Kassekonto ö vpothekenforderungen .. ele . ö ontokorrentkonto... Effektenkonto k . ankgebäudekonto.... Inventarkonto
Aktienkapital
87 Reservefonds Spezialreservefonds 1
5 Spezialreservefonds II
ol Beamtenpensionsfonds....
86 , , ener vJZinsenvortragskonto
mlaufende Pfandbriefe:
ige
Kontokorrentkonto . ö ividendekonto , ewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
6b Zinsen für Pfandbriefe.
L', . w eberschuß
200 912 862 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
70110653 217 454 1496584
* III Vortrag aus 1910 ö Zinsenerträgnisse
8 7265 092
39
Leipzig, den 5. März 1912.
Leipziger Hypothekenbank.
200 912 86
735 913 Sho 090 230 66 o6h 188
d2 064
180 778 800
770 633 431 2021 3776 888 O36 1496 584
8 4872 163 602 30 684 76 4— S 7265 092
(109557 Attiva.
Bilanz zum 30. Seytember 1911.
1) Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1910. Zugang
2) Straßen und Wege: Bestand am
1. Oktober 1910. Abschreibung..
t 19083, 60 2 862. 54
93 3
25 O66 8 Ils si
1) Aktienkapital 2) Kreditoren
3 44 3) Avale
Zugang 3) Gebäude; Bestand am 1. Oktober 1919
26 360 842,40 Abschreibung .
. K
4 4 *
; 6 am 1. Oktober 1910 . S6 802, 82
Abschreibung.
186 023
8 680. 28 Zugang
5) Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ Telephonanlage: Bestand am 1. Oktober 1910 17 359,89
Abschreibung. .
und
Zugang 6) Werkzeuge: Bestand am 1. Oktober 1910 10198, —
Abschreibung
Y Inventar: Bestand am 1. Oktober 19190
19264, 10 Abschreibung
4) Freiwillige Unter⸗ 5) Reingewinn 1909/10
343 8255
133 309
33 281
192641 Jugangg.
s) Patente und Modelle: Bestand am 1. Oktober 1910
48 502,58 Abschreibung
7275,39 Zugang . 9) Fuhrpark: ͤ Bestand am 1. Oktober 1910 11154, — 5 602,50
Abschreibung 10) Vorräte 115 Kontokorrentdebitoren 12) Banken und Kasse 13) Avale
Cassel, den 10. Januar 1912. Attiengesellschaft
Wir beschei büchern der . ..
Berlin, den 18. Januar
1 1217519
]
30 bar 22
4613426
4441
190 6337: bꝛö6 163 74 260 63433
16477926
Hahn fsir Optik und Mechanik. Der Vorstand. Hoffmann.
„Revision“ Treuhand⸗Altien⸗Gesellschaft.
Soll.
1 2 3
bschreibungen
Handlungsunkosten Saldo Vortrag
Meltzer. ppa. Haas.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zum 39. September 1911.
60 4 105 970 57 Ueberschuß 33 005 lt. Geschäftsbericht 1909 19 99 633 956 Verrechnung gema des
Dividende ꝛc
238 609
Cassel, den 19. Januar 1912. J Attiengesellschaft . für Optik und Mechanik.
er Vorstand. Hoff
vorgelegten Heschäftsbüchern der Gesellschaft.
Berlin,.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung w
24. Februar 1912 genehmigt. Dle Dividende
schein Nr. Wist an der Gesellschaftskasse o ärz 1912.
. 3 ill engefellschaft Hahn
assel, den 6.
den 18. Januar 1912. „Revifton ! Treuhaud-⸗Aktlen⸗Gesellschast.
urde in der Generalversammlung vem
Meltzer. ppa,. Haas.
er Vorstand. . Do ffmann.
stützungskasse. . lt. Geschäftsbericht
emäß des Abkommens
bkommens lt. Geschäͤftsbericht 1909/10 für
16477926
nigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vorgelen ten Geschäftẽ⸗ 1912.
138976
99 633 238 609 97
mann. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn und Verlustrechnung mit den uns
ür das Geschäftejahr 1910/11 in Höbe von Golo — ½ G90. — auf Diriden den⸗ f 3. * bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel, zahlbar.
für Optik und Mechanik.
Aktiva.
Abteilung Schalke. Grundstückkonto 106051bschreibung ..
Bilanz vro 31. Dezember 1911.
Aktien kapitalkonto Obligationenkonto
2 074 Obligations zinsen⸗
Fabrikgebäude konto. 2 00 Abschreibung ...
Ofenkonto 10 0— dnbschreibung
Wohnhaͤuserkonto . 2 oo Abschreibung ...
Maschinenkonto 10 00 4Abschreibung
Tor J 286214 28 1382934 153 719 IJ IX 11382 6 299 4976. FD Dr d Tb ß? 0 dos o TD or 73 104
konto Reservefondskonto Rücklage für Talon⸗ steuer Delkrederekonto. Avalkonto Hypothekenkonto .. Dividenden konto Beamten⸗ u. Arbeiter unterstũtzungskonto Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag aus 0 1910. 186 589, 25 Reingewinn
1536 254
7107 671 228 3092
202 329 15
D T J 88 183
746 1266 27 009
719 117651
Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto 1
10 0½9 Abschreibung
1 1
1 isenbahn⸗ und Wegekonto ho / 9 Abschreibung ...
37 479: 60792
52 754 15 275
27 636 0
13818 3 668 856
Abteilung Dorsten. Grundstückkonto 100 Abschreibung ...
82 417 824
Fabrikgebäudekonto ... 3 2 0/0 Abschreibung. Ofenkonto 2 10 0½—ꝑc3wbschreibung Wohnhäuserkonto ... J 2 0/0 Abschrelbung .. Maschinenkonto 1 10 600 Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto 10090 Abschreibung Eisenbahn⸗ und Wegekonto 5 oso Abschrelbung ..
Dis- Doi 72
3d T J 15 646 60]
NR 7 6 054 4:
24 201 - 217 809
372089 182 323
140 814
36 779 36 36U an 33101
1297 853 24 658 976 96761
Materialienkonto Warenkonto Wechselkonto Kassakonto Avalkonto Feuer⸗, Unfall⸗ ꝛe. sicherungskonto . Kautionseffektenkonto ... Beteiligungskonto Fourcault Debitoren: a. Bankguthaben b. Diverse
Gewinn⸗
183 546 55 188 023 34 25 933 25 3 645 67 24 000 — 199903
33 040 — 1—
des 70451 os 3? os 122 . 16 322 950 60
und Verlustkonto pro 31. Dezember 1911.
pro 1911 741 34503
ne glas⸗ & Spiegel ⸗Manufactur zu Gelsenkirchen⸗Schalke.
Vassiva.
760 000
16875 459 261
18 0900 10402 24 9000 - 7200 1950
157 915 349 411
927 934
.
An Abschreibungen: Grundstuckkonto Fabrikgebäudekonto. Ofenkonto Wohnhäuserkonto .. Maschinenkonto . Mobilien und Uten⸗
silienkonto... Eisenbahn⸗ und Wege⸗ konto Grundstückkonto Fabrikgebäudekonto. fenkonto Wohnhäuserkonto .. Maschinenkonto . Mobilien⸗ und Uten⸗ ö kö Eisenbahn⸗ und Wege⸗ konto
Generalunkostenkonto: Beiträge der Kranken-,
konto
Zinsenkonto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1910
Hiervon entfallen auf: a. Verlrags⸗ und Tantiemen
Arbeiterunterstützungsfonds
Gelsenkirchen · Schalke, den
„180, — pro Aktie ist gegen verein in Cöln, Berlin und
Göln, wiedergewählt. Gelsent ir chen · Scha
Schalke
; Dorsten
Reparaturenkonto Schalke .. Dorsten .
validitatg⸗ u. Unfallversicherung, Steuern, Gehälter ꝛc . Feuer⸗, Unfall ꝛc. Versicherung⸗
Reingewinn pro 1911 ....
statutenmãßlge
b. 160,0 Dividende von Æ 3 600000 c. Zuwendung zum Beamten ⸗ und
d. Vortrag auf neue Rechnung ..
Glas · und Spiegel · Manufactur Aet. · Ges.
Der Vorstand. M. Großbüning.
Die in der Generalversammlung vom
Rasse in Gelsenkirchen Schalke gleich zahlbar. (. In 9. Aufsichtsrat wurde das ausscheldende Mitglied,
494 4 3 Per Saldovortrag aus 1910
] Mietekonto
—
Bruttobetriebo⸗ . ö berschuß
165 2765 48
138180 S24 18
6 054 43 24 201 - 3720 89 15 64601
« 3 67794 1290783
TDT Vi mn ; 3524 16
In⸗
3 * «
219 948 33
27
128 5362 2ls os m is 4 30076 23 53 5 186 989 25 6 bg 77 731 23
os 21473 bis Goͤ0
15 000 — 232 719 55 927 93428
115620 27469
186 58925 7 60441
1326 08103
U
DD I c
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust= 31. Dejember 1911. onto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
Berlin, den 23. Februar 1912.
Rahardt. 4. März d. J. beschlossene Aushändigung des
Düsseldorf.
den 5. März 1912. Der Vorstand. M. Großbüning.
lke,
betr. Coupons beim A. Schaaffhausen bei dem Bankhaufe A. Levy in Cölu sowie bei unserer
Herr Kommerzienrat Louls Hagen in
geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Treuhand · Vereinigung Aetiengesellschaft. ppa. Scheibner. ividende von 1G 0 — schen Bank⸗
3) Beschlußfassung
(den Versammlungstag
eutschen Notars in
obloo9zg)
. Elektrizitätswerk Kräwinklerbrücke
bleichen Tag, Nachmittags 4 Uhr,
Se
chste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. März
M 614.
4 ,,
2. Aufgebote,
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 5.
8. Frwerbe. und Wi Niederlassung ꝛc. ug 8 Unfall⸗ und Invaliditaͤtz. X Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1912.
enossen — —
2c. Versicherung
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(lol . Breslauer Disconto⸗Bank.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur zweiund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. April 1912, Nach- mittags 6 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau,
ing Fo, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ) Erstattung des Hr . für 1911 seitens des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsrats. über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie iber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
öerfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
gemäß 8 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am
ünften Werktage vor der Generalversammlung
nicht mitgerechnet)
während der üblichen Geschäftsstunden
n Breslau bei der Hauptkasse der Bank, Ring 30, oder den Depositenkassen und Wechselstuben.
in Beuthen S. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz
Habelschwerdt, Kattowitz, Krappitz, Lau⸗ ban, Leobschütz. Myslowin, Neustadt O. S., Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals bei den dortigen Nieder⸗ lassungen der Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 114,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie, in Hamburg bei den Herren C Söhne
L. Behrens
zu hinterlegen und bis . Schlusse der General⸗ hersammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deuischen Notar dadurch achzuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗ neldestellen vor Ablauf der Hiuterlegungs⸗ rist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des ; erwahrung geben. Letzterer interlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, enn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern nd Beträgen genau bezeichnet sind, und wenn außer⸗
em in dem . selbst bescheinigt ist,
aß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗
ung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. . Breslau, den 6. März 1912.
Breslauer Disconto Bank. . Der Vor stand. Schweitzer. Korpulus. Siemsen.
Aktiengesellschaft.
Zu der auf den 3. April 1912, Nachmittags
wur, im Geschäftshaufe des A. Schaaffhaufen. chen Bankvereins in Cöln anberaumten ordent⸗
chen Generalversammlung und zu der auf ö anbe⸗ aumten außerordentlichen Generalversamm⸗ ung des Elektrizitätswerks Kräwinklerbrücke Aktien⸗
; esellschaft werden die Aktionäre der Gesellschaft
mäß S5 19, 235, 24 des Statuts mit folgender
agesordnung eingeladen: a. Ordentliche Generalversammlung:
Y Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. kz Außerordentliche Generalversammlung: Beschlußfassung über Abänderungen des Statuts. I) Aenderung der Firma in Berg ische Licht und Kraftwerke, Aktiengesellschaft, Lennep; Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft nach Lennep
ö JL rund 3 des Statuts).
2 6 des . der Gesellschaft auf den Betrieb von Straßenbahnen und ahnlichen Unternehmungen sowie auf Licht⸗ und Kraftver⸗ sorgung jeder Art (8 2 dez Statut).
8) Abänderung der Sg ? und 18 Über dle dd. Aussichtgrats
) Abänderung einiger Formporschriften
rotokolle der derte l ngen und die
Legltimation der Aktionäre in der General⸗ bersammlung (Aenderung bezw. Fortfall der S5 16, 25).
Dinterlegungestellen für dle Aktien behufs Teil-
ahme an der Generalbersammlung find außer
i. Gesellschafts tasse: ;
z. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln,
A. Schaaffhaufen'scher Bankverein Filiale 8 onn in Bonn, en baue J. S. Stein, Cöln,
Ihen isch⸗ Bank, Essen. ö
Gemäß F 20 unserer Statuten müssen die Aktien neten 3 Tage vor der Versammlung nterlegt sein. Akitonäre, welche dieser Vorschrift
gekommen sind, erhalten beim Eingang in das rammlungslolal die im 3 25 des Statuls vorge— gien Legitimation karten. ennep, den 7. März 1912. Der Vorstand. C. H. Peters.
Tantieme
über die
loossq]
Preußische Coden · Credit · Actien · Bank.
Die am 1. April fälligen Coupons unserer Hypothekenpfandbriefe werden vom 15. März ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst.
Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.“
Berlin, im März 1912.
Die Direktion.
Nordischer Bergungs⸗Verein.
XXI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 27. März E912, Mittags 123 Uhr, in unserem Bureau, Neß 91.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz. Samburg, den 7. März 1912. (109908 Der Vorstand.
Aht. Ges. Dresdner Gasmotorenfabrik
vorm. Moritz Hille, Dresden.
Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Mittel- deutschen Privat Bank A. G., Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21 1, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie Be⸗
richt des Aufsichtsrats hierzu.
2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Ausfsichtsrat und Vorstand.
4 Aufsichtsratswahlen.
Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen von heute an im Geschäftslokal der 3 aft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.
Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil nehmen wollen, ihre Aktien entweder bei der Mittel⸗ deutschen Privat · Bank A.⸗G. , bei deren Zweig⸗
anstalt Hch. W. Bassenge Æ Co. in Dresden, zur Teilnahme an
in Berlin bei der Commerz und Disconto⸗ Bank oder bei der Geschäftskasse gegen Schein zu hinterlegen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorzuzeigen. — Die Hinter⸗ legung kann auch in Depotscheinen bei einer Gerichts⸗ behörde oder einem Notar geschehen. Dresden, den 7. März 1912. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. Der Vorstand. F. Minkwitz. Lassen.
(l09962
(110001 Landsberger Maschinenfabrik Aet. Ges. Landsberg Bz. Halle S. Bilanz für das Geschäftsjahr 1911.
Aktiva.
Grundstũckskonto Gebaudekonto Fabrikationskonto A Fabrikationskonto Nassabestand Kontokorrentkonto, Debitoren... Beteiligungskonto Vorschuß⸗Verein
Gollme Materialienkonto Roheisen⸗ und Kokskonto Unkostenkonto Wechselkonto Möbel⸗ und Utensilienkonto. . Maschinen⸗ und Werkzeugkonto ... Modellekonto Motorenkonto 1
eschirrkonto
9or5 66s 155585 6a zzz 3⸗
300 3 6 865 43
as Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Talonsteuerkonto Dividenden konto. Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
177 10628 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. m, . und Geschäftsunkosten .. onto r zweifelhafte Forderungen Abschreibungen Reingewinn
4 4 25 759 58 51 30 9245 66 15 303 6z
D v
134936 50 409 60 51 758 96 Die Dividende wird auf 8 o½ festgesetzt M60 6240, , Landsberg, den 6. März 1912. D we fr, Der Aufsichtsrat. Scheffler. G. Schaaf. W. Thoß. geprüft Hugo C.
Reingewinnvortrag 1910 Fabrikationskonto, Bruttogewinn
5 ander, gerichtl. vereld. Bücherrevisor.
(109857
Die am 1. April 1912 fälligen Zins coupons unserer Pfandhriefe werden bereits vom 15. März a. c. ab in Cöln bei unserer Ftasse und den be⸗ kannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zweig⸗ niederlassung, Französischestr. 55, sowie bei der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein eingelöst.
Nheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit ⸗Bank.
. pyrophor. Metallgesellschast Actien -Gesellschaft Cäöln - Braunsfeld.
Unsere Aktionäre laden wir zu der am Sonn⸗ abend, den 30. März 1912, 11 uhr Vor⸗ mittags, in der Gesellschaft Harmonie“ zu Bochum stattfindenden Generalversammlung unter Bezug⸗ nahme auf nachstebende Tagesordnung hierdurch ein. , nr, me. :
I) Erstattung des Geschäfts- und Betriebsberichts für 1911 unter Vorlage der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
37 Wahl von Aussichts ratsmitgliedern.
Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Essener Creditanstalt in Essen und ihren Filialen, beim Essener Bankverein in Essen, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln Act.⸗Ges. in Cöln, bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung erfolgen. Die Hinterlegungsscheine müssen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 27. März 1912, spätestens Nachmittags 3 Uhr, bei uns ein⸗ gereicht sein.
Cöln⸗ Braunsfeld, den 6. März 1912.
Der Vorstaud. Felix Jüres. Dr. R. Lehmann.
(109966 Pausaer Tüllfabrik, Aktiengesellschaft, Pausa i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der am Donnerstag, den 28. März 1912, Bormittags 107 Uhr, im Gesellschafts saale des Hotels Blauer Engel, Plauen i. V., Neustadtplatz 9, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsratz;.
Aktionäre, welche nach 5 12 des Gesellschafts⸗ vertrags an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel späte⸗ stens bis einschließlich den 2X. 3. 12
bei der Gesellischaftskasse in Pausa i. V.,
bei der Vogil. Gank, Plauen i. V., während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Hinterlegungsscheine sind bis mit 25. 3. 12 dem Vorfstande in Pausa i. VB. oder dem Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Arthur Seidei, Plauen i. V., Kaiserstr. 45, einzusenden.
Pausa i. V., den 5. März 1912.
Pausaer Tüllfabrik Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Arthur Seidel, C. Findeisen.
Vorsitzender.
09960 Einladung.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der Samstag, den 20. März 1912, Vormittags 9 Uhr, in dem Saale unseres Hauptkontors, Lult⸗ poldstr. Nr. 1, dahier, stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftssahr 191011. 2) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) ie wlubfassung über die Verwendung des Ge⸗
winns.
4) Auslosung von 5 Obligationen des Prioritäts⸗
anlehens der früheren Gesellschaftsbrauerei. Aufsichtsratsneuwahl. ie Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, fordern wir auf, in Gemäß⸗ heit des 8 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 4. Tag vor der Generalversammlung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, zu deponieren, und bezeichnen als Hinterlegungestellen außer unserer Gesellschaft das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Bank für Dandel und Industrie—, Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., Gebr. Arnhold, Bankhaus n Dresden, Aschaffenburger Volksbank A. 6. Aschaffenburg. Aschaffenbürg, den 6. März 1912.
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner. F. Linke.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
In Gemäßheit des 5 25 unseres Gesellschaftsstatuts wird die dies jährige ordentliche ./ / lung hiermit auf Mittwoch, den 3. Aprit 86. Is, Vormittags 10 Ühr, im Palasthotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf, anberaumt.
Gegenftände der Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands uber den Waneb im abgelaufenen Geschäftejahr 1911 sowle über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstands⸗ berichte sowie Vorschlag zur Gewlnnverteilung
für 1911.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst
vorliegende Anträge
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 30. ds. Mis. einschließlich, mit doppeltem Nummern verzeichnisse
bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder
bei ö. Berliner SHandels⸗Gesellschaft, Berlin,
oder
bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder
bei der Essener Creditanstalt, Essen⸗ Ruhr, oder
bei der Gesellschaftskafse in Herne zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank
oder von einem deutschen Notar auggestellte Hinter⸗ scheine in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. - In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 2. April de. Js. dem Vorstande in Herne zur Prüfung vorzulegen ist.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 16. ds. Mts. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden.
Zeche Stsamrock bei Herne, den 7. März 1912.
e ,,, Hibernia. indner. (1099611 Iod 999] Clener Creditbank, Clene. Bilanz am 21. Dezember 1911.
4 2 841 64 14 151 05 7g 17776 26 939 15 715 57 162 858 50
os 750 13 8
86 3
Kassenbestand
Wechselbestand . Kontokorrentkonto, Debitorenkunden. Kontokorrentkonto, Debitorenbanken. Couponsbestand
Wertpapierebestand
Zinsen desselben.. . Hypothekenbestand
Jinsen desselben
300 000 — 7 483 90 16066 86 10 Soo
S852 90
189 851 -
530285
68 41231
ol 33 go 140 — 600 —
24 185 06
Aktienkapital Reservefonds inkl. Zinsen Spezialreservefonds inkl. ; Rücklage aus früheren Jahren... Ueberhobene Zinsen auf Wechsel .. Bardepositenbestand Zinsen desselben Kontokorrentkonto, Kreditorenkunden. Kontokorrentkonto, Kreditorenbanken. Nicht erhobene Dividende. ... Rücklage für Talonsteuer Reingewinn Vom Reingewinn:
Tantieme an den Vorstand 6
Tantieme an den Auf— sichts rat (zu mildtätigen Zwecken) o/ Dividende . . 21 000, — zum Spezialreservefonds 1066,56
1224736 95 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 191.
Debet. Verwaltungs kosten Gehalt fur Kassendiener,
Miete, Port ꝛc.
Steuern Abschreibung für Verlust Kursverlust auf Effekten Reingewinn
. 8 200
3939 1831 1292 3 828 24185
43275
Drucksachen,
Zinsen und Provisionen 43 275 In der Generalversammlung vom 6. März é. wurde der Vorstand und Aufsichtsrat von der Rech, nungslage pro 1911 entlastet, die Dividende auf 7 o feftgesetzt und der Ueberschuß des Reingewinns ad M 1966,55 dem Spezialreserbefonds zugewiesen. Die Herren L. Jacobs und Theod. Schürings wurden für die Zeit vom 1. Mai 1912 bis dahin 1916 durch Zuruf wiedergewählt.
Die auf 7ð / 0 festgesetzte Dividende, gleich 20 pro Aktie, kann gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Rr. 22 an unserer Kasse erhoben werden. Kleve, den 7. März 1912.
Der Aufsichtsrat. G. Sack, Vorsitzender. F. Dy km anz. 2. Ja eo bs.
G. Reintjes. Th. Schürings. H. Thom ag.