Die , a. menen eme, ,,, lIIi3r 02] . gewãhlt 3 . 936 2 Dnrlebeng ge c tes i den, K ee e , ger lend w w . r , Namensunterschrist heifügen. Giugerragene Genoffensch aft mit unbeschränkter Landau, Pfal⸗, 16. März 1912. Y die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 8) den en m. e. hom, 11. Februar . 90. ,, . , . ene Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Hafipflicht in Raunau heute eingelragen, daß an Kgl. Amtsgericht. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Ernst 3 36 Zeh, Landwirt (Vorstand), ren een Gf mit un be sch tu n n n 44 das Vermögen des aur schuer i in. e, ö. * e l nit. eigen icht Ci g. pris gi Firma des Vereins, von mn deslen drei, Vorstands. Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vereins Langenburg. 113799] den Bezug von ihrer Natur nach ausschlleßlich für Johann y,, andwirt (Stellvertreter), und r 96. in Altötting. Mit Gen eralperꝰ ft 9 Haucke in Breslau XII Viktoria⸗ 6 * Hlauhiger ber animlng. 13, Ini 11. l unterzeichnet, im Bayerischen Bauernblatt Herstehers Wohlgemuth der Besitzer Ferdinand K. Amtsgericht Langenburg. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren schwand. ctannfeh (Rechner), alle in Elben. bes al eschluß vom 9. 4. 11 wurde an Stelle Haß 3 wird heute, am 14. März 1912. Mittag 1 9 uhr. Peüfungetermin: 1. Mai . i . . . is ftellperktctender Vereing,. In das idee emed Band Fin Bl. Jo zu bewirken und 4) Maschinen Geraͤte und andere Flrma im Sarl nungen erfolgen unter der Landezn e igen Statuts das neue vom bayer! hr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Sormittags 9 uhr, R , , . k ht . öh ene d ent rein Gegenstände des landwirtschastlichen Betriebes zu schaftsblatt padischen landwirtschaftlichen Genossen. gef desverhand in München herausgegeb ir Kaufmann Carl Michalock in Breslau, H er; Hohenlimburg, den 16. Mär 1912 eute bei Nr. rlehe en beschaffen und zur Benützung zu . 2 Vorstands , e lender rungen des bee e n g en n, des linter, . i g dl n gr ncih n def de, ,, . ar el e were 6 . itglieder. Die Zeichnun ah eines Spar und Darlehensgeschä eß en 1. Mai 1912. Erste Glaub Hults chin . se der Firma ihre Namengunt g näherer Maßgabe der bei hensgeschäftz nach versammlung am EI. A ; 2 — . 3 luer er⸗ Stgtuten, auf welch 3 ei Gericht eingereichten A0 Uhr, Prüfung , ] e Bez Präfungstermin am 39. Mai idlk*, Rudolf Franek in r,, . ⸗ . ultschin ist heute, am
I) Lindl, Georg, Gütler in Zandt, Vereinsvorsteher, Heilsberg, den 5. März 1912. ; , ; ; 2) Großhauser, Xaver, Hafnermeister in Zandt, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . . 6 . , a. . Vorftel — ; . 6 8 161 In der Gengfalwersammien g vn s b; e e weer . Sch enn . 9 ir Die Einsicht der Liste der Ge Alle B ug genommen wird V
ĩ ! ĩ ährend der Dienststunden bes G chts e Bekanntmachun D. ormittags 10 uU ĩ 5. Ma r erichtz berufung rn ch ungen, mit Ausnahme der Ein⸗ gericht hierselbst . hr, por dem Königlichen Amts. 15. März 1912 Vormitt ö ¶ Museumstraße Nr. 9, Zimm verfal g ormittags 106 Ubr, das Konkurs.
. er 271 sahren eröffnet worden. Konkursverwalte ; — .
9 , ,. 9 1 . . Staudigl, Josef, Gütler, in Zandt. NHMHelmsted t. 113793 . ; . 4 Schmidt, Nikolaus, Gütler in Zandt, In das hiesige Genossenschafteregister ist bei der nen e. ö stellbertreter, 3) Mathias Haupeltshofer, Oekenam, jedem gestattet D. Reitzer, Johann, Gütler, in Zandt. Gẽeunossenschastsbäckerei zu Helmstedt, e. G. Ran , rer nr em Lendsiedel, g Johann Schmid, Oekonom, 5) aver, Fries, ö. 2 - h ee n ,,,, Die Einsichk der Liste der Genossen ist während im. b. ., heute folgendes eingetragen; e, ee, , n. ⸗ 6694 VekJnom, Hs. Rr. 17, letztere 3 Beisitzer, sämtliche eim, 11. März 1912. irma der Genoffenschaft von m lide unter der mn JI. Stock. Offener Arreff mit Anzei Bůrgermeister J n. der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. Laut Anmeldung vom 2. März 1912 sind in der e, n. k in Lendsiedel. in Breitenbrunn. Der Vorstand vertritt den Verein Großh. Amtsgericht. Hilde mithlitdern unterzeichnet . 26 . 234. 4. April 1912 einschiießlich. nzeigepflicht bis 2 9 e , kn Hultschin. Anmelde frist bis Eichstätt, 16. März 1912. Generalvetsammlung vom 18. Februar 1912 an 5 , n ter ,. gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Schwęeidnitꝝ. ; 1138 6 eitung veröffentlicht. hꝛechleverpinb iich Amtsgericht Breslau. 17. April e n n, ,, K. Amtsgerlcht. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamitglieder, des . Genoffenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Im Genossenschaftsregister 18 5 9 geschleht in der Wesfe, d j Chemmitn — meiner ruf nadie ags 10 Uhr. Allge⸗ Eppingen iz: 83] Tischlers Robert Kronig und des Schlossers Rein Linz, Rhein. 113800) Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Wesse, betr. die Spar- . , bei Nr. Il, Jer tan dn lieder der ,, . . . . z uuiz3s inen? . 1. Mai 1912. Vor- e ; ga. hold Kirsch hier der Zigarrenmacher Wilhelm Jünke Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftregisters daß mindestens dtei Vorstandsmitglieder zu der u. S. in Ober Weistritz, ei asse e. G. m. mensunterschrift hinzufügen. a ihre gimm erm mögen des Bäckers Paul Max pflicht? 12. Apr 4 ffener Arrest mit AÄnzeige⸗= Genofsenschaftsregistereintrag N iter Dern Ki ff . ; ; ; ; ; delt, sn (iB, Ramentzunkerschrift hinzu— meister ð tz, eingetragen: Der Tischler⸗ Traunstein den 17” 5), ; ann, higher in Mühlau, setzti 2. April 1912. zu „Ländlicher Ereditverctn FJiilingen, e G. und der Vorarbeiter Hermann Kirchhoff von hler in eingetragenen Hönningen ⸗Ariendorfer Winzer Firma des Vereins ihre Namentunterschrift hinzu⸗ 1 eister Hermann Krause ist durch Tod er nstein, den 13. Mär; 1912. vird beute, am 16 Hg hlau, jetzt n Ehemnitz, Hultschin, den 15. Mä ; 6 Itilingen, e. z den Vorstand gewählt, verein e. G. m. u. D. zu Hönningen a. Rh. fügen, Alle Bekanntmachun en, außer der Berufung Vorstande ausgeschleden. An seiner 8 ,. dem Kgl. Amtsgericht — Registergericht das Ton kurgherfab arz 1912, Nachmittags 44 Uhr, Der Gerichteschteibe h är; 1912. sst beute vermerkt worden: Der Winzer Peter der Generalversammlung, erfolgen unter der Firma n,, Ernst Tusche in den ge re aft Traunstein. Gectanmmm em u ; Herr Rechte anne] il . 5 . an, nn w des Königlichen Amtsgerichts. V 6⸗ geri ; 5 ö ; . 29 . ; . . . Vorstands mtsgericht Schweidnitz, 14. Marz 1912. g Darlehens ka ssen verein Eau r, i frist bis zum 390. Mär; 1912. . e,. Ueber e , z ö 113572 u. S. 2 8 E. G; m. termln am 11. April R912 n, e,. Derg ei . des Kaufmanns Fritz = ags ö in —irelau ist am 15. März 1912,
m. u. H.“ in Ittlingen: Adam Klemm ist aus Heimstedt, Len 5. März 1912 X 2 . 2 . Bables von Hönningen ist aus dem Vorstande aus⸗ des Vereins, mindestens von drei mitgliedern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe ö e . . . 4 Jakob iner , . k ee. 113819) 1n Tengling als Beist f nig 41H Uhr. Offener Art Mi ? est mit Anzeigepflicht Kis Nittags 12 Uhr, das K Sperf n hn 2 Uhr, das Konkursve e 6 Zum Konkursverwalter 6 ö. 8 6
dem Vorftand ausgeschieden; an seine Stelle wurde ö ⸗ ; e, wer. Pin ( , n, r. Herzogliches Amtsgericht. Gemein derechn et Philipp Ebert, in Ittlingen zum Küchenthal. geschieden und an seine Stelle der Winzer Anton . . . Amtsgericht Frömbgen zu Hönningen getreten. in Rünchen. Die Einsicht der Liste, der Genossen 2.
pingen, 12. März 15158. Gr. Amtsgericht. II ermsdoxt, Kynast. [113794] Linz, den 1. März ö. 1 , . der Dienststunden des Gerichts jedem - schan dz che e e ge ter eiter ist bei der Genossen raunstein, den 14. Mär 1952 Exim. Bekanntmachung. 1136532 Bekanntmachung . Königliches Amtsgericht. gestattet. . ( haft. Rolnitk, Eiakaufsé. und Absatzwerl in, Kgl. Amtegericht Registergeri Chemnitz, den J4. Mä ⸗ 2 —
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nach dem Statut vom 7. März 1912 ist eine ö . Memmingen, den 15. März 1912. . X. 3 b. . in Schwetz, k. Treysa ltegericht Registergericht. 56 1912. Sch oher von hier ernannt. Offener Arrest mit An— Nr 15 „Rolnik, Einkauf und Absatzwerein, Genoffenschaft unter der Firma; Hermsdorfer . ; lidz380!)] Kgl. Amtsgericht. . . des Alfred Moddelsee ist der Geschästz. Im e, Uns gol. [il3s30] Coin, s Amtegericht. Abt. B. i fich und. Anmeldefrist bis zum 3. Mat 1912. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Spar uud Darlehnskaffen Verein, einget agen . der unter Nr. I des hiesigen Genossenschafts⸗ wemmingen. J 1Iis3808] . 2 vgmunt Pelec in den Vorstand gewahlt Geno igen Genossenschaftsregister ö 1 3. ain. . Konkurseröffnung. [ils58?] 29 6 göläubigerbersammlung am 15. April Haftpflicht in Exin“ eingetragen worden; Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ß,, 96 Genossenschaftsregistereinträge Schwetz. da zi g n rr 1912. ⸗ und Il sr ef init er 2 — Spar⸗ ichen e Vermö . LEL2, Vormittags LI Uhr,
Au Stelle des dhsgeschiedenen Johann Mikolajski und dem Sitz in Hermsdorf u. K. errichtet . zu Linz ist heute vermerkt worden. Der 1) Darlehenskaffen verein Holzgit ESchmai önigliches Amtegericht. f ; ékasse, eingetragene Ge A. .
x . ; ) n, , . ö hesitzer Hermann Dickmann in Linz ist aus Darleheuskassenverein Oolözgiinz⸗ ch mai ö — chaft mit unbeschränk Gen offen. Agentur und ö *** jst der Vikar Vinzent Rychlewski in Exin zum worden. Ziegelei . ö. ; hause 9 S. in Holzgi An Stelle . Schwiebus ber . hränkter Haftpflicht in Gil Handelsgeschäft in el *
. . 8e ihre ns ist: 6 im Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der ausen, e. G. m. u. S. in Holzgünz. An Stelle ⸗ 2 me, 11382 erg am 5. M 1512 men ser techntschen Artikeln in Ei elektro⸗ Insterburg, der ar ö Vorstandsmitgliede gewählt. Gegenstand ihres Unternehmens istz Beschaffung dem (. ge ) ö ber ausgeschiede nen Vorslandsmiiglieder Johann In unser Genossenschaftsregis 20] worden: Marz 1912 folgendes eingetragen mit en. keln in Cöln, Gladbacherstraße 17 g, den 15. März 1912.
Frin, d 3. März 1912. der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Möbelhändler Karl Paul Unkell zu Linz getreten. , a nne Nr. 15 Mö ᷣ aftsregister ist heute bel , . Zweigniederlassung in Ess ĩ gr. J Stobbe
2 . icht orderli er Geldmittel und die Scha nnre, neter Linz a. Rhein, den 8. März 1312. Poppeler und Josef Degenhart wurden als solche ber 3 Möstchener Spar. und Darlehnskassen⸗ An Stelle des auegeschied loi2. Vormittags 11h Efsen, itt am 13. Mär; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegeri .
Königliches Amtsgericht. w, , ; , , , öniale nigen Bürgermeister Josef Poppeler in Schwaighausen und verein, eingetragene Gen u. Steller zu Gi geschiedenen Gastwirts Justug verfah z zr 30 Minuten, das Konkurs⸗ glichen Amtsgerichts. Abt. 4
Fürth Bayern. ö. 113784 . ö. . der wirtschaftlichen Königliches Amtsgericht. der Landwirt Georg Begenhart dort, ersterer zugleich schränkter Haftpflicht , Steller luse b leiten 5 . Heinrich nr . . Ve alter st der gechtz. 6 gontursver fahren ilzcon 9 , . . ö L15840 Lage der Mitglieder, insbeslondere: 4 . 9 15 Vorstehe stell e, e wählt ö. ? Der Landwirt Wil 1 en worden: . zun orstandsmitglied ewähl Autonetty in Cöln, Mobrenstraße Nr. 3: eber das Vermöge 9 * 36
Genossenschaftsregistereintrag. . n ,, . ; zrgschaftg- Lötzem. . 113802) als Vorsteherstellvertreter, gewahlt. ; ,,, . ilhelm Henschke in Klein Hei worden. gewählt Offener Arrest R , ; ße Nr. 32. . 3 Vermögen des Hoteliers und Gast—
ö , . . ö Bezug von Wirtschafts— In das Genossenschaftsregister ist heute unter 2 Moltereigenossenschaft Balzhausen, e. G. 3. . verstorben und ist an seine , Treysa, 5. März 1912 1912. Ar vt n ,, bis zum 30. April . Gustav Clasen in Kiel, Wall 720 5
getragene Genossenschaft mit unbeschräutter 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Nr, 15 3 durch Statut vom 13. Dezember, 16]! , . . . des nz. ier n Weiß in Mostchen in den Borland Rön gi. Amtsgericht este ,,,, 1 , , . ß . Jian itiagg. ihr
90 — ff) ö * 3 3 6 z ) ; 1 ; 241 96. yx hte Ge se 5 ; . yr 7 nd⸗ ; eder Vo ) t ö ters 2 nha * d⸗ . DII. ö; K 5 2 . 1m 5. 1 ö. ) = irg — 9 1,
Haftpflicht. n Stelle des verstorbenen Vor. des landwirtfchaftlichen Betriebes und des ländlichen ? . ö enossen haft in ter der Firina egnd⸗ 9 a, e. 2 , , . 8 re gn ö Schwiebus, den 13. März Villingen, Baden Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüf . derwalter ist . , n erg ffnet. . Ton uz. standsmit lieds Fri drich Heßler wurde Leonhard 35 5 . 5 . 3 wirtschaftlicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ err wurde als solcher der Vetonom 2 mar Schede * en 5. Mãärz 1912. 8 09 8 1 1383 termin am 14 M * . rusfungs⸗ f v U zerrevisor Hans Dichi t
h ö ö. Rar e,, . Bleed aneh. Grperhell ß. gemein schg t i Rechnung: verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe. in Balzhausen gewählt. Königliches Amtsgericht 261 S8. 9 des Genossenschaftsre isters 1 an hiesiger e,, Vormittags 11 uhr, Riel, Sophienblatt 4. Offener Atrest mit , .
Fürth, den 15. Marz 1912 . . . en ,,, schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Srlowen Memmingen, 6 er, ; Seehausen ö mn, . — * . k Kiengen e. 1 m. 64. di eiche n bberger h i Eee, nz Justizgebäude am Jö April . Anmeldefrist bis 11. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. , e cht, federn en eingetragen. . ; Tal. Amtsgericht. J ie, ,,, nr, IlI3821 ; schi — wurde eingekragen: An Stell. Cbln, den jb. Mär 155 Fler, ermim zur Wahl eines anderen Verwalte
. . ; ngen ,, n , ,, sie d K des ö . 8 , Mühlhausen hr 113810] e ,,, ist heute . k. 63 . und Fir Königliches ö Abtellung 64 . 1 3 ,,
3. ; 4 emma nnn, der zu Darlehen und Krediten an irg err. . . , e 423. * uggenoffe . en eneralperf m iegericht. ; nach s 14532 ursordnung den 29. Apri
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 66 ) . . k orden k . e, . . ,, h n. . , . n Ain r . die wandwieh green mn, . ,, Konkursverfahren. 113539) , e,. . Allgemeiner pin ge . c enossenschaft Deuts Spar⸗ un ] 6 . n, Einricht Förd er wirtschaftlichen Lage eingetragen bei Ar. , betr. Tie Tan e Spar⸗ . de ,, u Falk a er, beide in K g * . eber das Vermögen des RW u,. 568] 5. Mai 1912, V 1 ( k 6 y , wee, . karunten dem Vorsteher oer seinem Stellnertreter, . n ,,, der wirtschaftlichen Lage laber gare ue assc Grof, und en . . en, , pen , n, . ,, mite l der In hlt in Klengen, als Vorstands— , . , . 6 Anstreichermeisters Königliches , ,, schaft mit unbeschrünkter Hafipflicht zu Wengers⸗ 5 in n, . . 17 der gemeinschaftlich' Bezug von Wirtschafts— ,,, mit , , . ,, hien der Aecker . n Villingen, 2 13. März 1912. . heutigen Tage der . un n, München. . . uz of, eingetragen worden: ng ,, nnen, n, , . 8 des Vor bedürfniss Hafipflicht: Der Landwirt Andreas Knorr ist qus , Nichtmiigliedern. Haftfu . Hroßh. Amtsgericht. eurfmann Fritz Maraun nm,, mer, nen, , . b00 g Hu r wwers än nlungsbeschluf vom 3. Mät 6 . . ö . . 61 n, , und der Absatz der Crzengnise Rn ert din e then un ge e. teile ger ⸗ w . e r d n meg n f, If . ern itz . e, . . , ,, aer n 1917 ist bestimmt, daß die öffentlichen Bekannt— y, n, , , , , nm Land, des landwertschaftlichen Betriebs, und des laͤndlichen Landwirt Albin Schellmever in. Graßglabe gewählt. Ritteraurs eschäftsanteile, Vorstandsmitglieder: mm ert ĩ bis 6. April 1912. Anmeldesrist h nzeigefrist nuten, wurde über bas k zr 15 Mi. , e. ? Q F,, ö 5 zirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.! zu Neuwied. ; . . — ,, , Amte gericht Mühlhansen i. Thü Rittergutsbesitzer Richard mitglieder: egi er. 1912. E dlz. Anmeldefrist bis 22. April wurde über das Vermögen des Kauf machungen im „Posener Raiffeisenboten stattfinden. 3 Willen zerkl pe lchn ungen des Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung Amtsgericht Dinh n i. Thür. ö 68 ö Richard Vollmar, Gutzsbesitz *. 912. Erste Gläubigerverf ril Karl Lotbl, Tavern 9 3. manns
ö ö 3 we . ens g ꝛ es Vor⸗ ' ; , a 6 — — . Ernst Heumann, G zbesitzer e,, . esißer (Die aug l 1912 ö derber ammlung den E2. A il ; Taveziererbedarfsartikel J
Gnesen, den 11. März 1912. ie Willenserklärungen, un Zeichnungen, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Münche 113311 d Gutshesitzer Ludwig Falke, s⸗ e ändischen Muster werd EX, Vormittags 101 ö! *. April der Firma KK . ikel. Inhaber
, . ; tands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ G 6 , . e. ; . ünchen. . . 3511 . in Falkenberg. Ste srämtlich 3 r werden unter 2 9 Uhr. Prüfungst irma Kronenwerk, bayer. f Königliches Amtsgericht. , 5 9 . . . e r e . Gebrauchs gegen ständen auf gemeinscha glich Rechnung 1) Baugenossenschaft Daun twer kstätte alu bing, H . . Februar 1912. Neurode. Leip rig veroͤffentiicht; 5 . ö , ar ine, 16 hl, . Wohnung His ,n g erf inn, 13786] vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, zur miete en Ueberlasfung an die Mitglieder. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter für Willenzerklärungen unter der Firma in der In dag M K 113539 . Vöniglichen Amtsgericht in Essen, Linden' otale Dachauerstraße 48 0 und Drelmuũblenf 9.
, ,, s j 6 * ; 98 — Die Mitglieder des Vorstandes sind fl Sitz A Die Generalvers ; * gen bestimmten Form im S ö; usterregister ist eingetr ⸗ allee 87, Eingang Logenfstraßf z . den der Konkurse 8 * enstraße oh, Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 daß Tie Zeichnen den zur Firma des Vereins oder Fab . * Otts R lick aug Yrlowen, Vo Dastpj icht. Sig Aubing. Y Genern versamm⸗ häuser Wechenblatt und, falls dies et hung ee. Nr. 411 und 412, Firm 6 Esffen, den 1) k Zimmer Nr. 6. in Münch s egosf net und Rechtsanwalt Georg Spranger eingetragenen Genossenschaft Deuischer Spar⸗ und zur Benennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ . . Otto Kullick aus Orlowen, Bor— lung pom 3. Värz 1912 bat Abänderungen des . nächsten Generalpersammlung durch ö P bis zur Söhne in Neurode, zwei n , Vollack s Der Gericht sch a 1 Ko k Dienerstraße b, Teleph. 40h 9, zum Darlehuskaffenverein Mnichowo jetzt Mönch schrift beifügen. . Brink aus Orlowen, stell Statuts nach Maßgabe des Protokoll. beschlossen. ö Reichsanzeiger. Die Willen zerkla . eutschen jwar Paket 1: 55 Musser H richlossene Pakete, und tsschrelber des Kal. Amtsgerichts. an urgperwalter bestellt. Offener Arrest erlaffen fee, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann andwig Brink aus Orlowen, stellver⸗ Johann Sämann, Josef Weinzierl Und Fran Silber. ö stands erfolgen durch jwei Mitgli ö . des Vor- Fabriknummern 560? big 16. und Kleiderstoffe, Essen, Ruhr. gFtonturgve k dieser Richtung bis zum 6. Aprit schränkter Haftpflicht eingetragen worden: I) Rittergutsyvächter Willibald Raßmann, tretender Horsitzender, horn aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte . geschieht, indem zwei Mit ar. er; die Zeichnung 1366 bis 1375, 225 bis 236 16, 562 bis 5641, Ueber das Vermö urs verfahren. (113584 fur einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
an enen nlunghbeschluß vom FJ. Januar 2) Fleischermeister Emi ö n Besitzer Karl Salz aus Orlowen — Vorstandsmitglieder: Wilhelm Prechtl, Cisendreher, Namenzunterschrift beifü itglieder der Firma ihre 27. Februar 1517, V ß 46, angemeldet am Rudolf Schueid ögen Ce. ln streichermeisters urfforderungen, und Frar im Zimḿer Rr. g/ ld 1912 finden alle öffentlichen Berannthuachungen in dem 3) Landwirt Heinrich Malwald, Besitzer Gustav Fago aus Grondiken Beisitzer. und Michael Muck, Schreiner, beide in Aubing. J Seehausen i. ar n gen, 1 z am 27. Februar lord ir Uhr und eingetragen vom heutigen ener zu, Essen ist durc Beschluf Just g gebãudez Jan der Luitpoldstraße bis . Rafffcisenboten für die Provinz Pofen in Posen oder sämstlich u Hermödor a, ö Bestßer Ludwig Tichlinski aus Libomwen t Y) Militararbeiter⸗Baugenofsenschaft Mün- Kömaliche⸗ zen 2, Därr 1912. und Kieiderstoffe, Fabri aket 2: 43 Muster Hemden. Kaufmann y 6. der Konfurg eröffne. Der „pril 212 inschließlich Wahltermin z in demJentgen Blatte statt, welches als FRechtsnach..— Die Cinsicht der List der Genossen ist während an,, ,, ö J chen, . 8 mit ö. . aa, . Aliches Amtsgericht. 1264 S7sr 3s, nn , 1202, verwalter n,. ar n y, , Konkurs Ie f n ßfassun ö, . die Wahl elnes ö folger zu beachten ist. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e el,, n,, . w un r er schränkter Haftpflicht. Sis München. ie ö 8 f . Ui3823) 3647 bis 3651, 340, Iz 5 vis i355 2. is 07, bis 6. April 1912. Mnmeldef 6. und Anzeigefrist da 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses
Gnesen, den 13. März 1912. Hermsdorf u. K., den 14. März 1912. , Zeitung. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Generalversammlung vom 9. März 1912 hat eine ; Nr . enossenschaftsregister ist heute unt bis 2409, 23951. ; 239515, 2396 Erste Gläubigervers. efrist bis 22 April 1913. nn über die in den S§ 132, 134 und 137 Kö O'
; . zn c . Wrkung fur den Verein verbunden sind, in der für Abänderung des Statuts nach M saabe des Protokolls Nr. 90 die Genossenschaft i an, uner 3 ⸗ 11x angemeldet am 8. März 1912 gerversammlung ben 2. April L911 E. beieichneten Fragen und all ö d e d e, neh Königl. Amtsgericht. , . . ir Ahänderung des Statuts na Maßg es Protokoll . . aft in Firma „Weide. Vorm. 11 Uhr, und ei ärz 1912, Vormittags 105 1 ö r 2, l nd allgemeiner Prüfungstermin: Zeichnt „es Vorstandes für den Verein be beschlossen genossenschaft r 6 6 eingetragen am 9g. M 915. ; Ahr. ri 8 3 Montag, 5 ; . . on n n n , mn, . . n 15. Män 191 frage ue en, , und Umgegend, Ginge— sämtlich Flächenerzeugnisse, Sch uf ist z 2. 19512, 30. April 1912, kJ den 190 e 2 . Aunril 19812. Vormittags ö J ö München, den . . pflicht / nn ler a. 3 . Haft, Neurode, den 14. Marz 1512 J m Königlichen Amtsgericht in' Gffen, l nah an. der dit off men . des Justizgebäudes K. Amts WL. . . — . d 1 1 71 ** d . 86 ⸗ ⸗ J . . 9 36 Mi ; Das Statut datiert on 7] ginn egen, Tönigliches Amtsgericht. . nnen nn, gimmer heren eng lee München, den Je. herr g z = Len, den lo. Dtarz 1912. Gerichtsschreiberei des K. J ; Der Gerichtsschre ber des Kgl. Amtsgerichts . 1 . cz 113602
gliedern abzugeben. herbindlich in der Weise, standsmitglieder zu der
tzer in den Vorstand gewählt. zum 306. März 1912
gen der offenen Haudelsgesell an und Prüfungstermin der Firr — g an 4. Mai Ei, Vormittage . na starl Becke Co., dem Königlichen le je r . 6.
Gnegen.
Gnesem.
Königliches Amtegericht. Golda. Bekanntmachung. 1137871 EHg0mburg V. d. MGH.
In unser Genossenschaf bes dem Dubeningker Spar⸗ und kafsenverein, eingetragene Genossenschaft
1127905 113795 zeichnen.
tsregister ist unter Nr. 9 Veröffentlichung 366 t z ist wo
Darlehns⸗ m Gen ff en chaftsreꝝnister Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während . ö ! aus dem Genoffenschaftsregister, der Pienfistunden des Gerichts jedem gestattet. , ,, ister ist beut . ',. .. Unternehmens ist die Ginrictung unde der K Henossenschaftsre st zu Nr. 12, . Betrieb einer Viehwei — , , enn, —
Im Genossenschaftsregister ist heute ir . 9 ,, ö sind: 1 onkurse. Freyburg, Unst D jauerhossbesitzer Reinhold Wentzlaff in Sage— ank enburg 8 Inst nut. 585 as K. ger 7 ĩᷣ ßlaff in Sage urg, Harꝝx. 113596] Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 3 r ,, gibi. . esitzer ois
ö ten. ⸗ Snar, und Vorschußkasse zu Homburg v. ! ,, ĩ , n n via, Heng e chf rde oe, Scheibe⸗Alsbacher Spar und Darlehnskassen⸗ der Besitzer Jacob Augujtat aus Prãäros lehnen aus schränkter Haftßflicht. Dürch Beschluß, der Königliches Amtsgericht. e we eee henne en schaft! mit un. ö w , ,,, — e g , . ö. . Präzentor Deneralversammlung vom 23. Januar 1912 ist das L5tzem. 113803) beschränkter Haftpflicht in Scheibe, eingetragen . der Hauct hy ohr er 3. Nutzen in Johannigshof, neb Konkursverfahren. Gut aeg air, 5 . . riedh . n 1 Statut der Genossenschaft, geändert worden. Gegen- In unfer Genossenschafttzregister ist heute bei dem worden; An Stelle des Prokuristen Albin Greiner . Brüskow, der Ackerbůü ug Albrecht in Groß seber das Vermögen des Fleischermei 1917, Vormstta a; U. it heute, am 16. März aner in Nürnberg, Eberhardshofstr. 35 Amtsgericht Geidan, den 3. Mär: . stand det Unternehmen ist jeßzt der Betrieb von Bank- unker Nr. 14 eingetragenen Lötzener Naiffeisen ist Fischerẽibesitzer Max Rühm in Scheibe in den . Helann gin gh wn l Eu ger . Dübner in Stolp. , . zu Blankenburg a ,, verfahren . ö Ninuten. das Konkurs? 13 März 1912, Nachmittags 54 Uhr den ent; Grätz. Br. Posen. 113788] geschäflen zum Zwecke der zeschaffung der in Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. 5. Vorstand gewählt worden. ( standsmitgliedern unter z unter der von zwei Vor- . 24, ist heute, am 16. März 1912 Rahm anwalt Goedecke i r J. Konkursverwalter: Rechts roffnet. Konkurzverwalter⸗ Bankagent Au gust Bam * , ,, ; . I werbe und Wirischaft der Mitglieder nötigen Geld ⸗ ter, Fe T eingetragen, daß de Hufgbesitzer DShberwreiß ; März 1912 . gn, ; zeichneten Firma im Pom Uhr, das Konkursperf— . ittags . ecke in Freyburg a. U. Anmeldefrist berger in Nürnberg. Offen a ⸗ e er. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter mittel , . zue . einge gage, . e, SGutsbesißzer berweiß bach n . th 3 2. 4 kan drirtsche lichen Genossenschaftsblatt 3. anwalt Dr m , ,, Der Rechts- , 3. April 1912. Erste Ihle b ere ne n. Anzeigefrist bis 6 Mil ] fr fl er lassen mit Nr. 14 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns kaffe , . 9M ö Meyhöffer aus dem Vorstande autgeschieden und an Fürstl. Amtsgericht. ö Stettin und der Zeitun r S8 in Kon ; ju Blankenburg a. H. ist zum Un rũfungstermin 11 e. . ung de , , w, weh, dril 1912. Frist zur Anmeldun eingetragene Genossenschaft mit un beschraukter Homburg v. d. H. den Mär 1917. feine Stelle der Gutsbesitzer Johann Lau aus E; . . K Steip. Die Wil end Alu ö. ,, ,. in e n ,, ernannt. Offener Arrest mit Im mittags 11 uhr. Offen April 1912. Vor in me e er ngen bis 20. April 1912. 8. Haftpflicht in Opaienitza folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gravwen getreten ist. ,,, e, 113813 durch zwel Vor fte n der ir n run Fe n. erfolgt 6 . rn nn, bis zum 10 April bis zum 3. April m Arrest mit Anzeigefrist ae, ,,,, am 19. April E912 — . s zen. den 6. Mär ⸗ ssenschaftsregistere intrag. schieht, inde tglteder. Die Zeichnung ge—⸗ Erste ãubigervers j * ö mittag Uhr, all ; r *. worden: Der Betrieb der Genossenschaft erstreckt s 2 Lötzen, den 6. März 1912. engfsen schaste eg tster . ieht, indem die Ze 2. ; . igerbersammlun J reybur ; 16 * Uhr. allgemeiner Prüfun sich . auf . . er 1 . ts registereintrag . Königliches Amtegerich. 6 n * in 1. ö . . ö. e nere n, heft. k Dan ma tit: 5 , ,, oel lor. . ir nn re mn . . . . . Ear e s lieren z j ͤ stů j 2 Ge * 2 . 2 ö . . . e don 4 6 5 * 1 3 X. * 5. . ö 5 ( . 2 m . 20 9 ö = i gf . n . . . k . einge ⸗ Ludwigsburg. 113804 u f ö 2 Geng . ug , fein g, . erworbenen . Bieren a. . vor Herzoglichem Amtsgerichte Hamburg. gtontursve e 3 113598 3 ,, n, andskasse. Amtsgericht Grätz. 13. Marz e, tragene Genofsen schaft mit undeschrankter Daft⸗ zt. Amtsgericht Ludwigsburg. 3 geändert. Aus dem Vonstand ist Aausgeschieden sicht der Lifte der . I0. Die Ein⸗ . Der Gerichtsschreiber 2 lleber das Vermögen des . e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchte. 113789) pflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschie den: Franz Im Genossenschaftsregister wurde heute zu dem Johann Georg Bißbort. An dessen Stelle, wurde stunden des Gerichts eh vährend der Dienst. Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: uz, in gleichnamiger Firma (Kaffee u. Seide) Lürnherng. kö Hatt. An seine Stelle wurde gewählt: Anton Darlehenskassenverein Beihingen, eingetragene Jakob Agne, Äckerer in Nänschweiler, gewählt. ( 14. Mär; 1912. M3 jedem gestattet. Stolp, den Ch. Angerstein, Gerichtsobersekre ir? arz: Hamburg. Merkurstraße 19 J, Wohnung: * e) Das K. Amtsgeri g 113603 Hausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Pfister, Oekonom in Bolsterlang. Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Pirmasens, den 13. März 1912. ! . Königliches Amtsgericht. EIankenhain w ersekretar. straße 19 pt. J., wird beute k Rayp⸗ mögen der , Nürnberg hat über das Ver⸗ G. G. m. u. H. zu Hausen sind an Stelle der Kempten, den 135. März 1912. Sitz in Beihingen, eingetragen; Königl. Amtsgericht. . Stuhm. Ueb Xnün. 112713 Konkurs eröffnet. Verwalter: becidi nittags 3 Ubr, So f rödelgeschäftsinhaberin Schema nusgeschic denen Vorf iitgli l ; geri 6 * g n n Bang, s — — In uns ss f 113824 eber das Vermögen des G i 6] Arth erwalter: heeidigter Böcherrepifor Dolles in Nürnberg, ob k ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Adam Kgl. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . ö. 13814 NR n unser Genossenschaftsregister ist h Günther W ; s. Gastwirts Sermann „rihur Hamel, Adolphsplatz 6. Sff ed, , 15. März 1912. 97 g, obere Kanalstr. 19, am Eid' und Wilhelm Wagner (Heun) als Vorstands, — 26 Februar I5j2 wurde an Stelle des ausgeschiedene e nge, , . ell 138149 Nr. 1: Weißenb S8 zeute bei „Wagner in Hetschburg ist heut Anzeigefrist bis 85 gortf ener Arrest mit 133 rz l212. Nachmittags 6 Uhr, den Konk ! ilhelm agner (Veun) als Vorstands . . Februar 1912 wurde an Stele es ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kasse ; erger Spar ⸗ und Darlehn s⸗ mittag 11 Uhr durch B schlaß ute vor⸗ 1 ; zum g. April d. Is. einschließlich eröffnet. Konkursverwalter: 535 19 Konkurs Hönigshenr, Er. 113797] Vorstandsmitglieds Friedrich Bemmerle, Gemeinderat, zecei ffenfchaft Riesentkirch E. G 8 . senverein, eingetragene Genofsenschaft mi Gerichts dag Konk eschluß des unterzeichneten nmeldefrist bis jum 14. Mai d. Ss. einschli ch! berger in Nü = alter: Bankagent August Bam⸗ ereigenossenschaft Riesenkirch E. G. m. u. H. ; unbeschränkter Saftpflicht m, . 6 ,,,, eröffnet worden. Erste Glaͤubigerversammlung d. 1dr a . zeigefrist bis wn , , Arrest erlassen mit An⸗ gar ein. Blankenhe hn. J Jö in 33 . ö. e . rn fun gelen? d *r w 26 n ,, nd bis zum ? J. Vorm. 10 Gläubigerversamml 2 n . rste Uhr. gerversammlung am 9. April 1912, Nach⸗
mitglieder neu eingetragen: Franz Bär und Josef ; Genossenschaftsregister des August Lutz, Landwirt in Beihingen, in den Vor— eingetragen, daß Gar! Manns für Johann Krueger ge, e daß Manns für J Krueg — . An Stelle des verstorbenen Johann 99 Ve e April 1912 anzumelden. E 2 Erste Gläubigerversam Samburg, den' 15. Hä e, e m⸗ g., den 15. März 1912 mittags ] Uh 912. ! r, allgemeiner Prüfun ĩ J gstermin am
Schermuly zu Hausen. ⸗ 8 ichen än 1. P ! M Pieck Hadamar, den 29. Februar 1912. öõniglichen Amtsgerichts Ki igsberg i. zr. stand gewäh t. i en Vorst— zählt ij z h Am' 13. März 1912 ist unter Nr. 124 der Haff⸗ en 15. Mär; 1912 . . 9 irn 1819 d, e ne, ö ö 2 ch * ag m d D z ( 5 2. Vor gliede bestellt: ung und Präfunggtermi 8. Mai 151 Nachm 8 4 ö in am 18. April 1912 Das Amtsgericht. Abteilung fü K i 1 66 g für Konkurssachen 2 2, itt 1 j — 1 ö . hr. jedes al
Königl. Amtsgericht. 3. ö 5 37 stromer Spar- und Darlehnskassen Verein, Amtsrichter Rall. ee , n ,. n,, ö. Hall, . Hall (113790 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nag deburs —— il3806) Königliches Amtsgericht. Gn. R. 6, ] Stuhm, den 14. März 1912. Vormittags 9 Uhr Offener A ft = . * . R 3 z 9 — 8 8 83 J **. ) n * ö. . ; U 9 z. * 2x. 3 5 Kö ö ö ü . ö zei . ; ᷣ In dag Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 48 k . ,, In das Gengfsenschaftsregister ist beute eingetragen , . , ö e: r. K . 15 . . Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 4. April 1912. rrest mit Anzeige, Heilpronm. 1135 . Zimmer Nr. 41 des Juftizgebäudes ö bei dem D 36kaff ne, Tie Gnhhng it an 1g Fehrugt , ente lt. bei „Garte 98 st heute äingettagen Im Gengssenschaftsregister ist hei Nr.. fener winemünde. ; Blankenhain, d i Kgl. Wür 113699) Auguftinerftraße zu Aurnbers * an der wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ens Gegenständ des Unternehmen ist Beschaffung der bes „Garteustadt - Kolonie „Reform.“, einge Konfum BPerein e. G. m. b. S. in Sckfen heute 2 J Bekanntmachung. 113825) en 14. März 1912. 9 3. * tt. Amtsgericht Heilbronn s zu I lrnberg. fingen e. G. in; u Sr fingetragen; zu Val ehen und Krediten an die Mitglieder er— iragene Geudossenschaft mit beschrünkter Haft. eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ . lich! das Genossenschastsregister ist 6e der länd⸗ Großherzog. S. Amtsgericht. ha onturgergffnung über das Vermögen des Spezerei⸗ Gerichtsschreiberei des g. Amtggerichts. Feber Gene gibetsammtuns zen ah. Fehlt? srter chern Geibel und Schaffung nter r, bier. bart. Mhatthee it ae em grid fü trahe ere, etcftwnacher's Pichl zubn äichtn Srag. und. Darishnstaffe, . G. m,. Kochwnm, . häudlers Emil Mesferschmidt, seither in , ;;, 244 . . ö i , m ö Einrichtungen Mur dorderung i. ir fscha stltchen . . , , . in Magde⸗ 1 6 Gch e ster Hatthles ilbur in Vekfen* als . 3 Wide, auf . elngetragen· daß . Ronkursverfahren. X. 1310 113573 , d . am 16. Mar; ö Das K. Amtsgericht Nürnberg hat ö. mitglieds, Gemeindergt Michaz! Frantz in Ganz, R ern estalieter? ingbesndere gemeinschaftli 2 n ern gen,, Vorf sralsed gewählt wor . ö. ⸗ n in Benz gus dem Vo emeinschuldner: e,, , n me, wa, agg r. Konkursverwalter? Vermögen des S x . 2er da k . Bauer in Gaisdorf, in den Vor⸗ ö , ,, . a ,, . ö . 1. 9 ten e n , r r n n. 1. Januar bis ; 2 3 . . Stelle 3 i. ,, J e n, , , 26 2 wan. . . hier. 8. le,, rin gehn hier, , 6 4 tand gewa 711. . 36. 3 ⸗ ves 1 . KBe⸗ önigliches Amtsgeri ̃ᷣ eéilung 8. Me . 1 II 2 2 —⸗ 0 . 2 ; ãl ist. Fröffnung: 15. Mi ö. n z 4. Tag er * . * nd or erungsanmeldefrist . ; ⸗ 12, Pitt 8131 286 a Mãrz Den 14. Mär 131, ö. , , , . ö ge, mn gen. i ,, d 4. März 1912 Swinemünde. 14. März 1912. e, ,,,. 3 1912, Nachm. 6 Uhr. Kon⸗ 1912. Glaͤubigerversammlung 263 ö , 2. . den Konkurs eröffnet. Kon riebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ Meinergen. Bekanntmachung. k 9. J . nat Königliches Amtsgericht Bochum. Dffenct k Hünnebeck in 6 , den 16. April 2366 36 Dh ene , 2 in Nürnberg. önigliches Amtsgericht. Thorn e e, e e, deln 1 ] Mal 19 Arrest mi nze gepflicht bis zum m ags 113 uhr . * 2, or⸗ 7912 Ar rlassen mit Anzeige ri bis 12. April ——— . Mat. 1912. Frist fü 21. ö 912. Frist zur Anmeldun ,,, , , , , . gläubiger⸗ ; w ow ; * 8rlte Old J er, M henlimpnrg, i350) wie allgemeiner Prüfungstermin am 15. .
K icht it ift]. , 5 . 2 ; Tandgerichterat (Unterschrisfh) meinschaftliche Rechnung, Beschaffung von Maschinen en e n, ist heute bei Nr. 14, Geflügelzucht und Gierverkaufsgenossenschaft Saldor. 113316 In das 5 g. 113 ved lun . Gen o sen cha storenister ist bei dem Lade versammlung am 3 Aprit 1 z ril E912, Vorm Ueber das V 35 19212 — . ‚ s Vermögen des Bauunte t 2. Nachmittags 4 Uhr, im 3 d rnehmers des Justizgebäudes im Zimmer Nr. 41
Hamburg. (II13791] und sanstigen Gebrauche gegenständen gouf gemein Gintragung 1 das Genoffenschaftsregister. ,, . b. H. in Alvesse (Erholung) . n das hieße ,, ist . dem 3 Rogau, e. G. m. b. S. in Deutsch 10 uh J , . ] 9 in gen worden: . ebenstedter Spar⸗ und Darlehn äkassen Verein, ö Rogan hen mtr nden Barben, eu r. All ĩ ö . uß der G . . ; iel an . . eingetragen worden: 5. gemeiner Prüfu m
chluß der General⸗ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräntter . Friedrich Duwe ans eth , ** , . , 190 m if 1 wn .in, 33 n , e, n n, n,, ĩ in, den 15. Mär; 75m 456. * März 1912. Vormittags 115 Uh ; nberg.
. verfahren eröffnet Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. A ) fnet. yreiberei des &. Amtsgerichts.
912. März 15. , 6 ; Garautiegenossenschaft Hamburg ⸗Altonger das , in Herlin. Die Genossenschaft ist durch Bes Vorstandsmitglierer sind: Heinrich Trunz, Besitzer versammlung vom 24. September 1911 aufgelöst. Haftpflicht in Lebenstedt heute eingetragen, daß ö Vorstande ausgeschieden, an eine Stelle ist bet nn De g ; e Der Gerichtsschreiber des Köniaki ' Königlichen Amtsgerichts: Heinrich Li eentunröber walter. Landwirt ö Lippmann hierselbst. Anmeldefrist und Ofrenbach,., m . frist und Mnim. (II36589]
, in Wardienen, Wilhelm Ney, Besitzer in Wangitt 2 t d ö ! 1 mi eschran n n Wardienen, Wuhe Ney, Besitze Angilt, iquidatore heste ö dwi Ile des K J d Me ensted . ⸗ d n . Versammlung der Genossen vom Februar 1912 . . — 3 in ,,, pan und . , . . . . Dr ginn . . . ,,, Deutsch Rogau in den Vor⸗ Sezyg ol, Amtsgerichts assis . . ö n rep . i he ffstlonł Vie ö ö. . den 13. März 1912 standsmitglied gewählt worden ist. . Thorn, den 13. Marz 1912. nrand. Saen 1 AImtẽgerichteassistent. Ifener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Apr ö 8 Der Gegenstand bes Unternehmens der Ge erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Re les re ericht enen, de, . . . Königliches Amtsgericht. lleber dat . 113597 Erste Gläubigerverfammkung; 12. Ker r gen Ueber das . ur sherfa gen. noffenschaft besleht in der Vermittlung von Hypy— drei Milglieder, darunter den Vorsteher oder seinen k Dengoqliches Amtsgericht. Thorn. , n Alfred zi bhre erm geg des Landwirts Heinrich Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: I. Mai Augenthaler. 2 42 Firma Peter Karl theken an ihre Genoffen gegen Eintragung in Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der Genossen Memmintz em. Bekanntmachung. 113897 B. Ben cken dorff. . In das Genossenschaftsregister i Ull13826] 16. März 1912 k wird heute, am 1817. Bormittags 9 Uhr *. Mat wird heute, am 1 . n g, 2 deren Apothekengrundstücke beziehungsweise Grund⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Schopfheim. 113817, wb witz er Spar⸗ d. 3 dem Gra ⸗ verfahren eröffnet. . Uhr, das Konkurs Hy hen mn burg den 15. März 1912. 12.30 Uhr, das ö ⸗ e, ,, buchfollen für die Privilegien, Die Genossenschaft gestattet. Mindelheim Bd. J Nr. 24 wurde heute eingetragen In das Genoffenschaftsregister wurde zu O3. 26 1 G. im. u. S. in Grabowitz w in gnmalt Wedemann hier. ö 7 . Rechts ö Ses re che e des Kal. Amtsgerichts: Rechtsanwalt Dr. Schoenenberg ö. 8366 54. e e, d,, , drr e eee, men ,, Prüfungstermin am 2. Mai 8. 1II3586 bigerherfammkung ,,. n ; ᷣ g, den 11. April
ist zur Uebernahme von Büraschaften oder Aus ⸗ die Firma Darlehens kassen verein Breitenbrunn, eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs ⸗ un ⸗. bietungsverpflichtungen für solche Dypotheken nach Lamqdam,. Efnlun. 113798) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Ahbsatzverein Elbenschwand, eingetragene Ge⸗ = glottgrie der Besitzer Max Finger in Zlotterie i Maßgabe 5 2 des Statuts befugt. Jockgrimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Haftpflicht mit dem Sitze in Breitenbrunn. Das noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in . en Vorstand gewählt worden ist . 1912. Vormittags Uhr Off 1 Ueber das Vermögen des verstorb einn etrugene Genossenschast mit unbeschränkter Statut wurde am 25. Februar 1912 errichtet, Elbenschwand, Gegensland des lnternehnenßsß. Thorn, den 15. März 1912. Anzeigepflicht bis zum 20. Äpti *r Arrest mit manns Louis Deuß von hier eng! 2. e . Vorm. 19 Uhr. Saal 123. Allgemet Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen Königliches Amtsgericht. rand, . . 7 1912. . . 1 Vormittags 11 Uhr, das . ih re e,, ,,,, den 5
nigliches Amtsgericht. K 5/12 Bend n eröffnet. Konkurzverwalter: Büchern ssor är mittage 0. uhr, Saal 1 ;
12. I Benckltt von Locistsbr ieee tnne ff Großherfeghich Hessischez Amttgen
ö . defrist und , . e tgaeritt
Amtsgericht Hamburg. ö ; . . h Abteilung für das Handelsregister. Haftpflicht in Jockgrim. Vorstandsänderung.
Hu damn. . In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 18
113806
an der Augustinerstraße zu
ö , n
*
ü