1912 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

114314 Attiva.

60 An Kassa⸗ und Bankguthaben . 726 039, 35

SGffektenkonto:

40,90 Stadtanleihe)

einschließlich Zinsen bis 31. De⸗ 307 803. -

zember 19511...

Mobilienkonto Beteiligungskonto:

Geschäftsanteil an der Landge Heiners dorfer Weg, G. m. .

Sonstige Beteiligung Grundstücken

Diverse Debitores Sypothekendebitores

Debet.

An Steuernkonto Verwaltungsunkostenkonto:

Gehälter, Miete, Bureauunkosten.. MS 463 334, 62

Reingewinn...

sellschaft H. 5 boo,

Gewinn und Verlu

1033842 1

109 161 lo 439 133623

2 583 698

stkonto per 31. Dezember 1911.

Baugesellschaft Bellevue.

Bilanz ver 21. Dezember 1911. 6 3

I. Emission 1 000 000, II. Emission

S500 000, —, davon 30 oso eingezahlt. 150 000,

Vassiva.

Per Aktienkapitalkonto: M

1150000

Reservekonto !: ordentliche statutenmäßige Reserve Reservekonto II: außerordentliche Reserve. , , . insenvortragskonto⸗. Beamtenbersorgungsfonds Diverse Kreditores Reingewinn

150 000

400 000 18 000 50 256 80 000

272 107

463 334

2583 6986 Kredit.

42963

Beamtenversorgungsfonds

Tantiemekonto: Aufsichtsrat

Tantiemekonto: Direktion, Prokuristen und Beamte.

Dividendenkonto:

1100 ũi⸗uf 4A 1150000, 126 500,

Vortrag auf 1912

6 20 0090, 3 103,45

37 767,40

265 963,77

6 3 11 601656

163 34 6

Berlin, im Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Friedrich Vorwerk, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1911 sowie das Gewinn- und Verkustkonto

M7 899 5j

Per Gewinnvortrag aus 1910

n rovisionen und sonstige Gewinne

insenkonto:

insgewinn

517 899

Die Direktion. Arthur Booth jr.

geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im Februar 1912.

J. Rohde.

H. Winkelmann.

haben wir

[114053

Debet. Bilanz Ero 31. Dezember 1911. Kredit. wee n m erm. x 1

An Kassakonto: Kassenbestand Coupons konto: Couponsbestand Wechselkonto: Bestand an Markwechseln Devisenkonto: Bestand an Devisen Effektenkonto:

Bestand an Effekten und Konsortial⸗

beteiligungen Lombardkonto: Lombarddarlehne Kontokorrentkonto:

Debitoren inkl. Guthaben bei Banken

und Bankiers Hausgrundstückskonto Zittau: Bankgebäude in Zittau

Hausgrundstückskonto Neugersdorf: 0

Bankgebäude in Neugersdorf Zugang in 1911 ab Abschreibung

Inventarkonto: Bestand Ende 1910 .. Zugang in 1911

ab Abschreibung

16222,

30 900,

30 000, 9

1

*

15 000, 1222.—

1222—

i 386 313 37 885 1527 150 18 9136

526 501 86 105 364

d hh 048 39 200 000 -

15 000

Seitz inger.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Oberlausitzer Bank zu

II, Ts]

Die Direktion der Oberlausitzer Bank zu Zittau.

Per Aktienkapitalkonto:

Lipy

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds⸗ konto:

Bestand Spezialreservefondskonto:

Bestand Dehitorenreservefonds kto.:

Bestand. Kontokorrentkonto:

Kreditoren Depositenkonto:

Depositeneinlagen.. Scheckkonto:

Guthaben der Konto⸗

inhaber Akzeptkonto:

Laufende Akzepte .. Dividendenkonto: Rückständige Dividende Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto:

Bestand Talonsteuerkonto:

Bestand Gewinnvortragskonto: Reingewinn

3 2658790 3949120

. 2700 000

270 ooo 200 000 zoo ooo

209 057 69 265 1980

100 000 18 000 285 964 2

mann.

zittau bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrat gewählten Revisoren. Oscar Meister.

Paul Waentig. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1911.

Debet.

Eduard Emperius.

T 3s T7 s]

Kredit.

In Depositenzinsenkonto: Depositenzinsen

Verwaltungskostenkonto: Verwaltungskosten, Steuern,

ratsfixum u. Beamtengratifikationen

Kontokorrentkonto: Abschreibun

Hausgrundstückskonto Neugersdorf:

Abschreibung Inventarkonto:

Abschreibung Gewinn vortragskonto:

Reingewinn

Die Direktion der Oberlausitzer Bank zu Zittau.

Aufsichts⸗

6

3 136 1044

5

134 is 2 20 000 900 1222

Seitz inger.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlustkontos mit den Büchern der Ober—

o] 8 308 88

286 264 20

Per

Gewinnvortrags konto:

Gewinnsaldo von 1910 Wechselkonto:

Gewinn a. Markwechseln Devisenkonto:

Gewinn aus Devisen . Zinsenkonto:

Zinsen Provisionskonto:

rovisionen

Effektenkonto:

Effettenzinsen u. Gewinn

ö 23 49636 S0 5186

8 563 2189786 126918 19 832

Lippmann.

1usitzer Bank. zu Zittgu bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrat gewäblten Revisoren.

Paul Waentig.

Os ca

r Meister.

Eduard Emperius.

578 308

1140654

on heute ab gegen Einlieferung

Die in der Generalversammlun

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden

1 ing, genommen werden.

leichzeitig machen wir bekannt, daß die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine für die Jahre eihe) zu unseren Aktien von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine

Ilz bis 1921 (5.

vom 18. März auf 8 o festgesetzte Dividende für 1911 kann

des iy wens chene. Nr. 10 Serie IV mit S 48, pro Aktie in Zittau, Löbau und Neugersdorf an unseren Kassen, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,

Relhe in Zittau an unserer stasse erfolgt.

erner vermitteln die übrigen obengenannten Bankstellen die Einholung der Gewinn⸗

eulen e , in der Zeit bis zum 30. April d. J. kostenfrei. Zittau, den 19. März 1912.

Oberlausitzer Bank zu Zittau.

6 9

6. 3 266 300 16

169 81451 81 785 -

Il40hi]

Depot b. d.

Attiva.

Grundstück Kleiststr. 10 Grundstück Kleiststr. 11/12 A 673 998,45 ab 1 o der Feuerkasse

Depot b. d. Deutschen Bank

Kaution b. d. Elektr lottenburg

Verlust.

Berliner Logenhaus Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz pro 1911. Passiva.

29 3 689 783 64 Aktienkapital 160 000 Reservefonds (gesetzliche) .... 16580 Reservefonds II 225 853 145 000 335 000 595 000

12733 10060 6 260 - 16353 44 1506 96543 Gewinn.

v. M 5I9 2490. 51925 673 47920

39 489 90 103 654 50

180 37819

111

a6, . chen Bankverein zitätswerk⸗ Char⸗

1 Kreditor Rückständige Dividenden Gewinn 1511

Tos ss Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.

Zinsen

Unkosten Gewinn

Abschreibung v. Grundstück Kleiststr. 11/12

Reparaturen

. . 51925] Vortrag von 1910 3 54673 17 5 33 Mielen 151 35 Iz 2565 30 6511 6 h ä.

i i

1911

Berlin, den 31. Dezember 1911.

Der Vorstand.

Moritz Meyer. Albert Helfft. Oscar Tietz.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustberechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Für den Aufsichtsrat: Fedor Eisner. Max Meyer.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 17. d,. Mts. sind folgende Herren zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats erwählt worden:

Louis Kreslawsky, Rentier, Fasanenstr. 77,

S. Weile, Baumeister, Unterwasserstr. 8,

Fedor Eisner, Kaufmann, Wallstr. 84,

Max Meyer, Direktor, Linkstr. 40.

Rudolf Gutmann, Kaufmann, Hahsburgerstr. 13, Hugo Mannheim, Fabrikant, Michaelkirchstr. 8, Isaak Stern, Fabrikant, Mommsenstr. 42,

Georg Silberstein, Spediteur, Reichenbergerstr. 154, n,, Casparius, Kaufmann, Spandauerstr. 6263, Dr. Metzenberg, Arzt, Mommsenstr. 58,

Max Geis, Kaufmann, Seydelstr. 8 / 13,

Jean Meisel, Rentier, Lessingstr. 4.

(114066 Sollen.

Zoologischer Garten Halle a. S. Act.⸗Ges.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1911. Haben.

Zinsen

Attiva.

Grundstücke Tiere Neuanlagen

Vorräte

Verlustsaldo

5

8 abzuhalten.“ 5

Verlust⸗ und Gewinnkonto, Vortrage.

Pacht an die Stadtgemeinden. Betriebsunkosten Abschreibungen

Inventar und Dienstkletlder Wasserleitung

Hinterlegte Kaution Kontokorrentkonto, Debitoren. ..

Kassenbestand

. 6 180 891 6

4 195 951 35 Betriebseinnahmen 7128 56 Außergewöhnliche Einnahmen 36 000 Grundstücksverkäufen 153 72767 Pachterlaß w . 431088 Verlust und Gewinnkonto

397 118 49 ilanz für 1. Januar 1912.

aus 12 06434 7000 1916251 397 118 49 Passiva.

1 . 116951 12 Aktienkapital 246 500 44179 05 Kontokorrentkonto, Kreditoren 152 843 34 11 255

8 246 -

341227 ͤ

400

921915 735074 112452

197 16251

399 343 34

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren Grote und Klopfleisch; neu gewählt wurden die Herren Köcher, Engelcke und Giese.

Es sind folgende Statutenänderungen 1912 genehmigt:

von der Generalversammlung vom 16. März

I3 erhält folgenden Absatz 2. „Mindestens drei der Aufsichtsratsmitglieder sind aus der von

den städtischen Körperschaften in Halle a. S. bestellten Deputation für den Zoologischen Garten zu wählen.“

15 erhält folgenden Zusatz: „Der Aufsichtsrat hat in jedem Monat mindestens eine Sitzung

18 Ziffer 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: „Der Vorstand bedarf der Genehmigung

des Aufsichtsratz zu Reparaturen, welche in jedem einzelnen Falle 300 übersteigen, und zu Neuanlagen im Werte von über 50 4. sichtsrat zu genehmigen. In besonders dringenden Fällen hat sich bei Tierankäufen, die mehr als 1090 4 erfordern, der Vorstand an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezw seinen Stellvertreter zwecks Genehmigung innerhalb des Rahmens des Etats zu wenden.“ Halle a. S., den 18. März 1912.

Tierankäufe, welche im einzelnen Falle 1000 „S überschreiten, sind vom Auf⸗

Der Vorstand.“ Dr. W. Staudinger.

Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis C Genossen A. G.

assiva.

Attiva.

An Immobilien 1 374 374,57 Maschinen und ö Einrichtung 803 678.50

ab Amor⸗ / ab Tilgung

tisation Kassa und Wechselbestand Waren vorrãte Torfvorrãte Materialvorrãte .. Debitoren

Bilanz pro 1. Dezember 1911. Per Aktienkapital Hypoth. ⸗Kapital 1 ab Tilgung

Hypoth.⸗Kapital II.

Soo 00 4l0 ooo -

LL io 20 2s86 oon 80

dd - /

Ts ds i I 000

z86 00 - 1050170 Hypoth. Kapital Vils—

111788246

30 000 460 20

8374 170 893 69 755 45 362 297 ö

29 539

S0 O0 76 666 125 167 167012 1651 514

ab Tilgung Reservefonds 1 Reservefonds II

Kreditoren Gewinn: Saldo v. 1910 Gewinn pro l9ll

30 885 136127

.

Debet.

Verlus

Interessen

Gewinnsaldo

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

44 18419 Per Gewinnvortrag v. 1910. 20140 33 . Gewinn auf Waren 313951 . Pachterträgnisse

167 012 62

234 476 65

Der Vorstand. B. Koppisch.

Kredit.

zo gg 1585 35 125

auf Torsproduktion

234 476 114285

114286 Thonwerk Kolbermoor

Steinbeis C Genossen A. G.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des r een, ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds, Herrn

Brinz in München Frau Olga von Mettenheimer, Landratsgattin in e, , nn,. neu gewählt. solbermoor, den 18.

114282 Zuckerraffinerie Tangermünde F. Meyers Sohn Aktiengesellschaft.

Die am 1. April 1912 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke unserer A] ς hvpothekartschen Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung:

in Tangermünde bei der Gesellschaftskasse,

in , bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗

2 t.

Bekanntmachung. Justizrat Eduard

arz 1912. Der Vorstand. B. Koppisch.

M Tz.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. März

1912.

Unter suchungssachen.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2 w Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Vreis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

6. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften

Sanwãälten.

5) Kommanditgesellschaften iu Aktien u. Aktiengesellsch.

114378 Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts Gesellschaft in Bremen.

Die Herren Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 17. April E 9E ER, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen (Eingang Bredenstraße 13), stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a. Geschäftsbericht und NRechnungsablage, nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung.

b. Verteilung des Reingewinns.

c. Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

d. Neuwahl für den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, deren Aktien spätestens am 13. April 1912 bei der Direction der Disconto⸗Sesellschaft in B ̃remen, Berlin und Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, bei den Herren Ephraim Meyer Sohn in Hannover, bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. Jede hinterlegte Aktie verleiht elne Stimme, dem Stimmberechtigten werden Eintritts- und Stimmkarten verabfolgt.

Der Aufsichtsrat. J. C. H. Schlingmann, Vorsitzender.

Ge⸗ und

113926)

Zu der am Sonnabend, den 20. April er., Abends 7 Uhr, im „Hotel Germania“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreu-Fabrik Act. Ges. Heydekrug hiermit unter Hinweis auf §z 26 der Satzungen vom 23. April 1909 ganz er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht des Vorstands lt. S 26 ad a der Satzungen.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Gewinnverteilung. .

3) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz für das lau ende Geschäftsjahr 1. April 1912.13.

5) Ergänzungswahl der ausscheidenden Vorstands⸗ und Aufsichtsratmitglieder.

6) Anträge des Vorstands.

7) Diverse Besprechungen und Besch üsse.

Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik Act.⸗Ges. Heydekrug.

Der Vorstand: Der Vorsitzende des F. Hansen, Scheu, Aufsichtsrats: Direktor. Oekonomierat. Scheu, Justizrat.

114379 Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim a. d. Ruhr.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Akttionäre auf Freitag, den 19. April er., Nachmittags 5 Uyr, in das Kasino hier ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfisberichts und der Bilanz für das Jahr 1911. . 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Neuwahl für ein Mitglied des Aufsichtsrats

nach § 16 des Statuts. . 5) Wahl von zwei Rechnungeprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1912.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge in derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbagk über bei ihr beruhende Aktien ausgestellte Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversamm— lung, den Tag der Hinterlegung und der Genueralversammlung nicht gerechnet, zu hinter⸗ legen. (Statut § 25.) ö

Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat bestimmt:

I) die Kasse der Gesellschaft,

2 Dresduer Bank, Berlin W.,

3 Rheinische Bank, Essen a. d. Ruhr,

4 Efssener Ereditanstalt, Essen a. d. Ruhr,

5) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin⸗

Cöln, und die Zweigniederlassungen die ser Banken.

Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins können deren Ointer⸗ legungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese Autweise sind nur dann ordnung mäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Attlen ange⸗ in sind und überdies bescheinigt ist, daß die Altien is zum a . der Generalversammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr bleihzen.

Bie Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. .

Mülheim a. d. Ruhr, den 18. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ugo Stinnes. Stens. Helmich. Aug. Tn fen W. Mueller.

Ins i18) Portlundcementfabrik Blaubeuren

Gebrüder Spohn A. G. in Blaubeuren.

Die VIH. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 18. April d. J., Nachmittags Z Uhr, im Sitzungssaal der Wütttembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum C Co., Calwerstraße 10 1 in Siutt⸗ gart, statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 15. April d. J. über seinen Attienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Wüͤrttembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum C Co. in Stuttgart oder

bei dem Bankhaus Herren Waß E Herz in Frankfurt a. M. oder

bei einem Notar - hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist dem Vorstande der Geseünschaft ein Numimernverzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zureichen. .

Die Aktionäre können sich durch andere schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen.

Jede Aktse gewährt eine Stimme.

Der Geschäfisbericht und die Bilanz können vom 1. April d. J. an bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesorduung: .

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung. . ;

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. .

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds auf die Dauer von 3 Jahren.

Blaubeuren, den 16. März 1912.

Für den Aufsichtsrat: Der stellvertr. Vorsitzende: Alfred Weinschenk. 1141315 ö . . Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hierdurch zu der neunzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Mittwoch, den AO. April d. J., Vormittazs 10 Uhr, im Geschäftehause des Nordstern“, Berlin w., Mauerstraße 374, statt⸗ finden wird, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1911, Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. ö

3) Abänderung des § 30 der Satzungen hinsichtlich der Vergütung des Aufssichtsrats während der Liquidation.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen haben spätestens bis Sonnabend, den 6. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die geschehene Niederlegung bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Aussichts⸗ rate genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin, Bellevuestraße 5, 1, den 19. März 912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Krau se.

(114339

Die am 1. April d. Is. fälligen Zinsscheine

unserer 0 J Leipziger Platz 14 von unserer Hauptkasse, Voßstraße 3 der Dresduer Bank, Behrenstraße 37 / 39, der . Handel und Industrie, Schinkel⸗ platz 12,

der Couponkasse der Disconto ⸗Gesellschaft, Charlottenstraße 36,

dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, Fran zösischestraße 53/54,

der Berliner Handels-Gesellschaft, Behren⸗ straße 32 / 33,

der Nationalbank für Deutschland, Behren—

straße 68/tzh, und

dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstraße 63, vom genannten Tage ab eingelöst.

Westliche Berliner Vorortbahn. 1153] Saganer Woll-Spinnerei C Weberei.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. April E9E2Z, Mittags 12 Uhr, im Club von Berlin, Jägerstraße 2.3 in Berlin, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende fur 1911.

2) Bericht der Delegierten des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.

4) Aussichtsratswahlen. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwehnen wollen, haben gemäß § 7 des Statuts den Nachweis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Firma Deibrück, Schickler C Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, hinter⸗ legt haben.

Sagan, den 20. März 1912.

Saganer Woll⸗Spinnerei * Weberei. S. Rosenberg. Eug. Steinmann. 113896

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Februar 1912 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. S 300 000, auf nom. M6 150 000, herab⸗ zusetzen, zwecks Rückzahlung von M 150 000, an die Aktionäre.

Diete! Weschtuß ist ln das Handelsrgister ein. getragen, und werden die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis darauf aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1912 u. ff. und Talons spätestens bis zum 1. Juli 1912 bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. einzureichen. Von zwei eingelieferten Aktien über je M 1000, wird eine Aktie über S 1000, zurück— behalten und vernichtet, während die andere Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben bei der Kapltalsreduktion 1912 zurückgegeben wird.

Ueber die zur Vernichtung eingelieferten Aktien wird seitens des Bankhauses Reinhold Steckner eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Ablauf des Sperrjahres S 1000, (Eintausend Mark) für jede zurückbehaltene Aktie in bar gezahlt werden.

Aktien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht sind, und ferner die durch zwei nicht teilbaren Aktien⸗ spitzen, welche der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung ge— stellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Halle a. S., den 16. März 1912.

Hallescher Speditions⸗Verein

Aktien⸗Gesellschaft.

114068

Ziegelwerke Ludwigsburg

A.⸗G. vorm. Ganzenmüller

C Baunigärtner in Ludwigsburg

Aktiva.

Bilanz per 31. Ortober 1911.

Passiva.

6 3 909 09240 152 687 29

52 744 94

7535 63

476598 113 661 19 240 555 78

Immobilien

Maschinen

Utensilien

Fuhrpark

,

Vorrat

Ausstände und Bankguthaben. ...

1481 0432

Soll. Gewinu⸗ und Verlustkont

9

Aktienkapital

Dypotheken

Reservefonds

Spezialreservefonds Arbeiterunterstützungsfonds Delkredere

(dd Kreditoren

Gewinn.

32 62166 73 068631

1481 041321

per 31. Oktober 1911.

16 3 61 683 94 24 559 62 4148263 16 213 35 1631652 73 086 31

Abschrelbungen

Versicherungen und Steuern.... k

Darlehenszinsen

Reparaturen

Gewinn

2353 342 37

13 012 216 897

. vom Vorjahr 3 433 0

Waren konto... Pacht und Zinsen

233 342

Die Dividende mit S olg gleich 8, für jede Aktie von l000. ist sosort zahllar und jwar bel folgenden Stellen: in Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach *. Cie. G. m. b. O.

und bei der Filiale der Dresdner Bank, in Ludwigsburg bei der Kasse der Gesell schaft.

bei der

Spar- und Vorschußbank und bei Herrn Adolf Lotter.

Stuttgart, - . MM) 9 Ludwigsburg, im März 191. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

114342 Elnladung zu der am Donnerstag. 11 April 1912, 11 uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Geestemünde, neue Werft, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung von

G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik n. Trochendocks.

; Tagesordnung:

I) Aufhebung des Beschlusses der Genera versamm⸗ lung vom 19. Mai 1966, betreffend Erhöhun des Grundkapitals, sowett derselbe bisher ni ) durchgeführt ist (zum Betrage von M 500 0090, —.

2) Antrag auf Zuzahlung von M 300, auf jede Aktie und evtl. Umwandlung der Aktien, auf welche die Zuzahlungen geleistet werden, in Vorzugsaktien. Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien.

3) Antrag auf Veränderungen der Statuten, die durch die Schaffung von Vorzug aköien bedingt sind (585 4, 19, 14. 20, sowie Neuschaffung eines 5 22, betreffend Auflösung der Ge⸗ sellschaft). ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. den Depotschein eines deutschen Notars oder Bankhauses spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen oder bei den Herren Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, hinterlegt haben.

Geestemünde, den 19. März 1912.

Der Vorstand.

114341] Aplerbecker Aktien Verein für Bergbau

(Beche ver. Margarethe).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 27. April ds. Irs., Nachmittags 124 Uhr, nach Doltmund in das Hotel Zum Roömischen Kaiser ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage und das Geschäftssahr 1911 sowie des Berichts der Prüfungskommission. 2) Genehmigung resp. Feststellung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. . 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrate in Gemäßheit des §z 12 des Statuts. 2 der Prüfungskommission für 1912. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 2. Ayril ds. Irs. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W., oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover, z bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Bonn vorgezeigt haben.

ie Besitzer von Namensaktien müssen außer⸗ dem, um an der Generalversammlung teilnehmen und stimmen zu können, sechs Wochen vorher als Eigentümer im Aktienbuche eingetragen sein.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können bei uns und den vor⸗ genannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Sölde i. W., den 19. März 1912.

Der Vorstand. Böllert.

(1094131 Hamburg Amerikanische Packetfahrt- Artien · Gesellschast (Hamburg · Amerika Linie).

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Dienstag, den 26. März 1912, 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenteninstitut).

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsablegung.

2) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellscha um 25 Heilliy nen Mark und entsprechende Ab⸗ änderung des 8 5 der Statuten.

32 eines Aufsichtsratsmitgliedes. ie Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen

Hinterlegung der Attien bis zum 23. März 1912. 1 Uhr Mittags, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei den 2 Delbrück Schickler Æ Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank. bei der Nationalbank für Deutschland, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein entgegenzunehmen.

Ebendaselbst kann auch vom 9. März ab die Ab⸗ rechnung und der Jahresbericht sowie vom 18. März ab der genaue Woitlaut des Antrags ad 2 entgegen⸗ genommen werden. ö

Hamburg, den 5. Mär 19 2.

Der Vorstand.