, hen ge. 1 ö , . ngk! ö . „ bis höchstens 1 0verhausen, Rhein. 1uiz250) J Stammeinlage von 10 00 6 die m eigentich 26 4 eschieden. Kauf 9 P ug d 163 ist aus⸗ tspreck e, e,, en der en nn. Berau ntmachtKzug, — zustehenden Brauerei⸗- und. Wiesengrundnsůcke In unser Handelsregister A N lz] J, uingegebener Heschafts zwei : : .
Een sin . er ei ger . and s ehen werden , , . Handeltreg ter ü ft Kei ders unter tt sli. Ang, Tb, bis 2316 und 461 die offene Hane, heat . 1031 it Keul. Weiß! an ap eln teme, g, , men hon Firma ist daher im hiesigen Handelsregister gelöscht . Gesellschafter sind: ig Li
ð g . über R nn oert und zu einem Mindestbetrage von Nr. 284 eingetragenen irma . W. Böhmer d , K ; 5 . zten Wert Wilczyngski mit dein Sitz in , u. zu : Fabrikatson und a, , k den 14. März 1912 1 ,. 63 r n . 5 ö
es Katasters von eim jum festgeseßzten Werte worden. Persönlich haftende Gele li ten armen 6 : Bewinnung und . * j nel s l gn ich n, n, . . . .
5 owie Steinsetzerei. di it liches Amtsgericht. find Dr. Ludwig Lint Und“ Wilhelm Blickene rj ꝛ
2 Vilhelm Blickensdörfer
1001 M ausgegeben werden. Gffen mlt Zweigniederlassung in Oberhausen An Stelle des verstorbenen von 22 800 in die Gesellschaft ein, Diese über⸗ Kaufmann Johann von Tomaszewski und der Land ? er Land⸗ Schwarzenberg, am 14. März 1912. Viersen. Bekanutmachung 113294 in Auerbach. 2 ; 9. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. März 191. : tre März 1912
Konstanꝝ. aregister. 2 — ö Zum . . * Das Grant le tal ist um 50 000 46 erhöht worden. folgendes nachgetragen. t ; t rin Mloserter 1 Jtonstang, warde einget agen: 3 6 . ,, vom Gesellschafters Karl Böhmer ist dessen Witwe als nimmt mit den genannten Grundstücken die auf wirt und Hausbesitzer Simon Wilczynski ide
Tie irn ist erleschen. . un . und de . srats vom 26. Fe- persönlich haftender Gefellschafter in das Geschäfi haftenden Hypotheken nebst den Zinsen in Höhe pen Posen. Dle Gesckhchaft . ki, beide in Ren iiche, Tn e., r . gonstanz, den 1. März 1912. 4 n ,,, , , i tung der Gesellschaft ist 20 366 S 87 4. Die Sacheinlage des Gesell⸗ . sells at am 6. März 1912 be⸗ * gliches Amtsgericht. ber inn, Fe. n . Abt; Nr. 19 ist heute bei errichtet. Has Ge , ö
rc . Ter ü. 1 n, , ,, . äöofen, den , nt. . ie, , , n , , ,
, sricliches Amigergtᷣ ,,,, ,,
erke Sieglar, j 3 zgsaretto in Crefeld ist erloschen ö stsführer pertreten. Sind mehrere Geschäfte⸗
chen; führer bestellt, so ist jeder befugt, die Gesellschaf
2 ede gt, die Gesellschaft
. . ö . 720 Aktien. Königliches Amtsgericht. n unserem Handelsregister jeute bet der n n, ,, Besell folgen durch de ichsanzeiger. Rati ö mit b äunkter & f Gefellschaft erfolgen durch, den Neichk anzeiger ingen us2r3] 2 ö Haftung, mit dem Sihe in Dem Kaufmann Otto Cafaretto zu Crefeld ist ̃ g h. egenstand des Unternehmens: Her⸗ Alleinprokura erteilt. reseid it allein zu vertreten. Sind Prokuristen bestellt, fo
§z 4 Absatz 2 Ziffer 2: Eine Ordnungsnummer ö ‚. unter Nr. 160 eingetragenen Firma C. Beyer von 1-720. Obornik, Rz. Eosem. Il32657] ꝛ J Rhi Mã 12. In das hiesi . Leobschütz. Niederlage . vermerkt worden: Malchin, den 12. März 1912. ö , , , Sher n ,, , en 3 n. . Dandelsregister Abteilung A ist stellung und Vertr ꝛ n,. e,, Die im Handels er ler nn e, gr. Hd eingetragene . ; . . 64. 9. ö. heut. ol gendes eingetragen worden len ü h. . von Apparaten und Massen. Viersen, den 8. März 1912 sind auch diese befugi, die Gesellschaft allei Rosel, den 8 Marz 191. Bornmanns Witwe, Inhaber 9 Ha, m m m. Geschluß. t nch . 3 atinger Zorin. und Krrnsandgruben besondere . und Metall warenbranche, ing⸗= gRtõnigliches Amtsgericht , nee. ö. , ö uszsn * r er iosche Gemah Zandelsgefetzbuch 331, 3 ici R. F. *, G. , , ne,, in Bracht bei Ratingen. i n, . em Gebiete der autogenen Schweißerei, . ꝛ ö Zwingenberg, den 11. März 1912 soll die Firma Alfred Jkosseliit, varmals S. Frier. 3 Gmsellschalter: 1x Der Wirt Julius Zimmermann R berltellung und der Vertrieb von komprimiertem Waiblingen. 113296 . Großh. A . . ; in Lintorf, 2) der Ingenieur und Kaufmann n, gönn! und Stickstoff sowie verwandte Geschäfte. K. Amtsgericht Waiblingen. 3 J.
2 Königliches Amtsgericht. — — In unser Handelsreglster A ist heute bei der h =. ᷣ Landan, Lralæa. 1132421 unter J 12d . Hie he g rops e länder Sstrotvo deg am 1 Dei hiber , in . . St ita gů⸗ Ostrowo verstorbenen Wein händlers Alfred Rosselit . 3 . Essen, Hyssensallee Nr. 77 . 9h O99 v6. Geschäftsführer: Kauf⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Firma 9e . Ver ö . * . * = 9 . nn Perman 2 95 3 5. r. 6 1 * 8 3 ö! ö 65 31. . 5 Die Witwe und . 3 ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell= vertrag dr el , n nm,, en er. , . Waiblingen ein⸗ ( I Im Vebrua 912. Mehrere es äfts⸗ 7 ö
*, n n, n nn 2 * 83 Fommandtt gesellschaft zu Mors“ ein. von Amts wegen gelöscht werden 2 k X * 6 n wor : . s. * 2 4 2 ö i, de , , seit 1. März w . v haftenden Gesellschafter Dietrich 6 . die , ; Die un⸗ . ah . , . führer find J aster: udwig aberer, Fabrikant, un Fmi Atrops ist durch einstweilige Verfügung des König⸗ ekannten Erben werden hierdure von der beab⸗ ö ingen, den 11. März 1912. Uhrer sind nur gemelnsam zur Zeichnung der Fir Der Teilhaber Wilhel Sꝛkler k 89 281 2 Schubert, Betriebsleiter, beide in Landau. , . k , sichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen eine Frist ö Königliches Amtsgeri berchtigt. Zeichnung der Ftrma 196 aus der Heshis de nge . sst, am 1. Februar Genosse sch ; ! lichen Amtsgerichts Mäörs vom sf Mr 1912 die bis Z. Juli 18912 zur Erhebung des Widerspruchs Rnneꝶ , , Siegburg, den 8. März 1912. Den 12. , ausgeschieden. ̃ n aftsregister. they dt, Rz. Düsseldorz. ii3274 Königliches Amttzgericht. Sfr. R. Ge rok Ants hung. Bekanntmachung. 113345 — In das Genoffenschaftzregifter wurde eingefragen:
Landau, Pfalz, 18. März 1912. Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen d beim unterzeichneten Gericht gesetzt 2 ö 8 ‚ etzt. . ; ö Bekanntmachung. . — 8 . 1132821 Watteng cheid. 113296 Am 11. Marz 1912:
1 6rd gens 8 3 l s zi ü abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens unternehmer August Wüllenkemper zu Münster, O tfrenbach, Main. Bekanntmachung. 113260 5 * . . . 113268 mn 9. 3 Siegen, den 8. März 1912.
99 ĩ ĩ R Kgl. Amtsgericht. Und diefe Befugnis dem Kaufn ann Georg Goĩslar Sstrowo. zen , rn. J Bekanntmachung. a 1132431 peel, de, e, mn. . . rz 1912. In unser Handelsregister ist unter Nr. 464 der Bet se Firma „Johann Weyerer“ in Marklkofen den 14. März 1912. . de Bei der unter Nr. 73 unseres zregi 3 ⸗ andelsregif 36 : ⸗ „Joh y f Königliches Amtsgericht. 2. März 1912 pats ehhKanu. 113266 , Gaben, n, ter Nr. ?3 unseres Handelstegister' I unter Handeltregister Abt lung A ist be. ,,, Mittel neu nach,. . . . ö . än; Wladbach, znit. Zweigniederlassung in schaft mit eschränkter Haß in Si Smark l , , , 63 dern . Münster. West g. Bekanntmachung. 113252 Amtsgericht. heute unter Nr 103 dle Kommanditgesellschaft in 2 g r n , . n , ,, 2 ee, ,. ist 5. , Fe Fend, , . gusgeschi Jof — . In unserem Handelsregister A sind solgende Firma „Gankkommandite Gckwert, Hanel und lest T , , r nach Rheydt ver erhöht und beträst ießt ammkapital ist um S5 o .. . Gesellschaft ift au gels f, Tie Frrmarnist er, Aceschiedenen Josef Weber wurd der Ockgnem Komp.“ mit dem Sitze in Patschkau eingetragen. — 2 ladbach besteht noch eine Zweig. Siegen, we, . do ooh c. lochen ? ilt er⸗ Josef Kugelmann in Mittelneufnach in den Vor⸗ In fas Handefzregister ist henle unter Nr. 26? 4. die unter Nr! eingetragene Firma Heinrich Ban nen nt. 6m, e,, Wattenscheid, den 11. März 1912. stand gewählt. J ber Abt. A die Firma Karl Gostier mit dem W. Paulsen, Münster, Inhaber Kaufmann Paul Edwert in Münsterberg und der Kaufmann , , , - Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. abe ,, m gel j als Heinrich Paulsen zu Münster, Der Inhaber Jacob , Königliches Amtsgericht. Siegen; . , ) J . 6 Gastwirt Karl Goßler in Specken— Piekenbrock, Münfsler, Jnhaber z an, den, — — Die Gesellfchaft hat am 20. Janugr 1912 begonnen. . Rotenburx, Fulda. iz itt! 3283 ,,,, üttel eingetragen, terenbrnert Münter, Inhaber Raujmann August die Firma sind auf den Kaufmann Hans Latschz zn Amtsgericht Parschkau, den 14. März 1912. In Knser wandelte istz. Abtei . e . ; un 8 Si ! 8 Latscha zi = 2 * . . er Handelsregister Abteilung B ist P' k. „bei der Firma Act fen Fir, beute die Firma He ͤ hi ; Meitingen: Piekenbrock zu Münster, Frankfurt a. M. übergegangen. — In das Geschäft EIauen, Vogt zregister Abteilung B ist heute felder Stein Wer te in ,, , ,, nr, dere 3 ) ber ern , n n, , n,. Körigliches Amtsgericht 5 Vost. in ö Derke in Eiserfeld eingetragen: als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rud In der Heneralvers . Königliches Amtsgericht. Niebuh Müns Inhab Kauf l sönlich h in Firma: „Notenburger Federstahl und Metall e ,, . k e were ale ln be, een. ; ö . „buhr üer Rörnnster. Inhaber der Kaufmann als perfsnlich haftender Gesellschastes in etreten. 44 e , g,, die, F ö ͤ ü und Metall⸗ vom 2. März 1512 ist daz Grundkep — bener Geschäftszwei Leinzię. [113245] F. W. Niebuhr zu Münter, K 9 . w, J orden 3. auf Blatt zö6z; die Firma Karl d. hastunlg? nit dem Sies lin . gaht ve n , um (Angegebener Geschäftszweig: Delikateß-Konserven⸗ Angenommen. Hierdurch haben sich insbesondere ĩ . —ᷣ c aber 5 l dem Sitze in Rotenbur F Ausgabe hen (oh auf den Inhaber . ᷓ ö 3. 1912 begonnen. — Die beiden irg, 5 3*3 . . k g a. F. lautenden, vom 1. Juli 1912 divi ti Wei DM ö. * ; : tra . at am 1. Veh . ; mann Friedrich Karl Fischer daselbst, h, au , vom J. Juli 1912 dividendenbere Weimgr, den g. Marz 191 2. nee. . die Firma , Wernerg Gele lschast mit be. Münster, Inhaber der Kaufmann Joh. Pier zu Gesellschafter sind vertretung berechtigt. ö . ; . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dez idendenberechtigten ar, den 9. März 1912. in, d erlggengkasfennerein Herberts hren. schräunkter Haftung in Leipzig eingetragen und Boum, kuren sind damit erloschen. sst erloschen. Angegebener Geschastszweig zu a: ,,,, . 9 7 916 216. schen. . ! 5 ü zl — 9 1 1057 . . M 31. 1 ' 2 . . ; k . ö 38. Dar 1912. — , ö ; geführt. Die neuen e derde 3 T . i,. . . Ber Gäseltschafteertrag ist am 8. Februar 1312 Wüllenkemper zu Mijnster, Inhahéz der Bau— Hhr'j herzliches Aung ggericht. n n n ,,,. er ung 110060 aue geben . , n, n,, Ihr das Handelstegister ist heute unter Rr. zZo8 eines S de d 6 . den 16. März ll; . ö gegeben. Beschluß , — ö gi zeute unter Nr. 358 eines Spar- und Darlehensgeschäfts Zweck 1 z F . 2 at — 1icbe 9 ( Ves ; ö ö ö — . or l n er Wär und die Ausnutzung teüris unter Nr. 37 eingetragene Firma B. Geh . ö — Das Königliche Amtsgericht. und 15 des Gesellschaftsvertrages abgeä und Räderfabrik, Wern ein gesch zu dem Zwecke, eineß patentierten Feueranzündert, der unter dem ri Münst haber die Wi NM In unser Handelsregister wurde eingetiagen unter Posen. e,, d, r, , ,. ring zu Münster, Inhaber die Witwe Migqurer- Dog r F 9 85 an erg J 2636 gerode und als deren Inh , . 4 zierte R n, nn,, Asßsz zur Firma Kramp „* Co. zu Offenbach In unser Handelsreglster B Nr. 148 ist heute bei 3 der Bere ter. ! d als deren Inhaber Karl Brüning, schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleicht . . Paten neuheiten und anderer Handels⸗ mann, zu Munter in sortgesetzter Gůtergemeinschaft . . ; . i Wertmeister Friedrich Arndt, Werni 9h 3 57 . 9 zu erle ern, gegenstãnde. mit ihren Kindern Lebend wer persönlich aftendé, Hesells hafter Emil beichrän ter gr im Bresiau, Zmeigz , h. r 2 ö , , nis und Jen Being von ihren Natut, nach. aun Nickeleberg kahier ist am 21. Niobember 1911 ver. nięderlassung Posen, eingetragen worden: 6 e nn ,, Wilhelm Schanze, als Bei der unter Nr. 6 unseres Handelsreglst . rg ether T slllh en annugenn , 33 ö ö. Stellvertreter des Geschäftsführers ; . Aßpteilun- w ö . . J 3 6 23 — 3 5 ⸗. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Greve zu Münster, Inhaber der verstorbene ö, 3 . 3 r des Geschäftsführers zu 1, Abteilung B eingetragenen Firma , Wilster. 11309 stimmten Waren zu hewirken und 4 Maschinen vertreten. Kaufmann Theodor Greve zu Münster, Gesellschaftern fortgeführt.. zember 1911 ist . , , n, . ; ; st [U13299] Geräte und, andere Gegenstände des landwirtschaft= Offenbach a. M., 13. März 1912, a. Gegenstand des Unternehmens außer der Aus⸗ ,, , sgültigen Rertretung der Gesellschaft sind beschräutter Haftung in Liquidati . 9 ; eiccht igt e in echnfcher Gehe er n. k 8 in Fihunñeeee ,. Wilster (Nr. 28 des zu überlaff 2 . scher E eschäf Sführer zusammen Sicgen ist heute verme 6. * Re iste 8) 5 9 ö ( 6 . 3u überlassen Di 2o ö sent amen, Registers, am 12. März 1912 eingetragen worden, hindlich . der , . getragen w bir in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗
aus Düsseldorf übertragen worden. . e. sseldorf g Königliches Amtsgericht. k 9. — ——— Abteilun ei der Firma August Schuck C 9 ; ; . D. Aht. B eingetragenen Rr ö ; 573 9 ist erloschen. z eingetragenen Firma Bald R Co., Gesell⸗ züglich der Firma Gebrüder Frodermann in Saß ; Haftpflicht“ 3 * Haftpflicht“ in Mittelneufnach: An Stelle des Lehe. Betanntmachung. [113244] Firmen gelöscht worden; Persönl aftende Geselschafter sind der Bankier 3 ö . ; mit Zweignieder H . Rheydt, den 12. März 1912. ; 8 , ,, 1 ; 2 8 9 Be . ; Niederlassungsorte Speckenbüttel und als deren ö . ö 1 3 ö Fosef Hanel in Patschkau. Kommanditist ist einer. ; K 1I) Bei „Herbertshofer⸗Erlinger⸗Meitinger dse unter Nr. 529 eingetragene Firma Aug. verstarb am 3. Januar 1912. Inter Nr. 126 unseres Ha gran; s ; 8 , 3. ö zunseres Handelsregisters Abteilung B In unser Handelsregister Abt. A Nr. 20 Bd II ist schast mit unbeschräntter Haftpflicht“ in z März 1912. e , , eregilter ⸗ z ; Lehe, den Min ' ; 7 6 Ti é 3 raf ; 113267 unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haft Auf G pte unter Rr. 380 eingetragene Firma FJ. W. ft Kaufmann Adolf Lehmann zu Frankfurt a. M. 4 Hanh eszregister ist heute eingetragen schra Vastung Auf Grund des Generalversammlungsbeschlussez daselbst eingetragen worden wurde an Stelle des hisheri warenfabrik, Gesellschaft mi bee, weg ö. 2 ; . è . 1 in Stelle des hisherigen ein neues Statut ; . ; 8 f it beschränkt 6. a . 3 ö. * etzi offene Handelt gesellschaft. — Die Gesellschaft ñ in V e eder der Kauf⸗ ö schränkter 700 000 ½ durch Ar 5 Koloni . 5 8 ö ; . ; ; 8 * X . ischer in Plauen und als Inhaber der Kaus— durch und Kolonialwarenge r . Au, Blatt 15 163 des Handelsregisters ist, heute 4. die unter Ni 5s eingetragene Firma J; Pier, at am 1. Februar Hisch ö. 36. eingetragen worden. h glonialwarengeschaft) folgende Aenderungen ergeben. Firma lautet nun⸗ Deren Pro⸗ B Ian. dit Firma Sslar Beyer in Plaue Der haf Aktien zu 1000 S erhöht ⸗ ö , * . ; ᷣ P Blatt 1153: die Firma Star Beyer in Plauen ,, feen ne Cho 6d 6 w ö betrgt Großherzog. S. Amtsgericht. IV. Erlingen Meitingen eingetragene Genoffen⸗ wester folgendes verlautbart worden; pe unter Nr. 104 eingetragene Firma Auguft Offenbach a. M., J Erhöhung ist durch⸗- wernizerode. BVekanntmach Jö ,. — ) ekanntmachung. 113297 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb waren. versammlung vom 2. März 2 * 36688 die Firma Karl Brüni . ; g. vom 2. März 1912 sind die 55 4 Firma Karl Brüning Last⸗, Ackerwagen. den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts V * 1 Sesch t8⸗ ; ; ö 1) der Kaufmann Bernhard G ö Namen ‚Wernera“ in Verkehr gebracht wird, der Fran sit᷑ ; d aufmann Bernhard Gutberlet 36 y . ] 2 ich t meister Bernhard Gehrin ranziska geb. Leyer⸗ 3 . . me, dae, = Königliches Amtsaerich Fabrika Werniaersde. R . hing, Fran , s a. M.:— der Firma Schiesische Betunbgugesellschaft mit . Konigliches Amtsgericht. da g bent in. ern gero, erase, 3). den Verkauf ihrer landwrtschaftlichen G ; 3) der Werkmeister Friedrich Heidemeyer, Siegen. suizes d aftlichen rzeug⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 so, 4. d ir Nr. 570 einge j F . e g. die unter Nr. 570 eingetragene Firma F. H. . J 2 ; ] ahnen ᷣ aslragene d. 8 storben. Das Geschäft wird von den übrigen Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 1. De⸗ sämtlich von Rotenk F 1m on Rotenburg a. F. Stanz. und S ; C 845 ( . 3h d Hammerwerke, Gesellschast ; In das Handelsregister Abteilun— is ; z mit 8 oͤregister Abteilung A ist bei der n ,, gen s⸗ r lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung daß die Firma erloschen ist.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann * P. die unter Rr. 381 eingetragene Firma S. z ö ü ̃ 2 . . Güstav Bernhard Werner in Leiptig. Rbien berni Eo, Mü Fühab 9 Großherzogliches Amtsgericht. führung von Hoch- und Tiesbauten aller. Art, ins= 1 1e ein Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Rosenherg . Co. ünster, Inhaber der Kauf w —— „an befondere der Ausführung von Gisenbeton zd mit dem jeweiligen, aus dem Kreise der Gesell . Vie Liquidation if ü sellschaf ge wird noch bekannt mann Simon Rosenberg zu Münster, O trenkha ch, Main. Bekanntmachung. 113261] 3 n 6 cchhafter heraus bestellten Geschäftsführer al , wutdatlhn i en,, , n, ; 39 gegeben: j. die unter Rr 61I eingetragene Firma B. Stark In unser Handelsregister wurde eingetrag Betonkkonstruktionen und der Ausführung von Ge⸗ Ste lver rete tellten Geschäftsführer oder dessen loschen. ; Wilster. den 12. März standsmitglieder zu der Firma des Verer ᷣ 4 ö. j 15 s g 8 St ö In unser Hande gregister wurde eingetragen unter 2 dheitst 16 A l . 1 die Fabrikatio tellvertreter. Szene 8 22 J ö 232 den 2. D aäarz 1912. N i . X.: ö 1 es Vereins ihre er Gesellschafter Gustav Bernhard Werner, Müinster Inhaber der Kaufmann T heodor Stark Asc'8h: gesundheits echnischen nlagen, noch die Fahritation , — Siegen, den 12. März 1912 Ver Gerichtsschre ber des Könialis amensunterschrift hinzufügen Di Bek ö. ! ] z z nt , é. 2 I . ; ⸗ hor Jementw 6. sow der Betrieb aller mit die sem Vie Zeichnung der Firma hat derart ö la 3 ,,. ( 15 d IZ. h elber 68 Königlichen Amtsgerichts achu D ? 53 . 16 9 1 Ve Bekannt⸗ Priva mann, in Leipzig, bringt. a 33 zacheinlage zu Münster. Die am B. Januar 1912 begonnene offene Handels⸗ 3 12 4 Pan n, . e s ö. * . daß die Zeichnenden zu der gesch ö. ; zu 2. geng Königliches Amtsgericht. Wischwi ————— ; in 6. , , ,, das Recht ein, die durch die Deutschen Reichs pateme Münster, den 8. März 1912. gefellschaft unter der Firma Gebr. Doiny zu Zwecke in Zusammenhang ehen en nn , , nehen chen Wege ber se iir ie ane sft. . ö . . . ö Nr. 2460 914 = 246 gl5 und durch den Deutschen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Heuseustamm. — Perfönlich haftende und heit. Unternehmnnger und die Beteil gung an solchen; , unterschrift n zergestellten Firma ihre Nameng⸗ ,, iss; . Handelsregister ist am 7. Mär; 1912 stände derselben betreffenden erfolgen un ler der braucht musterschutz Nr. 459 51. geschützte Erfindung (ij ö bertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Die Kaum Zur Frreichurg dieses Zweckes ist die Gesellschaft e, n r,, . ö Unter Nr. Höß unseres Handelsregisters Abt A kwler Nr st mn Äbten e die Firma Plemer J Münster, West. Bekanntmachung. 113253), n gte Ge ; Kauf- dnebesondere befugt, Vertretungen zu übernehmen ; n,, Fanden 14. März 1912. ist heute die Firma Emil Georg in Siegen und Drogerie. Juh. Erich Paeslac in S , d, fen heichet darch 6 (. Konn! Amn zgericht a]. alt deren Inhaber der Kaufmann Emil Georg in ninaken eingetragen. ! t in Schmalle⸗ Vorstandsmitglieder. . r ö stens drer , Siegen ** . Ter . Mir ; , 9 In der gleiche ene s gen eingetragen worden. Ferner ist daselbst ver⸗ Wischwit, den . März 112. Stel des n ,, r l! Stelle des ausgeschiedenen Georg Eberle der Schuh⸗
eines Feueranzünders gewerbsmäßig in Gebrauch zu j iin, Gan 858 ; n, j * ) , ,, ' eute Alex DVoiny u Samue ö u Heusen⸗ . , In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 102 . Doiny und Samuel Dolny zu Heusen⸗ und fich an Unternehmungen wie, die vorgenannten in jeder beliebigen Form zu beteiligen, Saarbrücken. 3929 , h. [113276] merkt: Dem Kaufmann Heinrich Nies in Siegen ist Königl. Amtsgericht. ö m,, machermeister Leonhard Reiter in Erlingen als
nehmen, zu vertreiben und davon Lizenzen zu erteilen. Dand 6. ; Dieses Recht wird mit einem angemessenen Werte eingetragen die Firma B. Stark, Gesellschaft mit Dssenbach a. M., 14 März 1913
von 38000 6 beziffert, welches die Sacheinlage des bejchräutter aftung zu Münster. Großherʒ liche Ants gericht b. das Stammkapital auf 259 C00 erhöht, ö In Hande larger B 1466 wurde . . Gesellschafters Werner bildet. Der, weitere Teil Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung e , , ö 6 C. der Gesellschafts vertrag geändert. Firma e e, , . Ee ö heute bei der Prgtura erteilt. . i
seines Stammanteils von 9000 „ wird in bar ge⸗ und der Vertrieb von Peljwaren, Hüten, Mutzen Oldenbur 8 Gross h. ⸗ 112262 Sind mehrere Geschäftsführer bentellt, so wird die niater ias· Jud ustrie n, , n i n und Bau⸗ Siegen, den 13. März 1912. tten erz, Ez. Hall. 112430 Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand
Parenken und Schirmen, sowie der Fortbetrieb des zu Münster In unser Hen g eleyeg ter A ist heute zur Firma Gesellschaft durch mindesten? zwei Geschäftsführer mit beschtüntter Bastun . r, e, e., Königliches Amtsgericht. 6* Dandeleregifter Bz Nr * jst heute die Firma gewählt . ö
Hegrler * Ehlers, Kommanditgeselischaft in gder durch einen Geschäfteführer und einen Pro— r ,, , , . k , sonder burg. . 3 113286) Gefen cr , en ,, b . und Darlehenskassenverein Winkl
2. K 3 s ; In das hiesi ge H nde Srogistęr 9 77 e, * 2 2 Lwe rünkt er Haftun / 2 Witte ö ber Lands erg a. L. ein etragen ff *
ge Handelsregister Abt. B ist heute berg Provinz Sachsen“ in . . schaft mit , e , n,,
leistet. Das Eigentum an oben genannten . . unb Gebrauchsmuster verbleibt dem Gesellschafter unter der Firma B. Start. dem Kaufmann Theodor Regen Stark gehörigen Hutgeschäfts und Tes durch letzteren Oldenburg eingetragen worden; kuristen vertreten vertretenden Geschäftsführer ist widerrufen. 3 6 61 en. um bel nr Oz 82 8 ö er Mr. 25, R e r⸗CGx t. B ö ö . . 9) zutter⸗Export Verein Nordschles. tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— Sitze in Winkl. Das Statut wurde am 22. Fe
Werner. ; 11 . . 1 2 62 , . chojg (Gose ft i faelst ; . 65 . 662 J 22 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Pon Heinrich, Offszanka in ieclinghausen ange; . Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquidation Die übrigen Aenderungen, soweit, lie sich nicht stellvertretenden Geschäftsführer ist der K . . ) e . RD aS 3. 69 9 P — 123 . 1 ö 1 23 ' — 1 h z Ter ' ! ant 122 nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. kauften und übernommenen Geschästs. Das Stamm⸗ beschlossen. dighidct oren sinz: re , lediglich auf die Fassung beziehen, betreffen außer Fritz Heintz in Heiligenwald ö Kaufmann wigscher Meeiereien Gefellfsch aft mit beschrã stellur , . Leipzig, den 15 März 1912. kapital heträgt. 30 500 M. Der Gesellschafter 6 Fabrikant Heinrich Johann Ehlers in der Abänderung des Gesellschaftszwecks, der Er— Saarbrücken, den 9 , Ddaftung in Sonderbur .. r,, Vertrieb von Schüereme, der, brigr 1313 errichtet. Königliches Amtsgericht. Abt. II B Theodor Stark bringt als Sacheinlage das von ihm Oldenburg höhung des St kapitals und der Vertretungs— g, den d; bean i917. Durch Besch ug, eingetragen worden: fetten, Appreturen. Bohnermasse und ähnkichen Putz. Gegenstand des Unterne s ; ön g iches mtsgeri . 56 . 3 . 1 9. ; hn . 1 . 8 . Rö. 5 0 ung es Stammkapitals Und r e retun Kgl. Amtsgericht 17 X urch Beschluß vom 17 Fehru 8 19 9857 n ttel 2 h masse und ähnlichen Putz⸗ k stand der Unternehmens ist der Betrieb w unter der Firma B. Stark in Münster i. Wesif. N der Kaufmann Robert Dennerberg daselbst. befugnis der Geschäfts sührer, die Höhe der Geschäfts a Stelle des Hufners Johann Phil 2 , Das Sfammkapital beträgt 20 50 „. eines Spar- und Darlehen sgeschäfts, um den Vereing J 5 2 . 2 r 1 1 u 80 2 3 9 29 3 . 1 * 1 ö 2 ; d Ti ] . * 15 ) z 6 . 5 in en. 5 . ⸗ . . 5 , . * Lieben wer daa. 113246 betriebene Hutgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven i . kann selbständig und einzeln handeln. ankelle, die Zuläfsigkelt ihrer Veräußerung un der Schene geld, Ez. Kiel. 113277 Christian Iversen n ue lt blen 6 Hufner Hon der Stammeinlage des Kaufmanns Karl Um⸗ mitgliedern: 1) die Anlage ihrer ', , . 4 In das Handelsregister Abteilung A ist heute und Pafsiven nach dem Bestande vom. 1. März Oldenburg i. Gr.; 1912 März i. - Veräußerung von Teilen derselben, das mit ihnen 337 Hufners Christen Christe nen . an Stelle des , in Wittenberg in Höhe von 12000 S werden leichtern, 2) die zu ihrem Geschäftg- und seretsthaff⸗ unter Nr. 938 die Firma Germania Drogerie 1912 sowie das von ihm angekaufte bisher dem Großherzogl Amtsgericht. Abt. V. verbundene Stimmrecht, die Beibehaltung des bis citäts werk Hademarschen⸗Hanerau, Gesellschaft Jacoh Jensen zu Göllinggaard Ge . ,, f ö. . 36 in bar eingezablt, sondern dadurch be betriebe, sötigen. Geltmmittel in beschaffen 5 ben s j eh i 2 ö sa . O ff gn . 577 so 3h Br ö 28 ; 9 ; 3znzaon (Gesckhäftsfü x B n iae; * . 9. ꝛ * . 6 . 1 eme e Step 6g z 3dte , w . . n,, . 5 52 4 . ü Paul Jeschte in uebigau Bez. Halle S. und Heinrich Offszanka in Recklinghausen gehörige gleich Oldenburg, Gross. 9 113263] herigen alleinigen Geschäftsführers, die Zuständigkeit, mit beschränkter Haftung in Hademarschen dum Geschäftz führer bestellt. . Stevning, 6 1 mita dter die Firma Waldmannsereme⸗ Verlauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und als deren Inhaber der Drogist Paul Jeschke in artig? Gescheyt, ebenfalls nach dem Bestande vom In unser Handeleregister A ist heute zur Firma Amtzdauer und Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, die (Nr. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen Sonderburg, den 5. März 1912 eren . * n. Fabrik ein Dutzend Rezeyte für Schuh. Den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer llebigau, Bez. Halle S, Iingeiragen, worden. 1. März 1912 dergestalt in di, Gefellschaft ein, daß Dierk Janssen in Oldenburg eingetragen worden: Beschlußfassung des Aufsichtsrats, Ersatzwahl fü worden: 6 Königliches Amtsgericht Abt. I . 5 ö Lederappreturen, Bohnermassen Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen 5 96 . 2 8 5 s(ę z Mew) 8I* 1 * 47 ö i e Ww 665 7 8 ( ö 68 21 5. * k . ** 1 . 26 ö 36, 2 nrirders h . Betrie 3s4 59 e . 8. ö Liebenwerda, den 7. Marz 1912. zie beiden Geschaft⸗ vom 1. März 1912 ab als auf Die Firma lautet jetzt: Dierk Janssen Nach⸗ ausgefchiedene Mitglieder, Wahl seines Vorsitzenden Dr. Usener⸗Kiel ist als Geschäftsführer aus ö. teig fg n, Walbmanns creme, Pergalin, Elko Betrieb bestimmt sind und 4) Maschinen, Geräte 4 . 2 2690 25 ö 2 3 2 . 1 5 8 à z 18 . ,,. osch ie dern ⸗ 5 2 K . 1 8⸗ 3 19 ö . 18DIchas r A . , 7 g 2 ind a uro (Ge 3 e, . . Königliches Amtsgericht. Rechnung der Hesellschast geführt angesehen werden folger in Alden burg. ö . und dessen Stellvertreters, di Amtsdauer und Zu— ge chieden; an seiner Stelle ist der Ingenieur Hans Spangam. ö. 113287 Rundschast 49 . Valdmanns rem Fabrit und die , Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Ciegnita. ils) können. Der Wert dieser Sacheinlage ist zu bo0 „ Jetziger Inhaber ; der Schuhmacher Johann Her⸗ sammensetzung des jeßigen Aussichtszats, die Ein Neufeldt in Kitzeberg zum Geschäftsführer besteñlt , ,, Handelsregister Abt. A ist heute auf eigene 8 f mstädter durch achtjähriges Reisen triebes zu beschaffen und zur Benützung zu über— r e, Handelsregister , , angegeben. mann Borchers in Oldenburg. schrän kung der Nacht defugniffe, der Geschaftefũhrer . Schenefeld, Be). Kiel, den 27 Februar 1912. ö. Nr. Hz! die Firma G. M. Schneider mit schaft r, de, 96 erworhen hat, in die Gesell⸗ lassen; Die Zeichnung geschieht rech sverbindlich in gegenüber der Gesellschaft, die Zuständigkeit der Tönigliches Amtsgericht. , il Fe gu hahe gn, und als Inhaber der Karl unn . ift der Kaufmann der Weise, daß mindesiens drei Vorstandsmitglieder — — . ** . — ö . 9 L 8 2 c 5 ö . ß. . 21 vor 5 . 4 ö X ,, ( x 96 ĩ J . Fabrikant Georg Gustav Max Schneider zu Spandau vertrag ist am 2 n , „Ber Hefeilschafts, i der Firm zes deren ihre Namensunterschrift 2. März 1912 festgestellt. hinzufügen. Alle Bekanntmachungen des Vereins
. N . ; 8 3 Star lde r Gr. den J13. Ma 2
Fra Mar Goldmann, Liegnitz ist heuse der , ist der Kaufmann Theodor Stark Oldenburg i. Gr., den 13. März 1912. aft, di ᷣ ig
59 g zu Münster. der Gesellschafter, ihre Berusung, 80 ; 5 ͤ Schneehberg-VYVenstädtel. 113278) eingetragen worden, Witt . ñ
Wittenberg, den 9. März 1912. außer der die Berufung der Generalversammlung
. ; Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V Versammlun Hebergang der Firma auf Frau Kaufmann Flora mj 9 a 6 Großherzogl. Amtsgericht. . w 5 . Goldmann, geb. Engel, zu Liegnitz eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am. 28. 29. Februar Opladem. BPBetanntmachung 113264 Leitung und, den Ort ihrer Tagung, die Prülung An Ble in r mr ; n, Amtegericht Lieguitz, den ä. Marz 1912 1912 festgestellt. Der Geschäfts führer ist in der Im Handelsregister Abteilung n ist e,, . und Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Ver⸗ ee, Blatt 14 des hiesigen Handelsregisters, die SGusatz. Die früher in Dresden eingetragene Firma „den o. Mär 191 8 iegnitz, den Heschaftõ hrung in ewelt beschrankt, als zur Unter, * 143 * dregister ö lustrechnung, die? Entiastung der Geschaͤstsführer sirne verd. Ehrist. Härtel in Schnerherg betr., betreibt die Fabrikation von chemisch techn ischen Königliches Amtsgericht. und die Beratungsgegenstände derselben betreffenden ĩ schrift auch die des G llschafters K Cal *r. 3, betreffend die offene Handelsgese schaft m ,,, .. 964 ö ist heute eingetragen worden, daß Ferdi * Präparaten.) . * . erfol unte . Fi 5s Lubeck. Handelsregister. Uz3248] schrift auch zie des, Feseilschasters Kaufmann Cal gebr. Diehl in Wiesdorf, folgendes ein nen, sowie die Verteilung des Reingewinns. Hir el nn agen worden. daß Ferdinand Christoph Praparaten. . wittenherg, Mr. Man . erfolgen, unter der Firuia desselben im Vayerischen Am 3. März 19I2 ist eingetragen bei der offenen Fleiner in Mannheim erforderlich ist. . solgend getrag Posen, den 3. März 1912. . d infolge Todes als Inhaber ausgeschieden ist, Spandau, den 7. März 1912. In unser Handel renn * Nr 19 U123131] Bauernblatt in München und, sind gezeichnet durch * ö a . d 22 8. 5 ) 1 1 i 1 . wi 2 5n g . z 5 4 * 39353) 8 e. . 1 elsre . . ist pe; 9 y ö 556 67 54 38 1 . Handelsgesellschaft in Firma Gossmann Æ Jürgens Münster, den 9. März 1912. Die Gesellschaft ist aufgels 3 9 Königliches Amtegericht. h 26. seine Ecben Auguste Clara verw. Härtel, Königliches Amtsgericht. Firma Aktien bier eg lter B Nr. 12 ist bei der mindestens drei Vorstandsmitglteder. ) elsg aft in . Surge: Königliches Amtsgert Abt. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ w U geb. Fischer, Curt Christo * 86 — mitienbieehrauerei Wittenb Aktie Die Mitglieder des Vorst ö . in Lübeck: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Königliches Amtsgericht. 3 loschen. Posem. 1132691 Ghrist opt 85 irt Shristoph Härtel und Oslar gteinau, Oder gesellschaft in Wittenber . s. erg. ktien⸗ 9 Die Mitglieder. des Vorstandz sind; 1) Jobann Kommanditgefellschaft umgewandelt. Veheim. Betauntmachung 113254] Spladen, den 2. März 1912 In unserem Handelsregister A sind folgende J geworde Därtel, sämtlich in Schneeberg, Inhaber Bei der in uns . 1 1l13288] getragen worden: . g, heute folgendes ein- gin Washer meisten in Bin. Korsteber, ; Yösef Die K ditgesellschaft hat am 1. J 1912 J ser & — . 3. . . . hr m 33 = Fworden sind und das Geschäft unter der bisherigen eing n unserem Handelsregister B unter Nr. Durch Beschli Wagner, Bauer in Winkf, Stellbertreter des Vor— ie Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar! In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Firmen gelöscht worden; Firma in Erbengemeinschaft sortfuhrr ö. r bisherigen eingetragenen Firma Kunzendorfer Varrel fab tit. 21 Beschluß der Generalversammlung vom Fecher, 3) Franz pe n lh e m ret des. Vor⸗ ; *; * 52 . * 22 9 R 2 or⸗ 8 rbengemer en. e rn m, h 8 we. rfer 2 . 21. Feb 915 . . , , . 98 Db z 58 Franz? Rauschmeyr, E , . i. ; Nr. 110 eingetragenen Firma Schäfer und Voßt 9Stheim, Rhöngen. i326 Rr. 1334. Romuald Roesler 11. Co, vor Schneeberg. den 14. März 1912 Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Kunzen⸗ 262 RHebruar 1912 soll das Grundkapital um Winkl, 4) Matthi ,, . err astwirt in Gesellschafter ist der Kauf⸗ zu Voßwinkel heute eingetragen worden: D i , , . 113265]! mals W. Lopinsti Bauktempnerei und Jn⸗ r, , , . dorf a. O g in Kunzen⸗ 252 a0 „ herabgesetzt d, 1 * chm Matthäus Schiffmgun, Gütler in Winkl ß i . . e getrag en: Die Ommen nete. Abteilung B. ist unte a ,, 3 . , enn Königliches Amisgertcht. . . . Die in Leipzig Betrag bis zu n,, , en . 69 einen o) log Fürsicht, Gütler in Winkl. J ; 3 l if mn. . *. rx ing 9 ? ö Rinne . ; ⸗ K ö. , n , . gniederlassung i ifgehober . w . M erhöht werden. 519 d Die Einsi der List er Gent s 3 Neheim, den 13. März 1912. 3 1 . eingetragen worden die Firma Birger. Romuald Roesler in Posen. Schönen ech, Eihe. 113279] Steinau a. O., den n Gi . Ge llscha ftshertrags ist geändert. 31 0 der . a. 46 der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. *. 39 . ,, . beschräntter Nr. 1414. Gebr. Schaefer in Posen, Inhaber JY.FIm „ hiesigen Handeleregister Abteilung A sst unter Königliches Amntaqhricht. Wittenderg den i. März 1913 Aue bur e ö 1 ö aftung mit dem Sitze in Ostheim vor der Kaufmann Hermann Schaefer in Posen. Nr. 228 die Firma . Königliches Amtsgericht. ; ö n ö 9b 1 8ge 91.
In unser Handelsregister B ist bei dem Elektri⸗
VB
1nneeR. Sandelsregister 113219) Venburg, Doman 113400) Rhön. Gegenstand des Unternehmens ist der Be. 3 576. J zowiak in Pos : ,, n, Sand . u. ihön. Gegenstand des Unte 12 Nr. 1576 grzesto: in Posen twagenfabrik Schoene beck Elbe mit dem Sitz Jr, . 89] 2s Am 13. März 1912 ist eingetragen bei der Firma Firma Anton Prücklmair in Schrobenhausen. trieb der früher im Eigentum der Witwe Julius 8 69 f , . . ⸗ 86 gern; . 2 en ben Sitze in In das Handelsregister A ist heute bei . 23h r mn. [113301 , Dochofenwert Lübeck, zittiengesellschaft in Der Prhvatiere Vikterig Prücklmair in Schroben. Hofmann gestandenen Hierbrguere nebst Zubehör * Rr. 1854. Restbenu. Drogerie Sigismund bestzer Roßert , . deren Jnhaber, der 8 (Firma „Friedrich Küirstein!“ in St 3. . Auf Ylatt 145 des, Handelsregisters, die git nad Rramstea 3 Lübeck: Die in, der Generalversammlung vom hausen ist Prokurg erteilt. ö in Ostheim por der Rhön., Zur Erreichung dieses Hoffmann Nachf. in ofen, Inhaber Kaufmann eingetragen. Vie ger m . , . a. d. Elke tragen: Her Kaufmann Franz Bartz . . inge. Exnst Frenzel in Ditter dorf bert. i, irma Bei Spar- und Darlehnskafse e. G — zh Fanugh zol? befhhlessene weitere Grhähung es Neuburg a. Df. 4m, März 191. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Ricolaus ,, , gas ht in bas Geschäsl als persoönlich haften er hefthnslst Cänn, een: Prokura it. teilt em Kaufmann jacken elt ,,, k um 1 3653 b00 M ist ebenfalls durch⸗ K. Amtegericht. ö , , e, u erm erben, sich an tre iz. Süsol Vertrieb Kajetan don Der Inhaber der K eingetreten. Die ntstan dene, zoffene ö ir i,, gönn, nale endenn Täausmann Friedrich Harries in Hern ih if eng a,. eführt. g nn,, = olchen Unternehmu eil , ; * 8 kaltmann Kaie . r, dessen Rechtsnachfolger schaft“ h 7. Mä 2 be ,, Mär loi. and angeschieden und ee ern, ,, k , , ,,, ,,,, , . ie, n, n. e, . , , , , n ge n , e r re n br, ,, 1 ,, 1 it ö ; 3 ⸗ er Abt. ei der Firma o Roemer Frie . Raszn, Der haft 14 den 19. März 1.14. . zen unterßeichneten Gerichte geltend zu machen. ... 2 zor] Bab. Bram
Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 boo 000 4. hier ungetragen , , ist Königliches Amtegericht. n,, wird die Firma geläscht 3 hen. gettin. ö Auf Blat: wr, m. ier erg d 113302] Bad ⸗Bramstedt, den 13. März 1912. J 837 * 2 geste . — 97 ö ö 7 . 0 6 3 . . 3 * Cx. . 2 1 9 [ 321 . 3 6g 18 i de Sregĩ te 5 es vor Ge⸗ Tönigliche J er
J höne beck (Elbe), am 127. März 1912. In das Handelgregister A ist heute unter Nr . richts amts Zwickau, die , Königliches Amtsgericht.
. ü 6 6 * 53 l n
r., ist heute ein⸗
5 . e . 6. n, . . 325 Der Kaufmann Friedrich Fried. ist aus der Geh. Es können bis zu drei Geschäftsführern bestellt , K R z . 32 schieden. ie Firme ; 9 en bis Geschäftsführe e yeute Snialiches Amtsageri die Fir Glasfahri ; 3 Zwick 3 V Lit nen , ; . . en,. ausch ,, t . ift , . werden. In diesem Falle wird die Gesellschaft durch — . . onfallcheg Amtggericht. , G lasfaßrit Guist gv TWithelmm Hilbert e,, . bor mals Pölbitz hier betr., ist heut Im hiesigen Handelsregister A 2 ist bei der Firma Roemer“ geändert. Kaufmann Otto Roemer hier 4 . ls ihr Seh in Stettin und als deren Inhaber d ; eingetragen worden: 9 e Henthen, O. 8 , ergebe ber r Fiemng, . n, . oder durch einen = - ö n . gzaehsen. 113280) Gustav Wilhelm Hilbert ' r Ii Faufmann stan ar gesch cen. 6. en , e e ene ftsregister ist heut 1 , ) 7 s 2 * 910 Heschastsfuüuhrer ł . ku i ö * Va 5 . ⸗ . ** 9 F 8 . ; 2,1 '. ] . eingetragen. . . J . Gesamtprok j 5 — 18 dend em 215 eg te he , 1 1 Neunkirchen r . Mäcz 1912. ae, w. dle rn k 6 ee, . r gen neren. ; ggeischts fa . Stettin. nnn, ö 1912. getragen 8 19 Erhard Yer e gra iste gr bär g , , Te, ne ge. . i e ngew⸗ 8 Ir n ein er gl. Amtsgericht. i . ö e, el, eee ist llt. a. auf . ; , Königl. . Swic au. . S ; f worden. Die . lautet . Gustav . . Geschäftsführern vom Aussichtsrat die Befugnis er= lg. n n,, 912 auf Blatt hö: die Firma Aung Schlote in gtet . Ziwlckarn, den 15. Mz r fn in n,, wald Inhn bern e, Werth Zan , Neustadt, Holstein. 112399) teilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten, Posen, de,, . 12. Schwarzenberg. Anna unverehel. Schlote in 8 113291 , n , Mär 1912. n Ichrankter Sastn licht ingetragen worden: . ; Bekanntmachung. Durch den Gesellschaftsvertrag ist noch folgendes Königliches Amttegericht. . Schwarzen berg üt Inhaberin; . In das Hangelsregister A ist heute bei Nr 3 Köntgliches Amtsgericht. 6 , , istein Zen Porstend gewählt 1132 1 b. auf Blatt 537: die Firma F. S. Riedel, 86 . a ö. Stettin) in ,. 3. z wingenhborg , n , f ö. ; , Amtsgericht Beuthen O. S., den 11. März 1912 ö. Ehefrau Anng Paul, geb. Fuhrmann, in Stettin i . . 3303 me,, , in Stettin ist ekanntmachung. Mack enheimn. 113352
Lützen, den 13. Marz 1912. In unser Handessregister Äbteslung A ist heute sestgcsetz. chmeißt Mal . ñ f heute aschinenfa brit 8 S eißbhache Mä z ' ) ister A Nr. 929 ist heut i , zi 232 . 6 ] Schmeißbacher Mäljerei! In unser Handeltregister Nr. 1927 1 Raschau i. S, in Naschan, Prokura ertelst. In unser Handelzregister Al d gister Abt. B wurde unterm g. Württ. Amts ĩ ? ; gericht Brackenheim.
Königliches Amtsgericht. V un . 6 , ang ad, . . , i en en ö er Hef n. 38 aufmann Rudolf Kemme in Neustadt i. Holstein sengefellschaft in Meisenheim a/ Glan ist Gesell⸗ die offene Handelsgesellschaft A. Nosenthal u. ] i. aschinenbauer Hermann Max Riedel in ö.
a Gebrüder Kemme ausgeschieden. schafterin mit 13 009 4 Stammeinlage. Sie ge⸗ n n, ö 66 ö . a,. worden. * NRaschau it Inhaber; Stettin, den 12. März 1912. Heutigen eingetragen die Fi . ö eute Theodor Kenne und währt diese zurch Ahtretung ihrer an Louis Peier Persönlich haftende Gesellschaster sind der Schih. Be auf Blatt 38; die Firma Ernst Höfer in Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Blumen a ste n. J d uftẽi ö Fühdchnsche In dem KHenossen scheflerczer ift Eute, “ dem hier laut Pfanvscheins vom 10. Januar 1912 machermeister Aron Nosenthal und der Fauna ⸗ , Der Blechwarenfahrikant Ernst Gustav Unna. Bekanntmachung 113293 bach a. d. B. ie G. m. b. H. in Auer. Danlehenekassen herein Haufen a 3. e. G. m nsforderung an die Gesellschaft, Moritz Rosenthal, beide in Posen. Die Gesellschaft s . ö. n . ist Juhaber, In unser Handels register X st an 14. Ma U. * Fenstand des Unternehmens: Fabrikat o . 1. S. folgender Eintrag gemacht worden: * . Blatt 559: die Firma Vennd Weidauer bel der unter Nr. 125 . ö Zementwaren, n e. ö ö. . vom 19. Febr. 1912 z ma Gebwauchszmuster Nr. 478 761 die , . de an Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom gegangen. Die Prokura des Kaufmanns Christian k f welche Forderung diese in der auf 15 009 6 fest⸗ hat am 1. Januar 1912 begonnen. in L — in Lauter. Der Steinbruchsbesitzer Benno Weidauer Geschwister Wallach, ÜUung!“ einge lragen wötben, den Ver Herssellung ind Christos Hi zorden, den Vertrieb von Blu Herstellung und Christof Bnnige, Bauer in Haus menkasten. Friedrich Scheuer In Häausen a. 3. gewählt euerle, Gg. S., Bauer in Hausen . g. S. a4. 3.
1 n soll . , . 3. ö. 16 i ene fr, den 11. März 1912 setzten Höhe lüb t. Der Ges
nich Ausgabe von 50 neuen Aktien, lautend auf je eustadt i. Holst., den 11. März 1912 gesetzten Höhe übernimmt. Der Gesellschafter Bier= Posen, den 106. März 1912. ᷣ at
1005 40, erhöht werden mit der Maßgabe, daß auch Königliches Amtsgericht. kennen Louis Peter in Ostheim bringt auf seine ; kel gi che Amtsgericht. — in Lauter ist Inhaber. aß die NRiederlasfung nach bin verlegt ist. Die 5
. ; Das Stammkapital beträgt 20 000 J
2 ; Den 14. März 1912 Landgeri ö 912. gerichtsrat La zi.
*
Malchim. n unser Handelsregister ist heute zur Firma ist aus der Firm
Aftien · Zuckerfabrit Malchin, Blatt 191 Nr. 203 Dieselbe ist auf die Kaufleut. Rem Spalte 6, eingetragen: Fhristian Böitger als offene Handel sgesellschaft üher⸗