ersonenzuges 473 W. (Magdeburg Hbf. — Magdeburg Buckau) bit ögli .
. l erner, daß es möglich sein werde, in Gesetzentwurf, betreffend i ̃ ing ü i ;
i , ne. 9 6 Sa n . ere, * ie Entstaatlichüng der Kirch in . Dstern er, h d r g. Im, ganzen wird ctigung gller Interessen,. Ich boeffe, daß de; Ge sgmtwa ssesteaßer. zerfällt, desen Cntstehung er nach dem geologischen Pefunz vor dem in zie Nindel · Riß mittlere Zwischen zeit
n,, usent · einzubringen. bis zu einer Höhe von 1 eistand dern Fantengruppe a 6 die mn dein Sime unserer Wänsche entscheiden wird. Marimum der sim fleßten Giezeit annehme;, Das Solntraen geelogische Lage bestätigt wirh. Für , n n , ds,
gieren m r fe Te n. Vorlage der Könlglichen Frankreh. Sterling für 86 nächsten eh 4 36. i en ch 2 Echluß des ern. 21 — ö 2 , 2. 23 — 7 = ö dene, 21 * re,, . 1
6. ; 9 e / 2 * der Ausnahmetarife 583 . , 0 n In der gestrigen Sitzung ir Deputiertenkammer und die Bankengruppe ist augenblicklich damit beschäftigt, 8 ; ö . i, und Rhinoceros k 3. hide er, nenn * be er , . karn 5 8 Festsetzung des Zeitpunkts für die nächte Si d brachte der Scenn Albert Thmas die Bergarbeiter⸗ Anleihe für diesen Zweck zustande zu bringen. Bei der Er satzwahl eines Mitglieds des Hauses der stellen Taubach, Wildkirchli, Villefranche⸗ sur⸗Sabne, Menkone) scheinen könnte. Natärli můßte . V ö c ch i.
fan, dern 1 die Qrite Here gh sd ,, de mn, n ,, ,, , , ,,,, r fene ener; deb Ma orderu m rr, , — ö Fund siattfand, wie RB. T. B.“ Fauna war für Penck dangch zie iß —orleßten) Gis · gölagerhngeh in, en i. see, . ͤ en be franz sischen! Verarbeiter, die bis jetzt eine Laut Meldung der „Agenzia Stefani“ teilt der General an, insgesamt 489 Stimmen abgegeben. Davon fielen zeit, welche Annahme noch durch die Beobachtung verstärkt wurde, 36 in die vorle k. * ,
Königliche Eisenbahndirektion. é 4 ö. .in, hätten, komen lassen wolle, Reisoli folgende Einzelheiten über den letzten nächtlichen Kampf auf Rittergutsbesitzer von Tempelhoff⸗Dombrows ki (kons. 260, daß die hierher gehörigen M ustürienfundorke alle, außerhalb der iichtet an den Meister der Glazialorschung die Bitte, jene alpinen
Sommer. T. B.“ berichtet, erklärte der Minister Léon bei Mar 7 ö ö ̃ ; z ; ⸗ gheb mit: ö 29 S Riß vorletzten) ⸗Vereisung liegen. Das Chelléen mit seiner warmen Ablagerungen nochmals auf ihr Alt ; anf Delan Mendlem sti. Tarkomse (ele e Stimmen; Fauna rückte damit in die H nner g (die zweitälteste, mittlere) Dr. Bavers Meinung n. 3 ,
Bourgeolg, es komme ihm nicht g sich über Ereignisse, die sich ĩ ĩ ĩ hei Len, Nachbarn und Freunden Frekreichs entwickelten, zu dußern. Die Angriffe waren sehr zahlreich und sehr heftig und wurden 16 Sümmen waren zersplittert. von Tempelhoff ist samit u ier versetzen im g . r . . e e gn. sich . den Wunsch, ß diese wirtschaftliche Krise eine , . 2 n n i immer gewählt. . wir n . 1 e 5. . , . e Lösung finden und daß nits die Klugheit der französischen standen aus Arabern und 3 Truppen und — kKweshurnestnghten Giöhest und dem Büblporficß, den behck sine sälckener Srizn, angetraffergä;. bunesen, ger anf fs, Wer. ge
Aichtamlliches. Bergarbeiter verwirren möge. Die Regierung sei bereit, auf mehr als 3000 f — Achfenschwenkung“ genannt hat. Beweis hierfür wäre ein in Löß vor⸗ lehmunge zone des alt ' je 2 z Mann chätzt. Die von den Italienern 5 Na w, (Aggsbach und Gobelshurg in e n cf rn, in ng . des 2 . . .
mit dem Parlament zusammen 1 arbeiten, um alles Erreich⸗ und ih ⸗ 1 . h * ren Ku d t 2 1 2 Deu tsches Reich. bare zu erreichen. Sie werde azu beitragen, daß die Er. feindliche Str , ern men . die Statistik und Volkswirtschaft. Munzingen in Baden u. a), das hier tief im LWöß in denselben Lagerungs., zeitliche Ablagerungen in den Alpen mit. gemäßigt kühler Fau . er hatten ein In— ffen werde, wie das Solutréen und Aurignacken, und Flora, die man wohl nunmehr der 36 qe n g if .
öͤrterung des Gesetzentwurfs über ie Arbeitsdauer schnell erledigt fanteriebataillo ᷣ n ; iltni
; . . 4 ; . ö n, ein Aspenbataillon, 6 verhältnissen angetro ol ͤ
en,, nnn, , mr . ö rr ,, engt g 9 , Pas⸗de⸗ zwei Feldbatterien und * ö =. Zur Arbeiterbewegung. welche Stufen daher gleichfalls nachelszeitlich wären. Der nächte zurechnen müssen (auch Wildkirchlt gehört Fierher), veranlassen Dr.
In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Königlich kemäbe f ö ker ug u n g ist ohn le. rakte zu halten. Er bald das Signal gegeben wurde, nahmen diese Truppen mit R ö. . Die ‚Oberschlesischen Neuesten Nachrichten! melden. In der wält'por (immer nach Boule Obermaier) im Moustsrien fiel sonach ayer, an die Stelle der warmen Waldzelt Pencks eine gemäßigt
g nanzminis 4 e Schaffung, einer be. und in Orbnung ihren, Platz ein und en warteten den Feind, ohne ö,, estern in Katt owiß abgehaltenen Ver famm kung der fünf mit der Wärm güngften) Eigzeit zusammen ünd das Chellen wäre kühle Walhöeit von nicht allju langer Dauer zu setzen, welche dann
er. Er zweifle nicht an der Schuß abzugeßben, bis er ganz nghe herangekommen war . ergarbe iterver bande wurde beschlossen, an die Dheltionen der nur in die letzte In ischencis zeit zn versezen. Nach dieser Kennzeichnung wie der Aufbau des jüngeren Löß lehrt, im Verlauf der lezten ? ie Dr. Bayer auf die Erörterung ihrer n, . in eine Steppenzeit mit stets zunebmendem kontinentalen
b . * 2 chenfeld⸗Koefering in. ya,, 2 Bergar enarsitzung des Bundes rats wurde ertrauenswürdigkeit der Bergarbeer, wie diese an der Gerechtigkeit Wirkün r deri ; ̃ ĩ b esiens ei Fi ; ꝛ — . g des Feuers war mörderisch. G arknen Hütten und Gruben Oberschlestens ling neue Gingabe auf der beiden Haupt systeme ging = — 3 e. eines Gesetzes, betreffend die Feststellung und dem guten Willen der Reg lerng nicht zweifelten. Angriff die zr te Heftiakeit, 27 6. e gn, 16 46 hrung einer 15projentigen Lobnerhöhung zu richten, und Gründe und Beweise ein. Er erklärte sich von vornherein im lima überging. Das Acheulen (die zweitälteste, dem Chellsen eines Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für das Rech⸗ Die beiden Ausschüssefür Flugwesen von Kammer rant Son Homs ausdehnte, wo die Trurben, die sich 5 A bam , lpnil ab, sznie auf Bese hinge srohberer Sohnunterschiede 1gemeinen. damit einderstanden, Magdalenig; und, Hähl, folgen, Stufe) fand sich im älteren Löß und gehört wahrscheinl lich , ,, . k erteilt. ir An⸗ ö. 36 ielten ien eine jemeinsame Sitzung ab, in der. umd e, , hatten, br. mit. Rhe, und I here e gen e sn ige, er. , . ginn ö. ö. 6 2 reg er eli . . * fe. . e. 2. . . 'r ne beer ngte er ntrag, etreffen obiger Quelle zufolge, 3 erwiderten. je italteni 5 f ; ; x . daß die 5hne seit 1 standig gesunken seien und. is heute ihre allse anerkannten asis erg eingehende Prüfung der ellsen a er tomm ayer glei uck in die ungemein l
h ( d Zulassung der ! fufolee. Wich aus gesprochen wurde, daß fnischen Verluste, beligfen, sich wrie bezent ö he noch nicht erreicht hätten, während andererseits der Lebens⸗ für beide Systeme aufgebotenen Gründe, daß die Ent. dauernde Mindel⸗Riß (vorletzte, mittlere) wl en r sl g
Allgemeinen Knappschaftspensionskasse für das Königrei die von der Regi ĩ F gemeldet, auf einen Tot ünf V ; lte Hö
. ! önigreich on der Regierung für die Ausgestaltung des lugwesens auf einen Toten und fünf Verletzte. Einige verletzte a — ö 4 s * af. z en . ** e, Darn ; . Sachsen als Son 36. HYrtz = . ö Araber, die in italienische G f z R. unterhalt sich bis 100 00 erhöhte. scheidung für die Richtigkeit des archãologisch⸗geologischen Verhältnifses welcher in Mitteleuropa, wie die Höttinger Breccie lehrt, ein viel ch& deranstalt gemäß Artikel 1360 der Reichs⸗ verlangten Kredike ohne Aufschb angenommen und daß der luste auf türkischer 363 ö . . Fer ausführende ugschuß der, drei Bergarbeiter⸗ vor allem im Sößproblem liegt, ob der Löß (namlich der hierbei milderes Klima herrschte, als gegenwärtig. Seren ber Wiegers, der
versicherungsordnung. Der Entwurf eines Besoldungs⸗ vom Kri ini ltli ̃ ] 2. . — j z * 9. gs⸗ und n riegsminister vorgelegte enheitliche Gesetzentwurf mit alle Verletzten mitgeno ö Tatfaqs verbünde, des sogengnnten Drelbundesz, hat, wie W. T. B. be fast allein in Frage kommende jüngere Löß) zwischen· oder nachels⸗ ein glaziales Alter des Vöß vorsieht und im Zusammenhang damit e e e 3 Reichsbankbeamten auf das Jahr 191 wurde größtem Eifer erörtert werden nöcte. Das den beiden Gruphen dicht bei 6 liel fe, ,, ,, . JÜlchtet, gestern in Vochum den ganzen Tag über verhandelt, Ueber zeitlich ist, Ter geologische Befund weist. zweifellos auf sin Alter Ton einem Gegensatz zwischen Nord und Süd e nd und zuständigen Ausschüssen überwiesen. Demnächst wurde über gegen sen⸗ Lotteriegesetz wird nch sorgfältiger Prüfung der meier gegusärer türklscher Soldaten. Außerdem 2 r . haz Ergebnis seiner Beratungen wird borlänftg Stillschweigen bewahrt. Hor dem Maximum der Würm (fängsten)⸗Eiszeit hin, vor allem sein Defterreich) spricht, erwiderte der Vortragende, daß der Löß zwischen
ad scheidung darüber, ob in den Ausstand eingetreten werden Fehlen auf der Niederterraffe. Enthielte der Loß aber, wie Obermaier, T Kaltepolen liege, feine Fauna sei wohl arkto-alpin, jedoch ohne
eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt egierung vorgelegt werden reiche Bluts z ü e ⸗ g. . . puren und zerstreute Gliede ; ; Die Ent t . a. ö. ; . ,, , d,, , e,, n, , nd, e n ne , ne, , ,, nn,
— heiten hat dem Flott j felde beerdigt worde d. aberesi * ö mimlungen. Nunmehr haben auch die epangelischen Arbeiter, zeitliches Alter außer Frage steht, so könnte er auch nur nacheiszeitlich guter eweis für die Behauptung des Redners, daß das Magdal nien h F engesetzntwurf in dem von der 9 n sind. Nach übereinstimmenden Berichten der h einen Aus stand Stellung genommen und ihre sein, es müßten denn die übrigen vom Löß vertretenen Altsteinzeitstufen — in einer Zeit lange nach der Bir ng des ungen LWöß falle. Was
d j j ö Gefangenen und der italienis z 1 . verbände gegen
Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. Jacht „Ho hen— n, bereits genehmigten Wollaut zugestimmt. eren , 9 n fer , Kundschafter beträgt die Zahl der . Mitglieder aufgefordert, sich nicht daran zu beteiligen. Vgl. Nr. 60 Solutr den und Aurignacien — gleichfalls als nacheiszeitlich gelten, und übrigens den Gegensatz zwischen Nord und Süd betreffe, so möchte
olle rn“ ,. in Vigo eingetroffen und hat gestern die anne, Rach einer vom W. T. B. Jverbreitetzn, beim tür ische H 99 der Wollplüschfabrik Fritz Wolff J. F. Soh . . ar 1 . i — ö . . . . e rg e . . . 1 f ö.
] 9 Mini j ⸗ ; e . ; inisteri ö 2. 6. e, , , In der ollplüschfabrik von ri o J. F. Sohn ellen aber mit der letzten Zwischeneiszeit, gleichalttig zu etzen. und gemein ichs Studium im typischen Lößgebiet die stri igen Der Ministerrat beriet estern, wie „W. T. B.“ Kriegsministerium eingelaufenen Depesche ist es den Türken in Dülken kaben, mie, is Rh. Westf. Ztg.“ Relket, (ttin ] Wie steht es aber mit em füt are Beweis fihrung VHoule⸗Döer. Probleme sicher im Sinne Dr. Bayers lösen helfen werde,
eise nach Gibraltar fortgesetzt. S. M. S. „Jaguar“ ist am 5. d. M. in Hankau ein⸗ meldet, über den Vorschlag d. Verkehrsministers, dem und Arabern gelungen, nach dem in der Nacht zum 6. . Mts. äh Reber wegen Lohnstreitigkelten bie Kündigung gingereicht, Dalenf malers angeblich unzwesselbaften Vorkemmen eines Löß · Magdahsonien Bie Rede von Dr. Bayer war mit größeter Aufmerksamkeit von
getroffen. k Gesetz, betreffend ie , , der nötigen unternommenen Ängriff die luhöhe von Margheb wieder— hat die Firma sämtlichen Hilfsarbeitern und Hilfsarbeiterinnen ge— in Wirklichkeit? Zur Beantwortung dieser Frage setzen Dr. Bayers der Versammlung angehört worden, schon wegen des Gegen⸗ ö ittel zu orarbeiten für den Ba einer Eisenbahn guer zubesetz en. fändigt. eigene Untersuchungen ein, deren bestimmte Ergebnisse zu der satzes, in dem seine Ueberzeugungen zu bisherigen Annahmen ar. durch die Hauptkette deg Kaukasus, vorzulegen. Infolge von Streitigkeiten verschiedener Art, die in dem Betriebe im weiteren. noch. darfulegenden wahrscheinlich endgültigen Größte Ucherraschung aber batte die Stufenfelge der Funde in Braunschweig. 6 e, der Minterrat den Kriegsminister, des . n 7 . ö. m ö . . hat ein ,, un, 21 n 2 . 9. en ] den ia ch 1 . a 5 ne . In ; Si em arlament ein esetz v ff i Teil der bei den Schiffen des Norddeutschen, * lor in Bremer Rahmen sühren. um Ausgangshun einer Ausfübrungen in geichem . augenfälligen Fortschr zeser Leistungen In der gestrigen Sitzung der Landesversammlung Gesetz vrzulegen, betreffend den Parlamentarische Nachrichten. haven beschäftigten Leute gestern morgen die Arbeit einge stellt. über die entscheidende Frage nach dem Alter des Löß und seiner Cin der wr ums en in wahrscheinlich zeitlich weit voneinander ge=
I . 1 112 Reer 5 ü J 2 . ö z 261 J. 4 kam die Frage der Wiedererrichtung der Universität Heeretbestand für das Jah 1912, wonach dieser wie Der Schlußbericht über die gestrige Si 1 U Fiwa 200 Mann sind in der Arbeit verblieben. Für gestern abend schlüsse wählte ber Rebner die derzeit wichtigste ößstation Eurcpag, trennten Epochen. Ganz zuletzt führte Dr. Baver noch einen Fund gestrige Sitzung des Reichs—
; 55 J 3 . 5 ; ö Helm stebt zur Sprache. bisher 455 600 Mann betragen wd. Ferner wurde beschlossen, tags, der Bericht über die gestrige Sitzung des Herrenhauses rar eine Versammlung der Arbeiter einberufen, in Lrer über die Willendorf an der Donau in Niederösterreich, deren Ausgrabung zum von der in selner Art bisher einzig dasteht. Umnlere Forscher haben j ĩ ; westere Stellungnahme Beschluß gefaßt werden sollte. Sollte eine größten Teil von ihm selbst durchgeführt wurde. Dort zeigen neun mehr oder weniger künstlerische Leistungen der Diluvplalmenschen in
Wie W. T. B berichtet, bemerkte der Kultusminister Wolf der Duma ein neues Flottenprgramm vorzulegen, welches S Flu bar ö ; . . 1 8 gen und der S r estrige Si mr e ö ; Von eigen nen . — de * ,, . n e nicht nur finanziellen, fondern an ö 3 St des Bauprogramm? von 1919 treten soll, d as . ö, ee — * 8 uses Einigung nicht erzielt werden, so sst seitens der Firma Hinsch die zumeist sehr fundreiche Kulturschichten, die sich 9uf eine Lößmãchtigkeit schwarzen und bunten Bildern, in Schnitzereien und Eingrabungen h e , , Bedenken en gegenständen. Er bedauere, daß von der Duma noch nicht erörter worden ist. Das neue Pro⸗ Veilage. Zweiten Einslellung anderer Arbeiter ins Auge genommen. bon etwa 12 m vertellen, falt die gesamte Aurignaglenentwicklung in Knochen, Geweihen und Stein entdeckt, davon schon eingehende nen Bestrebungen nicht zu verwirklichen seien. gramm erfordert eine Ausgabe vn 502 744 567 Rubel, die sich ge. Die Belegschaft des Helen enschachtt von Schallan bei und bieten dabei eine prachtvolle Skala, an welcher Dr. Bayer das Schilderungen geliefert und ansehnliche Sammlungen angelegt. Immer auf fünf Jahre verteilt. — Auf der Tagesordnung der heuti 231 S Tepkitz ft. . . T. B. zufolge, gestern in den Ausfsand getreten. Alter aller Tößstationen mit Ausnahme der jüngsten von Pjredmost jedoch waren Gegenstände der Darstellung besten falls Tiere. Auch
; — 9 g der heutigen (23) Sitzung des : . . — ; 8 ö Ya; wee. Reichstags stand zunächst die W RF ; Aus Triest wird dem W T. B. gemeldet: Zum Zeichen des ablesen konnte. Eine Reihe ausgezeichneter Lichtbilder unterstutzte hier die oberen Willendorfer Schichten enthalten naturgetreue Einritzungen tali hstags stand zunächst die Wahl des Präsidenten ern, ; . ; ̃ ̃ ĩ P 8 ;
Italia. und ber Vizepräsibenten für die Dauer 1 . Einspruchs gegen die verweigerte Haftentlassung zweler Arbeiter, die die Ausführungen des Redners. Man sah , die berühmte Fundstelle von Tierfiguren, Pferd und Hirsch in Geweih; aber Versuche der Nach⸗ Oest . 2 Bio p h 8 ür die Vauer der Session. . am er ech im Stabilimento Tegnico ein Attentat auf den Willendorf vom rechten Donauufer aus in ihrer herrlichen Lage — im bildung des Menschen fehlten bisher überall. Zwei Funde solcher Art sind esterreich⸗ Ungarn. 42 , ent Scheid emann übernahm für die Ingenieur Ostendorf verübt batten, sind gestern früh sämtliche Engtal der Wachau, und zwei Bilder aus der Zeit der großen jetzt auch im Willendorfer Löß gemacht worden; der eine, wie es Der König Franz Joseph empfing gestern mittag den Dauer des Wahlakts das Präsidium. . . . Arbeiter, mehr als 1500, in den Aus stand getreten. Sie haben systematischen Grabungen im Jahre 1908 zeigten deutlich die dort scheint, ein tastender und mißlungener Versuch, den Körper eines Kindes ungarischen Min isterpräsl denten Grafen Khun. H . ö Vizepräsident Scheidem ann; Für die Prãͤsidentenwahl kommen beschlossen, morgen die Arbeit wieder aufzunehmen. Ungefähr hefolgte Grabungsmethode, welche vor allem auf eine peinlich genaue plastisch aus dem Kalkstein herauszuarbeiten, ein anderer dagegen, ein ber lain Meltung . en eg, h u ed. ry, ie enim mungen der Geschäftserdnung in 8 Win Betracht. Wird 160 Arbeiter der Werft San Mareo sind gezwungen, sich dem Scheid ung der neuen Kulturschichten hinauslief. Dann folgten in wohlgeglückter Versuch, den Kopf und Körper einer Frau in diesem n d, 9. „W. T. B. ie emission der die Verlesung gewünscht? (Rufe: Nein!) Wir sehen also davon Auststand anzuschließen. Iichtbildern die charakteristischen Funde der einzelnen Schichten von Stein zu bilden, dem mit Recht bereits der Name die Venus von . ngar hen. egierung unterbreitete Ueber eine eventuelle we 1 ab. Ich bitte die Abgeordneten, beim Aufruf ibres Namens mit Bisher ift kein Fortschritt in der Richtung auf eine Ver⸗ bis 9, wobei der Vortragende ihre Altersgleichheit mit den Billendorf⸗ gegeben worden ist. Leider konnte Dr. Bayer, dem Auf⸗ Berufung p litischer Persönlichkeiten wird der Monarch in den 3 3 „hier. zu antworten und ihre Stimmzettel in die Urne zu legen; ständigung im Ausstand der en glischen Bergarbeiter wichtigsten ¶ TVößfundstellen uropas darlegte und begründete. bau seines Wörtrags entsprechend, nur ganz flüchtig mit diesem hoch⸗ aller h Tagen entsprechende Verfügungen treffen. . * 26 263 die Schriftführer bitte ich, die Abgake der Zettel ju kontrohfieren. vgl. Rr. 50 d. Bl) zu verzeichnen, obwohl der Fndustrierat und So. etzt; er der! 2. bis 3. Schicht von Willendorf die mnteressanten Funde bekannt machen, der für seinen hesonderen . Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte 8 alls e Der Namenzaufruf beginnt mit dem Buchstaben K. (fragende Zurufe der au s führende Ausschuß des B ergarbeiterverbandes gestern große Auriqnacienstation vom Hundsteig in Krems im Alter gleich Zweg nur 41 ein hervorragendes Steinartefakt der Werkzeug, der gestrig ung die Beratung der Antrege des Teuerungd : rechts und im Zentrum). Mit dem Buchstaben K. wie Kamel! in Lond on getrennte Beratungen abgehalten haben. Der Industrierat und hob nebenbei die große Wahrscheinlichkeit für die Zugehörigkeit industrie des Aurignacien anzusprechen war. Ihre volle Würdigung ausschusses über die Kartellfrage und die Maßnahmen Der Namensaufruf wurde vollzogen. hat sich bis auf Dienstag vertagt. Die Regierung hat die Ver⸗ des von Hauser angekauften, in Berlin befindlichen Aurignacien keletts wird die „Venus von Willendorf demnächst in einer in gegen die Teuerung fort Vizeprasident Scheid 365 . ; handlungen wieder selbst in die Hand genommen. „Daily Chronicle! zu den alteren“ Schichten von Willendorf hervor. Als solche he⸗ Vorbereitung genommenen Mone raphie von Willendorf finden, ; eidem ann: as Ergebnis der Wahl ist erblickt darin ein günstiges Zeichen. Das Blatt berichtet weiter, zeichnete er die 4 unteren, vorzüglich durch das Vorkommen echter wo dieses unschäͤtzbare Stück in prachtvoller Ausführung auf mehreren
Der Minister der öffentlichen Arbeiten Trnka besprach, obiger folgendes: Es sind abgegeben worden 383 gültige Stimmen. Davon daß die englischen Zechenbesitzer neue V orschläge der Fiekkratzer und das Fehlen langer Klingen charakterisierter Schichten, Tafeln zur Darstellung gelangen soll. An den Vortrag schloß sich . Meinungsaustausch, woran in erster Stelle sich die
Quelle jufolge, die von der Regierung zur Bekämpfung der Kohlen haben erhalten: der Abg. Dr. Kämpf 192, der Abg. Dr. Spahn 18 ̃ in Krems ñ S ̃ = ö mn s ? 81 — =. en, er n 1 . Regierung, die indessen nicht bekannt gegeben wurden, an ⸗ In welchen sich in Krems und Willendorf als Schmuck verwendete ein sehr ref ᷓ . , . 34 4 9 erste Verab⸗= . 4 — . 2 und der Abg. von Hen? ,. hliüen! 6 der 3 Fer def itzer van Schnecken fanden, wie sie in größerer Anzahl auch bei dem beiden Forscher beteiligten, an deren Anschauungen Dr. Bayer ritit᷑ und Gewinnung der Kohle 3. St 2 ; ö cht, zut Aufsuchun sst 19523. Demnach wä 39 e. M mw. Die absolute Majoritit Schottland und Northumberland treffen heute in London ein, cbengenannten Skelett gefunden wurden, Die 5 oberen geübt hatte. Geheimrat Penck will die Frage des Löß nicht guf⸗ Hinsichtlich der befürchteten Rück . , Herden soll denten an lt nn 65 Abg. Dr. Kämpf, zum Ersten Pr. n! mit der Regierung zu beraten. Die Wa lisen Gruben? Schichten von Willendorf nennt Dr. Baver die „jüngeren rollen erklärt äber unter Hinweis auf die wohl zweifellgs zwischen⸗ d,, ee n, ung des englischen Berg⸗ 6 9 nn orden. 3 oh er ie Wahl ann mmt. besitze r haben ihre Haltung nicht geändert. Die liberalen Will endorfer Schichten“ und vergleicht sie mit dem Jung⸗Aurignaeien. eiszeitlichen Funde von Elephas antidhus in Rirdorf⸗Neukölln die ,,, . e ,. destãtigte der bg. ; amp; deine Herren, ich nehme die Wahl an. . schottlschen Zeitungen halten eine gesetzgeberische Maßregel für not⸗ Schicht 5 zeichnet sich durch eine ungemein reiche Kleinsteingeräte⸗ vom Vortragenden geäußerten Bedenken gegen das Klima der kohlengebiets gewisse e n n, me. 1 dᷣmischen Braun (Schluß des Blattes.) wendig. Eine allgemeine Versammlung des Bergarbeiterverbandes induftrie aus, und ihr setzt er ungefähr die Hauptkulturschicht von letzten Zwischeneiszeit und die entsprechenden Ablagerungen an den nicht um die bereits im vorigen Tr ( nit G handle sich jedoch ö J ist für diese Woche nicht mehr nach London einberufen worden. — Aggsbach und von Gobelsburg gleich. Schichten 6 bis 9 find in Alpen noch nicht. für genũgend geklärt. Indessen, so fügte Ministerium werde hier 5 . 293 Et en Forderungen. Das Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen In London wird eine allgemeine Steigerung er Brotpreise ihrem Inhalt nicht sehr wesentlich verschieden, die 6. ist wahrscheinlich der Nedngr hinzu, habe er mit den an die Schotter des Inntales ge⸗ ö . ze vermittelnde Rolle über aufgeben. Im * (32.) Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen Arbenlen angekündigt. Die Zahl der beschäftigungskos gewor denen gleichaltrig mit dem oberen Niveau von Aggsbach und mit der Löß⸗ knüpften . nur momentan seine Ansichten abgeschlossen und statt = ate g 3 ĩ ann gegen das vom Bericht⸗ Haltung einzunehmq von Breitenbach beiwohnte, die zweite 64 Arbeiter in anderen Industrien wird auf ungefähr 450 000 station am Tuniberg bei Munzingen in Baden. Diese Bestimmungen bleibe Gegenbeweisen durchaus zugänglich. Die von Dr. Bayer mit i, oe ene. — e, , ,,. us da dies nur die voll⸗ 6 wurfs des Staats . 23 * . zweite Deratung des Ent angegeben. führte Dr. Bayer nicht allein nur auf Grund des archäologischen Inhalts tiefer Gruͤndlichkeit unterfuchte, außerordentlich reiche Schichtenfolge 1 Jahre ö, br i e , de Braunkohlenindustrie die im Amerika. fab 19672 6 5 tLetats für das Rechnungs⸗ Hie! Bergarbeiterverbände der Depgrtements Nord nd des Befundes der Fauna. durch, Jondern auch auf geolsgischem von Willendorf erwecke den Eindruck, daß, es in Wahrhelt während , a e ete im In und Auslande eingebüßt Der ameriknische Senat hat gestern laut M Id 1 ei dem Etat der Bauverwaltun g fort. und Pas-de-Calais Haben, wie dem W. T. B. aus Lens Wege. Er fand nämlich, daß die archäologisch gleichartigen Riveaus des ungeheuren Zeitraumes der Dilußteljeit eine allmähliche, laum ; n und damit auch die Arbeiter hart treffen würde. des W. T. B.“ snit 75 Jegen 3 Sti gestern laut Meldung Berichterstatter der Budgetkommission ist der Abg. Brütt. telegraphiert wird, ihre Mitglieder aufgefordert. am 11. März zur stets in üͤbereinstimmender Lagerung im Löß angerroffen werden, sodaß unterbrochene Entwicklung des Menschen gegeben habe. Es eröffnen W. T. D. z gegen 3 Stimmen die Schieds⸗ Bei den Einnahmen aus Mieten und Pachtzinsen usw. Unterstützung der dem Parlament vorgelegten Bergarbeiterforderungen sich die Möglichkeit bietet, das Alier typenloser Lößkulturschichten auf sich der Forschung hier weite Horizonte, die Venusfragmente im
Gegen Schluß der Sitzung beantwortete der Minis ; Ninister⸗ tr it E 6 ; a,. . — . . ö 9. ; z j gerichtsverträg mit England und Frankreich an⸗ von fiskalischen Grundstücken bemerkt in den Ru gst and ju tleten. (Vgl. Nr. 58 d. Bl) In dem Austuf rund ihrer CGinlggerung fin Löß in den messten Fällen unschwer zu Aarignacien aber feien von höchstem Interefse. Dr. Wiegers erklãrte ter zu gering selen und daß das bestimmen. Hier ist vor allem Pr. Bavers Beobachtung wichtig, daß sich fr nicht überzeugt, der alte Gegensatz zwischen Nord und Süd
präsident Graf Stuergkh die Interpellationen, betreffend die gesein st J vom ungarischen Reichstag im Einvernehmen it if genommen unter Leseitigung der Bestimmung, daß, eine inter⸗ Abg. Heine (ul.): Das Haus hat schon früher ei wird erklärt, daß die Ruhegehäl ) R Regierung gebe he. , ,. . nationale Kommissin festsetzt, welche Fragen hem Schiedsgericht einstimmig angengmmen, der * 1 n ,,, Alter von 5b 7 das an ihrem Genuß berechtige, zu hoch di jüngeren. Willen dorfer Schichten (al das Jung. Kurignacie n) im besteh Reiter,. ä. Nord und Mitte deutzchland) baten J gesetzlich Be⸗ unterworfen werder können. Gleichzeitig sollen Fragen, die Gewinnung elektrischer Energie empfiehlt. Es sind Projekte aut, sei, da nur wenige Bergleute diefes Alter erreichten. Deshalb ] allgemeinen in den obersten, zonenlosen, rein unter Wirkung des Windes die Bemühungen, das von Dr. Bayer beben ten — ö rsprunge
timmungen über die außerordentliche Einberufunt ̃ ̃ f 5 6 ; a; 2 g der die Monroedoktrin und die Einwanderun sägen, ie gearbeitet worden, die auch die Anlegung von s ; habe der Verband im Namen aller Bergleute an bie öffentlichen abgelagerten Lößabschnitten lagern während die alteren Willendorfer zu lösen, vdersa t. Daß der Löß glazialen ng berühren, aus⸗ gung von Kraftwerken bei der , R Schichlen (d. i. das altere Aurignacien) in dem oft von grauwelßen Bändern sei⸗ gehe aus 2 Fauna hervor. Man kennzeichnet die
eserve in Friedenszeiten, die bekanntlich z ᷓ ̃ s ? ; j t 7
; ; . Ul zi der ge chlossen sein. Gder⸗ und Diemeltalsperre vorsehen, die mit den an Anlage Gewalten die Forderung gerichtet, die Ruhegehälter mit 730 Fr. nach ĩ ö
, Ministerkrisis geführt hat. Der Ministerpräsident ; uff , . aus Chihuahua (Mexico) melden, daß 1 wee, e, e. Fü zusamügügrbeisn ere n un, . 3 . . ö. s ö, erna üer mn. nen . . al enen . . . ö 22 . . en. . ö ö . 3. 26 6 k
l r . = z ellung der Stauanlagen in der Weser hört ; scht Wüwen und Waisen das halbe Ruhegehalt zu gewähren. Ein Gesetz⸗ tieseren zß liegen. Kit diesen bis in alle Cinzelheiten gengu Turchge u Drien eis zeiten: m Mindel, der altesten ven iszelten, nehmen g zeser hört man aber gar nicht . h J ö h ; Schicksal der von Boule Obermaier be. Chellsen und Acheul cen ihren Ausgang, das sehr weit aus edehnte
ö , ; Emilio Vasguez G äuñi zrůsi ; Er habe über diese Angelegenheit eine authentische Mitteil Emilio Vasguez Gomez zum vorläufigen Präsidenten er⸗ mehr. Bedauerlich wäre eg, wenn d is fü entwurf, betreffend di ĩ ündi gen Arbeits eid — ᷣ . w S ⸗ end die Einführung des achtstündigen Arbeits tages und Unterscheidungen ist auch das ⸗ mg, hr weit ausge c . 4 fr preis für die Abnahme dan Sirgh : . ö =. vermeintlichen Magdalsnien⸗Stationen im Löß besiegelt. Wie Moustérien erstrecke sich über das Riß, die zweite Eiszeit, hinweg;
seitens der ungarischen Regierung erhalten. Die österreichi R klärt worden ist von der Verw z ürde; ö 4 i i zebensbedürfnisse notwendi haupteten, , it . . . . 9. . ; le k 6. J e n, . . ren e niger l assn ngen dre er ,,,, 6 e, . . i der e . ern r nc er ö , . 2 , n. Senn dem pon , kiel n g n eGrhgeen gn fr , . a r e m der gen ressen der gemeinsamen ehrmacht S ; erieten gestern, obiger Quelle zufolge, ĩ ner brauch ma kõ (Präsident Dr. Frei ; r ff ; worden. etwa endorf ⸗ Schicht 6 an Alter gleichzusetzen sein, etzten Eiszeit. In den Zw enelszeiten vollzogen sich die Bildungen enommen. Ein näheres 9 auf e hn ien e mn, Versammlung über — zum Sa ahn ir diese n e nee . 1 , nn, 9 pftgergg 9 3 der Kohlengrube Saturn,, einer der größten Gruben ebenso ung Aurignacien wie Breuils 2. Obermaiers 23 Verwitterungen, die wir an dem ersten und zweiten Geschiebe⸗ . 2 . unt . ,,, der Gepflogen⸗ fremdenfeindliche Eraͤgnisse eintreten sollten. Mehrere Roli noch, den Minister die i ven Hrn ebe e erst bern . err fl , o l gin fend n; 96 di s, ens, Lodz ersahrt, vag n. Ding . ph 3 . in gen 6 . in 5 fer . 1. Uberzeu ö e Reaie . ) 9 ö 9 j . ie iche ö ' ö. ) 2 ? Dß annte r. aye e 0 redmost, egelma el ergebli in ein Sy 1 , . lbrem Vorgehen see there. Had abe r. 1. . . ae mn n m, . . Ve el of. i fung, k * . . ie, , , , . ö m , die lt. G uf, zeitlich 6 1 Ln 9 nreß i. e zum zweiten Punkt der Langhe nung Herr n, , . m at 9 ie . Betracht eintretender Gefahr Frauen und Kinder bei die , ,. Der gr ft r ist uns noch nicht zug, gangen, . (Weitere Statistische Nachrichten‘ s. i. d. Zweiten Beilage.) binausreicht. ch ,. . we . . . 9 . ee. 91 . 3 . ö ö 8 ö 6 . ? e ur Pflicht gema abe. ö Minister der öffentlichen Arbeiten von Breit Die — ; 1 — ; 6 . ö ĩ Een h nern ber gech che Gollasbem bret Re me atslen. Den n h lt bee hee i g en der r fern melt an w n 2. . gKrunft und Wisseuschaft. er n e ge , n erkennen Sberhausfen und die Auf findung weiterer menschlicher die Verurteilung der 37 fozialdem okratifchen . Wie das „Reuteische Bureau“ meldet, dauern Raub und , nn e. ö. fies gez sth ,,, AX. EF. neber das Alter des Menschengeschlechte sprach ö r — L e ,. 6 der i, , , n ; ; ö s e, ,,. ĩ ] e j andtag e tw ü ie Aus . .*. er J y Es war ein g 2 ̃ n, . , , Eprache. und erhob Plünder ungen in Schantung an und breiten sich weiter und 3 2 le. ö w gehen ; in der didentlichen Februarsigung. der Berliner Gesellschaft ch nur das Aurignacien und das Alt dieses Kanals mit feinen häufigen und tiefen Einschnitten an allen ,, . . arm , , . weigere, e , . 36 ö, än, nur 6000 ausländische berantreten. In den Einzelheiten kann ich im a n , n den hi ,, in let e gr Assistent am . Solutreen, . . in . e nete K ; e rozesses einzuleiten. Er fragte den Soldaten gegenüber 16 60 gutbewaffneten chinesi Sol⸗ Ausfü des Abg. . e ö sstorischen Hofmuseum in sen Der Vortragende wies einleitend licher Lagerung wurden. 8 omlt kein 536 km lange Kanal beginnt de uisburg un . ö frag g ff chinesischen Sol führungen des Abg. Heine einverstanden sein. . auf den Tilel des Vortrags hin, der natürlich dahin aufzufassen sei, 6 zuzuschreiben. an den Vortmund⸗ Em Kanal an. Auf seinem Wege trifft das nördliche
Präsidenten, ob er di Ei r j ; ̃ 24 l ö s b er diesen Einspruch zur Kenntnis nehmen wolle. daten, die, wenn die gegenwärtigen Wirren fortdauern, unge⸗ Bei den Einnahmen aus Beiträgen zur Unter, da eg sich nur um eine regt ive Alterstestimmung des Menschen⸗· Vi ch 1, Vüablum zusammen mit dem Vilurium aus em Gchirge. Gs entsteht die ĩ hier das Ergebnis der ältesten, der zweitältesten
as Präsidium erklärte sich unter lebhafter Unruhe bei den straft die Häfen in Gefahr bringen können. Es herrsch 3 . ĩ ei d bring . ht allze haltung der Land⸗ und Wasserstraßen, der . e z ami V me rage: Hat man Sozialdemokraten in dieser Angelegenheit nicht für zuständig. 16 der n g daß einige tausend Mann gusländischer Kanäle usw. bemerkt ö . cd e e g . . ö 6 e er gg, Vereisung vor sich? Es handelt sich wahl, um die Großbritannien und Irland. 6 2 in den Häfen stationiert werden und daß Japan die Abg. Goebel (Zentr): Es ist, beabsichtigt, ie Schistah'hh, hein dn gen der ie aelt stehen, alfo um die Liu stellung einge auf dis eig den e weite die singste ist ausgeschlesst .. Die Landschafi trägt den ent- Im Unterhause fragte gestern der Abg. Ki ö inführung größerer Truppenmassen vorbereitet. Ein franzö⸗ abgaben für die Benutzung des Großschiffahrtsweges Berlin Stettin Forschungtergebniffe des Redners gestützten geologlsch archãologischen hl ebenen Charakter der zweiten Eiszeit die Grundmoräne der ersten die Regierung von dem Verband se Abg. King an, o sischer Kreuzer hat. gestern Seesoldaten in Taku gelandet. herabzusetzen. Dem muß ich im Interesse der falk h Montan⸗ Schemas, daß sich von den heute bestehenden geologisch⸗ archäologischen ist durch die folgende teilweife zerstört, der spätere Ciestrom muß . eines Abtommeng, zwischen den eng 3 g. e,, . ö ö. Teil der in der Mandsch urei gelandeten Expeditions⸗ ,, e . Schon be der Beratung bes Wasserstraßen, Spstemen in manchen Stücken unterscheide. Dr standen sich vor⸗ . . . e,, ,, . abteilung der Aufständischen hat sich, trotz der Aufforderung gesetzeßz haben die schlesischen Abgeordneten, insbesondere meine nehmlich zwei Ansichten gegenüber: Das System ' cks, in dem; . ee mne mn kaefige, langen, wire s asluptjscher
Kenntnis habe, wonach Italien bei dem Versuch ipoli ; j 8 he, Tripolis der Nankinger Regierung abzuziehen, in der an Kwantun Freunde, die schwersten Bedenken gegen den Großschiffahrtswen die gesicherte menschliche Urgeschichte mit dem Chellsen bis in die 9 Hiß⸗ it C6. die zweit Gis je me hte bene! Burchbruchstelle, Schwierig it ze CW. . e gn fie nel wahl e li, gm eren, ty oi . ere ker Grundmoränen der zweiten Ciszeit. Sie
zu einer ,, Provinz zu machen, freie Hand haben renzenden 4 , . . Berlin Stettin vorgetragen; die Höhe der Abgahen gehörte da. ver von seiten ber anderen 'Alllianzmächte untersftützt 6 . , de,, . y, . 16 in eine Räuber⸗ mals zu den Kompensationsforderüngen der ar f en ha ne, Iwischenelsjesten) reicht, und, daz System M. Boule ⸗ S. Ober Auf 9. r . 3 d Ei Von d irlichen sollte. Der Staatssekretär des Aeußern Grey er⸗ Bataillon d Das gegen sie aus Mutden entsandte dritte industrie, und die Ermäßigung jener 91 aben würde die Voraus, maler, daJ die Kullut deg Chellen (älteste Stufe der Altsteinzeit) ch bekleidet mit gleichmäßiger Decke Berg und Tals. Bon 3 ö widerte hierauf laut Meldung des W 6. B 4 jataillon der Polizeitruppen hat sich ihnen angeschlossen. Aus setzungen unter denen damals das Wa eng fc angenommen erst in der letzten Zwischenelszeit erscheinen läßt. Das Magdalsnien, F sie oh Fauna des Gebiets üteresssert fast nur der verschiedene Re . der baßkrer Keine! Kenntnis von irgend , Kaiping ist eine Abteilung ausgerückt, um die Räuber zu wörden ist, üher den Haufen werfen. Etz muß verhindert werden, daz die fing der großen ultstein zeitlichen Stufen, wird von beiden Seiten, San ze an Landschneckenn uweilen bee m J. Sen e n g . Vertrag ober AÄbtommen hab 9g d einem derartigen zerstreuen. . die enalische Kohle über Stettin in das Innere des Landes kommt. weil es im Würm (iüngste e bel Dergin che ung Cr vorkommt, Doch sucht man hier vergeher 1e enkz, welche Hier Mächtigkeit mit sehr viel r n ** 9 * *. . Premierminister A ith 9 52 r. der Das Syndikat der englischen, deutschen, französischen und Abg. Freiherr von Zedlitz und Reukirch (freikons.); Ich als offenbar vostglazial bezeichnet und mit dem Bühlvorstoß (die zwischen dem älteren und dem jüngeren öß ihren Platz von Sand damit ang finn 66 e, rr, e e. u 9 sster Asquith an, daß die Hom erute⸗-Bill amerikanischen Banken hat gestern ine Million Taels an kann mich dem Vorredner nur anschließtn. Dur b die Kenkurte ,,. welche besonders ausgedehnte, Gletscher nech 1. nach der haben müßte. Dieser nn ite gibt dem Vortragenden . al if r wiel le . 8 6 a 6 J zielt n großer Form übten) auf einʒ Linie gesehtz Vie Stufe vor dem die warme Fauna und Flora. gus der letzten Zwischen⸗ 6 en fake egen fd die Ninbkalen Talsande äber.
wegen der parlamentarischen Geschäsftslage nicht vor Ostern die vorläufi ̃ ̃ der englischen Kohle auf dem Berliner ö er ⸗ ge Regierung ausgezahlt. Obiger Guesse zufolge g ohle auf dem Berliner karkte wird der Absgtz der . *r ö . dee. f * . . ; schlesischen Kohlenindustrie gefährdet, und das gilt auch für Nleder⸗ agdalnlen“ dag Solutraen, fand Penck im Wöß, senem eigenartigen, eiszeit vollstäöndig aus zuschalten. k . ane wenn n gam hertz? ef eln gerten Aünbiassanden, Der bei .
eingebracht werden würde. Das Budget indessen werde wird erwartet, d ä : wahrscheinlich am 2. April eingebr axtet, aß vor Ablauf der nächsten Woche weitere schlesten. Die Abgaben auf dem & sffahrts h Stettin aus feinsten staubartigen Mineralteilchen, namentlich von Quar und gemäß auch die von enck in die letzte z ch p gebracht werden, und er hoffe J sieben Millionen Taels an die chinesischen Regierungsbehörden ! dürfen nicht alle * sich . d, , gin ,,, fieber en nn ,. Gestein, das im Wasser een , , von . n das Chellsen, alfo ] Oberhausen gefundene Schädel lag 3 m tief.