155499. B. 24816.
112 1911. Bergische Malzkaffee⸗Fabrik X Ge⸗ treide⸗Rösterei Kotthaus X Bruchhaus, Essen a. d. Ruhr. 2612 1912.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik und Getreide rösterei. Waren: Kornkaffee, Kaffeezusatz und Kaffee⸗ ersatzmittel.
6.
155491.
rofon
16612 1911. Vereinigte Fabriken photographi⸗ scher Papiere, Dresden- A. 26/2 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Papiere. Waren: Photographische Papiere, photographische Trocken ⸗ platten.
V. 4793.
155492. Sch. 15549.
112 1911. MaxöSchmidt, Dresden ˖ A. Bamberger⸗ straße 22. 26/2 19153.
38
Tabakfabrikaten. rettenpapier, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak. — Beschr.
38.
Tabakfabrikaten. rettenpapier, Rauch Kau- und Schnupftabak. — Beschr.
30.
solchen.
155493. J. 56772.
(OkD HAMILTON
411 1911. Fa. J. Jordan, Hamburg. 262 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗
155194. J. 5683.
ADV HAMILTON
1011 1911. Fa. J. Jordan, Hamburg. 26/2 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗
155195. D. 8757.
21.1 1910. Gustav Diedrichs & Co., Berlin. 26/2 1912.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Finger hüte, Nähringe, Kleiderhaken und „ösen, Hosenschnallen, Hosenhaken und »augen, Schnallen und Schließen für Gürtel und Besatz, Knöpfe, Hornfischbein, Korsettschließen und Kleiderstäbe, Schneiderkreide, Garne und Zwirne mit Ausnahme solcher von baumwollenen Garnen aller Art einschließlich von mereeri— sierten baumwollenen Garnen), Kinderlätzchen, Spitzen, Stickereien, Schneidermaße, Kanevas, angefangene, vorgezeichnete Stickereien und Artikel in Verbindung mit
155496. L. 13277.
Grodeko
2216 1911. Aug. Luhn & Co., G. m. b. S., Barmen. 26/2 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifensabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: Seifen, Wasch“ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärkepräparate, Fleckenentfernungs mittel, Soda. Ehlor und Chlorpräparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medi⸗ zinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. Borax. Harze, Appreturmittel. Brunnen und Bade⸗Salze. Kerzen. Speiseöle und fette.
34.
Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗Großhandlung. Waren: Rinderfett.
24.
First American Perfumery „Oja“, G. m. b. H., Hamburg. 2612 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; Export ⸗ und I‚port⸗Geschäft. Waren: Parfümerien aller Art, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Haarfärbemittel, Pomaden, Frisierereme, Rasierereme, Bartwichse, Bartlack, Bart⸗ wasser, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagel⸗ pflegemittel, Fleckenentfernungsmittel, Schuhereme, Zer⸗ stäuber, Sachets. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
9/9 1911.
155498.
kRnellzen Dissolllonf
8/9 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 26s2 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauche Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren, Frucht, Kräuter⸗ Schaum- und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig.
38.
42. 155500. D. 9904.
913 1911. Dentsche Werkstätten für Sandwerkskunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden Hellerau. 26 / 9 1913. Geschäfts betrieb:
Kunstgewerbliche Werkstätten. Waren:
Kl. 34. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche. Beleuchtungs ⸗ Heizungs ⸗Apparate Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen. Toilettegeräte. ¶Nesserschmiedewaren. Drahtwaren, Blechwaren. lle. Polstermaterial.
— —
155497.
M. 17602.
und Geräte,
Diätetische Nährmittel. Kartonagen. Zündhölzer.
F. 11155.
leonische Waren, Christbaumschmuck. Kerzen.
Elfenbein, Bernstein,
bein, Perlmutter, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen.
Hausgeräte.
materialien, Betten. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten.
karten, Kunstgegenstände.
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Vorhänge.
Uhren.
Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.
155499.
olidonia
57 1911. Carl Kübler, Tantenerstr. 5. 267 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb stoffen und dergleichen Waren.
Gold-, Silber⸗, Nickel, und Aluminium-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch— Meer⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
; 8. 20729.
Berlin Wilmersdorf,
von Webstoffen, Faser⸗ Waren: Garne, Seiler⸗
waren, Netze, Brahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial. Linoleum, Wachstuch,
155501. F. 116904.
Slk0h Falk
31 1 1912. Pierre Famel, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 26/2 1912. Geschäfts betrieb: pharmazeutischen Produkten.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Ein pharma⸗
Warmuth, Berlin.
165506. C. lau
imm inmin
Chemische Werke Kauffmann 1 262 1912.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Werke. Waren: 9j
und sandfreies Mittel zur Verhütung des Stäubenz he der Reinigung von Fußböden oder Fußbodenbelägen.
zeutisches Produkt.
Distr᷑,
212 1911. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a.
1555022. S. 23972.
8.
Waren: Künstlicher Dünger.
155507.
Kaiser
Hesse, Newman & Co., dambun
S. 234
199 1911.
2612 1912.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export. Geshijn
Brz. 2612 19123.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ver— bandstoffen. Waren: Verbandstoffe 2. 155503. P. 9385.
Haemalticin 711 1911. Adolf Petrenz, Königsberg i. Pr., Königstr. 13. 26/7 1912. Geschäfts betrieb: Apotheke. zeutisches Praparat. 4.
Waren: Ein pharma⸗
1555904. 3. 775.
Bikover
1812 1911. Zentralheizungs⸗ Æ Apparatebau, Otto Schumann jun., Zeitz. 2612 1912. Geschäfts betrieb: Zentralheizungs⸗ und Apparate— bau. Waren: Kohlenvergaser. 4. 155505.
16/12 1911. Süddeutsche Abwasser⸗Reinigungs⸗ Gesellschaft m. b. S., Um a. D. 262 1912. Geschäfts betrieb: Installationsgeschäft. Waren: Gruben ⸗ Kläranlagen, Kläranlagen aus Eisenbeton ⸗Töpfen, Abtropf⸗ und Verteilungsrinnen, Eisenbetonroste, Schacht- deckel, DesinfektionsMischapparate und Fettfänger.
27.
10111911. Fa. Gustav Mayer⸗ Alberti, Frankfurt a. M. 2712 1912. Geschäfts betrieb: Papier ⸗ Ex⸗ port und Engroshandel. Waren: Etiketten, Visitenkarten, Zeichen, Seidenpapier, Löschpapier und karton, Karton in Bogen, Brief⸗ Billett⸗ papier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Briefumschlägen. 155513.
Saxifraga
Fa. Eugen Lemppenaun, Stuttgart.
. 141040.
29/1 1912. 272 1912. Geschäftsbetrieb: Briesumschlag⸗ und Papieraus— stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerkaffetten, Trauerkarten. 27. 155514.
Tribuna
29/1 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 2712 1912. Geschäfts betrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus—- stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
155515. R. 14630.
ziehen gls sles iumpelammbl
31 1912. Hans Richter, Charlottenburg, Schillerstr.
25. 272 1912. Geschäftsbetrieb: Verlag.
30. 155516.
X. 14044.
Waren: Bücher. T. 6813.
ö
36j5 1911. Fa. C. Frenkel, Straßburg i. Els. 272 1912.
Geschäftsbetrieb: Tapisseriegeschäft. Waren: Tapisseriewaren, Spitzen 4 Tülle, Garne, Wollen, baum—⸗
Packmater ial, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte,
Segel, Säcke. —Beschr.
200.
Barmen.
Nährmittelfabrikation, Waren: Harze, Kerzen, Zündhölzer. 23.
S. 12071.
Maschinen. missionen.
155512.
6
1555308. 13a
Ege
10st 1911. Aug. Luhn Co., Ges. m. b. H. 26 / 2 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Seifen fabrilatin Großhandel, Import, Cry
—
155
VOiceo
21 10 1911. Julius Rosenau, Frankfurt a. Höchsterstr. 33. 262 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh n Waren: Werkzeugmaschinen und Trin
569. R. 1136
23. 155516. T. 7600
„Tie,“
9si0 1911. G. Tietjen, Varel i. O. 262 10 Geschäftsbetrieb: Möbel! und Wäschemangelsahn Waren: Wäschemangeln.
26 b. 155511.
Flott weg
310 1911. Speisefett⸗Industrie Elbe G. mbh Hamburg⸗Steinwärder. 272 1912.
Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Käse, Margarine, Speiseöle und fette.
2
—
1183
Waren: Mil Beschr.
M. 17953
34. 155517. C 1221
Küchenhände
23/1 1912. Ernst Colditz, Leipzig ⸗Plagwitz, t straße 8. 27/2 1912. . ; 1
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Parfümerien kosmetisches Laboratorium, Drogenhandel. Waren: * . metische Präparate, Seifen und Parfümerien. . 38. . 155518. 8. 2426
sopbrab
loft 1912. J. P. S. Hagedorn A Co-, er ö 272 1912. 4
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb oon . . Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, iger Zigarillos, Roh-, Rauch, Kau— und Schnupftahe . ZJigarettenpapier. .
Fran
155519. 3 620M
kRfuürter
Fa. N. Neumann, Frankfurt!
zigatt
30 19 1911. 227 1912. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren; Zigaretten, Rauch«, Kau- und Schnupftabak.
as. iss a0. . zi
v
20s19 1911. Oimmighwffen Co., G. n. bl Hamburg. 27/7 1912. . Hm
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
wollene, leinene und halbleinene Gewebe und Tuche.
Herlag der Crpedätion (S- idrich in Serlin Dru von . Stankieia' Buchdruckerei Barlmm, sw. 11. Bernburgerstraß- 1.
OsSthahnhof
Farben, Glasuren u. Lackfabrik, Cassel. Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von
vvertilgungsmittel,
Anztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Nolier⸗Mittel, Asbestfabrukate, Firnisse, Farbstoffe, Farben,
des Dentschen Reichsanzeigers
H 2OG6.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 8. März.
Warenzeichen. Schluß).
155521. SH. 24202.
sonneiter
101 1912. J. P. S. Hagedorn & Co., Berlin. E 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rohr, Rauch,, Kau- und Schnupf— tabak, Zigarettenpapier.
38. 1575522. C. 12144. 211912. Cigaretten⸗
Fabrik „Delta“ Tschache
K Bensky, Dresden. 27/2
1912. Geschäftsbetrieb:
fertigung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten aller Art.
Waren: Tabakfabrikate aller
C Art, nämlich: Rauch-, Kau⸗ und C/
Ver⸗
155523. B. 24964.
lIinsssoss
2017 1911. Bauer & Cie., Berlin. 279 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch—⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für pharmazeutische und industrielle Zwecke, diätetische Nährmittel, Desinfektionsmittel, kosmetische Mittel, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗ Salze, ärztliche und zahnärztliche Apparate und Bandagen.
Fopssijtros
371 1912. Bauer Cie., Berlin. 2712 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für pharmazeutische und industrielle Zwecke, diätetische Nährmittel, Desinfektionsmittel, kosmetische Mittel, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗
155524. B. 25025.
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
13.
II 1 1912. Chemische Fabrik Eisen⸗ drath Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 27/2 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lederereme, Lederappretur, Leder ö.
155525.
Salze, ärztliche und zahnärztliche Apparate und Bandagen. C. 12251.
lacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, 6 6 Lederschwärze, Putz und Polier ⸗Mittel, . . .
athe /
.
. I
.
rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Aufträger und Bürsten. — Beschr.
1910 1911. M. E. Kurfürstendamm 35. 2712 1912.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhand⸗ lung. Waren: Speiseöle, Speise fette, Butter, Fleisch⸗ Gemüse⸗ und Frucht ⸗Konserven, Kapern, Cornichons,
Autelmaun, Berlin.
Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Gelatine, Mehl
und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, enf, Kakao, Schokolade.
8 8 2 *
155528.
A127 1911. Dr. Ing. R. R. Hinz, Mariendorf, Lankwitzerstr. j6. 27/2 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bureguausrüstungen und Anfertigung von Drucksachen. Waren:
Kl.
2. Waren aus Holz. 25. Maschinen, Maschinenteile, Automaten. 24. Möbel.
11.
155529. R. 14651.
HUBLOMNMIIT
1912. Rosenzweig X Baumann, Kasseler 2712 1912.
9
Farben, Glasuren, Lackfabrikaten und chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, vissenschaftliché und photographische Zwecke, Feuer öschmittel, Härte⸗ und Lötmiktel, Abdruckmasse für zahn
Dichtungs · und Packungs Materialien, Wärmeschutz und
, , relist in Al arees mae of X . oAr'é Nr EMAMeEiEßo V ö rEnJREBER- n, kus r
. in gers or N A Soft gigihn and rud to gpoish wii
. 8 2 dry cloth.
. 2 *
—— —— 8
A. 9319.
— — err uinn, . u
Mi 1 N — nimm K
S. 214095.
I. F. M. D ELFEFORM
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren. Schreib und Zeichen ⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor Geräte.
Anstriche für Gefäße jeder Art, Anstriche für Brauereizwecke wie Gärbottiche, Kühlschiffe, Reservoire, Brauereigeräte, Fässer; Blattmetalle, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Wachs, Leucht- stoffe. technische Ole und Fette, Schmiermittel. Benzin; Schreib Zeichen⸗, Mal und Modellier⸗Waren, Billard ⸗ und Signier Kreide. Bureau - und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Rost⸗ schutzmittel, Putz und Polier Mittel, Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Ge⸗ spinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, emaillierte und verzinnte Waren, Düngemittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettengeräte, Putz material, Stahlspäne. ;
141 155526. G. 12989.
Kronens4dulen
61 1912. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft, Neusalz a. Dder. 278 1912. ; SGeschäftsbetrieb: Flachs⸗ Werg⸗ und Hanfgarn—⸗ Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen ⸗Fabrikation. Waren: Garne, Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasltn, Kartonagen.
8.
155536. S. 12159.
6Glßf final Aßi
12/1 1912. Simon's Chemische Fabrit und Exportgeschäft, Berlin. 277 1912.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ geschäst. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische, medizinische, hygienische Präparate und ärztliche und gesundheitliche Apparate und Desinfektionsmittel. * 2.
155531. H. 212414.
Sirarsin
1711 1912. F. Hoffmann-La Roche & Co., Grenzach (Baden). 2772 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produckte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs-⸗ Mittel für Lebensmittel, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
M. 18015.
12. 155532.
23/11 1911. Fa. M. Maher, Coblenz L. 27.2 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie Export geschäft. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier- zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
4. Strumpfwaren, Trikotagen.
. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs“, Koch⸗, Kühl ⸗ Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen.
Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. t Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗ Waffen.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Cmaillierte und verzinnte Waren.
Eisen bahn ⸗Oberbaumaterial, Klein -⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit! und Fahr - Geschirrbeschäge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke,
Schirme, Stöcke Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch-
Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll! und photographische Apparate, ·Instrumente und · Geräte. Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren. Roh und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib- Zeichen ⸗ Mal! und Modellier Waren, Billard und Signier ⸗Kreide, Bureau und Kontor—
und Küöniglich Preußischen Staatsanzeigets.
192. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer. Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. ;
Web und Wirk -⸗Stoffe, Filz.
ĩ Aubufrigor
21127 1911. Aktiengesellschaft der Maschinen⸗ fabriken Escher Wyß 4 1 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eis— und Kälte⸗Erzeugungsmaschinen, Kühlvorrichtungen und dergl. Waren: Eismaschinen, Kälteerzeugungsmaschinen, Kühlvorrichtungen, Kühlschränke und Zubehörteile.
33. 35. 37.
55533. A. 9495.
1555:
22. Sch. 14988.
Il M, A
K Carl Schirp, Cöln a. Rh., Neumarkt 31. 272 1912.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Treibriemen⸗ und technisches Geschäft. Waren: Regenröcke, Bergmanns-⸗ anzüge,. gummierte Stoffe, Badewannen, Waschbecken, Neisekissen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
55535.
MEL bk
F. 11561.
12141 1912. Farbwerke vorm. Meister Lucius
k Akttiengesellschaft, Höchst aM. 272
Geschäftsbetrieb;: Chemische Fabrik. Waren: Phar— mazeutische, therapeutische und kosmetische Präparate.
155534.
2.
2. 155536. S. 11872.
.
19 10 1911. Joseph Segal, Friedenau b. Berlin, Sentastr. 2. 27 12 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand pharma zeutischer und chemischer Präparate. Waren: Arznei- mittel, insbesondere Mittel gegen Hämorrhoiden. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate. Parfümerien, kos= metische Mittel und Seifen.
2. 155537. E. S716.
2619 1911. L. Elkan Erben G. im. b. S., Berlin⸗ Westend. 27/2 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik., Export⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Pharmazeutische und diätetische Präparate und Zubereitungen, ärztliche und gesundheit⸗ liche Apparate, Brunnen und Bade⸗Salze, Seife, Des infektionsmittel.
X.
6/12 1911. Srl. Breslau, Schillerstr. 24. 27/2 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Prä⸗ M F parate, chemische Produkte für medizinische, hygienische, wissenschaftliche Zwecke, Desinfektionsmittel, Verbandstoffe. Zahnfüllmittel, Fleischertrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Scho— kolade, Zuckerwaren, Back! und Konditor ⸗Waren, Back pulver, Konserven, diätetische Nährmittel, Cakes, Biere, Weine und Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mi⸗ neralwässer, Quellsalze.
155539. R. 14491. Marie Ritter,
K. 21795.
34. 155541.
1331 1912. Fa. Gustar Köhler, Leipzig. A2 1912.
Geschäftsbetrieb: Korsettspezialgeschäft. Waren: Korsetts, Korsettbestandteile, Untertaillen, Brusthalter und former, Leibbinden, Geradehalter, Strumpfhalter, Binden ·
ö
Geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel.
gürtel, Binden.