1912 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. itte Beilage . Wetterbericht vom 17. März 1912, Vormittags 9 uhr. Wetterbericht vom 18. März 1912, Vormittags 91 Uhr. D r* ü t e

ar, ,, ,,, ,, . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

er verseuchten K Wind⸗ . ie stãrke 24 Stunden * 69. Berlin . Montag, den 18. März ir w ——— —— —— ——

ziemlich heiter

meint ben bikt Berichte von deutschen Fruchtmaärkten.

*

2 64 Name der * ö Wind⸗

richtung, . Wind. Wetter

J J sfãrke Nachm. Niedersch. Borkum a Regen [64 Vorm. Niederschl. Keitum 18.1 SSO 4 bedeckt bd anhalt. Niederschl. Hamburg Ja37 SSS h berectt ĩ s Nachte Nlederschl. Swineminde 532 88335 Nebel 763 meist bewölkt Neufahrwasser 571 SO 2bedect J

verla der ö Beobachtungs⸗

24 Stunden station 21

eratur

2 e e, e = , , e, , . in Celsius

u. Schwere

in 459 Breite

rschlag in tufenwerten )

Niede Barometer stand vom Abend Temperatur in Celsius Stufenwerten )

S

iveau

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munitipalstãdte M.)

Borkum z bedeckt Keitum ? S8 J dedecft Hamburg SS W m bedeckt Swinemunde 88 Regen Neu ahr wasser 3 OSO 3 heiter St. Kärmend, Olgnitz Mu⸗ . 2 raszombat), Sʒentgott. achen 6 6 Regen ö. 6 i . (Vasbaͤr) Hannover heiter Weg zhrim (Veszprem) . Berlin 3W St. Balaton fuͤred, Kesz⸗ Dregden 5 . ihely, ö Sümeg, Breglan ; ö. alaegerszeg, hae * Len Stadt Bromberg 2 S8 bedeckt

Meß 8 W , bedefft

Csaͤktor⸗ ĩ arg, Nagykanizsa, Letenye, Frankfurt, ö 633 8 Regen Noba. Perlał, Stadt Groß⸗ Karlsruhe, 8. 7 hab bed. lanijsa (.Naghykaniisch .. z München 0, 5 S 2 halb bed.

Zugspitze 208 W I heiter

3 Si E=

n

Höfe

Nr. des Sperrgeblels

L

Gemeinden

**

Gemeinden Gemeinden

2

meist bewölkt : s. ? em. 75 f bew ostt 5 J meist bewölkt 1 ö Qualltaͤt . . .

6 = meist bewö VNemel 9. 8 3 Schnee G4 1 7617 meisf bewoltt ; ittel gut g Eyalte

e = gn n ächen , . einig s , , orm Iiiederscht. crm m K . . e. ö Danneber 71835 S M bedeckt 3 O E55 meist bent ; , Geiahblter Preiz für 1 Doppelientner . 56 = , , , , . e s , femfsch heilte . chte. Dovpelientner , dan halt. Niederschl. Bren den 6 57 iemlich beiter niedrigster hoͤchster niedrigster böchster niedrigster b . v pr

h Nachts Niederschl. Breslau = F, 8 ö * . h. ö

62 meist bewölkt Bromberg .

760 Schauer Meß isn 8 ——

/

O = Niedersclag in

C

O 8

O 4

.

de ee .

D

ö.

2 762 Nachts Niederschl. 1 1520 2000 29039 2039

D Schauer Frankfurt. M. 717, 6 2 , Nachts Yriedersch. . = . 1975 53 636 8m . ; 1065 26 36J5 29049 20,0

⸗6l Schaner Rai lẽrube, B. , ö 762 Nachm. Niederschl. München Brandenburg a. 5... ö 36 10 36 650 20 50 . Frankfurt a. 8x... K ö, 20. 56

** anhalt. Niederschl. . enen, derlich, Vigil. w . 26 69 FIG bhh

, . 20 10 2059 35 So

. Wihelmshary) ö ö 49 Nachm. Niederschl. Stornoway 737.6 O 4 2 139 meist bewölkt Folber J ö 2000 2000 (ieh d i n. J w 20 ; 2070 2 = anhalt. Niederschl. Malin Head 7345 SSs 2 wollig 2 2 737 Nachts Niederschl. 1 r ̃ 15 365 1940 200 11 J Breslau.. J . 1965 e,. . Ohlau . . . *. 8 . ö 9 . 1 . 159, 10 19,20 20,20

(Wustrow i. M. J ö , Valentla SW wolkig s Nachm. Niederschl. Valentia / W ͤ .

2 Brieg * 8. [ 4 9 2 8 6 . f 2 20 00 . 20 10 20,30

Neusalz 9. O. . . 19356 36 a6 20,40

4 4 738 ziemlich heiter Sagan. ö . P 356 26539 20,30

; ( Königsbg., Pr.) ö ö. ö 6 6

wolkig 1 , me r ett an e n znr ö 9356 19 56 1930 wd 4 193530 19 80

e Seillull 285 WSad 4 wollig 9 3 al ment denz zift

asse ö (Gas 91 ö 4 bedeckt 2 Jbl anhalt. Riederschl. Aberdeen ö S fe ef bewoltt 19,60

14 . . (Magdeburg) JJ D ; . . ö 21,00

. Shield: is SSO z bedeckt 2 ö nhaff Ric eeichl. Shield; 36 1 68 893 gen ale s eh e, d iꝗ4 , ,

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) . . . . JJ 20 60 20350 29,80

a. in Oesterreich: dolyhead 42m zwollig 8 3 760 ür, V ͤ 3 .

le * . . . . * 2 *. * 6. , . .

ieder schl. Shields 5 3 741 ziemlich beiter

(Grünbergschl.) . . ö. . 233 * , 2000 20,30 20,50 ö JJ ö . 6 566 A200 A200

(GruünbergSsch.]

Machts Niederschl. Holyhead IJ3335 8 * wolkig ö 739 i nn ulda.. ö ; 21,43 2171 21,71 lere J ; ö 26,50 21,50 21450

Rotz 3 (. Maul. und Klauenseuche 480 (126 9 w . P ö. Gl ni saus. His) ö . . G GMüihaus, Kis)

Ed wesnesench Jon ehe n en unf 6 J Isle delir SSW bedeckt . 9 O 761 ziemlich heiter Ifle dair 711.1 SSG 8 Regen 10 4 50 Nachts riederschi J, 22,50 23,00 23, 20 München? .

—— 9

* O8 8

S de e de T ee = r, ee, e, , o ee, e, ee de

1. *

C c

Stornoway 42,2 5 Regen

A deo

Malin Head 3 wolkig

. . . ( RFriedrichshaf) b. in Ungarn (ausschl. Kroatien. Slavoniem: St. Mathien 748,5 WS Wa wolkig 8 e , bemöltt. St. Mathieu 733

Rotz 15 (2), Maul- und Klauenseuche 41 (72), Schweinepest ĩ SSW 69 7 J c) ; ö CE we suesenuchc; lz ls 6), horfasf Ken G l , g sehepes 36 J 6 83 6. cm Tiederschr e = ö wa, . . . . 3. Außerdem ochensenche der Schafe in den Sperrgebieten Rr. 12, lilumngen 388 bedeckt 2 657 . BVlissingen

23, 28, 25, Zi, 3, zz, 45, 49, 50, 3, „üs⸗ 23 Ge. He 3 4 88 3 Rege ; 35 e. ö w meinden und 70 Gehõften. ö ( ö z s mmen in 23 Ge . . 1 Regen . . hr de , . Velder

Bodo . 8 heiter 757 BVodoe N75 . s Kroatien⸗Slabonien: en n . 855 ge e, . Rotz 3 (3), Maul. und Klauenseuche 1 ( Schw n, . 2. Sludegnes (Schweine seuchej 51 (269), Rotlauf . . . 06 1 bedeckt . Varddöẽ A z 8 P ck s ch Skagen 757,7 DSS 6 Schnee ' 6 Skagen ‚‚berdem Pocken seuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 66 PDanstholm 754 d Ss S bedeckt II JF. . Janschoim * *r in 5 Gemeinden und 24 Gehöften. Kopenhagen 767,7 O A4 bedeckt Kopenhagen P ; 215 Stockhol 765, SO A4 pedeckt Stockholm TS BPockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der Sto holm . 3 Stockholm Ee n, defence bes hiinkrichhhtefthin ee r, Peder, net Derndsand Ungarn nicht aufgetreten. Daparanda r T J halb bed. ö Wieby =

Wisby os, 8 SSG J bedect Karlstad

Marta. . . kJ ifm * Farlstad

lta i ̃ fn 695 WM Ws 8 5 76 1

In Malta ist durch eine Regierungsberfligung vom 8. d. M. , . . k 769 rcbangel

Sal) nik als cholerafrei erklärt worden. (Vergl. . R. Anz.“ vom Petersburg 726 22 bedeckt 6 Peterẽburg

Griechenland. Wilna S6 8 I Bbededt J d Fs 3 n,,

Durch nigliches Dekret itt die zweitägige Quarantäne Hort; J I 2 169 JJ

. Der kin aus den Seehäfen der Küste von Santi NIöl d Lb J bedeckt 8 8 or 2 Warschan 95

12 bie br é as autschließelich des leßzteren Hafens, auf- Ki 8 , n wn, , —— Rien K g ehem morden. Die Paffagigre, aus dtesen Häfen werden Wee 3 , 3 San =

zukünftig nur einer ärztlichen Untersuchung unterworfen. w 666. . , . uer .

Ferner ist die bisher bestehende fünftägige Quarantäne Prag 759,5 bedeckt 3 5d Näachm. Niederschl Prag 7533 8

, n . 66 Rom D NI53 5 Fon Arta. oder über den Paß von Calarytes passieren, auf Florenz 758 0G 8 F

. ̃ . 2 Florenz; T7556 Tage he e 7 B ß ir, 3 . / Gioren V8 . . I3. ö . k (Vgl. „Reichsanzeiger vom Gagliar; T6 Sp i J walten. J 5g um Cagllar 595 I balb bes 11 Schwelbein. Di Thorebarn. , J bedeckt 46. Thorshadn 387 SSO Regen 7 Nach einer B . Seydis sjord 3 748 . Seydisfsord 39.3 Windst. Schnee dd 7 Nach (iner Bekanntmachung des Justizministers vom 7. d. M. Rügenwalder / ö . K ö find die für die Herkünfte von Konstantinopel und münde U . 3m 7 . ; Saloniki angeordneten Quargntänemaßregeln wieder auf. munde= 3 1 . 2 58 meist bewölkt gehoben worden. (Vergl.. R. Anz. vom 257 August b. J. Nr. 207) Stegneß⸗ 8 2 754 Stegne z Krafau Krakau

dembera 6st . 9 F763 Lmberfßs ]

(Friedrichshaf)

4 745 meist bewölkt . . J (Bamperg)],.

O wolkig 3 4 745 metst bewölkt 4 bedeckt 6 3 7Ja59 . 2 wolkig 6 3 Fas

O bedeckt 3 750

Iwolkenl. G4 0 757

Z halb bed.

D S bedeckt

WSWö wolkig 3 0

5 Regen

3 Nebel TDI]

5 Dunst 7

S6 wellig

C) !

11111 1

Straubing. Meißen. ,, lauen i. V. Heidenheim. Ravensburg. ,, Offenburg Bruchsal .. Rostock .. . ü. Braunschweig. * Altenburg , —r 4 Schnee 2

bedeckt 1 R6 . . gernen (euthülster Spelg. Dinkel, Fesen). , r 2600 33 , . 3 ' . Vördlingen . . ; 66 230 22,19 2

2 Schner ö . Mindelheim = . . w .. 2 bedeckt I I 90 sr6ss . Deidenheim.. 2. i 23.00 2329 2339 9 . —— 3 . 8 ö 5 22,60 56 75 2 5 I halb bed. 12 . Ulm J -) . 6 22,5 22, 22,7 . 2 wolken. . 6 768 2 4 ö Bruchsal . . 2 J 9 ? M 9 9 9 E n.

1 bedeckt 665 17, 10 13,19 1750 bedeckt It , 16, 6 H . 18.06 1d , , , k riese, , n, , ahn d Brandenburg a. S.. . 18, 19 18.20 1820 w Frankfurt a. O. . is 65 18 20 1829 I Jiebetĩ , g , , n Anklam .... 3 ld g

. OD mein bewölkt ,, 1856 18,20 . Nebel 5369 758 . meist bewölkt Greifenhagen 18,00 18.00 1bededt 10 3 759 k 2 4 18,00 18.00 2 bedeckt IG d F5ös f Sigrgard i. Pomm. . 17 70 1830

o e g

E) 167

. 6 20, ) 2940 205 60 535 2080 290350 K 22,9 2280 2534909 365 s, 23399 33 25300 e 23 20,50 20,30 3 979 2 JJ

.

. 22 88

ö 282

86 .

*

.

S C O ,

32

282

6

5

C X

8 c C

CG G GG Gd G Gd 8s

88G

12 d , G D S0 50. S0 S0 5 O -.. 26

d 8

de do

111 i

1 E

84 85 C 6 86

—O— —1 d

L

—=— 82

1

* Er

8

H

Deo

8

8 t de

7 86

89 G GG

*

88 //

2.

1

.

für Keisen de, helche die Birotische Grenze über iel Hrätt Rom , , , Pberect-=6.=

111111

G G CGG G Gi 980

8 2

DE DZ 885

w göslin⸗ Rummelsburg i. Pmm. . ö Stolp 4. P⸗⸗ohàlmeö. .., ; „0 16 Bromberg .. ö . = ; ph 18 BreslaEn .. . ö / ö Ohlau y ö ; 66 . Brieg JJ 163 ö. Neusalz a. O. . . 1770 68 . k . . , t ö. c w P 13 Veobschit zs. ö 2 8 ö c ö . 8 ö. Halberstadt . 3 16 ö Eilenburg... ö J e gs . Erfurt d s 0 ö. . ö. ; H ; 16309 167 . Goslar . , 1 ö. aderborn .=. . . 333 gh . 3 JJ * ö. Kleve. 1668 . . 9 3 München. 2 . Straubing. P . . Mindelheim . . 9. Meißen . . ö . 17, 90 18,00 66 6. ö = , g .

6 6)

60 Nachts Ni derschl. '' Hemlich heiter 7 Nachts Niederschl.

(Lesina) mlich heiter

i i . J . JG 6G T6 fiemlich helter Dermanstadt P fr. 3 des, Zentralblatt der Bau verwaltung“, Trie 68 NSG 6 Regen Id Nachm. Ni Triejt in im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, ö. ait. bg g, Reyr avi T7IIq5 S walten. e, dender. n ö. . bah J . Nichtamtliches: (Uhr Abends) ͤ te Boren wärse für den Neubau des Köni lichen Opernhauses in 1 ; 5 w l . e. Berlin. Balken auf sehr vielen starren Ert De , eh ; K . K . , ö . über den Ombefluß in Kamerun. Eigengewichte von einfachen Clermont 7567.38 bedeckt 0 761 . Clermont . bedeckt inn Balkenträgern und. Bogenträgern mit Jugband.“« Vermischtes: Biarritz 2877 Ywollig 10 . Hartz i G meln 1 d R FSchintelfest des Archttekrendereins in Berlin, Karl Scht len us. Jia I woltig 0 5 ö zin, ,, nen, n , stellug.! Wettbewerb für Entwürfe zu einem Huseum ne grert. Perpignan 75S 5 Feé— 3 1 . S en hausen am Harz. De . —ͤ , . , e 1 bedeckt elgrad,. Serb. 759,5 SO T bedeckt 1 wolf 10 des I Eisenbahnverordnungsblatts“, herausgegeben Brindist I 8a, . im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 15. März hat folgenden Mogkan T7 S8 bedeckt Inhalt: Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 22. Februar 191, , hetreffend die dem Internationalen liebereinkommen üben ben Eisen / derwich 116 886 3 wolf 2. bahnfrachtverkehr beigefügte Liste. Nachrichten. Berichtigung. Velsingfors 700 O bedeckt Helsingfors 764.7 3 8anes ö Is Kuopio . 232 I woskenl. 10 Kuopio JI67 SO I bedeckt D * Di 00 molten, , s. . Zürich d i; nnn, eee, J Gen ,,

1 Nebel

SO 1wollig I

SO I bedeckt 42 1 Regen 931

3 Regen 2 F365

. ö. . zi

22 222

3 = 745 (Lesina) Reyksapit ö Jiemlich heiter uhr Abends) . .

/ /

28

.

Perpignan

6)

Mo6kan JG O L wolken. 8 0 ,

dernlck n, e g heren, , m

4 .

611111

2 2 82

ͤ

d D

lauen ö V.. 1990 363 21 Do Ravensburg. ; . Saulgau. 20,830 21,00 22, 20 Ulm . .

, , . Offenburg. 20,00 . Bruchsal . 3 18,35 Rostock .. Waren. Braunschweig. Altenburg Arnstadt ..

82 2

.

l

. ö

do D S

. l. 5 577 RW Meder , , . J, . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen / , . .

; Saͤntis 564 Wa helter A2 556, Sãan tis Observatoriums, ; 3 w . Budapest bedeckt 4 2 760 Nachts Nieder schl. Budaven beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill i622 SSW öh tegen 83 2 J . Portland Bill Druachenaufftteg gon 16. Mär; 1019, 8 bis gr Uhr Vormittags: Höri n, , . . ‚. Long . ö Coruña 756, SW 3 bedeckt 98 eher,, 22 m 500m 100m 16500m 2000m ] 2950 m Y Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 12 is O d; 2 205 bis 24. . ] ! , 1 Fier Fi. 93 35 3 3 . 5 2 . 7 51,5 14,4; 8 44,5 bis 69,4; 9 nicht gemelbet. = 61,5 bis 444; 8 = 445 bis sg u; 9 nicht gemelb ez 4 ) 9 * A ö 42 h ; J . Fi z 3 . ; ' i, , 3 ö . ö . 4 . . bis Skandinavien, ein Tieftruckgebiet unter 735 mm sich eg be fiene e ee a . Himmel ganz hedeckt, untere Grenze von Stratocumuluswolken en rt nen, , . ,,,, mne en , ener . in etwa 2400 i Höbe Zwischen 380 und bo0 m Höhe Temperatur. läufer niedrigen Drucks tist vor Irland erschienen und dehnt seinen beg Fanal und ur ich e e g B heran ce agen, am Westeingang . 2 bis 146, dann his 700 m überall 1,6, bis Einfluß bis Südfrankreich aus. In Deutschland ist das Wetter Wetter vorwiegend trübe und N 5 . 0 m Höhe Temperaturzunahme bis 22. trübe bei schwachen Südwinden und ein bis bier Grad Wärme; im sonst schwachen Südostwinden ort oa l ö 33 6 ; Alpenvorland berrscht, leichter Frost; der Norbwesten Und Süden Temperatur drei big sieben Grad Wärme , il 5 = hatten meist Niederschläge. Deutsche Seewarte. waren nicht zu verzeichnen. Deu tfche n ,. ;

2

3

.

2. P 33 50 N20 1 15,56 19.00 J 19,40

5 Regen

76

.

23 8 C

ö

9G G

11 ö

ͤ ö Corusñia

83 S8

, 1—

65 18,00 4 1766 1826 id. 15 1856 * 26 2 2080

50 6 19,50

2 2090 18,00 20 090

2 8 8 2 8 2 Sm

4 Insterburg. 2 . Brandenburg 4. S. Frankfurt a. O. Stettin. ö vritzz. Kolberg.

Ein wenig verändertes Hochdruckgebiet über 773 mm über Nord⸗

16111 .

8 82 2 O D

8 . I

.

; * . J 1 ö ö 2 . ; . . ö ö 1 ö ö ; ; ö ö 2 z ; * 1 83 1 2 2 2 . 4 326 2 * . . * X 1. 1 . ö. ö 9 f J f ; . ö * . 63 . 2 . . ö ·· ·· , m. ö ĩ . , m , 2

.