1912 / 62 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zwiekaun, Sachsen. 110044 1 Dresden. (110045 1 Hohenstein-Ernstthal. 1100701] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

eber das Vermögen des Bauunternehmers Die Konkursverfahren über die Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermö d , t es gerichte hierselb immt. ) en Paul Schmidt in Zwickau, Hohenzollern ) des früheren Inhabers einer Spielwaren⸗ Fabrikanten 271 Heyne in bg ster n h en f ; rn, 1. delten, 1912. ; Bör en⸗Beilage

raße 36, wird heute, am 7. Mär 1912, Vor. handlung Erust Hermann Ryffel in Dresden, thal, alleinigen Inhabers der Firma Fri ne Königliches Amtageri JJ , r , ee Ther e,, , e, binn D ; ͤnialich Staatsanzei h ; T. * abrttguten un ecin⸗ erdurch aufge R ; 7 ʒ ö ö n . n 4 Abril 1912. Wahltermin wareuhündlers Earl zlugust Walther Schröder Hahn tel Sen sithal, den 29. Februar 1912. 23 Kontärgberfahtgn äber das Vermögen, des um eutschen Reichsanzeiger und Fönig ich Preußischen au 5 anze ger. k. , nel. ,, 262 Terlin. Sonnabend den . Mätz 1912

3 erlin, Sonnahend, Mi

Prüfungstermin am 6. Mai 191. . straße 711, jetzt: Frauenstr. 6 II), ĩ

EI uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht werden nach Abhaltung der Schlußt ier⸗ MI Cre. Kouturs verfahren. 108240] hierdurch aufgehoben. 6 zum 1. April 1912. ch durch aufgehoben. haltung der Echluhtermine hier Das Konkursverfahren . Vermögen 9 Schleswig, den 5. Mär; 1912.

Königliches Amtsgericht Zwickau. Dresden, den 7. März 1912. Schuhfabrikanten Bernhard Josef Rave in Königliches Amtsgericht. II. Amtli ch f est g estellte Ku rse. eig; Staat an, .

Königliches Amtsgericht. Abt. JJ. Kleve wird, nachdem der in dem Vergleichstermine schleswig. Konkursverfahren. 110062 . h ; wende. ilooss vom 1. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren 53 J . ßerliner Börse, 9. Mur 1912. Yi Ci chile

5 J Asehe, ron fursverlahren 11005.] . D ĩ z durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Dezember 191 ir ,, 1. t (. . as Konkursverfahren über das Vermögen der ech recht gen B om 9. Dezember Landwirts Peter Hansen in Schleswig, Bus— . Leant 1 Erg, leu, m Beseta=—= C30 , ü gern, dern, enn, w, ge,, .

Ensem liter Lader gen, des Möhre scändiernmn Lähna geing verchel. Werne; beligt it bine an ehr. dorferstraße g. wird Fierdurch aufgehoben. kꝛrree, e , dr , l, ., e, ,, , . 3

1

7

1

83 232

Königsberg 1899, i 4 do. 0 unt. i. do. 1910 NMunkv. 20 4

.

2

Barmen 6. 82, 87, 91, 96 31 ve do. I901 N, 1904, 05 1 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 1

1

S8, 509 G

7 p89 006 . bz

21

do. 186i, 33, 3 3

; Lichtenberg Gein. hoh 3.20 bz G do. Stadt 0 S. 1.2 93. 70bz unkv. I

do. do. ukv. 14 do. Do. Posensche S. 6 10 do. 1876, 78 . 53 do. Lit. D do. A

do.

w

1 3 1 1 1 2 ri . 1 1 1 1 4 4 1 1 1 4 4 4

* 3 . * J 9 . . . . * . . . . 1 . . .

do. 1883/95 5 ve do. 1904 S. 131 1 do. Hdlskamm. Obl.

l

20 222 2 j

Manufakturwarenhändlers Ludwig Eltan in Kleve, den 27. Februar 1912 h =

en wi 1 eb. Grohmann, in Dresden, A . j n n, , , Schleswig. den 6. März 1912. h , Gib. gol. B. = 1,7 46. 1 Mart Dancs Oldenb. St.⸗A. CG3uk. 15

Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 36 . aufgehoben, nachdem der n me, Königliches Amtsgericht. ch Lm liches n be erz 1I. . 614 16 ö , 6 9 ä . po. po 6 ö S963 1.7.

10

vom 17. Februar 1912 angenommene JZwangèvergleich i. ches Amtsgerie . ermine vom 3. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Kolberg. 3 ; zi , n ay) = de do n . Do. 1893 . 5 Zwang 110040 s8ehles wig. Rontursverfahren. 110061 3 ö. . . i, . 1 Dolar Gotha Si- A. 1560 .

1 1 Ludwigshafen 1906 durch rechtskräftigen Beschluß selb b ĩ do. 18 urch re räftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ 5 . 6 ö 9 2 ; T vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Fe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ei einem Papier beigesngte Bezeichnung M öbesagt, Sächsische St. Rente 3 versch. Bl, 406 do. 1859, 1964, 05 . ö. ] 1 1 1 1

Jo, M4, 19090, 2

Magdeburg .. 1891 do. 1906

do. 1902 unkv. 17

12

t= D 2 r c r . r . . Oe.

83

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. b 2 bestãti 5 ĩ : rugr 1912 bestätigt worden ist. Kunst- und Haudelsgärtuers Ern in ; mögen zr . bl, 9 2 s Sandelsg e rust Schmidt in Hypothekenmaklers Johannes Petersen, i. F. bar nur bestümmnte Nummern oder Serien der den. Qa, , ,. ö i g ö ed .

Aachen, den 6. März 1912. 2 en,, ; ; e ö ö resden, den 7. März 1912. Föolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß * , , , . ö 3 . Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Abt. II. termins hierdurch aufgehoben. ö . in Schleswig wird hierdurch auf. ,, & ernennen unk. 1514 versch 10 00

Angermünde. Konkursverfahren. 110028] Düsseldortr. Ftonkursperfahren. II10087) deten n . A6 n Schleswig, den 9. März 1912. un ters. Bott.

ö. . , . *. . des . 9663 ee, d,, der zu ede, e, Königliches Amtsgericht. JI. . e i n runo Petrus, hier, wird nach er⸗ Düsseldorf verstorbenen efrau Louis Engels, d ; ö . // ö S87**fel. r

4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Katharina geborene Schweden, Inhaberin u . über das e n, . n gr arest .

enn ben. Vutz⸗ äft. ĩ r. 25 .. in Kon t as Vermö es ö ö den 29. Februar 1912 , i . Baugewerksmeisters Emil Sander in Piechanin Kaufmanns Adolf Hirschfeld in Osche, Inh. .

Königliches Amtsgericht des Schlußkermi 3 hi nch . er Abhaltung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde der Firma A. Segall Nachf., werden nachftehende Cbustianig ,;

. V . zei; 6 en. rungen Termin auf den 16. April A912, Vor- Gläubiger und Vertzeter von Gläubigern? I) der SJIiealien. .

AScherslsbem. Seschluß. 110058 a fiheß ut n . mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Kaufmann Philipp Reich aus Graudenz, 2) der . an,

In der Don kurgseche über das Vermähen des gliche gericht. Abteilung 14. gericht in Kosten, Neues Gericht, Zimmer Nr. 6, Kaufmann E. Caspari aus Schwetz, 3) der Kauf⸗ ö . Syporto

Bäckermeisters Wülheln Huster in Aschers Filehne. Konkursverfahren. Ilo0ꝛ3] anberaumt. mann Paul Brenner aus Schwetz, zu Mitgliedern . zi

leben wird auf Antrag des Verwalters eine Ver, In dem Konkursverfahren über daß Vermögen RKosten, den 3. März 1912. e eines Gläubigerausschusses bestellt. London 30433 Pofensche 1 versch. 16 406 do

sammlung der Gläubiger auf den 19. März E912, des Schlossermeisters Gottlieb Beutler in Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Schwetz, den 7. März 192. Do. . do. 36 verich. z d & Charlottenh. S9, 95, 535 4 ve . 1.

Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tagetordnung: Filehne, ist infolge eineg von dem Gemein⸗ Künzelaan.— [Ilo0roj Königliches Amtsgericht. ö . ꝓłeigzische ' geit g , , ,, u ben en ,

: ̃ ö 1. 9 do do. 1908 unkv. 18/20 ver ch. 5bz do. död uky. 134 1.

ch. MY, 90 bz do. 1910 N ukv. 21 .

1.

1

—— —— —— —— 8

. 95 o. unk. 21 4 1.4. 1610406 f 169 2638 po. 1861 =* 3 verfch B Job; * ls855 Borxh.⸗Rummelsb. 9

S0 66 bz B Preußische Rentenbriefe. Brandenb a. S. idõ ii i

Hannoversche do. 185913 1

e mn. do. 9. 806 Breslau 1880, 1891 31 ve

, . Den , , n,. 2 . do. O9 N ukv. 19/20

Bobbi G 6 3. , d ih h 0.

12 25bz dauenburger 1

. Pommersche zo. 8, S. 1,3 N 1

ö 34 versch. B do B 3 1

1901 35 1

do. wee, Schles. altlandschaftl.

do. do. landsch.

.

( do. 190 Lit. Ruk. 16 do. 1911 St. Muß. 2l

= R . . . ö ö 6

.

j

83

S .

35

versch. MG. I5 G versch. 8, Ih ch versch. SM. 206

versch. SJ. 50 G k ö 1 1.4.10 Minden 1909 ukv. 1319 4 1.4 1000 306 do. do. 3

do. 1895, 1902 33 versch. Schlesw. - Hlst. E. Kr. Mülhausen i. E. 1996 1.4.10 199,206 do. do. sch. do 1907 unk. 16

886

* . I 3 2 * . 6 1 . . 1 . . 3 . .

O0 d. c s, DO S S c! &άsώz

2 2

1 . , = . .

* .

3 * —=— * 8

* 1 E 8 *

S

do. Weftfãlische do.

Beschlußefasfung über eine etwaige Anfechtung von schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs- .. Amtsgeri sünzel⸗ Lie r verfal 2. t 5. Rechtshandlungen des Gemeinschuldners und über vergleiche e e te ,. auf den 4. April 1912, Das ß nit nge e hne der 55 , ö Jor 1. . r ver fa. S go 9. 1a r ,. ö 96 706 do 1399. 1901 33 ]. Einstellung des Verfahrens. Vormittags 0 Uhr,, dor dem, Königlichen Juliane Weber, geb. Aurr, Hafner. und Kanfmauns YNzudolf Schmeichel' in Plan hof Ne, 45 , , g ü 1 14. 1libb. 3d e g, ge Höh, ö versch Hg bb Nülb. Rub bh . ii Md 2lschersleben, den 6. März 1912. Amtegzeich in Filebne, Zimmer Nr. s. anberaumt, Rrämerswöitwe, in Dottingen wurke nach erfolgter bei Wiegen hof kt zur l Präfung! der nacht an 1 wat . n versch ö ch G Cobien isi Mut 3 14.16. Bp. 1855, N 5 Königliches Amtsgericht. Der Bergleichevzrschlag und die Erklärung., des Nöhaltung des Schiußtermsng und Volltug det gemelteten Jord erunnen Timsn f ! 36 Har ( 23 R 4 a 66 ki g , der g, Min cbeß , . . Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtschreiberei Schlußverteilung heute aufgehoben ö o n , Borman nn u en,, ö ! 31 versch. M2906 1900, 19964 versch. IM J06 do. 1960 601. 1996 Rerlim. Konkursverfahren. [110091] des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten mar ; . Vormittags hr, vor dem König . 4 1.4. 10 100, 106 do. 1908 ukv. 134 1.1.7 Y .506 do. 1997 unk. 13 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt . ; Künzelsgu, den 4. März 1912. lichen Amtsgericht in Tiegenhof, Zimmer Nr. 2, an⸗ . Ddo. de do. do. . n versch. B 15 & hö. 9s, S6, S6, Ml, G s versch, Bd döch do. 1906 711 unt. is Karl Schneider, Inhaber der Fi 65 chwitt 8 i. den 5. Mär 1912 Amtsgerichtssekretär Hieber. beraumt. Schweiz. Plätze . . nid, ,,,, do. S6. S], 85. M, 9] . 265 e,. * K. m g es ö 9. Filehne, 3 Mär 1912. Heinrin . 3 10066 Tiegenhof, den 6. März 1912. Do. do. 100 Frs. K Anleihen staatlicher Institute. 19657 4 14. ; do. 1897, 99, 03, 94 Schneider in Berlin, Schönhaufer Allee 144; 145, Königliches Amtsgericht. ; JJ . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sioch. Gtbbg. 199 Rr. 19 T. 11230 Detm. Sndsp. u. Leihek. 4 1.7 101,256 do. Id 69 X unkv. 15 4 14. NM. Glah bach o. io ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frnnkrturt. Main —— 11008 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Amtsgerichts. Warschau ... 100 R. 3 T. 3. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100, 206 do 1569 N unkv 2361 do. 1911 Munk. 36 Veorschlags z einem Zwangsbergleiche Vergleichetermin gonkursverf lloors]! Firma g. Gimbier * Co., Gesenschaft mit Verden, Aller. Konkursverfahren. [II0036 Rien gn Kr. 3 ; 4. S25bz do. do. unk. . 4 versch. 1h06 g G do. 35 3m 14. do. 1839, 188 auf den 2. April 1E91E2, Vormittags 1 UhÜr, Bas Konkarz an ,, ö beschränkter Haftung in Liquidation, Fabrit Das Konkureverfahren über das Vermögen der kJ 100 Kr. 2 M. L— . 3* versch. Y. 70 G do. 18953 1. ; do. 1899, 03 N bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Zigarre i e er 51 ue. ö. n, des für Heizungsanlagen in Leipzig, Tröndlinring s, Molkerei Blender G. m. B. S. in Blender Bankdistont. Sach ; Alt. Lob. Obl. 34 versch. Pl, 006 Grefeld 19909, 1901/0984 4 Mũünfster 1908 uky. 18 zreue Friedrichltt. I5114, 1113 Stotrwerf. Simmer , . er 33 345 64 ,. Geschästé. wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch wird nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermins Berlin 5 Eomb. S). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. Coburg. dam nthh⸗ do. br ant, 15 ] . w . ö,. r. 145. e, rr nm,, Der Vergleichs porschlaͤg und 6. . . 1 3h . va . fung zz Egenolff⸗ aufgehoben. ö hierdurch aufgehoben. ͤ GShristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen h. ö . . 3 3 39 , do. 1909 un, mn 9 die Gcklãrung des Gläubigerausschuffes sind auf der 26h 9 . zaltung e Schlußtermins ö 5. März 1912. Verden, den 6. März 1912. Vabon 6. London . e ani 3 ö. er,, n d. ö de. a ö 6 . des Donfurgerichtz zur Einsicht . ele, r. H 23 3 ff, ,, öͤnigliches Amtsgericht. Abt. IIA. Königliches Amtagericht. * , ,. 3 ,, ,, och Denzig 1061 1e. . do. Gf ut. izVMlis er e egt. . ö . l 9 . . . ; —— . St 2. ! ö. ö J 5 * . J 4 * 2 . . ö n dr dr, , en fia entegeriste. oenrintz eu; liiozꝛo] vai ingen. . iloosz) Seidforten. Banknoten u; Couvbons,. . , n g, e, los ute In ö, waz gef, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 17. ö 6; Amtsgericht Gehriugen. e Dag, Konkursverfahren, über den Nachlaß des MNänz-Dukaten.. .. pro Stüdt-- do. do— ur. 33 4 isl GG Darmstadt 190 uk. I 99. 106 do. 1563 Berlin Mitte. Abt. 54. . preihurg., ache. 1io0be) Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Geiglautern verstorbenen Braumeisters Kand- Dukaten... ö do. do. 1902, 063, 05 33 9,606 do. 1909 NM uk. 16 99206 Offenbach a. M. 1500 4 In d ö hir ret äber d Jakoß Thier, Wagnermeisters von Gleichen, Julius Ehrenreich aus Emmersacker ist mangels SFSonereigns. 046 bz Sachs. Mein. Lndkred. 4 99 50 G do. i89 36 5665 do. 1907 N unk. 154 H romperg. Kontursvowerfahren ioo 923 em Konkursverfahren über das Vermögen des Femeinde Pfedelbach, wurde durch Beschluß von Väasse eingesteilt. b Branes. Sti Cie l. 25bi do. unk. 174 106,906 do 1902, 95 do. 1902, 5 33 Das Kon serever fahren 8e m,, Lrevitvereins des Ftönigszelter Haus- und heute gemäß 5 202 Abs. 1 R. O. eingestellt. Völklingen, den 1. März 1912 SGulꝑen: Stücke . do. unk. 194 10.5606 D Wilmersd. Sen. dh Psorzbeim . I991 4 ) er dar Vermteken der Grundbesitzervereins, eingetragene Genossen,⸗ Den 5. Mär, 157. Gerichtefckres ßeren Hof o n ,, Sold · Dollars . do. do. konv. 37 32, ig & do. Stadt O9 ukv. 20 do. 190 unk. 13 Gastwirt n d Id b. S . e. ; n r en ärz . erichtsschreiberei. Hof. Königliches AmtsgeriPt. ker , n,. R k . 9. 3 Franz un az geb. Stenzel, Priebe, schaft mit Beschränkter Haftpslscht in Könlgs.= . Imperials alte. e S. Weim. Ldskr.. 4 1G, 0 G Dorim. IJ do. 1910 N unk. 15 hen Ehelat in Groß Neudorf wird nach zeit ist zur Erklärung äber die vom Verwalter auf. Oettingen. Betanntmachung. 110064) Wresehen. Kontursverfahren. 110024 ,,, , 6 do. 9 , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gestellte Berechnung der zur Deckung des in d Das K. Bayer. A icht Oesti In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Neues Kussisches eld. zu 100 1573, do. da, 37 ö do. . Plauen 19063 unk 13 1 9 z 9 8 in der r; er. Amtegericht Oeitingen hat am Vermögen des ö sche Bank 5 2 3 3 aufgehoben. Bilan; eie 9 ö ö 1 9 ure z ; . Amerikanische Banknoten, große 4.0 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 33 1.1.7 do. 1891, 88, 1903 1303 en 5. Mär 1919 Bilanz bezeichneten Fehlbetrags von den Genossen 256 Februar 1812 das über daz Vermögen des Alt. Kauffrauleins Valeria Tomaszewska in Stral⸗ do. do. kleine 4.20 nie nr d, edetret. z versch, Dre den 1366 g⸗ 5. März ; vorschußweise zu leistenden Betrage Termin vor dem sitzers Iegtnaz Jung in Megesheim am 22 No. kowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ do. Coup. zb. New Jork ; Hi an, , n, . do. 86 0 n,

Königliches Amtsgericht. , ,, . a , , ,, ur . 66 6 . n,. als durch d 9 3 ,,, 18 en, S3 316 1.17 Do. . 1 n. . s Mãarz Vormittag Uhr. ußverteilung beendet na Abhaltung des Schlußherzeichnis der bei der Vertellung zu berück- n e ,, 29415 Fergisch. Mar; S 3 16 . 6 , , r , . Berechnung ist zur Einsicht der? Betelligten in der ,, aufaeboben. ; ö sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Inglische Banknoten 1 33 66h Braun schweigisch⸗ i ir , ee. n . as Konkursverfahren über das Vermögen der ; 3 ; / ; ) Gläubi ö ie nich . zsische Banknoten 100 Fr. Bl, 1563 ĩ erge 3 Grdryfd. S. 2 offenen Danbelsgesellschaft unter ber? Firma Gerichtsschreiberei Abteilung 3a dieses Ge⸗ Dettingen, 5. März 1912. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens ö. Banknoten 100 fis 35 bz , , e, ö. Drend. C rr st 1141 Bernh. Duell A Cie, in Liquidation zu Cöln; richts nie ergelegt t . . f Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n . sowse zur Anbotung der Gläubiger über ö Banknoten 100 8 86 Foh; , ,, . k Hansaring 18, früher zu Cöln, Alteburgerstraße 30, Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. Pforzheim. . 110323 i e nnn 86 n ne 3. ,, , . Loꝛweg i cht Banknoten , r . z do. do. konv. 02,60 . 3 2 ö wird mangels einer die Kosten des Verfahrens Fürstenwalde, Spree. II0oz 1] Das Konkursverfahren über das Vermögen der w ,, e. 19g Ein em d ieder des 6 lãub iger Desterreichische . . 2 . 6 do. do. 3 14. , 561 ) ). ö Rostock. deckenden Masse eingestellt. Conkur/ verfahren. Luise Sutter, Inh. eines Pungeschäfts, hier, 19 12 e . hr unn e. . . I an e Bantnolla v. ie r , i , c. 8 de iss Cöln, den. 5. März 1912. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach rechtékräftiger Bestätigung des Zwangs— sichen Amt zaericht.⸗ ' selb n e,. gem Tönig. . k öh Ii. Eis 5 bz; Provinzialanleiben. . 6 Saarbrůũcken Io uly . Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. n, . . in . ,, und Abnahme der Schlußrechnung durch stiinmt , ee, do. 66 . ug R. 2l6, 106 Brandbg. 08, 11 uk. 214 114.1010050 ho. 4. ö do. 18963 , r n,, wird, nachdem der in dem? erglei ztermine vom Bel jyluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. ; . g yz 106 do. do. ult. Mär —⸗ do. do. 18 10 . do. 187631 Schöneberg Gem. 9631 Culimsee., Ktontursverfahren. 110026 15. Nobemßer 1911 angenommene Jwangsvergleich Pforzheim, ber März 35 ? kai , , . e. Mär; 1613. ö Schwedische Banknoten 190 Kr. 1I220bzG6 CGassel Lndskr. loh 25 G do. 88, 90, 4, 09. 063 3 0 206 e ger f,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Nobennber Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweizer Banknoten 190 Fr. do. S. 2 100196 Duisburg 1899, 18974 —— do. do. M unkv. 184 Sändlers Wladtslgus Tokarski in Culmsee 191 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. SJollcoupons 100 Gold ⸗Rubell— do. S. M* lolo G do. 1969 uv. 15/134 do. 19604. 07 ukv. 21 4 ist zut Anahme der Schlußrechnung des Verwalters, Für stenwalde, den 7. Mãrz; 15912. Pirmasens. Bekanntmachung. 110082 . e, do. do. 21 36 do. 1882, 2. 89 3 66 zur Erbebung von Einwendungen gegen dag Schluß Das Königliche Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens bat mit Beschluß 5 B ) ö Deut sche Fonds. 86 pr R. G 5.16 2 ger 18. L693) 36. berzeichnis der bei der Verteslung zu berücksichtigenden 2 dom 5. März 1912 das Konkursverfahren über das aris⸗ . ekanntmachungen Staatsanleihen. . Elberfeld .. 18 Forderungen und zur Beschlußfasffung der Gläu. Ggtha. Konkursverfahren. 7. XII98. 110069] Vermögen des Schuhfabritanten Franz Schaab ** tian 00 , biger über die nicht verwertbaren Vermögensftücke In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Münchweiler a. R. nach Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenbahnen. . fällig . 1. 21 ͤ 4 , do. . ; sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er— , ,,. „Mal lice⸗ 6. Gotha ist zur Abnahme terming aufgehoben. 119332 . . z , n o zr. JJ , m n hee e e gegn, nr, on,, Vergütung itglieder gläubiger. Po 3 Das Schluhver 8 gl. Amtagertchtsschreiberei. tarif, Teil J. Die mit Bekanntmachung vom . 9. do. uk. 18 Int. 4 abz 30 6 19 d 165. unk. 174 ausschusses der Schlußtermin auf den 1. April n ,, n, nn, , gn, ꝑpotedum. iiooso) ö. . J zum J. April d. J. angekändigte . 1 ö 3 . 3 idbi f 199031 an kn g verwertbaren Verniögensffäcke der Schlußtermin auf In dem Kon fursverfahren über dag Vermögen des ö n,, . . 2 3 ppens e e s e, . . . Culmsfee, den 8. Mars 19137. den 28. März E912, Vormittags 11 Uhr, por Kaufmanns Carl Grost. Inhaber der Firma ö ven? . wis zum 1. Mai d. Je. . Schutz bannt. 990 gob ö 50G Wisniewski, dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Parmeß * Soehne, in Potsdam soll mit Ge— Namens der betell 3 Gifenbahnverwaltungen: ö ö. Scha . i,, n, wsd Rheinvrov. S. 6. I, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 18. bestimmt. scbmighg des C läuh gerausschtses anz zes König.. me ge n fene enltunngen: Schatz,, , w be de K, are me, er, . Gotha, den J. März 1912. lichen Amtsgerichts Potedam die Schlußverteilung nig liche Cisenbahndtrektion. . in io,. 26 G GS. 865 unk. 77 4. 125 e,, Per tmund. gGanturs verfahren. 1190937] Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. 7. ,,, Zu bexüͤcksichtigen sind I6 13516 M (11931 ö ö preuß. kons. Anl. uk. is 4 versch. lol ub ö . a ; . 1396 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Clso⸗ Grauden. , ,,, 110033 uicht benorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Ostdeutsch Südwestdeutscher Gütertarif, —è do. do. uk. I8 Int. ab 80 io 3g B S* 7 w e. M. 06 uk. 144 Swarglihlicht⸗ Gesellschaft mit beschränkter In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Masse beträgt 1s 6 38 exkl. Depotzinsen, wobon Hest 1— 4. Mit sofortiger Gultigkeit werden die Ne. Staffelanleibe 4 1.4106 371bzch 30 versch. 8 256 , n. . Daftung zu Dortmund, vertreten durch den Ge der Musit. und LAutomaten⸗Zentrale Inhaber jedoch noch das im Schlußtermin festzusetzende Honorar Tarifentfernungen der Station Jaborowitz, des 3 , , do. S. 18 u 696 v. iöog unkv. is skästsfiührer Kagsmann ele Scree Dert. Bertha Anders, gek., Hirkner, und? Georg ß Sicuhige cue schuster, zie gerichittchen Kasten and Pifetlienebesiks Kattowitz armäßigt, indem fe durch . k S 8. 11,14. q! . I3gig untg. I mund, wird, nachdem der in dem Vergleichetermine Anders, ju Graudenz ist zur Abnahme der Schluß die Insertionsksten zu begleichen sind. Das Ver. Anstoß von iz km an die Entfernungen der Station ge den 1, 99 50G . 1911 uns 3 vom 24. Januar 1912 angenommene Zwangsver⸗ rechnung' deg Verwalters jur Erhebung von Gin. zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf Cosel gebildet werden. No. 18965, 69 unk. 184 lob, 09bz 8 ; . ; 1899 gleich durch, rechte kräftigen Beschluß vom gleichen wennn gen gegen ban, Schluß ber ien dns wir,. der Gerichte schreibe rei des Königlichen Amtsgerichts Breslau, den 7. März 1912. ö Idi i. unt. 231 4 lo 106 do 3 trte -= z 100 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Potädam zur Einsicht niedergelegt worden. stöniagliche Eisenbahndirertion, . lv. v 5, d. 75 30 3 i Lr g go . 6 i 8. ch Dortmund, den März 1912. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Potsdam. den J. März 15912 namens der beteiligten Verwaltungen. 4 adh / Ot, 1800 3 por S. X. Sutv. ĩ ersch lob 1b G reiburg 1. Si ge g Königliches Amtsgericht. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Eduard G ie se ke. Kontursverwalter. 110334 Bekanntmachung ‚. . a 843 * 668 * . mam tuinma. gen re sfeh zer. Uoos3s!] 3. Mitglieder de , , , , der Schluß Ries. ö ; 110068 Gütertarif Deutschlaud⸗Hripnz Heinrichbahn, ; ö 6 . . I. 365003 affen ame g m,. In dem Konkursverfahren über bag Vermögen des , auf den 29. März 102. Vormittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Heft E (Magdeburg). Die Station Gerwisch . ö 1896 Wesipr. P.. S. 6 4109100206 DVelsenł 15 7 ukv. Id / 1954 Kürschners Hug Meffert t Dorstfelb, Raiser AC, Uhr, dor dem an glichen Amtsgerichte hier⸗ Bäckermeisters Ernst Otto Käseberg in Strehla wird mit Geltung vom 15. April 1912 in den Tarif do. do. S. 7 311 14. 10U - do. 1919 N unk. 21 4 straße 23, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner selbst, Zimmer Nr. 13 tin mt. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten aufgenommen. Nähere Aur kunft durch unseren Tarif⸗ Kreis⸗ und Stadtanleihen Gießen HKeol, on t zemachten Vorschkagg, zu einem Jwangs bergie he , ,, den 6. März 1912. Forderungen Termin auf den 26. März 1912, und Verkehrsanzeiger oder die beteiligten Abferti— 160 80 bz ö. kv. 54 14101. ö. do. 1800 1 Vergleichttermin auf den 20. März 1bM2, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags EI Uhr, vor dem hiesigen Königlichen gungen. . So db G Lula n n ,; 14 id loo so G Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Guben. Aonkursverfahren. 11009 , e, ,, . morden. Strastburg, den 3. Mär 1912. in ung Kr, öl 1 66 9 6 , , Straße . . Konkursverfahren über das Vermögen des ö gen e g gerlht D se,, n . , , n. Hine l if mr ed B immer Nr. 78, J. Obergeschoß, anberaumt. Der Gastwirts Otto Pliwischkies in Guben wi 2 wan er eubahnen in Gisa-⸗Lothringen. debus Kr. 1910 unf. a9 0obzʒ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hin Rottenbun Berk * 31 Iii z33 g ctanntnma m gianerninł os . Sonderb, Kr. 1899 * 1 bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des aufgehoben. , . , . güte . li do. do. Ih 6 Fir e re mr . dlhbers adi be gh; en n, wee, , w. aan, 1 8 Marz 1812 Im Konkursverfahren Cormeau, Jofef, von Güterverkehr Belgien Reichsbahn. Mit do. 2 u. 1 do do. 1656, isol 3 1.4. 10131. 256 do. 1807. 1902 . 1 * . r Nr. 76, zur Ein er uben, den 4 gr 1 Pfeffenhausen wird zu der Bekanntmachung vom Gellung vom 1. Mai ibl2 wird zu den belaisch— 2 di 2 Nachen Ss. M S. 8. Halle 1900, 18065 N 23 do. No 1. 1 . 6 8 . 6 Königliches Amtsgericht. 24. bor. M. nachgetragen, daß der Termin vom südwestdeutschen Gätertarifheften 34 und 36 je ein do. de 100, . 1s S. 194 w 0G do. 1910 6 ukrg gn, 3 Galenbg. grę. . . , . Sznen; Kerf'rere fähre, fooöo] Tarergag, ü, är 102, Bion, Jiäctäg i ausehen, Die Niachttäe ntteten babe ele, e. e won e m, ,, , k Nye ,,. n d mn, Das Konkursverfahren über dag Vermögen des 9 hr, im diesgerichtsichen Sitzungssaale siattfindet. nderungen und Ergänmnngen der allgemeinen hambut et Sts nt. , 15533 dau 1809 unh. ; 2 inn n mann K iioos? Zigarrenhändlers Alfred Naschke in Guben Rottenburg. 6. März 1912. Älassentarife und der verschiedenen Aut nahmetarife. 1 amort. St. Aldo &a, 1991 4 annover ... i855 3 Kur · Uu. Reum. alte Dag Konkursverfahren über das Vermögen reg Rird nach erfolgter Abhaltung des Schlußteruins Gerichte schreiberei des Kt. Amtsgerichts. Die Vari änderungen beruhen in der Hauptsache * peo mfg ir unk. 15! eidelberg 1907 ut 13 de. de. nene ö ö . 16 4. w hierdurch aufgehoben. —— auf geringen Entfernungtänderungen im Bereiche der ; bo. 1951I1 N unkv. 361 de. 1364063 do. Komm. Oblia. chuhmachermeisters un uhwarenh vdler Guben, den 5. März 1912. NRunland. Konkursverfahren. (110060) belgischen Staatseisenbahnen. Hierdurch treten in d 1 . do. 1867, 1889, 18933 n 1919 3. 1939 do. ö Franz Robert Andrä in Dresden⸗71., Königs dnialthez Amtsgericht Ihn dem Konkursverfahren üher das Vermögen des den direkten Fiachtsaͤtzen für den Verkehr mit einer unkv. 3 . . 99 arlsrube 1997 1. 1 do. de; . , , e ,, ge. Königliches Amtsaericht. , n Fiachtsätzen fi , fam, amort. 18631 1904 rücker str. ohnung: Schönbrunnstr. 2), wird KHastwirts Paul Schröter in Guteborn ist zur Reihe belgischer Stationen tells Frachtermäßlgungen de; , kaendschastt S ewral aufgehoben, nachdem der im Vergleich⸗ Magen, West. Beschuß. 1I0039)] Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur teils Frachterhöhungen ein. eh ere gelten erst bom d de. iss, 3 do. doe. 3 i ,, ,, ,., . . 57 ; . u berücksichtigenden Verkehrsbureau der Reichseisenbahnen. . 44 e n n r ist. in 1, . 4 n n , . 3 zur wn , . der Gläubiger Straßburg, den 6. . 6 . . 2. agen i. W., den 24. Februar 1912. über die nicht verwertbaren Vermögenestücke der Raiserliche Generaldirektion Ronigliches Amtsgericht. Abt. II. Fönigliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 3. April 1912, Vor⸗ der Cisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

1699. 50G Ih bi boch

.

C i . m .

. do.

e Wefstpr. rittersch. S. 1 iich. 100.90 do. do. S. 13

Bi 0G do. S156 s , do. ; . 106,00 do. . i. 2

10090 et. zB do. ; 26 91, 75G do. do. . 94206 do. neulandsch. .. 4 OMMlo00 . 00 do. ö . do. do. 1406 . 39 9006 Hess. d. Hvy . Pf. 9 008 S. I2. I3. 164 5 bo do. S. 14 165, t. 6 39. 006 do. S. 18-234 b dbch GS. 24. *5 4 . S. 1 —113 99 30 z 5,6 4 99, 30 . —— 94

gs Fobz 98, 50 bz

e,,

2

r s ß . -/ e

6a

OO OO doò Oc R

8

—— 2*—

8 —— ——— Neo ee R- ü 22 e .

*

de

ö 2 C

1 —— —— 82

C N 2 c , n m ü . 8 m 8 3 .

& G9 DM -

Q q e —— * . ö

Sächs. Ld. Pf. bis 234 1.1.7 do. do. 25, 7 4 1.410 bis 25 34 versch. bis 224 1.1.7 26 334 1.1.7 bis 25 31 versch.

M Verschiedene Losanleihen. . Anl. 186 Br . . Tr. E. amburger 50 Ar. . ldenburg. A Tlr. . Sach sen · Mein. Fl..

Augsburger 7 Fl.⸗Lose Cöln Mind. Pr. Ant. Pappenh. 7 FI. · Lose

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Camerun G. G. A. 8. B 1 P0406 Ostafr. Eisb.⸗· G. ⸗Ant. 1

(v. Reich m. YM / o Zins. ; u. 120 , Rückz. gar.) 90 106 Di- DOstaf. Schldo ch dr LI] Gg obi G i in (v. Reich sichergestellt)

I B66 Ausläudische Fonds.

90, 50obz G Staatsfonds. 89. 25h Argent. Eis. 1890 5 160.25 do. 10 2 5 do. 20 * 5 do. ult. März inn. Gd. 1907 1909

D. Anleibe 1887 h kleine

2

2

D d , 1 . 3 —— ——

2 —— 2 1

2 ——

, ,

do. Posen 1900, 1995 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 a 6 ö egensbur uk. 18 *. 5h uk. 19/20 do. N Noll - 063, 05 do. 1355 Remscheid 1900, 1903 iss. 18381 1903 3

.

—— —— —— ö ——

; 2 *

2

—— 22225.

C —— —— ——

4. 3. 3. 3. 3. 3. 4.

* * P

2 —— 2 288

2

—— 8

——

. do. Js Nutr. du 94 ö do. . ö. 18 53 Elbing 155 uv. 1] . en fe ih ij

87, 10 bz G do.

. Erfurt 1893, 19091 X 100,50 B o. IS M, dio X

. ukv. 18/21

9.

20020

m 1. , , , , ,, ——

12

Io zo ol 40biG 1l0b 30G 101, 50bz

1

2

101 46bzG do. Do. S- 1 31 ol 36 * Pomm. Prov. S. 6 24

22

de

e ·· ··—·—— ———— * = 8

b C —— ——

do. . Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1316 do.

99, 196 do. Trier 1910 Mun 4 100.108 d 1993 31 inn. kl. od. 1 auß. & do? 99, 70 B Wiesbaden 1900, 0l, . 500 * 1060606 1903 S. 4 Y.Iobz G . 1090 2 100,606 19035 S. 3 ukv. 16 4 99, I0obz G do. 20 * ä hc ids Früczb. ss 13. 3 do. Gel Rr 3633 ö h hch iss X uno is 4 123 557 Bern. l · dr tr. Il, loG ö 1879, 80, 83 34 versch. b Bosn. Landes A. do. 95, 8, 61, 6 iq. . do. 1865 DYVY, 00b Worms 1901, 19064 sch. 8 do. 19 02ukr. 1913 do. 1909 unk. 144 1.4.1016 . do. konv. 1897, 1894 3 do. Pr. 10 do. 15g. o d

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (. Seite H.

.

S*

or So ol ib

IG. Met bz B

abg. S7 kl. abg. innere

* Err ö 26

cm m m m em

—— J

. —2 5

94

88. 3

OO

& = ——— - 222 22*2*0

e

—— —— —— 2 2

= . a 0 =

K do. do. schᷣ ö. Westf. Prov. Anl. S. 3

.

ö

2

8 *

1.

2 2

e-

; *

r , Q 2 Gh

5

—— N . . 0 . . . . . . 0 - 0

1

.

2 38

z . 3 2

—— 8 S . *

2

2 S e e, o deo de

2 *

Stäͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. isi ii i 2r 61551. Berliner . 5 Chilen. 1911 Int. do. Gold 8 gr. do. mittel do. lleine 6 1. 96 .

ines. do. 100, 50 E do. 96 500, 1090 E do. 25

. ern

.

2 D rr, e, , , .

. ö , .

2

2

2. 1. 4. 4. 4. 4. 2.

1

.

C Q

2

. , ,

2 8

82

——

88

2

2 —— - 8

d & = = = . 0 0 9 ö 6 4 C t 1 —— K 83 ö 222

0 Ce.

——

2 —— 60 men .

w = e

—— 6

r

do de . —— D do

doe. 1889, 1655, 6 3 Baden 5. 65 M Baden ⸗Ba .

—— —— —— Q ——

2 0 5. 20

do. do Oh reußische o.

2 21.

o. do. MNukv. 18 / 19721 do. 1889, 1898 do. 1901, 1907. 190

2

2

—— —— —— —— —— ——— 2 ——— 22

ö —— 2

T G. - 8 0 ce , , e, ,. ö 12

do. . 8 O / Hh rüdz. l / 40 do. landsch. Schuldv.

—— d ! & NS G 0 9 - - 8

12 872

3

FS 2857 .

e , , . . V ——— —— —— 2