1912 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hinter Amts⸗ Veranlassung

n eranlassun ; Vierte B 11 Bezeichnung der Masse k 2 86 ö * ; gerichts. Hinter= Bezeichnung der Masse ö . der 27 9 e 1 i 9 e ö den Sintetletert en, oOintetlenmm 1 J Hiutetteyne zum D eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

6 3 Jagdentschädigungsgelder wie vor, für die Hofiagd⸗ Wilhelm Unbekanntsein der M G2. B . erlin, Sonnabend, den 9. März 1912.

S4 54] wie vor. Jesberg 31. 3. Jagdablösungssache derer Oberst Friedrich K der Stadt Vebenau verwaltung und die von 186, Tron Gilsa zum sog. Un. von Gilsa zu Gilsa für Forderungsberech⸗ ; Pappenheim, Liebenau tersten Hof die Besitzer des Untersten tigten. n e el ee,

Jagdentschädigungsgelder Gemeinde Zwergen für 63 os Unbekanntschaft . ofs zu Gilsa 9. . der Gemeinde Zwergen die von Pappenheim zu der Berechtigten. Jesberg 14. 1. Entschädigungsgelder zum Kgl. Steuerkasse in Jes Belastung der zum 5 V *. 9 d Stammen, die v. d. Mals⸗ / 1875 Wegebau . Eln⸗ berg namens der Kgl. Wegebau enteig⸗ . entli 2 . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft burg zu Escheberg u. Gen. . rode u. Strang Regierung zu Cassel für neten Parzellen. 3h nzei er 5. Nie derlafsung 2c. bon ier e ge 2. Jagdentschãdigungsgelder Gemeinde Haueda für 297 Streit unter den Johs. Otto und dessen . . ö * 7 hnfall und Invalspitäts. 2. B ö Thefran Marie Elisabeth 2. 19 ö 6. ersicherung s wien . dene Betanntmachungen.

der Gemeinde Haueda a. den Kurstaat, Berechtigten. b. die von Pappenheim u. geb. Wickert, jetzt ver⸗ . die ) d. Malsburg . ö . . Amts. Datum n, . —— wie vor wie vor für 152 48 wie vor. zu Elnrode u, bezw. den ; ; der . Hinter 9 ,, vr men enen . ö u m, , u. ö . 8 . Hinter Bezeichnung der Masse Namen ꝛc. . Veranlassung ; a. ö 3. die v. d. Malsburg Joh. Deinr icker zezir le J zeld⸗ der ö! jchts. ; . ö. 9 . see, ö. Miche leberg egung des Hinterlegers betrag . ö , Bezeichnung der Masse Namen e. a. V ĩ ezir des Hinterlegers b . etrag

Wegebau Grundentschädi⸗ Bürgermeister Hofeditz zu 51 Belastung der ab⸗ . . . gung Sielen für Ehefrau des gemessenen 179] Jesberg Egeling. J. Gilsa, Prozeß Kal. Amtsgericht Jesberg Unbekanntsein des R Dir „S9 3 Friedrich udwig Rode ( Jo⸗ Grundfläche mit sache für Friedrich von Gilsa Aufenthaltsortes 2 Marburg . i . . Aschenbrand Terfor, Wlbesm, Schu. s IJ hann Ehristians Sohn) Pfandrechten. aus Gilsa des Friedrich von . 8 Erben ⸗Löschungs sache macher a Hear Schuh 355 68 desgl. Naum 7 . 2 . Marie Sofie geb. Hofe⸗ . J . . Gilsa aus gilsa. 203 Marburg 9. 3 Antrag der Sparkasse zu Sparkasse und n. 1 . burg 8377 rbgelder ür den nab⸗ Dur, Martin, Metzger Ehe⸗ 30 ö zu Sielen Kirchhain Geß 'sche Entschädigung Kgl. Steuerkasse Kirchhain Unbekanntsein der S567 Marburg zur Disposition Marburg ar ern . 262 88 desgl. ,, . . Boediger fran. Clife geb. Schmand Wagner, Johannes, Oeko⸗ Oekonom Johs. Wagner, Zwangs versteige⸗ für dieunhekannten Erben Erben des Peter . dem Salomon Pieter in Ki ö Naum. 12. 7. 6*. n J von Naumhurg nom zu Zwergen esa Zwergen, für die Ehe⸗ rung Unbe⸗ bes Peter Gaß von Schön⸗ Gaß. e . aus Kirchhain zu⸗ burg 3 e. 36 Jacob Kimm Kimm, Wilhelm, Tage⸗ Mueller, Sohann Hein fran des George Heinrich kanntheit des Auf⸗ ö. . J . 204 Marb stehenden Summe löhner, und Ehefrau, Annah richs Erben Schuenenpfeil, geb. Muel⸗ enthaltsorts der Kirchhain] 29. 7. Michel Carl 3ter Witwe] Kurator Schreiner Conrad 165457 Unbekanntsein det oM Ytarburg . Grunden ischãdigung für Gemeinde Ronhausen ö Marie geb. Wuerzer, von des ö me keiten ser, zu London u. Gen. Muellerschen Er⸗ von Kirchhain. Kuratel Schweinsberger pon Kirch⸗ Empfängers. Balthasar Kaletsch zu nebengenannten elfi 31 68 desgl. Sand echt , . ben. über . 36 Erb⸗ hain für die . Marb Ranhan en . etsch ä n ,, .. . 1 en Jakob 156 Hofgeis⸗ 12. 12 Berg. Maerk. Eisenbahn Berg Maerk⸗ Eisenbahn Belastung der schaft derselben Erben der am 30. Oktober urg Hoffmann .. Rieß Pro⸗ Hoffmann, Carl Friedri ; burg f, , , erz Meyerhof, Herz, Kauf⸗ 83, ei . mar ea Stadt Liebenau für George Austermuehle, Grundfläche mit 18665 in Kirchhain ver Mark Leßsache . Friedrich, 95 04 desgl. Meyerhof von Cassel mann in Cassel K Liebenau Pfandrechten. storbenen Witwe des NHarburg . der Main- Vollmer, Statlonskassen, 9697 ni z 33 Nenters⸗ 9. 6. Erb⸗ und Herausgabeg 2 tigter . 2 ö Homberg 6. 8. Kochs Kurator gegen Ko Die Prozeßparteien für Erbschaftsteilung. Schuhmaches Carl Michel, Weser-Bahn esa Ge⸗ rendant, Marb 16kassen, g6 97 nicht ersichtlich. haufen 6; Erb und Hergu ga egelder Gebhard Schmauch zu 224 75 gestorben. . ü . . . ; ö meinde Bernsdorf t, Marburg Rest h für Daniel, Johannes pn Fi . Hypotheken⸗ Prozeßsache wegen Erk! I Ernst Koch, Die Prozeßfache P Kunigunde geb. Müller neinde Bernsdorf und r . Heinrich Knieri 36 Iba für die abwesenden löschung, Ab schast 2) Georg Koch, ist noch nicht 2AKirchhain Mergenthal, Christine, Tagellhner Heinrich Wernst Anordnung des Eheleute Ebert bon ur. Heinrich Knierim zu Iba Dantel, Johannes und le, h = I) die minderjährigen Kin⸗ rechtskräftig ent- Ju stus Tochter, abwesend, von Kirchhain als Kurgtor Vormundschaftt⸗ prüng Nenters⸗ Gnlschtbigungegelder fi Heinrich Knierim zu Iba. Gläubiger ö. der der verstorbenen schieden, sodaß Fon Kirchhain, Kuratel der abwesenden Christine gerichtes. ö. 3 . lich haufen . gungege der für Srtstorstand von Iba für . an ich Ehefrau des Schmieds der Erlös der ver⸗ Mergenthal, Justus Marburg öö9. 12 Nachlaßsache des verstor— 186 65 n , , . abge, Kaufmann Leiser Wert⸗ . . b Georg Baab, Catha—⸗ steigerten Mohi⸗ Tochter, von Kirchhain für benen Garnisonsoldaten des l. Gemar run gftũcke in der heim u, Johannes Wetter⸗ etret 13 rina geb. Koch, Hein⸗ lien noch nicht diesel be . ᷣ. , 8 M Schoenen gld Jemartung Iba aus Kinder, Iba, . enen Par⸗ rich u. Louise Baab, verteilt werden 183 Langen⸗ Marr Nathan Erben. ledige Satte Marx von = Löschung eines 208 Marburg 33h Grun zentschäzig ungegelzer desgl. für Stephan Eberts 93451 a. Johannes. vertreten . 4 Chefrau des Fabrikan⸗ konnte. selbold Untersuchungskosten betr. TLangendiebach, fur die ebe⸗ Pfandrechts. 9 * der Main⸗Weser Bahn Frau zu? . 3 5 des gl. durch seinen. Kurator ten Friedrich Wiegand, mals Kurhessische Straf⸗ ( O9 Marburg Schirrmeister csa Keppler Schirrmeister, Adam Hein ö. Daniel Koenig, Marta geb. Koch. anstalt . Loschungs sache rich, a, k des gl. b. Hermann, 5) Elise Koch, Langen⸗ Kuratel über die abwesen· Georg Bender von Hütten⸗ Abwesenheit der a . . Marburg , mn C. Anng Margaretha 6) die Ehefrau des Metz⸗ selbold den Kinder der verstorbe⸗ gesäß Berechtigten. 210 Marburg . Rock J. Heuser Prozeß Bach. Amtsgerichtssekretär 3: . Koenig, geb. Wetterau, germeisters Eckhardt nen Ehefrau Friedrich . . sache e HMarhm ler retar d desgl. d. Daniel und Schlott, Marta geb. Lorey, Susanne Marie geb. 211 Marburg 3 Prozeßsache der Gebrüder Gabriel Jilfeb gte ö . Nenters⸗ 28. 2. Raabe, Philipp, H Nartin ec fir n Bom. Krb i, n wiüttfsesaß . 271 266 ; Nala. und.. Heinrich Marburg . gemäß Verfügung haufen i enten pp, Hypo. Sn emüller n Crnst, Uni berg wohnhaft, Langen⸗ Jakob Rueger 1II. von Die Erben des Jakob 77] Löschung eines ö Biecker zu Coelbe ga des Prozeßgerichts. Schuchardt zu Ulfteröder 7) die Ehefrau des Lehrers selbold TLangendiebach Erben, Rueger III. von Langen⸗ Pfandrechts. Mel . . zu Hof Netz k Doer ler, Elise geb. w diebach; . 2 „6. Riemann, Conrad, in Mel. Sofie Riemann Conrad's . . schreiber Philipp Raabe Koch, zu Eschwege, 1 Ehefrau des Andreas lungen 4 lungen. e a Manus Abt Tochter zu er 0 es nicht ermittelt. zu Richelszorferhütte 8) die Witwe des August Goebel III. Marie geb. daselbt ir chellhht fir Genre 3 . Koch, Fatharing geb. ö , . R Riemann, Conrad's Sohn, Nenters⸗ 9. Kaufgelderteile der Anna ,, aabe 2 Koch, als Vormünderin 2 ilhelm Nueger, bezw. dessen Vormund hausen Catharina und Anna! zu Vin e m , e. Löschung einer Hy⸗ ihrer Kinder; Martin, 3) Joh. Heinrich Daefner Tuchmacher Conrad Rie⸗ Dorotheg Stunz zu Cath , ne, Anna pothek. i . Catharina, zu y, geb. Melsun⸗ Ostheim. Gemeinde, Al . zu Melsungen Blankenbach 1 , ö. . omber ge . . Ostheim, Gemeinde, Ab. Gemeinde Osthei fürd 337 ö ,, g. 5 Johannes Rueger, gen 86 lösungskapital für das auf e e Ostheim für den 33 74 Verweigerung der 237 Nenters⸗ 3. Antrag des Georg Fichtne Blantkenbach (abwesend) sie übergegangene Jagdrecht h 3 Georg Fichtner Vergmann Gorg 3 hte 8 des Staats. sition von Sueß für sich und

9) Thriftian Koch das. ; nicht ersichtlich 3 Jakob Nueger, 14 Mels ö ; Annahme seitens hausen z e , , , Melsun⸗ 1. 6. Melsungen, Stadt, Ab. Renterei Melsungen für von 195 Rehir. eine R 6 ̃ . 856 Rthlr. seine Kinder für Hütten⸗

Veranlassung der Hinterlegung

Löschung einer Post.

Verweigerung der

unbekar 397 bekannt 3973

Löschung einer Hvpothek.

wie vor.

158 Homberg 16. Reinhardt, Carl, Delonom Gerichtsdiener Grehling zu 181 96 ; 8 f J J 65 Margarethe Rueger, e ; ar, . . von ken ar die *. gen d lösungskapital für das auf Stadt Mels 41 22 Verweigerung der ,, s Friedrich, Dekonom zu m gur ffsch⸗ an ge 6 9 Stadt Melsungen Annahme laut Obligation vom schreiber Philipp Rab j Homb . skapital der Renterei zu Ho berg für nicht ersichtlich . . . Unbekannt Nenters⸗ 17 26 . J Zinsen zu Richels dor serhütte ö. omber 6. agdablösungskapital der enterei zu Hombe U 10 8. ; 5 36 a. * . 5M 121. 2. S . ; Unbekannt ers⸗ 2. Antrag es Zacharias 6, , ag . ; l Se de Mos heim J) den Staat, 2) den ; Langen⸗ 16. 6. Vermögens masse der ab⸗ Bürgermeister Joh. Lehr lobꝛ o Ahwelenhe der ö . . Salimann, Carl. in Mel⸗ nach Kassenschein Deposi⸗ 276 90 Amtsgericht M haufen 5 Lapps Witwe 28 ,, Hypotheken · Dekonom Siehl felbold 1870 . * 6 . Berechtigten. ge . za ber Unter. ion zur Slcherung der 5 5 ht Mel⸗ Deposition von Geldern 9 a . löfchung. l rich und Anton Derzbach Denrich u; nton Derz⸗ uchungssache wegen i, , ; . 3 Naabe Meineids gegen den— . * 239 Nenters⸗ 19. 4. Entschädigungegelder für Bir , . 36 33 thek . 3 . Hypothekarische

5. tpflichtige von All⸗ unbekannt 20 desgl. ue damberg z * Hoffs ? zu Langenselbold bach, unbekannt wo . ö . Nicht ersichtlich. 666 sungen wegen Meineids hausen 85 die zur Schieferstraße für den Müller Martin n,, J 8 astung der ab⸗

muthshausen esa Hoffsche nn bach, ?. J Langen⸗ 12. 6. Bebra⸗ Fulda ⸗Hanauer Kgl. Hauptstaats kasse 3 161 Homberg 16. 3. Wegebauentschãdigungs Baubehörde zu Homberg desgl. selbold 1869 Eisenbahn Gemeinde ntflandenc n. und. ent. , 2 ür Co ische 3 elbold wegen Ab⸗ ö tebenden Kost er, er, , . enig zu Iba er,. ere ö ö. ß 2 . el en , e e sentum Melsun⸗ Reinemund, Joh. George 96 , . 565 Nenters gi e e, mn ö. . . , ., , , w. ,, . ö , , de ge Reine mund, Joh. Gorge, Lohgerhzrmeister oh, be. 1610 Unneh f Nenters⸗ 14. J. Entschädigungegelder, für Gemeinde Weisenhasel 162 Homberg 296. Jagdentschädigung für den die Gemeinde Welserode 9 desgl. Langen 5. 2. Reinach Josef von Langen⸗ Vermögens verwalter Sa⸗ , . der . gen k Kaufgen für orge Reinemund, Mel— 1. a ,,. hausen 3 die zum . 4 er e m n h Sypothekarische Döaat bon der Gemeinde] für den Staat « selbold 3 Flbold⸗ Abwesenheits / lomen Goldschmidt von Berechtigten. . f ö un pier Wittwe sungen, für die unbe⸗ von 9 1gꝛen. Weißenhasel u. Deus her hardt und ee. 9 8 . Belastung der ab⸗ ö ü Heß schei ö , . = 33 kannten Erben der Witwe 32274 Nenters angezogenen Grundstäcke Eckhardt Ri le ee ö. k 163 Homberg 30. Heß, Herz, zu Rotenburg Großhändler Herz Heßezu 43 Zuschlagsbescheid . . Neinach unbekannt wo ö ; bes Krelslierarztes Wolf Nenters. 7. 3. Kan eler, fin von Hein. Instus k . pellen. esa Schmidt, Heinrich, Rokenburg a. F. für si ) vom 20. Oktober Langen⸗ 6 Del mann Johan nen Fried⸗ Johanneß Tag VI. von ö. wie vor. . ; Melsun. 1c Sanrenk . inn Melfungen hausen 53 rich Schuchardt und Frau , , . 5. Frau 38 Hypotheken Niederbeis heim 1866. selbold ; rich von Ravolzhausen. Ravolzhausen, für neben⸗ . 2 . ö 3 . . Ferdinand, Partikulier James H. 53 45 Kaution behu zu Iba erworbene Grund Iba für i . löschung. 164 Homberg 28. 9. Jagdentschädigung des Bürgermeister Kaiser zu nicht ersichtlich. Vermögen masse . genannten Deckmann . . 0 ĩ m . sen , Teackle in Beiseförth . ln , . ö. . stücke ub ger 23 13 an Bürgermeist ers Kaiser zu Lenderode für den Staat ö . 12. ,,. Hüttengesäß . von . . . 218 Melsun⸗ 12.1 ae e e e e . 6 St. . fich Y Irrestes ö 2 Nenters gal. ö Schuchardt u Frau 96 gender gde bet, ĩ d gn. d, , n e . , , ge , , as Stadtrat in Melsungen 98 68 Auf Grund J Kreisgerichtsdirektor S sser Js bann e er. 34 . 165 Homberg ] 4. 11. Cifenbahngrundentschädi⸗ Kgl. Eisenbahndirs tion zu 53 Pfandrechtliche Be⸗ 1911 Langen⸗ 24. 2. Kuratel über das Ver⸗ Kurator Johanne Lehr 50 . . ö gen ͤ m n lern un Her 8 ,, haufen 8 Men , nb lorant . , k 34 39 wie vor. gungsgelder Frankfurt a. M. für lastung' der zur selbold z mögen. des abwesenden aus Langensel hold für * 6 einn ,, 9. i. 1d , j . a Siegel, Sohannes, zu Staa Former Hermann Anel / Eisenbahn abge⸗ Wilhelm, Jobannes Dein⸗ Fr. Wilhelm Neidhardt ilhelm Neid— 3 , ,, we, Gail , wegen e , R , m . ae g d e ,. ö Vilhelm Ludwig eid⸗ E bold. ö 8 . 8 Re, ie Witwe des Metzger⸗ 46 83 Lösch ; . ö ers- 28. Entschädigungsgelder für O tsvorst n . ö. ö gen d Margaretha geb. Gluthe, meisters Hartmann Cysel 83 Löschung einer Hy⸗ aufe e, rtsvorstand von Iba für 40 40 Hypotheka ae. en . jum Landwegebau abge- die Geschwister Karoline i 3 an. Belastung der ab⸗

166 Homberg 2. 3. Eisenbahngrundentschädi⸗ wie vor für Conrad Braun O4 desgl. ö z . ch hardt von Langenselbold 1 ö ., . pother 10990 Löschung eines =. ,, gegen Margaretha geb. Gluthe . tretene Grundstücke in der Louise und Kathari teselbe in Melsungen, für sich Gemarkung Iba Gi Fink zu , . Par⸗ e ,,. en.

ingsgeld u Oberbeisheim . gungsgelder z 192 ö 20. 4. g g n g des 6 . zu . lbold ö üheim Lochmann zu vüttengesäß echts. . . . R . . 1671 Homberg 27. 3. wie vor wie vor, für Lorenz Zuelch 16 desgl. 3 Hüttengesãß c ö ö . ö. Meerholi 3 Shaatcsn fpasl fur den Be Johannes Hoefler, Alten= 3382 Nicht ersichtli Nenters⸗ 3. 2. Beitreibung von Rückstän⸗ Anna Catharina Schaef Ni 3 . Bberbeisheim 193] Lichtenau] 23. 4. CGlsenbahngrundentschädi⸗ Hauptkasse der . 302 Ersuchen der Kgl. 351 . m, ö. Vika mittlau 82 ersichtlich. haufen 36 den der Siistgtamrnerei 6 . eiten Nicht ermittelt. 168 Homberg 2. 3. Louis Salla esa Fanti Hauptkasse der Frankfurt⸗ „10 Unbekanntsein des 379 gungsgelder Bebraer Eisen ahndigg⸗ ,. . Ce n i. ĩ Nent : otenburg. . gena nne Ef n e mn lauch Fanty) wegen For— Bebraer Eisenbahn ju Aufenthaltsort tion zu Frankfurt a. M. n ö . P. tn Verpflegungs⸗ i. . 2. Antrag des Daniel Wetterau ge n , nnn, oed . derung Frankfurt a. M. für Louis des Empfangsbe⸗ für Ackermann Geyrg Frankfurt ph 21 Meerholhz 99 whbilipp Jakob ; aulen zu Jba, die Lzschung eines Iha für die Kinder zweite 5 Spypothekenlöschung Salla aus Italien rechtigten Louis Peter Hollstein und Acker wegen ang zen ; Y J . ipg Jateb, von Rechnungsrat. Volz zu 63 Abwesenheit ohne Pfandrechts betr. ie bes . . Abwesenbeit der Salla, früher zu ö 956 Schmauch k Meerholz, Kuratelsache Hale ü lh fl, J era? don R, , Berechtigten. . , ndstũcke Beck oder dessen ich legi⸗ J Nent z . helm und Cart ö 9 Homber 7. Eisenbahngrundentschãdi⸗ Kgl. Eisenbahndirektion 208 19 Pfandrechtliche Be⸗ . . betr. Gru nd tir 3. 222 Meerho J . timierenden Erben Nenters- 27. 11. Kostenvorschußbestand des Kassenverw 2. . . . . . ö Gemarkung ee ff rt a. . für 66 . r Marburg 30. nner lu ue gegen w in Nicht ersichtl c *in . Hg hte se g en, ö Belastung des ent⸗ e , i nn Ee ene 96. Werne wig Heinrich, Rem 9 disenbahn ahge= Ben zu,. München e , Filenhahnvern antnmg e, , ür eigneten Grund⸗ sen, jetzt in Nord⸗ ür Anton Lieder ; ] ee n, * Wernswig ftretenen Parzellen. Marburg 26. 12. Prozeßsache Isenberg J.] Di. Wolff Rechtsanwalt desal. . . 86 Friedrich Reußwig if r,. 247 Net gamers . le , ö ud Sunseld is. 1. Kläg Grieger, in Obernüst ee, Georg Franz 0 70 Unbelann sschast Gruen von Caldern wegen zu Marburg 23 Meerhol; . . ö zu Neuenhaßlau . Hheken. . Netra 1 Baum Johs. Kinder zu Hauptkasse der Thüringi⸗ nicht ersichtlich. = Antrag auf Löschung Müller zu Obernüst für des Aufenthalts. / ö Hypothekenforderung ͤ 4 . fätlih . 2. hee wi vor für Heinrich 208 wie bor. SCs Herleshaufen, Srundent,. rt ger g he , vom Pfandrecht BH die ledige Josefa Weider Marburg 22. 12. Prozeßsache Rietz, Johann, ju Leiden⸗ nicht ersicht lich. ö zu zaßlar Wagner 19 Ackermann, schädigung schaft zu Erfurt für Johs. 84 1863 in Obernüst Schmidt . Schuh . bosen ö . . ü Meerhol⸗ 2. Gngel, Georg, zu hailer . zu Neuenhaßlau , 171 Hünfeld 31. 5. Ritz, Johann Adam, zu unbekannt 8 36 nicht ersichtlich. Marburg] 8. 6. Zurückzujahlende Entschä⸗ 95 obe gend gran ri, des gl. ongel, Georg, zu Hailer unbekannt Verfügungen des 31. 12. Treus B leshausen ? rer 8 ü Rgl. Appellations⸗ dh W n wen Buttlar von 1) Johsnneg Schuh, won 13 Empfangoberech⸗ 1M Hünfeld 1. 3. Thaler W. zu Oberleim. ] Thaler, Wilbelm, Deko 9071 Unbekanntschaft same aus der Staats— bühl für Familie v. u. iu . gerichts vom 9. 12. R *, und hnter ans Hreißbach für Conrad tigte tellweise un⸗ bachshof J. Gebhardt,; nom zu Oberleimbachs⸗ des Aufenthalts kasse . Schoenstadt : . Ge een dg l. gie. n ne, G n ch. k lie. r. Jof., Erben daselbst hof für die nebengenann⸗ der Empfangsbe⸗ Marburg 20. 1. Gründen schẽd gun für Schade, Steuerempfãnger esgl . Amtsgerichts dom 121 r, m . B boss6ö8 ten Erben rechtigten. ñ Deinrich Derderlch zu ] in Marburg für neben- 226 Meerholz Kuhlsche Mase ö ng n . esgl. 2 Wilhelm Stueber und . . Hünfeld 23. 11. Thaler W. zu Fulda )J. Thaler, Wilhelm, DOeko⸗ 2361 wie vor. Cölbe . genannten Dedderig cht sichtlic. ö. ̃ or ĩ wie vor. 6 George Ellenberger von Gbert Marie Ewa ju nom zu Fulda für die Marburg 27. 19. Marburger Privatwitwen⸗ Kommissar der Witwen⸗ ; nicht ersichl 26 Meerhol Hoefner Masse . J Renda Sberleimbachshof Marie Cha Ebert zu 8 gesellschaft für. Joh. u. gesellschaft, für Johannes d vor wie vor. 4 3 i n, Gemeinde Breitzbach für 2 die Beträge für P Si0sss Teimbachshof HHeorge Gybel in Treysa und George Eybel, Söhne 27 Naum Anteil für Gge. Rosenthal Ochs, Joba 5 pon, er Gemeinde Breitz⸗ 1) Obervorsteher von die einzelnen Be⸗ 174 Jesberg 13 3. Entschädigungs gelder der Gemeindeè Walters brũck 306 Belastung der zum des verstorbenen Steuer= burg e , nn,, . . Gastwirt 39 10 Löschungeiner Post; Schutz ba gent. Milch⸗ rechtigten stehen 3 Gemeinde Waltersbrück für den Forstlãufer Georg Wegebau enteig⸗ . aufsehers zu Treysa J 66 Empfangsberech⸗ ling n. Minden nicht sest; letztere Duelfer daselbst neten Parzellen. 200 Marburg 1651. Briel J. Brlel Löschungs⸗ Lyding, Am ts hots zu Mar desgl. . Naum⸗ Doering von Altenstädt Kgl. Justizamt zu N ligter abwesend. Oberst gonis von Butt. sind zum Teil 175] Jesberg 5. Löschung von Erbgeldern Wagner Conrad Gimpel = Unbekanntsein der ; sache burg, für Joh; Briel und burg e W en ann von Chher⸗ 6. * 5 a , 41 . nah img sar zu Fulda . ,, für Dorothea Glisabeth bon Zwesten für die Erben Dorothea Elisa⸗ Frau zu Reddehaußen chilih⸗ berg, wegen Satis faktio H 98; E die Klägerin von . 3) Hauptmann Adolf T. und Wohnort un⸗ ĩ 27. 10] Depositum der Privat⸗ Kommissar der Gesellschaft nicht ersicht e . r,, . fattion aaf lie oering von Alten⸗ vertretungẽ⸗ 9 von Buttlar zu Eisenach bekannt. ; n. des Ver⸗ 8

der genannten Noell beih Noell von Marburg l J

; Zwesten und mit wengesellschaft. für für ofmnarschall auig don lagten behufs zuttlar zu Erfurt

5) die Kinder des Barons

Vöschung des dies⸗ Geichwister Sternickel zu 1) Louise, . Cassel I Jobann Friedrich, Befriedigung der Wilhelm von Buttlar

a. ö JJ TVleonore Sternickel ? la

rechts. are ; Notpfennig an Friedrich Winterberg, Jacob Egerin.

ö z DO. Friedri 3167 Streitigkeit d Kinder der verstorbenen! hen Gor ö rg, Jacob, ; Löschungei ; zu Cassel . ö K ,, wrlhrfeet n die Hilf fir die Fahl ten. ( Familie ven schers Sternickel ju Cassel figte versterben, . e, ,. Familie von Gilsa ju von Gilsa und Kurstaat Gilsa u. Kurstaat). Fortsetzung in der 4. Beilage) Erben unbekannt. eee. 5 reusch

Gilsa

173

Noell von Zwesten