1912 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö . Bilanzkonto am 21. Dezember 1911. Kalina; urs) Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, r . Bilanz vro 31. Dezember E211. . . . . Attiva, - ——— g0 0oa6 265] Per Aktienkapitalkonto; ; 238 Ce, , B An Teriasnkonto . 6 8. Vorzugsaktien Lit ... 9. . Hauskonto 90 18 35 me e n n., . 14 ,. ö ö ö . 2 000 - . . . e, . Rache Allgem. ,, . ö w 6976 . Hausgrundstücke Kamerunerstr. 16 a Sypoth eken au Baustelle n. 6 Ern g g unn . 3 go. 57914733 Gren e er enn g., os i 380. . h , n, . 1153 se . auf . 4 IS5 9s Drucketz igen grkonto * 1 3, gh oo = V tent, g, 3000 k J 21 0 sg, Lene giungötart?⸗?⸗ 12 bi bo * . 2 ; 36 . ee, , i ia Gp . 3 ffn ö J ö . 3 0 eu b bung . ldd zu0 lo] , Een, W, g, us ars Bomm ans id n Stallkonto⸗. 416 1869, 35 1402 = Dwidende 9 9 5 Verlust pro 1911 23 38417 171200831 . . Abschreibung . 46232 23 0 a9] Gewinnvortrag an zz; Iss 70M 15 ö . n . Vorräte an Papier ꝛer. 4 936 * Debet. Gewinn und Verlustkonto am 21. Tezembe Kontokorrentt ebitoren ..... 1 ö ; * k i ,. sr 12253 . 1 le be Perlust pro i641... 25 38a . r , ,,, 281 bet Gewinn und Verlustkonto bre 31. Dezember 19M. ö . a n, . w . . ö. . ee, . f 383 . Häuserunkostenkontoe..-.. . DI ñ Abschreib 9 Vortrag von 1910 .. . . d 23 38417 reibungen: ; K 3mnsenn- erlin, den 20. ; . A. Tie mann. . . . . 3 ö. 57 ö für a. aus u Eity Actien Bau⸗Gesellschaft in Liqu.

1 114 90 Druckerei, Verlag ꝛe. . 1911. 9a

1 167 365 12656 . En n, Denen der . k ae, ,. J ess! . Aktien kapitallonto 66 ooo d Gewinnvortrag von 19190... 2 . An Immobilienkonto. ... 14 3 Per gar aer fn. .

n . 63 862 20/0 Abschreibungs;.. . . . konto... . 890 000, ; = 1233 133 59. ab Tilgung im J. 0/0 . 6 40 O00. Zugang ö J 29 847 26 ] 308 021 06 Jahre 511 25 O00, 865 000 . Referpesonbs do vön 46 Abb,. 7. . Aiheitetwohnbanstonto- 12 7 Spot hekenkento id d d j ö J io fn J i , e hin 430850 44 314 4 n f J k 6. . 31 Prioritätsanleihetilgungs⸗ Berlin, den 31. Dezember 1911. Verwaltungsrat Dampfheizungsanlagekonto ; . . 1020 Der Vorstand der ae, , n nr terei und 10d Abschreibung .. ö Hr e i atzaa hein sn kio 543260 der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. 30763 8 66, ,, . enkto. ,,, , re, , ena , , , . 383. k = lustkonto habe ich geprüft und mit den ags⸗ Maschinenkonto ..... 11 ; . aßi it . ö Verlagbanstalt in Uebereinstimmung gefunden. . Abschreibung 17 4 * w, . 394 cos, 22 6578 a mäßig gesuhrten 155 496 76 . = 5 den 26. Februar 1912. ĩ 3863 59 29877 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . riedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrepisor das Königl. Kammergericht. ,, Vortrag am J. Januar Sz; ] ichte l, II und ll zu Berlin sowie für das König ; ische Anlagekonto 33 505 44 807, 07 effen angestellter, . . 0 . * . 4 790 012489 . pro 1911 . 123 985. 78 124792 266 117445 31 32934 112660] Bilanz per 1. Januar L912. Passiva. ö ö Aktiva. —— Bahngleisekonto . 158 232 31 66 * ß j 791162 4 ; bo /g Abschreibung. .. ! 62 dstückskont 6 . ng. y 24 000 o Absch 156 320 69 153 69393 Grundstückskonto: 25 Gesetzliches eservefonds⸗ . 337324 53 693 90 1. Januar 1911. 66 456, . z . Zugang.? . . . s,, o, gi ze k , Bahngleisegrundstůcks konto . 123 2065? . . 1 1 1 1 21 9. ö 8 7 äudekonto: Kontokorrentkonto: . Urtenstlienkgnto. e 68] . am 1. Januar 1911 .. 330 ö Kreditoren 126 6613 150/90 Abschreibung .. 837390

20 Abschreibung.s. . ,,. Dividendenkonto: Noch nicht . Tos,

. 323 15, ] 33 z0ꝛ eingelöste Coupons... 2240 - 36, I Gobs 6e 51 7579

k 11 * ge m,, , g. nin lte, dog . w , , .

10,90 Abschreibung.. .. 16 . Verlust in 1211 131124 hoo / g Abschreibung .. 37 18 80 37 9484

1M ne, sn ess Pferde · und Wagenkonto ,.,

Zugang in 1911. ö. J . 300 /0 Abschreibung .. * ö

ig⸗ Gerätekonto; T g

We re, . Januar 1st. 13 99'hn 36; 811 6 zo do Abschreibung. ..... Kw 5 5 ö k 17427 Abgang 1450 813960 . 8 54 5 d ! / . . 3 ö. J . . J 18 . . 23 593, 6 EGffektenkonto. ... e, , , K . . x. re . . 20 o/ ο Abschreibung. .... ö. Vechfeitont⸗. 5s n Zugang in 1911 . JJ oss 13s 2423838 ö ,,, hor 452 15 Si. Utensilienkonto: Warenkonto⸗. .... 5 . Ne en; ö. 1. . 1911 2 Materialienkonto .... ; 3 . . . 57 2060 Abschreibung. ..... 22640 JI 7 2106,82 . 31. Dezember 1911. . Zugang in 1911 . 16 2 7166 Gewinn und Verlustkonte am 31. Dez 1 n m n . c . 6 3 575 0208 ö tungsanlagekonto: . - ö. . z enkonto 75 02 . ö ol, An Unkosten, Skonti, Saläre, Reisen, Diäten, 243 975 26 9 . J 12 9 Io o Abschreibunanßß ;.... bob = Provisionen Cc. ,, ,, der 5 457. 322 „Steuern, Krankenkasse⸗, Invaliditäts- un 19 gꝛ6 99 Fingang auf ahge⸗

Zugang in 1 2 865, 8 322 . , . . . ĩ 26 6596 is , gewesene . Reserveteilekonto: Bestand am 31. Dezember 1911 . ö . , J 57 120 0ö3 . . . Aßfekuranztonto: Vorausbezahlte Prämie 216 Hh = b eib . . . Gewin ,, , Far ns Immobilien.. . 26 6853 18 Ref; H 31 . 19117 3 ho3 22 309 k 2443,40

echselkonto;: . ; . 109, Dampfheizungs⸗ . ; Inventurhestände: . Material, k 236 989 19 . o anlage. 2 18. 3

i Töss sii ij ö kb; e, wie 136.

; 3. R l00 0, Elektrische Anlage 3 320,5 Revidiert und mit den e nnn n geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 5oso . ß 1 12. ; ö 15 0,½9 une, . Bremen. den 2. Sehn g, . Borgste dt, beeidigter Bücherreviser, 36 e , Formen u. Modelle 3? . Bremer Gummimwerte Noland A. 6. ,,,, 15555 los olo zs . Opitz. Böhning. Köhn NT . aben. Geypinn bis Ende 19190 ... . Soll. Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember K 2 . ic de vin pro 1911 2 2479286 . ᷣ. * . Mithin Gewinn am 31. Dezember 1911 121285 3 7 An Assekuranzen, Saläre, Proyisionen und Reisspesen, . Per , ,,, . ö 89 23 69 . n e . . ö Fabrikationskto. ö ern und Abgaben, . ; 56 1912. . ler ire nne Löhne und e ge , . 5 234 9 Schönwald, den ö 8 e, brit S chönwald. GJ . Krüger. Bergner.

Reparaturen... K 0e ge .

d . . .) ,, ,,,, neuen an garen m, Abschreibungen; ; unserer Gelellschaft wurde i, ;

9. . zig Geschäftsjahr 1511 auf o,o gleich ö t . waren vorm. M. Oskar . ;

z5 ge. Wasthsnen id Gert. 153 1651 ͤ die Aktien Nr. 1 1600 festgesenzt. . ö 9 Die außerordentliche Ger e a per lamm .

ö 20 09 Werkzeuge und Geräte. ö, der Dividende erfolgt sofort gegen Yu liefern, 11. 27. Nov. 1911 hat die Hera b seßnung e d0h. . 20 009, Formen.. . . . Dividendencoupons Nr. 14 durch unsere teh d kapitals von 4 09 060, auf 06 der Siam . 26 o Mobllien und Utensilien . H26, z schaftskasse in Schonwald sowie durch nachstehen Wege der Zufammenlegung, und zwar de i, . nlage.. 606 31661 8 j Banken: der Vorzugsaktien von 8

10069 , Beleuchtungsanlag m, ne , angeführte Banker ; aktien von 4: 1 und rzug llnterbs

1910 14 556. 78 ,. Bank für Thüringen, vorm. B. M. St upp, Abschreibungen und zur e nm einer nen;

1 1 1173 14100 g * AÄttüengesellschaft in Meiningen und deren beshföffen. ie ser Beschtuß Mt m, Dam kr

,, ! . 77 397 781 47 Filialen, eingetragen. wens § 289 H.-G. B. fordem

aus den Herren:

Farl Schütte, Vorsitze . 33 Hein ich W. Müller.

Bremen, den 14. März 1912.

Der Vorstand der Bremer

Böhning.

Gummiwerke Noland A. G.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge der heute vorgenommenen Wiederwahl r, Direktor Bremermann, Viztvorsitzer, Carl Francke, F. W. Kellner

112667]

Bankhaus Gebr.

Allgemeine Deut und deren k

Schönwald, den 12.

Porzellanfabrik Schönwald

Bergner.

Krüger.

Creditbank in Berlin, D e gr ge ne ln in Dresden, sche Credit. Anstalt in Leipzig

in Dresden.

rz 1912.

*

die Gläubiger un . auf, ihte üche bei uns anzumelden. . . an . bei Coburg, den 12. Märj 1912 Der Vorstand. L. Schmidt. E. Arnold.

.

385

zum Deutschen Reichsan

M GS.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4 8. 9 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sech ste Beilage

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnabend, den 16. März

6. Erwerbs. und Wirts⸗

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1912.

enossenschaften

. . . . 2 t n Sffentlicher Anzeigerr.

reis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 4.

X Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch

112669

Der „Oldenburg⸗Portugiesischen Dampf⸗ schiffs Reederei, Aktiengeseüschaft zu Olden⸗ burg“ wird auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Genehmigung zur Ausgabe von Schulduerschreibungen auf den Inhaber nach von S0 000 Æ in 2690 Stücken über je 2000 M, 250 Stücken über je 1000 M und 200 Stücken über je

anliegendem Muster bis zum Nennwerte

500 hiermit erteilt. Oldenburg, den 13. März 1912. Großherzoglich . Oldenburgisches Staatsministerium. Ruhstrat. . An die „Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs⸗ Reederei, Aktiengesellschaft Oldenburg.

43060 Anleihe von 1912 von M 750 000, rückzahlbar zu 102 0,0. Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Reederei, Akt. Ges. in Oldenburg 1. Gr.

49 00 Anleihe von 6 750 000, vom Jahre 1912

aufgenommen auf Grund der Genehmigung des Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom 1912 (Deutscher Reichsanzeiger vom

WJ

/- 1912). ö ö Schuldverschreibung über w

rückzahlbar zu 102090.

Der Inhaber dieser Schuldverschreibung hat auf Höhe des Betrages von KNM Anteil an dem Darlehn von M 750 900. welches die Oldenburg⸗Portugiesische Dampsschiffs⸗Reederei in Oldenburg unter umstehenden Bedingungen auf— genommen hat. Adenburg, den.. März 1912. Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Reederei. Eingetr. Fol. . .. J Dieser Schuldverschreibung sind Zinsscheine bis zum 2. Januar 1922 einschl. beigefügt. J

8 1. Die Anleihe von M 750 000, ist eingeteilt in 200 Stücke zu 2000 S S0 400 000, Lit. A Nr. 1— 200, 250 Stücke zu 1000 Sꝙ S 250 000, Lit. B Nr. 1— 260, 200 Stücke zu 500 MS S 100 000, Lit. G Rr. 1-396. Die Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1912 ab mit jährlich 4 00 postnumerando in halb⸗ jährlichen Raten je am 1. Juli und 2. Januar eden Jahres verzinst. Die Zinsen sind gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Zinsscheine zahlbar bei der Oldenburgischen Spar⸗ C Leih⸗Bank in Oldenburg und deren Geschäftsstellen. . . Jeder Schuldverschreibung sind 20 Zinsscheine sowie ein Erneuerungsschein beigegeben. Der erste Zinsschein wird am J. ö 1912 fällig.

§ 3. Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar.

Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung mit jährlich M 75 090, jedoch findet die erste Auslosung erst im Jahre 1917 statt.

Die Rückzahlung erfolgt mit 1029,

4

Die Auslosungen finden im März jeden Jahres, die Rückzahlung zum 1. Juli desselben Jahres statt. Die erste Rückzahlung feat also am 1. Juli 1917.

Die Auslosungen werden durch einen Vertreter der Dampfschiffs-⸗Gesellschaft in Anwesenhelt eines Ver—⸗ treters der Oldenburgischen Spar⸗G Leih⸗Bank vor⸗ genommen. Die gezogenen Nummern werden un⸗ mittelbar nach dem Ziehungstermin durch die Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschaft in den im § 11 bezeichneten Blättern veröffentlicht.

Die eingelösten Schuldverschreibungen werden unter Kontrolle der Oldenburgischen Spar. & Leih⸗ Bank vernichtet.

§ 6. Die Rückzahlung der ausgelosten. Schuldper⸗ schreibungen erfolgt ebenfalls bel der Oldenburgischen Spar- C Leih⸗Bank und deren Geschäftestellen.

5 .

Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit, dem Tage auf, an dem sie zur Rückzahlung ällig werden. Wird der Betrag der Schuldver⸗ chreilbungen in Empfang genommen, so müssen zu⸗ gleich die ausgereichten Jinsscheine, welche spaͤter als am, Fälligkeitztage der Schuldverschrelbungen ver⸗ fallen, eingesleferk werden. Für fehlende Jinsscheine wird deren Betrag in 63 gebracht.

Für die Verjährung des Anspruchs auf Verzinsung und Rücksahlung der Schuldverschreibungen, für die Vorlegungsfrist? der verlosten oder gekündigten

uldverschreibungen und der Zinsscheine sowie für heschadigte be g te oder abhanden gekommene Schuldverschreibungen und Zinsscheine kommen die

Bestimmungen der Sg gs 565 B. G. B. in An- wendung.

9. Der Dampfschiffe· Ne ber steht das Recht zu,

auf den

in solch

öffentlich

sin

keinen Hierdu

Stelle

regelmäßigen jährlichen Auslosung derstärkte Tilgung vorzunehmen oder auch die auf einmal zur Rückzahlung zu kündigen, frühestens

erfolgt durch einmalige öffentliche

Eine verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigu um Zwecke der ug j

haupt ausgeschlossen. z 10. Solange die Anleihe nicht zur

ist;, wird die Gesellschaft leine neue Anleihe auf— zilahin begzin r tellang, Entlastung von Vor. 3, . ein 8 n . . für die stand und i , eine besondere Sicherheit bestellt wird, Bodmerei ö durch den Kapitän . ausgenommen. Dr. Werner. Jahn. Eichler. Alle diese Schuldverschreibungen betreffende Be⸗ kanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ e,

anzeiger und in den Oldenburgischen Anzeigen ver⸗

Ein etwaiger Wechsel in den Blättern wird in obigen beiden Blättern bekannt gemacht, sofern sie . eingegangen oder sonst unzugänglich geworden

Einer besonderen Benachrichtigung der Inhaber der einzelnen Schuldverschreibungen bedarf Fall. 112990 Aktien Buckerfahrik Linden Jannover.

Sigmund Meyer, Hannover, infolge Todes aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. In der General— versammlung vom 7. Februar er. wurde an feine

Hofschwicheldt gewählt. Ricklingen, den 14. März 1912.

e 113072 restliche Gesamtanleihe

1. Juli 1917. Die Kündigungsfrist beträgt em Falle sechs Monate. Die Kündigung

mittags 9 Uhr, im Werkmeisterhause Düssel⸗ Velanntmachung dorf stattfindenden ordentlichen Hauptversanim⸗

HDerahfetung des Zinsfußes ist aber äber. lung em.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2 Rechnungslage und Bericht

Rüchahlung gelangt des Aufssichtsrats. 3) Genehmigung der Jahreg⸗

Leder fabrik, vormals g. Deninger C Co,

A. G6. Lorsbach im Taunus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 2H. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. April 1912, Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Dr. Eduard de Bary in Frankfurt a. M., Rahmhofffr. 2, er— es auf gebenst eingeladen. ö . Tagesordnung:

J 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn

und Verlustrechnung für 1911. 2) Antrag des Aufsichksrats über Verwendung des

Reingewinns. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und Ausfsichtsrat. 4 Ersatzwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes

Mitglied des Aufsichtsrats.

Frankfurt a. M., den 16. März 1912. Der Aufsichtsrat.

t.

rch zeigen wir an, daß Herr Kommerzienrat

Herr Domänenpächter H. Moshake in

Der Vorstand.

Dr. Preißler. H. Prellberg. F. Garvens. Ph. Herz⸗Mills, Vorsitzender. ens! Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. . Aktiva. . Bilanzkonto vom 31. Dezbr. 1911. Passiva. . 63 Anlage: n;, 00 000 3 rn nn nee,, 100 455 68 Kapitalreservefonds 2 000 n hel, „S 368 601,25 Speʒialreservefonds 8 000 * Abschreibung⸗⸗ 13 601,25 355 000 . . 1 900 3 C. Maschinen und Einrichtung . J TV DV vs KJ 443 694 49 Abschreibung ... Z3 804,06 210 000 * geh g ; M„n„112904,36 d. Kranen u. Schuppen Ruhrort R D TTFß 3 len Abschreibung ..... ö 6686 oo bungen. s Ces oe 566209 34 Mobilien und Utensilien. . . 9 I ; Abschreibung.... 4 960,75 1 geile,, 25 982 40 kJ 212651 a 775176 , 264 58748 . 1020 903 83 1020 90383 Soll. Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 6 * S 3 Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten 36 0 orig 2 206 84 n 264 36 Gewinn aus Spedition, wal on steuer le 1000 Verfrachtung u. Kranen . 155 66471 Abschreibungen: n,, AMS 13 601,25 Maschinen und Einrichtung.... 23 804, 0kj Fron,, 4 328,96 Mobilien und Utensilten ..., 4960,75 46 695 02 Gewinnverteilung: Kapitalreservefondz. ..... S 4 000, J 365 600. Gewinnanteil a. Aufsichtsrat und , 12 900, Spezialreservefonddd ...... 100 Vortrag auf neue Rechnung .., 2309,34 66 200 34 K 157 871 55 157 871 655

2H. Dezbr. 1911. Haben.

110894

Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla,

Bilanz vom 31. Dezember 1911 nach den Beschlüssen der Generalversammlung Aktiva.

Chemnitz.

vom 9. März L912. Passiva.

wieder in d

zuerst im Jahre 1517 über die vorgesehene Tilgungs⸗ juote hinaug nach ihrem Ermessen im Wege der

16 * ; M6 9

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ; 184 000 Aktienkapitalkontoo.. . S00 000

Maschinen⸗ und Transmissionskonto . 6 oJ Re S0 000

J 1 Spezialreservefonddd;;; 57 800

Konto für elektr. Beleuchtung... 2 400 Talonsteuerkonto 00

ferde⸗ und Geschirrkonto .. ... 1 Pensieen 4 855 ontokorrentkonto als Saldo. ... 262 269 24 Kassa, Wechsel und Effekten .... 69 33837 Waren und Betriebsmaterialien .. 267 74877 Versicherungekonto, vorausbez. Prämien 1295669

943 455 943 455

Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto. HSaben.

6 3 4 3

An Abschreibungen auf Gebäude und . Per Gewinnvortrag von 1910 ... 11140

mae 28 520 50 , 2 32420

Generalunkosten für Betrieb, Pacht⸗ und Mietekonto 1 82963

Saläre, Handlungsunkosten, = 1 685 10

J 16635981 P s arenkonto, für Bruttogewinn? 189 929 98

19a 330 3 Dr sss J

) Nicht 2829, wie in Nr. 64 sechste Beilage d. Bl. irrtümlich gedruckt.

Die Einlösung unseres Dividendenscheins Nr. 22 erfolgt mit 4 20 sofort an unserer Kasse in Chemnitz. Das augscheidende Auffichtsratsmitglied, Herr Mar .

Chemnitz, 9. März 1912.

r Dresden, wurde en Aufsichtsrat gewählt.

Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm.

NDentsche Werkmeister · Sparbank A.. G.

Die Aktionäre der Sparbank laden wir hiermit zu der Sonntag, den 19. Mai 1912, Vor⸗

1leeis Aktiengesellschaft für Gasglühlicht zu Berlin.

Die Generalversammlung vom 24. Februar de. Is. hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, 14. Marz 1912.

Die Liquidatoren.

112989 Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A.⸗G. Deggendorf.

Bei der heute stattgehabten Verlosung unserer 1 0soc! Schuldverschreibungen wurden gezogen: 3 St. à 4 509 1. Emission vom 31. ez. 1890:

Nr. 333 368 406, Emission vom 1. April 1892:

2 St. à 4M 500 11. Nr. 76 I14.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt v. I. Mai l. J. an bei der Handels bankfiliale Deggendorf und dem Kredit ⸗Verein Regensburg. Mit dem 1. Mai J. J. treten die gezogenen Stücke außer Verzinsung. Aus vorjãhriger Verlosung ist unerhoben und rückständig:

1 St. à ν 500 J. Emission vom 31. 7 1890 Nr. 217.

Deggendorf, 21. Februar 1912.

Anton Krauth, Vorstand.

113021] Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalver sammlung auf Mittwoch, den L 0. April 1912, Mittags E23 uhr, in das Hotel „Zur Stadt Hamburg“ in Halle a. Saale ergebenst einzuladen.

; Tagesordnung: 1) , und Vorlage der Bilanz pro

2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz

und Erteilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wa eines Revisors für 1912. Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Bureau zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Plötz bel Löbejuͤn, den 14. März 1912.

Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann.

113026 Königsberger Immobilien. und Ban- gesellschaft i. CL. Königsberg Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donners

tag, den 18. April d. J., Vormittags

EI Uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungszimmer

der Norddeutschen Creditanstalt, Kneiph. Langgasse 14,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz.

2) Vorlage der Liquidationsbilanz.

3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber spätestens am 14. April d. J., Mittags

IT Uhr, im Kontor der Gesellschaft oder bei

der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg

Pr, oder bei der Bank für Handel und In

dustrie, Berlin, hinterlegt haben.

Königsberg Pr., den 16. März 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx.

. Berlinische

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am

Mittwoch, den 3. April 1912. Vormittags

EO Uhr, in unserem Geschäftshause, Markgrafen⸗

straße 11/12, abzuhaltenden ordentlichen General-

versammlung ergebenst ein. Tage ge dnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Verstands, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1911 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinn⸗ restes (5 25 der e ng

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von mindestens zwei Revisoren zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

6) Abänderung des 5 28 der Satzung: Zusatz, be⸗ treffend Kapitalsanlage in ausländischen Werten.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat

spätestens am zweiten Werktage vor derselben

bei dem Vorstand der Gesellschaft = erfolgen.

Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spä— testens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung (d. i bis Montag, den 1. April 1912) bei uns 1 hinterlegen.

Dle Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst dem Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 18. März 1912 ab während der Geschäftsstunden von 9 bis 3 Uhr an unserer Kasse zur Einsicht unserer Aktionäre aut. Berlin. den 15. März 1912.

iedl Georg Neumann. Fiedler Lechla

Berlinische Lebens ⸗Versicherungs. Gesellschaft. Lange.

n r, , ,

8 . e. ö 5

le =, .