Seytember · Dktober b. 77, Oktober ˖ Nodember 5.74, November · 20. Mär. (B. T. B.) (Schluß) Robeisen 1 B.) Schluß) err , , wien Tes weh
(B. T. B.)
n, . . Der Zuschlag asgow, t, Middlesbrough warrants 5] 9 Paris, 20. M
ruhig 88 o / neue
Roh jucker ucker stetig, August 493,
anuar 373. Java⸗staffee
Am nerdam, good . . —
ntwerpen, 6 Type weiß loko 22
ür März 1184. 2 . 20. März. loko middling 10,65, do in New Orleans (in Cases) 1910,
(Die näheren Angaben über Verdingun anzeiger ausliegen während der
20. März. können in den
Staatliche Wertpapierwe
30. März 6 ö
apiers für Kar
. lben Papiers selben
Sicherbeitsleistung 3000 Lire.
prache beim e , inisterium,
4 1 1912, Vormittags
7o 000 kg blauen Papiers in
2. Los: 50 Mill
Baumwolle Jul 1058, Petroleum Reined in New Jort S8 20, Schmal Western falt ref. Mugeopados
für Mai 13,62, Kupfer Zinn 42, 00 = 42, 10.
B.) (Schluß.) — do. . loko middl. 108, , . white Balances at Di ( Brothers 9, So, Zucker steam 9,75, do. Rohe m o .
200 Ries ge
, loko 143, do. Standard loko 14,375 — 14.621,
Bobinen. lonen Papierstreif
Verdingungen.
auf den von dem Verwaltungsressort d Wilhelmshaven am Bedarf an Pertlandzement 1913 ist der Firma Alsen'sche Portlan erteilt worden.
die beim Reichs. und Staats. 3 in dessen Expedition
tunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)
— inisteriums in Tu rin tätte des Schatzministeriums in Turin. , Lieferung von 2500 Ries bläu— riefe im . . ö. er. das Ries zu ꝛ ö Näheres in italienischer
10 Uhr.
d Zement⸗
irektion der Staatsmonopole, in eneraldirektion . Sicherheiteleistung 3400 Lire; en zum Schließen von
Berichte von deutschen n , nan. ;
Geiahlter Preis für 1 Dopp
8 8
Insterburg.
Frankenstein 1. Lüben i. Schl alberstadt.
, , , ö
. Dinkelsbühl Pfullendorf — Ueberlingen.
2 9 99 9
2 k. 9 9 . 1
. 2
Weißenhorn
Biberach. Pfullendorf. Ueberlingen.
82 25
Insterburg.
82 58
tarzard i. Pomm. . Schivelbein. Lauenburg i. Pomm.
9 ,
rankenstein 0 i. Schl Halberstadt .
.
Weißenhorn Biberach Pfullendorf.
1
ö 7272727277727 1412— 3 9 , , d , * * k 2 21 ß . , , 2 z . .
—— —— —
. , k ka
82 8
Insterburg
11
ö E87 2 O
Breslau.
K . 8 9 9 — 2
Braugerste
11
rankenstein 6 1. Schl. Halberstadt .
Eilenburg
Dinkelsbühl Weißenhorn Biberach. Pfullendorf. Ueberlingen .
— — 292 D822 D O
uttergerste l r ,,
de — —
—
2
2
8
1185111
8 8
Insterburg .
—
1831111
Schivelbein. Lauenburg i. PNomm.
1 w
Frankenstein i
alberstadt .
VUmburg a. 2
1 , JJ w
Weißenhorn Biberach.
Pfullendorf. Ueberlingen.
Vle verkau
8 —
—— — — — m
erkaufgwert auf. volle
13 betreffende Preis nicht
es Statistisches Amt. 33 Delbrück.
auf volle Doppeljentner un ten für Preise hat die Bedeutung,
11
kungen. ne nr Grid Cin den
Berlin, den 21. Mäm 1912.
Weizen.
gut elentner
niedrigster hoͤchster 4A .
20, 90 2000 20,20 2040 19, 40 20,39 2000 2000 1975 20,00 21,00 2100 20 00 20,60 21,00 21,00 20,50 21.00 21,50 2150 23,50 23,60 22, 80 23,20 20,10 20,30 22,50 22,60 22, 80 23,00 gen.
1800 18.00 18,30 18,30 1800 18,70 1800 18,00 18,00 18,00 18.00 18,10 18, 10 18,10 17,60 18,10 18.066 18, 90 1776 18.90 19,20 19,20 1376 1850 19,260 19,20 15.56 19,0 19,00 19,00 21,60 21.5609 22,40 22,40 18,40 18,50
e r st e.
1759 17359 1850 19569 18,80 2990 1670 1790 19,50 2000 20 00 20,00 1875 2000
. 23 00 23.090 3 2299 1820 18,20 22, 00 22.00 2250 22,50 Safer. 1540 18.40 639 1229 19,900 19599 1930 19.39 18.0 13590 18,40 18,40 1950 19,50 19.20 19829 18 50 19,10 19340 19,40 18.35 19, 10 22,00 22,00 21756 21,75 19.30 19.80 21 00 22, 00 2030 206539 30 90 3099 22.60 23,00 20, 80 20, 80 21 00 2309 235 00 23.99 21, 560 22,50 21,00 21,50
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen).
Mark abgerundet mitgetellt. . ist, ein Punkt (.)
ire. Offerten usw. bis 1. April 626 e, ‚
Sicherheitsleistung 1912. Näheres in italien
er Kaiser⸗ 29. Januar für 2 Rechnungejahr Fabriken in Hamburg
Dritte Beilage eiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 21. März
Vergebung der Mund Angebote der Intendantur bei ng von 10 90 er⸗
tantinopel: in ae nn nach 4. Abteilun icherheitslei
Rumänien.
j Generalintenda rige m inister um ,
arineministerium *. n 30000 m ro März 1912 an die dem genannten Ministerium.
Lieferung vo bis zum 30.
Deutschen Reichsanz
chen Staatsanzeiger. 1912.
Betriebsassist bei der neister , — verliehen. Durch Verfügung Oesterm ann (Geldern), Dr. Gores (Gelsenkirchen), Weitbrecht (Donau⸗ Ritter (11I Berlin), Tiedie Schmitt (Straßburg, Storp Teichmann (Görlitz,, Unter⸗ zu Oberapothekern befördert. (III Berlin), gert (1 Breslau), Stein⸗ Oberapotheker des
karest. 16.29. Mãr —‚ꝛ für Militẽr legen beim Reichtanzeiger' aus.
Bulgarien. in Sofia. n die bulgarische Eisen Kaution 128 Frs. März 1912: Lieferung von isenbahndirektion. ͤ gie , sowie die Verzeichni der Materialienabteilung der
—
Thomsen
Personalveränderungen. Königlich Preußische Armee.
Sanitätskorps eingetretenen Verfügung des General stab s Wahrnehmung offener Kittel, Unterarzt, na
annov. Inf. Regt. Nr
2: Lieferung von 1 Nähere Angaben und
Laube (Frankfurt a. n. ), Haberland (
Cöln II),
(Münster), mmandiert zur Intend. 1 Hauschildt (Atto ndiert zur J
der Titel Militär⸗Chemiker“ Art. Werkstatt Spandau, der Im Beurlaubtenst egsministeriums. Scheller (Crefeld), Dr. Abel (Crefeld eschingen), Rohmann (Tho Bu sch (Cottbus),
(Paderborn), apotheker des Beurlaubtenstandes, (III Berlim), oͤlehen), Koch (Weif
; Schug te nbußg, . Titel Militär⸗Baur Diercks (komma Franke sèötzen;, Ebert korpe), Wol fschm Nölke (Gumbinne der Titel ‚Ober⸗ Erfert (Pots Mathony
eisung der beim Verändern ngen.
arztes der Armee. beauftragt: am 7 1I9I2 erfolgter V Fußart. Regt En
am 1. Marz: Versetzung vom zum Ulan. Regt. Graf zu arit heim 6. Thür.
10. April 1912. Lieferung
ntend. 1X. ahnverwaltung.
ert zur Intend. Kreisfinanzverwalt
von Asbestmaterialien 5 ie,. Frs.
bulgarische
an Werktagen in Sofia zur Einsicht aus.
Armeekorpe), XVI. Armee⸗ ßburg 110), (Koblenz I), — L Bauregistratoren: Simon ( Gleiw cher (Berlin Ih),
Mit Wah Assist. Arztstellen
ch am 15. Januar I65 zum
idt (Berlin VI), n), Goldgrebe NMilitär⸗Baufekretãr dam 1I), Herrmann (Straßburg 19, aßer (Straßburg Königsberg
(Straßburg), ( Dortmund)
röder (Stra Metz Y), Lenz den Milttär⸗B (Berlin VI h), Stürtz be
, Müller Kupferröhren für die
ersetzung v cke (Magdebur
(Flensburg), e Nr. 264 und 250 liegen
bahndirektion in nterarzt nach am 31. Januar 1912 Eisenbahndire
gt. Graf Werder ¶ 4. reuß. Nr. 8, Hake, Unter⸗
Anterarzt, . Regt. Nr. 1 iser Wilhelms-Akademie für en mit dem 1. März 1912 zu Unter⸗ Korbsch beim Inf. Regt. Thie de beim Westfäl. 2. Nassau. ren. Regt. Graf Gneifenau Metzer Inf. Regt. Nr. 98, g (2 Hanseat.) Nr. I, Ernsft Hammer heim Inf Regt. Prinz M Wirth beim 10. Rh
Rhein.) Nr. 30 Herm enau zenfels,, Wei
Quincke (El Abschied bewilligt.
stõniglich Sächsische Armee.
Beamte der Militärverwaltung.
Durch Allerhöchsten gerichtsrat bei Gericht der 4. Div. Dr. Roth Oberlt. der Res., d. J., — versetzt. Leonhardi, Wahrnehmung der Gesch Leipzig, mit Wirkung vo Durch Ver fü Dr. phil. Mahle 1 nn,, Dresden angestellt.
Broemel Inf. Regt. N ; au enroth Soeppner (Stettin ) Be l Berlin Vi), Rietz Metz 1Y), ), Weber (Hanau), Metz II), . Schme de mann en 1), — der Titel „Ober⸗Milstär⸗
Burggraf (Darmsta Hoffmann (Potsdam H, eld (Magdeburg I), L Spandau I), Martini (F 1k (Graudenz), er (Königsberg IIh, u Braeuer (Pos zauregistrator“. e 6. März. Kubatz, Königsberg
Jägerbat. Nr. I60 zr .
Nachstehende das militã rärztlich arzten des aktiven
un 1. Ermländ. In Studierende der Ra e Bildungswes Dienststandes Oberschles.) Nr. 23 Schuckert beim beim Kolberg. G Frehse beim Inf. Regt. Hambur Inf. Regt. N Nr. 166, Re Pomm.) Nr. 42. Ahrendts Det tler heim Magdeburg) N f. Regt. Rr. 168, Se imbach beim Gren. estpreuß ) Nr 6, bess.) Nr. 83, Wüllenw Wilhelmi beim Füs. beim 8. Lot Feldart. Regt. rinz Friedrich der Ni⸗derla 'eibgardeinf. Regt. (1. 2. Oherrbein. In. Regt. bon Holtzendorff (1. Rhein. N Kaiser Friedrich III. Nr. äffler beim Gren. euß.) Nr. 4, beim Inf. Regt. von Man Fel dart. Regt. Hoemann beim stfries. Feldart. R Regt. Nr. 148. at Nr. I70, Wissemann beim Waege beim Gren. Regt. K 5, Voce lsing beim Füf. Re andenburg.) Nr. 3 Bohle beim 5. Bad. Inf. Regt. Evangelische Militärgeistliche. llerböchsten Erlaß. Garn. und
Beurlaubtenstan des, der
Behnke (Stralsund) Perbandt (Straßburg 111 Bellin (Torgau, Rienäcker Kühnast (Stettin ),
Beschluß.
Große, Kriegs⸗ m Gericht der 1. Dip.
m. der Res., zum
Div. Nr. 32, r dem 1. Mai
di, Regierungsbaumeister, beauftra äfte eines Baubeamten des Baukre
J. etatsmäßig angestellt. gung des Kriegsm iniste riums. Kandidat des höheren Schulamts,
Hilfslehrer am Kadettenkorps in
Kaiserliche Marine.
Prinz Mahidol von Si g. zum Lt. zur See ohne inestation der O
Nr. 23, Haupt Nr. 40 unter dem 15. Mär gerichtsrat beim Gericht der J. um Gericht der 1. Dip. Nr. 23 unte
Am vorigen
Außerdem wurden Narkttage 3
2. Pomm.) Nr. 9 Regen danz beim
Garn. Verwalt. Direktor eim 5. Hannov.
i. Pr, zum Garn. Verwalt. Direktor erna
Esch e, Remontedepo unter Verleihung emontedepotadmini Die Garn. Verw. Inspektoren auf zerg i. Pr., Stange in Mainz, erg, zu Garn. Verw. Inspektoren ernannt. Schmidt, O um Oberlehrer des Ka DYauptkadettenanst hobenen Bürgerf Kadettenkorps,
auf Probe in
tinsp. für den Wirtschaftabetrieb „des Titels Königlicher Ober— strator ernannt.
K,
ö i, n. ] Cx, f ck beim Inf. in Jurgaitschen
inen, en, 7 amtmann!' zum R
Doppel jentner
Dopelientner Preiß unbekannt)
91. Schles.) Nr. 6, Anhalt ⸗Dessau ( Vess. Inf.
ä. Probe Ritzmann m 1. März d.
in Königs mann in Schöne—
Inf. Regt. Fürst Leopold von Richter beim 5. Großh beim Qldenbur
af Kleist von No
gt. von Wittich (3 Kur—⸗
preuß. Nr. 33,
Rhein.) Nr. 29,
Westyreuß) Nr. 37,
Nr. 159, Schuster beim
gmgnn beim Inf.
stfäl) Nr. 15, Schmidt beim
Hess.) Nr. 115, Vo
g beim Feldart. Regt.
ad. Inf. Regt.
Oberschles. Inf. Regt
König Friedrich der Große
2. Oherelsäss. Feldart Regt.
wig.) Nr. 84,
6 . . . . ö ö. . .
g. Inf. Nen. berlehrer am Realgymnasium in Alten⸗ unter Ueberweisung an die Macht, Lehrer an der ge⸗ zum Elementarlehrer des aus in Bensberg, görat, Proviank—
senschaftlicher dettenkorps,
alt in Groß Lichterfelde, chule in Naumburg a. S. unter Ueberweisung an das K zum J. April 1912 ernannt.
Diedenhofen, auf
Schröder b Kopp belm Füs. eber beim
eim Inf. Re Füs. Regt. Graf Inf. Regt.
Roon (Ost von Horn 63. Regt. von Steinmetz Inf. Regt.
Nr. 47, Tell
16. März. unter Ernennun gestellt, der Mar Ausbildung an Bord S. M. Sch Koopmann Wilhelm“, Louise“, unter Bela gleiter des Lts. zur kommandiert.
am Königliche Hoheit, ee Patent in der Marine an⸗ stsee zugeteilt und zu seiner weiteren ffes Victoria Louise kommandfert. M. Schiffes König
Großen Kreuzers „Victoria tellung, als militärischer Be⸗ Mahidol von Siam Königliche Hoheit
Schmitz, Rechnun
amts direktor in seinen Antrag mit
5 9 r — Ruhestand v DOberlt. zur See vom Stabe S. später vom Stabe S. M. sung in letzterer S See Prinz?
Jankowfsky, Baurat in Danzi den Ruhestand versetzt. Verfügung der Feldzeugmeisterei. 29. üller, Betriebzleiter bei der Pulverfabrik S
40. Mär g, auf seinen Antrag Großherzoaf. mit Pension in
Mergelsber
Hauer beim 6. B 14, Roth beim 4.
Februar. Dr. Oberm
stein (Schles
Wetterbericht vom 21. Vormittags 9
2. Ermländ Feldart. Regt. Nr. 6 Jehlmann beim 9. Bad. Inf. Re Feldart. Regt. Nr 24, (4. Ostpreuß.) Nr. 5,
1èPreußen (Br on Borcke (4. Bat. Nr. 16, Lutterloh
1 2 * c . Inf. Regt. 3. Lothring. egt Nr. 62,
2
chwere
in 450 Breite
9, Rump beim S Westpreuß. Inf.
8 g in
tufenwerten
g in
Witterungs⸗
Schwere S
ʒDBreite
. Beobachtungs⸗ Witterungs⸗ Veoh nung
Beobachtungs⸗
Bar ome er stand
3
auf 0 Meeres⸗ in Celsiu
Niederschla⸗ vom Abend
n varomererstan
önig Friedrich J. gt. Prinz Heinrich er beim Inf. Regt. Lothring. Pion.
24 Stunden
in Celsius ; varometer fand Temperatur
Nieder shla
S
niveau u.
Barometer stand auf O0 Meereß.
niveau u. vom Abend
5
in 46
Stufenwerten ;)
24 Stunden
6
1 Nachm. Niederschl. 3 2 750 Vorm. Niederschl. 62 Nachm. Miederschl. 84 meist bewölkt
ziemlich hetter Vorm. Niederschl. 54 Vorm Niederschl.
64 Wetterleuchten Nachts Niederschl.
6 6
9 6
Vamburg Swinemünde Neufahrwasser 7578
st. ; 20. Februar. Lie.
Div. Pfarrer der 1. Gardediv. in seinem Amte mit Pensio 1. Gardediv., unter Pfarrstelle zu
sprediger beigele evangelischen s, Div. Pfarrer der 6. Dip. Berlin, Seewald, Div. zur 6. Dip. nach Jüterbog, Breslau nach X
R ö5hes Y; Roe e ö iv.
* Schmidt Hofprediger, z die nachgesuchte Ent Dr. Vogel,
— =
67
indst. Dunst ö ndst. bedeckt 3 wolken. 6
2 2
* —
— . = 1
1
Cagliarf Thorshayn = Sey dis fjord
Rügenwalder⸗
— Div. Pfarrer der
diesem Verhältnis in die Garn. zeitig ist ibm der Titel als Ho Durch Verfügung des
6
Belassung in
4 halb bed. I2 * Potsdam verfetzt;
8G G
Feldpropstes.
2
8
3 766 Nachts Niederschl.
indst. Regen Pfarrer der 11.
Haehnelt, Div. Pfarrer der Pfarrer der 34. Div. . ntrag behufs Uebertritt in den
meist bewöltt H6 Nachts Niederschl. 5h Nachts Niederschl. meist bewölkt
8 1 TSS vorwiegend heiter 1 F6r ztemlich heiter zsemlich beiter 9 5 753 Nachts Ni derschl.
in Diedenbofen, Bromberg 7 Zivilkirchendienst .J. aus dem Militärkirchendien? Div. Pfarrer der 33. Div. in elborst) versetz .
fsgeistlicher der 14. Div. in Wesel,
scheidet auf sein mit dem 15. April d
G GC eG G)
DVermanstadt 13 0 761 Frankfurt. M.. 754,
Karlsruhe, B. 755,8
—
v. nach Spandau (Has Horst, Militärhil Pfarrer ernannt.
G. GGG)
(olhr Abends) Cherbourg
X de Tb C.,
Nachts Niederschl. 3 757 Nachts Niederschl. ; . 15 9 519 Nachm Niederschl. Wilhelmshav.) Nachm. Niederschl.
Beamte der Militärverwaltung.
Durch Verfügung des Kri hruar. Versetzt zum Gallaus von Hanno
2 .
Im aktiven Heere. ministerium s. Lazarettoberinspektoren:
Warettverwalt. Direktor auf Probe, Oestè
Stornoway
4 46 238
— 2 —
zer nach Danzig ais Malin Head Bethke, Mittelstädt, Altona und Mörch enburg und Altona; in Krotoschin, als Lazarettinsp. Nierhoff,
Perpignan
Belgrad. Serb.
l 1 6
41 Nachm. Niederschl. Wustrow i. M.) Nachm. Niederschl. (Königsbęg.. Pr.) zorm. Niederschl.
zingen nach Reinert, Lazarettinsp. erinsp. auf Probe nach und Kassenvorstand in Hohen⸗ Lazarettinsp. in Hagenau, nach
„Torgau, Brand
Moskau = Mörchingen, Gife viLus, al nach Krotoschin, dohensalza als Kassenvor Ernannt: Küthe VII. Armeekorps, aus (Alfred), turen des Gardek expedtierenden
ministerium, Swiere
736,3 WSW halb bed. 8 4 749
Delsingfors
8 G o
41 Nachm. Niederschl. Magdeburg)
1 1 745 Nachm. Niederschl.
Grün bergschl.)
3 J4t Nachts Niederschl.
Mülhaus.,
k , G Gen GG
9 GGG)
2,5 Windst. halb bed überzähl. Intend. Assessor von der / Militärintend. Höh, Oberintend. Sekretäre von des VIII. Armeekorps, zu Kalkulatoren
etotsmãßigen
9 2 8
halb bed) den Intendan Sekretären zewski, Hübner (Karh,
des VIII. Armeekor
im Kriegs⸗ Intend. Diätare
del. den, Intendantaren ps und der 10. Div., zu
lilitärintend. Sekre ; erintend. Sekretär von L. April 1912 zur Intend. egistraturdiätar, als
ö Genter ! ⸗— J 5 o Mir — . Friedrichshat ) Portland Bill Nachm Niederschl. (Bamberg) 51 meist bewölkt
St. Mathieu
WSW 6 Dunst
der Intend. der 6. Div., der 39. Div, versetzt. auregistrator in Spandau endgültig
S 6G) 12 9
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0
. 4 — 65 bis 184; 5 * 12 7 = 5315 bis 41; 83 * 42213 pts Gegenüber einem ru ein Tiefdruckgebtet fast ist westlich von Irland s ferner über der
= 01 bis ga; 2 - oß pia 4; 5 bis 204; 6 — 205 biz 581,4; 5944; 9 — nicht gemeldet.
ssischen Hochdruckgebiet von 770 mm bedeckt ganz Furopa; ein Minimum von 725 mm flache Teilminima liegen d. — In Deutschland ist das üdlichen Winden etwas kälter, überwiegend trübe; fast überall Gewitter stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
1 21 6 eg rz. Verliehen: den Zahlmeistern: legt. Graf Dönhoff (7.
Bredow (I. S vom Inf. Leibre Pawlitzki vom egt. von Scharnhorst jess. Inf. Regt. Nr.
Schulz vom Inf. Wolff vom Drag. Regt. Telegraphenbat. lt. Großherzogin (3 Großherjogl. Karhess. Trainbat. Nr.
Ostpreuß.) Nr. 44 ; Ziese vom
6 —
1
8 GGG G)
d de &
Sen, 112 Vess.) Nr. 117, bom Feldart. R In vom 2. Kur!
ange jogen; 11, Tunke Dannov.) Nr. 10, 82, Heimke vom 9. West⸗ Titel) Oberzahlmeister ; ferner in () gesetzten Korpsintendan⸗ Tausendfreund (L). Alt- Zimmer (VIII.), (L.), Kirsten (XVIII., Helmbrecht Bücher (Intend. der n Militär⸗Intend. Bausekrelär“. Militärbausekretären: Neuhold (Torgan, Königsberg 111), Buhl (Erfurt I), S.), Ehrlich (Breslau ih, El Soltau (Stettin 11) L,, Millauer (Danzig (Königsberg 1),
2
Christlansund Skudes nes
er Adria und Ostde bet überwiegend schwa und, außer im haben Niederschläge, i
—
*
16
c —
( 7 5 ( — 1
* — *
Nordwesten m Nordwesten
—
20 ö 2
Intend. Bause kreta ppert (Vj.), Forell (XIV.), X.), Zippel (XVII.), Kämp Verkebrstruype Milewski (I.),
ren von den a hes (X.),
8 G
G G6 G S*)
Dan stholm Kopenhagen Stockhosm = Vernösand Saparanda
Kühne (XI.),
Tö35 1 W 6 f . Ruprecht ( 5 ö — Ba rgen (X.), hen Institute), —
ungen Tes Königlichen Asronautischen bservatorium s,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1912, 81 bis 10 Uhr Vormittags:
500m 1000m 2000m 3000m] 3580 m — S6 — 15,9 — 165
9.
Drachenaufstieg vom 20. März eider (Mainz h,
. 8 6 36
(Metz III),
(Hannover 5) rankfurt a.
6 C8 83
R363 5
Temperatur (9c) Rel. Fchtgk. C / Wind⸗Richtung . Geschw. mps.
Himmel bedeckt, 2000 m Höhe.
Archange !
Vassoth (K k — ih C Petersburg
3 4
mer (Pots⸗
hlen berechner.
rels wird aus den unabgerundeten ericht fehlt.
Der Durchschntttsp daß entsprechender
in den letzten sechs Spalten,
n (Breslau M Neubart Braunschwelg),
wSw wS w dorf ( Düsse
96G 6
t I). Sch e nk (Karls. Thiel (Berlin V), Ziepolls
3 . etwas Regen,
t untere Wolkengrenze in etwa Vom Erdboden an bi ;
8 zu 319 m Höhe Temperatur- und 3500 m
22 2
(Minden),
GC GGG)
89
— — — 2 40 . z chr Warschau 55 S8 J bebedt Lemm er etuf ate fchiebe. sehr geringe
k w . ; ; ;