1912 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

114249 triebsmittel und e etrag ie t zu i ; 6 3 * [I14269 Id 1 r d es bet t die höchs e zulã sige 2 bl w eissensee Thür angemeldet am 8. Februar 1912 Vormitta 511 Uh 9 . 89

. e wehe ner San ae, . 29 . ihze . n n . k aan m ni nen a hielt rell, , 9 n unser Genossenschastsregister Seite 5 Nr. 3 Dinrichs und der Landmann Hinrich Soldwedel, In das Genossenschastsregister ute eingetragen de j —à n das Genossens ister ; ; 23 33 = bahr, ben 15. März 1912 chaftsregister ist heute b ; Gmünd. bei „Waren und Vieh⸗Einkaufs⸗Bank, ein Ratzebuhr, den Seng sthaltun ogenossenschaft Runen 2 6 . Firma Cart Müller X Co eh, ö K. Württ. Amtsgericht , . . . die Beibehaltung des . eher das Vermögen des Wilhelm Grözi mntet rer bie Bab ine anderen Per. zinger,

ist am 11. März 1912. zue Ersten Butjadinger beide in Tielenhemme, getreten. 8 j ö ank Königliches Amtsgericht Molkereigenoffeaschast, e. G. m. u. S. in Ruh⸗ Seide, den , a Here fr ; n 1 1 g . Dar ne, Ln elsrschaft mit deschran⸗ gi ö Ravensburg. 114259 wor rünkter Haftpflicht zu Kutzieben eingetragen mit rer, Haftung in Elberfeld, Ümschlig Inhakerg te Fi ĩ *, Ei , orden i rr; wn, n,, g 9. kustern für gummielastische Bänder aus , en . y 6 r, , i. . 96 . . ute, Nach⸗ 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde

I ad find? as, wan, Wörste nd u geschiek ur eneralversammlungsbeschluß vom 18. Ja⸗ Laesler sind aus dem orstand ausgeschieden. ö nuar 1912 ist ein neues Statut errichtet. Heide, Holstein. Bekanntmachung. 144237] August Algermissen in Magdeburg ist zum Vorstands—⸗ ni . 1 bom 3. Feb ner f . neralversammlung Baumwolle, Kenstseide Metall und bemalt Bie Hon der Genoffenschäft ausgebenzen öffentlichen Sn. das Cehossenschast'register st beute bei der mit gliede gewähit, ; n gan ü Fönen lh ghderrs, de Tattt, Firteläweck beriet, hen tetengäblstt tg lr des Kg tsrereh ehen fel warte,, fan gn. = Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge. Syar= und Darlehnstasse, e. G. m. Uu. H. in Magdebirrg, den 18. März 1913. . . 63 ö . An die höchste Jahl dez Gefchn ns , . worden, daß nummern 1453 = 1155, 149) *r . . Tontarsverwalter; Stellv. Bezir ksnotar Karg in 8 . den 29. März E9E2, Vormit⸗ . , . w r gr . . in Süderheistedt , ,,, n, Siele 83 un er g ren, . Gindele ist Geng se sich beteil gen 33 e. ! . elche en . löl. 15*3, Iö3d, ih . 1. gin; ; ö enn rilm 1913. Grste i en er, g . —— ,, Sie sind in die Butjadinger Zeftung. und Friesen· s Der. Wlchlen Hans Schumgg * * Sehastian Gin def Bauer in Fronreute, zum Voꝛ— eistensee i, Thür, den 13. Mar, gi O, 1535 1535, i542. =- 1bag, i551, 1355 Scherz, WMäachhigerbhersammlung, zugleich Prüfungs,. d. Bornmüimhengnu dre tag, den 26. Aprit aon *. zeitung aufzunehmen. Beim Eingehen eines dieser ist, us dem Vorstand ausgeschieden und an seine mainz. 114250) Se astian Gindele, Bauer in 8 k Khniali den 13. März 192. it . 3 Jahre, augen elk . hutz⸗ ahltermmn E5. April A912. * Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Blatter treten an dessen Stelle bis zur nächsten Stelle der Mühlenbesitzer Friedrich Voß in Süder, In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei k . nigliches Amtsgericht. Abt. I. Ve il ttẽ e uh . 15. Fecruar 1819, 2 Uhr. Scher 2 u. Anzelfrist itt fr Gerichie CKermin aubernümt. Alien Per ouch, 2 Generalversammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ heistedt getreten. 36 der Genossenschast „Rohstoffuerein für Schuh⸗ en 11. . tar der Hr. Rau c F*** . . i142) Nr. 26559. Firma Peter g uf in gůnenhah Den 16. Mär; 1912. ; e zur Rontursmasse gehörige Sache in Besitz öffentlichungsbigit a bestimmen ist, die Olden . Heide, den 3. März 112 macher, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ Amterich ; Ni e uh serm Genossenschaftsregister ist bei ber aten Paket mit 3 Modellen, und rar Ein Bein J; 6 Der Gerichtsschreiber: Notz. 5 6. zur Konkursmasse etwas schuldig burgischen Anzeigen“. Königliches Amtsgericht. schräntter Haftpflicht“ in Mainz eingetragen: Reichenbach, Sches. 114260) und Kin getragenen Landwirtschaftlichen Bezugs. Und ein Hammer Nr. 209, 'erfiegelt, Y. 39. für Halberstadt. ga. i. 6. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ „SE οί R ynast i438) Das Vorstandemitgried Kornelius Daub g, Schuh⸗— In unferem Genossenschaflgreglfter Nr. sl ist bei , ee satzgenossenschaft e. G. ni. 6. S. zu plastische Erzeugniffe, Schutz frist J Jãh uster für . 3 t. Konkursverfahren. 114460) n, . . ober zu leisten, auch die Verpflichtung ö muß durch 9. K . Setanntniachung . . . ö. 6 k ö. der Vereinsbrauerei BVeiiau e. G. m. b. S. in 3 6 . . am z6. Februar Jof. Mach lt ft, Lienen Tie , ne. , ,, , . de e, iar in . . Algen. WFterr geschteht in der Weise, daß die Im 6 ossenschaftsregister ist bei dem Spar geschleden und 48 ene elle der Schuhmacher Ober Mittel Peilau am 6. März 1912 eingetragen a , arth nuten. . ; am 18. Mär Me 'ite, in Halberstadt ist heute, gen, ur welche sie gus der Sache ab⸗ Jeichnenden' zu der Firma der Genossenschaft' ihre m, Gen d en torte tegiltft. i meifster Theodor Fabich in Mainz gewählt. 2. Land ausgeschieden und an Nr. 2610. Fir / , märz 1312, Nachmittag 5 sihr. das Kon. Fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem r 15 d Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 3553 ö worden: ; Bernhard Wit Firma Heinr. Besenbruch in kursverfabren e zffnet. ; ö Tonkuraherwaller h ; ! de Namensunterschrift beifügen. . z Mainz, am 16. März 1912. ; 3 ister Hermann Block zu Ober Mittel ittenschlãg Elberfeld, Umschlag mi Mn rh rens eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her—⸗ alter bis zum 10. April 1912 Änzeige w , , w Großh. Amtsgericht Main pen lr, Fer, nn ee weshih Weiel. den s , zn. ö ni, b it lten, ge unh fine. . unn, , . Min ion ; zuslammen. 1 . 24. . ö 9 39er * Schl. rsiegelt, st 66 . 3 ö . r 2. Erste Gläu⸗ ter! . ; irz 1912. Ellwürden, den 11. März 1912. besitzer Oswald Prentzel aus dem k aus. Massom. . 114251 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl waiehl. Kr. , ic . i r nit bl mern 2535, bierze ain inn und allgemeiner Praun nen . Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. geschieden und an sein Stelle der . sitzer In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gehleswigg. Bekanntmachung. 114261 Im hieftgen 8 mm erz hach. 1Uid271] am 31. Februar i8f35 t, mn, Jahre, angemeldet am L 2. April 19 A2, Vormittags 0 Uhr HVeinrich Günther zu Voigtsdorf in den Vorstand ge⸗ unter Nr. 18 eingetragenen Güettrischen Ueber— In bas hiesige Genoffenschaftsregister ist heute bei 6 Wir gen nossenschaftsregister Nr. 5 ist bei Elberfeld. den . 11 Uhr. Zimmer Nr. 29. ; Onneln. iIcogo) Finsterwalde, X. L. 114232] wählt worden ist. k 5 landzentrale Massow, e. G. m. b. H. ein⸗ der Gen ossenschaft „La ndwirtscha ftiicher Bezugs. gar. eg Wafer leitung sgesen schaft ein Ra An . 1 ; Sa lber stadt den 18. März 1912. Ueber das Vermögen der Schlesischen Wach⸗ Bekanntmachung. Hermsdorf u. K., din 13. März 1912. getragen worden; Ver 8 41 der Satzung ist duch verein ,,,. r n , n, 8 We ena mit! being n?! cgi. Amtsgericht. Abt. 13. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Und. Schieß gesellschaft, Geseissch aft mit be— e Ine där. Genofsenlchaftgreglster ist heute untfrih x J Beschluß, der Heneralpersammlung bm zh. De. beschränkter Häaftnflicht in Groß Rheide, ein. Der erf n lehl heute folgendes eingetragen: Abt. 4. irrer schränkter Haftung in Oppeln. wird heute, am l zt on ig Wusterhaufen den 1. März 1912 , . 14239 zember . 1 daß das Geschäftsjahr getragen: . Kanftnam ig rn enn ö und der reilpyomn ö. . . Vormittags 9 Ühr 15 Min. das w ꝛ. . * 9 ö ö 5 . rere, 3 Kalenderje e zird. ö K jn Groß Rheide ist ö er , 6, . i ĩ d . 333 Kon kursve ten eröffnet. a,, Königliches Amtsgericht. GesCintragung in das Genossenschaftsregister. . ß e t gg . . Jürgen k w . Vorstand nen ewählt. Der ger nut . Konk Kgl. Württ. Amtsgericht . 2 kene r nnn, 9 1 . Köpenick. Bekanntmachung. 1I14174 be chr en . gr gr rf Königliches Amtsgericht. 3. , ,,,, Sierts in Groß Rheide . e n ern in Wiehl ist aus dem Vorstande aus, urse. gilt erf nz über dat Vermßgen des Atfred un 1. Mai 1912. Erste glb e , n. 3m Handelzregister B Nr. 8 sst heute die Ge— , Der ö Hans P. Thomsen wünchen ö ö 114252) wählt. h ö. Wiehl, den 15. März 1 nen m en. Konkurseröffnung. 114455 Zůr ich anerfherg; frührt, in Her türonn, jetzt in . 18. April E9EX. Vormittags EI Uhr. UÜkchast wit beschränkter Haftung „tiederfchöne. ig Immnsteßt sst aus dem Vorstände dusqeschieden *rbäagnrreähenskasse ein Reichenkirche Schleswig, den 15. März 1912. ö ; Konter 2 Ueber das Vermögen des ührwnrachers! ward Ronkurtzzverm alter? grö e, tachmittagz . Uhr. Zimmer ir lr ‚lgenieiner Früfan getermin an eden, emndertzerks; Gesehsch ft niit He- ind an seine Stelle der Lehrer Johannes Meeggers ei : . e m n,. ö. 1 1. Abt. 2. onigl. Amtsgericht. Brons in Barmen Unterdörnerstraße 117, ist m One. . ,,, in Heilbronn. *. Nai 1012, Vormittags 11 ihr, Sffenct * schränker Haftung?“ mit dem Sltze in Johannis, m Immdenstedt in den Vorftand Jeiwählt.— ö eingetragene Gengssenschaft mit unbef . ten, Hr. Gummern ah m 18 März 1512, Mittags, daz en hn rber nnn frist biz t mit Anzeiqe. und Forderungsanmelde. Arrest mit Anzeigefcist bis un 19. April 195 21 Immenstedt in den Vorstand gewählt. Haftpflicht. Sitz Reichenkirchen. Martin genönberg, Wecklh. l tene 3 Gerd en fh r e,. ö ist hen, . worden. Verwalter e . , ö l, län igerrer mn lum und Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Sppeln dan ias j . . . t In das Genossenschaftsregister ist heute bet de inn tir ö 36 ĩ ei der Erdel in * . , 8 am Dienstag, den 16. . . Königliches Amtsgericht. iel , derlansinitßsle Zose Hine ma ir In das Genossenschaftsregister ist he r Gemeinnũtzigen Wafer leitung s en fer chüf , 4 . 25 ö 1912, , ,. 11 an n 16. April Eapenhur. J ö iltzto] in Geuding ö 2 8. Süls eingetragen, daß für das aftpflicht i n 3 ,,, Amtegerichtssekretar Riedt. Ueber das Vermö t f bei 2) Baugenossenschaft des Personals München , e e dan l lich Dau ,, heute folgendes eingetragen: sammlung am 1h Ayril . lub gerver ol . Soteliers 3 wa n,, . Südbahnhof, eingetragene Genofsenschaft mit wirt Heinrich Voß ia Teschsw in der Generaäͤlver— 12 n, 3 14 . Generalbersammlung vom ii nn, nn, mn ,,,, Vormittags , Konkursnerfahren. 113588 borene Franke, in Papenburg wird dene, 9 März 1 ist die Genossenschaft unter Aus, 29. Wai 1912 en nnn, am . Ras Vermögen des Tonmwarenhlndierg 16. Mär; 1592, Nachmittags 5 Uhr regt 6 l z t Uhr, an Franz. Sertel in Götteudorf wird beute am verfahren eröffnet. Konkursverwaller: Kaufmann

Gesellschafts vertrag is 5. 2 =. n 2 94.

GJ . Palatscher) eingetragen worden: Ber Mälzereihefizer beschräutrer Haftnslicht. Sitz München. Wilhelm sammkung bom z. März I5s2 der Hauswirt Her schluß der Liquidati a Gaßner aus dem Vorstand ausgeschieden; neubesselltes op . 9 r; Äquidation an die in Wiehl bestehende hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 1 I5. März 191

71* le, Simmer Y. März 1 . Nachmittags 103 Uh . ö Heinrich s * ö. ö. ö

. 3 tags 109 Uhr, das Konkurs. Heinrich Jansen in Papenburg Anmeldefrist bi

8 = burg. ĩ t is

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die j Se ch ef serßue . Ge fahrn Lei huard Kaul 6 auß dem Vorstande ausgeschieden e . Rohde in Teschow wieder in den Vorstand Kiel R . . . Frn d 1 . . NR . Frsachker Bahnaehilfe, mann Rohde in Reschor ö ; Vöiehler Wasserleitungsge übergeg oder einen Geschäftzführer und einen Prokuristen ver—= Enn an seine Stelle der Postsekretär a. D. Heisler k Franz Erlacher, Bahngehilfe, in gewählt und zum Stellvertreter für den wegen Die Genossenschaft ist ö übergegangen. Barmen, den 13, März 15313. verfahren eröffnet. Der Mats“ ssistent M zum 10. April 1 ff treten. Als Sacheinlagen sind eingebracht: Von So ö d ü chen den 18. März 1912 dauernder Behinderung. aus dem Vorstand aus Wiehl, den 15. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung n, Hoben leuten? ist r , . n i len fies n n n. dem Kaufmann Otto Haak zu Johannisthal die für eb zünchen, den . . getretenen Hauswirt Heinrich Klatt in Sülsdorf der Königl. Amts ericht 1 Offener Arrest mit um Konkursberwalter ernannt. d,. bis zum 1. Aprft 1512. EGiste Gläubiger⸗ ihn auf dem Grundstück Grandbuch von Johannig. 86. 114241 K. Amtsgericht. Hauzwirt Kart Dunkelgod dort vom Aufsichtsrat , * ĩ ; bi s lrtkest, nit Anreiz licht und, Anmeldefrist äöammlang und Prlifunggtermin am 15. April thal Band 7 Blatt Nr. 194 in Abteilung Ilir unt geb. Lau k ehmen. ( 1114 a , bestellt worden ist Wolgast. Bekannt Fam perg. Foutursverfahren. 114445 fs, gpril olz. Erste Gläubigerversammlung und EAX, Vormittags I uhr V ,,, , . ite bei, Tr. I , wenn are, mr gern,, leb! * EGchÿnberg (reckt), 18 März 191. In unser gene . , me, a mM n Jlleber gas erm gen Ces Schneider meistz s geln . Mifnngelermin; Vonnerstag, den Papenburg, iß. Mäcz ihis. , , , . eee eg eeectl, einge. Tamm ge fe stzregister Ar. 9 bes, 2, , , n. lichen Spar und D (t. it. bei der Länd⸗ Jaworsti in Dobrz bei Klarheim, Kreis Bromberc' brill R912, Vormittags IG Uhr. Königliches Amtsgericht 3 öh. . . , r n r ü. . ö 9 Hroßherzogliches gericht. bar- und Darlehn kasse, Eingetrage ist heute, Nachmitt 6G h; Bromberg, Hohenleuben, de n ; hr. gliches Amtsgericht. Hermann Jordan zu Niederschönewel de der Anspruch FPhözag ft zuchtverein zu Wawerwitz, e. G. m. b. S5.) —— , Genoffenschaft mit b anker , sßdrachmittags M Uhr 6 Minuten, dag Kaon ö . J. Mafipflicht. folgendes eingetragen: sst eingetragen worden: Der Oberamtmann Häns sägel. 114263 j eschräunkter Haftpflicht, zu kursberfahren eröffnet. Kontursveræ ittten, ] (gez) Schli Pirmas auf Zahlung von 5000 (, welcher ihm aus dem s) Der Kaufmann Fritz Bluhin i' Lappienen und . getrage ,, 3. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Rr.) ihm anus dorf Nr. 4 des Register? =* 4en Karl Beck in Gh ö kurs permalter; Kaufmann Beglaubiat und v . 0. 3 ar,. ö 112737] ö . Brockmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 8 sig sensch g II. März 1912 im in Bromberg Töpferstraße Nr. 1 eröffentlicht Konkfurseröffnu 13 j J 631 . . ö kr it. , rande eich ders un . ehe h de, ee ,, Mãrz 2 folgendes eingetragen: Offener A it ,, ü h 2, 1. Der Gerichtsschretber des Tirsti . ,,, ing am 15. März 1912, Nachmittags Niederschöneweider Grunderwerbs. Gefellschaft mit 8 . Vorst ö ö. schied d ih Cine , fn (eine Stelle, der Gutsbesttzet Robert Stohke in ,, 2 er , Ne e. n. Der Hegemeister Carl Getschke ist aus dem 9153 ö Mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1. 8) sschrether des Fürstlichen Amtegerichtz:; * Uhr, über das Vermögen des Christian Jörl beschränkter Haftung, betreffend das Grundffück Bier aa Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Lindenhof getreten. schaft mit unbeschräntter Haftpsticht Reuaren - stande ausgeschieden und fan * . „und mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1912 ö Stadler, Setr. ö Füher Schuhfabrikant, jetzt Pripe . r. ; ies⸗ 6) auf Fritz Kischke in Elbings⸗Colonie und der , Mʒzr 9 v . . ausgeschieden und für ihn der Eigentüäm Erste Gläubigerverf . e m, Riemañ lest e ng Band 38 * 3 aufmann Fritz Kischke in Elbings⸗-Golonie Neumark, Wypr., den 12. März 1912. berg eingetragen: ö . Albert Thurm ; e , ne, igentümer rte Glaubigerversammlung den 18. ! Birmasens, r6perwalter: Kauf . ö . , 6 a r ln . n, Richarb Groß in Kastaunen in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Die bisherigen , , , 6. Liqui K Di . Irn gage 6 . . n, . i, n, irn ö ö . 9 ; ;. z ̃ n scha . ein r. datoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß de den 11. März 1912. 22. ai 1912, P ö 1 eber das Vermögser . Schindler in Hirmasens. Offene st. Erste Gläu⸗ Der R ö . z ö ö J Die E ; 1 z ; 3. ormittags 11 Vermögen des Kaufmanns A bigerversammlun i fe, ö . dem Kaukehmen, den 9. März 1912. Feine. ö ; UIlI4254] Generalversammlung vom 23. April 1911 aufgelbst. FRonigliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 12 des An e r r B ö unn, Belt hierselbst ist heute, am ö. hier; 3. En . . . . 363. 6 ). . ; a, . Kön lnliches ute gericht. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ Sögel, den 9. März 1912. . Zabern. ile? Bromberg, den 18. März 1917 ; Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erf F. fungstermin am Montag, d , , Prü⸗ . iübteilun . . gliches Amte . , , , , , , , Königliches Amtsgericht. J Genossenschafte 2 Der Gerichtsschre i, . Konkursverwalter: Landwi a, , oJnet. ) ; e e. nta g, en Ez. Mai 1912 Itzerott. schafts e mm ten, Alg Au. ̃(Ild4242 mit beschräutter a r in Vöhrum heute . In das n ,, , . Zabern. oschreiber des Kroniglichen Amtẽgerichte. selbst An mehre, t k ippmann hier⸗ gan n, 3 u nr. Anzneldefrist bis . Mai 161 . ssenschaftsregistereintrag. 5 , . . . . . 114264 ö Denossenschaftsregister Band 1 Nr. 7 an; Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeige— zerichtsschreiberet des K. Amts at ö J K ram mm , , . eiugetra w J , Genossenschaftsregister ist 66. 9 . ,,,, bei dem Niederehnheimer . Dortmund. Konkursverfahren 114087 . . 1912. Erste 89 ; K. Amtsgerichts Pirmafens. Vorstand gewählt. . gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. . . . Cteᷣ der! e , ,, . Gustay der Genossenschaft Brandenburgsche Hausbesitzer n,, , er ,,,. eingetragene Ge⸗ Ueber das Vermögen deg Händlers 6 91 v e,. oa, KBormittags ,, Jonturs verfahren. 11444 k . . . pflicht. * . ist JJ Burmester in Vöhrum in den Vorstand gewählt Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nile n , n gr ü lter Haftpflicht“ in e n,. zu Marten, Katserstraße 11, ist heute, Von mittags 9 Uuhn gs ermin: 1. Mai L912, Vor⸗ 3 . Veratögen der Frau Ernestine önigliches Amtsgericht. Seph. An seine S 9 wurde gewählt: Roman w geei d schränkter Haftpflicht in Spandau eingetragen Josef Ri i , mige f kr, zart fre, er , in n, . ö ö eine, den 14. März 1912. s 1 „Josef Riegler ist aus dem Vors ö , . zonkursverfahren eröffnet. Ver— Poheniiunvurg, den 18. März 1912 mach eisters Wi S 2 ·· . Steib, Söldner in Reichling. J worden: . aus, dem Vorstand ausgeschieden. walter sst der Rechtgantwalt Br Geo g; den, 13, März 1912. lachermeisters Wilhelm Stahr in Reppen, ist K n nn fe, mr, . , In s 1 Rer Satzungen sind an die Stflle Rr . , ,,, ö H . mts r 8mm S ab.). ę Amtsgeri ö . ö k . ö Dausbesitze ö 2 rer Gugen Riegler in Ni 3 ; ; j . . ,,, onkurs erfahre ö5ff Verw 2 s Kenn . ki e. etre, genen, , , b, dne, ,, err, ,, ,,, , n, F rn, n, 8 e fen , 9 a . . . Zu Band J S. 3 e wurde di Firma Grstd Worte Deu ar sitzer ha getreten. Zabern, den 14 5 . 8. 9 2 anzumelden. Erste den Nachlaß des am 2. Juni 195i A 19815 Gren, zum 27. Apri lehenskassenverein Mutlangen, G. G. m. u. S5. Kirehberng, HurnsRiück. 114243 , . 5; e, , , ,. In § 3 tritt an Stelle der Worte im König 3 = ; tärz 1912. Gläubigerbersammlung und all : üf Ed f , ; . 7 7 sKaftAraat5ts 36 3 3 9 49 * . 9 . 28 8 Un 1 r . . ( ö. h ĩ ; ) em 8 2. endor versto 9 * 9 . . am 2. 2 ril . er,, e def ie ü ü sr kee, r, wee, ,, , ,, ,, ,. In der Generalpersammlung vom 3. Februar landwirrschaftlichen Cousumnerein Sch nborn da i pflicht m ben Gi in Pfor heim ein⸗ In §z 36 soll es statt Deutsche Grundeigentümer (. Terbst. EG Uhr, Zimmer Nr. 78. 9 mittags 6 Uhr das Ron ae,, 36 Nach ul ungstermin am 7. Mai 1912, Vormittags 1912 wurde für Clemens Stegmaier in den Vor⸗ Oppertshausen eingetragene Genossenschaft mit Hasfipflich e Sitz 3 eilung“ heiße Deutsche Hausbesitzerzeitung“ ; Unter 28 242 5 114275 Dortmund, de 18. März Konkurgy . uréberfahren eröffnet. LO Uhr, vor dem hiesigen Amts rich 8 ständ „erhlt! Joscf Vaur, Vrächfler in Mutlangen. Uubeschräutter Halibflicht eingetragen: Die Ge. Fttragen. Statut vom 9. Februar hie. Der zeit 1 za lluter Nr: 35 des hiesigen Genossenschaftsregssier Ke meer Rr 1312. ch rremwehg, eteennih asrt Grat är st n Wnreier e e fene. Offener hulůnd ben i Gr, ir ö nossenschaft ist durch Beschluß voin 2. Januar 1912 Gegenstand des Unternehmens istz, I) Gemeinschaft. 2 e inn n r richt . i, . Heng en chat Spar- und Bauverein, enn, h 3 . n Weizen kin ur, Reppen, zen is Dr, hte . . März 1912. n! . icher Einkauf von Milch und Milchprodukten und onigliches gericht. . getragene Genofsenschaft mit b ö if ? J e ,. ö ö . ö. . ö ö gliches Amtsg 4 39 . t mit beschränkter Ege 1912. Erste Gläubi s ö e üer ge ins gern esehzete ei n . 6 . ö. . ö. ö rn g ande-, 3 ö, r, . [114265 . 8 aftpflicht in Zerbst heute I 8 ö i n. eln. ö 812. FIrste Gläubigerversammlu * 2 Sort KIs rr, gericht oõse retar, , n , n wa, deren Abgabe an die Mitglied Sor Stettin. . ö J. gyöe 8a 19 * t, heute folgendes eingetragen: ; 3 (114091 . ger mlung am 0. Mär zerichtsschrelber des Amts J 1l290 chberg Cin n , , Fonsumierung nur tadelloser, den hygtensschen An— In das Genossenschaftsregister ist heute bei Fr. Vie §5§ 12, 13, 15, 21, 27, 33 und Mer ge, . das Vermögen des Bäckermeisters Karl . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner * htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J ͤ . sorderungen in jeder Weise eutsprechender mllchwirt., ( Produttiv,. und Hiohstosfuerein der Scheider, geändert und die §S§ 39 und 42 sind in Wegfall ergang in Egeln ist am 15. März 1912, Vorm min am 8. Mai 1912, Vormittags Suhl. gonturs Ni. 26 eingetragen: Hermsdorf - Seiffenauer Kirenen. . . Ula] jchaftlicher Produkte. 3). Miiarbeit an der Ver. . G. m. b. H.“ in Steitin) eingetragen; Ca gekommen. Der Vorstand besteht nur noch aus ret zl Uhr, das. FKtonkurzverfabren, eröffnet worden. 10 uhr. ö . Ueber das k . , . , . , m, , , n, , nnn, , , , , m nh ef rdentlichen Mitgliedern, und zwar aus einem Vor⸗ ae n, Gärtnereibesitzer Hildebrandt in Blecken⸗ Itzehoe, den 14. März 1912. Stendebach C Eo 2 4. 5 k , , einge iragenen Genossenschaft in Firma 4) Anwendung geeigneter Mittel zum Schutze oder ihn Johannes Stutzte in Stettin in den Vorstand enden, Kassenfühger und Schriftführer. Hierdurch 8 Ablauf der Anmeldefrist: 11. April 1912. Königliches Amtsgericht. 2a. in Suhl ist heute . 18 3 ö 3 6. m. b. S. w eiten dihẽr Dar, n Sarie hne re seni zur Erhaltung der selbständigen. Cristen, der Mit. gewählt. ö , . ESchlossen Max Prinz aus dem Vorffande Este eli re fam unh und Prüfungstermin: C önig sh 114 Uhr, das wen , m, nn, ist 3 m mig der ö . , . . e. . Eis 6c . , n, . Die ,, ö . . . . . gi g me le erz Ie n nn e g, h ns ne ihn, Offener än , r, stontzursngrfahren, Uiguabo) 1 der Kaufmann , 8 ö. h . 6 * . . ö ; ö ; . . ö . 5 . g ) z a0 z6ö h e Zahl der Gese 9 tsantei e eläuf 1 auf öni 2 imisgerie 3. . 43 * 9 *. B ö 8 1 er Monteur t Re * ( * K pri 911 . . 8 ö. ge be8 Zi arren än 28 Su 71. 2 dofiis bis 96. . 5 . . . We ih J ö ee abe udn ig Bernhart ist Kun dem Worständ dachte ehe, e ndert r enn ge,. . ; z Kw ö in Zerbst als Vorstandgmitglied gewählt ö Egeln, den 15. März 1912. ger gzg, Engel, hier, Linden * 7 l zige mne e ,. . 10. April. 1912. ,, . ktralte der, insbesondere ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirt Rein, Anton Erhart und Franz Josef Leicht, alle Strassburg, Els. ö ö. . . 266 Zerbst, den 15. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegeri = 18. März 1912, Nachm. 53 Uhr, das Ko tsper. 2. Avril 1 ere. g und Prüfungstermin am k ö g 9 gerichts . nkurs der April 1912, ] 1) der gemelnschaftliche Bezug von Wittschaftebedürf. Josef. Schütz in Elkenroth als Beisitzer gewählt. Milchhändler in Pforzheim. In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. An Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Henning, Aktuar. , effet. Behalte f der Bucherer or Arrest mit ,,,, , r ae . R . Deintich Weller und Wilheim Oberländer sind Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gerichts Straßburg wurde heute eingetragen . . Dugo Krause, hier, Nachtigallensteig 19. Rinne l be⸗ z ar e ich bis zum 10. April 1912. 6 . h 2 . er e. . . , , Preffe 3 Band II Nr. 40 bei dem Limersheimer Syar⸗ X r frist für Konkursforderungen bis un 11 De Tonigliches Imtsgericht Suhl. nisse des landwirtschaftlichen X etrie bes un des 2 22.2. . 8 UM. 1 I 3 / * D ssen⸗V 2 z 8 2 Ge⸗ 88en, Hu hr. ontkursv f ; 1912 s. r* . . 8 zum 9 April —— ö . 3 . ö. ö ö 1 . , , , , , . n ffn D. Olchib ige gramm ang und allgemeiner Tirsehtiegel. Konkursverfahren. 114444 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Ge⸗ önigliches Amtsgericht. ausgehen, von desfen Vorsitzenden, im übrigen aber nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2 Vilai re, . gen Vandlerin Max rusungstermin den 8. April 1912, Ueber das Vermögen des ö d e usterregister. ,, , , ,,, , n , e n ,, etweis rlass an die Mirglieder. Die . . , . der zeichnet. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ lammlung vom 28, Februgr 1812 il en hz: q Der Gan smann. 6 e, ehen ü al e n lui , , en , aan ur, mie ineisen Ueherlassung an die Mirglieder. Die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 66 ö . , Wach. dömitalieder; schaft aufgelöst. Zu Liguidatoren wurden bestellt: (Die aut ländischen Muster werd t Der Kaufmann August Brandes zu Essen ist zum gFtöntgsberg i. Pr. . 18. Mrz 9 verfahre ĩ 355 glachmittag 2 Uhr, das Konkurs⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Richard Riedel, unker Rr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma folgen, durch mindesen zwei, orstandsnitglierer; * EMnton Dieboß, Ackerer und Besgeordne Leipzig veröffentlt . ,, ri. Tie e n ir ö. , , , Bernhard Schulz zu Hermsdorf G. Dermaun Mudersbacher Spar- und Darlehnskassen⸗ die Zeichnung , . . ö . Jofef Niebolt bon Lorenz, Äckerer, beide in EiIper . , zigefrist, big, 6. April 1912. Anmeldefrist big . . . . ron ure bezwalter erngnn, Renner zu Seiffenau. Statut vom 5. März „912. verein, eingetragene Genofsenschaft mit un, k ,, e Limersbeim.. ; wen n, 112319] 23. April 1912. Erste Gläubigerversammlung den Leimaigs. ö 141 3 „und ölnzeigepflicht biz zum 4. April Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ beschräunkter Hafipflicht in Mudersbach folgendes fügen. Vie Einsicht in die Elte der Gengssen ist = a Nr. 20 bei der G innützigen Bau⸗ In un er Musterregister ist eingetragen: 12. Anril E912. Vormittags E05 u 6 Ueber das Vermögen ö 2 ö 10 2 GFrist zur Anmeldung der Konkursforderungen . : ,, fl in? sba t während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Band 111 Nr. 20 bei der Gemeinnützigen Nr. 2 T e h 4 uhr. Prü. mögen der offenen Handels, bis zum 153. April 1912 * a. . wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie eingetragen worden? Das Vorstandsmitglied Wilhelm währe . enststunden auf de richtsschreibere genossen ala trag, dagen nene e . . 16 2604. Firma Carl Wenyerbuüsch Co. fungstermin den 2. Mai 1512, Vormittags gesellschaft unter der Firma C. Hoffmann * lung a 3 =. 1 12 Erste Gläubigerversamm⸗ sind. wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver, Merzhänfer ist gestorben nnd an feine Stelle der jedem . 4. den 15. Mär; 1912 . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i uz flberfeld, Palet mit 13 Modellen für Stoff E91 Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sohn, Wäschegeschäft in Leipzig e, 9 . 3 26 April, und allgemeiner Prüfungstermin ein verbunden sind, in der für die Zeichnung, des Maschinenwärker Franz Robert Farnschläder in lern k . Straßburg. Der Vorftand fetzt sich heute aun. bse bersiezelt, Muster für Fiatische Cröeugnist, Sssen, Lindengflee Rr. sz, Eindganß Lögenfttaße, siitabntsge , ln beute an s, Ms . . Vorstands für den Verein bestimmten Form, onst Mudersbach getreten. Gr. Amtsgericht als Registergericht. ,. rr n i , e. penanth. Srham. Jabriknummern Art. 6335: 20, 21, 22, 24, 75. Zimmer Nr. 6. 6 * Mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eroffarn . Tirschtiegel den 16. März 1912. durch den Vorsteher all in zu zeichnen. Der Vor⸗ Kirchen, den 14. März 1912. Prorzheim. . 114256 Dombauméeister, Vorsitzender; 2 Frank, Mar, Fab i 'äz6: 1.2 , 4 6. 6. 7 8, Schutzfrit Eslen, den 16. März 1912. walter: YRechtsanwalt Jeu in Leipzig i meide f, Königliches Amtsgericht. stand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunzer Königliches Amtsgericht. 5. . ö diret fiel Dot sißender? 3) Loewe, Alfred, 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 192, Von! Der Gerichtsschre ber des Kgl. Amtsgerichts bis zum 6a sipeit 1s. Wall. e prüft mee den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine . 2 9 Genossenschaftsregistereintrag, ; i tor, stelv. Ve n , g mittags 11 Uhr 40 Minuten. J . am 6. Zip ril 1912*** . . Wilenderllärungen lundzugeben und für ben Verein Künnęrn; Saalc. ö 114246 ; . O8. 21. =Kirmẽ e, , , , re 34 Kafstzrer . ch) 3 6 66. Nr. 2605. ulld Dffener Arrest mit Anzei ,, , 6. Uhr. Bekanntmachung. zh zeichnen. Dir Zeichnung geschieht in der Weise, Im Genossenschaftsgegister ist bei Rr. 1. Konsum; schaft Nenhnansen, eingetragene Genossenschast geordnetst, eisitzet; J, wähle, Fernhgtd, e ge nere ,, , el, de n, , herr,, n, ,,, laß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur verein Könnern, eingetragene Genofsenschat mit untgeschräutter Haftpflicht in Neuhauseun, mann, Beisttzer 6) Erlenbach, e kar,. Kanu ch „lleber das Vermögen des Kaufmanns Iwofef n ß Abt. U A Aigen Winmhöer fen, n Well nnen ist burch Benennung des Vorstandz ihre Namensunterschrift mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen; Der In der Hen ralbersammlung vom 18. Februar 1912 Belstzer; I) Zinsch, Ferdinand. Polizeidirektor a. si Wiegand in Fulda, Kanalstraße 14, wird beute, en 16. März 1912. Beschluß des Königl. Amtsgerichts Werk vom beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Zimmermann Gustav Ermisch in Könnern ist an wurde als Veriffentlichungs organ das badische land. Beisitzer; sämtlich in Straßburg, ö 7 3563 5 am 19. März 1912, Vormittage 9 Uhr 40 Min— Nag cd ohunn . recti lle, Börm, 11 lihr, das Ren kursben, J , , n, g, Stelle des ausgeschiedenen Gärtnereibesitzers Carl wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ Straßburg, den 13. März 1912. 61 84. 0. 463 J 35h das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ueber d 9. . 1 Il4llI2] fahren eröffnet.. Konkursverwalter: Rechtsanwalt stattet. . Giesecke in den Vorstand gewählt. stimmt. . Raiserliches Amtsgericht. ö 4, 1116, Fi23 1155. 3 . 35. W. Ruppert in Fulda wird zum Konkurs aschi⸗ , he er ,,, Erich Fstermann, Werl. Anmfidefrist bis 4. April 1912 Schl., den 12. März 1912. Könnern, den 14. März 1912. Pforzheim, den 16. März 1912. P it 11425] 1161, 1155, i266. 1468 1457 3373. 1133, 11d, Berwalter ernannt, Konkurs forderungen sind bis Eri mitm C. S; Tichrecht Nachfolger Erste Ghäubigerbersammlang und Prüfungstermin Goidberg, Schl, den 12. März , , ie g. . Yegsstergericht arno witn. es, äh, 1455, iäss, i458, 153, 23. April gantz . ö, Trial in ora gdeburg, Gene,. , . w ge , e ü . ä ,,. enn, n n. ö In i, se, , wt, lere, lc, l, ö pri 6 bei dem Gerichte anzumelden. Es 15. März 1512, Vormͤttags ir r nr . ist am , . At ri 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener . . e n ,,, . . get gene Genoffenfchaft mit unbeschtr anker . 1649, 1650, 3106, 3299 Schutz frist 3 Jahre ö. des zur eschlußfassung üher die Beibehaltung verfahren eröffnet ind 6 offe ö * gef 3 . 2 3 2. 5 5 . , Rastatt. Il 4s Haftpflicht, zu Altchechlau ist in das Genosse, gemeldet am 31. J . 3 Jahre, Des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver' worden. Konkurs) 24 K . 56 ö. 36 d . rsberwalter: Kaufmann Ernst Pescheck Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Guhran, Br. Breslau. 114235 3 ö. k ; . ̃ , , ,, . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Genoffenschaftsregistereintrag O. 8. 23: betr! : ; ng, 16 * anuar 1912, Nachmittags 12 Uhr walters sowie i ie Beste n,, Bei Nr. 4 unseres nr, ,, Spar⸗ und Darlehnstasse Kreuzendorf, e. G. ,, . n, ,,, c, schastsregister heute eingetragen worden, deß c ö y en gen. . . bigerausschuffes ö .. eines Glan in Magdeburg. Molikestraße 12. Anzeige. und treffend den Triebuscher Sp̃ar⸗ und eh ; mien . orden: ; , 9 Bil t n der Schlesischen landwir r. 26056. D . eintretendenfalls über die A ; . ! ; lender ein, . G nt n, , in Trsebusch it ö 6 . ,, schaft Selighcim e. G. m. b. . in Oenghéim: a 3 a c ft e . , in Cite ep , 2 s. 132 der Konkursordnung bejeichneten 8. ö bis jum 16. April 1912. Erste e wee, . Konkursverfahren. 114083 d rundbesitzer Anton Woditsch in Kreuzendorf ist Friedrich Kilhn ist aus dem' Vorssand gusgeschleden schaftlich Senossenschaftszeitung eslau ber n J ag mit 2 Mustern für Bries⸗ stände auf den 17 s. en QYlaubigerversammlung am 6. April 1912 eber den Nachlaß des Fraͤuleins Henri heute folgendes eingetragen worden . aus dem Vorttande ausgeschieden und an feine Stelle Friedrich, Rühn istwauc dem orktan? gasgeschieden bffentlicht werden wird. umschläge. Völkerschlachtdenkmal, offen, Flächen. 3 en T. April AIX, Vormittags Vormittags EG h Senn, zulegt wohne ff r ,,,, nn,, . a n . k der Grundbesitzer , Kunisch in Kreuzendorf in . . n , w Amtsgericht Tarnowitz, den 15. März 19e. . Fab . is z. 1813. . She, 2636 ö ö. . ,, n. dan 1912, an. ae,. am Nr. is, nn . w , , , n ,n ,, , . and den Vorstand gewählt. . , , z j . 142659 n sphre, angemeldet am B. Februar 1912, Vor⸗ 9 U ꝛ; , 2, Vormittags agdeburg, den 18. Mär; 191. 12 Uhr, das Konkursverfahren e zstunr!

ablt. Vereins ; bisher, Kobilke, . 4 . Direktors in den Vorstand gewählt. Weinheim. ö 111426 mitta ; . hr, vor dem unterzei ĩ dehnung, den 18. März 2. da Rontur verfahren eröffnet. Der Kauf⸗ K nn ,, et e, wn nen, Rastatt, den 13. März ih, Zum Genossenschaftsregister O. 3. 5 zur dn; , anger ne pe fiel Gir, nickiches Käuntäheritki W. Kieilum s. wa, er,, n ,,. . . . rer ir, -. k Liebenburg, Hann. 114248 Großh. Amtsgericht. II. Landwirtschaftlicher Consumvere in und Absal⸗ icerfe d. n 1 K* Schmidt in masse gehörige Sache in' Befit i . . neerhol n e gen. e n,. ernqunt, Kenkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute . verein. eingetragene Genossenschaft mit . gürtelband, offen 3 n 59 ö . Gummi · Konkurtßmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben de . Konkursverfahren. 14113 , . Gericht anzumelden. J. Termin , , bes der Bäckereigenossenschaft Gr. Flöthe KÜatrehuhr, Pomm. 114258] veschränkter Hafthflicht in Großsachsen wut & 1064, loss, Io6ß4. benmhser, Habrihnummern nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol en oder Keel n W ftmnögen des Juhabers der Firma ö ußfassench ihfr zie Beibehaltung deg er. meide. Holstein. Bekanntmachung. [114236 Nr. 14 des Regijters folgendes eingetragen. Die ländliche Spar, und Darlehnskaffe, ein. eingetragen: Landwirt Lorenz Schmitt it Justen lors, 1o77, 3055 9b, 19066, 1968, 1097, 109758, zu leisten, auch die Verpflichtung auß en ' gen r, reis Brill in Neuses. des Zigarrenfabri. nannten oder die Wahl eines anderen Mrwalters In das Genossenschafferegister ift Heute ! bel der worden; An Stelle deg ausgeschie enen Heinrich getragene Genoffenschaft mit beschränkter Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle m, 5h, Sy 6 a. ö . 26 ssd, Besitze der Sache und von 8. . fin , Kreis wird heute, am 16. März g. über ie Gestellung eines Gläubigerausschusses Meiereigenoffeuschaft, e. G. m. u. S. in Tielen- Klauenberg ist der Hofbesitzer Gustav Wesche in , ö ö 7 . a. 499 3 11I. in Großsachsen in 3. zößg, hz, ghüt, Ses, a, zs . . , . Sçche Kbgeonderte Heir len igung grefiet. ** ö. n ,. e, nu den iz r g d , en, , . . s . . in Vors zählt. 2 e 8 Statuts beschlossen. anach ist Vorstand gewählt. 5973, 5979 SI 5383“ 1 nlbruch nehmen, dem Konkursverwalte ; ; Eine Zablungsumahigteit nachgewiesen i . *. rmittag Uhr hemme eingetragen worden: Gr. Flöthe ir den Vorstand, gewählt endernngen de : e . . ö. . ö , 5981, 5982, 584d, 5g83, 5g9i, 6 6G io, 160 urn 9 ntursverwalter bis jum hat. Der Rechtsanwalt! Dr Sondheimer in dor dem unterzeichneten Gerichte anb 11. Der Landmann Johann Peter Harms und der Liebenburg, den 13. März 1912. Gegenstand des Unternehmeng nebenhei noch die ge- Weinheim, den 18. Mär; 1912. r söld, sözö. sö4z, Sößg, Ie tg, zin, gcd, es, logen w' fn, mu mngchen. Gelnhausen wird anf be e' dem, n, r, m, ne,,

J z B ; Königli ? gericht. meinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ Gr. Amtsgericht. J. . H 745 mi ; Kö, , , Saß, Fulda, den 19. März 1912. ; ird zum Konkursverwalter ernannt, ret mnit Imnzigebflicht bis zum 1. April 1315. Landmann G. Reimers sind aus dem Vorstand aus Königliches Amtsgericht ch chaffung schaftlich gerich mit bunter Kante, HK 757, Schutzfrist 3 Jahre, Rönigliches te gz. Abt. K . 9j . Ein ig ; ne! Königliches Änitehericht in Wiesbaden! 4

; ö elden. wir

thal eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist ; J e , j

̃ usum, den 15. März 1912. B ] Vorst .

. J der renn von Hrn a bstucken Ich Hus n 15 z Brielmair aus dem Vorstand . 6 ,, U Niederschöneweide und anderen Orten. Das Fer. . Sülsdorfer Molkerei Geuossenschaft, e. G. m. eingetragene Genoffenscha . z ;

9 ssenschaft mit beschränkter melbefrist an demselben Tage

Stammkapital beträgt 26 000 S6. Geschäftsfü ats cher. z el gh ftsführer n unser Genossenschaftsregister ist heute

ist der Kaufmann Otto Haak zu Johannisthal. Der 323 G

.

er, K

.

——