1912 / 68 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

= 1 El binæ. 113131] 1 Konstanꝝx. 1131565] Rüdesheim, Rhein. [112707] ] stätigung der am 13. Februar 1912 von dem Ver⸗ Börs en⸗Beilage

ü . ĩ ü stei ter Vorbehalt

‚. . tonkursverf ber das Vermögen des Konkursverfahren. . walter mit den früheren Ansteigern unter ? . anl. n, n, n, * . 5 . 1 , . zur rien gehn Das Konkursverfahren über das. Vermögen der gbgeschlessenen , um en en Nei 8 an e i e r * . 0 —— Genossenschaft mit beschränkter Gemeinde , , . ö. ö n, des , n. n, . * . 6. 9 ae c. ö. . Fee n g. un önig i r e u i en an anzeiger

t Schlußtermi r ußvertellun ĩ . ö ; 7 . a n, ö . . und nach vollzogene 253. Februar 1912 angenommene Zwangsher leich hehufs Herbeiflihrung der , 5 e h Gez. B erl ; 1 S ahend den 1 6 Ma Fehlbetrages eingereicht. Zur 5 über diese Herm, den 11. März 183 icht 893 ee = , 27. Februar f, a . 3) en z . onn . ; artʒ Berechnung ist Termin auf den 28. März 1912. Gerichtsschrelberei Gr. Amtsgerichts. elt 'tigt ist, bigrdurch au K ,,, . ; ; r ed e, . ee. ö . eee ee , ie, w, m, nne e lle, le wennn Ant ich srftaeheltz Kurst, er rr ,, n, e, ,n.

Vormittags AE Uhr, vor dem unterzeichneten 4a. Yi ͤ Gerlcht, Immer 12, anberaumt, zu welchem hier, Lenzen, Elbe. Ftonkursverfahren. 11126931 Königliches Amtsgericht. ne. Ferliner Börse, 16. Mürz 1912. 0. do. 7 Berl. Ig64 S. Z ukv. I8

2. GJ 1 6 3 . rechnung liegt in unserer Gerichtsschreiberei = miedemeister⸗ 2 23 h z 8 els⸗ ö as Vermögen des geh ald. = Zo S6. ü Gih. bsterr. . S 1570 . teilung 1. Zimmer 11, aus und kann daselbst während jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde * . in nen ,, in re. wird 1 n . ie,. , , , . kon Ant. S6 33 1.17 . X58 . . . e gn , Schyglowitz soll die Schlußverteilung erfelgen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 , , n,, e g, , ee Olẽ . * a, , Elbing, den 14. M rz 1912. mitt age EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Dazu find abzügl. Gerichts, und Ge m fru ,. aufgehoben. , n ö 4 9 n Hylskamm. Oh Konigliches Amtsgericht. . 9 1912 4 1834,59 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Bietz, den 11. März 1912. D , eb, Ten, bee, n e, , Falen, , n, m, , , . n n, ; Se mn, ne,, Forderzngen um Hekrag; van e Ji g, Sä, Faru ter Km gliches Anttagericht. ,,,, 3 . , Frannk art, Mann. iz 3s] Königliches Amtaßericht. keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt . ,,, Sl 306 chef e dr r e d , stontursverfahren. . Mos] auf der Gerichtzschreiberei des hiesigen Königlichen wangen. Alskäu. Il3 1650 amnhssion lieferbar sind d M V Bochum. ... . Ibo 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdepurt. ö . Amtsgerichts zur Einsicht aus. K. Amtsgericht Wangen. Wech Ver sicherun g3hegmten Johann Wagner, hier, Di Kontur der absen bez, das m sgen de. . den 13. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterd. Rott. 166 fl. Sandweg l106 ist ehngestellt warden, zg. Fine den Kantfmanns Friedrich Albin 3 . Siegfried Bender, Konkursverwalter. Maria Rothmann, geborenen Benz. Flaschner. do ig f, Kosten des Verfahreng entsprechende Masse nicht in Magdeburg, jetzt in Charlottenburg, Meritz⸗ w meisterswitwe bon sntz,. wurde nach Abhaltung Brüssel, Antw. 199 Frs. vorhanden ist. strahe 20, wird nach erfolgter Schlußvertellung hier⸗ gest. 113143) reg ESchlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung . do. 8G Dar e dr 3 35 9 1 te 24 , . den 11. März 1912 In dem Konkursverfahren über das er n, des heute aufgehoben. ö ö ö er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, den 11. März 1912. Soester Turnvereins, eingetragener Verein,) 3 Der Gerichtsschreiber: Krayl. Christiania IG Rr. Abt. I. Königliches Amtsgerlcht A. Abteilung 8. ö n . ile, e ei Den 13. März 1912. Der Gerichtssch 8 Platze 6 . ion über Einstellung des Verfahrens wegen mangelnder J J 13144 2. dene Ib eite Freihnurg, Schles. 113124 Margontim. Konkursverfahren. il312. Masse . eng . 3 ö ö Wenscheid kat wit Pin h gehenbagenn, s gr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren über das Vermögen des 6 Uhr, anberaumt. . 3. Marz 15612 bas Rénkursperfahren über den . Oporto 1 Milt. Uhrengehäusefabrikanten Florentin Walz aus Schuhmachers Paul Goedtke in Samotschin Soest, den 13. März 1912. Jechlaß ker Krümerin Therefe Göschl von 8. Freiburg, Schles., wird nach erfolgter Abhaltung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Frei ub erg nach! Abhaltung des Schiußtermins

2

—— 03. 22208

Id, M0bzG Königsberg 1899, 01 4 versch. 98 60 . . unkv. I7 J. e. 106,59 do. 1919 Nunkv. 1M 4 14 ih Set bz Hos auh 1iöig, dhe verfch. Sg S G do

] ichtenberg Gem. 4 1.4.10 ] c do Sad ds G. I. n.

. unt. 17 9, 50bz

Ludwigshafen 1906. 98 306

do. i863, M4. 1900. 6 55 35 Magdeburg . . 1691 190, 006

do 166 5h ch

1906 ö. do. 1909 unkv. 7! io loõh hc Il oh

do. 1 Mainz 65 6. 5 do. 1905 unkv. 154 8 33 do. 1997 Lit. Rut. 164 8, 15 G hn 3

ö 3 2 5 In dem Konturkherss ren lber da Vennögen dee nybnik: Böekanntmachtung. IIl26 77] vieta. Konkursverfahren. 113147 ee n g, wer, en, e, e, ür, Ten Ci wn Gis.⸗ 5 56

—— 3

86 2 2. S

* 2

ö

2 33 J

8 *

168 õbz g . do. 11 14 ib il 166 do. iss S0 55bz do. 1881 - 83 3 versch. Borh.⸗Rummelsb. 9 . Preußische Rentenbriefe. . a. S. e. . . banmnoversche 4 3 5 9 Br* dlau 1880, 1891 c . 3* versch. 89, 606 ö . hh, Hehen-Nasarr.. , . 8, old , a, . , id zob Kur- und Nm. Brdb.) 4 versch. 10h 308 1l2*20bz do. do. 33 versch. Sg ih G ö. Lauenburger ..... 4 1.1.7 66, 60 0 gs bz Pommersche ..... 4 14.106 *

i o. 3* versch. S9, 60G b M425 bz G Posensche 4 versch. 10. 30G 3 89 49

AW == 6 * J —— 8 2

= . . =

do. 1911 Lt. S Muk. 21

do. iss. Si ko. S. 5 3

Mannheim 1901, 19606, 1907

4 1908 unk. 134 1888, 97, 98 3 1964 1965 3 ö 1505 X31 Minden . 4. 9 do. 1563, jöh, sr versch, 1.4. 10 Möülhausen i. E. 196064 1.4. *r

1 ,

8 * 2 8

8

—— f

2 r

.

* 2 **

.

CBBDoccorr t K Cx

= . C- A -

8

X

81

S

.

. 2 J. S L MN O N ππω·οοO)!

) J)

C0 & S*

3 1 1 4 3 013 1 4 4 1

l, 10 Sh, 90 B 99, 10b 30. 506 90, 506 8 406 99, 10bz 88, 75G 8, 406 98, 90 B S890. 20bz G 7 ö.

. 16

4 1 222222222

re r de

Müunster 1968 uky. 5 4 1. . do. 185 r 3 98, 606 Naumburg 7, 1900 kv. 3.

I 1 1

des Schlußtermtins hierdurch aufgehoben. 22. Januar 1912 angenommene Zwangevergleich . . rn, . ; . , . 1. ; ö . Kön i. Amtegeri ö - 1h rg, Schles. durch rechts kräftigen 87 luß vom 29. Januar 1912 8gprempberg, Lauaitæz. 113126] infelge Schluß verteilung ö k ** id a1 ze . dog * versch. 33, Iobz . , onigücheß Amtsgericht Freiburg, terra Rem k 313 Wegscheid, den 13. März 1912 adrid, Barc. 100 Pes. ö Preußisch . do. 190 unkv. 17 I. 4. 10 99, 75bʒ Mülheim, Rh. 59, 4 4 . bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Schuldperschreibungen der Anleihe J. Emission , m ger e ü schrelberei. do. Do. I66 ej. . he . per h. 1h00 G do. 1966 unkv. 18 / g 4 versch. M3 0b; do. 1968 uk, 133 Fürstenwalde, Spree. 12675) Margonin, den 158. März 1912. sowie diesenigen der Anleihe 1I. Emission der Ge⸗ . Nem Jork. Rhein. und Westfãl. I . ji ,,, e lid en,. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. wereschast Rertur zu Thal in Thüringen, eeissensee b. Kerim. 112712 do. . 2M. * do. sI versc. Bh G do. 1883 ony, 1839 3 versch. 6 566 do. 1599, 1954 3 In dem Konkurse über das Vermögen der Firma e k Il3 152 Kelche zum Abstimmen in 1 . . Beschtuß 6 X. 1511. 86 ö Sãchsische I 4. 16 == Gdhier gr 6 8 536 l Sobi G ö ; ͤ 55 F ergsch. 2 Ger * ö l wn, . 383102 3) verfch 89 700 ,, . ö. 9. ; 33 , a a, 8 Daz Konkurgverfabren über . 3 des n, , . k . 46 ,, n e, ö ; 3 KR. 6 ie ö, ̃ . fg oh. 3 . ö . . ö ale ac ö . zschu 16 eben 3D2 . . , 6 ; 8. . 6 Sngro achtermei ; 8 e Pet H do. 3 * ver n gh I . ; 5. ersch. Y, 80et. bz o. hor0l, 1996 4 9 P— ü 2 ! * tigenden Laufmanus Selmar Loewenst— rechtigen, sind bei dem unjerzeichneten Gericht ] * , * z do. : 2 a- Saiten r ver ch d 5 7 3 l 39 de . 6 ö aht n. 93 k 35 . . ir en. ö jweiten Tage vor den Versammlungen J fuer Vie g. T. Bo 65bzG Schlema He n. . , . r , e g, . ., erde 9 0 . 9. versch. / . 3 3 Fo zen erfolgen. erzeichnis dieser For- ö . ge iu hinterlegen. . 5. März 1512. do. do. 1060 Frs. 3 R. —=—— ö. J gCöpenick 410 do. oö, S7, 88, S5, gi versch. . ö. ö * 6 Ger ge e ee 2 König. NMeisten, den 1. Mär,, Gere een, Lausitz, den 13. Mär; 1912. weil r , , e n nnen .. 19 Sbogh. Gthba. 16 e siß . lg es Anleihen staatlichen Institute. dottbus 11606 e. ih, 585, . . . Königliches Amtsgericht. Rzmnigliches Amtsgericht. N. 2312. 36. Königliches Amtsgericht. Varichan.. ö / . J , 1.1.7 lol, 25G . . 3 9 ,, . 1 1317 n g get K . Kr. 8 T. 84,575 bz enbg. staatl. Kred. 4 versch. 100.206 . ö e. 2. unt 36 4 14. ; ö * 1. i uftßtat. Metꝝ. Ronturs verfahren. 1127261 8trasspburg, Eis. 1II2722) Weissensee b. Len lim. . lbb r 3 fi. G S5 se en, nat 24 . 3. 3 13 ? 6 R , . e. er Konkursverwalter: . a Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen der Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Kouturgverfahren. ö Bankdistont. Do. do. 3 * versch. B, oh G Cre d 1900 ,, 0 do. 1899, 03 N38; 1 94. 20G 99 neulandsch. m Firma Hack A Cie. in Metz, Inhaber Martin Töirts Emil Fleick in Königshofen Kird, nach. In dem Konfursverfahren über das Vermögen Berlin 5 (Eomh, sr, Amsterbam 3 Brüssel a. Sachz,. lt. Cab, Br 35 versch ö ä eb g, ne , ö . . ; . ; der Steins Holz und Sommerhäuser G. m. Christiania 5. Jtalien. Pl. 3. Kopenha ten d'. do. Cæburg. Sandrht. e , ö d . er eins H 3 f j. na 2. talien. 5. 5 openhagen 26 S. 1 unk. 264 14.101100 606 do. 1909 unkv. 19 21 4 Do.

22222

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 112728 66 . a 6. K a, ö . ö ̃ e nach e ter Abhaltung des dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 8

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Nagl in detz, wird nach rsolg em de em Verg ö 3. 3. j Allee 9091, ist zur di 6. London 38. Madrid 45. Paris 3 882, 88

Schlußterming hierdurch aufgehoben. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- b. H. in Berlin. Prenzlauer Allee 90, 8d abon 6. k 3. do. S. Zu. 3 unt 337 11 fob eb ö. 6. 0

Schirmmachers August Bunse in Gelsenkirchen. l ; . 0 stätigt ist, öIchluß des Verwalters. zur bn r, ,,,, Metz, den 9. März 19123. äästigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Abnahme der Schlußrechnung des . . . ; e skrd. 4 ! ß ,, l ; Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stockbolm 45. Wien 5 k Danzig 1364 ukp,. 174 99. 6G do. Mos ut. 1II84

Dochstraße 39, wird nach erfolgter Abhaltung des ö n . 1 Kaiserliches Amtagertcht. ufgehoben. e z ; 57 ö . nu, verzeichniz der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 9 ; . h do. 1909 ukv. 19214 Id. Hh ch do. M011 uf. 19214 ;

v z ö 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stra 6kbur ir; 1912 ee , , . Forderungen und zur Beschlußfassung der, Gläubiger Münz / Dukaten... pro Sti. nd do. do. . de 5 . do ol. Or. O · Cd M0 6 6 ve 1 1

1 1 1 1 h.

1.4.10 98, 9006 1 1 ö lo 60G 1090, 796 3100, 806 20 100 906 890606906 3100, 606 109, 706 100, So G IG ib 86G

90 006

34 100 7oG : 160 7665 De. bis 26 31 versch. I 6 Kredit. ; 1090, 106 * 1 166 766 bis 23 zz versch pi 6c

Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm. Anl. 18674 1258 Braunschw. 9 lr. . p. St. 195. 503 amhurger 50 Tlr.⸗8. 3 13 ——

90 606 do. H. 4 ur 1d / 144

d g ü 1 1 de =

W 1G. C070.

d

8

* 4 66558.

j

e .

*

V Gelsenkirchen, den 12. März 1912. ö ö ; 9 e 11. . .

zn Mülheim, Ruh. Fonkursverfahren. 113142 Das Kaiserliche Amtsgericht. J e ! 204 1416 io άë 33 . / v

Ftönigliches Amtsgericht. 7 Konkursverfahren über 9 . ö JJ über die nicht verwertharen Vermögengstücke sowie zur Rand · Dukaten. do. do ut. S3 4 1 1G fol, do Darmstadt 190 uk. 144 Do. ig 3

Das Kon Offenbgch 4. M. 19904 1

ö

1

J

*

Sl . e Se . . n , . .

re-

do. 18973

. zaen g g ; . s hz bo. be. 1902, 65. 55 3] zi Sh ,,

. ee, . ; 112691) Agenten Heinrich Jerdinand Marts in Mül. straagherz. Beschluß. UIi31838) Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der yr. n , ,, 7 R 54 . Vermögen . . 36 . erfolgter Abhaltung dez Dag ,, . , 6 , fn e t g, 5 ö ö,, 1, ob vo de loo. 93 n e l, Wah, n. 2 . z ? e Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Fritz Kobisch in Straus die Mitgzlieder des Gläubigerausschusses der Schluß . ** ist Hin le De Wilmers d Gem. J) Zigarrenhändlers Ernst Naß zu Graudenz Schlußtermins hierdurch aufgeh hub des den Zwangs termin auf den E9. April E912, Vormittags pro Stück = e . uz . ö. je 3 3 ö. . 165 ortm.

̃ Ab Schlußtermind Mülheim Ruhr, den 9. Mär 1912. berg wird nach Rechtskraft 22 . terses ö . . e . lbhaltung des Schlußtermir h . Amtsgericht. 6 vom 24. Februar 1912 bestätigenden Be⸗ KRI Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, do pro 55 g= S Wein gdskrie nd. 165 356 1 1 ;

'! . r ö 9 9, 333 c F 3. FR 1 2 ö 1* ö 1 ö 4 33 36. do. 12. 12. ö . chlusses vom 24. Februar 1912 aufgehoben. Parkstraße 71 II, Zimmer 47, bestimmt. Neues Russisches Gld. zu 100 R. Do. do. uk. 154 SMI i lol c v, 1 Graudenz, den 12 März 1912 München. 112672] J Eiraueberj den 14 Mar; 1912. 3 22 07 ukv. 20/22 5

. M = skanis toße 4 do. en. 1. ir 19s Weißensee b. Berlin, den 11. März 1912. Amerikanische Banknoten, große do. do. 3 1.5.1188, 106 r n l che, mnttaertcht. ä. wimntegericht München. Konkursgericht. nialichez Aunlegerichi. Der l e schteiber Te Königlichen Antsgerichtz. . chm b. Hud. et.. , . eam ,,,, 23 Gross Lichterfelde. 112708 Am 14. Mär; 1912 wurde das unterm 17. Juli K 220 Abt. 6. 6 R. 14.11. elgische z ö 1 566 e , do. 18068 Munkg iz ö j Konkursverfahren. ö 1911 über das Vermögen des Chemikers Paul Thorn. stonkurs verfahren. ö. , n. , där , erden ih0 rennen ( Div. Eisenbahnanleihen. de 135 3 In dem Konkurzberfahren über daz Vermögen des Sternberg, Alleininhaber der Tirmg Piolnnkewerl In dem Konkurgzwerfahren über das e, ,. . zano mw. Konkursverfahren. ö [113121] Englische Banknoten 12... z Bergisch Märk. S. 3. 33 1.17 691.906 do. sdam. Taufutanns Mag . in Groß Lichter, und Sternberg . 3 ö ,,, 3 . , . 8 In dem , über 61 rn e ,. r . ö 9. . . 4 . 3 Grdry 9 ? . ei. . ; . g! Mi irgberfahren a urch ist zur r s utzen in e ollandische Banknoten . agdeb. Wittenberge 5 I. 256 3 * . . felde, alleinigen Inhabers der Firma Kahlenberg München eröffnete, Konkursher J Gaftwirts Hermann Nutz alienische Banknoten 196 6. Mecklbg. ar , n ; do. . 14 1.1. . de. 7 V fc 3. 4.

28 F .

L DN DD

2 8 2 O.

ersch. do. 6 . Pforzheim. 4 do. 1907 unk. 134 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 19053

Plauen 1903 unk. 13 1903

r .

JJ ;; . —— ——

222

Sach d. Pf bis do. do. 26

22

12 —— * 2d 8368

8

83

6

2 8 88 2

5 S —— 8 8 .

Groß Drafeftraße JJ, Jwangshergleich beendet aufgehoben. Vergütung und walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über (ines von den Gemeinschuidner gemachten Vorschlags 9 z 1 sfe ;

ö . ger, ö gorde⸗ ö 36 Konkurgperwalters und der, Mitglieder die Erstattung der Auslagen und die (zrnährung zu einem Jwangsvergleiche Vergleichs termin auf den ,, , n. . . ß . 1. Dae ichei 11. 5 ͤ

Umnmen rmin af Sennghend, den 6 ders Le söläntigeraussanss bine, eu Riczaus dem eins erguhäng ann ieeitlicker, Les längen, do. Marz 306 2, Botz mittags S1 li hr, v dem ee hb gn ng , , . JJ der en fen, , Dre e ,, , ,

. e r iti n,, g , ö. 1. . K ersichtlichen Beträge fest⸗ k 2 be, ,, 9 . . 3a n ,,. i ,,, 6 . . ae che Ban aol v9 3. . *., ,, 3 ö. . 1333 Sachsen · Mein. S-. = v. St. G5 ob; mtsgericht in Groß Lichterfelde, Ringstraße 9, gesetzt. . 1212. . a, e n, , , anberaumt. Der Vergleichsvorf ? 6 . . do. 566 R. is, Sgp onin ala le 38359 . 84 25 Lug burger Fl. Toe F. St BS 23h

. Nr. 15, anberaumt. München, den 14. März 1912. lichen dn, n . gerselbst nn R enn nn, rung des Gläubigerausschuses sind guf der ö . d t. ,,, e 204 ö. K ö . 36 . ö Groß Lichterfelbe. ben. 9. März 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Thorn. den 12. März 1912. ö : schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ . ult, Mär = ö ; 1 do. 1910 unky. 294 1.4.19 do. 189063 Pappenh. 7 Sl. Lose v. St. 7, 69b;

Oe Gch , ,. ö. oni lichen Amtsgerichtes. Ba n, n,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. teiligten niedergelegt. Schwedische Banknoten 199 Kr. 12,153 6 gel ' de 86 14. . do. . 1876 37 l. 5.11 Schöneberg Gem. 963 . ;

ö Abt. 7 ö M.. Glnd dach. Beschluß. 113146 ! Schweizer Banknoten 1090 Fr. . gel En rote e,? 33 0h68 do. S8, 90. 4, 09, 93 3 versch. 0, oB do Stdt. M4 G7 ukvl 7/14 9.19bʒ Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei.

2 ö 5

. ; en 13. Mar; 1912. 30 ö 3 ö, 80e ohr , , gerfg 33 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tilsit. sonkurs verfahren. 112699] Zanow, den 15. Mär) dil upon ih Gad S j 33. s do. S. 3 ut 54 1238 16046 Duishurg 185, 18974 1.17 do. Ig. X unk. js a 141.16 33 6 Tamerun & G. A8 B3 11 ko. 50h; 2 el

ö 5 ö . . ĩ 3 be * Schönbeck, i. do. S. 24 uk. 214 1.53.9 101.266 do. 1563 ukv. 15/154 910et 9 ö ; . Hamburg. KConkursverfahren. 1II12718) Cheleiute leinhändler Jacob Mies in M.“ Das Konkursverfahren über daz Vermögen 3 Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. = . ,, 5. 1983 133 . 188 go h 853. ; 90 10et. bz 6 3. 1904. 0 ,, , Osta 1. Fil. H Ant 3 114 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gladbach. Gutenbergstraße 23, wird der bisherige Kaufmanns Franz Boenent in Tilfit, Ho ze⸗ Herichtssch . Deutsche Fonds. ö, S. 21 31 1.3. do. 1993 Röm Ii sg So 9 M 165 3. 0, 0B a,,. 2 o Zins. Kaufmanns und Geschäftsführers Friedrich Konkursverwalter, Rechtsanwalt Justizrat Lamberks straße S!, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß at aa tan leiben. dann Pi Y. E. S] l *. Elberfeld. 1839 XY 17 BGsSohzB Spt. , oh , ros . 3 Srnst Mueller, Hamburg, verfönlich Faftenden in M. Gladbach, auf feinen Antrag entlassen und der kerming hierdurch gufgehoben. an, . ö , do. 16 d hs r , mid. ö,, i , mi,. 4 Gesellschafters der Firm Friedrich Ernst Mueller, Rechtsanwalt Dr. Bohnen in MGladbach zum Tilsit, den; d M arn ö 2 . a f ir n, ch lobz G Ober bels r · A mn . . . . 1 1 g Stendal 1 Jann affen te, sängnhnatlse, i Kehl, enen, an in, Körle m , mt Tarif⸗ . Bekanntmachungen ieai ü hl äs, Göhr, , dnn, nech m , , , e, äs te,, n, aAluellndische Sonde mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hier⸗ M. Giad bach, den 12 März 1912. vil? it. gtontursverfahren. II12700 X DJ Dt. Reichs Anh ut 134 versch i636 B do. Do. 1.1.7 88 65; G do. isãß sr ii =* Serin Lit. R. O. 93 6 83668 Staatsfonds . durch eingestellt. . Kgl. Amtsgericht. Das Konkureverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen . . uk. 18 Int. 4 ab Zoo z9lihobs G Pomm. Proxy. S524 1.4.19 Erfurt 1833, 1901 M 41 do. dit. ... 31 4 36h Argent. Eiß. 890 5 1415 Hamburg, den 13. Mãarz 1912. . , 2 Faufmanns Hermann Awigzus in Victupönen 1 13 ö. 3 dersch. . do. S. 10. unk. 17 4.10 100,50 do. 1908 M90 Strhb. i. E. 1909 uk. is 4 117 53 3 Jr, ng Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Oraniemburg. Konknrs verfahren. 112674 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [112678] Ni 'ländi do. ö ult. März ö i 8 1 oh sos . versch. 0.20 B Stuttgart.. 1895 M4 2658 8665 do. 20 2 ö . . Das Konkurgberfahren über, das Vermögen des hierdurch aufgeboben. Betrifft den Norddeutsch Nieder ind ischen . do. Schutz geb. Anl. 66 d 6 e, 6** 4hgj ; ö . m,. neilpronn. ö IIl2573) gaufmanns Grnst Wentze! in. Dranicubturg * ilstt, U g. März 1912 Verb andsgüterverkehr, um 1. . 4 * rr, g s 1.17 gg 8obz . ahn 3 r, sg . ish5ß Xup. 1j . os inn. Gd. 3h] K. Amtsgericht Heilbronn. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Abt. 7. wird Obereding, des Bezirks Essen in die Klassen pr. Schatzsch. j. i. I. Id 4 11 55, Joch Rheinprov. S. 20, 21, j do, 15695 Mukv. 194 . do. 1906 Das Konkurs berfahren über das Permögen des 25. Feb uar 1912 angenommene Zwangsvergleich . und 17 des Ausnahmetarifs 14 für Eisen und Stahl V1. 4.133 14.9 ibb c i- lil versch. Y 60bzG do. 1855, Sz, gz gi 4 versch , ö Buchbinder Erust Klagholz Hier ist nach rechts durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1913 Tuche]. Beschluß. 112710) nach und von den Niederlanden gufgenoemmen. , L. 154 1410160195 do. S. 36 unk. 17 2 ob, zöbssc. glensburg. ... ibi ' 14.15 de. Loh t. . ö ͤ 6 kräftiger Bestätigung des Zwangspergleichs durch bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursberfahren über das. Vermögen der Nähere Auskunst geben die beteiligten Verwaltungen ppuß. ons. n leug ls erich 19gl,30bzG do. S. 22 1. 3 36 1.4.10 33.566 eb sghs mit. , gs, do. iSd 3m in . . We. = Cöln, den 12. März 1912. do. do. uk. 18 Int. 1 abz 830 3 Il, Gh; G do. S. 30 33 1.1.7 93, 506 1896 35 ] Trier 1910 M unt. 3] 14 1 1

*. * . 7 1 7

8

. ö. ö 1. ö

1

*

11. 11. 13 1 . 101. 90b; 6 lol & d. d lob 0b

166

1 1

. 1

33 1 7

2 X

. de

63

1 1 311 41.. 41 41

*

106 60h

8773563 or 86d Hs 50bz 8 50bi 8 38.56 bz B

88 30et. bz G

L = . . ————

W959 . innere 94 506 inn. kl. o. ãuß. S looo

10899. 06 10 99. 706 ö 2 23 333866 Ges. Nr. S3 s . do. 19685 N uno. 134 1235 35 6365 gene, ,. . do. ; 3 8 do. 1879, 809. 8 33 versch. S4. 60G Bosn. Landes · Höhle, fFrelburs i. Bi go,, . do. 95, s. Gl, G3 33 14 bs. bn do. 18 löl lißbz io n rer G s gh; Worms 1901, 1906 4 versch. 8 756 do. 1802uku 15d 63, 60G do. 190 3 1.11 89, 15G do. 1909 unk. 144 14.16 3s 156 Buen. Air. Hr. C c hh Fürstenwalde Sp. MMM ß ö do. konv. 1883 i831 3 117 83MM Br. 16 2 do. 22 . c Sulza .; id XM i. ; do. 19683. 6 5j versch. Bh. Sch . . IIIb. 106 Wesipr. Pr. A. S. d. 7 100, 006 Gelsenk. 1997 ukv. 18/194 1.4.1069 3508 J ee gen, Ii io c do. do. S. 5 = 13 , do. 1919 XR unk el 4 ver eiben we ,,. ö 24 ! Ge ße 9 . 7 Il igi ob; Kreis- und Stadtanleihen. 96 1 ich. S5 . 35 B Anklam Kr. 190 1ukv. I 54 1.4.10 do. ; 1Ioo5 39

r . m = = . . OO 1 60

—— COO - 47

2

Gerichtsbeschluß vom 11. 88. Mts. aufgehoben worden. Oranienburg, den 9. März 1912. Johann und Marie Polasyek in Tuchel wird und Abfertigungen. 8 . . do, / 3 ö

Den 14. März 1912. Amisgerichtssekretär Riedt. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— Rwönig liche Cisenbahndirektion, auch namens der . ö 3 d ö 6 93 Y oobꝛ G 3 3 . 16 0902 do. 419933 3 Kant h. 112706 ,, ans] gehoben. . . beteiligten Verwaltungen. do. 1 ch Pl. hb; G do. S. 18 unt 16 3 rh . hg unh 3 , ig , . 1d ro f

Osterode, Nara. 1126767 * Tuchel, den 7. März 1912. . K do. ult. März —— do. S. 9, 11 i. 5 83, 50 G 1919 unky. 304 Iibh. 3 gbz , S. 14 14

112679 Baden 1901 90 706 Schl d Pry M uto. 154 5665 1911 unt. 23 do. 1993 & 3 us. 167 17]

w 2

7

. 1— 8 .

* 1

2

9

2

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der , ö ,, verwitweten Ernestine Weitz, geb. Dipler, in . , Königliches Amtsgericht ö ki T. gig, Län teesbeutscher gare ehe. . . , , . , J e e lil2rz2] J. Am 1. April d. Js treten die Nachträge 1 zu . ö lol ob d do. Landeslil Rentb. . 39 50G 1006 3. 1. e g Truck g m. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Sizubtgerberfamm lung zur Beschlußlaffang lber den Im Konkursverfahren über das Vermögen des den Tartfheften 1 in Kraft. Neben den bereits ,, 36. 3 3 3361 . Kanth, den s. Matz ö freihändigen Verkauf der Grundstücke auf den Screinermeisters und Holßhäudlers Gugen veröffentlichten und durch den Tarif, und. Verkehrs⸗ 2 , ga. Ibs . Witf. Prov. Anl. Königliches Amtsgericht. 20. März 1912, Vormittags KER Uhr, vor Filliatre in Vie wird auf. Antrag des Konkurs⸗ anjeiger der Preußisch⸗Hessischen Staatgeisenbahnen . . Egarlsruhe, Baden 112735 dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. berwalters Alter eine Gläubigerpersammlung, eine bekanntgegebenen Tarifmaßnahmen enthalten diese Hör ah, is 3 13 fura verfahre über das Vermögen der Osterode (arz). . März 1912. rufen auf Dienstag, den 29. März 1912. Nachträge . ( 1896 5 Das Kon urg berfa . . . . . Königliches Amtsgericht. II. Nachmittags 3 Uhr vor dem Kais. Amtsgericht 1) Aenderungen von Stationsnamen. . Witwe des Landwirte i. n . * . Vie, Saal Nr. 4, behufs Beratung und Beschluß. 2) Aenderungen und Ergänzungen der Dienst⸗ . Ludwig Hummel, Paul 9. . . . 85 PEesan. 113158) fassung über folgende Punkte: 1) Ermächtigung des beschränkungen, der Kilometertafeln , Ia und IIb ; 13 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . tn rg hee. sowie der Stationstariftabellen und der Ausnahme⸗ ö unt. 26 (64. . 2 Schuhmwarenfabrikanten Albin Karl Reinsdorf lasteten Erbanteils des Gemeinschuldner s 2) Kün⸗ tarife. . . . ö. l ua. 3 . . kärz 1912 k nicht eingetragen . digung bezw. Bestätigung der Kündigung des Dienst, 9 Aufhebung der Stationsfrachtsätze des Aus⸗ do. dot Rentensch 1 y, 6 117 ö. 9 . ge, , en mem cgerichts. As Firma „Karl Reinsdorf, Gabhyschuhfabrit vertrages mit dem Gemeinschulzner zum 1, April nahmetarifs 24 für Grubenholz in den Tarifheften 1 Brnjch · cin. Sch Mr 3. . ,,, lob dc , Gerichteschreiberel Großh. Amtegerichts. ö egau⸗ hier eine Schuhfabrik betrieben hat, 1912 unter 2 ö. . K 3) . Baden) und Ig r enen, 3 56. .J. 96 . ine . . ö ,. ö 3 8 . di Abh :s Schlußtermi ier mäͤchtigung des Konkurgherwalters, nach einem Er! 4) Sonstige Aenderungen bezw. Berichtigungen. 4 meralnk. 59s ul 31 H. znr eld, Leung . 8h JJ 113130 ner, ,. haltung des Schlußtermins hierdurch e, lt der Liquidierung des Geschäfts fort⸗ 8. 3. e rage Frachlerbz hungen ein ö . . uk. 11 7 Dir Fr ioo ni! 6 ig geb r m,, Das Konkursherfahren über das Vermögen des Pegau, den 13. März 1912. zufähren und dem Gemeinschuldner eine Provision treten, gelten diese erst vom 1. Junk d. Ig. ab. . . . io. , ,,. . n . i Möbelhändlers Sito Rosenmeycr hier wird Königliches Amtsgericht. für seine 6 . , ,. ö. ,, . Nãhere 4 . ö . n , . be. 190er ; r Aachen , 99, 0oG 6 . Mee 211 f ; ; t ; ] oder den Resthestand an Waren en blo zu ver- von denen die Nachträge auch käuflich bezogen werder . do. 1886, 15e 3 LP, ͤ 8 . dss, 1353 1 r 6 ö Abhaltung des Schlußtermins hier Penkun. Konkursverfahren. 112694 zußern oder öffentlich zu versteigern, überhaupt alle önnen. anibi zer r n , . 780 G * , jo obi . 1886, 21 3 nnr erg den 5. Mär 181 In dem Konkureverfahren über daz Vermögen des zur alsbaldigen Verwertung der Masse und Bereit, Erfurt, den 13. 1912. o amor &] - Aldod 4 1 h, bo. iss 3 ir ig == Hanau 1969 unk. 35 8 ng 3 fernt. icht bt. Kaufmanns Franz Bredernitz in Penkun ist stellung der Gelder erforderlichen Handlungen vor— Königliche Sisenbahndirektion. J R 199 utv. 154 14 io Anna 1901 odo sos rr, , oönigl. Amtsgericht. 7. zur Abnahme der e, ,n, des e,, zunehmen. J ö . . 6 . 1 ö . ö. Dr e ö . önigshütte, O. S. III12695] zur Erhebung von Einwenbungen gegen das Schluß Vie, den 13. März 1912. 112680 Bekanntmachung. do. 1 , , 0. 121] Munk. 35 ö ö , K ,, nee ern, , ed e,, ,, m ee , as Konkursverfahren über da ermõö

enden Forderungen und zur Beschlußfassung der —— Mit Gültigkeit vom 25. März 1912 wird die 3. 1886. 1565 3* verch ') 9 ö 03 Kommanditgesellschaft Albert Goldstein in h . über die nicht verwertharen Vermögeng— . * ,,, 6 6

Ve . j 112731 Station Insterburg (Bezirk Königsberg) als 1535 a ,,, Liguidation in Königshütte O. S. ist auf er- stücke und über die Erstattung der Auslagen und die In dem Konkurg verfahren über das Vermögen des Gmpfangessation in' den Augnahmetarif 6 a für do. 1908 unk 4 1 . * een 6 e e , def. nt

kobene Beschwerde durch Beschluß des Königlichen Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Weinhändlers Fiorentin Fremy, früher in Vie, Robpetroleum einbezogen. do. ig * Barmen i839 4 960 B do. . Landgerichts Beuthen S. S. vom 8. März 18912 des Gläubigerauschusses der Schlußtermin auf den jetzt in Tiaret (Algorte) wird auf Antrag des Dännoven, ben zs März 1912 . R. , r, i enen , ,. . . ier , äufgckoben worden. Die auf ken 4. April igzis 49. zipril A2, Vormittags n Uhr, vor Nönkurgberm alte. Alter ein? clänhih wersamlung stönigliche Gisenbahudirertion. do. 13900 31 Sono do. IJ untv. i a , , . unn 5. Jult 1912 anberaumten Termine werden dem Königlichen a , selbst bestimmt. 6 . 34 23 , 1 e o e rn ,t ede enn n , . Penkun, den 13. März 1912. achmittag s vor dem Ka ö 1. den 14. März 1912. 7 Brose, Amtggerichtssekretär, gericht Vie, Saal Nr. 4, behufs Veratung und Be⸗ Königliches Amtegericht. 9 N. 13a/12. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. schlußfassung über folgende Gegenstände: 1) Be—

Sie ro r

12 2

. 122

S . 8 8 2 8 5

89 406 do. 4 do.

2 . ——

Weitere Stadtanleihen werden am Diengtag und Freitag notiert (s. Seite H.

2 2 R o . . . ou. Eee e, e , e de,, e. —— ——— —— ——

ö

1 ——

33 —— ——

S8 d R D de

ö 1

233

,

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. rl i hᷣsi . ĩg3sᷣd⸗ , 7 ar 61551 85650 Ir 1 = 20000 Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 gr. 20. do. mittel 89, 70obz G do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 E do. 100, 50 2 do. 96 500, 190 2 do. 6. 353 7 0 do. neue 26 ; 8 1. 4 ö ( u . o E Hukuan do. Komm. -Oblig. 4. Gn, 2 2 5 * 4.10 88, 90 do 8 . . J 4. ; do. * Landschaftl. Zentral . do 56. 35 * do. . 75543 . .

863

de

3208 332

103 006 98 500

—— 2 2

;. Q * ö r —— * 2 *

1 1 1 . 11

ö

2 7

2

do. ö 4 Galenbg. do

* 3

77 —— —— ö . ö

2

—— 1

t O O

n, , C e O

3d 95, 10bʒ

e . G , = 6 1 2

2

do. Ostpreußische

do. 3 do. 3 do. landsch. Schuldv. 4