. . . f taat. Konkursvmrfahren. 1II1440) fungstermin am 10. April A912, Vormittags lagers im ganzen Termin auf den 214. März E912. nohensaln. Beschluß. 111439 p Dermgaen de
— in Bormi . dem Königlichen Amtz⸗ n Sachen, betreffend den Konkurs über das . ö Arrest mit Anjeigepflicht bis gericht 6 ö w 3 15 des Rittergutspächtens arl a , ,, e . 2 9 2 . . il CQueptiuburg. den 8. März 1912. Bunzlau, den 8 März 1912. Ploszynseki in Sikoromo, ) der Ritterguts« wird nach erfolgter Abhaltung B vr en⸗Be age
gan . sgli ᷣ au Sauielawa Ploszynska, ge hierdurch gufgehöben. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 e. Mar 1912. . um D ent en NR ei * 999 2 sehdöneborg b. ÆRerlin. 1IlIl419] Cöin, Rhein. Konkursverfahren. 1114541 gemeldeten Vorrechtsforderungen die Aktivmasse üher— Fürstliches Amtsgericht, (gez.) 1 * ichts anzeiger Un ont 1 ten 1 en aatsan ei e gonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der sieigen, muß das Verfahren wegen Mangels einer Verbffentlicht durch; , , . . = 4 . — ö. Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers offenen Sandelsgesellschaft unter der Firma die Kosten deckenden Masse eingestellt werden, wenn sekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 3 G5. ; Berlin Mitt ch d 13 Mi Rabert Gentzen zu Schöneberg, Post Friedenau, g. Vorwerk 4 e, Bürsten⸗ Besen⸗ und nicht die Gläubiger die zur Deckung des Verfahrens 3 u420] * lttwoch, den ö lrʒ Beckerffraße 24, wird beute, am 98. März 1912, Pinfelfabrit ju Cöln, Lindenstr. 4, wird, nachdem erforderlichen Beträge vorschießen. Zur Beschluß. Schöneberg b. Herlin. ; — —— Nachmittags 2 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1912 fassung darüber wird Termin auf den 2. März dee, wen, n, . Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staatz Anl. 393 1001086 Barmen ib 2 7 l 96 Der Konkurs berwaller August Belter in Berlin W. 30, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1612, Vormittags E Uhr, auf dem hiesigen Das Konkursverfahren über das e . gerli 3 ; ; ; po. do 1399 r 66 n,, Haberlaudstraße 3, wird zum Konkursverwalter er. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Caufmauus Rudolf Krüger zu Sch 9. g. Herliner Börse, 13. Mür⸗ 1912. bo. de. 1896 . Berl. Jö i & ut. id nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April . Hohensalza. den 9. Mir; 1912. Barbarossa⸗Straße 34, wird, nachdem der in dem 1 Frank, 1 2irg, 1 Zsu, 1 Peseta — O8 46. 1 Bfierr. Mell. Ei. Schldy. 9 31 . do. do. ut i 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Cöln, den 8. März 1912. Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 19. Hien , n, ang. ,, 1 a. die , gs . . 56 . ö. ö. do. 166, Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amisgericht. Abt. 66. ruimpach. 1Ul453] nomnene Zwang berglesch durch rechtskräftigen Be⸗ r ,, D g, R , , de, n, ü, Olbenb Gt K gn 3 , , wet g do. 1355/93 ö ö. i. HDemmin. Kontursverfahren ii4as] Das Kgl. Amtsgericht Kulm hach bat das Kon⸗ ng , , 1911 bestätigt ist, hier⸗ , ö bo. i153 3, Ii 3 brtaest 8 3 i äubi ein⸗ . 3. J l i ä i Uu] ?. — 5 2 e Pe kö h . ö. 9616 ; — 86 355 ö , In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des kurgverfahren über den Nachlaß der Feinbäckerin Schöneberg -⸗Berlin, den 27. Februar 1912. 1 Æ. 1 r, e, ab, s , . Hol R chetha — do. Synode hn 3 1
8 * — D S
n , , ü a
2X. . — *
,, 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Munkv. 20 do. 1891, 93, 85. 91 * Lichtenberg Gem. Ih00 do. Stadt 09 S. 1,2 ; unkv. 17 Ludwigshafen 1866. do. I890, M4, 1900, 02 Magdeburg . . 1591 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, Mainz do. 1905 unkv. 15 do. 1997 Lit. Rn. 16 do. 1911 Lt. SMuft.2l
Po ᷣobz
HY b0hz 6 oh b; 9. 2 36 *. 10 — puch 2 o. S. 11 9,25 bz G ö P 5 ght ( ett.
— 268
—— 22
1 1 866
S890, 006 .
2
T — , , . ö J,,
89
— == 2 —
—— — — 2 C 8 & = O OQ— - 2 G —— 1 — 2 2
82
*
12 Abhaltung des . 27. Re = 120 6. 1 Jivre Sterling = 20. 16 H4. Sz = 6 do. 19063 unkv. 19 ̃ z ö 28. S eigne bersterbenen Kaufmänns Ra bette Scheel in Kulmbach nach 2 s Amtsgericht Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Vie einem Papier beige M besagt, Sächsis Rente 3 versch. Hl, 406 33 nn, , bezeichneten Gegenstände auf den 2. April 1912, am 28. Seytember 1911 verstorbene Sckehtermtng und Vollzug der Schluzverteilung Königliches Amtsg richt Berlin Sch 9 r e e . 62 e. che . Fi. sch. l do. 1899, 1564, 05
11 r. und zur Prüfung der an. Wilhelm Fraut zu Breest ist zur Abnahme der = rn wg. 8 , . !; ö. . Sdo. 6 .lt. M Bieles. 5 h. FG Gh h ö auf e nennen 1912, Schläßrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von mit W n,. . r. * Senonepers b. Ie iin, 111418 aenlisslon lieserbar sind ge , . ac r . 6 ö Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ; 26 . 9 ,,, . er . . 9. * temberg 4 . nch ,,
Gerichte, Schöneberg⸗Berlin, Grunewaldstr. . der . ö ,,, 8e ,, , . 111406 , . ö 6 . . 6 1 rd. k . 7 e al , e be, Zimmer 8, Termin anbergumt, Sfener Arreft r mußt an dernde, me 6 , n., Js 6 änkier Haftung in Berlin. Bülowstraße 6 Bruel, Antw. 1969 Frs. 5 T. ö. ot bi 30. Mär 2. verwertbaren Vermögenestücke sowse zur Anhörung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heschränkier Haftung ö = ze 6b, . a hh Rs 3: 1 w . en 5 Le, e Gl tagerlätz er len ger über ö. Erstattung der Autlagen und Restaurateurs Gustav Dehmel, Gesellschafts. Szeschäftsführer Verlage buchhändler Hermann Albrecht. a bavest. . 6 * . 2 2. 6 ebe e oi. g bie Genät ung einer Vergütung 'an die Hiltglieder hang, iCn Landsberg a. G. ist zur Ahnahme der Wilmersdorf, Kaiserallee 136. mird. Lach erfolgter - do⸗ igb Kr. . an des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Schlußrechnung det er wanlerc zur Erhebung von Abhaltung des Schlußttermins hierdurch aufgehoben. Gbristianig . Hb Kr. Ulm, Donn n-. . 1IIl456] Ez. April 19GRU, Bormittag Az Unr, vor CGinwendungen' gegen das Schlußverzeichnis der bei Schöneberg Berlin, den 4. März 1912. aht. Jtalien. Plätze 199 gire g. 86 . Ulm. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Verteilung zu a,,, e,. der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. 9. . ga m, o. oukursverfahren. Demmln, den 9. März 1912. . Schlußtermin auf den A1, Uypri . j 11422 d , G r, n. das se des . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i. 6. uhr, ö. 2 3 . 8 . , n gi . V. r, Liß ab., Oporto wirts zum wilden Mann in 9 . , hierselbst, Zimmer Nr. 35, 11 Treppen, bestimmt. e , wn t r 36 Beschluß
= ; , Dortmummqd. 111410 67 3 ** ö u Berlin vom 7. Februar 1912 ist der Beschluß 3 . chen, r e, ö ö In dem Konkursverfahren üher dag Vermogen des Landsberg a. W. den 3 Marz 1 icht us unterzeichneten Gerichts vom 3. Februar 1912 5 . u. ö. Sr ire ; i ist zum Bauunternehmers Emil Mutzeubach zu Dort. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger . durch den über das Vermögen der Gesellschaft mit NMeßrid. Bare Preußische Io Iq bzꝛG do. * fe n,, , 1 33 n Zur eventl. Hahl elneg mund, Witte lindsiraße Nir, 8, t in olge eines von Löwemnnert, Sener. 1l1405]! beschrankter Gaftüug Karl Litsmann und Eo. a,, . do ee * versch. Sd, stß G be., Loe nn f J nn , e estelltng! Aineg dem Gemeinschuldurr gemachten Verschlags ju einem Korkursgverfahren. ju Berlin, Potedamęrstrafe 111, Geschäftslokale New Jork. .. Rhein. und Westfäl. 4. versch . do. 191113 unt. n Ie eren Feen, eren Beschtghßsalsung gemäß; Zwangöberglesche, zur pfl. Abnahnmie der Schiuß. In, dem Fonkurtbrfabfst. ber dass Semen Steglitz, Asbrechthtraß. 0, und Brand nburg HJ 2M. Siissche . de. i n e, , 8 , . 16 ö RO. sowie zur Prüfung der rechnung sowie zur Prüfung der , . . , , a. G., das ,,, eröffnet worden ist, Its. 1,10 J . ö g g j 3 c 3 k k . d en Termin auf den T7. März i. ñ1I1eBt iu itz, wieder aufgeboben worden. = ; z . Schiesisck ö i i blenz 1610 M utn,. i ,,, . * 3 . 10 Uhr, . 3. 2661 K ur , . e. Sch duc bern, Grunewaldstraße 66sb7, den 5. März ee het: ben 86 sische . g 36. 27 . z Jir. Amtigerichte in Dortmund, Holländischestraße ußrechnung des Verwalters, jur Er ne 11957. ᷣ . ö oh ur Schleswig. Io. 16 n.. — . uf . di n e, n, e Nr. 78, J. eee ,, . , geg, ,, ,,, . Rönigliches ung e gr erli. Snebets . phie . ö , . e d ü ö
ae Son Geaenftã j . Vergleich zworschlag und die Erklärung des der Verteilung zu berüchksichtigen den Abteilung 9. do. do. 166 Frs. Anleihen slaatlicheꝛ Institute . bo. S. Sr. Sg 35, r , een e n, zur Une den Gegenstän n s nd mur mnneldung g ss d auf der Gerichtsschreiberei Schlußtermin auf den A. Myril 191, Vormit— a d e, , Siockh. Gthbg. Jo Rr. 15 X. , . Goth . s, Se, , Sr , der e g 6 14 , , ,,, . 76, zur r . der tags 10 Ur, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schöneberg b. Herlin. 1Ul421 Varschan 2 6109 J. . ie e d e n nn, ö ö. ,,. de. 136g un tv. * ö — l l e g ö, 1 9 ö 1, ,, , . . Dorimund, den 8. Mär; 2 ᷣ 46 Yi. , . . as Konkursverfahren üher as Vermöe 8 . = r. Do. do. 3, versch 3, 3 65 do. 23 5. 3 ; 86 id . gi ße ( *. Würzkhurz. Bekanntmachung. ,. Roͤnigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann Rühl in Steglitz. . . . , , , . Fach lt, . ver ch. Hd / 5d 62d 19, 14h 6 Meter 1 . . d Dortmund. gt ontursverfahren. 111409 , . , n, n,, . . gern alen . ö. . 8 . r, 1006606 3 100. 6 ö . . burg? 1 4 5 ꝛ 1. nung z ! ⸗ 3 5 5 z Vermögen de Schluß 8 J 9 ; fsab , ei s , . k 55 3 . o. 1909 unky 19/21 8, 90 bz Naumburg 97, 1900. s 2
⸗ ö. kurtperfahren über das Vermögen des In dem Konkurgverfahren über da mol ] 9 Sissabon 6. London 35. Madrid 45. Paris 3. S. 2 u. 3 unt. 224 100 766 6 , 5 9 g897 Vormittags 12 Ubr, der Konkurs glannt, onkurs In 368 1 . ee nn Tarn, dae dunn Bito Hofen erg in Xitjcaburg Schöneberg Berlin. den 38. März 1912. g bend ö ö e Geenen r, , . . G de. 6m, . ; Nürnbeg .. 1569959! dess. S. Hon. pf. berwalter Rechtsanwalt Wirsing , n. ar. an 351, ist infolge eine von dem Gemein, sietzt in Herlin!, Inhaber der Firma T. Rosen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. . ö ur r ö oc . ,, da. S, L ut. 3 1 S. 1d, is, is . Kö hee r ö, i . ö. n iir r, ,,, . n , n , uad Een ge, Bantnote h, Sourpons, , , . i eg e log tu rf, ,, , 2
4 d 1 6 ⸗ 21 * 22 M* 6 2 8 3 . . 2 1609,60 n 9 2 z 9 23 5* 2 4 ö . vtl. Abnahme der Schlußrechnung rechnung dez erwaltergs, zur Erhebun 1 . ö. N . des Nünz Dukaten... . pro Stück! — — 3 . do. 19043 do. l, 93 kv. 6-98, 0h, 66 Do S. A4 bigerberfammlung am Mittwoch, den 27. März vergleiche und zur, ö r we egen das Schlußverzeichnis sowie zur Das Konkursverfabren über das Vermögen, de k r , do. . It, 34 i idsisti G Dh mstadt 1907 u65 t] 9. . 0 hir — 24. 132, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prü. Termin auf den 27. Mär 1912, n , . wendungen Jeg . ir y. Weta tung ber Koloniatwarenhändlers Paul Janke in Weißt en. . ö br Te. d, 1802. a, 65 s 1b. em ig w nn,, 6e . Oh enbach 2m . o. ö. 8 . fangs term am Fre tag en j ug e. n n n. . 29. . . 3 . die ee mne einer Vergütung an fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins V Sranes - Stücke le gs. . . i g. do. 1657 3 h. 2 . Kom. . mi 16 Si immer Nr. b2/ J. mund, Zimmer Nr. anberaumt. De 2. A ö . ö 8 r , Gulden · Sti de kö do. unk. 174 1.1.7 106,00 do 1907, 65 5 ; — , e re. ri n ; dorschlag ist auf der Gerichtgschreiberel Immer 75 ein Mitglied des cbemaligen prohtsorischen Gölä, bterzurch aufgehoben ulden. Etüde , . Di mee e ,,
— 2
*
do., neue,, . Schles. altlandschaftl. do. do.
do. 1895 e. Borh · Rummelsb. MY . Brandenb. a. H. 1901 H. do. 1901 Breslau 1880, 1891 Dien, w do. 09 M uko. 1920
Ku 10h50 1655. Gh do. 39. 75 G 1509 N Lauenburger 10990 daffel !.... . 1901 ommersche 4 1.4. 10 iGbiobz; o. igos, S- 133 R do. 3 versch. S3 7c e Posensche 4 versch. 106.306 do. 1901 3* versch. S9. 75 G Charlottenb. 89, 95, 9
deẽ w-
Sena — — — — — — — — — — — — —
w
2
— * 2 — 222 — ᷣ—
DSS o
Sar
**
ö 144 3 1 — 3 2
— —
23
do. do. 1B. r, 33 do. 1364. 1865 3 1803 NMS Minden . 4. do. do do. 5, 1902 sch. Ssst. . 2 Mülhausen . E ih 46 14. k e og do.; 15g unk. I ö hoc de ̃ , Mülbeim, Rh. 935, 94 910 bz Weftfalische erich. I 3g bz G do. 1968 ukv. 13 9 Mobz ö ch. e gh; do. 1916 X ukv. j 5 Hoc ch. 6.7545 do. 1899, 1904 606006 Bl 5c Mulh. Ruhr 6 G. Ii N ö 6c ih = dp. 1855. 0466 . Munchen. . 1853 10 6h och 0. sch d 6G do
. 06 do. i966 Gυ , 106 . 14.10 99, 69bz Ker r rittersch. D. ö.
C= *
. ö ů
CLBoccekk * 8
T Ce O g. C C s 8 5 Stra Ern s
8
Sr,
— — — — — — — 2
en r .
20M, bz
— — 1 — — — —
e- o,
d
2
8
8 =
36
3
c C C K K Ge -, , - g s- -
3 Y, 60et. bz G do. 190 unk. 1 versch. M9. 70bz G
88 3 6 G6G* ** de e de — H -
8
19
. — —
O & O do o C dN 0
909
—
Sen ea n e,,
D
d
8
7 — — = . . —— 2 — 6 k
8 S*
8
7 3 . 7 5 7 7 . . * 2 7 * 7 . 7 4 * 78 7 !. 7 .. . 7 7 . 7 36. 3. 7 4 72 4 71 36 7 . 7 * 3. 1 . 7 7 * 7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5. 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 ö 1 1 I J 1 I I
1 3
=
*
3. — — 1 — 1
——8— SM — 2 — 2 —C —
2 de & =.
8 23 265
.
— — N C ——
831
D —— — Co- MM Se t r e me- de, we, ne, n m.
60 006 do. 1997 N unk. I5 —— do. 1555 G65 . Pforzheim... 1901 100 99bz G do. 190 unk. 13 Y, 60bz D. 1910 N unk. 15 Y, bz do. 1895, 1905 Y 3606 Plauen 1903 unk. 13 IL 50 bz do. 1905 Posen . 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam.... 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 08 uk. 19/20 do. U NMöol-O3, 06
do. ; 1889 Remscheid 1900, 1903
S , , R .
f —
— * — — — — — — — — — —
ö
8
16 r de , , , , , , 3 ö
126
— — — —
=
Sächs. d. Pf. bis do. do. 26, do. do. bis do. Kredit. bis . do. do. 2 41.4.7 do. bis 25 33 versch.
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Prãm.⸗ Anl. 18674 128 168 096 Braunschw. 20 Ar. 8. — v. St. 197. 106 amburger 50 Tlr.- . 3 13 Idenburg. M Tlr- 8. 3 12 1 Sachen · Nein. Sl c. = p. Et. 6
Augsburger 7 Fl Lose — p. St. Göln⸗Mind. Pr. Ant. 31 1.4.16 Pappenh. 7 Fl. Lose — p. St.
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgej. Kamerun E. G. A. 8.53 1.1 Bo, 70 Ostafr. Eisb.. G. Ant. 83 1.1 — (v. Reich m. yo Zins⸗
u. 120 ½0 Rückz. gar.) Dt. Ostafr. Schldysch. dz 1.17 (v. Reich sichergestelltj
Aus ländische Fonds. Staatsfonds. 5
V de de w 88
Sw 2 82 E — — —— — — — t! c . SB ? Ke e-, , = r.
— L C . c — 6
— d *
02
SK —— — — b b, .- -
— — — . —— —— —— — —— — —— — 2 — — — 2 —— . — — — —*
227 1280 * 25 dẽ dT —⸗ ĩ .
2
J J J. 1.
. 8 C
ne ; . ; U Weiß 8. Mär; 1912. , 39 6 e, ,, d. 3 Beteiligten bigerausschuffes der Schlußtermin auf den L. April Weistenfels, den 8. — fed chr ,,, . ] do. konv. 35 1.1.7 DI, 566 do Gtr G3 uße 2037 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. y jur Einsicht der Beteilig a n . 310 ö vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Imperials i .. pro Stũck & wein; get ö i Hei . uko. 20 4 ‚. ; limmt. ; ; Nene Russisches Gid. zu 166 R Ih 5b 8. Do. uk. 184 1.5.1] 191296 do. G. uky. 18] ; ö 19 Amtsgericht mrijenburg, den 9. März 1912. Witten. Konkursverfahren. 111441 Amerikanische Banknoten, geo e gr, . d . do. . ukv. WM, 4 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Königliches Amtegericht. Du 362 — 6 e, , Bb. ud; Eötr. 5 1.17 Kaufmanns Wilhelm Voigt in Aschersleben eeaden. 111426 neianen 111427] der Witwe Heinrich Unterberg, Paula geb. do. Coup. zb. New Nor do. Sondh. Ldskred. 37 versch — — Dres den 195901 4 in ᷣ ? . ᷣ dende is dnische v. en 100 Kronen , , do. 333 k. . 56 engen, , n. 1 einer unter der Firma „William Dronisten Wilhelut Marta Ottokar Duder in Guͤtergemeinschaft lebenden Kinder ist zur Abnahme Dänische Banknoten 100 Kronen Bergisch· NMcrt. S. 3. 3 . ge ob; . 6 ermin auf de 7. = * h e. , m, en 150 Rr si hh? erf ᷓ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bon Ginwendungen gegen. das Schlüßberzeichnis der e , de n 3. ö. k Mag zeb Wittenberge 11, Dresd. Grdryfd. S. ) anberaumt. Dresden⸗Neustapt, Hellerstr. 2, wird nach Ab⸗ S den g. Mär 19512 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Ialienische Banknoten 1090 L. 80, 55bz Pfälzische Eisenbahn. 4 / J 8 unk 6. 822 3 66 ;. 5 ö . 2. (unt. 3 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Desterreichische Bankn. ih Kr. S4. 5bz . . kon. . S. 3 un. 20]
Do. pro 500 g r z ö j iersel e Aschersleben. Ftoukursversahreun. III411J] Dortmund, den. Mär 1912. lichen Amtsgerichte bierselbst b . 6, . eiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursberfabren über das Gesamtgut Fi 6 an Tl, Schwrzb-⸗Rud. Ldkr. 3 Li7 —— *. 1661, e ist infolge eines von dem Gemelnschulhner machten Dag Konkureverfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Borgmann, und ihrer mit ihr in ,, BVelgische Banknoten 190 Franes S0 65bz Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 Munk 43 ] jn⸗ . - . es Verwalters, zur Erhebung Englische Banknoten 14... 045 bz n. 0 7 ö. 9 M 393 chreyer betriebenen Weir und Sælrituosen w ach Abhaltung des der Schlußrechnung des ; Braunschweigische . 4 1.1.7 101,756 ho- 13653 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier audlung William Dttomar Schreyer mn , . ; Holländische Banknoten 190 fl. 169. 39bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 . d unt. Ia ; ! ! 2 ) 3 . . do. S. 3 unk. 144 Aschersleben, den 28. Februar 1912. haltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Königliches Amtggericht. der Schlußtermin auf den T8. März 1912, Norwegische Banknoten 166 Kr. do. do. 31 14.10 68S. 5. 4. 6 RG
2 86 ;
.
*. — 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sden, den 11. Mär 1912. . ü .
=. ö . igliches Amtsgericht. Abt. II. Venhaldenskepem—- III1413] gericht hierfelbst pestimmt. do. do. 16009 Ke 34 5b; Wi? dar Car 34 6 Roftock. . IS881, 13631
111431 Königliche 9 9 — ö Wismar⸗ i 51 1 . * 36 J
Ranutren. 8 V z der — . 30 onkursverfahren. . ; Witten, den 2. März 1912. R ussische Banknoten p. 100 R. 2i6, O5 hz ismar-Garow .. . 353 JI. 1. do. Grundrhr. S4 / ib - —— do. 1563
Das , e, ee. = n , gn, Eisenach. ; . den N an Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ (Unterschrift), ⸗ da. . 3 . . . Provinzialanleihen. ,, , vdersch. *. .
Amalie Auguste verw Kgyser, geb. Hartn n, am 7J. Januar 1911 verstorhenen Verfsilberers Sto Röder sen. von hier wird nach erfolgter Ab⸗ * da che J . . do. do. Ls 3. r fs og ö nit e,, , e 3 ö ö ö
in Bautzen wird nach Abhaltung des Schluß Albin Graun in Ruhla ist Schlußtermin auf haltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben. Scwedische Vankn ten jon r silzehbs «* Gaffel en dökt S.. 1 L siöö, ,, , Schöne herß Gen, ,
termins hierdurch aufgehoben. ; d 26. März 1912, Vorm. n 8 Mär 1913 Schweizer Banknoten 199 Fr. 0, söbz do S. 3 ut. Isz 4 11 1069 1565 de; de, n, d , , dern. 0,206 do Stdt. M , G7 ukvl 7/18 wer e,, . ä,, , d, n. if. ꝛc. Bekanntmachungen Ren Ur, ,, ,, . . e n
4 . . * / . onigliche Amts ö 2 . do. do. inel = — ö . ; Utv. 19/1 ö 0. OM uv. ?
T Geniaiicht Au cgerict. ö 3 Tarif⸗ c. Bekanntmachung ö de, wien = e öh e ai,,
Eisenach, den 29. Februar 1912. Beglaubigt: Lehm ann, Gerichtsschreiber. g. do. . , . Swerin i. M. 3 3
1 1 Sroß l. S. Amtsgericht. Abt. III. — ö M D, we d. 1 lil615 . illab2 enk dlln. stonturaversahren. * 111436 der Eisenhahnen. Staatsanleihen. , . ⸗. Spandau.... 18314 Erank fart, Mai m. 02 Das Konkursverfahren über das Vermögen der (111460 10006 . ö. 1 9 75G 185h 3 l I —
w . .
. 26 .
r . . 6 .
— — 28 — 8362 7
J 1 do. 1882, 85, 89, 963 1 do. 1902 M33 1 Elberfeld. . 1899 M4 I. do. 1908 Mukv. 18 / 204 1. 1
J
1
I
1
— Q 2 —
w
—
. do. konv. u. 1889 35 Elbing 1903 ukv. 174.
onkurgversahren. . offenen Sandelsgesell schaft Semken und Schale Sä sisch 5 Sůwestdeutsch⸗ T Güterverkehr. l P *. 55 i0bz( Oberh ess r. A unk J 17 94 306 Das Lonkutcherfahten äber de Wermke in Trepsoto, An. Krerser hart tl, ü nach ae , wn wird am 15. März 1912 in das Tarif⸗ i. * iss in e d 3 S. 5 194 ji oo sobz do. lob X utv. 15] 28 August 19 „Deutschen Fluggesellschaft mit veschräukter em der in dem Vergleichztermine vom 28. Jull 1911 heft 1 die Station Schefflenz mit den Tarif- Dt. Reichs ⸗Anl. ut. 184 101 4063 do. do. S. 1-103 1.1.7 88, Gobz G ö i903 39 Bergen (R Deftunge, hier. Scbiller t aße. 30 ist ö angenommene Zwangz vergleich durch rechteträftien entfernungen der Station Heidingsfeld Bad. Stb. do. do. uk. 18 Int. 4 ab; zo s 19l, idbz3 Pomm. Prop. S. 6 — 2 4 14.10 - — Erfurt 1893, 19016 * sfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Beschluß vom 28. Juli 1511 bestätigt ist, aufgehoben. zuzüglich ssß Em und in den, Ausnahmetarif Sa für do. * versch. M0 50bʒ do. Se l 9. unk. 174. 144.0100350 do. 1908 M I9gI0 M.
— — —— — — —— —— ——
D230 —
663 v. 16s uk. 16 99, 30 . 333 1 I — ö , *. 5 Do. t. 8 ö . J - 2 19710 . 35 * 92 Strßb. i. E. 1909 uk. 194 erlin. 11444 Schlußverteilung ,, Nentbhu, den J. Mars 1812. Amtgaerickts. Sie ereirebeslen die Stalion Wüstenbrand als . de. ult. Marg rer n,, , , , * 7 ,. ukv. 13 214 gh nbi Si . 1855 Ra In dem Konkuzverfahten äber den Nachlaß des „ Srgntsurt g. Di- men m ichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreibs Leg Königlichen Amtsgerichts, C mnpfangestation für Sendungen, nach Ständler. do. Schutz eb⸗ Anl. . 888 S5 Ehen 156i c e ö 6 prakt. Arztes Dr. med. Max David, zuletzt Der Gerichts schreibg j Königlicher d Abteilung 17. „ Abgeändert wird mit sofortiger Gültigkeit die Tarif o, W 99 sobz 6 ö 83 Hr red . g eg do. do. t 33. wohnhaft in Berlin. Köpenickerstr 108,6 ist zur Abtellung 1 KVeumarkt, GQGderp ful. [1II653] entsernung Bertemburg — Liebertwolkwitz von 554 Em pr. Schatzsch. . i. . 4 11 100.006 Rbeinprov. S. 0.4 a do. 1565 Muth. is 1. 3 sb; 26 n Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Gelsenkirehen. Konkursverfahren. 111417 Bekannt machung. ö. in 664 km. Ferner treten pom 1. Juni 1912 ler . 14 ö 4. 90 oog . 314 * gc. 8 do. 1879, 83, 33, 9! Zz verf . ho. 1506 uk. I5l6 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Das Kontursverfahren über das Vermogen des Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt 4. O. hat mit den Aus nahmetarif 17 Hohl lacmwaren, zur Ausfu x preuß. to a. . ! . ; ,,, ö Slens burg... boi 4 K g go. 3e. Hs ur, i verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Rolonialwarenhäudlers Johann Daun in Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über aus Oesterre ch⸗ Ungarn) beschränkende Anwendungs⸗ . 2 ul nl nt D 4 533 orb e 16 . 1. * 63 33 66 do. 1809 unk g . S9. I G do. Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mpril Geilenkirchen, Bulmkerstr. Z, wird, nachdem der das Vermögen des fr. strämers aver Lang. hedingungen in Kraft. Näheres ist us un serem e, Gre nn,, n, 0s bei . S* do. 3. ,,, 5, ; 6 ö. . 36. . . Trier 1910 M un ᷣ d a, Vormittags Gt uhr, ot dem Föniglicken in dem Vergleichstermine vom 14. Deiember 1811 früber in Deining, nach erfolgter Abhaltung des Verkehrednzeiger zu ersehen, auch geben die,. Stationen 26 dom erbe, verh. 6 19. 24 29 37 39, 10bzG 25 g, nn, , . e w Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13̃14, angenommene Zwanggpergleich durch rechtskräftigen Schlußtermins auigehoben. Auekuntt. Dresden, am 11. Mär 1912. do. do. 3 versch. Bl. Sobz G . gas unkv. 13 4 13.111653, 13 Wiesbaden IS0o, ꝗj nn,, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. BVeschluß vom 16. Bezember 1911 bestätigt ist, hier Rermarkt i. S., den 9. März 1912. Kgl. Gen- Dir, . Sach. State isenbahuen, do. 1am ult. März 33 ih unkv. C i359 1865 S. 4 141000706 ü io Berlin, den 5. März 1912. ; durch aufgehoben. ⸗ — Gerlchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. als geschäfts führende Verwaltung. a, ,. ; is F060 G . 1911 unf 33 4 Ig 6o G do. 1903 S. 3 ukv. 16 11066553 16G do. 26 * Der Gerichte dre ten e, Klit! Amttgerichtß. Geiseuttrchen,. dan . Mär 13. oeihei m., Rn ο . lilass ] Euinsi6] , ö. t ache , eg e G enn, ,, n, n. ,, , Königliches Amtegerich. Dag Konkurzherfahren über das Vermögen dez Am 1. April 1912 wird die normalspurige Babn— . lv. v 5. Id. 3 S 39 . ö. Tin ß zo de. L rg, , s, , nen e bad K ö E renslau. 110911 Graden. 111438 früheren Stadtkümmerers Hugo Winzer von strecke Menden — Neuenrade als Nebenbahn mit den 3 , 94, 1900 fag . 60. * ; e. gs, . gi Gd , m , g nde Das Konkursverfahren über das Vermögen, des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bahnhöfen 3. Ela sse. Balpe und Neuenrade und den J do. * 14 . 94 6 0h Worms . 1x6. 1503 1 versch 3 Goch do. 1902ukv. 1315 Kaufmanns Rudolf Sonnenberg in 6 Malers Johann Kamski in Lefsen ist zur Ab- termins hierdurch aufgeboben. Bahnhöfen 4. Klasse Lendringsen, Binolen, m ihh ub. i5 3 3 öh ch ⸗ , ö 4 3 . . Buen.· Air. Pr. gh; früher Roßplatz 2z, jetzt Bobrauer Straße io 1. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr. Sstheim, den 8. Mär 1912. und Garbeck für den Personen⸗, Güter⸗, i, de . — is 3 do. an enn de ,, n do. konv. 183 6 1833 i, g do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnis Groß herz ogliches Amtsgericht. Private legtammvferteht. sowie für die n ligung hierdurch aufgehoben. der bel der Verteilung ju berückfichtigenden Forde⸗ Prüm. gontiur auersahren. 111614] von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. le un- do. unt. 15 Breslau, den 28 Februar 1912, rungen der Schlußtermin auf den 2. Aprti 1912, In dem Konkurzberfahren lber das Vermögen des besetzten Haltedunkte Plusenstein und Küntrop dienen unt. 134 Königliches Amtegericht. Vormittags 19 Uhr, vor dem Röniglichen Amts Kaufmanns Edmund Francois zu Prim ist nur dem Perfonenverkehr. Die Züge werden nach 3 unk. 25
. ᷣ ⸗ 4 13 per Her g ; ᷓ fond ers weröffentli ü erkehren. . ; 3 ( lbst, Jimmer Nr. 13, bestimmt. snrolae eines von dem Gemeinschuldner gemachten den besenders veröffentlichten Fahrplänen verkehre e Di 31 Breslan. x ul tos] en pte biaseltgt, iz 1912 r , . . ich⸗ z. Die Stationen der neuen Strecke werden dem o. Fisenhabn. Dbl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grgudenz, den 8. März 1912. Vorschlagg zu einem Zwangevergleich: Vergleichs ö , bo. irn ee eng,
— ; j es Königli tegerichts en 21 März 19I2, Vormittags ia un Brnsjch · nn Sch vr 3 reslau, Inbabers Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsg lermin auf den 21 März 1912, ag ö . rnsch Kin. Sch. Vl l er,, , , . Serreunioden Gοοο arte nder. 11408 10 Uhr, vor dem Söniglichen ,, . dem n, ,,, , ö 9 ö ae an.
. , . der Ge. Bau. und Betriebsordnung vom 4 November 1904 do. do. 1909 uk. 194 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. verwitweten Gastwirt Auguste Giogomsti, Glklärung y , , , , und die Gssenbabn-⸗Verkehrgordnung vom 23. De Do. do. 1911 ut. 31 4
—ĩ ̃ ; here des! gerichts zur Einsicht der ; 2 . ren 4 Mär, 18912. Berkowitz in Bralin wird, nachdem ichtsschreiberei des Konturtzgerich go08. Ue e der Tarifsätze geben do. do. 18879931
, m, KRöontgliches Amtsgericht. . 641 re n ne vom 20. Oktober 1911 ö, 1912 e n,, . k *. * .
. nit,, n, nnn ne nn,, 6. nach er, Atti, Eibergelb, den 7. Matz 1912. oled e id, e
zan. ( estät: ier⸗ ; = amburger St.- Rnt. 3 22 Ronkursperfahren über das Vermögen der Besbhiuß dom 20. Oktober 1911 . Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 5 amort. St. Aldog ;
wm, n. ĩ hoben. ö — — ö . 10 ulv. 1 Göcsel chalt Central. Autem ag, Gelehschaft m . Wartenberg, den 8. März 1912. I 0 11437] 11165171 d m, m.
in Bunzlau wird nach Amtsgericht Groß Wartenberg, ; Rogasen. Ma. . ; ; r. Mit 286 ,, Gal m entas hierdurch 111449 Konkursverfahren. Staats. und Prigtbahng iter ver eh do. 0 S. 1, 2 uv. ig
O7. r, ,. z Bültigkeit v 5. Mäcz 1912 wird die Station . aufgehoben. . K Amtögerlcht Hof bat dag Konkurgberfaßren Daß Konkurdberfahren über dag Vermögen der Gültigkeit vom 3. Mär do. Il unkv. Il ]
ö W . en wird, Ueckermünde des Direftionsbezirks Stettin als Ver— do. amort. 16 7 gh Bunzlau, den 19. Februar 1912. siber das Vermögen des Spezerei⸗ und Kolgnial- Movistin Hebwig Wagner in Nogas vir fandstation in den Ausnabmetatif 37 und 83 do kes ,
6 z in dem Vergleichstermine vom 6. Fe, d d 8 — Königliches Amtsgericht. warenhändlers Theodor Hoffmann in Ober, nachdem der in . , , ö f,, i , , ret g nr d den i n ren Mn wem erl. Tan bestäligt der Frachtsätze geben die beteiligten Gũterabferti⸗· 1906 unk. 1361
1m — U 1 si * ö d . 908, 190 e , Genn derfabren äber das Vermögen des genommener Schlußverteilung mit Beschluß vom ist, aufgehoben. gungen nähere Auskanft. ,
Mär 1918 aufgehoben, Mär 1912 Gtettin, den 9. März 1912. ꝛ ö Kliderhändiers Robert Scheerer zu Bunzlau 11 März 1912. Rogasen, den 8. März 1912. , n, ; . 136 i ö . , . e e e en Tre. del r a id des K. Amtegerichte. Königlichez Umte gericht. Königliche Giseubahndirektlon n id. xc gelegten n d
d. . . 4
C = 2 —
r S
Argent. Eis. 1890 do. 10902 202 ult. März inn. Gd. 1907 1909
o hbz Anleibe ld 99, Oobz G . kleine 99, o b G
S — 82 8
⁊
d
1
de
16 5B lor. ot;
Gb agb; 100, 50 bz .
8
E . E n e =
18957
C CM nenen chen
—
abg. d kl. abg. innere
.
— —— — — — — ö
2
98 70bz 88 50obz
— do,. G R n, 99, 60G Schl. H. Pry. M ukv. 194 1. — — do. do. 8, 92, 65 3 —— do. Landesklt. Rentb. do. do. 51 Il, 06 Westf. Prov. Anl. S. 34 —— do. S. 4, 5 ukv. 15/16 ö e. = —— do.
— — —— : 2
— ᷣ— — — — S — —— —
T2 — — —
* 5
.
—
—— 2
—— D
8, 00bz
9 60bz G Sl Sh br 225 bi B Tg bz G 72. 30 bj G
= . .
— , , — — N 6 221
.
——
Sr de bo be r O.
83 * 1 Suhan. ohr Y) ü. po. 1965. S5 5j versch. Hh. hh do lob 306 Westyr. Rr A. S. 6. . 100.306 elfen 1590 ukv. 13 / 1H4 14.1 . 2. do. . de de ,,,, n ,, Weitere Stadtanleihen werden am Diens lag do. R Stad * Bie ße ; 9 ö 3 ) — * ;
K . ö . unf . 2 26 9 384 — n ö * 1 16lao' o o. 305 3 . ; . 2 ann,, 10 99, 906 li 19004 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ö h ens burg Rr. s Berliner — 2r blbol seo] ö 106. 3 ir 1 6606 6 168. 006 Chilen. 1911 Int. 5 810g do. Gold 85 gr, 41 do. mittel 4 do. kleine 4 do. 1906 41 Cbines. 5 500 ;
. k ; — do. 50 E 1
do. 199031 1.1. Dt. Pfdb. Anst. Vosen do. 86 oo. 100 4. ö
3 1909 unk. 304 S. 1. 2 unk. 30 4 do. 506. 25 410 100, 00 bj G
— — — — — —— — — * — 1 2 * — — — — —
ö
ö
— —— — 0 0072 — — — —
—
—— — 223
2 .
2
8
966 ooo 2566 d 1390 3 g 100, 00 Hagen J 9937 do. E. ; . M99, 25 J . — 37 * alber tadt 021 . — ; 1. ö . z ,, ̃ ö Halle 1900, 1905 M4 versch. do 1 3 do. 1910 NT ukv. 214 1.3.9 Galenbg. Cred. D. F. 1. , . do. 1886, 1892 31 versch. do P RE Fundb. 3 j 3.7 100, 006
— —
i , — — — — —
9 1
1
J 4 1
2
¶ Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1599 Tell. Kr. 1900 CGunk 154 do. do. 1890, 1901 33 8589.20 Aachen I8ödd. G7 S. 8. 85 363 ie S ig 4 78, 20 B do. 1908 ukv. 184 do. 1909 M unk. 19-21 4
= — — — — — — 2 8 , , , , 1—— — —— * 8 — 2 ** 1 — *
4 11 41 Kanalv. Wilm. u. Telt. . 41 41 31 1
— J — — — — — — — 8 2 *
28
8
5. 1 5. 4. 4. 41
; 2 * — — — — 2 —
—
2
— = * — — Q —
2
229.808 annover... 159531 Kur · 1. Reum. alte 4 i . 2 de. ult. März 84 MY. Sobz B eidelberg 1667 uk 134 do. do. neue 36 1.. do C. Suknang Int do. 1911 N unky. 25 4 1.5. 11 99, 806 do. 133831 do. Komm. -Oblig. 4109090, 56 do. Eis. Tient . · H. do. 1887, 1889, 13933 31 versch. — Herford 1910 13. 16334 do. ba. do Erg dur ii Augsburg.. . . 19914 14.10 — — Karls ruhe 1997 uk. 134 do. J,, . do. 8 500. 100 2 o, For un. 154 1.17 —— do. kv. 1202, G 31 Landschaftl. Zentral 5 : do 6. 25 do. 1859, 1855 * 0 006 iss. 1835 ʒ do. do. . de uit. Mär Baden · Saden d. G 3 i == Kiel 153 Vanische St. J Barmen 180 4 1.1.7 199, 608 do. 1904 unkv. . Egvptische gar. 100,506 do. 1899, 1901 M4 versch. 1 9.20 do. O7 Nukv. 18/19 21 4 d . do. boo 1256 3:
zo. 26500, b00 Fr.
J J J J J J J
w — — —— — —
— — 2 — — — — — —
— —— S =
Cee, e- ;
ö
66 *
k — 85
. Ostpreußische do.
2 rer
35 16bz do. jSor unkr. 183 1253 33.5 do. 18369, 15353 3 s hbz G do. M / rückt. M104 1253 ib. do. 1901, 1903. 1304 3;
11 —— —r— 2. x —
9 — 2 2 —
.
22 3 1 23
6
63
.