1912 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

II1I1389] Am 1. Juli 1912 sind zu 31 G 121090 6 zu tilgen.

sind, wurden im öffentlichen Auslosungstermin am H. De jember 1911

V. Ausgabe von 18814 zu 230. A. von Lit. A 31 Stück à T0009 46 Nr. 16 355 38 55 59 61 62 64 68 95 104 119 123 126 129 137 138 146 177 186 217 222 224 236 241 244 253 270 271 281 295. D: von Lit. E 38 Stück a 10090 „. Nr. 21 27 35 41 55 65 68 69 132 133 135 142 146 160 166 173 229 235 236 248 260 291 296 318 360 363 398 458 481 493 494 605 611 641 735

ausgelost:

733 769 773.

VI.

sind 123 000 M am 1. Juli 1912 zu tilgen. händigen Ankauf gedeckt worden, sodaß eine

a nene, Hiervon sir

Der Restbetrag wurde im öffentlichen Auslosungstermine am 5. Dezember 1911 ausgelost. Ausgabe von 1901 (́4 0e6iiger Teil). a. von Lit. A 20 Stück 2 10600 MS Nr. 7 124 128 185 193 268 240 245 271 272 316

XI. Anleihe. 327 328 349 415 423 439 447 464 495.

D; von Lit. K 20 Stück à 2000 ½ Nr. 21 25 70 73 11 113 135 140 201 212 254

280 297 366 378 387 421 422 467 493.

E. van Lit. C 20 Stück à 5000 1 Nr. 6 14 22 54 68 114 116 138 180 182 197 204

228 230 235 266 338 377 386 408.

XI. Anleihe. Ausgabe von 1903 (3) 0υiger Teil). a. von Lit. A 5 Stück a 1000 Nr. 605 639 692 753 910. b. von Lit. ER I90 Stück a 2900 Nr. 565 587 641 754 762 769 795 839 851 893. c von Lit. D 13 Stück àa 500 M Nr. 213 215 217 251 311 454 512 645 698 719

743 791 795. der V. Anleibe zum 1. Juli 1912

der Tl. Anleihe zum J- Arrst cls derart gekündigt, deß mit diefen Tagen die Veriinsung aufhört und

die Anlethescheine mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Auszahlung des Nennbetrags A. für die V. und XI. Anleihe gemeinschaftlich

I) bei der Stadthauptkasse in Essen,

2) bei der Essener Kreditanstalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum, 3) bei der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin und in Essen;

außerdem . . b. nur für die V. Anleihe

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln;

abzultefern sind.

Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Cssen machen wir hierbei gleichzeitig auf das

bei der Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Dle Schuldbuchkasse übernimmt die ge⸗ Auskunft wird bereitwilligst ertellt bei der Schuldbuchkasse,

samte Verwaltung der hinterlegten Stücke. Rathaus, Zimmer Nr. 24. ; ssen, den 11. Dezember 1911.

Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommission.

Aue losung Essener St adtobligationen. bon, den Schuldoverschreibungen der Stadt Essen V. Während hiervon 11 509 M durch freihindigen Ankauf gedeckt worden

e von Lit. C 25 Stück a 800 1 Nr. 82 89 169 215 257 259 271 357 401 459 462 561 592 653 712 722 728 764 774 784 825 839 8650 865 872. Von den Schuldverschreibungen der Stadt Essen Ausgabe von 1889 zu 30 Der ganze Tilgungsbedarf für diese Ausgabe ist durch frei⸗ Auslosung nicht stattzufinden brauchte. Von der XI. 4 und 33 0ioigen Anleihe der Stadt Essen sind am I. April 1912 planmäßig

Den Inhabern der ausgelosten Schuldverschreibungen werden diese hiermit, und zwar

Ausgabe von 18841 zur Tilgung des Restbetrages

273 500 . 82000

C. nur für die XI. Anleihe I) bei der Deutschen Bank in Berlin, . 2) bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin .

111383 Auslosung vom S. März 1912 der Coburger Stadtanleihen. L. Anleihe zu 2 285 300 S vom 25. Oktober L888.

Lit. A Nr. 91 201 226 227 253 à 2000 .

Lit. E Nr. 535 570 591 635 639 670 715 724 872 878 890 965 à E000 .

Lit. C Nr. 1110 1169 1175 1247 1251 1355 1375 1393 1423 1487 1520 1779 1795 1872 1982 2037 2215 2229 2257 2313 2408 2582 2587 2665 2 500 ..

Lit. D Nr. 2752 2798 2805 2818 3024 3242 3302 3365 3435 3481 3522 à 200 .

Lit. E Nr. 3844 3846 3911 3977 2 100 .

EI. Anleihe zu 700 000 S½ͤP vom 25. Marz 1891.

Lit. A Nr. 13 128 182 183 245 267 1000 .

Lit. R Nr. 344 348 363 483 554 588 594 602 633 735 759 730 829 à 500 .

Lit. C Nr. 950 991 1012 1031 à 200 1.

Lit. D Nr. 1179 1217 1297 1326 à4 RAO0 s.

Rückzahlungstermin: 1. Ottober 1912.

Ausgelost, aber noch nicht vorgelegt: Anleihe vom 25. Oktober 1588:

ausgelost per 1. Oktober 1910: Lit. G Nr. 1821 500 ,

auggelost per 1. Oktober 1911: Lit. O Nr. 1184 500 , Lit. D Nr. 3066 200 A.

Anleihe vom 25. März 1891:

ausgelost per 1. Oftober 1911: Lit. B Nr. 872 509 66, Lit. D Nr. 1339 100 .

Coburg, den 8. März 1912.

Magistrat Herzogl. Residenzstadt. Hirschfeld.

111379 4 ooOige mit LO υ rückzahlbare Obligationen Serie I der Ungarischen Lokaleisenbahnen A.⸗G. Die am 1. April 1912 fälligen Zinscoupons obiger Obligationen werden vom Fälligkeits⸗ tage ab zum Tageskurse für kurz Wien in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei der Deutschen Bank. in Frankfurt a M. bei der Dresdner Bank in Frankfurk a. Wi. , . bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in Hamburg bei Herren L. Behrens Æ Söhne, bei der e, . Bank, Filiale Hamburg, in . ei Herren Ephraim Meyer 4 Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Beit L. Homburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Den Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. Budapest, im März 1912.

Ungarische Lokaleisenbahnen Aktiengesellschaft.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die , über den Verlust von Wert⸗ dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

111282 . . Die unterzeichnete Firma ift mit dem 1. März cr. in Liguidation getreten, und werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, sich zu melden. Fabrik landw. Maschinen „Hennes“

111749 Berichtigung.

Vereins brauerei Apolda Aktiengesellschast. In der Bekanntmachung oben genannter Gesell— schaft, betr. Auslosung, abgedruckt in Nr. 61 vierte Beilage d. Bl., muß es unter Lit. B statt 625 richtig lauten: 626.

(III1638 Damppiegelei Jacha Akt. Ges. Vacha. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch, den 232. April E912, Nachmittags 2 Uhr, in das

Hotel Zimmermann“ in Eisenach eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erledigung der im 19 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte.

Wahlen zum Aufsichterat.

3) Beschlußfassung über Verbesserung der Ziegelei⸗ anlage und Bewilligung der dazu benötigten Geldmittel. .

) Beschlußfassung über Verlängerung des Gesell⸗ schaftsbertrags mit dem Verkaufsperein der Ziegeleien der Vorderrhön.

5) Verschiedenes.

Die Aktien oder Depotscheine sind big zum

25. März 1911 im Geschäftszimmer der

Gesellschaft in Vacha zu hinterlegen.

111763 Außerordentliche Generalversammlung der Brauerei Eglau A. G. in Durlach am Mon⸗ tag, den 1. April I 9IE2, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft. Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen und ersucht, ihre Aktien oder den notariellen Hinter⸗ legungsnachweis gemäß § 18 der Statuten bis spätestens Freitag, den 29. März d. J., Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Gesell— schaft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert werden. Durlach, den 12. März 1912. Die Direktion. M. Eglau. M. R. Eglau.

111698

Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Dienstag., den E6G6. April E9I2, Nachmittags 5 Ühr, zu Berlin, Voß⸗Straße 1, statt.

Tagesordnung:

l) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1911.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der , . Berlin W. 9, Voß. Straße 1, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Deponierung der amt⸗ 16 Bescheinigung von Staats. und Kommunal behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen oder einem deutschen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Depotscheine erhält der Aktionär eine ,. karte. Nach der Generalversammlung werden die Depotscheine im Austausch mit den Einlaßkarten

zurückgegeben. Der Aufsichte rat.

111765

hiermit zu der am 19. April 1912, Nachmittags 2 Uhr, zu Blieskastel im Hotel Hauck stattfindenden EH. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

mäßheit des 5 24 des Gesellschaftsstatuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem deutschen

Elektrizitäts & Wassermwerk Blieskastel A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Tagesordnung:

111696) Guirer Walzenmühle Aktien Gesellschest

vormals L. C A. Kolping in Buir. Einladung für die Herren Aktionäre zur General.

verlammlung auf Mittwoch, den 3. April d. J.. Nachmittags 6 Uhr, Dr. Clemens in Cöln.

bei Herrn Justizrn

Tagesordnung: Erledigung des 5 19 des Statuts. Der Aufsichtsrat.

und Aufsichtsrats über das abgelaufene 9. Ge⸗

schäftsjahr 1911.

2) Genehmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Neuwahl im Aufsichtsrat.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge—

1) . sowie Berlcht des Vorstands

Notar ausgestellten Depotscheine im Bureau unserer Gesellschaft bis spätestens 17. April 1912, Nachmittags 6 Uhr.

Der Vorstand.

L. Langenbahn.

111689

Danziger Elektrische Straßenbahn.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Aktionäre auf Donnerstag. den

LH. April 1912, Vormittags 10 Ühr, im

Hotel „Danziger Hof“ in Danzig.

U Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands für 1911.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über

dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zum

6. April E912

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei Herren Delbrück, Schickler & Co., bei Herren Hardy E Co. (5. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. bei Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herrn Jacob S. H. Stern, in Breslau bei Herrn G. Heimann, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis konto⸗Gesellschaft A. G., in Danzig bei der Danziger Privat Altien Bank, bei Herren Meyer * Gelhorn

zu hinterlegen. = .

Die hierüber ausgestellten Hinterlegungsbeschelni⸗

ungen dienen als Legitimation zum Eintritt in die

1 n .

Der Geschäflsbericht liegt vom 19. März 1912 ab

in unserem Geschäftslokal Danzig ⸗Langfuhr zur Ein⸗—

sicht für die Aktionäre aus.

Danzig⸗Langfuhr, den 12. März 1912.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien Gesellschaft. Der Vorfstand. Kupferschmidt. Pape.

1II1650]!.. Duxer Kohlenverein. Die Altionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntnis gesetzt, daß die neunundvdreistigste ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 4. April 1912, um T Uhr Nachmittags, in den Bureauräumen des Verwaltungsgebäudes in Großzössen stattfindet. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn— und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Dechargierung der Ver— waltungsorgane. .

3) Beschlußfassung betreffs Aufschließung des neuen . Errichtung einer zweiten Brikett⸗ fabrik.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft um Nom. M 600 000, (mithin auf insgesamt A6 5 000 900, durch Ausgabe von 600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je Nom. Æ 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der bisherigen Aktionäre, über die Dividenden berechtigung der neuen Aktien sowie über die Begebung dieser gesamten neuen Aktien an ein Bankhaus, Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen, und der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

5) Für den Fall der Erhöhung des Grundkapitals Beschlußfassung über entsprechende Aenderung der Bestimmungen in §z 6 des Gesellschafts— vertrags über die Höhe des Grundkapitals und die Zahl der Aktien.

6) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes an Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes, das wieder wäblbar ist. .

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor derselben den Tag der General— nersammlung nicht mitgerechnet unter Hinter⸗ legung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrages bei einer der folgenden Stellen: in Wien bei den Herren Johann Liebieg C Comp., in Großzössen bei der Gesellschaftskassa, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei dem Bankinstitut Josenh Gold⸗ schmidt C Comp., in Koblenz bei dem Herrn Joh. Pet. Clemens, in Aussig bei dem Bankhause L. Wolfrum 4 Co., in Teplitz bei der Gesellschaftskassa anzumelden, woselbst die Legitimationskarten für die

Teilnahme an der Generalversammlung verabfolgt

werden. An besagten Stellen ist auch der Geschäfts⸗

bericht vom 14. März 1912 ab zu beziehen. Großzössen, am 11. März 1912. Der Aufsichtsrat.

Aktien ⸗Gesellschaft

uns! Müllheim⸗Badenweiler

Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die auf Samstag, den 16. März d. J.

Nachmittags 4 Uhr, ins Hotel Meißburger naqh Badenweiler berufene außerordentliche General versammlung findet nicht statt.

Müllheim i. Baden, 11. März 1912. Müllheim⸗Badenwmeiler Eisenb. Att. Ges. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ernst Blankenhorn.

ordentliche Generalversammlung der

Schwarzwälder Bote,

Oberndorf a. N., findet am Samstag, den

30. März ds. Irs., Nachmittags 4 Uhr, im

Hotel Royal in Stuttgart statt.

Tag esordnung:

I) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Ergebnisse und die all— gemeine Lage des Geschäfts im verflossenen Ge— schäftshalbjahre, über die Prüfung der Halb— jahresrechnung und der Bilanz. ;

2) Die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Hierzu werden die Aktionäre der Gesellschaft gemäß

§ 33 der Satzungen eingeladen.

Stuttgart, den 11. März 1912.

Der Aufsichtsrat

der AltienGesellschaft Schwarzwälder Bote.

Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.

Die

111757 . Bremer Lagerhaus⸗Fesellschaft. Einladung zu der fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 3. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Museum, hier.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1911.

2) Bericht des Revisionsausschusseg.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen für den Aussichtsrat.

5) Wabl des Revisionsausschusses. .

6) Beschlußfassung über die Aenderung des § 11 Absatz 1 der Statuten, betreffend Ausgabe von Dividendenscheinen für eine zehnjährige statt der bisherigen fünfjährigen Dauer nd Aenderung des Formularwortlauts.

Bremen, den 11. März 1912.

Bremer Lagerhaus ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fritz Möller, Vossitzer.

111759 Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei A. G. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Samstag, den 20. März 1912, Abends 7 Uhr, im Ratsherrnsaal des Rathaus— kellers im Rathaus, am Marktplatz, statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsschtsrats. 2) a. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats. b. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. C. Bewilligung einer Remuneraticn Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über eine Jubiläumsgabe an das Geschäftspersonal und an die Gesellschafter anläßlich des 40 jährigen Bestehens des Geschäfts.

4) Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern,

5) Aktienübertragung.

Die Berichte des Vorstands und Aussichtsrats

liegen im Bureau der Druckerei zur Einsicht aus.

Stuttgart, 14. März 1912.

Für den Vorstand: Für den Aufsichtsrat:

R. Bür ker. Fr. Arndts.

111697 . Vereinigte Fahrien englischer Sicherheits-

zünder, Nraht und Kabel Werke in Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der Dienstag, den 2. April 1912, Nachmittags A Uhr, im Saale des Hotel Goldener Löwe“, hier, abzuhaltenden vierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Vortrag des ar fn n. und der Bilanj für 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Entlastung. . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. ) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrate an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ingenieur Paul Zschörner in Dresden. . Alkionäre, die an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben beim Eintritt in den Sitzungssaal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge— schlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depotscheine sich auszuweisen.

Der gedruckte Geschäftsbericht vom 18. März a. c. ab bei

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leiyzig, .

der Deutschen Bank, Depositenkasse Meißen,

der Dresduer Bank, Depositenkasse Meißen,

der Meißner Bank. Meißen,

der Firma Gebr. Arnhold, Dresden ⸗A.,

der Firma H. G. Lüder, Dresden. .,.

sowie in unserem Kontor für unsere Aktionäre zur Abholung bereitliegen. Genannte sechs Firmen sind zur lan slekene, der in S 10 des Statuts gedachten Devotscheine ermächtigt. Meißen, den 11. März 1912. Der Aufsichtsrat.

für den

wird

Theodor von Liebieg. Ludwig Wolfrum.

Zimmermann.

Actien · Gesellschaft i. L.

(Nachdruck wird nicht honoriert)

Justtzrat Francke.

egen Rückgabe des Hinterlegungsscheins die Aktien

Rütags 12

4 VBortlanud⸗Cementwerke Seidelb

aun hei m dicticnge ein fn .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ordentlichen Gengralverfammlung auf Mitt⸗ Vormittag

woch, 2. April 27M ir üützt? mn bas elld Set' G. gebenst eingeladen. Hrand Hotel in deidelberg

Die Aktlonäre, welche an der Generalversam

lung teilnebmen wollen, haben sich über ihren Aktien

age vor der General Gesellschaft oder bei den

besitßz spätestens drei T versammlung bei der e . Ba *. Herz in Frankfurt a. Baherische Vereinsbank in Kl gen,

Filiale der NRheinischen Creditbank in Seidel

berg.,

A. Schaaffhausen scher Bankverein in Cöln

a. . , e Be liege ue, 27 und des Gesellschafts vertrages Bezug genommen.

, 2) Fesistellung der Birr def finn,

über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat. Heidelberg, den 12. Mätz 1912. Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

111364

Norddeutscher Llond

Geueralnersammlung am 2. April 1912, 4 ühr Saale des Museums in Bremen.

Borlgge des e g n ,

Porlage des Geschäftsberichts für das Jahr 19

2) Genehmigung der Bilanz und der 3

Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über d Verteilung des Reingewsnns;. “!“

) Lntlastung des Aussichtsrats und

14 Wahlen zum Aussichtsrat.

M enderung der Statuten (Art. 8, Abs. 1:

Mittwoch,

Vorstands.

Au

hebung des Instituts der Prokuranten; Art. 16: ichn Firma durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmttglied mit einem Festsetzung der auf mindestens

Zeichnung der

ler nhisten; Art. 13, Abs. 1: . des Aufsichtsrats

6 Auslosung zweier Serien der Anleihe von 188 und je einer Serie 1894, 1901 und 1902 Die Hinterlegung der Aktien hat des Statuts bis zum 31. März dieses

erfolgen: in Bremen bei der Zentralkaff es N deutschen Lloyd, . bei der Deutschen Bank Filiale bei der Deuischen Nationalbank gesellschaft auf Attten, bei der Bremer Bauk Bank,

Bremen, Kommandit

bei der Direction der Dis conto Gesellschaft,

bei den Herren Beruhd. Loose C Eo. in Berlin bei ; Preusische Staatsbank). dei dem Bankhause S. Bleichröder, zei der Deutschen Bank, en zei . , . Bank, em der Bauk für Handel und Industri bei der Berliner e , e n r srie n Dresden bei der All gemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Frankfurt a. M. bei der Directlon der Dis conto Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., hei der Filiale . , n, , . und Industrie und ei der Deutschen Bank Fili = . 2 s k Filiale Frank in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märtischen Bank und deren sämtlichen 2 . ien m ö in Hamburg bei dem Bankhause L. Behren— * Söhne, bei der Dresdner Bank . burg und bei der Deutschen Bank Filiale ad eng, Aktien k . elle der Aktien können auch von der Reichs⸗ dank oder pon der Bank des Berliner , , . . von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ gungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien gegeben sind, bis zu dem oben angegebenen e, dei einer der vorgenannten Stellen . werden. Aus diesen Hinterlegungsscheinen n Herborgehen, daß die Reichsbank ober die Bank es Berliner Kassenvereins oder der Notar nur

in

vicder aushändigt. remen, den 12. März 1912. . Der Aufsichtsrat. Fr. Ach elis, Präsident.

1uns8

Hotel de l'Furope A. G. Bremen.

Eimlatung ur ordentlichen Generalversamm⸗ 8 am Sonnabend, den 6. April d. J. aiion ü han 6. im r g der Den hen ; mmanditge irh sremen (Eingang Portal 65 , n ge chiste erich wee mn hablage fi

Jahr nfricht und Rechnungablage für das

2 : ) Höenehm gung der Bilanz und der Gewinn- und her ustechnung, W thaftung des Aussichtsrats und des Vorstands. 1 ; on igati 0, . bir ene h gationen der 49 00 hypo a,, Aktignäre, welche an der General— ung nl teilnehmen wollen, haben die Hinter er Aktien in Gemãaßhelt S 18 des Statuts

estens am 1. April b! J. bel der Deutschen

Stimmkarte.

Au sichtsrats Beschlußfassung

Bremen.

; den Nachmittags, im großen

der Anleihen von 1885,

gemäß Artikel 20

8 6 R Jahres bei einer der nachbenannten Dinterlegungs feilen zu Filiale der Dresdner

der Königlichen Seehandlung

der Direction der Dis contoGesellschaft, =

Die Aktionäre der 111695

ven, chin Akt. Ges. in Berlin u der Dienstag, den 2. April 1912. u . 11 uhr, im Kontor . Gesellschaft ö 3 zu Berlin, Sophienstr⸗ 2l, stattfia denden ordent⸗ chen Generalversammlung hierdurch geladen. 966 Teilnahme an der Generalversammlung tst jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei geg 256 i n. also am 29. März . r ends, seine 2

Hinterlegungescheinẽ eines Notar , 3. dem Vorstand der Gesellschaft oder

. der Commerz · Dis konto Baut in Gerlin, ei der Dresdner Gant in Berlin oder Dresden, C.

111760

der Nachmittags 4 Preußischen Hof versammlung

Aktionãre hiermit

zur

er⸗

m⸗ T I) Jahresbericht nn des ahl eines Limburg a. 14

Limburger Gashelen

auf Montag, Uhr, dahier unserer Ge eingeladen. agesordnung: und Beschlußfassung über die

in den

Ueberschusseg. nungsrevisors.

d. Lahn, den 12. März 1912. Der Vorstand.

Kork haus.

chtungs · Gesellschast.

den .

anberaumten General- sellschaft werden die

Ayril d. J., Gasthof zum

bei der Mi ĩ dre itte deutschen Privatbank, A. G. in 1116931

eingereicht hat. durch

Tagesordnung: 1) i eng g, des Geschäffsberichtes und der ebst Gewinn- und 36 ,. , nd Verlustrechnung vom irteilung der Entlast Festste . ntlastung und Feststellung der Berlin, den 12. März 1912. Der Vorstand. KFeuge⸗Reuforth.

28 und

Bilanz

3) Entlastung des 9 e.

ahl eines

auf Freitag,

tags 190

IIIsszs - Bayer. Brauhaus 424 0 Obligationenanleihe betr

, ae n, 9. Großherzogl. Derrn Notars Huber stattgehabten Ri

2 Phi gationen, 2 . 2 ü t. A 2 1

god id s Tiz 2 A I00990, Nr. 25 665 70

2 Stück Lit. R 509, Nr. 64 und 110, d. J. gezogen, mit

Diejenigen Aktion versamml

zur Rückzahlung per L. A ril welchem Tage deren 2 aufhört.

; . Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet 1 er Gesellschaftskaffe oder beim Pforzheimer n, ,. C2. G.) In Pforzheim! oder beim . jause Kahn Æ Co. in Frankfurt a. Main

Pforzheim, den 11. März 1912. Der Vorstand.

straße 9, gegen ein

zu hinterlegen.

. Berlin, den 12. M 1d

ie

Anton

Die ,, Silen ost werden hier⸗

tessahrigen ordentlichen General⸗

c ge eng fi . Tagesordnung: g ng der mit dem Bericht des Liqui

dem Bericht des Revis 6

ärz 1912.

O. Titels Kunfttöpferei Actiengesellschaft in Liqu.

Der Aufsichts rat. Ephraim, Vorsitzender.

j ors vorzule per 31. Dezember 1911, . N Benehmigung der Bilanz,

Aufsichtsrats und des Liqui—

Rechnungsrevisors ; uber 19. A

, im Pforzheim (A. G.). straße 2 3, ergebenst ei

lo

neral⸗ au

sichtigen, Reschs⸗

o deutschen erlegten

ve

tig

f⸗

86

9

I) Vortrag aus dem Vori

z ; jahre

2) Uebertraͤge (Reserven) aus dem a. für noch nicht verdiente b. Schadenreserpe

Vorjahre: Prämien (Prämienũberträge)

3) 4 b : Nachtrags⸗ und Erneuerungsgebühren

*

a. Vergütungen von Schadenurhebern b. Eingänge auf abgeschriebene

Gesamteinnahme .. . . HE. Ausgabe. 1 Rückoersicherungsprämien 2) a. Schäden aus den Vora ren

gezahlt . geza4 . MS 24 S28, 68 zurückgestellt Z6 806.

1

294 o35 11 663

263476 3g i

4 3 ö 4613 68

Pa 364 03511 357 007 64

784 51

6 2510,40 betragenden Schadenẽrmif inn

/ ol bz4 68

Hste Geschäftsjahr: Prämien (Prämienübertrãge)

5) Verlust aus Kapitalanlagen:

buchmäßiger Kursverlust

6) Verwaltungskosten:

a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten

. b. sonstige Verwaltungskosten inkk. Pensionskassenbeiträge ) Steuern und öffentliche Abgaben

8) Gewinn und dessen Verwendung:

a. Tantiemen ;

an die Aktionäre

zu Gratifikationen .

Vortrag auf neue nec,

a. H. C. .

bo 363 67 63 38 63

666 1631649

3 4

* .

und

hafe vom

D besch

63 796 04 habe

. . Gesamtausgabe . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1

911.

768 23066 vem

auch

A. Attiva.

PTorderungen an die Aktionär n och nicht eingezah ,,, e für noch nicht eingezahltes

a. Rückstände der Versicherten

b. Ausstände bei Agenten

. Guthaben bei Banken

d. im folgenden Jahre laufende Jahr treffen

Aktienkapital

3) Kassa⸗ 4) Kapital

233418

13 76061 S6 37 =

.

zos Coo 2 Gn id

7) Sonstige Gläserbestand

von

6 3

wir

127 466 79 6h) §5 zun zo in

dos 7onsio in

unter 1215 Vord

a. f verdiente Pmäämien (Prämenübertrü x . 5 1 ge) . b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden SEchadenreferpej

297 52577 25 060

3) Sonstige Passtva:

ö ö n , und Dritten ö

än früheren Jahren verrechnete Prämien und Gebü jren von in späteren Jahren beginnenden Versicherungen ... . ,

5 Reservefonds

Vortrag aus dem V Gewinn aus dem G

. 2

tion ö ler T einnianditzcsensschast auf ll en,

Sremen, 12. März 1912. Der Aufsichtsrat.

461358 80 183 46

Ss 5 i i

Aktie Bei

einen

. 63 79604 gabe

Gesamtbetrag.

versammlung genehmigt.

S. Bömers, Vorsitzer.

Der Rechnungabschluß wurde in der am 11. März 1912 stattgehabten 49 ö

Ss 39 i

eben n General⸗ z

auf Dienstag, 12 Uhr, im 6

dem

Aktien oder eines Notars

iiisssJ!1 = mittags 1 1

jenigen Aktionäre zur

Generalversammlung, legung und der gerechnet, entweder bei

der unterzeichneten Dire! . ; ; ekti einem deutschen on oder bei

der Direction der Dis couto Gesellschaft in

dem Bankhaus S. gegen eine Bescheinigung hinterlegen.

2Entlastung des Vorstands

Berlin, den

111692

Mitteldentsche Hafen. und Cagerhaus- Aktiengesellschast Wallwitzhafen h / Ne ssan.

Die findet am 11. April a. im Sitzungssaale der bank statt.

1) Vorlage

Landesbank zu Dessau, Statuts zu erfolgen. Die Bilanz der Gesellschaft

111633 .

Schiffbau und Maschinenfabrik.

durch Ausgabe von 2560 Stück neuen

zu erhöhen.

1500000 4 zuũben:

schlusses schließlich)

. bei dem

or br fenden

ausgehändigt.

(111764

Einladung zur ordentlichen Generalversanmni⸗

lung der

C. H. Haake Brauerei Act. Ges.

in Bremen

den 2. April 1912. Mittags chftslokale, am Deich 23, in —— ; Tages ordnuug ; 1) geschãfte bericht und Bilanzborlage. 27 Beschlußfasfung uber die Gewinndertellung. 3) Erteilung der Decharge. 3 Neuwahl zum Au fsichigrat. 5 e. des Statuts: Aenderungen des 5 8 dahin, daß bei , , , , als a itglied berechti ie Fi 9. . tigt ist, die Firma allein inlaßkarten sind bis zum dritten Tage . der Versammlung im ee, ale 2 gegen Hinterlegung der ren Stelle von einem D oder einer Bank zu lösen. .

Bremen, den 12. März 1912.

Landbank in Berlin.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft w ĩ

f 6 3 10. a, ae enn, r, zur ordentli

rsammlung nach Berlin, ,

I aufe der Diarmnto fei cr f. Liar

ach Artikel 23 2 Statuts sind nur die— Akti usübung ihrer Sti ung in dieser Denc alter fen f. . Aktien wenigfstens drei Tage vor der den Tag der Nieder.

Versammlung nicht mit⸗

Notar,

Berlin, ihren Fillalen w und Bremen. 3 en in Frankfurt a. M.

Bleichröder in Berlin

. Ver handlungsgegen tände: HSHenehmiqung der . * ö und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschãfte⸗ jahr. Verwendung des Reingewinng. z . Neuwahlen zum . , 9. März 1912. Landbank. ueder. Dr. Weidemann. Binder.

. Speditions · Nerein

schke. L

EX. ordentliche Generalnersammlu n ., Nachmittags 3 3

Anhalt. Dessauischen Landes⸗

r age des Geschäftsberichts und des = ir sabschlusses für das abgelaufene ic .

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Bestimmung über gewinns.

. . Aufsichtsrat.

e. Hinterlegung der Aktien hat bis zum April a. C. bei der Anhalt Deffauischen im übrigen nach 517 des

die Verwendung des Rein=

der Geschäftsbericht können vom 15. März a. e.

ab im Zentralbureau der Gesellschaft zu Wallwi

n eingesehen und die gedruckten Geschäftsber . r ; * te 6. April a. c. ab in Empfang ä

den 12. Der ais htc. ö

werden. Wallwitz hafen b. Dessau,

.

( Bremer Vulkan

ie Generalversammlung vom 6. März 1912

lossen, das Grundkapital um oh 6 2 = ; au d 1 * r und über je 1000 M lautenden m den . 1. Januar 1912 ab gewinnberechtigt sein und im , e. ö gleichstehen sollen, Von diesen Aktien ist ein Teilbet

1500 000 ½ zum Bezuge bestimmt. .

Nachdem der Beschluß der Generalpersammlung

6. März 1912 sowie die erfolgte Erhöhung in

das Dande er gister eingetragen worden sind, fordern

die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf

unter folgenden Bedingungen aus-

Die Anmeldung muß bei Vermeidun nr 5 bei Ve 9 des Aus. bis zum 27. März 1912 (ein- Berlin bei der

Berli - 3 erliner Handels Gesell.

Bremen bei der Deutschen Nati onalban Komm anditgeselschaft auf Aktien, . dem Bankhause Bernhd. Loose Æ Co. Einreichung von zwei Anmeldescheinen n rücken, welche bei den Bezugsstellen erhäͤltli während 29 e. jeder Bezugsstelle üblichen erfolgen.

Auf je nominal 5000 ohne Gewinnanteil⸗

scheine einzureichende alte Aktien wird eine neue

über 1000

A6 zum Kurse von 125 0 ö. Ausãbung 5 do gewährt.

des Bezuges ist der Bezugspreis

nebst 4 9 Stückzinfen vom J. Januar 1912 zum Zahlungstage bar zu zahlen. Den . fen, , wir.

etrage von weniger als nomi e i , g nominal 5000 4 bleiben ie Verwertung oder den Zuka zu vermitteln. ö ö er,, 3) Die

Schlußschein⸗

chtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit,

Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldescheln bescheinigk. ück⸗ werden die s. isn . .

t Dieser Zeitpunkt am . .

2 bekannt ge⸗

Vegesack, den 13. Mãärz 1912.

Bremer Vulk Schiffbau und Yar a fanri