1912 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

y ; 6. i und wi g, ,,

8 . 2 e d 9 8 e 7. Niederlassung ꝛE. von Me älten.

2 4 1 Ei er 8. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl ch 2161 3 ö. .

fe ö. . 2 Verdingungen ꝛe. Cn 1 Er .

Dr i , . e nnntrnachngen itt e B e i La 8E e fe gen u. lttiengeselscha te preis fir ben Ran elaer aeheckttuen Kettzelt . . nge en u. en .

D 2 1 12* 2 . 7 Kemm Wilhelmine Gohmert, geborene Jurisch, in Blumen⸗ M. ö eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . n e. 259 ahnenfluchts erklärung. mae ü Jurssch, geb. Jurisch, in 2 ö

N . Personen werden vom unterzeichneten h 6 551 ö , , i . . * . 91 5 , , we ,. . gn ga . *

at ö S9 Rekrut Sören Peter = litärstrafgesetzbuchs sowie der Sd 335, e . tzanwalt Justizra Aufgebote, Verlust⸗ und Fund HZustell ö 8 3 6. Erwerbg⸗ schaf

ö ,,, Sffentlicher Anzeiger. a un ö ; I) Rekrut Petey 3 w ür fahnenflüchtig erklart. a 23 6 d Justizrat Carsten Ve 2c. von Wertpapieren. . rretungs falle diese , ö 8 3) Heetrut Ghristian Jensen Jespersen, on i n 1 Scl g in . in . a ge ae den 8. Kn a en t eh ha ne sel hien u. Atengesellschafter 2 . r . 5 f . Hebei 3) Rekrut Andreas , w den 4. 3. 1912. in Cottbus,

1 Musketier Kar elm It; Rekrut Johanneg Jonassen, ; 5. Komp. Inf. Regts. S5 ĩ

3. Unfall und Invalsditãtg. 2c. Verfichern 2. Bankaugweise. ats ˖ 2. Versicherung

beantragt: .

e Neefrut Ishann Iversen Gericht der 21. Division. 9 ee nn, n wen der Ständischen

brick? 2. Batl. 95) Rekrut Joh ; r

2) Rekrut Peter Friedrich Martens, 2.

Holst. E=

ö . Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3 , b, , en e 2 Aufgebote, Verlus. n. Fundfachen, Justellungen 1. derg 2. ton Lauesen, nenfluchtsertlärung. . Nebenfparkaßse in Golßen; ä . . R. 86, . 9 6 3 8. Mathisen/ e 8 e n, Joachim Heinrich 255,7 6, lautend au ber err, en 6 Auf Antrag der Kal. Reai Aufgebot. g 3 Amts⸗ Datum Hinter PVeranl . K . . , . Lit. 6 Nr. Nod über s Intrag der Kgl. Regierung zu Cassel werden diejenigen Personen, welche an d tehend khtg. der Bene Namen 2e. legter eranlassung Inf. Negts. do . 7 3 , Heiter en en. Johaunsen, Thig me ghz u Uitena, wird gemäß s 69 ff. M. Stto Vetter in Golßen, 9. . . * 1 9 . Regierung zu Cassel als Hinterlegungsstelle hinterlegten ,,, gerichts⸗ här. Beieichnung der Masse e. . . . 6 ö 5 rut X 3 * 98. * ; h 1 238 w . . l ; ö 16 t ö ö. : ö . . Hinrich Dunker, 2. Batl. 100) e ut Christian 3. . . St. B. B., 3b, 360 M. St. G. O. für fahnen flüchtig 66. 4. . 5 3 . 9 . . . ö . . , . ö 2 . / z ‚; 8 We thel aulsen 19 2 1 D 3 . . . . . . . i f * 1 * * / 8 ö *, an eraumten f.. r 3. . ö ö K k 3 . . . Schmidt J. 4. den 6. März 1912. auf Paul Vetter in Golßen; thekenbriefs über die . 6 widrigen alls sie mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse ausgeschlossen . 26 Borken 6. 3. s Gisenbahndirefũ 5 ; 5 Regts 15, Lütj 1 39 n Scr. . 84, ,, SBericht der J. Marineinspeltion. 2 er, , , ,, Nr. S2 in . Verzeichnis der einzelnen hinterlegten Geldbeträge: . 18465 e,. 2. , . . ,, 15 a0 Belastung des h nann Lütje, 2. at eg , nnn aust nurbusch, 7 em Grunbsti dorf X 1 z . e ; 2 i. ö 3 38 ; . ö 6. . gen 3 . i e r ne, Dreyer, urn u , , . . Pionier , ö 5 1st . 8 Amts Datum nn,, zu Trockenerfurth , . ö K 9 r e , ben . ch! em 16 u e e eder der 2. Komp. Pion. August Rietze , . ö se 25 Talern; . ; der . Namen 2c. legter Veranlassung nna Elisabeth, Georg u. f . ; ö ꝛ— pothek von je 20. 1 gerichts⸗ Bezeichnung der Masse 2c g , , . ö . ö . ö ne Mentis en 6 r in f n, Or hekenhr fs über die auf * ; Pinter Bezeichnung Masse ? Geld⸗ der deren Erbe 1 . K vier n ,,, K a nf . bc ne, , ü eg ge ae e, m dd in de * berirk legung e hte ltr, dnn, hann, drt oh gl terer fe se y Schwel— Belastung des ab⸗ ; f ö. . 9 . v. Inf. Regts, 84 * ie der 88 356, M. St. G. O. ; I Nr. 7 für den Büdner Ehristian 8 63 e 804 Staatsstraße (teilweis kalden namens des Staats tretenen Grund- . . * Fritz Carl Hansen, G.⸗ Bs. sowie 38 * n ffsichti . teilung III 1 35 zon 300 n.; 3 I. S . . c getretenen Grund⸗ ö . 6. Komp 18 ö . . Hansen, Beschuldigte 6 . fahnenflüchtig erklärt in Nenendorf ,,, 3 August . Allen zorf 23. 6. Bebra⸗Friedländer Hauptkasse der Frankfurt 63 Haftung v Hin ne ener hh ö, eigentum. 3 Knton Fuchteret! 1055 Rekrut erringen. ae e b nnd wi Koblenz u. Chrenbreitstein. 10 n nn Grundbuchblatte de . . a. W. 1874 9 ela Wachs⸗ he . 666 ann! Rest ,, auf Eduard duch t ul nf⸗Negts. 531, . ; tekrut Peter 85 . 8 = N Nr. 933 in Ab⸗ ür efrau Wachsmuth pon . ] 9 . : ĩ v Kühl, 110) Relrut ; er,, m, zand XXIII Blatt Nr. 33 i aun, . 3 . ö dener . ö. ö . . .. ö ohen e g., . . ieh e . i , . gewesene . 466 94 y Burghaun Abtretung von 8 Frund⸗ CGsfenbah n, e m Müller wie vor Komp. * 8 22 . * 2 28 Rar ** . 1 f id e N Steller Fr dean 2 J 1 5 380 f etre ne ar ehn 5. . 6 c 2 8 ö 3 ge Immig, Soo en j ie ee ö. de., h . Stümer, 2. Ba * Die wider den u . , ,. 7. Fe⸗ Paschke in Gießmannsdorf eingetrage Allendorf . ö. 3 36 k 1 ö . 12) Rekrut Jan Callisen Carstensen. . Komp. Inst.Regts. Nr. 33 am 1. Je. D . ; ) 56. Bebra Friedländer Hauptkasse der Frankfurt. 60 Haf Frankfurter Bahn Rothenki J . 2 ö ., . . . dan r r, lerns 23 bey N. e, L sbetenbeik⸗ über i . ig . Heinrich He raer Bahn für die Rest ü . auf Burghaun Kaufgeld für Handwerks r Ter . Burhann Tod der Berechtig⸗ ö . 1 1 . Heiter r eg augaard, hien . i. dem Grundbuchbiatt don k e . 3, 9 hueller in Cllers , ,, Witwe zu Großenmoor en ee hee r e ien (bein Gand. ? ) 5) Rekru Nielsen. assel, den 6. Mär . Nr. 84 Abteilung III Nr. 20 für, g Allendorf 27. 12. Weißenb Geschwis 8 . 5097 69 Immobilien. ür die unbekannten Erben werks Witwe) und Schl. E. R. 84 8 116) Rekrut Johann Jacob Jensen, Gericht der 22. Division. , . chte lin Borns dorf, jetzt in Zaacko, ein⸗ . 63 42 Weißenborn, Geschwister Tagelöhner Heinrich Hoch? 359 76 Löschung eines ker ez . ; 8 8 mn. 1 B r s, j . ö ; 3 8 ; 2 h 5 g eines * ; e. g, wen. ö. e, e in, ö ö. d e , sele Richard N 1 f von 8150 4. a ; aus Weiden, Vermögen apfel, Allendorf, fär Ge⸗ , ö Groß g 2 ö ; . ,, faesng Te 0 3 ff⸗ Pfandrechts. Hroßenmoor und dessen bezw. Unbekannt⸗ ö . . 4 ini et g ö . lil gen B 6. . Saargemũůnd erde In ber ber Urkunden werden , . ; e ln r e rn. ,, . Witwe zweiter Ehe, schaft der 83 18) Metrut 8 . 2 nzen 8. Kom. F. Regts. 856 G stap Wiehle Die durch n, . 97 ; 1 Beschlagnahme spätestens in dem auf den 27. September . 3 Amöne⸗ 10. Ring . 4. . henborn . e. . . ö. ö . 19) Weltut . . 118) ind Friedrich Hermann zusta vom 11. Januar . . geb. 14. 5 1 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, burg 2 3. rudi hd n , . 2 Jof. Riehl aus S6 13 wie vor. Burgheun . 14 Wallach s. aufmann 6 ö ö o 1st ; J 8 fgebotster i = ihre . (. 8 / A Ri ' 1 ö ö z 9 39 1 ; 1 ? ( ö li j , . m n. 1 ng ee, . in Paris wohnhaft, ist Zmmer 13. an bern n ern n e dulehen. . des daselbst verstorbenen . ö (Gwangaherfahrem a tres ne . . ene. 3 . i m. ö durch Urteil derfelken Gerichts vom 22. Februar Rechte nnd ra e särmn erfolgen wird. 5 Bergen 1 33 *. . eg nr, Bien . , . geb. 3 2 . T2 R. 84, 5193 ö idtgaard, 3 w ufaebob zorden. widrigenfalls die Krastioerriahnhße, . 5 Be 2. 6. Nachlaßsache des Chaussee⸗ Königliche Steuerkasse zu K . . . ; * . en wette Samt ⸗·-, el. e gf hen. , a nf, ig. Luctau. den 33 S rg e icht 6. gere, Wg gteuerkasse n 866 Nicht ersichtlich . . ö ö K e, n ee eee vn Bergen . aug Heshenhelm . ö Burghaun Baumbach, O. a Wenzel, Sekonom 3 Statt Zahlung an . . ö . en ge 110257 ö bot ö. l 1. Domer /. Gißel Anterleger und Emp⸗ desgl. 8 und Genossen wegen zu Ahlertshof bei Rhing unbekannt wo? 25 Rekrut Frederik Ohlrau 125 Rekrut Lorenz Wilhelm Jensen, X 4. 11. 1911 gegen den Matrosen Graser 109986 Aufge . Schulz in ĩ Berge 3 Stern . Reibhi fänger unbekannt Sicht g n,, ,, . 2 . e. ö . . w,, e ig weber . bee n , , i dre hen Bergen ict Stern „/. Reiblich desgl. Unbekannter Auf⸗ in Oberstoppel, h. Joh biger behufs Be e! Zi k 6. , er sha 4. März 191 Heydekrug das Aufgebot des anger x. 862 enthalt der Emp⸗ Hornung In Langen.; , de,, ee, . ö 3 itte l naheren, n de mn soetsf. Venen, n, d Pieisch in Blaut den als e er Emp⸗ g in Langen⸗ gründung eines 2) Rekrut Karl Julius Rohde, Res.⸗Lan 128) Rekrut Wörgen Nis Hansen, W II. Marineinspektion. dom Eigenkätner Eduard Pietsc . . = . . . . 86 . . Peter Horlick, Gericht der 11. M stel ichneten, vom Eigenkätner Jo ann 3 Bergen Oppenheimer modo Mar. Rapp, Wllh', zu Frank ͤ macht . 2 . . 29 Rekrut Hinrich , 33 53 8. 36 ,. . *. , inn. wen, een en , 3 . 3 n g ö . . ö . ** , ö , nn fällig gewesenen. We . Inhaber Bieb 2. . Fr., Seckba 30) Rekrut Nikolai Hendrik Jörgensen, 335 en nr Gele. Wesen, * . . ö. h , Gn i, n. 8 1335 Rekrut Nis Bau, 33) Rekrut Wilhelm Karl Jacob Reimers, U

. ; . lger

2 Burghaun Speyer, Isaak, Burghaun, Handelsman . ? Begrũ

. 3. Bopp, Mam in Flörg. Städtische K . . ,, . bande n Juan egründung des de , , , . arge e . , n, , n, m,, . r nn,,

33 nt Verl Heinrich Cöriftigzn Scverin, i g en, en gehe, . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . Geer, eee, Törn, een hr.

3) Rekru . . ö 135) Rekrut Anton Pe .

34) Rekrut Christian . Möller,

Ege Antrags auf Auf⸗ dern Justa von da . e,, . . ; ert e ten Auf⸗ Birstein 2. Lutz, Carl Ludwig, v 1 . ö und Justa Kister zu gegen unbekannt 2 terzeichneten Amtegericht anbergum itz, 6 udwig, von Bürgermeister Georg Lutz nicht ersichtlich. Burghaun. 2 3 Rekrut Oluf Matthiesen, tellun en ü. dergl. r, nr. e. Rechte anzumelden und die Urkunde . Kirchbracht, abwesend von Kirchbracht cht erñichtlich g wo, abwesende 136) Rekr 0 1 ge ; . Ausschließung mit ibren Birstein Flach, Margaretha, in Rad⸗ K . Gläubiger behufs 355 . k Vetersen 1375 Rekrut Hans n en,, Zwangs versteigerung . ar en r T en n eh der Urkunde un l k , ö. Grundentschãdigungsgelder Stadt Carlshaf 2 36) Retrrut Van ; 38 Rekrut Peter Pau rm . 101901 an l . Rechten bezw. die Krastlose 5 ö . ö . Sr ädigungsgelder a arlshafen für Zur Sicherung d 533 . . 13 Rekrut Peter August , n Ger e, ö f, . erfolgen Tirp, März 1912 2 18 1. ö. ö 6. n nn 6 ee. 3 ir . 3 ,, Seinrich auf den r. 37) Rekrut 5 e Jannsen Lä5) Rekrut Jauritz wan sen. Jac obsen, Bẽrlin, Stolyischestraßze 9) Fig gr ern un, Hendetrrg; den 2 . reilung 1. zd ng . a , ., ö. Frankfurt a. M. 1 ch , . Justus Franke in Hel⸗ priierten Grund⸗ 3) . ö. em enfen ; 1415 Rekrut 6. a rr bsen von , f Königliches Amtsgericht. Birstein ,. h Sar en mf nr mfg 5 . 11. 1877. rpropriierte Parzellen marshausen stücken eingetra⸗ ietrru ,, 2) R Raus Je J d ntragung 19g. . . ) 5. tadt Fran für Ka⸗ die vor. e s 16 Retrut Jens Peter Jen en ien glenghurg ö. . n nn leihers Carl Scholj zu win . Aufgebot. tharina Mathes in Fisch— ö , 115 Rekrut Adser Paulsen Lauritzen, 143) Füfilter Martin Peter Jensen, 2. Komp. eingetragene Grundstäck am 11. April 1912. lodbr ? zt Frichri6 Graßmann in Borns dorf born (Eigentümer der Carls⸗ k ; , ö ichnet Kossät Friedrich z 42) Rekrut 2 ef se g etersen Füsil. Regte. 86, st gautrims, 3 Komp Vormittags 10901 Uhr, durch das unterzeichnete 1) Der Kossa 43) Rekrut Peter Ehrültian ö. 3 ich Ernst Kantrims, 3. =

Varel Ke ls) haf j en e m ne, Kgl. Landrat zu Hofgeis⸗ rf r , Luc Tischlermeistet Wi Kater in Birstei 5. Wies 3 Tarlelle Kr l38) zafen S75 zur Brücke über die Die mar als Enten z me, , 144) Füsilier Friedri Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, Brunn zuplat, b. Luckau. ) der ki , er a der Birstein 15.5. Wiesen. und Mühlen. Stadt Frankfurt für Wil⸗ Antrag der Stadt mel in Helmarshausen kommissar für ang . 3. geren. Fũüsil 6 56. immer Nr. 32, verstelgert werden, den e,. 6 n. g ee d e e, H der Mühlen . . K Ent⸗ ö Kautz Erben in Frankfurt a. M. Bruemmer zu Helmarg⸗ . ,, . 5 Rekrut Jens Hagensen Fac. Vorderwohngebäude mit rechtem und inen Kossät weir ,n. Faltersdorf, ) der Land- . ] Pirste . rein ö vom 16. 1. 1873. ; . hausen 45) Rekrut Albert Dölle, 1 . Dans Christian Johannsen Wulff, , , und Hof, von 3,49 a. Größe, besteht besitzer g i g n . . 56) der Schneider Birstein 15. 5. wie vor di elbe für. Christoph 522 wie vor. 35 Carls 29. 5. Dannenherg, Abraham, in Exekutor Sauer in Carls⸗ 34 Versteigerung ,, I Rekrut Peter Edle rer fen, ad len Harfelle S5? 19 2. Rartentglatt 7 Sind nt ant , . * na itz, 7) der Rittergutsbestßer . Michel in Birstein( Cigen⸗ vom 11. 1. 1878. hafen Trendelburg Ja Deko- hafen eines gepfän deten * ö . 145 Hekrut Thomas Nen Leni, in der Grundsteuermutterzglle und n der r . i . r in vertreten zu 1 und 6 ö s Birstein 15. 5. Wiese und Mühlen 3 . 8 3 . Koester in infolge erhobener 2 3 5 O) 3 94 * 5. 28 dnem ( ze ) 61 . 5 2 ; 2 1 D. D. WV len⸗ 2 hlen⸗ Ste Fra j ür Roth 9 e Deise e 18) e, meg, . Bain Schl. . 8., , , ehe ee e. ,,, e ä 5 . Rek 1 Knud Pedersen Jacobsen, 150 Retrut . ö tersen Byllemor, . ö ist am 2. Februar 1912 in das 5 und 7 durch Rechtsanwalt Justihat Dr. gte in. . schädigung stein (Eigentümer der dom 1I. 1. i856. be e e , . 3) . Jliels Peter Asmufsen. 151 5 . ar Sansen, . 5 Zuckau, haben das Uufgebot jwecks Aueschließung de Parzellen: A. 415, 4a, J Carls⸗ Buerkenruth, Levi, von JZigarrenfabrikant Her. 3069 nn,, 3 . dien de n er n deruh, 1 e re ete! Matthesen. Gläubiger mit ibrem died e be e r uhkla des Bisch Beck Chrif . 412. 410) ö . hafen Wehrda, Kuratel über mann Wachs muth in . . 2341 9 Thrist hr ; Draß 26 usdorf 3 Beck Christoph, Witwe fürstliches rats 256 qht ersichtt en ruhende ; 52) Nelrut ö . 154) Rekrut Christlan ,. . W k . ö slsdeheenrorf. Vlari ö . ,, , . , ö ö. ob 84 nicht ersichtlich. zy Eiterfeld , ,, . . 33 e'. Heier Ddansen J 19) . ar en, . In de unterabt losung Erühen 15 n 5 be 2. 2 2 . . ,, leben gen nn ten . wirt zu Brandios, Rach⸗ ern fg fin . 1 1 ark 5 . h en see Verlosung 3c. Dvpothek von 10 Talern un . ur en, ö Haupt⸗ gungsgelder laß 8 ꝛc. S Erben des Ja 2 57) Re 2 Jen sen Wind diefes Blattes * r TDvpothek vo e z . des ꝛc. Stockhardt Stockhardt un 2 6. 864 Claus Andersen Schmidt, 14 . k . befindet sich eine Bekanntmachung der . Hu age. glatt des ibnen ö depo⸗ Erben sind nach einem Vermerk: Verfügun 1 . . e. dae , ner, 3. . ö Jen en Liudrum. 1 Ide wr n, rn, ö 2 Kaiser. r e re r dg . Nr. 157 ö . 1 . Elisabeth Stockhardt, geb. 8. 1. 1826 ebe ib ghet . 168 ie lers wa. da gn. t Flens zetr. Kündigung von 8 m ,. ebörigen Grundstücks Gehren Tian (genen ö ö ö asse 2) Katharina Stockhardt, gest. 30. 6. ? Justijamts vo . e un . 6 ö 0 6 m , , e Inf Regt. zl, e e, e gn, l r . ir o) in, lte inn, a he e , e ( ͤ . 1 12 Jagdablösunge gelder der Gemeinde Burghofen für . Anna . Br 1szo 2 3 ir, 2. . ö 0) Mu Tah . ö 6 zw. mit Zahlungssperre belegt wo 18 von 25 Talern rückständiger Kausgel ; . aufe * nn, a . i, , . . 2. organ . ; 3 1 31. 3. 3, Hansen Jensen iI. 9. Komp 161) Musketter Farl Gustav Schlüter, Inf. fh erklart bezw. mit Zahlungs spe , . 29 e chte Johanne sen 3 Gemeinde Burghofen , 3 Eiterfeld , unbekannt Nicht ersichtlich. Inf. ⸗Regts. 34. ; z Regt. 31 . . d Jahre. nr bene Miltag. . ö n , . ie . zer Dbe ; , Mathias Sierdert Carstend. Ne,, g. ier Friedri 1 Hildebrandt, t Karoline Schulze, geborene (lll des ihm ö Haup Mueldner zu Eltmannsee . Kuratel, bezw. Konkurs 6 w . 163) . Friedrich Carl 9 Il02bs] u, garde ,. geb. Lenz, in Schiltig. Y) Richter: Der aufgdem rr en ib n n . depo⸗ ; 30 Eschwege 1 öh erseeht. Hans Carftensen . Zicien ure, den g. Tah n Divisi a Vertreten durch die Recht ganmnlte. Hr 9 * ier gn n ,,,, Rr , fir ir ö 5 , ern, dschaft Sn h . isti ini königiiches Gericht der 18. Divfson. nn Dr. Ä. Envrim ju Frankfurt . Me bet d, wt , e ben R von 30 Talern und . . . ö. 2 . 2 ö 6g , . Christian Heinrich Rohr, Ber— Königlich Aufgebot der hier en rn e rn, en , . und 1 Ochsen für daf ö ö. n n,, . zum . Renterei in ag gelegentlich d. Aus. Gschwege ,,, r g r af i . . An⸗ ; . zothekenkreditverein 1 ; zausen 866 Ausbau des Weges von Reichensachser amens . ] Bebra⸗ F tisen⸗ Behr Fisenbah = benm. ö We ü lauber Grit Crichsen. 2 Bail. Sch. ugs) N ,,,, Nr. 55 263 er⸗ *. . und 3 1 über . . en , . auf dem Grundbuchblatt de om pa der . ö , .. hie 6 9 De il ; ,. 3 ü, ,. ,,, . . 1 4 fir , , * 8 dri 1. Batl . ungsersuchen gegen den Müller beantragt. Der Inhaber der Urkunden wild,. au, ollen. Jultersdorf Blatt Nr. 41 in Daupt⸗ bach Staats für Qetonom nach Rechteb⸗ , e m nee,, 2. F. Vaupel zu Nieder Belastung. . ö e 6 ö spätestens ; zzgen Hnd ih e dn gh. ; ) Jakob Thi Fri Rechtebach und Gen. wegen Ab⸗ hone . . 1 . Schwieben, jetzt un⸗ fordert, spätestens in dem aul den A6. Oktober gehörigen Grundstäck *mülle Koblenausbeutung? depo Jakob Thiel zu Friemen aufgeko ; s 1 gefordert, Patel ene n dem unter. lbtellung 1 Nr. 1h eingetragenen Kgölerucn, zu iufgekommen 2 Sch ,t in Kiel, Sösel Zanhfsels it ihfft Unsctse Herlährung er, rm, Wornütttags In ihrn, , den, een erahnen gl oack, früher in siten. Gakschatieungder , 33 Rekrut Stephan Bilicki. Bez Kdo. Kiel, Fekannten Aufenthalts, ist infolg ; , . He mt erickt acbäude, ?. Stock. iz it den Jugen ent G. I. ; ö ö ider eg en. 9 e dier. Grldrch Schladetsch. ler . 912 ge nner sen, le. n oe lcemüne seine Spremberg . H. Ter r d n chblatt des Bisch⸗ 6 Grundentschädigungsgelder Gemeinde Stadt Hosbach 3893 an . 6 ö . , Toft, den an e g m icht Rechte anzumelden und, die KRrkunden varrnleen Dallwiz. nns nicks Paferin Blatt Rr. 3] hausen 1871 der Gemeinde Stadt für Peter Heße daselbst Pfandfreiheit Eschweg 2. Fran adi ĩ ie 66 Rekrut Johann Groth, Königliches Amtsger cht. d en el die Kraftloserklärung der Urkunden kan ge er n h nellen, rr het von belber Veebach n. Thurnhosbach zeit. F ge 23 . G undenischad zum a. ö . ( ; . de. Rendsbngg n K in Abteilung III Nr. agen , ng für den Haupt für Wi R ür Johannes Mengel bei 89) ,, Ghristian Wilhelm Scheel, sijgzsz) Verfügung, g enten Otto e . a. M., den 2. Mär 1912, e en ,, . . H 2 Eschwege le , . 5 Reats. 86 n . 2. l 4 den Rekruten X 5. 33.57 gaericht. Abt. 8. Bas Hallu n a = g 1h ; ; J össch ö i, en, ,, . ö Wörrach erlassene Königiichez Amtsg richt. . e one. Ver auf rem Grundbuchblatt des . iin eary Friedri llhelm Diedrichsen, zerklzruna und Beschlagnahmeverfügung fioggg?] ĩ 69) Rekrut Henry Friedrich Wilh Fahnenfluchtserklärung und gnah 1

12 1 d 23 ö 1

vor . en. ö elastung. ö ĩ ĩ ] sz3di ; ass ern ; Martha geb. Hohmeier thek von Bisch⸗ 7. Eisenbahngrundentschädi. Hauptkasse der Berlin ⸗- ] Nicht nachgewiesene . ö leilung III Nr. 9 eingetragenen Hypo , hausen 37 ; . r . e . ö ng gem, e . . zu Niederhone . , n, ,, , , , , , ,,, d,. i ß Käeee-,,,, ,, een ,,, ĩ veröffentli Neichtanzeiger 1591. ausgefertigt Erleben bert Gottlieb Hönsch in Griniz. des k ichs S Waldtappe Bebra = Friedlände und Johann reiber, dendeburg, . uchtgerklärung veröffentlicht im ; n , 60. d 6. Se uchblatt de 1 ö richs Sohn zu Waldkappel Fisenbahnverwe arlẽ Ez zn⸗ ö 3 t Wilhelm Christlan Friedrich Rahler⸗ irn zöi vom 22 12. 1911 M abr j 3 . . e ds r, , , . 6 d and II eit; 2. Eisenbahngrundentschädi⸗ Die Kgl. Haupttasse der 74 Entschädigung des k . . ö,, J , , , , , ,...,, . ö. . igen , . , n ; 4 ls die Police für kraftlos er⸗ . . 5 für a. Wilhelm VPerman ö . ner = ümers gelegent⸗ Gemarkung ,, , Niels Jörgen Ditlefsen, S. Komp Colmar i l gr . . . drigenfalls P f idr, in , 9. Juliuß Gduard Franz e mn Strube zu ich ö . Eschwege e, d. wie wie e. er 23 96 96 desgl. In * eg * 1 9 ö ) 99. . 1 ö . D j Der lin -= 9 do en⸗ vor (6 nteignung von Jaco hs So n 8 dei en⸗ [ Adolf Heinrich Gustav Sommer, g Mete Bernhard. ; ztestens in ; * ; we, e 3 ; . ö ̃ö . . ter Baade iges! , , , , ti ,, Die gr,. ire 1 ie es erg li, a, 3 Grundentschã di gun ge ge sper Kgl. Eilenba ght ien zu ut K in . fan sen . 8 3j * * 5 3 ; . wol or k 36 . * a. ö * ö ö . ö. 96 ö . 9 ,,, Aufgebot 3 96 nter ichn eten Ser he h Zinn n 3 ö He n. ö , 6 6. Pfandfreiheit. Felsberg Herwig, Johannes, und ; . er der 9. 2 . ufgebot. e Rechte an isenbah = , , , Hanfer ö fal, Glenn; 1 , Küng bos tern enn, 728) Rekrut en e ter 1 Sachsen), wegen Fahnenf ucht, wird auf Gru ? II) Rekrut Thomas söster,

; Heinrich Kaiser, Oekonom 45 Abwesenheit des S it ihren muthsachsen Frau, abwesend von darle, zu Niedermöllrich, für Empfangẽberech⸗ f z mit ih . Pöilitärstrafgesetzbuchs sowie der frau Berta Vetter, geborene Schlombach, sowie melden, widrigenfalls ihre Aus schließung Bisch. der 85 69 ff. des lilitärstrafgesetzbu owie ech z Rekrut Hans Peter Lorenzen, 85

Grundentschädigungsgelder Kgl. Eisenbahndirektion in Nicht nachgewies Kaufgeld . und Frau tigten. . . olgen wird. hausen , ( I . n n N ewie ene ; zu Harle JJ , , r, ere bene. . 6 , re kJ. e n gie dcn f fit went ti ertlärt. ö br, 9) Borsdorf, I) der Büdnen Karl Königl. Amtsgericht. . Reutlingersche Nachlaß⸗ Kaulg, Necht anwalt in Nachlaßregulierung berg e a den abwesenden . Schmelzer von J nen Riemer, Grsuri. w, w, reiße ,,,, sache e hein a ahl ,, . . 6 ii . . Runa, geborene Juxisch, die un e ö 1 . 2 . per e r ic n Renendorf, Frau Stellmacher

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Strelt unter den Gläubigern bei ungenügender Masse.

unbekannt 78 Richt ersichtlich.

Mangelnde Legi⸗ timation.

. /

melzer von Felsberg