1912 / 70 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage werk, Gesellschaft mit beschränkter Dastung, Oschersleben. 1II3730] Reichenbach O. L. 1137421 2 ,,,, ,. . . ,, zum Deutschen Reichsanz eiger und S* öni gli ch Preuß j s chen S taa tsanzeiger.

Neuenhaus. In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Eintrag. im Hanelfreg H. Nr. (hen, Werk (Gehen tand des Unternehmens: Lieferung und An⸗ Ne 27 (Gere Bräu Oschersleben Arthur Schuster * Wilhelm 2, G., ,,

legung pon Gagzwerken und Gasanlagen für städtische Dfeuberg Æ Ce am 12. März 19812 eingetragen, S. L.) vom 135. 3. 122 Prokura für Kfm. August Betrag fest, um den das Grundkapital endgültig 72 7 . . 2 1 , de er in Sscherelezen Bind hier und Kfm. Dttos Mende in, Görlitz be,, i pern, , meln dicf ö . . .

. . Föhn Attjonäre, deren Aktzen nicht der De linie eren, in web g, d tense, e, , , . **

andels., Güterrechts, Vereing, Genossenschaftz., Zeichen. und Musterregistern, der Urhebers ,

53 t ö Urheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen

96 1

schon bestehenden Werken sowie allgemein der Be⸗ in das Handelsgeschäft als persönl trieb solcher Geschäfte, welche direkl oder indirekt sellschafter eingetreten ist. Die nunmehr gus den Reichenbach, Voz i ; ils? 43 Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden und also Patente, Gebrau . . . ; . J der Zusammenlegung verfallen, haben ihre Aktien . rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und FJahrplanbekanntmachungen der Cifenbah ü ; enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt ; unter dem Titel

damit zusammenhängen, insbesondere der Ankauf und Kaufleuten Walter Görts und Arthur Osenberg, 8 z ; ; die Weiterführung der bereits bestehenden Gasanlage beide in Oschersleben, bestebende offene Handels⸗ Fee rr r, n n aht ern, Paul in um Zwecke der Zusammenlegung nebst Gewinn⸗ ; der Stadt Neuenhaus i. H. gesellschaft hat am 7. Märj 1912 begonnen und wird Unlerheinsdorf und als beren Gr. der Kauf⸗ anteil- und Erneuerungsscheinen binnen einer vom entral⸗ 2 89 Das Stammkapital barägt 20 00 6. Geschäfts, unter unberänderter Firma fortgeführt. mann hatt Früdrich Georg Paul in' Melchen bach Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bei den Gesell⸗ 8 6 E re 1 CT nr da ö 2 . ö . in Uelsen 53 Königliches Amtsgericht in Oschersleben. eingetragen . g 6 Malt K Von e,, . . e,. Das Zentral. Handelgreglster für d 1 he C67 * (Nr. 70 upferschmiedemeister Gerhard Breukers in Schü ; . zes Rz 3 ; ; aktien werden je 9g, von eingereichten je amm⸗ 26 5 38 Handelsregister für da j ö ö * 8 3 w. w e e. . ö 8 Osthofen, r / 113733 , . Betrieb einer aktien 6 19 ö. bc nt? . , . 8. auch durch die ö He re g 23 2 i , Tan e ten, n er in ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ö e,, art ann re, gnsetgestehts, , In uhCser Sa dänn , 6 ö ähm g blckbenden je ine Attie dem cmreichenden Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1d Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 2 86 3 i das Vier el ahr 2 8. der Regel täglich. Der Geschäfts führer dertreten die Firma gemesnschaftlich, Fiema Tomtwerk. Wesihofen, Gefellfchaft mit Reichenbach betreffend: ß Musmann Carl Aktionär mit einem entsprechenden Stempelaufdruck p,, In sertion spreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petiteile 36 n, ne Nummern kosten 20 9. ;, wen beirn Geshätcsihärn:; ne, satten mn wöenihafe s. seigender e, reed faul in htachengbach aii zerkunn . . . Gegenftand des Unternehmens ist der Vertrieb won worms. Vela —— 9 n m m g. . . Gi nlrag Hoilzogen. . ft erlofchen. ; mn , , . Eci n e fern bor ee 2. Handelsregister. Metallwaren, insbesondere die Herstelling und der Bei 3 Bekanntmachung. ; (113766) Balingen. K. Amtsgericht Bali ö Ron gliches Amtsgericht ö c in nnr bett ti ehh 65 ah. 6 . . dir geren, , , in der Verwertung einzeln eingereicht werden oder die Sunil . ] an gschlössern. schaft , n nn, ., In das Genosfenschaflsregtster e, . . Der Sitz der Gesellschaft wird von Westhofen nach Reichen da etreffend: Die dem Geschäftsführer z g . . . k ; 13753 Va ammkapital beträgt Der Ge⸗ ?; ; annheim, Ziweig⸗ der Firma Darl . ; be Cenmũuünster. U1It3722] Bechtheim verlegt. Franz Oscar Reiher in Reichenbach erteilte Prokura zum gleichen Zwecke eingereichten Aktien die zur In. unser Handelsregister Abteilung A, e n sellschafter Otto Scheibe J,, ,. Der Ger niederlaffung Worms, wurde heute in Unferem . * 6 ar lehens ka sseuverein Unterdigis⸗ Gintragung in' das Handelsregister bei der Firma Gefeilschaftsverkräge vom 13. Oktober 1911 und ist rloschen Zusammenlegung erf derlich: Anlakl nicht erreichen, unter Nr. 122 die offene Handelegesellschaft Wilhelm auf. seine Stammeinla gh at gtztltzetlen Veckung Hahde stegiftgt emngetragen: deln einge ragen unbeschr. S. in Unterdigis. Solla iel gr 9 6 , 4 auf Blatt bal, die F inkler erden van den sämtlichen in die ser Weise einge. Kober E Ce mit ihrem Sitze in S m sellschäare ichhneihsage von zo Coo 6 in die He- Nach zem Beschlusse ker gußeerordentlichen Ge im eingetragen, olfatia⸗Ftasemerk, G. m. b. S. in Neumünster 1. Märi 1912. 4 au att 541, die Firma C. A. Winkler ; 851 . . mit ihrem Sitze in Suhl ein⸗ Jellschaft ein seine Vermögenswerte an Materialien, v ußerordentlichen General. In der Generalversamml Mz am 12. März 1912 Ssthofen, den 14. März 1912. in Netzschkau betreffend: Die Firma ist erloschen. reichten Attien und zwar von 19 Vorzug gktien je . getragen steht, jst heute folgende Eintragung He. Stempeln. Maschinen. Meeresttäer seh, erich e, vbersammlung vom 8. Juli 1911 foll das Grund. wiltder Rergibverslsammlung vom 10. März 1912 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. De— Großh. Amtsgericht. Reichenbach, am 15. Mrz 1812. , don 2 ö ae em die ö Gr en. Den Kaufleuten Karl kenn, und stehenden ,,,, . . . Fbeht werden,. . . Vgritz nde ö n. ö . . ] 3 ß emp ) aul Böttge eide in S 1f e , . Bilam . 1. GQesch ͤ Erhöhung hat s e ,, ge, e, , an Mo ö zember 1811 ist die Gesellschast aufgelöst, Liqui. OsSthoten, Rheinhesgen isa Königl. Sächf. Amtsgericht. 96 Viren n 6 ö. . i m n m mn, . aut i 6 6 ö e . ist Gesamiprafura 6 . vom I. Januar 1917 mit 14 732.60 betet . ö i, das Grundkapital. wahlt. Albert ich , Siem 23 B daten find die Kaufleute Wilhelm Müller, znd VBetanntmachun . Remscheid. Bekanntmachung. III3744] Handelsgesetzbuchs verkauft; der Erlös wird den tretung der Firma be 1 n nn, mn 6 sellschaf Durch den Beschluß der Generglvers Kngbelspieß, Maurer, beide in linteidigishein, 3 . ö . 46 In unser Handelsregister B 5 heute bei der Im Hhiesigen Handel zregisgzrt Abtellung A sind. ge— Beteiligten nach. Verhältnis ihres Aktienbefitzes zur . Suhl. bein h . . . der Ha . ej 66 f ki ht 2 n t r rl e gi ehre de , , n, el. 2. maden , i . i um haft wir = löscht die Firmen Gustar Müählhoff in Remscheid Verfügung gestellt. Rönialicheg Ants geri er Fchgabe, daß jeder Hesellschafter das Recht hat, entsprechend der Erhöhun unn dent rag? Stel wvertretfz des Porstehers gewählt worde Königl. Amtsgericht Neumünster. Firma S. verge * Es; G. m. b. D. in Heft . ö—̃— . önigliches Amtsgericht. die Auflösung der Gesellschaft zu verl 9 srhöhung des Grundkapitals ge Den 15. März 1512 2 t ed, ee, d mie. foch folgender Fintrag volljogen: Nr. 345 d. Reg. Walt. Summeltenberg 5) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat ei öl Beg Gern m,, dn ber an gen. andert und Absatz 3 des 54 des Gesellschaftsbertr a e , ,

Neutom senen. 11324] . er e n rage 4 in Frankfurt 9 Rem scheid Fr. 658 d. Reg. * festgeschten Frist Attien weder der Geschschast zur Tottiund. . . ,, , als verloren zu be⸗ gestrichen. ö sellschaftspertrags Landrichter Salen bauch. In das Handelsregister B ist heute die Weiden. a. B. wohnhaft, ist Prokura in vollem gesetzlichen S gner ist eingetragen bei der Firma Josua Verfügung gestellt, noch auch zur Zusammenlegung . Eintragung in das Handeleregister A 41! bei dei dem. das Hecht der 3 zesellschafter steht außer,. Dr. Richard von Kramer in Mannheim ist als Kam herg, 11377 k ., Umfang erteilt. . R . i . ; K 6 3. ,, ö 6 . 4 ö n G. O. Poehlemann A Sohn in Schlusfe deg geshestz n, He rin . . , und berechtigt, in Gemeinschast mit ; Im Gengssenschaftsregister wurde heute 4

mit beschränkter Haftung Neutomischel in Neu⸗ Osthofen, den 14. März 1912. ĩ ar Mahr, Werkzeugfabrikant in Remscheid. ammenlegung in der Weise ausgeführt, da iese . Scherrebek: Die Firma ist erlose r,, , ,,,, ungsft einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro— zei der Firma „Spar. und Darle 5 tomischel eingetragen worden. Gegenstand des . Großh. Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für . Toftlund, den 14 Har ü 'schen. , sind der Fabrikant O kkuxisten der Gesellschaft diese zu r, , . verein edbr abr Erin nt , ,. Unternehmens ist die , der unter der —— begründeten Forderungen und. Verbindlichkeiten ist kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben Königliches Amtsgericht und der Fabrikant und K. i. . DYtto Scheihe zeichnen. n getragene Genofsenschaft mit 9 an . Firma Waldemar Paech in Neutomischel hisher Papenburg. Bekanntma ung , bes dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max werden, und zwar je eine für 10 Vorzugsaktien oder k . a, de, n,. d Kaufmann Arthur Küppers Worms, 15. März 1912. Haftpflicht / in Röbersbor“* a 9 ränkter betriebenen Weidenfchälerei, Anlage von Korb, In das hiesige Handelsregister A Nr. 105 ist Mahr ausgeschlossen. für 20 Stammaktien. Die neuen AÄktien sind für Traunstein. Betanmt . 3. e . Ihr Stellbertreter ist der Großh. Amtsgericht. Georg Bauernschmitt und renn Der , weidenkulturen Erwerbung oder Einrichtung beute zu der Firma Heinrich Janßen in Papen Remscheid, den 14. März 1912. Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 San ator tun Bad Er ,. . Velbert. Kaufmann Albert Küppersbusch in . ,, aus dem Vorstand ausgeschieden und a ent, 23 weiterer Schälereien, sowie Vertrieb von aorh⸗ burg ein etragzn, daß dem Buchhalter Adolf Jacobs Königliches Amtsgericht. Abs. 3 des Dandelsg setzbuch? zu verkaufen; . mit beschränkter Haftung. Sitz: Bad Reich enh 9 Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weis Im piesi en Handelsregis 113767] sizern bestellt die Bauern Georg Dengler und Jo⸗ weiden und anderer in daz Fach schlagender Artifel. in Papenburg Prokura erteilt ist. st. EBlasien. iis3z 16] 9H Infoweit in Ausführung der Beschlüsse der Das Stammkapital ist Ruf 155 5 nhall. daß zwei ber iet nnen , ff, *, Wee, 13 nh hiesigeß. Hande sregister A Nr. 401 ist am hann Friedel, beide in Röbersdorf Das Stammkapstal beträgt! nach dem am 3. De, Papenburg, den 15. März 1912. . 6 ü außer bentlichen Generalversa nmlung Vom 2. Sep k 00 6 erhöht. be lre ten Herr, 6 eschäftsführer oder stell 13 März 191 ie offene Handelsgesellschakt Bamberg, den 14. März 1913. zember 1911 festgestellten Gesellschaftsvertrage sn liches Amtggericht. O. 8. k J . in tember 1969 ein Verkauf von Aktien der Gesellschaft ö ö n mn aer qt . : auf , ,, . n 1. , ,,, der 3, er * Co. in, Zabrze eingetragen. 565 An fahr g r o 000 6. Geschäͤftzführer ist der Faufmann Perleberg. 1Uiz3737 Sauifsen: Dic Firma ast erloschen für Rechnung der Beteiligten stattfinden sollte, soll r, maaricht. sellschaft hr er ine senkers f . der Ge⸗ 4 ,. 11 die Kaufleute Adolf Strumpfner Kreslau K Hans Lutz, sein Stellvertreter Fabrikbesitzer Waldemar In unser Handelgregister A Nr. 171 ist b di S5. 81 zi Friedrich S hlachter, Bier⸗ nunmehr von je 40 alten d. b. nicht zusammen man ĩ , . e, , n , , , n Zabrze und Adolf Kreuzberger in Breslau. Die Na 4 1137761 9 3 233 z . J (L. 1 eute e 3. ö 1 irma rie r ch ich achter. zier⸗ 9 30 8 1 Friberg. 27 4 ⸗— 8 2 . in machungen der G esellf aft erfol en Gesellschaft hat am 2 Mär 19 12 Nach dem Statut vom 14. eh 1 9 9 1 z , n g ant n e Flag; Speriaigeschöft fär Kakteen und sut, verlag in St, Blafien: eie Fig ist erloschen. n,, . wn Säsdekregstet wutke eiugettage 56] ing f nr igen gen Keltern dent Gäeisch rn? Ker gn Fnoffenschest nter. der ü ,,,, Sführe x. x ö . D 5 3. z ; 9 er B i Ve res er * J ? ] agen: r . 5 ; 8 ) sosl s 5 . z nler erer, . schäfts führer vertritt die Gesellschaft selbständig, kulente Pflanzen? Inhaber Richard Grageffuer, St. Blasien, den 14. März 1912. g e. 6 hic ern nch . Bd. I S. 3 62, FIlrma Joh a m hl er in Veibert, den 12 März 1912 einzeln ermächtigt. ist jeder Gesellschaster Spar, und , derte e n k der Firma ist Konrad Königliches Amtsgericht Amtsgericht Zabrze. Herr . * d,, Breithaupt, Sägereibesitzer in Hornberg. e. cht errichtet und heute in unser Genoss Bd. II D.-3. 22: Johann G Säge, Waldheim. 2 Ter hst. 113768 schaftsregister unter Nr. 144 eingetra 5 werk in Sreminciohaqh e e m ern ger Auf Blatt 239 des Handelsregisters, , ; 66 Nr. 450 des hiesigen Hanger tl Gegenstand: Beschaffung der an,, Sãgemerkbesitzer in Gremmelsbach. gel chaft Vereinsbrauerei Richzenhain bei 5. A ist heute die Firma Paul Moser, Frediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Triberg, den 12. Marz 1912. Waldheim in Richzenhain betr., ist heute ein n, mit Zweigniederlaffung in Zeröst ein? und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förd Gr. Amtsgericht. J. getragen worden: n. getragen worden. ; der wirtschaftl chen Lage der Mürglt ßen mne Der Privatmann Ofkar Hieronymus Buchheim in . ber Firma ist der Kaufmann Isidor 1 gemg inschaf licher Bezug von Wirischaftsbedürf⸗ Tuttlingen. [Il3767 Pteing ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zum M n g. in Coöthen. Unter der Firma wird ein nissen; 2) Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des Rt. iumtsgericht Tuttlingen. IIö7s?! Mitglier des Vorstzndes itt bestellt der Gutsbesitzer . tur,, Weiß, Und Wollwarengeschäft betrieben. n wwirtscbaftlichen Betriebes, und, des Lindtichen In das Handelsregifter wurde heute angetragen . , Furt , in Steing. ö 65 . und Benno Fe n r. 2 gemeinschaftliche Rechnung; 5 ,, getragen hei; e Gengralversammlung vom To Bezember 1911 ahe Föthen ist Gesamtprokura erteilt 5) Beschaffung von Maschinen und fonstigen Ge g Tuttlingen: Die haf die Erhöhung des Grundkapitals umnlteman fig; worden. brauchs gegenstẽnden auf gemeinschoftliche en.

.

3

* ö

ö

k

2

ö

K

.

Kw .

Der Gesellschafter Paech bringt als Einlage; a. das . . ; von ihm unter der Firma Waldemar Paech in Neu— i e ed , er . Gr. Amtẽgericht. verkauft werden. tomischel bisher betriebene Weidenschälgeschäft der⸗ ,,,. . getragen gehlawe, Pomm. . 7) Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals gestalt in die Gesellschaft ein, daß das, Geschäst Perleberg, den 14. Mär; 1912 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter erzielte Buchgewinn sst zur Tilgung der Unterhilanß dom Tage der Eintragung der Gesellschaft in g. g j fiche Ants ericht Nr. 19 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft sowie zu außerordentlichen Abschreibungen oder Rück- das Handelsregister als auf ihre Rechnung ge⸗ ,, Schlawer Mühlenwerke B. Gottschalk=— stellungen zu verwenden. fuhrt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage Eirna, 113733] Schlame“ heute eingetragen worden: „Der Kauf- S) Vas Grundkapital ist durch Ausgabe von neuen wird nicht in Anrechnung gebracht; b. einen Teil Auf Blatt 447 des Handelsregisters für den Land⸗ mann Richard Gottschalk ist aus der Handelsgesell. Aktien bis zum Betrage von 5 178 000 6 wiederum des Grundftücks Neutomischel Blatt 231 in bezirk Pirna, die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ausgeschieden; die offene Handelsgesellschaft auf den Gesamtbetrag von 6 000 000 M zu erhöhen, einer Größe von ungefähr 4500 4m zum Preise von tung, unter der Firma „Risch * Co. mit be- ist aufgelöst; das Handelsgeschäft ist auf Hugo Gott⸗ die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und über , fär 1 m mit ungefähr 9600 66, C. den auf schränkter Haftung“ in Rottwerndorf betr., ist schalk übergegangen, der es unter der bisherigen je 10990 3 sie sind vom 1. Juli 1911 ab gewinn⸗ dem genannten Grundstück erbauten Weidenschuppen heute ein etragen worden: Firma fortsetzt. . anteilberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der mit ö n, . als k ; Yig g n n , t erh den 55 3 . 7 Köntgliches Amtsgericht in Schlawe. ,, wird ausgeschlossen; die Begebung erfolgt ö 3 m e, ausgebaut, zur Versicherungssumme von 1 AMS, dur zeschluß der Gesellschafter vom 1. Februar , ,, , ,, „171 nicht unter 100 0,9. . Firma ist erloschen. 7 ; Vn n My z zur mietweise 2 d. . Windmotor mit einer Pumpenanlage zum 1913 laut Noiariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ w . Soweit gemäß Ziffer 2B von den Inhabern der ö 2) Firma Gebrüder Kern, Tuttlingen: Die ö ;. zwanzig Attien zu tausend Mark . ö ö ] , . liebe n,. an die Mitglieder. Vor⸗ Prelse von 1500 46, e. 1200 m Zementbottiche geändert worden. , , , getragen.! Sur, Cllnen gegenwärtig umlaufenden Aktien solche der Gesell⸗ . Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. rfallend, mithin auf ein hundertfünfundsiebzigtausend zogl: Anhalt. Amtsgericht. Hand, eittergutspächter Erich Haendler, Vorsteher ö . . un ; ; e Handelagesellschaft unter der Firma Gebrüder 5. Her ö * t Tuttlin ae ; 6 Mark und die entsprechende Aend GSes Stellenbesitzer Carl Herzog, Steslpe ; zum Preise von 856 6. Von dieser Einlage Der Kaufmann Leo Julius Risch in Pirna ist Ptaagtz n temagen: Vie Geselsschaft. ist auf— schaft zur Verfügung gestellt werden, sind diese bon uttlingen, den 14. März 1912. k Aenderung des Gesell⸗ erer ne eren, . g. Stellvertreter, Haus⸗ werden 10 000 6 durch Uebernahme einer 40i igen nicht mebr Geschäftgführer. . gelost. Das Geschaft wird unter der bisherigen der Gesellschaft weiter zu begeben; insoweit hat also - K. Amtsgericht. Bie pes cle ene QW Januar 18959 beschlossen. ö ö kane tniachun . nen amtlich in Weidenhof. Be⸗ Hypwnthek gedeckt. Die Bekanntmachungen der Ge. Protur ist ertellt dem Kaufmann Carl Wilhelm einne run lehne Hen end die Wiedererhöhung des Grundkapitals zu unterbleiben. ; fen beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Geno en grogistor imc ngen, et olsen im Laondwirtschaftlichen Ge⸗ ö ö. t 33 Firma von dem Geschäftsfräulein Marig Maagh in 9. ? apm . Vepenktmaes . erfolgt. 6 zregi er nossenschaftsblatt in Neuwied 2 56 sellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Baur in Pirna. Remagen fortgeführ! vgl. H. JF. RI. 79 In jedem Falle soll sich das Grundkapital fortan . eherlingem. 1137591 Die neuen Aktien sind; . ö 9. * in ber für die Zeichnun neee. . rechtlicher Wirkung Reichsanzeiger“. . Pirna, am 15. März 1912. k . . 76). uf 6 Hoh O30 M belaufen; wird der Gefellschaft ge— . Im Handelsreglster Abt. A wurde eingetragen mit . ien sind zum Betrage von 127, AIverdissen. ö i371 3 . Vorstands bestimmten Amtsgericht Neutomischel, den 9. März 1912. Das Königliche Amtsgericht. ö Königliche Amts gericht 6. it ö. ö. , zur Ver⸗ 6 ard 62 i J,. Gebr. Aluer- Maschinen⸗ Wa d eim den 13. März 1912 ö. hiefigzn Cine ffen scbafltren fer ist zu dem Vorstands . K . . K w 7 J J 389 . ügung gestellt, so ist der Ueberschuß zu vernichten . ge. Ueberliugen“. Offene Handelsgesell⸗ or af. hes e,. ter Nr. 2 eingetragenen „Molkerei⸗ ; , ,, , . unde ter J glieder, Oben , , . , ö , 5 ö . Soest. Setanntmachung. il2869) 26 ö. bent g and uplr , end nn, . ö. haft Beginn: J. April Joi. Pers6elich e , Königliches Amtsgericht. Müllerei⸗ Verein Alverdissen, e. . ** . , , seinen Stellvertreter. JJ ,, n, n ,, , , ,, m d,, He eischester: mal Wer zig, Mär win un, , . fel ende germnerlt e ,,,, 66 zu 363 Firma 34. ö . 3. . . 1 ie, d, ih mi eschrũͤ ö. Hüften er Gewertschaft. Aktiengesellschast zu herabgefetzt. ; . Johann Auer, Mechaniker, beide in Ueberlingen. Wol tach. . 113764 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . 8536 . ö gestattet. . . 3 ,. eder assung zu Ober- . . . eigne 9 assung P auen i. 1 Hüsten i. W. mit Zweigniederlassung zu Soest Es ift ferner beschlossen, daß im Falle der Durch- Ueberlingen, den 15. März 1912. 3n das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen: sortan in der Lippischen Tageszeltung statt in der * 85 * , , ; stein Nr. 2 eingetragen: 2 er (. 5 8. e,, . . Unter Nr. Ih heute eingetragen:; fühl and din wwrstche nd (in Besch it se die Son dẽtrechte . Großh. Amtaggericht. Firma J. Jülg Cie., Gesellschaft mit be— Landeszeitung. Königliches Amtsgericht. irma Eigenheim Baugesellschaft mit be⸗ Spalte 4: Gemäß dem Beschlusse der General⸗ der gegenwärtig umlaufenden Vorzugsaktien ein— ö. schräufter Haftung in Wolfach. Gegenstand des Alverdissen, den 3. Märn 113 E uxtehn e. 113777 . Unternehmens: Betrieb der bisher von J. Jülg in Fürstliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsreglster ul 6

Die wel gn ederla fung in Oberstein ist erloschen. der Ober ftein. de 3. 2 3 s ĩ ; 6 ; ö * Oberstein, den 13. März 191 chränkter 9 bestehenden Hauptniederlassung, verfammlung vom 2. September 1909 sind binnen schließlich saͤmtlicher Nachzahlungsrechte für die Ver⸗ . Leek ermünde. Bekanntmachung. 113758) Wolfach geleiteten Stuhlfabrit, all ö. . = ö. Afach geleiteten Stuhlfabrik, allgemein die Her— . 9 Genossenschaft Molkerei Horr sen Molker 8 neburg e. G. m.

ö

Großherzogliches Anttggericht. kr. 3074 deg Handelsregisters, ist heute eingetragen z . ñ / a dn, gs R , . 2 ö. 2 . ĩ ; ; ö er hierzu bestimmten, mit dem Ablaufe des 28. Fe⸗ gangenheit in Wegfall kommen sollen, auch wenn es ö In das Handelsregister Abtei s 167 * 8 sgeschi ĩ ; 25 5 f ö . , , ,, ; 1 * , . . 24 . 6 oöregister Abt ilune A ist heute be ; Er N ü hz 35 . ; Oels, Sehles. 113726 , n , n,, ,, k bruar 1911 endigenden Frist 24 zusammengelegte infolge freiwilliger Aktieneinreichung gemäß Ziffer 2 . der unter Nummer 23 , . k stelung und er Vertrieb von Stüblen jeder Art, Amhers. Bekanntmachung. (113772) u. H. (Nr. 3 des Registers) heute eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der e , , . . hr , , Stammaktien eingereicht. Von diesen sind 12 ver- zu einer Herabsetzung und Wiedererhöhung de J C. Kiamann R Ce n Ge en, d, nen, auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, we Unterm Heutigen wurde der „Weige Se , 8 , öh Kaufmann Heinrich Zoll und der Architekt Gustav „icht i 3 * 9 ,, , , ! rerhöhung des ; E Ee in Eggefin eingetragen direkt oder indirert damit welche 8 ff Weigendorfer Perl“ Höfner Jyb. Vac Burfeindt in Nottens unler Air. 17 ein getragenen Ginzelfirma „Wurst. Fin mn Cee er d . G f fibre . nichtet und 12 im Wege der Abstempelung in Vor— Aktienkapitals nicht kommen sollte, falls nur im worden; Der Schiffskapitän Karl Heyn ist verstorben. ire 2 er indirekt damit im Zusammenhang stehen. G. und Darlehenskassenverein, eingetragene dorf ist aus dem Vorstand ausgeschi⸗den u . ; und Fleischwarenfabrik August Schneider“ zu stell . sind ö zugzaktien umgewandelt worden. Das Grundkapital übrigen die obigen Beschlüsse zur Ausführung Die Gesellschaft ist mit seiner Witwe, Ida geborenen ,,, beträgt 20 3609 606. Geschäfts— Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ seine Stelle der Vollhöfner Claus Alpers in n 9 Sundsfeld w worden, daß der Groß Plauen, den 16 Mär; 1912 setzt sich ,, aus 257 , n, . gelangen. Schröder, in Eggesin und der Ehefrau des prakt h lc ft Y. i Stuhlfahrikant in Wolfach. w,, , das Genossenschaftsregister ein⸗ dorf gewählt. 3. Nottens⸗ schlâ R te j 5 1 ö e , n. 8 Stu ö S 5 Arztes D 5 3 z , , a ,,. , besch er Haf r , h gen. as Statut ks eri 16 M*. . . . . n 39 6 . f . Das Königl. Amtsgericht. k J zu Soest, den . . 2 . th Yi Richard Radimann in Laurahütte, schaft-bertrag ist , . , , b le, dee. . Miri Buxtehude den 1. Mär 1912. ar he k . 6 potsdam (113739 EGypalte 4 . 8 9 der Vtatuten hat jetzt onialiches Amte gericht. .. . ö ,,,, . Gütergemein⸗ in den ersten fünf Jahren uicht gekun digt a schaff ung der mu ö, . e . 88 Die nunmehr aus den beiden Genannten bestehende In unser Handelsregister A ist heute unter folgende Fassung:; Da Grundkapital der c t Soest. ö k 1II3748! sellschaft alien eschteben ö Der Gesellschafter Josef Jülg, Stuhlfabrikant in Mitglieder erforderlichen Geldmittel und bee e fn Calin, Rhein. . ö . uz? 79 offene Handelsgesellschaft hat am 18. Nobember 1 311 Nr. Söß die offene Handelzgesellschaft in Firma; schast beträgt 8 357 000 M und jersällt in 257 Stück Man rn Vi Asregister 3 Nr. 23 Z Bergisch Ueckermünde, den 11. März 1912. Wolfach, bringt in Anrechnung auf feine Stamm, Keiterer Eingichtungen zug, Förderung der, wirt- fn das Genossenschaftsregister ist am 135. Mär begonnen und wird unter unveränderter Firma in „Gebr. Krause“ mit dem Sitze in Potsdam und 6 Stammaktien und 8100 Stück ö a,,, ö. . ö Königliches Amtsgericht. en 3 . 256 bisher Bon ihm betriebene 6 ; 3 ic Mitglieder, insbesondere 43 eingetragen; ; / Breslau fortgeführt. Der Uebergang der im Ge, als deren persönlich baftende Gesellschafter der Vorzugsaktlen. k, ö ö 6 ., Stuhlfabrik, mit allen Aktiven und 1er gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Nr. 72. „Landmwirtschaftliche ; schäft begründeten Verbindlichkelten auf die Gesell, Schneidermeister Hermann Krause in Nowawes, der b. Durch Beschluß der Generalversammlung vom ö . en g, 9 . 6 . . . Heinen. n nm. luz He ß gn, (aus hende Forderungen, Werkzeuge und 1 A die Herstellung und der Absatz der e, m, Absgtzgenossenschaft w schaft ist ausgeschlofssen. Die Niederlassung ist nach Damenschneider Johannes sFrause in Potsdam und 28. Dezember 1911 ist die Herabseßzung des jetzt e . eit des Art. 16 des Gesellschafts« . Jm Kiesigen Handel zregister A tst bei bei . ( . die vorhandenen Holzvgrrgie, dessen 8 rer, , n, e. Betriebs und des ländlichen schaft mit beschräntter Haftpflicht“ oulheim. Breslau berlegh und die Firma im hiesigen Handels., der Kaufmann Max Krause in Potedam eingetragen 8 357 000 S! betragenden Grundkapitals auf ag est 12. Mär; 1 . Benter s KRischgeschäft, Uelze ö , der Passiven auf 8b00 sest⸗ ewerhbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Durch Beschluß der Generalversammlung vom regifter gelöscht worden. worden. Die Gesellschaft hat am 8. März 1912 be⸗ S822 000 υ und ferner die. Wiedererhöhung des Soest, den 12. März 1912. a, , nn, 21 elz n, als neuer In— gesetzt wurde, ein. 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Ge— 25. Februar 1912 ist die Haftsumme a 1060 Dels, den 14. März 1912. gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur Grundkapitals auf 6 600 000 ½ς beschlossen worden, Königliches Amtsgericht. . . 6 . Jacghi in Uelzen Wolfach, den 14. März 1912. brauchs gegenstãnden auf gemeinschaftliche hechn ung für jeden Geschäftsanteil 65 h . Rönigliches Amtsgericht. die Geselsschafter Hermann Krause und Max Krause und zwar unter den nachfolgenden Bedingungen: Stettin. i310 , , Gr. Amtsgericht. . mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Kgl. Amtsgericht Coin. Abt. 24. , , , , , ö. ermãchigt. 1) Das gegenwärtig 8100 000 S hetragende In das Handelzregister B ist heute bei Nr. 65 erloschen, der Uebergang der Aktiva und 6. . . 9 Verein wird durch den Verstand gerichtlich und Ehrenbreitsteiz. ere, Onladk en. Bekanntmachung. . 113728 Potsdam, den 11. März 1912. Vorzugzsaktienkapital wird auf 810 900 M in der (Firma „Comet“ Gesellschaft für Bauaus— auf Jacobi ist bei kel nm m des Geschäft alia wollin, Pomm. 13766 21 äergerichtlich pertreten. Der Vorstand hat 3 . . än. Bekanntmachung. 113781 Im, Handelsregister Abtlg. ü, ist. Heute bei Königliches Amtegericht. Abteilung 1. Wesse herabgesetzt, daß die Vorzugsaktionäre für je führungen mit beschränkter Haftung in Stettin geschlossen. ö ne des Geschäfts aus In unter Handeisregister Abteilung 1. , mindestens durch, drei Mitglieder, darunter den Nr z ee. Henossenschaftsregister ist beute bei Nr. 174, betr. die Firma Wilhelm Schaller in k . 4 10 Vorzugsaktien eine Aktie erhalten, das gegen⸗ eingetragen: 5 8 des Gesellschaftsvertrags ist 3 Uelzen, den s. unter Nr. 2 die Gesellschaft mi , n, ,. Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ Nr. 3 bezüglich des Spar⸗ und Credimvereins 8 s. ) J . . !: ö ö ö 28. e 8 ö J? ö. * . ö. . j * 1 ö ee. 94 1 3 9 . . n Handelsregister ist eingetragen worden wird auf 12 000 6 in der Weife herabgefetzt, daß dahin geändert? „Die Zeichnung der Firma erfolgt ae age . mit beschrünkter hann e ei nn i. ke , , nn, 3 der Weise, daß e, , in Vallendar folgendes eingetragen in Wollin eingetrage ? Sessii . . e . irma des Vereins oder zur 8 3. . . zetragen worden. Der Gesellschaffs. Benennung des Vorstands ihre Ramenzunterschtist 8 2 . ausge schie denen Vorstands mitglieder Heinrich Burg u. Martin Dietrichs sind der

. e. den 6. März 1912 RÄUm 22. Februar 1912 bei der Firma Reinhard laden, den ö. Mär . ö ; ie Stammaktionäre für je 20, den V t schäftfñ Han ö ö . Keen glichen ghertcht. Justus Bromm aus Rauschenberg; ö hren Ifrechten . J . . 6 a nf . Ulm, Donau. st. Amtsgericht Uim. [113761] vertrag ist am 16. Ee 3653953 Opladen Berannimachting 1329 B Inhaber ö. 6 ist jetzt der Kaufmann Justus gleichberechtigte Aktie erhalten. In Höhe von zur Alleinzeichnung der , ft 3 In das Dan,. 36 . eingetragen: I917 , . . 1911 und am 15. März 1 ö Bekanntmachungen ergehen Hedi nnalrat! 9 lem. . . Ul 5 (2 Bromm in Rauschenberg. , Höh , Stammaktien erfolgt Ve Herabfetzun e 1m v! die * R lig! 253 * . aA. teilung für Einzelfirmen: Gegen fte n = ; im Raiffeisen⸗Boten des Verbandes ländlicher Ge Fe! dizinalrat Hermann Meriitsch und Josef O Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 156 Aum! 26. Februar 1513 bei der Firma Mendel 8 r r . abf g übrigen wird die Firma der Gesellschaft entweder 1) Die Firma J 9 . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb nossenschaften ? des Herhandes ländlicher Ge⸗ fämtlich zu Vallend ; Y und Josef Queng, sr. die Fir I in⸗ e ] 6 durch Amortisation. von einem Geschäftsführe ß Firma Johann Heinzmann in Ulm. e Bierb , die R der. Betrieb nossenschaften R. O. zu Nürnberg. Sie sind, w ltlich zu Vallendar, neu gewählt worden besr. die Firma Gebr. Kusche in Langenfeld, ein⸗ Plaut aus Rauschenberg (M. A. Plaut): Die dez Grundkapizn , n einem Geschäftsführer und einem Prokuristen Inhaber: Johann . mann in lm. einer Bierbrauerei, die Fabrikation alkoholfreier Ge⸗ s J . 6 find, wenn Ehrenb i n 15 HM. ; r ie Fi i j I Ran] t 2) Eine Zusammenlegun e c ĩ iftsfü ĩ r. Johann Heinzmann, Müllermeister in tränke , ion alkoholfreier Ge⸗ sie mit rechtlicher Wirkun t renbreitstein, den 15. März 1912. getragen worden, daß die Firma erloschen ist. 346 lautet „M. A. Plaut, Rauschenberg“; ö . I als Wann,, ö Lin m me re e e ö. . 1 Ulnt,. Prokurist: Johann Heinzmann jr., a fan! ge r e Erwerb und Betrieb von Hotels und find, in der für Die ,,. i e n g. Königliches n ider Opladen, den 1]. Mär 1912. Inhaber ist der Kaufmann und Metzger Michael pon ihren Inhabern binnen einer vom Auffichtsrat Stettin, den 1 irn 1912 . in Ulm. ; Vas Ce nent ita ö den Verein beftimmten Form zu zeichnen . Eiehst⸗ . 3 Königliches Amtegericht. . ö, ö 3 Ehefrau, Ida geb. zu beftimmenden Frist unter Einreichung der Aktien- ö Konigl ; ar gd an. Abt. ö . pan! 6 9 . Steinle in Umm: Die Deckung , , ü 9 . =. 6 6 Die k lieder sind: Leonhard Lehnerer 1 113782] Ortenberg, Hessen. 113731 aumbla Proturg erteilt, . . nden nebst Gewinnanteil⸗ 9 sschei K . roöturg, des Dskar Vollmar, Ingenieurs in Ulm, charter ? r . ls ringt der Gesell. Hopfenhändler in Weigendorf, Vorffeher; Georg e. Z m! Spar- und Darlehenskassenverein Zandt . Vekanntmachun l ] Am 2. Mär 1912 bei der Firma Simon n n nn n n. . ö. i nn, Stralsund. Bekanntmachung. 113750 1 erloschen. Dem Julius Steinle, Kaufmann in , Schult hier das Tauber, Landwirt in Ee ee al, / . 5 . D. Durch Statut dom 13. it, In unser Handel egter er A ist ente bei m, ist Gesanttyrtokn ra erteift ,, 6 Bd. 1 BI. Nr. 4 ein. Vorstehers; Konrad Lehnerer, Gastwirt in Wei zen. lehe * unter der Firma: Spar- und Dar—⸗ grundftist neiblt dem oabnhehse dorf egnhertd. Krgheren enden rt gen, menen, nd, meingerragene, Se;

m ö . 3 * 8 . 1 I Karl 9 4 ) 1 20 000 16 Nr. 216 daß Erlöschen der Firma ar ü h r ö ; . . : 3

hain Hugo Buderus G. m. b. H. wurden lt 3 3 tarieller B Köniali Scheffer, Apotheke, Rauschenberg: Die Firma S kti n, mr , z Stralsund eingetragen. , Su, der Firma Neue Industriemerke, Ge⸗ ba asqhi wotgticier Penrtuntung des Könssiichen Rotzss Sszeffzt Aer ginnen begehen, Föüem nifttiferndepeklizer' lien all' Font Straisund. en ü, Mer, los. J(einrchaft aft behhrgtette Trete. g; binden ollen Maschinen, Faftagen und pbaraten Big Ginsicht der Kiste der Henoent Uw . Stempelaufdruck versehen, zurückerhalten. Insoweit ö ü . tz aller Art sowi n der Liste der Genossen während enfl, ; . 1 Königliches Amtsgericht. . in Ulm: In der Gesellschafterbersammlung vom in die e n, , nn,, Inventar Dienststunden ist jedem gestattet 9 ,, . Del in. Der Preis ist für die Amberg, den 14. Mär 15 Spar⸗ un arlehensgeschäfts, um den Ver X Marz 1912. 16 en Vereins.

Justizrats Ludwig Kaufmann zu Frankfurt a. M. ! 77. Juni ofapotheker Eduard Scheffer. Inhaber ist der ; ; zer fn neh . re n , ggsel Eugenie geb. . 6 3. . , . . Stuhm ii3 3e! . är 2behhküfin bähzfrung, ze ge, Gruntz? Huf. s0 göo s fr bag Jam mitgliedern ĩ i k ; ; ö ö . * e 2 . l 9 8. * . 11 . . 1 ober rags ef * ) h z 1. 6. M6, ür 9 2. 5 K. 3 we a,, ö 1 8 1 Duden, verwitwete Buderus zu ö ö ö. ,, . ö. if ö , gr freien In unser, Handelzregister Abteilung A ist bei nach O bar fe e , l. guf. 35 C00 C6 festgesetzt. Die auft den wenn ö Amt er cht Nengistergericht. 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Tre Lills von Starck Stiefeln.“ Inhaber ift der Kaufmann Isaak Plaut kö. s. . 9 . tags die nicht urch Nr 144, Firma Heinrich Unrau Nachfolger in Den 13. März 1913. : stückfn lastengen Hbpotheken äternim mi die Geseil, maligen. &'. Amtsgericht Bali san ' die zu, ihrem Geschäftg. und Wet chaftabetriebe 2) von Freifrau Lilly von Starck, im Falle von Vorzugsaktien oder durch 20 im Rehhof, eingetragen. Die Firma ist erloschen. Amt r schaft und zahlt ferner an Schultz S500 6, wodurch 3 gericht Balingen. 113573) nötigen Geldmittel zu beschaffen, r geborene Buderus, zu Erbach i. S.. 36 00 hier. goönigliches Amtsgericht Rauschenberg . ö J falls die Ein⸗ Stuhm, den 135. März 1512. zrichter Walther. nk, Stanmmmein lage tre, gh de. geleistet . gn e ,,, . heute bei der I) den Verkauf ihrer land hene cbesrliher G insgesamt 150 900 6060 we , ede, . ö reicher erklären, daß sie die dem Verhältnis von Königliches icht. ö J : . Die übrigen Einlage ,. 6. nen nn, enskassenverein Tieringen, G. G. und den B a,, , , , Geschäftsantelle an Frau gin . lenborsf eß. Ra b tsch. 113741] 9000 . zu 10 0 Vorzugsaktien und 19 000 6 gliches Amtsgericht . . t, Rheinl. Handelsregister. 113762 Geschãftsführer 1 . ö. Uu Leisten, ins unbeschr. S. in Tieringen eingetragen . 2 n dere eren. die Berne, nin Frankfürt . Hö. käuflich abgetrelen, In unser Handelsregister 4 ist heute unter Nr. ß f 20 000 , Stammaktien entsprechenden Aktien= wan mhdeletegister . st nter e ss mern, in, ö of 2 * Heng ehzersem nie e en lin gebruar fälle Böen e, ,, mut. 5 ch“ beträge in Gemeinschaft mit anderen in gleicher Lage Verantwortlicher Redakteur: ö Die Firma Küppersbusch A Scheibe mit be ö , der Gesellschaft erfolgen nit li n 6 5. a, ö Porstande, ; * Naschinen, Geräte und 26 . . ; 9d a5 . Wolliner Dampfboot? leds Kat par LX ohannes Eppler, Bauer auf landwirtschaftlichen Berries a bei

, , ider, Sctels geen eit, lichen ä elt r hic t eeen, Direkt

schäftsan ) 0 96 00 . reifrau und a ren In sind ö ; X ̃ . 3 9 ö. k ö

schäftzantellen in Höhe bon ift Ff genere r dk feht eden TDirettor Dr. Tyrol in Ch arlattenburg chrünkter Haftung in Kelberr. Der Gesell= Wonin. deri. ,. dee n , Tigngen, in den Vorstand genähit. Ben zun ... d 5. März 1912. Di : Uuder

; in Höhe 54 000 d i Konditor Hermann Schulz jun. in Rawit ein⸗ ! sch . l , . , . J , n. schaftsvertrag ist am 9. März 1912 abgeschloffen. Königliches Amtsgericht Landrichter Salenbauch ericht. 2 er Salenbauch.

pon Fleydorff in Höhe von 150 000 K an gedachter getragen worden. , . ; Gre cht beteiligt sind. Geschäftszweig: Dampfbäckerel, Konditorei mit Vorzug: alt en ö. zwanzig Stammaktien, mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Linth än n helst hsster it ersolat. Kaffe . Girelarfehickntes n, Tr Rehgunsbet z.; WAnftali Berlin sw. Wiihelmfttaße Rr. zr Ortenberg, den 7. März 1912. Rawitsch, den 13. März 1912. teiligten nach aßgabe des 8 280 Abs. 3 des , elmsiraße Nr. 32. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Handelt gesetzbuchs zu verkaufen, und der Erlös wird? (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 23 A. und 23 B.)

!

inden und Zeichnungen des udestens drei Vorstands mit.

ö Q Q

e ··

.

2 4