ꝛ ö ; ; zmtli ; ist wãhrend f ü
Neumünster. [11572] schaffen und zur Benützung ju Überlassen. Der Tectz Artur Tillack und Reinhold Lillack, sämtlich Die Einsicht der , 6 1 eleib
Wuntragung in Las Genossenschaftzregister zei der Vorstand gesteht aus , iteliedern; die Jeichnung in Warsow, in den, Porstand gewãhlt. rer r niger e er gieren 4 . und wirtschaftliche . 32 9 9 . i re,, n,,
Garteuftedlgeselischast Neumhnster, e. G. m. n den. Bergin an rechte berbind lich in der Ciettin, den 8 Pär 1 eid gj le I, , slegistergericht. W ch med äh, eren, dnrch nber, hie end „ber, das, wermögen des Maurgrmeinn , .
b. D. am 7. März 1912: Rischereibesitzer W Bening Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Königl. Amtsgericht. Abt. ð. gi. — 35 Gen , , . Grundstücke und Gebäude der 1501 bis 1503 . Frauen strümpfe abtit. en. Deich, Higg, in Fhorump ast ö . a e,, e, ,
und Materialienaufseher W. Gebert sind. qus dem Firma dez Vereing ihre Namensunterschrift hinzu Tholex. Bekanntmachung. 12517 Weiden. Berg untmgchmnng⸗ ; 1115 o , . haben dauernd dem Gegenftande deg angemeldet am 12 iar. . frist 3 Jahre, 3. Mär; 1912, Mittags 13 Ühr, das Konkurgverfahren r . 7 mnie , f fen, Tf ae
Borstande ausgeschieden, an ihre Stelle sind Lokomotiv. fügen, Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung In daͤt Genossenschaftsreglster wurde beute unter 3 3 , ,, ist an e, 6 billigen a , ,, 3 g. gesunden und fr. S378. Firma L z ä nn, . nn,, ., , Heden⸗ rn m 8 1 2 * .
. f —ᷣ — . mnun r f ⸗ . Rentier 6 i „Elektrizitätsge und dürfen daher nicht . V , ,, 2 ö e , s , . ,, ni. ö. ö . = erversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
beizer C. Harder und Arbeiter J. Cilckens in den der Generalversammlung, werden unter der Firma Nr 28 eingetragen Tie Genossenschaft: „Ber, ch⸗ ch w
Vorstand gewählt. des — 2 ,,,. . weiler Bürgerconsum Verein. eingktragtne Umgebung e, G; m. b. S.“ z ve , er fe; Die Hastsummie ber za Jacquard Petinet⸗ Handschuhen. Fabrik.? ᷣ Königliches Amtsgericht Neumünster. unterzeichnet und im , 3 nan ern i n Ben rssenfchafnemif beschräutter Daftpfüicht s mit ver sammlungzbeschluß vom e . Mar d mme beten 20 , m. W. zweihundert Touise', „Glla', „Mofa und Lina abrik. Namen: dersammlun . 2. Whnril. 1912. Vormittags den 16. Liprit 1912 Neuss Bełauntmachun Il1537 58 k r , 3 Ye . en Cie, nn wer scneiler n teig em gi e inden! . ö 6 IN) Anton Genose nicht . b rei Geschäͤftzanteile kann ein niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet' Flachen zeug 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: A6. April Offener Ann t Anzei⸗ er,, In das Genagffenschaftsregisier R heute bei Nr. 2 * een ie. ĩ . cher 2) 6 Hi 2 knngr 1513. Sägenftand kes hrternghmens ist nt Ri . . and . ae iber. 2) Jo⸗ lech ten in dmr Jiich d . 1813, Vorm. 17 Ühr. t an n. Vormittags 10 Uhr. Landeck , 496 Axrril, 1912. bau sen, zugleich Bereinohe een Ankauf und Verkauf an die Mitglieder von Haus Röhrl, Pechfabrllant, Moosbnrg, in der Welse, daß Zeichnung des Vereins geschieht Nr. b379. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, mtegericht. Abt. 1. Delmenhorst, 1912, März. . ö .
Biüdericher Dar lehus ka en e in. ĩ * 3. in Weißenkirchen, zugleich Stellvertreter des V * haltung e enständen nd Lebensmitteln. hann Sommer, Oekonom, Ermersricht, Kassier. el enhã di j ss V re einge Or u ö Mãrʒ 1912. 9 n . Unterschrift von mindestens zwei V Or⸗ Plũschdecken 3842 3845, 5 Skijjen von Plüschdecken ? . 1
der Firma der Genossenschaft die ein versie Tursverekr — geltes Paket, enthaltend 2 * Bemmim. Foukurs . 6 nd 2 Proben von rsverfahren. 111404 Leimrig. uud)
Ueber das Vermögen des Schneider meisters D Ueber das Vermõ des , . ᷣ Wim ö , eber das Vermögen des Handelsmanns Ser⸗ gen 5 Proben von Möbelpl 382: z 8. äri 191 nnr ea. ch Genossensch pläschen 3822, 3832, 36 40, 1 Nachmittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ —— darm n, O! cer.
w Wernigerode. 111589 im Würzburger General-Anzei ̃ w S re, Perf m wa Kaufm wi m J. M tta . k er. „Anzeiger. Sie sind, wenn 3843, 3853, Flächener qu J blen erzff gs usgehen, von mindestens 2 Vor, angemeldet am 27 r Tiff . 4 ,, , m, n nie . erwalter L ; ; Februar hz. Bern, id Uhr Karl Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist bis e, , , ,,,, . 4212 . zum I Uhr, das Ronkurgberfahren eröffnet. B / . alter:
tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter daft. stehers, 3) Kellner, Josef, in Schaggenbofen, Di frnachungen Crfolgen unter der Firma
prä, in Bäherich eingetragen olden: Für das H Gaßner, Georg, in Kleinetzenherg, d Plant, , n,. . ö Amtsgericht = Registergericht. iedern beigefügt wird.
ausgeschiedene Vorstandg mitglied Wilhelm Werhahn . in & * berhera Ir Einsicht ö. diste , die Saar. und Blies Kei. Amtegerich ' Die Bekanntma 9 5844. sss? bis zzßg, 1. Prebe von Möhcsftoff 31s,
ö Büderich sst der Landwirt Carl Pütz in den der Genossen ist, iwährend der Dienslflunden des 2 Bie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen da= 0
iste
t durch, daß der Vorsitzende des Vorstands und der Im Henofsen schafttgeg 3 itali
Neuß, den 8. Mär 1912. Regensburg, den 11. Mär 1912. ur s en. er liche Spar- und Darlehn aff standsmitglledern, wenn sie vom A ö ̃ -
bn icffcheß Mmtagericht. 8 r Ane gg licht Jlegens burg. Schriftführer oder einer der ö. in . eingetragene Genossenschaft mit 3 geben, vom Vorsttzenten n. 2 9 ö Nr. 5380. Firma Max Richard Hänel in 198. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am ;
n 636, n, 5 2 . ö. Haftpflicht heute der Landmwäöt . Stellvertreter zu unterzeichnen. 3 . ein offener Karton mit einem amen A*. Ayril 1912, Vormittags EO uhr. All⸗ Jaufmann Paul Gottschalch in Leipzig, Ham kortstr. J
pietten vers. ill] ] Saanlteld., Saale. uns! Deer 89 . . , Irnelhreg an Stele der, Friedtih Dartmann al Der Vorftgnd besteht aus: lächelt wege in Center Kints und Wins. gemeine Prüf angeterteneene 3. art don, Tnneldeset tis zum . r l , nl, nm
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Im Genossenschaftgregister ist heute bei dem * 5 . stsanteile: 1. 1 Vorstandsmitglied eingetragen. 912 Bachner, Wilhelm, K. Babnverwalter in Würz⸗ . , Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vormittags Anz Utzr. Offener Atrest mit Anzeige e, , ,, am 10. April 1912, Vormit-
. k . fer ,. Sonner. in für eiten er 6 1 1 er Vorstand besteht aus: Jebann Valentin er e g e r e gr. Amtsgerichte eng rn, r den th, 2 , . File gen r 1 i D . 1 ö. 3 rl a sfenet rn r,,
eingetragene Genossenschaft mit beschräunktter gegend, e. G. m. b. S., eingetragen worden, da . ; . Baungch, Melchior, K. Postsekretär i ür . 12912. e, , g. ri 1912. 4 en, .
Dastpflicht zu Piertenberg, Die Geng sschast , n a , ,, . . J . . w lia os e Niflandamitglieh, . Königl. Amtsgericht Abt. B. Der Gerschtasth iber K Körtglichen Amtsgerichts. Könialiches Autzgzeich, einig. Abt. M,
bemwegtt, ihren Mitgliedern biliße unverfäls cht. und berüfung der Generaipersammlung, durch Zirkuler, Schweyer, Bergmann, Qchuft führer, Johann Scholl, ne GHendossenschaftsregister ist bei der Tirma; . . z 5 Kr Bahnverwalter in Würzburg, Dusselagrr. , , 111424 K
. Waren für den persönlichen und den Haus. und zwar mindestens eine Woche vor der Versamm Bergmann, Rafsierer, Jakob Latz, pen sionierter Berg ⸗ Molkereigeno enschaft e. G. m. u. H. in . Di ifm enger 5 das Musterregister sind folgende Eintragungen Ueber den Nachlaß des in Dresden. Prinzen. Leipzig. 11433
ie E er Liste der Genossen ist während erf gt: gäßchen 1, wohnhaft 6 Nataauktionators Ueber das Vermögen des Fabrikanten .
rstand gewählt. Gerichts jedem gestattet.
altungsbedars ju beschaffen. Die Hafstsumme der lung zu geschehen hat. urin Schwfugel, Schmied, Bei Zwischenahn eingetragen worden. . einzelnen Genossen beträgt 20 4. Mitglieder des Saalfeld, den 25. Februgr 19123. ee. ir, g , alle in 8 Landwirt Diedrich Brüntjen ist aus dem ö ,. de Gerichts jedem gestattet. Nr. 1619. Firma Kramhpe * Steltuaun arl Hermann Prinz wird heute, am 9. März August Böttcher in Leipzig . n ; schled nd der Hausmann Adolf rzburg, 5. März 1912 Düßsseldorf, ein off schl 1912. Nachmitt ! 1 in Lein zig ind enau, Holter Vorstand auggeschleden u - ö. , n n. offener, Umschlag, enthaltend n. mittag 11 Uhr, dag Konkursverfahren straße 15h, Inhabers eines Fistenfabrikations . ö gericht, Reg.⸗Amt. 4 Zeichnungen, und zwar vier für Hurhalen, abrik.! Töstnet. Konkursverwalter; Auktiongtor Grnst eschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Gundorferstr. 8 wit
n n n, 23 gi . Huge . Herzogliches Amtegericht. Abteilung T. chr ile. nne , ,,. , ann e rn Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der Denken in Aue an seine Stelle getreten. .
Albert Zander, sämflich ju Plettenberg, Das Statut sehmiegel. Bekanntmachung, 111580) 6. be, den 3. Mar; 1912. zittan. d ,, , , : ö ;
ist am 2. Wär; 1812 fefigestellt. Die Bekannt. In unsct Genosenschaftsregifter ist heute die durch ,, ,,,, n gericht. Abt. I. . Auf nn att 24 des hi II115F91] getriebe, Fabrlknummern * ge n ,, is zum 30. März iz se 233 ö . 1. Mtarn 1912, Mittags Fi Uhr, daz
machungen erfolgen unter der von wenigstens 2 Vor ⸗ Statut vom 19. Februar 1912 errichtete Genossen⸗ ) Rönlglf Ver Amblegeri cht. n , ,, 1Uuozin . registers If, 12 die ö . . 2901, jwe fur Portieren⸗ . am 9. April 1912 , . Marx , ,, . ,
, 3 . ĩ i schaft = . n⸗ stangenträger, Fabriknummern 28056, 28 jneẽ hr. Sffener Arres mit Anzelaerflicks 3 Ä m . er sig nd zestr. 253.
Nr. 6, Molkerei chaft zu Alt. und Neujonsdorf, eingetragene Türgriffe, Fabriknummer 3 2 . ö jum 30. März 677 Arrest mit Anzeigepflicht b . Err 64 333 r, ö,
. gezeichneten . im . . 5 91 a. 2 den,, . ann,, n n e n , ochenblatt. Das Geschäftsjahr endigt m em wertungsgenossenschaft, eingetragene = on dern. ; m hien Rhe eingetra⸗ Gen assenschaft mit beschri r nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Genofsenschaft zu Drabenderh she 6 ⸗ ͤ n . eschränkter Haftpflicht, griffe, Fabriknummern 1211, 1213, eine fü Dresden, den 9. Mi ⸗ ĩ . schn ft Mit un be hunkier Saft . mit dem Sitze in Neujonsdorf, ist heute folgender Fiff⸗ ,, Ing. , ee ng liche; Air e i' r ntellunm II 56 . ,, Arrest mit Anteigefrist
36. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstandes dene lle ro fen . Eintrag bewirkt worden: Die Geno if 5 . en 2 t 1 2 j 7, 5 1 — * ssenschaft ist er⸗ stangenring, . Abs, piastische Grzeug. mäalFken. Kgonkurscrsffauuq unsiz) Königliches Amtsgericht dei ig. Abt. I An,
erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge. mit dem Sitze in Praufchwitz eingetragen worden. der unter Nr. 8 eingetragenen „Ballum Meieri, . ö a * ? Gegenstand des Unternebmens ist die Milchver eingeiragzen? Gen sssenschast mit unbeschränkter pflicht . . . K n Scheidt . . , : d nissss gangen et am & Februar 1512. Vormittags üer das Vermögen des Johann Pet . . dae, e. 3 32 eter
,, . n . 6 srma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift wertung au gemeinscha Rechn Besahr. a u in Ballum“ eingetrage rden, e . 5 ö zi z inzufetzen. K Dat Geschästejabr beginnt mik dem 1. Juli und daß der Hofbestzer Andrea Petersen in Jergstedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine . dZittan / den 3 . 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre x Plettenberg, den 5. März 1912. schließt mit dem 30. Juni. . auß dem Vorftande ausgeschieden und an seiner ist Hermann Holländer in Hillerscheid in den Vor= . . onigl. Amtẽgericht. Nr. 1520. Firma Jofer Leyfer DRffeldorf Tzeserath. Bäcker und Inhaber einer Hrot. Leipzig. 11143 kön lies T e eh erscht. h 33 daft e . . , Genosse kann Kw Hanz Petersen Krog in Kohlby , Man 191 . . uii69e) ö gern gel Paket. entkallend, vier Muster fü , , am 11. März 1312, Vor- Ueber daß Vermögen des Valentin . . ens eschäftsanteile erwerben. ew ist. ö. 6 . . ö enossen Summigürte ö i H zstenu hr Minuten, Konkurs verfa Lei ö. S 3 Regenshburz. Bekanntmachung. iilb76]! Die Mitalleder des Vorstandes sind: Hermann ; . den 8. März 1912. Könialiches Amtsgericht. . 1) Firma: , / sriugen und ö. . , dd 16. eröffnet worden. de, de. F , ,. ,, Siemerin gt 10, Inbabers In das Genossenschaftsregister de; Kgl. Amt. Deppe, , . Prauschwitz (Direktor, Johann Königliches Amtsgericht. wü rzdurg 111256) . Umgegend, eingetragene Geuofsenschaft mit be angemeldet an 15. ebene, non 2 e Zustinat. Orbach in Dülken. Offener Arrest mit straße 11, wird beute un m , meren, 3 gerichts Hemau wurde heute eine Genossenschaft unter Stahl, Anstedler, Prauschwitz, Wilbelm Reinecke, J unsss 2 bir ssenverein Reußendorf mit Ein⸗ - schrãnkter n ,. 8 12 Uhr 10 Minuten Schu frist 3 Ih achmittags Anzeige frist bis um Il Mär 1517. äber git ee, ae. 2 6. arz 1 3 Nachmittags , r,, , ,,,, , , , n , , ,,, euerling, eingetragene He se von der Genossenschaft ausgehenden Sssent⸗ ö. ) ; cbt; dür eu beschräutter Haftpflicht. Durch Feneral⸗ . nberger, 2 Cark Mathis und 3) Jobann Lutsch. Tilden, ein verschlossener Umschtag enthaltend mlung am April E912, Vormittags bis jum 30. März 1312. Wabl. und Prüfun Rubeschräntter SDaftpflicht“ eingetragen, welche lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mn. n. , m,, nenen, nen g ; 16beschluß bruar 1912 wurde - Neu bestellt; 1) Peter Sonntag, Hu sieben Abbildungen für Tafelgerät, Fal E91 Uhr, und allgemeiner Prüf term J,, ; Hegens i n Hiebl, Mar, in Stetten, als Vorsteber, Geisrelten, berfammiungsbeschluß vom 11. Fehtugr . Vereins vo onntag, Hüttenarbetter,ů 5 gen fir Täielgerät, Fabriknummern 16 Prüfungstermir am termin am 2. April 192, Gærmittags K.,, . ,, ,, ,, n, e, g e e ic , n, , n d, . HDarsehensgeschäft, um den Vereinsmitgliedern; ug le de rr und Zeichnung für die Ge⸗= Ghriftian, in Frelassing, als Hesttzh ., d er mig statut nde ee d e e , rer i, . . alls in Eschringei. n, Titec beiter n, Schutzfrist Jahr? mitiags 13 Uhr 10 Mi. Dulten, den Ti. Hrn 1512. . ö. Amtagericht Leipzig, Ab . z) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2 die zu nossenschaft muß Dur 2 Vorstandsmitglieder er Englmann, Heinrich, und Hiebl, Anton, sind aus München — Unterltant I) Firma! „Ronsumverein für Niederauerb Nr. Id32. Hirma Jrau3 Dutt Dů Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 den 9. Na 64 8 e Geschäftgz. und Wirtschaftsbetriebe nötigen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlich⸗ dem Vorstand ausgeschleden. genommen. ah g der Ueber⸗ . und Umgegend, eingetragene G uerbach ein ber chlossfnt ha 26 ner, Dussel dor! , 2 g 1. en 3. März 1913. Helpmittel en beschaffen, ) den Verkauf shrer land 3. en noll Traunstein, den 11. März 1912. Die Firma erhielt hierbei den au . ui ve , D . J. L, der aer fe ef; 6 lag, , , Zeichnung Exrrart. Bekanntmachung. III14I5] Limbach, S k wirtschaftlichen Grzeugnisse und den Heiug von Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Kgl. Amtsgericht. Registergericht. schüift , ,. ,,,, ist nunmehr der Be⸗ . auerbach. Vorftandsberknderung. Ri. . plaftisches Griengni⸗ e, , , 38, Ueber das Vermögen der offenen Sandels. Ucher das . des K nn, solchen. Waren zu . die ihrer Natur nach Zeichnenden ju der Firma der Genoffenschaft ihre Treptow, Rega. Bekanntmachung. 111586 tee n ne we, und Barlehensgeschäfts zu dem ⸗ Kar! Braun. Neu bestellt: Hans hen, 6. 1813 Jiachmittags 1 Uhr 5 Minuten, S ; f , i. Firma: Fabrik der Habe agun Mane alnta ren, r; Ern t h, autschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb ,, beifügen. In unser Genoffenschaftsregister it beute bei der Nie . W ins gliedern. drucker in Zweibrücken. 3. ; 3 Jahre. . ; an. 6 Slanzwichse ᷓH. Schäfer in Erfurt, Stecher in in n, i . d e kale, nd s Mäalcinen, Gerke and andere Bie Ginficht ber sit der, Gencssen, ist in den mier, nee, Senossenschaft. Molkerei 353 Hieden e e g ästz, und Wirtschaftsbetriebe U 3) Firma. „Gonfumverein zur Hütte Mittel, . Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1440 für äiedrig. Kilhein rat , bebe, se =, F, ln stt: is Seünn' nae , er,, Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu be- Dsenststunden des Gerichtg jedem gestattet. Lewetzow, eingetragene dre n en mit un. zt 66 omittel zu beschaffen bexbach (Rheinpfalz), eingetragene Genossen⸗ die Firma Heimendahl * Kenner in ispea be rt Meeker in Grfurt, Anger 27, und Kauf verfahren erõffnet , aw m 323 33 schasfen und zur Benützung, mu überlassen. Der Schmiegel, zen Menn len? beschränkier Haftpflicht, zu Lemetzow folgende 1 care nir, def lie, esnflg' wee, enen Gihagüng, des sis chu st f ö , ,, . r,, ö,, uf Borftand besteht auß 3 Mitgliedern die Zeichnung Königliches Amtsgericht. eingetragen: . n 6 6 6. landwirtschaftlichen Grzeugnisse dation.“ Sitz: Mittelbegba urch di i. mit. den Fabritnummern 1373. 127 . 36 ,,, 2A, itt am 8. März isis, Por. i315. Wahltermin gm * u 19 36 ir den Verein geschtzbt, rechts derbi lich, in der Nugust Pagel ist aus dem Vorstande auegeschteden; 1 6. . 5 or ur nach auschließlich schiüffe der Denerafversammkungen vom 23. 5 bens, bezeichneten Modesie um wellere 3 Jah mn bin wittagz 11 Uhr. daz Konkursberfahren, erpffnet. mittags za uhr rufunget ö * 2 Weise, daß mindesteng 3 Vorstandsmitglieder ju der schweinturt. Betanntmachung. [I11582 an selne Stelle ist Aibert Tews getreten. und den Bezug von . s chen Betrieb bestimmnten und 27. Marz 19ä11 wurde die Auflöfung ö r jum 6. März 1915, verlängert ist; te, also Verwalter: Bücherrevisor Edmund Lange in Erfurt. 1912 Nach mitta m e mn * Ayril irma des Vereins ihre Namensunterschrift binzu— „Darlehenskafsenverein Frieseunhausen; ein. a T eptow a. Rega, den J. Mir; 1912. für den ,, . 2 ichen X ; nosfenschaft mit Ende deg Jahres 191] . 5 . bei der Nr. is für wiefern! Firma bestehs Tonkurgforderungen sind bis jum . Aprll 1912 anzu. mit Lnieigeyflicht e,. 1 * , . 21 ö Alle Bekanntmachungen, außer der? erufung getragene Sen g ssenschajt mit unbeschräukter 254i. Amts gericht. Weh . 5 ö n. und andere Gegenstẽnde des Die Lihuidgtion wird? durch Den Vorstand . . Cintrcgung. baz die ' Cicen srlt drrn wdi. n. . i ; . ,,. mit Anzeigepflicht bis Limbach, den 9. . ß . ? ber Generalverfammlung, werden unter der Firma Daftpficht“. Unter dieser Firma wurde eine unos lad wien ei . Wäükricbes zu beschaffen und zur Zweibrücken, den 9. Mär; 1912. k 1313, ra, 1316, 1318, 1319 und bunden mit dem . ver Königliches Amtsgericht. ⸗ ö. Kgl. Amtsgericht. 253 beieichneten Modelle um 3 Jahre, also bis 18. April 191 er , k 1 mn ,, k ; . ; en. 11429)
des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitglledern Krebitgenossenschaft mit dem Sitze in Friesenhausen. Tachel, . n unteteichnet und im In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Benützung zu ü erlassen. , n. 1. Märj 1915, verlängert ist. 3in 9 luussg3) Düffeidorf. . än I8J. k Ueber daz Verte ssen des Klempnermeister?
Regensburger Anzeiger in Amtsgerichts Hofheim, gegründet und heute in das ; gens ö : . ꝛ i ngetragen. Bag Slatut Nr. 27 die durch Statut vom 20. DeJember 1911 Alle Bekanntmachungen mi t . —
Regensburg veröffentlicht Bie derzeitigen Mitglieder Genossenschaftsregister eingetrag lichtet Genn ffnschaft in irma. Brauner rufung der Generalversammlung e e, ö . Auf Blatt 8 des Genossenschaftaregisterg, den Königl. Amt z aericht : Rich, Tu n deg —
n drei Vorstands⸗ — Konsumverein für Meinersdoarf und Um gl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgericht:; beute, am . 332 6 9
Abt g. 56 . Vormittag das
Vors . „in Deuer⸗ wurde am 21. Januar 1917 errichtet. Gegenstand ĩ Genossen⸗ Firm Vereins mindes ; des Vorftande sind. 1 r ubangf; e en des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar und Molkereigeng enschaft, eingetragene Geno len, nme . J . der Verbands⸗ gegend, einget G ss ngetr ö eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ ne, , . . K fahren eröffnet. Konkureverwalter: Ortzg⸗
ling, zugleich Vereinsporsteher, 2) Baumeister, Josef, e. r . amn in Deuerling, zugleich Stelvertreter des Vorstehers, Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmit schaft mit beschrankier Haftpflicht mit dem Sitze mitgliedern, uner n ft gege ᷣ feu X S ͤ gli z ftg. tschafts. in Drausnitz eingetragen worden. Gegenstand des kundgabe“ in München verõöffentli ö . . schränkter Haftpflicht in Meinersdo 1 . ichter Rr in X 1 , . e. ö K ie nh ö , ,, : n⸗ ,,, , , g e . ; e, ,. ,, ‚ bert . ö Konkurse , das ö w zich ift f fg c n . . 2668 6 ⸗ 6 wã . ichtern, ben Verkauf und bestmögliche Verwertung der ilch mittels ge⸗ in der Weise, daß min de tens! 0 dom nnn, ö Das Statut ist abgeändert. 3. . 25 ö *. z ö. w ö 3 der . en e rl ö ö. 6 n. ;. . * ,. ö. 6 der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift ö 26. 6 2 ,, , ist der gemeinschaft⸗ Altaamm,. Konkursverfahren. 11047 3 Bere er, , , ,. gal gn une m ffn Iffenn Regensburg, den 9. März 1812. von ihrer Natur nach ausschließlich für den land- Förderung des Crwerbes und der Wir 89 af 9 e Ra burg, 8. Mär 181 . bee f e, on Lebensmitteln und Wirtschaftz— Ueber daz Vermögen des Gasthasstzesttzers eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl e . Arreff init Anzeigepflicht bis zum 1 April 1512 3. Kgl. Amtsgericht Regensburg. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren iu be Mitglieder. Die Haftsumme 16. 1 eschäfts⸗ rz * 8 k 3 n im großen und Ablaß im kleinen an die Mag Dorfuäecher in' Rltwamm ssl ant v. Mär in Irfurt. Tonkurgfgrderung , ,,,, ; —⸗ 2 der Ge⸗ Amtsgericht, Reg. Amt. . Mitglieder. Zur Förd 912 . . urgferdcruyngen find Fig 4. Apr ; ; , .
nn,, e , J, , , , , . In das Scho sen chaft cen ster 1 r. schaffen und zur Benützung zu. überlassen. . 3 6 ,,, ö , Darlehens tkassenverein Hoheftadt, , . 1 , , . . 6 . Anmeidefrit bis 10. April i5r2. Grste rerbunden mit dem allgemcincn k Minden, West. une gerichts Regenstauf wurde heute eine Genoslen a! Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Kraien, ittergutshe . m em , gien Geuoffenschaft mit unbeschräukter aft · n m, . gen und schließlich Her⸗ ubigerversammlung den 285. März 1912 18. April E9ERX, Mittags A2 uhr, Zimmer Ueber das Vermögen des Architekten Fritz Poor irma] 3). Besitzer Bernhard Lurmann in , ruch. pflicht. Durch Gencralversammlungebeschluß vom n, . 6 nungen! erfolgen. Vle in den Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Nr. 36. ö in Minden, z. It, wobnhaft in Holzhausen 1 1 zetrleben bearbeiteten oder hergestellten den 22, Upril AEX, . E66 Udnr. Erfurt, den 8. März 1912. ist am 9. März 1912, Nachmittags 4 kee 16 M⸗
unter der Firma: „Spar- und Darlehenskafsen. daß mindestens brei Vorstandsmitglieder zu der n olgen unter 5. Februar 1912 wurde als Voꝛsteberstellvertreter , nr, . i e.
. gens e können auch an Nichtmitglieder ab- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Märj 1912. Der Gerschtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts nuten, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter:
Abt. ga. .
verein Halnsacker, eingetragene Geuossens aft dez Verclns ibre Namensunterschrift hinzu ügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er ; mit un ge cht nt er r ficht; eh me,, welche Alle geren stn ch un en, außer den die Berufung der Firma der Genossenschast, gejeichnet von iwei der Beisttzer Philipp Neckermann bestellt. , ,, ; . — Altdamm, den 9. März 1912. Kaufmann Fritz Fischer zu Minden. Anmeldefrist
ihren Sitz in Haingacker hat. Gegenstand des der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Vor tandsmitgliedern, in dem Landwirtschaftli en Würzburg. 5. März 1912. ( ; rden. . . Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- Beratungsgegenstände betreffenden, werden unter der Genossenschafteblait zu Neuwied, im Westpreußischen z k. Rim ae icht Reg. ⸗Amt. ; . a am ]. September und Königliches Amtsgericht. 2 bis zum 20. April 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ August des nächsten Jahres. ö uns o) Galldorr. Ronkursvverfahren. [1116121 lung am L. April E91 X2, Vormittags 1A Uhr.
lehensgeschäftes, um den Vereins mitgliedern: 1) die Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Volksblatt und im Tucheler Kreünblatt. Die ——— 1257 ( . j 111257 ) Zwönitz, den 8. März 1912. ,,, . 3 des Georg Hartmann, Allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1912. r un aftwirts in GSbersontheim, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29 hiesigen
Anlage Ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem mitgllepern unterzeichnet und in der Verbands. Jeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem der Würzburt, 133 8 , und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel u e! in . veroffentlicht. Den Vor. Firma Terselben die Üünterschriften der eichnenden Darlehens kassenverein oni eee n. ( Königliches Amtsgericht. vom 15. Dejember 1911, beteeff ö f zu bescha fen, s den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen stand der Gienoffenschaft bilden. 13 Ferdinand Lurz, binzugefügt werden. Die CGinsicht der Lsste der Ge- getragen Genossenschaft mit un , ö. . . . n,, . zie Gröffnnng ist das Konkursverfahren am 11. Mär 19812. Vor. Königlichen kimte gerich . Sener Artest mit Ange Lrzeugniffe und den Bejug von solchen Waren zu Landwirt, Vereingvorsteher, 2) Johann Kettler, noffen ist während der Dienststunden des unter— aftyflicht. Duich ,, w,. . . . ä Tire mn . reng über das Vermögen des uasttags 5 Uhr, eröffnet und Beiirkznotar Hablen in frist bis jum 20 Aprif 151 . J , , . , , , Mußerregister. f , ,,, n,, wr d, . Dmwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind und L irt. Beisi ö Reuther, Landwirt, uchel, den 6. Mär 1912. in. Ver . es ⸗ . ö srüh 1 1 aße 1511. rest m neige is 9. Ap 5 den 9. 312. a,, und andere lh ie. . . . ne e fink Bei⸗ genie io Amtgericht. baperischen Landeaverbandes in München n . . (Die aus ländischen Muster werden unter i , de Gemeinschuldnerg versehentlich auf Gläubi K 9 7 i 6. J karre nicken tricks n Keen and zr fi sänntiicz ir Friess bauen weia G ctannurmachiũ lunes] fKärtz ben eesperkande J ere if nn ffn web; Leip nig veröffentlicht) Krahmer wende g, nichtig Kretschmer 6. Thrit enn, de gmnltene, -. tür, nt Kurmheng. iii o] Benützung zu überlassen. Der Vorstand hesteht aus Die Einsicht der Liste der Genossen ist während * 6 6 5 , . Kal Amt bie Genossenschaft den aus der Ueberschrift ersicht⸗ . R iele eld. fils] g.] . 66 Mãri . ö. allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, wwe. Das K. Amtsgericht Nönrnberg hat über das Ver⸗ 3 Müglicbern; bie Jeichnung für den Verein, ge, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. n da, Denen en gg * et ö lichen Namen erhielt. . = „In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: oͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N56 /i A0. 28. Upril iin, Szachmittags 3 Uhr“ mot cn e, m mn, ,,,, 1c bn binrlich in der Wesse, Fag minhesten: Schwein surt, den 11. Mä 1313. gerichte srbendorf. Bd i. Rl ist gingen gen; Degenstend des Unternehmens ist nunmehr dr Nr 552. Graveur Karl Find jun. in Bieie. Gerin J Gaildorf, den 11. Karn 19] . en, g , ,,,, BVorstandemltglieder ö. rer rien . ö, Kgl. Amtegericht, NRigisteramt. . , , , , er, 9. 2 1. d n, ne wen, zu dem . he e erde. ar h mit . eineß Ueber den Nachlaß des am 12 . K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. . ö . 1, unter . . jhre Ramengzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ k n, . k , ecke, den e li : . . ( Modells für Gmailleabzeichen, Fabrlknummer 1, ä . 15 t. Amtsgericht ,,, ; 2 außer e Beru fung ker Hen eralbersa mm., Sinai. Belanntmachung. 111249 , ,, . . i. , , 1) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe ö plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . k ann. , . 8) em ar s;, Konkursverfahren. 111426 err, gn n , e, . 3 lung, werden unter der Firma des Vereins mindesten;. In des Geno fseleftoreg er fturde eule ange Tach ben, gent, nn 35 far l ehre e, nöttgen Eflzmittfl zu eschaffen, ; melket, am 22. Febrügr 1913. Vormiliags io ühr. besitzers Isidor Wolfsonn eunemn n,, lleber bes Vermzgen der Gesehschatt in Firma Vormittags sl Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs pon 3 Vorstandsmltalis dern unterzeichnet und im tragen: Der Oberzissener Spar⸗ und Darlehns ; stand des terne mmm er , 2 ii. ö w 2 die Anlaze ibrer Gelder zu erleichtern, . Bielefeld, den 1. März 1912. 131 Ühr, dor dem Königlichen A eute, Nachmittags „Gealtza“ Gesellschaft mit beschränkter Haf. derwalter. Bantagent August Bamberger, n Nürn⸗ Bayerischen Bauernblatt, in nen veröffent, kaffen⸗Verein, e., G. m, u. S. in Sherzifsen, auf von Lebensmiiieln und Wirtschaftsbedürfni fen J ben Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug= . Roͤnigliches Amtsgericht. Matte Tig Ronku gp glichen Amtsgericht Berlin. tung, Vertrieb medizinischer Apparate, Ham- berg, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis ficht. Die derzeitigen. Mitglieder des Vorstandz hat durch Beschluß der Generalversammlung vom un großen und Ablaß im klelnen an 2 kit⸗ nifse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ . n, ———— in, e, ,, S N. 68 122. Eurg. Gänsemarktt 33, Nikolhof, wird heute, Nach 5. kiprit 1913. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ fear, 1 Glas, Peter, in Halngacker, zugleich Ver. 4. Jebrusr 1917 seine Statuten geändert; Gegen— , . n, , schließlich ö den e ile Betrieb be ⸗ In das Musterregister ist eingetragen nn, ftraße 3. Frist jn , u e, 6 ö , ,,,, n i ,,. i 6ß ̃ ü ü z ehr; -. 5 . ; j i 2 U ; J. 5 8375 2 a, . ; 22 Maj 1911 ; z 2 ö tre B. O. C J i , ? . . 9 ging e, . . ö ö R erfolgen Lurch wel Var flandemstal eden. . Die Heich in hig e ,, . 9 andere Gegenstände . ** 557? 2. Firma Kurt Arthur Schönherr in ö 6 Det ls, Gre e, nl, am Diener Arrest r e e, , , . i rf . . 6 . . 3 9 ire , 2 * d ie Michael, i Mit ider erforberlschen Geldmittel und die Schaffung nung geschieht nm der Weisc, daß die Zeichnenden im des land8wörtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Shemnitz. ein verschnürtes Paket, enthaltend ein Prü Jö. 1912, Vormittags 11 Ühr. d. Js. einschließlich. Anmesdefrist bis . 1 36 101 * 9 Fan e, , nnn . 6. 3 a2 6 . Iich een * Ir pete, i. P Tce gnltichtungen zur Forderung der wirt . di gen , , n, en ,,,, zur Benützung zu überlassen. 5 h 1 ,, un! 6. n te r s, . 306 44 z Grste Glaubigerver samm lun . ö l' des Justii geb audes 3 k Einsicht der Liste der Genossen ist während der schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: l af J . = Af. Betannt machungen, mit Ausnahme der Be—⸗ 1 Jahre, e am ig f straze 13 1 ne e . r g., Vorn tn eilte mr nge, ju Nännberg. ᷣ . ̃ ̃ ; gen durch zwei Vorstandsmitglieder unter den unter der ö ar 1912. Mittags 12 Uhr, Mer Zimmer ios 163. meiner Fräfungöte . Dienststunden des . k bell ö Bezug von Wirtschafts / Tarn brrer Zeichnung. Durch den „Fichtesnaab. ö , , e *r Vorstands⸗ . Nin. d373. 5374, 5375, 5376. Firma B. Arens e e. mit Anieigep ficht bis 27. Mai 1512 10 f götermin d. 12. Juni d. J., Vorm. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerschts. diegenat eam ö icht ö. sbu 2 bie Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Stennpaldboten? in Eiben orf und kei Aufkößen wßtgliedern Untertieichnet und in der ‚Verbandskund⸗ . . in Chemultz, vier bersiegelte Pakete ent⸗ H * * den L tri 13s. r Damburg, den 11. März 1912 Padewitꝝ. 111459] . . des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen dleses Blattes durch die Glen ze tung; in Wald⸗ gaben in München veröffentlicht. ö . sh Muster von Möhel- und Gardinen er Ge a,,. Königlichen Amtsgerichts Das Amtsgericht. Aßteilung für Konkurzsachen. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Regensburg. Bekanntmachung. II115781 Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, sassen. Die Haftsumme betragt dreißig Mark. Jeder ech li werkin dice Jelchnung des Vereins geschieht ,, S326, 6327, 6385 bis 6337, erlin⸗Mitte. Abtellung 84. a. nn, n,. Vollorat. gebor. Bone, 1a e rn, n n. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Genosse kann nur einen Geschäftsanteil, der auf in der Weise, daß mindestens drei Vorstands mitglieder i, 8. 540, Eto, 3421, 5427 bis o tg, 6 tte Celle. Nounkursverfahren. 111402 Das K. Amtsgericht ö . J. März 1912, Nachmittags 5.82 Uhr, der Konkurg 1 Hemau wurde heute eine Genossenschaft unter enfsänden auf gemeinschaftliche Re 30 M festgesetzt ist, erwerben. Das Geschäftsjahr irma des Vereins ihre Namensunterschrift ; 21 65] hö, 6171, 6474 bis 6477, 6479 Ueber das Vermögen der Firma Gebr * sgericht Hof hat über das Vermögen eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hoppe in udewitz. gerichts Hema h Gebrauchsgegenständen auf g schaftliche Rechnung r zu der Firma des V h bis as] 3 . ö! ; 9g Firm der des Bäckermessters der Firma: „Spar ⸗ und Darlehenskassenverein zur mietwelsen Ueberlassung an die . beginnt am J. Okteber und endet mit 30. Sep. fetzen. ö a n sä83, 6485 big 6488, 6499, 64h. 6493. Röhr, Inhaber William und Albert Röhrs in Julins wen. 3. J . 1 Anmeldefrist bis 14. April 1912. Erste Gläubiger. Großetzen berg.; ein gztra en Genossenschg t Die öffentlichen Wekanntmachungene ergeben gim sember dag erste Geschästtsht. Beginnt t mit Kenn Würzburg, s Mär ll? ol? 6e . 66. 63g, bis bob. öl h is Celle, wird heute, am 9. März 1912, Nachmittags Fi. War; 19m. ö anz n! 38. * . 2 mn n ,,, mir in heschräntter Hafrpflicht⸗ eingetragen, welche Rasffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ Tage der Eintragung der Genossenschaft in das RAgl. Amtsgericht, Reg. Amt. 65 8 5. olg. Shèl, 6523. 6324. 65nd, 6327, ihr, bar gon turgherfa fen eiofnet, de de, n, genen ö. aa Uhr, den Kon urs uhr. Allgemeiner Prüfungstermin A2. April ihren Sitz in Gzosetzern geg hat. Gegenstand des schasten der Rheinlande, eingetragener Verein in e fen ef g r und ing 36 , ,, Wwurnzbur . i125 5 . K 561 , 66 36 hierauf gerichteten Antrag gestellt in Hof. Se . i n nn,, 5. n , ,, Offener Arrest, h i = ; 1912. Im übrigen wird au en Inha e . J k 6d, 6548, 6hh0, 6552 bi 65 un re Zahlungsunfähigkeit gl a, 5 ener Arres Frist zur An. An 21. Mr 3 Hir, ar, . e re, a , den 29. Februar 1912. r amal et n, ba sich bel den Registerakten be⸗ * , ,, . r, . k ö 8 ne, k . 6 . . a n fe tel elf i fene jeher w e,, . Vudemitz, 6. 2 . 15 bie Aulgge ißrer Gele n erlächtz z, 2 die Königliches Amtsgericht. findet, bern gin, g ; . 3 i, . Genoffenschast mit ohn Kin Cen, ge, is ssl. 6 . zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurbforderungen Verwalters und Befleslung eines etwalgen Glan. . Han n , hg, Ki rohre ar of, serum, uses Fah, , . er men, ene, mg, se, ee, , ,,,, ,,,, , u iacs ,, , , In das gens ssen che ts gelte ist heute bei Nr. Höh sührer, gabe des Statut vom 21. Februar 1912 in das 33 . 9. e 6tzqèl bis 6685, 6687 bis 6697, termin am Eq. April T ·ů . Dorn n . . r n,, h K. ö re g 5 Ian, , ĩ 0, S702 biz 6708, 6710 bis 6712, 6718 bis g ö Gerichte 5 1X. il . nittag ermann Eschenröder in ester he 5 686710 bis 671 15 bis 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer oö. 4 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal, Zimmer heute, am 3. Marz 1912, a he mr n, 6 9
k
landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von srten, die ihrer Ratur nach éGictktrizitätz. und aschinen genofsenschast 2) Johann. König, Steinhauer, Premenreuth, Genossenschastsregister eimgetragzn; . 24 8.25 87 n n . ö . ; ,, n . Betrieb be⸗ War sow, e. G. m. b. S.“ in Warsow) ein⸗ Kassier, Gegenstand des Unternehmens in 1 n . 46 ßr29, 6141 big 67365, 6745 bis 6748, Ofener Arrest und Anzeigepflicht big jum 9. April Nr. 141. Tonkursperfah öff nei amm nd, und . Measchinen. Gerate und andere getragen An Sielle der ausgeschiedenen Vorstandz, 3) Theedor Riedl, Fabrllarbelter, Premenreuth, Grundftücken samic der Hau. eder ** Kor, ä, ãchenerzeugnisse, Schutz ñsiist 3 Jahre, an · 1912. Sof. den 11. Marz 181 Farl Brin . 2. . FRaufmann Gegenstande des landwirtschaftlichen Betriebes zu be mitglieder Krohn, Lange und Kumm sind Albert Kontrolleur. Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder am 10. Februar 19512, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, , in Celle. Gerichtsschreiberei bes '. Amtagerichte. Grste k 26 . ir. *