von elektrischen Lichtfunken, insbesondere für Anzeige Hans Fries, München, Augustenstr. 1092. Verladen von n ö. 2 1 8 . * r, e ouch, ederverschluß. and⸗ Erfurt.
̃ pitze. und Reklamezwecke. Hardy Valdemar Good, wb 9. 10. F. 31797. bewegten Wurfschaufel. rrow-on-the-⸗Hill, Engl.; Vertr.: H. Neubart, 7 1b. 245 515. Haken und Oesenverschluß für Charleston, Charlegz Arnold Gabell, Carbon, teile G. m, b. O., 6. 2. 12. F. 26 295. Anw., Berlin 8W. 5. 31. 5. 11. G. 34 396. Laschen - oder Banderschuhe. Libor Sluchz, Prihram, R. St. A. u. Guy A. Willey, Charlegton, 3b. 492 712. Weste insbesondere Smoling⸗ * u Zis 468. Maschine zur Herstellung von Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat-⸗Anw. Gera, B. St. A.; Vertr.. R. Schmehlik, Pat. Anw., weste aus bellebigem Stoff. D. Straßuer Æ Co., A ch t E B E 1 1 1 9 E — oder ähnlichen Hohllörpern aus Papler, Reuß. 8. 6. 11. H. b4 457. Berlin 8sW. 61. 14. 5. 09. C. 17 94. Stettin. 16. 2. 12. St. 15 5372. ĩ z pe o. dgl., bei der ein aufblasbarer Wickeldorn Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom S2a. 245 388. Mit Dampf gehelzte Trocken Zb. 499769. eee , mit Hosenträger⸗ Um D 41 ' . z — . aug nachgieblgem Stoff verwendet wird The . 7. 10 anerkannt. . vorrichtung mit einer eder mehreren um (inen strippenschutz. Erich Sund, Kiel, Knooperweg 1566. eln en le 38an el er und K il li ren liniversal Paper Bottle Company, Delaware, 71e. 245 122. Vorrichtung zum Schleifen und inneren Heizkörper drehbaren Trommeln. Paul 21. 12. 11. S. 26 399. . 1 en S a0 anzeiger B. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Polieren des Sohlenrandes. Anton Kroha, Chem⸗ Naß mus, Magdeburg, Wallstr. 2b. 56. 4. 11. 36. 499 270, ele n e. mit in einer Schleife 63 * Berlin 8W. 61. 29. 12. 10. U. 4262. nitz, Ritterstr. 15. 2. 5. 11. K. 47 796. R. 32 896. des Tragbandes gehaltener Strippe. Konrad Arheidt, M 8 Berlin Monta den 1 Mär Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten ZTüc. 2485 561. Maschine zum Ueberholen des 82b. 245 1474. Schleuder, deren Traghülse Nürnberg, Pilotystr. 43. 8. 2. 12. A. 17 956. . ; / 9. — 3 1912. . . 34 3. 2 = , z 2 — 3a. 2 . n , . 'n. r. r , . e. nl 1 ** . , e e, . . . e in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Gterrechts', Verein, Genossenschaftg, Zeich d Musterregist . . Verfahren zur Herstellung sarbig n . aterson u. oston, n tasche. P. = z ö eldorf. e, Gebrauchsm ; i ꝛ 93. rechts⸗, ner, ; Zeichen ⸗ un uster ö. ü w dr ee, re erer ., Häillba zer n. J. Hoh er, gar i g . 6h k — Paten uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 3 en ,,, über Warenzeichen, Fabrik, Ludwigshafen Rh. 22. 1. 10. B. 57 179. Anwälte, Berlin 8W. II. 22. 7. 09. U. 4183, Vohwinkel, Rhld. 26. i9. 09. A. 17 849. 3b. A990 085. Schleierhalter. S. Freitag 90 . Län ene ö, Memenkrerschtgß fin Fphete. 36d. Pad Gn. rgßluff tent, Bruns Win, sag. gz 132. Jierteihammer. Üugschalt. . Co. Helin. 23.3 m se, ', ̃ Ent ä ⸗ and elsre 1 t T 8d ĩ raphische Objektive, der mit nur einem , . Zella St. Bl. 21. 1. 11. 36 513. vorrichtung. Uhren fabrik vorm. S. Furtwängler 3b. 5ob 638. Gestrickter Schal, welcher auf 8 EE 1 3 Enn he El 2 (Nr. 63 B.) , . ar. . . — 7 . r, , . Furtwangen i. Baden. 23. 4. 11. 6. 6 in, ,, Nachf., ; . Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berltn für Das Zentral ⸗-Handelsregister für d 21 2 5 4 . . . . . . P J . . 1 1 . —⸗ 3 ö 8 3 ; 1 h ö ral⸗ Munchen, Mozaristr. I7. 5. 2. 11. D. 24638. Luise Polte, geb. Heiligen staedt, Magdeburg, . 83a. 245 521, Viertelschlagwerk mit selbst⸗ Zb. 500 056. Festhaltungsorgan für Selbst⸗ . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt Xin 6 3 . 9. Da ,, , 2. 8 2 za. 218 4627. Vorrichtung zum Deffnen und garethe Nathustus, geb. Polte, Cöln, u. Katharine tätiger Schlagregelung. Uhrenfabrik vorm. bindekrawatten. Kurt M. Helwig, Berlin, Garten. t og . Frsertionsprels ftr den Kaum ciner 4 gefvalfenen Petttjeile 36 . mern kosten 20 J. — 22. . . , 6 2 6 * i e ben * . die 3 uten 1 . ae,. . 6 n n , e. zum geraden Gebra ichs t ö gleinturbinen H E ] , ,,,, , , , * rau n aren Ze n . 1 ö e . ö . d ? . . . = Sugo Tmi 3 ; 3p. ; ö. . Verwendung eines Federwerkeg. Johannes Dietze, Sperrvorrichtung durch ein Fallgewicht ausgelöst S5c. 215 605. Tauchhaube für Absitzbecken; Abschneiden von Damenröcken fowie zum Anbringen l muf er. Concordienstr. 28. 3. 2 19 an, 2 . ,, , m, e , nee. 3. d,, r , ,, . All Reumühle b. Metzdorf, Post Hohenfichte i. Sa. wird. Harry Held, Jãägerstr. 49 u. Josef Ramel⸗ en. . 244 824. 2, . är, , . von Säumen, ,,, d z 6 363 (Fortsetzung./ ö. . 6 Ver stellb are Bogenanlege⸗ Fir rr nn, gerbst. Im, , n, 99 53 ,, 27 Gesellschaft. Berlin. 31. 3. 11. D. 248945. maier, Kaiser Wilhelmstr. Ja, Ludwigshafen a. Rh. Negling ausen, Herzogswall 8. 48. 11. X. 1. Spaninger, Stuttgart, Neko ausstr. 9. 1. 12. a. 499 787. Anttiebporrichtung für die Auf— Hie nn , . y,. . . . , 3 außer⸗ 2c. 26 656. Gleitwiderstand mit teilweise / 3 J ; ! ens angebrachten Sicherungen in das nnere verlegtem Widerstand. Max
Sr 2 ö 6 * k. . ze. His e * icht Einschieß ahl. 277 . ö. 6 i 7. ae 493. Straußenfeder⸗Ersatz Schmidt haspelwelle an Walzverken für Metallbänder u. 8g. 158. S500 036. X ablonenbändern für das maschinelle Kolorieren von . L. Vorrichtung zum Einschießen stühle, bei welcher die Lager von Schrauben edern Ze. . raußenfeder⸗Ersatz. midt⸗ . ur ] ider u. dgl. . 36. Vorrichtun 8 . ⸗ derun J ! Kinematographen⸗Films. Akttiengesellschaft Neue don Berehren. Jösef Livtschat, St. Petersburg; nachgiebig getragen werden. Socist anduyme Dellmann, Elberfeld. 14. 3. 12. Sch. 43 7. nung e nnr. , , Düssel⸗ von mehrfarbigen Mustern 9 enn ren , Er * . . 3 ee, 1 München, Boschetsriederstr. 4. 12. 2.12. Photographische Gesellschaft, Steglitz Berlin. Vertr.: Ed, Franke u. G. Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, des Freins Universels pour Metiers à Tisser. Ze, 499 438. Decke mit aus eckigen Blättchen '. 99 569 ** 8 ö k . vom Druckersfand. Fritz Hoffmann, Königinhof Tae. 499 501. ö 5 . . , i on. 36. 11. 10. N. 11971. Berlin 8sW. 68. 31. 12. I0. 8. 31 ba 2. Tourcoing, Frankr.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. (Flügeln) gebildeten Girlanden o. dal. Paul Uhl⸗ *. . uh ö. In ge agerte Vert hal⸗ a. E. 18. 2. 12. H. 5a 776. Iscttcischer Leitungen. Dustar Tillinauns 6 5 * H. 5. Kugelwechselschalter durch einen G3c. 245 558. Vorrichtung zum Anzeigen des 72f. 245 425. Durch Flüssigkeits kontakte wir⸗ Anw. Berlin 8W. 68. 21. 7. 10. S. 31 931. mann, Schneeberg. i. S. 20. 1. 12. U. 3017 , er 2. ng 63 Deutsche Ma⸗ 169. 499 127. Einstellvorrichtung für die baden, Freseniusstr. 51. 15. 10. 10. T ils. 85 n . ö Vilhelm Sabermaun. während der Fahrt in jedem Radreifen eines Motor. kende elektrische Abfeuerungsvorrichtung für Schiffs SzZᷓa. 245 522. Vorrichtungen zum Cin, und a. 499 206. Zylinderaufsatz zum gefahrlosen Hine 4 ,. uisburg. 19. 2. 12. Napier walze bei Schreibmaschinen. Wanderer⸗ 21A. 499 592. Telephondrahtwinde für Milstär⸗ 6 568. 8. 6 66s, ö wagens herrschenden Luftdrucks. Hugo Berthold, geschütz. Wich X Co., Hamburg. 22. 65. 69. Ausbringen von , , in geschloßssene Kolben⸗ Ausblasen ven Fetroleumlampen. Reinhold * 65 493. Abkante⸗Maschi ; Werke vorm. Winklhofer 4 Jaenicke Akt. zwecke. Max Stahl, Küstrin. 19 12.10 St. 14255. Ifolatore 5 ä ae, , . für Antennen⸗ Sorau N. X., u. Arthur Berthold, Bremen, Linden⸗ W. 33 3665. körper bzw. aus denselben. Heinrich Wirth, München, Priemaun, Berlin, Dolzigerstr. 12. 1. 2. 12. ichen Hebeln zum 1. ö. 6 mit beweg Ges. Schönau b. Chemnitz. 4. 4. J. W. 33 477. 21e. A989 510. Luftleerbii ableifer mit an a,,, . 26 , . , en Hebe d g on Blechen. Jacob E 5h. 499 532. Zusammensetzbarer Stempel. einem gemeinsamen Träger 6 . ten Elektroden. C. 9273. b. H., Cöln⸗Nippes. 13 2.12.
Fofstr. 57. 5. 1. 11. B. 61 4537. . 72h. 245 383. Sicherung für Maschinen⸗ Deltingenstr. 23. 16. 4. II. W. 37098. 20 870. . . Länge elt men d' hn chffn Rech. Zan gn J . 83d. 2a5 A421. Federndes Rad mit einem gewehre. Deutsche Waffen⸗ und Munitions- 878. 215 1475. Handgriff für Werkzeuge., Carl a. 499 247. Schirm . Wandlampen zur Sch. I3 119. ; ; . n ng z 6 Wilhelmshaven. 3. 2. 12. Otto Richter, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 27. 2Ac. 499 669. Sprühschutzkappe für Antennen⸗
zwischen Radkranz und Außenfelge angeordneten fabriken,. Berlin. 12. 3. 11. D. 24 834. Hilzinger⸗Thum u. Eugen Geißler, Tuttlingen Verhütung des Verrußeng der immerdecke. Friedrich w k ẽ . 41 . 78. 11. R. 30 54. . Stahlband. Robert Glwood Silis, Glasgow, T2h. 245 316. Vorrichtung für ö. a. B. 28. 6. 11. Sd. 499 289. Waschbrett, dessen Reibfläche aus E5i. 199 461. Mit kopierender Hülle ver⸗ 2A. 499 518. Mit Steckkontakt versehenes ö , i
Schottl.. Vertr: J. Tenenb Dr. Heinrich ff it gleitendem Lauf EGinkelltn als 826. Zas A476 . für Druckluftwerk 323 ö e, . querleistenartig gehaltener, keramischer Masse besteht., sehene Registrierkarte für Regist b kab ottl.; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich waffen mit gleiten dem aul zum Cin te llen a ö 8 . uerung für Dru erk⸗ ; ; . . ] 64 J 9 arte für Registrierapparate. James Verbindungskabel. Fa. ; Ja. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 5. 11. Handlader oder als Selbstlader. Rudolf Frommer, zeuge, Gefteinsbohrmaschinen u. dgl. NRuhrthaler a. 499 251. Federnde Deckenaufhängung für Dehng hh n Menckestr. 29. Torsten Sandberg, Göteborg; . . D. Bergisch 5. ö ,. . — 53 6271. Elektrischer C. 16922. Budapest; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Hat.= Maäßchinen⸗Fabrik Schwarz . Dnckerhoff,, Gatlampen mit aus Metallrohr bestehender Dehnungẽ⸗ m mene gb ret eiter W Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 2 12. ZIA. A989 524. Schwimmerschalter für Wasser⸗ mechanische Indust ö Schalten Electro or äs A469. Befestigung von Gleitschutz, Anwälte. Verlin SW. Ser 28, 3. 11. F. sho, G'althm rede, hnkheim, Ruhr. J4. 18. Jö. schleife. Deursche Reith; Licht Gesellschaft Ge⸗ a, ter Aideri em nen lesbare si n Wasch ⸗ S. 26 353. . töpfe von Hauswasserpumpen Anlagen. „Rheostat“ 13. 2. 13. C 9 . G. m. b. H.. Berlin. stollen fuͤr Radreifen mittels razialer Bolzen. 72h. 2 A5 512. Selbsttätige Feuerwaffe. Baron R. 32143. brüder Sirsch, Cöln⸗Braunsfeld. 15. 2. 12. gut 3 ,. . ilh. Gott, A6. A909 883. Sterilisgtor mit unter Druck 5 ,,, 3 ö G. Hug on, Calais, Frankr.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ Charles Henry Augustus Frederick Lockbardt Roß, D. 22 003. ; ; . * n , dog. stehendem Flüssigkeitsmantel. Richard Heike, Berlin ⸗· 29. 1. 17. R. 31 883. j Iindun sstutzen a 5 6 . e,, . at. Anw., Berlin SW. 61. 29. 8. 11. Roß Shire, Schottl, Balnagown-Castle; Vertr.: La. A99 257. Lokomotivlaterne für Gaeglühlicht. n n , 969 . etriebene Zentrifugal⸗ Hohenschönhausen. 19. 2. 12. S. 54 763. Tic. 499 337. Wasserdichter Stall- und Keller⸗ , . , . Serg⸗· ; Limenadenflasche. O , Gebrauchsmuster. , B echt wann, g d dnmeen Kerner , gönn, inn enn ern,, ,, Finn, dn, n, n, d. M Limonadenflasche. Oscar mecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 20 944. . 6e 0 gn, Verteilers Troctenaestell. Rautenkranz i. V. 79. 1. 153. F. 265 333. M. 41039. K . . Schmidt, Rathenow, Mittelstr. Ja. 5. 2. 10. 8W. 61. 27. 1. 10. R. 30 066. (Dte Ziffern links bezeichnen die Klasse.) za. 499 260. Befestigung des Brennstoff⸗ 52. 22 Verstellbares Trockengestell, ins⸗ 7c. 49899 5275. Kältespeicher far dear ee ffer, 2c. 199 539. Zugschalter für elektrische Li 1 879. Abzweigdose mit Holzeinsatz. ö : ; . ; . . e e l besondere für Wäsche. Paul Schwabe, Breslau, kühl Win S ,, l gschalter für elektrische Licht, Bergmann⸗Elektricitäts Werke Akt.⸗Ges Sch. 34 801. 721. 245 426. Geschoßzünder mit Sicherung behälters von Lampen am Fuß. Georg Adolph Fäness Rr ess, G, gg, . eslau, kühlung. Will Schumacher, Berlin, Calvinstr. 30. gulagen. Ernst Paltzer, G. in! b. S., Frankfurt Berlin. 14. 2. 13. B. 56 8gö . * Frö,. 245 5394. Abfüllvorrichtung, bei der der gegen vorzeitiges Entzinden, Dynamit Att. Gef. Eintragungen. Schrader, Billwärder a. d. Bille. 16. 2. 12. greite , 9 76? kit. Gh che . 16. 2. 12. Sch. 15 1... a. M. S5. 2. 12. P. 20 892. ⸗ 2ic. 495 595. Von einem Rah Gintritt der Flüssigkeit erst nach, vollständiger vormals Alfred Nobei Co., Hamburg. 496 817 4927 185 543 499 201 bis 5o0 100 Sch. 43 101. . z n, an . ie e f , e n, 217. 199 814. Rückkühler für Flüssigkeiten 24. 199 542. Deckenklemme zur starren Be. aus einselnen k ö umfaßte, üllung der Flasche mit Gag erfolgt. The Bottlers . * 11. D. 24 634. ausschließl. A99 463 u. 99. Ta. 409 321. Hängende Illumingtions lampe NVindmnbleustt. 33 6. 2. 1 ge ö Leipng, aer Art, insbesondere für Milch. August Rott, sestigung von Schnurhendeln au der' Hecke. Ernst rungen) verschiedener Lan ö bild .. . achinery Mfg. Co., Chicago; Vertr. Dr. R. zZ 245 4272. Doppelzünder für Artillerie- 21. 499 296. Backschießer für Bäckereien und mit drehbarem Schirm. Boehm Co., Ernst⸗ 38 , Waschmasch , r D 2. Stuttgart, Reinsburgstr. 160. 19.3. 137. R. 32 565. Paltzer, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 6.2. 12. tan, , in genre r err fe, , g . ungs⸗ Worms, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 2. 9. 0. Einheitsgeschosse. Rheinische Metallwaaren⸗ und Fonditoresen. Heinrich Wißgens, Würselen. thal i. Th. 14. 2. 12. B. 56 8896. n n , ,,,, m Ebel mit oppel, 9b. 499 849. Straßenkehrwalze mit einstell. P. 26 893. Berlin. I5. . 13. A. 17 35 ats Gesellschaft, St. 15 127. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 5. 4. 11. 2. 2. 12. W. 35 JT97. La. 499 356. = , ü. Gaslampen zum . , n ge. ern, i ierung der Riemen ö Durchmesser Gola Conelli Æ Co,, 2Ic. A99 544. Lampen⸗Rheostat mit Steck⸗ 21Ic. 499 71. Durchfüh * sisolat it D s4b. Tas 595. Vorrichtung zum Hin- u. Der⸗ R. 32 906.“ Za Fog 318. Auslauf., und. Vertellungsrohr selbsttätigen Ab perren 2er Gaszuleitung für die rg rn, 387 jann Lütkeheinrich, Witten. ailgnd; Bert. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, kontakt und Schalter. Carl Kuttner, Bad Reichen Allgemgine Elertricitãts . *. bewegen von Reinigungsbürsten in Rohrleitungen. 71b. 245 384. Vorrichtung zum Anzeigen für Mehl⸗ und andere, pulverförmiges oder körniges Anheizflamme. Olsolicht Gesellschaft Salbmayr 58. 1459 38a Bascheman ö Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 30. 1. 12. G. 29 56. 1 RT. 51 831 16 , ,, . ,, Neuheiten Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. D., schlagender Wetter, bei welcher der infolge dez Gin. Gut aufnehmende Behälter. W. Westendorf, Co., Wien; Vertr.: R. Scherpe u. Vr. KR. bianungeseite an ,,,. ge . . er Be⸗ , 199 673. Stampfer mit Innenheizung. 2e. 499 546. Steckdose mit in den Stecker Zic. 199 736. Zugschalter mit hohle Bähremn tel, Rhld. 2. 5. 11. F. ĩ2 363. bringens der Gafe durch die kurchldsst en Waͤnde Thiede. 37 7. R. 35 gos. Nickels, Val. Annwalte, Berlin R. 35. 21. 1 11. , ß . Paul Wilhelm Haase, Berlin, Brückenstr. I3. 13. 3. 13. hülsen eingebauter Feder. Ernst Paltzer, G. m. stift. Elettrotechnische Fabrik J 66 . dab. 245 596. Brause für Flaschenspüler eines geschlossenen Gefäßes in diesem entstehende Za. 498 59. Backofen mit Gasheizung für O. 6306. ) S8. 409 9561. Vasch mangel in eiser . , , 685. . ; b. H., Frankfurt a. M. 8. 2. 12. P. 20 889. b. H., Sberweimar. I9. 3. 1 8. . u. dgl. mit selbsttãtiger Reinigung durch die Flüͤssig⸗ Ueberdruck zur Bewegun einer einen Kontakt⸗ Konditoreien. . Odenbrett, Cötn a. Rh., Aa. 499 440. Schutzvorrichtung für Azetvlen⸗ hestad 2 ö . 6 Hestel. e. 1989 S241. Förderwagen · Kupplung. Grnst a5 Tan 6. T oftzichtung, zi HFöetfetzn ue, o n. ö 6 ; keit. Filter und Brautechnische Maschinen⸗ schwimmer tragenden Flüssigkeitssäule dient. Ernst Fleischmengergasse 37 — 39. 17. 6. 11. DO. 6697. brenner mit Schalenhalter. Ludwig Hundt, Ründe⸗ . 26 365 — Zwötzen. 16. 2. 12. 86 NQmhorn. 18. 3. 10. F. 21 891. einer elektrischen Leitung oberhalb einer isolierenden Oeffnungen. Siemens. Echuckertwer ke G . * fabrik Att. Ges. vormals L. A, Enzinger, Krause, Görliß, Berlin grstr. 19. 5. 3. 11. 8. 47 2566. Za. 99 797. Selbsttätige Backblech ⸗ Reinigungs ; roth, Bej. Cöln. 23. 1. 12. H. 64 441. ö. i , chf 2 09 84 2. Eisenbahnwagenkupplung. August Trennungsschicht. Vertriebs Gesellschaft Magnet H.. Berlin. 12. 5. 11 S. 25 437 J Berlin Worms. 30. 3. 11. F. 32 093. 4c. 215 385. Vorrichtung zur Fernüber⸗ und Ginfetlungsmaschine. Nathanael Pfleiderer, Aa. 199484. Verschlußschleber für die Reini⸗ pbaraten. r, 56 9. hirn . Langen, Neudorf b. Canth, Kr. Neumarkt. 6. 2. 13. Elektrischer Apparate m. b. S., Charlottenburg. zich 199 752. Verbindungsklemme für elek= 56k. 2DI5 597. Federnder Hackklotcß; Zus. z. tragung von Befehlen und Bewegungen und zur Stuttgart, Bopserstr. 9. 17. 2. 12. P. 20960. gungsöffnungen der Luftzuführungs rohre von Lalernen. reg in. . 1. l Ses. m. b. . . w 8. 2. 12. V. 9910. trische Leitungen. Friedrich Erk Kleinschmalkalden. Pat. 2453 775. Julius Rückwarth, Altona-Ottensen, Rontrolle der Au sährung von einer Jentrase aus; 2b, 499 162. Teigwalzs mit Kugelringlagern Georg Müller Laternenfabrik, Berlin. 16.2. 12. 6. , re, , gank fahne, 5 6 S908. Sglbsttätige Jörderwagenkopvplung. ng. A499 519. Unverlierbares Befestigungs. 6 10. 11. G. 16438. . —⸗ Gr. Rainstr. J. 29. 19 11. R. 34185. Zuf. . Pat. 210 375. Charles Georgs Lohan, an beiden Enden und mit Metallringen befestigten M. 41 151. ; . argen. Vachtor en, . . 5* 3. 3 ö. , Antonienhütte, S. S. 21.2 158. stück für achsial federnde Schaltergrifte. Voigt 2Re. 499 753. Verbindungsklemme für elek⸗ dä, z i5 ü76. Mit Diamant durchsetztes, Paris; Vertr.: A. du Bois Reymund, H. Wagner Handgriffen. J. A. Schulze, J. Wehningen, Fost Aa. 499 679. Mit verstellbarem Glühkörper⸗ r gen. , , ü, 6 es. m. b. . . w . * Haeffner Att. Ges., Frankfurt 4. He. 8.2. . trische Leitungsdrähte. Friedrich Erk, Kleinf er, rotierendes Schleifwerkzeug. Alfred Schütt, Ghar“ ü. G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. Dömitz a. Elbe. 3. 2. 12. Sch. 42 964. träger versehener Gagglühlichtbrenner. Karl Kauff⸗ 85. D , 86h. Lin olenm , ter Blech 2 8. e, 2 S8. Lokomotiv⸗Sandkran zur Füllung V. 8912. falden. 11. 36. ii. C 165 465. ö J sottenburg, Sophie Charlottenstr. 67s68. 8. 9. 10. 16. 12. 10. L. 32 071. Ja. A499 211. Verstellbarer Manschettenhalter. mann, Hannover, Heinrichstr. 4. 13. 2. 12. R. Ol 805. 24 , . 1 . Blech⸗ , de, , . auf mechanischem Wege. 21e. 499 559. Beleuchtung von Ein⸗ und 21e. 499 755. Selbsttätig wirkender Lade⸗ Sch. 36 461. 748. 245 518. Vorrichtung zum Zeichengeben Hugo Kuhnt, Neukölln, Bürknerstr. 6. 5. 2. 12. 4a. 199 891. Gewechtslose Zugvorrichtung für i. ,, . Stubenrauch⸗ k Feller, Aachen, Casinostr. 34. 20. 2. 12. Aus. und Umschaltern an elektrischen Anlagen. schalter für Sammelbatterien zur Wagenbeleuchtun ö oG8a. 245 375. Schlüsselbehälter mit daran mit Hilfe einer durch einen Motor angetriebenen, K. 51 748. alle Arten Suflenen für Gas-, elektrische Pe⸗ 9. 1495 369. Schrubberhalter Mann wenn 3 36 u ö ö ; Alois Wagner, Kempten. 8. 2. 12. W. 35 852. Gottfried Schuster, Qbere Pirkheimerstr 51 2 angelenkten, in den Behälter hinginklappbaren mit Wafer gespeisten Sirene. Signal-⸗Gesellschaft Za. 1939 214. Dlrectoire⸗Hose mit Rückteil= troleum- und alle anderen Beleuchtungẽ arten. Brune ardt, Badisch Rhein felden, Werderstt 97 5.2 k, , f 19 Aus mittels verstellbaren An. 21e. 498 534. Trennschalter mit Griff. Voigt Max Herzau, Findelwiesenstr. 12 Nürnberg. lüsseln. Paul Wolfgramm,; Berlin, Lin⸗Im. b. S., Kiel. 22. 6 11. S. 34 092. klappe. Paul Berthold, Chemnitz, Brückenstr. 22. Müller. Genthin. 19. 2. 12. M. 41 225. ,,, . ,,,, . , ,, . Batuumbrem einwirkenden Organen * Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. 9. 2. 12. 2. 11. 11. Sch. 41 957. ; ; om fle zo. m3. 1. B 30 633. nz. dre s G62. Signalisiereincichtung an 5. 3. 2. B. 55 764. La. 306 O07. Schutzbaube für hangendes Gat⸗ , e mn ens shtaren 46 zende k für Eisenbahn⸗ V. 9921. . . 2Ec. 499 292. Stecker für Steckvorrichtungen 68a. 245 376. Kombingtions⸗Vorhängeschloß Scheinwerfern. Siemens. Schuckert Werke G. m. Za. 199215. Hosennachthemd mit Vorder- 8. Otto Kurze u. Rud. Schneeweißt, Ginsteckvinseln. Max Riefe, Gelsenkirchen Bu 1 , , , t an, Vogl. Obdach, Steiermark; 21e. 499 555. Verriegelung für herablaßbare Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 17.2 12. mit Schiebebügel. Nikolaus Terna wk, Grodno. B. S., Berlin. 9 4. 11. S. 33 59. verschluß. Emil Cerf, Berlin, Michaelkirchstr. 41. uben. 12. 2. 12. K. 31 839. . stiahe S9, 8. 1.17 R. 5 6 chen, Bulmter⸗ . ö Zwickau i. S., Georgenpl. Deltõpfe Voigt * dgeffner Akt. ⸗Ges., Frank ⸗ J. 12 404. ö Rußl.; Vertr.: Dr. Otto Eiswaldt, Rechts anw., T 6c. 215 60. Verfahren und Vorrichtung 68. 2. 12. C. 954. = . 4b. 499 571. Am r,, bab Cod. Ve icht aum Verstellen und For 6 6 ö , nn für Chen. 3 a. ,, 6. . ö 21c. A99 193. Steckerstift für Steckvorrich. Berlin SW. 61. 12. L 11. T. 15 54. jum Dämpfen oder Befeuchten zu verspinnender Za. 499 519. Gestrickter Hemdkragen für Herren. harer, drehbarer und festklemmbargt Träger! ur Fest bannen von Pinseln. Jakob Miesges, Bruttig Fahnzüge. Wilhelm 8 ⸗ e, 1 isen 1c. 35 6. Auswechselbarer Ergänzungs- tungen. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 58a. 245 377. Schließkappe für Türschlösser Baumwolle. William Thomas Smith, Bolton; Loreni Grimm, Tubingen. 75. 1. 12. G. 29 389. Lampenschltmreifen. Paul Harrig, Berlin, Ritter e, , , , , n ger, rng , 86 deim Hahn ö. Emil Max Mennicke, widerstand mit Verdeckungskappe für elektrische 17. 2. 12. J. 12 405. ; mit einem mittels besonderen Schlüssels freigebbaren, Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2a. 499 520. Geftricktes Vorhemd für Herren. straße 11. 15. 2. 12. H. 84 727. 59. 199 912 Nugwech ela Rasiervinsel 1 au b S nan zenberg i. S. 17. 1. 12. M. 40 863. Sicherheits apparate. Electr. Signal ⸗ und Kraft⸗ 2c. 499 s26. Zweiteilige Steckdose mit drehbaren Anschlagbleche für Tie Schloßriegel. Oskar 11. 3. 11. S. 33 381. Lorenz Grimm. Tübingen. 25. 1. 12. G. 39 5437. 48. A99 578. Lampe mit pyrophorer Zünd n ne, ie, nn , 28 i- e. . Vorrichtung Zum Stellen der anlagen Walter Blut G. m. b. D., Berlin. Sicherung. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m Müÿller⸗Seifert, Liestal, Schweiz; Vertr.: A. 7782. 245 1472. Gesellschaftsspiel in Form 3a. 499 52. Am Hemdärmelbund lösbar zu vorrichtung. J. Glombitza, Neukölln, Fuldastr. 3. Gertraudenstr. 46. 14. 11. 11. R. 31 2975 ö ae nn,, . n, . 8 6 da. ö b. H., Berlin. 2. 8. 11. S. 25 350. ; Bauer, Fat. Anw., Berlin SW. 68. 19. 7. 11. einer Rennbahn. Andreas Ließ u. Hans Süst⸗ befestigende Manschette. . 3 Cöln, n. . . ö S. Soo G98. Aus über Cc gestelltem Bierkant. V. 3. 11. , , m, , kö Vedder, 21e. 499 827. Steckdose mit Schalter auf 986 . in 278. Rohrfsrmiges Schloß. Ma , ,, ,., dere m., Hao. Hd i be re ü. . Ferdinand lein r dre, wulgh ö 6 die i gewundener e, ,, , , , , . Be⸗ 201i. A99 914. Schutzvorrichtung für die Zug⸗ rc. 1 S866. Din ckschsltet. Gehr Vedder rn n. See, . 6 8 4 5 5 z . 9 8 w ö . 2 ö ah 11 6 ö ö g . 2 ö 1 2 — x eltig 3 Stiele ĩ Bes . . J ( j 1 8 . 3s 2 * 3 rg * ö c i er . * — * 1 84 . . . . ö . rr, . Berlin, Nele e e 5. 35 16 775. 245 . ,, ö. Fahrspiel⸗ . jr Dortmund, Brüderweg 23. 1. 2. 12. ö wre , n,, ien ö nn,, * . . . ,, w . 2 ö . Paßschraube für Sicherungen H. 52501. zeuge u. dgl. Wilbelm Sadtler, Homburg v. d. H. N. 11627. . ̃ m. b. H.. Berlin. 14 2. 12. K. 51 895 T. 285686. n een, D Lind lr . n ind g te , , schalten, Gebr. Vedder, mi Fußkontaktzapfen. Siemens ⸗Schuckertwerke cö8a. A5 3279. Handfessel. George Caveney, 15. 6. 10. S. 31702. Za. 495 536. Damenbeinkleid mit abgepaßten 4d, 4199567. Elektrischer Gasanzünder, 1. z. v. 5009 009. Zahnbürste. Anna Mener, geb. , . 59. 135 17 . 17793 Koberwitz, Kr. 63 n, 2. 12. V. 99285. G. m. b. H., Berlin. 9. 8. 11. S. 25 401. Dakland, Kalifornien; Vertr.. M. Schütze, Pat. 77h. 2415 181. Uuftschraube, deren Flügel zum Stickereien. Karl Leihkamm, Auerbach i. V. Willv Merz. Dresden, Permoserstr. 8. 14. 2. 12. Koester, Baffum, FSann. J2. 2 12. M. 4 127 20f. 495 857. Strecke sch 64 em in 6. S574. Anordnung an Kabelölschaltern. Ze. 499 829. Sicherunge patrone. Siemens⸗ ang erlin sw. 1I. 2. 7. 10. C. 15 Hö. weie der Aenderung des NReigungswinkels durch 8. 2. 12 2. 23 515. RN. 41176. ö. 6 K 2, . n m, reckenschalter für elektrische Voigt * Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 9. 8. 11. W X a. ter fc z zi 2323 mittels In 6 um die ö. verstellbar Za. 499 552. Wasserdichter Gummistrumpf. Ad. 499 621. Vorrichtung zum selbsttãtigen Ausfallen 8. 2 , . 2 6 ö Bohlan, Rombach i. Lothr, 3. 2 1493 ö . S. 25 492. 4 ö. es eie fl e. wuelhäbe e üer fin g fa, Ren Täiche, ideen eche geltechs. itelm, Schwän,. Beig. Glabbach. 5. 2. is. e d dichte Garl Cernbach, Bresden, z bn, Gelten en, fr, gor, Sed od.. Weichenftelltgrrichtüg. für , r,, ,,,, Nuß. Bruno Pinagel, Augustastr. 4, u. Josef hafen. 25. 8. 10. D. 23 822. Sch. 42792. . . Wettinerstr. DW. 16. 11. 11. K. bo 5 ; zien ern allsfsf erg g iz. r 29 ges! Ir ische Vahlen n ,, ö . 254 ö 5i rg Siemens · Schuckertwertke schädigung äußerlich erkennbar ist und dessen Schmelz- Ehlen, Borgraben 9J, Aachen. 22. 3. 11. P. 276569. 77h. 25 519. Flugieug mit abnehmbaren Trag⸗ Za. 499 789. Hygienisches Strumpfband für 45. 500 024. Vorrichtung zum Aufhängen de 10b. 599 083. Feueranzünder. Alfons Klose, John Edward Nichol Elth. m, , , ,, m. b: S Berlin. 2. 8. 11. S. 35361. dräbte leicht auswechselbar sind Max Commichau, gaga 215 381. Schloß mit Feststellung der und, Steu rflächen. Richard Schelies, Hamburg, 26 k ,, Demitz⸗ Gia mmm beef en, Gang ih ich, mit entral ell n Kblineredorf Reingbahnstt. 17 72. 17 3. Darrel 3 n,, . . 6 , a 1 2 2 — 3 2 ö 2 2. 8 9247.
Si üssel n Ver Ifflandffr. 2931. 17. 3. 10. Sch. 36 149. umitz i. S. 7. 2. 12. Sch. 42 194. in den ühkörper hineinragendem Brennerrahr. FK. 5hI 754. ö 4 ĩ S . E G. m. b. S., Berlin. 2 1c. . ersseiffe Metallfontaktvlatte. Di, mn n le. kö , go Sog. Gigli e Zichgazela Ren. dei gan ze Heim, Dene, w og a8. Shhztenbzc nit Drakkkzop k are lags ser. Ouipchige Stechg JJ . ö X ee , Pat. Anw, Düsseldorf. , n, . ee, , 4 9 6. . . . . Am . 22 . 3 chtung zum Auftängen det mln, 3983. . Berlin, Halleschestr. 4. 20k. 500 974. Transportable Einrichtung zum Sicherung e, ,, n , , 61 216 log hl drngtent kt mit auswechselb
1, 38. Henry Edwards, London; Vertr.: G. W. opti nischen Park 11. 29. 1. 12. J. 20. 25 . m en d 2. 12. R. 32 042. Neffe ; fre ef dersta . n,, = — 3. m. b. 21A. 3 4. Druckkontakt mit auswechselbaren 58a. 2a 471. Versperrung des Schlüsselweges u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 2. 09. 3b. 499 229. Aermelhalter. Joseph Neumair, Glühkörpere bei hängendem Gasglühlicht mit zentral 11e. Jos 495. An Papierklemmen u. dgl. die ,. ,, 6 . 8 2 4 2 in . 25 353. ; Farben und Namen. Friedr. Lammert, Stuttgart, für Schlösser mit Auslösung der Falle von außen G. 14 413. Stuttgart, Kornbergstr. 19. 12 2. 12. N. 11 616. in den Glübkörper hineinragendem Bren nerrohr. Anordnung einer Markierung. Otto Gierschke, Berlin. mg, in m, G 5 og; Ges., 31 fifa cd er J Mit Metallmantel umhüllte Hasenbergstr. 108. 12. 2. 12. L. 28 576. mittels Stiftschlüssels. Georg Max Schnabel, Priorität aus der Anmeldung in England vom 26. 499 233. Doppelter Spiralkragenstab mit Rudolf Langhaus. Berlin, S onhauser Allee 9, 9A Plauen P. mr, dmr Gänrg9 7a4. 21a 495239 , n. wasferdichtes Mikro⸗ , iin r ,,, , , G. 21e. 199 859. Mit Isolator verbundener Presden, Holbeinstr. 147. 21. 4. 11. Sch, 38 21. 23.2. O8 anerkannt. . Annah dsen Wilhelm Holdheim, Berlin, Kottbuser 17. 2. 12. X. 28 a är liʒ . 4e. 409 86 1. Notijständer mit Bleistift und tKlexhon,. Telephon-Fabrik Art. Ges. vorm. . ee n e. 5 k , , r, deip ig. Volkmarsdorf, 68a. 215 513. Stiftsicherung für Schloßriegel. 80a. 245 520. Vorrichtung zur Herstellung Ufer 42 43. 13. 2. 17. H. 54713. 19. 499 5 13, ergaser für flüssige Br . WNotizblocks für den Stamm- und Biertisch zum J. Berliner. Hannober. 14. 2. 13. EL. 14 133. ere n,. 5 Hef . . 2 2 * Conradstr. 39. 14. 2. 12. P. 20 935.
Ida Piischeur, geb. Iseringhausen, Barmen, Klee⸗ von Formstücken mit zwischen den Pressen belegenem 26. 499 235. Kleiderschützer. Hialmar Mils⸗ stoffe. „Autogen“ Werke für autogene Schweiß Selbstnotieren für die Kundschaft. Anton Jessen, 21a. 199 2502. Griffrohr-Befestigung an 21c. 499 663. Steckdose mit C S 25 365. 2 1c. A99 862. Kontaktbahn, bestehend aus straße 59. 18. 6. 11. P. 27 151. Zuführbehälter, bei der durch Kettenzuge sowohl die son, Golm i. Mark. 13. 2. 12. N. 11688. methoden G. m. b. H. u, E. Fernholz. König⸗ Kiel, Äste Reihe 2. 15. 2. 12. J. I2 409 Teleßhonen. Telephon ⸗Fabrit Mt: Ge] . Deen. ech . eckdose mit Gewindering. nebeneinanderllegenden bzw. ringförmig angeordneten ken,. 245 814. Hinter dem gewöhnlichen sich selbsttätig füllenden Formkästen bewegt, als auch 2b. 499 222. Ramm als Pamenhuthalter und grätzerstt. S3. Berlin; 26, 9. 11. A. 17 n 11e. 499 958. Küchen. Abreißblock. W Aletter. J. Berner, hann oper 14. 13. R. Ia 151. nn, ** K G. m. b. S., Berlin. Segmenten. Allgemeine, Clektricitäts - Gesell= Schlosse anzubringendes Türschloß. Pauf Karl die Pressen betätigt werden, Hartung, Kuhn aarschmuck Oskar Kohler. Ettingen b. Basel, 5b. A99 745. Bohrhammerträger mit ö. örsurt. Siehe er. r ef, rer, i, g gz, Dia. 4905 262. Ginrichkung fir Telephonhöter. 21. y . . e 16.2 12. A. 18011 Fisgendorff, Stettin, Petriehofstr. 59. 8. 2. 11. . , Act. ⸗Ges.. Düssel dorf. 3 3. 363 Bertele, Leimen, Oberels. n , ,, Böhle, Holiwickeke. . h . v5. Gelochter Schonungsstreifen Frieda Radziejewski, geb. Schwarz, Neukölln, Metallstreifen für eleftrische ö ,, ,,, ; ; 26; 6. 00. . 85 . . . ! 1 Schꝛiststücke in S ippen. Ernst Süttuer, 8 17, u. Ge 9 3 ; . X icitäts. Gesellschaft, Berlin. 6 6 339. Sicherheits verschluß für Türen SOa. 24I5 36. Schaufeltrommel zum Ab. 2b. 499 252. Federelastischer, verstellbrer Sb. 499 225. opfenseiher für gemahlene Sorau, nnr . , , , zr, 99. ö,, G. m. b. S., Berlin. 4. 8. 11. 16. Z. 12. A. 18012. . 9. dgl. Alfred Rig aud Paris; Vertr.; 8. Eracbanu, bauen und Mischen von Tan u, dgl. Hans Draht⸗Hosenträgerbügel. Paul Heifig, Breslau, Hopfen. Franz Rutschmann, Bad Kösen. IJ0. 2.12. ie, 499 957. ioiizbuch? Verschluß. James R. 28 228. ; . r , ,,, ö 2Rc. 499 S6. Slektrische Momentbeleuchtung Paf.⸗Anw., Berlin SW 68. 31. 3. 11. R. 32 881. Schneidberger, Göggingen b. Augsburg. 6. 5. 11. Roßpl. 3. 15. 2. 17. H. 54 705. R. 32001. ; Glaß, London.? Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., 2Aa. 499 277. Empfänger für Stationen d NMetallmantel 2E. RNohrdraht mit überlapptem mit dampengrmkontalt, bei welcher durch Heben 38a. Zi 598. Türschloß für Gisenbahnwagen⸗ Sch. 35 308. 4 zo A899 335. Sicherheits -Hutnadel aus einem Se. 499 408, Faßhebebügel. Gebr. Breit, Berlin 8M. 13 75. 2. 12. G. 39 ntz6. drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft für rene ef , Anlagen Siemens⸗ eines im Scharnier beweglichen Lampenarmes der türen mit selbsttätiger an, . und durch die 80c. 245 5364. Ringofen mit seitlicher Außen⸗ Nadelpaar, ö esnzelne Nadeln von den gegen⸗ Landau, Pfalz. 15. 2. 12. B. h6 959. “ ke. 500 0687. Buchrücken für lose Blätter⸗ Telegraphie m. b. S., Berlin. 14. JI. 11. S. 25 368 e G. m. b. S., Berlin. 4. 8. 11. Stromkreis geschlossen wird. Demme * Doher. alle bewegtem Sicherheit sriegel. Willy Tiemaun, feuerung und mit kreisfoͤrmiger oder regelmäßig n,, , m. J. an den ge, . . V. s, , nn er biene . , u e fam n b fler halfen. hn, J. 6 . ; n 3, e r , l . ö ,. Wen. ' ; ) ) . ö G. . 2 . . ; . el. ü ! efindllche Platten gesteckt werden und deren Spitzen walzwerte eutsche a ert. . Promenade 10. 29. 6. 11. 21a. 499 1422. Membran für Telephone. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. von Leitungsdrähten und . 8
amm i. Westf, Wilhelminenstr. 6. 22. 2. 11. polygonaler Gestast der Innenwandung des Bren. 1 ĩ : Wien; . ; 2 18. 22014. Sch. ĩ i ⸗ 2 kanalg. Emanuel Sobek, Wien; Vertr.; L. Schiff; in an diefen Platten angeordneten, mit Fangtellern Duisburg 18. 2 18. D 1 tilkal⸗ h. 40 58 Clemens Bähr, Charlottenburg, Schillerstr. 21. 4. 8. 11. S. 25 369. klemmen kerselben verfehene Kontaktschraube für
15 992. 68a. 215 599. Als Rechts⸗ und Linksschloß Pat ⸗Anw., 5. l . ] 2danls Si dr itenscht; vernenbbare Ren ischieß spd, is 23, Mer , mum lien, r, Griedrich, Schwaß. Böhmen. Berit; G. Paßen ven. nigeria fal, Deutsche schenden Heiztbrrer ltd ende Fihsfg. Tic. Ss öz0. Kobärer für drahtlg. Tele, Neiallt ü ; ; un ,, 3 n . des , ü. zus. Glimmer; Zus. J. Pat. 23 669. Fritz Lilienthal, Schneidemühl, Rechtgzanw., Berlin NO. 65. 17.2. 12. schinenfabrit M. G., Duisburg. 19. 2. 12 ig. Rheinsche M nschlu Un nippardiebau, graphie. Georges Eareite . ,,. n. e,, ne rg. . , , , nr, e,. für elektrische Zwecke. gebildeten Miegek und eben solcher. Zubaltung Cöln, Maginzerstt 23 cz. Gustav Lauer, Wesseling. 3 26 r, K,, D. 22016. . Peter Dinckels Sohn, G. m. b. S., 15. 3. in C. . S. 25 370. . . . Hagen i. W., Zietenstr. 4. 17. 2 12. * ej ,,,, (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 128 * 21 c. 9 222. Turm förmige Eisenkonstruktion 21Ic. A99 6907. Rohrdraht mit in 21 ; ñ ; 4 1 e . * * 9 499 9 * ö für Transformatorenstationen u dgl. Ampermerke gelötetem Metallstreifen für elektrische 62 a. , .
ius W vos, Velbert, Neustr. 48. 11. 6.11. 11. 10. 10. L. 31 100. * , 8e. 215 386. Einrichtung e, , , 3 a n Dortmund, Friedengstr. 22. . 8 gp. 215 560. Selbsttätiger, von innen und gefährlicher Flüssigkelten in Lagerbehältern. r. 6. 2. 12. Sch. 42 9652. Elektricitäts⸗Akt. Ges., Munchen. 10. 2. 12. Siemens⸗ ; ; ( 8 sttãtig zu. 199 459. Tasche im Handschuh. Kaete be. A. 18 ol . 69 , ,, . Kabelschuh. Emil Graf * * * 1 14
außen auslöe barer Türversperrer; Zus. J. Pat. 237697. Alexander Flachs, Berlin, Nachodstr. 11. 26. 7. 11. Verantwortlicher Redakteur: 11 5 ; Brolmanstr. 44.45. F. 32 774. Cohn, Breslau, Gartenstr. 16. 18. 2. 12. GC. 9279. e. 21c. 499 274. Bru ü 21. 4 ; ; ö ( Fritz Vogelsang. harlottenburg olmanf ⸗ gur 2 13 3827. Saugluft Rohrpostanlage Joseyh zb. 199 514. Krawattenhalter. Albert Steimer, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Resselrð spannungsfreileitungen. W. . 3 X . ig. e n e ner , . 6 . erg — M 3 ö . . 2 2 ö * . ö ö Voigt junior, Mieste. 30. 106. 11. V. 9626. — 1 . Prin; Handjerystr. 86. 25. 5. 1. 21c. A99 885. Tontakftvorrichtung für Zeit
26. 5. 11. V. 10 111. . b.
Fö. 2183 172. In einen Sitz umzuwandelnder John Stoetzel u. Henry Jack Cohn, Chicago; Berlin, Große Frankfurterstr. 1. 17. 10. 11. 1 Grpedition (Deidrich) in Berlin. ;
Spaten. Lenfrled Dieffenbach, Neustadt f. Holstein. Vertr.. S. F. Fels, Pat Anw., Berlin 8W. 61. St. 18 427]. . Verlag der Erpedition (Heid ) Verlage . 33 12 2nIEW. 1409 1A. Schalter für Verwandelungs⸗ schaller. Laudis A G Vertr. C. K zo, 499 612. Befestigungssnadel für Selbst⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven ze samẽ Schilter mit rler pl en nne, är, üg 6s n. Stiftkontakt. Angemeine 6 . 2 n 3 erg 8 Ve.
24. 6. 19. D. 22 539. 21. 5. 10. St. 15 201. . r r
K vob. i telie w w e , ,, Anftall Berlin sr. Wilbeimfstraße R. 6 , a., ö den h nne bi e e en er, Elektrieitäts, Gesellschaft, Berlin. 13. 2. 12. DIe. A889 888. TNontaktvorrichtung für Zeit 21 398. einen oder n erscheinen lassen kann. Willy A. 17975. z 2. 12. . . tvor:
O G90. Abdichtung für Wellen an! Holz, Berlin, Brunnenstr. 25. 26. 1. 12. H. 4 69. 1 21. A99 652. Stiftschalter mit Metallhaupt Heal e , , f. ů 3 .
, . ; l, Rö J e 12a. ; Berlin SW. II. B. 5. II. S. 31 8835. versebenen Röhren durch Vorstecker gesichert werden. Ta. 499 577. Spurlager für dle er en, a. A809 8097. Umlaufverdampfer mit f, 2. 5. 19. B. 49 269. 21Ic. A499 696. Rohrdraht mit aufgelötetem Abzweigdosen⸗Scheiben, Deckenrosetten, sowie auch