1912 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e ; J 3 Maschinenkonto .. 134 755 Vibidendekonto 176 70. Berlin, Dienstag, den 1h. März 1912.

Bahnanlagekonto 27 582 Amortisationskonto 188 140 66 2

tensilienkonto 70 757 Kreditorenkonto 162 N24 . e gr, XX X tli . 5 Offentlicher Anzeiger.

Bureaueinrichtungskonto .... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . . 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 0 9 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 53.

Kassakonto 1962 Gewinn pro 1911 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Berliner Buchdruckerei Alctien⸗Hesellschaft. Aunhatahtease s.

Bebit orenkonto 35 035 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. BVyrratekonto 159 161 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. fits co Vereinsbank Wesenberg i / M. A. G. e ./ , . we de, Rechnungsabschluß per 1911. ö 3

Wechselkonto 1183 Abschreibung.. 28 42475 Verteilung des Reingewinns von 1209155

Bilanz. Per Gesellschaftsaktienkonto . 54 000

; 14 5665.

1135451 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva.

6 3 K , 177 946 Per Aktienkapitalkonto 450 000 404049 Sypothekenkonto 394 21408 143 675 ( , ö. 6 447

II13656

Elettrotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch Co., Ilttien Gesellschaft Rhendt.

Abschlußrechnung am 21. Dezember 12. 24 4. . 4Map435 000, 3 Aktienkapitalkonto.. .... 17650 900 30 897 81 2) Reservefondskonto 1 175 000 Ts F Tr 5 Reservefondskonte II bo 000 Abschreibung.. . 289731 1 din . 66 . *, nn, , ) Vorl ven Ito. zi z 8, 6) Kreditorenkonto 507 ol3 e . rg, 7) Reingewinn 166 6659

An Grundstückkonto ... z , e,, Trockenanlagekonto Wohngebäudekonto ...

Attiva. Passiva.

2

=, .

) Immobilienkonto

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgeno enscha en. . Niederlassung ꝛc. von zl e e rt

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung 8. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Unter

ee ear i ge, e.

TI ss s Haben.

2 135 608 9 2 50971

264 000

h r mn, ö J Soll. Gewinn und Verlustkonto per 1. Dezember 1911.

38 dio s 31 33146 6. k n 8 510,58 An Unkosten: Kohlen, Zinsen und Spesen, Gehalte, Handlungs⸗ ö

und des Vortrags von 1910. 31 33146 „S 197 991,37

Per Warenkonto

Pacht⸗ und An Maschinenkonto

3 0 Abschreibung .....

Ulti. Vassiva.

Abschreibung

2851058

4 Bureau⸗ und Mann mn Zugang 2

Konto 1

Mp6 Abschreibung

5) Modellkonto

1) Reservefonds II. M 20 000, 2 Rücklage zu einem Unterstützungs⸗ . 3) 400 Dividende. 4 Tantieme für den Aufsichtsrat ..,

5 000, 70 000,

h 374,

M6 Abschreibung..

12 931, 12 9830

6) Betelligungskonto 7) Effektenkonto S) Vorausbezahlte Versicherun

9) In Ausführung begriffene .

10 Waren⸗ und Fabrikationsko 115 Debitorenkonto

12 Wechselkonto

13) Kassakonto

Rheydt, den 16. Februar 1912.

k

5) 4 0,o Super⸗ dividende .. 70 000,

6) Vortrag auf neue

1 Rechnung.. 2 61737

159 900 T V DV 7 11 600 75600 165 hol 681 ga] gh6 oh 18 69 16565

ö .

2740 004

stand. H. Leiss

2740 004

unkosten, Versicherung, Gienern zee ee . 135 137 98 133064

Bilanßzkonto: Gewinn pro 1911 133 is a]

schaft nunmehr aus folgenden Herren: Max Schloß, Rentier in Augsburg, als Vorsitzender,

Johann Delagera, Rentier in Ingolstadt, als stellvertr. Vorsitzender, Jofef Schwab, Rechtsanwalt in Ingolstadt, Jofef Schmatz, Maschinenfabrikant in Ingolstadt, Mar Maher, geprüfter Rechtspraktikant in Kösching. Ingolstadt, den 14. März 1912. . . . Vereinigte Damipfziegeleien Ingolstadt A.⸗G.

J. Bergmaier, Vorstand.

n Nach der heute stattgefundenen Generalversammlung besteht der Auffichtsrat unserer Gesell⸗

113838

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz ultimo Dezember 1911.

e , e e e e e sm e e e .

Aktiva.

Wechsel Effekten Mobilien

. Gewinn⸗ und

283 609 =

57 309 * 250 11 .

Darlehne Spareinlagen Kontokorrent Aktienkapital Gutgeschr. Dividende Reservefonds

1 480 137 537 95 91433 83 26 69 256

555 70 6363 410 302 220 83

Verlustkonto.

Effekten Unkosten

14 15229 6 n 38

7 gs s?

Wesenberg, 28. Februar 1912.

H. Schröder.

Darlehne Spareinlagen Kontokorrent Unkosten Gewinn

r

Der Vorstand.

Fr. Gerst

enberg. Chr. Drücker.

Die Richtigkeit bezeugt: Der Aufsichtsrat.

Mobilienkonto 3 0/0 Abschreibung Schriftenkonto 3 oo Abschreibung Beständekonto: für druckfertigen Satz „Papier Kassakonto: Barbestand laut Kassabuch Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1910 ...

. pro 191! 2 33860

398 33 12 879 (,, , .

o 4M 0023

RPꝛioritätenzinsenkonto. 162 lUnkosten konto: ö. für rückständige Rech⸗

nungen und Miete 1500

Asservatenkonto 18 90 Kontokorrentkonto: S

Buchschulden 10 594, 19

1394 30

3 00M = Außenstände

6 81077

3783 42

6 854 or

243521

Debet.

Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1911.

73 994 82

. Kredit.

398 83 4315 145576

Abschreibungen auf . . Mobilienkonto. ö Schriftenkonto . Farbekonto

Jeschãftsunkostenkonto 1476093

3 6 3

Per Druckereikonto SEkontokonto . Kautionszinsen

1895181 . Bilanzkonto

579 60

96 66

4 61 390 13

Bahnhöfe und Grundstücke, nach Abschreibung Bahnbaukonto 1, nach Abschreibung. (. II, nach Abschreibung Oberirdische Leitung 1, nach Abschreihung

ö IU, nach Abschreibung Wagenkonto, nach Abschreibung Pferdekonto, nach Abschreibung uͤtensilienkonto, nach Abschreibung

e. Dem vorstehenden Jahresbericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen. Wir haben die

mil den ordnungsmäßig geführten Büchern geprüft und in allen Teilen richtig befunden. . . Der Aufsichtsrat. ö

Max Schorch, Vorsitzender.

Otto Parlow. J. Müller.

Ahlener

C. Mähl. W. Langhoff. E. Müller.

Bankverein Act. Ges. Ahlen.

Bilanz am 21. Dezember 1911.

für noch zu bezahlende Rechnungen. Lohnkonto .

io Mis 2s0 os 135 904101

Sl o fo =

1156579 30 3 000 000 108 025 41 10 440 000

iss i

Aktiva. . . n Prioritätenzinsenkonto Altmaterial: Bestand am 1. Januar 1911

Erlös aus 1911 ...

Haben.

6. 31 33146 247 781 05

Passiva.

8

240 2 29 16001

64 064 89

1000000 20 000 10090

I) Aktienkapital

1) Kassa und Guthaben bei der Reichs⸗ 2) Reservefonds

Vortrag von 19109. .. bank 4718436

Geschäftsgewinn 1911

A. Rüũckstellungen: ‚n ö 20 000 or dsr gg

1 Reservefonds II 2 Rücklage zu stũtzungs fonds

einem Unter⸗

B. Tantieme für den Aufsichtsrat!! ..

C. Abschreibungen D. 8 o0C Dividende

E. Vortrag auf neue Rechnung ....

Dur

Beschluß der Generalversammlun

d zen = Si alia 160 960 = 6 3

5 000 N

279 11251

Geschäftejaähr 151 F auf 8 so festgesetzt worden, dieselbe wird sofort ausgezahlt bet:

unserer Gesellschaftskafse, Diskontogesellfchaft, Berlin, und deren Filiglen,

Barmer

Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Barmen, und dessen

Gladbacher Gewerbebank, M. ⸗Gladbach.

Filialen,

T r än g vom 16. März d. J. ist die Dividende für das

liisst Franlenthaler

Vollsbank Act. Ges. Frankenthal (Pfalz.

Ntktiva. Bilanz am 21. Dezember 1911. Vassivg. 3

106. 1000000

Kassakonto Iin g scheine, Bestand Wechselkonto: a. Wechsel 46 354 b. eigene Akzepte. . 15 e. eigene Ziehungen. d. Solawechsel d. Kunden an die Orde 11

fremde Geldsorten und

420, O00,

Gigene Wertpapiere: a. Deutsche k b. sonstige bei der

Reichsbank beleih⸗ bare Wertpapiere.. 230 c. unperzinsliche Lose

79 465, 25

269,50 13967

Bankenkonto:

Guthaben bei Reichsbank, Bayer, Notenbank und Nostroguthaben bei

Banken..

Kontokorrentkonto, Debitoren. ...

Zesstonen und Hypothekenkonto

34 Debitoren 3 Mobilienkonto

Soll.

3 16971 19 46873

2 86131 1179563

111 80012.

sachen, Porti Reparaturen

Abschreibung auf Bankgebäude, Mo⸗ bilien und Safean Gehalte, Tantiemen,

2c.

Staattsteuern und Umlagen S 28 204, 50 Vortrag aus 1910 33 595,52 Gewinn in 1911

147 62293

Frankenthal, 16. März 1912.

Croner.

2 6592 531

4022 642

lage Vlcher, Druck⸗

6 h bh 70719

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservekonti .

Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto Avalkonto: ; geleistete Bürgschaften für Fracht⸗, Zollkredite ꝛc. Trattenkonto: Tratten in Umlauf: auf Januar.. . M6 234 670, 35 naar gn, 1136

369 420

320 500 S6 300 2000

66 h84

420 820

Bankenkonto: . unverfallene Bankschulden Sparkassenkonto: Einl. auf jähr Künd. 1016 8654,B58 . . 4 7992.39

410354

1651

306 635 Kontokorrent⸗ und Scheckkonto: elnmonatl. Kündigung M 112 068,80

ohne 627 139,41

739 208

232 493 44 509 1000

Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividenden ..

Reingewinn für 1911

Vortrag aus 1910 ö Zinsen, Provlsionen und Hautmiete .

Der Vor tand. Glaeßgen.

140 111800

41022 642

119 418

t

1273 737 66

147 622

113844

Frankenthaler Volksbank Act. Ges.

Gemäß 5 244 H.-G. B. bringen wir zur Kenntnie, daß nach den in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung stattgehabten Wahlen der Aufsichts⸗ aft aus folgenden Herren besteht:

tmann, Wilh., Fabrikant,

rat . Gesells Chri Klein, Koch, K. W., J. Adjunkt,

Joh., Kgl. Kommerzienrat,

Netner, Otto, Brauereibesitzer, ., G. A., Buchdruckereibesitzer,

eichard, Carl, Kaufmann, Rlel, Ernst, Kaufmann, sämtliche hier wohnhaft.

Frankenthal, 16. März 1912.

112984 Aufruf.

nahme der Liquidationsrate an

mann 31. März 1912 vorzulegen.

abgelaufen. Weimar,

Saalfeld a. S.,

Die Aktionäre der Deutsche Accumulatoren⸗ Act. Ges. in Liquid, Weimar, resp. die der Aktien Nr. 61656, 0157 und 0Ol58 werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktlen zwecks Entgegen⸗ der Kasse der Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn R Linde⸗ G. m. b. H., Saalfeld a / Saale, bis zum

Das Sperrjahr zugunsten unserer Gläubiger ist

= d. 7. März 1912.

Deutsche Accumulatoren⸗Werke Act. Ges. in Liquid.

Werke Inhaber

Bureauinventar, nach Abschreibung .

Wartepavillons, nach Abschreibung

Wagenreparaturwerkstatt Wandsbek, nach Abschreibung ... Reparaturwerkstatt

Werkstatt⸗ und Magaz

Vorrätige Materialien

Kassenbestand, Guthaben bei Banken und Bank Vorausbezahlte Assekuranzprämie

Kautionseffekten

Diverse Debitoren

Aktienkapitalkonto Obligationen ö

iverse Kreditoren Kautionen der Angestellten Abonnenten pro 1912 Ausgelofte, noch nicht eingelsste Obligationen Noch nicht erhobene Dividende und bligationszinsen Erneuerungsfonds, nach Zuschreibung Haftpflicht fonds, nach Zuschreibung Reservefonds Gewinnsaldo

Abrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.

J 1 Uniformkonto, nach Abschreibung. ... r ( 1 l 1 l

1721 10201 3 865 83116 47 358 35 189 304 90 10136

F

21 000 000

8 944 600 2 8h8 049 - 155527858

456 348

Sh 65d 3

393 300 -

201 185 659

1985235 4 520 000 2 967 48518

321276891 44 999 309 59

Einnahmen. Gewinnvortra

Betriebseinnahme

Abonnenten pro 1911

Extrawagen für Private

Diverse Einnahmen

Betriebsausgaben

Staats- und Konzessionsabgaben Zinsen ; Entschädigung für Unfälle

Beitrag zur Krankenkasse, Pensionskasse

7216 718,B29

403 94938 603212768, 91

der sich verteilt wie folgt: 10 ,, 62100000,

Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 672 277,24 . 2772277, 24

und Anteil an der Divldende der Stadt Hamburg 66 440 491,67

Vortrag auf neue Rechnung

Hamburg, den 15. März 1912.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

c * 324 059 50

17 60475170

1725 9381 20 452 2 81 5790

19756 78065

9 825 4400) 187591320 489 1562 36 07387 313 4780 721671820

s o

lusss) Straßen-Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hambur

Geschäftsjahr 1911 auf zehn Prozent, also auf S6 50, . Mark) pro alte Aktie von 46 509, und

100, (hundert Mark pro neue Aktie von M 1000, festgesetzt worden und wird dieselbe vom 16. März er.

Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank. Frankfurt a. M Nummernverzeichnis ausbezahlt.

Hamburg, den 15. März 1912. Der Vorstand.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividend

*

an in Hamburg an unserer Hauptkasse, Falkenried 7, und bel der Dresdner Bank in in Berlin bel der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland,. in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordneten (

uss Straßen⸗-Eisenbahn-⸗Gesellschaft in Hambur

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurden die? Kommerzienrat Ludwig Born in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Hamburg, den 15. März 1912. Der Vorstand.

g.

erten C. M Schrein

e füt dal .

2) Wechselbestand abz. Zinsen und Einziehungsspesen 3) Effekten (Westf. Provinz. Anl. und landsch. Pfandbr. ). 4) Guthaben bet Banken u. Bankiers ,. . S 20 779,70 5) Debitoren in lau⸗ fender Rechnung: a. gegen Effekten. b. gegen sonstige Sicherheiten. , 1 147 419,02 c ohne Sicher⸗ herr .

40 hb, 7 8

6) Debitoren für geleistete Avale .. 7) Konsortialbeteiligung

8) Bankgebäude

9) Inventar

Debet.

Gewinn⸗ und

2733 476 02

150418921

721 961 21 l gz i

3 w m.

. 324 450 i6 gg 16 75 937 18 2881275

per 31. Dezember 1911.

3) Delkredere fonds 4) Kreditoren 5) Kreditoren im Scheckverkehr. .. 6) Kreditoren auf Depositenkonto: a. mit 6monatiger Kündigungs⸗ frist n 382 568, 40 b. mit kürzerer Kündigungsfrist .- 381 116,80 7) Avale 8s) Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1910 ½ 16923, 28 b. Reingewinn für 80 495,7

421 0716 6 550

63 985 324 4890

9 a8 9s D Ts os Kredit.

Handlungsunkosten: Gehälter, Steuern und Unkosten Gewinnsaldo

,

2403711 7 41899

19 610 121 456 10

ö. e, . ieee, ,, ... 165 923 28 Zinsgewinn aus diskontierten Wechseln, aus laufender Rechnung und Effekten Gewinn aus Provisionen

68 635 94 3589688

21 456 10

Die in der heutigen ,, festgesetzte Dividende von Go ist mit Sn 60,

für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendens

eins Nr. H vom 16. März ab an unserer Kasse,

bel der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und bei deren Zweigstellen zahlbar §z6 des Statuts lautet nach der in gestziger Versammlung beschlossenen Aenderung wie folgt:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million fünfhunderttausend Mark, eingeteilt i 1500 auf /i, 4 ,, zu je tausend . . r, ,,, ie Einzahlung der Aktienbeträge erfolgt nach den Beschlüssen des Aufsichtsrats. Ahlen i. W., 15. März 1912. f

Der Vorstand.

Lex. H

uißmann.

113842 Bekanntmachung.

Ahlener Banknerein, Aktiengesellschaft

zu Ahlen.

In der

Aktien zu je nom. S 1000,

worden.

Dle neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der gegenwartig umlaufenden M 1 090 000, alten Aktien zum Kurse von 105 ½ ein Bezugsrecht ein—

zuräumen.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung und das Handelsregister ein⸗ wir hierdurch die gegenwärtigen Aktionäre des Ahlener Bankvereins

RUhlen auf, ihr Bezugsrecht auf Grund

deren Durchführung in

getragen worden sind, fordern

A. G. zu

ordentlichen Generalversammlung des Ahlener Bankvereins, Aktiengesellschaft zu Ahlen vom 15. März 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um S 560 000, auf S6 1590 000, durch Ausgabe von 00 neuen, auf den Inhaber lautenden mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Jult 1912 zu erhöhen. Vas gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen

nachstehender Vedingungen auszuüben.

I) Die Anmeldung zum Bezuge muß bei Ver⸗

meidung des Ausschlusses

vom 16. März bis zum 1. April ds. Irs.

einschlies lich

bei unserer Kasse oder bel der Essener Eredit⸗ Anstalt in Dortmund, Essen oder den übrigen Niederlassungen der Essener Credit · Anstalt unter Cinreichung eines mit arithmetisch geordnetem versehenen Zeichnungescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genemmen werden kann, während der bel jeder Stelle üblichen

Nummernverzeichnis

Geschaftsstunden erfolgen.

Auf je nom. M 2009, ohne Gewinnanteil. schelnbogen einzuteichende alte Aktien wird eine neue Aktie von nom. M 1000, zum Kurse von 103500

gewährt.

25 0,60 des Nennwertes usd das Aufgeld von 5 og, zusammen 30 0/9 S0 300, auf jede Aktie, sowie die Kosten des Schlußscheinstempels sind bei dem Bezuge, spätestens bis 1. April 1912,

weltere 50 0 ½ 500, auf jede Aktie am

1. Juli 1912, restliche 25 0/9 „S 250, auf jede Aktie am 1. Oktober 1912

alles ohne Stückzinsen, für Rechnung des Kon⸗

sortiums in bar einzuzahlen

Beträge von weniger als nom. „S 2000. bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsslellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdrück versehen und sodann zurückgegeben.

3) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein, der bei jeder weiteren Einzahlung wieder vorzulegen ist, Quiflung erteilt. Sämtliche Einzahlungen müssen bei der ursprünglichen Zeich⸗ nungsstelle erfolgen

4 Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der unter Nr. 3 genannten Quittung von einem noch bekannt zu machenden Termin ab.

Ahlen, den 16. März 1912.

Ahlener Bankverein Akt. Ges. Lex. Huißmann.

113914 —.

Der am 1. Auril E912 fällige Zinsschein unserer 4 00 Anleihe wird vom Fälligkeitstage ab eingeloͤst:

in a . bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft,

bei. der Deutschen Bank,

in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Solinger Kleinbahn Ahtiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung habe

ich geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Buͤchern der Berliner Buchdruckerei⸗-Actien-Gesellschaft hierselbst in Ueberemn⸗

stimmung befunden. Berlin, den 28. Februar 1912. . . Kruse Die Prioritätsobligation Lit. HR Nr. 31. Dezember d. J. gekündigt. Berlin, den 18 Marz 1912. Der Aufsichtsrat. Emil Hecker, Vorsitzender.

Bücherrevisor.

34 wurde ausgelost und wird zur Rückzahlung am

Der Vorstand. W. Müller.

113902 Berliner Buchdruckerei · Attien · Gesellschaft Berlin s w., Anhaltstrafte Nr. 8.

; Bekanntmachung.

Aus unserem Aufsichtsrat ist das Mitglied Herr Dr. jur. Alfred Mengers auf seinen Wunsch krank heits halber ausgeschieden.

Berlin S w., den 18. März 1912

Berliner Buchdruckerei⸗Actien / Gesellschaft. . W. Müller. IIJg57s . Leipziger Anßenbahn-⸗-Ahtien-Gesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April ds. Is., Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig. Thomasring 13 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß mindestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker Co.) in Leipzig die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legt werden.

Leipzig, den 18. März 1912.

Leipziger Außenbahn Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Jay, Vorsitzender.

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft in Dresden.

Bei der am 14. März d. J stattgefundenen Aus- losung unserer Teilschuldverschreibungen vom 24. Mai 1897 wurden folgende Nummern gezogen:

29 223 265 290 384 409 à υν EO00, —,

549 596 620 673 846 1047 1109 1141 1162 1470

0 500. welche wir hiermit zur Rückzahlung am 30. Sep⸗ tember 1912 kündigen.

Zur Erfüllung des in diesem Jahre zu tilgenden Betrages wurden ferner 6 180600, Schuidver⸗ schreibungen derselben Gattung freihändig zurückgekauft.

Die autgelosten Stücke sind gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 30. September 1912 bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Arnhold, Dresden, zu erheben.

Von früheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ verschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein— lösung noch nicht eingereicht worden:

292 464 à S 1000, —, 508 819 915 942 1333 à M 500, —.

Dresden, den 16. März 1912.

In Gemäßbheit des 5 256 Abs. 2 H.⸗G. B. wird hierdurch für die Tagesordnung der am 29. März 1912 stattfindenden Generalversammlung der

2 Lehens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

noch folgender Gegenstand angekündigt:

5) Abänderung des § 16 . der Satzung, betreffend „Herabsetzung der Tantieme des Auf⸗ sichts rats“.

Berlin, den 18. März 1912.

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Hager. Stelzer.

r,,

ilzois] Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Bei der Auslosung am 15. d. M der im Jahre 1912 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschrei⸗ bungen von 1965 und 1906 sind folgende Nummern gezogen worden:

à 5000 Nr. 111 129 136 153 209 240 242 243 244 245 247 249 267 268 270 276 284 301 302 3805 307 309 313 314 336 337 338 406 407 413 414 415 416 491 511 515 557 596 630 735 779 780.

1000 KM J Nr. 18 51 62 86 96 97 98 99 199 132 183 202 209 210 240 243 249 251 252 277 314 315 332 357 375 450 458 459 460 467 532 619 658 711 754 765 818 907 985 1005 1031 1032 1033 1045 1056 1128 1146 1152 1166 1176 1180 1222 1248 1270 1271 1276 1277 1280 1288 1339 1379 1381 1405 1407 1416 1435 1438 1439 1449 1441 1468 1483 1489 1547 1558 1567 1568 1616 1670 1681 1709 1710 1716 1796 1806 1810 1852 1978 1994 1995 1997.

2 2000 163 185 188 220 221 222 246 251 370 371 385 430 463 477 479.

à 1000 „„ Nr. 2079 2081 2084 2104 2105 2107 2108 2109 2110 2111 2128 2130 2148 2150 2154 2155 2159 2169 2173 2188 2223 2287 2290 2299 2419 2422 2448 2449 2450 2467 2468 2520 2531 2533 2551 2561 2608 2633 2711 2714 2878 3004 3041 3111 3118 3136 3139 3140 3184 3185 3220 3223 3230 3248 3249 3254 3256 3257 3261 3442 3443 3444 3445 3447 3448 3449 3472 3476 3488 3503 3504 3516 3530 3549 3555 3558 3853 3855 3867 387

i396

1121 1233 1293 1436 1533 1704 1887

1301 1437

339 367

2088 2112 2160 : 2304 2 2607 2705

Saarbrücken, der Direction der Discount Gesellschaft Berlin und Frankfurt a. M. und . der Kasse der * ' der Dil linger Hüttenwerke in Dillingen⸗Saar

zahlung erfolgt zu 102 0. Dillingen ⸗Saar, den 16. März 1912. Die Direktion.

Der Vorstand. 113917

Mathiat. Dietz. Robitzsch.

Karcher. Saeftel.

727

474 go gösß 834 1126 1247 ;

1546 1707 1957

Rr ü 5 23 12 13 14 115 194 3685

in Empfang genommen werden können. Sie Rick.

Der Vorstand.

Croner. Glaeßgen. O. Keilhaeuber als Liquidator.