155888. Sch. 14813. 155899. . 24629. 4. 155908. F. 11303. e iszgis. B. 21821. 155923. C. 115585. 1559: ͤ . 185034. Sch. 157238. 5. 155939. S. 24373.
„ibara- Karruntel, Dynamin „co“ , m lin, nner
. wer 22 1912. H ers i. Co.
26 10 1911. Richard Feuer Co. Gesellschaft ö J 22 A Boes, Berlin. 8 8 inl= — A 6. , . tamm⸗Co., ssi1 1911. Fa. L. Barbarino, Frankfurt a. Main. für ada lin! Industrie, Berlin. 8/3 1912. 30 M11 1911. Benzinwerke Rhenania G. m. Kö 2 65. ; . Geschäftsbetrieb: , . an Mul henne, en, Geschäftsbetrieb: herstellung und Vertrieb von
713 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Glüh b. H, Duͤsseldorf-⸗Reisholz. 573 1912. As 1011, Exnst Colditz, Leipzig Blagwitz, Rochlit— 1 727 , ., a n, rhein , e öemnic en ale rt, Darn, , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten lichtstrümpfen. Waren: Glnhlichtstrümpse. „Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von aße 8. Ss 1912. a6 11e , ö — J , , . Luümme.
. und Rauchtabak. Waren: Zigaretten und andere Tabak. 6. 155909. 8. 21236. Erdölen und deren Produkten. Waren: Mineralöle, eschäfts betrieb: Parfümeriefabrik, chemische Fabrik, ' . . ; i s da,, . 2 23 ;
— fabrikate mit Ausschluß von Zigarren und Ziga— . Leuchtstoffe, technische Ole, technische Fette, Schmiermittel. . und Kolonialwaren⸗Handel. Waren: Parfüme ( . n,, ,, wielar dn me, n, n. 12 9. m m.
. rillos). [ADI Benzin ätherische Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ . en und Seifen. . . deren Teile und Saiten, sowie Schilder, Plakate, Noten. 256 1911. Schweizerische Stickerei⸗Mannfaktur , ö mittel. — . 1559241 Sch 15768 8 mmm 260. 155935. K. 21339. Bachert 8 Cie. 3. Berlin. Isi 3 1912. 3 A. 155900. G. 131 1 1. 5592 . Sch. 5 58. j ĩ sssiss f ⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ** 16 1 1912. Maß Deydrich. Nürnberg, Galgenhos 25. 155919. D. 10728.
Stickereien. Waren: Stickereien. , straße 35. 8,3 1912. 10s1 1912. Fritz Dürrschmidt, Klin⸗ ö Gn nm nn nm mm . . ; J Geschäfts betrieb: Fabrikation einer Universal-⸗Kessel⸗ genthal i. S. 8/3 1912. D . —— — ö 235 ö. — — —
37. 155889. R. 14451. 781 steinverhinderungs⸗ Tinktur. Waren: Univerfal⸗Kessel⸗ Geschäfts betrieb: Saitenfabrikation.
stein verhinderungs Tinktur. Waren: Darm, Stahl, seidene und be— 2 1912. Fa. Jean Scher bel, Nürnberg. 8/3 1912. 28 10 1911. Franz Kathreiners Nachfolger G.
. 2 D * Sctiu]? Mafe Hl * * 2 ⸗ ö / . . 2 5 162. 155910. A. 9622. ö. m h armschnuren. Darm o Gh en öesc ga fig err en: ⸗ . neee. . ⸗ ; 9 m. . S., Hamburg. 8/3 1912. „11 1911. Sans Helen — gut. brik und Exportgeschäft. aren: Spiele un pie —ͤ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗; Materialwaren · Co Hamburg 83 1912 r ö ( L spr ** ; man V. f ,, . 1 N IX z 5 . ? 155920. L. 14068. saren. 5 ; ; ; und Landesprodukten Handel engros, Importgeschäft. Geschäftsbetrieb: Export-
2B. 6/2 1912. Alfred Grünwald Nachf., Berlin V U 55925 M. 18331 Re ung mitten Fabrilacton Waren: und Import⸗Geschäft. Waren: s , ankee Doodle / ö z 3 schäf j 5 Müiÿtken⸗ 3 — =. . 7 53 ** z 98116 . 92 S rn Alccke 2 D 57 . , w. ndl l Herre üs i nr ö kö been, ire 199 Geiges Medi- 28 12 1910. Heinr. Böker & Co., Solingen. 1. Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. i 1917 K ö I/ 2 1912. Gebrüder Ludwig, Zwota (Sachsen
westaussterlfung St. Louis 1904 Grand Eri. 8/3 1912. . n k Ditin iche und hygienische z ĩ , r, 94 ; - 5 ö - ) ei wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik in Klapp-Schiebe— 8/3 1912. R 8 Geschäftsbetri ie b: Stahlwarenfabrik, Gesenkschmiederei, 3 3 ä. . 3 . . 5 * . * ; J. Ti r⸗ d 3 ( 3⸗ 5 3 senstern für Schiffs. und Privat⸗-Bauten. Waren: 35. 155901. 971. ö. ö Exportgeschäft. Waren: errund Pflanzenvertilgungs- Mittel, Des in feltions
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo mittel, Konserv L el w—— . ; ⸗ 4 Kl mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2. ; Fenster, sowie Dichtungsmitte zum Abdichten von Fenstern 11 11 Akkordions und Mundharmonikas. Waren: Akkordions BI IEhR IhobhEN 8666 5. Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. und Then, apier Wolle, Filz und Bindfaden. Mund⸗ d 9 nach der Vorachrift des Geh. Senitauracha Pr Cor luarap Desinfektionsmittel. ꝰ 8 — 2 i nde und Zieh⸗Harmonikas, Stinmpfeifen, BVandonion— a,,, were, de deere mee. am m ., 1. Beleuchtungs-, Heizungs ⸗ und J Koch⸗Apparate und . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche ; —— * ö Konʒertinas Streich. und Blas. Instrumente⸗ Saiten. . ö . Geräte 3 3 ö und photographische Zwecke. Fl Ha bf 155891. 25107. ö . ö ö 91. l
. 536 . ö . 9 Blechwaren 2 5. Bürste en, Pinsel, e, Schw e, Toilette⸗ . ; 30. 155921. 51 521. zürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, To
geräte Farbstoffe, Farben. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken-
38. 4/1 1912. Leopold Engelhardt Co., Bremen. benin Sy nl ele Bahahot. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ö. . Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und 7113 1912. . Kontor. aherehe Stra n. Hieb⸗ und Stich-Waffen. 2 Meine, & irituos ⸗ Klosett⸗Anlagen. ö ; ) =. ? . . wms . ö e, Spirituosen. j 3 P 5⸗ terialie tärme Geschäftsbetrieb: Berfertigung und Vertrieb von Fab rike. Hoekern. Suracse far E. Nadeln, Fischangeln. z am afser; alkoholfreie Getränke . Dichtungs und Packungs Materialien. Wärmeschutz . Tabakfabrikaten Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, 19/2 1912. Aktien i i 2. ; Nuseije j .
Maren Bierbrauerei Falkenkrug, 2 ; Hufeisen, Hufnägel. ; m und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate.
16/1 1912. Gebrüder Baer. Mannheim. 78 1912. Zigarren und Zigaretten. Falkenkrug b. Detmold. 8/3 1912. J berlin pod Koni clich kreussische Staats medanlle w . und . . ; . a. . . e,. 6. . Metalle 6 äftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1 . Ge di ide res; Bierhra nere Waren: Bier. . Eisenbahn⸗ QOberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, . Hol. Kork MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
2 — Jö ö. 5 15902. kJ kl 1319. Waldes C Ko., Dresden, 8i3 191 . 912. Fa. Carl Mampe, Berlin. 8 / 3 1912. Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be. 5 . . ö . . Hieb und Stich-Waffen.
9 155 911. C. 12209. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- un 614141 , ,. be dern, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8. Paus, und Küchen Geräte. Nadeln, Fischangeln.
ö ö B . . l ; ( NR . . 63 — z 3 . . 6 hee 96* 3 eisch⸗ Fise Mare Flęischertr- ‚. ; . * ia, , . . . 155892. 25119. ö . Import. Geschäft. Waren: Posamentierwaren! Bänder ere . ö ö ren Stahlkugeln, Reit-, und Fahr -Geschirrbeschläge, Sa. 66 ö 3 Konserven, Hufeisen, Hufnägel. ; 86 e ere n 6 ; gie, . s fe emüse, Obst, Fruch e, Gelees mailt — . 0 Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. 4 ö l 4 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Yi ö. tt. 3. n ö. ,, iseöl ö Emaillierte und verzinnte Waren. ö , . e 3. . 2 er, Käse 8 . 7 3 neo 3 2 8: * 6 2. 2 — 2 30 155922 B. 24512 155926. R. 12233. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ,, ne,, n,, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, ꝛ 0. 551 . B. 24512.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Fette. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be—
. ö ; ö ö ; . „ Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 5 3 . ö . ö n 16/12 1911. Dannemann A Co., Bremen. 73 221 ar 2. Geor ö Maschinenguß. 6 , . ö. 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, h — . 22 eorges , . gu rnberg. Rollner⸗ kö ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 Har . ,,, Poffmeiste 1912. . straß 55. S3 1912. 6 AX Da. Arztliche Instrumente. e ; . Ejstg, Senf, Kochsanz Stahlkugeln, Reit und Fahr - Geschirrbeschläge,
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabak und Tabak— 9 64 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus-, und Küchen⸗ 822 . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 16/1 1912. C. Bradtmöll Stadthagen, fabrikaten. Waren:; Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga— . en, nen . Geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche . d, Back, und Kon Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 75 ö ner, nn gen rettenpapier. — Beschr. . S 12093. Geräte. ,, , . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
2 z Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 5. 5 6 3. U 1214 1910. a. Gi Rafflenbeul, Schwelm i. 24. Spiegel. 5 n, Maschinengußf Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrikation. 38. 155903. D. 9631. 16/10 1911. Berliner Kurzwarenindustrie ( . S3 igis 5 Hust. ff h erg ecken und Dosen 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. en . k. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile 28 . y. * 9 d ; 8 2412 . . . P ö. ; ö. ö . z XV J . . P᷑P . 11 d M . . . 3 . * X e ; i . y . 2 . . Waren:; Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, z 3 Thorandt & Kohn, Berlin. S 3 1i9lz. Metallwarenfabrik und Export. 34. Schleifmittel. — Beschr. . rbellan, Glas, und Waren daraus. Fahrräder, Automobil, und Fahrrad- Zubehör, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo! Waren: Schäfte, Korsettösen. Schuh und 32. Billard und Signier⸗Kreide. ;
1 . ; . J Fahrzeugteile. 38. 185893.) 281 . Kragenstützen. Waren: Kragenstůtze: en. . Endschuhknopfer, Schuhlöffel, Spanner, Ausweiter, Leder—⸗ 3. ö ö . . 6 erlernen . 4. Drahtseile. . . 561 j J 1 oh 322 ö . Appreturmittel, Creme für Leder, Lederfärb— 37. Steine, Kunstfteine, Pech, Holzkonservierungs mittel , , ö, n,, ,
H appretur, ; ; T = s ; 8 ; ; ö . 155927. D. 10676. . el, Lederglasur, Lederschwärze, Lederputz⸗ und Konser— . 155931. W. 14078. K Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- „Mittel, Klebstoffe, Wichse, Schuhmachergarn, ö. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-
16/12 1911. Dannemann Co., Bremen. 73 12 ; r ich] . ( . 3. . . ö 1912. X20 / 12 1911. Sauerländischer Verein für Ver⸗ J hachs für Schuhmacher. Zahnärztliche Apparate, Deko ⸗ J 155936. K. 20469. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabak und Tabak— wer tun der Beeren, jetzt Aloys Hoff, Mescheee ee =. n,,e/e, W 5 8 ; h 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten ⸗ a / Ruhr. 8.3 1912. ö . ecker spanner. Zwickständer, Nagelständer, Stiftenteller,
Fischbein Celluloid und ähnlichen Stoffen ö ⸗ ; 233 j ö ; ö 8 reifü = e Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren. papier. Beschr. Ge chäftsbetrleb: Likör und Limonaden-Fabrik. 9 . ) reifüße, Knieständer. Schnürriemen, Schleifmittel. Drech ? 181 1912. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik = 4 ö kJ eic Spirituosen. Se K 2 . . —— K Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 7,3 1912. 38. 155904. C. 12159. . . — . ; ö. . 155929. B. 22775. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, 169 155913. S. 12094. ö .
photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte,
2 3 HFeschäftsbetrieb: Hochöfen, Siemens⸗Martin-Stahl— t 2 . ; . 8e 1 * . NN 4 . J ießerei l 9 ren⸗Fabr Waren: K Schokolade, Kakaobutter Garten und landwirtschaftliche Geräte. . 0 12 19811. Sauerländischer Verein für Ver J ö 8911888 * werk, Stahlformgießerei, Walzwerke, Hammerwerke, waren Fabrik. Waren: Kakao, Kö ö , ) * cher V 2
0 .
Vaocronnmancn upenin Hh
q j f s ; . 8 ö — — —ů 3 st . zeig Zuckerware Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, 33. Schußwaffen. — ö 8 M ö ; k ö — . . — —⸗ Werkstätten, Federnfabrik, Weichenfabrik, Loko⸗ Zuckerwaren, Be , Dessert, n n, we . asse JJ 6 21 . . k , K 336 ö. K . ,, , , Rillen. und Eierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte, 356. ,, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ ! Muhr. 8 / 912. ' z — . ö. ö . . ö za . t. — 1 . diatetische Nährmütte J körper, Ge chosse, Munition. 95 . ö! . Geschäftsbetrieb: Likör und Limonaden-Fabrik. ö . . . nh e, — 641 Vignolschienen, Weichen und Kreuzungen. Träger, Stab— n n, mitte . 155921. R. 12025 V Waren 5* 1 5.
Spirituosen. ; nunaxk. a boenntarn, z w . . ⸗ ? — eisen, Qualitätsstahl, Trag- nnd Spiral-Federn, Radsätze, 39. 155937. W. 131965
zigaretten und n tin ge . ; . ö 4 ? . . — 2 d er eee g 36 2 k 1665 1911. „Kant“ Cacao & Chocoladen⸗ Meßinstrumente. . HJ k . . . . . / . ö . 4 ö. . . CR. . ö Westfälische Stahlwerke, Hochum Fabrik, Wittenberg, Bez. Halle. 83 1912. 25. Maschinen ausgeschlossen Exhaustoren, Maschinen⸗ 155894. 9 2813. , 2 ; . . . 1 20 8 HJ . 8 . . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker— teile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall-
8 ; S. 1 ar nopeRkou auraidenoh ? ( ; ; ; Radreifen, Achsen, Kurbelwellen, Räder, Schmiedestücke ac 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. km ö. p 16 ö J— — . ; - r n,, und Stahlformguß. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 7 . . 2 . ö f ir ͤ . 14 8 Varen: Sämtliche Tabakfabrikate. 6 2 H e J . ; . — 21 ; 3 . ö . . j 65e H Mi . 22h. 155932. Kö ͤ
P n ö ; ⸗ 25312 1910. Heinr. Böker & Co., Solingen. 7 S 1 8 2 . 2012 19811. Sauerländischer Verein für Ver- ) B iglz. J loft 1911. Waldes & Ko., Dresden. s / 1912. 11M. 1919. 4 Fe. 3 Raff lenbeul, Schwelm
P ss / j f s — , nr W ĩ * stf. 83 1912. ( j ‚ 1 * Me z 3 . . . . . ö . . 8 aBetri sB- Me zarenfabrik „ Impo—rt-⸗ und 1. Wer st . . . . . ] . ö n, ds e ger. jetzt Aloys Hoff, Meschede . ö f ‚Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik, Gesenkschmiederei, ; , m , . en, Geschäftsberrieb: Metalmwarenfabik und Cxport— . ( . ¶ rä fle bete eb: Likör⸗ und Limonaden-Fabrik 4 ? än or Napum ; krrertgeschaft Waren: ,, Selen chtungs⸗ Heizungs⸗ . Koch⸗ Kühl geschäft. Waren: Korsett⸗Osen, Schuh⸗ und Handschuh⸗ . 4414 ,, ,, — 3 . ; ö 96 . Kl ; ; , , ,, , zer, f S er, eiter. N Huf⸗ . . : . Waren: Spirituosen . 13, PABIS ; , „Knöpser, Schuhlöffel, Spanner, Ausweiter. Nadeln, Huf . I l l
s —— — . . K — Hun uMUlounoß rHannßmin anrenn. . 13 Desinfektionsmittel. recen ö . 982 . ö . eisen, Nieten, Agraffen, Schrauben, Bolzen, Plättchen,
r For. 1 80 65 / n Rungs, Heihungs, und Koch Apparate und 16 i911. Haus Dllndorf vormals August Kibeengeereul sseednnäeel Euslhllte keis sggnanen. Jassenen, grüne Kei, e dre. 251 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 9 e, e, — . ; 3 ; ö 16 9 ten, Minsel, Kämme, Schwämme, Toilette Goericke, Hannover. 8s5 1912. en,, ge . Eierbahn. öberb en ieriai, Alein⸗ stollen. Zahnärztliche Apparate. Schnürbandklem mer 3 1912. KRꝰo / 1 1912. Cigaretten⸗ Fabrit „Kadda“ Schottek , 3 mm . ö 3 . . Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen- Fahrrad. und eisenwaren, Schlosser- und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Stuhprounlettes, Stiefellnechte Scuhanzieher, en Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. C Haenflein, Berlin. 755 1912. . 27/12 1911. con . ,. et Compagrse 9h e esc . - Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Automobil Geschäft und Vertrieb von Motorfahrzeugen, Beschläge, Drahtwaren. Blechwaren, An . Ketten, Stahl⸗ bügel strecker spanner. Zwickständer, 6 Faren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und Paris; Vertr.: Dr. Antoine-Feill, Dr. Geert See- , . . Stiftenteller, Dreifüße. Knieständer, Kistenschoner.
Hi j ; ten und Schallplatten. kugel Reit⸗ und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, 1 ö . lar eren V f 3 j ; 366 e ‚ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Musikinstrumenten, Sprechappara ugeln, Re d Fah *. ,. ᷣ 83 Reißbrettstifte rel, Se 2 en⸗ d /// — Peren Vertrieb. Waren: Rohtabak, Tabakfabriate, Ziga⸗ 9. g lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 8 / 3 1912. Nadeln . Waren: Musikinstrumente und zwar nur solche, die durch Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Schleifen. Reißbrettstifte, Zir kel Reftzwecken, Zwecken * * 1 7
29 * 1 * . 2 29 f z 9. — * ö 2. . * * GSeoys⸗ j S* ö E 1 4 581 . 5 Aer — 1 3 Xass 3 2 86 ate ber, 39 eif ĩ 1. 155896. 3. 2822 ö Zigaretten papier, Zigarettenstopfmaschinen, Ziga— f Geschäßftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ser 1. Hufeisen, Hufnägel. Notenscheiben, Notenblãtter sowie Walzen spielbar sind; Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Ir Schleifmitte . 2 rettenmaschinen. pflaster. Waren: Senfpflaster. . Emaillierte und verzinnte Waren. deren Bestandteile; Sprechmaschinen, Sprechmaschinen⸗ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, 9f. 1551 hneue . .
⸗ 5 5 ; 1 . f. 6 Obe in-Eisenwaren,́ gestelle, Sprechmaschinentische, Sprechmaschinen -⸗Verschluß⸗ Silber-, Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu— a 38. 155905. W. 13480. . 1 2. 155928. . r en er r bein e, güne Be⸗ , Sprechmaschinenteile, nämlich: Schalldosen, Schall silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte 26 2 1. ⸗ ; 2 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, dosenringe, Schalldosenarme, Klemmringe, Kreuzknöpfe, und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehrisibaum⸗ Lit 9 . Stahlkugeln, Reit; und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Trägerschrauben, Trägerglieder, Gewichte, Gewichtsgelenk⸗ schmuck. Schirme, Stöcke, dieisegeräte. Waren aus ol, 251 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 1 m e we. . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, schrauben, Gewichtsbeschränkungsschrauben, Gewichtsdreh. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, 1 G kö 21/6 1911. C. H. Waldow, * , P 1 Jeidschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete gelenke, Verschlußarme, Geleitstangen, Führungsmüttern, Perlmutter. Bernstein, Meerschaum. ,, in hn, n wg da, Gun 2 Schwelm Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Hambur 713 1912 . Fassonmetallteile, ewalzte und gegossene Bauteile, Federn, Spiralfedern, Triebräder, Zwischentriebräder, lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗. n, n, Ss3 1912 * zaren: . Tabakfabrikate. * Gesghfts belt: Versand⸗ 9 ra schinenguß ö ä Konusse, Aufziehwellen, Drehlinge, Aufziehtriebräder, rahmen, Figuren für Konfektions- und , Physi⸗ e n fn eme. Netallwa nfa git 8d Ervort⸗ . Export und Import Geschäft. 21 . ; / 9 N F L I 1 22a. Arztliche Instrumente. Aufziehsperräder, Regulatoren, Regulatorachsen, Anlaß⸗ alische, chemische, optische, geodätische, nautische, 6 geschast. Waren: Schuhnägel, 2. 2 Absat · Stifte 155507. 13759. Baren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Med — . 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchen ⸗Geräte, hebel, Anlaßstangen, Aufziehkurbeln, Hauptfedern, Haupt. nische, Wägen, Signal,, Kontroll und photographische Apa Stiefeleisen, Zwecken und Zwicken, . Fefestiger, Nieten Zigarettenpapier. . . / . PounR s1NA . Stall“, Garten und landwirtschaftliche Geräte. sedergehäuse, Geschwindigkeits ⸗Regulierhebel; Schallplatten, rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschi— und Agraffen, Schuhanzieher, Tac und Channels,
2 . . 24 Spiegel sowie deren Bestandteile. Motorluftschiffe, Motorluft⸗ nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Knöpfer Nageistãnder, Stiftenteller. Werkzeuge für die D . HE RC * II. 29. Rasierbecken und Dosen ballons, Motorflugmaschinen, Wasserfahrzeuge, nämlich: Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ l gen due. nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Holzwaren, ö / . liutztuf ot bteott ot 34. Schleifmittel. — Beschr Motorboote, Wasserfahrräder und deren Bestandteile. schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Raspeln und Feilen, Roulettes, Schneidewaren, Schraub
1. . ö . Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Nalpe ĩ
22 — ö. N und NähHefte, Zangen. Spanner, Ausweiter, Stifte, ,,, . 5. ( . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo⸗ . 3 , 1. 311 1911. W. Lande, Cigaretten⸗ X Tabak— 155906. Sch. 152413. 21/111 1911. Neue Senftenberger Kohlenwerke par los Ampulanceg mnitau 1. 2 8985 graphische und Druckereierzeugnifse. Kunstgegenstände. 1 Zirkel, He wi . Zweckenh ars. brik „Kasaky⸗, Dresden. 7/3 1912. Aktiengesellschaft, Troebitz NL. 8 / 3 1912. Har les Marines n * etc. 26 C. 559 . F. 10895. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posa⸗ 94. 155
, (CL Geschäftsbetr ies: Herstellung und Vertrieb von Bri— . . . mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, aren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhül sen, 0 V 1 Er Z0 ketts. Waren: Briketts. 23 k , , N ö. J ; . ( 3 w. a . ,. ee. 1. *. , Leonhart d 14 8e
—
Ihe, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. 23. 155917. T. 7169. . J, , *,, mittel. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Säcke. 19 Uhren und ahn re. 2 1912. Leonhardt A Co-, Schöneberg. 3
. Te 2 * TF 1912. ; 34. 155938. F. 11045. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
22/9 1911. Pr. med. Ferd. Schmidt, Wies
155898. K. 20708. baden, Adolfsallee 29. 8/3 1912. ö Geschäftsbetrieb: Med. chem. Laboratorium. Waren: MlDG ö ö
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 30121911. Alfred Rishworth Tattersall, London; 2 1666 1 Desinfektionsmittel, Vergasungspastillen. Vertr.: Pat. Anw. M. Schmetz, Aachen. 93 1912. dr, Martin Fuchs, G. u.
Hufeisenstollen. Waren: Hufeisenstollen. . 0 14 26 a. 155914. R. 12. . ̃ a mn, 2 er, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 4 . b. B., Diez (Lahn). 3 1512. 4. 155907. M. iso6g. Maschinen und Maschinenteilen. Waren: Mahlmühlen . R I. pvr EN Ghos eiche bee es; Eierteigwaren⸗
ĩ 3/8 1911. First ĩ Perfumery „Oja“ ? und deren Teile. — . avse, 13, Paris. sabrik. Waren: Eier⸗Schnittnudeln. First American Perf g Cx ow Bran
H.,. * — 7 . ⸗. e r G. m. b. H. Hamburg. 8 / 3 1912 2. 9. . 4 5 . . m wirr AI. ö 2 ,, ,,, ,. 2. ⸗ Ad ! . 55 ; zan rod ran ö ö , ! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— . ,, l 08 6. ö. . 2 2 ͤ J . fümerieartikeln, Export und Import-⸗-Geschäft. 6. . 712 1911. Metallwerke B. Rudolph 8 Co., V ht 18 J f kt 27717 131 LEon 5 Parfümerien aller Art, Schminken, Haarfärbemittel, Po— ö . 636 7 F = ü 7 . ö arrasse et Campagn?n, ; 6. 96 e 5 242 1910. Rabe Neuschaefer, Hamburg. 8 s wart be werter grerrer eher is ghüshshetiri er er s,, hct, wages g ertektt . , , e. ä, , n , de, de, ᷣ . . ö 3 . ! 2 ; * Fa. D. achtel, Breslau. 9/3 19127. lig, Pr. * hrs! dam burg 8/3 1912. J , d. Mittel. Geschäftsbetrieb: Import und Export von getrock , nn, , . und Tabaksabrit, Geschäftsbetrieb;: Apparatebauanstalt. Waren: JGeschäftsbe trieb: Maschinenfabrit. Waren: Land— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Senf— . e e, 4 ,. ö 2 n, neten ge en und Salz. Waren: Getrocknete Früchte. aren: Sämtliche Tabakfabrikate. Heizkessel, Warmwasser⸗ und Dampferzeuger. wirtschaftliche Maschinen, Geräte und Werkzeuge. pflaster. Waren: Senspflaster. mim 86 Appretur . und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. M .
— — ——— — — — 2 ᷣ— =
— —
Hausmacher Eiernudeln Marlin fuchs mb. .
ce Diez Lahn -
—
—— 8 — 8
.
2 —— —
ngen nn. ua abisßiarg
—
r
ü
—— —— — 5 —
r
—
——
— —