1912 / 72 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ausstand im r n 1 * r Bauwesen. Mannigfaltiges. ewonn n e aus⸗ ö , e , Ber lin, 21. März 1912. 3307. Gestern nachmittag hat sich die Bewegung welter ausgedehnt Grundstücks Ecke Bahnhof- und Dudweiler Straße in , , , . 1 Bel Saarbrücken unter deutschen Architekten, die ö in Rheinland Der Professor C. Schillings wird im Hörsaal der her, fand eh Jusanmnmnenstoß zwischen Soo Augftaͤndigen, und Wesifglen somse Frankfurt a. M., Darmstadt, Mannheim, Straß. Uranta * in ber Taubenstraße am Freitag, Abends 8 Uhr, einen welche Hie Velen schaften ut Arbeits tederlegung zwingen wollken, ng und Metz wohnen, mit Frist bis 15. Mai d. J. Es sind dre Vortrag Naturschutz in den Kolanien“ halten. Billette zu und Gendarmerie statt, die vor ens ue eh, zurück. Preise ausgesetzt von 1800. 1306 und 190 6 Heitere ntwürfe diesem Vortrag sind bereits von heute ab an der Kasse der Urania. wich, spaͤte aber verslarkt eine Kundgebungsversammlung von Iönnen mit je 500 „s angekauft werden. Dem Preisgericht gehören erhältlich. Im Wissenschaftlichen Theater wird der mit n 72 26000 Autstandigen zerstreute. Da der 2 renennenrthen ü. a. an Regiezungghaumeister Franz Schenck, Architell Jarl Brugger Kabhreichen farbigen, Bildern wd Wandelpanorgmmen qusgestatiet. 89 * chluß von kanabhangigen ins Werk gesetzt worden ist . und Architekt Rudolf Selfert. Die Unterlagen für die Entwürfe sind Vortrag Der roßglockner, Gastein und die Salzburger Alpen“ eine von Vertretern der sozlaldemokratischen deutsch· nationalen dom Brauereidirekt er DJekar Jeg Saarbrücken 3, für 3 * zu allabendlich wiederholt. und unabhängigen . diefen Bruch der Disßiplin zu miß⸗ 2. , . Verfasser bei Einsendung eines Entwurfs zurück⸗ rj rgũ ; en. eser Beschluß wurde durch Flugblätter unter den Berg— kinWeribewerb für Entwürfe zu einem Sch u lneu ban

tern mit der Aufforderung verbreitet, die Beschlüsse der Vertreter⸗ ; St b . Mar. S. 166 deutscher Ei . z ; ö . in Werdau j. Sa. wird vom Stadtrat dortselbst unter deutschen ,. hen . 57 J *g, 3 1g nt un scher Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat Februar 1912.

j eri j Architekten mit Frist bis 15. Juni d. J. ausgeschrleben. Zur Ver⸗ J London hat gestern, wie. W. T. B. berichtet, eine Ver. in. kommen a Preise von 1200, 900 . boo 16. Weltere unglücks (hal. Nr. 70 d. 3 ergeben, daß das Kabel Zusammengestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.

sammlung des Bergarbeiterverbandes (gl. Nr. 71 d. Bl.) enn ! ; r ; Entwürfe können bis zn dem Gefamtpreise von zoͤh angekauft gnscheinend infolge eines plößlichen, kesonders heftigen. Wind . 2. 6 . 2 rn, . ni e en,, ,n, . werden. Dem Preisgericht gehören u. a. an: Stadtbauräte Profeffor stoßes gerissen ist. Wenige Minuten vor dem Ereignis hatte ; 2 l 8 . ? . 10. 11. . d Schtuing tählich für erwchsene Arbeiter mit Ausnahme der Akkord Erlwein in Dresden und Königlicher Oberbaurat Scharenberg in eine längere Messung des Zuges weniger als die Hälfte des . rkele, eben en fe ir, Hurschen aber 14 Jahre vorsieht, Rip zig, Stadtbaumeifier Mühe, Stadtbauarchltekt Kretzschmar und ulässigen Höchstzuges ergeben. Der Fübrer des Ballns, Oben. Betriebe Jerner nird derlangt, daß e. Hesctenttyurf der Regierung Lohn, Stadtterordneter Baumeisser Vogel in Werdau. Bauprogramme und leutnant Röwer vom Fußartillerleregiment Nr. 10, ergriff, als sich Bezeichnung etriebz⸗ ö n l, tarife für Häuer 4 jedem Distrift enthalte, und die Arbeiter Dagepläne sind vom Stadtrat in Werdau für s ju beziehen, die der Ballon soegerissen hatten die für eine Freifahrt erforderlichen Maß. . lange Personen · und zus dem ; ei wird aufgefordert dien Tarife durch einen Verbesserungs borschlag bei Einsendung eines Entwurfes zurückerstattet werden. nahmen. Nachdem der Ballon auf 500 m gestiegen war, öffnete der der Ende des Ger n m erkeht Gůũterverkehr aus einnahme 86 Gesetentwurf linz uffgen. Schließlich foll Lie welter Ben . bre, das Ventil. . . hörte er einen dumpfen Knall und 9 . . sonstigen ratung des Gesetzentwurfs dem ausführenden Ausschuß überwiesen Theater und Mufik. ö, 9 1 6 , . ö. . J en . auf über. auf Quell ü eee, e, mn, . des . u ,,, se. Königliches Opernhaus. dieses sih nicht mehr schloß, . ch h & r luft n Balle haupt 126m haupt 1ãEm * 13. , 4 61. 3 63 . . . . Im Königlichen Opernhause beschloß gestern Herr Forsell vom de Ballons zur Fel aber der Fall wurde durch die fallschirmartige J 16. 3 6. 4 * den Beschluffen des Verbandes gebracht werden soll. Die Versamm—⸗ Königlichen Hoftheater in Stockholm sein baren, an Erfolgen reichezs Wirkung der Ballonbülle und der Schwanztuten gebremst. Ob die . n, . Freilagmiorgen vertagt. Sie Beschlüffe Gastspiel als Don Juan. Daß der Gast in dieser Rolle, die, da k durch die Berührung des herabhängenden Kabels mit A. Hauptbahnen. . 2 Glier ntwar wurden ben Bltftern mufolge * nur T Andrade sich nur noch selten auf der Bühne zeigt, feit Fahren hier einer Hochspannungsleitung, oder aber infolge, atmosphärischer ; i . Mön, denon, Fan egannen, reinen rechk geeigneten Vertreter aufsuweisen hatte, stark feffelte, ist Entladungen entstanden ist, ist zweifelhaft, und eg scheint fraglich, ob I. Staatsbahnen wärden 140 Stimmen abgegeben. Die große Mehrhelt der eng. bei seiner männlich schönen Erscheinung, seiner geistvollen Daistellung eine Aufklärung in dieser Hinsicht überhaupt möglich sein wird. Für . ö ichen en e . , ren und feinen stimmiichen und gesgnglichen Porzügen nicht zu verwundern. jeder der beiden Annahmen sprechen gewisse Anzeichen. Beiden ver⸗ . Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.... 1815000 7 9gzo ooo Walisern und einer englischen Gruppe überstimmt. Eine Ver Seln Don Juan ist dem d'Andrades sehr ähnlich, im Wuchs zwar unglückten Offizieren wurde von zwei Zivilärzten sowie von den in 4 692 Goo 6 9 745 0090 766 009 10 511 000 eiwas stattlicher, dafür aber wieder nicht ganz so geschmeidig. Die der Umgebung beschästigten Einwohnern in dankenswertester Weise die . Militär ⸗Eisenbahn . 5 839 34 150 g. . w 29990 10050090 590 41489

fam mlung der über Tag arbeitenden Bergleute in ö J . ; w j ganze Auffaffung und Durchführung der Rolle gemahnt indessen, ohne erste Hilfe zuteil. Der Oberleutnant Röw er befindet sich außer .

e r g. und Derby shire bat dem Führer der ArbeiteKzartei (nee bloß ople u bieten, an die vorbisdkiche Leistung des be. Gefahr. Per Zu stand des Oberleutnant Clorer dom Infanterie, t Preußisch⸗Hessische Eisenbahngemeinschaft ... Hy 478 3 he), 221 6. 6 . 98 * 3 4 1706

* 3 51 obo I. hg Hos 8900 9 664 ob. It 363 66

E r ste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. März 1912. Betriebs ergebnisse

Verkehrseinnahme

Gesamt⸗

amsaz Macdonald telegtaphisch mitgeteilt daß die Versammlung, räöhmten Portuglesen. Jedenfalls konnte man gestern an diesem regiment Nr. 132 ist ernst. . . Württembergische Staatseisenbahnen.. .... 1948000 3724000 . 36 3 . 196

; 144 000 Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz ⸗Eisenbahn .. 9 479 545 * ., e. 1 ga. j

i den Streik noch nicht . ,, , , tenden Bergleuten bewilligt werden würde. Infolge des Streiks k 6 . gab 6 . . die ,. London, 20. März. (W. T. B) Die Frauenst im mrecht⸗ sind die Postsendungen für die Vereinigten Staaten und 6 lein ,, ö. n ö. . ö,. ö. , . lerin Helen Pitfield, die am 3. d. M. das Kauptpostamt Ganada, welche von dem Dampfer der Amerikalinie in , win. 1. ö. h . ie 1 hr ö. . ih hm e. in Brand zu stecken versuchte, ist zu sechs Monaten Ge— C36 282 21 481 56 753 1 Southampton übernommen werden sollten, heute mit dem Mu f . 6 ge Zerline des i ; cn; rt j e Vadi 8 die der fängnis verurteilt worden. Bei der Urteils verkündung erklärte der . S 15254 Dampfer Kaiser Wilhelm der Große befördert worden, der ö, 6 mf en r , 8 . ge ungen n . mit Richter, wenn die Angeklagte nicht im Krankenhaus gelegen hätte, (. chsische Staatseisenbahnen ?. 3 862 909 9217000 13 079 000 auch hon Reisenben KÜberfüllt war. Die Rot fieigt täglich. In dem ast eben falls . 5 * y, , . zeitungen boten würde das ürteil strenger ausgefallen fein. . 341 000 4 73865 6669 41 135 5s 1915 0 Southampton sind Tausende von Seeleuten beschäfti⸗ 3 83 Kurt, he, mm 9 offen . nicht gut aufgelegt, als k ö Badische Staatseisenbahnen ..... 1851 000 5 359 666 155 66h 1094 M gung sloz. Da die Hafengrbeiter in Middle sberou gh. sich Aengamt!na— ie, ö e 2 we, m und 26 ,. r ; ö . 4 223 600 4 4163 666 2 doo ooo weigerten, eine Kohlenladung für die städtischen Gaswerke zu löschen, 1 . u g. 7 6 1 7 ö . , ; 5 n a fn Lodz, 29. März. (W. T. B). In der Nikolajewskajgstraße (. Eigene Strecken.... 292 650 377 456 18328 228 wurden freiwillige LÄrbeiter zu diesem Zwecke angestellt. Es werden n 5 en ufft en . . . 1 ut 8 . Leitung . Kape müberfie len heute bewaffnete Rauber den Kafsierer der Aktlen= . Oldenburgische . ́16140 4 949660 4 111156 ö 359 bereits, befonders im sfüdlichen Jorkshire, Vorbereitung en . . 6 as Publikum zeichnete besonders den Gast durch . Louis Geier, der eine zur Lohnzahlung an die Arbetter J. nden en . Oldenburg. 27 420 getroffen, die Arbeit am Montag, wenn die Mindestlohn Bill le haften Beifall aus. ; estimmte Summe von 29 009g Rubel bei sich trug. Während sich ( Eisenbahn ..... 71 330 110 510 181 840 2330 angenommen ist, wie der aufzune dien. Die Bergleute möchten Kur fürstenoper. die Räuber bemühten, die Geldkassette zu sprengen, wurden sie von 4 104655 * 9 960 w 20410 3 gern zur Arbeit zurückkehren, da die Not sie drückt; sie wollen aber In der Kurfürstenoper fand, gestern eine Aufführung von Arbeitern äberrascht und ergriffen die Flucht, wobel sie Revolver⸗ nicht eher anfangen, als bis die Bill angenommen ist. Auch die Ber, d Alberts Oper „Tiefland“ statt, in der ein Gast, Frau schüsse abgaben. Ein elffährtger Knabe wurde verwundet. Ciner H. Privatbahnen. der Räuber wurde bei der Verfolgung durch die Polizei getötet.

öln⸗ Bonner Krelsbahneen ö .

236 gz is 191

die Bergleute unter gewissen Bedingungen am sang. Ihre Verpflichtung für das von Herrn Moris geleitete Opern⸗ 21 220 21 455

treler der schottischen Bergwerksbefitzer sind telegraphisch ver. Hen sel-Schweitz er aus Frankfurt a. M., die Partie der Marta 6 ö . he, ] f Er war im Besitz von drei ö. und vielen Patronen.

ständigt worden, da Montag wieder einfahren wollen.

2 einer Meldung des. W. T. B. aus Valeneiennes hat sich die Zahl der Ausständigen im Kohlenbezirk um ein Drittel dermehrt, nur in Denain hat die Zahl der Arbeitenden jug enommen. (Vgl. Nr. 71 d. Bl) .

Die Unabhängigen Grubenbesitzer Nordamerikas kün—⸗ 3 wie dem W. T. B. aus Wil kes barre (Pennsylvanien) telegraphiert wird, an, sie seien bereit, die Forderungen der Arbeiter der Anthrazitkoh len grub en zu erfüllen. (Vgl. Nr. 68 d. Bl) Nach einer Beratung der Weichkohlengrubenbesitzer und der Bergleute erklärte, einer Meldung aus Cleveland zufolge, der Prä⸗ sident der Bergarbeitergewerkschaft, daß der Ausstand in den Weichkohlenmin en, der auf Sog 090 Bergarbeiter sich erstrecken werde, am 1. April beginnen würde, falls die Forderungen der Arbeiter

unternehmen wäre, soweit sich das nach dieser Leistung heurteilen läßt, zu begrüßen, denn die Künstlerin versteht es nicht nur, eindrucks« voll dramakisch zu gestalten, sondern verfügt auch über eine schöne Stimme und ein ansehnliches gesangliches Können. Ihre Marta ist jedenfalls den besten beizuzaͤhlen, die man in Berlin gehört hat. Im übrigen ist über die Wiedergabe des Werks, das in ziemlich veränderter Form aus der Komischen in die Kurfürstenoper über⸗ esiedelt ist, nichts besonderes zu sagen. Die Leistungen der Herren Flieg Wissiak, Hefter sind von der Bühne Gregors her bereits wohlbekannt. Neu sind: Herr von Zawilowsty in der Rolle des Sebastiano, die er zwar nicht so charakteristisch wie ehedem Hofbauer oder Zador, aber immerhin sehr annehmbar spielt und singt, und ,. Selia, welcher der kindlich rührende Ton für die Nuri von Natur gegeben ist. Der temperamentvolle Kapellmeister Meyrowitz

Fort Smith (Arkansas), 21. März. (W. T. B.) In einem Kohlenbergwerk in Mac Curtin (Oklahoma) hat eine Ex plosion stattgefunden, durch die 105 K von der Außen⸗ welt abgeschnitten worden sind. Vier völlig unkenntliche Leichen sind bisher geborgen worden. Feuer und Rauch hindern das Rettungswerk.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn Lübeck⸗Büchener Eisenbahn .

B. Nebenbahnen.

Privatbahnen. Achern⸗Ottenhöfener Eisenbahn

61 698 5 952 560 797 0 307

9343 1137

63 958 5 852 647 497 61 707

4

Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn ..... 3. l 36 130 e ,, 34 93 7 867

*

nicht erfüllt werden. leitete die Aufführung, die viel Beifall fand.

ö / /// //

, Theater. Königliche Schanspiele. Freitag: Opern-

aus. Mittags 12 Uhr: Symæphoniematinee. Programm wie am Abend.) Abends 74 Uhr: 1E. Sym nhoniekonzert der Königlichen Kapelle jum esten ihres Witwen⸗ und Waisenfonds.

gent: Herr Generalmusikdirektor Dr. Richard Strauß. (Ein Eintrittskartenvorverkauf findet am Freitag nicht statt.)

Schauspielhaus. Geschlossen. (Ein Eintritts⸗ kartenvorverkauf findet nicht statt.)

Sonnabend: Opernhaus. 77. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise). Madama Butterfly. . Tragödie in drei Akten. Nach

T. Long und D. Belasco von L. Illica und G. Glacosa, deutsch von A. Brüggemann. Mustk von Giacomo Puccini. Anfang 74 Uhr.

Schauspielbaus. S1. Abonnementsvorstellung. Colberg. Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen von Paul Heyse. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Auf Alterböchsten Befehl: Achte Vor⸗ stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Die k Lustspiel in vier Aufzügen von

ustav Freytag. (Die Eintrittekarten werden durch die r,. für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter⸗ veresne, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt.)

Dentsches Theater. Freitag, Abende 71 Uhr: Penthesilea.

Sonnabend: Biel Lärm um Nichts.

Sonntag: Biel Lärm um Nichts.

tes Gastspiel im „Zirkus Schumann“: Freitag, den 22. März, Abends 8 Uhr: Jedermann. Kammerspiele.

Freitag, Abends 8 Uhr: Eine glückliche Ehe.

Sonnabend: Eine glückliche Ehe.

Sonntag: Margot kann mir gestohlen werden. Hierauf: Pierrots letztes Abenteuer.

Montag: Zum 50. Male: Eine glückliche Ehe.

gGerliner Theater. Freitag. Abends 8 Uhr: Große Rostnen. Originalpofse mit Gesang und Tanz in drei Akten (56 Bildern) von R. Bernauer

und R. Schanzer.

Sonnabend, Nachmittags 34 Ubr: Der Talis⸗ man. Abends: Große Rosinen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bum melstudenten. Abends: Große Rosinen.

Montag und Dienstag: Große Rosinen.

Theater in der Königgrüätzer Straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frauk⸗

furter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement.

Lessingthenter. Freitag. Abends 73 Uhr: Ibsen⸗-Zyklus: 6. Vorstellung: Die Wildente, Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von W. Lange.

Sonnabend: Glaube und Heimat.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends: Gudrun.

Nenes Schaunspielhans. Freltag, Abends 8 Uhr: Auftreten von Ferdinand Bonn: Das Familienkind. Schwank in 3 Aufzügen von Fritz Friedmann⸗Frederich.

Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Agnes Ber⸗ nauer. Abends: Auftreten von Ferdinand Bonn: Das Familienkind.

Sonntag: Auftreten von Ferdinand Bonn: Das Familienkind.

Montag: Auftreten von Ferdinand Bonn: Das Familienkind.

Komische Oper. Freitag, Abend 8 Uhr: Zum ersten Male: Die Hexe.

Sonnabend: Die Hexe.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Der Troubadour. Abends: Die Hexe.

Kurfürsten ˖ Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: Die ver⸗ kaufte Braut. Komische Oper in drei Akten von Friedrich Smetana.

Sonnabend: Zum 50. Male: Der Schmuck der Madonna.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Tiefland. Abends: Der Schmuck der Madonna.

Schillertheater. O. (Wallnertheater)

reitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Lady

indermere's Fächer. Das Drama eines guten Weibes in vier Aufzügen von Oskar Wilde.

Sonnabend: Kyritz ⸗Pyritz.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe⸗

Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle. Schwank in drei Alten von Gustay Kadelburg.

Sonnabend: Die Jüdin von Toledo. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos. Abends: Gräfin Lea.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Freitag: Geschlossen.

Sonnabend, Abends 75 Uhr: Zum ersten Male: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Abteilungen von Jacques Offenbach.

Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Ein Walzer⸗ traum. Abends: Die schöne Helena.

Lustspielhaus. (Frledrichstt. 236) Freitag, Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. ,. in drei Akten von Julius Horst und Artur

vppschitz.

Sonnabend: Die Damen des Regiments.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends: Die Damen des Regiments.

Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander.) Freitag, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Georges Mitchell. In Szene gesetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers.

Sonnabend und folgende Tage: Alles für die Firnta.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Prinz⸗ gemahl.

Thaliathenter. (Direktlon: Kren und Schönfeld. Freitag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Jean Gilbert.

Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen.

Trianontheater. (GHeorgenstraße, nahe Bahnhof ,, Freitag, Abends 8 Uhr: Das kleine Cafs. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard.

Sonnabend und folgende Tage: Das kleine Cafès.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Francillon.

Konzerte.

Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: sonzert von Flora Field (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester unter Leitung von

Sam Franko.

Beethoven Saal. Freitag, Abende 8 br; 2Z. Konzert von Alfred Cortot (Klavier) und Jacques Thibaud (Violine).

Blüthner -Saal. Freitag, Abends 8 Uhr; Klavierabend von Wladimir Cernicoff.

Dirkus Schumann. Freitag: Keine Zirkus- vorstellung. sondern: Letztes Gastspiel des. Deutschen Theaters: Jedermann. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend, Abends 71 Uhr: Grande Soiree high Life. Zum Schluß: Das neue Aus- stattungsstück Das Motorpferd“ in 5 Akten. Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose mit noch nie dagewesenen Effekten.

Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 71 Uhr: 2 große Galavorstellungen. In beiden Vor⸗ stellungen: Das Motorpferd.

Dirhus Kusch. Freitag, Abends 77 Uhr Große Galavorstellung. Zu Beginn: Das neue Volksmanegeschauspiel „Die Hexe“ in 7 Bildern. Um 8 Uhr: das ausermählte Urn- gramm sowie: die internationalen Ringkämpfe.

Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 7 Uhr: 2 große Vorstellungen.

Familiennachrichten.

Verlobt: Verw. Fr. Elise Kellermann mit Hrn. Rittmeister Fritz von Brockhusen (Stoly). Frl. Fanny Rücker mit Hrn. Karl Friedrich van der Leeden (Görlitz - Lauban).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Wolf von Löbbecke , Hrn. Leutnant von der Dollen

, . Hrn. Leutnant Walter Schremm (Berlin ⸗Westend). Eine Tochter: Hrn. Rittmeister Otto von Batocki (Königsberg ä. Pr..

Gestorben: r Rittmeister a. D. Harald Löbbecke (Charlottenburg). Hr. Pfarrer Paul Ebers (Bredow, Osthavelland). Fr. General⸗ superintendent Bertha Schubart, geb. von Alvens leben (Zerbst).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt= Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zehn Beilagen l(einschließlich Bͤrsen · Beilage)

Butzbach⸗Licher Eisenbahn Crefelder Eisenbahn

Dahme ⸗Uckroer Eisenbahn Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn. Eisern⸗Siegener Eisenbahn .

Farge⸗Vegesacker Eisenbahn . Freien Grunder Eisenbahn .

Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn Hoyaer Eisenbahn . Ilmebahn ;

Biberach⸗Oberharmersbacher Eisenbahn . Brandenburgische Städtebahn. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn

Elms horn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn.

Greifswald Grimmener Eisenbahn Haltingen⸗Kanderner Eisenbahn

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn. Kreis Bergheimer Nebenbahnen Kreis Oldenburger Eisenbahn . Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisenbahn. Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft

Liegnitz Rawitscher Eisenbahn . Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn. Mecklenburgische Friedrich Wilhelm ⸗Eisenbahn Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn. Mödrath Liblar ⸗Brühler Eisenbahn . . Mühlhausen· Ebelebener Eisenbahn ...... Nauendorf. Gerlebogker Eisenbahn.

* 4

te 4H *

3

3

rtr T* * 3

t tetetrttt *

* R do

3

3

O C M , , C

3335

rtrttr*

5

* 8

3 * 3s

*

4 * & 2 EB = 0 J

5

2

4939 1

51 273 7153 32 100 600 17356 3 284 67 568 6 084 7450 263 16300 3120 47 484 8879 29 150 1950 16780

3862636

t tetrttrtcttrt

8 J