113479
Unsere Herren Aktionäre werden
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Beaunschweig. hiermit zu der im Hotel Deut
platz Nr. 1, zu Braunschweig stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. April 1912, Nachmittags 5 Uhr,
elngeladen.
. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz,
den Aufsichtsrat und Vorstand. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3) Geschäftliche Mitteilungen.
Einlaßkarten zur Generalpersammlung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens den 19. April 1912, Abends 6 Uhr, verabfolgt: in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschw. Bank und Kreditanstalt, der schweiger Privatbank oder dem Bankhause M. Gutkind K Comp., in Hannover bei dem Bankhause Caspar, in Beilin bel der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank und dem Bank⸗ hause C. Schlesinger⸗Trier C Co.; an welchen Stellen auch vom 30. März er. ab der gedruckte Geschäfts⸗
bericht von den sich legitimierenden Aktionären eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.
Braun Bernhard
Braunschweig, den 13. März 1912. Der Aufsichtsrat.
K. Sch
rader.
ö . — des Gewinn und Verlusttontes pro 1911, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an
sches Haus‘, Ruhfäutchen⸗
113104 Attiva.
Elztal⸗Brauerei, 2. G. Waldkirch i / Brg.
Bilanz per 31. August 1911.
Vassiva.
Liegenschaftskonto Maschinen und Geräte Debitorenkonto
Gewinn und Verlustkonto
k 266 ö 2 z zo 33 41312
242 500 -
Aktienkapitalkonto Hypothekenkreditoren
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Adolf Krebs, Bankier, Freiburg, Ernst Müller, Kaufmann, Waldkirch i. Brg., und Hugo
Kampheuer, Direktor, Waldkirch i. Brg. Der Vorstand der Elztal⸗Brauerei A. G. Waldkirch i / Brg.
M6 * 100 000 — 142 500 —
4 242 hoo -
Attiva.
K Ed. Wagner, 21. G., Straßburg i. Els.
Passina.
13094 Kan geschaft Th.
Debitorenaktionäre:
(nicht einbezahltes Aktienkapital) Baukonto:
Baumaterialienvorräte
Gerãätschaften ö
Bureaumobiliar und Einrichtungen?
Industrielle Geschäftsanteile .. Kassakonto Debitoren
Soll.
200 ooo ö
20 18529 59 7491 500
8 000 -
Bilanz pro 31. Dezember 191 1.
Aktienkapital Reservefonds
Gewinn pr. 1911.
31383 606 3386 16 S0 oͤ56 is
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
Vortrag v. 1910... ö
19 640, 13
a
500 000 — 71094 8 486 276 563
105 511
97 6h56 16 Haben.
An Allgemeine Unkosten, Miete, Zinsen, Fuhr. werk⸗ und Bauhofspesen und Gebäude⸗
unterhalt
Abschreibungen auf Gerätschaften
Saldovortrag pro 1910 Reingewinn pro 1911
19 640, 13
5 7176 1
Per Saldovo Baukont Is 16628
h zig h 651189
Straßburg, den 12. März 1912.
20 926 68
Der Vorstand.
Ed. Wagner.
err er.
rtrag v. 1910 o und Diverse
19 a0 s⸗ 261 256
270 926
113113
113459 findend oder bei nachf
Duisburg
verein,
10. April d. J.,
24
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am ir Nachmittags 5 Uhr, oberen Saale der Societät in Duieburg statt⸗ en Generalversammlung zuladen. Aktionäre, welche teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens 5 Tage nor der Generalversammlung bei einem Notar nden Bankanstalten zu deponieren: uhrorter Bank, Essener Credit⸗Austalt A.-G., in Duisburg, Emder Bank in Emden. Westfälischer Bank⸗ Filiale der Efsener Credit -⸗Anstalt A. G., in Münster i. W., Essener Credit⸗
Filialen. im
ergebenst ein⸗
Filiale der 2) Antra
Duisburg, den 16. März 1912.
Lehnkering K Cie. Ahtiengesellschaft. Der Vorsitzende des Au Dr. Walter Böninger,
Tages ordnung:
Anstalt A.⸗G. in Essen, Dortmund und übrigen
chtsrats: ommerzienrat.
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) . über die Gewinnverteilung.
4) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats.
Aktiva.
Bilanz ver 30. September 1911.
rislos! Chemische Fabrik Ortrand Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Passiva.
Kasse Kautionen Effekten
Debitoren
Soll.
Patente und Verfahren Waren⸗ und Materialvorräte.
Grundstücke, Gebäude und Maschinen Bnureaueinrichtung
Mt 53 661 422 96 1728590 100451 10275
9 500 —– 12000 — 63 351 650 445 184 63 1192 596524 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital Kreditoren
. * 600 000 5607 619 96
S4 975 28
io sss J
Haben.
Bilanzkonto: Gewinn
Fabrikationsunkosten und Spesen ..
*
285 232 6 84 2736 2s Sa 2M 89
Generalwarenkonto
k 384 .
d. , I
112495 Aftiva.
3 i
egelei Augsburg.
Vassiva.
Immobilien Einrichtung Grundbesitz
Vorräte
Soll.
Oekonomie. Kassa und Effekten Debitoren einschließl. Beteiligung am Ziegelei⸗Verein Augsburg.
An Amortisation
Tantiemen und Gratifikationen, Unterhaltung der Fabrik, Kohlen, Allgemeine Unkosten, Fuhr— ‚ löhne, Gehalt und Arbeitslöhne, Invalidität und Arbeiterversicherung, Interessen, Steuern
638 777 32
0 Jo6 86 143 553 go ob öh a 57464 9511 96
34 836 44 50 487 90
Aktienkapital Sypothekenkapital Kreditoren Reserve . Spezialreserve.
Dividendenreserve
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
M 3 319687
Gewinnvortrag aus 1910 . 4 Gewinn pro 1911 ..
Bilanz ver 31. Dezember 1911. . . 4
Amortifation zuzügl. „ 3196,87). .
Veisicherung der Trockenhütten
343,33 1402013
M6 162 500 — 317 352238
30 60 3
36 094 o9
16250 —
57 132 53
13750
451736
14363 146
. 3
638 777 32 Saben.
Per Gewinnvortrag aus
Fuhrwerk
6 3 343 33 146 278 66 20514
Stammaktien
und Assekuranzen, Mieten und Pachten. Gewinnvortrag aus 1910 .
5 34333 Gewinn pro 1911 .
1402013
131 11301 1416363 46
Aktien mit 4 40, — bei
sofort eingelöst.
IJ ss J] J sr J
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 26 unserer der Bayerischen Diskonto⸗
C Wechsel⸗ Bank A.⸗G. dahier
Uliszos]
Norddeutsche Automobil & Motoren Aktiengesellschaft, Bremen.
In der Generalversammlung vom 15. Februar 1912 ist , worden: J. Das Grundkapital der Gesellschaft von MZ 3 032 0009, — wird auf M 2922 000, — herab⸗ esetzt durch Zusammenlegung von M 216 009, — tlammaktien im Verhälinis von 2:1 und Ver⸗ nichtung von M 2009, — Stam makten, welche der Ge⸗ sellschaft zur freien Verfügung überlassen worden sind, Die Inhaber von Stammaktien haben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen inner⸗
halb einer vom Aussichterat festzusetzenden und in
den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist einzureichen. Von den eingereichten Stammaktien wird von je jwei je eine zurückbehalten und ver= nichtet; die andere wird den Aktionären zurück gegeben mit dem Stempelaufdruck. Gültig geblieben ene , 1 vom 15. Fe⸗ uar 1912“. rg met die von Aktionären eingereichten Stamm⸗ aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt
werden, wird von je zwei in dieser Weise einge—
reichten Stammaktien je eine vernichtet und dle
andere durch den gedachten Stempelaufdruck für
ültig geblieben erklärt. Diese Aktie wird zum örsenkurse und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten je zur Hälfte zur Verfügung gestellt. J die nicht
Diejenigen Stammaktien, eingereicht
werden, und diejenigen, die von einem Aktionär in
einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 231 nicht ausreichen und
. der Hesellschaft nicht zur Verwertung sür die Be⸗
leiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für
. kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten
werden neue Akten ausgegeben, und zwar für je zwei eine neue Aktie. Diese Aktien sind fur Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und
in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher
Verstelgerung zu verkaufen, und ist der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Die zusammengelegten Stammaktien und die Vor
ö zugsaktien werden unter Aufhebung der Vorrechte doer letzteren gleichgestellt, sodaß alsdann nur eine Gattung von Aktien vorhanden ist.
II. Bas sodann Æ 2 922 000, — betragende Grund⸗
. kapital wird um 6 974 000, — auf „S6 1948 000, — in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aktien in zwei ritmusammengelegt werden.
Die Aftionüre haben zum Zweck der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und
6Grneuerungsscheinen innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt ju machenden Frist einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird von je drei eine zurückbehalten und ver— nichtet; die anderen werden den Aktionären zurück⸗
gegeben mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben
gemäß Zusfammenlegungebeschluß JJ vom 15. Fe⸗
bruar 1912.“ . . Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen,
zum Bezuge 3 = werden, daß ihnen auf je 2 Aktien gegen arzahlung von S 1600, — zuzüglich * 30.— für Reichtstempel und 4060 Stückzinsen vom 1. Oktober 1911 je eine neue Vorzugsaktie gewährt und neben jeder solchergestalt bezogenen Vorꝛugsaktie die beiden anderen Aktien durch den Stempelgufdruck: Umgewandelt in Vorzugsaktie e, Generalversammlungsbeschluß vom 15. Fe⸗ rugr 19127 in 2 Vorzugsaktien umgewandelt werden.
Machen sämtliche Akliondre von dem ihnen ein— e,. Bezugsrechte Gebrauch, fo kommen die
orzugsrechte in Fortfall, sodaß sodann nur eine Gattung von Aktien mit gleichen Rechten vor— handen sst.
Die Ausgabe der von den Aktionären nicht be— zogenen Vorzugsaktien darf nicht unter 100 oo er— folgen. Im übrigen bestimmt der Aufsichtsrat, zu welcher Zeit und unter welchen Bedingungen die Ausgabe dieser Aktien zu erfolgen hat.
Die Erhöhung ist bis zum 31. Dezember 1912 durchzuführen, widrigenfalls der Erhöhungsbeschluß, soweit die Erhöhung nicht durchgeführt sein sollte, hinfällig wird.
Auf Grund Ler vorstehenden Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre auf bis zum 11. April 1912 einschließlich ihre Aktien zur Zusammenlegung bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen einzureichen und innerhalb derselben Frist bei derselben , . das Bezugsrecht auf die neuen Aktien aus— zuüben.
Bremen, den 16. März 1912.
Der Vorstand.
mim
Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten 24. Auslosung unserer 4 0l0O Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A 23 46 82 100 134 216 221 242 243 284 293 307 343 354 372 427 429 441 442 452 475 522 541 563 611 612 629 635 640 646 653 656 670 681 705 710 727 757 781 840 871 881 895 912 923 927 939 953 957 966 978 g83 1055 1080 1120 1154 1162 1179 1191 1282 1293 1304 1359 1400 1429 1461 1479 1541 1550 1553 1576 1665 1633 1731 1766 1768 1812 1866 1944 1979 2023 2038 2639 2040 2044 2052 2104 2122 2136 2166 2211 2265 2275 2288 2320 2330 2361 2368 2378 2383 2402 2430 2454 2494 2543 2555 2613 2658 2696 2710 2722 2727 2792 2305 2852 2862 2869 2389 2928 2932 2956 2969 2986 3080 3089 3141 3146 3156 3157 3164 3167 3253 3379 3390 3412 3417 3435 3444 3476 3519 3556 3564 3568 3665 3666 3667 3684 3703 3706 3719 3736 3749 3767 3769 37765 3788 3799 3861 3906 3911 3913 3969 3999 4017 4031 4106 4127 4154 4166 4168 4175 4211 4220 4222 4229 4240 4267 4374 4379 4412 4414 4447 4497 4512 4562 4581.
Lit. E 17 74 79 9g8 153 172 174 240 278 2383 304 342 368 377 430 439 458 501 508 553 569 600 603 612 623 677 751 752 757 769 776 788 80h 811 827 832 852 879 897 916.
Die betreffenden Obligationen gelangen am L. Oftober 1912 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel * Industrie und der Gesellschaftskasse zur Rückzahlung und zwar Lit. A mit S6 525, Lit. E mit M 210.
Von früheren Verlosungen restieren:
vom Jahre 1910 Lit. A 1669 1981 2882.
vom Jahre 1911 Lit. A 897 2037 2049 2183
113414] . Wuerttembergische Baumwoll Spinnerei
& Weberei bei Eßlingen a/.
In der gestrigen Generalversammlung unserer Gefellschaft wurde für den ausgeschiedenen Herrn Paul von Kapff in Stuttgart Herr Ferdinand von Kapff daselbst in den Aufsfichts rat unserer Gesell⸗ schaft gewählt, was hiermit statutgemäß bekannt ge⸗
eben wird. ;. . Eßlingen, den 15. März 1912. Der Vorstand. Eugen Anhegger.
11271153] Die am 1. April 1912 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu 3 oo verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 6 9, O00 für die Obligationen Lit. A und
. 4, n n n, , H vom 2E. März er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, der Commerz und Dis⸗ contobauk, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bank⸗ haufe J. Dreyfus E Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bank⸗ hause J. Magnus C Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim bei der Hildesheimer Bank; in Leiyzig bel der Mitteldeutschen Privatbank Act. Gef. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 15. März 1912. Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft
Actiengesellschaft.
1
afts⸗
Erwerbs. und Wirtsch genossenschaften. 113464]
Konsumwverein Kattowitz e. G. m. b. S. Am Dienstag, den 26. März 1912, 8 Uhr Abends. findet im Saale des Restaurants Pietrek
)
(Sedanstraße) die ordentliche Generalversamm⸗
Tagesordnung:
lung gemäß 5 30 Nbs 1 des Statuts siatt, zu der ich hiermit einlade!
1) Geschäftsbericht, Genebmigung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Veiwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Beschlußfassung über den Revisionsbericht des Verbandsrevisors.
4) Erteilung der Entlastung.
) Wahl eines Vorstandsmitgliedes.
6) Wahlen für den Wufsichtsrat.
7) Aenderung des 5 70 der Satzungen.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung für 1911 liegen in den Geschäftsräumen des Vereins zur Einsicht aus. Der Aufsichtsrat des Konsum⸗Vereins Kattowitz
(1112522 Aktiva.
e. G. m. b. H. Bleiß, Vorsitzender.
Bilanz für 1911.
Passi va.
80 -
z60 29 559 923 46
hs 6 gg 5660 = hd hoi az
2 100 25
Prozeßkostenvorschüsse. Wechsel.
Depositen Kontokorrente.
Immobilien. Reservefonds
Rasse. Gewinn, brutto..
3 77 3d
Auf das Jahr 1911 gingen über
Mitgliederzahl:
Im Jahre 1911 traten bei
Im Jah 1 41
Auf das
re 1911 traten aus.. .
Geschäftsguthaben .. Dividende pro 1910.
Speʒialreserve . . Pensionsfonds. ..
834265
4618788 80 16
04 536 36 9 448 23 12 000 —
3227 52 751 58 1 ö.
82 72735
5.307 148
2
455 2 2 24
ö
Jahr 1912 geben über
Bromberg. 29. Januar 1912. Bank Bydgoski, Eingetragene Genossenschaft
J Naein
ie ws ti. M. Kurlandt.
mit unbeschräntfter Haftpflicht. Dr. Wie wi srowski.
1126524 Aktiva.
Nationaler Verlag G. G.
Bilanz
über das 2. Geschäftsjahr vom L. Juli 1910 — 30. Juni 1911. 8 — — VQKůͥ᷑ eee — —
Passiva.
1) Kassenbestand . 2) Ausstände (Debitoren). 3) Verlust
TTV
F. Lum mel.
Geprüft und richtig befunden. Essen, 20. Februar 1912.
A. Nießner. Dr. Sperling.
I) Genossenschaftsanteile per 30/6. 10. 1911 neu hinzu..
2) Forderung der Druckerei
Mitgliederbewegung. . Bestand am 1. Juli 1910: 7286enossen mit 722 Geschäftsanteilen und „ 3610, — Haftsumme. Zugang im Laufe des Jahres: 8 Genossen mit 78 Geschäftsanteilen und S6 390, — Haftsumme.
Der Vorstand.
A 3 610, — 390, —
— 5
Sb 1000
Fr. Kubbutat.
Der Aufsichtsrat. F. Kirchhoff.
F. Menken.
F. Heß.
82 95 TTF
Ultitna. Vafssiva. Ziegelei Augsburg. ver Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung 113415 Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. b. SH.
Bilanz am 2H. Dezember 1911. Ml *
66
Grundbesitz⸗ Aklienkapital 9000000
Der Vorstand. Hans Schneidberger.
Grundbesitz Tempelhof Grundstücksregulierungskonto Tempelhof.
Gebäudekonto Tempelhof .
Hausgrundstück Köthener Straßen.
Gebäudekonto Köthener Straße .. Werkzeugmaschinenkonto Maschinenbetriebsanlagenkonto Werkzeuge⸗ und Gerätekonto. .. Mobillen⸗ und Utensilienkonto .. Elektrische Licht- und Kraftanlagen Gleisanlagenkonto
1œ683 595 250 000 1'026 000 260 400
130 000
20 000
278 000 —
zõb 666 — 30 000 — 25 000 —
ferde⸗ und Wagenkonto atentkonto Modellkonto Effektenkonto: Kautionseffekten . M Eigene Aktien (nicht dividendenberechtigt), 3 000 000. — k Dehitoren (einschließlich 298710, — Bürgschaftsdebitoren) Kassakonto Wechselkonto Bankkonto
131 875,20
Berlin, den 22. Februar 1912.
3 131 87520 1468 lan 7 875 91567
157 3377
254 28 99 mn 7 0979378
3
Obligationskonto Reservefonds, gesetzlicher. ..... Kreditoren (einschließlich
S 55 200, — eigene Avalakzepte,
243 510, — Bankbürgschaften) Obligationszinsenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verteilung des Gewinns:
Ueberweisung an den gesetzlichen Re⸗ i g G06, — 10 000, —
servefonds
Talonsteuerreserve .. 660 000 - 1 1
O of Dividende H 6 G5 O5, =
sichtsrat
nung
auf
Vortrag auf neue Rech⸗
G60 00, . / Tantieme an den Auf—
19 075, — 60 481 06
T rs dss 5s
3 000 000 138 000
41557806 67 601 736 5h56
Steffens & Nölle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Steffens.
Debet.
Nölle.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
17 097937
Ftredit.
S6 3
. auf: /
rundstücksregulierungs konto... Gebäudekonto Tempelhofs ... Gebäudekonto Köthener Straße .. Werkzeugmaschinenkonto Maschinenbetriebsanlagenkonto Werkzeuge⸗ und Gerätekonto . Mobilien⸗ und Utensilienkonto .. Elektrische Licht, und Kraftanlagen Gleisanlagenkonto Kantinenkonto, Tempelhof...
5 00 44 000 —
3 006 33 679 34 3h 000 — 32 25570 25 000 — 35 006 — 30 000 — 153587 26
e
244 236
523 55606
81 O79
ff Vorstehende Bilanz und Gewinn- und V
männisch, ordnungsmäßig geführten, von uns stimmung gefunden. . Berlin, den 13. März 1912. Julius Doerck,
vereidigter Bücherreyisor,
Vortrag aus 1910 .... Gewinn auf Waren ...
i . 58 069 923 019
mit den kauf⸗ in
Hermann Rumschöttel, als Mitglied des Aufsichtsrats.
981 079
Ueberein⸗
113098 Aktiva.
Bilanzkonto.
Berliner Tattersall Actien Gesellschaft.
Passiva.
Kassabestand Grundstück Reit, u. Fahrutensilien A6 ab: Abschreibung. Inventar Stalleinrichtung Mobiliar Pferdebestand
636, 86 .
S 10 096, —
6 3
5 437 49 2118 000 - 100 100 —
160 6
Aktienkapital Hypothekenschuld Reservefonds
Kreditores Gewinn
Arbeiterunterstützungsfonds. .... Rückständige Dividende pro 1910 ..
A6 33 1200 000 — 1000000 — 49 521 87 355 95 375 — 7369 —
51 hd 27
Reservefonds 5H o/ Dividende auf M 1200 000 Aktien 409, 48 000, — Vortrag auf neue Rechnung....
gelangt vom 18. Mär arithmetisch geordneten w eng, a ; . th err Oberst a. D. Hans v. Kramsta ist im Februar als tglied aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaff kurch Mh geschieken 1 ö fich ̃
ab: Abschreibung . 2 096, — Bestand an Fourage und anderen Waren Debitores
8 00006.
207945 13636315 2 300 280 09
Berlin, den 31. Dezember 1911. Wm. Buttel.
Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 23. Februar 1912.
Debet.
Vorstehendes Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den
P
2 30928009
Der Aufsichtsrat der Berliner . Actien Gesellschaft. ; erz. Der Vorstand.
Stensbeck.
ordnungtmäßig geführten Büchern der
Alexander Jacoby.
Berliner Tattersall Aetien Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
An Ausgabe für Fourage, Unkosten, Steuern, Ab= gaben, Gehälter, Löhne, Reparaturen ꝛc. . . . Abschreibungen:
aus Reit⸗ und Fahrutensilien . M auf Pferde
Reingewinn
536,80
S2 h682, 91 105436
— r
M6 4 230396
b
229 939 9? Einnahmen aus Pen⸗ sionen, Bahngeld, ,.
2632 .
281 927 D⸗ o1 6h8
S 6h51 658,27 Berlin, den 31. Dezember 1911.
Wm.
Buttel.
Berlin, den 23. Februar 1912.
Berlin, 15. März 1912.
2381736 Ds 75
Der Aufsichtsrat der Berliner . Actien Gesellschaft. e rz. Der Vorstand.
Sten sbeck.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
; Alexander Jacoby.
Die in heutiger Generalversammlung auf A5 oder 6 40 pro Aktie fat gel tf Dividende er. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 23 und ummernverzeichnisses bei Herrn S. Herz, Dorotheenstr. Nr. 2, in den Vor⸗
ebergabe eines
Die Direktion.
zur
der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je drei in dieser Weise eingereichten Aktien eine vernichtet; die anderen werden durch den gedachten Stempel⸗ aSufdruck für gültig geblieben erklärt. voerden zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen im Weg- öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten in Gemäßheit ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Diese Aktien
Diejenigen Aktien, die nicht eingereicht werden,
und diejenigen, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der . 6 von 3:2 nicht ausreichen und der
esellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der
. Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je drei alte zwei
Neue. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung
eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung zu verkaufen, und ist der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. ; III. Die Zusammenlegung unter J und II muß bis zum 30. September 1912 durchgeführt sein. Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz sowie nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats zu Reservestellungen bezw. Abschreibungen zu ver⸗ wenden.
IV. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von bis zu M 1 000 000, — durch Ausgabe von bis zu 1000 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien zum Nennwerte von je ,,
Die neuen Vorzugtaktien sollen vom 1. Oktoher
. 1911 ab am Gewinn der Gesellschaft teilnehmen, sie erhalten vor den Stammaktien eine Dividende von
6 co,. Sollten sie in einem Jahre weniger als 6 0/uo
erhalten, so erhalten sie die fehlende Summe aus
dem Reingewinn der nächsten Jahre vorweg, jedoch erst nach Berechnung der laufenden Vorzugs⸗ dividenden und zwar auf den Dividendenschein dez jenigen Jahres, über dessen Reingewinn die ordent⸗ liche Generalberfammlung jewellig Beschluß faßt, odaß die Gewinnanteilscheine früherer Jahre nicht . g snngnahme noch zu zahlender Gewinnanteile
echtigen.
Nach Verteilung dieser Vorzugsdividende erhalten zunächst die Stammaktien eine Dividende von 4 0so, set dann verbleibende Rest des Jahresgewinnes wird gel hmähl unter beide Aktiengattungen im Verhaltnis des geen n,, es der ittien verteilt.
Bei. Auflösung der Gefellschaft erhalten aus dem Hesellschaft germ ögen vorweg die Vorzugsaktien ftwaige rückständige Dividenden und den Nennbetrag, odann erst die Stammaktien den Nennbetrag. Der kieberschuß wird auf beide ttienggttinigen im Ver⸗ hällnis des Nennbetragen Ler Aktien verteilt.
ede Vorzugeaktie gewährt zwei Stimmen.
d on den neuen Vorzugsaktien soll den Inhabern wie * 1 gag 000, — Aktien (siehe Ziffer I während
net vom Auffichtsrate zu bestimmenden Frist beöm, Fristen ein Betrag von S di4 G0, — in der Weise
Aktionäre aus.
2770 3289 3470, Lit. B 104 995. Berlin, den 15. März 1912. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
113312
Bei der heute in Gegenwart eines Notars er— folgten Auslosung unserer 410; Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. 2. 3 36.
Lit. EK. 159 215 234 246 270 291 378 423 451 478 494.
Lit. C. 535 541 551 566 689 710 756 776 778 780 796 839 855 872 877 885 990 g94 g93 1103 1115 1144 1215 1358 1450 1452 1488 1493 1514 1650 1564 1573 1579.
Lit. D. 1727 1757 1793 1807 1808 1849 1852 1871 1932 1962 1983 2043 2086 2150 2182 2183 2185 2241 2314 2386 2421 2467 2493 2589 2632 2634 2699.
Die veirlosten Stücke gelangen am 1. Juli 1912 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel C Industrie und der Gesellschafts⸗ kasse zur Rückzahlung, und zwar:
Lit. A mit S 5150, Lit. E mit „ 2060, Lit. C mit S 10390, Lit. D mit M 515.
Von srüheren Verlosungen restieren:
Vom Jahre 1911 Lit. B 239, Lit. G 822 1366, Lit. D 1761.
Berlin, 15. März 1912.
Actien⸗Gesellschast für Anilin⸗Fabrikation.
803 Wet deut sche Versicherungs⸗ Akttien⸗Bank in Essen.
Auf Grund der §§ 30 und 31 des abgeänderten Gesellschaftsvertrags von 1910 laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Donnerstag, den 4. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten fünfundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalversammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch er n ein:
1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Ge⸗
winnverteilung und die Entlastung.
4) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats.
5) Auslosung von 300 Stück Gewinnanteillscheinen.
Nach den S§ 31 und 32 des Gesellschaftsvertrags kann die Vertretung eines nicht persönlich erschei—= nenden Aktionärs durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht oder durch einen Generalbevollmächtigten, auch wenn dieser nicht Aktionär ist, mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht ver⸗ einigt sein dürfen. .
Bie Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 19. März cr. an in unserem Kassenzimmer
381
Essen, den 9. März 1912. Westdeutsche Versichernng s⸗Akrtien · Bank. r. Giesler.
zur Einsicht der Herren
Verlust.
Bilanz am 31. Dezember 1911. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1911.
Verlustvortrag vom 1. Januar 1911 .. Unkosten
III 33 Bi . 121047
149 12126 3410 1533624 141331
Bs ro so
Aktina.
Bankguthaben Grundstücksbuchwert Zinsen 1911
Ünkosten für Auflassung Verlust
‚
Geschäftsjahr weder vermehrt noch vermindert.
Mitglied ausgetreten und eingetreten. Hamburg, März 1912.
Zinsenkonto Holzkonto Verkust
anz.
Gewinn.
60 —
141324
.
148733 Vassiva.
Geschäftsguthaben der Mitglieder..
6 3 59 000 = S6 000 — 10 915 10
Stz0 -
os 7s sõ
Das Geschäftsguthaben der Mitglieder sowie die Haftsumme haben sich im abgelaufenen
Die Haftsumme beträgt 59 000 6. Die Anzahl der
Mitglieder am Schlusse des vorigen Geschäftsjabres betrug 32.
Im Laufe dieses Geschäftsjahres ist kein Anzahl der Mitglieder am Schlusse dieses Geschäftsjahres 32.
Der NMufsichtsrat.
110726
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Vassina.
Aktiva.
Debitoren Betriebskonto: Lagerbestände abzügl. der unbezahlten Rechnungen Kontoreinrichtungskonto Lagerutensilienkonto Bankkonto. Kassakonto...
Altona, den 2. März 1912. (Stempel.)
Abgang.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den B
Al ga ] 1 — 163623
16 363
Geschäãftsanteilkonto Kreditoren Reserdefondskonto.
31 93129
Der beeidigte Bücherrevisor: Theod. Drews.
. Der Aufsichts rat ⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in Altona eingetragene Gene se ,. . Haftpflicht.
o Bröhan.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
M6 Unkostenkonto Zinsenkonto .. Salärkonto
3018 1628 19506
173 10765 8 1248:
436
mir
6
59777
8 55h
Die U schaft bescheinigt hiermit. Altona, den 2. März 1912. Stempel.) Der beeidigte
ebereinstimmung der vorstehenden Gew.
15 781 u. Verl.
Saldo vortrag Betriebs konto:
Betriebsgewinn in 1911
Gew. nu. Verl. ⸗Kto. ..
6 8 27 500 - 3 423146 SI — 18983
TI I
üchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit.
Rechnung mit den Büchern der Gesell⸗
Büůücherrevisor: Theod. Drews. Der Aufsichts rat Ein und Verkaufs Gesenschaft der Fischhampfer Reeder in Alteng eingetragene an ,, 8 bheschränkter dajtpfticht.
o Bröhon.