450. 499 780. Fahrbare Vorrichtung zum Binden Sprengring zum Halten von einseltig vollständig ] 816. 499 741. Nagelapparat mit selbsttätiger plakate. Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 11.
Worthington, V. St. A.; Vertr.: W. Bittermann, schinenfabrik vorm, Dürtkopp Æ Co., Bielefeld. stimmplatten auf dem Kanzellenholze. Matth. 6. 499 664. Wettertafel mit meteorologischen H. 53 494. G. 29 722. Fürstenwalde, Spree. 13. 2. 12. * 14127. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Antwälte, Berlin 8W. 11. 9 EX 63. 15. 550 013. Sensen-Befestigungsring mit 14. 2. 15. 2. 23 5. Bito Hoesen, Pal. Anw', Berlin W. 8. 35. 8. 11. . ii si. patente re m rf, . n weiche de Verena n n, . , dene, Temng, Genohsenschaft6, Zeichen und Muftegregsstern, der Urheberrechtzzeintragsrslie, aber Warenzeichen, 5e. 499 555. Zerlegbarer Getreidebehälter. Einsatzkörper angeordnet ist. Aulgem eine Elektri⸗ Leipzig. . 2.12 3. 7838. Seile mit Reklame versehen. Nikolaus Hein, Reinigungemaschinen. Ferdinand Heckmann, Lind⸗ Füllner. Warmbrunn J. Schl. 2. 10. iI. F. 25 bos. 5 Le. 199 947. Notenblattwender. Edwin N. 11205.
. 146 . ; 22 . 3 an 15. ö . . 3 ö. . ᷣů 1 6 e gn 8. 4. * ,, e. ö. . Reklamefeldern . . t ö
c. ö urfgabel für Kartoffelernte ⸗ 7b. 49 SZweiteiliger ollenring für c. ö angverstärkungs⸗ Glockenbügel täg neuen Anbringung eines mi etterprognose * * * 7 2 2
maschlnen und ähnliche Vorrichtungen. Georg Innenlager. Georgs Marlen Bergwerks. und zur Unterstützung der Resonanzböden an Saiten. verfehenen Paplerbogens dienenden Feld. E. 21. z D NR 5 d w I St ts
Darder, Lubeck, Cronsforder Allee 24 A. 16. 11. 11. Dütten-Verein. Alt. Ges. Ber b . 16. 2. 127. instrumenten. Max Teschner u. Paul Teschner, Ulbrich * Co.,. A.⸗G., Zürich; Vertr.: E. W. Um en en el an el er Un 6m 1 reu 1 en au an el et.
156. 500 012. Schutzreif für Mähmaschinen⸗- A7. 499 243. Einstellvorrichtung an Sicher⸗ 518d. 499 749. Kettenloser Präzisions⸗Noten⸗ 12. 2. 12. U. 3933.
räder. Richert Sätller, Brumath i. G. 15.2. 12. heits Gleitkupplungen. Leinziger Maschinenbgu— transport mit unverschiebbaren Zahnrädern und 54g. 499 987 Haushaltungsbuch Carl
Grzenterfeststellung. Olto Kaltuer, Sceon, Ober. 7e. 99 239. Zur Uebertragung hin, und D. 21 133. 531g. 499 6889. ,,,. Carl owie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bayern. 14. 2. 12. K. 51 896. hergehender Bewegung verwendetes Maschinen. SLJe. 499 377. Mittels Klemmschelle und Nourney, Berlin, Neue
Josef Steeb. Neubausen, S. A. Urach, Württ. citäte. Gesellschaft, Berlin. 14 2. 123. A. 17 994. 51, 499 939. Automat zur direkten Nieder Haltern i. W. 109. 2. 12. H. c 3. Das Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
19. 1. 12. St. 15 819. 17f. A989 272. Rohrverbinder für häufig zu schrift einer gespielten . Jakob 534g. 499 899. Sammel-⸗Dfferten Kartenblock. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanjeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A , 80 3 für das Viertehahr. ch . 1 n * . scheid, Post Benroth, Bez. Cöln. 6.2. 12. D. bd 94. 4 7f. 500 O68. Vorrichtung zum Verbinden Bernhardt u. Alfred Fritzsche, Eilenburg. 5 Ag. 35 Sammel · Offerten ⸗ Katalog. 68a. 499 734. Schlüsselschil ; eb. 70e, soo 002. Winkel Lineal. Fritz Winkler, staubzerstäuber. .
153 499 613. Vorrichtung zum Verstellen des Blitzableiterdrahtes mit der Wasserleitung. 15. 2. 12. B. 56 944. Rud. Niehenke, Kiel, Burgstr. 4. 2. 9. 11. Gebrauchsmuster barer Cres r e eig ., mt g, n, Tegel b. Berlin, Ig , n, fen, . 55. ö nge 35 6 *
und Aufladen von Garben. Fletscher Owen, offenen Kugelverteilungsringen. Bielefelder Mar Nagelzuführung zur Befestigung der Harmonika 12. 2. 12. K. 5] 881. N e u n t e B e ö 1 a g e
Berlin, Montag, den 11. März 1912. R. 32018, Gesellschast m. b. D., Leipzig Sellerhaufen. Hebelkupplung. Wenzel Duda, Karlin / Prag. Vertr:: NRoꝛrrnen, Berlin, Reue Winterfeldistr. 8. 14. 2. 12. — ?
Halen strohschittl Josef fer Gin bol Ei tab 6 tf end ö. interfeldtstr. S. 14. 2. 12. 2 80 !.
45e. 499 353. akenstrohschüttler. Josef element, in dessen Längsbohrung ein mittels Wand⸗ Tragstab an Harfen zu hefe tigendes zusammenleg⸗ N. 11 685. 3 . t I⸗ d 18 . t d 8 D t Thimm, Glottau, Ostpt. 11. I. 12. T. 13 981. berührung befestigter, mit Längskanälen verschener bares Notenpult. Fa. Jul. Heinr. Zimmermann, z 4g. 499 853. Lohnbeutel, auf der freien Zen ra 45 an e regis er nr a En E N tei . (Mr. 63 0.) 45e. 199 3272. Rührvorrichtung für Getreide- unterbrechende, gekrümmte Rohrleitungen. Fa. H. Longerich. Arloff. 13. 2. 12. 28 580. Rud. Niehenke, Kiel, Burgftr· 4. 2. 9. 11. . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . der Wurfgabeln an Kartoffelerntemaschinen. Ge⸗ Philipp Krell. Enkenbach, Pfalz. 2 8. II. KR. 45 423. 51e. 499 948. Notenblattwender. Edwin N. 11206. Æ Co., Wien; Vertr. Ed. Breslauer, Pat. Anw., 7 Ge. 500 082. Reißholz zur leichten Entfernung 754. 499 839. Apparat zum Dekorieren und
brüder Lesser, Posen. J. 2. 12. X. 28 332. 179. 499 282. Andräckvorrichtung für Hand- Bernhardt u. Alfred Fritzsche, Eilenburg. 54g. 500 976. Reklamegarderobenstãnder. Her⸗ Leipzig. I7. 2. 12. Sch. 43 136. uͤberflüffiger, unbeschriebe ner Blätter in Akten. Geor uff ; ** J ,,,, renn, de, des ge err , n r cut ,d, , d, be mraerne,,,, , , re mn, , , , und Zurückschwingen von Preßbügeln an Strohpreß. Süädendstr. 5. 31. 1 13.3. Jr 2353. 52a. 499 492. Hilfsgerät zum Stopfen, ins ⸗ B. 56 1659. . 838. 499 545. Touren⸗-Sattel mit vertilglen Velbert, Rhld. 19. 2. 13. .. 11 Joö. 7ia. 499 280. Verlängerter, von außen über die Berlin 8. 68. 29. 1. 12. M. 40 963 . und Bindeapparaten. Leo Hertzberg. Weißenfels 479. 499 301. Vückschlagklappe für durch feste besondere von Strümpfen und Wäsche. Minna 51g. 500 081. Verstellbarer Huthglter auf . spiralförmigen Windungen der Brückenfedern in Ver ⸗ 68a. 500 050. Verschließbarer Kleiderhaken Kante hinweg nach wnnen bis unter die Hinterkappe 76c. 199 312. Lagerung für Flügelspindeln. a. S., Dammstr. 1. 2. 2. 12. H. Ha 625. Körper verunreinigte Flüfügkelten. 8. Gartzweiler, Koeppel, geh, Wichmann, Hamburg, Hoheluft⸗ jacher Grundplatte. Benno Marstaller, München, bindung mit den hinteren Spirglfedern, für Fahr⸗ mit federndem Sperrstift. Stto Kösete, Stuttgart, führender Nahtriemen. V. Wenynerowski Sohn, Spinnereimaschinen⸗ Fabrik Sendel 4 Co 58e 99 967. Feldschober mit verstellbarem Berlin⸗Frledengu, Issldestr. 3. 8. 2.12. Ge2dꝰ 668. chaussee 14. 17. 2. 12. K 51 937. PbPfandhausstr. 3. 3. 2. 12. M. 40 997. räder, Motorräder u. dgl. Fa. L. Lepper, Biele⸗ Biösmarckstr. 58. 20. 2 12. R. 32076. Bromberg. 18. 1. 12. W. 35 668. Blelefeld. 17. 2. 12. S. 26 723. ö Dach. Curt von Dresfler. Friedrichsgnade b 479. A99 316. Ventil für Gebläse und Pumpen 52a. 499 735. Tisch fär versenkbare Näh⸗ 5 Ag. 500 988. Prismatisch gemalte Goldglas⸗ feld. 7. 2. 12. 8. 28516. . 68b. 499 471. Stellvorrichtung für Shed⸗ 21a. 499 330. Reform ⸗Absatz. Engelbert 6c. 499 830. Schlauchschnur mit an den Memel. 23. 6. 11. D. 20 595. mit Führung durch die Belastungsfeder. Siegener maschinen. Möbelfabrik Berenz G. m. b. S., buch laben. Carl Neumaun, Hamburg, Alter . 631i. 199 1491. Bremevorrichtung, im Innern Dach u. dgl., Fenster. Georg Daugeleit u, Paul Bröders, Hannober, Papenstieg J. 16. 2. 12. Enden eingezogenen Schlaufen bildenden Schnürchen. 15e. 199 982. Dreschmaschine mit selbsttätiger Maschinenbau Akt. Ges. vorm. A. 4 H. Kaiserslautern. 19. 2. 12. B. 56 9659. ö. Steinweg 4213. 10. 2. 12. N. 11666. der Vorderradnabe eines Fahrrades eingebaut. Emil Schürhoff, Langerfeld. 165. 3. I. D. 22 00. B. h6 932. Georg Spach. Rothau i. C. I6. 8. IJ. S. 23 25. Wäge vorrichtung. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Oechelhaeuser, Siegen. 13. 2. 12. S. 26763. 52b. 500 906. Einrichtung zur Befestigung 5 4g. 509 093. Mit transparenter und unzer⸗ Stöß er, Wiesbaden, Hermannstr. 15. 17. 2. 12. 68h. 499 737. Kettengnordnung an einer 7ERa. I99 720. Volles, der Form des Leistens 768. 499 663. Reibungskupplung für Spul⸗ lo 65 179. 499 326. = n,, mit Ein⸗ von Spanntuch auf eisernen Rohr⸗Stoffwalzen für brechlicher Bildfläche ausgerüsteter Modebildkörper, St. 16 886. . . Hochschiebetür. J. d G. Gottschalck, Leipzig. und des Schuhbodens angepaßtes Gelenkstück für maschinen. Fa. C. H. Schäfer, Ohorn b. Pulsnitz 5c. 499 899. Vereinigte Kartoffelquetsch, und hängeschrauben für Armaturstücke (Ventile, Schieber) Stickmaschinen! Fa. G. Hilscher, Chemnitz i. S. welcher auf einer an dem Bildlöpper angelenkten Gaza. 489 296. Likörkanne in Form einer 19 2. 12. G. 297 746. Schuhwerk. Hetzer Walther, Wahren b. Leipzig. i. S. 12. 2. 12. Sch. 43918. Rübenbröckelmaschine? Fa. Heinrich Lanz, Mann- mit außen glattem Gehäuse, ohne Lappenvorsprünge. 1 6 Rückseite umlegbare und auswechselbare Stoff proben Schmierkanne. Gebrüder Ruppel, Gotha. S8b. 409 8861. Ohersichtfenster⸗ Drehlager. 16. 2. 12. H. 34 737. 77a. 499 354. Schwimmruder. Ernst beim. 7. 2. 12. L. 23 524. Maschinen Æ Armatur Fabrik vorm, Klein, 538. 499 983. Verrichtung zum Konservieren frägt. Carl Bieul, Berlin, Köpenickerstr. 113. 6. 2. 12. R. 31 989. ; . . Jarl Jandak, München, Jieblandstr. JI. 17.2. 12. 71a, 399 221. Metallüberzug für Holzabsätze Schwandt, Dresden, Hertelstr. 8. 19. 1. 12. 155. 499 29 4. Zuklappbare Gärtnersäge. Albert Schanzlin C. Becker, Frankenthal, Rheinpfalz. von Nahrun s- und Genußmitteln und anderen 13. 2. 12. B. 56 910. . 6aa. 199 325. Bieruntersatz mit. Zähler. J. 12385. in Kunst⸗ und Naturfarbe. Bruno Lungwitz, Sch. 42781.
Sermanns, Remscheid. Sasten. 6. 2. 12. H. ba 583. 15. 2. 12. M., 41 12309. organsschen Substanzen. Carl Thießen, Neumünster. 5 Ag. 5090 095. Dekorations⸗ Neklameständer Richard Hammacher, Südende b. Berlin, Stephan. IZsb. 560 Os. Riegel für Doppeltüren. Wil⸗ Zwickau, Spiegelstr. 25. 16. 2. 12. S. 285613. 77a. 499 476. Prellball⸗Spiel. Herm. Plate, 45. 499 136. Tropfenfängersprosse für Treib- A798. 499 499. Rückstaupentil. William Forst⸗ 4 11. 10. T. 12453. . mit“ verlänger⸗ und umslegbarem, Oberteil. Mar straße J. 15. 2. 12. S 54 718 helm Weidtmann, Velbert, Rhld. 21. 2. 12. 19. 4899 813. Gummiabsatz mit Vulkanfiber⸗ Dannover, Schiffgraben 13. 15. 2. 12. P. 20 948. haus. Und Mistbeetglasbebachungen. Ferdinand mann, Königsberg i. Pr., Alte Gasse 3. 15. 2. 12. 5 4b. 497 1935. Papierschneidmaschinenmesser Spitzer, Berlin. Friedrichstr. 56. 13.2. 12. S. 26 7665. 64a. 499 328. Flaschen⸗Verschluß mit meh⸗ W. 35983. Einlage. Münden ⸗Hildesheimer Gummiwagren⸗ 77a. A99 918. Federnder Muskelstärker, dessen Daldrup. Ahlen i. W. 18. 1. 13. D. 31 783.3 Fe 35. nit auswechselbarer Schneibe. Fa. Peter Lüttgen,ů 6g. 2889 25389, C satzeitkchenöse ans, mr tall, teren Druckfedern. G. H. vom Stein, Büsfeldorf G8. S090 0690. Kantriegel, Wülhelm Weidt⸗ Fabxiten Kebr,. Wenell, 21. G., Hildesheim. bogenförmige Spannfedern ohne Werkzeug aus 15f. I59 686. Jlertopf für Blumen. Emil 4798. A99 722. Ventilbahn zum Abfüllen von Kreuzau i. Rhld. 20. 1. 12 8 2 Karl Schlüter, Magdebürg⸗Sud, Halberstädter⸗ DObercassel, Luegpl. 3. 16. 2. 12. St. 15 877. mann, Velbert, Rhld. 21. 3. 12. W. 35 984. 19. 2. 12. M. 41 244. gewechselt werden können. Walter Edward Nixdorf. Turn i. Böhmen; Vertr. Franz Nixdorf, Mineralwasser und Limonade, durch CGrzenter be⸗ z 4b. 499 284. Briesbogen mit anhängendem straße 102. 15.2. 12. Sch. 43 0989. 5za. 409 213. Flaschenverschläß. Alexander 68b. 509 977. Türpersperrer zur Sicherung 71a. 509 992. Schuhwerk mit festem Gelenk Clements, Erdington, Engl.; Vertr.. Graf Mittweida J. S.-Rößgen. 14. 2. 12. N. 116309. tätigt und mit besonders angeordnetem Mischwasser⸗ Bestellschein. K. Th. Senger. München, Habs⸗ 56a. 499 371. Schnell- und Sicherheits⸗ Waldberg, Paris; Vertr.: Mintz. Pat.Anw., gegen Diebstahl. Karl Fischer, Straßburg i. E., und auswechselbarer Sohle und Absatz, Jae; Pros⸗ v. Reischach, Pat. Anw., Berlin W. 8. 31. 1. 12. 4598. 199 619. Täftungseinrichtung für Milch‘ kanal. Carl Otto Fink, Stuttgart, Tübingerstr. 95. burgerstr. 93. 31. 1. 12. S. 26 634. furpvelung. Richard Flemming. Bremen, Osterstr. 77. Berlin Ss.M. 11. 14. 10. 109. W. 31 39. Slebenmannsgasse 16. 26. J. 12. F. 26 226. kauer, Freiburg i. B. 12. 2. 12. P. 20 9833. C. 9246.
kannn. Georg Dau, Kirchspiel Garding. 10.2. 12. 15. 2. 12. F. 26336. 516. 499 288. Panorama-⸗Postkarte, aufstellbar. 6. 12. F. 26275. . . sa. 499 782. Gefäß in moderner Form 68. 499 416. Mit auf einer Kugel dreh 716. 199 324. Aus einem mit einerseits 7 Za. 500 012. Ballspiel. Frl. Hermance D. 21 964. 179. A99 262. Wasserkran mit keiligem Ver⸗ A. Oppenheimer Æ Co.. Berlin. 2. 2. 12. 7a. 299 587. Photographischer Apparat zu . zwecks besserer Reinhaltung. Julius Kohlheyer, barem Zapfen ausgestattetes Türband.“ Albert offenem Schlitz und einem mit in diesen Schlitz ein. Schulze, Frankfurt 4. M. Nibelungen ⸗Allee 13. Lög. Soo 001. Melkeimer mit einem mit schluß. Mar Fijcher; Barmen⸗U, Hesselnbergstr. 39. O. 6999. Scherjaufnahmen. James Hamilton, New Jork; Mainz, Nackftr. 45. I5. 2. 12. K. 5i5i8. Schimer, Wien; Vertr: Max Theuerkorn, Zwickau suschiebendem Knopf ausgerüsteteten Plättchen be⸗ 13. 2. 153. Sch. 43 982.
Sam melraum für den abgesiebten 2 versehenen 360. I. 12. F. 26 248. 5 4b. 499 306. Zusammenleghare, beiderseitig Vertr. J. Apitz, Pat. Anw., Berlin S8. 61. 4. 10. 10. 82a. 499 799. Verschluß für Konservenbüchsen i. S., Georgenpl. 15. 2. 12. Sch. 43 091. stehender Schuhverschluß. Walter Wunderli, 7726. A499 218. Schlittschuh mit zwei parallelen Milchsieb. Agnes Stuckenberg, geb. Schenck, A79. 4A99 774. Mitnehmer für Ventildreh⸗ mit Stoff überzogene Platte. Richard. Geidel, H. 418077. J . ö mit über den Deckel greifenden Haken. Sächsische C8. 499 917. Schraubkegelband. Joseph Rauen⸗Rüti; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. Laufeisen. Clemens Reuper, Hemelingen⸗Bremen, Lütjenburg i. H. 8. 2. 12. St. 15 860. schieber. Louis Blochwitz, Berlin, Strautberger⸗ Leipzig, Langestr. 41 b. 10. 2. 12. G. 29 669. 5 Z 14. A99 722. Multiplikator für zwei vhoto⸗ U Conservenfabrik Paul Augustin, Leipzig. Fischer, Alzgern, Post Neuötting, Oberbayern. 14. 2. 12. W. 35931. Bahnhofstr. 48. 6. 2. 12 R. 31 961.
45h. 499 323. Turbine, aus durchsichtigem straße 26. 10 2. 12. B. 56 818. 5zib.“ 99 335. Mit dem Umschlag aus einem graphische Aufnahmen auf einer Platte. Gustap 17. 2. 12. S. 26777. . . . 6 M8 ö 716. 4A99 592. Klammer zum Festhalten der 76. 499 848. Rodelsandale. Clemens Zelluloid oder ähnlichem Matertal bestehend, in Ver ⸗ 4798. 499 879. Drosselklappe. E. Neubert Stück bestehender Brie bogen. Hans Schnurpfeil, Müller, Lübeck, Catharinenstr. 19. 16. 2. 12. 64a. 500 084. Drehbarer Spxiral⸗Flaschen. Csc. 499 920. Türband mit Oelloch und Schnürsenkelenden. Hipolit Drzemezemwski, Lörrach. Neukirch, Wilmersdorf, Nassauischestr. 7/8. 6 2. 11. bindung mit Wirbel für die Angelfischerei. Theodor * Co., Berlin. 17. 2. 2 N. 11 793. Berlin, Gneisenaustr. 115. 16.2. 12. Sch. 45 190, M. 411935. ; . verschluß. Jermann Wittfeld, Weisenau⸗ Mainz, Staubring. Paul. Ripka, Allenstein, Ostpr. 10. 6. 11. D. 20 512. N. 10513.
Schweiger, Dresden, Schnorrstr. 22. 14. 2. 12. 479. 499 908. Selbsttätiger Verschluß für 3 4b. 499 352. Briefkuvert mit Ansicht. Ulof 576. 499 572. Anorpnung an Trägern für Ludwigstr. 20. 6. 2. 12. W. 35 816. 2 31. 1. 12. R. 31 884. 71c. 499 890. Sohlenrißmaschine mit ver⸗ 76. 499 945. Einrichtung zum Verhüten des Sch. 43 088. Rohrleitungen, der bei dem Entfernen eines Hahnes Johansson, Meiendorf, Bez. Hamburg. 18. 12. 11. Röntgenröhren. Rich. Seifert C Co., Hamburg. SERa. 500 99. Biergefäßdegkel für Gläser, 8c. 509 031. Türband. Dörken * Mankel, stellbarer Führung und kleinem, sich zwischen neuer Reißens, Spleißens und Absplittern des Holzes an 5h. 499 433. Vereinfachtes, durch einen Hebel aus der, Leitung in Tätigkeit tritt. Hermann J. 12 239. . . . 15. 2. 12. S. 26783. . ö. Krüge z. Julius Klein, Koburg. 12. 2. 12. Voerde i. W. 19. 2. 12. D. 22 036. ; Sohle und Stiefel bewegenden Transhortier⸗ Riemenschlittschuhen. Gust. Pieper, Remscheid. verstellbares Eisengitter für Schweineställe, mit einer Henseleit, Tilsit. 10. 6. 11. H. 51.579. 546. A499 385. Ansichtekarte mit Tierdarstellung. 576. 499 573. Anordnung an Haltern für K. 5l 455. . 588d. 499 634. Fenstersteller. Edwin Müller, rädchen. Carl Möde, Schöneberg, Merseburger⸗ 14. 2. 12. P. 20 943.
Vorrichtung in der Tür zum Herauslassen der Ferkel. 78. 500 0435. Schwimmerbentil um Ver⸗ Phaiochemie G. in. b. S., Berlin. 10. 2. 12. Röntgenröhren. Rich. Seifert Co, Hamburg. 2b. 499 589. Apparat zum Aufbringen der Lübeck, Moislinger Allee io. 28. 1. 12. M. 49975. straße 9, 19. 2. 12. M. 41 2253. . 7274. 4989 208. Kombiniertes Tischbillard und Jacob Herrmann, Pr. Friedland, Kr. Schlochau. schließen der Bodenöffnung von zu medizinischen P. 20 885. . ö 15. 2. 12. S- 26784. . ö. Netalllapleln auf Flaschen u. dgl. mit der wand. 688. 4099 691. Gin selbsttätiges Schließen 71c. A99 926. Schuhmacherpinn ort. Wilhelm TKegelspiel. Fritz Vesper, Dillingen a / Saar. 2.2. 11. R 1 . 6 3. Zwecken dienenden Flüssigkeitsgefäßen. Friedr. Dröll, 5 4b. 499 1407. Briefumschlag mit Briespapier. 5 26. 500 071. Plastisch wirkende Phote⸗ Tharles Jovignot, Paris; Vertr.: R. Delßler, bewirkendes und das Schleppen über den Fußboden v. Bellen, Essen, Frohnhauserstr. 106. 8. 2. 12. V. 8814.
A5. 199 450. Kälbertränker. Hans Bohner, Deidelberg. 16. 2 123. D. 22 099. Walther Finger, Jnaim, Mähren, Oesterr.; Vertr: graphie auf durchsichtigem Material. Fa. R. Ditt ⸗ Dr. Georg Döllner. Hö. Seiler, C. Maemecké u. verhinderndeg Tür oder Fensterband. Christian B. b6 798. ; . 77. 499 236. Anzelgevorrichtung für gefallene Oettingen, Bez. Schwaben. 7. 2. 12. B. 56769. 48a. 99 715. Plassischer Buchstabe aus Kohle Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 15.2. 12. meyer, Berlin. 4. 5 l. D gong, W. dildebrandt, Pal. Anwälte, Berlin SW. 61. Schäfer,. Voßwinkel, Kr. Arnsberg. 14. 2. 12. 72a. 199638. Gürtel mit daran angebrachten Kegel. Mich. Obermüller, K Post 5h. 499 608. Geschlossener, als Doppelring oder Graphit mit aliseitigem galvanischen Metall ⸗ F. 26344. — . 5 7. 499 375. Photographische Belichtungẽ⸗ . 1441. ö. ö . ; Sch. 43 6068. . J. 3. und elektrisch abzufeuernden Revolvern. Rudolf Glonn b. Grafing, Oberbayern. 13. 2. 12. O. 7016. ausgebildeter Geflügelfußring, bestehend aus zwei Überzug. Hermann von Appen, Crefeld, Tannen—⸗ 5z4b. A99 418. Ansichtskartenbriefbogen. Karl tabelle. Otto Gorsolke, Niederschönhausen b. Berlin, 82ᷓb. A99 827. Büchsenõff ner mit Messer⸗ 688. 500 939. Hydraulischer Türschließer mit Adolyhs, Cöln⸗Deutz, Ferdinandstr. 10. 2. 2. 12. 77 c. 499 841. ,,,, Helnrich kor zentrisch ineinander geschobenen Ringen ver. sctraße 2. 16.2. 12. A. 18016. Böcklein, Starnberg b. München. 16.2. 12. B. 5öb 948. Eichenstr. 46. 3 2. 12. G. 29 630. schärfstahl, Carl Bewer, Solingen. 10. 1. 12. geradliniger Kolbenbewegung und in die Gehäuse· A. 17 932. ö ;. Barnehl, Grabow i. Meckl. 31. 1. 12. B. S6 695. schledenen Materials mit sich deckenden Prägungen. A9a. 199 242. Arretlerungsvorrichtung für den 546. 199 526. Adreßbuch⸗Blatt mit stadtteil⸗ 3 9a. 499 297. Pumpe für Tiefbohrungen. B. 56398. . ; ;. wand eingegossenem Falllanal. Deimschutz⸗Metall⸗ 22c. 499 511. Geschütz für ln m n 77c. 499 852. Vorrichtung aus Bimsstein und BHeinrsch Tietrtich Becker, Fferkohn i. W. J4.5. 11. Tisch an Rundfräsmaschinen. Georg Gustar Albrecht weiser Trennung der Adressen in alphabetischer 8. Stackmann, Beetzendorf, Kr. Salzwedel. sa,. 499 897. Korkentferner, Dang Angel, warenfabrik G. in. b. S., Berlin. 15. 3. 12. Fried. Krupp Att. Ges., Essen a. Ruhr. Krelde zum Anrauhen und Schmieren des Aeders an B. 54 346. Kraus, Chemnitz, Zieschestr. 11. 14.2. 12. K. 51 921. Reihenfolge und mit Angabe wesentlicher Entfer St. 15 833. . Nördlingen, Bayern. 15. 2. 12. A. 18 002. . H. 54 824. ö ö 14. 8. 11. K. 49 554. ; 3. ; Billardstöcken. Heinrich Dannenberg, Ronsdorf 5h. 499 609. Offener, als Doppelring aus. 9a. 499 236. Einrichtung eines Revolver⸗ nungen. Dr. Hermann v. Zitzewitz, Elberfeld, 4899 954. Rotierende Druckpumpe. Ic. A899 825. Kohlensäurekühlapparat mit 688. 500 055. Fensterfeststeller. Emil Sörn⸗ T2d. A99 904. Spitzgeschoß für Handfeuer⸗ b. Elberfeld. 9. 12. D. 21 947.
gebildeter Geflügelfußring, bestehend aus zwei über⸗ fupports für Drehbänke. Walter Kleber, Berlin, Holzerstr. 3g. 30. 1. 12. Z. 7837. Ludwig Schweinfurth, Wiesloch. 16. 2. 14 Bierreiniger. Karl Heinen, Saarbrücken, Jakob lein, Ludwigshafen a. Rh., Jägerstr. 4. 21. 2. 12. waffen. Deutsche Waffen und Munitions- 778. 199 213. Legeform für Geduldspiele mit
in agcleaten Streifen verschiedenen Materials Gerichtsstr. 9. 15. 2. 12. K. b 90], 546. 499 538. Flaschenkontroll Karte. Mar Sch. 143 107. Schumacher, Saarbrücken u. Adam Keller, H. 54 811. ; ö fabriken,. Berlin. 10. 12. 10. D. 18 34. ausgestanzter Legefigur. F. Ad. Richter Æ Cie. mn, . ö Heinrich Dietrich . 6 35. Stahlhalter sür Werkzeug⸗ Me ultz sch sᷣren merkbach. 5. 2. 12. M. 416d. 59c. 499 3278. Selbsttätiger Steuerapparat . Völklingen. 10. 7. 11. H. 51 994. . S9. 499 293. Deckplatte für Rasierapparate. 72e. 199557. Schießhalle mit kinematographisch Rudolstadt i. 3 5. 3. 1. ; Becker, Iserlohn i * 14. 8. 11. B. 54 347. maschinen. Friedrich Scheibert, Berlin, Hutten. 516. 499 547. Regulier⸗Vorrichtung an Papier⸗ zu Druckluftflüssigkeitshebern mit elektrisch an 65a. 199512. Zange für Taucherglocken. Josef Sina, Weyer, Rhld. 5. 2. 12. S. 26 666. reproduzierten Zielen und Vorrichtung, die durch den 77e, 499 927. Reittier Nachahmung mit Fahr⸗ 45h. 499 723. Bullenring. Sanitätsindustrie, straße 17. 15. 12. 11. Sch. 42 401. beutelmaschinen zur Erzielung verschiedener Beutel, getriebener Luftpumpe. L. Gartzweiler, Friedenau, Wobert Hürlimann, Ramanshyrn, Schweiz; Vertr.. 69. 499 773. Zuschneide⸗ und Muster⸗Schere Gewehr. Kontakt bei Schußabgabe gleichzeitiges Still⸗ . Friedrich Dillinger, Leipzig⸗Schleußig, Att. Ges. Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: G. Dippel, A9a. 499 368. Körner ober Burchschlag, ge, längen. Julius Rauft, Düsseldorf, Becherstr. 6a. Fsoldestr. 3. 8. 2. . . 3 . Konstanz, Scheffelstr. 1. 22.89.11. , e n n , i 26. , 3 . , 3 . ö 2 * 1 236 Leipzig, Mendel⸗ Kat. Anw., Frankfurt a. M. 16.2. 12. S. 26 778. kennieichnet durch eine Tängsbohrung mit eingesetztem 8. 2. 12. R. 31 258. . 59e. 199 373. Schrauben- Rotatisnspumpe. . Q. b 866. . lüller, Heumar u. Eduard Technau, Breit ⸗ Stettin, Barnimstr. 9. 2. 12. 2. . ohnstr. 6. 8. 2. 12. ö 49. . . gun Blasen inge i e er e ch en es wr e ne Biß Eiber / 5 41b. 499 756. Regelbares Schneidwerk für Wilhelm Roggenkümper, Hüls. 6.2 12. R. 31 976. 85e. 499 198. Material zum Bau von gasse 19, Danzig. 9. 2. 12. T4116. . 72e. 5 00 937. Haltevorrichtung für Scheiben. 275. 199 204. Tierauge aus Porzellan mit Rauchapparat mit teilbarem Kopf und auswechsel, feld, Mittelstr. 14. 2. 2. 12. W. 35 820. Beutel⸗ und Tütenmaschinen. Gustav Fischer, C0. 500 012. Antrieb für Kraftmaschinen— Ruder oder Motorbooten. Wilhelm Clauß, 89. 499 993. Schere mit Sicherungẽverschluß. August Herpfer. Ingolstadt. 19. 2. 12. H. 54 795. seitlich sitzender Pupille aus einem Stück, mit Oese= barem Bodenstück des Brennmaterialbehälters. Emil 49a. 499 129. Lagerung der Bohrspindel bei Bielefeld, Reichspoststr. 4. 6. 11. 11. F. 25.718. Regler. v. Dolffs K Helle, Braunschweig. Friedenau, Stubenrauchstr. 48. 19. 2. 12. C. 9199. Walter Möthe, Solingen, Scheidterbergerstr. 74. 72. 499 9935. Zielstütze in Form eines Ernst Heubach, Köppelsdorf i. Th. 31. 1. 12. Herbst, Artern. 17. 2. 12. H. 54770. tranzportablen Bohrmaschinen. Bokorny * Witte 346. 499 735. Geschäftsbuch mit Additions- 16. 2. 12. D. 22008. ; . 5 6b. 499 595. Fleischklopfer mit. schräg an⸗ 1. 2. 12. M. 41 017. H Spazierstockes. Alfred Sturm, Zerbst, Anh. H. 5. 11. D. 34323. . 45h. 499 897. Geflügelfütterapparat. Ferdi⸗ kind Maschinenbau A. G., Frankfurt a. M. Teilen. Huge Meyerheim, Grunewald b. Berlin, Ia. 499 591. Tragbarer Behälter zur Auf— steigendem am Greifende gebogenem Stiel. Alfred 69. 499 994. Sicherheits Rasiermesser. Fa. Si. 14 828. . 2 727. 499 205. Zum Verbinden von zwei Schnur⸗ nand Ziffel, Oberscheld. Dill⸗Nassau. 19. 2. 12. Bockenheim. 14. 7. 11. P. 19715. Trabenerstr. 45. 15. 11. 11. M. 40196. nahme einer Trommel für Schlauch mit Verbindungs— ö Weiß, Wolfelsgrund i Schl. 10.7. 11. W. 34210. Emil Hermes. Solingen. 5. 2. 12. H. 64 596. ZAa. 499 254. Kurzzeitmesser. Gebrüder enden mittels Klammer dienende Vorrichtung, ge⸗ 7855. oa 499 451. Mehrspindelkopf für Bohr⸗ S4b. 499 759. Zweiteisiges Geschäftsbuch. stück und Siahlrohr, Fa. August Schwarz J 668. 199 681. Fleischkette. E. Grumme, 30a. 199 303. Stempelkopf für Hleistift⸗ Junghans Att. Ges., Schramberg. 15. 2. 12. kennzeichnet durch die Anerdnung von zwei 86 3h. 500 000. Runder, automgtischer Trocken maschinen. Theodor Hey, Roitzsch. 7. 2. 12. Hugs PMeyerheim, Gruncwald b. Berlin, Trabener. Berlin. 26. 6. 11. Sch. 40 773. . Rohrbach b. Heidelberg. 14. 3. 12. G. 29 zod;. stempelpressen urg. mit Einrichtung zum ECinsetzen J. 13 402. . . für die Schnurenden. Zander Æ Co., Erfurt. suttertrog für Schweine. Richard Clauß, Prositz H. 54 624. — straße 45. 13. 11. 11. M. 40197. Ia. 199 595. Körper zum Aufwickeln von 67a. 499 287. Vorrichtung zum Schleifen bon zwel Shriftkästen. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn. aa. A909 2385. Kur zeitmesser. Gebrüder 1. 1. 17 3. 33. b. Lommatzsch i. S. 8. 2. 123. C. 9266. 9a. 199 486. Ginrichtung an Bohrmaschinen 5 4b. 499 786. Aufstellbare, aus einem Doppel⸗ Schläuchen von der Mitte 4 Fa. 1 . ya,. 6 , 6 3 82 V, 14 ft fur Bleistüf ung, Att.⸗Ges., Schramberg. 15. 2. 12. . ö 219. , 3 e, 156. A989 217. Si lbsttätlg einstellende zum Aussfoßen des Werkzeuges. Fa. Carl Schwe, blatt bestehende An icht'postkarte, aus deren Grund. Schwarz. Berlin. 29. 6. 11. Sch. 40 305, Darttung, Neu Lichtenhof 2b. u. Leonhar? Roit, g. dn Bronzekasten für eistift. J. 12 403. ritz Müller jr, u, Felix Pigolag, Halle a. S. . Albert ö . M. . J. . 9. 285. Sch. . fläche if bee fg , ein angelenkter Riegel Ba. 69g 596. Körper zum Aufwickeln von Sperberstr. 36, Nürnberg. 2. 2. 12. H. 54 563. stempelpressen zum gleichteitigen Zeichnen von zwei 74a. 99233. WBeckborricht:ung an Wand. und Schillerstt. 35. L. 2. 12. M. 41 053. . . Bürgerstr. 18. 6. 2. 12. K. 51 783. 496. 500 933. Bohrspindelantrieb durch end, ausgeschnitten ist, der, nach auswärts gebogen, ein Schläuchen von der Milte aus. Fa. August 87a. 1499 13A. ,,,, um Stiften, Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 10. 2.12. Standuhren. Jofef Meier, Münstereifel. 16.2. 12. 775. 499 261. Spielzeug, welches die Be⸗ 156. 499 2489. Fasanenmassenfalle. Alfred losen Riemen mit hoher Geschwindigkeit. E. Hettner, Aufstellen der Karte ermöglicht. August Frigge, Schwarz. Berlin. 29. 6. 11. Sch. 42968. Test⸗/ und Entspannen einzelner Gegen stände. E. 16970. 2. ö. ö M. 41194. 5 ; . wegungen eines Flieger oder Luftschiff modells nach⸗ Schmidt, Gröditzberg. Kr. Goldberg i. Schl. Münstereifel. 19 2. 17. z 54773. Berlin, Stallschreiberstr. 18. 17. 2. 12. F 26357. 61a. 500 078. Handfeuerlöschvorrichtung mit J. Gottlieb Peiseler, G. m. b. S., Remscheid⸗· T 0a. 1499 805. Füllkasten für Bleistift. 71a. 199 456. Entkupplungs vorrichtung einer ahmt. Karl Kersten u. Armin Kersten,. Cöln a. Rh. 11. 2. 17. Sch. A3 G66. 9e. 499 2414. Vorrichtung zum Verhindern 546. 498 983. Mit einer Blechscheibe binter⸗ in dem konkaven Boden derselben abnehmbar be⸗ Haddenbach. 3. 1. 12. P. 29678. Maschinen mit beweglichem Ahschluß chte ber. Johann gespannten Schnur. Christoph Matthiesen. Gut Karolingerring 25. 11. 5. 10. K. 43 692. ; 138 zoo 1865. Fliegenklappe mit Drahtnetz des selbsttätigen Verdrehens der Stellspindel, bei legte Metallrand Gtikette. Zander Co., Erfurt. festigtem Einfülltrichter. Karl Grünwald. Twam— 679. Io 432. Schnellspannvorrichtung zum Froescheis „Lyra, Bleistift Fabrit, Nürnberg. Fahrenstedt b. Böcklund. J. . 12. M. 41 638. Tf. 199 528. Tiersigur in zwei Reisen mit schlagklappe an elastischem Stiel. M. Pech, G. m. Hebel⸗Nietmaschlnen. Leipziger Maschinenbgu⸗ . D burg, Eppendorferlandstr. 54. 30. 1. 12. G. ö 575. . e, ,,, ö vier — 8 . 1 Eicherheitefülffederhalt 216 . 8 1 wen , ,, . en, ,, . ( ö ; , b. H., Leipzig⸗S sen. 548d. 495 858. Gummiermaschine. Ludwig 63b. 499 5168. Vorrichtung zum leichteren anden. J. Gott lie eiseler, G. m. b. S., . 1 ö icherheitsfüllfederhalter. Siemens-⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. wurst, Sonneberg SM. 1. 2. 12. K. ; 64 — an is', 6. Gasmotoren n n,. 1. ch 84 3 8 1 Inbenfch d. 14. 5 n. gh 588. ; Transportieren ,, auf Treppen. R. ö Remscheid Daddenbach. . 20 858. Schwaunhäußzer, vorm, Großberger C Kurz, 123 8.1 6 486. . . 77f. 499 540. Knallspielzeug mit hinter einer mit“ beweglicher Wand nd beliebig einsteülbarer A9. 99 853. Hyhraulisches Fallwerl.! Kalker 31g; 9bäön ä. Vorrichlung zum Vefestigen Sammacher, Südende b. Berlin, Stephanstr. 1. ö 874. A589 133. Schnellspannborrichtung zum Nürnberg. 12.3 12. Sch. 43 53. „4a, 499 SI6. Sicherheitskontakt mit federndem an einem Gebäuse, sitzenden Hülse angzordneten Gig . hib p er e rie bs Kesen schaft m. Wert zeugmaschinen Fabrik, Breuer, Schi. von 'Friseurbecken an den vor den Geschäftslekalen 13. 12. 11, p. S3 870. gleichteitigen Fest⸗ und Entspannen van zwei Gegen ⸗ 20 b. 199 314. Sscherheitsfüllfederhalter. Debel und Stift Einschaltung. Otto Röseke, Zungenfeder. Saalheimer * Strauff, ir . 6. S. Berlin. Wilmere dorf. 20. 12 11. A. I7 735. macher & Co., Akt. Ges., Kalk b. Cakn? 13.2. I. befindlichen Wandarmen. Friedrich Heimbach, Gab. 499 222. Federnde Federlasche. Hau sa⸗ U änden. J. Gottlieb Peiseler, G, m;. b. D., Schmanhäußter, vorm, Großberger * Kurz. Stuttgart Bismarckstt. b. 20. 2. 12. R. 32 078. 3. 2. 12. S. 26667. Ge A0 32! * Anbrdinung der Pole von K. ögi. . Lelpzig. Plagwitz, Weißenfelserstr. JJ. 5. II. 1i. Automobil -Gesellschaft, m. b. S., Varel ⸗Olden⸗ ,, . 3. ö P. . . w 9 45 ar 5 a m n ö 6 8 Feder ta. 199 2 Aus e, . ⸗ — 94 . 580. ; Bi -. 3, burg. ITI. 2. 12. H. 54 766. Tb. . . Vorrichtung zum Neinigen de ; 52. Federn Auszieher. Georg im Schlüsselloch gesichert wird. Von anzer, zusammengenähter Puppenkapf, welcher gestohft un 2 n ö. ö Robert ,, a. 299 541. Wurstständer. H. Simons, ß. 105 io? Klappenverschluß für Entlade . Sandes bei Sandstrahlgebläsen. Ernst Brabandt, Ferdinand. Berlin⸗Lichtenberg, Möllendorfstr. 119. Cöln, Mainzerstr. 43. 12. 8. 11. Sch. 41 408. mit DOelfarbe bemalt ist. S. Silberstein, Berlin. 16. 199 8a Anordnung der Pole von Hiittelftr. 3. 20. 2. 12. R. Ji bis. Bonn, Wiesenweg 12. 5. 2. 12. S. 26 653. wagen. Gust. Talbot A Cie., Aachen. 19.2. 12. 33. 3 49. f 1 6. 666 . ö 26 ö Tintenfaß. wit 531 i, . r mn. 9 , * . . . ĩ ischen Zi nen, Fa. Robert z9f. 499 633. Achfenrichtschiene. Heinr. Ruhe, 31g, 499 533. Reklame⸗Warenschild mit in T. 14146. . 3 * 99. Vorsatzdüse für Sandblge⸗⸗ Te e 28. intenfaß mit regulierbarer Arr., Derlin, Genthinerstt: 5. 1. 1. . Federnder Bürstenträger für . r e herz 5 . 66. b. Vienenburg . 9. . 1 12. R. . In hnsften einschiebbaren Blättern zur Preis, oder Gab. 499 893. Fußlenkbremse für Rode . vorrichtungen. Anna Kühne, Hamburg, Kohl Cintauchtiefe. Fr. Reymann, Oppeln. 17. 2. 12. 1. 17122. . . ESEpiel zeug ⸗ Elektromotore. Nürnberger . 96. 490 323. Anordnung der Pole von 49f. 499 892. Sriritus Lotlampe mit be. Textertänzung des Schildtextes. Max Telch, Bern. schlitten, Emil Robatzek. Graudenz. 19. 2. 12. . 86 ä ,, 9 gie ng Zoseyb Herr k o, en gn fir T heten . , , . r, 8 n. ira ündmaschinen, 5 t f Füllöff nung, weiche auch als Auflage für burg. 9. 2. 12. X. 14112. R. 32 659. Sa. 499 332. Schloß z ö Fer- 708. 202. 8 nklemmung für Tinten ; 8 . Ges. erg. 3. 11. 11. N. . . rd fen h, mr. a,,, i iche Heck . 450 627 Rerlameschild mit Reflektor. Cab. 99 984. Selbsttätige Eutkupplung und rath. Göln⸗Chrenfeld, Venloerstr. 30s a. 16. 2. 12. löscher. Ftiß Anders, Liegnitz, Lübenerstr. I. Akt. Ges. Mirz * Genest Telephon. u. If. 4988 622. Hohlzylinder gus Pappe als 196. 499 347. Unterbrechergehäufe für ele 6. Chemnitz 19. 2. 12. R. 32007. zidelf Simon Langenbach, Frankfurt a. Me, Abblendung von Zugkleren. Heinrich Frsuden. 2.6 6668 — ,,, ; Gebrüder ei w,, r. Schöneberg b. Berlin. Scherzartikel. Nudelf. Huber, nchen. Send trische Zündvorrichtungen von Verpuffungsmotoren. A9. 499 420. Vorrichtung zum Ueberziehen Landrafenstr. 3. 18. 1. 12. S. 26 387 berger, Neumarkt i. Schl. 29. 1. 11. 5. 23928. gehe, 199 387. Schloß mit en, n,. * le ech hd h . ö rü 15 Feix; a. , . Selbsttãti lingerstr. 835. 18. 12. 11. O. 53 969. Fa. Nobert Gosch, Stuttgart. 7. 11. 11. B. 55 499. von Gegenständen mit in einem Behälter verflüssigtem, dg. 492 G28. Notijkalender. Rich Erdmann ac. 499 406. Aautomobihsahmen bezw. Trag⸗ wegungehehel zwischen Drückernuß und Schlleßriegel. ech 8 2. . Dalltauer u. 2. sttätiger Temperatur. und 775. 499 840. Schießspie auf dessen bogen⸗ 16c. 199 3865 Abkühlungseinrichtung für durch ein gasförmiges Druckmittel aus einer . Schmidt, Dresden, Wettinerstr. 24. 22. 1. 12. balken aus zwei ineinander gepreßten Teilen . . m. b. D., 1 533 Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 2. 12. a,, , . , , . 6 ö sich . 5 * hg ö . 3 42 802. 3Zwe ei . Sicherheit gegen urch⸗ Derlin. 2 17. . 656. ö . 519. ; ; . 2. 12. Y. D* . ewege en. Friedri . otha, . seen, He et grn, . ö ,, 86. . 632. Gabelgestell. Karolinenthaler ,, 6 gafff off. sa. 499 415. Vorrichtung zur Verhütung 398. 499 402. Schreibmappe bezw. Schreib Tb. 498 728. Schuß vorrichtung zur Ver⸗ 36 6. 6. 2. 12. R. 31 No. m , 3 ö Il n ter Fa. Robert Bosch,ů is 4 11. Z. 77916 ö. j Melalltwerke Gallus & Wolf, Berlin. 27. J. 1. 16. 2. 12. 6. 16233. des Herausstoßens und Drehen im Schloß stecken der unterlage in Verbindung mit, elner Jelluloidtafel, hütung des Warm laufens der Lager. Deinr. Wempe, 77. 499 658. Mlastische ihn als Ballwurf 2 . w 13 . 556b. 469 531. Mühlstein. Carl Stoffregen, R. hl 62h. ; g 63. 499 785. Motoren ⸗Auflagerahmen. Schlüssel. Albert Schimek, Wien; Vertr.: Mar Cmannel Schäffer, Berlin, Ritterstr. 39. 14. 2. 12. ung n b. Oldenburg, Großherzogtum u. Job. spiei. Hermann straust, Nodach b. Cobg. 12.2. 12 5 S823. Jündterse ga. Robert Bosch, üystedt. Ar Marienburg, Hann. 9. 2. 12. St. 155663. 349. A99 648. MNeklamemęennge, Gustav Vresser, Bielefelder Wasen e r n men 64 ö Zwickau J. S., Georgenpl. 16. 2. 12. 83 . goa. Uuf elner Grundplatte mit , ö Großherzogtum, Milchstr. 9. 8. 9 66 , ,, 2 ür S 5 Fi d erw 8 2. . 898. o., Bie j 2. . . 1 z n n D e. ö ' c. ; 2 . i ö 2 n, ü ** 8 3 Stuttgart. 3 12 16. X. 51 15. 556, Sog 93. Fenstellvrmr tung für Schrot Viel, Knee hen zt. g, ,, e,, ,, n. Johann Een. Tag 46. Verbindung des Türdrückers Kerklamenufdruck, besessigte Leimflasche Bernhard Tad. 4090 821. Selhsttätige Temperatur, rädchen bewegten Figur. Charles G. Aoester jr, iG6c. 499 824. Zündkerze. Fa. Robert Gosch, mühlen. Ludwig „Gutter, Weißenhorn, Bayern. Sag. 459 659. Geschästskarte mit Schau 63d. 499 728. Achse für Fuhrwager . 6 b Leh Helin Wllüitr. inn, Lg sch, al m . z = 2 9 Stuttgart 3 17. 15 B. 51 140. 19. 2. 12. G. 29776. öffnung zur Vergnschaulichung der angebotenen Ware Jelenits, Janoshalma; Vertr.; Dr. . ier n n en unf , mg r g, ö ö ai. ö zl n g n, , , , , * 28 . 5. . ö ö r * 99 215. Mut it . . webt lan- KM! der Purchsicht, Hinderer, Thomas 4 Co., Pat Anw., Berlin Wee. 17.2. 12. J. 12496. , . oßriegels. ; . ln. n n,, ,, , . 1 ⸗ 5 2 . dre, e Ber tod er, wer ö n . ,,, n, wen, er, , , Türe,, .. ,, e ü en. Ges irlin. 2. 91. ze 57. 6. 2. 12. N. 31 951. 51g. 199 654. Ständer zum Aufbewahren von eichenräder. ansa⸗Automobil⸗Gese aft m. 2 5. Ti ] Eng den, . 3 12 , Yell schmentei en. . . Th. 13. 2. 12. B. 3. 3 Hr sen lr erh e, Ketten 1a io . Dee her Fülltrichter für . in Strängen und n n r ee nr, P ö He Gn fern 20. 2. 12. S. 4 783. 6 6. 2 hi Heer, 9. ah e, zen . i ö 6 . 6 * R ö 2 bl izkörp 263 6 ach 3e. i. * , , sicherung. Sans orf, Bret lau, Viktorlaftr. 70. retierende und kippbare , em — 111 9. 3 1 p . 4. ahh . , ,,. , n n. . tan cher , zwa , 3 Gage . . ? ö * 1 . Cinckhert a er, * 86 . . . . . . 16. 2. 12. J. 12 392. Schaaf, Feuerbach. 3. 2. 12. Sch. 42 945. g. sz; Rellameplakat mit Ansichts, Anton enfert, Herbern J. W. 20. 23 ö ,, 3 . . ö , 6. . 6 , m ,,, Fdö. 95 6968. Mit Vorsprüngen versehener 50f. 499 219. Kipprvorrichtung für Misch⸗ Posikarten und Zellule d Ueher g. Bruno Goerz, 63f. 499 525. Fahrradständer, Carl n. FvSsa. 199 181 Gegen? Diebstahl sichernde T0e. 496 817. Schleifstein zum Anspitzen bon 25. 499 530. Abstechhobel für Maler zum Bewegung des Oberkörpers. Akt. Ges. für Pupnen Sbrengring zum Halten von einseitig vollstandig trommeln. Wiltelm Schaaf, Feuerbach. 3. 2. 23. Saarbrücken. 13. 2. 13. G. 2d . g Klein Ischachwitz b. Dresden. 9 12. . . Ia ngchor richt an . melder hte wen Lältsersilten' Hrn l ahmen neee fäoder, rigen en Tm leber änder en, wen, leren e, , d,, . 946 541 199 661. Wechselplakat⸗Halter. Aug. 63f. A499 890. Automatische Anschließvorrich ! ] * ; offenen Kugelverteilungsringen. Bielefelder Ma⸗ Sch. 42 946. . ; . el Mönchen S 12. 2. 13 6 Föln, Eifelstr. 74. 17. 2. 12. August Lasner, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 17. Graudenzerstr. 107. 25. 1. 12. K. HI 615. Sporieder, Bremen, Lutherffr. 86. J. 2. 12. Neustadt b. Koburg. 16.2 12. A. 18 996. ö 6 Dürtkopp A Co., Bielefeld. 50f. . ,. , 6 München, Seldlstr. 11. 2. 12. 36 . Cöln, Eifelstr. 74. 2. — 3. 2 17. E. 33 65s. n. 70e. 499 795. Minenspitzer für Bleistifte. S. 26 638. 26. 500 090. Telephongehäuse als . 46. mann, Ludwige hafen a. Rh., ) . K. ; ; ö Sch. 5 ; Sa. A995 191. Türdrücker. Heinr. Huse⸗ Klio⸗Werk— Fabrik für Gebrauchsgegenstände 75. A99 s36. Schüttvorrichtung für Woll ⸗ artikel. Fa. Simon Hechinger, Nürnberg. 12.2. 12. Aa75b. A096 659. Mit Vorsprüngen versehener! J7. 2. 12. G. 16900. Fag. 199 662. Haltevorrichtung für Wechsel—⸗ (Schluß in der folgenden Beilage) mand . Sohn, Iserlshn. rr 9. J. . 6a 75I. 1 G. m. v. S., Hennef a. d. Sieg. i gegen,, z J. ha bz. . g