1912 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberlchte von auswärtigen Fonbsmärkten.

. . Dam b M (W. T. B.) Schluß) Gold i D ö . 15. März. T. B. u olb in * Ein-und Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 10. Mär 1912 und im Betriebsjahr 191112, B nr ne, wg mm 2780 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag r ' t t beglnnend mit 1. September. 2 Se * n 75, 50 * E B e 1 I n g E

2 2 e , n n e , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Januar Juli pr. ult. 90, 06, err. 40/0 Rente in Kr.

im Spezialhandel im Spezialhandel 0,10, Ungar. 40s9 Goldrente 199, 85, Ungar. 40, Rente in Kr. W. 638 . S9, 95, Türkische Lose per medio 243,50, Orientbahnaktien pr. ult. 3 z

1. Seyt. 1. Seyt. . Desterr. Staats hahnaktien (Frans) vr, ult. 740 0 Sudbahn. Berlin, Sonnabend, den 16. März 1912.

; ; . 1910 gesellschast (Lomb.) Akt. pr. ult. 107,25, Wiener Bankvereinaktien ——— .

Gattung des Zuckers 1. bis 1. bis * 6. . ö 4 6. 96 n neee g , 10. März arz q I0. März 10. März 10. März d amt en 335,96, Vesterr. Tänderbantattien 24 99, Unton ant * 9. Wetterbericht vom 16. März 1912, —— ; ? aktlen 627,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117387, Brürer 8 ; 1912 1911 nher be Heschsc tt. . e err, n ne Hoinange el. a, , , Vormittags 86 Uhr. 1 rein schaftsaktien g34 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. —, Lond. 15. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 r ; London, 15. März. (W. T. B.) (Schluß) 20 / 0 Eng⸗ 5 „sh.. Wert, stetig. Javajucker g 0 prompt er ffin ert , k , . erbrauchsjucker, raffinierter und dem raffinierten vatdiskont 314. Bankeingang 37 Sterl. on don, 15. März. K uß) Standard- . richtung, ,. r 1 4 1069589 2541139 Paris, 15 Mär; (W. T. B.) (Schluß.) 3 Franz. Kupfer stetig, ö, 3 Monat 651nsre. ka. ir, Rohrzucker (176 a)... wd z 7 Rente g4,77. Manchester, 15. März. (WV. T. B.) 20 r Water courante station stãrke davon . J. 66 Madrid, 15. März. (W. T. B.) Wechsel auf Parls 107,75. Qualität 85, 30r Water courante Qualität 9g, 30r Water bessere (auch Sandzucker) ö Lissabon, 15. März. (W. T. B.) Goldagio 9. Duaglität lot, 40r Pule ceurante Qualität I0z, 40 Mule bõ8 Höß 1677 330 Rew Pork, 15. März. W. T. B) Eclin Die heutige Wilkison 114, 4er Pineops Reyner 5. 32r Warpeopg Lees 835, Borkum 31 2 davon Veredelungsberhehr e. . Börse eröffnete in recht fester Haltung, sowohl Publikum als Kom⸗ 36r Warpcoys Wellington 1095, 60r Cops für Nähzrwirn 19, Keitum 1 131 770 393 5899 missionshäuser waren im Markte, und das Geschäft war sehr lebhaft. sor Gops für Nähzwirn 22, 100r Cops für Nähzwirn 293, Jamburg I5h3 8 z , D 9 33 na 5 8 4

Niederschlag in

Wind

i e, wetter

stärke

TIDdedect bereckt —8 0 R715 1 bedeckk 1 5 Js

K dindst. Nebel G0 60 F7IJ

Mn ; 1 bedeckt 04 0 F770

Gori Is6g, 2 bedeckt = 4 0 7686

Warschau 766,0 1wolfenll. I G Gs

ö ; n K

Wien J60 5 SO J bededt 36 0 767 meist bewölkt

Prag Ig 46 Windst. Nebel 3 0 762 messt bewosgt

n meist kensit! m 6, . J Felter = 9 . ö

Florenz 760, 8 2 bedeckt 076

o , siemlih l, ; Cagliari 760,1 SO 3 wolkig

[62 vorwiegend heiter Gln. Ish vormichend n Thorshavn 746,0 5 woltig

757 Zeydisfsord 744 8 Win; 8 . ß meint bewölkt Seydisfjord 44,8 st. Schnee . 91

= Rügenwalder⸗ meist ewa t münde I1763,9 bedeckt 110 worwiegend heiter Stkegneßz 564 NW I woltenl . 2 J

1

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Barometersiand auf 02 Meerez⸗ niveau u. Schwere

eobachtungs⸗

Witterungs⸗ station verlauf der letzten Tarn

24 Stunden Archangel .

Barometer fland

Stusenwerten )

in 155 Sreite Temperatur in Celsius

Bar ometerstand

2 S8

3 vom Abend

Schwere

2A

2

869

in Celsius

22 82

1

Barometer stand vom Abend

Stufenwerten !)

auf O0“ Meeres-

niveau u in 457 Breite

Temperatur Nieder schlag in 1 XA 96G)

30

J

2 3 *

5

3

5h Nachts Niederschl. öS Nachts Ni derschl. ög Nachts Niederschl. Iö4 vorwiegend heiter IHS vorwiegend beiter 0 meist bewöltt 6 Nachts Niederschl.

2.

Cg ö. /

(

- latten. Slangen. und Würfeljucker (175 ch. . . . Melis 1764) . w 386137 191 685 Bas später durch einige Realisierungen herauskommende Material lL20r Cop für Nähzwirn 343, 490r Double courante Qualität 114, 3 davon Veredelungsverkehr . . wurde schlank aufgenommen, und die Kurse erhöhten sich weiter. Gute Hor Double courante Qualftät 135, Printers sir 125 Dards 17,15 Swinemünde 44296 155 6060 Kaufe waren auf der ganzen Linie zu bemerken, speziell Eries, Steeg 249. Tendenz: Stetig. Neufahrwasser ]

7 ö Höissgew. 1b. Härt. (B. T. B) (Schluß) Roheis 1 apon Veredelunggverkehr ö . und Kupferwerte lagen sehr fest. Starke Realisattonen verhinderten Glasgow, 15. März. T. B.) (Schluß) Roheisen 768. 5 5 gemahlene Raffinade (1769 .. ĩ o6 8339 101 502 vann ein weiteres Steigen der Kurse, das Geschäft wurde ruhiger fest, Middlesbrough warrants 515. . . ,. 2 bedeckt 9 davon Veredelunggberkehr ; . 3 und die Kurse gaben nach. Nach mehrfachen Schwankungen, wiGlasgow, 156. März. (B. T. B) Die Vorräte von Aachen . W J bededkt. = Brotzugter ( 76g9 .. ? 64 245 34 953 wobel die Kurse gute Widerstandskraft zeigten, wurde die Haltung auf Mäddlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf Hannover ö Farin (76h —— 4 893 12663 die wenig günftigen Auefichten bezüglich der Geffaltung der Kohlen- 180 230 6 gegen 454 800 6 in der Vorwoche. Berlin davon Veredelungsberkehr . . aarbeiterfrage schwächer. In der Schlußstunde war dle Stimmung Parts, 15. März. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Srezden . gandis 76 ij 12 646 15 20 abwartend und der Verkehr hielt sich in engen Grenzen. Die Kurs⸗ ruhig, S3 oso neue Kondition 44 444. Welßer Zucker matt Breslau davon Veredelungsverkehr . . veränderungen waren gegen gestern unregelmäßig, die Grundstimmung Ur; 3 für 100 kg März 49, April 451, Mai⸗Auguft 454, ret lau 176 kn) , 236 18 2444469 schwächer. Canadian Pacific notierten 23 höéher. Attienumsatz Oktober⸗ Januar 3. Bromberg ; si ; 2 l45 660 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Amsterdam, 18. März. (B. T. B.) Java-⸗Kaffee Metz . J 212 143 2420 919 Durchschn. Zingrate 27, do. Zingrate für letztes Darlehn des good ordinary S2. Ban ecgzinn 118. Frankfurt. M. dabon V h 2 ö. Tageg 23, Wechsel auf London 48425, Cable Transfers 48765. Antwerpen, 15. März. (W. T. B) Petroleum. Rar ssruh * anderer fester und flüsfiger Zucker siüffige Raffinade einschließlich Fin de Faneiro, 15. März. (B. T. B.) Wechsel auf Faffhhertts Tyre weiß lako 233 bez. Hr, de. Mär e, Br, , uber B. des Invertzuckersirups usw.) 176m) ..... 1091 1998 London 16326. de rl. 23 Br. do. Mai Juni 22 Br. Zest. . davon Veredelung verkehr 12 26 21 für März 1185. 526 ziemlich heiter . 863 8 f 2 ; ö süllmafsen und Zu r wlan re T gers f, M afsetraft. ew Jork, 15. März. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle . am . Dermanstadt 763,6 1 bedeckt 1 2 163 Nachm. Niederschl. futter Rübensast, Ahorn aft (76 n) 24 945 21 69 K a2rkt loko middling 10,55, do. für Mai 10,51, do. für Jul 10,5835, Stornoway 7516 SW 36 lb bed. 5 2 ö . laden KJ I ö 35 k . ö k ö e wr, n, . J iederscht J pit reer, , ,,. uckerhaltige Waren unter steue ram er Au : üsseldorfer Börse vom 15. März. (Amtlicher Kurg—⸗ lin Cases] 1910, do, andard white in New Jork 8.20, a,. J ,. (hr Abends5 J ,, nn,, Gesamtgeroicht ö. . 27 9186 . 9 heriht) . Koh len, Koks: 15 Gas. und Flammkohlen: Gaskohse do, Credit Balances at Oil City, 150, Schmal Wefkern Malin Head Jb26 SSW t halb bed. 4 O 755 Nachts Niederschl. 96h . ) 6r s6 = bedr, . bene e, Heier Menge des darin enthaltenen Zuckers ö . ( 9797 für Leuchtgasbercitung für Sommermonate? 11,50 - iz 50, fur ,. 53 de. Rohe u. Hrothers 3 Zucker fatr ref. Muteopadog . w ͤ . , (Wustren ü. M.) a 1 . bedeckt 6 5 3 intermonate 12,50 13,50, Generatorkohle 12,00 - 13,00, as⸗ . , *, aff ee o Nr. n ,,, ˖Süu 1 re,, ö Wint te 1350. 1350. Genergtorkohle 1296 =- 1396, Gat kn 1wetretzefrgtt, wach aherpro d. Fafee so ir. . Valentia Regen 8 3 59 ziemlich heit m dor heiter Berlin, den 16. Mär 1912. flammförderkohle io 75 = 11,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 1050 to 144, do. für März, 13, , do. für Mai 13,43, Kupfer . C(RKönigsbg. Br) Biarritz 767 4 SSO TX halb bed. Kaiserliches Statistischeꝰ Amt. bis 11,00, bestmelierte Kohle 12 00 T2, 50, Kokskohle 11,25 12,60; Stanzard lol 14226 14,373. Zinn 421 4355. Seilly ö, WSWa bedeckt 7 2 760 mest bemzikt Nizza wolki J. V.: Delbrück. 3) magere Kohlzn; ö g, b0 1150, ö 1 ö. . 3 2 836 , , 1 8 . , ö 34 1226 1400, Anthrazitnußkohle II 21, 00 - 24,59; oks: s, engl htz, Jifuhren in allen Unionshäfen 133 000, Ausfuhr herdee 84,4 WSW wolkenl. 2 2653 melt bew J 8 6 . g erfitol . 3 . ö , 194 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 111 000, ö ö . 6. ö ö . . Serb. 6333 8 1 woltenl. ; orwoche; davon für koks. 1 und il, 19,900 22500; 6) Briketts 1900 13,23. ͤ eld 755 9 33 Amn, 4 dne ,, Brindis. 6240 . W wolteni. Sandel und Gewerbe. if. ,,, n ,, . 4 B. Erze; I) Robspat 22, 5. 2) Heröstetar Spateisenstein 5 oo, en n. K wennn, = n n hne den m, , 1 beiter (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 3) na ssauischer Roteisenstein, 0 o Eisen 145,909. G. Roheisen: gungen. ö 38 wa (Grünbergschl,) Terwic halb be Rachrichten fär Handel, In vustrie und Landwittfchaft?“ ) I) Spiegeleisen Ia 1012060. Mangan ab Siegen 77, 00, 2) t. Der Zuschlag auf die vom Verwaltungsressort der Kaiser⸗ Doluhead 56,7 SW. 3 halb bed. 8 2 66 vorwiegend heiter. i mers k c strahliges Qualitäts Puddelroheisen: a. rheinisch⸗ westfälische lichen Werft zu Wilhelmshaven am 35. Januar 1912 ver— Mülhaus, RlIs.]) De . bedeckt Einholung von Kreditauskünften beim Kaiserlichen Berliner ,,, , Die amtlich Marken 65 00, b. Siegerländer 65,00, 3) Stahleisen; ab Sieger⸗ dungenen Arbeiten zur Unterhaltung der Pappdächer der Werft für Isle d Air 764,9 SO 3 wolkig 7 O 763 ziem ich heiter Kuopio I bedeckt Konsulat in Konstantza. roduttenmarrt, Berlin, den ö 2. t. 6 ren land 68. 69, ab Rheinland. Westfalen 0=—= 1, 4 deutscheg Bessemer⸗ die Rechnunge jahre 1912 1916 ist der Firma J F. Weinrich, Be.» ö CFriedrichshat Zürich 322 W , Regen J , k, dachungsgeschäst in Verden a. S. Aller erteilt worden . St. Matbien 7627 WS Wa bedeck 8 1 I63 Jacht hire , Ben 3 de W, wolkig nachstehende Angaben über Einholung von Kreditauskünften ent- h ; h ! ei j n, Eu irger a r . 5 r w * . 2 5 5335 1 ĩ 8 215575 Abnahme im Mai, do. 217, 00 - 216,75 Abnahme im Nr. : 56— 58, 8) d *. . ; / (Bamberg) WUgano bol NW 1 bedeckt ,,, e , , ee eee. Grin s , halber 2 , ment brecsttꝛ Sni 6 en m, . 9 ö. 5 8 ? 25 9 J 1 ö ( 2 0 * 78696 598 6 * 1 —— * ; hiesiger Geschäftsleute ö und ausführen, stets genaue Auskunft 712 88st, . 1 gn II6o, h) englisches Gießereirgheisen Nr. II ab Ruhrort 68 0, 3 2 ,, 1 . Budavest Windn. heiter 2 über die bestellende Firma beim Konsulat einholen. Dahei genügt es ,. , . . Behauptet. 3 . . ö . S e ,. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Blissingen 756.5 W 2 Regen 4 4 755 J Vortland Bill 7595 We W hbalb bed. . a. ö daß . ö ö. . hanf 6 ö. Hafer? Rörmaigewicht 4505 8 194,565 Abnahme im Mat, do. 5 k . 63 Observatoriums, de , Do ta s d Ke d denen, sulat nur nach dem Nfg des Hestellers fagtn sondern e 194,00 Abnahme im Juli. Behauptet. . Breche? I) Grobbleche aus Flußeifen 136 = 1535, 3 Kesselbleche veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. J Goma ,, ,, Christiansund 755,2 NDO 1 Dunst 3 753 = ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = 0 mm; 1 Ol big 9.4; 2 05 biz 24;

O ee , e = de ee, . ö O e N DN b

——

1 halb bed

1 woltig Wh woltig A bedeckt J bedeckt 9

8 8

1

2

2 32

meist bewölkt 758 S*. ö ö. . ö . . 5. e, g li, ee, Krakau 763,7 O 4 wolkig —1 0 766 ziemlich heiter ö Vorm. Nieder schl Jemberg 768,4 NO 1 bedeckt G4 1. T6, meint bewott

de

6)

5

2 2

3

G Ge G r* 6

Triest 759,3 Windst. bedeckt 9 O ö vorwiegend heiter

G G GGS

ĩ O 764 ziemlich beiter

—i . e

erforderlich, hierbei die Art und Höhe der Bestellung anzugeben und Har astzl e e . en, . ; oder ais geschäftslos. : aus Flußeisen 140— 145, 3) Feinbleche 142 50 147.50. . 6 ; 6. —⸗ n nnn 283 big 6 35 3

ö . J Wein mb] Ger l.o0 Ea) ab Bahn und Speicher Nr. 00 G. Drahl; Flußeifenwalzbraht' 1256. Markibericht: Lluf dem Drachenaufstieg vom 19. März 1912, 8 bis 95 Uhr Vormittags: Stmäenne? T55üß SS 3 Junst 843 ** 5 inn mdf i n ,, , , .

24,50 28 26. Stlll. ; Nr. o Kohlenmarkt stürmische Nachfrage infolge Bergarbeiterausstand. Aus 35 Vardd O8 J bebedt 906 769 . Gin Hochdruck . * a, dee. S nicht gemeldet.

Reg4enmeh! (az. 00 Ka) ab Bahn und Speicher Nr. gleichem Grunde auf dem Eisenmarkt festere Stimmung. Abruf bleibt Seehõhe 2 boom 109009m 15009m 2009m 230m Stagen ö 2 5 6537 ven ,

; und 1 2200 = 24,10. Ruhig. . Mai, Kart. Der Roheisenberband hat den Verkauf vorläufig eingestellt. e m n n,, Stagen 6145 SO = bedeckt. 2 9 76 . ö 6 9 zugengmmen, ein ostwärts vor⸗

Konkurse im Auslande. Rüböl für 100 kg mit Faß 61, 20 Brief Abnahme im at, Nãchste Boͤrfe für Wertpapiere am Dienstag, den 19. März 1912. e, r 89 ö 3] , 2 . 2 Danstholm 757,0 S dring 3 m lieg über Frankreich und entsendet einen

döel. Fchtgt. Co) 93 . Kopenhagen 751.2 S8

OS

758,8

751,5

woltig 1 . 2 Ausläufer nach Schottland. Ein ostwärts verlagerter Tiefdruckaus halb bed. 765 läufer reicht von der Nordsee bis zu den Alpen ein en, . . 3

2 bedeckt I 0 7760, niedrigen Drucks ist westlich von Irland erschienen. * In Henn er O 4 bedeckt 3 0 768 i. land ist das Wetter bei schwachen Südostwinden trübe und im Often trocken, die Temperatur ist dort nahe dem Gefrierpunkt; sonst ist es

do. 60,80 Brief Abnahme im Oktober. Geschäftslos. . Wind⸗Richtung . S0 306 S0 bis 880 SSO ss 8 . * f Stockholm 769,0

6 ö ist J. ũber ö i n. ,, . 2. t , ö ; . = §5barowiez in oczow mittels Beschlu es K. K. Kreis⸗ . ö 6 . ; ö 386 6 3 nn ndr l, 1 Iloczow 38 27. Februar 1912 Berlin, 15. März. Marktpreise nach Ermittlungen des Magdeburg, 16. März (W. T. B.) Zuckerbericht. Abnehmende Bewölkung, dunstig. Bis zu 340 m Höhe DVernöõsand 9 hf 8. 112. Provisorischer Konkurgmasseverwalter: Dr. Isak Loniglichen Poltzeipräsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise) Der Kornzucker 88 Grad o. S. —— Nachprodukte 75 Grad o. S. Temperaturzunahme bis 4,5 0, weitere Temperaturzunahme von 2060 m DVaparanda 766,6 Kitaj, Advokat in Zlocjow. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des Doppeljentner für: Welzen, gute Sorte )) 21, 10 4A, 21. 08 6. Weizen, 12,20— 125090. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 ohne Faß Höhe an. Wisby 768,1 definltiven Konkurgmasseverwalters5 14. März 1912, Vormittags Mittelsortes) 21, 06 MÆ, 14.44. Welzen, geringe Sorte f) 2102 , Kristallzucker 1 m. S. Gem. Raffinade m. S. . . .

Gem. Melig 1 mit Sack —. Stimmung: Still. w ü i —— ——

. Mär; 1912 bet d 21,00 A. gut tet) 18,65 M, 18,64 6. Roggen, ; . 2 8 hr Die serderungts. find bis zum za. ner, . . , ; Robzucker Transit 1. Produkt fret an Bord Hamburg: März w ffentlicher Anzeiger ) zeiger.

; ö. . 3 6 ; . nannten Gericht anzumelden; in ver Anmeldung ist ein in Zloczsw Mittelsortef) 18,53 Æ, 18552 16. Roggen, geringe Sorte t) 18,51 4 2 , e , Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

W yeder 5 3 * 767 . 6. : 3 . edeckt 3 2 6567 . mild und regnerisch bei lebhafteren, westwärts der Elbe südwestlichen

O 2 bedeckt 0770 Winde h 6 bedeckt 770 Winden. Deutsche Seewarte.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäͤts, 2c. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

, e,, u , , .

wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft ju machen, Liquidie⸗ 18,60 . Futtergerste, gute Sorte) 20,20 Æ, 198710 1. ö 16 7 . am . runggtagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 16. April 1912, Futtergerste, Msttelsorte) 15,60 6, 19,10 . Futtergerste, * bez, Mai 1550 Gd. 16,6523 Br., ber, August 15, 0 Gd, . g eg 26 2 i e gen, nen n, dernl Voꝛmitlags 9 Uhr. ringe Sorte) 1g ob , 1860 . Hafer, gute Sortes i. 6 cc“, 16712. Br, , bes, Oktober, Detemmbet 112 Gd. 116573 Br., , Her bacht. gen, werdingungen z. 100 AÆ. Hafer, Mittelforte) 20,89 , 20, 50 A6. Hafer, —— bez, Januar⸗März 11575 Gd., 11,623 Br., bei. . Verlosung 2c. Hon Wertpapieren, ; hee, Socke äh. ö er g, öl,, , Re enmtteth) gutt Ser, Siimhunz: Rui, , neten Was en gestel ug ö Feine r! und Briketts 18, g A, 1776 46. = MHiglg (mixed) geringẽ Sorte , . . 18. März. (W. T. B.) Rüböl loko 65,00, 1 “16 6 8 n w. 22 . . ö e nee. r . . ; Mai (runder) gute Sorte 1826 M, 17,90 4. Richtstroh für Mat 65,0. ; R Die gegen den. Musketier Heinrich Stuckmann (113631 wan gs ver stei = E Artikel Nr. 25 2 ad in de Ruhrrevier. Oherschlesisches Revier 6,00 Æ, 5.509 4. . Heu 9,0 46, 800 16. (Markthallen⸗ Bremen, 16. März. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 1 Untersuchungssachen. 3. 66 am 14. 9. 1902 erlassene Fahnenfluchiserklärung Im Wege 2 e , nn, soll das in . 226 Aniahl der Wagen preise Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 AÆ, 34,00 M. Pribatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 481, 112956 ́ wird aufgehoben. Berlin, Winsstr. 67, belegene, im Grundbuche vom Hestellt .. 13129 11366 Speisebohnen. weiße 56, Ho 4, Ihro0 44. Linsen zo, 9 66, Schmalz, Doppeleimer 4043 Kaffee. Behauptet; Offizielle 1. J zr watklages ö Cöln, den 14. März 1912. [112968] Fönigstorbezirf Band 30 Blatt Nr. gö0 zur Zeit dicht gestelt. 1 Fiz. go o , , Kartoffeln (ätleinhäntßeh 1 Ho wn, Foo. cs. . Fiindfleisch Roliernngen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland an ,, , n mn r renner n, Dil. ö bon der Keule 1 Eg h,. 6, . A, ö. 3 ö. kg loko . 56. is. ö , , . , ,,. . , Beschmj. inen 1 Gemeinschuldnerin Dampffägewerk. und 585 ige Abschluß d lani ke Aktien⸗ 1,80 S, 1,30 S6. chweineflelsch 1 Eg 1,80 M6, 1,20 . amburg, 16. März. W. X. B. 9 ö wärter Oskar Hermann Richter in Pulsnitz, An— Die am 24. Januar 1913 gegen den Rekruten Range schaft Friezrichs hagen Gesellschast mit be. Die gestrige schlußsitzung der aniawerkte en Ralbfleisch 1g 2,40 Æ, 1,40 Æ6. Hammelfleis Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker JI. Produkt Basis R. er in Pulsnitz, An 1 57 ? schränkter Haftung in Friedrichshag ĩ gesellschaft für Kohlen fabrlkation beschloß laut Meldung des W. T. B. 27 3 z Buster 1 Kg 3. 20 M6, 2.50 le: IS Co Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, März Lellagten, wegen Beleidigung, wird der Privatlkläger Gotthilf Christiah Ramsayer aus dem Landwehr Hemm snch ] 9 1 , n bezw. ; e 226. , lh , , Butter 20 A, 2, z . , 157 . auf Anordnung des hiesigen Amisgerichts biermit bezirk Stockach Crlaffene Fahnenfluchtgerklärung wird Grundstück, bestehend gus Verderwohngebäude mit aus Verl nach Abschreibun gen ben. Rückstellungen im Bern 56 Sic do 3. 8090 . Karpfen J Kg 346 M, 1 16,20. April 16,30 Mai 15,523, August 15,724, Oktober⸗Dezember ng sig gerichts h i ,. 9 Lrechtem Seite 1, D . 425 000 AM der für den 12. April einzuberufenden 6 üũck 6, 3. ö arp g 2, ĩ ; 1 ; ö . 64 ̃ J geladen, zut Hauptverhandlung am 23. Mai 1912, gemäß 3 362 M. St. G-O. aufgehoben. 3 . , 8 k für das Jahr 1911 die nsch ter; 6 Dividende A6, 180 66. Zander 1 Kg 356 11.574, Januar März . Kaffe. Stetig. Good Vorm. d Ühr, vor bend en igsschen Schöffen. Freiburg i. B., den J3. Matz 1912 Seitenflügel und 2 Höfen, am 22. Mai 1912 h 4 1. * * * 2 * * * 1 . * Gericht an der Gerichtssteli? Neue Friedrich⸗

ö 9 Gd, Mai 677 Gd. Sep 67 Gd. . 9 r 216. von 15 (wie im Vorjahre) vorzuschlagen. . z0 t 3. . ee. * ö e ,,. ,,, . gerichte Pulsnißz zu erscheinen. Wenn er weder Königliches Gericht der 29. Divtsion. Vormittags R Uhr, durch das unterjeschnele In ders gestrigen Bauptversammlung. des. Roß en, . 5 , 400 4. . . Budgpest, 15. Märj. (W. T. B.) Raps für . noch dußch einen, mit schriftlicher Vollmacht . ira 13 14, 11. Gier,; Zimmer Nr, 113 115 e n in Sch verbandes berichtete laut Meldung des W. T. B.“ aus Cöln die 5576. Jersehenen Rechtsanwalt erscheint, so gilt die Privat⸗ , r, 1153 112, . kudolf Treumann in Schöneberg ein⸗ Verbandsleitung über die Marktlage. Die Nachfrage nach Roheisen ; Ing 1 1. 15. Ma (W. T. B 8 worte kla e als zurückgenommen 2) Auf h te V l t d ,, . Was 9. a große Frundslück, getragene Grundftück am 19. April 1912 Vor 8 ) . n 5 5. Mo ö ö . B. ! ' h 1 2 9 2 arze . * . 2 ö * 2 ist sehr stark. Zu den letzthin i sepblen Preifen hat ein großer ge n, m,, umsc vf X Ballen bene g, Spekulation dan m m Gene P ulsnit, em 15. März 1912. ge ot Ber uf u. Fun rf. . 166 6 , , * w duch das unterzeichnete Gericht an ö. . a n. . ag ie eng der r g üer fen, . 33. ö 1 5 ,,, i ag Seen . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. sachen, Zustellungen u. dergl. mutterrolle und unter Rr. 1617 der Gebäudesteuer⸗ , e dle g n, . , en en an, . . . mtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in aͤrß 5,33, Maͤrz-April 5,93, April. Mai 5,93, Mat-Juni 5,93, . M rolle verzeichnet und bel einem jährki finn lng, an der nn,, ken erf, , n, , ,. noch erhöht, sodaß die Verhandswerke nur mit . . . 28 . 44 Jun, Jin ern Jult, August i. Mugust. Septen der, s, [112957 Fahnenfluchtserklůrung. . Zwang sversteigerung. wert von 15 300 2 . n , n,. a, , . Alles, Ecke der HDechsel. e, . ö. . nachkommen können. Die Vorraͤte zeigen 5. Mar; Holz September. Ottober b. 32. Sfktober? November 579, RNovember⸗ t Auf Grund der 65 ff. M. Sf G.. B. und ee ,,,, , , Gebäudesteuer von S060 M veranlagt y. 8. e, , . , dem , . weitere Abnahme. ; ů ü ĩ ; 577. Offizielle Noti American good os. 360 M. St. G. S. ir fahnenflüchti nensnherstraße 3 belegen,, im. Grundhuche steigerungsbe i uar 19f3 in das ard Gere, ne n,, , , e, dan n w Wan seldung tee s, T, B., betzngen big Ginnahnen e, aut g t Stic Truth Se gabe . wäks Pe St Ge neren fit fohnenfichig ane be, rte, nn, , ,, mem g sbtgen fals in das , m, n, i, e me, . Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 10. März; 3 972776 K 666 middling 644, do. fully good middltag 6.56, do. middting falr 6 82, i Heizer August Baus der 1. Komp. II. Werft. Uur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks * Kerlin, den 6. , 3 . erirks , . unter Artikel Kronen, gegen, dier endgü tigen, Einnahmen, des Atsprechenden Zeit. If J ernam fair 6, 85, bo. good fair 7,32, Ceara fair 6.85, do. good division, früher S. M. S. „Thürsngen ,. geb. Auf, den. Namn des Kaufmanns Gui Funcke in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 601 Tal e , e ih rlichen Reinertrag ban raums deg Vorjahres Mehreinnahme 20 8360 Kronen und gegen e air 7,22, Egvptian brown fair 8z, do. do. good fair Sri, 18 3 15889 zu Nennhäufer, Kreis Biedenhofen, Frankfort a. M. eingetragene Grundstück, bestehend ; gericht Berlin. H o n. ,, , spermerł IJ . Verlauf es HMrarttes: NReges Geschäft; beste Ware über Notiz; bo. brömm failzs gaod fair 9, do. btewn gobd 9lisn, Peru roüsf ö , ö, KW ten, 158. Härr. (öd. . BJ). Ber Jahres bschluß der verblé fk! * hie che fe d: feod, ir, en n Fr regt, fed, id, e grob f, ii, da, enp. 11. Werfidibssion, früßet' S. M. S. Jane, m döfeß ch Tn wäai Ihn Wege ber angäböchttekhng? soll dag in deKerlin, den 19. Februar 1912 8. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatseisenbahn⸗ Eg wurden gezahlt für: o. moder. rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,756, Loreley ?, geb. 2. 7 1885 z Danzig Vormittags EH Uhr, durch das unter— Berlin hele ene, im Grundbuche von Berlin Wedding Königlich 34 8 Berli 6 el ll schaftz ergibt einen Reingewinn pen l 8606 Kronen der sich Milchkühe und hochtragende Kühe: do. moder. rough good 8,25, do. smooth fatr 6 6g, do. smooth good 33. PMaätrof Paul Fischa d Zelter, 3. Komp. zeichnete , . eus Friebrschstt, 13 14, Il. Dans n Wlatl is zur Jelt der Tinttchung beß liches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung . I ! ; fair 704, M. G. Broach good esie, do. fine 5, Bhownuggar Il. Matrosendiviston, . R' S. Gncifenaut, 5 . Zimmer Nr. 113 115, ver⸗ Versteigerungsvermerks auf den Namen des Fuhrberrn [1U12603) Zwangs versteigerung wird eine Gesamtdipidende von 35 Fr; vorgeschlagen. Auf neue Prall ill . 40-649 , good Haie, do. fully good 5ösis, do. fine rsis, Domra Nr. 1 good 5], geb. 13. 1. 1896 zu Cibenstocf s. Sachsen, , wer Ie Das Grundttuc . Gemarkung Wilhelm Jambor in Berlin eingetragene Grundftück Im Wege der Zwangebollfrreckung soll dag in Rechnung sollen 4879 536 Kronen vorgetragen werden. J. Qualität, gute schweree . . 360 - 430 do. Nr. 1 fully good 53, do. Nr. 1 fine 59, M. G. Seinde fully 4 Matrose Nikolaus Jansen, 1. Komp. II. Ma⸗ f erlin R 1 . Artikel Nr. 217 der Grnnz am 15. April 191E2, Vormittags 101 uhr, Remnickendor belegene, lu Grunkbuchs vos Resnr em Rom, 15. März. (W. T. B.) Der offizielle Dis kontsatz ist II. Sualitat, gute mlttelschwere ... . 69 -= 359 ood 5, do. fine 5z, Bengal fully good 45, do. fine bi, trosen division, früher S. Hö. S. „‚Dsffriegiande, ee n. 61 3 Kartenblatt 2s Varel d2 lh r . unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, dorf Band 3 Vlatt Nr. 60 zur Zeit der Ein⸗ unverändert 5 o/o. Die Notenbanken können dagegen erstklassige HII. Qualitat, leichte. 220 - 260 Madras Tinnevelly good imm. geb. 2h. J. 18690 zu Duisburg. Beeck eingetragen, 12 a m groß und unter Nr. 3172 Ber in N;, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, 1 Treype, tragung des Verstelgerungsdermerk auf den Ram Wechsel zu h . und er f d 6. , e., b. lier? Miihe 8 Matrose 11. Klaffe Heinrich Josef Babiel. ö. e ,, . . ö . . gige , werden. Das in Berlin, der Humboldtseck Grun dstücksgesellschaft n b 3 16 rz. V. B.) In der vergangenen , . ; Komp. JI. dert. h abresbetrag zu aße 23, bele l z ; ; h ö 2 Vo n z ghz Hel ** und 109 900 Dollarg 81 ber y 8e n . . 3 Schluß in der Dritten Beilage,) Fier mj. . , . Gebäudesteuer veranlagt. Der Verstelgerunggbermerk Vorderwohnhaug mit r mes, 36. 3 en. 3a . . in n ir aus ö wurben 48 000 Dollars Gold und . tragende Si ler. . . Wilhesnte be mend, de n 12. Mär 1912. . . 6 a . 6 in das Grundbuch einge⸗ feen ,,,, ö. a . . Parzelle 1758/60 zeichnete Gerscht, ö der den h ichn 2 1353 900 Dollarg 8. Gericht ber Jf. Marineknfpeltion. 86. · 22. 2. 2 Ter Gemarkung Berlin mit Zimmer Nr. 36, 1 Treppe, verstelgert werden. ; New Jork 18. März. * T. 3. Der Wert, der in . ö . Mitte. Abt. 8 ,,, Ge CR 4m. Cs fit in der Grund. Brun gstüůc. an Hehn, lee Reinickendorf an g erlin· Mitte. 856. terrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin! der Graf Rödern Allee, ist 2 a 77 am groß und

der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 22 970 000

*

S & ,

8

8

zuzüglich des Gewinnportrages auf 22 438 325 Kronen erhöht. Es a. C6 Jahre alt: