den Königlich württembergischen Generalmajor z. D. Georg nach, der Bekanntmachung vom 28. Oktober 1907 (Reg. Bl. famtl den Augtausch vo . ; von Faber du Faur zu Stuttgart, ; S. 436) zu 4 vom Hundert islich und bei der die Kün⸗ Aich iches. sichere dem e 1 2 i t, 2 ich ver, — Der Reichstag setzte in seiner heutigen (82 den Oberleutnant der Reserve des 1. Großherzoglich Mecklen⸗ digung und oe, . bis zum Jahre 1914 ausgeschlossen ist, Deutsches Reich. biz, Verhandlengen r einen, kefüiedgendleiod ge breed, Fer der Stgatzselretär des snnern Dr. D 6ᷣ . z Sing, Bien Site hebt digt auch för arsund, (rufe rechts, Namn, burgischen Dragonerregiments Nr. 17, Rittergutsbesitzer in nachstehender Weise in zwei Serien, X und 1Xa, zer⸗ . haben in unserem Flottenbauprogramm ö . die Spezialberatung des Ftats des n gil, eiwohnte, n vereinigen Sie, sich mit uns jur Ausrottung dieser 2 riedrich Franz von Bülow auf Finkenwerder bei Gold⸗ legt wird: . Ner-, == . Preußen. Berlin, 21. März. 9 * Wir sind immer bereit und werden immer berdt Innern fort und bewilligte das game n e, . des 3 ie r nge die den Schulunterricht für diese Kinder ganz erg in Mecklenburg, IJ) Serie L ist zu 4 vom Hundert verzinslich; die Kün⸗ Seine Maje tät der Kais d Könia hört ĩ n. ien ju lassen, welche Schiffe sich im Bau befinden und Amn für die Biologische Anstalt für L n mn, 6 os machen, aug denen sich nacher zu einem guten Telle daz ᷣ dragonerregiments digung und Verlosung ist bis zum Jahre 1914 ausgeschlossen. Seine Majestät der Kaiser und König, wörten heute . 1gemeinen Umrissen — wann diese Schiffe vorautfichtli wirt is kusf für, Lande und Forst⸗ techertum rekrutiert, Die Sigatgmittei. d . den Rittmeisten der Neseryg des 1. Gardedragonertegizn gun 91 8 geschloff vormlitag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des sein tonnen, vorauggesetzt natürlich, daß wi sichtlich vollendet wirtschgft ohne Diskussion. Bei den ordentlichen Ausgaben Kulturiämmer aufgewendet werden, di ungen,, , Königin Victoria von Großbritannien und rland, Ritter⸗ Die Serie besteht in ukunft aus legein nisters, Generals. der Infanterie von Heeringen und in gleiche. Wesse n nher ich et ut ge, aß wir von der anderen Seite für das Patentamt bemerkte der usgaben Ag die Ane habe r g ere h wr en, dürften mehr Segen bringen uts 2 Georg von Flotow auf Stuer in Mecklen⸗ . Stück, Buchstabe F zu 100 6 Nr. 45251 — 45300 des 9. des Generalstabes der Armee, Generals . In⸗ . h ob beabsichtigt ß Jie Win ft — 2 4 Ref 6. Dr. . nl); Eine baldige und durchgreifend Men ess zu bekämpfen . e n lf, — urg⸗Schwerin, k . . ; . . ö emden Macht zu ü ud einer Nesorm des Patentrechts ist notwendig. ; e Regierung eine grö ; ꝛ , , . den Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzschen Drost und Kammer⸗ 2 Serie Na ist zu 4 vom Hundert verzinslich; die Rück— e . . e ö sei. Church it r 5 . i ,, , . amt herechtigt zu der Hoffnung, . lun , 1 Mee. 3 n n e 6 . der herrk' Flichrich von Engel zu Hirom in Mecklenburg- zahlung ist bis zum . Januar 1920 ausgeschlossen. 363. 4. . r ere. zi, bie Umutung, daß schh rande c, dne, hen Inn — 24 B'ondegs äuch in der Frage der Zidemchee 'ancgstelt werden, die den Gesundheitesnständ der in, r . Strelitz, Die Serie besteht aus JJ,, ⸗ . in dicbenigen die in den regulären amtlichen n pon Ehnn y . 4 ten, denen das ausreschende Ma . denn viele Familien haben nicht e,. den — 1 a. D. Freiherrn Ludwig i,. . ann und 2. Stück, Buchstabe 5 zu go) 6. 3 6 . eh , nen, , . 6 6 K h en rf were, w. * 2. be, Kenn nenn n, st 2 6 encam S in in Mecklenburg, en 3 2000 , — . . - igstimmu v ie gew ; ü n Inter der S e . ; den unt fen 6 ier ren der 22. Räavallerlebrigade 1900 8, 109g „= 1 6009000 , s Der Bun . ig heute zu einer ö . 8 3 . 561 abr e, 6. , ö went e g. ,, . ö g. ö . , , , ir , , ,, . ; . e ö = r men Be ; ; ; in J 486 ; n di ĩ n . w ,, , ier, e e, de, , n, d, e, dende den Prinzen Ludwig zu Sol ms⸗H ohensolms⸗Lich in Lich . ö. 100 099 , ; e erkehr und der Ausschu ö We je eine sehr große Strecke zurück :. die sem en verursachen Darum ist vor Uebersch s diese Gesellschaft, die Sozialdemokrat k Dberheßen, ¶ ö, , ö, ö , J für Handel und Verkehr Sitzungen. , ftzung des Kertes der wan sh de, d, denn nf ee nm n,, den . hn ch an ngen, , a. D. Wilhelm B öyß Stück II de 7. . ie rh , . werden, . * . . af (Schluß des Blattes.) ö n ue, e. 2 ö 4 . von Reese zu B asewitz ei Dresden, Darmstadt den 15. März 1912. , . Gteskin wenn wir unseren Anspruch auf die vorherrschend ; . u die Lehrer können Sozialdemokrat * , . — . . . . g zur See geltend machen, wi ende ͤ . Widerspruch rechts); sie sind ni ĩ aten in . . , ö Großherzoglich hessisches . der Finanzen. 11 Köni far Staatsministerium trat heute zu 36. . l Gee ch p zu . 8 . garn, 5 . nher der Ab⸗ , ar,, . on Loe ben. ; ö P.: j . , e Großmacht und die Verantwortlichkeit, die fü ĩ 6. er geistlichen und Unter⸗ ̃ nlosen, Werkieug der Regierung, zum Agi den Königlich sächsischen Oberstleutnant z. D. und Kommandeur ; einer Sitzung zusammen Notwendigkest sind, in einer Art ichleit, die für uns eine richtsangelegenheiten D. von Trott Solz bei nter⸗ vativen und des Zentrums g, zufs Agitator der Konser= des Landwehrbezirks Flöha Hans von Gehe, Dr. Rohde. keinen ei Ain, iner Art werden angewendet werden, die für langte zunät zu Solß beiwohnte, ge⸗ daß er sei gemacht werden. Man verlangt von ihm, den e gi c f 1 ge. 8 . 6 1 ö J . . . Drohung ist und eine Fürsorge für alle trust held und Her facht . . . . ,. . hol eil. ö , , . 6 6 ie , Königstein Friedrich Johann von Tschirschky und Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 19. d. M. . Das Unterhaus genehmigte hierauf einstimmig d Abg. Korfanty beim Schöffengericht *. ö, . 3. ; en ß . zu unserem preuischen Kia ffen flat. Wir aber haben Vög en do nf. ))) S. M. S. „Bremen“ in San Juan de Portorico, S. MS.. Mannschaftsbestand der Flotte, wie er im Et ; n Uchertretung eingeleitete Strafverfahren für die n EGchul . bon ter Schtle. Weng pir die Weltliche lt der den Major und Bataillonskommandenr im Königlich Sächsischen 1 ĩ ore fey!⸗ ,, er er in ürkbi gesehen ist. . Etat vor⸗ Session aus zu setzen, zur Beratung. auer * 4 . 3. nicht aus Haß gegen die Religion, . Nr. 100 Hermann von Kiesen⸗ Königreich Preußen. angelommen. . Fh /n. 64 „Reutersche Bureau“ meldet, haben die a n,, 2 feen , Im vorigen Jahre hat das Religion aus der Schule e e or a f d n , mei 2 . Seine ? z zni i J . ihrer n ; rörtert, ob es ig ist, jz ̃ ilvo i ie S . n,. en ei ö r nel, ri . r, e ,,, zu Dresden⸗Blasewitz, 30 Juli ; ; ⸗ der Ers Beil ti werden. ö ragen iö den Wünschen des betreffenden Abgeordneten folgt „ der Meinung des Abg. ae, , ma Dre ꝛ 30 Juli 1883 (G. S. S. 195) bezw. des Gesetzes, In der Ersten Beilage jur heutigen Nummer des Daug ist damal len folgt, und das ̃ ö g. Heß keinen Anspruch auf di den e,. K Amtsrichter Wilhelm von Ammon die nn, 9 8 n. . „Reichs und Staatsanzeigers“ wird die vom Reichseisenbahn— Rusland. hrüft . h, n ö. w , gen,. Falle ge⸗ . ,, . was 6. gbr, l eh d 6 gg ⸗ iischen Maj ind Abteilungskommandeur (G⸗S. S. 81); amt aufgestellte tabe arische Uebersicht der Betriebs⸗ Die russische und die ausländische Press haben jů Abgeordneten für sich zu reklamieren. Es erscheint . ö dukt eines ze c e, ge, len Das ist nicht etwa das Pro⸗ en Fönig ayerischen Major und Abter 98 De den Regierungsrat Herrmann in Aurich zum zweiten ergebnisse deutscher Ei enbahnen (ausschließlich Bayerns) Beschluß der russischen Regierung, eine Di 1 aben jüngst den mh, alle solche Angelegenheiten ohne Unterschled der ** . eines außer ten ihrn. pie , , stammt aus einem Buch 66 Feldarkillerieregiment „Horn Friedrich von Oel. Yutgltebe des Bezirksansschusfes in Aurich auf Lebenszei; fr. den n m . ge enn g, . . am Hr bit crbez el en ag lehr, ener ml on . ö y , , ehe s or ge hen h ᷣ . er: j ienstag an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. erörtert und dieser M . enden, z diesen Antrag der Geschäftzordnungskommffflon zu gur eine Religion, die feine Rein n ö . den Hauptmann im Generalstabe des Königlich Bayerischen ferner; . k ; er Maßnahme eine beunruhigende Bedeut üb erweisen. ssion zu . eine Religion ist. Der frühere Abg. ö Fut mtorh Feheicht won Grieshélm, ö St mn n, de 1 * . um . 6 14 die St. Peters burger Tcl en hene e nnn Das Haus beschließt demgemäß. ie n eur ahh ah er ,, elch, den Königlich bayerischen Regierungsassessor Heinrich von Jan Sin hen. er de. TVes Benir kgausschusses in bereit sc⸗ , J grundsätzlich in Sodann wird die zweite Beratung des Etats des * 6 h Gerechtigkeit und Har fl der . . Sachsen. kein Angriffszie e Truppenentsendung versolgt Ministeriums der geistlich ,, ristentum hat nicht Ernst gemacht mit den fozi ; Angriffsziel und erklärt sich aus der mangelhaften I geistlichen und UnterrichtsLange- Christi. (Lärm i n sozialen Forderungen gelhaften legenheiten, und zwar die allgemei ans „(Färm jm Zentrum,) Man kann Ihnen ja v 3 gemeine Besprechung über das man will; kommt man möst Zisaten von Ihren . 3
zu München, d ; . 5 ĩ . T en Regierungsrat Dr. Adam in Stettin zum Stell⸗ . . . den Baron Capnelig Eliza Anne pan Till zu Driebergen, vertreter des ersten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Stettin In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer gab der Finanzminister von Seydewitz auf eine Anfrage laut
] Organisation der kaukasi T j we e m. 64 ᷓ 5 ö z asischen Tru ĩ den Jonkheer Alfred Abraham Calkoen van Lim men zu sowie 36) sch phen, die durch die häünsige Kapitel des Clem gnta runtertichtswesens, forigesetzR, zu Tann leugnen Sie diele auch ab Srzieken St rn Kier, ,n.
ntsendung von Abteilungen nach Persien ist ie dess i ĩ Ank n Persien verursacht ist. Die dessen einzelnen Titeln Anträge ü 2 , ü unft der neuen Division soll die in der dortigen militärischen Abg. Borchardt (Soz.) ben gf . 1 R ö e, , ee gef, 2. ,,
eist, Regi / ter in Allenstei Stell- Meldung des ‚W. T. B.“ folgende Erklärung ab: den Königlich niederländischen Kammerherrn i. . Da. Pro- den Regierungsassesse Feffter in znstein zum Stel⸗ gg ee nn eichticht, wohn Teen fich un Hu ntdegrat gegen die in vinzialabgeordneten und Stadtrat Dr. jur. Jonkheer Hendrik . des zwelten Mitgliedes des . ö . ö 1 i ficht ö g, ,,, , beseitigen und nach waltungsstreitverfahrens gegen Zwangsverfü S (Schluß d anne nn ,sthe fore Cäch ken zu Affen, Provinz enstein . . . egen, , nn, me Ei ooh, vil Cihhafl fe er n 2 is die Bildung mobiler Abteilungen erleichtern aufsichtsbehörden und betreffs gzberfügungen der Schul— Schluß des Blattes.) . , . 2. ,, ihres Hauptamtes am Sitze des Bezirks⸗ e e, 9. mar 3 der da , in ,,, Form, wie sie laut 3 ,, Sing 3 e ni wurde verfügungen gegen K . ür ; Dr. jur. Ar Ian s Alei 3 . . damals vorgelegt wurde, nur mit einigen Ver en. be ; „W. T. B.“ bei der Be . ü npoliti z ; ⸗ . . 3 (. ö . den Regierungsrat Leber in Allenstein zum zweiten 33 aber ea, n gewandt, daß ch ene . . naß zur Reform des Gerichtsweseng von , ö ,, . por gugzndlichen, gon den ; den Königlich niederlandischen FKonsul a. D. Jonkheer Eduard Stellvertreter des ersten Mitgliedes bes Bezirksausschusses in erhebung per ef dla en wurde, die aus staatsrechtlichen Gründen nicht geschlagen, daß Juden nicht zu Friedensrschtern gewä t (freikonf) betr ffs Aufheb r. Volksp. und Dr. von Woyna Statistik und Volkswirtschaft. ; 8, rn üssel ö Allenstein auf die Dauer der Tätigkeit dieses Mitgliedes als gangbar erschien. Es ist also keine Wandlung in der Auffafsung der werden sollen. Der Justizminister Sch . d Ein i = ufhebung der geistlichen Ortsschulinfpektion Johan de Stuers zu Brüss ; . Hülfe chter wei bein Yberverwaltungegeriche e her Sie igregierlng eingetreten. ö besurworte e biesen Dorschs. nn ötsch eg low it ow und. ECinfüh rung der, hauptamtlichen Kreisschulin spektion bezw . Zur Arbeiterbewegung. den Königlich niederländischen Außerordentlichen Gesandten und Mils. t . 1e, len g, indem er auf das von altersher Anstellung von Kreisschulinspektoren im H zw. Zur Ausstandsbewegung der schlesis bevollmächtigten Minister Dr Jonkheer Carel Gerard zu ernennen. ; estehende Mißtrauen des russischen Volkes d Bed 5 M Hauptamt nach dem dem W. T. B.“ chen Bergarbeiter wird evollmächtigten Minister Dr. jur. Jontheer Earel Gera ö . hinwies. Der Vorschlag wurde schließlich . gegen ie Juden 8 ürfnis, von dem Abg. 6 betreffs prinzipieller der Friedens aus Beuthen in Oberschlesien berichtet, da auf . genommen. . . 6 n. der Ausübung der Jagd durch Volksschullehrer gen e ,, . . , ere d, es, ,,, , , ,,, , .
; ien ůö, . an V 1 ; * nb ö ĩ ö 3 . t en Bürgermeister Baron ar ilip Reinier Carel van ; ‚ ö ĩ . der Borch van Verwolde zu Holten, Provinz Oberyssel, Seine Maiestuüt der König haben Allergnädigst geruht: Desterreich⸗ Ungarn. . Spanien.
in die erh Ele j Voltsp. betreffs Beseitigung der Klassenilberfüllung i schaf den in die ere Pfarrstelle an der evangelisch⸗reformierten Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte in der ö. 9 e ftr des Aeußern Garcia Prieto hat gestern 6. bezw. Aufhebung der , fe . 336. ö . . ö. 3 J ,, 8. die ; ranzösischen Botschafter . r. Heß (Zentr.) betreffs Entschädigung der Volksschullehrer dung, statt, in der die einzelnen Berichte äber die 1. .
Geoffray eine Note übermittelt ir ; . eil. für die Teilnahme an Kreiskonferenzen, von den Abgg. Aron⸗ * . 3 Disett'ten . Törben sehtet enden.
den Baron Willem Frangois Emile van der Borch tot. r ; olde van Vorden zu Vorde Kirche zu Insterbur; berufenen 2 Kuhn, bisher in . ᷓ . . . . 6 ö 564 s van Ste en wyt a 963 23 . reformierten Kircheninshektion . . . ö . die . einer Meldung des „W. T. B.“ 26 h u Zwollerkerspel in Holland, 1 ‚ , arckhl, daß das österreichische Parlament entschieden sein Mt. von Spanien bei ; ; j ö ohn (fortschr. ; ; . den een 3. . Carel van Lynden van n,, . n , ö * ö . 1 , 6, . J ö. ,, sprechung äber 3. r n. , mpe (il) betreffs emen sind, ist es noch 23 n n. 2 . j bis 8 erurteilte den Kampf der Un ĩ zendi . j ; 3. 1 ; ; ; ö 6 ber. ) ; * 9 . u 2 3. 3 . k. ö ze Bloemmendaal, bel High Färben, en , de enn geurt n 26 e en .. ö ( a, 1 . ö ö on, die gestern abend zu⸗ war, J n ,. gestlige ede deg Abg. Heß i 1 63 . , Heute vormittag den Kaiserlich russischen Staatsrat Freiherrn Felix v on den Oberlehrer am Ratsgymnasium in Osnabrück, rr nn Sm eral sagte, die Durchführung der Wehr vorlagen würde ein Unglũůk einbarung über die ö. — ,, . Wortlaut der Ver⸗ in forlgefetzter Angriff ge . 1 liberale Lehrerschaft, finden, an der der Sekretär 8 e,, . . ! Feliz Dr. Mn st Fenn keln Ghinngflaldirettor zu ernen len sowie . die pellzzé, Ertichng des Stanlg fein. Cr trat fin as . ische Staatsbank sesge ent. Ein Ausführungen mit einem hohen Grad von' S* 85 hat seine Witt Bochum und der erste Horfitzer es ker der , ystem der Volksmiliz ein und erklärte, die Sozialdemokraten be ? hen Delegierten überreichter Entwurf, die getragen. Daß die Klaffenfrequenz nicht mehr als . cf, 4 ,, teilnehmen wollten. ern . . st, daß am kommenden Sęenntag nochmals eine Repler=
Verwa Zölle in Mel 4 ltung der Zölle in Melilla betreffend, wurde von den ird, ben assen einsichtigen Leuten unterstützt. Herr Heß hat aus- konferenz stattfinden soll, d N . ; n soll, der am Nachmltt
Meng den auf Schloß Stubbensee sei igt n dige dem Dlrektor der Firma Ph. Holzmann in Frankfurt
⸗ ci. . J . ; ; in — 5 z * 3 Ia den k a ,,. uuf . . Main), Regierungs- und Baurat a. D. Otto Riese in Frank⸗ , , , n . , n spanischen Delegierten für unannehmbar erklä .
Stockholm furt (Main) den Charakter als Geheimer. Baurat und . griff gegen die Volksrechte diene. Der Abg. Seidel (Deutsche reite — . . n, . ene e Faden , nnen, ,,, we. , ,, den Königlich schwedischen Geheimen Postrat und Garnison—⸗ dem praktischen Arzt Dr. Georg Klippel in Neusalz, im artel, hob die patriotische Haltung der französischtn und italien schen Türkei die konfestone in . ehen, innts aber gespart weden, wenn gültize Veschluß (er ne , Kreife Freystadt, den Charakter als Sanitälsrat zu verleihen. Soniasssen kervor genüber der Vaterlandslosigkeit der deutschen Der englische Botf ; . Wir müsfen J ,,, ö Zwergklasfen beseltigt würden. werden wird. — nn, ,,, Schritte gefaßt Sozialistmn Oesterreichs und Deutschlands. Er lehnte die gegen t Botschafter hat dem Minister des nötig sind. Wenn wir dies ichn 646. ar n bg n k 5 6. n r n. ö 1 We en ; ein Recht, indem sie den Häuern eine Erhöhung von 3 S Yu den = nd auch den
auditeur Freiherrn Johannes von Rudbeck zu Stock⸗ ö 56 r sehnt gegen Aeußern ᷓ s .
wärtige Ferm der Webrvorlage ab, die die zweisährige Dienstzeit 5 Ahlim. Bei vorgestern einen Besuch abgestattet, uind ehen Kusturstgat zu nennen? Wenne m'? das Geld für Seer Schleppern und and Arb
V anderen Arbeitern eine dementsprechende Er⸗
holm und . . = 849 — . r 8 ; ĩ den 1 * Baron Carl von der Ropp auf Neu Ant 2 vollkommen durchführe und die Leutenot auf dem Lande ver 1 k . ö B.“ meldet, die . Marine, für Kirchenzweck, für die Bekaͤmpfung der Polen fw. höhung? Ker Löb ö . J ö ; ,. , eges und des Innern ü i paren, de ĩ ñ̃ , . sw. höhung der Löhne s ö gn. ; nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag Minister ium für Handel und Gewerhe. ö Erllärungen ves enn ichen Harfe finn s Innern über die k . . (de, und Fülle für diefe Gruber bel Za , . 2 . . = . Lu ise⸗ des Durchlauchtigsten Herrenmeisters Prinzen Citel⸗ Der Bergassessor Walkhoff bei der Berginspektion zu ĩ Die Pforte hat, obiger Quelle zufolge, der französischen Verhandlungen in die Länge ziehen; . . wir die der Gewerksleikung und den . ö Friedrich von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehren- Buer ist zum Berginspektor ernannt worden. Im Untghause gab gestern der Parlamentsuntersekretär kagie Génerale de ehemins de fer die Frist' für bi noch wissen, wie die Verwirklichung unserer Ghulso Abg. Heß Daraufhin sind zur heutigen Frühschicht bereit cn, mne fun n. rittern des Johanniterordens zu ernennen. Acland in Nantwortung zweier Anfragen, betreffend den . eherna hne der von dieser Gesellschaft zu lber hnnrnden? 666. taat aussehen wird. Wir denken nicht daran, 6 . ge,, . fehlen noch rund 30 0υ der 5 Die Allerhöchste Kabinettsorder datiert vom 28. Februar Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 6 ., Krieg, laut Bericht des ‚W. T. . 8, in , . auf den w um ein Jahr . ih. k, t, gen Forde⸗ der ; Schlevper 2. h e s 6 . 6 ! 1912. angelegenheiten. ger Staatssckden. Gr. — . n. ? m der sogenannten Donau — Adriabahn wir“ dem Abg. Heß fi schone en. Aber danken wollen Belegschaft vollständi VJ ! btär Grey habe keine Mitteilung von einem Ab— ist auf, einen späteren Zeitpunkt zurückgestellt Abg. Heß für die schöne Reklame, die er für das Buch ewe indig angefahren, dagegen hat die Lohn— one , , ,, ght Herba sdlüng en lt en ger ffn 3 gestellt worden. Die unsereg, Freundes Heinrich Schulz gemacht hat. A Buch Hewegung;é auf die Velsenschächte in . übergegriff f ge e, der orienta“ Statistik kann man wahrhaftig nicht davon spr ngesichts der Dort fehlten bei, der gestrigen Nach , e. echen, ; ; ; ö mittags ⸗ und sprechen, daß der Lehrer ⸗ heutigen Frähschicht rund B00 Mann mithin 3 o/o 366 163
Der bisherige Pfarrer und Ortsschulinspektor Otto Minck zwise enischen und aus Jammertingen, Regierungsbezirk Sigmaringen, ist zum 34 se, , . ,. an . Fe lte Er c ; tor in Merseburg, abe ch Mitteilung von der italienischen Regle⸗ Kreisschulinspektor in Merseburg dar darüber, be; stebeeaßsichtig. ken Kröegöscheuplat;. ut
lischen Bahnen über den Bau de ini ü itigt 1 — r Bahnlinie Uesküb = mangel beseitigt ist-; noch immer sind Schulen v 2 ih r , . n . n , , nf, 1 , . Sn . Dreh er an 3 ö Pr 2 9 ibt es ? f z 2 ö roõma ., e .
Rei der bisherige Kreisschulinspektor im Nebenamte, Pfarrer ; ans, 2 Max List aus Deckbergen zum Kreisschulinspektor in Rinteln und 2 Hieb h . , mn . . den Kilometer. alse jeder 138 66 Sa nnn, m der bisherige Oberlehrer am Realgymnasium zu Dort- müsse sie selber auf ihre eigene Verantwor , es find aber Schulen darunter, wo big! zu 155 h rchschnitt; 1 Mann unter Tage. Bekanntmachung, ler. n ; s g Verantwortung hin ihre Unt . Asien. einen Leh fall ᷣ h Kinder auf den Zur Beilegung des Ausst ĩ . 8 ⸗ mund, Professor Max Philipp zum Kreisschulinspektor in nehmungen bestimmeß und die neutralen Mächte müßten sich ihr Die 1 Lehrer entfallen. Die Zahl der Schulen, in denen über revi usstands der Bergarbeiter im Ruhr⸗ die ff 5 ö . ö. 3. 9 s . . . die Essen eruanmt worben. iin nn selhelt! worbehaten fühl den Hasl, daß chr eien n Interesse 2 * ö e rung hat nach einer Meldung des . 32 3 , ist noch geradezu ungeheuer lich — ö ĩ . . dem * T. B.“ aus Dortmund essische ⸗ . ö. ĩ ĩ = g 2. ö n , . e 8 isch⸗ j s oB; ustän . ̃ . ⸗ menste ; x ⸗ Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Hannover 9 Mit eidenschast geöchtn würden. . vom 18. Februar bef i blend? an. . ! englischen Note wünschen übrig. nd vi get 1 ul . nn gn erer denn in, zu zur gestrigen Morgenschicht . 80 . d. sohten vom 15. März 1912. Dr. Tito Tehm aun ist das Prädikat Professor beigelegt Hierauf wurde ie Generaldebatte über den Flotten . . Volktzschule? Nach der amtlichen Statistit 2 Ziel zzer angelghren 181 41 Mann. e fehlten n . ec i Fe iat, daß die Serie X d . 8 bauplan unter nur geringer Beteiligung fortgesetzt, da die das Jlel der Boltöschule nicht“ uch reichen der Schüler Aus Hannover wird dem. W. T. B. ᷣ ann. Wir haben heute genehmigt, aß die Serie X der Pfan worden. , r ; ö ; 3 Afrika. 1 J er die unglaublichen Ergebnifse Versamml 2 telegraphiert, daß eine briefe der He ssischen Landeshypotheken ban, die nach . , bi, Direnz allgemeine Aufmertsameit auf den Kohlenstreik gerichtet war. Einer von W * . solcher Schulabschlußprüfungen sind kuriofe Mtteil se Versammlung der Bergleute der fakalischen Grube Barsinghans J rie se 8 P z ; Dem Gymnasialdirektor Dr. Franke ist die Direktion Der Radikale Murr y Macdonald ere, e Re; ; on „W. T. B.“ verbreiteten Depesche aus Udschd Presse gegangen; w delia ungen durch die die gestern nachmittag in Egest 6 * der Helann machung, vom 1. Okaber 0 , T eis, des Domgymnasiums in Verden übertragen worden. gierung ihr . 6 zufolge hat am 18. d. M. zwischen der aus 1500 Mann . höch kee g nf e e in 2 . elch cht eunterrzicht Ant and nh eren 3 . 6 23 2 . zu Zi e vom Hundert verzinslich und bei der die Kündigung Wenn Cemrchrenen solle. unf erniderte! ber Grste Lord der d. luphen, Reiterei und Artlllerie bestehenden Kolonne . stehen? In dieser Beziehun sind. gi e . den übrigen Fächern ausschusses sollten heute verfuchen, mit ber 6 . ö bis zum Jahre 1915 ausgeschlossen ist, in nachstehender Weise miralität Ehurchill, er müsse daran ert daß Campbell Majors Pinoteau und dem du ch den Ul e. 8 Schulen nicht n vors 0 i ie g chulen den städtischen zu verhandeln. — Die Mehrzahl der Arbeit rwaltung in zwei Serien, X und Ra, zerlegt wird: Bannerman einen sehr ernster Kersuch in hee n n , Yi stärkten Stamme der Beni e . . Fung . rer en licht izt en j . , h. r m, n,, ö 1 Serie K ist wie seither mit 3isa vom Hundert ver⸗= verlangten ion g in, den eften zwel Jahren seiner Amtztätigkeit ufer ein überaus heftiges Gefecht latte und?! eng u lg, Verrshnngh des ones und macht de Gon ene el ee ien 3. sich ncck im Augstaid. An, den Dä d. zinslich, und die Kündigung ist bis zum Jahre 1915 aus— Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 n,, 7 , ar m he, 6. 6 dieser ö kh bn gin Kampfe zogen sich die Marokkaner, die i k 139 ö. 5 des g Gegente lg weil nr, e ö . 64h ien , Titn mehr. lossen. ; j ur nthält unt adung j sondern dur aten ein Nach, iche Verluste erlit e, 464 h ar in, in deer ; und sie se eute früh beim zeshh g Serie besteht in Zukunft aus 9 deer e m g mn we ge mine g weiterer 36 , ,, der iottz gore] zurück. J. . 5 2 Gebiete des Muluja 3 ,, 3 ,. 6 ec. ö kinn Ser n r k ö.. Lee, ren, fee e e, Gih ige * 567 , . . ; ꝛ e väre. a li ᷓ ; ; : 7). e ᷣ eno 30 Stück, Buchstabe A zu 5000 S6. Nr. hol ; Mittel zum Ausbaue der neuen staatlichen Doppelschachtanlagen programm dieser. Macht Fei ., , fr Nach Meldungen des „W. T. B.“ aus Tripolis Sitten. Die ländlichen Schulzustände 53 . a 9 Bergleuten, die geftern zur Frühschicht . . . bis 5639 — 150 000 / 6 in Westfalen sowie von Mitteln zur Beteiligung des Staats an in dem Jahre, in dem 68 nur zwei Schiffe gebaut, Ae rxeuzten norgestern die italienischen Luftschiffe über den feindlichen alle Bemühungen, die Halbtageschulen aus ö. 8 6 „ schienen ab und von Czl der Nachmittagsschicht l6. Mann. Zabf= A0 „, V B „ 2000 A Nr. H680l den Attlengesellschaften Rhein- und ,, nächststärkste Macht mit dem Ban on vier Schiffen begonnen habe , zagern bei Suani und Benaden, und warfen gegen ding schaffen, sind bis jetzt gescheitert. In willkürlichst eng Welt n reich! Ausständige erklärten sich zur K der 2 bis 57070 — 540 0900 5 in Cöln und Mannheimer Dampfschlepps hiffahrts⸗Gefellschaft Daß fei der Standard iwei Kiele egen einen, aber bon der um Bomben herab, die mit sichtbarem Erfolge explodierten, tr ig die Schulkinder als Cie ngen verwendet; 3 a me 2 . wenn ihnen genügende Sicherheit gegen Belästigungen geboten 4 VV Stück D dd 7 in Mannhennm, vom 185. März 1919 und unter gekehrten Selle, Ich wuͤnschte', r Churchill fort, ich lönie dem die Araber bei nn herne, d, uf , trotz- jung Hat dariber ein, Herdrbmm en ö. ⸗ e,. wird. Für heute hatte die Bergbehörde die Einfahrt auf 8 Uhr fest= . ? 5 9 . a. e . mn in mn, nn, me Erk. erffend die Aus. ich in den, eie . ee . i.. bid if Cu sbrů kin s. . Richtungen slachtetey g der Luftschiffe nach allen 3 ö ö. der Arbelte eit bl and . . 6 kill , nn 4 Uhr er, . um Be⸗ . ö ö, geil ä geen n, , , e b ers gerrenehn , esse,, , ,, , . . Die Serie besteht aus Epileztische in der Provinzialinstanz durch die Oberpräsidenten, bie ür ra lifal ibrerscits nicht viel an un ren Hel it n. ken 9. . en sich feindliche Abteilungen den italienischen Linien, daß die Hätekinder an sedein zwelten 6 ö lst nur, haben, wie die Rh.⸗Westf. Itg. mitteilt, den , , . 76 Stück, Buchstabe A zu 900 6 — 39900 vom 25. Februar 1912. Hüüstungen zu verringern. Trotzztem unn sie jedoch drei Dink? rden aber durch Artilleriefeuer unter Verlusten zuriickgetrieben., weiden; also nicht einmal für die Sonn nr he uff . toef h f. . entwurf eingereicht, der die Abschaffung deg Kost. und . 530 , . B „ 2000 „ — 19609900 „ Berlin W., den 20. März 1912. kun! Wir können autz unseren Marinelöatungen und aus unser? berlangen aus erzteherischen Gründen die Befeitigung n , . . i inne,. des Arbeitgehers und eine Arbeitszeit von . 1900 6 1000 — 1900000 „ en , . 6 sammlungsamt Flottenpolitik Elemente der Ungewißhek und' des Argwohn ent, . Unfugs der Hütekinder. (Zuruf des Abg von Kar do ffl e 6 rüb im . und 8 Uhr im Winter bis 9 Uhr Abendg ö . , J ö , Königliches Gesetzlammlungsamt. erenhchthoßfem tag. Haug wüde Cin dehe d iel ee, me, e Gbergzbeelllcher gelb ! Sa, wann n fl r 2. Es bei einer Stunde Mittagspause vorsieht. Sonntags foll eine halbe , 2 z 9 5 ö 266 6 240 6006 4 Krüer. auszuschauen und die zukünftige Lage vorhe sehen, die Wirkung habe ⸗ Kühe! In Berlin bak die Sozialdemokrat . eng e doch Stunde früher begonnen und Sonnabends eine Stunde länger . 6 , n, ö Parlamentarische Nachrichten. Hennnsieh, eitgesett ind zerrt damn g. ,, . . / . 1 ,, . iakei ] j ja . inzeln ; 0 e ; . ; z ö 0 — ĩ . SIG Stück 1310 000 . K , ö. w m e 5 g . Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ . e. . D 8 gi nr, 3 . an * 3. dee. e e, . , , ,,, ese e , n, r en e ,,,, Kommunalobligationen der Hessischen Landeshypothekenbant, die id HBeutschland R ge. er r, s von ühr Möoördeng forderungen gemeß de orthhe n⸗ 9 . ; an beschäftigt. Das sind geradezu graufige Zustaͤnde. Sder Betrieben ö , ö. —