Ul2193 21 . Griün K Bilsinger A. G.
Mannheim. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. April 1912. Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1 ' = . des Vorstands und Vortrag der
anz.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Anträge über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. ;
4) Beschlußfafsung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. n 6
Die Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 17 des Gesellschaftẽvertrags zur Aus— übung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Aktien mindestens 2 Tage vor derselben bel der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank oder deren Filialen zu hinterlegen sind. .
Mannheim, den 13. März 1912. M .
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Grün, Vorsitzender. 12151 ( ; Ullersdorfer Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 1E 2. April 1912, Vorm. LI Uhr, in Leipzig, im kleinen Saale der Reuen Börse, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
I) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Jahr 1911. ö.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns für das Jahr 1911.
4) Aufsichtsratswahl. ; ;
Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien in Ge⸗ mäßheit des 5 5 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir außer der Gesellschaftskasse .
die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden,
das Bankhaus Kade X Co. in Sorau N. L. und Sagan,
woselbst auch vom 25. März d. J. ab Abdrücke des Geschäftsberichts in Empfang genommen werden können. ;
Der Bericht des Vorstands für das verflossene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1911 liegen vom 20. März d. J. an in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.
Ullersdorfer Werke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Rönt ch. Knöspel. Hersel.
112149 Ludmig Wessel Act. Ges. für Porzellan- K Steingutfabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 13. April 1912, Mittags 125 Uhr. zu Bonn, „Grand Hotel Royal“, stattfindenden XXV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bllanz
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be— rechtigt. .
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 des Slatuts diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 10. April ds. Is., Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herren Baß E Herz in Frank— furt a. Main, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Bonn, bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank in Bonn oder in Berlin bet der Deutschen Bank und den Herren Georg From⸗ berg C Co. hinterlegt haben.
Bonn, den 11. März 1912.
Der Vorstand. Roßberg.
112132 Providentia J
Franhfurter NVersicherungs -Gesellschaft.
Gemäß § 33 des Statuts werden die nach 5 31 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der Donnerstag, den 14. April 1912, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Geschäftsraume der Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, stattfindenden fünfundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 20. März d. Is. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der Gesellschaft offen.
.,
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie Vorschläge zur Gewinnverteilung für 1911.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Ertellung der Entlastung an die Direktoren und den Aufssichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
5 Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz⸗ männern. .
An der Generalversammlung teilzunehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ift.
Frankfurt a. M, den 13. März 1912.
PBrovidentia, Frankfurter Ver sicherungs ⸗Gesellschaft. Die Direktion. Dr. Labeg. Harbers.
112091
Der amn 1. April 1912 fällig werdende Coupon Nr. 3 unserer AI o/ igen Schuldverschreibungen von 4911 gelangt vom 15. d. Ms. ab an den nachbejeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Dis conto-⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, . sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zmeigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig.
Berlin, den 12. März 1912.
Gesellschaft für elekltrische Unternehmungen.
Menckhoff. O. Oliven. 112146] .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft erlauben wir uns hiermit zu der am Dienstag, den 16. April d. J, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Breslauer Dit conto, Bank, Breslau, ina 301, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1911 und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1911.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn— und Verlustrechnung pro 1911 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Vornahme der Revision gemäß § 36 des Statuts.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 10. April d. J. entweder ihre Aktien oder die Bescheinigung über anderweitige Hinter⸗ legung gemäß 5 31 des Statuts bei unserer Ge⸗ sellschafts kaffe, Breslau, Antonienstraße 36 / 711, hinterlegt haben.
Breslau, den 11. März 1912.
Der Aufsichtsrat der Meyer Ktaufsmann Textilwerke A. G. Otto Schweitzer, Vorsitzender. 112139 . . - ). Norddeutsche Creditanstalt Koenigsberg Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 11. April 1912, Vormittags 10 Uhr, in Königsberg i. Pr. in unserem Sitzungszimmer statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
mit Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars über dieselben bis spätestens 6. April 1912, Vormittags 12 Uhr, bei einer der nachfolgenden Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht haben: in Königsberg, Danzig. Posen, Stettin, Bromberg, Culmsee, Elbing, Insterburg, Thorn, Brie sen. Bütow i. P., Gumbinnen, Sohensalza, Kolberg, Lötzen. Neustadt Wpr., Tiegenhof bei unseren Kassen,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland,
in Frankfurt a M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
in Hamburg: bei der Deutschen Bank. Filiale Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne,
in Karlsruhe: C Co.
Königsberg Pr., den 14. März 1912. Der Aufsichtsrat.
Fritz Zilske, Vorsitzender.
bel dem Bankhause Straus
iI2z09 Bank für industrielle Unternehmungen, Franhfurt a. M.
Bei der am 7. März a. c. stattgehabten Ver⸗ losung unserer 40/0 Obhligationenauleihe Serie 1 wurden nachstebende Nummern gezogen:
48 / 1099090 Lit. A Nr. 44 87 167 200 204 270 290 315 390 430 434 435 625 630 645 647 649 681 695 741 777 804 815 842 g30 g3s3 g34 933 913 9568 989 1020 1021 1142 1154 1163 1204 1229 1300 1309 1314 1319 1333 1382 1393 1511 1540 1584.
241500 Lit. IK Nr. 75 79 88 239 271 276 293 402 481 525 534 548 589 591 659 661 683 684 710 715 743 763 776 785.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 10 0 vom 30. Juni 1912 ab
in Frantfurt a. M. bei der n , , n.
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Pfälzischen Bank Filiale Frauk—
furt a M., bei dem Bankhause Baß Æ Herz, in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein sowie deffen Haupt- niederlassungen in Berlin, Cöln und Disseldorf, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämtlichen Nieder⸗ ; lassungen, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn. Die Verzinsung der Jejogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1912 auf. Restanten zu der Verlosung vom 7. März 1911: 11000 Lit. A Nr. 911. Frankfurt a. ., den 7. März 1912. Der Vorstand.
Parrisius.
1120921 Der am 1. April E912 fällige Coupon Nr. 12 unserer 4 und 0 igen Schuldverschreibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandelsgesellschaft, S. Bleichröder. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank. Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, sämtlich in Berlin. Wilmersdorf ⸗Berlin, den 12. März 1912.
Elektricitätswerk Sidmwest Aktiengesellschaft. J
112060]
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
1) Herrn Bankier Julius Cohn, in Firma Gebr.
Guttentag, Breslau, 2) Herrn Ersten Bürgermeister Dr. Neugebauer, Oppeln, .
3) Herrn Postbaurat g. D. Richard Kux, Breslau,
4) Herrn Dr. Oscar Oelsner, Niederzwönitz i. Sa.
Groschowitz, den 11. März 1912.
Der Vorstand
der Schlesischen Aktiengesellschaft für Portland tementfahrihation zu Groschomitz bei Oppeln.
Beneraldirektor F. von Prondzynski. IIT2os6] Ahtiengesellschaft für Puppen und Spiel-
waren vorm. M. Oskar Arnold.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Nov. 1911 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von S 500 000, — auf S6 160 009, — im Wege der Zusammenlegung, und zwar der Stamm- aktien von 4:1 und der Vorzugsaktien von 3:1 zu Abschreibungen und zur Beseitigung einer Unterbilanz beschlossen. Dieser Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 H. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Neustadt bei Coburg, den 12. März 1912.
Der Vorstand.
L. Schmidt. E. Arnold.
isn Neue Tuchmanufactur Bischweiler i / Els.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 8. April E912, um 3 Uhr Nachmittags, im Lokale der Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. zu Straßburg i. E. stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3 Jeststellung der Bilanz. 4) Verwendung des Reingewinns. . 5) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Bischweiler, den 13. März 1912. Der Vorstand. Brans.
uzosd Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke.
Die am 1. April d. J. fälligen Zinescheine Nr. 4 zu unseren 4) Teilschuldverschreibungen werden schon ab 15. März .
mit M 22,50 für die Zinsscheine Lit. A Nr. 1
bis 1500 und
mit 4 1H, 25 für die Zinsscheine Lit. B Nr. 1501
bis 2500 in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier Co. Conim. Ges. a. Actien, Jägerstr. 59 / 60, und bei der Bank für Handel und Industrie und deren sämtlichen Filialen eingelõöst. Berlin, den 12. März 1912. Actien⸗Gesellschaft Förting's Electricitäts- Werke. Der Vorstand.
mn. ö 3 Gemeinnützige Baugesellschaft zu Troisdorf, Akt.⸗Ges.
Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. März E912, Abends Sr Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzen“ zu Trois⸗ dorf unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Leer borf, den 13. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Klev, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftslage.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Bestellung von zwei Rechnungsprüfern für das Jahr 1912.
5) Uebertragung von Aktien.
Ii2i3 n Hansentischer Lloyd Anhtien ⸗Gesellschaft in Lübech.
Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 30. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in Lübeck im Hause der . Ge⸗ sellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1911.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats für 1910 und 1911.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über einen mit Herrn Kapitän Steinorth abzuschließenden Vergleich wegen seiner Ansprüche aus dem Kapitänsanstellungs⸗ vertrage auf Pariauszahlung der von ihm ur⸗ sprünglich übernommenen 25 Aktien.
6) Auflösung der Gesellschaft.
7) Bestellung der Liquidatoren.
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen.
Hamburg, 13. März 1912.
Der Vorstand.
822 * w — 22
und Wirtschaftsgenossenschaften.
111658 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
assiva.
.
18 939 86
h S7 26
3 046 422 30 346 3765 60
An Kassakonto. Guthaben bei Banken zꝛe. Wechselkonto L. Wechselkonto II Kontokorrentkonto: Debitoren .. Abschreibung
. . 145 872,44 24 863, 93 n 555 695,87
Pfanddarlehen
Bankgebäudekonto:
Berlin, Köthenerstraße 44,
Neubau ; Hausgrundstückkonto:
Schoönebg., Bambergerstr. 606. Effektenkonto Reservefondseffekten⸗
.
Kursverlust
Inventarkonto
ort 70a 38
48 oo -
178 000 — 91 100 .
219 930 — ö 081 360 40
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
b . Per Geschäftsanteil konto: 1 Guthaben der Mitglieder . . 167361849 Reservefonds konto Mn 220 000, — Eintrittsgelder aus 1911 1 190, Spezialreservefondõfonto . 35 000 - Dividendenfondskonto 12 O0 — Spargelderkonto .. 2758 99180 Scheckkonto J 106 754 50 Kontokorrentkonto: Kreditoren Hypothekenkonto J Zinsen auf laufende Wechsel . Bewinn⸗ und Verlustkonto ..
¶
221 490 -
33 512 50 1062 00 — 120 4454
ö ds 350 o
per I. Dezember 1911. redit.
2 43 An Verwaltungskonto: einschließlich Gehälter, Miete, Steuern, Beleuchtung, Bücher, Drucksachen, Reklamekosten, Porti 2e. Abschreibungen: auf zweifelhafte Forderungen. Kursverlust an Reservefondseffekten
Reingewinn
92 274
24 863, g3 24 873 9z
12244341 237 92 32
106 —
Per Vortrag aus 1910 Zinsenkonto Provisionskonto
237 59232
Im Jahre 1911 sind 119 Mitglieder beigetreten
des Geschäftsjahreg 1911 gehörten dem Verein S 3 617000 — an. Es hat sich das Geschäftsgut
187 Mitglieder ausgeschleden. Am Schluß 2274 Mlitglicber mit einer Haftpflichtsumme von haben der Mitglieder um Æ 12 302,25 vermehrt,
dagegen dle Haftpflichtsumme um M 23 000, — sowie die Mitgliederzahl um 38 verringert. Der Aufsichtsrat besteht aus tig, Herren:
1) von Graberg, General der
nfanterie z. D. in Dt. Wilmersdorf, Vorsitzender,
2) von Thümen, Hauptmann a. D. in Berlin, Stellvertreter,
3) von Niebelschütz, Oberst a. D. in Groß Lichterfelde,
4) von Buggenbagen, Rentier in Dt. Wilmersdorf,
5) Graf von Schwerin, Rittergutsbesitzer in Schojow bei Wendisch Silkow i. Pomm,
6) Sprenkmann, Justizrat in Berlin. Berlin, im März 1912.
Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand.
v. Schmiterlsw.
Friedrich Kuhn.
. Krüger A. Meyer.
nee! Paugenossenschaft Freie Scholle“ zu Berlin
55 1 2 2 etragene Genossenschaft mit beschränkter iug Haftpflicht
konntag, den 24. März 1912, Vormittags 9 Uhr,
en ‚Germania⸗Sälen', Berlin N., Chaussee⸗ . sfraße 10.
Generalversammlung. Tagesordnung:
ö Y Geschäftsbericht für 1911. 2 a.
Erstattung des Geschäftsberichts und Vor— lage der Bilanz; Bericht des Aufsichtsrats; „Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; . Vorlage des Berichts des Verbandt⸗ revisors; f. Entlastung des Vorstandes. 23 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
. z) Beschlußfassung über die Annahme der neuen
Statuten.
3 Beschlußfassung über Landerwerb.
55 Festsetzung über die Höhe der aufzunehmenden Anleihen und Spareinlagen.
6) Eingegangene Anträge von Genossen.
Die Bilanz liegt in der Zeit vom 16. bis 23. März I im Bureau der Genossenschaft, Tegel, Freie olle 19, und in der Berliner Geschäftsstelle, erlin, Chausseestr. 100, beim Baugenossen Kaiser,
r Kenntnisnahme aus. Jer Vorstand. Der Aufsichtsrat. FJ n
Hermann Kleinert, stellv. Vorsitzender.
P. Rietz.
ü / ///
Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.
en 19] Bekanntmachung. In— die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen echtsanwälte ist am 8. d. M. unter Nx. 315 ein⸗ ktragen: der Rechtsanwalt Dr. Fritz Kalischer, erlin NW. 6, Marienstr. 10. Berlin, den 8. März 1912. Der Präsident des Kammergerichts.
A21] Bekanntmachung. . die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge— ssenen Rechtsanwälte ist am 6. März er. und in ie Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen kechtsanwälte am 9. März cr. der bisherige Herichtsassessor Erich Späte aus Zeitz, jetzt hier ohnhaft, eingetragen worden.
Bielefeld, den 9. März 1912.
Der Landgerichtspräsident.
112120] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Martin Ephraim in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Ober⸗ andesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 9. März 1912. . Der Oberlandesgerichtspräsident.
112118] Bekanntmachung. Auf Grund der §S§ 20, g8, 99 der Rechtsanwalts⸗ ndnung ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Franz Bitter aus Kiel in die Liste der bei dem Reichs⸗ erichte zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden. LFeipzig, den 12. März 1912. J Das Reichsgericht.
v. Secken dorff.
* — v 9 5 1
Ra IRH Wolke ö Verschiedene Bekannt⸗ 9
Elac ngen. lals9) Bekanntmachung. ; Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Deutsche Vereinsbank, Dresdner Bank in Frankfurt D. M. Filiale der Bank für Handel und Industrie, Mitteldeutsche Ereditbank, Herren Lazard Speyer lisen und Jacob S. H. Stern, hier, ist bei uns ber Antrag auf Zulassung ; von K 48 9866 960, — 47 0y in Gold ver⸗ sinbliche Obligationen Serie III der Ana— tolischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Societe du Chemin de Fer Oitolman d' Ana- tolie) um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Ein ereicht worden. IBrankfurt a. M., den 12. März 1912.
Die siammisstan für Bulassung von Wert. napieren an der Bärse zu Frankfurt a. M.
llelzol Berauntmachung. Die Deutsche Bank. Fillale Hamburg, die Com- neri; und Mikconto- Bank, die Dresdner Bank in bamhutg und die Bankhäuser L. Bebrens & Söhne nd M. M. Warburg & Co., hierfelbst, haben den Untrag gestellt, * 148 960 009, — Fres. 60 000 990, — J Pfund türkisch 2 610 000 416ν, in Gold verzinsliche Sbligationen Serie Ill der Anatolischen Cisenbahn Gesellschaft zu Ronstantinopel (socisté du Chemin de Fer Gttomam d' Anuatolie), ein- geteilt in S0 0. Abschnitte 2 4 4108 S Fres. So0 — iq 22 Kit. E. Nr. 107 2901 bis 167 29009 und e Go Abschnitte 3 2040 D Fres. söo0 = E iq 115 git. d. Rr. i 20 bis 179 200, um Vörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. damburg, den 12. März 1512.
Die Bulgssungsstelle an der Börst iu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
112128
1. Januar 192 (Emission 17)
Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin, hier, ist der Antrag gestellt worben: „66 600606, = 456
! frühestens zum 2 rückzahlbare Pfandbriefe der Deutschen Hypotheken⸗
669 . lein gemeine Bogenlampen Centrale
G. m. b. H. hier, Kochstr. 4, hat unter dem 6. März er. ihre Liquidation beantragt. Liqui⸗- pator ist der Ingenieur Herr Riffart. Forde⸗ rungen sind bis zum 29. März er. anzumelden.
112123
Die Gläubiger der Ma Dame G. m. b. G. Berlin, Köpenickerstraße 74, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. April 1912 an den unterzeichneten Liquidator ein⸗ zureichen. Herman Fin ster, Berlin, Wallstr. 66 a.
63 h. e, n, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. März U ö
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
i246]
Verein zur Parzellierung der Roßfelder
1ii2126)
Geiß
Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. September 1911 ist das
Stammkapital,
& Heimlich Gesenschaft mit beschräukter Haftung Frankfurt a / M.
infolge Abtrennung der Filiale Erfurt, auf „t 25 000, — herabgesetzt. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
in Leipzig, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, . in Liquidation.
Die ordentliche Versammlung der Gesell⸗ schafter des Vereins zur Parzellterung der Roßfelder in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, wird Freitag, den 29. März 1912, Vormittags EZ Uhr, im Geschäftslokale der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, abgehalten.
Tages ordnung:
luz Allgemeine Deutsche zahnärztliche Witwenkasse.
Hauptwersammlung am Montag, den E5. April 1912, Abends 16 Uhr, in Leipzig,
Restaurant Kitzing C Helbig, Schloßgasse 22/24.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht des ersten Vorstehers und des Kassierers. 3) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter. 4)
Satzungen. 5) Anträge des Vorstands. Leipzig, 12. März 1912. . M. Gerhardt, J. Vorsteher.
Beratung
2) Wahl des J. Vorstehers.
der neuen
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
für das 1. Liquidationssahr. l
112115 Bilanz ver 31. Dezember 1911.
Vassiva.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Liquidatoren.
3) Beschlußfassung über die Ausschüttung einer Liquidationsrate.
4) Wahl zur Ergänzung des Aussichtsrats.
Leipzig, den 13. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:
Dr. Harrwitz. Dr. Just. K Riedel.
112143
Genossenschaft Deutscher Tonsetzer.
Die ordentliche Hauptversammlung findet Sonntag, den 31. März 1912, Vormittags IO Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossenschaft (Berlin, Wilhelmstr. 57/58) statt. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind satzungsgemäß nur die ordentlichen Mitglieder der Genossenschaft be⸗
rechtigt.
ö Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. Rechnungs⸗ bericht für die Hauptkasse und die Unterstützungs⸗ kasse der Genossenschaft. Antrag des Vorstands auf Entlastung.
2) Geschäftsbericht der ‚Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht. Antrag des Vorstands auf Entlastung.
3) Wahl des Vorstands.
4) Wahl des Beirats.
5) Wahl ordentlicher Mitglieder.
6) Die Verwertung der mechanischen Urheberrechte der Mitglieder durch die Genossenschaft.
7) Normalverlagsvertrag für die Mitglieder der Genossenschaft.
8) Festsetzung von Grundsätzen für die Gewährung von Alterspensionen.
Berlin, den 14. März 1912.
Chloralkalifabriken Bitterfeld
Fabrlkanlagen Bitterfeld .. Kohlenfelder ö
Beteiligungen Effekten und Kautionen ...
Kassakonto Kontokorrentkonto:
Patentkonto
HM. 3
13 111 09522 2 886 331 3 15 159 75 111 0905 = 37 555 —
2 65542
Attiva.
Stamm kapitalkonto Anleihekonto ab Tilgung durch Auslosung 2
Rückstellungs⸗ und Amorti⸗ sationsfondskonto ....
Dispositions fonds konto.
Arbeiterunterstũtzungẽ fonds⸗ konto
und Rheinfelden
Guthaben bei Banken und bet der Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ furt a. Main .
311 759364 verschreibungen...
Nicht eingelöste Anleihecoupons Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnverteilung: Dividende auf
Son tige w Debitoren 170970987
1
397 9g950,23
1009 5 500 000 S.. . Statutenmäßige und vertrag⸗ liche Tantiemen Rückstellungs⸗ und Amorti⸗
sationsfonds Rückstellungskonto für Talon⸗ steuer Dispositionsfonds , Arbeiterunterstützungsfonds .. Beamtenunterstuͤtzungsfonds Vortrag auf neue Rechnung. 1
Diss S3, 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
4 H00 09 — 31 660 =
550 000 —
00 000 —
za3 287 4
92 537 50
20 000 — 20 000 — 17745 94 23 000 - 20 00403
6 000 000
b = h bb ooo 266 000
50 000 82 254 52 000
5 100 9h 985 —
71 20970 1 343 257 47
I
8 165 82723
Kredit.
Der Vorstand. Dr. Richard Strauß.
(112124 Die Gesellschaft in Firma Charlottenburg Berliner⸗ straße No. 98 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. ; . Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, Wilmersdorf, den 12. März 1912. Charlottenburg Berlinerstraße No. 98 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Ludwig Isaac.
49 uf⸗
4 3 13 Soo = 16 Sh sa
Gewinnvortrag aus 1910
Bruttogewinn schaft, Fabrikation beteiligungen
Anleihezinsen und Aufgeld Unkostenkonto . Unkosten und Abschreibung Patente und Versuche Abschreibung auf Beteiligungen
und 98 267 86 119 250 — 1343 287 47 191536116 Berlin / Bitterfeld, den 31. Dezember 1911.
Elektrochemische Werke G. m. b. 8.
aus Betriebs gemein
Gewinn⸗
66
66 9 120 11117
1756 249 99
1915 J
111777
¶ Gegründet 1797.) Rechnung sabschluß.
Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
) Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve 3) Prämieneinnghme: Umgelegte Beiträge für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen .. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Beiträge zum Reservefonds gemäß Art. 38 Ad der Sazung .. 5) Kapitalerträge: a. Zinsen
1 2
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ß b. buchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen: a. . für gestundete Legegelder b. Zinsen gemäß § 143 und § 201 der Ver—⸗ icherungs bedingungen C. Legegeldzugang (. Nr. 8 c der Ausgabe) ..
8) Fehlbetrag
Gesamteinnahme ..
is id
Mp. 3 I) Entschädigungen: a. für Schäden aus dem Vorjahre brutto 5131 90 4271,15 / ab Abzüge für den Reserve⸗ fonds bleiben netto b. für Schäden im Geschäftsjahre: IJ. gezahlt brutto S 581 424,40 II. zurũckgestellt (Schadenreserve)). . 184770
Sc583 272, 10 31 880 90
711 180 40
101 590720
zo 3 ab Abzüge für den Re⸗
servefonds bleiben netto 2) Regulierungskosten 3) Zum Reservefonds gemäß Art. 38 A. 1 a, e und d der Satzung: a. Beiträge (Position 4 der Einnahme) J.. b. Kapitaljinsen (Position Ha der Einnahme) C. Zinsen für gestundete Legegelder (Position 7a der Einnahme) . d. Abzũge von den Entschädigungen (Position 12 und bh der Ausgabe) 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien h. Inventar C. Forderungen
16355 160326
2200 30
b 3
101 597 20 8 327 50
163655 15
1000 — 181 40 1 161 230
5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger
2888746
6) Verwaltungekosten: a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten b. Sonstige Verwaltungskosten
32 90419
7) 1 öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗ agen s) Sonstige Ausgaben; a. Kautions. und Hypothekenzinsen b. guschtß und Zinsen zum Pensionsfonds C. An den Legegeldfonds: Legegeldzugang (s. Nr. 70 der Einnahme)
24 61093
9) Ueberschuß
952 476 Gesamtausgabe ..
44
56h 342 26 326
188 480
1
95 05
80 51138
37711
80
952 476
(Schluß auf der folgenden Seite.)
* *
81
—
w
r