1912 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Nach der in der G lvers 1 stattgefund Ergã ach der in der Generalversammlung vom 4. dss. stattgefundenen Ergänzungswahl für den Muffichtsrat hat sich dieser in folgender Weise konstituiert: r men rr Fabrikbesitzer Oswald Greiner, Döbeln, als Vorsitzender, err Stadtrat Theodor Ehrlich, Döbeln, stellv. Vorsitz., rr Kaufmann Bruno Ehrlich, Döbeln, err Sinn. 4 i erg, sc err Gutsbesitzer Clemens Frohberg, ãschütz, rr Stadtgutsbesitzer een e ne! Men ß. . err Kaufmann C. 3 Müller, , Die auf o/ (— 10 6 pro Aktie) festgesetzte Dividende für das Jahr 1911 gelangt von . ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 10 bei der Firma Aug. Wilsdorf in Döbeln zur uszahlung, woselbst auch gegen Rückgabe der Dividendenleisten neue Gewinnanteilscheine auf die Jahre 1913 bis 1921 ausgegeben werden. Die Bilanz vom 31. Dezember 1911, die in erwähnter Generalversammlung Genehmigung

in ss! Rolaud⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. Debet. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 19241. Kredit.

249 65716 21 41065

21469336 5 2296 6s

1ꝗ039 673 50 h Gd ö Is 196

1 636 65

ö

Fünfte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

GG. Berlin, Donnerstag, den 14. März 1912. nntersuchungssachen. nzeiger.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. titzeile 30 3.

Allgem. Unkosten einschl. Steuern Unfall⸗, Invaliditäts⸗, Alters-, Kranken u. Pensions⸗ Versicherung Abschreibung auf: Dampfer und Leichter Beteiligungen Bojen Inventar Mobiliar Effekten Talonsteuer

Gewinnvortrag aus 1910 Gesamtertrãgnis

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

160. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

522 hat, bringen wir nachstehend zur Kenntnis

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Passiva. .

. 1.

An Grundstückskonto Bahnanlagekonto Wagenkonto

ferdekonto

eschirrkonto Bekleidungskonto Inventarkonto Lastfuhrwerkswagekonto. Kautionskonto Kassakonto Bankkonto

vpothekenkonto uragekonto Betriebs vorrãtekonto

b7 h47 4146 2 538 84

339 415 271

5 000 408 28 538 27 500 1715

8 9 9 9 9 9 4

Debet.

An Furagekonto

Lohn⸗ und Gehaltkonto Remunerationskonto Betriebskonto: div. Ausgaben Unkostenkonto Betriebsvorrätekonto: Abgang

Bahnanlageamort. Fondskonto:

20so Einzahlung von S 67 547,64... Grundstückskonto: 20; Abschr. Wagenkonto: 100,0 Abschr . . 25 0 Abschr

eschirrkonto: 50 0/9 Abschr. Inventarkonto: 10/0 Abschr Bekleidungskonto: 50 0/o , . . Lastfuhrwerkswagekonto: 20 0 Abschrelbung

26 7121

31236 163 529 85

Per Aktienkapitalkonto Bahnanlageamortisationsfonds⸗ konto Reservefondskonto , Dividendenergänzungsfondskonto

Dividendenkonto: Unerhobene Dividende

Pferdeversicherungs konto... Talonsteuerreservefonds konto.

S 240, 5 o/o Dividende 1911. 5 500

16 110 000

29 299 6031 2187 5218 3701 1218

5740

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1912

Per Gewinnvortrag aus 1910

Zinsenkonto

238982

Pferdeversicherungskonto: Zuweisung .. Dividendenergänzungsfondskto.: . Arbeiterunterstützungsfondskto.: Zuweisung Talonsteuerreserbefonds konto: Zuweisung

27 880

3650

Gewinnsaldo 4M 5921,88. Hiervon: Reservefondskonto:

„S5 785,95 Dividendenkonto: Ho /o Dividende auf

5H oo vom Reingewinn

7 s 7

ö Betrsebskonto⸗ ö Einnahme...

132 163 529

Reingewinn pro 1911 zuzügl. Vortrag aus 1910.

241053

„706 186,13

727 595 76

zu verteilen wie folgt: an gesetzl. Reservefonds 409 Dividende auf A 9 000 000, . an Reservefonds II an Erneuerungsfonds Tantieme an den Aufsichtsrat .... L06— Superdividende Gewinnvortrag auf 1912

6b 35 309, 26 360 000,

11087, 658 90 000, 3119892

Aktiva.

Bilanz ver 1.

727 595, 76

Naß 3 73 Januar 1912.

H. 2 166 98729

Seedampfer, Schlepper und Leichter Buchwert 1. Januar M06 1911 b 302 700, Zugang in 1911 5 346 978,50

.

11 649 678,50 Abschreibung p. 1911 1039 678,50

Beteiligungen an anderen Unter⸗ nehmungen

Bojen an der Westküste

Inventar und Altmaterial

Kontormobiliar

Wertpapiere für Hinterlegungszwecke

Kassa

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Schwebende Havariefälle

Debitoren:

Laufende Debitoren einschl. Bank— guthaben 2210401, 94

Vorträge 8 195,08

10 610 000

2 21s oo os

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Reservefonds Il Erneuerungsfonds Unerledigte Dampferreisen ö Vortrag für Kommission Kreditoren: Laufende Kreditoren. Vortrãge

66. 1329972, 05h 404 856,38

Passiva.

6 3

g oo ooo d 7 257 65 2bb hoo = 106 066 1256 371 II zb 660 =

1734 g28 z

Reserve für Talonsteuer

Dividende

Tantieme

Reingewinn pro 1911 . . 706 185,13 zuzügl. Vortrag aus 1910 21 410,63

44 000 450 0090 - 11087658

227 595.76

Verteilt wie folgt:

an gesetzl. Reservefonds . 365 309, 26 400 Dividende auf

S J 000 009, ... 360 000, an Reservefonds II. .. 100 000, an Erneuerungsfonds .. 100 0090, Tantieme an Aufsichtsrat 11 987,58 1éL 0, Superdividende . 90 000, Gewinnvortrag auf 1912 31 198,92

31 198 92

727 595,976

Jos] XG ps Bremen, den 17. Februar 1912.

m

K

Kommanditgesellschaften auf

Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

282 . lik ö Firma ist mit dem 1. März er. n Liquidation getreten, und werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, sich zu melden. Fabrik landw. Maschinen „Hennef!“

derselben Actien ⸗Gesellschaft i. E.

Bilanz vom 1. Juli

irie Aittfiengefcisschaft „Anstaltenbau, i. C. zu Eupen.

1911.

. .

Immobilien Debitoren Kassenbestand

147 015 122 927 33

Tdi 83

s 6. 3

5 10

und Verlustrechnung.

.

ui2los]

Freslauer Chemische Fabrik Actien-

gesellschaft vorm. Oscar Heymann. 30. September 1911.

Bilanz am

Abschreibungen Reparaturen Steuern Unkosten Versicherung

Kassenbestand Div. . echselbestan 3. an Rohmaterial u. Fabrikaten Grundstück J / Maschinen Gleisanschluß Utensilien Fuhrwerk Effekten Talonsteuer Konsortialbeteiligung

Patente .

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken Div. Kreditoren Avale

Gewinn

2 702 960 87 k

100000

1250000

Gewinn⸗

Mb 3 1485 132726 768 20 36115 1233 8 40 233

166 3 281113 9290 96h 43 23 93236

Eupen, den 31. Januar 1912.

TG ß

Der Liquidator:

Vortrag ö Miet⸗ und Zinseinnahmen

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu einer Generalversarmmlung auf den 39. März d. J. Nachmittags Uhr, im Hotel Rheinischer Hof in Hannover eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung vom 1.7. bis 31. 12. 1911.

Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats

und Vorstande.

tatutenänderung.

Die Aktionäre, 8 an der Generalversammlung

teil nehmen wollen, haben ihre Aktien 3 Werktage 2 bei einem Notar oder Bankhause zu interlegen. .

big en. Gewinn⸗ und , ,, liegen vom 15. d. MN. im Geschäftslokale der Gesellf ft zur Einsicht der Aktionäre aus. 112067]

Kieswerke Hameln⸗Afferde Atktien⸗Gesellschaft Hannover.

E. Frank.

H. Bartels.

183 774 35 177573 38 b67 752 85 571 537 23

1 ITIos5]

Oldenburger

migt von der Generalversammlung am ,, für das Geschäftsjahr vom 1 Jauugr

Rechnungsabschluß.

Versicherungs⸗Gesellschaft.

11. März 1912.

bis 31. Dezember 1911. H. Ausgabe.

oh 04643 A. Einuahme. I. Gewinn⸗ und 1 9297 50 8 000 - 7700 13 560 47 000

1) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ö a. fuͤr noch nicht verdiente Pꝛäimien (Prämienüberträge): Feuerversicherung M0

1422 507,17

Glasversiche⸗ ö

. 179 257,32 Einbruchdiebstahl·

versicherung 10 7253541411

Schadenreserve: Feuerversicherung 80 000. Glasversicherung 10 C00,

32783 90

294 228 37 p 47 000 78 948 60

.

2702 96087

Finbruchdiebstahl⸗ , . 10 000.

709 h19

1090 009

* * 01 I Rückversicherungsprämien: Feuerbersicherung Glasversicherung Einbruchdlebstahlversicherung 2) a. Schäden aus den Vorjahren: . des Anteils der Rückv Feuerversicherung, „2155,31 betragenden ermittelungskosten 2. gezahlt 5. zurückgestellt

16 19 687

einschließlich

6

K 423

bon 237 86 28372061

——

613 817

ersicherer:

der

Schaden⸗ Ab

be ins-.

12

Glas versicherung, S6 20,15 betragenden ermittelungskosten a. gezahlt

1809 519 8. zurückgestellt

einschließlich

der Schaden⸗ 3186,30 3 676,

Roland Linie Aktien ⸗Gesellschaft. 5h00 Glässel. Gewinn und Verlustkonto. B32 59 522188 / Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. , 7. 360 Bremen, 15. Februar 1912. Debet. 4 L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. An Handlungsunkosten

Der Auffichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Iinsen . Senator Matthias Gildemeister, Bremen, Vorsitzer, Abschreibungen . Carl Schütte, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Konsul Fr. Achelis, Bremen, Gustav Hardt, Berlin, ö 38946360 E. Luttropp, Hamburg, Generalkonsul St. C. Michaelsen, Bremen, Konsul Herm. G. Schmidt, Berlin, 2557792 C. Stapelfeldt, Bremen, Ed. Steinle, Hamburg, Dr. August Strube, Bremen, Generalkonsul Georg ;

W. Wätjen, Bremen. Die Dividende von 5 og gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 6 vom 13. März ab mit S 50, pro Aktle bei den Bankhäusern E. C. Weyhausen oder Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen zur Auszahlung. Bremen, den 12. Marz 1912.

Der Vorstand.

einschließlich

MS4110000, Aktienkapital Schaden⸗

Vortrag auf 1912 Einbruchdiebstahlversicherung,

der S 120,40 betragenden ermittelungskosten a. gezahlt 8. zurückgestellt p. Schäden im Rechnungsjahre; . des Anteils ,, g 26 euerversicherung, einschließli er k . . ö Hor 60, betragenden Schaden. dinbrugh d lebstabl⸗ ermittelungẽkosten k p. Gewinn aus verkauften Ver . m ; sicherungsschilde Glasversicherung, einschließlich er 5) K ö 160 ,, ö sbbetragenden Schaden⸗ 5) Kapitalerträge: nat? Gewinn⸗ und Ver⸗ ) a. Zinsen aus Kapitalanlagen.. , oste ordnungs⸗ b. Mietertrag dec don ',, . er hl ene . und richtig in Ten Geschäftshauses, r e , , . a,. i dapi der 6 S831724 betragenden = 9 ann, ö el eln 6 geza 7 , z. err g estelĩ . 7 , 3) 1 (Reserven) auf das nächsie Ge⸗ Abschluß per 31. Dezember 1911. a. Atlienüberschreibungs gebühren 65 nicht ö Prämien, abzlich ein un. n Ger ul tente ö nn . 25 bes Anteils der Rückoersicherer (Prämien⸗ Einnahme aus Hypotheken⸗ ö abschlüssen (Proviston) , , 8) Verlus Cinbruchdiebstahlversicherung E 4 Abschrelbungen auf. - . a. Immobilien (Geschäftshaus) 2 b. Inventar 2 C. Forderungen d. Wertpapiere 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ..

versicherung 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung Glasversicherung Einbruchdiebstahlversicherung 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren:

4 3 37 291 19 29544 80 24118

1807759 111884 M 790

7 .

Döbeln, den 7. März 1912. 61 744

Döbelner Straßenbahn.

Clemens Hebenstreit. Oscar Wilsdorf.

2017 434

191113

111982 250 868 09

In der heutigen Generalversammlung wurde die nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto genehmigt. Der Coupon Nr. 41 wird von heute ab:

an unserer stasse in Uhingen und desgleichen bei der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, bei den Herren Stahl ( Federer, A.⸗G., Stuttgart, bei Herrn Paul Kapff, Stuttgart,

mit: S 102,86 für die Aktien à Fl. 1000, Nr. 1—350

J à e 1000, Nr. 351—2 00

31 5ao 4

Der Vorstand.

Horn. Vorstehende Bilanz sowie das Ge luffkonto haben wir geprüft und mit den mäßig geführten Büchern übereinstimmend

2 Aredit. befunden. k ö. reslau, den 26. Januar J . Ernst Weiser.

(111796 Debet.

——

* . 2 *

Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.

eingeloͤst. In den Auffichtsrat wurden gewählt: die Herren Geh. Kommerzienrat Fr. Blezinger, Stuttgart, Arthur Clason, Privatier, Stuttgart, Albert Bally, Fabrikant, Säckingen, Lonsul Alfred Federer in Firma Stahl & Federer A. G., Stuttgart, Ferdinand von Kapff, in Firma Paul Kapff, Bankgeschäft, Stuttgart.

Stuttgart, 12. Nãäri 1912. . ; Bleicherei, Färberei C Appretur⸗Anftalt, Stuttgart. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: F. Blezinger.

Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1911.

. 118 593 30 Per Gewinn an Waren... 740320 . Gewinn in der Bäckerei. 125 599 64 . Gewinn im Brennmaterial⸗ 21 248 33 1 Gewinn von Lieferanten. 248240 . Interessenkonto Spareinlegerkonto, ver⸗ fallene Spareinlagen

4341 n 26 8 372 26032 Dr. R. Schreiber. .

217 766 54 w

An Geschäftsunkosten Konto des Aufsichtsrats Bãckereiunkosten Brennmaterialienunkosten Pferd⸗ und Wagenkonto: ä Telephonanlage: Abschreibung Immohbilienkonto: . Abschreibung ͤ 21 94812 = Bãckereigebäude: ö. Abschreibung 6 79221 Inventarkonto: Abschreibung 2 03921 Kohlenschuppen: Abschreibung Maschinen⸗ und Bäckereiinventarkonto: Abschreibung Reingewinn

1121091 . . 26 956 l6 Vorschuß · und Sparverein. A. ⸗G. , zu Göttingen. 14 64 23 979 69

1491 275 3.1

16 163 24 c. 180 598 95

496543 360

An Handlungsunkostenkonto Haucekonto 1, Abschreihung P Hauskonto II, Abschreibung ,,, 369 ütensilienkonto, Abschreibung 100icn 66 Talonsteuerrũcklagekonto 155, 6 Gewinn: . Dividendenkonto 1290/0 Wohltätigkeitskonto Tantiemekonto. ... Delkrederekonto ..

134060 935 bo

1783 ze a

Attiva. Passiva.

3 Mt . Aktienkapitalkonto 950 000 40 Obligationenkonto 401 000 98 Darlehenskonto 478 417 95] Reservekonto 100 000 * 5 443 951 Anlehenszinsenkonto 6110 . . 8 .. n, den,, int 138 742 n 222614 6141 410 Per Zinsenkonto ? ewinn⸗ und Verlustkonto: . 54 9g65131 445 e . Geltavortrag v. Jahn both 37 867 Bo k . ,

4s 5l se] Gewinn pro is ii.. 3 3130 121 679 Attiva. Bilanz ber 31. Dezember 1811. Vai. Hausertragskonto 1 i s s V ss 3

Gesamtanschaffungskosten unseres Etablissements Gesamtabschrelbungen bis Ende 1911 33 eg 172 1200

zi 11 666373 .

16 114613 0b 165 725 361

37 268

Liegenschaftenkonto Gebãudekonto Maschinenkonto , le.

2 840, 6 511,45

3 22 601 45 TDi T 14 1420. 21220 200 21 Töss iv;

7o0 719985

6) Verwaltungèskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen Agenten ꝛc. : Feuerber icherung Glasversicherung Einbruchdiebstahlversicherung 16 os! p. sonstige Verwaltungskosten: , . i erde erung 2 . 3 9 lasversicherung ö ö 6 / Einbruchdlebstahlversicherung 26 839 * 7) Steuern und öffentliche Abgaben 1 386 46 3 Leistungen zu i , Zwecken, ins⸗ S862 514 19 2 . ö. . 3 . 3 m, a. auf gesetzlicher Vorschr . n b. freiwillige 8) Sonstige Ausgaben: a. Rüäckerstaktung an Vertragsverelne ö b. Zinsen für die Gelder der Beamten unterstũtzungskasse ; 10) Gewinn und dessen Verwendung nach 43 des Gesellschafts vertrages: . 1) an die Rücklage für unvorbergesebene Fälle 2) an die Beamtenunterstũtzungskasse besondere Zuwendung... ärz 1912 3) Tantiemen an Aufsichtsrat und Direktion , . . 4 an die Aktionäre 4 wer g iistiansen. - o) Remuneratlonen an die Beamten ih 80 5. ö aun ee 6) Vortrag auf neue Rechnung . August Stöckicht. ark Snent in da. zem Gesamtaue gabe J Seite) Kin ld ende fuͤr das Geschäftsjahr 191 ist (Cgtuß anf ber felgenden sosort an unserer Kasse zahlbar.

ndlungsmobilienkonto Kassakonto Wechselkonto Waren⸗ und Materialvorrãte .. Debltorenkonto

und sonstige Bezüge der

296 209 12955 10939

204397 12 497 10888

16 25 478 229 059 9 0607 3193 105 7438 123 994. 10 600 3900 3 400 24 500 100

1841 916 400 2000 16500 14757723 Bremen, den 2. Februar 1912.

Bilanzkonto 1. Jan

Aktiva. 1) Kassakonto 2) Effektenkonto Hypothekenkonto Utensilienkonto

Kassenbestand

Bankguthaben und Belegungen ... Vorschußdividendekonto

Debitoren

Warenkonto

Verkaufs stellenkonto

Inventarkonto

Bãckereiinventarkonto

Pferd⸗ und Wagenkonto Maschinenkonto

Telephonanlagekonto

Geschäftsantell bei der Großeinkaufs⸗ gesellschaft

Immohbilienkonto Kohlenschuppenkonto

Verein für Arbeiterwohnungen ...

Aktienkapital

nicht eingezahlte. Spareinlegerkonto Gesetzlicher Reservefonds Spezlalreservefondskonto Dispositionsfondskonto Kautionskonto Dividendenkonto (nicht erhob.) . .. Dividendenreservekonto Hypothekenkonto Anleihekonto Noch zu zahlende Unkosten Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

„Sl—465 000,

M3193 905,ů74 132 000.

1606 051, 93 S 1 587 8653, 81

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

53 . 3 . J 56 0178 Per Saldovortrag 108858066 . Einnahmen

Haben. Is . 37 667 1228510 47

5 17605 1 30 000 . 5 en en; 1 213101 I. 6) Hauskonto II

5 65371 7) Debitorenkonto

427 500 -

323 000

Ii 11720

Sh2 hh

339 614 40

An Amortisationskonto Generalunkosten Saldovortrag: Gewinnvortrag v. Jahre 1910. Gewinn pro 1911

lb⸗ 37 667,60

83 91201 121 .

Passiva. 126617807

Aktienkapitalkonto Reservekonto Delkrederekonto Spareinlagekonto Spareinlagezinsenkonto Kreditorenkonto

7) Talonsteuerrücklagekonto

8) Dividendenkonto

108 J360 oi did gg 26 2!

3 182 d54 Os Io 145 6g 2ls 64 460

ib ö 136392 Di di dᷣ

1266178

111983

Bei der am 12. März a. c. stattgehabten Verlosung wurden auf Grund der Anlehens⸗ bedingungen vom 5. Mai 1896: 39 Stücke unserer Partialobligationen, und zwar Nr. 140 751 308 543 439 547 806 313 850 475 707 999 392 802 418 405 900 577 130 125 533 772 748 798 162 685 197 312 21 653 im Gesamtbetrage von M 15 009, gezogen.

Die Ginlösung der gezogenen Stücke erfolgt am 1. Juli ds. Is. zum Nennwerte an unserer Kafse in Uhingen sowie bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Stutt- gart gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsabschnitte.

Stuttgart, 12. März 1912.

Bleicherei, Färberei C Appretur⸗Anstalt Stuttgart.

ür den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: F. Blezinger.

147577232 Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.

; G. Arnoldt. 5 Paul s. ; Vorstehende Bllanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und den Belegen verglichen und richtig befunden.

Der Aufsichtsrat.

Bremen, den 6. Februar 1912.

J. A.: Conrad Heuer. Heinr. Witte. ; Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Derr M. Meyne, Herr Stengler und Herr H. Witte. An deren Stelle sind neu gewählt die Herren C. Pfleiderer, W. Scheffer und H. Schröder.

24 42

8

Gesamteinnahme .. 41076 362990