Amts⸗ gerichts⸗ bezirk
. Veranlassung Namen ꝛc. 5 . des Hinterlegers betrag
.
58 29 Löschung eines Geln⸗ 25. 5. Pfandrechts bei hausen 1857 bwesenheit, bzw.
mangelnder Le⸗
gitimation der 298 Greben˖ 18. 1.
Gläubiger. stein 1860
nicht eisichtlich.
Dinter Veranlassung Amts⸗
ö * der gerichts⸗
Bezeichnung der Masse — ᷣ . .
des Hinterlegers etrag Hinterlegung enir 6 ĩ ĩ berick, Gebr., zu Roth⸗
j ĩ bner, Wilhelmine / ledig, Scha . ]
Martin Geiser, Weiß⸗ 37 50 Abwesenheit des Fritzlar [. n, n n r. de . se Ike
binder zu Altenbrunslar, Empfangsberech w .
für sich und seine Ghe⸗ tigten. Oer gehen er ff
frau, Katharina Elisa⸗
beth geb. Knieling, da⸗
felbst für a. Georg Sin⸗
ning, b. Conrad Sinning,
Sohne des Cyriakus Sin⸗
Amts ⸗ Datum gerichts. der
hinter Hinterlegung bezirk legung
Bezeichnung der Masse
Veranlassung 3 Amts⸗ des Hinterlegers .
Bezeichnung der Masse Namen 2c.
Datum
— Veranl gerichts⸗ ö. Bezeichnung der Masse we,
⸗ der legung des Hinterlegers Hinterlegung
Namen 2c.
Hinterlegung bezirk
Susmann Plaut Koenig zu Felsberg (la Georg Belz zu Altenbrunslar
Lotz, Joh. Heinrich, von Kurfürstl. Hessisches Tamd= Felsberg
Großenhausen, heimlich ratsamt Gel ausgewanderter Militär elnhausen
pflichtiger Peter Bachmann und Frau Johannes und Johann
Ersuchen des Sp. 5 Hanau 23. 12. genannten Land⸗ 1853
ratsamts 1857. der den Intestat⸗ . erben des N. Jahn zu Immenhausen. Löschung Heinrich Bachmann zu dicht ersihttith . . man e ö . Immenhausen 3 6 — Fabeth deb. Weber namens der Landegkredit⸗ 1 * d. 1852 über 4 . ö. tz. ö ö Böer eee ür Kchefrau zudwig . 6 ĩ . Besse Ver⸗ Tagelbhner Joh. Eckhard Löschung des wegen Hinterleger und Empfänger . ning aus Altenbrunslar lehnssache n n . ö 4 nn Besse für des mütterlichen 8e. t ö ; . ! olfel, von « 2. X ; Ver md . ergerichtsprokurator — desgl. . ö wo nicht ersichtlich. dermalen in Amerike z36 78 Nicht ersichtlich. b. Johann Adam, 6 . ö Coester, 2 des gl Zagdablösnng, der e Be: unbekamm Kraft, Johs., Witwe zu Kurfürftliche Renterei I . Nhann Eckhard, rechts. ö Jacob Morgenweck Dienstmauns⸗ . ö . Kgl. Steuerkasse Franken⸗ Belastung ! . i. G hn h üisen Dar. Marburg ö i. ö dange Vanau, für sich kaution. ken⸗ . Entschädigung für abge, Wal. Saen , nnchn Con— getretenen Grund⸗ auf e BHepofttum Gudens / 2s eff rn berge . , . . e g Dielemann zu . Dachmann, Anng Ger. Johann Melchif. Bach. nicht ersichtlich. er Straße Frante ⸗ Heiz zu Botten⸗ fandrechten. Seeldach Ernsshaufen in der Ge⸗ geb. i Berl ö ; ugung on⸗ markung , ö. 9 ö S6 zugunsten Fron
Jahn, Nik., von Althanau,
Eb den 11. 9. 1783, uratelsache
Kurator Heinrich Gelhar Fruchtloser Ablauf
Wolfel, Johann, Eheleute, Steuerkasse Fronhausen,
Hanau Eckhardt, Johann Conrad,
Nachlaß
Gutmann csa Dorlam. Felsberg
Hanau
Morgenweck, Jacob, in Hanau, Dienstmanns⸗
. . kaution Sanau „4. Kuhn, Michael, von Bürgermeister Heilmann Großauheim,
Nachlaß ⸗ zu Großauheim sache Vanau Offenbach Kgl. Frankfurter Eifenbahn⸗ grundentschädigung Oestreich /a Imgrund
65 ud Abwes h ; 8 l entil un ö. te * bon Kirchberg, mann bon Kirchberg für el nheit der Loewe, Martin, zu Hassen⸗ Konkurskurator Homburg chu der 9 9
Erbgeldermasse Anna Gertrude Bach— in, ö Konkurssache in Fronhausen . . k enen . ichen fonds Adjudikatar Nikol. Gol⸗ Catharina Mueller
Gemeinde Obervorschütz Belas⸗ ag.. X schütz Belastung der ab⸗
* a' Pfaff, bach zu Fulda für Jongz Hagemeier zu getretenen Par⸗
Kath e Hersfeld Expropriatlons⸗ zu Fulda geg i Obervorschũtz ,. . 3. 2 Straßenbauentschädigung Kgl. Steuerkasse Serie * , , . 1 e,, f theken nit Hypo⸗ jwecks Verlegung der als , . . 8 i. der Verlegung der ihn th Cen iert wie vor. Nürnberger Straße reuß. Straßenftẽku Nürnberger Fulda 8 ; . Dünfeld für die Ehe— J Jakob Budesheim und 6 zu Mackenzell, Konkure— inf beg lbbarir Ham. 16 ö 3 ö masse burger, Elka geb. Loeser, orbener Ghesltan. .
Gog II. u. Frau Anna
i. k . je . . . u Karlsruhe ; * zeßkautio . is; Johann am 5 ꝛ; Off .
hannes Anton, n ken alige Obergerichts⸗ 56] Als . . Schaumloeffel und Ehe⸗ ö ,,, K
fas un m ölen, zulda aumgst Heeiez zu chltza Lech warm, fai heistin:; geh. e mere derer, n n.
ö ö 80 sosl Abwesenheit der M. . Jullus Gejße für Philipp , . Tati e g hn ch um hefe daselbst Erwerbung von Grund⸗ Carl Wohlfahrt zu Groß⸗
a , . 53 6e ö für Justus 5 zu Fulda, wegen Forde⸗ 14 zu Frankfur en n g. 4 gos zu me, Conrad Dittmar
Se rich un Ge⸗ Friezewma ; d einmueller. ö
ĩ Heinrich Reinmueller un ö
. ,, . . auheim Nr. 37 daselbst zu /i und Con— 1 Kgl. SHisenhahndireltion n nn, . e e. . ö rad Schaumlgeffel Che rundentschädigung der Main⸗Weser⸗Bahn r elfache pier ö nmue z Michel, Adalrich, in Ame⸗ Vormund: 36 Vogel ö 6 ( ö ö Elisa⸗ zu 9 für die Ge⸗ ⸗ Friedewald . Hie gewesend bon Har- von Marba x ö. eth geb. Riedemann, zu ꝛ : ; meinde Niederissigheim Schmied Valentin . rika, abwesend, won ,, amts zu, . an Bberborschütz zu * ⸗ a, Gruenbaum & Co. von Nathan . von Wagner m. Herin ßen fir bach, Vermogensmasse H ⸗ ,, Conraz Werner bon Hissen Abwesenheit des VJ . 8 * . ; ; t fü isti Johann Adam Wagner i,. a des vor⸗ . g für Christian Schubert Empfangẽeberech⸗ Versügung des bor . von Dissen, jetzt unbe— tigten ⸗ r . kannt wo abwesend . Justizamts III zu ö. Gudens⸗ Grundentschädigung der Gemeinde Werkel fur s. J z ö . ; ꝛ r erkel für Jo⸗ 8 e Fulda vom 2. . berg Gemeinde Werkel, Wege hann Jost Siebert zu ö 186 1 . 3 Werkel — Obervor⸗ Werkel mit Hi e an Verfügung des vor⸗ . ũtz . ; 3 F 6. Kraemer tee mfr, . innigen Kurf. ö los Gudens 1 Ruppert Nachlaß ache von Schneider Conrad desgl. hannes von Giesel, Nach⸗ Justizamts 11 zu ö berg Obervorschũtz Schmidt von Friede⸗ lassenschaftsmasse Fulda vom 31.5. . wald für Friedrich ö 66. d vor Gud 18 Wilhelm Rusag von da 2.2. Verschollenheitsverfahren Kurator Kaufmann Michael . Ruf. berg 51 gegen die Geschwister Josef Dauck, Fulda Just z amts Fulda ö Nicht ersichtlich. J Leonhard, Marie Anna dom 11. 2. 1861 Margarethe Molitor von Nr. 3. Fulda
] Verfügung des vor⸗ Gudens⸗ binnigen Kurf. - berg Justijamts Fulda vom 9. 1. 18654.
Wie vor vom 7. 1. Gudens⸗ 1856 Nr. 2. J berg 1869
. Hanau Grundentschädigung beim
Wegebau zwischen Ober⸗ vorschütz u. Werkel
wie vor
Eisenbahndirektion Cassel für Peter Weiß in Großauheim Daniel Imgrund, Hanau
Belastung der ver⸗
kauften Grund⸗ stücke.
nicht ersichtlich.
Belastung der Grundstůcke.
Hanau Die Amtsdepositare zu wie vor für Jakob Kuell⸗
Hanau mer (auch Killmar) zu
Main⸗Weser⸗Bahn
. Kl ö Direkti M. Grundentschãdigung 9 rektion der M
W. B. Cassel fü Abervorschütz und Jakob ssel für Georg
Lindhelmer, Philipp Jacob, Handlung zu Frankfurt
wie vor.
Hanau
wie vor. s Wegen Löschung. Implorationssache g
Schubert, Erdgeldermasse
von Dissen u. Johannes Heinrich
Wagner . dermalen in Amerika. . . ßenpf Förste 8 ant Conrad Sie⸗ 149 97 Löschung von iede SHaßenpflug, Förster von Implorant Eon . . ö , den bezw. bold von Heeringen Pfandschulde . Voelkershausen. Implo⸗ rationssache ö. Erben Friede⸗ Implorationg ache . 3 Schneider Conrad Schmidt von Friedemald cia seine Ehefrau, geb. Fuehrer, bezw. deren Rechtsnachfolger . . Friede⸗ 4. Stange, Engelhard, Kuragter Georg . I . Magdalene und Catha⸗ N für i. . rina Elisabeth, Ge⸗ jard, Magdalena un
verweigerte Zah⸗
Hanau für G. G. Beyer⸗ lungsannahme.
lein (auch Bayerlein) in Rissenstein i. Sachsen Pfleger Hermann Kißling zu Hanau für die ver⸗ schollene Marie Christine Jacobine Kißling von Depofstian fir Heinrich 15h Deposition für Heinrich Heinrich Heirock, Deirock Witwe in Rohr⸗ 9 . u. bach Ehefrau, geb. Stephan, 3) Nikolaus Bernh. Will und Ehefrau, geb. Veußner,
alle zu Rohrbach,
z X 2
ieber Bankie rgerichtsanwalt Freys
ö . 36 ih far Bankier
n Leonhard und August Siebert zu Frank⸗ Heinrich Leonhar d . Fhefrau zu Karolinenhof, furt a. M.
wegen Forderung Josef Merz von Giesel
hinnigen Kurf.
Hanau Kling, Jacob, Witwe von
Hanau, Pflegschaft über
Sicherstellung des deren Nachlaß
Erbteils der nebengenannten Verschollenen.
5 — Löschung von 5 Mer Notgeld der Heinrich Heirocks Witwe.
Handelsmann Carl Rup—= Abwesenheit des K
pert für Anna Elisabeth Empfangoberech =
und Conrad Ruppert von tigten. .
Ern laß Gen Dhervorschütz
Deigloffs Ehefrau, Ehefrau des Ackermanns Behufs Löschung
Löschung Adam Heidloff, Anna eines Pfandrechts Elisabeth geb. Koch, zu bezw. Abwesen⸗
Obervorschütz, für Elisa⸗ heit des Emfangs⸗
Katharina Elisabeth
Friede⸗ wald
schwister von Friedewald, hr fen, Kuratelsgche Hau, Hermann zu Friede⸗ wald, Antrag auf Depo⸗ sition von Erbgeldern
Stange zu Friedewald
Hermann Hau u. Frau zu
Friedewald für ; Ehefrau Nikolaus Moses, Elisa⸗
Löschung von h, Leben.
Entschädigung für an die Bebra⸗Hanauer Eisen⸗
bahn abgetretenes Grund⸗ eigentum in der Gemar⸗
Kurfürstliche Hauptkasse für den Bau der Bebra⸗ Hanauer EGisenbahn für Magnus Abel zu Mar⸗
Verfügung des vor⸗ hinnigen Kurf. Justizamts 11
Fulda vom 28.1. 1865 (Belastung
Gudens⸗
19. 2. Grundentschädigung zur 1864 Verbreiterung des Weges
8
von Holzhausen nach
beth und Martha Elisa— beth Koch Gemeinde Holzhausen für Caspar Hartung und Jo⸗ hann Jost Freudenstein
berechtigten.
Belastung der ab⸗ getretenen Grund⸗
4) Handelsmann Samuel Goldschmidt, Josuas Sohn, zu Hersfeld durch Rendant Münstermann für
R 85 9 . . SGuntershausen . kung Marbach Seibel von Gudensberg,
Nachlaßsache
beth geb. Hau, von Friede⸗ wald, dermalen in Am erika Kaufmann Baruch Floerg⸗ heim, Rotenburg, für Katharina Elisabeth Stange von Friedewald unbekannt
von Holzhausen Oekonom Adam Scherb
jun, zu Gudensberg für Elisabeth Seibel, geb.
Moeller, und Wilhelmine Juliane Moeller von Gudensberg
ie, e m, n,. a. Elisabeth Heinrock J. ,, b. Elisabeth Heinrock II. Abwesen heit des . 2 Empfan geberech. . ufenthalt unbekann tigten. Hersfeld 4 Bach (oder Beck)
ür Itzig Eichwald von
mit Hypotheken). Gudens⸗ 21. 8. Verfügung des vor⸗ berg 1577 hinnigen Kurf. Justizamts 1II zu Fulda vom 11.12. 1865 (Belastung mit Hypotheken).
Hauptkasse der Bebra⸗ Hanauer , fü ie 2 i Cassel für An⸗ ür an die Bebra⸗Ha⸗ tion zu An. . Eisenbahn abge⸗ gelus Kremer zu Peters tretenes Grundeigentum berg
Kremer, Angelus zu Peters⸗
Löschung bon berg, Grundentschädigung
Implorationssache Pfandrechten.
Friede⸗ dee
Eichwald, Itzig, e / a Benz, j Caspar, u. Frau geb. Gerichts anwetsung. Nicht ersichtlich.
Gudens⸗ Brill, Heinrich zu Kleinen⸗
Friede⸗
i riede⸗
; riede⸗ wald
see. Deposition Walther esa Hebeler. Adjudikationspreis Grueneberg & Sohn, Dandlungshaus zu Frank—⸗ furt a. M.
Funk, Heinrich zu Heringen
Amtsaktuar Koenig zu Friedewald für Vand⸗ sungöhaus F. Grueneberg
A desgl. desgl.
Fulda
in der Gemarkung Peters⸗ berg .
Entschädigung für abge⸗ tretenes Grundeigentum zum Bau der Bebra—⸗
Hanauer Eisenbahn
Kal. Hauptkasse für den Bau der Bebra⸗Hanauer Bahn für Louis, richtiger Vuctus Mueller zu Kerzell
Verfügung des Kgl. Amtsgerichts Fulda vom 26.1. 1867 (Hvpothe
berg
Gudens⸗
Jacob von Wichdorf, Nach⸗ laß
Knieling, Conrad, von
Maurer Christian Jakob von Wichdorf für die un— bekannten Erben des Christian Jacob von Wichdorf Rechtsanwalt Brunner
wie vor.
Hersfeld
Hersfeld ü
Heinz zu Raboldshausen
Heß, Wilhelm, Kaufmann zu Hersfeld J. Wegfahrt, Wilhelm, Wirt zu Sieg⸗ los, wegen Forderung
Erbschaftsrest für den ab⸗
Erdmannrode ey. Isaak Sommer von Rotenburg Amtsgerichte sekretär Beck
27 Gerichts anweisung.
kenverhäͤltnisse). ö berg 90 19 Verfügung K gl. . Justizamts Fulda
Johannes Burghardt von Löschung eines * Mühlbach für Johannes i , Eckhardt W. H. B. von Mühlbach II. 133 (Erbgeld desp. Eckhardt).
Anweisung! des Gerichts.
Unbekanntsein des Empfangsberech tigten.
Riede, Vermögensmasse & Sohn zu Fre arts. ĩ Zans Georg! Hans Georg Budesheim Budesheim, Hans Georg Hans Georg k zu Friedewald
wesenden Johannes Eck-
von Gudensberg für hardt von Mühlbach
Dieselbe wie vor für Gumpert Moses Gum⸗
Mebe Josef, Schacht⸗ elbe n Weber, Josef, Schach Joses Weber in Lehner;
̃ a pert von Niedenstein fü meister von Lehnerz 6 vom 31. 12. 1868 die unbekannten ö er ln ge fer Ten Abwesenheit). . 3 Conrad . . kaels in Meile z ö. ö . . Knieling von Riede Ae schung eines 8. diselkst erbauten . Gudens⸗ 30. 4. Schröder, Heinrich, Orts Königl. Gren fh rig Pfandrechts. Wärterbude der Bebra⸗ berg 1879 steuererheber zu Ermet⸗ lar für die Erben des Hanauer Eisenbahn Kal. Steuerkasse ] 19 50 Verfügung Kgl. . heis, Nachlaßmasse. Ortssteuererhebers Schultheis, geisteskranke Kg 6 rkas Amtsgerlchts . Schröder zu Ermetheis Witwe des Steuer Julda Fulda vom 29.9. Gudens⸗ 24 3. Ackermann Heinrich . . 1869. berg 1868 , in e hne für S8 eis 291 . * 9 ö ̃ Hypotheken⸗ . geb. Hoeflich zu ö belastung der zum Kuratel
e ] w — — ( 5 G , 8 5 . H ildebrandt von Lohne . J 61 d ttschadigung für an ; Ingenieur Geort Klingel⸗ die 0 om 8. 0. Gudens⸗ 81 5. E dmann s : Na l H⸗ Kgl. ; teuer asse in Fritz⸗ run n 1 9 J 1. r 2 1 S F
tretenen Grund⸗ ; 1 che ch
= 8 9 1370 (Abwesen⸗ berg 1879 masse lar für die Erben des * ! ve fe vo ĩ a8 . ; ; ! 8 flächen ö. n f ⸗e 3 8 , heit). . Georg Erdmann S ell bange selchall . , GHust 2 . — zu Niedenstein Sccherstellung des tretenes Grundeigentum kö , « Gudens⸗ I8. 12 Engelbert, Meier, in Kurator Buchbinder Lieb— ger nm e, . Ehefrau Ehlers, berg 1867 Gudensberg, Konkurs mann Loewenstein von ie , 18. des Mathilde geb. von Keitz men . Hesetzes vom 7. Kgl. Hauptkasse für den Hläuhiger der Meiler 984 ö Wen e , enen , cen , Vöschung einer Hy⸗ a,, * 2 i , ,, pohet bei fehlen , , gefeschaft für Clisabetl ĩ Ri . iti Bronzell gelellsch 1 Elisabeth sir Conrad Ritter der Legitimation zu B Kö e r . , ,, Ihr e . an. der Erben des Schreiner. Joe . ,, 3 mann u. Frau cia Ritter rb . der zu Istergiese ö. ö. nen Bran Gemeinde Haddamar chern nter binn bach . Staat wegen 966 Remigius Weismüll einer ü z 6 zie vor, vom 26. 6. Nemigius. Weismüller, e n,, Fuld Heck, Heinrich, zu Neuhof Adjudikatar Georg Koch ö 96h Salischlirf ö z. 1866. 4 . Wagnernjeister . . - 3 Großen⸗ , nnn Tobias, zu Sicherung des saz Schmidt A. 1 Jen. . i, K Staats wegen zu Fulda — Kaufgelder ; o, 6 ratelsache des Jagderblichen masse Tur shann Georg wis ver, bonm Hroßen⸗ Fran! Barbara, aus Müß zel. . 46 3. 8 zon Kurator Johann Gegre . . rank 2 ; Müß, , ner, e zar z d, neben, er Köche ge är. der, fe, fe, e]. 1 2 . 9. 18665. Kuratel Kautlonsbestellung 93 Fulda Ernstsche Armenstiftung für Verklagten be zu Fulda. ca die ledige dessen Verhaftung Josefa Dittmar zu Fulda, im Vollstreckungs⸗ jetzt ö —Kauf⸗ verfahren. geldermasse . 9. ; Fulda Kreis, Bernhard, zu Fulda, Fehlende Legiti⸗ Grundentschädigung mation der Emp⸗
fänger.
Nicht ersichtlich. Fulda 56 8 zu Friedewald; Antrag Fried ö . ö zu Wirt Heinrich Fuehrer k. . Herfa, Erbgeld zu Herfa für Lorenz 4 . Kreutzburg zu Herfa Lange, Seribent. Nachlaß⸗ kurator, Fritzlar. Der Civilwitwenkasse in Cassel überwiesen . Gemeinde Großenenglis für Witwe Koch
Hersfeld Wegfahrt Adam zu Sieg⸗
h Kurator Adam Karpen⸗ los, Konkurssache
stein von Sieglos he tschaft der
pfänger.
mangelnde Legiti⸗ mation der Erben des ꝛc. Schroder.
Koehler, Steuerkommissar, 5 ö .
n Werne . RNachlaßfache J Abwesenheit der — gelbme Je Empfangsberech ö
tigten.
Nicht ersichtlich.
Intschädigung and Witwe , Koch zu Großenenglis für der Gemeinde abgetretene Grundflächen . Jagdablösung für Prinz Wilhelm von Hanau von den Gemeinden Klein⸗ englis, Großenenglis u. Hof Kalbsburg
Hersfeld Hersfeld, Stadt /a Lud⸗
wig, Elisabeth und Marie,
daselbst Fritzlar
Adiudikatar Tuchmacher Engelhard Pfaff von Hersfeld, für Elisabeth und MarieLudwigz Erben: 1) Erwin, 2) Heinrich Her⸗ mann, Gerichtliche Auf⸗ ) Friedericke Lud⸗ lage Wilhelmine, . wig 4) Friedrich Emanuel, ö ; . 5) Albert Heinrich Konkurssache der Firma Konkurskurator
Gottlieb Schramm K V. Muenstermann, Hersfeld lastung der ab⸗
. Dill in Hersfeld getretenen Hrund⸗ Hilders 9. v. d. Tann, Freiherr im tu cte roten Schloß zu Tann, d ,. Grundrentenüberweisung
wie vor.
Renterei Fritzlar Fritzlar
Verfügung des Kll. Justizamts Fulꝛa dom 11. 1. 186 nicht beseitigte Großen⸗ Pfandrechte). / . lüder 29120 Verfügung Kgl. Amtsgericht: ; Fulda vom 11.1 . Großen⸗ 1873. ‚ lüder — Großen⸗ Weismueller, Remigius, zu lüder Salzschlirf, freiwilliger
2 Aus'm Werth, Emil, von ö K Grundentschä⸗ digung für zur Eisen bahnlinie abgetretenes Grundeigentum Fulda 4. Lauk, Carl, zu Fulda, f Kläger cia Konstantin
ie apiel zu Zell
. Hersfeld ö. ö. ernert, Johs. u. Junger⸗ Grundentschãdigungegelder Fritzlar 29.4. Nitter, Conrad . . zu Hadda⸗ n, , , . 1870 damar, jetzt in London, f ,, ,,,. getretenes Grundeigentum desgl. wie vor
. . wie vor. Pfandrechtliche Be⸗
itz 23. 10 Jagdentschädigung für den . 1555 Kurhessischen Staat von der Gemeinde Haddamar
Kgl. Bayerisches Finanz⸗ ministerum zu München oder Grundrentenab⸗ lösungskasse daselbst für den Freiherrn v. d. Tann vom roten Schloß
Hypothekarische Belastung und agnatischer Ver⸗ band des Grund⸗ eigentums, mit welchem die ab⸗ gelösten Real rechte, an deren Stelle die depo⸗ nierten Gelder ge⸗ treten, verbunden waren.
nicht ersichtlich.
Nicht ersichtlich
Renterei Fritzlar namens
. 6 Cb 38i fü die * Fritzlar 29. 11 Jagdentschädigung für der Stadt Fritzlar
Kurator Johannes Diem⸗ 1857 Stadt Fritzlar
ꝛ wie vor. merling, Hainzell
Wirt Heinrich Ritz aus Müß für die Barbara Frank aus Müß Nikolaus Gaß zu Brandlos
Unbekanntsein des Wohnorts der
Berechtigten. v. d. Tann, Freiherr i 63 igten 2 Freiherr im Nicht ersichtlich. gelben und 16 Schloß . . zu Tann, Grundrenten⸗ Nicht ersichtlich. ö überweisung 1333. Fun die Groß her; dosgeis Grundenischädigungen 1 urg der ehemaligen Pro⸗ Hessische Regierungs⸗ Frankfurt a. M. für 25. rr o heben vinz Hanau bedingung der Nachweis, Bernhard Kreis zu Fulda feigen g . 3 . aus Hain⸗ eg nch 12 chen stammt. . l danau Stein, Michael, Finanz⸗ 06 7
23 85 ministerialbeschluß wie vor m la Danau Unbekannt
SSnteror * Bebra wie vor, vom . c 63
Irlz ůᷣ eitens der Güterexpedition der - 55.
des Zulba Iz, . (bl etre. Frankfurter Eisenbahn zu 1877 Frankfurt 6 M. ver ⸗ Fulda auftes Frachtgut . 2. h , ,. . Grund⸗ Oberhessische Eisenbahn stücken des Johannes gesellschaft Schwarz zu Lieblos
z 30.9. . Adjudikatar Uhrmacher wie bor, vom 36. Großen⸗ Carl Becker, Fulda, für 1876. w e die Ehefrau des Jos. . Fan Gommiti in Wiscousin
8 i Fhristian Lud⸗— p. Buecking durch Brunner, . Inhaber Rechtsanwalt zu Gudens⸗ der Firma Georg Diet ⸗ berg rich Buecking zu Marburg c a Siebert, Wilhelm, Schneider, zu Fritzlar - Wiehberholdscher Konkurs von Udenborn
Schneider, Peter, zu Brand⸗ los, Nachlaßsache
Strohscher Waldverkauf⸗ schilling vom vormaligen Pessischen Amt Naum⸗
Silders unbekannt Unbekannt, Finanzministe⸗
rialbeschluß vom 23. 1. Gemeinde Liebenau für . ö og wie . Heinrich Diedrich zu Kgl. Eisenbahndireltion zu liebenau
Belastung der ab⸗ gemessenen Grund⸗ flächen mit Pfand⸗ rechten.
Zwangs⸗ versteigerung.
Kurator: Moeller, Büro⸗ gehilfe in Fritzlar
8 Hofgeis⸗ Laubert, Joh. F. e a
mar Deibel, Joh. Heinr. u. Frau und Dorfdiener Heinrich Deibels Erben zu Hümme
Ziegelbrenner D. Nie- meyer zu Beberbeck für:
I) Friedrich Dübel,
2) Karoline Wilhelmine Dübel,
3) Erheber Conrad Laubert zu Hümme
Stadt Liebenau für den
Kurfürstlichen Hof und
die Familie von Pappen⸗
heim zu Liebenau
desgl. wie vor
Schubert, Nachlaß Eichenberg (Hichenberger) desgl.
abeit de ] Hana l Binge Abwesenheit . Danau Joeckel, Sandelsmann Empfangẽbere Witwe, geb. Eckardt, in tigten. Hanau, Konkurs
Nicht ersichtlich. Burggräfin, a bon sszon in Fritz! Ort, Georg, Kaufmann,
nene mn ng . zu Fritzlar für Ehefrau
3 und Fran des des Doönatus Mertling,
Metz gers Donatus Mert⸗ Glisabelh geb. Draude Geln⸗
fing, Clfabeth, geb. us ü lar, jetzt in haufen
Prgude, zu Rew Jork. New Jor
— Subhastation —
Han 211 wi au 21 wie vor.
Obergerichtsprokurator 33 Michael zu Hanau
Hofgeig⸗ Jagdentschãdigungegelder
wie vor. mar seitens der Stadt Liebenau
Weigerung der Be⸗ rechtigten zur An⸗ nahme der Gelder.