logs 82]
Die am L. April 1912 fälligen Zinsscheine unferer Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. M. ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst
Auch findet von jetzt ab die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien für fernere 10 Jahre nen egen Einreichung der Talons und eines doppelten ummernverzeichnisses (arith⸗ metisch geordnet) statt.
Berlin, den 5. März 1912.
Preußische Hypotheken. Attien Kanz.
(1095741
Gemäß § 244 des neuen Handelegesetzbuchs geben wir biermit bekannt, daß der Kaufmann, Herr D. Sinzheimer, Berlin, infolge seines Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gus— geschieden ist.
Eentral⸗Verkaufscomptoir
von Hintermauerungssteinen.
Der Vorstand. Otto Rau. Richard Kluge.
109577
Bei den heute vorgenommenen Auslosungen wurden gezogen von der in der Hauptschuldurkunde vom 5. Februar 1896 verbrieften hypothekarischen Anleihe von 250 000
die Nummern 119 1599 161 170 247, von der in der Hauptschuldurkunde vom 12. Februar 1900 verbrieften hypothekarischen Anleihe von 200 009 6
die Nummern 1 117 150 193.
Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ folgt bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den Bankhäusern:
Baut für Handel und Industrie Filiale
Hannover und
Vereinsbank in Hamburg Filiale Hannover am 1. Ottober 1912. ö
Die Verzinsung der obenbezeichneten Obliggtionen hört am 1. Oktober 1912 auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.
Hannover, den 5. März 1912.
Bürgerliches Brauhaus. E. Strunz.
fiosion] Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch ju der am 28. März 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 7577, staltfindenden zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungtabschlusses für das Jahr 1911 mit den ent⸗ sprechenden Erklärungen des Aussichts rats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung gn den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Bestimmung der Divldende und des Reserve⸗ fondebeitrags auf das Jahr 1911.
4 Wahl in den Aufsichtsrat.
Leipzig, den 5. März 1912.
Der Üufsichtsrat der Commuunal⸗Bank
des Königreichs Sachsen. Hermann Schmidt, Vorsttzender.
(109860 Kundmachung. Die einundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der
Internationalen Unfallversicherungs-
Actien ⸗Gesellschaft in Wien findet Sonnabend, den 23. März 1912, 12 uhr Mittags, im Direktionsbureau der Ge⸗ sellschaft, Wien 1, Weihburggasse 4 statt. Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung und Bilanz. .
Y Verlesung des Berichts der Herren Revisoren sber den Befund der ihnen zur Prüfung vor— gelegten Jahresrechnung und Bilanz des ver— flossenen Geschäftsjahres. .
3) Genehmigung der Schlußrechnung und Bilanz pro 351. Dejember 1911 und Beschlußfassung sber die Verteilung des Gewinns.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
5) Wahl der Revisoren und Revisorenstellvertreter zur Prüfung der Rechnung pro 1912.
Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien mit den noch nicht fälligen Coupons bis spätestens 15. März Aa. S. bei der Raffa der Gesellschaft in Wien 1, Weihburg⸗ gasse 4, oder bei der K. K. priv. Rinni one äüärtaticn di sicarta in Triest, via Valdi— rivo 2, zu hinterlegen.
Der Verwaltungsrat.
obs ba! Zadische Actien -Gesellschaft für Rhein- schifffahrt und Seetransport, Mannheim.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. März 1912, Vormittags ln uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim, me,, , staitfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung mit
folgender Tagesordnung
ni 15 Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisoren.
ei
) Genebmigung der Bilanz und Beschlußfassung
uiber die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4 Wahl der Repisoren und deren Stellvertreter. 9 Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 17 Absatz 4 unserer Statuten sind zur Tellnahme an der Generalversammlung nur die · jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens 3 Lage vor dem Verfammlungstage über den Besstz von Aktien bel dem BVorstand in Mann⸗ hein, Antwerpen oder Rotterdam auswelsen oder fie bei diesem oder der Rheinischen Credit bank in Mannheim oder einer ihrer Filialen
hinterlegen. . Mannheim, ben 6. März 1912. Der Vorstand.
3
108952 Actien - Gesellschast „Weser“ in Bremen.
Die vierzigste ordentliche Generalversammlung am 23. Februar 1912 hat beschlossen, das aus 7172 Vor⸗ P Zaktien und 328 Stammaktien von je M 1000, —
2 Grundkapital der Gesellschaft von nom.
„S 7 50 000, — zur Vereinheitlichung des Atktien⸗ kapitals um den Betrag von nom. M 164 900. — auf nom. M 7336 000, — dadurch herabzusetzen, daß die Stammaktien im Verhältnisse 2:1 zu⸗ sammengelegt werden.
Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapltals sst in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft fordern wir gemäß . S.-G. B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzu melden.
Bremen, den 8. März 1912.
Actien⸗Gesellschaft „Weser “. v. Ahlefeld. Dr. Tetens.
109579 Beusberg · Gladbacher Bergwerks und Hütten⸗ Attiengesellschaft Berzelius.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. April 1912, Vormittags i uhr, im Excelstor Hotel Ernst in Cöln statt⸗ findenden neununddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Ge fe mn mlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen pon einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein wenigstens G6 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am 26. März 19 12, bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft in Bensberg, oder bei einem der
folgenden Bankhäuser: Sal. Oppenheim jr. u. Co. in Cölnu, Disconto Gesellschaft
Direction der Berlin,
Bank für Handel und Industrie in Berlin.
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A. G. in Frankfurt a. M..
Deutsche Effekten und Wechselbank Frankfurt a. M. ö
deponieren und bis nach abgehaltener General⸗ versammlung dort deponiert lassen (68 13 des Statuts). Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögengstand und über den Betrieb im verflossenen Geschãafts jahre;
27) Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz des abgelausenen Geschäftsjahrs und des Vorschlags
zur Gewinnverteilung;
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bi⸗ lanz und Feststellung der zu vertellenden Divi⸗ dende sowle Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichterats;
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung liegen vom 19. März . ab in unserem Geschäftslokal für die Aktionãre offen.
Bensberg, den 6. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
in
in
lo956s8]
Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. Frankfurt a. M.
13. ordentliche Geueralversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 29. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Carlton-Hotel am Bahnhofsplatz, Frankfurt a. M., stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das 12. Geschäftsjahr 1911. Genehmigung der Bllanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Antrages des Auf— sichtsrats für die Tilgung des Verlustes. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Unter Bezugnahme auf 526 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens zum 27. März bei unferer Gesellschaftskaffe in Kelsterbach
a. M. ,
bei der Bank für Handel . Jundustrie in Darmstadt,
bei der Filiale der Bank für Handel 4 In⸗ dustrie in Frankfurt a. M.,
bel dem Bankhaus Rümelin K Co. in Heil⸗ bronn a. N.,
bei der Zürcher Depositenbank in Zürich zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt vom 11. März an zur Einsichtnahme der Herren Uktionäre auf unserem Bureau in Kelsterbach a. M. auf.
Frankfurt a. M., 5. März 1912.
Vereinigte Kunstseidefabriken A.-G. Der Aufsichtsrat. Emil Amann.
l06834 — Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 25. März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Lehrkes Hotel stattfindenden T7. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.
Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911. 2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1911 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Eintrittz, und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien der des Deyvotscheines eines Notart bis spätestens am 22. März a. C. an unserer Kasse, an den Kafsen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W. . Nienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau, Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in Empfang genommen werden.
Geestemuünde, den 28. Februar 1912.
Die Direktion. Schnit ger. Busch.
logs]
Unionbrauerei Aktiengesellschaft Düisseldorf.
Bei der am 6. Mär de. J. stattgefundenen notariellen Verlosung unserer A5; igen mit 1030/0 rücksahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden . Nummern gezogen:
9 64 66 145 165 164 233 255 273 274 277 339 3441 355 408 423 467 470 481 489 544 552 559 569 584 591 592 614 650 661 696 769 771 778 780 786 798 8655 910 22 925 951 9659 998 1038 1129 1141 1149.
Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli ds. J. ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, . Rückgabe der Stücke mit „ IS, — pro Stück zuzüglich 11,25 Stückzinsen zur Rückzahlung
bei unserer Kasse in Düsseldorf,
bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein
in Cöln und Berlin sowie dessen Filialen.
Düsseldorf, den 6. März 1912.
Der Vorstand. Zahler. Husemeyer.
logo ro] Landeshuter Mühlenwerke,
Aktiengesellschaft.
Unseren Aktionären feilen wir hierdurch mit, daß die zwelte Ausgabe von Zins⸗ und Erueuerungs scheinen gegen Einsendung der Anweisung ab 15. März d. J. erfolgt.
Laudeshut i. Schl., den 6. März 1912. Landeshuter Muühlenwerke, Aktiengesellschaft.
109578 Bekanntmachung.
Bei der heute in Gemäßbeit der bezüglichen Be⸗ stimmungen vorgenommenen Auslosung unserer 4 09igen Schuldverschreibungen, Ausgabe vom J. September 1891, 1. Juni 1894, 2. Januar 1899 und J. Jul 1902, wurden folgende Stücke, als zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. kommend, gezogen
Lit. A Nr. 109 114 121 157 266 277 305 à 1000 ,
Lit. EK Nr. 3 76 129 158 250 256 284 343 367 425 434 441 579 625 à 500 M06,
Lit. OC Nr. 27 37 222 296 3798 417 100 .
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt am 1. Juli d. J. bei unserer Gesellschaftskasse.
Es steht noch aus:
Von Auslosung pro 1911:
Lit. G Nr. 422 zu M 100 —.
Apolda, den 5. März 1912.
Verrinsbrauerei Apolda Ahtiengesellschaft. Carl Schilling. Gu stav Plümer.
884502
Bei der am 2. Januar 1912 gemäß § 5 der An⸗ leibebedingungen unserer Obligationen durch Notar volljogenen Auslosung unserer 40, Obligationen Serie L mit Januar / Zuli⸗Zinsscheinen und Serie A1 mit April / Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern geiog ;
Serie LJ Lit. A 27 Stück M E000 — M 27 0909. oo?! 200 0290 0559 0600 701 0911 0992 ogg Jog 1491 1561 16983 1607 18093 1839 1841 1542 1813 2057 2068 2458 2823 2982 3066 3102
3604. . 2) Serie L Lit. 26 Stück a M 500 — 4 13 009. oꝛ00 0297 0918 O921 (0924 1942 2002 2121 2695 2699 2700 2732 2807 2899 3212 3274 3336 33538 3339 3400 3416 3463 3465 3549 3717 3730. 3) Serie II Lit. A 33 Stück a S 1000 — M 330909. o308 317 0391 0492 1178 1197 1210 1417 I1832 1851 1890 2090 2111 2189 2197 2258 243 2714 2730 3238 3234 3367 3527 3749 3878 4133 4227 4269 4317 4396 4568 4643 4754. 4) Serie II Lit. E 26 Stück a M 500 — M 13099. o060 0067 0305 0493 Ob 85 0726 0831 990 1264 1367 1514 1646 1742 1778 2085 2159 2277 2412 2483 2788 2790 3395 3871 3878 3942 3973. Die Einlssung erfolgt vom 1. Juli 1912 ab zu 103 0½, also mit 103090 bezw. M 515 pro Stück: . bei unserer Kasse in Kattowitz O. S., in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, Commerz u. Dise kontobank, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein: in n, bei der Breslauer Diskonto⸗ ank, Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein: in . bei der Commerz ⸗ u. Diskonto⸗ ank, Filiale der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus Æ Co.. in Leipzig: bei der Dresdner Bank und bei der Mitteldeutschen Privatbank⸗ Aktienges. gegen Rückgabe der Qbligationen Serie 1 mit insscheinen Nr. 6—– 20 (Reihe 11 und Erneuerungs ein, und der Obligationen Ser. II mit Zins— scheinen Nr. 120 (Reihe 11) und Erneuerungs— schein. Die Verzinsung hört mit dem Juli 1912 auf. Der Zinsschein der ausgelosten Obligationen Serie II pro 1. Oktober 1912 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30 Juni 1912 bezahlt. Fehlende Zinescheine werden von dem Einlösungs⸗ betrage in Abzug gebracht. Restanten von der 1. Auslosung vom 2. Januar 1908: Serie II Lit. A Nr. 0214 1759, von der 2. Auslosung vom 2. Januar 19909: Serte II Lit. B Nr. 0120 1086, von der 3. Auslosung vom 3. Januar 19109: Serie J Lit. A Nr. 2472, Serie II Lit. B Nr. 1002 3311, von der 4. Auslosung vom 2. Januar 1911: Serie 1 Lit. B Nr. 1871, Serie 11 Lit. A Nr. 0504 2937, Serie II Lit. B Nr. 0471 0804 o920 2413 3278. Kattowitz, den 2. Januar 1912.
Schlesische Kleinbahn Aktiengesellschaft.
ioo? 6 Hörtersche Portland ˖ Cementfabrik A. G.
vormals J. g. Eichwald Söhne.
Bei der heute stattgefundenen min, . unserer Partialobligationen sind folgende Nummern ge— zogen worden:
Lit. A d M 1000, — Nr. 55 59 139 174 175 178 236 237 244 312 344 363.
Lit. ER à M 500, — Nr. 402 466 570 586 632 633 714 751 755 761
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli er. ab mit S o Aufgeld bei dem Bank⸗ hauf S. SH. Oppenheimer jr. in Hannover oder bei unserer Gefellschaftskasse in Söxter, und werden etwa fehlende, noch nicht fällige 55 scheine am Betrage gekürzt. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli er. auf.
Höxter, den 5. März 1912.
Der Vorstand. C. Brenner. Paul Kieser.
1098631
Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.
Bei der am 1. März er. durch Notar Justizrat Chrzescinski in Elberfeld beurkundeten Auslosung der A5 0ν Teilschuldverschreibungen unserer Ge sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
23 319 364 465 607 620 632 690 692 923 928 995 1035 1049 1056 1090 1173 1180 1185 1259 1269 1358 1422 1492 1522 1645 1664 1725 1869 1938 2001 2095 2101 2267 2367 2392 2393 2443 2449 2471 2509 2566 2608 2627 2636 2667 2698 2844 25893 2913 2959 3014 3025 3072 3113 3143 3222 3279 3230 3342 3366 3348 3537 36042 3554 3557 3562 3579 3611 3693 3698 3742 3929 3933 3965 4220 4423 4440 4443 4451 4482 4494 4527 4591 4612 4620 4709 4789 4877 4955,
was hiermit jur Kenntnis der Inhaber ge—⸗ bracht wird.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Gktober 191 mit M 1020 für jede Teilschultverschreibung bei der Bergisch Märkischen Baut zu Eiberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Bern⸗ castel Eues, stoblenz, Crefeld, Kronenberg, Düsseldorf, Goch, M. Gladbach, Hagen i. W., Hamm i. W., Haspe, Cöln, Lippstadt, Mörs, Mülheim a. Rhein. Neuß. Sypladen, Pader⸗ born, Remscheid, Ronsdorf, Schlebusch, Soest, Schwelm, St. Johann⸗Saarbrücen, Solingen, Trier, Hilden, Rheydt, Wald, Warburg sowie bei der Deutschen Bank in Berlin und der Ber— liner Handelsgesellschaft in Berlin gegen Aus⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins scheinen . J. April 1913 ff. zur Auszahlung. Ciwa fehlende Zinsschelne werden am Kapital ge⸗ kürzt. Mit dem 1. Oktober 1912 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Von früherer Auslosung sind räckständig Nummern:
3 530 538 1183 1198 1860 2357 und 4407.
Cöln, den 6. März 1912.
Der Vorstand.
logõs2] J Horschuß n. Spar Vereins Gan in Lübem. Bilanz am 21. Dezember 1911.
Vorschußkonto Hypothekenkonto Wertpaplerekonto. Abschreibung.. Guthaben bei Banken Zinsenkonto Mobilienkonto . Abschreibung . Kassakonto.. .... Geschãftshauskonto sS 145 122,66 Zugang 1711,63 T id T. Abschreibun g.. 1383429 Haus Fackenburger Allee Nr. 17 S28 500, — Abschreibung. . Zinsscheinkonto Wechselkonto Diverse Debltores
MS 2 386 856.96 15 936,75 2370 920 21 129 241 34
159 21252
28 000 — 1919543 98 101 30 19 627 448 66 Passiva. 26
2 000 000 —
Aktienkapital Reservekonto Zugang Sonderrücklage Rechnung JDividendenruücklage . . M 60 9269 Abgang 38 333, 56 Spareinlagen Girokonten Unkostenkonto Diverse Kreditores Tantlemekonto Talonsteuerkonto ... Zugang Dividendenkonto: Sp 1 800 000, —– 10 0½ ½ 189 O00, — 200 000 590 10 000, — rückständige Dividende 100, —
200 000 36 378 86
22 592 48
14 543 183109 2 255 887 95 970710
339 783 02 23 818 15
h 000
190 100902 19 27 446 6
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911
Debet. Unkosten einschl. Steuern Abschreibung auf Wertpapiere Reingewinn
300 00 86
286 1106 738618 7 213 — Io 7og oh
Zinsenkonto , , . onstige Einnahmen
Lübeck, den 31. Dezember 1911. Der Vorstand.
Garl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.
1912,
Josszf
Lassakonto Wechselkonto Kraftmaschinenkonto:
. Stuhl und Hilfsmaschinentonto,
Muster⸗ und Gerätekonto
Rind l nge nn ostankento , SBetriebsunkostenkonto e slltento onto und Provisionenkonto Sr en n. ö reihungen: Stühle und Hilfgmaschinen 100. 25 26953
dieselbe 3
G 1.
—
; hinter chung e
ufgebote, Berlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl : De n, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. KFemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
Fünf zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
te Beilage
Berlin, Freitag, den 8. März
Freis für
den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 9.
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7 8.
Erwerbs ⸗ und Wi Niederlassung ꝛc. ang t
Unfall ⸗ und Invaliditats- 8. His .
en.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
1912.
ganwãäl 2c. Versicherung
109573
Y) KKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
loss] ö
Nachdem die Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1911 auf Herabsetzung unseres Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen sind fordern wir hiermit unsere Gläu—⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Hüsten, den 4. März 1912.
düstener Gewerkschaft Aktie n⸗Gesellschaft.
Schumann. Hövel.
egung
liodd rt ⸗ Die Aktionäre der
Afrikanischen Kompanie Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin
werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der. Deutschen Rolonialgesellschaft, Ferlin W. 35, Am Karlsbad 10, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
1668, 1998 2004,
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Ge— schaftsjahr 1910 11.
2) ö des Aufsichtsrats über die Prüfung der
ilanz. 3) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben im Sinne des § 18 des Gesellschaftévertrages ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 26. März Mittags 12 Uhr, bei den folgenden Stellen zu hinterlegen bejw. bis zu genanntem Zeitpunkt den Hinterlegungeschein über die erfolgte PFinterlegung der Aktien bei einem Notar bei den gleichen Stellen einzureichen: in Berlin: bei der Gesellschaftskasse der Afrikanischen Fompanie A. G., Berlin W. 35, Am Karlsbad 10,
bei der Kasse des Bankhauses von der Heydt Æ Co., Berlin W. 8, Behrenstr. 8,
in Hamburg: *
bei der Kasse der Afrikanischen Kompanie A. G. Filiale Damburg, Hamburg, Globushof ‘, Trostbrücke Nr. 2, bel der Kasse des Nordischen Kolonialkontors G. m. b. S., Damburg. Schauenburger⸗ straße 19. Berlin, den 6. März 1912. Der Auffichtsrat. v. Liebert, Vorsitzender. Barmen
1095691
11.
geladen.
stands
winn.
Behufs
einzureichen.
ordentlichen
Auf Grund des erer ger m n, vom 22. Juni 1911 sind die Aktionäre durch
kanntmachungen im Reichsanzeiger vom 22 1911, 29. Juli 1911, 5. August 1911, 27. Oktober 1911, 9. November 1911 und 7. Dezember 1911 auf⸗ efordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ ; Nicht eingereicht sind die Stammaktien Nr. 214, 1055, 21/6, 3214, 50, 55, 05, 779, 8314, 88 9, jo? 8, 153 4, 1656, 196 9, 218, 221 2. 2323, 254 5, 2865/9, 27718, 282, 304 333, die Vorzugsaktien Nr. 7/9, 13, 78/9, 107 117120, 125 37, 152 171, 18476, 202, 235s7, 314, 341, 367. 384, 453 7, 471, 486/ 7, 521, 5312, 564/16, oꝰ 1257 9, 1263. 127718, 1310 11, 1357, 1361 2, Izrösz, 1zsb 2. 13855, 14s, 1435, 1452, 1497, 1544 8, 1555, 1571 2, 15745, 16065, 1625, 1651, 1805/10, 1864, 1899 1902, 19141j6,
20906 12, 20267.
Die vorbezeichneten Aktien werden daher gemãß der durch die vorerwähnten Bekanntmachungen er- folgten Androhung für kraftlos erklärt.
Osterholz, im März 1912.
J. Freriths & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Saiunberlich.
109561 Soll.
Eupener Kredit Bank in Eupen.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 19461.
Haben.
Be⸗
Juli Ueberschuß
Aktiva.
Verwaltungskosten inkl. Steuern..
A6 29 709
111 482
3 8 S1 772 50
Vortrag aus 1910 Effektenkonto Zinsenkonto Provisionskonto Devisenkonto
J SBilanz pro 31. Dezember 1911 nach der Gewinnverteilung.
1919,
bei Bankiers Debitoren
a. gedeckte Kredite
b. ungedeckte
Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiterwohnungen.
Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gesell⸗ schaft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der 5§5 25 und 26 der Satzungen zu der Generalversammlung Montag, den 1. April 1912, Abends 7 Uhr, 4 in der Gesellschaft Konkordia hierfelbst ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor⸗
und des Aufsichtsrata.
2) Genehmigung des Abschlusses, Entlastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Ge⸗
3) Ernennung von 5. Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) Wahl von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern
der Prüfungskommission. Ausübung des Stimmrechts Generalbersammlung ist es nach S 25 der Satzungen erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorstande oder beim Barmer Bank Verein Herren Hins⸗ berg, Fischer Comp. hierselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlung dem Vor⸗ stande vorzuzeigen.
den 8. März 1912.
mit Æ 90, — pro Stück
von heute ab zur Auszahlung.
Kassa inkl. Guthaben bei der Reichsbank
Vorschüsse auf Effekten und Guthaben
. 607 073. — 440 475.76
. gegen Avalakzepte ..
16 . 38 727 4 806 4. 314051 202 639 16621
989 434
1047 548
192 551 30000
2 836 380
56
J
Eupen, den 6. März 1912.
Aktienkapital Reservefonds J.. ö.
a . 17497 14672 40 581 37271 1460
111482 Vasstva.
.
I SSE S.
c **
Depositen Kreditoren G
ö Bankiers) Dividende 1911
Vortrag auf neue Rechnung..
bei der Rheinisch⸗Westf. Dis conts⸗Ges. A.⸗G. in Aachen, bei der Rheinisch⸗Westf. Disconto⸗Ges. A.⸗G. in Cöln und an unserer affe
192 551 1484 876 326 655 70 423
45 9900
22 673
2 836 380
Die auf 9 oo festgesetzte Dividende gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 6
Der Vorstand.
auf Aktiva.
siösssss Gebrüder Ischille, Tuch
Bilanz am 31.
Dezember 1911.
Grundstückskonto
Gebãudekonto
Maschinenkonto
Utensilienkonto
Fuhrwerkkonto
Fabrikattonskonto
Fffekten“, Kasse und Wechselkonto Kontokorrentkonto
in der
Abschreibungen. in senkonto
ilanzkonto
Der Vorstand.
Krefelder Teppichfabrik Akt
Bilanz 31. Dezember 19 — ——
11.
iengesellschaft.
S 20, — per Aktie festgesetzt
77 Foo R
3 91764 8 485 20 165 i 97 võ3 50
ͤ
ss gag 2, Fo 968 6s
Bestand 31. 12. 1910 Zugang 1911
Mt frühere Abschreibungen. 59 648,22 neue 73 0 . 7346,50
257 831 88 14164 DT v 186 099, 46 23 20505 214 359 963 68 23683 1—
12
160 863 50 148 19037 2146 25 190075
38 877 47
Bestand H Zugang 1911
frühere Abschreibungen. nene nn,,
Mobillenkonto Warenvorrãte Garnvorrãte er worry te Betriebsmaterialien.. ...... Immobilien: . b. Gebäude auf demselben, Be⸗ . Zugang 1911
30 6 R
21
220 151
44 100,48
frühere Abschreibungen. 14227, 86
neue H o Vankguthaben
K
Skonti und Provisionen ...
226 228 94 115 848 03
230 big 6& ir
18 58
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1. Dezember E91.
Aktienkapital
Reservefonds
elkrederekonto Kreditoren
konto, Vortrag aus 6 Reingewinn
1911
Obligationen 200 000 , davon begeben...
, kö
Gewinn. und Verlust⸗
1910 . 106465, 64 1156 94957
, . oᷣbb ooo go oo 6 og 1o
Großenhain,.
rovlsions⸗ und Dekortkonto .. . und Fabrikunkostenkonto.
. S7 436 d 231 Gen s fas . ö ghd rh
az Gi o
15 ot .
fabrik, Aktiengesellschaft. 1
Vassiva.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Reservefondskonto Delkrederekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
266 0. i
1152403 33 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1911.
6. * 21279 39 13 168 384 40 ꝰ3 4 83 34839 21 824 91
.
Vortrag vom vorigen Jahr Mietenkonto — Fabrikationskonto
Der Vorstand.
R. Fink.
P. Heimbach.
n. S25 000 30 000 2657 925 15 511 2140 21 824
1152403
e 3 30 409
3403
146 447
180 2650
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 ist von der Generalversammlung auf 2 C — worden und kann von heute an
bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dreedner Bank, Dresden, gegen Divldendenschein Nr. 13 erhoben werden. 6. März 1912. Gebrüder Zschille. Tuchfabrik. Aktiengesellschaft.
22 500 — 1774210
zh js5 o Attiva.
vom 31. Dez
ember 1911.
8 einschließlich des iroguthabens bei der Reichs- bank und dem Postscheckamt.. Hypothekenforderungen
S 128 074 962,06 abzũglich
Amortisation . 6 S65 5h09. 22 davon noch nicht in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen S 1096244, 56 Darlehen auf Hypotheken... Guthaben bei Bankhäusern... Wertpapiere Wechsel und Coupons Hypothekenzinsen und ihnen gleich stehende Leistungen am 31. De⸗ zember 1911, darunter M 4158,50 rückständige Zinsen Bankgebãude Inventar « Kautionen: hinterlegte Gesellschaftsaktien der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands
222 11821
Tod i ß
Ausgaben.
. 166 181 245 99g g 7551 0d 16 4464 or io
Kraftmaschinen 730 7346,50 ö. . 14227 86 49 833
* 3 /
00 , . r
Warenkonto, Brutto⸗ überschuß
eingewinn 1511 .. 222 415 oz 445
— ö Gewinnvortrag aus 1910
ee ec, ,, e are dei. en Ginlieserun videnden ne a0, pro Aktle 2 7. März er. an den Kassen des M. zur Aug jahlung.
Crefeld, den 6. März 1912.
pom 6. März 1912 setzte die Dividende auf AX 0νο f Nr. 4 der Reihe 1 und Nr. 1
Schaaffhausen schen Der Vorstard.
Gewinnvortrag aus 1910
der Reibe 1a mit
. 7
105 465 61 545 982 43
fandbriefzinsen⸗ sonstige Abgaben Geschãftsunkosten
Provisionen
Mindererlds auf Hypothekenp
dd T p est und gelangt
Bankvereins
taats., und Kommunalsteuern und
efe ö 1 ö
*
60
579 370
121 209 411
33 1090 780777 1129142 141 467
1827004 480 000 100
280009 126 470 374
60. 4369 366
93 515 104 604 4 864
9397 1380
14362 40 099 21 492 5646 Sh 868
o blo 499
de, , Gesetzlicher Reservefonds... Spez dee, re, . Disagioreservefonds Pfandbriefreservefonds (3 26 des Reichshypothekenbankgesetzes) Talonsteuerreservefonds Pensions und Unterstützungsfonds für Beamte Hvpothekenpfandbriefe: 4 0jo ige ,,
92 416 706, — 34 0 / o ige Hypo⸗
thekenpfand⸗ briefe . 22 104 5090. —
fiäßßsss Bilan; der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a.
Pfandbriefcoupons: fällige noch nicht erhobene Pfand briefcoupong und Zinsanteil pro 1911 an Coupons per 1. April 1912 Gläubiger in laufender Rechnung Depositen Kautionen, wie gegenüberstehend. Reingewinn
Rh.
Va ssiva.
. S Goo 000 455 957
190 222 600 000
111213 S0 000
110 000
114 521 200
107763863 67 966392 130 32952 280 9009 — S5 S6 8 0
Vortrag aus 1910. Hypothekenzinsen einschl. Verwaltungs kostenbeiträge . Darlehens probisionen· Iinsen in laufender Rechnung. Wertpapiere und
Erträgnis aus dem Bankgebande 3
Der Vorstand.
chl. 7 zb. 2̃
auf Wechsel .
126 No 374 a5
6 112 035
5124 55535 120 078 29
143 60111 10 229 49