lor is] J
Vom 16. Mär ds. J. ab gelangt der Zinsschein
Nr. 33 unserer A0, Schuldverschrelbung vom
15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bank in
Löbau und ihren Filialen, bei dem Bankhause
SG. G. Heydemann in Bautzen, Löbau und und an der Kasse der Gesellschaft zur ung.
Bautzen, den 7. März 1912.
Eisengießerei & Maschinenfabrik Atiengesellshaft chnitz ler.
Th. Grumbt.
10376 . Metallwerke Aktien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Doro⸗ theenstraße 36 Hochparterre, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Ge . der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. . des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. . iejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung selbst oder durch einen anderen auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den , , der Reichsbank oder eines Notars ber die Niederlegung der Aktien spätestens bis zum 29. März 1912 bei ( ö h unserer Gesellschaftskasse in Düren oder 3) der Gesellschaftskasse der Deutschen Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35, oder 3) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, oder 4 dem Bankhause Erust Osthaus, Hagen i. W.. oder . 8 der Dürener Bank, Düren, zu hinterlegen. . Düren, den 5. März 1912. Dürener Metallwerke Akt. Ges. Der Vorstand.
loss
„Albingia“ Versicherungs⸗-Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
Die Aftionäre werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. März d. J., Vormittags 101 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Europa⸗Haus, Alster⸗ damm 39 in Hamburg, stattfindenden 11. außer⸗ ardentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vorlage , für das Rechnungsjahr 1 ö
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf⸗ sichtsrat und Revisor.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
. des Revisorg. ie Bilanz⸗ und die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen
per 30. September 1911 liegen ab Montag, den 11. März d. J, in unseren Bureaus, Europa⸗ Haus, Alsterdamm 39, zur Einsicht aus, woselbst auch die Eintritts und Stimmkarten gegen Vor⸗ jeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 286. März d. J. inkl, in Empfang zu nehmen sind. Hamburg, den 8. März 1912. Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender.
siiõsso] ) Portland Cement · Fabrik „Stadt Oppeln“
Aktiengesellschaft Oppeln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. April 1912, Mittags 12 Uhr, in Breslau im Hotel Monopol stattfindenden ordentlichen Generalver ˖ sammlung ergebenst eingeladen.
110375
Hamelner Bank, Hameln.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. April 1912, Nach 2 12 uhr, nach Hameln (Schapers Hotel) eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Jahr 1911 und Bericht des Aufsichtsrats.
eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstande.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Versammlung ausüben wollen, haben ihre Interimsscheine spätestens am 1. April 1912 bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Ihre Legitimation wird alsdann nach der Eintragung in dem über die Interimsscheine ge⸗ führten Aktienbuche geprüft.
Sameln, 8. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
2)
IIo385] „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie Ohligs (RKheinld.).
Die 16. ordentliche Generalversammlung sindet am 13. April E912, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch Märki⸗ schen Bank zu Elberfeld, Königstraße 1—=11, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 19 der Statuten späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalversammlung — die Tage der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet -= bei der Gesellschaftskasse, bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld oder deren Zweigstellen oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernver⸗ zeichnis versehene Depotscheine hinterlegt werden.
Ohligs, den 6. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jor dan.
110394 Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft:
„Teatr Polski v ogrodie
Potockiego w Fonnaniun-
sindet am Donnerstag, den 28. März 1912. Nachmittags 53 Uhr, in Posen im Sitzungssgale der Bank Fwiazku Spölek Jarobkowych, Wil⸗ helmstraße Nr. 26 statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revisionskommsssion. 3 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 4) Dechargeerteilung.
Posen, den 7. März 1912.
Attiengesellschaft: Teatr Eolski w ogrodzie Potockiego v Pormanin. Der Aufsichtsrat. W. Jerzykiewi ez, Vorsitzender.
log862]
Nachdem die Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1911 auf Herabsetzung unseres Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
üsten, den 4. März 1912. Hüstener Gewerkschaft Aktien⸗Gesellschaft. Schumann. Hövel. (109967
Sächsische Glasfabrik.
Die ber,, ordentliche General⸗ , ,,. der Aktionäre der Sächsischen Glas⸗ fabrik wird . den 28. März 1912, von Nachmittags . hr an, in der e m his „Zur Sächsischen Glasfabrik- in Radeberg, Güter⸗ bahnhofstraße Nr. 14, abgehalten, zu welcher hier⸗ durch ergebenst ene. wird.
agesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1911 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ 1 des Bruttogewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigen von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Depositen⸗ scheine in der Generalversammlung zu legiti⸗ mieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositen⸗ scheine von der Dresdner Bank in Dresden den Inhaber zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen.
Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März 1912 an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Radeberg, den 7. März 1912.
Der Vorstand.
Crienitz. Butze. Escher. Georg Hirsch. los io] Denutscheseramit⸗ Werke, Aktiengesellschaft
Essen · Kuhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 2. April d. J., Nach⸗ mittags 37 Uhr, in das Hotel Kaiserhof, Essen—⸗ Ruhr, Lindenallee, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1911. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt. 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapi⸗ tals und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten.
4) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nach § 13 der Statuten die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars späteftens am 27. März d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Essen, bei dem Essener Bank⸗ verein in Essen oder dessen Filialen, bei der Rheinischen Bank in Essen oder deren Filialen, oder bei der Rheinisch Westfälischen Bank für Grundbesitz in Essen hinterlegen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 19. März d. J. ab auf unserem Bureau, Selma⸗ straße 20a, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Essen⸗Ruhr, den 9. März 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Farl Funke, Geh. Kommerzienrat.
fiiosr j Rannoversche Bodenkredit⸗Bank. Die Herren Akt
ionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen im Bankgebäude
in
Hildesheim am Mittwoch, den 3. April 1912, Vormittags 114 Uhr, stattfindenden ordentlichen
Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
2)
*
rüfungsbericht des Aufsichtsrats.
ö das Geschäftsjahr 1911 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
35 Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
110219 . Bei der heute gemäß den Bestimmungen zu unseren Teilschuldverschreibungen vom 15. Juni 1901 vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: 30 56 119 136 167 179 243 269 277 314 326 332 340 359 406 497 512 544. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab an den betreffenden Zahlstellen. Ahlen i. Westf., den 6. März 1912.
Westf. Stanz⸗K Emaillirwerke A.⸗G. vorm. J. & H. Kerkmann.
H. Kerkm ann jr. Peter.
1Ilos3ss]
Zu der am 3. April 1912, Vormittags
1H Uhr, zu Berlin, in den Geschäftsräumen der
Deutschen Bank, Kanonierstraße 24 — 26a, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung
laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911.
2) Repisionsbericht und Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—⸗ e, . pro 1911.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—
neralversammlung persönlich oder durch einen Ver⸗
treter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien minde⸗
stens zwei Tage vor dem Tage der General⸗
versammlung bei
den Gesellschaftskassen in Groß Lichterfelde Ost, Geluhausen, Dresden oder Grottkau in Böhmen oder
der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. Main,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder Cöln,
dem Bankhause Wiener, Levy Co. in Berlin,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Barmen,
der Essener Kreditanstalt in Dortmund und Essen oder
bei einer öffentlichen Behörde bez. einem Notar
zu hinterlegen. J Groß Lichterfelde Ost, den 8. März 1912.
Vereinigte Berlin⸗Frankfurter
Gummiwaren⸗Fabriken. Der Vorstand. Spannagel.
110384
Bei der am 8. März er. in Gegenwart elnes Kgl. Notars stattgehabten Auslosung von 25 Stück k unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
4 19 43 52 73 114 164 203 224 267 276 304 383 391 520 549 561 603 633 639 651 670 699 731 740,
die hiermit gekündigt werden und deren Ein⸗ lösung zum Nominalwert von 1000, — vom 1. Juli er. ab
bel der Deutschen Bank zu Berlin und
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein
zu Berlin erfolgt. . Groß Lichterfelde⸗Ost, den 8. März 1912.
Vereinigte Berlin⸗Frankfurter
Gummiwarenfabriken.
Der Vorstand. Spannagel.
110387
Versicherungs · Gesellschaft Hamburg“. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Donnerstag, den 28. März d. J., Vor⸗
mittags II Uhr, in unserem Geschäftslokale, Ham⸗
burg, Alsterdamm Nr. 39, stattfindenden 14. ordeut⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands,
zum Deutschen Reichs
M G2.
L. e ngen
e erlust und Fund . äufe, — ö 4. Verlosung 2c. on Wer 5. Kommanditgesellschaften auf
2. Aufgebote, 3. V
tpayi
Zustellungen u. der Verdingungen ꝛe. z 1
eren. Aktien u. Aktiengesellschaften
Siebente Beilage
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 9. März
Sffentlicher Anzeiger,
reis für den Raum einer A49espalteuen Fetitzeile 30 5.
6. 7. 8. 3. 0.
Erwerbs. und Wirt Niederlassung ꝛc. .
Unfall- und Invaliditats. w z
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten
eno ssenschaften. ꝛc. Versicherung.
5) Kommanditgesells
iloois]
Aktiva.
ver 31. Dezember 1911.
chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bilanz der Norddeutschen Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu.
Ii00i3] Aktiva.
Rückständige 760 / Immobilien
An Grundstückskonto: Terrainbestand am 1. in 1911 aufgelassen
Hauskonto: Kontoko rentkonto:
Diverse Debttores Hypothekenkonto:
à conto Baugelderhypotheken gezahlt
noch nicht regulierte Restkaufgeld⸗ hypotheken
Januar 1911 33 527 4m
8642
bleibt Bestand Nö m nach Abzug der J. Hypothek uns
66
S265 500, —
IL stellige Sypoꝛrheken 7 1 700, -
LVZ d-
Abschreibung
10 000. — 1227200, —
er Guthaben
1624 455, —
Effektenkonto Kassakonto
— — 4 3
konto 1041437 26
62 gb 22
29 449 88 Vortrag Ueberschuß aus neuer Rech⸗ nung, na Abzug 9 Tantieme für Aufsichtsrat, Liquidator 2 251 665 und Beamte.
Per Aktien kapitalkonto .. Aktienkapitalrückzahlungs⸗
1753 zoz 7
202 02320
. A6 1179 00 2418
280 480 70 893
1 236330
47 646 — 102201
Berlin, den 1. Februar 1912.
3 434 18036
Der Liquidator:
Dorn.
—
3 434180
Passiva.
110005
Gewinn und Verlu
sttonto der Glashütte Brunshausen A. G.
31. Dezember 1911. An Betriebskosten:
Löhne, Saläre, Feuerung, Material,
Reparaturen, Frachten, Assekur
Provisionen, Ji Abschreibungen: auf Terrain
Gebäude
insen usw. .
6
S00, — 66
M6
anz,
Betriebskonto⸗
Wannen u. Peri⸗
odische Anlagen
Maschinen un Utensilien .. Formen
1261 614
d
2092838
S, 54
9,29 207
ö Delkrederekonto Bilanzkonto
Aktiva.
19 299
685 441 79
27 28 745 350 95 Bilanz.
31. Dezember 1911 Per Vortrag von 1910 Warenkonto, Brut
3
96 21 28 90
togewinn.
i J 5
321. Dezember 1911. Terrain und Ländereien Extraabschreibung lt. Be⸗ schluß v. 29. / 8. 1911 Beamten˖ und Arbeiter⸗ wohnungen m. Stallun⸗ gen, Fabrikgebäude usw. Exttraabschreibung It. Be⸗ schluß v. 29. 8. 1911
— 525 220, 52
Zugang
Wannen und Oefen.
Abschreibung bis 1. Je nuar 1911
203 850,
125 180,50
6 114 s534, 85 34 634, 85
381 363,74 58 143 22
2058,05
S0 669. 50
66
—
83 31. Dezember 197. .
Aktien Kapital
Hypotheken Kreditoren... Abschreibekonto:
Terrain Gebäude
26 972,51 87 208.35
Passiva
113 . 123880
*
Mobiliar
Debitoren
Akt
Soll.
Gesamtobligo der Kunden Davon weiterbegeben
Dr. Heim.
Einzahlung a. d. Aktienkapital
Mp 360 781, — 20 577, —
Dresden, den 26. Januar 1912. Dres dner Immobilien⸗Verkehrsbank
iengesellschaft.
Sauer.
Abschreibungen auf Handlungtunkosten mäßige Tantieme fikationen an die Reingewinn 1911
Dr. He
t 1500000 gbh h24
19967
n x
93 0647 43 000 10068
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Aktienkapital
Kreditoren
1
2733 842 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
eführten Büchern der . .
mit Dresdner Immobilien⸗Verk bescheinigen wir hierdurch.
Mobiliar
einschl. Steuern, vertrags⸗ an den Vorstand und Grati⸗
Angestellten
Dresden, den 26. Januar 1912.
Dresdner Immobilien⸗Verkehrsbank Aktiengesellschaft.
im. Sauer.
Un
B
ö 12
den ordnungsmäßig
Leipzig, den 26. Januar 1912. Revi sion⸗
Hypothekenschulden .
Vassiva.
2733 842
Treuhand · Aktien. Gefellschaft Leipzi entz. ppa. Wang e, n e,,
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
83 8 723 35 Mieten, Zinsen und Provisionen.
Haben. 93 78 99 86
78 y
Die Uehereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗
d Verlustkontos mit den ordnungsmã üchern der Dresdner Immobilien. ktiengesellschaft besche Leipzig, den 26.
Januar 1912. „Revision“
ig geführten erkehrsbank
inigen wir hierdurch.
Treuhand · Attien · Gesellscha Leipzig. entz. ppa. , . ö
logg9s] Aktiva.
Holsten⸗Bank Neumünster i.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
S.
An Kasse, fremde Coupons
*
a. Wechsel
b. Eigene Ziehu Nostroguthaben Bankfirmen
u b. Sonstige bei
notenbanken
. 5788 691,71
Schatzanweisungen des Reichs
Reichsbank und anderen Zentral⸗
Geldsorten und 1125
290
ngen 53 05, — bei Banken und
5 841
nd verzinsliche
63 718, 69 der
be⸗
7 bah oo 1329 790 6e
2
—
116 23
äs o
o 71
——
a. Einlagen auf ptovisionsfreler
Rechnung;
I innerhalb? Tagen 4 fãllig
?) daruber hinaus bis zu 3 Mo⸗
naten fällig. 1 531 782, 8
3) nach Monaten fälllig.
6 025 048, 62
109972114, 16
18 528 945
b. Sonstige Kredẽtoren⸗ I) innerhalb? Tagen fällig
?) nach Monaten fllig
1003512, 81 181 000 -—
1184512
731 760
Extraabschreibung It. Be⸗
d B ; schluß v. 29.8. 1911. ö r ,
vpflichtungen . 16948 900, — b. Cigene Ziehungen 614 050, — Divldendenkonto: Unerhobene Dividende Diskontkonto: Rückdiskont pro 1912... Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn pro 1911...
leihbare Wert⸗ papiere Sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗ ö. Je, 4190, 16 408 639 41 Debitoren in lausender Rechnnn a. Sedeckte ... 17 ö b. Ungedeckte 27 30509 118 720 660 33 . Aval-⸗ und Bürgschaftsdebitor S 1018 oh daf th Bankgebäude und sonstige Im- mobilien:
des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses. .
2) Genehmigung derselben, Erteilung der Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichterats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 19 Abs. 2
und 3 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis laut 8 24 unserer Satzungen bis spätestens 30. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bureau in Oppeln zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien selbst können auch Depot⸗ schelne der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen.
Opyeln, den 8. März 1912.
Portland Cement ⸗Fabrik „Stadt Oppeln“
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mälzig. Dr. Ebert.
4 Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns.
5) Aussichtsratswahlen.
6) Beschlußfassung über Abänderung des § 72 der Satzung (Verteilung des Reingewinns; Dotierung des Extrareservefonds).
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ibre Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorhergehenden Werktages innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder
bei unserer Kasse, oder bei der Kasse der Hildesheimer Bank in Hildesheim, oder bei der . der Hannoverschen Bank in Hannover, oder
des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rech⸗ nungs jahr 1911. .
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf—
sichtsrat und Revisor.
3) Wahlen zum Aufssichtsrat.
4) Wahl des Revisors. ;
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für 1911 liegen von Montag, den 11. März do. Jahres, ab in unserem obengenannten Ge— schäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, woselbst auch die Eintritts. und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimgscheine bejw. Aktien bis spätestens zum 25. März d. J. inkl. entgegenzunehmen sind.
Hamburg, den 8. März 1912.
Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher.
Tagesordnung: 1) 33 25 426, 33 29 927, 28
123 17950 340 731, 20
Gewinnverteilung: H oo gesetzlicher Reserve⸗
137 79 794, 17 fonds . M 25 426,49
1400 27 2202
b602 99]
1271,32 S dd J Tantieme für den Auf. sichtsrat und Vorstand 4 207,75 . TT 7 4010 Dividende von 6 400 000, zahlbar ab
2. Januar 1913. Vortrag auf neue Rech⸗
78 750,74
59 0453,45 Extraabschreibung It. Be⸗ schluß v. 29.8. 1911 59 02, 43 Vorräte an fertigen Warẽ Vorrate an Feuerung,
Schamotte usw. Debitoren t
1 100 07478
45 o38 92
di do ds 2h36 35 5 824 83
3 h is 653 Ho 1043 72
S0l 359 05 Brunshausen, den 31. Dezember 1911.
. Vorstand der las hütte Brunshausen 2. G. Heinr. Rosenbrock, beeideter Bücherrevisor
Oskar Jöhnck. für den Bezirk des Landgeri AMAtenstlien. u. Einrl ; ? genehm Die Auszahlung der Dividende, welche von der Generalversammlung , Aktie schreibung e . 22584 igt wurde, erfolgt vom 2. Januar 1913 ab gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 5 bei ö der Dresdner Bank in Hamburg, ö 12 864 dem Bankhaus W. Kohrs 4 Co. in Stade und ö 605 39 unserer Gesellschaftskasse in Brunshausen.
bel der Kasse der Rheinischen Creditbank in Mannheim, oder bei der Kasse der Braunschweiger Privatbank in Braunschweig, oder bei den Kassen der Filialen dieser Banken, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Hildesheim, den 8. März 1912. Der Aufsichtsrat. M. Leeser, Geh. Kommerzienrat.
llgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Auf Grund der S5 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags vom 24. April 1899 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. April er.. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses, Francke straße 7a l, ergebenst ein.
Malerial, 160090, —
S6 2 Sh4 86 ᷓ 17 54 36 . Utensilien und Em q run g ton .
102 554,85 Abschreibung 22 584. 5
Uosggsj
Iigsgs] Kieler Land- und Industrie⸗ Aktiengesellschaft in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung der Altio⸗ näre am Mittwoch, den 3. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Germania“ in Kiel, Lene sfla⸗ Nr. 1.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäͤftsberichts nebst der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗
110381
Frankfurter Kunstverein.
In Gemäßheit des 5 8 unseres Statuts laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Douners⸗ tag, den 28. März E912, Abends 6 Uhr, im 232 der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Bureau der Gesellschaft am 26. oder 27. März jzwischen 10 und 1 Uhr über ihren Attienbesitz zu legitimieren und dagegen die Eintritts arte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl vermerkt ist, in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung über das abgelaufene Ge schäftsjahr; Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung, i g des Verwaltungsrats und des Auf⸗
gratz.
Y) Wahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl des
Aufsichtsrats. Fr M., den 8. März 1912.
Sol 359 0h
Ps 65] 55 Kredit.
habe Debet. Gewinn · und
ührten über⸗
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustr ich geprüft und mit den n e n,, Büchern der Glashütte Brunshausen 16
Tagesordnung: einstimmend befunden
1) Vorlage der Bilanz für 1911 nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats. Beschlu aun über die n,, , der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtgrats sowie Ersatzwahlen für zwei durch Tod erledigte Stellen. Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine
ewinns. J Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine 9 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . eines Notars, ie
Aktionäre, welche an dieser Generalversamm. lljocogs ; . e, , end, d, ,,, e, nn,, , wa, eee des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, fe fee men lhre Aktien oder Hinterlegunge⸗ wurde das statutenmãßig ausscheidende Aussichts⸗ oder einer der Verwaltungen unserer Gaswerke
t ce, gichnis vis Myrll er. Abende C Ühr, im Zeutralb ö ,,, rat mii glich mit einsa ummernverzeichn 8 zum 2. April er., en r, im Zentralbureau, sammlung, bis Freitag, den ! * , 9 Franckeftr. Nr. Ta 1, vorzuzeigen und die Einlaßkarte in Empfang zu nebmen. ankler E. Memmen in Stade
1 err i der Gesellschaftskasse, der Kieler Bank in wie dergewahl Der 51 e Attie gewährt eine Stimme.
Kiel, der Bant für Handel und Industrie in rünshausen, den 6. Mär; 1912
Ber Geschästobericht soldie bie Bilan; und das Gewinn- und Berlustkonto llegen in unserem Beriin, der Fihelnisch, Testfälischen Dis ( ontz, len, den 6. Marz Zentulbar g. n e i gr 3 , Glashütte Brunshausen A. 6. a. Der gedruckte Geschäftsbericht wird am 16. März zur Abholung bereit liegen. in Neumünster zu deponieren. Do rar oh nd Tuaͤren. den J. Mär 1912 3 n,. 8 . a ene aum Gesellschaft zu Magde a m ne,, Der Vorstand. des Frankfurter stun s as. Aktien · Gese n urg. Der Srat. . Dr. P. Roediger. Martin Flersh eim. C. Florin. ö 9 J S. N. Blunch. .
.
An Unkostenkonto: 2
Gebaͤlter, Miete, Steuern ꝛc. . Per Gewinnvortrag aus 1910
Sortenkonto: Gewinn. Devisenkonto: Gewinn. ESffektenkonto:
110221]
Dürener Volksbank.
Wir machen hiermit bekannt, da ö sammlung unserer Aktionäre am 3. ö. irt . Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurückgetretenen Aufsichtsratsmitglieds, Herrn il at Courth,
den Herrn Wilhelm Jansen, ewf fan Jansen, Fabrikant von hier,
m Neumünster J. S., den 2. Februar 1912. a3 , s nig. o eck. olf. Die in der Generalversammlung vom 1. März 1912 — Akti Dividende gelangt Von heute ahnen ben gansen unserl. . eme eren der vile ere
scheine pro 1911 zur Auszahlung.