1912 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

mManditist vorhanden. Der Ehefrau Kaufmann Julius 2 , . in, 6 n e, eine ö . 36 1 . 9 z 2 assu unter gle irma in Dortmund Prokuristen vertreten und deren Firma zeichnen kann. der Firma ist. n 5 ; z fung der unter z mund P ; Tem sltzen 6. Manz 101 , a inn, der ir, Friedrich Kling“ beresßt 'n Im hiesigen' Han delerc. ier ist h 64 anau der dortselbst wohnende Kaufm . ndelsregister ist heute eingetragen Ins Handelsregi . zelsregister Abt. A Band III wurde zu

Spingelt, Helene geborene Steilberger, zu Essen Ruhr ist Prokura erteilt. H.-R. A 1106. n , . oe ,. . . *. j ö. 64 . . . . men 2 rn nich , , nottrop. Sertanntmachung. 12333 . rn ö. oldschmidt und Bruno Wo e 16 2 , n * . ö . önigliches Amtsgericht. . 16 n Schmidts don f. Kreis Waldenburg Kling ein Handel . ufmann Friedrich worden: In unser Handele register Abteilung A ist unter Pig kurg ertellt. ein Amt als Geschäftsführer niedergeligt. An saäne melitzseh. 112345 a, Schlesien und als deren Inhaber der Mühlen. sein Handelsgeschäst Möbel und Innen 11 243 die off DO. 3. I5 (Firma Julius Mi ( 9 g ñ An Siegfries Goldschmidt, Hugo Roberg und Stelle ist der Kgufmann Rudolf Halbach zum Ge— In unset Handelsregister Abteilung A Rr. I45 ö Gustav Steckel in Schmidte dorf . ö f —ᷣ. . in ö , eingetragen: Die 5 . 5 . worden. (Dampfsägewerk u efrau des Kaufmanns Friedrich Kling, ö auf Blatt 344, die . ere, g , 1 n n, , , n. in ; n cha örrach, den 6. März 1912

Nr. 176 die Firma Emil Sudhoff. Delikatessen, afigfü hoff ss Paul Wallheimer ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ schäftsführer bestellt worden. ist heute bei der Firma Leopold Schlesinger ein— Annen g ie nd. Holzhandlung. Lisette geb. Reußwig, in Hanau ist Prot . ; Friedland Zreslauß. Ghtrag des Kgl. Amtsgerichts, 5, ö k Döfling Æ Strauß in Gr. Amtsgericht.

Bottrop, und als deren Inhaber der Kaufmann ; z ! at i ö *. . . ; h Emil Sudhoff in Bottrop eingetragen worden. ahn ß . , berechtigt sind, die Ge⸗ 6 . 6 . . getragen, daß die 5 ,. ist. ; Bottroy, . 2. n cht Heinrich C. Gerschei, Bremen: Heinrich Christian schräntter. Haftung Göln. Der Kaufmann Dent a. e lb, r m u her cht Gundersheim. 1I2354] 8. März 1912. irn —— n e , meg ; Herschel hat das Geschäft an den hiesigen Glaser, Carl Eichler hat sein Amt als Geschäftsführer 6 * unjer Handelsregister ist heute bel der Firma Heidelh j neh . erg ,, deen, . r, ,. 112336

KR randenburg, HMavel. 112334] meister Georg Friedrich Herschel abget eien, welcher niedergelegt. Pelitus ch. 1112346 Deutsche Waffen und Fahrrad Fabriken Zum 9 . Dandelsregister. 112386) in Wies . 40, die Firma C. FZ. Bachmann Handels register A Nr. 1095 die Firma Otto Nr. 1581 „Cölner Seifenpulver Fabrik In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A S. Burgsmüller u. Söhne“ in Kreiensen 1) B andelzregister Abt. A wurde eingetragen: * rn betr. . Schulze, Holzhandlung Lübben N / L., ist er⸗

z and Q-. 12 zur Firma „J. Scheid“ . 1 ln 6 Firma Frledrich Louis 3 , etr.: en, den 9. März 1912.

Bekanntmachung. solcheß unter Uebernahme der Aktiven und n irg Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. Leopold Delfosse mit beschränkter Haftung“ Nr. 45 bei der Firma C. Kopp Nachf. F. Müller . n g f, worden; in Schönau: Sie ß ö. Herrn Wilhelm Rust in Kreiensen ist Einzel · Nachf.“ ,,. ene ) , . e,. Die Firma ist erkoschen. Königliches Amtagericht

Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter . n 89.61 . . Nr 43 die Firma „Tellus- Werke, GBudich . Lindemann . Suhling vorm. H. Leßmann, Cöln. Duich Geseljchafterbeschluß hom 5. März in Nockmitz eingetragen, daß die Firma erloschen ist. ) . Kelch, Gesellschaft mit beschräuktter Saftuug! Bremen: Die Firma sowie die an Carl Michael 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Delitzsch, den 11. März 1912. . erteilt. Karl Eich ö ö Kirchberg, den s. . , . 2 ö . O. eingetragen . e. erteilte Prokura ist am 8. März ö Geschäftsführer Leopold Delfosse Königliches Amtsgericht. ben 9 . . 8 und Heinrich Westphal. 2) Han n *g ng zi 6 Kii 6 ö. . udensehetid. Beranntma chung. Ii1238y worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1912 erloschen. ö in Cöln. . 5 11234 x reiensen, ist Gesamtprokura erteilt. = l DS. B39 jur Firma „Heidel⸗ gliches Amtsgericht. In unser & ö . 2 stellung und der Vertrieb von mechanischen Blech⸗ Bremen, den 9. März 1912. Nr. 1608. „Oster Boltendahl Gesellschast 6 . Handelsregister ist heute 6 Gandersheim, den 28. Februar 9 ö . 6 Zabrit Koch, Weber Rien. 112375 der 1 hee r he 363. 3 ö spielwaren, gefahrlosen Kinderschußwaffen, von Sport- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: mit beschräuntter Haftung“ Cöln. Durch Ge— worden: ; Herzogliches Amtsgericht. Heidelber ' erg; Kaufmann Heinrich Koch in In unser Handelsregister A ist bei der . zu Schalksmühle eingetragen; und gtaiser eräten und Rasenspielartikeln, insbesondere der Fürhölter, Sekretär. ,, 3. d. . 'i, e, . ' 4uf Blatt 12 962. Die Firma Ludmig H. Müller. . Dr Heere r selssbesn a s reten, . 69 . Firma L. W. Duns e Der Fabritant Grnjt Cafser zu Schalksmühle ist in „Joh. . a esellscha Paechtutr n Dresden. Der Kéufmann Ludwig Gardelegen. per fon li l haf lnd 9 kevenburg ist als meßen mit Zweigniederlassung in Eranenburg uus zer Gesellschaft ausge schieden. ern,, men da, , , ,, kerle, , . 2 S8. W. Duys zu Cranenburg önigliches Amtegericht.

Die Handelsniederlassung ift

* . k

1

. ö . . 3 Dtt In unserem Handelsregister A Nr. 295 ist heute des Unternehmens ist fort del und Vertrieb inden, e J 186 re i. es Unternehmens ist forta ertrie ; 35 9 3. ö Ile g dor hire gn nend ö das Erlöschen., der hie igen Zweigniederlassung der von Kohlen, ar Briketts, .. anderen . 3 7 m, 6. K., X. 'endendandelgesellsckaft unter der Firma. ĩ fiche Verwertung der ihm erteilten Patente und Kom manditgesellschaft Hugo Blum C. Go. Brennmaterialien, Mineralwasser, Kohlensäure und , ,,,, , =. ? nighh in 1 ; estermann. Halle G Co. und mit dem Sitze Deidelberg. den 12. März 1912. Vertrag vom 28. Juni 1911 in das Ei sonstigen Schußrechte. Zur kee, dieses Breslar eingetragen worden, Splritupsen. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich. Berg n . Friedrich August Kujath in * e, , ,. eingekragen worden. Persznlich Großh. Amtsgericht. III. Firma? Marck Spier R Ce mn, n n der In das Handelsregister Abteilung A it heute Zweckes ist die fe elf aft befugt, gleichartige und Amtegericht Bunzlau, 11. 3. 1912. artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben * 42 H ms betr., die Firma Robert n . er Geher sind der Mühlenbesitzer Franz Meidelherg. Sandelsregss gegangen mit dem Rechte, n gn. . . eingetragen bei den Firmen: Ihnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Czin. Rhein. 111483) oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Schieberleim in Deöesgher; Bie bigherige Fn⸗ dae bsin 71 legen, der DriRhatmann August Gille Zum Handelzregister reg ster. (1123671 einen das Nachfolgeverbältnis andeutende a 6h „Otto Gruson E Co.“, unter Nr. 18. Die JJ , , ,, leber mn, g, Behm, , , . nde Leanthe ne de, den,, e, in feen 1 di ü 9 4 = j . 1 77 66 f 2 5 86. . . 37 . T i * . ' . *r ebe ĩ eber . 7 3. [ in. De he Fri 1 ) d * , . zahle stedende Firmen von Ants wegen gelbscht worden. zesch enn kind , nn ,,, falt ist der Fähnts beet, . , , n h eln g wei. 6. e r st , e slch, ansgeschlossen. mann ne e de wen e ö Ste Billch und Ken Kanfunann! Paul Kelch, beide . ; Abteilung A. L Unternehmens: Ankauf lind Verkauf von Grund— Firma haben erworben die ah leut Georg Ernst Gardelegen bestellt. Die Gesellschaft bat am 19. Fe. w. 9 5 as Geschäft mit Aktiven und Passiven a. Wilhelm Bunge . . e. dem bisherigen Prokurlsten Hermann Zischer der⸗ zu Brande. butg a. S. Jeder Geschãft. fuhrer ist Nr. 241 „Esportazione, Noa, Bernardinelli stickẽn und Hypothfken für eigene Rechnung und Erich Eiserich und Friedrich Wilhelm Karl Emmrich, brugr 1912 begonnen. Zur Vertretung der Hesch⸗ 3 ö, ksherigen Gesellschafter Kaufmann Martin Nymegen las) ge, Marineoffizier a. D., zu gestalt Gesamtprokura erteilt . ö 13 6. ö. er⸗ allein zur Ber kretung der Gesellschast befugt und Dolei, Bam zg Nariz lang & Co. Söln. ropisionsweise somte sonlstige Vermittlungen don beide in Dresden. Die hierdusch begründete offene schaft sind nur die Gesellschafter Halle und Gille 9 in Heidelberg übergegangen und die Firma b. Frederic Bernin Kauf gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind . zeichnet in der Weise, daß er ju der geschrlebenen k ,, Käufen und Verkäufen und Transaktignen. Stamm⸗ r e, ir , ,, . gern zinschastlich oder einer bon ihnen mit dem Pro— 3 2. d (Holland). g, Kaufmann, zu Nymegen 2) „G. Herrmann C Pohl“, unter Nr. 657: oder auf mechanffchem Wege hergestellten Firma der 2. 0s 9 . ö Laboratorium Herm. kapital: 60 0900 6. Geschäftsführer: Georg Wahlster, 6 9 ö . 1. . st . . 3. 6 Gesellschaft befugt. Weber ö. . . ds: firma Martin Kleve, den 1. März 1912 Der Kaufmann Hans Kasterra in Magdeburg ist in Gesellschaft felne Namens unterschrift beifügt. Die Ih = Schãfer lachf. . D n. 3. . Kaufmann, Mülheim am Rhein, und Franz Garny, es. 8 eschaf 8 egrun eten erbin ichke en 4 er . ardelegen, den . März 1912. Kaufma M en . und als deren Inhaber: Königliches Amts z das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter Dekan rm ichlahen? Er che ellschaft erfolgen im . 1369 „‚Kölnische Faßfabrik Josef Hübner“, zan rann, Föhn Ver Wötwe Franz Garnz, Mari ,,, e ö ö. 54 tt ,,, Königliches Amtsgericht. 3 Vand n. e in. Heidelberg. . liches Amtegericht. eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Brandenburger Anzeiger. Von den 6 a shuftern dir 14 August Reinarz', Cöl geb. Ziegler, in Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß 3. . , 1 ö. důtz 44 Geli irc * Syhn in 8 Firm; „, hosenbaum Künigsee, Thür. lltzz76] E. Janhar 1912 begonnen. Nie Prokhren dez Otto bringt Herr Otto Budich als zei big; das 3. 1. n g eig g ? hin ke 6 [n ier en g fh fi hie, aht ge tk: e weden ö dan ie g. aber ö lilezss] Hesenschafter r. e eh , g , des n , ,. nn n, . 6. bil at 3. 5. zen ibn Kierscbbs meter dre, Fihnd or, ö, ws, ar Her Cöin. . Lerttetung det Geseschaft berschlit it.. Grsell, Gustar Georg Welcksel it auzgeschieken. Der Kan; In das Handestzregister m girUzz ä. Worms, Gugen Htofer bel tir nf man! irma Euntzers *. Getzgardt, Ttzermp- let Fr l', nnter , mn des die Kauf. hu n mee, nnter Stto WBudich, be. . . 36 ö er g. Cöͤln. . itz Kasterertigg vom b Februar 2. Sind mehrere ap . ö ö . . 363 . ö.. . egister Nr. 23 wurde heute we, . ö. gsenbaum, Kaufmann zu meter Æ Glasschreiberei Mellenbach i. Th eure Aar Meinecke und Friedrich Vocke, beide in . 2 * ö . , r. 114 Rölner grögießerei von helm Pütz eshaftsfußrer bestelll' so erfolgt die Vertreinn mann., Ludwig Eduar PVacchtner in Dregden if Firma irtz und Kommer zu Brachelen erg. E Kaufmann Eugen Rofenbaum Ehe- eingetragen worden Th. Magdeburg, jetzt Inhaber der Fi ö . J , , , , dll e JJ .. ,,, , , , , , ner en ;,, 55 * ) 555; Ma Ar. . , ö n Gemel ; h ; 3 ö ru e,, eiten D A6 . nz V u Brachelen ist ge⸗ j , , ,. aft. Die Gesellschaft niger Inhaber der Fi - jonnen. Der Ueberga i Betriebe de J, , 6, enn, e d e, , , , ,,,, . , , , de , , n, ,, ,, , . . z ö 5 2 5 8 ö p ĩ . e . ) 1 ö he . * u, * 9 8 nde e 41 ö ö . 6 X. . 13 912. ni ee, 9. NJ 3 . eiten au le G s s ö j u J 7 6 . e nn ern ge, für electrische Anlagen Dr. Werner Heffter“, Berlin e r n fte m ene wa mg b auf Blat sos. betr. Tit, Fitina C. Elausen 4 . wird unter ö Großh. Amtsgericht. III. as Fir e Tn rich 4 J, . 63 daß das Utenfillen aller Art, Schnitte und Stanzen, Werk , . . in die Gesellschaft ein: in Dresden (Siriesen): Die Firma ij exloschen. , 3. Hnoidelperg. Sandelsrecss̃ Könemi ö Fräulein Rose Schramm in Magdeburg jetzt had zeuge, Kontor⸗ und Tagerein richtungen Voͤrrate in e,, . ö Soöln 5 A. ihren betragenden Anteil an den im Grund⸗ 6x au Blatt od e betr. ie Firma al. Cichter eilenkirchen. den 5 Mär; 1912. Zum Handel re st 4 . lien,, . ; 112377] der Firma ist. ö zen, Nr. Igz7 Wilhelm Friedrich Nachf. Inhaber P. buche . . Anh, fen, nenn ne, in w,, e , . mn fg. Königliches Amtsgericht. wurde e, , ,, n n,, . . A Nr. 31 ist beute ein 5) „Paul Knape“, unter Nr. 2502: Der Privat s . in eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung ist die Gelaemk ire G - Schaumwein tell: Vie Firma „Pfa To. agen, daß die verw. Frau Buchdruckereibesi er mann Otto Ecksachs in Magdebur⸗ ist . 3. ; 22 mn. . . ö. 2 * 2 8 J ** . ; 3 * 2 8 * m. Handelsregister A [112357 ereien Gesellschaft mit be Katharing Müller, geb. Rost, Friedrichshagen, ö. schaft als Persönlich haftender Hes hschi fte 3. getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am

sertigen und halbfertigen Waren und Rohmaterialien 7 3 Schmitz', Eöln. Blatt 68 verzeichneten Immobilien, als: Firma erloschen. sen a des Königlichen Amtsgerichts zu Geisenkirchen. . ö . in Neckargemünd. Gegen. Werner Müller. geb. am 8. Juli 156, ebenda in s Unternehmens ist die Herstellung don ungetrennter Erbengemeinschaft jetzt Rnhaber der 1. Februar 1812 begonnen. Der Ulebergang der in

im Gesamtwerte von 17 8090 „; davon gehen die Abteilung B Passiva mit 1300 ο ab, sodaß die Stammeinlage Nr. 89 Viktoria ., , 1) Flur 14 Nr. 38, Eschenkamp, 6.32 a, J . ö ö. t (. . 2 a- Feuerbriketfabrik Gesellschaft 5 ö Dresden, am 13. März 1912. . ̃ des Herrn Budich 16 500 beträgt, mit beschränkler Haftung, Göln. . 2 Flur 14 Nr. 39, Eschenkamp, O 62 a, Königliches Amtägericht. Abteilung III. Bei der Unter Nr. 681 eingerragenen Firma: West⸗ ; R ö Brandenburg a. D. den 4. März 1912. Nr. Tin, Karl Ihen C Eo. Gesellfchaft mit be= 3) Flur 14 Nr. 40, daselbst, 62 a, r deutsche Stanz und Emaillirwerte Ehrenben Schaumweinen und Obstschaumwelnen. Dag Stamm Firma, Albert Kunze Buchd 1 Tri dem Betriebe des 6 ĩ Königliches Amtsgericht. schrankter Haftung?, Cöln. 4 Flur 14 Nr. 3e daselbst, 15.833 2. Ehingen, Donau. . 112348 * Co. zu Geisenkirchen ift am 27. Februar 159 fapttal beträgt 44 809 16. Die Heschaftefuͤhrer an hagen Inh r. we mr ere Friedrichs . 6. * Geschäfts begründeten Verbindlich⸗

nrauns berg Gsrpr. 112336 Yir. 11 Deutfche Fabrikbaugesellschaft mit be— 5 Fur 13 Ur. 129, Bergerhauserstraße 30, st. Amtsgericht Ehingen a. . folgendes eingetragen worden Julius Theophan Menzer, Weingroßhändler in , J . er 6nd. 6. . esellchajt ist. aus geschlossen. vᷣetanntmachung schrnkter Haftung öln . 1 . . , . f In das 3. , . . . 1 r Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er 2 Hermann Menzer Weingroßhändler Königliches Lang n Abt. 6 6 . je . 14 J ĩ ĩ i Hritn Gef. j 9 1 r. 131, Bergerhauserstraße 34, firmen, wurde heute bei der Firma F. J. echler oschen. 6 eckargemünd, Ludwi 9 ff 9. 1 gli eg ht. . 8 geri 56. teilung s. In unser Handelsregister Abtestung A ist heute Nr. 180 Hufalin Gesellschaft mit beschränkter gin . firmen, n o 16 ö , ,, Amt eric ö 5 Ha rtun, Cin. Tlur 13 Nr. 135, ] 07 jr, in Ehingen eingetragen; ; , Veckar gen e in hesellf r mil e r am naastrim. . . . ö. . , . ö Allert Gesellschaft mit be— 9 r 1 . ĩ ö 5 . a, . . , , , . 112358 e nnn r,, . am . 3 rn e, ter Abteilung A ist . . unser Handelsregister Abt. A ist bei J ö. i Haf CGöln. ; k l . ergege . e un rer . oSregister Abteilung A Nr. 413, Mis Jeder der Geschäftsfüh ti Firma Waren⸗ Möbel , 169 etra⸗ * *. ; 66. ö. be e mt, lone. J k— 3 Fabrit Gesellschaft mit ö. nr ö. 135 k ö 23 a, ,, weiterbetteibt. . ö. 9 enn, Gera here er . e e . 2. die Ge riß . J,, , e. a n mn . da. . e . k . Wm Ancker heute

Königliches Amt acricht. beschränkter Haftung“, Cöln' 39 . 2 . J raße . 3 a, en 11. . 6 6. e eich an nn orden, daß der Konditor Ernft . . i. Julius Theophan Menzer, Weingroß⸗ folgendes eingetragen worden: Der Sitz des Geschäfts ist von Schmel 2 . Rr. J2z0 „Üniverfalwerkzeug Vertriebs Gesellschaft Flur 13 Nr. 1 ergerhauserstraße 04 a, Amtsrichter Seifriz. ,. ; ars Lummer in Gera als persoönli ndler, Hermgnn Menzer, Weingroßhändl Die Zweigniederlassung in Küstrin is— s sesß. Memel verlegt. 6. ielt nach JJ lutazesl nee n, , ,. senschet 16 zi (mis, e erer ehe Lz. sät, rider tea. luizus erer der er en, in das g, ö,, , . zum Werte von 2 16, In unser Handelsregister ist eingetragen worden: k n. 5 er sf en⸗ n, k ,, . e er, . das Geschäft unter Königliches Amtsgericht. Abt. 5. l . 2 go at. Te n te lons igen ür den Firma: aren˖ und Möbel Metim d ann

J (111932

Bekanntmachung. Nr. i023 „Rheinische Nähmaschinenteile u. B. das ihr zugehörige, im Gründbuche von Huttrop 1 77 w J. Am 5. Marz 1912 in Abt. Ar Gera, den 12. März 1912. Betrieb erforderlichen Gegenstände ein und soll jedem e , dans Vaul Neugebauer⸗Nachf.“ sort 3 . ührt. J In F unser Handelsregister Abteilung B ist am

.

r

JJ Schiffchen Fabrikation Gesellschaft mit beschrankter Band 3 Blatt 11 verzeichnete Immobiliar Flur B? 2 36. ) Unter Nr. 1460 bet der Firma Carl Stuhr, Das Fürstliche Amtegericht. derselben hierfür der Betrag von 6600 auf die Rüstrin, d 8. Yar; 1912 * üstrin, den 8. März 1912. 3, März 1912 unter Nummer 35 die Aktienges gesell⸗

Nr. 126 die Firma Julius Wichmann Brauns. Haftung“, Göln. ät ; ; . 896 K / Julius ö Nr. 1139 „Confidentia, Patent Erwirkungs⸗ und 6 . m Gericht, g söb a, jum Werte von Giberfelb: Dem Kaujmann Ükoif Näffer in lher— Stammeinlage angerechnet werd . N , ff 3 D 3 J . di tei ie e X11 k . ' ; h schaf j

Braunsberg, den g. Mär 15s. e ertimgs Ceselscheft mit beschränkret haftung; 8 , äüutemgbll mn Werte von sro ge 4 ai n,, . fizz59 Heidelberg, , e wr ni ztonig ce fn fzgericht shast in Firma Eisen. und guätin! . Königliches Amtsgericht. h ö 59 3 ö. ö. 2 . Bureaumöbel im Werte von 1000, M6. * 9 33 * . ö X 8 * J . , 4 des Dandelgregisterẽ für die Stadt Großh. Amtsgericht n, Q mregert . Aittiengesellschaft it Si ; =. * Rr Latz, -Phönir Gesllichaft, für Fahrrider und Dag Gesamtein bringen beträgt somit 46 2) Unter Nr. 2220 bei der Firma Eugen Hüls⸗ Glauchau, betreffend die offene Handel f Tricht. Ir. Landeshut, s inge mit dem Sitze in Mettmann

nrennen er, , ,. ö IIl2337 ,,, , gern. en. ! 5 ö mann, ,, irma ist y oschen. Dalichom. . Witte nm Glsiuchta n ee , l enn mn em, 112368. C Einttagung n , . gister Abt. Ab , ner , nschafter trag ist 8 ekanntmachung. tr. 1362 „Otto Bender K Cie. Gesellschaft mit e) , , n ,, II. Am 8. März 1912 in Abt. B; getragen worden: Die Gesellschaft ist z In unser Handels is e , Cari Hei in , ,, In unser Handelgregifter B ift zu Nr. 1 bei, der beschränkter Haftung“, Cöln rg . , ; Unter Nr. 166 bei der Firma Birkenstock C Co., Gesellschafter , , , ,,. 36 . 1 n,, R. pi , . Inhahen Kaufmann ö d 3 . Firma Bergschlößchen⸗Attien⸗ Bierbrauerei in Nr. 1454 „Tunta Gefellschaft für den Vertrieb Fin 164 , Ehbeziglhais für Dderren Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Elber— geschieden. Die Firma lautet its, ilt aus. drungen und 3 e denn, m er Amtsgeri . Firma ist erloschen Irgenst ze des Unternehmens ist di Ueberrghme

Nr. h rtr bekleidung mit beschränkter Haftung“ Eöln, l cha b J Firma lautet künftig: Bernhard ungen und als deren Inhaber der Steinbildhauer Amtsgericht Landeshut i. Schl., 5. 3. 1312 und Fortführung der b , 5

Braunsberg heute folgendes eingetragen: gesetzlich geschützter Neuheiten mit beschränkter Es sind nicht z00, sondern 1000 Meter Stoffe feld: Die Firma ist erloschen. Dalichom. Das Handelsgeschäft wird Friedrich Edelmann daselbst eingetrage nbildhauer deshut i. Schl., 5. 3. 1912. weit Rro 8. det, beiden von der Firma Eisen⸗ Die Firma' der Zweigniederlassung in Königs Haftung!, Cöln. . Se n, , hin, . Yieter Stone für II. Am 7. März 1912 in Abt. A: Färbereibesitzer Emil Paul Bernhard ö 1a dem * Heibrungen, den 7 Ne Hen. Landshut. GBetauntmachi 3, ö Gesellschaft mit beschränkier Haftung berg ist geändert in: Bergschlößchen Aktien Nr. 4hg Reiff C Co. Gesellschaft mit be⸗ Mal . rel Cöl Abt. 24 Unter Nr. 1583 bei der Firma Pet. Rübel jr., Glauchau allein fortgeführt. . allch ow in Kanigliches a scht Eintrag im Firmen ff . nf. . und dan der Firmmg Fitting werf Ge= Bierbrauerei Braunsberg Geschäftsstelle schränkter Haftung“, Cöln. . . gl. ge n. . Elberfeld: Die Firma lautet jetzt: Pet. Rübel jr. Glauchau, den 13. März 1912 t. = Firma: „M. Ich ud in ges er, . b . mit beschräukter Haftung: in Mettmann Königsberg. Nr. 1465 . Soldona Gesellschaft mit beschränkter Crailsheim . . Nachf. und ist eine offene Handelsgesellschaft, die Königliches Amtsgericht . 112369] Landshut. Nunmehriger Inhaber; a . . . 1 , nt, die Here ung Haftung“, Cöln. z. Limte gericht Crailsheim. 2521] am 27. Januar 1912 begonnen hat. Personlich ö ! Eintragung in das Sandelsregister. I bed, Kaufmann in Landshut . bins e ieh den Eisenwaren, insbesondere ö 8 ? haftende Gesellschafter sind: Riemendrehérelbesitzer Gotha. ö 112360 J. G. Jeb ens Nachfl. Fxvedition kes Su— Landshut, den 9. März 1912 e, , ,. Vfteiligung an anderen Unter⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma „Cich⸗ sumer Wowenblatts. Die Firma ist geändert in Kal. Amtsgericht. 1666 0h. 69 . ö 32 ; „6, eingeteilt in 1009 Aktien zum Nenn⸗

Braunsberg, den 4. März 1912. z ; önigli geri ö. a ,,,.

Kull de nee t. K Im Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen, August Döpper jr. in Barmen, Landwirt Heinrich hern . Schweltzberger“ in Gräfenroda ein, Düsumer Tageblatt J. G. Jebens Nachfl. Lienerose. 112502 36 von je 1050 6. Die Attien Hauler 02 Inbaber. ö ; r

Bremen. [112338] Cöln, Rhein. [112340] wurden heute o 333 In das Handelsregister ist eingetragen worden: In das Handelsregister ist am 12. März 1912 ein- a. gesöscht: . in Brelenen bei Essen und Kaufmann t , ,, ern 3 ö wer, R . ; ö ö Döpper in Barmen. getragen worden? hristian P. Christianfen * . Am 8. März 1912. . getragen: . Karl Arnold, Weinhandlung hier (Inhaber gel. Amtsgericht Elberfeld Das Geschäft ist auf den n, 4 In unser Handelsregister A ist unter Nr. Hermann Bringe. Bremen: Die Firma ist am . Abteilung A. Georg Schmidt, Gasthofpächter, früher hier, jetzt in , nnn, ö Flichner M rd er i en Canfmann Hermann ; ein iaft äs 1912. eingetragen worden: r Nr. 84 heute le Gesellschaft Eisenwerk Krone mit beschrãnkt 15. Februar 1912 erloschen. . Nr. 5366 die offene Handelsgesellschaft; „L. Thiry Aalen). ö. Engen, Raden. uUez350) Dieser fahrn . e n ; Thür, übergegangen. onigliches Amtsgericht. Exportbrauerei und Malzfabrit Erich Jüger Haftung 1 Velbert macht ö. ö. . . er Johann von Gösseln. Bremen: Die Firma ist * Cie,“ Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter Samuel Stern, Kaufmann hier. In das Handelsregister A wurde als neue Firma ort. Die zeichen, 1 er der bisherigen Firma Jena. Betanntmachmu daran amlitz N. L. Inhaber ist' der B rich Jäger folgende Cinlage: Das bon ihr der ee, 33 am 21. Oktober 1910 erloschen. Ernst Kuhn, Kaufmann, und Ludwig Thiry, beide Ernst Berroth, Guts⸗ und Brennerelbesitzer in unter S. 3. 124 eingetragen: „Friedrich Eckerli Franl 9 Wlung ist von Giäfenroda nach In unseren 8. ug. 112370) Erich Jäger in Jamli rauereibelitzer nehmen mit Attiva und Passiva auf e nter j z n, ,. 90 5 ; 8 . . erlin, 9 enhain i. Thür. verlegt. 28 m Han elsregister Abt. A sind heute ge⸗ V, ,. Jamlitz. k ö . assiva auf Grundlage der Luther & Senyfert, Gesellschaft mit beschränkter zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 4. März 1912 Jagstheim. Buchdruckerei, Verlag der neuen Hegauer Der Uebergang der i ; ö löscht worden die Firmen: ö. Lieberose, den 11. März 1912 Bilanz vom 1. Juli 1911, und zwar d 1 Haftung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ begonnen, Ferdinand Staib. Buchhandlung in Hall, Zeitung“ in Eugen. Inhaber: Frledrie 61 (li . H nnn den Bh iche de Heschäft; Zeinrich alen? . Königliches Amtsgei Altiben übern Cannen werben nn. 531 , . sammlung vom 253. Februar 1912 ist der Gesell Nr. 769 bej der Firma; „Giacomo Petrucco“ Zweigniederlassung in Crailsheim. . Vuchd 6 b u . 8 saber: Friedrich Eckerlin, e⸗ i . Forderungen und Verbindlichkeiten ist Fr. W Dorndorf a. Saale (Nr. 99), ; onigliches Amtsgericht. gh 906 M 26 ** Verden Mm, Detrage. don schafte vertrag gemäß [10] abgeändert worden. Cöln. Die Firma ist erloschen. b. neu eingetragen: , , des Geschäfts durch den Kaufmann 0 375) m. Krampe, Dorndorf a. Saale Hiesnitn. 112351 Passwwbettäge von 83 mn . steben Smidt Hageus, Bremen: An Oscar Strauch Nr, 2151 bei, der offenen Handelsgesellschaft: Karl Lindenmeyer, Spezereihandlung hier. nn enn, ich h In ten erich. rn. 33 ihr gr ger sen. dee, m, nn, e. n , nen Abt. A ist heute ein⸗ Für den Rettoeinbringungebetrag 4 , unter Crlöschen einer bieherigen Gesamt. „Bähr * Co.“ Eöln. Die offene Handelsgefell Georg Geuder, Kondltorei und Spezereihandlung en ,,, Großherzog G. nt. Ftragen bei ir. ö Firma Dewald Sager, ß 3 = einbundertz iel achte n mne ä 9 prokura, Prokura erteilt. schaft ist durch Tod der Witwe Simon Grunewald hier. Ermsleben. . ö. 112351] HDerzogl. S. Amtsgericht. 2. zberzagl S. Amtigericht. Il. 3 der Mebergang der in Os mmald Sag er s einundd reißt Hart . wn, ,,, An! Hichard Gustan Hermann Arlller ist der, aufgelöst, Der Pieherige Gesellschafter Isaak Bähr Karl Berroth, Branntweinbrennerei und Handel Die im Handelsregister A 37 eingetragene Firma Gętha. uszsii Kahla, 11237 (n nr wiege umgewandelten Firma auf gesellichaft Aktien zum Belrage von . g . geflalt Gefamtprokura erteilt, daß derselbe be; ist alleiniger Inbaber der Firma. mit Branntwein, in Jagstheim. C. Boenecke, Welbsleben, ist heute gelöscht In das Handelsregister ist bet der Fi 112361] In Abt. B Nr. 1 des Handelsregisters, die Att. N den Kaufmann. Oskar Keller Liegniß; bek Nr. 449. Die Gesellschafk Fütingswerk, mit beschrä— rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Nr 2411 bei Fer Firma; „Ai. Emanuel, Cöln. Bei der Firma Christof Stock, Kaufmann hier, worden. J ö einigte Spire r n erte; gi . 6 gesellschaft Porzellanfabrit Kah ! ö 5 , der Firma Albert Höfig. Liegnitz; Haftung zu H nn, , 56 , . dem Prokuristen Carl Fink zu , 3 , 6 a n n, Süßholz als jetziger Inhaber: Lina Stock, FKaufmannswitwe . 6 ö ch ufer Haftung in e,, . ii ee . worden: . un. ga e, nn, n , . Görlitz y Ginlage das von br bettlebene d. * , nr * Herr 3 een hr HJ . . biche der Firma Karl Burkardt, Tuch⸗ und F] p ; 2 . 112350 rn, . , . worden; Der Pirelter Ice n ire. ö . in Freiberg und mann ers Abrahqin y , . . . 9 6 mn *. Einbtingung gelöst und die Firma gleichzeitig erloschen. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen, Herrenkleidergeschäft, als jetziger Juhaber: Karl n , ; in das Handelsregister vom gi r liquidalor k hat sein Amt als Mitglieder des Vorstan k 6 far en, ie Amtsgericht Liegnitz, den J. Marz 1912. 1911. Die Aten e, , . ; Weßling Wrasmann, Bremen: Offene Zur Vertretung der Gesellschaft sind Louis Emanuel Burkardt, Kaufmann und Herrenkleidermacher hier. 1912 bei d ff 3 delsgesellschaf , Gotha, den 13. März 1912 Die dem Dönitz bisher erteilt kura i Lilienthal Passiwven 358 987 , 48 3. e, e. Händels gefellschast, begonnen am 6. März 15t2. allein, Albrecht Wem, ler und Paul Süßholz nur Ferner wurde eingetragen in das Register für u Han en *. ier bne, ale nlest . . Herzogl. Sr an n gericht 2 loschen. n, ü rr. Y. H. B Nr 3. Molterei [112382 einbringungsbetrag von 4065000 66 6 un. Gefellschafter find die hiesigen Kaufleute Gustay Cgemeinschaftlich ermächtigt. Die Prokgra von Albrecht Gesellschaftefirmen: Schön u. Hippelein, Steig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Installateur 6 66 Kahla, am 12. März 1912. b. S. in Falten ber ö an, Falkenberg, G. m. Akllengesellschaft Aktien zum Betrage ber 3 wo * Carl Conrad Weßling und Willhelm Heinrich Weweler und Paul Süghol ist erloschen. geschäft hier; offene. Handelsgesellschaft feit Früh. Albert Ghristig? Hansen in Flensbuig sst alleiniger aens berg. 112362 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 Rohdenburg in ern. aufmann Johann Hinrich Der Gesamtgründungäguftdand Ferrat e 86 1. jahr 1903; Gesellschafter: 1) Georg Schön, Stein⸗˖ Inhaber der Firma. ö i n ter Abteilung A ist zu Nr. 4. Ear thaus 5 k ausgeschieden. altenberg ist als Geschäftsführer & e lu die HGesellschaft Gisenn eq ü 6 . 4 g Siemon i . 4 einde 456 [ C. 237 9 / . !. eschränkter Haftung 15 die Gef sisqhefr S,! n Werkel“ eingetragen: Die In unserem Handelzregister A 112372 Amtsgericht Lilienthal, am 8. März 1912. 3. nn e e n w. 3 e . 1

Wrasmann. Nr. 2945 bel der Firma: . Schmitz / Cöln. Neuer Inhaber der Firma“ ift: Karl bruchbesitzer hier, 2) Karl Hippelein, Steinbruch Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. hen e n

erloschen. Nr gg f ist, bei der unter Eokbertch * 6

Nr. eingetragenen Firma Fr. Singpiel, eri ch. 112383 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

3 Geschäftszweig: Technische Oele , , ; e , . und Fette. neble, Kaufmann, Cöln. er Uebergang der in besitzer in Satteldorf. n , . dem Betriebe des Geschäfts begründeien Verbindlich- Lenin enn, den 12. März 1912. Fredeburg. Bekanntmachung. 112500 Gudensberg, den 6. März 1912. h h . Landgerichtsrat Bertsch. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist heute Königliches Amtsgericht. ,, Die Firma ist von Amts ee n ,, . A ist unter Nr. 105 ,, . ; a. F. Gooßens in Venlo ein⸗ Nie Berufung der Generalversammlung d getragen: Aktionäre erfolgt' durch einmalige Be me, e. . malige Bekanntmachung

Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinen⸗ 8 fabrik, Regesack: In der Generalversammlung keiten und y, ist bei dem Erwerbe des ; J ei der Firma M. Steinberg Ww. in Fredebur l g F 9 Halle, Saale. fii2363 Karthaus, Westhr., den 9. März 1912. an, ö j er inzwischen veistorbene Gesellschafter August a, , , * dem n Tin 2 m Tolltand. Die Bekanntmachung soll

2 ö 26 1912 ist Jann. , das ö durch den Kaufmann Karl Schneble aus⸗ m rundkapital um M 2 500 000, also von geschlossen. Pelitzs ch. 112342] folgendes einget lagen worden: 8 ͤ . Ve 7 500 000 auf ½ 10000 000, zu erhöhen. Nr. 46065 bei der Firma: „Wulff K Küpper“ In unser Handelsregister Ahteilung A Nr. 17 ö Die Dien ist . M. Steinberg Wwe. Nachf. pes dag hiesige Handelgregister Abt. B ist zu 26 Königliches Amtsgericht. ; Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß Cölu. Die Firma sst erloschen. heute bei der Firma Oskar Fritzsche eingetragen, geändert. . e , , ,, n. Braunkohlen . Karthaus, Westn r. 237 Gooßfns senior ist aus der Gesellschast ausgeschieben 5d 1500 zum Kurfe von 130 o Und 10655 zum Kurse Nr 4574 bel Ter Firma: „Pharmacęeutischer daß dle Firma erloschen ist. Die Witwe Kaufmann Moses Steinberg zu Frede—⸗ e, n fn g, Dall a S. heuts eingetragen In unserem Handelsregister A ist bei ö. und Aleichieitig ist fein Sohn Äugust Gonßenz jr. mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine von. 126 00 auszugeben de, auf den Inhaber lautende Verlag von Apotheker Carl Möller Dr. Delitzsch, den 5 März 1312. burg und der Kaufmann Markus Steinberg zu geschieden ed Siemens ist aus dem Vorstand auß. Nr. 72 eingetragenen Firma inf . ö in Venlo, als persönlich haftender Gesell— erfolgen. Bei Berechnung dieser Frtst sind der . 1 . je . . . K w 85 ,. . . Königliches Amtsgericht. , sind aus der offenen Handelsgesellfschaft ar . ö 1 eingetragen: Die Firma ,, s rr ine n a, m. . . Bekanntmachung enthaltende 5 n derselben Generalversammlung ist der itz der Firm na Tarburg a. d. Lahn n, ausgeschieden. . 1 ; ; arthaus Westhr. d 3 ; ö Den 8. März . schienen ist, und der T Ver sam . Delitzsch. 112343! An deren Stelle sind der Kaufmann Josef Henke n Königliches Amtsgericht. Abt. 19. e e r ns h . Königliches Amtsgericht. mit rechnen. . in Oberkirchen und der Kaufmann Franz Engelbertz amm, West. 112364) Kattowitr. O. 8. . . Lobsens. Bekannimachung 112354 Die Gründer der Gesellschaft sind: O. 8. 112501] Im Handelgregister Abt. An ist 3 al . . eren Han mit beschrãnkter h . ( ert,

, des Gesellschaftsvertrages wie folgt ge⸗ 5 a,, f ,, z ö . andert: Nr. ei der offenen Handelsgesellschaft: n unser Handelsregister eilung A Nr. 34 ist Das Grundkapital beträgt 10 Millionen Mark, „Hodes * Co“ Cöln. Die Gesellschaft ist auf. heute bei der Firma Otto Hönicke in Delitzsch in Fredeburg als persönlich haftende Gesellschafter dandelsregister des —ᷣ n, ö, , sellschaf . 9 che. re ifrs 9 z Hr der rg fen ö . ist am der Fimma Conrad Penkalla esntragen? Y 2) Ftit P . e Handelsgesellschaft „Mt. Firma ist auf die Kaufmmannzfrau M Tie 2) Fütingswerk. Gesellschaft mit beschränk . Marie Penkalla, Haftung zn Merhmmnn eschrãnkter

eingeteilt in zehntausend Aktien groß tausend Mark, gelöst und die r,, , 9 2 tellung 1. itzsch, den 3. März 4912. ze bis zum 4 gl2 einschließlich ent⸗ ich. . ng elitzsch r ig ge e ertct. ire . 3. e eff en h * 4. Spezial · Wosnitzka C Comp.“ mit dem Sitz in Kattowitz geb. Milaczewski, h nit in Damm: Die eingztrag n worden. Perfönlich haftende Gesell, Uebergang her, n . . Deymann, Rentner zu Düsseldorf eschäfts be. 45 Hugo Fingscheldt, Nentner zu Tässelborf, . sseldorf,

die en den,, n, Nr. 154 „Kölnische Üufall. Versich m 9. iz 2. r. 154 „Kölnische Uufall⸗Versicherungs⸗ 1 Friedrich Ellmers, Bremen: Am 1. März 1912 Aktien⸗Gesellschaft“ Cötn,. Vie bisher ein⸗ . herige Gesellschafter Kaufmann Markus Steinberg Gesellschaft ist aufgelsßst. . PDelitusch. 112344] in Fredeburg übernommen bejzw. sind diese Horbe⸗ * t ir r , fn after Elektriker Aloys . , n,. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die 5) Y 8 h Huthe in 8 oser, beide in Kattowitz. Erwerberin ist ausgeschl ; ) Vermaunn Hüttenhain senior, Rentne B ; lefg, P, em, Gan mann 866 Dirken, Kauf ; ö Faufmann zu Geveleherg.

sist der hiestge Kaufm inn Johann Hinrich Ehlers getragenen Prokuristen Karl Gül ker, Otto Hüschel⸗ als perfönlich haftender Befclischafiet und ein rath und Karl Schabet sind zu Vertretung der Ge. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist rungen auf ihn allein alz Eigentümer übergegangen. suthe in Hamm ist alleinige e n , eingetreten. sellschaft in der Weise berechtigt, daß ein jeder von hene bei der Firma Heinrich Hostmann Nachf. Fredeburg, den 4. März 1912, 7 2 führt die bishe 6 . 3. en har am. 8. Mär; ihi? begonnen. Conrad Penkalsa in Leben ß pr ;

Seitdem Kommanditgesellschaft. ihnen die Gesellschaft entweder in Gemelnschast mit 1 F. P. Münzer eingetragen, daß die Wüwe Gertrud P Königliches Amtsgericht. September 1914 weller. . deschaf e m f n r T unternekmungen. Lobsens, den 13 Marz 1912 r, me r. 1 . ö . Person oder aus mehreren Mit . iattowitz. Königliches Amlsge gliedern bestehende Vorstand wird dur .