llosssz] Aktien⸗Gesellschaft
Bote aus dem NRiesengebirge
Hirschberg i / Schl.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Aktiva. An Grundstückskonto Maschinenkonto Utensilienkonto Verlagsrechte. Anschlagsäulenkonto Wasserleitungskonto Beleuchtungsanlagekonto...
.
Papierkonto
arbenkonto
erlagskonto Materialienbestand Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto . Kontokorrentkontodebitoren .. Konto pro Diverse Bankguthaben
2 2 2 2 2 0 2 8 2 2 942
60. 130 471 87 795 10 858 13 009
13 299
834 5001 2110 2641
245
140 156850 14 2d oz 16 353 s 23046 8
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 1 Reservefondskonto II Dividendenkonto J Beamtenunterstũtzungs⸗ u. Pen⸗ sionsfonds Rückstellung zur 100 Jahrfeier. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
11118880
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An Papier, Farben und Arbeitslöhne Betriebsunkosten GSffektenkonto.. Abschreibungen Gewinn und Verlustkonto. ..
332 844
redit.
Per Vortrag vom vorigen Jahre .. Eingang abgeschrieb. Forderungen Betriebz einnahmen Interessenkonto
1408 155 z21 257 2516
Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß. 6
Ernst
Die Auszahlung der auf 54 M pro Aktie fest⸗ esetzten Dividende erfolgt gegen Einlieferung des
iwldendenscheins Nr. 10
332 84436
Der Vorstand.
Freund. umpelt.
bei Herrn Ludwig Freund in Breslau und
bei der Geschäftsstelle in Hirschberg.
109566]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗E.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gaswerksanlage .. Kassenbestand und Bankguthaben .. Debitoren Lagervorrãte Assekuranz
Aktienkapital Hypothekarische Anleihe 75 0900, — * zurückgejahlte 21 000 —
Kreditoren Vorträge für Zinsen, Unkosten, Ra⸗
Reservefonds
Erneuerungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 10 4 55,36 Reingewinn in 1910 11 1761818
Bilanz per 30. November 1911.
. ö
16
150 000
b4 000 50 948 10726
5 205 50 000
1767356
0 3 294 288 49 26 485 25 11 760235 5 67986 354 10 338 554 29
338 5647?
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 20. November 191.
Verluste. Ausgaben für den Betrieb Anleihezinsen
Abschreibungen: Erneuerungskonto
Verteilung des Reingewinns: Reservefonds 6 4010 Dividende Tantieme 2 0/o Dividende Abgabe a. d. Stadt 3 0 0 Dividende . Vortrag a. neue Rechnung
6 0090, — 1608,48 3 999. —
4h00, — 141,39
8000 do ddl
171673
Gewinne.
Vortrag aus 190919 Einnahmen aus produkten, Installationen ꝛc. .
Bremen, im Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Fri ö Francke, orsitzer.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker,
pro Aktie findet gegen scheins Nr. 12
bureau in Bütom statt.
Verkauf von Gas, Neben⸗
73 557
2416286 TV
ĩd
55
73 502
73 567
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 1. März 1912 für das Geschäftsjahr 191011 fesigestellten Dividende von Oo — 6 00 Einlieferung des Dividenden bel der Direction der Disconto- Gesellschaft in Bremen und auf dem Gaswerks⸗
Gas- und Elektricitäts Werke
Bütow i. P. XV. ⸗G.
.
(109911
Braunkohlen⸗Altien Gesellschaft „Grube Ernst“ in Altpoderschau.
Die Herren Aktlonäre werden zu der am 25. März
1912, Vorm. 12 Uhr, im Guropäischen Hofe
zu Altenburg stattfindenden ordentlichen General ⸗
versammlung eingeladen.
Vie Anmeldung beginnt um 11 Uhr und wird
12 Uhr geschlossen.
Die Aktien können bel der Vereinsbank oder deren übteilung Hentschel * Schulz in Zwickau Sa. hinterlegt werden.
w ,. '!
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der , , Beschlußfassung über deren Genehinigung, Ent e,, der Gesell⸗ schaftsorgane und Vertellung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Verwertung des Gesell⸗ schafts vermögens durch r, im ganzen
emäß § 305 H- Ge- B. an Jechau⸗Kriebitz scher renner Glückauf“, Ak llen⸗Gesellschaft in
Zechau, Station Rositz SA, mit Nutzungen
und Lasten ab 1. Januar 1912 gegen Gewährung
eines Kauspreises von 500 000 . 5 o) Ernennung von Liquidatoren und Festsetzung
von deren Befugnissen.
6) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. die Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens. ᷣ ;
Altpoderschau b. Meuselwitz S.A. d. 7 März 1912.
Der Aufsichterat der Braunkohlen⸗ Aktien Gesellschaft Grube Ernst“. August Hentschel.
/ —
7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. l09867
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Urbanek in Berlin, Lützowstraße 96, eingetragen worden. Berlin, den 2. März 1912.
Der Präsident des Landgerichts J.
l09868 Der Rechtsanwalt Dr. Moritz Galliuer in Char⸗ lottenburg. Kantstr. 33 a, wohn haft, ist am 1. Mãrz 19127 in die Liste der bei dem Landgericht II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg. den 1. März 1912. Königliches Landgericht 1II1 in Berlin.
109866 Bekanntmachung. .
In dle Liste der bei dem Oberlandesgerichte hier
zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Nechts anwalt
Max Kamps hier, Bismarckstraße 42, eingetragen
worden. .
Düsseldorf, den 2. März 1912. Königliches Oberlandesgericht.
liosgs? o] ö In die Liste der beim Gr. Landgericht Freiburg zugelasse nen Rechtsanwälte wurde heute Rechts anwalt Dr. August Trenkle, mit dem Wohnsitz in Freiburg
eingetragen. Freiburg i. B., den 29. Februar 1912. Gr. Landgericht. Uibel.
Bekanntmachung. . Rechtßanwalt Karl Finter in Pforzheim wurde heute in die Liste der bei Großh. Amtsgericht Pforzheim zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Pforzheim, den 4. März 1912.
Großh. Amtsgericht. A I.
Bekanntmachung. Rechtsanwalt Finter in Pforzheim O. -Z. 52 und D.⸗3. 53
109872
109873
Rr. gbbs gt. ᷣ
wurde heute in die Anwaltgliste unter
Rechtsanwalt Schuler in Bruchsal unter
eingetragen. .
Pforzheim, den 6. März 1912. Großh. Landgericht Karlsruhe ;
III. Kammer für Handelssachen in Pforzheim.
. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Vste der diesseits zugelassenen Rechts⸗
anwälte ist heute eingetragen worden: Dr. Hugo Weber in Stuttgart. Den 5. März 1912.
Der Präsident: Weigel.
109442 In die Liste t Provinz Starkenburg in Darmstadt Rechtsanwälte wurde heute gelöscht: Rechtsanwalt Darmstadt, den 5. März 1912. Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg. (Unterschrift.)
loos69] In der Liste
Glogau, den 6. März 1912. Der Landgerichtspräsident.
109445 ; z. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Ablebens in der Liste der
worden. . Gmünd, den 4. März 1912.
Landgerichtsrat: Heß.
10666, Bekanntmachung. Der N
Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage Rechtgsanwaltslisten der genannten Gerichte München, den 2. März 1912. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.
Rechtsanwalt
der bei dem Großh. Landgericht der zugelassenen
Friedrich Sieger in Darmstadt.
der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Regeln ju Glogau gelöscht worden.
Rechtsanwalt Dr. , . 3 . ale, 1 ⸗—
gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht
ame des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ erichten München J und München Il zugelassenen
Rechtsanwalts Heinrich Hofmann wurde 23 in den
gelöscht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M I 500 000, — neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Wanderer ⸗Werke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke Att. Ges. in Schönau bei Chemnitz, 15090 Stück über je nom. M 1000, — Nr. 2001-3590,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
(09876 ö Von der Firma Carl Cahn, hier, ist der Antrag
gestellt worden: nom. M I 500 000, — Aktien der Eichener
Walzwerk X Verziukerei Attien⸗Gesell ⸗ schaft zu Kreuztal, Stück 1500 Aktien Nr. 1 bis 1500 à AMS 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. März 1912.
Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin. Kopetz kv.
Iloosso! Hauptversammlung des Deutschen Tierschutzvereins zu Berlin.
Nach Maßgabe der S5 20 und folgende des Vereins⸗ statuts findet
Freitag, 22. März 1912, 8 Uhr Abends, im Architektenhaus, Wilhelmstraße 92 — 993, Saal C,
statt, zu der die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
2) Neuwahl für die ausscheidenden 7 Vorstands⸗ mitglieder (38 9, 17). 3) Bericht des Schatzmeisters
53) Wahl zweier Kassenprüfer für 1912 (6 200).
durch Mltgliedskarte zu legitimieren. Der Vorstand. J. V.: Freiherr v. Hünefeld..
Die Mitglieder der
Gesellschaft der Freunde
findenden
einzuladen. Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts.
die Erteilung der Entlastung. = ,. 3) Wahl von fünf Mitgliedern des Vorstan von zwei Revisoren. Berlin, den 7. März 1912. Kopetzky, e J won. erster Vorsitzender. Schriftführer.
llolsi Sterbehasse deutscher Lehrer,
PVersicherungs -Uerein auf Gegenseitighei zu Verlin.
am Montag, den 25. März.
straße 41 — Großer Saal —
glieder hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. GeschaäftSbericht des Direktors.
II. Bericht der Revisionskommission.
Vorstands und des Au fsichts rats. LV. Festsetzung der Dividende für 1911. V. AÄnträge auf Satzungsänderungen:
jahres.
G 23). die Dividenden win, stets im dritten auf das C Geschäftsjahr, durch
, auf fälligen Prämien erstattet.
Falls
Auszablung in bar. Die Dividendenzahlur wird so viel Jahre fortgesetzt, als Beitrag
gezahlt worden
zu setzen, besteht für den Aufsichtsrat n
. Minorltät gestellt worden sind. VI. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.“) VII. Stellvertreter für das Jahr 1912. Berlin, den 1. Februar 1912.
Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrat. G. Hans Zur gefl. Beachtung! Mitglied hat ohne Mitgliedscheine nur eine mehr als 10 Stimmen, auf sich vereinigen. Direktor spätestens am letzten Werktage v der Generalversammlung eingereicht werden. Die Legitimation der Tellnehmer an der Gener
Stimme. Niemand ka
Direktor oder dem von ihm Beauftragten v
zulegen.
ederkiel.
Braun.
K. Landgericht Munchen J. K. Landgericht München II.
Günther ⸗Welßensee.
die ordenmliche Hauptversammlung des Vereins 1) Geschäftebericht des Vorstands für 1911 (20h.
und der Kassen— prüfer; Entlastung des Schatzmeisters 8 200). 4) Vorlage des Haushaltsplans für 1912 (3 20h).
Nicht persönlich bekannte Mitglieder haben sich
(lo9gs7 9
beehren wir uns, zu der am Donnerstag, den 28. März d. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungesaale der Gesellschaft, Oberwallstr. 3], statt⸗ E20. Hauptversammlung hierdurch
2) Beschlußfassung Über den Rechnungsabschluß und de und
Zur 25. ordentlichen Generalversammlung Nachmittags 33 Uhr, im Berliner Lehrervereinshaus, Alexander⸗ werden die Mit-
III. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
1 3 25 Abschnitt 3 erhält folgende Fassung:
Die Berechtigung zum Dividendenbezuge tritt ein mit Beginn des 4. Versicherungs— Bis dahin wird die Dividende auf bewahrt und haftet während dieser Zeit für bie etwa notwendig werdenden Nachschüsse Alsdann werden den Mitgliedern einmal, und zwar ewinnjahr folgenden die Prämien nicht mehr zu zahlen sind (Tarif 1D, erfolgt
jahre im Versicherungsschein angegeben sind Tarif 11 und III), bezw. als Jahresprämtien
nd. 2) in S4 t statt Æ 1500 stets 4 3000 und in 4e statt 4 3000 M 5000 zu setzen. 3) In § 14 Abschn. 2 ist nach dem ersten Satze einzuschalten: Eine Verpflichtung, bis dahln eingegangene Anträge auf die Tages⸗ ordnung der ordentlichen Generalversammlung
dann, wenn sie von der in § 9, 20 festge⸗ Wahl der Revisionskommission und deren
Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs
en. Jedes stimmberechtigte Rücksicht auf die Zahl seiner
einschließlich seiner eigenen, Die Vollmachten müssen dem
109534
Broager Spare- og Laanekasse.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Broacker. Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Schuldner.. Wertpapiere
Grundstück und Inventar Kassenbestand
Stammkapital Gläubiger Reservefonds Bilanzreingewinn
t
1g 8⸗
Ur
nn
or
al⸗
versammlung ist vor dem Beginn derselben dem
or⸗
. Cs scheiden aus Driebusch⸗Fürstenwalde und
.
2 883 27197 122 56276 10 500 1476164
3 036 09637 o soo 2786 95216 181 23230 1113
J Vds Ms 7
Zusammen Die Geschäftsführer: C. Petersen. H. Hansen.
logs? 8] ; Societa Italiana per
la Fabbri- cazione dell Alluminio ed altri Prodoiti dell' Flettrometallurgia
Aktiengesellschaft — Sitz in Nom —
volleingezahltes Kapital Lire 1 290 000, —.
Anzeige zur Einberufung der General- versammlung. Die Herren Aktionäre der Societa Italiana per
Ia Fabbricazione dell Alluminio ed altri Prodotti
dell Elettrometallurgia werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
auf den 30. März, Mittags 2 Uhr, in das
Gesellschaftslokal, Via Due Macelli 66, zur Ver⸗
handlung über folgende Tagesordnung eingeladen:
1) Bericht des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Bilanz per 31. Dezember 1911 und darauf bezugliche Besprechung. ;
3) Fesisetzung der Vergütung an den Verwaltungsrat und die Revisoren (Art. 25 und 27 der Statuten).
4) Genehmigung der Ernennung eines neuen Auf- sichtsratsmitglieds.
5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern.
Um an der Generalversammlung teilnehmen zu
können, müssen die Aktien bis zum 23. März
bei einem der nachbenannten Institute hinterlegt
werden: in Rom bei der Banca Commerciale
Italiana und dem Credito Italiano, in Mailand bei der Nan ca Commercinle Italiana, dem Credito Italiano und der HKanca Hel inzaghi, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank. . Falls dieser Versammlung die gesetzliche Zahl für die Gültigkeit der Beschlüsse fehlen sollte, wird eine zweite Versammlung am 29. April mit derselben Tagesordnung im obengenannten Lokal statifinden. Rom, den 4. März 1912. Der Verwaltungsrat.
109448
Die Firma Hannoversche Automobil Ges. m. b. S., Hannover, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator:
Heinrich Köthe.
108572 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Feuerungsbureau hat sich aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. München, den 2. März 1912.
Die Liquidatoren.
(107762 Cohmar K Schmidt, G. m. b. S. Siegburg. Unsere Gesellschafter haben beschlossen, die Gesell schaft aufzulösen. Zum Liquidator ist. Herr Direktor Schmidt, Hangelar, ernannt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort bei unserer Gesellschaft geltend zu machen. Lohmar X Schmidt G. m. b. S. in Liquidation. Schmidt.
108982 Beschluß. In der heutigen Generalversammlung der „Schlosß⸗ brauerei Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung in Tuchel“ wurde von belden Gesellschaftern einstimmig beschlossen: e
J Schloßbrauerei G. m. b. H. in Tuchel wird aufgelöst, da die Schloßbrauerei zwangsweise ver⸗
steigert worden ist. ö. 3 Zum Liquidator wird der r,. Geschãfts⸗
führer Eustachlus Reinholz, in Thorn ⸗Culmer Vor⸗ stadt Nr. 60 wohnhaft, bestimmt.
Thorn, 3. Januar 1912. Eustachius Reinholz. Martha Reinholi.
109877 Schleswig · Holsteinische Candeskultur⸗
Nentenbanh.
Vermögensstand der Anstalt am 1. Januar 1912. Restforderung aus den gewährten Darlehen
h 022 200,51 4 Barer Kassenbestand 1064,B,22 , Reserve fonds
23 d56 76
Vermögen 5 046 811,49 A
Umlaufende Rentenbriefe 496
Nicht abgehobene Ilnsen
6 200, — M 113225.
4967 33225.
Demnach Reinvermögen.
Eine Auslosung von 1911 nicht stattgefunden, händige Ankäufe erfolgt. lofungen sind nicht vorhanden.
Kiel, den 4. März 1912. Direktion der Landeskultur⸗Nentenbank
für die Provinz Schleswig⸗HSolstein.
Graf Platen, Landeshauptmann.
9 479, 24 Rentenbriefen hat im Jahre die Tilgung ist durch frei⸗ Reste aus früheren Aus
2 GI.
Der Inhalt dieser Beilage
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Sie be unte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. März
1912.
in welchsz die Belanntmachungen aus den Handelz, Gterrechts., Hereing. Gengssenschaftz, Zeichen., und Musterregtstern, der Urheberrecdhiecin fre fü, iber Waren ehen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ritel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. )
Das Zentral, Handel greghster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Königliche E Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
ü
edition des Deut ĩ w schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. G61 . und 611
Das Zentral ⸗Handelsregister r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt A „ s0 3
ür das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
3. ausgegeben.
Handelsregister.
Aalem. . Amtsgericht Aalen. 109645 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden: Die Firmg Carl Spohn mit dem Sitze in Schechingen. Inhaber: Karl Spohn, Kaufmann in Schechingen, Gemischtes Warengeschäft. Den 2. März 1912. Landgerichtsrat Braun.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 109646 Im hlesigen Handelsregister Abteilung A sst unter Nr. 104 eingetragen die Firma Geschwister Möhren in Heimersheim. Inhaber sind:; 1) Matthias Josef Möhren, 2) Heinrich Josef Möhren, Wein— händler und Wirte, ) Anna Maria Barbara Möhren, 4) Gertrud Möhren, ohne Stand, alle zu Deimersheim. Offene Handelsgesellschaft seit . Mai 1709. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Matthias Josef Möhren ermächtigt.
Ahrweiler, den 5. März 1912.
Königliches Amtsgericht. I.
Altona, Elbe. 109647] Eintragung in das Handelsregister. . 4. März 1912.
A 324: U. F. P. Sackmann R Sohn, Altona. Das Geschäft ist nach dem Tode des Johann Wilhelm Eduard Sackmann von dessen Erben an den Uhrmacher Theodor Stuhr in Altona verkauft worden, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura des Ernst Albert Theodor Sackmann ist erloschen.
Altona, Königl. Amtsgericht. 6.
Alge. Bekanntmachung. (109648 In unser TRirmenregister wurde Lane bei der Firma „Leopold Schloß“ in Eppelsheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alzey, den 1. März 1912. Gr. Amtsgericht.
Apenrade. Befanntmachung. l,.
In das hiesige Handelsregister Abteilung B if heute bei der Firma Nr. 20: Privatversicherun M. Jebsen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Apenrade folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2 Dezember 1911 ist auch die Uebernghme pon Versicherungen auf die zur „Rhederei M. Jebsen, Aktiengesellschaft in Apenrade' gehörigen Schiffe Gegenstand des Unternehmens.
Apenrade, den 4 März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. (l09650
In, das Handelsregister Abt. A Nr. 249 ist bei der Firma Carl Soy Æ Sohn in Arnstadt heute folgendes eingetragen worden:
Der Baugewerksmeister Wilhelm Hoy ist am 1. März 1912 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst.
Der Hofbaugewerksmeister Carl Hoy führt das Geschäft nunmebr allemn fort.
Arnstadt, den 4. März 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. II09651] Jod- und Brombad Sodenthal Julius Huch in Bad Sodenthal (Gemeinde Soden). Dem Raufmann Richard Bartel in Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt. Aschaffenburg, 4. März 1912. K. Amtsgericht.
Aschafrenburg. Bekanntmachung. II09652]
Aschaffenburger Lack. und Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aschaffenburg. Die Vertretungsbefugnis des Ge, schäftsführers Peter Gustav Ruth in Wandsbek ist erloschen.
Aschaffenburg, den 4. März 1912.
Königl. Amtsgericht.
Haden-KRaden. Sandelsregistereintrag Abt. A. . Band J, O.⸗3. 283. — Firma Carl Beck in Baden — dem Kaufmann Otto Beck in Baden
ist Einzelprokura erteilt. Bd. II, D. 3. 441: — Johann Groß Auto- Zentrale, in Baden. Inhaber ist Mechaniker Johann Groß in Baden.
Baden, den 5. März 1912.
Großh. Bad. Amtsgericht. J.
mad Harzburg. (l09712 Im Handelsregister ist bet der Firma Vortlaud⸗ JZementfabrik Serchnig, Gesellschaft m. b, S. Drei gi ederlaffunms Westerode bei Harzburg,
merkt:
Die Geschäftsführer Dr. Ebers und Dr. Gloz haben ihr Amt niedergelegt.
Harzburg, den 4. Mär 1912.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.
l09899
Ramners, logs Im Händelsregister wurde heute eingetragen die irma „Deutsch⸗ Italienisches Transport- Comptoir Merzbacher æ Romer“ in Lichten . fels. Inhaber . Hans Meribacher dort. Epeditlonsgeschäft. Bamberg, den 4. März 1912. K. Amtsgericht.
R eckum. (109654
In unser Handelgregister Abt. I Nr. 25 ist bei der Firma C. Görges Æ Ce in Beckum folgendes eingetragen:
Die Gesellschafr ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Christoph Görges in Beckum ist alleiniger Inbaber der Firma.
Die Zweigniederlassung Friedrichsdorf ist auf⸗ geboben.
Beckum, den 28. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
KR elzig. Bekanntmachung. (109655
In das hiesige Handelsregister à Nr. 90 ist bei der Firma Louis Weichmann in Belzig an Stelle der verwitweten Kaufmann Emilie Weichmann, geb. Fabian, der Kaufmann Max Weichmann in Belzig als ,, . eingetragen worden. Es ist ferner daselbst eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Max Weichmann in Belzig ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.
Belzig, den 5. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Handelsregister 109656 des sKtöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist am 27. Februar 1912 eingetragen worden. Bei Nr. 8110 (offene Handels. gesellschaft Adolf Pitsch in Berlin): Die persönlich haftenden Gesellschafter Witwe Anna Pitsch und Frau Charlotte Mayer sind aus der Gesellschaft aus geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist um⸗ gewandelt in eine Kommanditgesellschaft mit 2 Kom⸗ manditisten. Die Kommanditgesellschaft hat am L August 1910 begonnen. Demnächst sind 3 weitere Kommanditisten eingetreten und die Einlage der beiden ersten Kommanditisten erhöht worden. — Am 2. März 1912 ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 17 563 (Firma SH. Schuff in Berlin) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Firma lautet jetzt:! S. Schuff Juh. Anna und Emma Guntau. Gesellschafter: 1) Fräulein Anna Guntgu, Berlin, 27) Fräulein Emma Guntau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1911 begonnen. — Bel Nr. S599 (offene Dandels gesellschaft Hermann Wolff in Berlin): Dem Bruno Wolff in Neu⸗ kölln ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 8136 (Firma Max Marcus in Berlin) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Erwin Nimmer⸗ gut, Kaufmann, Charlottenburg. 2) Richard Kroppa, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 29. Sertember 1911 begonnen. Bei Nr. 21672 (Firma Richard Schwerin in Berlin); Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist geändert in: Richard Schwerin Co. Der Kaufmann Franz Axmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen. Dem Paul Axmann zu Berlin ist Pro—⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 9253 (Firma Versand⸗ haus Germania N. Dresdner X Co, in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Frau Ling Dresdner, geborene Behrendt, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1912 egonnen. Die Prokura der Frau Llna Dresdner ist erloschen. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 23 852. Aug. Rusche, Berlin. Nr. 9713. Philipp Nix Pschorrbräu Inhaberin Helene Nix, geb. Handermann, Berlin. Nr. 24 493. Siegfried Ohnstein. Berlin. Nr. 14369. CI. Aug. Liepe, Berlin. Nr. 31 125. August Scherler, Berlin. Nr. 15799. O. Schoenau C Sohn, Berlin. Nr. 12 715. Anna Lamain, Berlin. Nr. 5952. Petri Dahlheim, Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Mitte. Abteilung 86
Rerlim. 109658 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 781: Handelsgesell⸗ schaft für Grundbesitz mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 20. Februar 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 224: Accumulatoren - und Electricitäts· Werke ⸗Actiengesellschaft vormals W. A. Boese Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Altdamm: Durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 27 Februar 1812 ist der Fabrikbesitzer Emil Hartzfeld zu Berlin aus seiner Stellung als Vorstandsmitglied abberufen; ernannt ist der Kaufmann Dr. jur. Hans Hart— mann zu Berlin zum Vorstandsmitgliede. Ferner ist der Fabrikdirektor Max Ehrentreich zu Berlin für die Zeit vom 1. März 1912 bis 1. Juni 1912 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand als Stell⸗ vertreter des erkrankten Vorstandsmitglieds, Reglerungsbaumelsters Karl Kunze in Berlin ab⸗ geordnet. Bei Nr. 8918: Industrie ⸗Stätte Fruchtstraste, Aktiengeselschaft mit dem Slttze u Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ ln der Generalversammlung vom 20. Februar 1912 ist das Grundkapital um 100 90990 M erhöht und beträgt jetzt 200 000 6. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf diese Grundkapitals. erhöhung werden , . 100 Stück je auf den . und über 16065 M lautende Aktien, die seit J. Januar 1912 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag nebst 4 . Stückzinsen seit 1. Januar 1912. Dag esamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien. — Bei Nr. 3428: Neue
Norddeutsche Fluß · Dampfschifffahrts ˖ Gesell⸗
mit beschränkter Haftung.
schaft, Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu DSamburg domizilierenden Akttiengesellschaft in Firma: Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗ Hisffahrts · Cesellschaft: Kaufmann Paul Otto Lemm in Hamburg ist nicht mehr Vor—⸗ standsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 7879: Union⸗Bank Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Moskau domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Union ⸗Bank: Prokurist für die Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Fürst Wilhelm Liwen in Charlottenburg: Derselbe ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Zweig⸗ niederlassung in Berlin zu vertreten. — Bel Nr. 1308; Spratt's Patent Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Rummelsburg bel Berlin: Die durch die Generalversammlung vom 14. Dezember 1911 noch beschlossene Abänderung des § 19 der 861 Berlin, den 1. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. . l0o9657) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 39 042. Firma: August Kleinert, Berlin. Inhaber: August Kleinert, Agent, Berlin. — Nr. 39 043. Firma: Heinrich Grüumandel, Wilmersdorf. Inhaber; Heinrich Grünmandel, Kaufmann, Wilmersdorf. Dem Fräu⸗ lein Regina Leschinger zu Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Nr. 39 044. Firma; Benno Gleitz⸗ mann, Berlin. Inhaber; Benno Glettzmann, Faufmann, Berlin. — Nr. 39 045. Firma: Willy Ammermann, Berlin. Inhaber: Willy Ammer⸗ mann, Kaufmann, Friedenau. Bei Nr. 4415 9 F. Herz Co., Berlin); Inhaber jetzt: ermann Sachse, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann Sachse ausgeschlossen. — Bei Nr. 34270 loffene Handelsgesellschaft Gerhards E Oligschläger. Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Gerhards istz alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei r. 18 810 Otto G. Eckardt Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Charlottenburg: Die Kommandit⸗ esellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. — Belöscht die Firmen: Nr. 5245. Hermann Hesse, Dt. Wilmersdorf. Nr. 18461. Berlin⸗Rig⸗ dorfer Messingwerke C. Lehmann. Berlin. Nr. 27 186. Carl Heyne, Berlin. Nr. 30097. Berlowitz X Minduse, Berlin. Nr. 33 001. Paul Huckewitz Verlag, Berlin. Berlin, den 1. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rerxlin. Bekanntmachung. (109659
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10413. Bau gesellschaft Koenigstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Der Eiwerb, die Bebauung und Ausnutzung von Grundstücken sowie, die Ver⸗ äußerung von Terrains und Grundstücken sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung. Das Stamm⸗ kapital betrãgt 20 000 ½6. Geschäftsführer: Alexander Sauerwald. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1912 abge⸗ 6, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: als Cinlage auf daz Stammkapital wird in Lte Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bankier Erwin Böhme in Wilmersdorf eine ihm gehörlge Dvpothek von 10 000 „M, die auf dem zu Tempelhof,
llumenthalstr. 23, belegenen, im Grundhuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof von Tempelhof Band 29 Blatt 1035 verzeichneten Grundstücke eingetragen ist, zum vereinbarten Werte von 10 000 416. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 421. Bavaria-⸗ Theater Moderne Lichtbilder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegen⸗ stand des Unternehmens; der Erwerb und Fortbetrieb des vom Schauspieler Emil Justitz bisher in dem Hause Speyerer Straße 21 unter der Firma: Bavaria⸗ Theater betriebenen Kinematographentheaters. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 S. Geschäftsführer: Emil Justitz, Schauspieler, Charlottenburg; Leo Leiser, Kaufmann, Wilmergdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Februar 1912 abgeschlossen. Die Dauer der ö ist bis zum 1. April 1913 festgesetzt.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; als Ein- lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: Schauspieler Emil inn in Charlottenburg, Kaufmann Leo Leiser in Wilmersdorf, Kaufmann Selmar Moses in Berlin das bisher vom Schauspieler Emil Justitz in der Speyerer Straße 21 zu Schöneberg unter der Firma Bavarla⸗ Theater betriebene Kinemato⸗ . und zwar mit der Einrichtung, soweit olche berestss durch Zahlung Eigentum der Gesell⸗ scha ter geworden isf zum vereinbarten Preise von 20 0M M, unter Anrechnung von je 709 “ auf die Stammelnlage des Fustitz und des Leiser, und von 500 M auf die des Moses. Oeffentliche Be= kanntmachungen der be , e. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze ger. — Bei Nr. 4861 Bau⸗Gesenschaft Traunsvaalstraste A Gesell⸗
gt mit beschränkter 83 : Die Gesell⸗ chaft ist durch Beschluß vom 29. Februar 1912 auf⸗
gelöst; Liquidatgr ist der bisheri
Zimmermeister Julius Chojnacki, Berlin, den 4. März 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 167.
Rielereld. Bekanntmachung. loo66o 23n unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 89 (Firma Selma Pohl, erste Bielefelder mechanische Schäftefabrik in Bielefeld) heute i des eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Bielefeld, den 27. Februar 1912.
Königliches Amtsaericht. Rielereld. 109661
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 341 (Firma Arnold Holste Wwe, zu Bielefeld). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Erich Neumann zu Bielefeld ist in das Geschäft des Kaufmanns August Holste in Bielefeld als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Erich Neumann zu Bielefeld ist durch dessen Eintritt als persönlich haftender Gesellschafter erloschen.
Bei Nr. S24 (Firma Karl Gehring. Aunoncen ⸗ Expedition in Bielefeld Der Kaufmann Friedrich Spieker zu Bielefeld ist Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Spieker in Bielefeld ausgeschlossen.
Bei Nr. 919 (Firma Westfülische Kraftfahrzeug Centrale, Carl Stratemann in Bielefeld): Den Herren Hermann Clasing und Ludwig Fritz, beide zu Bielefeld, ist Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß belde gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Bielefeld, den 4. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ringen, Rheim. Bekanntmachung. [109663] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Stein C Co. in Bingen folgendes ein⸗ getragen: In Liegnitz ist eine Zweigniederlaffung errichtet. Bingen, den 4. März 1912. Gr. Amtsgericht.
e Geschãftsführer erlin.
nonn. log664]
In unser Handelsregister Abt. B ist heufe bei der unter Nr. 137 eingetragenen, hierorts domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung i gesellschaft Bonn Süd G. m. b. S. eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Be schluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1912 aufgelöst und der hier wohnbafte Bankdirektor Fritz Becker zum Liquidator bestellt worden ist.
Bonn, den 2. Mär; 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rraunschweig. 109665
Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band III Seite 111 eingetragenen Firma: w schinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Attiengesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Februar d. Is. der Ingenieur Dr. Gerhard Luther hierselbst zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft bestellt ist.
Braunschweig, den 1. März 1912.
Herzogliches Amtsgericht. 24. KRremem. * lo9666] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. März 1912. Actien ·˖ Gesellschaft „Weser /“, Bremen: In der Generalversammlung vom 23. Februar 1912 sind die aus der Anlage zu 180] sich ergebenden An.
träge zum Beschluß erhoben.
Aus denselben wird hervorgehoben:
Das Grundkapital soll um den Betrag von S6 164 000, also von M 7 500 000 auf S 73536 000 in der Weise herabgesetzt werden, daß die 328 Stammaktien im Verhältnis von 2:1 zu⸗ sammengelegt werden.
Die nach der Zusammenlegung verbleibenden 164 , werden den Vorzugsaktien gleich- gestellt.
Sodann ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [180 abgeändert.
Artien · Geselschaft „Alster“. Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Bremen verlegt.
In der Generalversammlung vom 5. Februar 19.12 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 14] der Akten abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben:
Die Firma lautet jetzt: „Bremer Stahlhof“ Attiengesellschaft.
Friedrich Edwin Böcker, Bremen: Inhaber ist 53 Kaufmann Friedrich Conrad Edwin öcker.
Angegebener Geschäftszweig: Kommission, Im- port und Export.
Handelsgeseilschaft für Dachdeckerartikel mit beschränkter Haftung i, Liguid., Bremen: Die Liquidation sowie die Vertretungebefugnis des Liquidators ist am 1. Februar 43 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen. I Roland Schlensker, Bremen: Offene Handel- gesellschaft, begonnen am 29. Februar 1912. sellschafter sind Leo Roland Ehefrau, Auguste geb. Schlensker, und Ernst Heinrich Wilbelm 1 Ehefrau, Johanne Henriette geb. 6.
Angegebener Geschäftszweig: p .