,
1 an Reibflächen angedrückten Reibringen und Sa, 245 883. Fülltrichter für nicht nachfüll⸗ 808d. 245 750. Keilförmiger Meißel zur Her- Za. 500 953. Hemd. Kurt Gerson, Berlin,
dernden, an dem einen Kupplungsteil befestigten bare Flaschen mit im Flaschenhals angebrachtem, mit] stellung von Keillöchern in Steinen. Bergisch Gitschinerstr. 5 96. 14. 2. 12. G. 29 694.
Mitnehmern. Schneider Cie., Le Creusot, leicht abbrechbarer Ventilstange versehenem Ventil. Märkische Steinindustrie Att. Ges., Cöln a. Rh. 9. 501 033. Kimono-Hemdhose für Kinder 2
Frank.; Vertr.: A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner Edgar Charlez Davidson. Viequeg. V. St. A.; T. 8. 16. B. 59 744. 1 ö geb. Schirmer, . 8 1 n t e B E 1 I 3 9 e insdorf. 6. 2. 12. K. .
ü. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 12. 10. Vertr. Dr. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin S80d. 245 751. Stufenförmig abgesetzter Keil⸗ ; .
K .. . 36. öl. , ai. i,, . n g r,, don Here ener k gern gn; een Wr. für . zum Deutschen Nei ö . 1 . c. . . eibungskupplung mit dur 215 Korkzieher mit sich im Kor Ges., Remscheid. 24. 9. 10. A. 19 452. Straßenarbeiter, Schaff ner und Führer von Straßen⸗ — 8 d * l St ts E]
Schraubenspindeln und Zahnstangengetriebe verstell⸗ kreuzenden Greifern. Dr. Kaspar Freuler, Zürich; 81b. 21 656. Maschine zum Anbringen von kahnwagen u. dgl. Sophie Klugkist, Steglitz, anzeiger Un bun 1 ren 1 en an anzeiger.
ö 6 . , ö . J Berlin 8W. 11. 53 ö ng 456 Drahtbügelverschluß. lr chiftr. * I3. 3 ian ö . ? ( * 69 8 amm, Dorotheenallee 3a. 3. 3. 10. H. 49 827. 1 ; s Kolb, Karlruhe . B., Südendffr. 5. 26. 3.08. Za. 501 0916. Strickhandschuh. Winkler . 23 8 f j K. 42266. Gärtner, Burgstädt. 14. 2. 12. W. Z5 sz. — Berlin, Montag, den ; März
. . ne. . 6 . . . 6416. ,,, für nn n. ö. . Jö ö 3 . n —
eihe nebeneinanderliegender gestanzter Elemente be⸗ iphonflaschen mit Kurzhebel⸗ oder Knopfperschluß. e. 245 870. erfahren zum Verpacken von 2b. 5099183. Auswechselbares, doppe tes Arm⸗ . d rr ,, irn. *— — — — —
stehen. James Mapes Dodge. Philadelphia, Pennf, Frederick Starmaun, London; Vertr. H. Neubaft, Glatzflafchen (Säureballons) in Tlansportkörbe. Otto blatt. Marie Gerbrandt, Steglitz b. Berlin, wDatente, . ö ö,, er e mn, ; . e, 3 . . , über Waren zelchen. ! er enbahnen enthalten . n einem besonderen Blatt unter dem Tite
V. St. A.; Vertr.: J. Fehie 't, G. Loubier, Fr. Pat. Anw., Berlin SW. 561. 22. 9. 09. S. 29 363. Domnick, Aken a. Elbe. 19. 5. 16. D. 23 Hzz7. Birkbuschstr. 14. 16. 2. 12. G. 29723. * 22 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 6h)
Darmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, G65f. 215 647. Schraube, deren Flügel mittels sSLe. 245 7122. Rohrpostanlage mit mehreren, 3b. 500 195. Schalweste aus Maschenware Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. — Der
Berlin 8SW. 61. 16. 1: 10. D. 22757. an ihre Drehzapfen angelenkter Kurbeln verstellt an eine Zentralstelle angeschlossenen Förderrohr⸗ zum Schutze für Damenhlusen und Herrenwesten. 178. 245 689. Riemenverbinder. Dr. Wil⸗ werden können. Franz Max Oßwald, Winterthur, gruppen. Tamson Mixz C Genest Rohr⸗ und F. Oswald Donner, Chemnitz, Ladwigstr. 42. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei hnsali ̃ z . ( h ; ; — zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. — . gan Stanttan seigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. p s Fnsertfon spreis fir den Raum 93. I gespallen . n. . Nummern kosten 20 .
beim Mann, Montreull fous Bois, Paris; Vertr.. Schweiz; Vertr.: A. du Bols Reymond, M. Wagner Seilpostanlagen G. m. b. S., Schöneberg⸗Berlin. 19 2. 12. D. 22 037. 3 Elastischer Damenhuthalter.
.
ö
Leonhard Vaudenhacher, Nürnberg, Tetzelgasse 14. U. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 6. 7. 10. L. 30 635. 2b. 500 227. 8. 9. 10 M. 42319. 28. 5. 09. O. 6555. Se. 245 743. Schüttelrutsche für Handbetrieb. Jakob Mattenberger, Winterthur, Schweiz; Vertr.:
47e. 2145 729. Gegen unbeabsichtigte Losung 68a. 245 864. Schloß mit Schließrlegel und Samuel Silla. Buer i. W. 16 11. 10. S. 32 592. Gustav A. ö J Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. M. 169.
k Sun e bf . n,, kö kö 1 3 und hinter ht eg. n Exhaustor . n n ir w. 6. 5 66 ͤ em, neee euerer. Vertr.. M. Mossig, Pat Anw., Berlin 8W. 29. dem Riegel angeordnet sind. August Hagemann, Fer ütung des Festklemmens grober Teile. Fa. W. 2b. 500 397. Elastisches Verbindungsstück für ch s 500490. T j se ö ag. 8 1. . ! Mengede i. W. 21. 3. 11. H. 53 685. FJ. L. Beth, Lubeck. 13. L. 11. B. 61 539. Hosenträger, Hosenhaken, Türschließer ö. aus . Gebrau mu ter. — 3 Umklappen des v, , . . , , für, Schwer Tf. 215 878. Jerschluß für Vakuumgefäße. 68a. 2145 865. Federlofes Schloß. Johan S839. 2153 791. Vorrichtung an Weckeruhren, federnden Drahtbügeln mit aneinander gleitenden, (Fortsetzung.) 19. 2. 12. 768 da jwischenliegenden Papier sauber zum Abdruck V . Vielhaben, Hamburg. 7. 11. 11. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 22.7. I0. Hjalmar Carlstedt, Gefle, Schweden; Vertr: welche das Ablaufen des Gehwerkes anzeigt. Max schräggerichteten Schenkeln. Math, Albertz, Cöln, : h . . 9. 509 887. Zusammengesetzte Profilbürste. bringt. Fa. Max Krolop, Leipzig. 14. 2. 12 2a. 500 779 F ũ z S. 31944. Bruno Bloch, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 1.7. 11. Noste, Promno b. Pudewitz, u. Joseph Noske, Mühlenbach 28. 9. 11. 11. A. 176551. 4c. S00 355. Griffkörper für Gasventilketten. Galvanostegie, G. m. b. H., Frankfurt a. M. K. 51 923. . . Walter Fisch B in e , . , 78. 245 642. Einrichtung um mehreren C. 20 861. Duschno B. Wiederau, Moglkno, Posen. 6. 5. IJ. Zb. 500 409. Hutngdelsicherung. Curt Melte, Adolf Eichbgum Klockow, Berlin, Bülowstr. 84. 19. 2. 12. G. 29 747. ; 158. 500 916. Bogenzähler für Rotations⸗ 11. 8. 11 ' . an, Tenn n,, ,,,, Druckluftverbrauchsstellen verschiedenen Druckes bei S 8d. 2145735. Sicherung für mit einem N. 1233. Cottbus. 20. 11. 11. M. 40 302. 2E. 2. 13. . ; 9. 500 s94. Schuh- und Lederputzgerät. Fritz druckmaschinen. Otto Wiegand, Fabrik sur 21a. 300 6 Desinfekti ü Bruckschwankungen annähernd gleichbleibende Druck. Sspagnoletteverschluß versehene, nach außen schlagende 83a. 245 292. Viertelschlaguhr mit getrennten b. 300 3587. Stoffhandschuh, im Saum mit Ad. 2 Selbsttätig wirkender Kerzen⸗ Burthardt, Halle a. S., Kraufensti. IJ. 21. 2 13. Zähl! zind Meßapparate Ghenaltz Kapbel Tbonc. Paul Neub , , , . für Tele⸗ fustmengen szuzüführen. Jaroslab Schön, Boden Fenster in der durch Einlegen des Ruderg in den Schlagwerken. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Gummiberdeneinlage. Gebrüder Abel, Grüna (Iöbscher. Alszed Sch puew ald, Breslau, Michaelis B. bs 383. 76. 2. 12. W. 36 655. r sttraße 175. 3 . N 1 Dimmelgeister⸗ hach a. G., Böhmen; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Schließhaken erzielten Offenstellung, Johannes a N. 28. 9. 11. Sch. 39 327. , 8 . 9. . straße 6d. 20. 2. 12. Ech. 43 143. 9. 590 990. Schrubber- und Bürstenhol; mit A5. 5090 726. Farbband für Schreihmaschinen. 2 n 501 96895. Aus n h ve, Il S Anw., Veilin 8W. zl. 35. . 65. Sch. za S6. Wichers, Hamburg, Vogelweide 32. 8. 89. 1. 3483, Ras 892. Saugbaggerkörper für Saug⸗ 2b. 500 598. Bfestigungsporrichtung für Auf 18d. 5099 898. Automatische , eingefrästen Nuten. Hermann Heldt, Gelsenkirchen, Molineus A Co., Barmen. 15.2. 12. M. 41 192 bestehende uftdrahtve ö arg K,, 7. 245 783. Wendegetriebe für gleichachsige W. 38 041. und Preßbaggermaschinen, bel denen die Erde Durch hänger und Knöpfe an Kleidungsstücken. Max Berg⸗ zündung für Gag lampen, durch ein Laufwerk be⸗ Schalkerstr. 34. 21. 2. 12. H. bH4 788. 15g. 500 742. Farbentastatur für Schreib. drahtlofen Telegra br ,, tationen der Wellen; 8 z. Pat. 221 363. Simon Henry 71c. 245 S880. Absatz Nagelmaschine. Haver⸗ löffelartige, hintereinander versetzt angeordnete Werk. mann, Saalfeld i. Th. 26. 2. 12. B. 57 077. tätigt, das zuerst die Zuleitung zur Zündung und 9. 501 9535. Oelfarben-Tupfbürste mit steifen maschinen mit einfacher oder doppelter Umschaltung. lose Tele . ). b . 9 9 J,. Stoffel. Delft, u. Dendrik Jan Jacob Janssen, hill Spwoe Machinery Cgmpann, Haherhill, zeuge aufgehoben wird; Zuf. z. Pat. 330 113. Pieter 3b. 509 5989; Fliegeranzug. Gebrüder Cussel, Uebertrggungszündung und erst später die Zuleitung Borsten. H. Friedrich Seefried, Rürnberg, Richard Philipp Sommer, Cöln-Lindenthal, Virchowstr 85 6625 Res nnr, Haag, Holland; Vertr.: J. Tenenbaum u. r. Hein. Mass., V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. van Wienen, Cöln, Gereonstr. 42. 1. 9. 10. Berlin. 26 2. 12. C. 9302. zu den Gaslampen öffnet und nach erfolgter Zündung Wagnerstr. 6. 21. 2. 12. S. 26 823. ; 21. 2. 12. S. 26 827. . ib, 560 308. Aus ei Stũ ich Heimann. Pat, Anwälte, Berlin 8 W. 68. Mangsse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 26. 3. 11. W. 35 588. . 3b. 509 6900. Kragendruckknopf mit Häkchen die Uebertragungszündung wieder schließt. Fabrit 9. 501 059. Stielhalter für Besen, Schrubber, 5h, 500749. Stempel. Max Eckelmann Dechereleltrode für hulenl . 96 6. 25. 13. 10. St. 15 8650. . S. b3 754. Said. Za 694. Baggerlsffel nach Patent an der Druckknopfplatte. Eduard Feil, Nieder⸗ für Beleuchtungsanlagen vorm, G.; Himmel Bohner u. dgl. Richard Gerkensmeier, Gelsen. Dresden, Fürstenstt. 5. 21. 2. 12. G. I7 626. Berlin Ineisenduftt. S , . a,, 17h. 245 858. Flüssigkeitsgetriebe nach patent 728. 245 736. Zündschraube mit innerhalb 235 211; Zus. 3. Pat. 235 211. Emil Brügge⸗ schöneweide. 26. 2. 12. F. 26 246. G. m. b. H., Tübingen. 21. 2. 12. F. 26 381. kirchen, Breilstr. 8. 23. 2. 12. G. 29 789. 17a. 500 366. Kondensator für Fälte· TZIc. 300 E38, Strom 9 z F. 265 O94. 221 422 für veischiedene Gangart; Zus,. 3. Pat. des geschlossenen Bodens angeordneter Zündkapsel, mann, Gut Flischbeck b. Gravenstein. 6. 7. IJ. Zb. 590 607. Stoffstück mit aus Perlen ge— 48. 599 899. Gaszünder mit Zündstein Dr. 3. 501 069. Schuhhürste mit über die Borsten maschinen. Akt. Ges. der Maschinenfabriken Rut Companh ghie d r m 3. 4 Grin 221 422. Stettiner Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. Jaroslav Hasek, Wien; Vertr.: O. Siedentopf, B. 63717 stickter Auflage. Gustav Meyer jr., Frohnau, Georg Goldberg, Amsterdam; Vertr.: H. Betche, klappbarem Plüschpolierblock. Fritz Kaufmann, Escher Wyß „* Cie., Zürich; Vertr.; S. Nähler Pat⸗Anw Berlin Sv. . 36 . 5 53 323 Vulcan, SfettinBredom. 73. 5 65. F. 26 071. Pat-Anm, Berlin SWel. 22. 6. 11. SSt 6! S858. 245 695. Trinkvorrichtung. Samuel Erg. 26. 2. 12. M. 41 334. Bat. Anm., Berlin 8 143 2122. 19. G, 29 182. Aachen, Stefanstr. Hz., 25. 2. 18. K,. 52 gz. n. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61 Dic. 560 832. Vo ichtung zun Scha . 8c. 245 2A8. Verfahren zur Herstellung von 728. 2145 820. Patronenrahmen. Andreas Ward Greene, East Greenwich, Kent, Rhode 2b. 590 829. Kragenschoner. Otto Bier— 1D. 500932. Lichtselbstlöscher. Adolf Langner, 9. 501 063. Kehrbesen. Alois Gruber, 23. 2. 12. A. 18 G64. ; V Abbie r nm ,. von rosa- bis dunkelrot gefärbten Silikatschmelzen. Georg Wilhelm Schwarzlose, Charlottenburg, Luisen⸗ Island; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. baum, G. m. B. H., Wittgensdorf b. Chemnitz. Breslau, Leuthenstr. 20. 4 1. 11. L. 26 772. Regensburg. 24. 2. 12. G. 29799. 174. 500 318. Kühlzelle. Roman Budniok, schlossenen Behältern . n. 23 8. 1 Flach, Versgilles; Vertr.: Br. C. Graf v. Reischach, platz 3. 19. 2. 11. Sch. 37 693. IJ4. 3. 11. G. 3372. 8 377. 1 ae,, , e nr, n, V. 2. 12. B. 566 980. 18. 500 958. Flügel-Ventil zur Vorrichtung 9. 501 064. Haarbürste mit Vorrichtung zum Kattowitz⸗Zawodzie, O. S. 2. 1. 12. B. 56 253. G. in. 5 Berlin 5 wa, mr Pat. Jin, Berlin B. 8. I5. 6. J0. F. 30 57. T2d. 245 821. Patronenrabmen;, Zus. , Pat. Söe. 245 696. Reiniger für Abortröhren. b. 500 986. Hosenraffer. Viktor Pyka, um automatischen Anzünden und Auslöschen von Absgugen der Kopfschuppen. Erich Kellner, Jena, Tc, 569 918. Kühlanlage, mit Gisvorrgts— 2Zic. 506 539. Stufenloer Widerft . 19a. 245 s79. Mit Walzenfräsern arbeitende 245 820. Anpreas Wilhelm Schwarzlose, Char. Otto Söllner, Plauen i. V., Tennera 17. 2.9. 11. Orzegow, O. S. 24. 2. 12. P. 21 005. Gaslampen in Verbindung mit einem Uhrwerk. Bachstr. 2. 24. 2. 12. K. 52036. behälter. Heinrich Kühne, Forderstedt Bez. für Wechselstrom 83 4. 21 e Maschine zum Fräsen von Rübenschnitzelmessern. lottenburg, Luisenplatz 3. 18 1 37 2. 32979. 3b. 501 005. Krawattenhalter. Armand Hirschi, Vogt * Cie., RNiederbruck, Oberels. 19. 2. 12. IHa. 500 375. Heftapparat mit zurückweichen⸗ Magdeburg. 26. 2. 12. K. H2 078. . Schuckertwer ke 6 m. b 8 13 , Victor Dobbs, Göthen i. Anhalt. 7. 3. 08. T28. 245 S22. Patronenrahmen; Zus. z. Pat. s6a. 245 657. Einrichtung zum Verstellen Potenet, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ V. 9960. . dem Führungsschuh fuͤr lange Heftklammern. O. 178. 560 860. Kondensatorreinigungs⸗Apparat S. 25 994. s 1g. 500 sss. Bunsenbrenner. Fa. Paul Doppe Æ Co. Nachf., Leipzig. 24. 2. 12. mit automatischem Auslauf für die Säure. Louis 21c. 500 55. Kontaftfeder mit Bolzen. Krogs=
K
*
2 19 . J 6 ö . , , Char⸗ . Scherblatt⸗ und Maßschlittens an ö mann ö H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. VMerntẽste. Ben än znttenne;, zz . c. 2 30. Selbsttätige Mutternschneld⸗ lottenburg, Luisenplatz 3. 1. 3. 11. Sch. 39 098. schermaschinen mit einem an einem der Schlitten 29. 2. 12. H. H4 969. el, Berlin. 30. 2. 42. O6, Od. D. 54 869. Schwarz C Co., Akt. Ges., Dortmund. 7. 8. 11. 2.12. K ; maschine mit Speisevorrichtung. Sächfische 72h. 245 737. Selbsttätige Feuerwaffe mit befestigten, auf einem Maßstab verstellbaren Anschlag. b. 501 508. Gamasche. Wittkop * Co., 18. 500 09. Bunsenbrenner. Fa, Paul 18. 500 2s9. Als Umschlag für Notizblätter Sch. 41 105. s und. 7. 8. 11 236 , ,,. ,,,, 2 Schrauben. und Mutternfabrit, Gebrüder gezogenem, drehbar gelagertem Lauf, durch dessen Sächfische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 7. 3. 11. Bielefeld. 29. 2. 123. W. 36 088. . Borntessel, Derlin, 20. 2. 123. B. h6 884. zu Fperwendender Klappdeckel mit Einrichtung zur 175. 500 858. Geschlossener Gegenstromkühler Freileitungen. Amper werke lerer r e aufn z = ; 3b. 3601 0089. Gamasche. Wittkop Co., 19. 501 021. Gasbrenner für Heizzwecke, mit Bestimmung der Wochentage der Vergangenheit und für Würze und andere Flüssigkeiten. Fa. F. Ergang, Ges., München. 26. 2. 12. A. 18 o36. J
Hübner, Chemnitz. 23. 3. 10. S. 31 140. vom Geschoß erzeugtes Drehungsbestreben das Ver— S. 33 354. . . ö 9e. 415 816. Gegenhalter mit einem dem schlußstück verriegelt wird. Elbert Hamllton Searle, Ss6a. 2A5 6927. Verfahren zur Herstellung von Bielefeld. 29. 2. 12. W. 36 0889. ö abnehmbarem Deckel. F. Küppersbusch * Söhne, Zukunft. Emil Eckert, Breslau, Hirschstr. Z3. Magdeburg. 2. 8. 11. G. 16146. 21c. 500 961. Schaltungsanord Niertoyf entsprechenden Worderteil. Pokorny *. Springfield. V. St. A., u. Willtam Davldson Buntketten. Fa. A. Fleischer, Reichenbach i. Schlef. 3b. 501 076. Reformhose mit Gamasche für . Akt. Gef. Gelsenktrchen⸗Schalke. 29. 7. 11. 22. 2. 12. GE. 17024. 17f. 590 859. Aus einzelnen Elementen zu⸗ liebigen An⸗ und Abfch im g 3 * . . Wittekind Mafchinenban - Al., G. Frankfurt a. M. Fondit, Ves. Moines, . St,. A.. Verttz; R. 23. 12. 10. J. 31 617. . . Kinder. Otto Koch & Co., Berlin. 26. 2. 12. TX.40 347. 1. ö. ⸗ 1äd. 500 409. Bonhuch für Kellner usm; mit sammengesetzte⸗ Würzekühler. Ja. J. Ergang, zum Zwecke des Ladens ur g ge laden , Bockenheim. 16. 4. 14. P. 26 829. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 10. 09 826. Zs S214, Steuerung für Preßluftwerk-⸗ K. 52 065. Sa. 5090 328. Verstellbarer, auswechselbarer Rückschlagdegel. Albert. Behrendt Rachf. Buch⸗ Magdeburg. 2. 8. 11. E. 16147 ZDtto Kunze, Selsnitz, Erzg. J6. 3. 12 956. 49f. 245 690. Vorrichtung zur Herstellung von S. 29 956. zeuge. Alexander Kann, Essen, Ruhr, Selmastr. 9. Be. 500 298. Druckknopfband. Gustav Weide⸗ . Bacherbohrer mit Bügel mit Schüppen, Schwimmer⸗ druckerei, Berlin. 8. 2. 12. B. 56797. 18a. 500 156. Vorrichtung zur Vorwärmung 210 ie ga 699 , nt mit w schlackenfreien Blöcken aus auf Schweißhitze ge⸗ 72h. 245 793. Selbsttätige Feuerwaffe mit 28. 4. 10. K 44417. mann, Nachrodt b. Iserlohn. 22.2. 12. W. 358981. lange und Ausschüttungsgriff. Heinrich Grund, 1d. 500 47. Buchzeichen. Marie Plank, der Verbrennungsluft steinerner Winderhitzer duch Allgemeine Eletiri nine 68 1 . brachten Paketen von Eisenschrot, Eisenabfällen oder drehbarem und gleiten dem Lauf und verriegeltem Ssa. 2A 752. Regelungsvorrichtung für Wasser⸗ 3c. 500 299. Druckknopfband. Gustav Weide . Langenweddingen, Kr. Wanzleben. 7. 2. 12. G. 29 6589. Rittergut Schönberg, Poft Treffurt a. d. Werra. die heißen Abgase mit in den Abgaskanal hinter 21 9 12 A. ,, eren, ähnlichem Material. Fa. Ernst Homey, Essen, Verschluß. Desterreichische Waffenfabriks Ge⸗ turbinen mit zwei Regelungssystemen unter Einfluß mann, Nachrodt b. Iserlohn. 22. 2. 12. W. 35 982. 650. S800 230. Spannsäule mit einer Haupt,! 5. 1. 12. P. 20 0. jedem Winderhitzer eingeschaltetem besonderen Luft⸗ zie. 500 Ha. Kombiniertes Rei ltu Ruhr. 4. 12. 09. H. 48932. sellschaft, Steyr, Oberösterreich; Vertr.: O. Sieden⸗ eines Serbombtors. Actieugesellschaft der Mar Tze. 5090 30906. Ueberzogene Korsettschließe. und mehreren Nebenspindeln. Deutsche Maschinen/ AHAe. 500 107. Schriftmappe, mit an den erhitzer. Adolf Pfoser, Achern, Baden. 8 8. 11. und Doypelleltungskab k w. 6 . 50a. 245 859. Schälmaschine. J. Landgraf ; Pat⸗Anw., Berlin sW. 61. 19. 1. 11. schinen fabrik von Theodor Bell C Cie., Arnold Obersky, Berlin, Lüätzowstr. 3 . fabrik A.⸗G. , Duisburg. 21. 1 . 21 448. Innenseiten angebrachter Tasche und Seitenklappen. P. 19 876. . ö J. ee. 2 ne we 2 die. * . Æ Sohn, Frankenhausen, Kyffh. 16.4. 10. 8. 30 035. O. 7372. Kriens, Luzern, Schweiz; Vertr: L. Glaser, O. Hering O. 6653. . 58. 500 274. Sicherheitsklemme für Brems- Wilhelm Willig, Hannover, Engelbostelerdamm 10. E8Sa. 500 157. Vorrichtung zur Vorwärmung teilung Süddeutsche K 2 nee,, ö 9 k 50. 245 784. Pendelaufgabevorrichtung. h. 245 s23. Halbselbsttätiges Geschütz, u, G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. 12. 106. 2c. 590 379. Annähloch für Druckknopfteile. bergseile, Karl Gebhardt, Bildstock. 21. 2. 12. 16. 2. 12. W. 36938. der Verbrennungsluft steinerner Winderhitzer ö 21 2 12 . ö . Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern. 16.4. 11. P. 26 825. dessen Berschluß auch von Hand bedient werden A. 19 887. . Waldes Æ Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr. 16G. 29778. . ; 11e. 500 1989. Apparat zum Lochen von Briefen die heißen Abgase mit in den Abgaskanal mehrerer 21e. 560 329 Schmelisicherun Krogsgaard zb. 245 860. Verstellbarer Mahlkorb für kann. Vickers Limited, Westminster, Engl; 898. 245 822. Maschine zum Schnelden und Max Mossig, Pat. „Anw., Berlin 8W. 29. 23. 2. 12. Sa, 5 901419. 8 ert zum Wenden von Malz. u. dgl. unter gleichzeitiger Verstärkung des Umfangs Winderhitzer eingeschaltetem gemein samen Lufterhitzer. Becker Hamburg 23. 2. 12 a9 52 * Walzen lähle Anton Eslt. Budgbest, Vertr. Vertr.: Pau Müsser, Pat. Anw., Berlin sW. 11. Zierba cken van Zucker 3 (t. s ! Sociẽté W. 3600. Joleph Fritz,. Rordhausen, Sachsen. 1. 9. 16. der Lochstellen. Nea Cffer, Aachen, Pontdrisch I7. Wolf Rfaser; chern Baden, 8.3 11 bid Sr, Tic, 566 9Hs4. Lustdichter Delkastenberschl Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin CO. 17. 11. 8. 1. V. 10274 Anbnyme de la Raffinerie A. Sommier, Paris; 2c. 500 606. Hlankscheit für Korsetts. J. J. 26 642 ( . ö 1. 2. 12. G. 16991. 18c. 501 041. Vorrichtung zum Einhängen zu speziell für elektrische Apbetere And * * . 5. 3. 11. C. 20 446. 7äa. 21I5 738. Selbsttätig wirkender Feuer- Vertr.“ A. Elliot, Pat. Anw. Berlin SW. 48. Lindauer, Paris; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. tza. 500 469. Malzdarre. Stantelaus Hey IL Le. 509 316. Papierlocher. Ad, Gösser, härtender Gegenstände in das Haͤrtebad. Sinn Cassel, Frankfurterstr J. 21 2 4nd g 7 r 0c. 213 61. Gleitfläche an Kollergängen melder fur unterschledliche Inzeige von Stromkreis. 3. 10. 11. S. 34 762. Anw., Berlin 8. 42. 26. 2. 12. . 28 670. Mann, Sydtkuhnen. 15 63 41. 4. Gl 635. Bonn a. Rh., Bornheimerstr. 80. 13. 12. 11. Blankertz, Hoppers, Post Jüchen. I5. 2. i3. 21. S609 391 the ehh ᷣ ng aus Sol e en mit Schleppkurbeleinrichtung. Carl Menzel Söhne, störungen und Feuersgefahr. Oscar Schöppe, — — 3c. 500 685. Druckknopf. Arxel Ulrik von H , Gärbottzch. Fa. A, Wagener, G. 2h 239. S. S6 go63. ; ö . schalter aisigemeine⸗ Elen e nr ek, aft. Elberfeld. 22. 9. 11. M. 46 719. Leipzig, Scharnhorststr. 36. 10.9. 11. Sch. 39197 G br hs ist . Westfelt, Stockholm; Vertr.: Alexander Specht, J. Küstrin Neustadt. 21. 2. 12. We 35 8753 ILLHe. 5090 342. Bügelanordnung für Brief ⸗-Ega. 500 776. Angęrdnung der Schkef⸗ und Berlin. 76. 3. 17. A Far, , 53. 245 785. Verfahren zum Haltbarmachen 746. 245 739. Vom Führersitz aus seltlich 8 e rauchsmm er, Pat. Anw., Hamburg 1. 26. 2. 12. W. 36 I48. . Sf. 198 692. Verstellbareg Faßlager. Oskar ordner. Carl Nusch jr.,, Barmen, Sterenstr. 15. Widerlagerfugen für die Betonteilung im Straßen 2e 566 992. Vorrichtun um Befestigen v hon Eiern. Anton Cihlar, Hamburg, Weidestr. IHa. heraushewegbarer Signalarm zum Anzeigen der (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ol nö FZ5 h. Hiissamug (6cim Maßnehmen). uam, u. Alois Ihli, Malsch b. Ettlingen. 15. 2. 12. N. 11.692. bau. . Wagner, Wiesbaden, Goethestr. 35. Installationsapparaten auf . An , . 6 ll 10 G 19983. Fahrtrichtung. Oskar Graf Bopp von Aberstadt, . . ; ö Bernhard Chwaszeza, Preiswitz b. Gleiwitz. 26. 1. 12. K. ol 649. . . IIe. 500 602. Vorrichtung zum Aufhängen 24. 7. 11. W. 34 366. . Sire rn mg mn df n n ,. 54d. 245 704. Exzenterhöheneinstellung der München, Kolbergerstr. 22. 7. 3. 1. B. 62 2339. Eintragungen. 38. 2. 1. C. g303. sS8f. s00 138. Selbsttätiger Spundapparat mit von Papierbogen. , Gebr. Heil, M.⸗Gladbach. 9a. 500 785. Eisenbahnschienen⸗Verbindung A. i8 0z6. 6 J Kämme von Perfortermäaschinen. Karl Nitschke, 278. 2453 785. Rollschuh mit drei Laufrollen. 4198 697 499 509 500 191 bis 501 100. a. 500 275. Taschenlampe mit Zündstift Emil Uebęrdrugentil. Deinrich Gerstadt. Frantfußt 26. 2. 18. ;. X 6's, durch Laschen mit unter dem Schienenfuß senkrecht 21d. 500 266. Wicklungshalter für elektrisch Berlin, Waldemmarstr. 43. J. 5. 10. N. 11757. Br. R. Tojbin, Tegel b. Berlin, August Müller a. 306 236. Zylindrische Backform für Torten Hörnlein, Ludwigshafen a. Rh., Jägerstr. 4. aA. M. Hainerweg 5. —– 853. 22. 2. 12, G. 29752. Le. 500 603. Eckenverschluß⸗Vorrichtung für angeordneten Verstärkungen mit Verzahnung Maschinen Gottlieb Ea nta er, Frankf ; rh 34g. 215 731. Vorrichtung zur schrittweisen straße 26. 23. 5. 11. T. 16325. dgl. de Limon Fluhme Co., Düsseldorf. 21. 2. 12. S. 54 810. . . Te. 560 260. Stanzwerkzeug. Fred Georgi, Briefordner u, gl, Kartong. Hrunb Jäh, Crimmit⸗ Christian Lohner, Regensburg Bruderwöhrtstr. . Tmserstr 22. 26.3. 12 Ta sfr ö Bewegung von zu einem Bande vereinigten, über 778. A5 866. Kartenspielunterlage mit Anzeige 27. 1. 12. X. 28 437. La. 500 449. Leuchter mit federndem Stift f. Huffalo N. N. B. St. A.: Vertr.. Emil Wolf, schau i. S. 26. 2 123 J 12440. 27. 12. 11. X. 28 214. . zi v. zo 325. Anker fur Stromerzeuger. Gri Walzen geführten Bildern und Reklamen. Carl vorrichtung für den Kartengeber. Max Schmehle Ta. 500 27. Backsorm für Torten u. dgl. die Kerzenbefestigung und Ausstoßvorrichtung für . Pat. Anm. Berlin 8. 47. 19. 2. 12. G. 29 75, 14e. 500 680. Tagesabreißnotizblock mit auf- E949. 590 786. Eisenbahnschienen⸗Verbindung Nut Eompan. Chicago, V. St 60 V ö Hohlenberg, Kopenhagen; Vertr.: Dr. V. Landen. fen, Geihlingen⸗ Steige. J7. 9. 11. Sch. 39 259. de Limon Fluhme & Co., Vüsseldorf. 27. 1. 12. Kerzenenden. Olio Röseke, Stuttgart, Bismaick ö 1e. 590 628. Fasson⸗Ringbiegemaschine mit gedrucktem Datum in einer beliebigen Ecke eines durch Laschen mit unter dem Schienenfuß senkrecht S. F Fels Pat. Anw. Berlin 8 3 35 * 2. Herner at nt, Berlin Sm. 51. 25. JZ. 10. 75. 2135 z40. Schraubenfsicger mit durch . 28 4. strahe 68. 22. 3. 12. R. zz 6h. Rknbiniertem Walswerk für leichte Arbelien, Fr. Hen, Blattes, Mrgwek „** Ostermann, Berlin. angezrdneten. Versthrkungen. wit , . H. 52 804. biegsame Wellen angetriebenen Schrauben. Lucile Zb. 500 917, Autzinandernehmhgres Auslage. a. 500 664. Kandelaber Armatur mit Auf . Perner. Geestemünde, Schmiedestr. 13. 7. 2. I2. 26. 2. 124. M i 5337. Ghriftian Lohner, Negenburg, Bruderwöhristt. . 2üd. S500 284. Glektrischer Generator fü Fag. 215 232. Reklameschild mit Hinter Marcel, Paris. Vertr.. R. Scherpe u Dr K. Geftell aus vernickelten Metall- oder Mefsingröhren satzbügel. Dr. Jug. Schneider . Naujots, W. 56 sc kĩ ö 1nKe. 509 811. Brteflecher. Ad. Gösser, 27 12. 11.318. 23 447, Motorfahrzeugzwecke, Ernst Eisemaun Æ Co 5 besschtung. Eduard Flohrmaunn, Altona, Winklers. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 1I. 3.11. zum Auflegen eines Lufttrockengestelles für Nudeln Giettrizitäts-Ges. m, b. H., Frankfurt a. M. c. 800 9239. Niederhalter. Vorrichtung für Venn, Bernheimerstr. So; 2 ne G. 2) Bis. 3b. 3560 TES. Vortichtung zum Reinigen von in. b. S, Stattgart. 3.6 6 , platz 8. 18. 11. 11. F. 33 403. M. 43 939. u. dgl. Leo Beck, Freiburg i. B., Ferrandstr. 13. 23. 2. 13. Sch. 43 205. . Stanzen u. dgl. Maschinen. Leipziger Maschinen⸗ 116. 501 028. Aktenschnellhefter. Franz Rillen⸗Schienen. Georg Broeg ö Köhn⸗ 21d. 506 3 Glektrischer Ge zer. . ins 54g. 2145 233. Fernsprechanlage. Auguste Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 27. 3. 12. B. 57 073. Ta. 500 667. Aufhängebügel für Glühkörpeer. bau,. Gejellschaft m. b. S., Teipzig⸗Sellerhausen. E. Schüßler, Heidelberg. 12 2. 12. Sch. 43 032. straße . 16. 2.312 B. 56 833. . befondere für Motorfahrzeug wecke. e rn. 69 Billet, Genf. Schweiz; Werlte eh, Pat. nr, s, g, fh anerkannt. A. dgo is! Nestel zun Trocknen und Aug. Wipols Hobtet, Basel, Schwe s; Pert. . si, Kn dg r' ss 142d. zo gon. Wenzitslier nit ritt Sök. zod öss. Sütarfe Schutzlappe füt dis mann ü Eos, G. m. ger Guttdesr . 6 f. Berlin 8W. 48. 22. 8. 11. P. 27 426. 225. 215 7960. Halbstarres Luftschiff. Michael legen von Nudeln u. gl. in Bäckereien. Leo Beck, schild, Rechtsanw., Konstanz. 24. 2. 12. G. 29 802. 8b. 500 871. Anordnung an Messerschiffchen und auswechselbaren Anschlüßen. Fa. Carl Bub, Schaugläser von Lokomotiven u. bgi. Frederick E. 15 906. , , zoon zs a. Verfahren fur Srhöhung der Ruhland, Heinrichskirchen, Oberpfalz. 15. 2. 10. Freiburg i. B. Ferrandstt; 13. 27.2. 13, Bas a7 La. 506 668. Aufhängebügel für Glühkörper. fir Kurtelsamtschneidemaschinen, Fa. deinrich Augsburg 6. , l', Hseister Anton Abeleven, Hilversum; Vertr.: A. voll, 21d. 509 441. Stromwandler für hohe St Leistungsfähigkeit der Naßpressen einer Papier⸗ oder R. 30194. Tb n der Gparlernaschin? Georg Gaiser, Leopold Gobiet, Basel, Schwesz; Vertr. C. Reth⸗ Stolle, Warn dorf, Böhmen; Vertr. R. Deißler, E28. 300 504. Wasser⸗Vorfilter für bewegliche Pat. Anw.; Berlin 8W. 48. 24. 2. 12. A js 62. slärken, insbesondere für Meßnmm cke Ain 2 Pappenmaschine. Nils Pedersen, Borregard b. 77h. 245 824. Flugzeug mit einem den Tübingen. 27. 2 12. G. 29 80. schild, Rechtsanw., Konstanz. 24. 2. 12. G. 29 803. Dr G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Trinkwasser Erzeuger, Groß · Apparaten Bau für 20. 590 185. Federvorrichtung für Perfonen. Cie richumd * mseslchaft ,. 8 . Sarpeborg, Norwegen; Vertr.. P. Mintz, Pat. Führersitz tragenden Pendel. Eugen Schmid u. Ba. 550 153. Elastischer Strumpfhalterber⸗ La. 506 768. Schutzborrichtung gegen Kurz= , Pat. Anwälte, Berlin 8wWw. 6l. 56. 12. 11. Sygiene F. M. M. Lautenschlüger,;. G. m. wagen. Selbstschließer⸗ Schloß. Gugen Kopp, Berlin, A. 18 0465. . Anw., Berlin SW. II. 29. 4. 11. P. 26 885. Veinrich Bauer, Freuͤdenstadt, Württ. 3. 10. or. schluß. Wilhelm Lange, Tangerfeld. 24. 7. 11. schluß bei Straßenbahnkabeln für ablaßbare Gaz, ö 18 694. ö . b. S., Neinickendorf· It. 22. 2. 12. G. 29 790. Bandelstr. 7. 16. 2. 12. K. 51 838. ; ̃ 218d. 500 442. Gehäuse für elektrische Ma⸗ 57a. 245 734. Spreize für photographische Sch. 28 622. L. 27181. Straßenlaternen an Straßenüberspannungen. Fabrik ; 500 184. Knopflochöffner für Kragen und d. 501 099. Flammensicher imprägnierter 20e. 509 833. Kuppelung für Eisenbahnwagen schinen All enteine Glentrititats G 1 * Klappkameras. Ludwig Löschau, Dresden, Christian⸗ 77h. 245 867. Luftschifftragkörper mit ber- a. 509 179. Strumpfbandhalter an Karsetts ür Beleuchtungs⸗Anlagen vormals G. Himmel, Manschetten, der gleichzeitig zum Anfeuchten und Filterschlauch, Wilhelm Roeder, Hannover, Friesen⸗ Friedrich Möhring, Beuchliß b. Halle a. 6. u. Berlin. 2 ö 13. A m, , ftrahe 26. 5. 1. 11. X. 31 66g. änderlichem Fassungsvermögen. Matthias Mertes, mit das Strumpfband tragendem autwechfelbarem G. m. b. S.. Tübingen. 28. 2. 12. F. 26 415, glitten der Nãnder dient. Hurt Jerisch;, Berlin, straße be, D. 2.12. R. 3]. 062. . Herm. Schulze, Halle a. S., Dryanderfft. 8. 2Zid. S360 701. D p pelkollektorrnaschtue mit 373. Za s62z. Sperrvorrichtung für durch ein Trier, Gllbertstr. 64. 12. 5. 11. M. 44544. Schnallenssück. Karoline Schwarzt, geb' Göller, Ta. 509 978. Petroleumfackel. Waldemar ,, k Ez meog 46s. Voprichtung fur. Gemmnung *. 2. dn , m 333 q Tmeinsamer Bürstenbräcke fir beide Kollektoren Finzahngetriebe abfatzweife bewegte Schalträder der 27h. 245 868. Ballonstoff aus Gewehs mit Leibzig, Peterssteinweg 23. 15.2. 13. Sch. 43 056. Juhnke, Königsberg i. Pr., Börsenstr. 8. 23.2 2. 553 S06 191. Wäsche, und Strumpftręckner. bon Kohlensäure und Stickstoff aus solche enthalten. 20c. 501 O80. Mittels Gas beheizter Eisen= Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Bildbänder von . Apparaten. Dichtungk⸗ und Wärmeschutzmitteln. Wilhelm Fa. 500 232. Korsett aus elastisch porösem J. 12438. 3 Lüdecke, geb. Goerel dt, Neukölln, Hasen⸗ den Gasgemischen. L. A. Riedinger Maschinen⸗ bahn-Trangportwagen für Lebens. und Genußmittel. r,, S. 261360. DJ Thomas Henry Blair, Rorihborough, V. St. A.; Nöder, Senftenberg, Niederlausitz. 22. 9. 10. Jummistoff. Ida Strube, geb. Dreber, Bresden, Ab. 500 192. Lichtumhüllung aus Papier, Pappe, J . e 96. 1 Le, T, es so, n. und Bronzemarenfabrik Att. Ges., Augsburg. Julius Pintsch Att. Ges.. Beilin. 27. 2. 12. 21e, 500 12985 Meßvorrichtung zur Messun Vertr. G. W. Hopkinz u. K. Dsius, Pat. Anwälte, P. 26 696. Schnorrstr. Sa . 6. I. 11. St. 15 z34. Gewebe ꝛc. Fa. E. Rieihmüller, Kirchheim. Teck. K gene nn, ,,,, fress — 22 ben. Fern spannungen Gin ele gahffer erte An Berlin 8SW. II. 25. 1. II. B. 61 662. Loss Tas 648. Tonreiniger mit Siebzylinder Ta. 360 317. Frackhemd. Emil Cerf, Leipzig, Württ, 1.2. 12. R. 30s, . , Fler hie in, 90 enn; sirgender Dammpflessel mit zoc. s 2 nn, Bwgnghwelse FBestste ltzortih; e ,. 15. X 13. S. Ea. h 59e. 245 81IXT. Anlaßvorrichtung für hydraulische und Schneckenwelle, deren Gänge durch Hemmscheiben Gustav Adolfstr. 45. 27. 12. 11. C. 9141. 4b. 500 943. Staubsichere Lampe für ganj Lahe 14 273 1. 12. S. 39 560. ; 5 ammrohr und rück ehren den Heizrohren. Ferd. tung des Kükens des Stellhahnes in der YRlaststellung 2 e. 800 231 2 mit Mittelfte Widder. Fe dinand Gruber Wien; Vert; Bruno unterbrochen sind. Friedrich Rosemęeier, Detmold, Ra. 5090 . . Abwaschbares Vorhemd mit an, indirekte Beleuchtung. Dr. Ing. Schneider * . ,, . an , ,, Neunkirchen, Bet. Arnsberg. 9. 5 11. , . d ,,, für Waggonbeleuchtung. für den magnessschen Nedenschluß i gener , ö Anw., Sw. 48. 25. J. 11. Lageschesfr. 81. 23. 9. 10. R. 31 65. ie Kragen. ö Retschend ; ; stãt. 8. Frank u. 8 ; id. 12.2. 12. W, 35 143. ö . J t. Ber lia? 97. 7. 15. KR — x . gez het K Te r, n 11. J 2 Siebzylinder . . pogdlzo*rsch. ö n qglestrfzith g Ge .. J 6 . . 136. 301 012. Selbsttätig Steuerung vor Fer iz. Hi , Att. Ges.. Leutz sch deipnig. zb 21s 644. Durch den Handgriff beein⸗ und in ihm umlaufender Schnecke. Michael Bohn, za. 560 553. Stuspenhalter. Franz Seelau, Ab. 509 944. Staubsichere Lampe für gan e,, Mt en pit ga d ne mt r, ie ö Herman 20c. S0 6082. Zwanglose Feststellvorrich 21e. 599 453. Systemeisen für Ferraris flußte, aus Sperrädern bestehende Feftstellvorrichtung Nagykikinda, Ungarn; Vertr.. M. Mintz, Pat. Berlin, Schwedterstr. 6. 7. 2. 12. S. 26 689. indirekte Beleuchtung. Dr.-Ing. Schneider e, ! üg! , , und nn . 6 n . haze gg? rlottenburg, Sybelstr. 17. 29. 5. 09. lung des Kükens des Stellhahnes in der Raststellung meßgeräte Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, ür Kinderwagen. Mann . Willkomm Att. Anw., Berlin 8sW. 11. 17. 3. 10. B. 57909. Ja. 569 556. Stehkragen. Josef Moser, Naujoks, Elektrizitäts Ges. in, b. H., Frank⸗ ,, n one,, . 13655 560 931. Selbstver ; . Ab- und Kleinstellhähnen für Waggonbeleuchtung. Berlin. 24 2. 12. A. 180568. Ges., Heidenau, Bez. Dresden. 9. 5. 11. M. 44 533. S9a. 245 749. , zum Abschneiden, Bruchsal. 9. 2. 12. M. 41 198. furt a. M. 3. 2. 12. Sch. 43 198. r 8d. 350 as Bal ffsänder Otto Schulze , 1. . Pintsch Att. Ges., Berlin. 27. 2. 15. 2ne, So 484. Vorrichtung, rns balen. ohziegeln u. dal. Ba. 500 791. Jacke mit Verstärkung zur Be⸗ Ee; 500 11A. Luftkessel zum Ausblasen resz. Berlin, Oranienstr 77 ahn etz. Gch. 3 155. dach Slospen i. S. 26. 9 h eg n, , ,, : regulierung, bei Ferrgrismeßgersten. Allgemeine n . ĩ . , n. 2570. 20d. 500 30902. Vorrichtung zum Entlasten von Elektricitäts Gesellschaft. Berlin. 24. 2. 12.
54
26 ren, . enn ö . und , . und , von j 33 ö e h . mittels Pendels einzustellende Regelungsvorrichtung C. Keller . Co. G. m. b. H., Laggenbeck i. festigung von Kleidern. Preußer Co., Oelenitz Reinigen von Gas. und Abfluß⸗Rohren. Jacob ; 58 ö ; 5 29 35m . ; ; ö itt, oe n en,. ihnen cb herz. Hberstcnfelt, Ref. . 4. 10. z. K 1s. . iihung aen feng zo seen 6 n m ge, wren s bre, dr,, e, , ni egen en, ,,,, ,,,, , Württ. 22. I. 11. X. 31 662. S0a! 245 825. Einrichtung zum Schließen Ta. 509 792. Fin auf der Brust aufknöpfbares Sch. 43 152. . 3 . . ö. Hang, 9. 8 * w z J t g, Goethepark 9. 20. 2. 12. De nabrüct 16. 6. 10. A. 14 955. 21e. 500 542. Schienentransformator für hohe Fac. 245 8i8. BPlanetengetriebe, besonders für biw. Oeffnen der Kanäle von Strangfaltziegeln an Normal- Hemd. Sofie Luithle, Stuttgart, Brunnen. Tc, 500 AIR. Nach Art von Kabel draht un. Se. S0 968. Baku n Str ubsaugeapparat E18. 5009 723. Schieber für Schiebe 20d. 500 501. Vom Steuersttz auslösbare Strom stärken insbesondere für Meßzwecke. All⸗ Motorwagen. Hermann Arthur Pekrun, Kötitz, der Stirn⸗ Hzw. Untersette der Ziegel durch Ein straße J. 6. 2. 12. 8. 28 538. flochtenes Leitungsrohr für flüssige Brennstoffe. Abner K Co. ** 29 89 j Ihlig Hihld. rungen an Zylindern nit e, . . n. Vorrichtung zur Verhütung von Totlauf der Auto- gemeine Glektricitäts Gesellschaft, Berlin. Post Coswig i. S. TJ. 11. 09. P. 23 986. stoßen von Stempeln und Zapfen in den weichen Za. 550 81g. Korsest mit vorderen Laschen zum Dr. Ludwig Michgelis, Berlin, Blücherstr. 2. 24. 2 17 2. 13062. k Fa R. Wolf , * 3. mobilhinterräder z. B. bei Glattels. Dr. Ferdinand 75. 11. 11. A. 17614. Fe. 2143 787. Glastischer Radreifen mit in Ton. Maschinenfabrik Leonhard Gnad, Waib⸗ ] Enger⸗ und Weiterstellen, über welche Strumpfhalter 19. 2. 12. M. 41217. ; sf. 500 812. Schlauchumfalte⸗ und Wring⸗ R. 38 o5J. . ,, Krombach Ji. W., Kr. Siegen. 21e. 500 995. Uwmlaufender Unterlagerstein einem Laufmantel angeordneten ringförmigen Stahl⸗ lingen, Württ. 19. 8. 9. G. 27 464. gehen, die oberhalb dieser Laschen am Schloß ange— ; I maschine für Schläuche Paul růtz Bad Tölz. E48. 500 774. Schiebersteuerung für Zyli 26. . s für elektrische Meßgeräte, Landi . Gur. Big, band. Ludwig Morf, Hannover, Gretchenstr. 50. 80b. 245 869. Verfahren zur Herstellung näht sind. Joh. Pabst Æ Co., Roßwein i. S. (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 1I7. 3. 12. G. 39 7760. ö . . mit mittlerem Auslaßkanal. Fa. R 13 . , n . * * 3900 157. Cisenbahnwagenkupplung. Schweiz; Vertr. C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe 28. 5. 19 M. 41 385. seuerfester geformter Körper aus schwer schmelzbaren 13. 2. 12 P. 20 913 Sf. x F 3a mme ur Stoffe aler en hig, m, n . . K f. Magde⸗ 2 or Mignon, Koblenz, Schützenstr. 25. i. B. 26. 2. 12. L. 28 675. är ago M. Hiollenkupplungekorb für Frei. Stoffen. Hr. Emil Podegris, Müenkölln b. Berlin, Za, 500 363. Manschettfz;, Otto Erbrecht, zl. Iinest Fried! *mlrsilee Wartré N. Bom, if. 4zGö z ä,. Venttignhanöhebesl. Wilhelm Z0f. ö mie, on gen, nne ,,,, saufgetriebe, insbefondere für Fahrräder. Biele⸗ Pflügerstr. 80. 2. 6. 10. P. 25 066 Calvörde. 16. 9. 11. E. 16356. born, Pat. Ann Berlin 8 w. 5 27 72. 12. Prwell, Dres den, Rabenerstr. 13. 21.2 12 Vr ge m Scheid 20 984. Fünfstellungsschieber, Adolf silber⸗Motorzähler Ikesa⸗Zählerwerke Akt. ihrtrtzas cel or ve nls Dieren, eher aß Bg ä. Kaigläfen wit Kühlfänmen im Zz d dn, Dänen mti, ner Verantwortlicher Redakteur: 1 Tien ese elfe nens, , ern,, Fbengstt . . D n ,,,, Æ Co., Bielefeld. 16. 8. 10. B. 61 997. Maler werk. Arthur Ramén, Helsingbolg, Schweden; Wirkware mit Einsatz aus durchbrochener Maschen⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. §. 500 187. Imprägnierte Bürste für Schleif Proel Dresden, Rabenerstr. 13. 21.2. 12. P 0 , 201 it. 2 ö . t 219. 50 G25. Aufhänge vorrichtung für elek= gaza. 215 645. Schraubstopfenverschluß mit Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin ware. Julius Ktayser Cos, G. m., b. S., H und Polierjwecke. Varl it Schmidt, Hamburg. Af. 301 095. Arbeitszylinder für Verbrennu a6. weich 995229. Gestänge für Rillenschienen⸗ trische Meßgeräte, Isarig · Zůhlerwerke Att. Ges., Korkringdichtung. Dr. S. Hamburger, Berlin, 8. 8 Mühlau, Bez. Leipzig. 8. 2. 12. K. 51 849. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Blankenese Strandwen g5. 16.7. 12. Sch. 43 1123. kraftmaschinen. Fried. Krupp Ati Gef i.. 71 enn We stfa i che Stahlwerke, Bochum i. W. München. 26. 2. 12. J. 12451. Alte Jakobstr. i70. 30. 3. 11. H. 53 772. s6c. 245 827. Brennstoffdüse für Drehrohr⸗ Ta. 509 959. Herren- und Knaben⸗Oberhemd. 9 g p. 3090 211 Beweg iche Schutztülle für Pinsel maniamwerft, Kiel Gaarden. 5. 5. 1. K. a8 256. Zia. 50 W. 6 oi. ö. ; 3. ; 21f. 509 434. An beliebige Gegenstände, ing⸗ 84a. 215 J,, e, öfen. 966 Bierhals, Berlin, Lützowstr. 85 b. J 4. Dold, Tuttlingen, Württ. Druck der Norddeutschen J kn Aufstecken von Jarhentzpfe Anton Heir 6 , Ventilanordnung ö Gieß⸗ fir die , n, , , , ,, . Rerckhoff, Lingen, Ems. 6. 12. 10. K. 46 406. 14. 2. 11. B. 61 968. ö 39. Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 2. egesser von Altheibs i. Schl., Herbert! kolben der Monotype Gießmaschine. elegraphie. el . r Kleinbeleuchtunge einrichtung Ferdinan rist. hoff 9 h i g ö. kö ᷣ ch Bm c drurtere. L io 3 ie, , w. Fah le Tele raphie m. b. S. Berlin. 11.9. 11. k Akazienstr. 29. 21. 2. 12.