; ( ⸗ ; . ; . ĩ ; ; 5 . ier⸗ . J chen, Kork, Horn, Schildpatt⸗ 23
oholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder kon · ESisenbahn / Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Waren aus Holz Knoch 35
. — Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze. Schlosser und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser. Veschläge, Pflanzen · Bertil gungsmittel Desinfektionsmittel, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer, 9336. 38 155737 8
isch und Fischwaren, Extrakte aus tierischen oder pflanz= Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Konservierungsmittel für Lebensmittel. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- 37. S. 24185.
en Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Reit! und Fahr ⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schnitz⸗ und Flecht . Varen Bilderrahmen, Figuren 29io 1 ff, I l 7 ft . V. 4600. 16.
K. Gemüsen, Baum-, Strauch und Beeren Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— Blumen. für Konfeltions⸗ und Friseur⸗Zwecke. - . d n , , . ag Ihn 3 I Innen 195756. R. 14680
üchten, sowie Dauerwaren aus Kräutern, Knollen⸗ und schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schuhwaren. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch werk, Eilenburg. 263 1 . . 3 . 6/1 1912 i *. irzel Gewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Sämereien, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ⸗ Strumpfwaren Trikotagen. . Apparate, Instrumente und HGerãte, Bandagen, G eschaft 36e r, . ln 16 19 12. F. Hagedorn Söhne, Bremen ; — ö 4 9
müsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Frucht ⸗ Maschinenguß. . Beklleidungostücke Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschtne a ple e e,, on s ffssft . 26 2. . . 3 . ö ¶
te, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Kondensierte Milch, Land- Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, dandschuhe ⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ toren, Motor ⸗ golomobũ o , , . giga schäftsbetri⸗ . ; L iichpulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahmgemenge. räder, Automobil˖ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr—= Beleuchtungs⸗ Heizungs; Koch, Kühl, Trocken · tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Motorfahrzeuge, Pumpen ien üigarren. Waren Zigarren. * ,
präparate, pflanzliche und tierische Eiweiß ⸗ Fett ⸗ und zeugteile. und Ventilations · pparate und Geräte, Wasser⸗ und photographische Apparate, Instrumente und 22 pen. 38. 1 —— K . 413 1912. hlehydrat⸗ Präparate, Kakaobutter, Margarine, Speisble Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. reitungs Bade. und Klosett Anlagen, . Geräte, Meßinstrumente. 7 38. S. 24186. 13 82 6 2 4 Geschtftsbetrieb: zäöhren, Metgt— ü 2 d Fette, organische Salze. Essig, Tee, Kaffee, Kaffee Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . 5. Borsten, Bürstenwaren. Pinsel, Kämme, Schwämme, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . . Hi ol — . 63 5 ; 7 5 lund. Waren: Schutzma fe zum Hä . Stahl- Hand ⸗ rogate und Kaffeezusätze Kakaoschalentee, Gewürze, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. Automaten, Haus. und Küchen Geräte, Stall- 410. 1557341 ö — 1j 00M 8 blf-Lidann H . . * betriebsstahlen. rten von Schnell wuͤrzessenzen und Extrakte, Selleriesalz. Speisewürze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ ; Chemische Produkte für industrielle ,, Harten und landwirtschaftliche Geräte. 5734. S. 2272ꝑ4. w ö . K ; 56 ;
oyeisefalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. liche und photographische Zwecke, Feuerlöj hmitt . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations · ; ö 413 191 2. F. Hagedorn & Söhne, Bremen . pioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Müllerei⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für ,,. he materiallen, Betten, Särge. 6e ; cha ; mern, . zeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Baum., Strauch Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische . te. 5. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. — . f 3 etrieb: gertri⸗ . . ö rollen! und Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz Bier. . Dichtungs und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ Fleisch, und Fisch⸗Varen, Fleischertrakte, Konserven, . Zigarren. Waren: . 1017 101. Alfred Bollmer, Lauterburg lic n Schokolade oder Kakao, Saucen, Soja, Stärke, Stärke⸗ Weine, Spirituosen. ; und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. Dem se, Dbst. Fruchtsäfte, Gelees. ; J 38. 1537359 — , rg (Elsaß). äparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Düngemittel. ; Eier. ⸗ ö 6 H. 24187. . eschäftsbetrieb: tao, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schoko— und Bade⸗Salze. . . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Netghe Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Higellum 3 . hi J Zigarren. de, Zuckerwaren, Brot, Back und Konditorei⸗Waren, delmetalle, Gold-, Silber Nickel und Aluminium⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö 1 Ill Iigann 38.
ick, und Pudding ⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbon bons. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ dieb und Stich ⸗ Waffen. Essig, Senf, Kochsalz. . 6M 1912 * uppen, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl, sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Nadeln, Fischangeln. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-, und Kon— ö 45 191. 3. Hagedorn
g : ĩ ꝛ schmuck Dufeisen, Hufnägel ö . . Söhne, Bremen. .
alz, Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, . ö Waren, , 4 1 ; ö ö ö. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ö! ö. ??. heeft stereb, We. ö ö see.
ö i ähr Nãähr äparate, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe un Faren daraus Er Waren. ⸗ Diãteti ährmittel, . termittel, Eis. ,, . : Verferti d, 8 lykose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate satzstof ; lein Eisenwaren, Diätetische Nährmittel, Malz, Futterm . Zigaren. , gung id Vertrieb von I l /
155759. . 8635.
Verfertigung unt Zigarren.
2
Zigarren fabrikation. Waren:
155719. F. 11546.
ö
ae , ges be n,
J
hto an. . . für technische Zwecke. Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, 8 964 zer⸗ = ätetische Nahrmittel, chemisch zubereitete Nährmitte tieri für technische 3 Schlosset, und Schmiede Arbeiten, Schlbsser, Be⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren. mmm .
zer oder pflanzlicher Herkunft, Blut und Eiweiß Präparate, 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
4 — ö 17 5 5 * * * 21 . ' — — Joh · und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 8 1911. Hänsel & Co., Forst isLausitz. 2/3 1912. 28. 155741. R. 14611 101 1912
; ; ; 34a chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . ; 35 ; Geschaft ie b: ßhaar⸗Zwi j Fli ünsf 8 epsin, Futtermittel. Brennmaterialien. schläge h h Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel . sts betrieb: Roßhaar⸗Zwirnerei und Weberei. 413 1912. Flint & Grünsfelder, Höchst a. M. k 1911. Ferd. Eßer X Co Elberfeld. 4s3 2. ; . erfeld. 4s6 1
. — ĩ s ö. 8 ; cht toß . e nisch e Sle und ette, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge⸗ Schi = r ĩ d s ö. ö kt ; fei , f
. . . k 6 ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . ö Buchstaben, Druckstöcke, Kunst deschr⸗ haarstoffe und andere Versteifungsstoffe. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. W sch
6e. 155727. S. 2421 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear- ö . . — 86 und Jonstige Tabakfabrik ne J n, Trrert ven Elten, ind Span on . Waren. Waren: Messer. .
ile, gewalzte und gegossene Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Daraus. 155735. W. 1571 2. 155750 C. 1 : * * * * . 7 2181. 3 e, ,
7 . . . ö 12 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch ildpatt, beitete Fassonmetalltei z ; — ꝛĩ 0 ö . J Vr wen, Meer⸗ Bauteile, Maschinenguß. U Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, n. 6. 13. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Land, Luft. und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Spitzen, Stickereien. Man g6 1 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahr⸗ Sattler⸗ Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 99 ⸗ g ' I 51 1912. M. Rosenber m für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. zeugteile. ö Schreib-, Zeichen, Mal. und Modellier · Waren, ig 191 straße 55. 413 1912. GJ 018 ⸗ 81 5 6 .
Arztliche, gefundheitliche, Rettungs und Feuerlösch= Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Billard. und Signier ⸗Kreide, Bureau, und Kontor- Fa. Carl Erich Weitz, Hamburg. Geschäftstetrieb;: Zigarrenfabriken. Waren: 3i ; 3 1611 1912.
155760. St. 6427.
Asch Al . . Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 2/8 1912. garren und Zigarillos. 1 .
121 1912. Hohenlohesche Nährmittelfabrik künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe. Wichse, Schußwaffen SGeschäfts betrieb: Impo ͤ 12. 2
. . 3 h T 6. 4 2 t⸗ ‚ issi e z 55 ; C. 8va . .
lt. Ges., Gassel. . 1912. n n ich. chemische, . geodätische, nautische, . dederputz· und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, deschäft. Waren: Import, Export und Kommissions K8. 155742. C. sy a? . . . . . 1912. Meier Strauß, R
Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Nahrungs⸗ und elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll, und und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. . Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Kl. sierter Sehn des ; ⸗ . trieb: Ehemische Fabrik. Waren: Phar⸗ ) 6 1 a, 4
jenuß Mitteln aller Art. Export und Import. ö photographische Apparate, Instrumente und Geräte, . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken = . Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier 3 un dos heutechen Cronhrintensaarez. err e nr , ,, e
sedizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und Meßinstrumente. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und gar. j . kö 23 . ! . Uhlade, Schu E. —
iederrodenbach b.
5 7 2112 1911. Egyptian Cigarette Company
jwecke. Alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder Airlomaten, Haus. und KüchenGeräte, Stall, Weine, Spirituosen. mittel. Desinfektionsmittel Geschäfts betrieb: Zigaretten, und 155251
onzentriertem Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze. Garten und landwirtschaftliche Geräte. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 35. Spi . ct⸗Gerä 3b. Schuhwaren. und h ͤ ö 8. g .. ; ] J 35. pielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. . J handlung. Waren:; Rohs F fleisch, und Fisch-Waren, Extrakte aus tierischen oder 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeʒierdekorations⸗ Bade · Salze. . Strrnastofsc, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. Schnupftabake, Zigarren, .
. 8. iich . r ; . 8 . ; ᷣ 2 Er! 1112 1911. flanzlichen Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Ge materialien, Betten, Särge. Edelmetalle, Gold / Silber Nickel und Aluminium. körver, Geschosse, Munition. Tisch. und Bett⸗Wäche. rettenpapier, Zigaretten hülsen, Zigarette
13. Zigarette Magist e 9 Hul 8 Stauch d ; h ö. ö ö Zigaretten, Ziga⸗- S. S.. Wien. W gif er T. Paraskovich, G. m ĩ ü üchten, Gemüsen, Baum⸗, Stauch‘ un 9 . z j j are dare Neusi . citannia un . 6. 9 za Giys entilations ; d Gera ss spitze feif nspiKen, Zigarren Hr. J. Gern tina *r , mit., . 2 — reide, Hülsenfrüchten, s 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. aren, Waren aus Neusilber ritannie 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips . entilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ lpiten und Taba kyjeisen. *,, F. Heinemann, der . Jö ö 0 1 0 ; — q ; ; 8. W. 114. 46 1912. ᷣ l
Tabakfabrikation
2. ö J. ,,, an . Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Bier. Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ ; k , ,, , . Tier⸗ und Pflanzen · Ur⸗ 8 Przedecki, Berlin. 4) 5 1 VI8 Pp . V . ohh
Kau⸗ und
zeeren⸗Früchten, sowie Dauerwaren aus Kräutern, Knollen⸗ Fleisch. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 2 ö a, d , ,,. Bade und Klosett⸗Anlage . m, , e, ; ü i nd Wurzel Gemãchsen, Pilzen, Nüßfen, Olfrüchten, Süme Den He, bun , n e Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. , en,, e ,,, , Putzmaterial, Steh isp ae 'n ö 15574. n. 17916 . KRerstellung und Vertrieb von eien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für G renne, Baumaterialien. Chemische Produkte für industrielle, . pharmazeutischen, chemischen, kosmetischen
,,. ; ⸗ ge ie is ; zie, n, wissenschaftliche n und der Nährmittelbranche n 9 ö .
K Gelen e el verů. onden stertẽ , . techniische Zwecke. 1 a . und photographische Zwecke, Feuerlö ir, redn. . nittelbranche. Waren: Pharmazeutische 15/9 1911. Ca * 2
Nilch, Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahm⸗ 3. . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 9g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — und Löt-Mittel, k lʒ ( k 47 . k 43 1912. fas mar d Raver G. m. b. S., Berlin. g oni 3 ztliche ö
; . . z 356 Eiweiß- ö ; n n, . 26 ͤ 4 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zwecke fünmi 6 5 3. zemenge, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Brennmaterialien. . -. ep ö . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische r ,, ,,
h ö Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel, Säcke. Dichtungs und Packungs⸗M ralische Rohprodukte. . 9488. mittel und , Fabrik. Waren: Gerh⸗ d ne. ö an, gerd ,
Fett⸗ und Kohlehydratpräparate, Kakaobutter, Margarine, Essig, Senf, Kochfalz. Wachs, . aterialien, Wärmes ; Zpeiseble und fette, organische Salze. Essig. Ter Kaffee . ö Hoof Zuckerwaren, Back- und Kon— Schmiermittel, Benzin. 40. Uhren und Uhrteile. und Isolier⸗Mittel, , n, ,,, Wãrmeschutz⸗ . 1911. Gebrüder Maher, Mannheim. 43 x ö . . ꝛ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ꝛ ; 1912. . 1 162. 159 262 . ö . — — . . ö 545.
. J ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Geschäfts betrieb f ; ewürzessenzen un Sx ra e, Sellerie / S ew . . ?! jät tisch 1 stä rmittel, Malz, uttermittel, Eis. e / — — — — — — 285 . 3 836 53 ö Nessers hmiedewar en, Hie .. Sti Waff j f n, Fabrikation u Vertrie f j 8 Diätetische Näh 3. F ö C. 11444. en, Hieb. und Stich-Waffen. Zigarettenfabrikaten. ne wertrieb den nie lor, Magttter 2. ĩ beon alf Fiemieden l b. H. Wien- agister T. Paraskovich, G. m. al lillelheng
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
. H k Papier, Pappe, Karton, . ö. Paph. Waren. 155731. H 3. , . . 38 Waren: Zigarrenfabritate.
Tapioka, Reis, präparierte und nie . Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabri ation, Tapeten. 3. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzware 38. 1557 . Vertr.: Pat. Anwälte A. Le 512 2
erzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Baum⸗ Strauch⸗ ö hotogra hische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ 2 * 13. lirnisse, Lacke, Beizen, Ha . . ren. . 3744. R. 21750. Dr. F. Heinemann, Berlin, 8 ö e Dr. 2. Levy und / . . Georg Wolf Heidel ber B 22 hotographisch zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8. W. 11. 43 1913. 1s3 1212 g. Bahnhofftt.
Fuaollen/ und Wurzel ewächsen, mit und ohne Zusatz von . , . J , E * 1 . Lederputz⸗ und Lederkonservier . 2 8 Geschã h te ß Sera ; ;
Schokolade oder . Saucen, Soja, Stärke, Stärke⸗ . Buchstaben, Druckstöcke, Kunst d. . * dee 3 . J nn, n,, Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Flaschen bierhandel Waren: H
ö : ö 23 ; . 8 ) eg 8 n ; . 3. ; ; 3 ö — : 4 ö 4 F; 2 8*“ ⸗ 2 . 4 34 ö . r 14. N 2 La . 9 ö de Nä ö; i ö ö . . ; 93 n, Hen und ; 5 ö. ö — . präparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig Zucke p Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 115 1911. CEigaretten⸗Fabrik „Epirus ö F , . . ö detze, Drahtseile. z r Nährmittelbranche. Waren: Pharmazeutische Präpa⸗ 169. 155763 n,,
z ö 3 ] . . ö s. ö 2 gaen⸗N 9/2 5 ) Hespinstfaser N z ĩ ; Hei i 11235 Kakao, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schoko daraus. Mehner & Peters, Dresden N. 266 1912. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. rate und Heilmittel. F. 11235.
lade, Zuckerwaren, Brot,, Back, und Konditorei Waren, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . z a 16a. Vier lin Bayern gebrautes) 1 1912. 2ins t 2 557 4 3 8 23 2 . ⸗ * . 9 f * 2 3 . ᷣ — 2. * * i 2 * J 8. 2 ⸗ . n elm NR i ö ö 5 Back und KJ . Spitzen, Stickereien. Tabaksabrikaten. Waren? Zigaretten. 8 ö 3 . ; 9 Din miner. Brunnen, und Bade⸗Salze Heilbronn a. N. 17. . Cigarrenfabriken 20/17 1910 ; . 66 Suppen, Suppenmöehle. Suppenpräparate, Kindermehl— Sattler, Riemer, Täschner und Leder-⸗Waren. . ,, ian, ,, . ö Gescha ftstetr eb: Zig ̃ Varteriologist 1 bh b * . 2 38 M 20YIrT M 8 29. * X — ö RT*M* 9 2. 2 * 1 8 2 9 ö 94 1 arre — 3 M a kterio L 2 ö Malz. Malzpräparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Schreib, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, 7 * . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fe Kau⸗ und n, n,, W aren: Rauch , , 5 z uke eser Herten, mrähtjalze, Mährsalzpräharale, Seb, un' G, wier eeide, Vureau, und Kon or— ie a ,, 26 Schmiermittel, Benzin. J r und. Higaretten, — Salgskontor f 24. ö . 2 lo 1911. Ja. Mar Friton, diätetische Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel tieri⸗ Geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel. 564 . ö 56 Kerzen, Nachlichte, Dochte. 38. 155745. K. 21714. mark ved Vi e. . ern, , e. 8. 10, 562 un, Baden ⸗Baden. 43 scher oder pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Eiweiß⸗uPräparate, Schußwaffen. 17 155732 2a. ggo Pe⸗ 6 ; Geschäftsbetrieb: 2. 557 32.
ö ᷣ 22a. Arztliche, gesundheitliche, ? dei . . l ö 36 . . 22127. Kammartikeln, Gummi-Kurzwaren und ö he, gelundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch= tersen Rope ir ss ö ] e, gen . Sanne, bosmetisce Mittel, ätherisce Ole Sp. 2 7 , KN . . Instrumente und Geräte en, 6 Vertr.: Pat ö 2 * ĩ Kirschwasser. großhandlung. Waren: . 3 Seifen, Wasch und Bleich Mittel K . ⸗ und Teile dazu, Pfeifen, Pfeife nteile, 26. . iche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Scherpe und Dr. K. 16h. 155 d 12. 5 . S. . Stärkepräparate, Farbzuscttze zur Wäsche. Flecken 132 1911. Fa. Emil Hofmann, Untersätze für Gläser, Haarschmuck, Ringe ; Mich at Lis Berlin W. 35. ö *. 241811.
fer ittel, Ros el, Putz⸗ zolier⸗ ö ) h ; ; , . Zucker, Sirup, Honi J entfernungsmittel, Nostschuzzmittel Putz, und Polier. Hamburg, 233 1513 Broschen, Armbänder, Haarpfeile, Finger- e i. . nein g. hf ] . el, Eis.
Nittel , , . . K Geschäftsbetrieb: Export und Import⸗ . hüte, Hartgummi⸗Stockgriffe, Hartgummz⸗ 32. Lehrmittel 5s1 1912. E j ebe ft stieß: ! ; ; 8 ö. Spielwaren, Turn un port⸗Geräte. Geschäft. Waren: ** Schirmgriffe, Hartgummi Waffengriffe 33. Schußwaffen . Gebrüder Koch, S höneck i. Vogtl. 43 Herstellung und Vertrieb 9 — z ; 812. . von
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— däeschalen, Har nmi-Messergriffe und 34 St Tierverti mi 9 . Kl. . . 36 . i , e e, n , ,, 9 e d 4. . Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb teln. k ei zunststeine, Zeme dies, Gi Ackerbau, Forstwirtschafts- und Gärtnerei Erzeug⸗ . , . . mittel, Rosts ittel. . . 5 — Vertrieb von ttel Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1. Ackerbau,, Forstwirtschasts . ; 224. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate Rostschutzmittel, Putz, und PolierMittel
Tabakfabrikaten aller Ar „ Verti Fa. Frate lll
; . * rt. Waren: Roht zur Vertilgung von Ratte 3 da Fratelli Bran St. Ludwig i. Els
Peer, Solzkonservier ; = e ; 3ge 661 , ,. 856 Rohtabak. Ziga⸗? gung von Ratten 4st ; ca, St. Ludw Jl
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte l Nohr a, . emisce Produkte für medizinische und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, 36 Gusgenemmen für Leder) Schleifmittel retten papier und Tabatfabritat. alien Arth bal. Ziga. und Mänhen. ,,, . .
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nen z Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 238 1557 . 2 K K
steine, B terialien. und hygienische Zwecke (mit Ausna hme von Augen. ; JJ körper, Geschoffe, Munition ö j 155747. 10202 . ⸗
teine, Baumater u ; 5 . -. Phyfikalische, chemische, geodätische, Wäge⸗, Signal ⸗ 37. Sr sse, Munition. 10202.
R k, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Soda, Bleich⸗ und Perl-⸗Soda, Zah npasta 7 ; ft Geräte. . n, wnstfteine, Heme ᷣ Hi .
Rohtabak, Tabakfa rikate, Zig . pap . . ; g r, , n. p Kontroll⸗Apparate, -Instrumente und Geräte. . Reck Na ststeine, Hement, Kalk, Kies, Gips . . . 161
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, und Mundwasser), pharmazeutische Drogen und 23. Treibriemen Schläuche Automaten, Stall und Pech. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ — . . ö 1 Präparate, Pflaster, Berbandstoffe, Tier und JJ gewebe, Dachpappen, transportable Haäuser 3 ,, * 6 ⸗
Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel, Säcke. . 2X 986 . 6 1 V (G 2 fen⸗ 5 eräte. f ö ; . arten Gere . steine, Baumaterlalien. chorn
35. 7
? Pf Nerti smitte Desinfekti zmitte J 1 ö * * H
tte anzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3 J . . . — 3 3 ; . z
— 5 K Filz ö ge benz mittel 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate. 3 Rohtaber zan . . 8 ; ö . 6 / 9 19 * zeb⸗ und Wirt- Stosse, Filz. 6 , . alien, Betten, Särge 33. Aohrtabat, Zigarettenpapier. g, ,, 269 1911. L. Elk . z . . 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche rialien, Betten, Särge. ö 39. Teppiche, Matten, Linole gun g ! 8 2 2 lin Wes * Elkan Erben G. m. b. H., Ber— ö U Blumen 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ( Vorhänge, Fahnen vinoleum, Wachstuch, Decken, . T8 , 4/3 1912. ,
; 26a. Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees. 4. ge, Fahnen, Zelte, Segel. — e 2 ö 6 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und ⸗ 1
882 2 z gar ypfwaren, Trikotage Web⸗ Wirk⸗Stoffe, Fi ⸗ t äft. W 155730. F. 10926. Strumpfwaren, Trikotagen. . gn ee , . eb und Wirk-Stoffe, Filz. Nor Be haft, aren; Arztliche und gesundheitlich 6 3 34 Appar 8 31 s0 Gad mr k 8 dhe he 313 5 ö 5 pparate, Seife, Desinfektions mittel. 133 19114. Holl di gesund, Vertriebs- Gesell
Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett · Wäsche, — 8. 2 53 J Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 155736. H. 24230. z , 8 2 1 * 1 8 5. 155755 S. 23733 schaft m. b. S., Hamburg. 4/3 1912 * z 3 H 7, * 27. . 7*— * 3 Geschäftsbetrieb: 82. ö 812. 8 . Export-
Beleuchtungs-, Heizungs-, Kühl, Trocken und
ö. ; w S der. ö r gere . 28. P c e Erze e, Spiel karten, Schilder, ö 8 1 Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs, Bade⸗ und . Photographische Erzeugnisse 6 ö ee, M e , ,. ö. . ; ö ; ( ; z Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. . IMI 66 ,,, 2 . NM — h . 1361 1912. Fa. Julius Düpeden, Hamburg. 23 . ö in Stahlspäne 29. Glimmer. ö 55 06 6 . . — 2 — . ö rpe bemeꝶ, 1 263 1912. ; IM , 6, , ; ö e, ,, , , . . ö ; ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Stickereien. 13 e 68 z 30 34 Geschäftsbetrieb: Exvortgeschäfst. Waren: ; . 2 [ ö ., . , , . Taschner⸗ 4 gebe Waren. H 3 F. Goff maun La Roche A Eo 2s /s 1911. 2 . . Hannoversche Gummikamm-Com— 81. l Fg k Nodellierwaren, Lehrmittel 1 238366 1911. Dresdener Cigarren E . G., Hannover ⸗Linden. 4/33 1912 . ‚ ; . 8 , d, d n 238 . . Ges rie, Ser fe e . Com e Feschäftsberri der . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier- , I, , ; . Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz n, , ,,. Herstellung und Vertrieb pharma— 2 K Gasch. Dresden-N. 4 / mr. e n,, . Herstellung und Vertrieb von zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und bargen, . mittel, Putz und Polier-Mittei, Schleifmittel. Hemisch n e ,, ö Waren: Arzneimittel . , Verfertigung und Vertrieh von 9 vnmimaten Waren: Hartgummikämme— R . . . ö. a. h . mishe P e medizinische, hr . x —— * 181igarren, Higaretten, Zi ill . e . , ,, d. 55S ** Jagd. Fisenb Ober gl, G z 31 Turn⸗ und Sport⸗Geräte. haftliche ; zinisch hgienische und wissen⸗ , Zigarillos, sowie sämtliche ge 155757 K. 2069 . ö 2 . Obe ! Stahlkugeln, Geld⸗ . 2 ö Nastliche Zwecke, phar . . sen· Tabakfabrikaten - ; 1ilichen sonstigen ; K. 20690. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; Eisen ahn. d zerbaumateria . tahllugeln. . a, e, Fenrrmerkstfßrver ae 8 pharmazeutische Präparate k aten. Waren: tre ö e ö Arz hemisch P f zinisch schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Sprengstoffe, Feuerwerkskörper. Raster, Verbandstoffe, Präparate und Drogen, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗
und hygienische Zwecke, armazeutische Drogen ; a1 ö ; ; an, 4 Verbands Tier⸗ und Pflanzen⸗Pe rillos sowie sämtliche sonstige T fahrikate . 2 und. . . w , wr, 9. metallteile, gewalzte und, gegossene Bauteile, e . und . ae weber eta niich ö. Des infektionsmittel, Eflanzen Be g5 38. , w fart D Beschr. il Pflanzen Vertilgungsmittel, Des infeltionsmittel, Maschinenguß, Haken und Osen. Webstoffe (mit Ausnahme gewebt cher (Ebensmittel, für 55718. K. 21134. 60 13 /
] . 3 ge), Wirkstoffe, Fi hoffe Konservierungsmittel für Lebensmittel. Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge. . ,, 22723 ie ) — . 5 . ͤ ; — ! 33. 5. S2 **. j , ĩ 5 Seschäftsbe D f K Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Jarbstoffe m, de, ö ; 38. 1 * 9 ll. Wilh. Kober & Co., Suhl. 4i5 1912. Geschäftsbetrieb; Dampf-Kornbranntwein, Stei * . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö CM M/. Ge schäftsbetrieb: Metallwarenfabri ! häger⸗Brennerei und Likör⸗Fabrik Rauchta . Stein- umen. irnisse Beizen, Harze, Klebstoffe, Wi Leder ? j n ö X. tonenlade ö allwarenfabrik. Waren: Pa⸗ Sr ier ind Lilor-⸗ Fabrik. Rauchtabakfabrik. Waren: Schuhwaren. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ — dnenlade⸗ und Entlade⸗Apparate, Apparate zum Auf Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie G . . Strumpfwaren, Trikotagen putz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗· und ö. ,, ij * . zum Auf⸗ zen, alkoholfreie Getränke. . r n, , ; Herb⸗Mittel, Bohnermasse. ie. . ö. K 29 5 . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 6 . 1 . 8 5b. 1557 8 5 85 sch sch Garne (mit Ausnahme von rohen, ge . 333 R mi,. . 6 P ö . E. S632.
ö 1 9 . ö 4 ö 1 r gorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . D* 26 4. . . — ö . ; . ü 3 6 ö 3 2 . ĩ 2 . 8 bleichten und gefärbten Leinenzwirnen), 33. ö,, . . ; 3. ; ö mmm * und Ventilations-Apparate und „Geräte, Wasser⸗ 7 6 X 9 ö. Drahtseile. ; M66 191 Ludwigs⸗ A — * — 6 J //— ./.. F 8 2 1 D 29 2317 V. 3 z — z er. 6 1 B p = . ; * 4. s 77 * 5 ö — 1 — z 2 ö 2 ö 3 . . leitungs. Vade und Klosett ⸗Anlagen 5. a., . m wosen. 3. rer n beschräünk⸗ * z ) — ; 54 J . . e SDaftung Taba . w ö ö . .
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, M —— . , , d . . . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. — 1 . . ; , alkoholfreie Getränke, Brunnen— : ori, orm , , n,, * 2 ö — ö J Ihen cher rödutte fur mnbdustriene wisen chf t iche . n, Silber, Rich . i . , , , — ö Ai 1911. Gebr. Ratz, Pforzheim. sz 1g und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ⸗ 2 — * =. ; Edelmetalle Gold⸗ Silber Nickel: und Aluminium, Geschaft zb ö d — Geschnftgse trier ,. . 8 1912. und L zt⸗Mittel Abdruckmasse für zahnärztliche 8 3 9 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ abaksah ni e rieb; ; 8 1 2. 838 * 8 2 . W aren: Bijouterlewar? 5 ꝛꝛ ö. X ijouteriefabrik. Zwecke Zahnfil mittel mineralische Rohprodukte. k. = 2 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . sauch⸗ en. e e, — ; J J w * ͤ . Uhrketten. en, insbesondere Schmuck und Dichtungo⸗ und Packungs · Materialien, Wärmeschutz⸗ 256 1911. A. Ferdinand sachen mit A usn ahm e von Gumm isch muck⸗ . . ale, gin. . Schnupf⸗ 2— 8 z 9 6 2 * 8 3 — 8 2 j 1 ] ö. . 3. . . — ö 3 ü ĩ . — und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Spitalstr. 11, Barkhof. 23 1912. sachen), Ehristbaumschmuck. ; ; . . los. 3 Ziga⸗ ! * K—— 238 2 ö 200. 155758. B. 25019 Düngemittel. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export -⸗Geschäft. Gummi, Gumm iersa stoff. . 4. ö . . Jaretten inen und Naturrein. — — ö . H . '. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Waren: . ö Neisegeräte. ft t r . 1 4 . f . . w 86 . z Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kl. ⸗ n z . . . 263 19. ld iw 1 2619 . . Kw . 4 1 6 8 ö 3 . Stich ⸗Waffen. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei und Tier⸗ Wachs, Leuchtstoffe . technische Hle und Fette, 1715 1911. dänsel &ĩ Co., Forst . . h. 198 r euer a , w Earl Kleist, 8 é — mr, n, 1 Radeln, Fischangeln. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schmiermittel Benzin. ; . Geschäftsbetrieb: E, d,, n,, 565 abakfabrik Gegründet 1779 ,, 413 1912. 198 1911 G ö — . Hufeisen Hufnägel 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren aus Knochen, Kork, Horn und ähnlichen ⸗ Waren: Roßhaarstoffe und andere Versteifungs 61M ö. . Zigarrenfabrikation und Handel! 1917 ⸗ ( . // 3 1 . * . 2 1 aten. ö 4 k — * * Emaillierte und verzinnte Waren. en. Waren:
—— . . Herstellung und Vertri 3575 5 — Getränken. Waren: Weine g. und Vertrieb von 55754. EC. S715. en zaren: Weine und Spirituosen.
H. 22335.
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
und Import -⸗Geschäft
— m — — —
* ö
— * —
25
Parfümerien, Riech⸗ 5 13 J Fa. Wilheim Kisker, Halle i. W
6 —
kleben von Briefmarken.
55767. R. 14482
.
Ferd. Eßer & Co., Elberfeld. 45
1246 rmazeuti ö Stoffen (mit Ausnahme von Kämmen, Beschr. ; J , , 5 ö 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ff l ) ch Tabakfabrikate. Rohtabak und sämtliche Geschäftsbetrieb: Export von Eisen, und S m. h . Waren. Waren: Messer en⸗ und Stahl⸗ Hh. S.,
* Waren: Kerzen.