2 Commerciale Italiana Actiengesellschaft — Sitz in Mailand — 0. J 4 ö hltes Aktienkapital ü. 130 0 οο. . Einnahmen. N E n n t e B EC 1 I * 9 E
Ordentlicher peserreo 2 000 9090. — Außerordentliche Neserve L. 20 400 000. . 23 24 ⸗. ⸗ 24 ( ö e , 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 9. März
Messina ailand, Neapel . 38 — 1 ö 6 4 2 61 3 3 2 * * 2 . arma, erug a, a, om, a 9, s Sanong. Sestri⸗ Ponente, Turin, Udine, Venedig. Verona, Bicenza. 1 . G2. Die Aktionäre der Bang Gommorciale Italiana werden hierdurch zu einer k 33 6. .
ordentlichen und austerordentlichen Generaiversammlun z 128 1; e enen 1 welcher die ach ö D Garerregts, Vereing, Genossenschaftz, Jeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheherre — grolle, aber Waren zeichen, auf den 3. März d. J. 2 uhr Rachwittags mn dag Geschtsteief' en n in Malland, Piana! K feen , e j .
a Seala Nr. 4. Hur Dei han lun mi inen! a. wiedereingezogene Unkosten , oz? 350 6 Patente, Gebrauchtsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrvlanbelanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. * J d . * ö. ersparte 363 . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Nr. 62A.)
1) Bericht des Verwaltungsrats. ne Werthabiere ( ö Das 1. Handelgregister für das Denlsche Rei int in der Regel täglich. — 2 Bericht der Reytsoren. oz segn Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral ⸗Handelsregister * as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er
; al — * lbstabhol d die Königliche Expedition des Deut ĩ ĩ Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Zo g. — . . . 1911 und diesbezügliche Beschlußfassungen. Einnahme.. P 203 g . irg e e n =/ schen Reichen gets ind Königlich Preußtschen ** ertiontpreis fär den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 5.
56) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern. 3. j . ; S 382 1566 do Vom „Zentral-Faudelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. G62 4. und C2 B. ausgegeben.
Au erordentlicher Teil: 14604200 15 23 386 zg ige ] Sit zst is ü 1) Vorschläge betreffs Abänderung der Artlkel 10, 19, 20 und 23 des Statuts. i ? ⸗ hi mit dem Sitze zu Neweastle-upon-Tyne (Eng ⸗ Hansche X G. Eichwald, Berlin). Die bigherige Sitze in Beuel aufgelöst ist. Das Geschäft wird . ge. n . e, ,. haben dig Aktionär. ihr A e spätestens am ö. ä nr . // ./) 1296 469 Handelsregister. land) und e ies eff zu 1 : Das bis⸗ a ,,. Anna Hansche geb, Nohl, ist alleinige unter unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗ 16. März d. J. in den Kassen folgender Bankinsfitute und Firmen zu hinterlegen: Aachoen. . Il09s44] her ordentliche Mitglied des Verwaltungzrats, Kauf ⸗ Inhaberin der Firma. Die Gesehschaft ist aufgelöst. sellschafter Ferdinand Peitz zu Beuel fortgeführt. in Italien: in Oesterreich: N 1 866 73) Im Handelßregister wurde heute die Firma „Flug. mann Hugh Murray Forfter in London ist zum ge⸗ M Vel, Nr. 38 7? (Firma Richard Dittrich, Bonn, den . März 1512. Hana Commereinte LItaliuamn in Mailand Kt. st. priv. Oesterreichische Erxedit⸗Austalt für ö. werk Deutschland Gesellschaft mit beschräukter schäftsführenden Mitglled des Verwaltungsrats er, Neukölln): Inhaber jetzt; Frau Anna n, . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. und bei allen ihren Filialen; Dandel und Gewerdel n Wien. 2734 105 Haftung“ mit dem Sitze ju Brand bei Aachen nannt mit den gleichen Befugnifsen neben dem ge⸗ borene, Dittmar, in Baumschulenweg. — Bei noun. lioloi in London: Anglo · Oesterreichische Bank. Wien, 166! eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ schäftsführenden Mitglied Harry Waechter in London. Ur. 13067 (affene Handelsgesellschaft Berliner In unser Handelsregister Abt. B ist heute 1 KRanca Commercial Italiana, London; Wiener Bank. Verein, Wien; 187 0631 bruar 1312 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Dementsprechend ist durch Beschluß der Generalber. Stroh. und Filzhut- Fabrik Cohn * Schwab, Re , D. Strauv en, Gefenschaft mit be— in Deutschland: in der Schweiz: 177 90) ist die Herstellung und der Vertrieb von Flugzeugen, sammlung der Aktionäre vom J3. und 29. November Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren schrãntter vaflung , n. solgendeg eingetragen S. Bleichröder, Berlin, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel, 15 3934 der Bau und Verkauf von Maschinen und Apparaten i911 Tie Satzung geändert. — Bel Nr. 788; sind die beiden Gesellschafter Sigismund Cohn und saorden t Neben e', Kausteuten Hermann Strauben Bank für dandel * Industrie, Berlin, enf u. St. Gallen, 2163 im Bereiche der Flugtechnik, der Betrieb von Flug⸗ Deutsch · Ueberseeische Elektricitäts. Gesellschaft Gustav Schwab. Diese sind befugt, einzeln zu und Carl Bauermeister, beide in Bonn, ist den Berliner Haudelsgesellschaft, Berlin, Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich, 2s 669 g)] plätzen sowie aller mit dem Flugwesen zusammen, mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglied handeln, . Gelöscht sind die Firmen: Ni, 26 488 Kaufleuten Wilhelm Straupen und Emil Hoppe Deutsche Bank. Berlin. Genf u. St. Gallen, . ö hängenden Geschäfte, endlich der Bau und Vertrieb Ernst Sandkuhl in Berlin⸗Schöneberg ist verstorben. Immobilien Verkehr Agentur Funk beide in Bonn, Gesamsprokura derart erteilt daß Direction der Disconto- Gesell., Berlin, Union Financiere de Geneve, Genf, Es beträgt wie vorstehend die Einnahme 7 203 3839 sonstiger Maschinen. Das Stammkapital beträgt — Bei Nr. 2657: Edouard Dubied Eie. Lademann, Berlin. Nr. 32216: Arthur von den vier Prokuristen der Gesellschaft immer nu? Dresdner Bank, Berlin, nanen della Svizzera Etallama in Lugano; die Ausgabe 290 669 303g 00 900 6. Die Gesellschafter 1) Adolf Erbslöh, Kammanditgesellschaft auf Actien, Zweignieder— Borchardt, Berlin. jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Geselfschaft Sal. Oppenheim jun. Æ Co., Cöln: Rei inn für 18 r,, Maler in München, 2) Dr. Oskar Wittenstein, y der zu Couvet domizilierenden Kommandit⸗ Berlin. den 2. März 1912. und zur Zeichnung der Firma befugt sind. 2 in Paris: win, ,, n b, ne, nmel 32 ö . ö . 49 11. . 27 533 55 Aviatiker in München, 3) Dr. Alfred Haniel, Kauf⸗ ge ö. auf Aktien in Firma: Edouard Dubied Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Hesellschafizpertrag sitf ankle. eb fnar ! Ii ge Hangue de Faris et des Pays Kas. ,,,, , . e. . . ül 3 nach 5 24 Ziffer 1-2 des Bankgesetzes mann in Düsseldorf, 4) Frau Hugo Schuchard, X Cie.: Der persönllch haftende Gesellschafter, . ändert; u. a. ist die Dauer der Gesellschaft bis zum Mailaud, den 2. März 1912. öh ö ö e h m 1. Juni 190*: Touise geb. Erbslöh, ohne Stand zu Burg Calen⸗ Kaufmann Paul Eduard Dubied in Couvet ist ver⸗Rerlim. Sandelsregister lll9os9] 31. Mar 1921 verlangert worden. Der Präsident: 66. 5 . . 180 000 00 mit 2 berg, bringen die folgenden Vermögensstücke in die storben; zu persönlich haftenden Gesellschaftern sind des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Böun, den 4 Manz ig Mangili. . oo. von mi 6300 G, Gesellschaft ein: ernannt der Ingenieur Alexandre Edouard Duhled Abteilung ; Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 2) von dem Restgewinn von 21 233 3067 Il) das im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts in Coupet und Kaufmann Pierre Edouard Dubied In unser Handelsregister ist heute eingetragen — — Di Rr München für Milbertzhofen Band 13 Blatt 759 in Gouvet. Ein jeder ist ermächtigt, selbständig die worden: Nr. 39 951. Firma; Wenzel Markel in Ronn. ; llolos3] p̃Ü1656 925 192, 19 Seite 275 auf den Namen Doktor Qscar Witten⸗ nen e. zu . 8 st en r, . . 4 ö * 3 6 n, . r, , 1 6 . 10251 . h 4 = abzüglich der Hälfte der dem Reservefonds zu iebene stein, Aviatiker, ein ndstück der Steuer⸗ mond in Les Bayards. Derselbe ist ermächtigt, in erlin. — Nr. 52. ene Pandelsgesellischast;! Nr. 1079 die Firma Arno ederhoff in Sonn ᷣ t Bilanz der Reichs bank am 30. Dezeniber 1911. 15 ö 3. . 10961 679. 47 14 863 5127 k r e e r üben 6. zu Gemeinschaft 9 einem ö perle hei die Svenska Affärsbyrän i Berlin Th. Rosenfeld und als deren Inhaber der Ingenieur Arnold — — — und an die Anteilseigner 4 des Restgewinns zu? D I I, — „6s ha nebst aufftehender Halle und Fabrikraum, Gesellschaft zu vertreten. Grloschen ist die Prokura Eduard F. Meyer in Charlottenburg. Ge⸗ Niederhoff ebenda Ringetragen worden. abzüglich der Hälfte der dem Reservefonds zu eschriebenen ; ; . bewertet mit des Edouard Alexandre Dubied in Couvet und des sellschafter die Kaufleute Eduard Ferdinand Mever, Bonn, den 6. Mär; 1912. I) Der Bestand an Gold in Barren und ausländischen Münzen, das J 160 zug 1ë 06 679 46 421671 2) Werkzeugmaschinen, Flugapparate, Pierre Eduoard Dubied in Couvet. Ferner noch die Berlin, und Theodor Rosenfeld, Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . Kilogramm fein zu M 2784 gerechnet . 362 982 568 36 9 — 55 Materialien und Zubehör, bewertet mit,. 74 612,49 von der Generalversammlung der Aktionäre am Die Gesellschaft hat am 1. November 1811 begonnen. e, uoios 2) Der Kassenbestand, und zwar an: . gu e ee teil der Anteilselane wie en.. ? 21 253 5397 3) Debitoren 5 734,35 16. Dezember 1911 n ne Abänderung der Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide 8e In d ; Hand is gist Abteil l ] Bold. in beutschen Münzen... 6 364 777 450. Zu dem Gewinnanteil der Anteilseigner von 4246717, 92 ufamncert᷑ XT s st Satzung. sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 39 053. n das Handelsregister Abteilung A Nr. 186 ist l Scheidemũnzen ö e 0 cs S565 zo6 50 tritt binzu; . t . w J ce Berlin, den 2. März 1912. Dffene Handelsggsellschatt. Rohta * Lemm heute zu der Firma J. Becker in Coldewey zo hs zʒo der ae en den Bahren dle Knrar eilt Cebllt sene dtest vnn , nnr bchertt, daß d, gef e de, gane Attzecicht zelt Mitte. Abteilung so. Wlhograßhischs Antal in Ber , Ge scsdann . . 38 380 — . erm er bisher un n n be⸗ ; imb ö nhaber: Kaufmann Heinri riedri ugust .. 40 1 01g S8 Goo. zusammen ... 66 42436 671, os , r ö ‚Gboaggrh. eulen, n e min, me, em. [ 5 1 ; ! 6 I 1 * ‚ y ; y. JI zee en dehnen dle ell ba wre, gandelethstz Abteien , ö JJ 6. W 2 3 Sos 230. , Deutschen Bank und der Dresdner lieg, 8 versche Automobil G n n, . 4 eingetragen worden; *. 39 046. Firma: Berliner offene Handelsgesellschaft A. Renner in Braun- Großherʒogliches Autsg Amtẽgericht. I. ,, h . sche ank und de r ie Firma Hannoversche Au Se 6b n ; j — it Zweigni i : Zweig⸗ d. Noten anderer Banken 1011380 3 619 11 26650 Bank, hier, iss der Antrag gestellt worden: b. S. , ist aufgelõst. 856 ie n. 1, eine auf dem Grundstück lastende Hypothek von Kies Kontor. Willibald Schneefuß, Char schweig mit Zweigniederlassung in Berlin): Zweig randenburg, Hare. uoios
; ĩ 1 Willibald S Kauf⸗ niederlassung jetzt: Berlin. Wilmersdorf. — Bei e. . nom. M 10 0099 909, — A069 Pfandbriefe werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. „ao 18 910. — nebst Zinsen seit dem 4. Oktober 1911, — , 6 , . n. d ha dmr ,, ane er enn re. Getanntmachung.
Reihe IX, Rückzahlung vom Jahre 1922 ab Der Liquidator: 2) Buchschulden im Betrage von 28 346, 84. Verlags buchhandlung R zur ie in Berlin: „In unser Handelsregiczer A ist heute unter
m 1 . , ,, ih eh et , , Die Geselschaft it aufgeissft. Her bisherige Geseli. . 65s dis Firma „Walter Jacobi“ mit dem
a. Platzwechsel nstalt der Stadt Dresden ö . sellschaft übernommen. . , . ⸗ schafter Br jut. Fritz Cazpäari sst alleiniger Inhaber. Sitze in Brandenburg 9. S. und alg deren innerhalb der nächsten 15 Tage fällig * 317094 900, — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. , 1 an Die gegründete Gesellschaft übernimmt die vor⸗ gen, n c e , , m ,, . Fran ö. ein r, e. . t ö . Der Kaufmann Walter Jacobi zu Branden- in längerer Sicht 36 1872 497148 8783 967 39716 Berlin, den 7. März 1912. 2 Gesenschaft mit beschräurter Hastun genannten Vermögensstäcke, auf deren Aufählung 2 * . . Nr 29 397 delt gesellschaft burg g. Q. elngetrggen worden. Gefchäftszweig:
9 z 1 16 ( * ; Feuerungsbureau hat sich aufgelöst. Du m einzelnen verzichtet wird, zum Werte von Kaufmann, Schöneberg, und Heinrich Brühl, Verlags. erteilt. — Bei Nr (offene Dandelsgesellscha Melallgießerel und Armaturen fahrit
b. Versandwechsel auf, deutsche Plätze Bulassungsstelle an der Boörse zu Berlin. HGiaubiger nossent sichs nelden . ä en zes Fuchkänßzizt Henin. Di, Ge sristesft bai an i, Räsenfelk sn Faittmann n Gharhssenburg,, dr d alete shi hrnar 18 innerhalb der nächsten 15 Tage fällig 6 351 972 109, — Kopetz kv. München, den 2. März 1912. ĩ in Ss 34 bruar 1912 begonnen. — Nr. 39 049. Firma: Julius Jullus Rosenfeld ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ö * . , n, dnl, ,,, 19456 ö Die gie id an bren. belustet nit Echnller i . nn,, Cigarettenfabrik Herbstary“, Berlin. schleden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Königliches Amtegericht.
c. Wechsel auf außerdeutsche Plätze 142 282921 39 1799 286 874 l Von 1 Königlichen Seehandlung (Preußische (ioss? 1] , , . 3 egen. . e, d C0οο Inhaber: Julius Herbst, Kaufmann, Berlin. — Dr. Willy , , ermächtigt. Bei Nr. 31 639 Rromberg. Bekanntmachung. 1IUlolo?]
. . . ö. 98. e . nuntmach ung. : Hiervon werden auf die Stammeinlagen Nr. 39 050. Firma: Goldkopf SkampoonMo⸗ (offene Handelsgesellschaft B. MalinowSsti *. In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen;
) Der 2 der , , und zwar: Staatsbank) häier, ist der Antrag eingereicht worden; Die Algemeine Anzeige-⸗Gefellschaft mit be. I) des Adolf Erbe löb ec . 4 153 900 nopol Erich Jaede, Wilmersdorf. Inhaber: Dresel in Berlin): Bie Gefellschaft ift aufgelöst,. 3m 5. Januar 1912 bei Mr. zog, Firma? „Avolf a. auf Gold oder Silber ö . — — 987410099, — 4 0½0 Anleihe der Stadt schränkter Haftung ist laut Beschluß der Gesel, 2) des Doktor Wittensteien.. . 30 000 Grsch Jaede, Kaufmann, Wilmersdorf. — Bei Ser bisherige Gefellschafter Bernhard Mallnowsti Salomon,
b. auf Wertpapiere (einschlie lich Wechsel) der in 5 r Ziffer 3 . Altona von 18911 II. Ausgabe, verstaͤrkte schafterversammtung vom 21. Februar 1912 auf 3) des Doktor Haniel. . 25 900 Rr. 12 356 (CKommanditgesessschaft Sch. Kühn K sst alleiniger Inhaber der Firmg. — Bel Rr. 18 447 am 3. Februar 1912 bei Nr. S3, Firma „Hugo ö. ö . Bankgesetzes bezeichneten Art.. 114 319 050 — Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum gelöst. Der unterzeichnete Liquidator folder 4) der Frau Schuchardd ... 5000 Hultzsch Dresden Filiale, Berlin): Jetzt (offene Handelsgesellschaft Carl Müller X Windmüller“,
C. aul Waren 2924 0 ir 243 450 19. Februar 1926 zulässig —w n R m, Hierdurch die Gläubiger obiger Gesellschafl auf, angerechnet. offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Comp. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. am 23 Februar 1912 bei Nr. 472, Firma „S. R.
2 — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ihre Ansprüche bei ihm geltend zu machen. Geschäftsführer ist der Ingenieur Carl von Voigt Januar i9l2? begonnen. — Bei Nr. 14 667 Der bisherige Gesellschafter Architekt Josef Henninger FKomrusch Nachf. E. Tschatsch“ 6) Der Bestand an Wertpapieren: 1 . ö Berlin, den 8. März 1912. . R. Fürstenau, Charlottenburg, Kantstr. 2. in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer be, 5 Alb. ö Dampf ⸗Waschanstalt ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 38 578 (offene sämtlich in 2 . ist erloschen. . an diskontierten Wertpapieren (Schatzanweisungen usw.). . 1147 985 51235 BZulassungsslelle an der Börse i Berlin. 1072 J J sellt Jo wird die Gesellschaft durch wenlgstens zwei Troy Laundry, Berlin; em Günther 8 Mheinische Heringssalat u. Bromberg, den 25. Februar 1912. b. an eigenen Wertpapieren 1840 24070 Kopetzky. E 88 idt Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Banielsohn, Berlin, ist Prokura ertellt. — Bei Ma , Gebr. Brock in Berlin): Königliches Amtsgericht. c. an Wertpapieren des Reservefonds 148 925 853 F n e, d=, ohmar chmi G. m. b. S. einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen Rr. 15 697 (Firma A. B. Hoffmann, Berlin) Die Gesellschaft ist . Inhaber jetzt: Gustav nunde., wear - Uolos 7) Das Guthaben der Bank im Kontokorrentverkehr bei ihren Kor— 1094067 h Siegburg. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Hie Firma lautet jezt: A. B. Hoffmann, Jnh. Liebler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 33 653 In umfer Handeisregister ö i 30 . respondenten 28 779 646 In Gemäßheit des 5 18 des Gesellschaftsvertrags Unsere Gesellschafter baben beschlossen, die Gesel anzeiger. ; ꝰ Fritz Hoffmann. Inhaber jetzt: Fritz Hoffmann, Firma Arthur Spira in Berlin): Nie erlassung offene ,,, 1 28 8) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und werden die Gesellschafter zur neunten ordentlichen schaft aufzulösen. Zum Liquidator ist Hen Aachen, den 5. März 1912. ö Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. II 281 (Franz jetzt; Charlottenburg. — Bei Nr. 38 568 Tom Co Bunde 2 Verson lich haftende Lombardforderungen 442 325 28 Bersammlung, welche am Montag, den 25. März Direktor Schmidt, Hangelar, ernannt. Wir fordem Kgl. Amtegericht. Abt. 2 Fiel, Berlin) Dem Boje Schmidt in Schöneberg manditgesellschaft Gustan Wolff Co. Com-⸗ Gesells after sind . n gend ) Der Wert der der Bank gehörigen Grundstücke 63 334 700 1912, . AZ Uhr, in der Kanzlei der unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort be Arnstadt. Bekanntmachung. [110095] ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 17494 (Firma mandit⸗Gesellschaft in Charlottenburg) Dem Schelp und Itto Schürmeler u Hande 16 Verschiedene Aktiva? e . Rechtsanwälte Bres. Bondi in Dresden, Johann unserer Gesellschaft geltend zu machen. Im Handelsre sister A Rr. IJ72 ift heute die Firma S. Kühn Inhaber R. Littmann. Berlin): Hugg Bing zu Charlottenburg und dem Paul Pollack e Geselischaft al ant r Mar, 912 e Vorschüsse auf zur Diskontierung genehmigte Wechsel ... — — Georgen ⸗Allee Nr. 9, stattfinden wird, eingeladen. Lohmar Schmidt G. m. b. 5. Thürtuger Schuhleistenfabrik Liebetrau *. Vie Firing lautet jetzt: O. Kühn Inh. J. Litt⸗ n. Charlottenburg ist Gesamtvrokurg erteilt. — Bunde * Geenngn; 9 . Voraushezahlte Gehälter an die Beamten 967 730 39 Tagesordnung: ᷣ in Liquidation. Busch in Arnstadt“ gelöscht worden. mann. Inhaber jetzt: Frani Littmann, Bürsten. Geltscht die Firma Nr. 23 557. Max Wilezekr ; Kön glichez Amis ericht Bauvorschüsse 3 954 037638 I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Schmidt. Arnstadt, den 6. März 1512. machermeister, Berlin. — Bei Nr. 20 304 (Firma Æ Co. in Berlin. 9 ;
. 5 Umlauf nicht mehr geeignete und deshalb von den Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be— P
— — ; 2a ; IIIa. Hch. Bertrams Siegen mit Zweigniederlassung Berlin, den 4. März 191. Rnuer, West. Ulos9 40] assenbeständen abgesetzte Banknoten 83 34 merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Stadtsparkasse zu Tapiau. JJ ö Berlin): Die Zweigniederlassung ist zum selbständigen Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8s. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 256 e. Verschiedene Forderungen 27 984 372 5j 2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ Nechnung jahr 1911. 2
. a,. *r. ,, r , ,, , , , f. Noch n verrechnete Kosten für Anfertigung von Banknoten 32 7101 agen. Si ; In das Handels J . empelhof verlegt worden. Jetzt offene Ha = g . . mann, Buer i. W.. eingetragen. Gesellschafter sind: . knses, d gehn ber Ei gatkekkins der Ge. Finlagen am Ende det Jfechmngwoanzn,, ,, gem, wn mme in. ,,, , , , , , e sn, nn, ,,, QQ, 83h ö. e n r, ar des Aufsichtsrats. Zugang während des Rechnungej hes 4 K Bei 2 , , n, 1 ö. K ö . 6 6 Wicdumilt 2 — *r. 5. e 1 . . 14 66 ufsichtsratswahl. ; mit beschräunkter „frau Auguste Emma Richartz, geb. Bertrams, Kauf- ; z . ! ie ie Gesellschaft hat am 28. Februar 1912 be- 1) Das Grundkapital ö 139 gg9 og Zur Tellnahme ist jeder Gesellschafter berechtigt; ö 6m . n,, uch Beschluß, der d,, , ar, Bur chesb, wbergegangen., In des HGeschäft find ö. Abteilung A ist beute einge gonnen. Jur Vertretung? der Gesesschast ijt jeder 2 Der 3 ö 66 937 082 an der Beschlußfassung kann nur teilnehmen, wer b. durch Neueinla is yd h 24. Februar 19 2 wurde Ziffer J Satz 1 un ⸗ der Fabrikant Albert Richartz, Burscheid, und der . Firmg ist geändert In: „Otto Sche s einzelne Gesellschafter berechtigt. 3 Der Reservefondt.z für zweifelhafte Forderungen: spätestens am 20. März 1912 an der Ge— K 55 des Gesellschaftsvertragz geändert. Firma lautet Kaufmnann Carl Hoeller in Bonn als herfönkich baf. Ra . ö Dietsqh 2 eraus Buer i. W., den 2. Mär; 1912. Er 2 af s. . scheic 6 . , , ,,. Dresden. Wah fn. A ö . agen hlt lg ee. ö 117 bo a, . . I. — 12 k 26 . . Ber ier, k Königliches Amtsgericht. ervon sind im Jahre abgeschrieben z 8 I, i itimati ü ; y sells t mit beschrän . 31 i 0 . e at am z r ; e , . z z ee gf. liedscha , 83 echnungsjahre Iz Illi in i mie,. sst die Erbauung, Erwerbung — 1 19h be . Zu n . der Ge⸗ Bruns Wieduwilt ist aus der Gesellschast aus. Celle. llolosl 13571 TJ s sch die Höhe seiner Be . 1.3 z g eschleden. Gleichjeitig lst der Lithegrark Wihkls h ndelgreaist Nr. 2 Für das Jahr 1911 neu reserviert 16516 e in e, teller laffen. die dem proto. Ciglggenbestand Ende 1911 auf 6e zj and der Betrieb von, Caeanstasten and r, senschaft find nur die Gesellschafter lber Richarß innen ent (, See er, ö; 3. 59 3 egen e m fn 3 . e. t 1 4) Der Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Banknoten zu 1090 M TV T vd Fos kollierenden Notar vorzu eigen ist. J. 6 Reservefonde , Beteiligung an en. n, , ,, e und Farl Hoeller 24 zwar jeder allein, 8 haftender 8 fn fin e, r. erss . . ede, heute eingetragen: Die 6 , be. 3 * r. a Hauff e 9 manner aßen, m, ier n,, . 3 6 , . wilt Bernburg, ber ge, l,. Gene, den 1. Mar, 191. 6. . ö. Is isa 150 aso 0 engese schaf Hal urgerstraße, . ü Rechnung jahres 1 92gol Bei Firma „Reitenberger * Diemer D, Berlin) Die Firma lautet 96 Eingretnz⸗ eriogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. II. 5) Das Guthaben der Gi D Kontokorrentalub 2 . . Gesenschast mit beschränkter Haftung. Betrag der Zinsüberschüsse des Rech- 2 687 chernisch - technisch . ꝑharmac, 2 e. Fabrik Herbstoli. Inh. Leo Wenist!l, Der bis Biedemk ont. ö 110325] CSIn, Rhein. ; siops 1j ; as Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger 710 ö. . Johannes Lehmann. Curt Reimer. gr e ge der be Grarkuffe nn = i,, in Oberhausen: Sitz . , 6. , enge g, ) 3 ** A ö e. * 36. 28 das Handelsregister ist am 6. März 192 ein- , egt nach Karlsruher. . aber ia. Dle Nr. ngetragenen Firma: Deinzerling' sche getragen: ; 2734 106 e gl. Bekanntmachung. ⸗ e,, ; 1) Bei . ee nah adensabrit ver ch ö. 3e jar e, . . e ) jf ae gern . Nr. 5364 die m. aan n,. llschaft „Syi 8) Versch c ene Hhassirn: ; . rn en, . in Hr , , Tr ue zhsbrrg Tltliengesenschsit . zingsbzrg: ar, Herlisgz. Tan Hrbert Kuhne Hertin, i Sener ii arees ehen srgleh an ne l' e due delEsfen. . e gn. 8 *. . ui . w n, se *. . ꝛ Anstalt nicht mnebr in Bauen, fondern in au tg Grundstũcke . Die Kollektivprokura des ,,, 16. Prokura erteist. Der Uebergang der in dem Be. Alleininhaber. . schafter Klemens Dunkel, Kaufmann,. Cöln ** . Fe n, . . 0 2 . 3 B li lindliche ö 36 burg ist mit dem am 1. Januar 1912 erfolg kriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Biedenkapf. den . Mar; 1812. Ehefrau Mathilde Spiegel, geb. Höwing Wechseln, Lombardf *. . 9. i * räge von . er in, in Inhaberpapieren tritt erloschen. ner Run ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Marie Königliches Amtsgericht. Stand, Cöln. Die Gesellschaft hat am 25. Januar . , , ere, den,, ,, n, d, den ni ger, d, , n,, een s, de, . . = ' e i * : ti ö ö ; z ; j Nr. 3 6. Verschledene Hr e ide 3171 274141 18 n zi gzos befindet. . undesstaaten... . a . fr . Heggenstaller, Kunst⸗ rn ein nn. In unser Handesregister Abtellung A ist bent? n. 46, bei ders affenen ee ,,, r.
3 16 iederlassung ist nach Berlin verlegt. — Bei ; nisch Westfälisches tahl 3) Der Betrag des Reingewinns für das Jahr 1911 n Deutsche Kranken⸗ K Sterbe⸗ gegen Taustpfand mühlbesitzer in Unterbernbach. Nr. 8 283 khn g r et Grles u. Eo, nter Mr. 246 eingetragen worden daß die dortz g lbst ie 86 arne gn Die Firma ist
; 4 ö * . ? ingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma E!
nach Abzug Schudschein, mit und ohne 3) Bek Firma „Johann Haugg's Wen in Fhariottenburg): Der Bankier Mul Schul; einget ag ; nn geandert in Rhein. Westf. fred a. der den e, . emäß 5 15 des Statuts der Reichs⸗ Versicherungs Anstalt E. H. zu Berlin, Bürgschaft Au . ꝛ ö . Charlottenburg jst in das Geschäͤft als per⸗ * * 2 e, in . aufgelöst Eyre 283. . ** stf. Gustwerk Al
bank bereits gejahlten Abschlagadividende. . M 6 399 900, früher Bautzen. Wechs Augsburg, den z. März 1912. Pönlich haftender Geellschafter eiggcveteg. i , 26 Sirene ung fe nde; e. Nr, 1304 bei der Firma „W. Leyendecker h. der Ginlage in den Reservefonds 2lI2* 358, 95 8423 3589 Hans Hänel, 1. Vorsitzender. K. Amtsgericht. ö ö . *. ft 36 gg rt n , e r Die Prokura des Hermann Kreuser 75 — . 1100 eide esellschafter gemeinscha er jeder 1 t erloschen.
a n. verbleiben 7 19110230 (loss Erben 3 lim. d ⸗ sster Abteilung B 1 heute derselben gemeinschaftlich mit einem rokuristen 8. . 6 . bestehen. Nr. 1838 bei der offenen Handels gesellschaft nag Reich 4 14 863 bi ber am 26. November 1511 in Seltsch, Kreis eins rant Handelbregsefr itzt Tartersall mächtig. . Vel Rr. zs 18 Cirm Wenend geri lich se m ier richt. Abt. J Kölner Baby. Bazo r Derichs weiler. G 8 h. lar die Antellgeigner 2465 717 57 41 verstorbenen Witwe Dorothea Purkott, eee, , n. m Attiengefellschaft mit Apotheke Charlottenburg, Heinich Hand⸗ e , . Cöln. Die Kauffros Josefine genannt Fine Derschg«
Dierjn die 16j0 undertenft gebilebenen = ä 1 1231 1 ue 18389 geb. Wahngig, aecsucht Tapi n, nr r schumacher. Ghariottenbu'rg i. , ma gnmn. suolor] weiier sst aug der ,,. eden. Che
ist all
Attiva. 2 /
. ö on der
Otto Kindler in Seitsch, Rem Sitze zu Charlottenburg; 30. ebruar lautet jetzt; Charlottenburger Weste'n Apotheke In unser Handelsregister A ist beute unter frau Marla R b. Der ge
b 180 o9h 86h Nachlaßpfleger. . i ,,, , , * Bei am Spandauerberg, Heinrich SHandspumacher. Nr. 10690 . worden, daß die offene Handel ⸗ Firmeninhaber. 66 Fritz Nau in Cöln ö. ,
ee Te e n Waechter & Limited 1! = Bei Nr. 38 oz (offene Handelsgef . A. gesellschaft in Firma „Gebrüder Peitz“ mit dem l kura erteilt.
. )