale, Maxstraße 38 in Fürth, stattfindenden Versamm— lung eingeladen.
Tagesordnung: Bestellung eines Treuhänders. ; Bezüglich der Teilnahme an der Versammlung bezw. Hinterlegung der Schuldverschreibungen ver⸗ weisen wir J. 10 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 über die Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen.
Fürth i. B., den 24. Februar 1912.
Weber Ott Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Chr. Fleischmann. 1094701 — 1 — * 2 Hamburg⸗Südamerikanische
Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft.
Vierzigfte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 23. März 1912, Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsen⸗ Halle“).
Tagesordnung: . 1) Jahresabschluß. Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsratg.
Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz nebst Abrechnung und der Stimmkarten, welche zum Eintritt in' die Generalversammlung und zur Ab⸗— stimmung berechtigen, beliebe man sich vom Frei⸗ tag, den 8. März, bis Freitag, den 22. März, Mittags, bei den Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13, als Aktionär zu legitimieren.
Hamburg, den 7. März 1912.
Samburg · Sũdamerikanische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. 109459 j Frankfurter Gütereisenbahn · Gesellschast Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 29. März 1912, Vormittags ER Ützr, im Direktions⸗ bureau der Gesellschaft, Breslau, Königsplaß 2, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagessrdnung: 1) Vorlage der Bllanz und der Gewinn und Verluftrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Betriebsjahr 1911.
2) Genehmigung dieser Vorlagen und Erteilung
der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
2 und Revisorwahl.
Gemäß 5 23 des Gesellschaftsstatuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich stimmberechtigt an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank darüber spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem anberaumten Versammlungstage bei den Gesellschaftskassen in Breslau und Frankfurt, Oder, ferner in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland und bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto Bank zu hinterlegen oder an diesen Stellen die bei einer gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle geschehene Niederlegung ihrer Aktien a n fen
Breslau, den 6. März 1912.
Der Aufsichtsrat der Frankfurter Gütereisenbahn⸗ Gesellschaft. Theodor Ehrlicͤch.
109461] Bekanntmachung. Zu der ordentlichen Generalversammlung der Kleinbahn Aktien Gesellschaft Neuhaldensleben⸗ efer⸗ lingen am Sonnabend, den 20. März d. Is. . Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Janson hier lade ich ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftehbericht, Prüfung der Jahresrechnung sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Sonstige Anträge. Neuhaldensleben, den 4 März 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen:
109518
] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. Sigu.
Wir laden hiermit zu der am 20. März 1912. Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des i schterats und der
Liquidatoren.
2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und . über die Ent⸗ lastung für Aufsichtsrat und Llquidatoren.
3) Wahl der Liquidatoren.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung
beteiligen wollen, haben ihre Interimsscheine spä⸗
testens am 26. März 1912 bei einer der in
323 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der
Commerz und Disconto⸗Bank in Berlin und
Hamburg zu hinterlegen.
Berlin, den 6. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
C. Harter.
fioßtos Kalkwerk Ilickmeiler
Aktiengesellschaft in Blichweiler Pfalz). Einladung zu der am Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Messemer zu Saarbrücken 3 stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
rechnung pro 31. Dezember 1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Verwendung des Reingewinns. 5 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens Montag, den 25. März 1912, bel der Gesellschaftskasse, der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Zweibrücken und den Herren G. F. Grohe - Henrich Æ Co. zu Saabrücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern. Blickweiler, den 26. Februar 1912. . Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Edgar Böcking, Vorsitzender.
(109399 Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die nach⸗ stehend aufgeführten Teilschuldverschreibungen der von uns im Jahre 1899 durch die Bankhäãuser Bernhard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannnober aufgenommenen 4 0o, mit 10 b rück⸗ zablbaren Anleihe bei der am H. März d. J. unter Mitwi kung eines Notars stattgehabten Auslosung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar:
Lit. A Nr. J à M 3000.
Lit. E Nr. 282 290 333 367 à M 2000.
Lit. C Nr. 431 490 505 556 587 604 611 682 à S H0O00.
Lit. D Nr. 839 887 955 1657 1095 1137 1160 à M 500.
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗ schuldverschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Juli a. c. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit Ho Aufgeld am 1. Juli a. c. gegen Zurückgabe der Tellschuldverschreibungen samt Zins— Und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in Hannover ⸗Linden 2 oder
der Commerz und Diskonto Bank, Filiale
Hannover. oder bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen. .
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung.
Hannover Linden 2. den 5. März 1912.
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Co. Aktiengesellschaft.
Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.
1M α . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, die letzte Einzahlung von
36. 66 25 G6. * pro Akti 2550 =* 46 250, - pro Aktie bei der Vogtländischen Bank, Plauen i. V., bis zum 4. April a. c. zu leisten und gleichzeitig gegen Einreichung der am Fuße abquittierten Ein⸗ e' lnger hheinl gungen die Aktien nebst Gewinn⸗
anteilscheinen in Empfang zu nehmen. Hochachtungs voll
Deutsche Glühlampen⸗ fabrik, A.⸗G. Plauen.
Macherey. Wagner.
Hiermit werden die Aktionäre der Frankfurter Gummiwaren⸗ Fabrik A.⸗G. 1. .
zur ordentl. Generalversammlung am 27. März 1912, Vorm. 1 Uhr, im Bureau des Notars Hrn. Justizrat Dr. Passavant hier, Neue Mainzerstr. I6, ein. geladen. 109477 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Revisiong⸗ und Jahres⸗ berichtz, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 191011.
2) . von Aussichtsrat und Liqui⸗ ator.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wellen, haben ihre Aktien spätestens am 22. cer. bel der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abtheilung Dresden, oder der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗ furt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Hinterlegungsscheine gelten als Stimmkarten. .
Frankfurt a. M., den 4. März 1912.
Der Liquidator: Oloff.
von Krosigk, Landrat.
logg 65] . Stettiner Portland ⸗Cement - Fahrih. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Kontor, Boll⸗ werk Nr. J, Eingang Frauenstraße, stattfindenden 57. ordentlichen Generalversammlung ein- geladen. ; Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht der Direktion bezw. des Auf⸗ sichtsratz, nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung pro 1911.
2) Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahl und Wahl der Rechnungs—⸗ revisoren.
Laut 55 18 und 17 des Statuts sind Stimm
bejw. Eintrittskarten am 22. und Tz. März er.
während der Geschäftsstunden im Kontor der Ge⸗ sellschaft . Vorlegung und Abstempelung der
Aktien resp. Depositenscheine in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 8. März 1912.
Die Direktion der Stettiner Portland⸗Cement ⸗ Fabrik. Dr. Goslich. H. Kirsch.
109475 Bekanntmachung.
Zu der ordentlichen Generalversammlung
der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Gardelegen Neu⸗
haldensleben am Sonnabend, den 30. März
d. Is., Nachmittags 29 Uhr, im Hotel Janson
hier, lade ich ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahresrechnung sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Sonstige Anträge.
Neuhaldensleben, den 4. März 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben.
von Krosigk, Landrat.
109418
Süddentsche Disconto -Gesellschaft A. G. in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. April 1912, Vormittags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaale der Bank, Litera D. 3. Nr. 15116, stattfindenden Z. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werk ⸗ tag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Mannheim oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen in Bruchsal, Freiburg i. Br. Seidel berg, Lahr i. B., Landau i. Pfalz, Pforzheim und Worms oder bei einer der folgenden Depo⸗ nierungsstellen zu hinterlegen:
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E.
Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft und deren Zweignieder laffungen in Bremen, Essen Ruhr. Frank⸗ furt a. O., Söchst a. M., Homburg v. d. H.. Mainz, Offenbach a. M., Pote dam, Saarbrücken und Wiesbaden, in Karlsruhe bei der Süddeutschen Disconto— Gesellschaft A.-G. bei dem Bankhaus Straus Co.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ bersammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesell⸗ chaft A.-G. in Mannheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalpersammlung zu hinterlegen.
Mannheim, den 5. März 1912.
Suddeutsche Disconto ⸗Gesellschaft A.-G. Th. Frank. Weil.
op 297 H Gebrüder Hörmann Aktiengesellschaft n Dreh ben. Ninten.
6
218 308 96 3587. 121 949
Bruttogewinn nach Abzug der Fabri— kations, und Betriebskosten. Zu Abschrelbungen werden abgebucht.
Der Reingewinn beträgt demnach .. welcher wie folgt Verwendung findet:
5 o/o dem gesetzlichen Reservefonds S 6097,48
40 000, —
3792,60 S 000, —
40s09 — I. Dividende .. Tantieme für den Vor- stand .. Extrareservefondsz.. Rückstellung des Ver⸗ ütungsfonds für den ufsichtsrat ; ho // — Superdividende . Vortrag auf neue Rech⸗
3 000, — 0 000, —
1 0600 . w T ag as] 121 9u9glis
Die 1. ordentliche Generalversammlung, welche am 283. Februar 1912 stattfand, setzte die Dividende i das am 31. Dezember 1911 beendete Geschäfts⸗ ahr auf oo fest, welche an der Gesellschaftskasse von heute ab ausbezahlt wird.
Dresden⸗Mickten, den 1. März 1912.
sammlung wurde das unserer Gesellschaft Herr Bankdirektor Tanzen in Rostock als Mitglied des Aufsichttz ratz
uffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren
(109396 In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ isherige Vorstandgmitglied
gewählt. Der A
ermann
Bankdirektor Weber, als Vorsitzenden,
Rechtsanwalt Kiesow, Rostock, . Ahrens, Rostock,
irektor Dr. Scharffenberg, Teterow, Rittergutsbesitzer Josephi auf Penzlin
b. Gallin i. M., Bankdirektor Tanzen, Rostock.
Rostock,. den 4. März 1912.
e Landbank.
Baltisch
Löffler.
lu
for sg Bilanz beim Jahresschtuß
109420
Elsässische Palmosewerke
in Kehl a Rhein.
Unsere Aktionäre werden
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1911. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6 Wahl zum Aussichtsrat.
hiermit zu der am Samstag, den 30. März 1912, Nachmittaga Z Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ganz er— gebenst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen
wänschen, müssen sich gemäß 8 10 der Statuten spätestens vor Beginn der Generalversamm⸗
ug bei dem Vorstande der Gesellschaft über
ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.
Kehl, den 4. März 1912. Der Vorstand. O. Erhardt. J. Rapp.
Einzel⸗
.
Gesamt⸗
betrag
0 1
3)
7
1) 3
' 89
4)
sa
l
¶ Vereinsschulden).
3) Reservefonds ...
betrag
a. Aktiva 4 4 Vereinsguthaben).
Barer Kassebestand m on,, Wertpapierbestand. Ausgeliehene Kapi⸗ ,, ö a. auf Schuldschein 206 551 15 b. auf Kaufschillinge 385 74406 c. auf Hypotheken. 68 726 87 Zinsenreste in 1911 Summa der Aktiva
b. Passiva
Aktienkapital 8 000 Aufgenommene Ka⸗ pitalien 364 23174
Reingewinn in 1911
Summa der Passiva
107724 16744
361 022608 14 39435
393 23767
393 237 h
Vorstebende Bilanz wurde von der Generalver
mmlung am 4. Maͤrz 1912 genehmigt. Crainfeld, den 4. März 1912.
Vorschuß⸗Kasse
Crainfeld⸗Bermuthshain.
Rechner:
Fritz II.
Der Direktor:
Ganß II. Fla
o9263)
Kontrolleur:
ch III.
Bilanzkonto ver 21. Dezember 1911.
A
Attiva. n Grundstück und Gebäudekonto S675 000, — Abschreibung.. 2000 Maschinenkonto . M 19 026,20 Abschreibung. . 3 026420 Werkzeugkonto .. M 2 226, M7 Abschreibung 1. Mobiltlenkonto Utensilienkonto Muster⸗ und Modellkonto. Warenkonto, Bestand Kontokorrentkonto, Debitoren .. Kassakonto und Wechselbestand .
Passiva. Kapitalkonto Hypothekenkonto Schuldverschreibungskonto Reservefonde konto Kontokorrentkonto, Kreditoren Dividendenkonto Gewinnvortrag
Gewinn⸗⸗ und Verlustkonto
.
73 000
16 000— ]
1000— .
gi Sol 3 3 or 3;
1150357
276 987 3
—
100 000 —
25 000 - 38 700 - 7 000 100 96262 3000
n
— —
276 987 3
per 31. Dezember 1911.
Ueberwiesen a.
3
Gewinnvortrag...
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Max Hörmann. Emil Brüne.
Per Gewinnvortrag
An Betriebsunkosten Verwandt zu Abschreibungen
Ueberwiesen a. Reserve⸗
Ueberwiesen a.
Barther Actien⸗M
Kredit. Fabrikationskonto
Debet.
Mp 6 252,27 1009. 3 000, —
h 000, —
8990 2324.70
fondskonto.. . Del⸗ krederekonto... Dis⸗ positionsfondskonto. o/ Dividende a.
MS 100 000 - ...
137 1251 —
— . 20 576
3 2400 139 626 6 18 968
Barth, den 4. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Sch lör, Vorsitzender.
öbelfabril Der Vorstand. J. Bahlrüs.
ĩ . 1— .
der Aufsichtsrat aus:
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 7. März
M 6O.
Untersuchunggsachen. ; . ig. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛe. von ö .
ertpayieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Erwerbz. und Wi Niederlassung ꝛc. .
Unfall⸗ und Invaliditã erst cherung , .
1912.
enomfenschaften.
walten.
6. 7. 8. 9. 0.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. chaft FBllenenhaus in Trier.
z36 459 19 1g dl
logai4]
Attiva. anz am Immobilien Mobilien Effekten Debitoren
3000 1221
Soll. Gewinn
37 T TJ
Aktienkapital Reservefonds Dividendenkonto Kreditoren
d Verlustkonto.
nchberschuß der Unkosten, Renten.... Ueberschuß der Zinsen Reingewinn
Trier, den 15. Januar 1912.
9 81740 13 8967 1316 45
355372 25 030 56
Gewinnvortrag aus 1910 Geschenkte Dividenden Haushaltungsüberschuß
Der Vorstand.
Eltges. Hulley.
Jaegen.
log393] ö Rheinisch
Aktien unserer
Charleroi in Charleroi gezahlt. Eckamp, 2. März 1912.
Aktiva. Bilanz am 31.
; e Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen. Iufolg⸗ Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 21 der ꝛ zesellschaft für das Jahr 1911 von heute ab mit 4 180, — außer bei der Geschäfts. kasse bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft in Aachen, Cöln nnd Düsseldorf, bei der Breslauer Disconto⸗-Bank,. Breslau, der Baut für Handel und Industrie und dem Hank. hause Hardy Æ Co. G. m. H. H., Berlin, Herrn J. H. Stein, Cöln, dem Er 6dit General Liegeois in Lüttich und Brüssel, der Rangue de Gand in Gent und der Ranguce de
Dezember 1911. Passiva.
6 3 Grundstücke, Anschlußgleise, Gebäude . und Maschinen
Betriebsmaterialien
Glasvorrãte
Kasse und Wechsel
Wertpapiere
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Debitoren: Bankiers S1 366 426,53 Diverse 590 585,69
8 215 5140s 1565 173 3 79 O26 8ᷓ
5 765 065 339 080 13 327 31
1ꝗ 9570123:
o 7 ro s33 J Gewinn ⸗ und
M46 Aktienkapital ö Obligationen von 1892 1 562 800, — Ausgelost am 1. Juli
40 000, — MS 512 800, — Im Besitze der Gesell⸗ schaft 332 000, — Reservefonds konto Besondere Rücklage . Beamten u. Arbeiterunterstũtzungsfonds Amortisationskonto: Saldo 1910 S6 3 364 511,01 Amortisation 1911 , 336 555,12
Dividende, aer h oben-, Kreditoren: Kontokorrent 6 283 205,74
Diverse 243 597, 38 Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos
180 800
S00 000 310 000 155 021 66
3701 066 24 500
26 893 12
1072568 o
10 770 838 90 Saben.
Verlustkonto.
6 3 97 70385 336 55512 10295802
.
Steuern und Verwaltungskosten Abschreibungen
. 245 631 12 7386 37
3 6b g 119773316
Saldo aus 1910
Grundstückertrag
Saldo des Zinsenkontos ..... Fabrikationsgewinn
Nos d ᷓ; Eckamp, den 3. Februar 1912.
Der Vorstand. Paul Bohne.
Tos õ dᷓ
Der Aufsichtsrat. Springsfeld.
1093791 Aktiva.
16 ö 195 0664: 151 200
8676 192 3437
355 17 375
An Vorschußkonto vpothekenkonto ffektenkonto Kontokorrentkonto Utensilienkonto Kassakonto Rückstellung für vorausbezahlte Versicherung
ss To i
Debet. Gewinn und
Vereinsbank in Nerchau. Bilanz am 21. Dezember 1911.
Per Aktienkapitalkonto Darlehnkonto Kontokorrentkonto . 1 o. Dividendenkonto Portokonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
dos ioo]
Verlustkonto. Kredit.
3
An Gehälter ö Unkostenkonto 7 Stempelabgabe — . 320
10 0½9— Übschreibung v. Utensilienkonto 06 Kursverlust an Effekten 50 Reingewinn W
1472653
Nerchau, am 31. Dezember 1911. Der Vorstand. A. H. Wolf. Sternkopf.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 auf Sc — EG M pro Aktie
festgesetzte Dividende ist gegen den Dividendenschein unserer Gesellschaft abgehoben werden. Nerchau, am 4. März 1912.
Der Vorstand.
46 3 1611 300 11995 1719
Per Vortrag von 1910
Portokonto
. r ente Provisionskonto
Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsitzender.
Nr. 15 sofort zahlbar und kann bei der FKasse
D
„Vereinsbank“ in Nerchau. Nach den heute stattgefundenen Neuwahlen besteht
dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Cd. Neumann stellv. ge, ge erdinand Foll, rl Schneider, 6 Schuster, ernh. Noack. Nerchau, den 4. März 1912. Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsitzender.
(109066 ; Vereinsbank zu Pegau i. S.
Die 2M, ordentliche Geueralversammlung im Ratskeller zu Pegau findet am 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, statt. . Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1911.
2) Entlastung der Verwaltung.
3) Gewinnverteilung.
4) Wahlen in den Ausfsichtsrat. ir, der Revisionskommission.
egau, am 5H. 39 1912.
Der
4 000 000 —
ioc] Heilmann'sche Immobilien ˖ Gesellschaft
Aktien. Gesellschastz.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiemit zu der Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 30. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Weinstraße 7.fII, mit folgender Tages⸗ ordnung stattsindet:
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über
das Geschäftsjahr 1911. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1911, Beschlußfassung hierüber, über die Verwendung des Gewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Anmeldungen zur Teilnahme können bis inklustve 27. März lfd. Irs. bei dem Vorstande der Gesellschaft, München, Weinstraße 77II, sowie bei dem Bankhaut Oardy Æ Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, , rr, 45, unter Vor⸗ Hang der 4 .. se,, . Vorlage eines ummern derselben bestätigenden Zeugn ü den Besitz der Aktien , ,,, München, den 5. März 1912. Der Vorstand.
1093121
Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Bremen.
Kassenbestand Immobilien: Buchwert am 31. Dez. 1910 4 148 969,48 Abschreibung 2 247,56 S 145 812,92 . 301,60
, Maschinen und Utensilien: Buchwert am 31. Dez. 1910 1½ 52 387,57 Abschreibung 5 366, 24
S 47 021,33 1274,89
146
Zugang 1911 Patente: Buchwert am 31. Dez. 19101 11411570 Abschreibung 10 000, — . 7 . Warenlager: Bestand lt. Inventur Debitoren
16 97
18 29622
ü aa e gal 253 56 260 1475 35.
1138 64691
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. Gewinn.
16. 700 000 70 000 30 000 49 838 20 000
. amn 969 89 Aktienkapital Sesetzl. Reservefonds .. Spe ʒialreservefonds Kreditoren. Vortrag für Steuern. 1452 Gewinnvortrag aus 1910 n I 394 64
Reingewinn 1911 239 413,57 268 808
1138 64691
460 Abschreibungen: auf Immobilien 2247,56 Masch. Utensilien.. . 5366,24 Patente 10 000, —
Gewinnvortrag 1910 4629 394,54 Reingewinn 1911 239 413,57
17 13 80
26s sos al
*
60. Vortrag aus 1910 29 ar l
Bruttoertrag abzüglich Ge⸗ 257 027 37
schãftsunkosten, Steuern usw.
Geprüft und 6 befunden. Bremen, den 9. 22 1912. Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
286 42201
Bremen, den 31. Dezember 1911. Der Vorstand. Wendt.
(109302
Aktiven.
Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarn⸗Spinnerei Breslau und Eitorf.
Vassiven.
Bilanz ver 31. Dezember 1911.
2 .
. 6 93 Grundstückkonto Breslau 60 470063, 23 46 129, 44 51619267 73 988,78 9948.69
Grundstückkonto Eitorf Zugang Gebäudekonto Breslau Gebäudekonto Eitorf
8 8374 Fs Tü -= 36 3600 -=
T F -=
, . 1604377 99 80 37 29 1028 0900 — I M = Ned fo -=
146 34360
T s v 206 8 1
21 702, 26
ugang Breslau.. 51 375, 73
3 Zugang k ho / Abschreibung
Masch.⸗ u. Utensilienkonto Breslau. Masch.⸗ u. Utensilienkonto Eitorf ..
58 O26, 48
Zugang Breslau ... 87 347,97
Zugang Eitorf.
100/95 Abschreibung
Kassakonto
Wechsel konto
Vorraͤtekonto, Wolle, Zug u. Garn. Materialien⸗ u. Farbstoffekonto... Effekten u. Hypolh. Debitorenkonto. Gespann· u. Automobilkonto. . Abschreibung
Debitorenkonto . Avalkonto
42669173
1.
6 100 900 111 806 236 836 199726
53 720 368 000
1418000
763 500
2 Aktienkapitalkonto . Gesetzlicher Reservefonds 4 Spe nalreservefonds Vensionstonto... Wohlfahrts konto ( Jr · , . bligationenkonto Akzeptkonto Dividendenkonto, nicht erhobene Divi⸗ dende 1910 ; KRreditorenkonto... 1524 000 — Avalkonto-.. Gewinnvortrag c) aus 1910 26 832,75 Reingewinn 1911 . 296 0900 —
boo 130 ia
1138381
1200 2 821 816 30 000
1*1
5 S*
322 832
1 840 500
35 307 13 856
5 449 684 113 205 151 579
1
300090
Gewinn. und Verlustkont
12 427 4380
12 427 438 07 Haben.
3 160 72774 126 73350 TD s i
86 416 36 NFF 7 255 065 —
Abschreibungen: Breslau Eitorf
Breslau
Zinsenkonto:
Gewinnvortra Reingewinn 1911
6
Gewinnvortrag aus 1910 287 451 ;
Bruttogewinn 241 020 322 832
72
Vorstehende Bilanz nebst Berlin, den 17. Februar 1912.
Die Auszahlung der Dividende
tsrat. O. ** er.
Nr. mit Æ 45, — pro bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukver
1 Stück bei den e. unserer Gesellschaft i in Cöln und Berlin.
dol 30
Breslau und Eitorf, den 31. Dezember 19811. Der Vorstand. Bericht der Treuhand⸗Vereinigun ewinn.! und Verlustrechnung
ordnungsmaßig geführten Büchern äübereinstimmend gefunden.
. wir geprüft und mit den
Treuhand- Vereinigung Aktiengesellschaft. ahardt. p. Scheibner. . ür das Hir 1911 erfolgt 34 Rückgabe des Coupons n
reslau und Eitorf sowie
2 ü