] . ĩ Il Aktien. eee, anser. E Aessagsaten a. . . d Achte Beilage
Ordentl Generalversammlung am Don nerstag, 9 März 1912, Nachm. 6 ö 4
60. 5 9. J im Pakriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Kasse, fremde Geldsorten und Coupon... 4350 488 09 Aktienkapital 33 000 0000 — zum Deutschen Reichs 3 1 g d Kö . li ch [ ö r er, , e ,,,, 3 e, anzeiger und Königli Preußis chen Staatsanzeiger.
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Wechfel u. unverʒinsliche Schaßanweisungen ⸗ ; ö. 2 und Verlustrechnung für 1911. Ent⸗ des Reichs und der — . .616 788 46 Beamtenunterstützungs fonds 160 000 — — Berlin, Sonnabend, den 9. März
lastung. b. eigene Akzepte 1 Kreditoren 1 gntersuch ; — Aufsichtsrat. ei iehunge 1701021 Nostroverpflichtungen. 1043 720 Unter uchungg sachen. = . 23 . e , mngen 2. Nostroverpflichtungen bete, Berlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö ff e
breis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 J.
ntritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung d. Solawechsel der Kunden b. settens der Kundschaft bei Dritten benutzte Ver ͤ 9 6. Erwerbg⸗ und . mr, ,, ern . ntlicher Anzeiger. er are Herren = ö 29m, Nostroguthaben bei Bank d Bankfirmen 7 107 5. K Unfall, un valsditãts. . , 1 2 163 . ö a, 4 1 1 ö 7 ö vmmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 3 2 n , e, * 8 . . ) papiere ; ; —— ; ene ann ungen. Damburg, Mär 1912. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 19 592934 fäll . (IlI0ols] ꝛ— ö ‚ Der Auffichts rat. k 236 K 5 Kommanditgesellschaften a Spinnerei & Weberei Offenburg. iiori 4 2 6 68631 630,61 24 ; auf Aktien u Aktien esell ch (e. — Bilanz ver 21. Dezember 181 n. Vassiva. / , der Exyortbrauerei logos b. e er e lcherhelten * 3 T ö ß e er, Po oi gos! ö gesellsch. ̃ e , . .
1 * 2 97 Mt 43 Dampfziegelei Esbach Aktiengesellschaft Gigene Weltpapier⸗ = . sonstige Kreditoren Iiloꝛꝛ/ 2057 7633 . ta se ter Hehe en fe en, mi, dee, ö , . nen we k Brewer Bant⸗-Verein,,. . . ĩ ö es Reichs und der Bun . K 426 orzeigung der mit arithmeti . — Gewinn. und Verlustlonte. b. sonstige bei der Reichsbank und anderen 2) darüber hinaus bis . . Bremerhaven. 3 301 503 79 . 4 . ,, . — z Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ . zu 3 Monaten fällig 86 749,26 ö . In der Generalversammlung vom 5. Ms 3 ö. 26 375 5 ö. 0 Geschãfts geit berab folgt n An Bah tete r. ! n, 2333 * 2 1 . wurde Herr Kaufmann nnn k 6 öh ö 2192 — 1 i Klein flottbect. Mär 1912
n n n . . 295826 ö denbur . )
Nrbei erhauskonio * 166 gez o ids odo a. Atti ge n Scheck 2411 211 . ghettglled des Riufichtgzxats Gh e fee . Erparthrauerei Teufelsbrüche A. 6. , Konsortialbeteiligungen 2109 . b. noch nicht eingelöste Schecks 37 41895) 32 418 630 Bremerhaven, den 9. März 1912. Kreditoren 97 3233 — 2 o . . in., w n nnen 325 ooo Aval⸗ und Birn schaftt very linge, ö. Der Vorstand. 3 29 301 (100620
a. bei anderen Ban r . B . * 7 * H? . ; - . . bel duberen Hinternehmungen 1631 34 1ꝗ 946 784 76 Gigene Ziehungen... . i Son oh ( ,, ö. 282 T s s Altenger gemeinnützige Ganugesellschast Schul dschein zin senkonto .... Debitoren in laufender Rechnung davon für Rechnung Dritter 44 Bremer B ank ⸗Verei ······ — — 8 Haben. zu Altena i. Westf. mntostenkonth a. gedeckte 42 185 840 a, , Weiterbegebene Solawechsel der Kunden Verein, . . ö — — Zu der am Samstag, den 20. März ds. Is. . b. ungedeckte. 14 255 965 7 an die Order der Bank 16 — — Bremer aven. n statutarische Abschreibung Per Gewinnvortrag vom Jahre 1910. . r, du, T Göaci de⸗ ar tischen Veen
Koblenkonto . ö ö . e, ; ; Pachtgeld⸗ und Zinsenkonto .. Aval' und Bürgschafts Sonst ge assioa . Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Vorstands. ö Betriebsgewinn pro ii... 46 533 6 / , .
hi Uebergangsposten der Zentrale und . . , , — nan, ee, K ; . 4 060 000 — Filialen untereinander 209 967 49 mitglied Derr Ban direktor g. Schröder, nach über g65 57 sgs durch ergebenst eingeladen. w
Lohnkonto Bankgebäude . . 9 24499 Io jähriner verdienftvoller Tit t — Su d . . ; nffae Aft Unerhobene Dividenden 11720 210 244 ahrrer verdienstygller, Tätigkeit bei unserem n der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz ge ö Tagesordnung:
ö. np 2590 900, — Sersti e . und Stahlkammereinrichtungen 4. Reingewinn — 2 980 250 36 . ö . 33 1 dem heutigen Tage Coupon 3 . eine Diwidende nicht bezahlt wird. —⸗ genehmigt und beschlossen, daß für N Vorlage des Hehn f tee n sowie der Bilanz S 5 000, — Masse der Bremischen Hypothekenbank. 2189 74 90 2332574 20 ü . n,, ausscheidet, um sich ins Priwat— . 2. n, t rer sind infolge Tod auggeschieden die Herren Fabrikant Otto Vittali in 8 R Gewinn, und Verluflkontos für dat
i . TDi o? ö,, K st L„Jeanmaire in Kollnau. Bei der heute vorgenommenen Wahl werd Herr 2 eschãftsjahr 1911. Vortrag auf nene ; Credit 1 * esellschaft liegt nunmehr ner D. Karl Eckhard in Mannheim neu in den Auffichtsrat' gewählt. 2) Beschlußfaffsung über Genehmigung der Bilan 2 32854 5 828 Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911. 2 ,, ö.. Offenburg, 5. Mär 1912. 1 Erteilung der Entlastung an Bor tand .
Hö ö 34 — — —— — —— D. Busch unseres jum Mitgli ufsicht 1 ᷣ
130 5564 60. 9 ö 6 . . , n, ,. bisherigen Mor uristeng een. 2 , . . und über die Verwendung des
ei 372 472 42 Vortrag 538 3336. ; rn E. Maluvius. ö . ; ; 3) Wahl zum Aufsicht Haben. wenn Untosten S580 125 65] Jinsen, abzüglich der gezahlten 2444387 32 Ferner haben wir den schon längere Jahre in Spinnerei & Weberei Offenburg. Aktien⸗ Ziegelei . München des ee le n ,.
2
Vortrag aus 1910 20 älter 231 532 02 Provisionen, abzüglich der gezahlten 167892877 unseren Diensten stehenden Beamten, den Herren Anläßlich der heutigen ordentlichen Generalder⸗ Walther Selbe und Adolf Trurnit und fiat.
. 2000 Steuern 23 Prop . eder Geza . . ⸗ : t k 127 331 Abschreibungen auf Mobilien 397780 18 Gewinn auf fremde Wechsel, Coupons, Sorten 26 586 58 Kurt Heyne und, Joh. Mahlen, Daudlungs. sammlung wurden vertragsgemäß 5 Stück unserer an nige: . k 2. . ö ten 4. der ,,,, ö elcher sein Am
2 . 586 Sem NR apiere Konsortialbeteili . 276 496 53 wolln t iß 8 es S. G.. z 3 ) 86 1. ⸗ ? Felbbautonto 1021 Immobilien ö. . . , und Konsortialbeteiligungen . . 9 . 6 ö. 3 6 9. . Rin en gültig k ö 1. Juli 1912 . en des verstorbenen Herrn Dr. Ernst niedergelegt hat als Aufsichtsrats mitglied i 2 ö gä 5 ker Statuten üer unsegtelsenschast Ker gz h göafodie; Rumtjert; fie ert Fommerzienrat Karl. Stlergtorfer in den Der Geschäftzbericht und die Bi ö N79 64 86 979 . . 24 ö 128 132 186 199 Au ö und die Bilanz für das Schlußbilanz am 21. Dezember 1911. . 4 686 i. 98 ö ee, durch Zeichnung zweier Vorstands. 1965 201 215 258 271 273 3 316 3230 32 325 rn n ,, K 1911 Licgen vom 9. d6. Mig. ab 22 2 3 Die auf G ooo festgesetzte Dividende gelangt sofort an den Kassen unserer Gese ' glieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines 336 347 367 379 397 Li6 443 455 460 463 519 Atrtien Zi en, ; [Il0220) beim Rendanten, Herrn C. A. Osmerg, hier Soll 16 sowie in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Prokuristen bejw. Bevollmächtigten. 5h54 596. en · Ziegelei München. Einsicht der Aktionaͤre offen. ⸗ zur
ö 23146 (. . Berliner Handelsgesellschaft, Bremerhaven, den 7. Mär; 1912. Offenburg, den 5. Mä Der Vorstand. Altena, den 4. Mã . 6 . dem Bankhause S. Bleichröder, Der Uuffichtgrat. . g. den 5. März 1912. 110016 Georg Schmieder. .
. 1 z der Nationalbank für Deutschland, W. nF fe nhoßff, Vorsizender. Bil 3 ,, . IFraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel Industrie, w 36 ilanz der Banherischen potheken und Wechfel e, . ö ; — bei den Herren M. M. Warburg Co. iiooꝛo] Wertes. ö ver 31. . J, chf Bank
Gebãudekonto . 240 348 ö i Auszahlung. Mobiliarlonto 7793 zur Ausz 1 8. März 1912. Alernnderwerk , . i er .
t 2181 ; ĩ ; 5 ö ; . Effektenkonto Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Ahtiengesellschaft, Remscheid. Aus einer Varlchen gn ominalsumme von ursprüng ich Aktienkapitalkonto: Volleinbezahltes Aktienkapital:
Geschirrhaltungskonto 6 000 . r , RD. J. Strube. ⸗ . ö ; Vorrat. rohe und sertige Waien 9 189 Hincke. Meininghaus Dr. A. Strube ö Die auherot entlich Generalversammlung der * 1214 147 0689,77 in 72 950 Poften betragen die *. 3. ö. . n n 5 à . 1000, — 4 57 564 00, — Immobilienkonto B 82 31167 leandermwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft apitals reste 1 130 091 os 73 R * Fi. Soo 66 Co. in Remscheid vom 28. Februgr d. J. hat keschsoffen, eservefonds der Bank, und zwar:
Kassakonto 3776 100 lo] 109997 ö =
. o , , enge geeks hee lügen Sören, Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act. Ges. Lugau Erzgeb. , n 28m . & g Son C9 ebitoren . bersammlung ist Herr Günther Rieniets neu in den Dre Gilanztonto am 31. Dezember 1911. Kredit. k en, und zwar durch Aus= nen e g am ; 26 6653 gz 38 sas 39839 Auffichtsrat gewählt worden, ? — —— —— — gien. böbs neuen guf, den Inhaber lautenden zer San in 16 2715 129,21
Bremen, den 7. März 1912. 49 . n zu je nom. M 1000, die für das Geschäfts⸗ ; fällig 3 922 807,58
s j ziebz 3. 6 jahr 1911112 die Hälfte der auf die bisher ᷣ Eskomptlert Dl9 119, 36 ö g , Deutsche Nationalbank Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Aktienkapitalkonto 1000000 an ifa lleber Biibe ee erf . k gaffakonto = 2837 ö 250 A tien M6 ,, 29
j j Buchwert wie am 1. Januar 1911 255 056 37] Reservefondskonto. 45 6020 50 k ĩ . ; Schuldscheinkonto 188 000 Kommanditgesellschaft auf Aktien. , , , ; Außerordentliches Reservekonto. ... 140 900 3 reh g e Te e deu gie n . . J F *. f mer, den,. 35 656 iioesis -= ö . Buchwert wie am 1. Januar 1911 136 192 48 Delkrederekonto ; j 27 347 78 bieten hiermit, nachdem der Erhöh ö b en . . . 3 ges 136 3 f. 741 e , , 1560 W 16 il h ik Brunnenbautenkonto: Konto für Textilberufsgenossenschafts seine Durchführung e . n, n. * uß sowie * 51 57972 Pfandbrie fagiorũckste lun 34 . 57 418 258 . 500 Vereinigte 81 zfa . ö n, ,, wie am ö 3 1— . rter Beitrag per 191 2 500 kragen worden sind, 6 1400 05 neue fn n. ö. U. 2 Pfandbriefkapitalkonto: k 269 700 ; 7 21. entliche Generalver samm einrichtungs⸗ und elektr. Be—⸗ deservierter Beitrag per 1911... 2 200 Aktionã . vo f ; w. 4 8 g. i. 4. Ee r, gener wr nnn, k . Kontokyrrentbuchkonto: . . n,, unter nachfolgenden Bedingungen Umlauffumme 4060 iger Pfandbriefe , 404 288 S00,. — hein ö 3570 tags ÜR Ur, im Sitzungssaale der Württ. Ver⸗ Buchwert wie am 1. Januar 1911 — Kreditoren 34 vod ß 1) Auf se nom. ½ 5000 ; . 4 ö , ; 86 . 12 474 — einsbank in Stuttgart statt. Dampfbeizungs⸗ und Luftbefeuch⸗ Dihidendenlanto. e 30, neue . 6, 1 09o . , 5 w h e hr fen / f ̃ 4 redi . ö. ö Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an tungsanlagekonto: Uneingelöster Dividendenschein. ... S0 - glich i Gif, n fen Mm 1 o zu⸗ 8 2 runter 66 10 440 074,75 Pfandbriefverlosungskonto: 9, = . . 32854 der Gen eralpersammlung wird auf 24 der revidierten Buchwert wie am 1. Januar 1911 8e . en , , ö — 6 . 1 o Stückzinsen ab 1. Januar d. J. bejogen . ,, . 1 und Bankiers und Noch nicht erhobene verloste Pfandbriefe 1065 000 — — — ; viesen. ensili ; ewinnvortrag von = 88. . . 2 Pie Aug . y . . ; — . ᷣ as 398 3d Sheen ben I gata urea der Gesellschaft J am 1. Januar 1911 = Bruttogewinn in 191 18 GG 197165633 ha ede. e r, , e,, r 1106741 200 Coburg, den 18 . ö, eseuschaft. ee, we. .) . . . , n, unn , . . ö, ,, ,. ö. d. J. einschließ iich bei den . b früh h ö lo os z sbach, engesellschaft. in Stuttgart und die Bayer. 9 zuchwert wie am 1. Januar 1 5 og auf Grundstücks⸗ un ; 3 — ö 78577 a n, 7 ! - n , wn, A. G. in Augsburg sowie e , Ter gf herast anlage: Her he n von 7 . , . b ö 1 Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und das Bankhaus Moritz Schulmann in München ! uchwert wie am 1. Januar 1911 S255 066,37 M 12752, 82 während der hei beiden Stellen üblichen Geschäfts— K für richtig befunden werden. Anmeldungen zur. Generalversammlung entgegen. Fabrikationskonto: I auf Maschinen⸗ . stunden zu geschehen. Kündigung 4707 848.08 Coburg, den 25. Januar 1912. Biefelben sind guch berechtigt, Beurkundungen uͤber Vorräte an Wolle, Garnen 2c... 488 503 85 konto... 6 428387 58 181,6 . 3) Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit gationen mit jwölfmonat⸗ Der Aufsichtsrat. den Besitz bon Aktien und deren Nummern auszu. Materialienkonto: . e ,. ** ; ö einem unterschriebe Anmeldeschei ũ licher ndl tun; 17 Amberg. T. Som mer. Dr. Forkel. stellen. Diverse Vorrat 16 921 83 , e ,. 6 . gr f e erh ff fs d. Schuldige Jnsen ! ö 6 o zis gsobs R. Schraidt. . r n,, ,. a Vorausbezahlte Versicherunge— . 5 . . nr. dere . fur einzureichen. Die Mäntel werden mit einem Kontokorrentkreditoren, ö .. e e ö, . w ; ö ; J ⸗ ⸗ ĩ ) . s aben der von der Bank verwalteten . den 25. Fanuar 1912. 2) Kündigung des Restbetrages der von der Baye Woechfelkonto: n , , merarden . zurũckgegeben. K . olnlzfabrik, übernommenen Portial= r. abzüglich Zinsen. . . 36 76 83 Jlichen glese beton oerl, zo ooo, I'ele lrien find bei der Anmeldung voll zt Me enfant 6 gen es o 676 sos obligationenschuld in Höhe von 6 1499 600, — Gffettenkonto ... ..... 941 S0 Statuten. . ar , Die Kosten des Schlußscheins trägt a . i 6 160 26 18 Giengen a. d. e, den 7. März 1912. Kontokorrentbuchkonto: Tantieme sowie ratisita⸗ Hälfte. rtrag auß 1910. * 98 gig 7 e
110017] ᷣ srats: ; salich S s 156 99 lionen an Beamte... 12 389.14 ; ö Gewinn 19 3 . Titanz am 31. Dezember 1911. Der r nn,, . Außenstände abzüglich Skonto. 498 156 4 of Superdididende .. . 46 000, — o) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt 307 383 7s J m 1oit 2 77! . 23
z 5 145 74 gemäß syäterer Bekanntmachung gegen Rückgabe der — 5 Vortrag auf neue Rechnung 1091487 Na sẽ hq nen 9 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
i999 29] ö Dios 7 — 8 Conn. im Ma An Kassenbestand 113 ö , 1 erlin und Cöln, im März 1912. . Attienlapital konto . Altonaer Gesellschaft für Haus 1447 65593 J 2A. Schaaffhausen scher Bankverein. Reglespesen, und zwar:
Se h sfsctskonte g, und Grundbesitz Act. Ges. Altona 11 ä. uebert 25 647 ö — Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1911. a ertrag vom Jahre 1910 Baukonto 25 Crdentliche Generalversammlung am Sonn⸗ ——— — enn ; . 3a. , . J Illlozz9] b. Mobiliar, Materialien 2c * 3 3 nere.
ebitoren 2120 a = z 320. März 1912, Nachmittags 16 j z C. Steuer und Umlage h. b 919 223,
ö ö, ö, hearahunnonte 7 852 3] Bilamlonto: P Deutsche Mähmaschinenfabrik 3 ᷣ 6 664d 3 363 251 8
ö Herrn Geh. Justizrats C. Sieveking, Altona, Bahn⸗ Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 1910... 3 Altiengesellschaft Brandenburg a. H. zriefspe iat eeseipefondi 10 201 466 Freigewordene Quoten gus Pfandbrtefagũãrãcfsscsinz7t-
. ⸗ s re, 20. Gewinnvortrag von 1910 M 19088,B26 Fahrikationskontg: Ha Die Geucralverslum nung Ruder Fat . — 28779 Verdiente n, , . ionen und Prolongationspropistonen
Per Aktienkapitalkonto 30 000 Tages orduung: Bruttogewinn in 1911. . 157 027708 12216534 Betriebsüberschuß , n . gn tag ber ale nn 16 ö, . n 10736 im Hypothekengeschäfte ...
. . enkonto 16 132 I) Vorlage des 3 , . 36. r gef TD 7 öh ühße, in Varwalt hre gebaute zu Render . c. ö ö ᷣö. een f. . 1 2 Beteiligungen
oren ö q . ea, , de, ; 14 (. ; ö ä un ä
; ef g ondatont⸗ 26 97 e e, m nen glam kern n Vorstehendes Bilan sowie Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit ö. ö 3. Mit nachstehender Tagesordnung: . 9345 333 Be d sse
⸗ D T des Vorstands und Aufsichterats. mäßig gefsihrten Büchern der Lugauer Kammgarn Spinnerei vorm. F. Hey, Act. Ges. in Luga ⸗ 23 24 Y fn ng 26 e . r, , om 3 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ h st mme, 1 den io. gebrunm 1ol rech ig. e anz mit Gewinn und Verlust⸗ ö , . an den Aufsichtarat irre,. Kontokorrent und Deposit
sFim̃ ewinn , ; Y Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ g. g die öh gthekenabteilung als R
Soll. unt. Richard Kiepsch ö 3 euwahl zum Aufsichtsrat. J 1 . ꝛ za * 111 a * ãft fũhrung standz d A Jan. 1. An Saldoverlust 1910... 1 6586 62 36 Atti der Vorlage d beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeldeter Sachberstänbiger für kaufmännische Geschäftofũ ! und Aussichtsrats. fonds d 200 gos 2 39819 e Hinterlegung der ien oder Vorlage der . g wär. h sgkam mer zu Lespzig. ) Abanderung d r efonds der Py z 100 000 Dez. 3I. , Ajnsenkonto interlegungsscheine , Aktionäre, die an der vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Huch err vi or und verpflichteter Revisor 8 ö . Dir bende i n 9 r e bn nf, er ö f
Spesenkonto 1663534 ĩ Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 7. März a. . die . ? ĩ stal . e,, , ö. . 36 von & o / ee. so, — pro Aktie genehmigt hal. gelangt der Divĩden denschein Nr. I7 vom 8. März A. . ab böchstens 9 Miiglieder : mindestens z, höͤchstens 00 O00
. ͤ ; . 18 Mitglieder : =. bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder . ö 0, 6 , . 1 jo9sto = . . Geselischajt, Altona, Fisch der Deutschen Bank in Berlin oder ( a nn . R 23, anstatt wis Pisher mindestent 771 140 Der JJ. Verlust J Jahresbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und der , Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassung 1 1. a . . z ktien N31) a nr Is e, , , en vom 12. Mär 1912 an zur epositenkasse ö ntrad aue ; 8636 . z z lung. ersammlung. . Ertrath., 12. Februar 1912. Einsichtnahme ktionäre in den Geschäftsräumen jur Auszah 2 bechten mee, mfg zre hlerdurch er— ; Der Vorstand des der Gesellschaft, 6 Fischmarkt 14, aus. Lugau, den . här ils. Sen. Act. Ges. gebenst einzuladen. . München, den 31. Dezember 1911. 4
Erxtkrat G. Der Aufsichtsrat. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F 1. J, , . an G. Stieveking, Vorsitzender. F. Hiller. Carl Hey. er chtsrat. Der Vorstand.
14708 442,53
18
dei —
ͤ
8 * — —
Reingewinn
2 —
* *
J
2 boa 3bo, 88
23 6
Umlaufsumme 3 * 0 / iger Pfandbriese 701 357 400 —
1118111111
S5 448 006 86
Baerische Hypotheken · und Wechsel · ank.