bauer. Roeßler: Clektrotechnik 13 Elektrotechnisches Labora⸗ J ; i i . ö ute ehm bergie en n e g gers, Aichtamtliches. ö 2 2 hfcff⸗ * 1 . Worte Bei Benghasi . vorgestern ein heir Kampf statt⸗ Zur Begründung der Interpellation erhielt der Abg. mann Zarem ba erhlelt einen Schuß in den Unterschenkel. — , ,, ers- miele i,, . ö ö
; Be — ö . ᷣ 64 . ; ; J tefani/ vorliegt: r ĩ a tet, weil sie auf vereinzelt reitende Patrouillen gefchoffen 86 W. nen, Schu lie Pilot:. PRaschinenelemente; Preußen. Berlin, 14 Mä . Kriegsminister gab im Se nat gleiche Erklärungen i m 8 . Morgens trafen Meldungen ein, daß zwei Oasen . ö e hatten, und eine Person, weil fie aus einem Fenster auf 2 1 26 . . für Abt. IV; Kraft. und Arbeltsmaschinen mit enen. Berlin, 14. Märg. wie in der Kammer ab, die auch hier andauernden, lebhaften im Nordwesten von Fojat vom Feind fiark befetzt felen. Der Generel chluß des Blattes) , mit einem Eisenstückẽ geworfen hatte. Krawalle 86 . ern; Kraftanlagen und Energieverteilung für Abteilung III; Am 12. d. M. ist der Präsident der Königlichen Ober⸗ Beifall hervorriefen. Ameglio erhielt darauf den Besehl, die Dasen anzugreifen und zu be⸗ 9 22 ⸗ ; haben gestern nachmittag und abend in Hamborn nicht stattgefunden. . aftan a und Energleverteilung für Abt. Il, Eisenbahnmaschinen⸗ zolldireltion, Geheimer Oberfinanzrat Behrend in Kön göiberg .. Die „Agenzia Stefani“ teilt mit, daß die Meldungen, setzen. Mit der Durchführung dieser Aufgabe würde eine Kolonne — Auf der Tagesordnung für die heutige (G36. Sitzung Rur in Bruckt au fen fand ein unbedeutender Jufammenstoß mit der . und lettrotechniker Wa gener; Wärmemechanik; Maschinen⸗ Pr. gestorben Friedrich Karl Gottlieb Ern Behrend de italienische Kriegsschiffe befänden sich im Aegäischen Meer betraut, die aug sieben Batatllonen Infanterie, drei Batterien Ge. des Haufe der Abgeordneten, welcher der Minister für Polizei flatt; die Rübe wurde sofort wiederhergestellt. Die Poltzei⸗ = 2 wund I Kolbenkraftmaschinen; Theorie unß Bau lehre im 31. Juli 1851 in Kenzünt k Kreise Werner hend wurde falsch felen. . birge. und, zwei Bztterien Fesdgeschützen gebildet war. Diese Truphen Handel und Gewerbe Dr. Sydom, beiwohnte, stand zunächst kräfte sind verdoppelt worken. — Aug Peün seh n efferne! gemeldet, der Flugmaschinen (für Abt. 115). Gramberg: Ausgewählte . enz im Kreise Demmin geboren. ingen unter dem sehr lebhaften Feuer des Feindeg kühn vor, indem die erste Beratung des Entwurfs eines Ausführungs- Rh heute vormittag zwei Bataillone Infan terte und wei
Kapitel aus der angewandten Wärmelehre. Grix: Eleftrische Nachdem er im Jahre 1880 zum Gerichtsassessor ernannt Türkei. ie hie fei ̃ Ri Si t j i Schwad Kü ĩ d is i B ; ĩ ; ; s z e die feindlichen Stellungen in der Richtung von Süden nach gesetzes zur Maß- und Gewichtsordnung vom 30. Hai chwadranen Füäraffiere n den Kreis Reck linghausen ahnen; Berechnung elektrifcher Keitungsnetze. Roth: Glektrs. worden war, traf er bei der Verwaltung der * und Das Kriegsministerium macht laut Meldung des Norden umtlammerten. Eg gelang ihnen, die? großen Massen de⸗ 1908 in der vom . abgeänderten Fassung. i rserfg . 2 .
technische Meßkunde für Elektroiechnifer. indirekten Steuern ein, in der er 1883 zum Oberzollinspektor Araber und Türken in die Flucht zu werfen, worauf sie die Fliehenden Der Entwurf siellt ie Verpflichtungen auf welche die Ge— , . rtmund.
ĩ 1V: iff⸗ ; und 1887 zum Regierungsrat ernannt wurde. Im Jahre 9 . mit dem Bajonett bis über die beiden Oasen hinaus, die das Ziel ; s ; 1 ö. Abteilung 1. Schiff- und Sch iffsma sch inen bau. 1897 wurde er zum Oberregierungsrat und am 1. nn igen Tage des Angriffs bildeten, verfolgten. Bei dieser durchgreifenden Akfion meinden für den Fall, daß die zuständige Behörde zur Nacheichung Aus dem Wurmrepbier wird dem W. T. B.“ gemeldet: In
öttinger: Entwerfen von Schiffsturbinen; Kraftanlagen für j ; mae 1 f eie Linie wurde die terie d das der Gebirgsgeschuü öffentliche Eichtage außerhalb der zuständigen Amtsstelle an⸗ einer gestern von ungefähr tausend Personen besuchten Versamm⸗ ö sie von fig n e, wn weft Cine, welch eh. haben. Sie haben u. . auf, Erfuchen des ang bes Gängen feln ddt, efsam ä,
Schiffe; gSturbi ler; 1 ö ö k , e ieh, keel raktischer au II; Statik der Schiffbaukonstruktionen. Mentz; e erzolldirettion dase und am 22. November r g ; ; *g si s n re,, k . 6. . t K en em ichth⸗ 4 Hö , . . der Eisenbahn o urteilt wird, daß die Bergleute im Ruhr revier sich durch soʒialdemokratische erfen von fshilfsmaschinen; berbrennungsmotoren; Ent⸗ anv traut gewesenen Stellungen hat der Entschlaäfene mit un⸗ 2 an, w it den Bajonetten getötet worden. blreiche P. ; ; ; ki. Verhetzungen in den Streik treiben ließen und durch dag Vorgehen der 6 ö Schiff herren n ung mn gl eren Schütte; Zeichnen bon ermüdlicher Berufsfreudigkeit und vielem Erfolg gewirkt und ö Drum cnien. . . , 1 n n 6 3 . daß . en hat . ö — 5 *. . . 8 e e fn feng renn Sr f ben, 1 . sich dadurch reiche Anerkennung gesichert. Sein Tod ist ein Die Abgeordnetenkammer hat laut Meldung des waren sehr viele Tote und Verwundete auf dem Rückuge vom gieise ö genhehn , chi fahr . der 3 . ö. der gesamten beit Germ e che w 1. ĩ ih ö. ö. ff. schmerzlicher Ver ust für die Zollverwaltung. Sein Andenken W. T. B. einen Gesetzentwurf angenommen, durch den ein —⸗ Feinde fortgeschafft worden. Der Gesamtverlust des Feindes betrãgt r nah met üis ⸗ , . 9 * wird. Die öffentliche teinung werde durch den Vertrags ruch der , x3. E fen von Schiffen ne inrichtungen II; wird in hohen Ehren bleiben.? Verkauf von geistlichen Gütern an Bauern zu günstigen sicher mehr als 1600 Mann; die Zahl der Verwundeten ist noch viel ur, nächsten Ladestelle . oder von einer solchen“ das nötige Ausständigen gegen die berechtigten Forderungen der Bergarbeiter ein- Schi f theorie Abriß aus der Theorie des Schiffbaues (für Abt. ID. Bedingungen gestattet wird. Die Annahme des Gesetzes rief größer. Um 2 Uhr war der Kampf beendet. Die Kavallerie setzte Fuhrwerk bereitstellen müssen. Die Gemeinden sollen dafür die genommen. Die Versammlung sprach schließlich der Leitung des nn,. . der Reriegss iffe; Entwerfen von Kriegs lebhaften Beifall hervor die Verfolgung des Feindes bis in die Racht fort. Die Itallcner ortsübliche Vergütung zu beanspruchen haben. Im Streitfall christlichen Gewerkvereins der Bergarbester ihr Vertrauen ug n, ö 16. ger shtung der Kriegsschiffe; ⸗ ( . hatten 29 Tote, darunter drei Offiziere, und 62 Verwundete, darunter wird die Höhe der Vergütung von der Kommunalaufsichts— 1 337 einer am 12.2. M. stattgehabten Besprechung von zel dei 9 ; Bulgarien. . siehen Offizier. Vom Feinde hatten über 6505 Mann Und etwas behörde festgesetzt. rb itergusschußmitgliedern mit dem Vorfitzenden der
; ; . ssler f 1 ; H,, ; Königlichen Bergwerksinspektion in Saarbrücken erklärte Abteilung 9: Chemie. Desterreich⸗ Ungarn. Die Professoren Gheorgow und Miletit ind, wi . Artillerie am Gefecht teilgenommen. . Abg, Bärecke (kons): Das Reichegesetz über den Eichzwang . Hin nf 43 Ruff: Anorganisch . chemische Technologie . jährlich wechselnd Das öst er reich ische Abge ordnetenhaus hat gestern „W. T. . f ? J ch s mie . Der ägyptische Ministerrat hat nach eimer Meldung soll am 1. April in Kraft treten. Es s W. 5 9 ersahnt, unter anderem folgendes; Die
t die ltalienische Abteilung arabischer Kavallerie an dem Kampfe teil. Die Eichbeamten das nötige . von und nach der nächsten Alsdorf wurde eine Entschließung gefaßt (der auch die anwesenden er Kleinbahn gegen Vergütung bereit⸗ sozialdemokratischen Bergarbeiter zustimn mien), in der entschieden ver⸗
; letzterer, wie . eht. vor allem die Nach⸗ Löhne haben steigende Richtung, sie stehen höher als im Jahre 1968,
ö r , den, ö 666 , se S ö ö . . ĩ . 2 — Bewässerungsplan für Unter' eichung vor. Um die Durchführung dieser Maßregel zu er— ; ‚ 8 . ö mit Anorganisch chemische Technologie II; Anorganisch⸗chemische die Debatte über die Anträge des ener un gs aus schuffe mazedonischen Organifation nach St. Petersburg ab⸗ ägypten gutgeheißen, wodurch ö inn ö. ö Hektar leichtern, ist dieser Entwurf vorgelegt worden. Im Herren⸗ 3 ,,,,
Technologie III (Technische Clektrochemmte); Chem. Colloquium (in. beendet. Angenommen wurde Jaut Meldung des „W. T gereist, um die bedauernswerte Lage der Ehr ten in d r ü ö . ; ö — f ( ö . ö ⸗ ! t W ö — ö 1 dg d e 3 3 * ö ; J 31 s ) . 6 . . x i e; . w , cenie, fab erer : fin Antrag; in dem die Regierung aufgefordert wird, solange Türkei darzulegen und' die — 9 bei der . Fläche während der nächsten vier Jahre , J, . . ge geit Tae . r eng n, 5 ö an der besseten Konjunktur, telinehmen werden. Hr n me her. 1 6 f fi r 7 ,, . ö ö. I n fen er nler du em gn ft festgesetzten Reformmaßnahmen zu . ,,, 4 89 kleineren Ger e nden ö der i Gefetz ö. . ö, ed hae len ö e , ,. . . aßnahmen zu einer billigen Preispolitik anzuhalten, ebenfo ver angen. Die beiden Abgeordneten begeben si z we, , , 2 . e ebliche Lasten. Wir wünschen, daß der Staat den Gemeinden he . . * ; ö lin Antrag, die Regierung möge ihre bisherige? Tätigkeit en auch na London, Paris 3 anderen a ö am ö. März bei Inshab in Gegenwart Lord Kitcheners, der ker lic hernghme der Kommunaieichbenmten mehr ent egent' mn ne berückstchtist werden. Er erkenne an, daf Lie Saarbergisute vosi unß
eißstoffen und Gasanalyse; Praktikum dim organisch⸗chemischen 1 ; Mijn fia. ; ĩ , / anz ihre Pflicht erfüllen, und er sei beftrebt, ihnen erecht zu werden. = z ; iedri zreig- Minister und anderer hervorragender Personen getan werden. Abg. Dr. tragt, di = ö ] , ,, . aboratorium; Praktikum im Laboratortum für landwirtschafticche setzen, um das Petroleum in einer angemessenen niedrigen Preis⸗ . f ; h ö ** ö sonbeh n ir , , 3. n e ere ö ö. denzeltbdes nächste Mengts ti. die Kinfhrnng der Fzmühlen=
Gewerbe. von Wolff: Geologie; Entstehung der Minerallen lage zu erhalten. Die übrigen Anträge wurden teils abge⸗ Amerika. liebernahme namilntlich did alten Be enn, zu berücksichtigczn. asse vorgesehen. In den nächsten Tagen soll hierüber der Arbeiter.
und KHesteine; Mineralogisch geysogische Uebungen! unk, U; lehnt, teils an den Ausschuß zurückverwöesen Das Haus trat ᷣ—ᷣ . . . . , . es gusschuß noch gehört werden. — Geftern abend fand in Merlen⸗ Praktikum im Mineralogisch⸗geologischen Institut. Krüger: Physi⸗ fodann in die erste Lesung der K 4 . In einer Fonferenz mit M itglie dern des Senats⸗ U Koloniales. 4 6 . . 3 . 2 bacbankrie ais St. Meld. gemeidet wird, (ine von mehr als kalische Chemie L und II;. Kleines physikaltsch-chemisches Praktikum! ] . j au s schusses für die auswärtigen Beziehungen wies B Westpreußen ; . 2. a e. 5 seer l 3 mt! 2 zweitausend Personen besuchte Bergarbeiterversammlung statt, in und 11. Großes phrsikalisch chemisches Praktikum. ap dna! Quals⸗ Groszbritannien und Irland. der Präsident Taft darauf hin, daß die Neutralität in den 4 n9. , , ,, ; 3 der auch der Ausstand für die helden anderen Schächte der Saar“
; ; . ; en, ö . g n r, m, ; ; f s Leidtragende sind auch die Gewerbetreibenden in diesen Städten 33 2 tative chemische Anglyfe. Grim m: Gerichtliche C emie; Techno⸗ Im Unterhause stellte gestern der Abgeord te E le Gesetzen der Vereinigten Staaten ungenügend berücksichtigt sei Vie Forschungsreise der Deu tschen Kolonialgesellschaft denen durch den?'s ö Behörden und. Moselbergwerksgefe lsfchaft beschloffen“ wurde. Am logie des Waffers. Chemie der Enzyme? Cin ᷣ . 6g. Abgeordnete CKhapple e, wie „W. T. B beri . ĩ . nach Kamerun bat im Januar Bana erreicht, eine noch wenig er— k. Verkehr mit den manchmal entfernten Behörden Jiachmittag hatte der Bergarberterauk icht A*neg fem Besprechmn 9 fers z Ch zymg; führung in die technische die Anfrage, ob das uswärtige Amt irgend eine Mitteilung und sagte, wie „Bi. T. B berichtet wird, daß es schwierig . kundete mittelkameruner Landschaft. Üleberall ist der Boden bebaut, Schwierigkeiten entstehen. Es wird Aufgabe Fer Komnmission sein, ö. Hire f 8 8 , . een; ö . E
, habe über die Schritte, die Frankreich für die Erklärung des 3 ,, den ö, mit Mexiko zu bewahren, wenn nicht die Felder reichen an den Berghängen hinauf bis in Höhen von sich eingehend damit zu befassen, wie diesen kleinen Gemeinden die zum Juli eine zehnprozentige Lohnerhöhung in Aussicht gestellt wurde. stopische Untersuchungen der Nahrungs. und Genußmittes; Kurfe für 1 y i, und . der Sultan JJ m , , ö 3. m, ö. 6 in . 1 6 die . Gehoste k 2 dr dern fert , der Ueber. Die, Bergarbeiter verlangten aber 15 öo'sofort, und Ka dies nicht Gaͤrungsgewerbe. Jel liner: Ain ewa dte fal unter dem deutsch⸗französischen Abkommen das Recht habe, ein ; . z die V gten Staaten er⸗ verstreut. ie Leute von Bana wohnen nicht in geschlossenen Ort⸗ ö. . ; — , me, ber⸗ bewilligt wurde, beschlossen sie, weiterzustreiken. Die beschlofsene Aus⸗
g6g 8 gewandte phystkalische Chemie ; 8 ö. . sucht hat, die Verladung von Waffen nach Mexiko auf dem schaften wie die Waldlandneger, sondern nach der Weise des Grag. weisung' der Vorlage an bie Gemeindekommission zu. ö des gun lle 16 beiden . Schãchte 3. r er
und II. rotektorat anzunehmen oder abzulehnen. = . * ; K . . 3 ö P Wie . W. FB . berichtet. ö. der Parlamentsuntersetretär Wege über Juarez, das jetzt von den Rebellen gehalten wird, lands hat jeder Mann sich ein Gehöft, das aus dem größeren Hierauf nimmt der Minister für Handel und Gewerbe ist noch nicht in Kraft getreten. Heute morgen ist auf den beiden eilung VI: gemeine Wissenschaften. Aeland: wie es heiße, fei der französische Gefandte in Tanger auf zu verhindern. . Männerhaus und mehreren kleineren Weiberhäufern besteht, einzellr Dr. Sydow das Wort, dessen Rede morgen im Wortlaut Schächten noch alles ruhig, dagegen ftreiken auf der Grube Merlen⸗
O00.
Lorenz: Einführung in die Mechanik; Ausgewählte Kapitel aus dem Wege nach Fes, um mit dem Sultan über einen Vertrag zu ver Der Senatsausschuß für die auswärtigen Beziehungen hat und, ahgesondert von, den anderen gebaut. AÄlie Häuser zeigen wiedergegeben werden wird. bach von 2300 Bergleuten 2009
der Mechanlk. Luckwaldt: Neuere Geschichte Englands. Histarische handeln. Ir könne nicht sa e ; ief ine? ; f ich di Präsi mmächt⸗ Päadratischen Grundriß; die aus Palmrippen zusammengebunkenen S In den Bezirke ick d 2 Oelsnitz sind Neue ds; Hist z Er gen, welches die genaue Umgrenzung diefes eine Resolution entworfen, durch die der Präsident ermächtigt ; ö. . ; 1 ; Schluß des Blattes. In Ten Bezirken Zwickau un u gau⸗Delsnitz, sind, hlebungen, bon Man golzt: Höhere Mathematik II. Einführung Vertrages sein werde. Wäcsüglich der letzten Anfrage könne er Chapple. werden soll, der Ausfuhr von Waffen und Munition nach irgend 6 e lden nnn ö . 5 K . Mir ien ffhf i . i n n n,,
in die Höhere Mathematik (für die zu Ostern Eintretenden). ꝛ 6 ens hinweif ; ianifch j .
Schillig en warf fen l nl, Gen hisc' hmnil ö r n n, französischen Abkommens hinweisen, der einem amerilgnischen Lande, in dem innere Unruhen bestehen, einzige Oeffnung des Hauses, ist etwa J m über dem Boden an? geben, nur einzelne Gru benderwaltungen nachgekommen.
. Mathematik 1 (mit Uebungen); Unendliche Reihen. Thieß: 8 it Verl a S lar . zu steuern. Der Senat hat die Resolution einstimmig an⸗ gebracht. Einzelne der Häuser sind winzig klein; es gibt solche von ⸗ -. p. Unter ihnen befindet sich der Morgensternschacht, der sich ollswirtschaftliche Uebungen (unen tgeltlichz; Besprechung selbständiger Im weiteren Berlaufe der Sitzung er lärte der Staats- genommen. nur 2 m im Geviert, die Tür darin ist dann etwa 12m hoch und Nr. 11 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, ablehnend verhält. Der Bergarbeiterberband hat num—
volkswirtschaftlicher Arbeiten mit Fortgeschrittenen (unentgeltlich); sekretãr des Innern MeKenna, daß die Regierung ohne ein 2Aisten m breit. Bei allen Häusern ist das Dach hoch und spitz, pyra—⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 8. März, hat folgenden mehr das Königliche Bergamt in Freiberg um Ver⸗
Praktische Nattonalökongmie, JI. Teil. Gewerbe, un Sozial. Gesetz nicht die Macht habe, den Kohlenexport zu verhindern 3 miden- bis kegelförmig, ringsum weit vorspringend, mit gmnäher gd Inhalt; ) Konsulatwesen: Bestckung; Cxequaturerteifung. Al. mittlung zwischen den Arbeitern und den Werken erfucht.
politik; Deutsche Schiffahrt und Schiffahrtspolitik; Zestungs. oder ihm vorzubeugen. Die Frage eines solchen Gesetzes sei Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, hat die in London kreisförmiger Grundfläche, gedeckt mit schweren Grasmassen. Wie gemeine Verwaltunggfachen: Verbot der ferneren Verbreitung der in Das Bergamt Hat sich zu der Vermittlung bereit wesen. Zenneck: Experimentalphysik II, Kleines hyslkalisches von der Regierung sorgsam erwogen worden, aber sie sei zu nde n ; ⸗ ö große Pilje nehmen sich solche Häͤuser manchmal aus unter den Wien erscheinenden Druckschrift 5Pschütt! Kartkaturen!?.— 3 Bank. erklärt. Die Vermittlungsversuche werden im Laufe dieser Wo r a ö ⸗ 1 g . ker ler n, gende Ke i, ns Hich zn; Leut g en, amsriia riesigen, lichtgrünen Blättern der Mehlbananen, die in kleinen Dainen wesen . Status der deutschen Notenbanken Ende Februar 93. stattsmnden Am n, , 2 hen,,
raktikum; Großes physikallsches Praktikum. von Bockelmann: dem Schluffe gekom nn die gegenwärtige e ĩ ĩ 5si j ; ö ; en, ö . irtschaftsgeographie bon Nord . Ost West · Europa. Kalähne: Ein⸗ solche a k . i , n, . ö. i e g etre n, . jedes Gehöft umgeben. Die Leute sind fleißige Ackerbauer; außer * Zoll. und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande und den statt, die sich mit der neu geschaffenen Lage befassen werden. Es führung in das physikalische Praktikum; Theoretische Er anzungen 63 . ; 3h n . 19 ö. die F gen Aulei ee sĩ der Mehlbanane, die in Kamerun übera Plante“ genannt Befugnissen der Zoll- und Steuerste len; Aenderungen und Er— kommen etwa 23 009 Bergleute in beiden Kevieren in Frage. zur Experimentalphysit; Photographie und photographische Repro⸗ r NRuszland. d h S r 5 die Frage, einer großen n eihe le och in wird, ziehen sie vor allem Süßkartoffeln und Mais, und dazu gänzungen des Taratagrifs. — 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Auz— Die Singer-Nähmaschinenfabrik in Wittenberge hat, duktiensverfahren; Uebungen in Photographie= 1 Reprodukt iong⸗ Das Cisenbahnministerium hat den Mi n, mn er Schwebe zu lassen, bis die Republik durch die Mächte an⸗ mässen sie den Boden in mühsamem Hackbau urbar machen. ländern aus dem Reichsgebiet. wie W. T. * berichtet, gestern ihre sämtlichen Arbeiter und erfahren; Mibelten im photograßbhäschen Laboratorinin beg phnfite— .* ö. ö. ö f , . erat, wie erkannt sein wird. Als erstes muß das über mannghohe. Graz entfernt werden, Arbeiterinnen aus gefper rt. Betroffen sind eima L400 Herfonen. lischen Institute, für Fortgeschrittene Löbner: Deutsche Literatur „W. T. B.“ meldet, um Bewi igung von 25 Millionen Rubel ö Nach chinesischen Berichten aus Kansu hat der General was durch Abbrennen geschieht, und zu Beginn der Trockenzeit Die Ursache der Aussperrung ist ein Ausstand der Formerabteilung. des 19. Jahrhundert (Fortfetzun Besprechun ausgewählter zum Erwerb rollenden Materials auf der Amurbahn ersucht. Schengyun an der Spitze der Kaiserlichen Armee der Provinz brennt das Land ringsumher. Die ganze Luft ist dann von Rauch Nach einem 5 des W. T. B. aus Prag verhalten
* ; ; ; Dichtungen (unentgeltlich). . Ausgewählte Kapitel der Außerdem ist die Bestellung von 200 Lokomotiven für 1912 Kan u, die aus 10 000 Mann wohlbewaffneter Tru n bes und Dunst erfüllt, keine Ferne ist zu sehen, und zu Zeiten wandert Statiftik und Volkswirtschaft. sich die Bergwerksbesitzer im nördiichen Braunkoblen? vgiene IL; Hygieng der Kleidung und Ernahrung“ (unent eltlich. geplant. ̃ ö. bteil . ö öh ö . 2 . der Reisende förmlich durch Feuer. Schwarze Flächen dehnen sich revierr den bekannten Forderungen der Bergarbelfer gegenüber ab— ; ö 9 9 eine Abteilung der Regierungstruppen zerstreut und marschiert er g S . gein der lam begrenzt, und schon Zur Arbeiterbewegung ̃ f Vert ;
. Geng berecht mite besonderer Berücsichtigung der Italien. nun in der Richtung der Kalganeisenbahn. Die Kansugilde w. n t ö. ö. 2 Gig. j er * . ,, isch 1 ie Lands ꝛñ 2 . 1 33 . . , ö. . . ne,, d ne.
roßindustrie. Wex: Einführung in die Rechtskunde und Auf den König Viktor Emanuel ist heute ein Re- sandte eine Botschaft an Schengyun in der sie di art von weitem hört man das Knattern des Feuers, das rasch in dem Die Landschaftsgärtner in Groß Berlin sind in eine Bergarbeiterschaft sollen am 17. d. M. über das weitere Verhalten das Gerichtswesen; Post⸗ und Telegraphenrecht. von lverattentat gan! d Ki 96 . B.“ meld . . bersetzt . r 21 . . ie gegenmartige gelben Gras weiterfrißt. Führt der Weg an solchen brennenden Lohnbewegung eingetreten und haben, der Voß. Itg. zufolge, den der Ärbeiter entschelden. . . Brunn: Himmelsmechanik 1 (Bewegung der Schwerpunkte). Vo 2 attenta erh worden. e , an, . mel et, 39 aus einanderseßt un ihm rät, nicht. weiter nach Peking Stellen vorbet, so geht man förmlich in Rauchwolken; die Flammen Arbeitgebern Forderungen unterbreitet, die auf kürzere Arbeitszeit und Als Einleitung zu den gemeinschaftlichen Beratungen hielt gestern Pröll: Anleitung zur Behandlung mechanischer Aufgaben; Grund⸗ wurden auf den König, als er sich früh Morgens mit der vorzurücken. Die Kaiserlichen Garden erhielten die Meldung, sind manchmal manns hoch, das Knattern übertönt ledes Gespräch, und höhere Löhne hinzielen. Da diese schon im vorigen Jahre auf— in London der Verband der englischen Bergarbeiter eine üge der Mechanik (Elementarmechanik) für Abteilung III. 1. Halb. Königin zu einer Seelenmesse für den König Humbert nach dem daß Schengyun gekommen sei, den Kaiser wieder einzusetzen! riesige Hitze strömt aus. Ganze Scharen großer Raubvögel schweben gebessert worden sind, haben die Arbeitgeber diese unerwarteten neuen Sitzung ab und gab am Schluffe die Erklärung ab, daß der Verband z ö 9 5 l h J . s zusetz . ja
r für zu Ostern Eintretende; Besondere Probleme der lugtechnik.! Pantheon begab, in der Nähe der Kirche Santa Maria in der Yuanschikai hat Schengyun Gesandte entgegengeschickt und sher dem Brand, und stoßen ab und zu hinunter, um sich eine Forderungen abgelehnt, sodaß es voraussichtlich zu einem Ausstand es einmütig bedauere, daß die Bergwerks hesitzer keine Neigung gejelgt van der Bergen: Russische Sprache J, IF und III; Stenographie ! Via Lata hei dem Corso Umberto drei Revolverschüsse abge⸗ hofft, mit ihm zu einem Einverständnis zu gelangen. Eidechse, 9 Schlange oder sonst ein klesnes. Getier zu holen. . kommen wird. . ; . hätten, die von den Arbeitern beanspruchten Lohnsãtze in Erwãgung Verkehrs schrift⸗ System Gabelsberger); Stenographie s (Redeschrift) geben Während die Majestäten unverletzt blieben, wurde der Unter dem Feuer kommen überall alte Ackerfurchen hervor; die Zum Ausstand der Bergarbeiter im Ruhrrevier sbgl. zu ziehen. Der Verband sei daher nicht in der Lage, die Wieder= System Fabelsberger). Reimann: Englische Sprache 1 (für An⸗ Kommandeur der den Wagen des Könias ben leitenden Grat ier ; Eingeborenen treiben eine regelrechte Wechselwirtschaft zwischen Kultur Nr. d5 d. Bl) wird dem . W. T. B.“ aus Dortmund gemeldet: aufnahme der Arbeit anzuraten, bevor nicht ein Mindestlohn für die fänger); Englische Sprache II (für Vorgeschrittene). Stentz ler: Maj 2 hurch r,. . , , n seürassiere, Afrika. und Brache. Da sie Düngen nicht kennen, müssen sie von Zeit zu Das Oberbergamt gibt bekannt: Bei der gestrigen Frühschicht sollten verschiedenen Gattungen der unter Tag Ärbeitenden bewilligt werde. Französische Sprache. Loh ße: Erste Hilfe bei Unglücke fallen (unent. Major ang, durch einen der Schüsse verwundet. Der Die gestern gemeldeten Unruhen in Ma rrakesch sind Zeit. den Boden ruhen lassen, damit er sich erholt. Das starke Groͤz einfahren, unter Tage 246 0158 Mann. Es Rind eingefahren Der Verband sei aber willens, in Her harr ee, mit den Gruben⸗ geltlichj. König und. die Königin setzten „die Fahrt nach nach k zesche des W. T. B.“ allem An sa ein 3 auf schießt dann sofort hervor und bedeckt schnell 'die ganze Fläche; nur 75 zę5 Mann; mithin? sind ausständig 170 691. Ueber Tage sollten besitzern der verschiedenen Beztrke einzutreten, urn eine Beilegung aller Danzig⸗Langfuhr, den 8. März 1912 dem Pantheon fort, wo der König dem Unter— ine infol . Mulud a , Hag, t ö eli ar I ; d durch Abbrennen können die Leute es beseittgen wenn sie nach anfahren 665 135. Es sind angefahren 47 876 Mann; mithin sind strittigen Punkte sobald als möglich zu erzielen. — Die Kon ferenz . richtsminister eine Schilderung des Anschlags gab. Major Lang 9. e fe, e, , seier eingetretene religlösz Erregung Per . mehreren Jahren wieder Felder anlegen wollen,. Vkelleicht haben sie ausssändig 17 259 Mann. * In der gestern in Effen abge— zwischen den Bergwerksbesfitzern und den Koblenarbeiternn Der Rektor. der vom Pferde gesunken war, wurde in einem Krankenwagen Pewölkerung zurückzuführen. Ihren Höhepunkt erreichte die auch eine dumpfe Ahnung von der düngenden Wirkung der Asche. In haltenen Vorst andsfttzung des Zechenverbandes fand nach ist auf heute dertag t worden! Eine amtliche Bekanntmachung a gener. nach dem Sankt Jakobs krankenhaus gebracht. Äls der Könie Erregung am vergangenen Sonnabend, wo drei französische der Tiefe, in den Tälern und auf der welligen Ebene ist übrigens daß einem esngehenden Vortrage des Bergrats Randebrock einẽ bon gestern besagt: Die allgemeine Besprechung der Lage wurde heute und die Köni in nach der Messe 6. en hen her l z 9 Kaufleute und späterhin zwei französische Journalisten von der meiste Land beackert, nur wenig liegt brach; an den oft steilen Höhen allgemeine A us sprache, über die Lage statt. Es fortgesetzt und die Konferenz sodann vertagt, um den Vertretern wd . d nah; die de, en isc h . . eingeborenen Bevölkerung umringt und tätlich angegriffen wurden. liegen die Felder mehr vereinzelt zwischen dem Brachland, doch sieht wurde der Schutz der Arbeitswilligen allgemein als unzureichend Helegenheit zu geben, gewisse Anregungen, die vom Premierminister wur if 6 . er Menge, 1 . ö . Platz Truppen erlösten sie aus ihrer kritischen Lage. Der schweizerische . man auch hier oft noch unter dem Gras die alten Ackerfurchen. bezeichnet. — Die Leitung des Hewerkvereins christ!licher Asquitb gegeben wurden in Erwägung zu ziehen. vor J. han heon angesamme atte, begeister grüß ö Staatsangehörige und französische Schutzgenoffe Kuntz wurde in der Bergarbeiter erläßt folgende Erklärung: Es zeigt sich In Paris bielt W. T B. zufelge gestern abend der Verband Bekannt Der Verbrecher wurde verhaftet und gab auf dem Polizei⸗ ö F 2164 immer deutlicher, daß der behördliche Schuß der weiter der Oft ahn⸗, Om nibus-⸗ und Tram bah nangestellten eine machung. kommissari 6 * , . Nähe von Bab el Ftach von der Menge ebenfalls tätlich angegriffen . , igt A ̃ fule d. 1 * , ,, ; . . ssariat an, er heiße Antonio Dalba, sei 21 Jahre alt , . ) ; ; . . . ; arbeitenden Bergleute nicht genügt. Aus fass allen Bezirken des zahlreich besuchte Versammlung ab, die sich grundfätzlich für den Dem Markscheider Paul Harnisch ist von uns unterm und sei Maurer in Rom. Wie sich bei dem Verhör 1 , Auch er wurde nen Soldaten befreit. Der Parlamentarische Nachrichten. Ruhrreviers kommen begründete Klagen über Belaͤstigungen. vierundzwanzig stün digen Ausstand ausfbrach, um die aug— 23. Dezember 1911 die Berechtigung zur selbständigen Aus⸗ herausstellte, ist der Täter mehrfach vorbestraft, darunter Deutsche Bertram, der in derselben Gegend ebenfalls der 2 . e e n n des Reichs- Truppweise kommen die Vertrauensleute des Gewerkvereins zu ständigen Kraftdroschkenkutfcher zu unte rstüßen. Man halt führung von Markscheiderarbeiten innerhalb des preußischen Hreimal wegen Diebstahls. In pg letzten Jahren ist er gufgeregten Menge in die Hände geriet, wäre wahrscheinlich . Die Schlußberichte über die gestrigen lzungen des Reichs den Bureaus und beschweren sich. Befonderg wird betont, es jedoch für wabrscheinlich, daß diefer Beschluß nicht ausgefũhrt Stgatsgebietes erteilt worden. Derselbe hat seinen . in Anarchist geworden und zwar indi idualistischer Änarchist. Zu. schwere Gefahr gelaufen, wenn nichk die Truppen, nachdem sie tags und des Hauses der, Abgeordneten befinden fich in Baß die Velästigungen, recht oft weniger durch streikende werden wird. K Halle a. d. Saale genommen erst . 9. k . 53. 8h vergeblich versucht hatten, ihn zu befreien, von der Waffe . der Ersten und Zweiten Beilage. , als durch . — ö. 56 ö 18 , ,,,, ed ,, D. ö. r er, . nden aben, de Fehr ö 5658 16 ö. — : ; 9a 3 S8 ; r aben uns au Hrun er agen unserer it gruben lehnen, wie . W. T. B. aus New Jor erfãbrt, die Dortmund, den 11. März 1912. räumte er später ein, daß er ihn seit einiger Zeit besitze. 9 3 ö. . . ie ö. k ö. 2 Die heutige (26 Sitzung des Reichstags, welcher glieder schon mehrfach unter Angabe von Tatsachen an die Behörden bon den Arbeitern geforderte dier zigxroentige Zo bner bob ung Königliches Oberbergamt. Dalba stellte in Abrede, daß eine Verschwörung bestände, und 3 4 . 9 5 gi . zen . 9 fran der Staatssekretär des Innern Dr. Delb rück und der Minister gewandt, um einen ausreichenden Schutz der Richtstreikenden zu er, ab mit der Begründung, daß dadurch die Kosten jeder Tonne Koble Lieb recht erklärte, daß er das Verbrechen allein ersonnen und es auch 0 ischen Konsul ha der Pascha alle Maßna men getroffen, für Handel und Gewerbe Dr. Sy dow beiwohnten, eröffnete halten. Die Polizeibehörde hat sich bemüht, an den angegebenen ge, um 40 Cents erböht würden. Gs sei iönen unmöglich, die Lobn⸗ allein ausgeführt habe. um die Ordnung wieder herzustellen und die Unruhestifter der Präsident Dr. Kae mpf mit folgender Ansprache, die die fährdeten Punkten mehr Sicherheit zu schaffen, mit dem Erfolge, daß erhöhung zu bewilligen, wenn es nicht gestattet werde, bie Kohlen. — In der Deputiertenkammer berichtete gestern der 3u verhaften. Fünfzehn Aufrührer sind bereits festgenommen Mitglieder des Hauses und des Bundesrats, zum Teil auch die die Belästigungen dort ah. und an anderen Stellen zunehmen? preise entsprechend zu erhöben. . . Kriegsminister Sping ard! über die Kämpfe in Tri— worden. . Sozialdemokraten, stehend anhörten: ffensichtlich genügt der bis jetzt ur Verfügun stehende Beamten Aus Lawrence Massachusette) wird dem W. T B. tele. politanien ö ⸗ Die Kolonne Brular d. hatte gestern mit Aufrührern — Meine Herren! Seine Majestät der König von Italien Victor apparat nicht. Es herrscht stellnwes nicht die Behörde, . der graphiert: Der Augschuß fär den Gesam tausstand hat die Tagesordnung Nach dem Bericht des W. T. B. erinnerte der Kricgminister vom Stamm Beni Hakem ein Gefe cht, schlug sie in die Emanuel 1II., der hohe Verbündete Seiner Majestät des Deutschen Pöbel. Wir sehen ung . das a estzustellen. An nahme des von der Am er lgan Be len Comand ae gebe tenen . r . . G 59 g ö . g6m i Flucht und verfolgte sie in den Dschebel Hadld hinein. Das . Vaisers und des deutschen Volkes, und Ihre Majestat die Königin von Gleichzeitig stellen wir Fest aß die Zunahme er Streikenden Lohntarifs empfohlen. Die Aufbefferung detrãgt durchschnittlich für die am Mittwoch, den 27. März 1912 stattf indende . Ten R am p si Tems, am 27. Februar, wo die 8 * ö 1 It Lebensgefahr entronnen, indem die nicht auf treiklust, sondern auf Furcht vor Üieberfällen und Be. 74 Y, was die Hälfte der Forderungen der Streikenden ausmacht. Die ; ) ttalienischen Truppen wohlvorberestet und mit beldenh, ster Kühnheit Gefecht kostete den Franzosen zwei Tote und vier Verwundete. allen Eleng sind einer schweren Lebensge onnen, ind ö ern uß, . ö : der Uorde . : sechste Gesamtsitzung des Benrkseisenbahnratz Cöln. Yam d Truppe e h 92 erh n, . 9 . er * nn he Nachrichten aus de Gegend, ie Von der Kolondet mmer in verbrecherischer Absicht auf sie abgegebenen Schüsfe ihr Ziel ver., lästigungen zurückzuführen ist. Weiler müssen wir schon jetzt darauf Arbeiter werden bald ibre Zustimmung geben. Seitdem der Streik in Grgänzungtwahl für den ständigen Aues chuß des Bezirkeeisen· ! . n n, , ; , , , 6 e, , wurde e, , daß die aufrührerischen Bend Hakem fehlt haben. Ich bin Überzeugt, in Ihrer aller Sinne zu sprechen, de, . m . a en ftr 1 . . oi, , , Hat, . 86 — . 2 . bahnyatẽ. Tage und in der Nacht von H. zum g März hätten die Italiener ins Gebirge floh si 5 und icht igt se scheinen nn ick der Freude und Genugtuung darüher Ausdruck gebe, daß demo . 2 * . 3 . 4 J . er, . Fe. E 7 3 f 36 * . . . * . ye, = südlichen e ĩ m j ö 3 . z ; ö eine estät de nig un re ajestat die König J ; ; and oO Toh — Wahl eines Mitglieds zum Landeseisenbahnrat. dern Fein ihr Tft l Hhiesrn . ebirge geflohen sind und nicht geneigt zu sein Seine Majestät der König und Ihre Mgiest t die Königin unverletzt fahren für die arbeltenden . r men enn unsere Be. Landesteils W Töamsbnauftessenmg. freinilig gewäbrt worden Anträge des Geheimen Regierungzratg Dr. von Bött ; ö , 95 z. u! um Verzeihung zu bitten. Sie sind mit dem Stamm der geblieben sind. (Bravo ) Namens des HYeeiche tags werde ich in einer hörden nicht für einen ausreichenden utz sorgen, müssen wir sie Von dem neuen Lohntarif werden 206 000 Arbeiker berührt. lber pin 63 . , 8 cr fn r 4 ,, . in den Kampf bet Derna am! 3. März hin, wo die italienischen Zaian in Verbindung getreten und bitten ihn um Umterstützung, 2 ider der Deputtgrtenkam mer. in dom zu richten den für Tie! Femlnen den ern fen den gr ssff⸗ verantwortlich machen 23 verbindungen zwischen er Glen fed Cl . . e nr gem ie n e ge lend , . damit sie die französischen Truppen zurücktreiben könnten. Je Vepesche diesen Gefühlen herzlichsten Ausdruck geben. (Eebhafter Di Vor s a . ö k ö 8 (Weitere . Statistische Nachrichten s. i. d. Zweiten Beilage.) nah : ; ; Ver⸗ 3 j ; n Be reite ahnung an alle . . *. Königlichen C senbahndirektionen, betreffend Gin teidisung zum Söegenangfiff übergegangen, his der erbittert fanpfeike nach dem Gang der Erignisse wid, Brulard sich nach Tijßa Delft n n leite lee erer . htuhe, Nesonnenhest und Tisꝛiplin Ku d Wi fuhr eines Ausnahmetarifs für phosphorsgures. Natron. Feind dem Ansturm gewichen fei und die Tarken das! eish⸗ Mal; im Osten oder nach Tedders im Westen begeben. Nachdem der schleunige Antrag Albrecht wegen Ein— zuiftehhtzuerhallen ? und Zum enrotl ungen rr unrsaffr lin nfst und Wisseuschaft. ledi 6 3 ,, ,. , . nher 5 offiyttell, zugegeben hätten, sie seien geschlagen. Der Minsster Nach Meldungen der l gehzis Stefani, aug Tripolis ke llunß Eines ,, , 6. bg. In Bu er wurde, wie die Poltzetverwaltung mitteilt. gestein nach⸗ Ueber „alte und neue Baukunst in 89 eden wird der . eratungsgegenstände sowie über Verkehrs- und erwähnte sodann den Kampf bei Tobrurk am Il. März, haben vorgestern Lufitschiffe eine Kreuzfahrt über Zanzur und Wendel (Soz.) genehmigt war, gelangte olgende Inter⸗ mittag auf der r n f Straße der Bergmann Zapelia von Architekt Karl Rissen Jus Oerebro am 19. 8. M., 8 Uhr Abends, . . Beo, eins neuer Vorstoß des Feindes sich an, den zitalienischen Javia unternommen und dort Lager mit Schaf⸗ und Pferde— pellation des Zentrums (Abg. Dr. Schaedler u. Gen.) ein em Gendarmen erschofsen. Der Sachverhalt ist kurz folgender; im Hörsgal des Königlichen Kunstgewerbemusenḿs. Prinz Albrecht⸗ Göln, den 13. Mar 1912. . Bajonetten gehrochen babe und die Italiener ihnen Tann Herden bemerkt. Aus den Lagern wurden zahlreiche, jedoch zur Verlesung: Die Gendarmerie wurde mit Steinen beworfen Als bie Straße 7 2. Hof, einen durch Lichtbilder erläuterten öffentlichen Vortrag Königliche Eisenbahndirektion. m I. ffenen Lager „elhebliche Verluste peigehracht hätten, durchaus wirkungslose Schüsse gegen die Luftschiffe abgegeben, Ilt der Herr Reichskanzler bereit, über den Stand des Gendarmerie nun zur Verhaftung eines der Beteiligten schritt, wurde halten. Ber Zätritt ist für Herren und Damen unentgeltlich. Martini. , . ,, 1 . die aus einer Höhe von mehr als 1060 m WB Bomben auf Strelts im rbeinkfch-westfättfchen Kohrenrerier?Aus= 8 3 . ern, g griffen . e e . n , 1M wo die italienischen Truppen einen vollen Steg davon N ; . ; ] ; 2* worfen. Mebrmaliger Aufforderung, auseingnderzugehen, wurde belt en, hätten. . gen wir., so, schioß Spingardi, zneug Lorbeeren ö. gruß e maffng er dinabmar fen . . . r n nr der Herr Reichskanzler zu tun, um unter Berick. keine Folge geseistet. eie Gendarmerie war hne gezwungen, Der Direktor des städtischen Museums für bildende Künste und und Kranze guf die Gräber der Edlen und fenden wir hen Kämpfenden F ucht veranlaßten. Nachdem die Luftschiffe noch e, in sichtizung der berechtigten. Wünsche der Bergarbeiter Cin rasches von der Schußwaffe Gebrauch ju machen. — In Herne wurden außerordentliche Profestor der Aichäologie an der Unibersität Lein unseren Gruß und Dank. Dag anie Vaterland weiß, daß seine Zapia nach Azizia ziehende Karawane von 59 bis ho Kamelen Ende des die deutsche Volkswirtschaft schwer schädigenden Ausstandes gestern mittag wiederum Schutz leute beschossen und machten auch Geheime. Hofrat, Professor Dr. phil. Theodor Schreiber ist, Fahne, sein Glück und seine Ʒltunfl in guten Händen liegen“. mit zwei Bomben eworfen hatten, kehrten sie Mittags zurück. herbeizuführen? ihrerseits von der Schußwaffé Gebrauch. Ver 20 jährige Berg⸗ I . W. T. B. zufolge, gestern im Alter von 64 Jahren gestorben.
mel er 8 2 r ; det, vorgestern als Abgeordnete der des W. T. B. einen