1912 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. J ö 14 . vom bers die i zri Sof, Louis Beier, Berlin. Nr. 17 421. Holpsieln,. Brzelaugäand den tit Samson, Berlin, gesetzt wird. Die Gesellfchgfter Meagdaleng and S 6 B z l Hesellschafter Carl Her n . . de ö ei 22 Giftert nd von der Vertretung der Gesell⸗ 16 en t e el 1a 1 E und Filmfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; tung erworben und zu Eigentum übertragen erhalten Königliches Amtsgericht Berli. Mitte. Abteilung 86. b. 66 Samson nur i. ö. 3 . . Handelsregister à Nr. 163 sst heut * 6 35 ö 82 * B li D gt 6 z j . Kinematographen und Filmfabriken G. m. b. D 66. e, ,, , an 3 , n. . = m , . J. g, März 1912. , 6, endlich alle ihm von der genannten z esellschafts vertrag Ve ? Patente, Gebraucht muster, Konkurft ; e Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts,, Vereins., Genossenschafte⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, kinematographischer Maschinen, Apparate und Zubehõr⸗ ; Kaufmann Fritz Schönebeck ist aus der Ge Zeit bis zum Ablaufe des Jahres pereinbart, in dem ist heute das Erlöschen der Firmen: „Weberei der entral⸗ 2 22 0 teile beziehen, letztere haben einen Wert v er, selsschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf Re von 'der GHeseilschaft laut 6 des Nachtrages ü ae, Gnaden derg.“ und „Gerberei 12 D 8 D t , ö e K nder e. Das Zentral, Handelereghster fir dag Deutsch . 2 ö. . 9 en e eich · Cr. ok ; 3 eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗H J Handelsregister

aschlnen, Rohmaterialien, halbfertige und fertige Nachf. Emil Leddihn, Berlin. ist Gesamtyrokura dahin erteilt, daß ren sowie Inventar der Maschinenfabrik, 2 Rr. 277 783. FJ. W. O. Neumann,. Berlin. a. Fräulein Margarete Goldstein nur zusammen chaft ausgeschlossen. ! er durch Vertrag von der Dus kes Kinematographen Nr. 1927. Hellmuth Pabst, Charlottenburg. mit dem Geschãftg führer Julius Kunz oder mit Amtögericht Bunzlau, 29. Februar 1912. zum en en e 53an e 9 Berlin, den 1. März 1912. dem Prokuristen Fritz Samson, 2 siogꝛiz] ger un n 9 1 ren 1 en taats anz ei g er 6 1 hat; ferner die ihm dur denselben Vertrag über⸗ schäfts führer Arnold ö re. tragenen Inventaͤrstücke bes Bureaus der Duskes Kernburg. 100200 . . Fräulein Goldstein ,, . ö . , n. esellschaft übertragenen patentamtlichen und ewerb⸗ Bernburg Nr. Tor des Handelsregisters Abtei⸗ richtet und durch Nachtrag vom 24. Januar 1912 Knunzlau. 1c9213 owie die Tarif und Fahrplanb ; ; lebe e, . sich auf die e e en 356 ist heute eingetragen worden: abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft, ist auf die In unserem Handelsregister A Nr. 168 se. . Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Mark, die übrigen Illaten einen Wert von neun— mann Rudolf Stt ö en, , . J Ha nn t Zee, werden. , . an Selbstabholer a hben r e er che Brpebuiichn d . 528 von 16 r Anrechnung dieses Be⸗ ; t an die Firma Erdmann ! tsgericht Bunzlau, 29. 2. 1912. 9 h die Königliche Erpe 9 f ö ; r ür t . . ö J . . . 2 den . Nn 1s. ,,, mtegericht Bunzlau.? 4 , . Feichsanzeigersz und Königlich Preußlschen Retuggzpreis beträgt 2 4 80 3 fe das . Der zn einzelnen ist in der Verhandlung vom 21. Fe— erzogl. Anhalt. Amtsgericht. ,,,, Gesellschaft erfolgen durch . ñ Hen de bre e, , ü, n . Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9 36 912 gesetzt. tli kannt⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. m hiesigen Handelsregister i eute unter ? mn, d 2 , . = en, none fee Defentliche cant, neunen, O, s. loszo!! * Bresiau, den 26. Februar 113. Nr s5 zur? Firma W. Wertefeld, Celle, einge= Handelsregister . e⸗ Düsseldort. 09228) Dle offene Dandelsgeselschaft hat 23 Feb r at am 23. Februar

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den J 6 d 191 eisig. J. G. . In, das Dandelsregister Abt. A ist beute unter Königliches Amtsgericht. tragen: 1 . Bei der Nr. 67 . Nr za die Firma; Wilhelm Glatzel in Migch witz g. Vie Prokurg des Dr. phil. Hermann Nordtmeyer Pparmstadt. liosz is] Dresden, am 3. März 1912. tragenen 3 Lene gd . e ,. der in dem Betriebe des Geschäft in dem Betriebe des Geschäfts 92

Denlschen Reichsanzeiger. Ur.

soricht Co. mit beschränkter Haftung. In ; ) . a,. tarz. . Ulbrich . esch Daftung. In anz alg deren Inhaber der Maurermeister Wilhelm Eresan. 109203) in Celle ist erloschen. In unser Handelsreglster Abteilung A wurden Königliches Amtsgericht. Abteilung MI. Gesenschaft mit beschräukter Haftung, hier, begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

Mockritz ist ei igniederl rrichtet. = . 9 ; - z . . n = 3 be, Glatzel n Miechrmitz ngztragen Horgen, In unser Handelsregister Abteilung B Nr so Dem bisherigen Handlungsbevollmächtigten Kauf⸗ folgeride Einträge vollzogen: ui en arm n m, llossos wurde am 1, 3. 1912 nachgetragen, daß Heinrich ausgeschlossen ö machung. .

a i ü S., den 27. 19812. ist bei der Schlesische Mühlenwerke Aktien Albert Endler in Celle ist Prokura erteilt. Am 29. Feb Mett 3st

chränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. Februar mann er i . ; m 29. Februar 1912. . ö . kette als Geschäftsführer autzgesch eden und a *. ; ö

,, , ,,, , , , ,, ,

'schrantter Hasnrng. Sem Heschlß om is. Ze. . In das Handeisregisten Abt, . ift bent unter u Hehrrn fell zertreten des Vorst ds⸗ ö ö . Fräerich Borns, Ubrmacher in Dar mch ist in das Lin prerürmafchinen. ö ö m Geschäste führer bestellt ist. Band JY S. 3. fo: Firma Carl Winci

nunr io ist Gegenstand des Unternehmen nunmchr: S6 . nn, ; - zu Breslau hat aufgehr tellver retendes Vorstandẽ ; og) Heschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein 3 inen · Fabrik, Gesellschaft mit Amtsgericht Düsseldorf. ĩ i, . a. incterz &

Die ö und . von . * . gif G rd ,, , . . ö hiesigen Handelsregister B ist bell . 5 w,, 6. ann ö. Januar 19512 r,, ,,,, püsseldort. ,,,, lios me) 2 ö . ,,

wie die Uebernahme un usführung von Fassaden⸗ . k ; ü 2 15berg, . 1 . Ne 24 zur Firma Norddeutsche Erdölwert degonnen. ; HSandelsgesellschaft. n J . Band F 8 . 3. 345: 3 ö ö

geb. Scholtissek, in Beuthen O. S. eingetragen Vorstandsmitglied best lt. Dem Alfred Rosenthal, 1 z e, Helöscht di ; Haftung in Dülken umgeändert und nach Handels— n dem Handeleregister A wurde am 4 III 1912 3. 345: Firma Wiiheim Benne

. Ischt, die Firma: Stguden kulturen Darm— z nd nach d nachgetragen bei der Nr. 2223 eingetragenen offenen Nachf. Freiburg betr. Die Prokura des Karl J.

putzarbeiten aus Terrasit oder hydraulischen Trocken. n. orden 3 ; ö . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . ö reglst 36 k ö 2. ö ö 6 6 ] . . . ; Breslau, ist esamtprokura dabin erteilt, daß er ge: . ; stadt Wilhelm Müller, gister Abt. B Nr. 44 übertragen worden. . ** ** ö z i k ö . Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Februar 1912. meinschaftlich mit einem Vorstandsmltaliede oder mit Winsen a. 9 zin g gen, g h . h en , . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Dandelsaesellschaft in Firma Carl Schüler, hier, 2 5 ist erloschen. 8 . 5414. Jui V 7 einem Prokuristen der Gesellschaft zu ihrer Vertretung Bu reauvorsieher ichar raham in ene als Aenderung hinfichtlich der Firma: M von Gußwaren, der Handel mit diesen Waren und daß die Firma geändert ist in Perter * Fischbachz and II S3. 22. Firma Mathias Ambs 3 gi c i . . , ister Abt. X Nr. 27 ir e n Arens bel t, gie c miptakurs , nes. Dirz. e hieß e, F'lln bn, Matheis, Dar nm stadi Ie an . den betreffenden Rohstoffen 2, , gd gn , ,,, , n, 1 5 X ) E . ö . ' 5 9 1 8 z * 2 ) . ' is d B UAll⸗ ö 2 1 1 6 n: j ; 3 ? ĩ ier Di / z z ) f f . d / J , n ,,, ge, e er , , ,,, Blank C Co. Gesellschaft mit beschränkter worden: . . h t den. Der bisheri e Liquidator Ke ; armstadt, den 4. ãrj 1912. z 2. J n 5 nn in die Gesellsch 33 ; . , n, , , dee ,,, ,, en, ea . , , , , f z d 1912 ist das Stammkapital um 15 000 S Helene geb. deuchen in Boppard. nreslau. (los798] Celle, den 28. Februar 1912. . Hparmstadt. Bekanntmachung loge i?) lässigen Form zu beteiligen, ; 6 He. (109229! Zur Vertretung der Gesellschaft ist wie bis- erhöht und beträgt jetzt 135 09 .. , Dem Kaufmann Fakob Schuster in Boppard ist In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Königliches Amtsgericht. II. In unser and elareghf e n rin, Das Stammtapllal beträgt 540 000 ekanntmachung. her nur der Gesellschafter Franz Ambs ermächtigt Rr. 5818. Verlag des Deutschen Reichspost · Prokura erteilt. Nen 0s bie Sruckerei und Veria Volt swacht ( w ö. ng e zregister n B ist heute Geschãftẽ fub pia betrag O00 41. In unser Handelsregister Abt. B ist heute ein⸗ Band 11 D. 3. 65: Firma F. S gi. briefes ö 8 ff . be, Boppard, den 28. Februar 1912. Ge seljch aft uit beschrankter n mit dem k sst am 26 gebe i' ohn . . 2 6 , 9 * k TLankes set gj en d burg beit. Atchitet Göuftar We , nl ü. schränkter Saftung: ie Firma ist gelöscht. Königl. Amtsgericht. She in Breslau, heute eingetragen werden. Der 1 * 1 26. 912 . . . ee. scha 2) der In n e Stto S f zei Nr. 42, betreffend die Firma Mülheimer ist aus der Gesellschaft aut geschieden Nr. 6401. Vulkan Grunderwerbsgesellschaft —— Sefellschaftgverira if um 2.4. Bezember 1911 ge. eingetragen: 9 schr unter Haftung, und mit dem Sitze in pesße zu Dr ur Stto Schwetasch, Bank in Hamborn: Dem Kaufmann Peter Peleis Band S. 35. 204: Firm Carol ä : Max meister R oppard. ios/ 91]! 6 arg gg . 8. Abteilung A. erstadt eingetragen worden. . ; ö in Hamborn⸗Marxloh ist Ges ei . . z ann, ,. ö Wee e wn e eleretisterB. Nr. 1 ist beuke einzne— . r geh mn. n e , ü ebe r e dran ber ,,,, äh tns it ane Geleuschast nit besgetenr,, filed, nn,, Rleders de Geschäftsführer tragen worden: 9. k Den, tert St. Peter Franz Althoven“, Cöln, und als In. on Papierwaren und Drucksachen aller Art und in z ; mitgliede oder einem and isten d ; Murg ; 35 k . lte. 3. , e, doe e , : e er Stahlbrunn en, C&eselschafte mt . r, g, r e , n ,, . . . 2 , , ,, sowie e n, mit solchen 8 ö. wee n , r, ist durch Urkunde vom a vertritt. Die gien. . Hern e eh; , 1912 Sparbank Gesellschaft mit beschräutter Haf. beschräntter Haftung, in Bahnhof Halse ubach. lagen den Geschäfte obne A ar e , ,. Jr. So Pei der offenen Handelggesellschast, 1d len fonstigen einschlägigen oder zum Mit. Bi V llt. , . erloschen. V2 ö . Y4 e wwe 15 * zlagenden Geschäfte ohne Ausnahme, insbesondere J Y Jari ener d betrieb geeigneten Artikeln sowie der Kauf oder V Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder Bei 3 Ri roßh. Amtsgericht. tung: Durch Beschluß vom 19. Februar 1912 ist Gegenstand des Ünternehmens ist die Erwerbung der nne des Verlags der in Bret an erscheinenden Johann arig Farina gegenüber. em e guf oder Ver durch irc r ze fn - ei Nr. 5, betr. die Firma Portland Cement de, ,,, . se Ri 5 ; im Preisbachtale bei Mermut elegenen Mineral⸗ e,, . , . wan ten Jälichs Platz“ Cöln. Die Ehefrau Josefine au von Unternehmen der genannten Branche. durch zwei Geschäfts führer, oder durch einen Ge⸗ Werk Aktiengesell in Liquidati Gera, Renas. Bekanntmachung. die Firma geändert in Berliner Credit⸗ und im Prelsbachtale bei Mermi h geleger r Zeitschrift Die Volkswacht“, Zur Grreichung dieses a en. geb. . ff durch Tod aus der Gesell Das Stammkapital beträgt: 4 . schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. in / / ie r gr. In unser Handelsregister n,. ,,

Dis dzonto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf, guelle nebst dazugehörigen Grundstücken und die Aus- Zw a Fr, Gef . aleicharttge ober än * ist durch Tod aus der n , ,. . k . wr nen. ; 12D ] tung und n * Sitz nach Berlin ver beutung derselben bezw. die Förderung und der Ver⸗ , k n,, 6 schaft ausgeschieden. Gleichzeltig sind die Ehejrau r,, ist: Karl Kraemer, Kaufmann in ber , , n,, zeichnen, indem sie der Firma Liquidator ausgeschieden. e. Wilh. Fritzsche, Inh. Emil Graff und legt! Nr. 7a36. Deutsche Schwieger Metall kauf des Mineralwassers. e,, g. r, . e e, ,, wn Oha Unna Jan sen, geb, Wansen, in Schleswig., Ehefrau . 4 6. ef . schaft ihre persönliche Namengunterschrist Duisburg-Ruhrort, den 1. März 1912. ouis Graff in Gera betreffend, ist heute einge. Presß⸗Werke Gesellschaft mit geln r fl. . gef n fte, aeg, . . Schütz in Breslau bet üben Druckerei. Stamm. . , . 2 Inn e, . , . 66 . ist: Ludwig Friedrich, Kaufmann in ** PYälten, den 2. März 1912 Königliches Amtsgericht. 2 . griebrit.z Detar Guten Hob ; fung: Arnold Schwieger ist nicht mehr Geschäfts— er Gefellschafter Philipp Liesenfeld, Landwirt in an , . N , geb. Jansen, in München Gladbag sta dt. 1. I 2. M . ö. 9 ie Friedrich Oskar Gustad Höhn un e, Kl , ne, , in earlin. nt . Mermuth, hät in Anrechnung guf seine Stamm , ! 6 Kd ef il hre n , gf, in die Gesellschaft als persgnlich haftende Cesel= . Der Gesg l schafte vertrag ist am 14. Dezember 1911 Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Suzhrem. (logꝛzo] Friedrich Wilhelm Ostar Horlitz, heide in Gera, Geschãfts führer bestellt. Nr. 7623. Ho⸗Ma-Ko. einlage das im Grundhuche 6 Bd. 1 . n n. 9 hh, cer 2 h n ö e a, * an, . der Gesell . 4 e, . 1912 festgestellt, der Nachtrag wüsseldorr. lia res) . das Handelsregister ist heute eingetragen ö. , 2 . , haftende Ge⸗ andis ine Companie Gesell⸗ eingetragene Grundstück Flur 9 Nr. 7033 im Werte ö. e . 2. nnen e, schaft sind fie nich ermachtigt. ö 1 ; een, ; o8226]) worden: . ellschaster eingetreten. Glei zeitig sind die Kauf⸗ eier fs, e re. Hie 876 due. 16 55) *. . n,, . den 6 ir, m eber der Firma? Max Grünbaum . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . . Dan lsregister Abteilung H wurde am 1) auf Blatt z33: die Firma Carl Reichelt in leute Stadtrat Carl Eugen Wilhelm Graff 2. schafl ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Geschäftsführer ist: Peter Kirchem, Direktor in ‚. ge,, , , . und in Nachfolger J. Chaffel“, Cöln. Die Firma ist Geschäft fübrer vertreten. . 2. Februar 1912 eingetragen; Nr. 1063 die Firma Neugersdorf betr. Der bisherige Gesellschafter Louis Ferdinand Graff, beide in Gera, aus der Ge⸗ Btto Spiegel in Berlin. Nr. Z3695. Nationale Niederlahnstein. . . 46 376. i ö erloschen. Ne Dauer der Gefellschaft ist auf mindestens , d, d, Landtultur, Gesellschaft Carl Benjamin Reichelt ist ausgeschleden. Alleiniger sellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet künftig lian Gefenschaft mit beschräntter Haftung; Ke Heel schaftgvertrag ist am. 2. Februar 191 resiau, de n lt Rr 1577 bei der Firma: „Karl stoenemaun ; 10 Jahre fe ect. 2. . mit dem Sitz in Jnhebfr der Ffrma st, er Haun smann Gar elt Wu. Fritzsche. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Wiquidator ist der estgestellt. Die Gefellschaft hat einen oder mehrere Königliches Amtegericht. Cöln⸗Ehrenfeld. Die Kaufleute Friedrich genannt Darmstadt, 23. Februar 1912. 3 sse ö Der Gesellschafts vertrag ist am Reichelt in Neugersdorf. Prokura ist erteilt den Die Prekura des Kaufmanns Friedrich Oskar sisherige Geschäͤfts führer Kaufmann Paul Loeser in Geschaftsführer, welche die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Rreslau. looꝛoq] Fred Koenemann in London. und Harald Koen Großh. Amtsgericht Darmstadt II. nt 'r e. 1912 festgesiellt. Gegenstand des Kaufleuten Adolf Gotthold Grohmann und Richard Gustav Höhne ist erloschen. Berlin. Rr. g593. Adolf Schmerbach Gesell⸗= lich nach außen vertreten und gemeinschaftlich, die In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 354 mann in Cöln sind in das Geschãft als persoönlich ,, d i ee. . , . ist 5 Ankauf von Dedlãndereien Oskar Genthe in Neugersdorf. Gera, den 2. März 1912. schaft mit beschränkter Haftung: Durch Be Firma zeichnen. Wenn ein oder mehrere Prokuristen ist bei der Schlesische Zonophon Centrale Ge⸗ haftende e, . , . ö ö In unferem , me 1 ,,,, f 6. ö . ö . r 2 Das Fürstliche Amtsgericht. schluß vom 2. Februgr 1912 ist der Sitz bestellt werden sollten, so kann die Zeichnung der feuschaft mit beschränkter Daftung hier heute offene Handel egesell aft hat am 1. Januar 1912 Firma GC giene in . ta I s nenne, Grrichtung won ö cc. a uz . ö ni . ö) rf und als deren Inhaber der Gera, Reuss. Bekanntmachung 109235 j Nr. 9536. J ional ; in der Weife rechtsgültig erfolgen, daß ein eine e, , e , n,, , Me Breble begonnen. Die Prokura ven Peter Köhler und ee e e, er sta t gelöscht. ne Gr ung von lan wirischaftlichen Gebäuden Konfektionär Gustab Hermann Hohlfeld daselbst. 83 f 55. . ö? , * r rf den gh efefsn 2 . CG Hhast ihrer i n. eng Dem Paul Märr, Breslau, oje Wolf ist , Dem ö. . in . r,, . . , 2. ,, . mn . Anfertigung und Ver 2 996 3 n ,, ͤ , m , 6 k ; . er g 55 em Josef Af in Eöln ist Prokr Bh. a ö ö Landgüter, die Verpachtung trieb von Verren eidern. . ; Rug: Wilhelm Dietrich ist nicht, mehr Geschffte die Firma zeichnen, ö . Vreslau, den 28. Februar 1912. Töln und dem Josef Wolf in Cöln itz. Protunn Ver xe e,, . ; . worden. Inhaber der Firma ist der Ka führer. Kaufmann Will Seibold, zu Treptow, Der Geschäftsführer Peter Kirchem ist, solange er Königliches Amtsgericht. erteilt, mit der Maßgabe, daß Josef Welf nur in Detmold. siogꝛꝛzo] ö , e e auh als Rentengäter Ebersbach, den . wc 1913. Karl Anschütz in Gera 6 36. zie ei fe f Kaufmann Henry Schachtel zu Charlottenburg sind im Amte bleibt, allein zur Zeichnung und Vertretung . Gemeinschaft mit Peter Köhler zur Zeichnung der In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. e! Rechen k 6. en,, Königliches Amtsgericht. Gera. ; 06 zu Geschäftoͤführern bestellt. Nr. 477; sKtaufhaus berechtigt. Brie, Bz. Breslau. lo9205] Firma berechtigt ist. ö fänsch⸗Lippifche Vereinsbank Atiiengesellschaft zur Aus eutung U 3 ir w ,.. Eekernförde. . ; fiogzzi Gera, den 2. März 1912 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Das Fürstliche Amtsgericht.

Neu Kölln Gesellschaft mit beschränkter Haf. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs. In unser Handelsregister A ist am 28. Jebruar Nr. 2279 bei der Firma: „Blumberger & Graf in Deimold eingetragen. Kies-, Sand-, Leh d Tonlage ü 39 z . 1912 iger. 1977 unter Ni. 265 die Firma „Julius Franke Cöln. Die Firma ist erloschen; Die Dire . i,, d, ,,. , , n. isn 3? ; . de in, e, el; ng bh pard, den 29. Februar 1912. Nachfolger, Juhaber Curt Holzweiß ig zu Nr. 2788 bei der Firmg; MRheinische Central sind ., , . e,, . ire ei ö. ,, . . ö nr ,,, , , ,. = 2 Vertretung (3 J. geändert. Es ist hestimmt, daß Königl. Amtsgericht. Brien, Bez. Breslau“, und als deren Inhaber Saatstelle H. Itzen plitz., Eöln, Neuer Inhaler ber Vankbeamten Blanfe und Lätticken find 3 2 zu uh iF oh derc g dez i n, . ? , . beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer die EBresl los? 97 der Kürschnermelster Curt Holzweißig ebenda, ein⸗ * , . Wüme Klara Schulz, geb. Fohr,. Detmold, den 29. Februar 1912 ö. . oder e, . . ñ 6. Gcteruförde; den 2. Mär 1j? 8 ,, o. * fe z. . 1 gehe wi . 8797] getragen worden. Kauffrau, Cöln. . Tůrs ; 8a. U,. führer ve . onigl. w 2 Fatter u. S in Gmünd (offene Handels- 2 ,,, uirkkeken wit. grole, andeleregyter ist beute haettgäer tree! ehlbni'l. Antsgerich Brie. Abteilung B. . Furstliches Amttgericht. Iã. , , ö, , n Hettsb aner eiseerichee är. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 12. woörken: Abtéllung . jn. Nr. 3361. Dit offene guhl, Raden. . losꝛos Nr. 61. „Schmidt Stein, Stahlphosbhot,. Döbeln. io9ꝛ22] r. , , n, vorbanden, e bertreten Emmendins en. SDandelsregistes, siogꝛ32] getragen,. . . e ele gesenischaft? Schlefische Schau fen ster In. nn mn T, 2. Handelsregistereint arb , Pronge Fahrit und Eisengießerei Brühl Köln Auf Rlatt 407 des hiesigen Handelsregiss ere, din nr zwei Geschästsführer 3er ein Geschäftsführer In das Handelsregister O-3. 3 Mechauische Daß Kelckäst is am 14Min n, ,, Rerli Sandelsregister 109109) dustrie Arnold Goldstein Co. hier ist auf, 2. R. P. . 3312. Daude zregistereintrag. Abt. . Gesenschaft mit beschränkter Haftung“: Brühl. Firma Fr. Vetterlein in Döbeln betr., ist (. l Henin , ,,, ,,, K ,,, erlin. SOaundelsregiste 19021 ir Hie Firma as Hesch Bend ü Bed. 26 Firma Kern, Schæultz und Bid Ghefr an Muguste Schm e, m, i nen 2 etr, ist heute schast. Zum Geschäftsführer ist bestellt Arthur . eingetragen , er,, ves Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte gelbst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist 3 an, ie , n n, Die, Ehefrau Auguste Schmidt, geb. Perser n, das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden Rauritz, Ri est hene mie, r e genf , 9 auf die neu gebildete Schlesische Schaufenster und Kindermann in Aitschweier. Die Gesellschast Vochem bei Brühl ist zum weiteren Geschãfts führer Döbeln, den 27. Feb . Mauritz, Rittergutgbesitze in Düsseldorf. Josef Lintzer ist als Liquidat getreten. Se mann säntitz in Gmünd ltere n mee; . . here r, n en gf, , d, , Gern eine Pon diefen als offene Handelsgesellfchaft unter der s 2 =. ? w 1 8 J J Beschluß der n, Firma weiterbetrieben.

917 sst folgendes lingetragen werden: Kiten Judi hei ö ; mann in Achern zum alleinigen Liquidator bestellt. Vert . Paul Sattler, Schöne⸗ Haftung zu Breslau übergegangen. Abteilung B I d 9 2 912. 36 Vertretung. 3 ö amm. 1 ü Id . . 41 l 5 212 mne, inter Nr' sos. Sie Schiesische Schaufenster⸗ l den . , . Rr 1253. „Würitembergische Metallwaren. Dorum. 109? in Düsseldorf, bringt zur teilwelsen Deckung leiner 22. Deember 1811 aufgehoben. Aliei iger Liquidato Den 2. März 1912. Jaufmann. Schön ch Gr. Amtẽ gericht. II. ; 1. aisch . 10223] Stammeinlage in die Gesellschaft ein folgende mit bleibt . tg , Amtsrichter Welte.

ę Scene, und Büsten, Industrie Gesellschaft mit be⸗ fabrit“, Geislingen, mit Iweigniederlassung in In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei Sim n Velelll delegese cht, on Carl Groschopf ist er der Firma Dartsteinwerk Oest Ce, Nord- öl, bo . benertet. Sacheinlage. die bung. Gmmendingen, dense e mr 2. Goianers, Seniec-. 199237]

f schränkter Haftung mit dem Sitz. in Breslau. anzlan. 1092077] Eölu. Die Prokura v ma Il, Soo . nn gie l ghet Der Gegenstand des Unternehmens ei Vertrieb von In unserem Handelsregister Nr. 100 ist heute loschen. . 1 4 holz. offene Handelggesellschaft, Nr. dt de. iter, ; 3 a n . . 6 2 In ansez Handelsregtitez it. wei des n re, Schaufensterdekorationtzartikeln und von Büsten, das Erlöschen der Firma „Herrmann Standke, Nr. 808. „St. Joseph Institut für kirchliche eingetragen: Der Name des an zweiter Stelle ein⸗ nu . ,. , 6 Esslingen. K lioga3? unter Nr. 9g eingetragenen Firma Elisabeth Exner . in ,. non defh . e n, . einget: gen worden, gc ö 661 , d, m. ö 9. ir re er fte 6. Bauunternehmer hre) th 336 , , ws, ge gz / Jos, gt. Amtsgericht Eßlingen 2] Goldberg, bent berrnerkt worden. Dag Geschäft it üstensabr esellschaft mit be chran er un Amtsgericht Bunzlau. 22. Februar 1912. ränkter aftung /?) öln. zurch Gesen= de n Döse bei Cuxhaven. f, . ; , a, . re , e g,, r . unter Abände ;

zu Erdmanngdorß in Schlesien bezieht. Das Stamm⸗ wee. . lo9ꝛos] schafterbeschluß vom 33. August 1911 ist. die Gesell Dorum, den 24 Februgr 1912. 36 w 669 , 3 . ö k ach. nn,, r rel er t ge. rg n n reel, gn unfgsem Handeletegister mm role, ben, Hastnce fg arch , , , . , , , ln, ns, iss Hs. dz iß. zg. ö, dez, , dei der Firma „Mltbacber Höbenabtäl mer n, ,, Der

ü 8 ? z ö 3 . me h le . . J . z 1 2 , . ö 2. 2 * z 2 ; der j ebe 36 2 J , , , , r , , , z. 267 2 ö e 6 oo ö 2 * ,, m, . eute 4, ; 9, 72, 9 3, ; 293, 857, X 3 . ĩ * e ler r 4 ö. in Bretzlau unter der Firma Schlesische Schaufenster mit beschränkter eng, Stettin, mit Zweig ö 9 eingetragen . r zS' n 36. 1Säz ' un allen Jin chli Bei der Firma „Erust Kirn, vormals F. X. werbe des Geschäfts durch den Sattlermeister Hugo

er. Die 2 ? 1 286 2 2 —ͤ 1 h ; ; Jo. = misgericht Bunzlau, 26. 2. 1912. yeig⸗ ; : st Kirn Bei Industrie Arnold Goldstein C Co. betriebene Ge 22 niederlassung in Cöln. Firma der. Zweig U) auf Blatt 12 893, betr. die Firma Hugo bestandteilen, insgesamt groß ca. 2500 preußische Hurzler“ in Eßlingen: Die Firma ist erloschen. , 2. Mar; 1912

schäft mit sämtlichen Aktiven, jedoch ausschließlich Runzlan. 109209) niederla ung, welche aufgehoben ist, ist erloschen. uf. . j iges . 35

alia teh aden Forderungen, in die g enthalt Rr unserem Handels register a Nr. 96 ift Kut! . Rr. I Jb. „Louis All be nberg Gesellschaft mit Andrä in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Jo, Norgen zum Ginbringungspreis von bob 000 in Den 2. Mãn 1912. r Se nn u, .

Buchbinder, R Buch mit beschränkter Hastung eingebracht, und jwar zu das Erlöschen der Firma: „Gräflich Lipper sche beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Clara Andrä, geb. Schüffnv, in Dres den ist n. auf welchen die Gesellschaft die auf den Amterichter Dr. v. Rom. e cht.

Finder, Neukölln. Die Besellschaft hat am 1. Februar solgenden vereinbarten Ueberndhmfwerten: Verwaltung des Lindenhofes zu Martin Urlernehmeng: Asphalt, Pachpappen. Teerhrohulten, 1 an,, eingetreten. Die hierdurch ö er, . Hypothek . 988 * mit Erankenhausen, Kyfrn. i033] & auen. . 108817

152 begonnen. Bei Nr. 26 Sas Rudolf Stucken. Kassenbestand und Wechselbestand . 1 909 Æ waldau, eingetragen worden. Fabrit fowie der Bertrich verwandter Geschäfte und n 6. offene ,, , hat am 1. März Vine ö. * trichtung e , schaft übernimmt, * Im biefigen Handelsreglster Abt. A Ni. 64 ist b Im hiesigen dandelbregister Abt. B Nr i ilt

ner, Blattgold-⸗dandlung, Berlin; Die Firma p. anleger UC Amtsgericht Bunzlau, 27. 2. 1912. bie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. iar. 2 ö ö. ö, , Joseybine ern m gn nf, der ,,, 8 zur Firma] Emil Wernicke Frankenhausen heute 1. eingetragen: M. FJ. Seetz Nachfolger,

laute jetzt! Rudolf SEtückenbrock. Bei E Iwentar n ,, , . des nunzlan . iogꝛio) 1. 100 lee, mn, 9 8 greg . 8 3 hel . . veh e ö n n, den ee, ,, eingetragen worden; 6 . , ö 8. ] ; . 2 X * Göln. zertt der. Oe ö . . —ĩ Nr. 80 49 * z ⸗‚ Sitz ; 6 1

ire gag zi. S. Segall. Berlin: Der auf. Wertes der Kundschast, dez, auf Ernft Ten sch. Kaufmann, Köln, Gel cho lautet künftig Hugo Andrä * Co. Firma E. Dittrich Co. Gesellschaft mit be / d, ,, . nehmens ift die Uebernahme und Fortführung des

ane, , Adoif S wendeten Reklame und der Organi- In unserem Handelsregistern . Nr. 68 ist heute vom 7. Februar 1912. Als nicht eingetragen wird ; 80. J ; e J k a 16 . 2 1 offenen Handel geen aft . e anger . Deffentliche Bekanntmachungen de e, Hefe ge, hrtü, d Firma Fart Kren; Tete e e fer 2 Herr me ist der Kaufmann Fritz Spangenberg in Franken. ö n ,, 3 ö. ; g hausen. ; wee, ;

ö. t . ; 7 Ziegelwerke (Peter Gansel) Bunzlau“ fol⸗ 1 d die Ystsee⸗Zellung in August Richter Südfrücht. * Obstgeschäft in Julius Dittrich in eben

24 . e nete g n g 144 ir, alt Den den Passii , . a0. . * zen s eingetragen aiden. erfolgen durch die Ostsee⸗3 23 Firma ist erloschen. abberufen und ibm Prekura erteilt ist; Frankenhausen, den 4 Märn 1912 866 lbreg verstorbenen Mannes M. F. Loeb. , Rur nach Abzug von 300 berbleibenbe. Nest. Fran. Wnetter ägneg Water, gez. Gansel, und ir, il. Friezr; Gierbrgng Vapier · e 3) auf Blatt? 19 zes, beit, die Firma Max , el R, rn? etre n rn, Metallbau Fursttiches Amtsgericht. s Stammtepitzl ers e wsd s e, Bel Rr. 3719 Martha. Nuhypin, Charlgtten. Put Let, a, n st. Fräulein Dora Gansel sind aus der Gesellschaft aus. seüschgst mit beschränkter Vastung. Coln, Rüdiger in Dresden: Die Firma ist erlofchen. und. Metg urgische Gesellschaft Aktiengesell· . fellschaft mit beschränkter Haftang endigt mit dem

vurg: Fräulein Glse Ruppin ist, aus der Gesell. betrag von 16906 * einer mit fünf Prozent jährlich Eisl*st lud 'ner neeenebmens, Herfteßiurng. der Fan ) auf Blast 17 133, betr. die Fümma Dresdner schaft in Frankfurt am Man, mit Zweignieder Ereiur,. Brei sant. siosꝛzq 2 . ,, st 56 712 .

k d d dmann dorfer geschieden . ; ; 1213 . ) schaft ausgeschieden. Bei Nr. 38861 Hermann verzintzlichen Warenforderung der Erdmann f Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wer uf von Paper, Pappen und Haplermata Kunstsalon Friedrich Kühns in Dresden: Die laffung hier. unter der Firma Metallbant . dandelsregister. warl Geelkaar' zu Klein Kunkersiein bei Grauden).

Walter. Aelteste Deut sche Schokoladen · Formen Bustensabrik Gefelsschaft mit beschränfter Haftung ju as Hande lsgeschaft wind leiteng der Frau Maurer⸗ ; Zaren. Firma ist erloschen. Vierallurgische Gesellschaft Attiengesellsch̃a d abrit, Berlin: Inhaber abt Rar? Perret, rdmanngdorf unter den aus § 6 des genre 5. mähstt. Klara. Han sek allein unter der bisherigen , . 6 i . 1 gegn gn, Dresden, am 4. März 1912. n,, . . . der Kauf K 5 . e,. er Derselbe vertritt die Gesellschaft in allen gericht. n Dr. Wilhelm Goetzke in Düsse

2

Berlin. Bei Nr. 35 657 Richgrd vertrags vom 24. Januar 1912 ersichtlichen Be. Firma weltergeführt ; Gesesl Königliches Amtsgericht. Abtellun f aus d

. t z ggericht. g III. z dorf aus dem zum Friedrichsbau. Senriette Oansberger, fn ö

Niederlassung jetzt: Wil dingungen der Verzinfung und Abzahlung übernommen Anm begerlcht Bunzlau, 29. Februar 1912. Friedrich Bierbrauer, Kaufmann, 2 Vorstand auzgeschieden ist, das Vorstandsmisglied erin ga'r, führt die Geschäfte nach Mtaßgaße des Hese ben und Ja Nr. 47783 Kud. Chr. worden Der Gefamtwert diefes Ginbringeng mit gerich unzl⸗ zu, 29. F schaftsvertrag vom 23. n, 1912. PDresdem. 109224 Ammy ö . a d 1 . ö. 1 des eventuellen Statt . 64

Berlin: Schöne noch 18000 * wird gegen die Geschäftsantesle der Rannitzu, log II] eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; furt a. Main v Fott ö folgen nur durch den Reichsanzeiger. derg. Bei ir. 8333 Rey * Co., genannten einbringenden Gefellschafter von je 9000 In unserem Handelsregister R Nr. 161 ist heute 2 ö. . erfolgen durch de B anf Vlatt? 1 740, betr. die r ne Irduard d in . 3. 4. Firma Jof. Serzog Nach Green en, den 26. 3 . 1 g. 1 9 86. ,. 24 9 . 1 e ir 6! ee r , lack n . k . . sche n e g h. Cöln. Abt. 24 4 , . ,,, . Vorstandsmltgliedern bestellt sind folger dreiber, betü s wie Vheñ rn 69 kur KRonigliches Amtegericht.

em Hugo Benckert zu Berlin ist, derart, E. nm. üstensabrik m nme, s . . ; ö . n Dresden: Der. Direktor ert Maria und deren Prok J * 223 e ĩ 22 * ; ;

ö ertellt, daß sie gemein aftlich die Gesell⸗ dorf hat den oben gedachten Teilbetra ihrer Forderung en jetzt lautet: Oscar inke Nachf. verm. . Buch in Hamburg ist nicht mehr Mitglied des bei der , Firma Friedr. . n, *,, peut: ier

Gefellschaft mit beschränkter ist aufgelöst und der Gefell schafter Hermann Kinder- pestellt mit der Befugnis zur alleinigen selbstãndigen Kön lal ; Außerdem wird bekannt gemacht: Vertretungsmacht wurde dur e gliches Amtsgericht. Der Gefellschafter, Rittergutsbesitzer Arthut Mauritz XII. außerordentlichen . ö

sschen und außergerichtlichen Angelegenheiten und

bertreten können. Bei Nr. 1710 Mendels . ür elieferte Waren an Ve offene ndelsgesellschaft aria Eistert u. Kinder, Bunzlau und daß, Voꝛstands. Wilh. ö ; . . n , file er senstet. Industrie äznglt Geldsten Kchden her ie g, Firmeninhaber, Kanten Verantwortlicher Redakteur: 2 auf Blatt 12 563, betr. die Firma Beier * e Here , 21 ee enn. er ml, 36 3 , eh . . n e b en , ml Direktor Dr. Tyrol in Ch arlotten bur , . ,,, . . bern gsi das Stamm. vital . * O7 nr; r ng ntassobant und . 6 , 36, iert n,, geschieden. Der Kaufmann um 25 erhöht worden ist, jetzt 95 690 4 Handels nstei. A. n A Co., . Rr. 13 enn, ö . , , ö , d dere se ,, ,, ,, e ,, , , ,, e , ,,. amen id gelocht . nr g,. k Goldftein Breslau, und Julius Kunz, am 7. August 1903, sämtlich zu Bunzlau, in offener Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vellant schäfts begründeten Verbindlichkeiten des hioherigen . ,, t ö. n= , als perssnlich hastender an . ,, 867 . . * r

ö g894. W leute Arno e, Nr. 17 8. c . ker wor i. Schief. Dem Fräulein Margarete Handelsgesellschaft seit dem J. Dezember 1910 fort⸗ Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32.

4 Go,, Berlin: Die Gesamt rokura des Sch 36 Eil he harren i erloschen. = . 3270 T Go. zu Breslau und deren Gesellschafter von Carl Eistert zu Bunz Wünschel Go., Berlin: Die Gesellschaft ist 3000 M zum Nennwerte in die Gesellschaft ein. von der verwitweten Kaufmann Maria Eistert, ö.