1912 / 69 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

26. z . 6 . ,, ö. 1. mit einem der Gesellschafter die Firma 12 3 ,, , n . , Schmidt in Bitterfeld zum Geschãfts⸗ 22 I . 7. * . . . 2. . ö Or 2. D 2 Ver iins). Beteilt⸗ 19 e] 11 dia. 392 171. Flaschenverschluß usw. Dres⸗ Aachen, den 14. März 1912. gung an einem derartigen Unternehmen und Ab⸗ . Ein er den 12. März 1912. dener Ghemisches Laboratorium Lingner Königl. Amtsgericht. 5. schluß aller damit in Zusammenhang stehender Königsĩchẽs Amts gericht. G. m. b. S., Dresden. 10. 3. O9. W. 27 040. 1tenburg, S k 113182 Rechtsgeschäfte. Bei Nr. 10314 Braun ohlen⸗/ k nie AN. 2. 12. In das nadel jster Abteil 4 ö berhwerte BSerlin-Nord Gesellschaft mit be⸗ iank enhnl n, mn, Ilz 108] 821b. 375 151. Vorrichtung zum Abfüllen von N nan da,, .. 2 29 ist beute bel schräukter Haftung; Dr. ur. Marx Küstner ist * Betanuntmachtu ß 6 E ĩ t ö Flnsfigteiten usw. Simon? Schlangen, Chicago; 6. , . dr, s , . mit be⸗ icht mehr Gefcha te shrer Dr. Friedrich Graf von In unser Handelsregister Abteilung A ist. unter e E 1 * 9 E W, , Friehrich, Hat. Anw., Püffeidorf. 8. 3 69. ie. alten in Ring,, eingetragen high fe e erloltenburg ist zum ö sich die Firma, Thuring n ö) 1 Sch gi Iz. 38. . 12. worden, ß durch, den Beschluß der Gesellschafter Festellt. k schästs⸗ Käserei Ernst Hausen Bad Berka eingetragen 5 en en e 21 7 266 Se se e ser, , er,. n n ne, Berlin, den 13. März 1912 bes et rette wn, Thuringia, 8 1 -. anzeiger und Königlich 5 n Q Kappert: Maschinen fab ee, e r mann an er. 3 Amtagerid n. Mi . Die Firma lautet jetzt: uringia⸗ stãserei 1 n . , 29. 9 . nnn ß, Sl r, e ui nn tr 1 worden ist. e, n gericht Berlin Mitte. ö . 3 Sansen uh! r aul , m wis. 3 . 22 6X. B te l n Sunze ger 2 * 1 rg, ; 6 2. Ie Cezd. 3 94 ] ö erka ö e e., 4 1 9 * 2 won Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. In unser Hindelsregister Abtel lun ist unter te ĩ l ĩ J . 3 r ,, m m,, g —ᷣ—· m. 2 erlin Monta ö den 9 dör rs 692. Grkennungämarke usw. 2 . Amtsgericht. J., ö 8 a. 3 j ö . n . Klante ,, , , Patente, 6 Beilage in welcher die Veflanntmach l 8 1 i ern 18. März 1912 , ,,, Geng sensch aft. Jelhen. und Te ufter e be, , ne, ö ekann ngen der Cifenbahrtenl enthalten stnd, erscheinl auch in Tin em ud Musterregistern, der Urhek , . in einem befonderen Blatt unter dem ferrrechts eintrag stalle, Laber Meremel 1 1 Titel ö ze chen,

, e ,. Ber. Cöln. 10. . Altem urs, . 9 1i3183 unter der Firma „Bielefelder mechan Schäfte ; G In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei , , ,, . , , . ate, Eottr on. ; 13200 . 35, 278 368, Schere usn. Falk * Stöcker, Nr 490 Firma Adolf Hubert Eier la chu . Gee sischaft unt beschrünutten Haftung Zn . JJ, ; ; Dhigs, Rhlb. 35. X. 0653. F. 15 3386. 20. 2. 2. wärenhaus in Altenblrg eingetragen worden, in Bie sefeid Keule inge gene end dafelbst folgendes 5. Mar; 1517 unter Rr. It8 die gina Thevd . en Ei 2 ö 22 Gch 374 226. Tintenbehälter uw. Fa. W. baß Vtäthülde, Sophie Aang verebel Hubert geb. hermerlt worden: Gegenstand des Unternehmen i: Bm aid Vieh zu Bottrop mit ai wel 3 . . an E Srę 31 4 ö , k , 3 36 ö, , ö. Das Zentral. da r* r a De 595 70d. 385 989. Als Briefbeschwerer benutz Adolf Hubert Nfl. Spe ialf Sch uhwarenhaus schiflen. Des Stammkapital beträgt 40 000 A. Kaufmann Theodor Ewald Vieth i Bottr p ein⸗ n , , e e (M 69D bares Kästchen ufw. Wilhelm Jul, Möller, Cöls, lautenden Firma ist, der Uebergang zer in dem Be⸗ Cela ft fazer sind: August Mahlen, Molar, get gen orden . . . Staatsanzeiger 8 . B ? ö z ö green d, 3. ze. Hi. Bo bs, i. , e, mlriete, dh HeschaltZs * begründe len Verbindlichke ten Hieleteld Hermon Strgnk, Ranfmann, Higle fh. Bottrop, den 4. März 19812 2d erltgz g 361. SchultJfel usw. Adolf Strolz, bei dem Erwerbe des Geschätts durch Frau Hubert Jefellschaft mit. beschtäh ier wastung; Der Gch! ; r fe s nmnsge icht Wien; Vertr.: Wilhelm Bittermann Rechtsanw, ausgeschlossen und dem Adolf Hubert in Altenburg schafte vertrag, it am 23, Fechruar 912, cine Ab ö ; j . JJ . . . . . . . 6 ag. kellt. , . , 113201] Handelsregister. In dem Handel e 38a 163. Stoßvlätte für Schipbeschlag. Riteuburg, den 14. 912. r Vertrag gist zunä hst bis zum 31. Dezember In unser Handels register t. B ist heute unter ne ö . In dem Handelsregiste zur 321 ö j . 3a , Fa. C. Türffs, Cöln 3 6s 5. . T. . . ö, 1g. . ö Von da ö läuft er e . . die durch ,, vom 2. März g r ln gie Handelsregister ist (113205 egister B wurde am 13. 3. 191 . des Handelsregisters, die offene ö 6. . der patentierten Er 213 9 . U ein Jahr weiter, wenn er nicht von einem der ze⸗ 12 errichtete Gesellschaft; Juteiveberei Emès⸗ n, n,. 2 zister ist heute ein . der Nr. 701 eingetr Fi . gesellschaft unter der Fi ö i , . J anderen. r suztsz fler estens ke e een ellen Ke derten e m , lde ner ter Huff. , n 53 Firma J. Lion in ,, , Werke Reisholz, ö . Chemische Strumpffabrik Fißmann ö , , Wert dieser Einlage . ,, ein; der ee, Gannstati Z . oh, St. n, g, , , Im hiesigen Handels ec gi ter A lst heute unter Jahres schriftlich gekündigt wird. Vor vnd nach mit dem Sitze zu Emsdetten eingetragen worden. Lion af, ge Inhaberin ist Witwe Kaufmann Jakob holz; Das Grundkapital ist . ich gft m 36. istk beute Aingettagen worden: Der ö Halle 3, Ss den 1. März 191 , rer, ge s G. Naschine zum Befeftigeñ von Nr. 169 die Firma Philipn Kehr mit dem dem 31. Dezember 1919 darf der Vertrag gekündigt! Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von 6 , n. geb. Philipp, in Crefeld. gesetzt, worden und beträgt jetzt e 6 6 berah. Arth Mert Schwarz in Freiberg ift aus , Königliches Amtegericht Al Oesen usw. Fa. Gujt Jlaffteubenl Schwelm Niederlassungt ort Andernach und als deren In⸗ werden, wenn n drel aufeinanderfolgenden Jahren Grundstücken, der Bau iner Fabrik, die Her⸗ refeld, den 8. März 912. Beschluß des n rr getz ,,,, Durch Nie Gesells haft ij aufgelbst. Ter ,, Hattingen, Runr. Ber , W. 26. 2. 09. D 15 723 22. 3 . haber der Kaufmann Philipp Kehr daselbst ein⸗ mit Verlust gearbeitet ist oder wenn ein Vierkel des stellung und der Vertrieb von Webwaren aller Art. Königliches Amtsgericht. auf Grund der Ermächtigu . 22. Januar 1912 schafter LouiJ Eugen Fißmann in . In unser 3 nher, Gekanntmachung,. 1133230 1, 372 410 35 . giwichn schine getragen worden. Stammkapitals als verleren zu betrachten ist. Die Das Stammkapital beträgt 1090 0900 CrogelId versammlungsbeschluß gung urch den General. Handelsgeschäft als alleini Da! ö Ferd keresendelregister ist heuts hel der zi = Zange für Zwickmaschinen. * Andernach, am 12. März 1312. Kündigung muß in diesen Fällen Hatestens drei GHeschãf io ühter sind der Rauf mann Gu stav In das hiesige Handelsr . 1132061 Absatz 1 des ,, . J ö zer rn fen inen, en, zregister ist heute eingetragen Herabsetzung des Brundtapttals . end der Freiberg, Wm lic g 4 t 5 Bankverein ö ö liches Amtegeri n er oschen. dann Hattingen, 8. März 1912.

2

der Vertrieb von Schuh- aff ö Schuh laffung in Osterfeld und als deren Inhaber der ö i ũ Selbstabho ster fir dag. Deut holer auch durch die Köntgliche Expedition i f n de e, . . Berlin für Dag Zentral. Handelgregister für daz O und Königlich Preußischen Bezugspreis herrn) egister für das Deutsche Reich ers tragt 33 4 S8 3 für das Vierten erscheint in der Regel täglich D ö j ; . e

* K. ul erti onspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen . , Nümmern kosten 20 4.

ezogen werden.

pnaactaor ? , . (113394 Freiberg, Sachs ern. 113219

Yraschtnensabeit M een us el, C, ran furt a; Me Kal. Amte gericht M der Festste sKündi 38 Matth teinf rauf Bockenheim. 165. 3. 69. N. 39 7is 27. 2. 12. gl. Amttgericht. Monate bon der Feststellung. des Kündigu nge grundes Matthesen zu Burgsteinfurt und der Kaufmann worden die Firma Susen v ; , 74c. 375 030. Geberapparat usw. All⸗ Annnuberg. Er zg. Iz 185 an, geschehen, und zwar mit Dreimonatsfrist zum Yernard Schulte Austum zu Emsdetten, Zeder Sltze in Crefeld. Persönlich han , ,, dem irn . S8 eingetragenen Aktien gesellschaft in ee , e , eichen. Del, eee, ange reghhbes itt el . Dit als gf e fan J SGefellschafter ist berechtigt, allein die Gesellschast zu sind:; I) 66 un Mer fer ,,, ien ert 3 nel ini ie ifi l G 32 4. 95. A. 15 775. 21. 2. 12. zit Albin Aurich in Bärenstein und als In- Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ vertreten. Jeder muß jedoch bei Abschlüssen oder n EGrefeld, 3) Zinn seß ehen Theodor Sulen r. Hi Wolutd, des Guthörg Cnernd ist erl ö . Hie nc g stef. J . . 76c. 321 076. Spindel ufw. Glanzfüden haker der Baugewerksmeister Albin Aurich daselbst trelung der Gee Lschaft ermächtigt. Aus dem nicht Verträgen über mehr al 39 bob ς Wert die Ge— ö. Kevelaer. Offenẽ . i. van Ackern. in en Oberingenieur Franz Burlefinger in . 9. dagedorn, . ö. hg nh, Site nner a , lt wi, , ane, . 7 3 99 * 1 4. 6 . eingetragenen Inhalt des Gesellschaftsvertrags wird nehmigung des anderen Geschãfte führer einholen. schaft hat am . Januar or ,, Die Gesell⸗ is satzungsgem ße Gesamtprokura erteilt. noper ist erloschen. ö. urg 33 H.-R. A 119 . . ne; 2 Bekanntmachung. 113231 2 ere he zenstand des Unternehmens: Bau— folgendes belannt gemacht: . . Burgsteinfurt, den 9. März 1912. Crefeld, den 8. März 1917 egon nen. Amtsgericht Düsseldorf. Friedeberg N. M., den 8. März 191 dern hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr S5 bei 2, fans 166. Fim ut verttibarg. gu n, Der Gesellschafier, Prokurist August Mablmann Foönigliches Amtegericht. Königlicher Amtsgeri PDüsseldort. Ln c ie Tune . ,, ( . GJ pan e, n d ern . . Bieleseld ring alf feine Stam inen age von Chemnitz. . (113202 k ü . . . (113395) Gera, R nigliches Amtsgericht. getragen worden: Die Firma ist erloschen Heute ein⸗ k . rg. Cen igliches Aut gericht. 9 000 4, in die SGesellschaft ein die ihm von Frau Auf Blatt g o des Handelsregisters ist heute em. Cxofseld. 907 1913 einget: andelsregister A wurde am 14. März 3 . e Bekanntmachung. 113221] Herne, den 6. März 1912. . k Selma Pohl, geb Seon hart söu Bielefeld durch getragen worden; die Gesellschaft mit beschrãnkter In das hiesige Handelsregister ist heut las.] ir. nf di m unseg, Handelßregisfter Abteilung A Nr. 299 Königliches Amtsgericht Wh, ze za. Wiglborrichteing fades eat. 8 , , Z C. richter, Gefellfscha , . ed Ten, , nn, zt fein irhhin Kicbrmäann . g, b effen, Tr: w seil Von Spieldrachen,. Margarete Sieis; C. mn. In das Handclzregister Abt, A Nr. fs dhe i heute . zu Figentum ühffttagench Gegenstände; mit beschränkter Haftung“. Zweign ieder ls ssang schaft fir den Landtreis ECrefeld in D. kun ne ern, Hei. , n , , nnen de ne hdi mr . ,, lien e, . , . e re. der . e wie tn ui, , der . bes zu Dresden unter gleicher Firma beste benden * ,, Hans Weber in Crefeld . in Breslau und ,, 6 Hauptniederlassung loschen it. tto Ernst Schmidt in Gera er— ö. Georg Börner ; k . bei der 8. . ö ** 1. . 2 saaa otl er Bie efelder me ganische Yeuhtgẽschaftz. Vorstandemitg ied der Gesellschaft . 3 ö Die Gesells . gniederlassung in Düsseldorf ; . . . Zementwarenf k V. ; 4 en⸗ und ; . Wee sefe celrfeßer e, mn, Dahn, haftsbertrag ist ö ö . e . Die Gesellschafter der . Gera, den 13. März ; hn arenfabrik in Hersfe 775. 36 833. Spieldrachen usp. Margarete daselbst eingetragen worden. Schäftefabrik in Bielefesg, soweit die Gegenstände Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1912 Laut Beschluß des Aufsichte ft ausge chieden. Gefef Ister der am, l 11. 4811. begonnenen z J NRegistere, folgendes Aingetzas K Steiff, G. m. b. H., Giengen a. d. Brenz. If 3.69. Arnstadt, den 13. März 1912. noch am 21 Februar 191 vorhanden. waren. abgeschlossen ee, 3. . lol? ist der Rea ier e n ue . . . Müller, Zivilingen leur in Das Fürstüiche Amtsgericht. Dir . Seen ren. Heinri Def, g n, . 3 e en n dnht, mn. ; 3. Serweet f fer welchen ieh Lin fagz von der Ge seedarn Unternehmens ist der Fortbetrieb einziges Vorstandsmitglied und . . Grefeld Jin , . Fri Block, Kaufmann in Breslau. Gotha. Berichtigung. . erloschen. Dem w Börner ist . e s, an en ir e he f ltn 6 ö ö a,,, . Gee lschant angenemmen ar ist auf 20 oog. der Handelsgeschäfte, die unter den Firmen F. C. Gesellschaft allein berechtigt. Vertretung der schafter Fritz Inh Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Die Bekanntmachung des 6 te 1132221 Hersfeld ist Prokura . . Geißler zu , ,, f dict Kian el lige e Bir, gien scks i6 cia , Erefelb, den s. Hear, ol. H ,, , n,, d ü, de gs, es ,,, Feel rl, s, , W. 27 55. 5. 7. 12. In daß. Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute legers verrechnet, welche also damit als poͤllig gezahlt stallungsgeschäft in Chemnitz Zweigniederlassung der Königliches Amtsgeri Fir * agen wurde hei der Nr. 3696 eingetragenen Gesellschaft mit hes erke Or., Wilhelm König, gewandelt, der Fah lfant J Fan nel sgh elschaft um. Zona 371 9765. Vorrichtung zum selbsttätigen bei der Firma Otto Minner & Co, Gesellschast gilt; , ö bieichen Firma in Lelpzig Lis ede e üintigen sHai. . he , ,. er, err rer gi . ö K 3 ö. ö w . ö. e . Haftung, n Arnstadt solgendes Bielefeld, den 1 n, 1912. nlederlasfung, N. Fuchs, Möbel und Audsta kun gs⸗ . Dannenberg, EIbe . bel dab Mi ö erloschen ist; . . richtigt: 8 ö. 2 wird wie folgt be⸗ Gesellschafter . 5 ie,. haftender , n, n ih. iber e hne , . ,,, 112764] gesellschaft . 34 eingetragenen offenen Handels Das Stammkapital ist nicht ; II. Mär; 1912 begonnen. esellschaft hat am 6. 21. n , ,, . 1 9 i er dn mn , w,, . stchl ct um ls Con, Kelen, Hersfeid, z zi Mit age Söcr za 3 188. Scließborrichtung für Zement ist das Stammkapital um 6 obh M erhöht worden, In unser Hand löregister Abteilung ist unter Halle a. S; Zweigniederlassang der gleichen Firmä Apotheke, Daunen der privilegirte Cinhorn gelsst, de a . assel, daß die Gesellschaft auf- jetzt 369 000 „. . Königliches Amts geri ; 3 . x ment sodaß es nunmehr 100 999 beträgt. . er Handel t ilung B ist unter Fate ats Te . ; d , , h. , , ef. senberg als Firmeninhaber d der bisherige Gesellschafter Gustav G ö . gliches Amtsgericht. rohrformen. Georg Wittmer; Karlöruhs i. B.,. Arnstadt, den 13. März 1912 Ne 9s bie Gefellschaft mit beschränlter Haftung in Leipzig als gegenwärtiger Hauptniederlassung, be⸗ Apotherenbesitzer Hermann Weyerinck in räder vom Stein in Düstseldorf-Oberkass 1, JJ ö dels reg ster Ben nm haller 0. 4 63. B. es ,, 2 m nn,, lin ol icht. Abt. In e' dedoizit? Nen gnlJzche bn, Geselischaft mit tribe werden. , in nen, Laber der Firm nnd ,, Herzohl. S. Amtsgericht. amn nenn, god. 377 071. Spaltmesser usm,. H. Eckert, 8 zes Amts ger nl,, beschrautker Haften? in Gielefe lt berterkt Der Beirieß betrifft den. Verkauf von Möbeln Ir aber Aer rh ers Cark ir r ü eh! Whberigen Schon easselr in ros merh ,, k Silbe er e. e , , rf . Ruh manngfelden, Niedcl bayern. J0. 3. O9. C. 12 48. Anerbach, Voztl. 3188! getragen und daselbst folgende; een erkl' wrden: und Waren gller Art auf Kredit. derg, den g. Mär; 1512. Kön fe h . Amtsgericht 6 . In unser Hand . t klin e gan ,,. . . 2. i6 es 66 ö . Auf Blatt 663 des Handelsregisters ist die Firma Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ausführung ö. i,. ist vorlau fh fon die 31 r, des . n , ann, mtsgericht. . . Düsseldorf. Blatt i ,,, . . . ist heute auf n ,, J und Kohlen⸗ . . . we. z ?; . ; ö e. r . . ge. Fe es 1912 geso sser view ni x J gabe, . * . . E 8g 8 8 ö r gesellscha ar Ti Mandlung, agensfabrita 3 , , s n r ,,, r eh ge,, k, e zer mm,, ne u ele , , ,, , n ,,,, M. 29 80. 1. 3. 12. ö. J eingetragen worden. getragenen Firma J, Schroff bestehenden, bisher schweigen um ein weitere; Kalenderjahr verlänge zt, . Friedrich diode. , , e, , . , in & k . Bebälter zur Catläftung von er ener schäffezneig. Sticke reifabrikatlon. Jem Inge nleur Ʒacob Echrofff achbrenden Beion⸗ wenn nicht vom Jahre 1913 ab ein Gesell schafter inhaber der Kaufmann Christian HBzhrch . deren Inhaber der Kaufmann Arno Röbel ,, ausgeschleden e Te, lg, sind. ein Kommanditist Hos. Sandelsre ister . . i e gin e, en w! pee e e een F. . Benn, Ten ginn . nl tene fine felfesln ,, m,, nd Kauf⸗ Angegeßener Geschãftszweig: Fabrikation u . ist während einer r em die Gesellschaft eingetreten, „Louis Müller“ 2 . etr. 1132341 Hefe üschajt, Berlin. 262 og. Ji. I2 547. Königliches Amte gericht. anche ff ganceueideten und ihn, erteilten n 36. September eines Zabhes für den J. Januar tragen. Sie haften nicht für die k Baummollwaren. nd Vertricb . feet, garn een nf lahr eder, Räiler bufn ann hrist un sr ame, nn, 26.2. 12 . Gad vw ildun gc. uses] Patente und sonstign ih eehte garn grrelchung der folgen bf schriftlich gekündigt hat. Deschäfts begründeten Ver hindlichteiten n, . Ebersbach, zen 4. März 1912. a, a gesch n Kw , ö 1 Fenr e ,. In das Handelsregister A ist heute unter * diesetz Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige . , beträgt dreihundertdreiund ,, Sitz der offenen e ehe er g fin Königliches Amtsgericht. herabgeseßi ö ö J brit lien e , ft, am, e rden n, e. . 33 ̃ Hand ler zeute unter lfs. 9der äßn fiche Uternehnnungen zu erirerben, sich an dreißigtausend Markh⸗ Dannenberg. Die Gefellschaft hat Eek J KRommanbditisten ihre Janus 2 haben drei und Verbindlichkeiten käufli Forderungen 1. 5. 12. Ne 30 die Firma Stio Börmel mit dem Site in felchen Uaternehmungen zu beteiligen der deren Ver Jam Geschäftsfährer ist bestellt der Kaufmann 1912 begonnen. Der bisheri jat am 1. Januar Eg artshor zn. . ihre Vermögenseinlagen erhöht, da⸗ übernommen heiten Jäuslich zur Weiterführnn 35. 372 564. Regenrohrschmutzfänger. Ernst üg e den ren ff en au fmam 2 6 ä. , ö Dan ir ge hin ehre Si fei Gre e ee owicz in Dresden, gFrichrich be, dan. 6 . k . A Nr. hl urn, en, . ö bbeigefügt. n und der Firma den Zusatz: . 1 3 5 2069 g 916 6. . * 26 1 z ö (EX, wir J 7 ** 7 . ( Gesellich fer ' . 5 83336 h ö. ö 8 ne ; ödi 5 . ; Fürst . ö. dof ; 5. ; . J ö dog g i fahrer sind: Jacob Schroiff, Ingenie an n,, . . terg, den 12. März 1912. Königliches Amtegericht. berga. ,,,, . ĩ Ectarts⸗ dirstiche Amtsgericht ö. ö ö 9 . ö Mar 1919 1 es ö führe nd: Jacob Sg toi . ngenieur, 9 4 . 38 l ne 1 inlage die bi PDanzi 63 Eckartsber . 9g. er Dschen. C iim . 3 K. Amts ericht sa. 373 1892. Parallelschraubstock. Fa. Paul 4 , z . Bielefeid, August Karmeyer jun. Bauunternehmer, ihn unter den Firmen Da . Bekanntmachung. 320 erg, den 123 iärz 1912. i . 382. ; k Ferd. Peddin ghaus, Gevelsberg. . 3. 656. Fuͤrstliches Amtegericht. II. Bielefeld. . . mer, ) F. G. Richter in Chemnitz, ö . . „fer erbe,, ndl . ie, Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 300 des Handelsregisters . ö. 113235 3 Rauten. suiz100 YGelelfschaft mit beschtänkten, Haftung, r . 3 Yi. Fuchs, Mabel. und Äusstattungegeschsst i . . ö ö k . . ga egen e bers up 3 Hit oba des Hardelerenisterẽ 9 bene dan lch ait e , ist ain 8. Marz; 1512 fesigesteüt. ö 6 an, n m, , , . . un nnr , . ,. Inhaber der Kaufmann 23 unlet Handelsregister A ist . ue e nen. daß der bisherige Inhaber Gsta loschen. mann, Husum. Die Firma ist er⸗ . 6 ñ i z emssche Hasten, Rratzberg. 5 3 09. Erlöschen der Firma Heinrich Neumann in J dem Geschäfts führer steht die selbständige Ver⸗ 49 36 Fuchs, NMeöbel⸗ und ussta ungsgeschast in Dan z . . eingetragen. Firma Otto Nabert in Egeln folge dez . Rich —— ulze ausgeschieden und der Bäcker meister Husum den 12. ĩ 19 412. 24. 2. 12. 2 eingetragen worden. fretung der Gesellschaft zu. Die Gesellschaft wird 4 Sir und zh J. und Ausstattungsgeschäft i sig lig de, ö ,. worden., Tig Firma ist erloscha fen K 4 , in Känmerel Inhaber der Ffem̃ . denn ier ge. 25 autzen, den j5. März 1912. auch durch den Tod eines, Gesellschafter sowie durch N. Fuchs, Möbeln und Ausstattungsgeschäst in önigliches Amtsgericht. Abt. 10. geln, den 12. März 1912. . ö, ma königliches Amtsgericht. . Kal. Amt gericht. n , e n 6 f ö Schr Femin He säblsgeschfte mit Attiven und Pa smen Parmestadt. Betanntmach ,, nn,, 4 k Infolge Verzichts. w reines Geschäftsjahrs mit einjähriger Frist zulässig, be ebenen Handelsgeschäfte mit Altiven, und Passiden gg, mn es itmachung. 13210 Eile ö . JJ . In FHandeiah ier . 21a. A0 3773]! Hinrufporrichtung uin, . j., 1 i k , , ,. nach dem Sande bom zi. Dezember 1911 dergestelt 66 unserer . ,, * ; 113214 In das ö ister A 113225 Im Handelsregister Abteilung A (Nr. 2b. 4423 958. Sauger für künstliche Gebisse. glich Ee ,. 2. Zerlin⸗ te. Aug dem nicht eingetragenen Jnhalt des Gesellschafts⸗ ein, daß diese Geschãfte vom 1. Januar 1912 ab 8. [ 6 rug 1012 tragen wir nach, daß die Firma ist , Illand Crensitz DS. R. A lol, Firma C. A. 6 ö Di i ge elschaft 3. Biniszti . 2 16. Köperstoffscheibe zur Wund, In unser Handl ten hg sst heute eingetragen verlegt wird folßende; bekannt gemacht; K Gesellschaft geführt angesshen . Eilenburg, den 13. März 1912 ö,, , 6 * 3 . ere , lf, J Echroiff in * eien . . 9 F früher die Firma führte: 6 113. Me 912. ist gestorben; seine Wi n; Garl August Schirnpy Kattowitz ö, 6. ; ; otnicza“ in ge ng n, g, Fügt aus ann nfiber. worden: Nr. 3 167. Firma; Marttza Münch Bir tels * bringt! auf Een ent giammeinlsge von Der Gefamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug Süddeutsche Papierwaren⸗Industri Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. derselben Fi Witwe führt das Geschäft unter schafte ! eingetragen worden, daß die Gesell ̃ h ; ñ Bielefe ing ammẽe ) ö. Eigng 36, . chaft mit b gurt rie, Gesell⸗ 82 1 erlelben Firma weiter. schafter, Parteisekretär Franz Trabalski esell. 6 nr se hh i. in Charlottenburg. Inh aber Martha Münnich, oo Jo das von ihm unter der nicht eingelragenen der Passioen auf 330 000 * festgesetzt. 2 i eschräntter Saftung.“ Elper eld. Gummere 8 K Geschäftsführer Os 9 Franz Trabalski und der k Hen mac mne ff . e n r c e e. ö. . Firma J. Schroiff zu Bielefeld beleben Beton⸗ Königliches int ger g, , re Abt. B, . * ,, ,. . Han delsreg ter Abt. 3 ist . ö. err r en , n. 6 ö ö. ee r , 3 . . . irrer ö n' 18 ; 3 ; n . . —ᷣ ö. *. 4. März 12. . roßh. Am sgericht II Nr. 199 bei der Firma Ginkauf⸗ ö e Unter dene d, gericht. Ebert i s n . und der Parteisekretär F r : ! Rese 2 ge neh! behbr, Ult Passive wen d ö ) 3 fshaus für B Hagen k ; ert in Treptow und der Redakteur T , . 33 238. Jerlamcabziehbild. Gesellschafter: Frau Helene Alexandra Schramm, nach dem Stande vom 1 März 1912 dergestalt in C 112210 Dr JJ, Gesellschaft mit besch 5 ö eamte agen, Westt. dosen in Zabrze in die nd der Redakteur Theofil Blott . d' Carl Dito Ziegler, Kaufmann ger, slsaft ei 1 dere tg, ,,. Bekanntmachung. 1l620] Tes dem. 2992 . ränkter Haftung“, CElber: In unser Hande ster [it3226] in Zabrze- in die Gesellschaft als persönlie lo a ,, . i , n, . . , Hd weer e e, 8. ] 1 Li . 2 ö 113203 feld, eingetragen worden: eng,, mer 8 iser Handelsregister ist heute bei der off Gefellschafter ein aft als persönlich haftende ahn ujt 9 ö 3 k G ' in, a8 G J * In unserem Handelsregister A ist die unter In das Handelsregist ; : n * orden: Durch Gesellschaft rb schluß Handels 8 2 er ist heute bei der offenen esellschafter eingetreten sind ,, astende 165 Sz E. Rinderfbielzeug usw. Steglitz Die Geellschaft hat am 11. März 1912 1912 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen Nr 33 ei V 5 ö e . . ; Handelsregister ist heute eingetragen vom 4. März 1912 ist di . ; erbeschluß elsgesellschaft Schuste *. fenen Heselffscatt it treten sind. Zur Vertret . . nun 1 Netz z !* en getradene irn Ernst Müller in worden: . ist die Firma in „K el 3. ; r C Viehmeyer Biele⸗ esellschaft ist allein der Zeitungs! ung der 2 ,, usw. e werf fle nher, fürs, 5 6 werden eingebracht und von der Eotihus ee g r 49 auf Blatt 9,75, betr. die Aktiengesellschaft , mit . in, nn g u, 6 , Biniszkiewic; ern chr ö Zeitungsverleger Josef . . z 1912. i, r. 1 h esellschaft übernommen: Cottbus, den 12. März 1912. Wachs * FIiößuer, R a 8. andert. Die Ge W. zu Hagen eingetragen: Amtsgericht x als, , Henn ö. , n,, ir n ei een , ert i, Sele frgi , men ee aschinen Gerätschaften und , , Der. Flößner, Aktiengesellschaft in Elberfeld, den 11. März 191 esellschaft ist aufgelöst, die Firm n Amtsgericht Kattowitz. . J,, k , Hie menen Maaschinen,. Gerät Fönigliches Amtsgericht. Dresden: Der Gesellschaftsvert . ö März 1912. Hagen i. W Helhltz die Firma ist erloschen. Katto mi —— 3 V. . Specht. 113338 3 10 1 ĩ ; Utensilien sowie die ferti en und halbfertigen Waren . a m , n. . zemb 1 ĩ i 88 6 26 . . . Amtẽgericht Abt z. 7 . 2 u. 3. . a , n , ,,, 6 her ) gen Waren otthus Beraummach . zember 1901 ist in den 55 4 und 10 durch Beschluß k 15 Königliches 3 1912. Das unter der Fi *. 113398 Nr. 34 82 jrma R d Le n Schnee, im Werte von 4000 6, . . ĩ . , . ung; e gr . der Generalve 9 elch tis Eg cher n,, t ö en , . . i e wi nichr n , 2) das Recht zur Verwertung und Ausnutzung der In unser Handelsregister Abschnitt A laut n n, ,,. . 1a. . 1617 In . ; . 113216 Hagen, Westt. 3297 lf . ,, an aer ern, ö. Hy . . o nen, 9 nn mg von Herrn Schroff Ingemeldelen oder ihm erteillen getragen worden: ö. ö. ändert worden. Das Vors gleichen Tage abge⸗ ,. . Handelsregister ist bei der Firma In unser Handelsregister ist h 113227 53 o Fränkel in Bismaickhütte übergegange zerlin, vom J; 4; , . , . ei Patente und lonstigen Schutzrechte fürs? r , , Rr. 745. Die Firma Albert Jung, Cottbus n , Vorstandomitglied Kaufmann Fraltsteinbrn raunschweigische Dolomit schaft: H itz berg ele der Cech. rz. Trtod g ern f, e ff e , Handelsregister , . er Send e , se, de, der pk . im 53 ö ö 3 Inhaber: Tuchfabrikant Albert Jung in Cottbus. . . Alfred Kloß wohnt jetzt in n, G. in. b. S. in len fen fer ,,,. K , ,, . , Klein in Berlin: Die Gesell aft ist aufgelöst. 375 ñ ee, , 2 Der Gegenftand des U t fit Luchfabrikatlon. 3 broda. ; olgendes eingetragen: ö 6Ges ] ing zu Hagen einget Gi, der in dem Betriebe des G ,,, 1st in in Ge in sellsch ; d, d' mne fee beten Forderungen Inschlichlich der Der Hegenstand des Unternehmen? sst Tuchfabrikatt 3 auf Bl JJ Der K gen Gesellschaft ist aufgelsf len eingetragen Die Fendt m Betriebe des Geschästs begrü 3 . . Der . , ü Glen in Ie en , er sn, m e. eherne Wert Ib glich Nr. 746. Die Firma Theodor Weinberg n, schaft Olts ö offene Handels gesell ö Anton Schweighoffer hat sein Liquidator ist . ih und in diguidatien getreten. bindlichleiten ist bei dem Erwerbe id,. Im Handelsregister wurde die Firma Münster⸗ sst alleiniger Inhaber der Firma. . Bel Rr. 17 713 der von der Gesellschaft übernommenen Buchschulden Cottbus. Inhaber: Tuchfabrikant Theodor Wein · Dresden. E er u. Sohn mit dem Sitze in gelegt. zeschäftsführer am J. Mär; 1912 nieber' besitzer Friedrich Kötter erige Geschäftsführer Guts⸗ durch Salo Fränkel ausgeschlossen. Ei eschafts Smi n M ef (Firma Ernst Steinhaus in erlin); Dem Martin Se M beträgt. De enen Huch chuslden berger in Cotibus. Der Geg nstand des Unter⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Viehkommifsionäre ge ht. HJ ötter zu Holzen bei Schwerte. Dandelsregister Abt. A Rr. 50? a n,, . ae . e n e, 4 wachen heloscht , . ö . r n,. dieser Einlage e ne nb e e örikotion genstar . Otto Weber und Erdmann Otto Albert Eschershausen, den 6. März 1912 gen i. W., den 9. März 191 . 6 H. R. A 307 A Nr. 307 am 8. März 1912 achen, den März 1912. e,, , , . ĩ w wird nach Abzu r Passiven auf 25 000 46 est⸗ nehm ist Tuchsabritation. ; eber, beide in . sells Herzogli 6 . Fönig liches Aunteg:richi ö s ö ren gef tes icht. 6. ö 3 , fe ö. Cann ene e Herrn G . 3 . 415 Sr. rde e chr ', ö 16 ö . Die Gesellschaft hat am Herzogliches Amtsgericht. Malle // Amtsgericht Kattowitz ö ( ü . ) I E . ö 3. 8 2 6 . 111 ö Te * * . * 8 . . . ; z ) enhi Berlir glefstet ist. Welnberger. Eottbus,) Die Gesellschaa!!!⸗ (Geschäftszweig: nen, 8 geg , g r nl. h . Gelöscht die Firmen: Nr. 21 265. . ö e fs, De F ö n . (Geschäftszweig: Betrieb, eines K issions⸗ 3 3217 on ds hehge . . s ft chem. Prokura erteilt Gel oͤscht ö , Biel en 13. M 12. aufgelöst. Die Fuama ist erloschen. . e 8 fi Vertri . e. . ö k . i . ; . zr . . An h. . . . 113181 Gebhard Schuell 4 Eo. in Vrin. ir. Jo Hoö. Bieleseld, den s Mãn 1912 ; Fe hir. * on . 2 ren her Cottbus). 96 für den Vertrieb aller Gattungen Schlacht In, das Handelsregister Abt. A des Aml! . 9 betr. die offene k egister Abt. A Nr. 2234, Im Handelsrggister Abteilung A (Nr. . . Im Handelsregister wurde . bei der Firma Neue Berliner Scheck giasfakrit und Siber Königliches Amtegericht. Du * j ern hler, ö na , ö. heute als Inhaberin der unter Nr * . * Co. Salle a. S gen bet M. Lentzsch m 9. März 1912 eingetragen worden, daß die He 8 ; ing en: ier c asfahr e = ? , Die Fimma ist erloschen; . ? f Blat fene & t 23 n,, ,n. : ifge 94. ae mdr s ö. ltiof 3 6. K ö . . ö. ug re ö inlie . . erlo b g e lot. the 4 dn l, yl; R haengen ch n ,, Ziegel ö . aufgelöst. K,, ,, s 66 Feig“ in Atten, 3 ö n,, , N. So ander in erlin. tr. 7717. A. Lange In das Hande sregister ist bei der vermer⸗ bnigliches Amtsgericht. . Sr ad er 209. mi em Sitze in Br . es Ziegeleibesitzers Carl . ngelmann in H ö. ann eränderter Rl ; as Geschäft wird unt . . ö 3 ö 24 e, here, in Verlin. Mr. 18,333. Van Lehmann Nachf. tunge gese sischaft mit beschrüntter Haftung in Cretreid Kbnigliches Mun egerich uon 3 sind der Ingenieur Artur . ö . Menkens, in ee der. ! dalle 3. S. den J. fr ln . von dem Kaufmann Sa Gr, h e werbe Beatrice? Hütten, bie Gewerbe, 3 Ne. 2774. A. Siemens in Char— ,, In et gen ,, o Gescha ftefst D. Fa hiesige Handelsregister sst heut; eingelragen geb. k in , bisherigen & bern e in ff; i 6m Königliches Amtzgericht. ät. 19 36 ihr r rf als Alleininhaber fortgeführt. Puja Putten, ohne Gewerbe, und Albert. Hütten. otten burg; Mazur 191 Der Kau mann Dino osse ist als. Gesch i islah'et worden ker ber Firma. Krefelder Marga in? hat am 13. in Dresden. Die Gesellschast dessen Hit. die ird ad Gf Jarl Bremer, Malle, ganicec. . Amteeri ĩ e' nn enen, führen. da Hheschüft alt WBerlin. den 12. 191239 5 abberufen worden, An seiner Stelle ist der Kauf⸗ werke Jan Uh lenbroet in feld: Der Kan. 4 am 14 ,,, hen nn, 20 und die ,, Alleinerbin fortführt ! In das Handelsregister 366 II3229)] mtegericht Kattowitz. k T dcke cen ellsch st fort. Die Rescuschast hat Königliches Amtsgericht Be in- Mitte. Abteilung 86 wann Julius Wachsmuth! in Birnbaum zum Ge⸗ mann Sr. jur., Karl Mottet in Fischeln ist in daz Firma 3m ii rz 1912 auf Blatt 607 betr; die Arthur Bremer besteh * Taufleute Johann und Nr. 256 die Gefell ö er Abt. B ist heu g unter blienz. Bekanntmachung; 11323 , v, ,. ; y u 8s e n, enen. mann Fr. jur. etlih in Fiche tt ü, 1 8 ohser in Cossebaude: Die Firma 1512, März 9 en bleibt. n,, . schaft mit beschränkter Haftun Im Handelsregister A wur 286 am 1 Februar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Rerlkin- Vekanntmachungz. lilzlgs]! et Antegericht Birnbaum, den 15. März 1912 Geschäft als persönlich haftender Gesellschastg⸗. st erloschen. 12, März 9. 3 zmatten · Sitzmöbel“ zu Halle a. S. Firma Johann Fastb de bei Nr. 424, betr. Gesellsähaft sind die Gesellschaster in der Weis be. In dag Handeltzregister z des unterzeichneten Ge⸗ l Um tegeri ht wimm kann., dnnn Offene Handelsgesellschaft. Die Gen Dresden, am 15. März 1912. Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abt kenn Emm af ii rn ch , fi, , gie e bn . d r, ,, erg rechtigt, daß je wel derselben oder jeder in Gemein- richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 327. E itter eld. 113197 schaft hat am 1. März 1912 begonnen. Der Ueber. Konigiiches Mlmiss e icht 1gihteil m * . 66 egenstand des Unternehmens ist h ,, . Vertra ) 8 unter unveränderter Firma durch een Prokurssten Thomas Gabrkl e Ge,. Alex 21 Srundstücks ö KRn das Handelsregister B is „pe der Fir and der in dem Betriebe des E shäfts be rundeten 9 ; eilung 111 ens burg. . und der Vertri mene ik die Fabrikation ag auf Elisabeth Faßbender in a, 3 dem Prokuristen . n , die Han nin gen ge gn, ,, mit ö 6, , . B ist beute bei der Firma gang ret an dem Wetricbe . 6 Gesch⸗ Ppür . Eintragung in das Handel 113218) zum Patent rieb von Holzmgttensstzmöbeln nach der gegn . ellschaft vertreten, Die bisherige Gefamtvrokura] beschr utter Haftung; 31 ige Beschluses der H. Boits; Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forderungen nd Veibindlichketten auf die e! en. Rnoin]. 1Ulzzii] 198s2 bein dern F Dendelet aten gen lid, w i, . e. 6 des Thomas Gabriel ist erloschen. Wem Tlomgs Gesellschafter vom 12. März 1912 ist die Firma ger tung in Bitt rseld eingetragen. Die Vertretung. schaft ist ausgeschlossen. Im Handelsregister ist zur Firma: , lar r edc Jienebur ger, is mühle 3 gik Een, sonie der w che li 27 2. k . Becel reh, een. ire , lar el ud se ict fe ii char niit besngniz des Fabrltzirektors, Sta diras Friedrich Crefeld, den H. Mär 1912. Ifola Werte Attiengesellfchaft zu Düren ein, ir , in Flensburg: It one erg u gun gen nach diesem . 13 9 iches Amtsgericht. 5. der Weise erteilt, daß derselbe befugt ist, in Ge⸗ beschränlter Haftung und jetzt Gegenstand des Polko ist beendet. An seiner Slelle ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. . ö i bes Aufsichtsrats vom Christian . 1 Heinrich ge g e, reg, . wide ei Trg gnneh. oe. e e f. ,,, . Gebruar t ber Ingenieur Georg Schmidt enzigt ist durch Tod be- hang eschäften, die damit im 3 c taten crichts Königs zu Düren aus dem Vorstande abber gi e⸗ hang stehen. Der Gesellfchaft⸗ . Zusammen⸗= Eingetragen ist am 13. geberg i. Pr. Düren, 14. Mãa orstande abberufen. Die Prokura des Kaufm . hrugr 1912 fes ellschafte vertrag ist am 273. Fe. bei Nr. 955: Die Fi Mar 194 in Abteilung März 1912. CEdlard Wagenknecht in anns. Paul Gustar handler Rich gestellt. Geschäftsführer ist der B ĩ r ,,, FRgl. Amtsgericht. Flensburg, Königliches erer gr ellen. . deere r, een . nn,, ö lederlz bei Mar Ccbnrnn nn e ä Gr r urg bringen auf ihre Stamm

6 12 ; AruStadt. Bekanntmachung; 113186

J am 7. bezw. 9. März . ö. ist Nr. 64 ist bei der . ezw. J. März 1912 bei der offenen benen

Am 14 März id in Äbte für die Firma ae, , ,,,, 6