1912 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

o9524] logzol] * 8 * * * 2 * 5 gihennn g Knoleunmerse Bedburg A6. Bedburg bäln g Mihein. Bianz der Wärtt Artzeng, fir Jabt, bon eim C Dingmitteln lia e ; e onäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März 1912, ĩ j ĩ j j ö lengese ahr ! . / in Reutlingen (einschl. Ziegeleibetrieb) Die. gte ordentliche K ue gbler eine ard liche Generglversan u. liche anz 1 lung eingeladen. Attiva. pre 31. Otteber E911. . . r Donnerstag, den Ce rn 3u been iar n e, . Attien Ges. hoff k Aug. Pott⸗ , ; 1) Vorlage der Bilanz und nnn n,. Geschãftsjahr 1911. 6 3 ö 4 ö 2 . Werebe ei 6 . 2. K i. . 3 z ampfzicgelei Schauzenberg, 3 8 n. . . des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ Hebäudekonto 15 . . 655g ö. Tagesordnung: . ö , nie u. ar lar. un Hot ö . n, ni. De ee ear britcken. fassung über die Gewinnvertellung. , , . 2. 289 34 Sypenialreserye fonds konto 090 4 2 des Jahrecherichis und der Bilanz 5 e . ee n n sanniulen 3 en. Eelichen Generaiver- faite am k 4 n, r ie, hauen Kesiftzsake . ,, el e 26h , ge Tia inteonfetiastemng fie ;, ,, , e se n, m gebe , weed: ,, In a Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien 1 1 28 . Verlustkonto, Vortrag. 30496 2 . 6. die Genehmigung der denn , ö. ger r ,, . . ä. u gien bis . =. , 3. e, . ätestens drei Tage vorher: Perfonenkonto ; über die B ing des . e orlage der Bil (tti Fenn n,, , swpatest hei . oder Warenkonto 2201615 n. und Verlustkonto, Abschluß ; gewinns. erwendung des Rein⸗ ves Epar⸗ Der Vorstand 2) He nr, 1911. ö bis sparr en d, e . der Reichsbank sind bei der Bergisch Märkischen Bank Crefeld in in, 9 ; . . 182 31565 . 3 ger eder . und Aufsichtsrats G. Gen , . ö. A. G. Entlas Herren Gebr. Haidy, de 2 ck ; . 1 ü ; . T G. Gr . . 5.5 . , r n gr fir er mee mer ee. Eee, , eee. . e n r,, , ,, , e, gere . . * ——— apita um d 8 z . 3 . . z ö l tat. ode ĩ . me * e . . , ee belasser k ,. 2 61 66. 3 durch Ausgabe . . Hern n d, , Antiengesellschast Ziegel Die A e ee der Liquidation. r einem Nota , fe n . 3 ö . 3 Per J . . 3 ; ; 3 . r,, , . Der en blen ö. 12 n n, See. Mühlacker. er, re,. . 1. . ö n, ile, Hir der Gewinn . . 3 bei 2 zung über den Mindest⸗ unfe . en energalversammlun eine der Reiche bank übe ; . Vepot⸗ Verlu rechnung. Geschãfteb ; ö ( a9 6 rag der Begebung, das BVelugzrecht de. aun Fe e e lschaft laden wir die Aktionäre . scheinigung eines gc urs in er e. 4 ö 6 des Ala siche n .

Bedburg, den 6. März 1912. Der Aufsichtsrat. He e sste ö 5 f. „Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag . Maschinenkonto ionäre und die sonstigen Modalttz moch, den 27. Sint ü 1099317 . Mobllienkonto 17455 Begebung. gen Modalitäten der mittags 41 ̃ März 1912, Nach. Yinterlegng gemäß Art. 11 Ses . 2) Verteilun 9 Aktiva. Bilanz ver 2: Dezember 18 Vassing,. , Hewinn- und Verlustkonto .... 1153988 ö 5 He en , des § 3 des Gesell erf gn nr, 1 das Haupthureau der Gesell⸗ d. 25. März 8. Js. . ti ö . 3 nnn, es. Te ingewinnz. 3 10 6 3 nn Ti durch Festsetzung des neuen rn, 3 3 2 er. der bei er Westdeutschen 3 c Wahl 2 . An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto 1400 0090 ee e,. ; . 96 661 6 iner Einteilung. apitals und 1) Vorlage des hel her eng: . b . E Co. in Münster i. Westf. schftzjahr ä echnungsprüfer für das Ge— Grundstücke: KReservefondskonto 140 000 er Vorstand. P. Geiger. . uffigtergtenah 2 nebst Gewinn und Herlusfe hin. . ede z. Hie, indenssein junior in Mütel lungen. ,,, , w, . Kw , zee, en,, , m, . , . . 2 ; ; e 8 * Jetrennte Abstimm dir zorstand und Aufsichtsrat. Der Ei a, er Aufsichtsrat. 1 0i0JAbschreibung⸗ 3 S900 352 400 k . Silesia“ Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik Aktiengesellschaft. , und der Vorzugsaktien fiat enn 5 . uff rale, . ,, (Eduard G. Sehmer, Heesfz nder .. . Attiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 18911. Passiva. Simm recht e Henn f, def wn nnn nnd das 6) Abanben ng k. . V . , —— r 5 2 J yr J . ‚. j . ,, zwar Vorzugsaktien und 1 . ö ve e bb, * er Statuten wegen gie Ralliope e Aktiengesellschast, den 5. März 1912. ur D e C, j j ; ger Dampfschifffahrt⸗ Die Aktionäre praldignalde,

Gebäude: . Bestand am 1. Januar 1911 = rr denon gn ö —— D 25 0 3 52 ) en 9 4 20j6 Abschrelbung “* . 83 122 400 - 474 800 - dende) 710 1) Anlagekonto. Gewinn⸗ Gewinn⸗ trenntem Verzeichnis, spätestens drei Tage vor Tontokorrentkonto: . Fabrikgrundstüch, Steinbruch, Fa⸗ verteilung verteilung le. Generalversamm lung, den Tag der . Der Vorstand wee e, x Kreditoren. . S4 292 53 brikgebäude, Maschinen, Eisen⸗ 3 . 5 be e, e en ,, . der Niederlegung nicht N r. , S Stolz. Osc. Vetter. Gesellschaft von 1869 durch si ir ger, ,,,, 3a ene, erben, e,, n,, de,, , , d, d, d, , eder, e, n, hee, ö / = le 3 , , . 2) Hypothekenkonto. 600 000 600 000 rr, 2 r bei der Deutschen haben ihre Altien spätestens 27. März 191: ] den if Vertrag vom und Arheiterwohnungen, Schlaf- 3 ee o: 25 81 I 3535 65066 Dank Filiale Dresden, oder bei der ö Em Tinea vor dm er amm un n, . zlencbn r ga Wien rech mittz gs ü iar, in 6 re 15 987,28 räume, Kantine ꝛc. 8 ö 4) Reservefonds II . ; rr, Allgemeinen Tenn e; ß il lee ft hein, Creditbanł . lung wird auf An neren nter Cee geralverfamm. ein, . . . 3 224 605, 9 35 Wohlsahrtsfonds K re ntan stalt; Abteilung Dresden, sowie el, Gch, Etnlaßkarten ausgestellt werd er be Weise ergänzt: mes Atttonärs in folgender 92 200 gewinn 140 173.87 k 16 Zugang im Jahre 1911 36 42641 5) ,, , 41 301 ig! 4 3619 , . ern ffn en . . 2 Notar bis nach der erf en er , . 1 Verkauf der Aktiva der Gesellschaft di 3 751 037. 31 7) Avalkreditorenkonto 76 000 - 76 000 - J * ung bis nach der General,. Die Bilan: „* 1 ö Firma Holm & * , Abschreibungen bis Ende 8] Dividendenkonto 200000— ö. persamm lun . belassen. Die von der Ge ef, me. Bilan 2c liegt zur Einsicht der Aktionäre i S 2 000 000, . in g Flensburg für 1910 H. 3 Fantiemekonto V,, 554 6. n. Gesellschaft oder der fonft benupten M unserem Kontor auf. re in Haftes chu 6 ᷣe,, n. der Gesell⸗ 2 ö 3 . 7 J . . ö . —— 9 s 9 d Yin ip ant Ks söß ds „io a3 33 241600 i cnsenctast?c- Sg, =, . die Mnjahi der 109467) k 9 en ü, d , Abgang und Abschreibung. , , . 32 h , ö ö e,, Stimmführung in der e ne mn e Brückenbau Flender Akt ⸗Ges Dinh dnn e een, oder bei der All uten sllientonto: . 3 gie, . 521 . ö 86 Aktien können Depotscheige der gieich! 8 Ge. ; Der 6 Anstalt Abteilung Dresd . , . . 3112 I Gffelten. und Beteillgungskonto 321 604 32 Vortrag aus ,, *. . r, werden. Ginladung zur esst enrath J 9 Notar bis nach Abr sastia 2. ) Avalekonto ? 20 853,17 = ag haki rind Eh ei Stimmen und jede Vor— samml 9 zur elften ordentlichen Generalver⸗ (109062 . 6) Versicherungskonto: Ueberschuß . ̃ e, ,, ung auf, Mittwoch, den 1. Mai Imi von der Hinterlegungestell 25 0/0 Abschreibung . ) ,,, . . h 151 * 500 449,37 70] 30254 er . Mãrz 1912. e, ,. 2I Uhr, im Vernaltin ae b , , Berlinische Teuer Versicherungs . Anstalt gungen dem die . 23365 7) Inv stände 7 244 531 Vort rr m. ö. 5 iengese a ? Benrath. 6 Vie ionäre wer iermi ö vorzeigen. Extraabschreibu . R , ,, 244 53 Vortrag añf veiẽ Nec ö ö . sell schaft. sellschaft in ,, . ö . alter; J . zu der am Freitag ; Der Geschäftsberich . reibung ? 8) Debitorenkonto: . . ung: ] 45 2, Vo ; * ; astsbericht sow j ‚. Ven ib bein und außenstehende H , ng ö e d nen , nnd Werlust. . 2. ui , ,. u, Tin, kee rd . , . J 23 67 w . ; „des Geschäftsberichts des V elbst, stattfindende . Heschäftsräumen unf *. W arz 19 593 674 80 logg? 6] und des Prin ung; . 23 kuh 3 4 eingeladen. findenden Generalver sammlung walde zur ö,, . Tagesordnung: I) Vorl Ta esordnung: ö Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

k Ford e. orderungen 80 . Di Uni ĩ 2) Heschlußfaffung. über die Genn ion Allgemeine Versicherungs⸗ Bilan; Ind iber rr , 2 1) 9. es , haft sbericht des Aufsichtsrats nungsabschluss d der Sine tion fir earn ahn gh ungsabschlusses für das Jahr 1911 mi ; entsprechenden Erklärungen de fats n mee. ĩ 8 Aufsichtsrats

Kontorinventarkonto: 9) Domãänengrundstückkonto. ... DF -= : e . Aktien⸗Gesell rl zes, Tstande zn d des Kun sichtsrats. t n scaaft zu Berlin. 3) Neuwahl zum Kufsichtgransichte 2) Zericht des Repisionsrats iper bie Revyision des hierůb B ertzhter und Beschlußfasffung über Genehm! gung

Bestand am 1. Januar 1911. . 9 Zugang in 1911 10) Vorkauftzlnechtkonto. 142 s n Auf Gr 2 des G 2 Ts sn 7 und des 5 22 des Statuts laden wir hier⸗ 4) Aenderung des 5 13 der Statuten; Erhöhung 3) ö für 1911. des Rech bf sntrag auf, Grteilung der Entlastung des Vo rechnungsahschlusses. r⸗ 2) Erteilung der Entl

Maschinenkonto: 3 Bestand am 1. Januar 1911. Sd do0⸗ Zugang in 1911 18 1927

1053 692

775 102 917

100,0 Abschreibung 10717

Werkʒeugkonto: Bestand am 1. Januar 1911. Zugang in 1911

1 2138

Abgang in 1911

D

J J zwecks Teilnahme an derseibe

? 191 Die Hinterlegung der Aktie j tand 23 lolal der Gesellschaft en Uhr, m Heschäfta⸗- Gz Jung der Aktien zur Augübung de ien e nd lurfsichtsratz. fe tastung, an den ? 1) Vortrag aus 1919. 200 853 17 grãtzerstraße . 97 99 König. , bat zu erfolgen gemäß 3 19 8. 4 Beschluß über Verwendung des Reingewinns 3 und den Vorstand der ie hen Aufsichtsrat eneralverfa nim. ei der Gesenlschaft oder bei einen Düssel· xe 4 . welche an der General ) Hel e fsng e. die in Vorschlag gebrachte ͤ ung teilzunehmen beabfichtigen, werden n , m nns. ; n 4 Wahl zum Aufsichtgrat

. , Abschreibun 2422 4 365 944731 4365 94473 ; h Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1911. Haben. . ö 2 ju der am Dienstag, den der Mindestbezüge des Auffichtgrats I . ; 2. Mittags 12 ußr, im G*scha fn rats.

Patent ˖ und Modellekonto: Bestand am 1. Januar 1911. 6 Zugang in 1911 2 648 1 . aan e. 349 86 gemeine Unkosten einschließli Steuern « 2) Ueberschuß aus der lung ein. Abschreibung ö 386 NVersicherungen und Zinsen iss ars z⸗ Zementfabrik, den ö Tagesordnung: . ö h . . / 2) Abschreibungenkonto: ö Nebenbetrieben und aA. Geschäftsbericht des fn z , 6 ö Mãrz 1912. . Erscheinen rechtzeitig vorher anzumelden Di ĩ Abschreibungen auf die Anlage 180 000 unseren Beteili⸗ ö ö sichts ratz. nd des Auf⸗ . Flender Att. Ges. erlin, den 5. März 1912. . ,,, den 5. März 1912. 79 0622 P. Bericht über die Revision der Rechnung unter 3 65 2 8. . 363 we, er inn scicinschan. 2 . . 1

. . de Liagre, Vorftzender

. ö

dager⸗ und Magazinvorräte. j 1

h gan 360 3) Zuweisung an den Delkrederefonds . 22 500 gungen 4) Gewinnsaldo MS7ĩ701 302, 54 3) Außerordentliche Ein⸗ . Vorlegung der Jahresbilanz

ö . z. logaol]

Rohmaterialien 54 300 r. . . Waren 37 . . ö . ; ießerelvorrãte Verteilung: ö de 5 d * HWenehmigung der Verteil 3 Rei a, , ĩ . Zum gesetzlichen zteserbefonds ... . 6 . 4. in n k Aktiengesellschaft F errum m . ᷣᷣQu&—'iz„„! e'! . 12 . 2 ufsichtsrats. ! ; . ·· e , ch. vorne Nehen cee ae,, b Erwerbs. und Wirtzchaftsgenosenschaften.

b: noch darauf zu de Zum Reservefonds 1I ab:; noch darauf zu zahlende JJ 0 000. Beeren g. 200 000, . wesende Aftionäre können sich ear n.,. cchristlicher Vollmacht ver ich nur durch mit Die diesjährige ordentliche G Atti . ö. versehene Personen vertre lung der Urringer f eenitche generalversamm— * Bilan . zer Attiengesellschaft Ferrum vorm Rhens wem , Dezember K— 53 . 3

3

.

Arbeitslöhne, Berufsgenossen⸗ Dr ; . schaft, kleine Rechnungen .. 192590 - 216 500 Zo Dividende an die Altignäre. Wechselkonto: —— ar r . . an 61 gal ñ ufsichtsrat und Vorstand .... 114, irh 2 e elt . Reserde für Talonsteuer . . (. Nie, Legitimationgpapiere der Vertreter müsse 2 . settehiz . . nder am ö. e, deere , . Vortrag auf neue Rechnung... . . G 302 8 . dee. zwei Tage vor der Geer e, 111 ii. 2 z , . 1812. Vormittags 1 326 04, 48 Kontelortentkonto⸗ . e . . 2m , n, rr, überreicht werden. Mohrenstraße Jann er id et sehef Berlin Ww. 35 213 2320 glg 26 Dehit erenbuchausstände abzügl. Oppeln, den 30. Januar 1912. BPHinen vom 1M If, vr mer wer m . Die Bere Kitt onärg Kerbe hierzu unter Beiug— 1 1 m insen oh olg eg , nan Der Aufsichtsrat. Der Vorstand . Ftunden von = 4 ühr n une lun R. Geschafts. ahm auf Titel 3 37 des Gesellschaftestatn ren . ö 6 3. , . 4 16823 ö von Nimptsch, Vorsitzender. Richard Friedlaender. W. TLeonardvy. Empfang genommen werden 2 We en eren . daß nach Anordnung des 1 283 gag, Gs 11 og Kassakonto 02 1. Der Bericht nebft Jahres ; rats diejenigen Aktionäre, welche in der Ge— 46803 —— = u D ; n n, . ö . u Mar Jahresrechnung liegt vom neralverfammlung siummen orer ah . 26 982,09 46908058 1980523 68 1980523 68 [109383 ö . . ärz er. ab in den Bureaus d j . nmen oder Anträge zu der 30 000 ) Nom. M 319 400 Deutsche Staatspapiere und Pfandbriefe. Kölnische Baumumollspinnerei Weberei. Kerlin, den 6. Mär; 1g der . ie r en wollen, ihre Aktien oder pon der Grundstück 13u1 363 . . 1069 * 31 Offenbach a. M. Februar 1312. . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Vassiva. Union Allgemeine Ver sicherungs. Aktien 3 . ausgestellten Depot Imre fr 16 02 ö Gan, Hare . . 1. 9 ö 5 * 2. 2 6 s ,, , ae. 6 6 24 m . . (8 ö 7 un age vo d ö. 8 82 . 6 Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. w . Ro(rselschaft zu Berlin. versfammiung, Ven Tig Kere gen, der Genera! . 6. chrelbungen 15 ot H Der Aufsichtsrat Der Vorstand 1) Immobillenkonto... .... 4165719821 1) Aktienkapitallontoeo... 1 950 000 1 Hermann Kruse. der Generaldersammlung nicht —— 2 1 Dr. Gd. Rütfert. Laver. Staib. Lange. 2) Konto der Arbelterhäuser 2) Obligationenkonto . 4 900 000, llossen y bei der Gesellschaftskasse zu 6 16 Soll. Gewinn und Verlustkonto. Haben. 66. 60. . . . ab g. ausgeloster ö . . Boden. Aktien gesellschaft gerlin Nard e Deutschen Bank in Berlin achhaad ie r,, 33 ; 5 w 352 wd 616 . Mord. . rückständige Miete. 139547 , x ö lerd 46 ö . 4 3904 An U . ,. . . . Per . e, . . 9 3) Fabrikgebäudekonto . A 564 3 ; 363 3 2 Dol niansonc , n le i 2 ö gr iti n dee. 1) Anzeige des —— K s Soll T XI 6 n Untostenton X ; J 574 780 - 1 * 201 den ö a ö rsamm⸗ . ö . * Dubiosenkonto 5 08178 ni Zinsen.. 334 875 9 . 6. e ,. . 4 Obligations in senkonto 17 640 . h mittags, in Berlin * uu d n is 8 240 Absatz 1 des Sam m. K Qwinn. und Ver susttonts. ö Abschreibungen und Abgang: Saldovortrag von 1910 18 987 ö , 30 , 32 5) Für Arbeiterunterstützung; ö für Handel und. Industrie, 3) Ge r att ng deg Vorstand Heschftzunkosten wN„— . indftii 533 37 ** ö / e . 7 e fonic. g Zuge? = dc gte sls e 9 e. Kente ß: 6 230 . ordentlichen ele re r , n g, gi. 26 , , Flas ans 13 6 Maschinenkonto 11 45250 ) Diverse Debitoren 72 949839 ; 77 F Teilnahme an ber Generalbersa und, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bil. 35d ss W sten ane a9 S1 S5 ah He nn. 171557 s) Kassa⸗ und Wechselbestand i or z a3 6) ö,, een, mn cllehll 1050 16863 irnlgen Atttonãre berechtigt, e, n mn 3 der SHöewinn. und Verluftrechnung 2. 9. gel een . 1683 6 Har een fl bertie 2 armee, fd, den 25. Harz B. Z. einsch left hg, nen fel n, fähig Abschteibung vom Hänjertzert ge) 6 Ch, BDant für da Miiglier gelen der Cntlaftung an die eitrog zur Klenk feht flo 214 h udel und Industrie, W., Schinkel. eder des Vorstands und des Luffichtsrats itrag zur Kleinkinderbewahranstalt 15060 Schinkel,. 3 Hefszsnßfasfung ber Hera bfezzhnz l mt. Gewinnaido 16 635 9

Utensilien konto 1119 ius Patent und Modellekonto, 2648, 865 sicherungsprämie . Kontorinventarkonto . 2422.15 27 591 62 3 1 Verlustionto: 87 283 30 nk Isd, und Effektenkonto, Kurgverlust 2 65720 z . erf ultien i go gt atißnaltan 7 fi fapltals al d e gc 8 Bilanzkonto: Gewinn —— , . ö g 60. . . os / H9⸗ sür Deutschland, W., Behren— e denn der Attien 100g nn h 3 Die Berelhmng dei Genn ol og gdõ ; 3h60 S6 2 35 . do S6 3d T T s iber e, , Nummernverzeichnis oder die i h al fesfu . wird wie folgt vorges Lr. 16 a , 3. d. Reservefondd .. Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. Saldo aus 1919. 83 97936 n . interlegungsscheine, der Reichs; tar slußfasseng über. Cr sb̃ing des Grund. 1 ende g. d. Einlagen d. Genossen!? D —q ; Verlustvortra 292 390 22 die Fielnes deutschen Notar hinterlegen. we, zu 1 620 900 M durch Ausgabe ücklage für Wasserklosettanlagen Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9 K ; Dinterlegungzbeschein ung in welcher di on bis zu 1620 Stäck auf den Inhaber Vortrag auf 1913 Dr. Ed. Ritsert. . Layer. Sta tb. Lange. 3 glb 2665 63 3 glb 266. 63 . angegeben wird, dient alz er tn gl ern Aktien zu, nomingl 19009 , mt Mitali ber ö Uiebereinstimmung der Bilanz, und der Gewinn. und Berlustrechnung mit dem Hauptbuch Soll. Gewinn und Verlustkonto für 31. Deze nber 1911. Haben. umher ler l Generalversammlung für den ab; e n obe tel. . . i geen e, ,. ö U . . ; r * rn. . n der ege ung. Offenbach a. M., 9. Februar 1912. 4 3 6 y, Vornahme der ssch aus ben IYeichliß um Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevlsor. 1 Saldobortra Vorlage der 6 98: ebenden Abänderung deg § 5d en er⸗ j ü ; g aus 1910 83 N79 36 1) Warenkornto . 38377 898 h ilanz und der Gewinn und h ung ͤ er Statuten. . n bern m n nn n. 3 ger r nrg 1853 oi il 3 Mietetor ito 10 83 kern Are der Härchen gn, H , nn iber folgende Siatutenande⸗ e leich rn * . K g ; 3) Betriebsunkosten 146765401 292 390 Heschafte nh ufsichtgrats für das fiebente a. im S 16 ( Aufsichtsrat Geschafte WM. 8 sofort ausgeza i n , nm, , m, na, den mn, 4) Fabrikationsunkosten 737 17768 zem be 4 vom 1. Januar big 31. De—⸗ Worte Hh ie era fol 9 K der . 29 . H Fe, e Deutsche Effekten Wechselbank, Frankfurt a. M. 11811161 1 I581 IiJ7 erlustrechn un gin n . nn⸗ un b. im § 23 Absatz 2 soll an Stell der Worte: 246 281,291 * 1777 Dresbner Bank. Dresden ĩ 5. Heschlußsa sun eschäfteiabr 1911 und innerhalb des it 2 14 27526 r ach 23 ö M Cöln, den 5. März 1912. Die Die ern ler . ng über dle Gewinnverwendung und Kalenderjahres, zuer mieren n jedes 237 i ĩ ni. a , Offenbach a. M. or, . . e on. . nd Aufsichtsrat zu er⸗ . ö . 3 nl me gn k . ö 6. 25 . Tv Offenbach a. M., den 5. März . J mn ender jahres. an dnnn, dae, , n Der Aufsichte rat. , , , Asölnische Janmmollspinnerei & Weberei. , nnn m ͤ . Dorstebenne ne , , re. g,, en,, ayer. aib. Lange. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Cöln, den 6. r 1912. Fer e e, merlin Rord. Airtiengefell schaft 5e n. . hem 8 Erfur i, den 16. ] 1 9 und Verlusttonto sind geyrffst und für richtig befunden 2 6. * 1 9 2 ö 2. Der Borstand. ; Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar. und B zen do ryß G rte, Ger T, neren.

Dr. Ed. Ritsert. August von Recklinghausen auf Schloß Hackhausen Die Direktion. * ar ks. 85 f?