lI296s1] etauntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung der auf Grund . llegil vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ausgefertigten I obigen Anleihe⸗ scheine des Kreises Neustadt Westpreußen sind folgende Nummern gezogen worden:
. A über 1000 M Nr. 11 107 120 un .
Buchstabe R über 500 MS Nr. 2716 344 345 369 402 424 456 und 457.
Buchstabe C uber 2090 MS Nr. 497 588 590 611 634 648 6560 657 687 734 und 772.
Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden 1 Rückzahlung am 1. Juli 19H 2 hier⸗ durch gekündigt. Die Inhaber der ausgelosten An⸗ leihescheine werden r rden, letztere mit den Zinsscheinen VI. Reihe Nr. 4 bis 16 und der An= weisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab
bei der hiefigen Kreiekommunalkasse oder den
nachbengunten Zahlstellen:
dem Bankgeschäft Meyer * Gelhorn in Danzig,
der Kur ⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
n, , . zu Berlin W., Wilhelm⸗ platz b, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, Königsberg i. Pr., einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. ; .
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1912 auf, der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.
Aus früheren Verlosungen ist rückständig:
Buchstabe B Nr. 376. Neustadt W.⸗Pr., den 7. Dezember 1911. Der streisausschuß des Kreises Neustadt W.⸗Pr. Graf von Baudissin.
1129631
In der am 12. März 1912 vor dem Rechtsanwalt und Notar Justizrat Hermann Schneider in Celle stattgehabten Auslosung sind von der Af ol' An- leihe der Bierbrauerei von A. Schilling in Celle die Nummern:
Lit. A Nr. 41 zu 20090 S,
Lit. T Nr. 69 89 142 188 312 328 zu 1000 S,
Lit. GC Nr. 373 387 403 438 459 459 479 zu
500 S,
Lit. D Nr. 496 zu 300 M0 zur e . auf den 1. Juli 1912 gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser Obligationen mit, dem Aufgelde von 5 osg findet s. Zeit statt bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Zweigniederlaffungen in Celle, Hameln, Har⸗ burg Lüneburg und Verden.
Celle, den 15. März 1912.
2. Schilling. 112960
Luxemburger Unionbank, Luremburg.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. September 1911 wurde durch Abänderung des § 2 der Statuten beschlossen, unsere sämtlichen, bisher in Abschnitten von Fr. 1260. — = 96S 1060, — bestehenden 3200 Aktien einzuziehen und zu ersetzen durch 16 900 Aktten von je . 250. = — 996 206, — mit der Maßgabe, daß auf 1 Aktie von Fr. 1250, — — 6 1609, — 5 Aktien von Fr. 250, — — 410 200, — entfallen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein, ihre alten Aktien von Fr. 1250, — — S6 1900, — mit Divi⸗ dendenschein Nr. 6 (1911/12) und folgenden versehen, zum Umtausch auf obiger Basis einzureichen; der Umtausch erfolgt ab 16. März 1912
bei der Gesellschaftskasse in Luxemburg,
der Internationalen Bank in Luxemburg, den SH. Delbrück Schickler & Co. in Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Disco nto⸗Ge⸗ sellschaft A. G. in Aachen. dem Bankhause J. H. Stein in Cöln, der Kangue Internationale do Bruxelles in Brüssel. Luxemburg, am 15. März 1912. Luxemburger Unionbank. Die Direktion.
112965 Bekanntmachung.
Die Inhaber von Aktien der Banga Commerciale Italiana werden hierdurch benachrichtigt, daß der Verwaltungsrat der Bank beschlossen hat, sämtliche derzeit im Umlauf befindlichen Aktien der Ram ca Commercials Italiana durch eine gleiche Anzahl neuer Stücke zu ersetzen. ᷣ
Um die Durchführung dieser Operation möglichst zu vereinfachen, ist ö. worden, die zur Ver tretung in der nächsten Generalversammlung bei den bekannten Stellen hinterlegten Stücke als auch zum Umtausch eingereicht zu betrachten. Von den zu diesem Jweck deponierten Stücken ist ein Verzeichnis mit progressiver Nummernangabe in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen, wofür besondere Formulare zur Verfügung stehen, die mit Unterschrift und Adresse des Einreichers zu versehen sind.
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien wie oben angegeben deponiert haben, können die neuen Stücke von dem auf die Generalversammlung folgenden Tage an bei der gleichen Hinterlegungestelle in Empfang nehmen. ö.
Die Aktleninhaber werden ferner benachrichtigt, daß die Umtauschoperationen für solche Stücke, die zu diesem Behufe erst nach der Generalversammlung erlegt werden, mindestens 10 Tage, vom Tage der Einreichung an gerechnet, in Anspruch nehmen werden. Die mit der Einlösung der Dividenden⸗ coupons beauftragten Steslen werden daber für die bei ihnen erlegten Aktien provisorische Empfangescheine ausgeben, gegen deren Rück= gabe (. den Grleger der alten Aktien nach Ab⸗ lauf der oben bezeichneten Frist die neuen Stücke bezogen werden können.
Vie in der Zeit zwischen dem 17. und 27 März d. J. nur zum Umtausch eingereichten Stücke werden in der gleichen Weise wie die nach dem Tage der Generalversammlung erlegten Aktien behandelt werden.
Nach dem 39. Juni 1912 kann der Umtausch nur noch beim tg der Gesellschaft in Mailand bewirkt werden; die in diesem Fall entstehenden Porto‘ und Versicherungsspesen sind zu Lasten der Aktieninhaber.
Mailand, März 1912.
Banca Commereiale Italiana.
5) Kommanditgesellschaften ö. Aktien n. .
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
112992 . In der am 11. März abgehaltenen ordentlichen Generalpersammlung wurde Herr Handelsrichter Adolf Moeser aus Breslau als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.
Oppeln, den 13. März 1912.
Portland · Bementfahrik normals . Giesel.
1112881 Bekanntmachung.
Bei der am 5. dᷣ'. Mis. vorgenommenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der 410s01gen Anleihe der früheren Remscheider Siraßenbahngesellschaft sind die nachbezeichneten Stücke gezogen worden:
Nr. 66 161 176 182 281 365 385 448 609 722 762 781.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli ds. Is. ab bei der Kasse des Elektrizitätsmerks und der Straßenbahn, Honsbergerstraße 3, hierselbst.
Remscheid, den 6. März 1912.
Der Operbürgermeister: Dr. Jarres.
113020] — Deutsche Ansiedlungsbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. April 1E9E2, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 17, Vor⸗ mittags LE Uß'r, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergehenst eingeladen. :
Der Jahresabschluß für 1911 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusfrechnung stehen vom 29. März ab den Herren Aktionären in unserem Geschäftsloka zur Verfügung.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäͤftsberichks, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktton und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns. ⸗
4) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 8 21 der Satzung spätestens am 1H. April in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Arous, Berlin, Mauerstraße 34, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung vertreten lassen wollen, werden 2 die gesetzliche Stempelung der Vollmachtsurkunde aufmerksam gemacht.
Berlin, im März 1912.
Der Auffichtsrat.
Theodor Quehl. Albrecht Guttmann.
Die Direktion. Dr. Friedrich Karbe. Arnold Wever.
Ii3028 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Donnerstag, den 11. April 1912, Vormittags EL Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses H. F. Lehmann, Halle a. S., große Steinstraße 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung errgebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1911. Genehmigung der Bilanz.
estsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Revisors.
Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags haben die⸗
jenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank spätestens 7X Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bei dem Bankhause H. mann, Halle a. S., während der üblichen Ge⸗ schäftestunden zu hinterlegen.
Halle a. S., den 14. März 1912.
Hallesche Rüöhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
(II2618] Die ordentliche Generalversammlung der Akttengesellschaft „HKank 2wizgzrku Snolek Tarobple owyech“ zu Posen fiüdet am Diens⸗ tag, den 2. April E 9E2. Vormittags KEA Uhr. im Sitzungssaale Posen, Wilhelmstr. 26, statt. In Gemäßheit des 42 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen. - Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911. 2) Bericht des Aufsichtarats resp. der Revisions⸗ kommission und des Kurators. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 laut § 41 des Statuts und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Antrag des Aufsichtsrats. 4 Wahl von drei Aufsichtsratsmitgltedern. 65 Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß § 41 des Statuts. Einlaßkarten werden in unserem Banklokale vom 25. März bis inkl. 29. März 1912 gegen Hinterlegung der Aktien verabfolgt. Posen, den 14. März 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. St. Cegielski. Wil. To maszewskt.
F. Leh ⸗
113027] . . Deutsche Schaumweinfabrik Wachenheim.
Die ordentliche Generalversammlung wird am Freitag, den 26. April, Vormittags 10 Ühr, im oberen Museum zu Stuttgart statt⸗ finden mit folgender
Tagesordnung: . 1 6 ennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Ver . für das Geschäftsjahr 1911.
2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach 5 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben erwähnten Termine seine Aktlen bei dem Vor⸗ . der Gesellschaft oder bei einem der drei ankhäuser Königl. Württemb. Hofbank, G. m. b. S., Stahl Æ Federer, Aktiengesellschaft, Doertenbach Co., G. m;. b. H., sämtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. . Die Vorlagen an die Generalpersammlung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft und bei den obigen Bankfirmen auf. Wachenheim, den 16. März 1912.
Der Vorstand.
C. J. Wagner.
113029
gerliner Wüschefabrik, Aktiengesellschaft
vorm. Gehr. Ritter.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Dienstag, den 16. April 1912, Vormittags
E10 Uhr, in unserem Kontor, Gerichtstraße 27,
stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftssahr 1911, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Revisors.
3J Genehmigung der Bilanz und Festsetzung ber Dividende. .
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Aussichtsratswahl. J
6) Wahl eines Revisors.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum
Sonnabend, den 13. April, Nachmittags
6 Uhr, bei der Gesellschaste kasse, oder bis zu
diesem Tage, Mittags AL Uhr, bei dem Bank
hause Emil Ebeling, Jägerstraße Hö, n. a. ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank hinterlegen. Berlin, den 15. März 1912. Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.
113017 . Spinnerei K Weberei Steinen A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sechs⸗ , m, n ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 16. Ayril E912, Vormittags 19 Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank in Basel zur Behandlung folgender Geschäfte eingeladen: ; ;
1) . und Abnahme des Geschäftsberichts des
Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und
der Bilanz. ö 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen. 4) Bergtung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei der Basler Handelsbank in Basel, oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden dle Aktien gegen Rück⸗ gabe des Hintetleg ges e n wieder ausgeliefert.
Steinen, 14. März 1912.
Der Präsident des Auffichtsrats: R. Geigy⸗Mérian.
113024 Ullersdorfer Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 12. April 1912, Vorm. EL Uhr, in Leipzig im kleinen Saale der Neuen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto für das Jahr 1911. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— e l für das Jahr 1911.
4) Aufsichtsraté wahl.
Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien in Ge⸗ mäßhelt des 8) des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir aun f, der Gesellschaftskasse
die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in
Leipzig und deren Filiale in Dresden,
das Bankhaus Kade C Eo. in Sorau N. L. und Sagan, woselbst auch vom 25, März d. J. ab Abdrücke des . in Empfang genommen werden nnen.
Der Bericht des Vorstandz für das verflossene r b ft mn mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ ratz sowle die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1911 liegen vom 20. März d. J. an in dem Geschäftgraume der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre aus.
Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.
Ullersdorfer Werke. Der Aufsichtsrat. Der WUorstand.
UIl3o? 3]
Leutert & Schneidewind, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Die vierte ordentliche Generalversammlung
findet am Freitag, den 12. April d. J.. Nachm.
15 Uhr, im Bureau der Herren Rechtsanwälte
Drs. Bondi, Johann Georgen⸗Allee Nr. 9], statt.
Wir laden hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft
gemäß § 26 der Statuten ein.
Tagesordnung: (
1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. .
27) Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. .
3) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahlen.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung
verwelsen wir auf 5 29 unseres Statuts.
Dresden, am 15. März 1912.
Leutert Æ Schneidewind, Komm andit⸗Gesellschaft auf Aktien. Schneidewind. Dr. Wünsche.
1121131! Die am L. April 191 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu o verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von „MS 9, O90 für die Obligationen Lit. A und 14 4, 5 0 6 1 . , H 2 vom 21. März er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bank⸗ haufe J. Dreyfus Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bank⸗ haufe J. Magnus Co.; in Hannoyer bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim bei der Hildesheimer Baut; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 15. März 1912. . Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft Actiengesellschaft.
113022
Alkaliwerke Ronnenberg, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. April 1912, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Sophienstr. 1 A, II. Etage, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung zum Rück⸗ kauf der noch nicht eingelösten Genußscheine und über die Aufhebung der auf die Genußscheine bezüglichen Satzungsbestimmungen (55 6a und 26 des Statuts), bezw. Abänderung des § 26 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der General⸗ versammlung Abends 6 Uhr, bei
der Gesellschaftskaffe in Hannover, oder
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nationalbank für Deutischland, Berlin,
der Corimerz⸗ & Diecontobank, Berlin, Hamburg und Hannover,
der Attiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin.
dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover,
der Firma Hugo Thalmefsfinger . Cie., Negeneburg,
dem Essener Bankverein, Essen (Ruhr),
der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen,
hinterlegt haben.
Hannover, den 15. März 1912.
Alkaliwerke Ronnenberg.
Der Aufsichtsrat.
Selly Meyerstein.
ils 23 Alkaliwerke Ronnenberg, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 20. April 1912. Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts—= räumen der Gesellschaft, Sophienstr. 1 A, II. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäfteberichts für das ver⸗
flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prü⸗
fung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bi⸗
lanz und Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗
stands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahlen von 3 Revisoren zur Prüfung der
Jahresbilanz für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, bei
der Gesellschaftskasse in Hannover, oder
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin.
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Commerz ⸗ Æ Discontobant, Berlin,
Hamburg und Hannover,
der , n , für Montanindustrie,
erlin,
dem Bankhause Max Menerstein, Hannover,
der Firma Hugo Thalmessinger Æ Cie., , , dem Essener Bankverein Essen (Ruhr),
der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen,. hinterlegt haben. ;
Hannover, den 15. März 1912.
Alkaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichtsrat.
Dr. Englich.
Dr. Röntsch. Knötzpel. Hersel.
Selly Meyerstein.
hel der Gesellschaft zu deponieren oder die geschehene Deponierung durch Ginreschung einer notarsellen Be—
zum Dentschen Reichsanzeiger und Köni
M GS.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 16. März
1. idm Ssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunge 3. Le , n Verpachtungen, e r ꝛe. ; 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
n u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
reis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.
6. Erwerbs- und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. ,
Bankausweise.
e,, nwälten. 2 Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
81807 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Auslosung von Prioritätsobligationen. Bei der
gezogen: LI. Vom 3 ά, igen Prioritätsanlehen von 1895:
Lit. A Nr. 9 33 250 882 916 962 1030 1065
1295 1299 1332 1405 1414 aà 2000 .
Lit., . Nr. 15765 1669 1785 1809 1844 2044 2016
2069 2368 2566 2669 2694 2720 2998 a ioo .
Lit, C. Nr. 30h 3111 3169 3261 3423 3548
3642 3765 3873 3879 3926 4170 4206 4389 4491 4587 4728 4779 4828 45884 52235 5691 5692 565985 D764 5791 5857 5885 à 500 . II. Vom 3 οάη, igen Prioritätsanlehen Lit. A Nr oi * oM 3. 6369 6 Lit. A Nr. 139 6487 6522 6603 6793 6840 . ö 7343 7354 7501 7683 7686 t. E Nr. S278 8328 8566 8581 8820 8840 S869 8938 8981 128 91 2 : ö. 1. 93 9277 9322 9475 9600 t. C Nr. 10906 10047 10190 10443 10477 10481 10955 11054 11145 11178 11520 11565 11669 11969 11988 12140 12261 12275 12513 12752 12768 12828 3 500 t. III. Vom 3 οί igen Prioritätsanlehen Lit. A Nr 137 nn i ,. 16 1 t idehbs 145575 R 20. . ö ;. r. 14525 14526 14606 15119 1527 15994 15995 16023 16271 16425 16651 1 17193 17197 17229 17430 17468 17486 3 10004. Lit. C Nr. 17540 18290 18316 18323 183157 18696 18773 18797 19099 191560 19269 3 500 H. LV. Vom 4 0ο,igen Prioritätsanlehen Lit. A Nr oss ol gz 9 ) ö à 2000 . 36 23 3 . 184 21281 à 1000 M. 5 Nr. 2 22 2 27 . Her, 2109 22149 22495 e Rückzahlung dieser Obligati I. Ayril m n . ,, bei unserer Hauptkasse in Darmstadt sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M. und bei deren sämtlichen übrigen Zweignieder⸗ lassungen. Darm stadt, den 9. Dezember 1911. Die Direktion.
112988) Oldenburg · Portugiesische Dampfschiffs·
. Rhederei.
ei der am 13. März 1912 stattgefundenen Aus- losung der 4 C Anleihe der Oldenburg Portu.
lesischen Dampfschiffs⸗Rhederel vom Jahre 1965
nd folgende Nummern gezogen:
! 5 8 13 32 34 45 47 53 63 87 0 g5 g6 110 146 180 171 174 204 223 226 244 253 255 268 272 274 279 289 293 318 326 330 339 330 396 405 411 436 448 469 474 502 507 524 530 571 275 577 584 585 587 590 592 594 598 605 6605 615 616 618 626 637 649 651 657 664 667 669 676 679 680 684 686 690 709 733 743 745 747 60 775 788 804 823 833 838 839 891 913 935 952 968 963 970 972 993 994 995.
Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann vom 1. Juli 1912 ab zum Nennwert bei der Oldenburgischen Spar A Leih Bank zu Olden⸗ burg oder deren Filialen erhoben werden.
22 it den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Zinsscheine , widrigenfalls der Betrag vom Kapital ezogen wird.
Rückständig ist nichts.
e n , , . Dampfschiffs⸗
Rhederei. Aug. Schultze.
II3002
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk in Berlin.
Die Aktionäre der Elektrizitäts,. Aktiengesellschaft HYydrawerk zu Berlin werden hierdurch . am Dienstag, den 2. April er., Mittags 12 Uhr, im Buregu der Gesellschaft, Charlottenburg, Wind scheidstraße 18, statt findenden Generalversammlung ergebenst m
agesordnung:
I HDericht des , . ⸗
2) . der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlu
3) Beschlu fassung über die Genehmigung der Bilanz sowie uber die Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
4 e ln f n. über weltere Erhöhung des Aktlenkapltalt um M 100 000, — Bo oige Vorzugt⸗ aktien (100 Aktien à M 1000, —.
Behufs een, des Stimmrechts find die Aktien
mit Nummernverzeschnis bis zum 30. März er.
tnigung bis zu demseiben Tage nachsuwessen. Berlin ⸗ Charlottenburg, den JI5. März 1912.
heute stattgefundenen Auslosung d Obligationen unserer er . . , , 1895, 1897, 1904 und 1907 wurden zur Rückzahlung
e . kn itzungesaal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge⸗— schlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depotscheine si
trechnung per 31. Dezember 1911. 18.
sowle Abholung bereitliegen. Genannte sechs Firmen sind zur Ausstellung der in § 10 des Statuts gedachten Depotscheine ermächtigt.
(112664
A. Einnahme. I. Gewi
Leipziger NRiickversicherungs⸗1Anstalt Aktien⸗Gesellschaft.
das Geschäftsjahr vom 1. Januar
1 h überträge):
inbruchdiebstahlv b. ,. ö ö
b. buchmäßiger 6) Sonstige Einnahmen:
Agt 7) Verl
Gesamteinnahmen .. A. Aktiva. 11
un⸗ und Verlustrechnung für
nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
M * M6
583 349 43 zd 7oß 4
6 110 — J 216. zoo os z 6 351 55
in 12684
71 196 86
/ dõb 937 öl 40 ö
r, , J 2 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911.
I) Schäden: I. Feuerversicherung. a. aus dem ne. 46 J S 64 647 5. zurückgestellt .
bis 31. Dezember 1924.
b. im Geschäftsjahr: 2. gezahlt „S614 723, 16
A 200 —
E. Ausgabe.
ö
7 387
ss 293 16
II. Einbruchdiebstahl — a. aus dem e d ö b. im Geschäftsjahr:
.
2 Mp0 5. zurũckgestellt
7176,06
1124
8266
2) Prämienüberträge (Reserven): a. Feuerversicherung
, ,
b. sons
Gesamtausgaben
565 1951
C 186 36
2675
* n
766 311
9 390
b0Oh 344
2575
218 029 25 145
2548 179
245 894 2. 1406
1630 922 44 VPassiva.
1) Forderungen an die Aktionäre fü icht eingezahltes Aktienkapital , 2) Sonstige Forderungen:
a. Guthaben bei Banken
.
)
3 Inventar (abgeschrieben)
t 6) Verlust
—
Gesamtbetrag .. Leipzig, den 27. Februar 1912.
750 00 —
7776 26 978 9
68 950 —
18 236 1
Tas Jad 5) Der Vorstand der , lt
überträge):
,
565 191 40 192
S6 940 1090
. 1 06 00
693 374
3) Sch. Passiva:
thaben anderer Versicherungsunter—
Gesamtbetrag ..
vater.
3678 8 887
4090090 174594035
Rückversicherungs⸗Anstalt A. G.
(112665 Leipziger Rücknersichern ngs Anstalt Ahtien · Gesellschast.
Nach Ma gabe des § 24 unseres Gesellschafts⸗ vertrags machen wir hiermit bekannt, daß der Auf⸗— e gat unserer Anstalt aus folgenden bier Herren
esteht: . Alfred Göhring, Vorsitzender, Kaufmann Adolf Lodde, stellvertretender Vor— sitzender, , der Handelskammer Kaufmann Alexander Frege. Leipzig, den 14. März 1912. Leipziger Rückversicherungs⸗Austalt Aktien · Gesellschaft. Alt vate
irn,
zünder, Mraht und Kabel ⸗ Merke in Meißen. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der Dienstag, den 2. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotel Goldener Löwe“, hier, abzuhaltenden vierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) . des Geschäftsberichts und der Bilanz ür (
2) Bericht des Aufsichtsrats und Entlastung.
5 Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrate an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ingenieur Paul Zschörner in Dresden.
Aktionaͤre, die an der Generalversammlung teil— haben beim Eintritt in den
; . . gedruckte eschäftsbericht März a. e. ab bei ö der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,
der Deutschen Bank, Depositenkasse Meißen, der Dresdner Bank, n , nn Meißen, der Meißner Bank, Meißen,
der Firma Gebr. Arnhold, Dresden A.,
der Firma H. G. Linder, Dresden. R.,
n unserem Kontor für unsere Aktionäre zur
Der wird vom
Meißen, den 11. März 1912.
Der Vorstand. Schenk.
1126568
Aktiva.
Viersener Actien⸗
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Grundstüũckkonto Gebäudekonto
Beleuchtungganlagekonto Bleichanla .
Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits- .
133 585, 56 np 202 888, 13
Soll.
6s 69 30257 dem Reservekto. II
Kreditoren 6 da os
3 13 80 391 126 85 282 547 16
5 755 38 3552597
11 76064891 1839565
16 898 54
8 556 31 714 447 59 1172795833 203 g85 (.
6 235 1
Gewinn- und Berlustrechnung pro 1911.
esellschaft für Spinnerei und Weberei,
Aktienkapitalkonto.
An er lat one tanto ö ssekuranzkonto Steuernkonto
Amorlisationskonto
6 oi ost z d 1d 6 25 s33 756]. 5 7dr 6h 5255 53. 9741 85 17 16 do doo!
783 338 35
konto
Viersen, den 14. Marz 1912.
Der Aufsichtsrat. Ewald Corty senior, Vorsitzender.
Per Ueberschuß auf Waren⸗
Viersen. Vassiva.
0,
2 400 000 — 503 gI5 79 102 468 30 2 904 64213 240 000 — 69 302 57 90
15 o? 144
sI TR J Saben.
5 oh zi6 iz
13 13409 202 8881
S3 338 35
112659 ö
In Gemãßheit des 5
Der Aufsichtsrat. Justizrat Francke.
3. der Au
steht aus den Herren:
Viersener Actien. Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.
pertrages bringen wir h
Kenntnie, das. infolge stattgehaßte Wahl J jn r r nne; Herr nen Dito Pongs in Wersen.
Vorsitzenden, in
24 unseres Gesellschafts⸗ ierdurch zur öffentlichen
Ewald Corty senior, Vo der, Edmund Linxweiler, e e * Viersen, . elm von Recklinghausen in C ,,
ladbach,
Viersen, den 14. März 1912. Der Vorstand.
in Viersen,
Stellvertreter des
x . * =.
K J ꝛ— ern a, e,. ö