1912 / 64 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

155627. B. 24917.

1412 1911. Heinrich Bohnen⸗ kamp, Berlin, Teltowerstr. 32. 29sa 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellung von Boonekamp of Maag Bitter und anderen Spirituosen. Waren: Boonekamp of Maag ⸗Bitter.

Boonekamp

ol Maag Bitter is: der altöesie Deuts he Binerliko-

Aecht

of

Boonekamp d ue

. mit dem Wahlspruch: „Iterum semel.“

Original-Fabrikat von Hi. Bohnenkamp

Alideuischer Rräuter-Bltier-Likör von kräftigem Geschmack.

d allgemeine Beliebiheit der unübertrofsenen Be-

Fördert die Verdauung, regt den Appetit mächtig Samen.

m.

Derdanki seinen Ruß, Verbreltung ün stöndigkeit an Güte und Bekömmlichheit. an. jlergestellt unter Verwendung edler heilsamer Kräuter, Wurzeln. Blüten un

Geheimnis des Erfinders und Fabrikanten

Heinrich Bohnenkamp iheoretischer u. prakt. Destillateur

BERLIN S. W. 61, am Halleschen Tor. Telefon: Amt Kurfürst 1497. Made in Germany.

155628.

n 2

* sspo 0 AriRKpb PMssR

Gesellschaft der Russisch⸗Fran⸗

1916 1911. zösischen Gummi⸗ graphen Werke in Firma: Vertr. Pat. Anw. Casimir von Oss 29 d 1912.

Geschäftsbetrieb:

Guttapercha⸗

owsk

waren für technische und elektrotechnische,

Hornkautschuk, Horn, Asbest und Talk, Korkisolation.

155629.

22.

Fil mfabrikken Skandinavien, S. Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anw. Friedrich Weber jun., Berlin V. 30. 29/2 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von Films. Waren: Photo- graphische und kinematographische Films.

20 11 1911.

D*

30.

155630.

3066 1911. Waldes K Ko., Dresden. 29/2 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungs- stücke, Korsetts, Krawatten, Ho⸗ senträger, dandschuhe, Schweiß; blätter. Beleuchtungs , Hei⸗ zungs⸗, Koch, Kühl, Trocken Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaaren, Pinsel, Toilettegeräte. Metalle. Nadeln, Fis lierte und verzinnte Waren. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren Anker, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, schränke und Kassetten, mechanisch b teile, gewalzte und gegossene Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel Waren, Waren aus Britannia und ähn rungen, echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. daraus für technische Zwecke. gerate. Waren aus Holz, Knochen, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, schaum, Celluloid und ä Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. optische, geodätische, nautische, t Signal⸗, Kontroll⸗ und photographisch strumente und Geräte, Meßinstrum Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Küchen ⸗Geräte, Stall-, Garten. und Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, waren. Papier, Pappe, Karton,

changeln, Hufeisen,

Kett Haken earbei

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Posamentierwaren, Stickereien. Sattler⸗, Waren. Schreib-, Zeichen, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, s Klammern. Seifen, mittel, Waschmittel, Parfümerien un Spielwaren, Turn und Sport Gerät

und Uhrenteile.

Riemer

„Prowodnik“, Riga ö

Gummiwarenfabrik. Equipagen· und Fahrrad ⸗Reifen und Zubehör, Gummi⸗ chirurgische und ärztliche Zwecke, Fsolations und Kabelzubehör, gummierte Stoffe und wasserdichte Kleider, Waren

MAF

Kämme, Rohe und teilweise bear Hufnägel. Eisenbahn⸗O Schlösser, Beschläge,

Bauteile,

Gummi, Gummiersatzstoffe und ; Schirme, Stöcke, Reise⸗ Kork, Horn,

hnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Physikalische, chemische, ekektrotechnische, Wäge⸗

Papier - und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erʒeugnisse, Kunsigegenstände.

und Waren daraus. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Täschner⸗ Mal- und Modellier⸗Waren,

peziell Brief und Muster⸗ Putz und Polier Mittel, Rostschutz⸗

32. 155631. B. 25043 61 1912. Fa. S. Bock, München. 292 1912.

Geschäftsbetrieb:

Stempelfabrik und Gra⸗ vieranstalt. Waren: Kaut⸗ schuk⸗ und Metallstempel, Stempelmaschinen, Siegel, Petschafte, Paginier und Numerier Maschinen,

Email⸗ Metall Glas und Porzellan- Schilder, Typen, Typendruckerei, Medaillons, Messer, Porte⸗ monnaies, Stempelfarben, kissen, Stempelkästen, Ste beschauer, Siegelmarken, Siege

G. 12250.

S T EMlhPEk-BOoc 5 .

,. Freisl. gratis.

8 8 —— D

8

*

n . k Te,

Tinten, Stempelunterlagen und ö mpelträger, Etuis für Fleisch⸗ loblaten, Stempelpressen, rate, Plombenzangen.

M

und Tele⸗

Fabrik.

b. S., Varel (Oldenburg). 2912 1912.

155638

18/1 1912. Sansa⸗Automobil⸗Gesellschaft

Geschäfts betrieb: Automobil und Motoren Waren: Automobile, Motore, Flugzeuge.

*

155637.

Ilslugin

Karl Gehring, Cöln a. Rh. 2

1777 1911. Chemische Fabrik.

Geschäfts betrieb:

Drogen sür wissenschaftliche und photographische Zwecke, Nefferschärser, Schleifmittel, Schlei apparate.

160.

155639. B.

Tnehnitzen 3. Hel migshnun

Schles. 292 1912.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Ver

Signierkästen, Schablonen, Färbeappa

155632.

Lunolux

1716 19811. Aug. Luhn X Co., Ges. m. b. D., Barmen. 29/2 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fa Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Waren:

Kl. 34. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate. ö. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel, für Lebensmittel, Glyeerin und Glycerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Farben, Wäschetinte. Tacke, Harze, Wichse, Lederputz, und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

3. Brunnen und Bade⸗Salze.

Wachs, Paraffin, Ceresin, und Fette, Schmiermittel.

3. Kerzen.

Speiseöle und fette.

Diätetische Nährmittel. Zündhölzer.

L. 13259.

i, Berlin W. 9.

Waren:

aus Ebonit, Linoleum und brik, Seifenfabrikation, Export.

F. 11394.

Stearin, technische Ole ;

36.

155633. M. 18255.

51 2 135168. 13,1 1912. Bernhard Mürköster, Weißwasser O / .

2912 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Mitteln und Mitteln für die Gesundheits— pflege. Waren; Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des infektionsmittel; Parfümerien, kosmetische Mittel.

155634.

psrala

1718 1911. Aug. Luhn & Co. G. m. b. S., Barmen. 292 1912. Geschäftsbetrieb:

kation, Nährmittelfabrikation, ĩ port. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Farben, Wäschetinte. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Farbzusätze für die Wäsche, Zündhölzer

155635.

ostalla

L. Elkan Erben G. m. b. H., 2912 1912. b Chemische Fabrik, Export und aren: Pharmazeutische und diätetische ärztliche und gesundheitliche Salze, Seife, Desinfektions⸗

L. 13480.

Schwämme, beitete unedle Email⸗ berbaumaterial, en, Stahlkugeln, Chemische Fabrik. Seifenfabri⸗ und Ssen, Geld⸗ Großhandel, Import, Ex= tete Fassonmetall⸗ Maschinenguß. und Aluminium⸗ lichen Metallegie⸗ leonische Waren, Waren

. E. S717. Schild⸗

Bernstein, Meer⸗ Drechsler⸗

26/9 1911. Berlin ⸗Westend. Geschäftsbetrie Import ⸗Geschäft. W Präparate und Zubereitungen, Apparate, Brunnen⸗ und Bade⸗

mittel.

4.

e Apparate, -In⸗ ente. Maschinen, Automaten, Haus⸗ landwirtschaftliche Spiegel, Polster⸗

B. 24897.

155636.

*

112 1911. Mugust Blatter, Augsburg, Thelott— straße 4. 2012 1912.

und Leder⸗

d Toilettenmittel.

m. b. H., Frankfurt a. stellung und Vertrieb von W

Natürliche

155640. D.

a

10111911. Dis kuswerke Frankfurt M. 297 1912.

Geschäfts betrieb: erkzeugmaschinen und

eugen. Waren: Werkzeugmaschinen

G. 12332.

21661.

10/11 1911. Fritz Freiherr von Bock, Trebnitz

ineralwasser und Quellenprodukten. Waren: Natürliches Mineralwasser, mit oder ohne Kohlensäurezusatz und Quellenprodukte.

23.

Präzisions ⸗Maschinenbau, Her⸗

und künstliche Schleif⸗ und Polier - Mittel, Schleifpapier und Schleifleinen.

29.

9/2 1912. Waren:

trieb von

2 109531.

1

J

a M., G.

und Werk⸗ Ersatzteile.

210 1911.

Geschäf

1. ; I9gl

Weißweiler & Co., Cöln. Haus

ts betrieb: Großhandlung in

Küchen ⸗Geräten. Waren: Waschmaschinen. Bescht ]

.

155622. F3. 1111

rtus

298 1911. Max Fischer, Nürnberg, Johannisstr. z ö.

3 1912.

Geschäfts betrieb: Landwirtschaftliche Maschinen.

260.

20/12 1911.

3 1912. Geschä

Mitteln. Schokolade, diätetische Nährmtttel.

30.

2310

berg / Rheinland.

Zentrifugenfabrik. Waren

155613. Maradera R. S. Schultze X Co., Lichten

Sch. 15593

ftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Nh Waren: Kaffee, Tee, Zucker, Mehl, Kak

1556435. P. 935

Pfadfinder

1911. William Prym G. m. b. H., Sn 3 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Eye

geschäft.

Waren: Knöpfe.

A. 953

1111 1912. Actien⸗Gesellsch aft der Gerresheimer Glashütten⸗ werke vorm. Ferd. Heye, Gerres⸗ heim b. Düsseldorf. 13 1912. Geschäfts betrieb: Glashütten⸗ werke. Waren: Glas und Waren daraus.

31.

Yz30si 1912. Fassett Æ Johnson G. Berlin. 113 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer, ph und kosmetischer Mittel. Waren: Kosmetis

38. 155647.

113 1912.

straße 210 212. Zigarettenfabrik.

Geschäftsbetrieb:

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Acetylengas ·

e. Säcke. Uhren brennern. Waren: Acetylengasbrenner.

Zigaretten, Tabakfabrikate.

in iM

5. 11596.

me b. G.,

armazeutischer che Präparate.

C. 12049.

Bygf Aehrentha

291 1911. Sanny Lewin, Hamburg, Spalding

Waren:

38.

291

38.

21 Ges

straße 210/212. Geschäftsbetrieb: Zigaretten, Tabakfabrikate.

Zigarren : Zigarren und sonstige

155618. 6. 120

Hossut

Sanny Lewin, Hamburg, 113 1912. . Zigarettenfabrikt.

118911. Sn

XR art

1565649. 3. an .

Tonfftos“

Zechbauer, Münche!“ 3. Verfertigung und Vertr. Tabakfabrikaten.

e. Bescht.

1912. Fa. Max chäftsbetrieb:

und sonstigen Tabakfabrikat

schaft, Berlin.

Bürsten.

155650.

nm

ö 2

Dll

Sch. 15628.

6 . Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d. Brenz. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak⸗

sabrikate. 155651. W. 14383.

pihen ella

11 1912. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg 15 1912. z f . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mi Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: k gierten Zigarren, Kau⸗, Rauch-, Roh— und Schnupf⸗ tabak.

55652. G. 12959.

„Passion

2 1911. JJ Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ fabrik J. Garbaty, e,, ,, 1/3 r ren

Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Ver— trieb sowie Export. Waren: Zigaretten, Rauch-, Kau—⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Ziga— rettenhülsen und papier. 3

Schloss Benrath

. Gebrüder Maier, 1/3

36 esch äfts betrieb 3 Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

tabak. 1556541. E. S985.

nN hinant len zchipfung

81 1912. Leopold Engelhardt Bie Sremen. Iz Ig. ö . Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak Varen: Tabakfabrikate aller Art. 38. 155655.

M. 18193.

Heidelberg.

E. S951.

lymintnun

2612 1911. Erste Deutsche Zigarettentabak⸗ flauzung „Dreizehnlinden“, H. S. Altenvoxel , Zimmermann, Münster i. W. 13

Geschäftsbetrieb: Zigarettentabak⸗Pflanzung, Ziga— rettenfabrikation und verkauf sowie das Tabakgeschäft im allgemeinen. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch-

155656.

Roland

1559 1911. Jose ð

84. 1 . ö

Fabrikation und Vertrieb von port⸗ und Turn -Spielgeräten. Waren: Fußballhüllen

aus Leder. Beschr.

S. 23439.

155657. S 2z3 786.

66141911. Josef Hochstein, Hagen i. W., Körnerstr. 84. 113 1912. ) 8 * . . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb für Sport⸗ und Turn- Spielgeräte. Waren: Fußbälle, Faust⸗ bälle, Schleuderbälle aus Leder, sowie Fußballstiefel und Turnspielgeräte. Beschr. 55658.

Oryx

301 1911. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vor⸗ mals Dürkopp Co.. Bielefeld. a,

Geschäftsvetrieb: Maschinenfabrik und Exportgeschäft. W aren: Land., Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Motorwagen, Fahrräder, Fahrzeugteile, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Milchzentrifugen, Möbel.

1. 155659.

2

712 1911. Deutsche i Berlin. 1/13 1912. fee een ,,,, Geschäftsbetrieb: Allgemeine Förderung der Land- wirtschaft. Veranstaltung von Ausstellungen Herausgabe von Schriften, Bezugsvermittlungen von künftlichem Dünger Saatgut und Futtermitteln. Waren: Tiere und land⸗ wirtschaftliche Produkte sowie Fußringe für Geflügel.

2. 155660. L. 13582. hlldmilfhymin 22/9 1911.

G. Lepehne, Königsberg i J Laak 21. 113 1912. ! gsberg i. Pr., Ober

56 B. 22979.

D. 10605.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel. 2. H 1

D. 19752.

Emsacin

81 1912. Deutsche Chemische Werk Vic⸗ toria“ G. m. b. S., Berlin. 36. ö

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel und diätetische Präparate für Menschen und Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte,

155661.

Kau⸗ und Schnupftabak.

Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole.

3b.

1 1912. M. & X. Hes, Erfurt. 1/33 1912. Jeschäftabetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren.

155663.

S. 24137.

1/3 1911. Fa. L. Sochac⸗ zemski, Pleschen. 166 1912.

Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ jandlung. Waren: Hämmer, Am⸗ bosse. ss

155662. R. 14715.

sieinssantn

s ois Walter Reinhardt, Königsee i. Thür. J Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer zaparate. Waren: Essenz.

5. B. 25212.

155664.

yang ponhi

A2 1912. Geo. Borgfeldt Co. Aktiengesell⸗ 113 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bürsten. Waren:

i566 7. P. 9570.

Hin,, ch,, Q,, .

162,

10!1 1912. Fran eff ins Nackftt . Franz Pfeffer, Mainz, Nackstr. 14 P.

Geschäftsbetrieb: Bierhandlung. Waren: Bier.

162. 155666. S. 24120.

Hinte Köniqberger (aramel Bier

2012 1911. Will intze Königsberg. 1/3 1912. 1

Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Bieren aller Art. Waren: Biere aller Art.

162. 155668. BVB.

Sufenbrauerei,

B. 25075.

21 1912. Brauerei E. Härke, Peine. 113 1912. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 162. 155669. B. 25129.

Urprimator

181 1912. Bierbrauereigesellschaft vorm. Ge⸗ brüder Lederer, Nürnberg. 1/3 1912. SGeschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Starkbier. 168 155676. S. 12202.

Charitokren

; 23/1 1912 Carl Friedrich Selig & Co., Würz— ng. 1 3 1912. Geschäftsbetrieb: Griechischer Süßwein. 165. .

Weingroßhandlung. Waren:

155671. 14067.

W

1911. Emil Weil, Düss ., 86 ien⸗ . . isseldorf, Stephanien schäftsbetrieb: Likörfabrik. 155672.

Herolcd

1.1912. Fa. BD. Hem te, Erfurt. 113 1912. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb Mineralwasser. Waren: Natürliches Mineralwasser. ; 2 . 20a. 155673. B. 25021.

Breunsd orf

29 12 1911. Braunkohlengewerkschaft ? 8⸗ dorf, Breunsdorf i. Sachen. 6 . ö SGeschäftsbetrieb: Braunkohlenwerke fabrik. Waren: Briketts, Kohlen, Brenn— Materialien. .

g(hllpponpangen

965 1911. Dr. Graf & Comp, Neubabelsberg⸗ Berlin. 15 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer . chem isch technischer Präparate und Utensilien. Waren: Arztliche und zahnärztliche Instrumente, wie Zangen, Bohrmaschinen, Spülapparate. Wagen, Pinzetten, Feuer⸗ zeuge, Stative, Gasbrenner. r 22. 155675.

Vocifer

2961 1912. Marie Gräger geb. Lohaus, Stegli b. Berlin. Cenbachstt. Fa. erg . Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Arztlicher Nachtweckapparat mit Telephon.

26 a. 155677. S. 21Iz26.

W.

e

Waren: Liköre.

S. 21166.

von

und Brikett⸗ und Heiz⸗

155671. GS. 12227.

G. 13073.

Waren:

71 . Fa. Brix Haunsen, Hamburg. 13 1912. schäfts betrieb: Fischkonservenfabrik. g Waren:

155676. R. 14642

—ᷣ 4

M1 191. Moritz Rosenblum, Hamburg, derren graben 26.29. 13 1912. . . Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Waren Meerrettich Kartoffeln, Zwiebeln und frische Früchte.

26 a. 155678.

Sapoldinen

23311 1912. Vereinigte Schwedische Konserve fabriken, G. m. b. H., Altona. 1/3 1912. Geschäfts betrieb: Konservenfabrik. Waren: Fis Fleisch Frucht Suppen und Gemüse⸗Konserven.

3

.

155679. P. 95302

Immer oben

1. i. Petzoldt & Schliephacke, Dresden ⸗Fr

Geschäfts betrieb: Fabrik zur Herstellung von Ma der, , Speisefetten. Waren: Margarine, Speisefeti und Ole. .

26.

e 2

2

2 e., DW

dee

, 9 . k

TR W

* 411912. Georg Böe K 1/13 1912. 9 r, Posen, Gr. Berlinerstr. 24 Geschäfts betrieb: Molkerei 3 Waren: Käse. erei und Kaseversandgeschaf

R

26.

155682.

2011 19811. Attiebolaget Moli '!

: nderska Kon servfabriken Stockholm; Vertr.: Pat. Anwälte Eduard . und Georg Hirschfeld, Berlin 8. W. 68. 1 . Geschäftsbetrieb: Konservenfabrikation. Konservierte Sahne und Milch.

260. 155683.

4

Waren:

K. 21319.

si 1911. E. Kehr, Kiel. Slächerstt 17. 16 1912.

Geschäftsbetrieb: Nährkaffeefabrik.

Fischwaren und Fischkonserven.

262.

l5 12 1911. Panl Torgelow, Breitestr. 31. Geschäftsbetrieb:

Waren: Kraftfutterkalk.

Frömming, 3 1912. Futtermittelfabrik.

, , .

155655.

kaffee. weren: Nh .